ei, , 2
Erste Beilage :
im Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 117. Berlin, Mittwoch, den 28. Mai 1923
and mindestens 40 vd des Gegenwerts (vgl. Spalte 3) in Zahlungk— Extractum Hydrastis spissum Oleum Nucistae mitteln der in 8 2 der genannten Bekanntmachung aufgeführten aus⸗ ö. '. sändischen Währungen hereinzunehmen und unverzüglich na ch Ferrum jodatum eryst
Fingang der Reichsbank nach Maßgabe ihrer allgemeinen Ferrum jodatum saccharatum Heschäftsbedingungen anzubieten. — Ermäßigt sich der ab ⸗ Terrum oxy datum fuscum
zuliefernde Devisenbetrag auf Grund der S5 3 und 4 der genannten Flores Acaciae
Bekanntmachung (wegen zulässiger Zahlung des deutschen Händlers Elores Ghamomillue romanage.. m den deutschen Lieserer in aussändifcker Währung oder wegen Ein⸗ lores Cinae
behaltung von 26 v9 des Ausfuhrwerts auf Grund englischen Ge⸗ J Plores Lilia e
setzes — recovery-act — oder inlolge besonderer Genehmigung des — ö. . Reichskommissars für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung in. Berlin), so Flores Verbasci .-. sind in Spalte 5 unter „Bemerkungen! die Gründe hierfür genau Folia Hyoscyami inzugeben, gegebenenfalls unter genauer Bezeichnung des Tages und 5 . des Geschäftszeichens der besonderen Genehmigung des Reichs Folia Jaborandi kommissars für Aus- und Einfuhrbewilligung. Folia Melissa... Folia Salvia
—
* * Oleum Olivarum ..
—
R V
* Oleum Oleum Pini silvestris Oleum Rieini
9 C 2 2 * * . O—— —— S — —
— 98 98 G , M G 06 G0 G7 0727 Q G
* n
5
* 5 * Oleum Santali ..
* 77 * Oleum Sesami ..
— ———
* —— * —
Mecklenburg⸗Schwerinschen Regierungsblattes, im Deutschen Ministerium für Wissenschaft, Kunst
Amtliches. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in der Börsen⸗ und Volksbildung. platt] zeitung. . . Der ordentliche Professor Dr. Friederichsen in König Gortsetzzoüing aus dem Hauptblatt) ; Für die Anleihe haftet das gesamte Staatsvermögen. berg ist in gleicher Eigenschaft in bie sphilofophische Fakultät Deutsches Reich. Durch Anordnung des Stagisministeriums ist im übrigen der Universität in Breslau versetzt worden. Vorsorge getroffen, daß die Zinsen und Tilgungsbeträge aus 6, . ; r 2 64 . . nden ö w ö Evangelischer Oberkirchenrat. iber Hö e in der Erwerbslosenfürsor en und gesondert zu bere nenden Erträgnissen h ; 8 .
Vom 19. Mai 193. einer bestimmten Anzahl zu dem Geldwert einer be⸗ . an der beutsch reformierten Gemeinde in
. timmten Zentnerzahl von Roggen bezw. Feld⸗ Auf Grund des 8 9 Abs. 4 der Verordnung über Er— ü Staats do mä zahlen find. in Halle a. S. ö , irn tl verpachteten aatsdomänen zu zahlen si
* y Oleum Sinapis Oleum Terebinthinae
— —
* 2
s Folia Theae nigrae 1 ö 2 3 4 chung; . ; Folia Thea viridis 2, Preisänderungen in der Deutschen Arzuei⸗ Tosia Trifolit fibrini. taxe (Vierter Nachtrag zur fünften abgeänderten Folliculi Senne. Ausgabe der Deuischen Arzneitaxe 1923), Fructus Golocynthidis.
32. A 276. — 2720. — 1360. — 10600, — 166. — 17 30. -—
* w 1 Opium pur...
* 5 * 1 1 16 8 1 28
. . 2
e, , a , , , , , ,
rte Schloß⸗ und Domprediger Lic. Baumann ist zum Konsistorialrat und Superintendenten ernannt worden. Ihm ist als solchem das Ephoralamt der
* * . Fructus Phellandrih. Galbanum- Glycerinum.--
2
* 73
Acidum boricum..
** * 8 2
*
D 8 2
ge G3 G e G0
3
* ** Acidum citricum
J n y . ie der Ber ng der Geldpacht dieser Domänen zugrunde . : ö e gn, Pastilli Hydrargyri bichlorati, enthaltend ; n der Fassung der Verorbnung vom 2. März 1922 (RGB. 1 ö. legende i e,. 1 . als die an. reformieren Synode in Pommern übertragen und die bei dem
1g Hydrarg5rum bichloratum-.- 36 z verordne ich im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ rentnerzahl, die für bie Berechnung ver sährlichen Zinsen und Evan gelischen Konsistorium der Provinz Pommern erledigte 3 gn der Finanzen und mit Zustimmung des Reichsrats Tilgungsbeträge der Anleihe maßgebend ist. Danach ist die nebeng mtliche geistliche Ratsstelle verliehen worden.
paz folgt: ö erung der Anleihegläubiger auch bei Veränderungen des Die Höchstsätze der Erwerbslosenunterstützung betragen oggenpreises jederzeit voll gesichert. vom 14. Mai 1923 ab: Zur Zeichnung aufgele gi werden zunächst 30 00 Zentner. Bekanntmachung. . in den Ortsklassen Die Zeichnung der Anleihe erfolgt in der Zelt vom Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässige
. . j j 199 Personen vom Handel vom 23, September 1915 (RGBl. S. 603 1 sir männliche Personen: . G * und E] 26. Mal bis zum 4. Juni 1923 nach Roggenmengen. Der onen Leman re e mee m n GS ür aun d .
YM iber Ii. Jahrg, sofern sie nicht . . . Zeichnungspreis beträgt Spira, Strümpfe⸗Engrosgeschäft in Berlin, Dresdener n Sans halt eines anderen leben Z00 3000 2800 2600 64 0909 Straße 48, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel m it
ib h iber k Jahre, sofern si. im vie rundsechzi gtausend Mark Hi ge nstän de n' de kä giichen Bedarfs we ö ze, t än e ; igen Unzuver⸗ 9 e ibgl ö 3 . ; 53 . 3 28 für je einen Zentner Roggen, ermäßigt sich ö wenn der lässigkeit in bejug auf diesen Handelsbetrieb un tersagt.
rw weibliche Personen; in der Zeit Som 286. Mal bis zum 4. Jünl 1953 van, dem Berlin, den 8. Mai 1033. kö ö ; 9 . ö r sofern sie nicht vorhin genannten AÄusschuß für einen. Zentner märkischen Der Poltzeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. im Haushalt eines anderen leben 2300 2600 2400 2200 Roggen ermittelte durchschnittliche Mittelkurs der Produ kten⸗
D über 21 Jahre, sofern sie im örse i r iedri ĩ szpreis sein sollte Bekanntmachung. n , . anderen leben. 5 33 6 — k J k ö. ö. Grund ö , . ri g N unter Kö, j j 36 . ersonen vom Handel vom 23. September NRGBl. S. 663 J. a FJamilienzuschläge für: ch Die 66 . SE tz it . gin, . ich den Kaufmann Leopold Ritter in Berlin, den Ehegatten... . . 160 1050 950 860 rechnung der 2Yroz, zinsen für die Zeit vom 1. April Kaiferstraße 5, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel öh die Kinder und sonstige unter- 1023 bis zum Einzahlungstage, spätestens am W. Juni d; I/ mit Gegenständen des täglichen Be darfs wegen Un⸗ stützungsberechtigte Angehörige. 950 900 S850 800 6 erfolgen gegen gleichzeitige Lieferung der Schuldverschrei⸗ zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Nit dem Beginn der vorstehenden Höchstsätze tritt die Ver⸗ ungen, ‚ ö ; . Berlin, den 8. Mai 1923. thnng über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge vom Die Stücke lauten über 5. 2, 1 und Ma Zentner Roggen Der Poltzeiprästdent. Abteilung W. J. B.: Dr. Hinkel. Mä. April 1923 (Reichsarbeitsblatt S. 281) außer Krast. und werden in 36 Gruppen geteilt, von denen eine jede enthält: .
Berlin, den 19. Mai 1923. . Stück zu je 5 Zentner — Huchstabe A 1630, n nt mn n d u n g.
2 — Buchstabe B 1-200, 9 6. ö
Der Reichsarbeitsminister. hi6 h, 1 k Buch llabe 6 T III Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuvenrlässiger
. n. J Personen vom Handel vom 23. Seytember 1915 (RGBl. S. 663)
J I0o0 , 9, ., 9 „ Buchstabe D 1–= 700. habe ich dem Kaufman, Willy Seyd lLlitz, Inhaber der
Kö vies 6. i rf, net n n,, fordert ur Zeichnung . nn . ö. . in * erl h n, kö 2 duc
ü z . j eser Anleihe auf. Zeichnungslisten liegen aus bei: erfügung vom heutigen Tage den Handel nit Ge, epi;
3. Bekanntmachung, betreffend ö, ,, der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in ö ö 3 . . wegen Unzuverlassigkeit Tabulòttae: ö ‚. ; ö ͤ 6h . gcc ft ö . i 6e der 3h , und ihren Filialen und Agenturen ein⸗ in . 9. . . . untersagt.
Phenacetini 0,) 4 .. 10 tück J wefelsäurewiritschaft vom 31. Mai 1920 iste mit Gene migung ießlich, den 14. 23. . Theobromino-natrii salicylici 0,5... 16 Sn x des Reichswirtschaftsministeriums mit Wirkung ab 16. Mai der Mecklenburgischen Sparbank in Schwerin und deren Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. Tartarus depuratus. zz der Preis für Schwefelsäure 600 B6 auf 31 560 S6 per Agenturen, . 100 Eg festgesetzt. der a ö. . in . ihren Berlin, den 22. Mai 1923. Zweigstellen und den angeschlossenen Sparkassen z z 3 P Ausschuß für Schwefelsäure. w der Mecklenburgischen Bank in Schwerin und ihren Nichtamtliches.
Dr. Frank. Dr. Sohn. Kö Filialen und Agenturen, Deutsches Reich. R der Commerz und Priwat⸗Hank A.-G., Filialen Wismar, . 1. . kö . ö Rostock und Schwerin sowie deren Agenturen, Der portugiesische Gesandte Dr. da Veiga Simaes hat
; ö . ; . 5 r j Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der 36, ,, ,,,, . Legationsrat de Nascim ento die Geschäfte der Gesandtschaft. . . 83 ö der Nostocker Gewerbebank in Rostock und ihren * Der Freistgaat Mecklenburg-Schwerin nimmt mit Ge⸗ Agenturen, hehmigung des Landtags eine weitere Roggenwert⸗Anleihe in der Mecklenbüurgischen Genossenschaftsbank in Rostock und Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ höhe des Wertes von 60 Od8 Zentnern Roggen auf. Die ihren Filialen und Agenturen, maszregeln. einzelnen Anleihestücke lauten auf den jeweiligen Wert einer der Vorschuß und Sparbank in Restock, Nachweisun häümmten Roggenmenge. Es mwerden Stücke ö . B e und ber Denmschen Raiffelsenbank, Fillale Schwerin, deren über den Stand von Vie ße nchen, im DeutschenR'eich Jentnern ausgegeben. Die Stücke sind auf den Inhaber Geschäftsstellen und sämtlichen Spar⸗ und Darlehnsz⸗ am 16. Mai l923. eielt. Auf Antrag des Inhabers können sie von kassen, ; . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt hccklenburg⸗ Schwerinschen Fingnzministerium. auf Namen dem Bankhaus Louis Loeser & Co. in Schwerin und im Reichsgefundheitsamte. umgeschriehen werden. u Jedem Anleihestücl gehören der Hauptstaatskasse in Schwerin. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) 0 halbjährliche a. Die Zinsscheine, lauten ö. Im Falle der Neberzeichnung haben die Zeichnungsstellen verzeichnet, in denen Tollwut, ö. Maul- und Klauenseuche, Lungen⸗
. * ö
— D
ö ö 8 2 28
** r Acidum gallicum Acidum jodicum eryst. Acidum tartaricum
2 C 2
— —
61 Yecrinum Epeʒ. Gew.
Pastilii Hydrargyri oxycy anti 95...
2 8
; . * Herba Saniculae-. Hy drargyrum ö Hydrargyrum bichloratum
Pasiilli Hydrurgyrl oxycyanati 10 J
— —— S- — S
da e 72 G03 M άοQς c λά'è G G b πλδ .
8
2
I 17 Phenacetinum
yy 9 .
4 2 — Adeps suillus .. nr *
* 77
—
Oe 0 e G σ ι άίëcπσ M σί λάπσά σ σίò‘G c ω M ς ωάU c ω Q
—— —
* 3 Physostigminum salicylicum
Hy ral gyrum chloratum ö
* Im J Hydraigyrum bijodatum . Lelher bromatus ;
*
n * Physostigminum sulfuricum
. , r 2
1 1 8 6 . 2 1 0
3 * Aether jodatus Ammonium jodatum .
2 * ö
* 7 2 0 8 e o o o. 8 2 * 2 2 14 14 2 . * * 4 1 2 1 9
Hydralgrum chloratum vapore p
1 1
Plumbum jodatum. Rhizoma Rhei.-.
2
V m 1 Hydrargyrum cyanatum..
., 2
K, ,
* w 8 Ammonium sulfoichthyolicum
5
Semèn Cydonia . Semen Strophanthi
w — . 1 1 Hydralgyxum imido-Ssuccinicum Hydrargyrum jodatum. .-
1 1 1 1 * 2 o 9 2
n R D
O —— —— — —
d 8 9 9 9 2 2
— —
* 75 M Apomorphinum hydrochloricum.
—
1 9 n 1 1 4 8 2. 1 Hydrargyrum nitricum oxydatum Hydrargyrum nitricum oxydulatum, Hydrargyrum oleinicum 83 Io) HVydrargyrum oleinicum (25 oso) Hydrargyrum oxycyanatum
2 a 9 9 n 9 9 9 32 7 2 8 2 2 2 2
* 71 2
*
w / , 2
— — O — — — — Q — — — — — — — —
39 G de Ge e e d Ge G3 0G 3 G3 Q σς G 8 ( οσ G G
— 2 2 13
1
1
Sidonal novum . 8
* Argentum nitricum Sirupus Bromoformii compositu
8 d 9 9 9 9 9 9 9 22
83
7 ö * *
Sirupus Rhei
Sirupus Rhoeados .. Strychninum nitricum.
9 * . Argentum proteinicum ..
— — — 2 —
Kw
D —
. v Hydrargyrum oxydatum .
* Atropinum Atropinum hydrochloricum . Atropinum methylobromatum Atropinum nitrosum Atropinum salicylicum. . Atropinum sulfuricum.
we /
ᷓ 3. ö Hydralgyrum a Strychninum sulfuricum
F 2 292 J
* 2 16 gupposstoria Gilyccrini 19
V n H ydralgyrum peptènatum liquidum HVydrargyrum praecipitatum album.
9 9 8 9 8
** 7 w gsuppositoria Glycerini 2 g ö 9 -. * K n Hydrargyrum salicylicum -
7* ; n w gZuppositoria Glycerini 3 g
1 6 2 . 1 4 2 8 2 2
ea, , aa , ae n, n.
e 6732
ö. ö ö Atropinum valerianicum,... Balsamum Mentholi compositum Bismutum carbonicum.... Bismutum citricum---.. Bismutum -naphtholicum .. Bismutum oxychloratum... Bismutum oxyjodatum... .. Bismutum oxyjodogallieuum -.
* 7* Hydrargyrum sulfuratum rubrum
m w w Hydrargyrüm sulfuricum basicum Hydrargyrum sulfuricum neutrale Hydrargyrum tannicum oxydulatum Hydrargyrum thymolo-aceticum . Hydrastinum .
12 ** Tartarus ferratus ..
ö //
8 ——— — — — — —
ga 3 Ce G3 G G Gα π ςί υάλmcᷓ G . e λ ω λ πω λ G GMG πωί ά,cé8 98 GS G ω b,
9 9 9 2 2 2
** 75 61 Tartarus natronatus Tartarus stibiatus
* *
2
* M . Bismutum phosphoricum solubile Bismutum subbenzotcum... . Bismutum subgallicum ..
Hy drautinum yarochlorieum
2
7 1 Kalium bicarbonicum . Kalium jodicum .. Keratinum k , .
ö 1
** ** Terebinthina Terebinthina laricina Theobromino- natrium aceticum Theobromino- natrium benzoicum Theobromino⸗ natrium salicylicum
7 n .
8 —
—
* * 969 Bismutum subnitricum ..
* *
de 3 M 2 ς ν ςσ σίg G ν ω σ απλάσ T0 G8 98 & άλ 2 G G 3 G3 03 G G ς G G σσ c ' δ λ 0
OS — — S — — — —
Lenirenin... ö
—
*ᷣ * —⸗ J Bismutum subsalicy lium
— ü 9 90 0 9 0
w ,
3 1 5 ILignum campechianum Lignum Fernambuci.-.-. Linimentum ammoniato-camphoratum
90 9 9 9 0 9 9 8 , ,
n
* 3 2 . Theobrominum . Bismutum tannicum ..
Tinctura Opii simplex
1
j . , , , n.
D D 2 1 13 1 16 — 1 1 13 1 0
—
—— — —— ——
* ismutum . . n B Linimentum ammoniatum
** vy Bismutum valerianicum Bromoformium ...
9 2
*5 . Camphora trita
Tropacocainum nydrochlorieùm .
1 15 Linimentum Calcariae ö .
1 h * * * Lithium benzolcum - Lithium bromatum Lithium carbonicum --. Lithium carbonicum effervescens 9 ) Lithium chloratum --. Capsulae gelatinosae Cum: - Tithium citricum.. .... Ammonio sulfoichthyolico . . i Lithium citricum effervescens Ammonio sulfocichthyolico O0, ö ü Lithium jodatum Eetracto REilicis 0,5 . 1 Stück „33G Lithium Salicylicum ) * ' = 19 1tück 21 Lithium sulfuricum Extracto Filicis O, 6 ö. . Mastix
C — — — Q O
Tuberaꝰ Aconiti ö Unguentum Acidi borici ....
wd
w /// /// //
; 3 den jeweiligen ert der Hälfte von Ho der au ; euche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der dem zugehörigen Anleihestück angegebenen Roggenmenge. Es a e r g g. ö ,,, 2 3. Räude der . und . tigen k. oder ker e . wird also bei einem auf 1 Zentner lautenden Anleihe tück ein ö . ertfprechen der Ver nind rung vor sunehmen und Schweinepest ga den eingegangenen Meldungen ain Berichtz= sihrlicher Zins von 5. Pfund Roggen gegeben. Der Zins Lam unte eichneig! Hiinisterium behält sich vor eine 6, age Herrschten. Die Jahlen der betroffenen Geineinden und CGchöste nird — abgesehen von dem Zeitraum 1. April / 30. September weiterung der Rnleihe eintreten zu lassen ö , ,. ö. . . e , 363 9 iz, in weschem die Zinszahlung am 1. Juli 1923 er— Die Einführung der Anleihe zum Handel an der Berliner khn kt ae, Tele ros le ale k
fig — halbjährlich im voraus am. 1. April bezw. Börse ist eingeleitet ; sehe,, (Kebies
a nrg n n,, HJ . Der Ertrag der Anleihe ist bestimmt zur weiteren Ver⸗ Preußen. Reg-⸗Ber. Alken st ein: Johgänigburg 1. Ge. jigrundele 39 ) des 3a hn n e Yi derjenigen sorgung des Landes mit Elektrizität, ur Durchführung der meinde, 1 Gehöft, Reidenburg 1, 1. Reg.⸗Bez. We st pr guß en: ĩ gung s. h jenigen Sicblungstätigkeit und zur Förderung von Induftrle, Handel Plarieinwerder . 1 Davon! nfu . Gern, ä eh). Reg. Bez.
urse berechnet, die während des dem Zahlungstermin vor— —ĩ z — 2994 . ; mfgehenden Vierteljahres nit Nusnahw'e der fuͤr die Fest— und Gewerbe im Lande. Potsdam: Angermünde 1, 1, Niederbarnim l, — Oberbarnim
⸗ ; ⸗ 4 e , Rene. kfurt: Cottbus Stadt 1. — bmg und Bekanntmachung notwendigen letzten 14 Tage Schwerin, den 18. Mai 1923. H kzekbh 2, z & g. ö nit hin tt, Bettbr, Si, Gindt bieseß Vierteljahres, an der Produktenbörse in Berlin fur Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. 1,2 ( — 27, Guben 3, 3 E, 2 Königsberg i. Rim. 3, 3 – H mirkischen dr n notiert worden sind. Falls an der Pro⸗ Asch. e. 4. W. Stadt 1 3, Landsberg 3, 3. Lebus 2. 2 (1... Rutlenbörse zu Berlin Notierungen nicht oder nicht mindestens zäbben J, 1 Ji, 15 Oßtsternberg, 83, 3. Meg- Ben,. Ste tc i n hihrend eincz Jeitabschnitts von Monaten laufend vorgenommen w K get enbree , , fuß, so treten die Notierungen für Roggen mittlerer Güte an Hag rk Ce dh 98. 8e 66 k. 36 ner anderen deutschen Börse, . sie mindestens während eines Preußen Gen) golberg Stadt', 14 G4, 3. Roiberg, Körlin 2, 3 (, 15, zetraums von 3 Monaten laufend erfolgt sind, an die Stelle, . zei 3 ber, Fir cganen burg 't. ond. I i' fl, i). Neuftetiti n, 3 , e h . . . Ministerium für Handel und Gewerbe. ö ‚—. tz 1), . — 39) ö ö R ö * * ö. 2, 2. ittlerer Güte. eser durchschnittliche Mittelkurs wir ; t ; ; deg. Bez. Stralsund: Greifswa 1), Grimmen
. . einen Ausschuß ermittelt und festgestellt, der aus dem Vor⸗ leite . ö ; 3 ß 44. . 3. 3. Brenzmark. Po sen⸗ W estvrzuß en:, Bomst 3. Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung lande des Mecklenburg⸗Schwerinschen Siedlungsamts, einem von , e, ö. a' 3. Orr e . , de fee; . 9. 1. Franfiadt s. 2. = I. Netzekrei 6 8 (1. h. . 1923 in Kraft. er Mecklenburg ⸗Schwerinschen Handelskammer bezw. der Mecklen⸗ Alptellungs lei g . 98 5 eß. Br es Laa; Breslau Stadt 1, 1. Breslau 1, 16 1. atz ö . . urg⸗Schw ; lagener eilungsleiter ernannt worden. 3,3 (2 2), Militsch 3. 3 (, I), Münsterberg 1. 1, Nen⸗
. burg⸗Schwerinschen Landwirtschafts kammer vorgeschlagenen ; ; h
erlin, den 22. Mai 1923. necklenburgi 3 3 ; ; markt 3, 4 (1, 2), Neurode 1. 1, Dhlau 14 1, Reichen enburgischen Getreidehändler und einem mecklenburgischen . ; 4 kat, 4, Strübien i. 1. . Wohlan s. L, H. . Reg; Bes. Der Neichsminister des Innern. dmndwirt befteht. Der festgestellte Kurs wird rechtzeitig vor Ministerium des Innern. rn gn ktz Bungtäu 3, 4 Lö, SH, Slogan s5. 3 CG. MH), Görlitz? * J. Ar: Dammann. i lun gtermin in der Amtlichen Beilage des Merhlen= Das Preußische Staat ministerium hat den Regierunggrat Holdberg- JLavnan s. (G6, IM), Grünberg 4 4. Hirschberg Stadt 161, ra. chwerinschen Regierungsblattes, im Deutschen Reichs⸗— Dr. Bles ke in' Cofel B. S., den Sberregierungsrgt Harbig Hirschberg 2. 3, Jauer 1, 1. Landeshut 5, 6, Löwenberg 1, 1, Rothen⸗ ind rg Staatsanzeiger und in der Berliner Börsen. in Gleinitz, den Regierungsrat Dr. Grafen von Matuschka burg ä. S. X. H. B. Reg.- Ber Dp p eln; Neiße 4. 1. (l. H., Res-
ᷓ ' j i J P — :1 6 17 S J 17.
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage. n. ,,, . hre 1735 ah mit in Sppeln, den Oberregierungsrat Dr. Pachur in Neustadt e . 2 ö . . , ö. K . 9 J.
ihr de n gung der Anlfihe grfolgt vem Jahre 12s gabe mmit D. St den Negierungs at Strögdq in Rosenberg S. S. und Jeg. Yöen du gr K. Ker ez erer rde gh Zi m. Ginben 1, M
. ler hihl en ndestens 5 vso der Gesgmitzahl der J den Landratzamtsverwalter Dr. Urbane in Beuthen O. S. Hilde hein j, i. Marien butg i, Hann 2 I), Peine .* (23,
; Gharlattenbu . durch gruppenmeise Auslasung oder frei ändigen zu Landräten ernannt. Reg. Bez. Tüneburg: Burgdorf 1ů, 1 9. ij Felle 1, 1 (i. H,
d , r,, ⸗ L: der res, zwar zu . t = — ] . . snabrück;: Grafsch. Bentheim 4. 4, Bersenbrück R 7 (1,
,, n 3 2 en r . , Jahre 1945 erfolgt die ,,. der gesamten, bis Dem Landrat Dr. Bleske ist das Landratsamt in ÄAngen J, g. Meppen 14 1, Osnabrück 1. 8. 6 * n e
echnungẽrat eng? Helin. nech nicht ausgelosten oder big dahin durch freihändigen Kosel S. S., dem Landrat Harbig das Fandrgtzamt in bang z. c. Wgfts l, fl sul— 1), Warendorf 1. 1. Reg. Bej.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering ö tea ö 3 nicht getilgten Anleihestücke, Ausgezahlt wird kö . . K Dr. = ö ö. 3 6 6. . e. j . . ö. . . i,, ,
d ñ ü und Verlagsanstan. Jr in derselben Weise wie bei der Feststellung des jeweiligen Landra amt in Oppeln, dem Landrat Dr. Pachur das rankenberg 1, 1, Graßssch. Schqumhurg 3. 2. Bahern. Neg. zez.
K , ö z ger für . Roggen R renn, dag fh Landratsamt in Neustädt O. S dem Landrat Strzoda das . . e Bur 6 — ö 2), . k
. . ü le lbuts der Produktenbörfe in Berlin in dem dem Ags⸗ Landratzamt in Rosenberg O. S. und dem Landrat Dr. Urbanek 2 30 fe Reini! ö. Hife n n we 4 peer fee.
n kö delsregister⸗ eilt a e sg, ,,, ö i, n n, 1. das Landratäzamt in Beuthen O. S. übertragen worden. 3. .
und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Van . age dieses Vierteljahres. ie Bekanntgabe der . . n ,, , e X, .
gelosten Stücke erfolgt in der Amtlichen Beilage des . ,, . , .
2
. 2. . * 2 2 * 1 8 2 . 14 1 2 1 1 1 8
8 w ,
. * ö * 8. Cantharides-
rd 2
Unguentum Hy drargyri alöum' ..
. * ö K Unguentum Hydrargyri album Go) Unguentum Hydrargyri rubrum.
J. Unguentum Linaria.
Unguentum Majoranae--··. Unguentum Paraffin --.. Unguentum Tartari stibiati..-. Unguentum Terebinthinaa-—-·. Vnguentum Terebinthinae compositum
Vaselinum album
* *
ö 9
* * * * 10 Stück 3 ILentholuum .. z Extracto Filicis 1,9. . . 4 ö . 108 tück ; Mentholum valerianicum.. tolutano. .. 19 Stück Methylacetanilidlum .. 10 8tüch 1. mii 10 Stäck — Natrium citricum neutrale — . . 6m, Oleum Amomi---. . Oleo Jecoris Aselli. 108tũck Oleum Amygdalarum aethereum Gun jacolo 0,l et Oleo Amygdalarum aut ö, Oleo Jecoris Aselli 10 Stück — Olsum Anisi stellatin. Guajacolo 0, et Oleo Amxgdalarum aut Oleum Arachidis Oleo Jecoris Aselll .. w 10 Stück 10 Stück 10 Stück l0 Stück 10 Stück 18 ö 10 8 Tropfen 0, 0, 1 1 * * . — 10 ; Cortex Coto .. . J 109 . w * JJ
a a m .
.
— n — — W —— —— —
2
2 . , . 1
1 11 * * Vaselinum flavum
1 * .
. ö. k Vasolimentum ,, ö Vasolimentum jodaethylatum Vasolimentum jodaethylatum (1000 Vasolimentum Mentholi oh J
Vasolimentum Mentholi (10 3 ö Vasolimentum Mentholi (25 0) .. . Veratrinum..- w Veratrinum sulfuricum. .
e Ge z de M Ge a G d Gs G Ga G o Gs 0 Ge s e G Ge 2 GS M G o Ge G G G G
Oleo Santali 0, .... Oleo Santali 0,l5 ... Oleo Santali 0, '...
6 * * J . Oleum Aurantii Corticis Oleo Santali 0, . .. ö 1
Oleum Aurantii Elorum
1 2 3 * * *
— Oleum Bergamottace-.
J /// /
Oleo Santali 05... Ceratum Nucistaa-.
ö . 6 ,
7 7 Oleum Cajeputi Oleum Cajeputi rectisicatum Oleum Carvi
* Coniinum
3 JR G3 G G G , 8g
. 2 1 . 1 1 . 1 * . . 2 8 2 * 0. 4 * 2 24 1 1 . . * 8. 1 2 2 . 14 4 2
Oleum .
dd /// ///
Cortex Condurango . * 5 ö 5 Oleum Ghamomillae romange aethereum Oleum Cinnamomi Cassiae. Oleum Citri Oleum Goriandri 6 Oleum Gubebarum... 0.01 Oleum Gupressi..- Emplastra Oleum KEucalypti Hmplastrum Cantharidum . rinario I Oleum Emplastrum Hydrargyri.. ⸗ . Emulsio Olei Jecoris Aselli ! Oleum FEmulsio Olei Jecoris Aselli composita.. 3 Eston ö . . l Oleum Oleum
.
/// / / 3
ö
8 9 G Oo O o O 2
n n , ,
k . r 28
2 8
* . * . . e g. 9) *