lbs .
Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalifation
und Chemische Industrie, Friedrichsfeld , m , n —
Aktiva.
Tongruben und Grundstucke. Abschreibung 1922...
Gebäude und Brennöfen .. . Zugang 1922... .
Abschreibung 192.3. Maschinen und Inventar Zugang 1922
Abschreibung 1922...
Gleiseanlagen und Grubenbahn 1 1ę( . 6 v
odelle und Formen.... Alal
e * 8 1 12 1 1 1 * 1 9 Nassa 16 1 * 6 1 14 1 1 * . Kautiong⸗ und eigene Effekten , Vorräte aller Art....
. 6. n. *.
8 9 9 9 9 9 69 ,,, e 9 9 0 9 0 4ć ü
Paffiva. Aktienkapital: in Stammalsleen . Vorzug sa lien mae, . Zugang 1922, Aktienaufgeld. Speʒialreservefonds Uebertrag vom Werkerhaltun Grunderwerbssteuerkonto Zuweisung 1921/22
Ak zepte
Kreditores einschl. Anzahlungen auf Verkäufe. ;
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921. Reingewinn aus 1922
i / Baden.
k 3 360 ol4 20 ö Ißo Gos ? z TD dd = i 3 168 542 9 5D TVT h g35 205 9 TD d] -= 15 6 502 83 Ds Ds 3s 'i 256 55283
9 9 28 ö 1 1 e o a 9 9 *
M
2234391
303 294 329 51 1290 687
8 0009 11575
3566 677 997
211 883811111
8 500 000 00 909 J700 60060 1952 440 1920000 700 0090 2 000 52 000
. , ,
ö
1
161 2986
so 10 go 25 746 06 98
25 8
10 000 000 2 652 440 1750000
1532688
O04 000 8 000 17980
40 937 63 788
98 163
88
s r or n Gewinn⸗ und Verlustrechnung her 31. Dezember 1922.
Soll.
Steuern und Feuerversicherung
Beiträge für Angestellten⸗; Arbeiter⸗
1
k Reingewinn:
go nnenge,
Reingewinn aus 1922 .....
; Saben. Gewinnvortrag aus 1921 ..
Neberschuß auf Warenkonto, abzůglich Sandlungsumkoflen
Pacht⸗ und sonstige Einnahmen...
4 49 und J 275
60 101 90 25 748 061 98 258
9 9 9 60
29 021 972 5 9002 0948
1
49746
98 163
823
873
81 931
60 101 09 g28 11900
90 77 60
873
81 931
27
Für das Geschäftsjahr 1922 kommt eine Dividende von 40 Goldpfennigen
— 4 2909 yro Aktie an Stamm und Vorzugsaktionäre zur Verteilung, welche
bei der Gesellschaftskaffe in Friedrichsfeld in Baden und bei dem Bankhause
Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, , 20, sofort zahlbar ist. ht
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft beste
nunmehr aus folgenden Herren:
. a) Mitglieder, welche in den Generalversammlungen gewählt wurden: Bankier Moritz Bonte, Berlin, Vorsitzender, Professor Hans Bonte, Karlsruhe, ftellvertretender Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, Kom⸗ merzienrat Leo Stinneg. Mannheim, Direktor Felix Bonte,. Darmstadt, Bankier Hans Arnold, Berlin, Generaldirektor Nikolaus Jungeblut, Berlin⸗Charlottenburg.
b) Mitglieder, die auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat delegiert wurden: Töpfer Wilhelm Stupka, Friedrichsfeld, Buchhalter Jean Silber⸗
jahn, Mannheim.
Friedrichsfeld in Baden, den 11. Mai 1923. Der Vorstand.
P. Kermas.
Dr. F. Müller.
19876 Vermögenswerte.
Bilanz der Rüũgenschen gieinbahnen am 30. September 1922.
Schulden.
—
6 2 4373 23113 67 99489 211 357 65
Sh 2 463
21 146 32 607 22 509 117 285
h 372
5 650 10 400
166 go9 1219 853
70 441 4: 234 0909 1727116
9 886 33511
Eisenbahnkonto Grund ⸗ und Bodenkonto. Erneuerungsfondseffektenkto Erneuerungsfonds⸗ materialien konto·.-.. Reserveoberbaumaterialien⸗ konto ö Re jervematerialienkonto Betriebsmittelreserveteilekto Betriebsmaterialienkonto Spyezialreservefonds, Effektenkonto. ... Beteiligungs konto, Verein voxpomm. Kleinbahnen. 1 ; orschußkonto, Betriebs⸗ führung Bestandekonto. ... Betriebs konto Vorschußkonto, waltung . Aktieneinzahlungs konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bahnver⸗
Kayltalfonto Altenkirchen⸗
Aktien kapitalkonto.. 34 Arlona. . 3 Grund⸗ und Bodenkapital⸗ konto Bahn hyvothekenkonto. .. 3 Kreis Rügen⸗Konto Hypothekenkonto. .. Erneuerungsfondskonto.. 32 Abschreibungskonto. ... 1 Baubeihilfekonto .. 5 Gesetzl. Reservefondskonto Spe ialreservefondskonto Rückstellungs konto Provinzial hauptkasse Stettin Reichsbankkonto.
66 494
108 111 43 900
16000090
1M 60 000 12 000
35 105
43 936 90 697 37633 40 595
6139 17024 24 695
9 886 335
19
Soll. —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben.
Verlustvortrag aus 1921/22 Unkostenkonto. 4 Zinsenkonto Betriebsmittelreserveteile⸗ on,, w Abschreibungs konto... Erneuerung fonds konto.
Stettin, den 16. März 1923. Die Direktion.
Betriebsmaterialienkonto.
Re serveoberbaumaterialien⸗ konto =
445 219
1727116
3
31441 32 591
30487
44
Witthöft.
2 266 856
1987]
An Stelle des ausgeschiedenen Re⸗ gierungsbaurats Lauser⸗Stettin ist Re⸗ gierungsbaurat Luther⸗Stettin und als weiteres Mitglied Landrat Mielenz⸗Bergen in unseren Aufsichts rat gewählt.
Stettin, den 11. Mai 1923.
Direftion der Hügenschen Kleinbahnen Aktiengesellschaft.
21505
In den Außsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Paul Schmidt⸗Branden zu
Berlin gewählt.
Heimann C Co., Akt⸗Ges., Düsseldorf.
Der Vors
orstand. Barmẽ. Löbenstein.
3 Hypotheken
J Aktie festgesetzt worden.
21812
Heidelberg⸗Kirchheim Die ordentliche
schlossen:
Rechnung vorgetragen.
wieder ⸗ und Bankdirektor Dr. Dr. Josef Filler in Buchenau und Kauf⸗ mann Franz Schramm in Mannheim neu hinzugewählt
3 Das Grundkapital wird um 10 0090 000 4K durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, vom 1. April 1923
1009 Stück zu je 3000 *, 2000 Stück zu je 2000 Æ und 3000 Stück zu je 1006 AÆ, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erböbt.
Die neuen Aktien werden von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, M 5 000 000 den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von boo co zuzüglich Börsenumsatz und Bezugsrechtssteuer in der Weise anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine junge entfällt.
Wir fordern die Aktionäre auf, vor⸗ behaltlich der Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 25. Mai bis 14. Juni 1923 in Heidelberg
bei der Heidelberger Volksbank e. G.
m. b. H. in Heidelberg und bei der Fränkischen Le han h esenschast
m. b. H. in en ee. erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus— geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis in Höhe von M 5000 pro Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer zu bezahlen. , Heidelberg⸗Kirchheim, den 18. Mai 1923. Aktien⸗Gesellschaft für elektrische Anlagen Heidelberg⸗Kirchheim.
Der Vorstand.
Heddaeus. Walk.
20320
Vayerische Spiegelglas sabriken Vechmann⸗ Kupfer Aktiengesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. 4 Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen .
,
Inventar Wertpapiere ‚ Hypothekdarlehen. .. Debitoren und Bank⸗ gutkabJl Lagerhestände und Be⸗ triebs vorrãte .. Wechsel 2 9 0 2 Kassa 1 1 1 12 2 21 12 1
k
928 368 32 500
405 807 898
6h 000 900 8044993 7149 821
486 963 585
11111
Passiva.
Aktienkapital... ... Gesetzliche Rücklage .. Allgemeine y ö Rückstellung für Wohl⸗ sahrtseinrichtungen und Arbeiterwohnungen
3h 00 9090 5 000 0090 10 000 000
26 (000 000 524 354
132 090 238 336 325
Noch nicht Dividende Kreditoren einschließlich Steuerrsũcklage Gewinnvortrag 4A aus 1921 481 556, 67 Ueber⸗
schuß 171 989 25933 172 405316
486 963 585 —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
Soll. 16 Allgemeine Unkosten. . 167 525 003 . 172470816
339 995819
Saben. Vortrag aus 1921. Warenkonto ....
181 556 339 514 2623
339 995 819
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1923 auf 60 Goldpfennige (4 30090) für jede t Die Dividende kann vom heutigen Tage ab bei unserer Geschäftskasse, bei der Dres dner Bank Filiale Fürth, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt a. M., sowie deren übrigen Niederlassungen gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1922 erhohen werden. Die Interimsscheine der Aktienemission vom November 1922 können von heute ab zum Umtausch in vollbezahlte Aktien bei den obengenannten Stellen eingereicht werden. Die Vollzahlung ist aus dem Geschäftsgewinn der Gesellschaft geleistet worden. Fürth, den 14. Mai 1923. Der Vorstand.
Hugo Bechmann. Moritz Kupfer.
Paul Bechmann. Luitpold Offenbacher.
Bruno Offenbacher.
ktien⸗Gesellschaft für elektrische Anlagen
Generalversammlung vom 17. Mai 1923 hat einstimmig be⸗ K
1. Der Reingewinn für das erste Ge⸗= schäftsjahr wird, da dieses Geschäftsjahr kein volles Jahr gedauert hat, auf neue
2. Der bisherige Aufsichtsrat wurde Albert
Tritscheler in Freiburg, Geschäftsführer
ab gewinnberechtigten Aktien, und zwar
⸗
Seeler G Cohn Kommanditgesellschaft
20325]
Bilauz vom 39. Revember 1922.
asse d Effektendeyots. Bankguthaben. Debitoren .. Inventar. Vorräte...
2 68 9 9
Allgemeine Unkosten ir
chreibungen .. Steuern... Reingewinn ...
A 414737 ᷣ Stamm kapital 2 8D9 0090 int hd zh g b d ¶ Sonftige Verp 120 936 730 68 Unterstsitzungbfonde 1833 300 — Steuerrcklagen 68 962 714 — Reingewinn ..
248 862 468
* . 94 692 103 . 1204325 . 41 836 282385 . 47 985 004
185 717719
3 6 Waren ** berschuß
Die persönlich haftenden Gesenschafter.
lchtungen
w
,
auf Atte
—
Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung habe ich
Frau Rose Herz, Berlin ⸗Lichterfelde. 2. aus den vom Betriebsrat entsandten Mitgliedern: Ludwig Seefeld, Berlin⸗Wilmersdorf,
rrn Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wofff,
trn Arthur Bever, Berlin⸗Schöneberg.
Wenzel, veresd. Bü
mit den gleichfalle geprüften, ordnungsgemäß geführten Ges aftgbücher 43 einstimmung gefunden. Paul 21 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht
1. aus den gewählten Mitgliedern: errn Rechtsanwalt Dr. Otto Wolff, Berlin,
Oranienburg,
n
chertevisor
198993
Bilanz per 31. Dezember 1922.
An Grundstuücke Wohnhäauser
Wegebau Brunnen Kanalisation.
Maschinen Kaligerechtsame Eisenbahn
Soolleitung
Lagerschuppen
Warenbestände Beteiligung
l
Aktienkapital
Nebertrag
Verpflichtungen
führten Büchern bes
ra
31. Dezember 1922.
Abschreibung Abschreibung
Elektrische Anlage Abschreibung
Fabrikanlage .. Abschreibung
Abschreibung Abschreibung
Abschreibung
Eisenbahngrundstücke Abschreibung
Schachttief⸗ und Tagesbauten . Abschreibung
Abschreibung k Abschreibung
Mobilien und Utensilien Abschreibung ..
Außenstände und Bankzulĩhaben .
Kaution und Kautionseffekten . ;
Gesetzliche Rücklage. . Zuweisung für 1922 ....
Sonderrücklagen:
Zuweisung für 1922 ..
Divlden den, rückftändig bis Ende 1971 wvorgeschlagen für 1922...
Vortrag auf neue Rechnung.... Benthe b. Hannover, den 31. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. ,,, Vorsitzender. Neumann. Motschen ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungbmãß
Benthe, den 14. April 1923.
Soll.
.
2 , , ,
d 9 0 9 —
i ff fit fi ie
für etwaige Ausfälle sür Zinsbogensteuer. für Bauten
8 8 98
1114141
164
Kaliwerke Benthe Aetiengesellschaft.
cheinige ich.
A. Ham pe, beeid. Bächerrevisor.
7088
100 137
60 54
Der Vorstand.
Steuern usw. Abschreibungen
Wohnhäu
Soolleitu
Mobilien Nettogewinn:
ergũtun
Grundstück
Elektrische Anlage. Fabrikanlage
Ma schinen gKaligerechtsame Eisenbahn Eisenbahngrundstücke .... ld n fr
Lagerschuppen Zuweisung auf gesetzl. Rücklage uweisun
h0 oO Dividende Vortrag auf neue Rechnung..
Per Einnahmen aus: Fabrikation, Handel, Zinsen, Pacht u. Mieten 2c.
Benthe b. Hannover, den 31. Dezember 1922.
Kaliwerke Benthe Actiengese!⸗⸗
Der Aufsichtsrat. Ter gern
Dr. Ing. Se l ly Meyer ste in, Vorsitzender. 6. Die Uebereinstimmung des vorfstehenden Gewinn- und ordnungsmäßig geführten Blichern der Gefellschaft bescheinige ich. Benthe, den 14.
Soll. Geschäftsunkosten einschließlich
— 1. 1 1 1 1 2 auf: 2 * . 2 2
ö
und Tagesbauten ng
e d 2 5 2 1 8 1 4 90 * 1 4 * d 9 9 2 1 2 14 1
und ütensilien ?? 4 1 382 145, —
g auf Sonderrücklage. g an den Aufsichtsrat
9
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
31. Dezember 1922. An Werkunterhaltung,
MHtpʒ 103
1382
Haben.
April 1923.
A. Ham pe, beeid. Bücherrevisor.
Neumann. Verlu
910
910
910
sellschast.
stkontos
1434
ers Zahnrãderfabrit, i . bie E clkvef schreibungen von 172.
. samte Anleibe wird jum 1. n, r , , , 1a ole ier ,. ne eg, m e g.
660609 sgesellschaft Fleischerverband , , nnn Bie orden liche Seneralhersammlung uferer Gefellschaft findet am Freitag. n 8. Juni 1923. Nachmittags Fußt, n örnfiche, Fefe herlin. Georgenstraste B. att. worn vnsere Aktionäre hierdurch böflichst ein⸗ peladen werden. . Tagesorduung:; ‚ 1 Erstattung des Jahresberichts für 1922. lußfassung über die Bilanz sowie 1 3 1 2 Verlustrechnung
ir 1922. 8 H l rsfasfung über Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat.
Veschlußfassung über Gewinnver
ilung.
5. n von Aussichtsratsmitgliedern. Gs scheiden aus die Herren Diegel⸗ Jassel, e, , Will⸗ Königsberg.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag pon 0000 000 4 auf 330 000 990 4 durch Ausgabe von 30 000 9000 4 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien, eingeteilt in 30 009 Stück zu j000 4 mit zehnfachem Stimmrecht und 180 0090 000 4 auf den Inhaber sautenden Stammaktien, eingeteilt in 15 000 Stück zu 1000, 36 990 zu zo00 und 15 099 Stück zu 5000 . Das gesetzliche Bezugsrecht wird aus⸗ geschlossen. Das Mehrstimmrecht der Vorzugsaktien wird auf die . fassung über die Besetzung des Auf⸗ , die Aenderung des Gesell⸗ chaftspertrags und die Auflösung der Gesellschaft beschränkt. Die Regelung der Verteilung des Reingewinns auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien unter⸗ liegt der Beschlußfassung der General⸗ versammlung, ebenso die Feststellung des Mindestkurses, unter denen die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen
soll. Im übrigen soll die Festsetzung der näheren Bedingungen, unter denen die Ausgabe, Zeichnung und Ueber⸗ nahme der neuen Aktien erfolgt, dem. Vorstande und. Aufsichtsrate überlassen werden.
J. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: ⸗
S 1, durch Einfügung des Wortes Haflag“ in die Firma.
§z 5, durch Aenderung des Grund⸗ lapitals und seiner Einteilung gemäß dem Beschlusse zu 6 der Tagesordnung.
S§ 6 und. 7. Absatz. 1 und 2 sowie S8. Beschränkung dieser Bestimmungen auf die Vorzugsaktien. eines neuen S 8a mit Bestimmungen über Ersetzung verloren gegangener und beschädigter Aktien, Interimsscheine, , und Gewinnanteil⸗
eine. K
S9, Beschränkung der Bestimmungen in Absgtz 1 und 2 auf die Inhaber von Vorzugsaktien, Aenderung des Schlußabsatzes dahin, daß der Preis für die zu übertragenden Wien mangels Einigung der Beteiligten durch den Vorstand erfolgt, unter Streichung der übrigen Bestimmungen. „S I12, Anpassung der Bestimmungen über die Teilnahme und das Stimm— recht in der Generalversammlung an die Beschlüsse zu 6 der Tagesordnung, mnoͤbesondere Bedingungen für die
Teilnahme der Inhaber von Stamm⸗
aktien an der Generalversammlung.
§ 16. Ersetzzung der Worte in Satz 2 20ten Teil des Grundkapitals“ durch die Worte „H0ten Teil des Grundkapitals). ff 18. Beschränkung des Erforder⸗ nisses der 1-Moehrheit auf Beschlüsse über Abänderung des Gegenstandes
des Unternehmens und Auflösung der
Gesellschatt. § 21. Wegfall der Bestimmungen 6 ** , ; §z 22. Streichung der Worte: „un höchstens 155.
§ 25. Aenderung der Beurkundung der Protokolle.
§ 26. Streichung des Schlußsatzes über den ersten Aufsichtsrat.
§ 36. Sih⸗ soll folgende Fassung
erhalten: „Hiernach ist auf die Vor⸗ zugsaktien eine Dividende von 8 0so hhres Nennbetrages zu verteilen, als⸗ ann auf die Stammaktien eine Dividende bis zu 8oso des Nenn⸗ betiages . Ziff. foll folgende Faffung erhallen: „Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinns beschließt die Generalversammlung dergestalt, daß von der über 8 o/g für Vorzugs⸗ nd Stammaktien hinausgehenden Dividende J der Prozentsaͤtze den Slammaktionãren und z den Vorzugs⸗ altionären als Zusatzdfbidende zu ge währen ist“. Ifff. 7 wird gestrichen. u brer bericht und Bilanz liegen in ] seten Geschäftsräumen in Berlin, Ham= e. und Köln von heute an zur Einsicht e Die Vertretung verhinderter Aktio⸗ i. lann nur durch andere Akftionäre er⸗ ö gen, die mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ en sein mäüssen. Zur Uebernahme von e n ig; sind sämtliche Mitglieder . Uufsichtgrats bereit. Cern den 22. Mai 1923. er Aufsichtsrat der Handelsgesellschaft Fleischerperband Aktiengesellschaft. Ferdinand Lamertz.
.
Einfügung
21922] Chemische Werke vorm. G. A G. Albert.
Die Aktionüre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, 15. Juni v. J., Vormittags 10 uhr, im Geschäftsloka! der Gesell⸗ schaft ju Amöneburg bei Biebrich a. Rh. statifindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung boöͤflichst eingeladen Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß 5§ 26 der Gesell⸗
schaftssatzung spätestens bis einschließlich den 9. Jun v. J. entweber
beim Vorftand der Gesellschaft in Amöne⸗
burg bei Biebrich a. Rh. oder
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aftien in Berlin, Darmstadt, Mainz oder ihren sonstigen Niederlassungen in Deutsch⸗ land oder
bei der Deutschen Bank in Berlin,
Frankfurt a. M., Wiesbaden, Mainz und Biebrich a. Rh. oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in . a. M. oder ihren sonstigen Niederlassungen in Deutsch⸗ land oder
bei der Wiesbadener Bank für .
und Gewerbe, e. G. m. b. H., in Wiesbaden zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die e, , Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuwessen. Einziger Punkt ver Tagesordnung: Aenderung des 5 25 Absatz 1 der Ge⸗ sellschaftssatzung, betreffend den Ort der Generalversammlung, durch Ein⸗ schaltung der Worte „oder an einem anderen Orte“ nach dem Worte Biebrich“).
Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 18. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kurt Albert, Vorsitzender. 21587
Oberbadische Versicherungs⸗ Att. ⸗Ges., Freiburg i. Br.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Freiburg i. Br., Parkhotel Hecht, Werderstraße 4, statt⸗ sindenden ordentlichen Sanptversamm⸗ lung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 11. Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgesucht hat.
Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗
macht erforderlich.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Auffichtsrat.
Freiburg i. Br., den 22. Mai 1923.
Der Vorstand Robert Gerling. H. Birg. Emil Garnier.
21570
Phil. Penin Gummi⸗Waaren Fabrik
Actiengesellschaft zu Leipzig ⸗Plagwitz. Wir laden unsere Aktionäre ein zur
ordentlichen Generalversammlung
für Dienstag, den 12. Juni 1923,
11,309 uhr Vormittags, in unsere
Geschäftsräume zu Leipzig mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 mit den Berichten des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Abschlußrechnung und über die Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. ;
Beschlußfassung der Stamm⸗
Vorzugsaktionäre über die Erhöhung
des Grundkapitals um 22 000 0090 durch Ausgabe von M 19 000 auf den
Inhaber lautenden Stammaktien und I3000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 4 1000 Nenn⸗ betrag. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
„Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre je in gesonderter Ab⸗ stimmung über den Antrag auf Er⸗
höhung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in § 3, betreffend Höhe des Grundkapitals.
Aufssichtsratswahlen.
Beschlußfassung über den Umfang der Versicherung der Mobilien⸗ und Waren⸗ vorräte des Unternehmens.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Stimmabgabe sind berechtigt
alle Aktionäre, welche bis zu Beginn der
Versammlung sich als solche durch Vor⸗
igung entweder von Aktien oder von
6. stenscheinen, in welchen die Hinter
legung von Aktien unter Angabe von deren
Numimern bescheinigt ist, legitimieren. Die
Hinterlegung der Attien hat entweder bei
der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Leipzig und ihren Zweiganstalten
oder bei der Direction der Digconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, zu erfolgen, und zwar spätestens am dritten Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung.
Leipzig ⸗Plagwitz, 19. Mai 1923. . Penin Gummi-⸗Waaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
und
Martin.
1215521
en,. Gemäß S5 21 ff. unseres Gesellschaft⸗ verlfrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1923, Nachmittags uhr, im Sitzungssaal der Chemnitzer Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschast in Chemnitz, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ er nebst dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schästsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschã ftsjahr.
3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorftands und des Aufssichtsrats.
4. Aufsichtsratswabl.
Der Geschältsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 5. Juni 1923 ab im Büro der Gesellschast für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtna hme aus. ;
Attionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien e. § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis ir tens den 16. Juni 1923 entweder bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der All⸗=
emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
eipzig und deren Filialen zu hinterlegen.
Chemnitz, am 18. Mai 1923. Chemnitzer Bank für Grundbesitz
Aktiengesellschaft. Sturm. Dr. Müller. Der Aufsichtsrat. Grimm.
T2 I5 88]
Oberschl. Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Katto⸗ witz. Görnetglaskie Towarzystwo Akeyjne Budowlane Katowice.
Die Aktionäre
Gesellschaft werden hierdurch ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Juni 23. Nach⸗ mittag 6 Uhr, in Kattowitz in den Räumen des Arbeitgeberverbandes für das Bau⸗ gewerbe, Johannesstr. 10 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorftands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von 2 000 000 auf
9 000 000 4A, die neuen 7 000 000 4A
Aktien mit halber Dividendenberech⸗
nung für das Geschästsjahr 1923.
Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts, Fi, n des Mindestkurses und der Bedingungen der Begebung. Satzungs änderungen: 551 . ung
des 9. der Gesellschaft). 1 6
unserer
19
ane für die Veröffentlichungen), (Höhe des Grundkapitals), 13 (Er⸗ höhung der Zahl der Aufssichtsrats—⸗ mitglieder), 17 Abs. 1 (Bezüge des Aufsichtsrats). b. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 12. Juni 1923 entweder ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine eines Notars in Bismarck⸗ hütte ( Wielkie⸗Hajduki bei der Gesellschasts kasse, in Kattowitz bei der Deutschen Bank, Filiale Kattowitz, zu hinterlegen. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Juni 25 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Kattowitz, den 20. Mai 1923 Der Aufsichtsrat ie Dberschl. Bau⸗ Akt.
Gesellschaft. Limbach, stellvertretender Vorsitzender. 21571
C. A. Wagner Buchdruckerei A.-G., Freiburg i. Vaden.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 22. Juni 1923, Nachmittags 4,30 Ühr, im Sitzungssaal der Druckerei, Freiburg i. B., Bertholdstraße 57.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat
Verteilung des Reingewinns.
Aussichtsratswahl.
Abänderung des § 9 der Statuten in bezug auf anderweitige Regelung der festen Bezüge des Aussichtsrats.
Anmerkung: 5 12 des Gesellschaftsver⸗ trags bestimmt in Ablatz 2 und 3: „Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden anderen Siellen hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung dem Vorstand der Gesell⸗ schaft eingereicht sein. .
Als weitere , ,, bestimmte der Aufsichtsrat das Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. B.
zu der diesjährigen
[21523] Nauchwaren A. G.
Hamburg — Leipzig. Ginladung zu der ordentlichen General- versammlung am Diengtag, den 19. Juni 923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge⸗ saal der Darmslädter und Nationalbank = m. a. Aktien. Hamburg, Rathaus markt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschãftsberichts, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrat?
2. He fn fn, über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
b. Selbstversicherung.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß Sz 17 des Gesellschaftsver⸗ 3 gebeten, ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über eine bei einem deut⸗ schen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 16. Inni 1923
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer C Co, Barmen,
bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. 9. Aktien, Berlin,
bei dem Bankhaus Siegfried Falt, Düsseldorßf,
oder deren Filialen,
oder im Büro der Gesellschaft zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. wovon eins mit dem Vermerk über die Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses gilt als Aus- weis zum Eintritt in die Versammlung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am 17. Juni bei der Gesellschaft vorgelegt werden.
Hamburg, den 18. Mai 1923.
Der Aussichtsrat. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Vorsitzender.
Todos r Bilanz am 31. Dezember 1922.
Soll. A 9 Bahnanlagen und Wagen. 5322 48224 Grundstück und Gebäude . 1 960 690 54 Inventar 647 379 11 Wertpapiere.. 9 663 85 Materialbestãnde 4254 392 43 Kassenbestand ... 58 925 45 Forderungen ... 8 993 57979 Verlustoortrag
aus 1921. . 277548, 12 aus 1922. 429 372, 10
Wos 20 2 n,
Saben. Aktienkapital .. Reservefonds .. . Anleihe . Amortisationsfonds⸗ . für Haftpflicht
w Rückstellung für Reparaturen Schulden..
4200 000 239 686 18090000 47 000
48 378 200 900 15 418 968
21 964 033
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1922.
Soll. * Verlust aus 1991 .... 277 548 Betriebskosten. ..... 71 051 568
71329116
21500)
Vfälzische Müblenwerke, Mannheim.
XXV. ordentliche Generalversammlung am 20. Juni 1823. Mittags 126 Uhr im Lokal der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.
Tagezordnung:
1. Vorlage der Bilanz,. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Aufsichtzratswablen
4. Ermächtigung zur Uebernahme eines Teils der Versicherung durch Selbst⸗ versicherung.
In der General versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre siimm berechtigt, welche ibre Aktien big zum 17 Juni bei der Ge—⸗ sellschaft selhst oder bei der Rbeinischen Creditbank. Mannheim. und deren Zweig⸗ niederlassungen oder hei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frantz urt a. M., gegen * erteilende Eintrittekarten hinterlegt
en
Mannheim, den 13. Mai 1923.
Der Aufsichtsrai.
Der bisherige Delegierte des Betriebs⸗ rats Herr Michael Baßler, Mannheim, ist auß dem Aussichtsrat ausgeschieden. An dessen Stelle tritt Derr Max Kienle, Mannheim.
Mannheim, den 18. Mai 1923.
Der Vorstand.
21591 Schwarzenberger Presßspanfabrik Aktiengesellscha ft. Schwarzenberg i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Akticnäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 16. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, nach Oberwiesen⸗ thal i. E., Hotel Rotes Vorwerk, unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tages⸗ ordnung ein:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um 4K 5900000 durch Ausgabe von 5000 Stück neuen Inhaberstammaktien zum Nennwerte von je A 1000, davon ein Teil Vor⸗ zugsaftien. Umwandlung der bis⸗ herigen Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, Einzelheiten der Durchführung der Kapitalserhöhung, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, ent⸗ sprechende Abänderung der 5 3 und 19 der Satzung. Hierzu findet gesonderte Abstimmung der Vorzugaktionäre sowie der Inhaberstammaktionäre vor der Beschlußfassung der General⸗ versammlung statt.
2. Beschlußfassung über die Regelung der Feuerversicherung.
3. Beschlußfassung über die Abänderung des S 16 der Satzung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 19 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder ihren Zweigstellen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
— scheine gegen eine Empfangebescheinigung
hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Schwarzenberg i. Sa., den 19. Mai 1923. Schwarzenberger Preßspan⸗Fabrik A.⸗G., chwarzenberg i. Sa. Der Vorstand. Bernd.
Haben. Betriebseinnahmen ... ab Verkehrssteuer ..
B62 425 196 35621230
Pd dvd dds 7 Verschiedene Einnahmen . 11 718 230 Verlustvortrag aus 1921 .. 277 548, 12 aus 1922. . 429 372, 10
J 7I 329 116
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinftimmend be funden.
Lehe, den 7. April 1923. t „Fides / Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. Dr. Eh mig. ppa. Sawallisch. Bremerhavener Straßenbahn. Der Vorstand.
H. Krüder.
706 9202
6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
21581 30 Anleihe der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der oberen Trave von Glasan bis Segeberg. Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke sind zur Rückzahlung am 2. Januar 1924 gekündigt worden. Die Einlölsung zum Nennbetrage erfolgt bei Fälligkeit an der Kasse der Hannoverschen Bank Har— ging Filiale der Deutschen Bank in Har⸗ urg.
n.
19884 Aktivn.
Pianoforte⸗Genossenschaft Harmonie, e. G. m. b. S., Berlin O. 17 Bilanz 31. Dezember 1922.
Fruchtstr. 62. Passiva. —
IlI0 212946 1056857 34 800 9 182 419 63 941
d2 945
Warenvortãte .. Kassenbestand .. Kautionen Außenstände Maschinenkonto Werkjeug⸗ und Utensilien⸗ konto
3 Schulden
To 633 909
Lasten. Gewinn und Verlustrechnung 31. Dezember 1922.
Mitgliederguthaben 17500 — ausgeschieden durch Tod 2 500 — Reservefonds: Vortrag 1.1.21 3 461,24 Zufũbrung . Gewinn 1922 12088. 30 15 549 54 . 8459 511 57
TTF; i
Gewinnvortrag 1 1 1927 124 406, —
Gewinn 19222 12 014 442 05 12138 818 28 20 633 909116
Erträge.
*
Handlungsunkosten. .. Abschreibungen : 10 o auf Ma werten 20 0 auf Werkz. u. Utensilien v. Urwerten 22 628
v. Ur- sch Kc
76 31 48569
199622190 Bruttogewinn
To or ss
aus Her⸗ stellung und Vertrieb 119 164
Ertrãge la a2 149 64 ü ,
. Gewinnvortrag am 1. 1. 1922 1406
Gesamtgewinn . II2 138 818 os
Im Geschäftsjabr 1922 ist ein Genosse durch Tod ausgeschieden. Es gehören der Genossenschaft 7 Genossen mit einer Hastsumme und einem Mitgliederguthaben von 17 bod Æ an. Haftsumme und Mltgliederguthaben baben sich um 2600 4
verringert.
Freiburg in Baden, den 19. Mai 1923. Der Vorstand.
Wilhelm Sieder.
Albert Voß.
Eduard Meise.
— 9. ** * er, ,,
———
K
*
6 6 ,, .
,