1923 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i 2 2 2. . 11 ö ö ö 3 H . f x 1 Nennbetrage ausgeg ) 6 —ͤ J bo d 1. M 23 281 z . j s j j mr, j j j j iobil⸗ To wielgortie 3e ; 59* . H ge r e lb eee, , w, ,, ,, , , ,,, , m,, , . . ö Die Zmweigh der lassung ist irrer g 383 [ 81 a e en sch ht erfolgen des ln idr e; aus einer ober mehreren Gesellfchaftsvertrags geändert. Apotheken. Heschäft als persönlich haften t di nt ist. Sntterl Berlin:? Die Export Gesellschaft mit beschränkter en gg n ; dritten . ab⸗ und Ulensilien. Der Wert dieser in, 7Jöb9 M, Heli, Ehmund . . r . gin, 6 u Ce uisch Reichs an zeiger ** Personen. Die Mitglieder des ga, hestze De. Georg Herzberg ist nicht after eingetreten Vent ei,. mn 2. ist gufgelßsi. Die Firma it Haftung: FHegenstand des Unternehmens clicken. mmkapibal. A. einlage ist auf 130 500 M festgefetzs. portier, Berlin ⸗Stegli 759 44 . , . 6. . ce alle ie über. werden durch den Vorsttenden des Auf mehr Vorstandsmitglied. Nr. 25 649. Industriebedarfs⸗Gesellf 9. 2 l bft Gellschl sind: Nr. 15 zz sst jetzt der Handel mit Häuten und Fellen Gr fe mr, Musiker Paul Brãger Nr. 30 175. Hüttenprodukten⸗Han⸗ ker. olzberger be nn Kauf 3 . 2 K k. 332 sind: 1, Farmbesitzer sichtsrats bzw. I . Siellpertreter bestellt, Werkzeuge und Drahtwaren Ver⸗ ler Co, Bersin: Der ne . ach g Cos, Berlln. r. 586 50M sowie sonstigen lierischen Abfällen und zu Be rlin⸗Schöneberg, Fe fe. delsgesellschaft Sommer C Co. Ge⸗ mann erlin-Frledeng u, gg 50h ö. ö 3 rr , ,, nch hr Gurt Bie de? zu Berlin- Wil. 9. auch der Widerruf der Bestellung ob- triebs Aktiengesellschaft. Sitz Ber- Franz Fal'ke ist aus der , snrke ri Gebrüder Müller, Produkten. Zur Errei dieses Gesell⸗ 3 Linke zu Berlin, Musiker sellschaft mit beschränkter Haftung. Markt 3. berger, Christian, Kauf⸗ . 6 1 563 10h 7e mers dorf, 2 8 Ehefrau Ger- liegt. Dle Berufung der Generalbersamm. lin, Gemäß dem bereits durchgeführten ausgeschleden. Bei Nr. 53 25g ä en ige. sensee. Rr. 4i s36 Ge schaflszweckeg ist die Cellschast berechtigt, Arn Knobel zu Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ mann eilte rt. be- 142 500 ö J . gletieng felijchas Sig! lud! Pieper, geborene. Reder, lang, erfolgt durch den NMuafsichterat oder BVeschluß vom B. 3 . 96 . hard. Erahs, Berlin: 5 *. ö er nf fe Vgentur und Srom⸗ m In- und Auslande Niederlassungen oder Schsneber g Musfker Paul Künzel nehmens: Der Handel mit Hüttenpro.— Mark. Dr. Kiese l, Carl, Nechts. . . 3 lin. Kaufm. Joachim Heinrich wohnhafi ebenda. 5. die Kunstgewerb= Vorstanb durch gnmalige Bekanntmachung , um auf Hutet, jetzt; Bernhard Craßs ene ,,,, n, Textilwaren Emmg sonstige Vertretungen zu errichten, sich an zu Bex lin. Die. (Gsellschaft ist eine dukten, Chemikalien und Rückständen mwall, Bgr kin, 15 bo0 M Kopp, ö ĩ r, , 34 hr leri aulein G Sch! mmel⸗ im Deutschen Reichs an iger. Die Ve. 3 60000 erhsht werden. Ferner die Berlin. Offene Handelegesellch tt en; en gerltn. Nr. 44 E. Paul gleichartigen, Unternehmungen u be. Besckschatä mit beschtenktet Haftung. scber Mlrt, ber Betrieb von Laboratorien Peter, HBberingenizur, Berti: . Wer ber in Berlin ist . n 66 5m 36. en , , kanntwackungen der Gesellfchaft bedürfen von derselben Generglversammsung be; dem 25. April 1925. Walter 9 t i . Derlin. iNir. & G7 G. Hilt⸗ keiligen, insbesondere db sitz zu Der ellschaftsvertrag ist am I7I. No und alle diesem Zwecke dienlichen Ge⸗ Friedengu, 63 n, Kom m, Por stosten itglicz; der n 3 ö 9 9 zu Weih Schulze. wohn zur , nur der Veroffentlichung schlossene Satzungsänderung. Alg nicht Kaufmann, Fich ten au . ; shnern Ehn zert., Rr. bd old srwerben. Das Stammkahiial ist um emher sz und z. April lors ahge. hafte Stammkapital: g GöH Gh . Ger Hermann, Hotelportig, Yer län rd ö. ,. . ig 2 1 aft 6 R' Bürdporsteher Bruno im, Deutschen Reichsanzeiget. Die eingeltagen wird noch veröffentlicht: Auf das Geschäͤft als perfönlich haftenb ist i amn T gichtj jpiecie Mar Groß, 3 90 099 10 00000 A erhöht. schlofsen. Die Gesellschaft hat vier 8. schäftsführer: Kaufmann Ludwig Som Kopp, August, Kauf 4 . n, . . * sch . Berlin- Bri Dan Gründer, welche alle Äktien übernommen die Grundkapital serhöhung werden aus- sellschafler eingetreten. Bei In , PBrso ge upelhof. Durch Gesell 2. schluß vom 13. April schäfteführer. Zur Vertretung ist die mer, fn? rofessor Dr. phil. nat. Berlin h A, Lutz, . . H ben Vorstand ahgegrdnet. - Nr. 62 u , . haben, find: J. Kaufmann Georg Bache gegehen mit. Gewinnberechtigung vom Alfred Kanitz, Berlin, und Rr 2 erlin. Te 4. Mai 1923. 1923 ist der Gese hin sichtlich Mitwirkung von zwei Geschäftsführern Fritz Croner, Charlottenhurg. Restauranldireftor, Berkin⸗ Frie⸗ * 161 Schwelle n⸗ und Gruhe nh glzin dustr ie ersten * 6 3 F . 8 u Berti n', 2. Kaufmann Joseph * Januar 1923 ab zum fn von 110 Ernst Goldberger Hangr Berlin, & mn Hit Abteilung 90. des Gegenstandes, des Stammkapitals, der erforderlich und ausreichend Nr. i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit de nau, sh 1, Te h nig aul. ; ) , ne en, nf gig 9 R . Kto é zu Gharkottkenburg, vom, Hundert O. Inhaberaktien über je Agentur⸗ C Kommissiong hun mericht , BVertretungsbefugnis und auch sonst nach 30 172. „Debege“ Deutsche Be⸗ beschränkter Haftung. Der 6g fts. Hoielportier, Kgrlsbhorst, 7300 M, . . burg. Gemäß dem bereits e off en 3 rau Here, . e r, gel * 3 ö Hermann Fengler 10 990. 4. Das gesamte Grundkapital Berlin: Die Gefell heft i geschäst, isis] Dlaßgabe der . ed rt, er, rririsfto ff Gefessschaft aer. K 1 her ett 1. hole rte ö. . tis ee gor er been, öde euren, , gönnt (enen, len gest ick üs , ,n, m, Feb se , hoe, ganbelsrerittz B Leslie die,, ,,, g, fön, ds, S Kerl. s nf Gl, är d, d n, is cg n hoe . s. Hen dte böiel, um i Gz bh ⸗ꝭ , df , Felegrchhendirek g, s. X, wolf n , . und 50 Fnhabergklien über e find: Fr. 41 659 Cafe Selst das Lone egit. e, ger, weehhrere Heschs cih nc vorhanden, so ist Gegenstand des Unternehmens: Der Ver. wig S und Fritz 8 Reftauraicur, Sant fouci b * ö. ö. zz God oh M erböht worden. Ferner die Hackenberg, zu Berlin- Sch öne⸗ en. 3 9 6 n 9 n ges. e,, Hern, Tenn as art. nien sshneten r ost ts? ie e n , n de n, kalt . Ei . 36 22 e, . 2 1 . ö . *. . ö. 1 ö fa ö ö. 1 , , , . , , , Ber ln, en, engen en Wm, lte sg ö. re de, dme, d ee me, d bög' e. . schlossene Sahungsãnderun Als nicht sellschaft eingereichten ar r. in Anfsichlsrat* bilden: 1. Fahrifdirektor esellschaft. Sitz: Berlin. Max Arenberg Berlin Schz char Hie Doch Haftung. Sitz: Berlin. ist zum weiteren Geschäfts ührer bestellt, kapital: I5 669 605 „60. Geschäftsführer: Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Peters, Hern hard Hotesporlier Ber⸗ . feng. ragen. e d eg wer ö fent licht: nf fen ere, wer. b n, ert ee r, . Gerding Leipzig⸗ orgen und Felix Konzacksind nicht Rr 38 95? Auguft J chöneberg. eshrünkter Unterneh 6. Der Er⸗ Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Kaufleute Wilhelm von Stasch, tung itz; Berlin. Gegenstand des ki 52 05 6, Dr. Schwarzko f. . hies Gruntkapitalgerhöhung. werden aus stands und des Aufsichtsrats, können bei e, , ,. 2 W yo f hlr Br. mehr Vorstandsmitglieder., Zu Vorstands Nr. 61 49 Arthur 3 53 Der n. Brend 39 . 63 a. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗Berlin, Eckardt von Klaß Ger. ünternehme ns: Der Het cl 66 Aus⸗ gen st Re Hint ü 166 ö ze, ner, e le wer em, ng ichs hrfe tome tien. e, Gen Ts rk, bidaklen; , müden fink ceftckt dure Los Nele, weren ih, Berür el dle fen weißen nt ä n genen än Fisten an. Wie eelschctt si tz. e, gmnkeg kal. oh cho , Söc , , Fel, Cote ef, ö . ö . e ft. 2 ern , e. chard A u e n zu Mün che n. Die mit ö Kaufmann, ö Amtsgericht Berlin Mitte. Tbteilung g 1 l Grundbuch des Aim lege icht , , Bei Nr. 15 864 AEG eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= . Geschäfts führer: Kaufmann Ru. Berlin, 75h 4h, Hi Sh 5 . 2 6 mhaberdklien über je deg ünternehmens: Fabrikation. die Aus. der An meldung der Gesellschaft er. ir , ,, . ite vom Oranienburger Tor⸗ 61 k en Der we enn, , , n. dolf Mory zu Berlin ⸗Tempel⸗ Sg ern, Ren köln, 15 856 4, ,, ,, 6 C rern n, merun,. k , sind 300 Stück den biherigen Aktlenren wollenen Geweben aller Art sowie die fer, n, bei dem Gericht ein Sx4tzu I eän dert: Jedes Vorstands. In unser Handelsregister Abt. A 6 hangt. en . . Bertin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungs. , , , , ,,, , r , w j . ; n, Wa, n Hie en Gh, n nn mn e mne, ,. . rr lz . mitglied ist ie zur Vertretung der Ge⸗ heute eingetzager worten: Nr. i i sgfihren ö . bestellt mit der Maßgabe, daß er, gemein. Herechtigt. Nr. 30 jr3. Jacharias ö . 1 a ö. i mg; . 1 2 e, na een ö ö. , . , , . , , . w ,. ele n e ed m r, aht a. Sitz. Berlin. Gegenstand des * n, , Sitz: en, ,, it JJ . n.. 96 schaftsverkrag ist am . . einem . ten it beschränkter Haftung. Sitz: BVer in. ns n er rn gn ge rien mit be⸗ a. 2 . Caf 3 ; ytelportier, ö z z . . , ö ö j nn ö * 1 . e . . ; ; j ĩ l ; ; ‚. ö. Jm. . . J. / ö . ,, e , , . J , n n, . Akt Möhre drei. dertreten zwei die Gesellschaft gemein Fiohstoffen und inzustriellen Fertig un 6 ; z 9s zh iöf. Dehag, Maschinen⸗ 3 vi n Textil⸗ und Kon fektionswaren Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ (1 125 000 ½6. Der Wert dieser Sach t mene Aktien beigen schestlich ber einer int enen Pro. palbferltgten, Fabrikaten für eigens; her . 9. ,, 86 n. 6, , als Gesellfchaft nit de schrünt⸗ me ,, nnn. 3 , . Art er. ahnli n . trieb des Cafés und Restgurantz Augs“ einlggen ist auf 1123960 , festgesetzt. e. ö J j j j h De 7 R . 7 ö 3 HM . . ? itz: ; * ĩ . je sẽ f q j 49 1 . m n f , . . 6. Güt w ,,. , . g. Nr. 27 197. Holz, Franck, Fabrikbesitzer hen ,, . 6 3 . 66 tung: Rechtsanwälte Curt Paechter r e ar drr ö . e ee . ö . ö . . 1 . e . Stück sind bestmöglichst zu erten, rechligt. ach bei worhanden sein, . . n n , , Rocseteld . Eo. Jimport und EE. burg. Rr. 4 S6, Ern t Drech i, * un, ld und Jost Keßler find nicht mehrt Knternchmungen zu enverben, sich an . , n e . . 1 gese gaz n n ,. J ( er el nische, n ö e ef , n nn n, ,,, 66 ö. er e e, . 3 . ö 6 ö e 3 H . n aller . Rich f rer. . un . , 2 zu flbele len W090 900 in Ges. . ö alen, 9 K ital um ö J J ; ; in dels und Prokuristin: Adelaide Lesern in Ber rikant, Nr. 6 l ming diner. Fin, Dr. Fritz Brandis'sin Berlin ist zum tr 7 . ; , . ĩ , ,,, n, , ,,, ,,, , , , ,, , , ,, im,, be, , , , , . , , , ö. ̃ ö . ö. . Finanzieru aller damlt zusammen⸗ schaft in Gemein mit einem Vor⸗ Karl Kieper, K nm Ferlin⸗] EFiin. Die Gesellschaft ist eine Ge Auto- Teilbau Gese m e⸗ nahme ähnlicher rtikel emwweitern. mit beschränkt tung. D ! gp 3 hinsichtlich d j ee ,. ier t eg . . ue w nc aun ö i ö Geschäfte. Grundkapital: eren ü teh, zu vertteten. Nr. 28 54. Rr, 64 böß. Sedwig Jahn, Char ,, cht mit beschränkter Hwaftzng; Ren Ge. Heseill caftsrerkrag hinsschtlich e. r.

; ; Berliner Kinderwagenfabrik Aktien- lottenburg. Inhaber ist:

t „wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts- jhü hd C09 „dé. Aktiengesellschaft; Der .

pit . in S ehh if. stelle befindet fich in Berlin, Unter den Ge a ier , ist am 33. April 13 gesellschast. Sitz: Berlin, Der Sitz Jahn h

Hedwig

; . aft wird durch einen oder mehrere gez. Wächsm an nz Kenn! ' 1g. Januar bäh. i2. April wehr Ceeschäftgführer; Kaufmann Einst dairgerg. Dr. Kurt ane erg er, Rr. s jf5 und Nr. Zo 2öi bis Nr. öh : . i . Sind. mehrere

2. e 26 ,,, stung. Ser schränkter Saftung: Kaufmann Mar Stammkgpitgl: 7 300 9000 6. Geschäfts⸗ ̃ ; , , ,, d, , , , ,, , , n , . . , n , . (.

1.

; nr i in⸗ Fhartottenb urg. Rr. 6 ö agues in Berin ift zum weiteren Albert Kauk, sämtlich Char⸗ ; r j 5 icht ats in z ö. ; En iäer Lehen or deda gr CGaundkähitl rfällt in sestgeftellt. Befteht der Vorstend, aus der Gesellschaft ist nach Berlin- Staaken Ch. , Mit. s; abgeschloffen. Nr. 30168. ue s. zum r aul, sämtlich zu ar- Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsführer vorhanden, so können sie ö , n, . 6 10 650 Jnhcheraktien über je 16600 6, mehreren Pęrsonen, so wird die n chaft verlegt. ich . ?,, ,, 3 ne bare X Eomp. Textil- Han⸗ . n. ö Daa, Fei kortenbu kg. Dennnnn Jg Lob, Seffenlliche , n nge, der Ge⸗ . ö. handeln. Abraham chtrurgischer Inflrumente. Sitz: die zum Nennbetrgge ausgegeben wegzen. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch persammlung vom 9. Apr! d i . ist: Willy 3 ö elcgesellschaft mit beschränkter 57 Hötel Penstun Joch Ge- Berlin, Füulein Käthe, Fischer, . aft erfolgen nur durch den Deutschen Frankel und Siegfried Gold * Berlin: Kaufmann Br. Jacob Leiser⸗ Der Varstand besteht aus einem Mit. ein Vorstand mitglied und einen Prokn= 1 der aun r gen, . n nn,. B. it: 8 . ro höstung. Sitz: Berlin. Gegenstand k. schaft mit bes ränkter Haftung: Berlin, Hang egoi, Ch ar eichsanzeiger. Bei Nr. 103 Gesell⸗schmidt sind nicht mehr Geschäfts⸗ . mann ist nicht mehr Vörstandsmitglied. glied. Er kann aber auch aus mehreren risten gemeinschaftlich vertreter. Der Auf⸗ Fin. weitersn Vorsta 3m * 9 schems ki, *. 19 er ilt mull Unternehmen Der Handel mit Ge⸗ arl 303 . Bauchstab, geb, Lottenburg, ist Prokura erteilt der⸗ schaft für Elektrizitätsanlagen mit führer. Kaufmann Fakir Fach mins . r 3 859g. Bayrifche Kraft. Mitgliedern bestehen. Die Verstands. . ist berechtigt, einem oder mehreren stelltz: Paul Renner, Architekt, Char⸗ Kroschewskr Kaufmann, Berlin cen für technische Zwecke, Stamm Fain, Anna ö sind . gestalt, daß zwei von ihnen gemęeinsam beschränkter Haftung: Die Prokuren f. Berlin lift zum Geschäftsführer be— .

ö . Yéeltg ; al lottenb Nr. 29 669. Aktien Nr. 64 568. Robert Fricke, Berlin

ĩ den v Aufsichtßrat Vorftandsmitgliedern das Recht zur allei. Lot ten barg. t. ;. r. b 568. ke, Berlin . 86 r . , r t 6 Vertre ung der Gefellschaft ein gesellschaft für 3 . Hohen fchönhau fen. Inhaber it kur 3 Prien chestas Kr gem Er'ist er. machungen des Aufsfichtsrgts der Gesell. zuräummen. Zu, Lor ftandem tglickern find Höhothe tene ir ertung iz; Rfrtin. Robert nn 6 Kaufmann, e rsin urg de ; ; ft nierfoien. in. ber Weises daß der sgtellt: . Wirkliche! Staatsrat Ingenleur Nach dem Beschluß der Generalpersamm Ho he nschönh aufen. Nr. 6 dn

che e, , * 8 h be, Tn ghesclsckzt dierktzes nu r, hit. Ikaak Gau reh Lchlch, kung vom 23 n s solll e rund⸗ Avolf Birkner, Berlin. Inheber in

l zog ohh 6. Geschäftsführer: ehr, Geschästsführer, Faufmchn, tts dertrekungsberzchtigt, ft Die Söesfll, von Franz Kennhack, Karl Schicke, stelit. Vei Rr. Bz 436 Grundftncks=

H. Alfred Alzgxander zu hn le r er ng 45 ä . schaft ist Line. Gesellschat, mit, be. Erwin Falken th al. Gugen Salze erwerbsgeselsschaft Proskauerstrafte

Ferkin. Der Kauffrau Elsa Schiro—⸗ en., 9 2 5 8 he ö 2 schränkter Haftung.. Der Gese lich cftẽ⸗· sind erloschen. Bei Nr. 11123 30 init beschränkter Haftung: Die

father, geb. Ale xande gm iu Beg l ixn ,. aft 5 J . . os. ertrag ist am h. März 1923 abgeschlossen. C. Duval . Co. Gesellschaft mit Firma lautet fortan: Grunvdstücks⸗ ö. st öinzelprokurg erteilt. Die Gesellschaft 3 eschränkter Haftung: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so beschrünkter Haftung: Durch Gesell⸗ gefellschaft Kantftraßte A341 mit be⸗

Sar! ö ö; ; ig? kapital um 995 000 900 erhöht werden. Adolf Birkner, Kaufmann, Berlin * 0j j schränkter Kaufleute Bernhard Hanack, Wilhelm ist jeder von ihnen allein vertretungs— ; 11953 ö ;

Berlin „Der Aufsichlsrat., und die Ünterschrift Berlin, 2. Kaufmann Samuel Nite ; ; . l l eine Gesellschaft mit. beschränkter Wir 3 n . ; hnen h scheflerbeschluß vom 17. April 19323 ist schränkter Haftung. Gegenstand ist , , , , e , , 3 GJ , rere, ,, . , ;

i . . ; g n J z ann, nn ., so isz. . e, g. ; Ham ; ndert. ͤ ührer . isse . und ,,,, folgt durch den Auffichtsrat oder Vorstand Berlin, N. 7. Unter den, Linden . Her lin. 19186] = Nr. S4 Föi. Banl irnngs * Cr häenschast mit beschräukter Haf- keschränkter Haftung: Fritz. Di me rechnung zuf ihre Stammeinlsgen dis von bestellt, so ist, jeher bon jhnen allein. fiene, ba ., R i it rer ö

6. . brows ky ist nicht mehr Geschäftsführer. ih ter der F Zacharias Ham⸗ ] 1 Pri 11. . tung. Sitz Berlin. Gegenstand des ö hre. ihnen unter der Firma acharia m- pertretungsberechtigt. Fräulein Johanna ellschaftsberkrag bezüglich der Firma . sntztnehmenßz: Der Betrieb Finer Buch Din len nee en, ö 6 . än in burger, Sphng in Berlin petrishzne offene Tl ö. 9. . n zum K . 3 . r nr. Sie .

incker. Stammkapital: 1 000 099 cz. ehr it. * . , Handelsgesellschaft mit Klin Aikliven und Deschäftef ltr beftellt = Beil Nr iz T Göehchtftsführdt Werden er ist abberufen. . ö. . . Foseß . ul. If em ir schan . be hre r. bee e ü, 8. ö e ich; ö . . , ist . J , Dia n,, , 6 , . . aft in eschränkter Haftung: Thorleif Fmmerslund in Ghar⸗— ö. 4 Hen.“ Wertmetster Walter Krötel Haftung: Die Firma lgutet fortan erfolgt auf, Grundlage den fir den 13. De, Dem Berthold Matzke in Ber in burg bestellt. Bei Nr. 4 w . JJ . tet Haftung. Der Gesellschaftspertrag sortan: Import . een ö. 8 dergestalt, daß von den, aus der Bilanz derart Prokura erteilt, daß ein jeder von geseilschaft West mit beschräunkter ( 6 am 25. Januar 1923 ahgeschlossen. ,,, i lichen (ba ben, im Uetr ce n wan hne h Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Haftung: Kaufmann Franz Osthoff

= ; „. durch einmalige Bekanntmachung im Das Grundkapital zerfällt in 10 C0 In⸗ In unfer Handelsregister A ist heute Berlin. Offene andelsgesellschat *

nn ,,,, Deunlschen Reich sanzciger. Hie Bekannt. Kabergktien über je 10 go0. Die zum K . r Rl n . . . , n

nehmens: Die Fabrikation von Honig—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im . ausgegeben werden. Der Vor⸗ Charlottenburger Asphalt . Dach⸗ Tauflente Paul 6 6, ö 5. . und Lebkuchen sowie allen Artikeln ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, n der Gesellschaft besteht nach der Be⸗ pappe⸗Fabrik Fischer C Hilde⸗ Pans Lewandowsky, Schöneich

; welche alle Aktien? übernommen haben, stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder hrandt, Charlottenburg: Dem Hans z Friedrichs hagen. = Nr. Ae. e. . sind: 1. Kanfmann Brundg Neuhof, mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden or f. 6 arlotten . ist 8 Bräuer . Lehr, Berlin. ö ebase fchäste owe bie Ge. Schön eherg;' . 2. dessen. Fhefrau Mitgliedern. Die Berufung der General- kara erteilt. Bei Nr. 3577 Kun st , t seit 1. ö . ibu ncht kalktinßiger wärlehen. Die Srethe Nenh of., gbbaäene He nd= bersammlung erfolg; wittess einhhaliger Verlags! ainstalt! At. Schumann, Gesstsckafter Inde . Mar, ä!

iger Hortehen Me Fe im, ebenda. 3. Rechtsanwalt, Dr. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- Berlin: . Kaufman, Berlin-⸗Friedrihs m, und. z ; 4 2 . ef ö Ernst Wegtheime . Sch zn en fc . . me,, H,, der 3 . 3 und Cbusrd Lehr org i Bari ung. erfolgt eis din lan l e n . er, Kössen Hark 13 des Kar lkentg söastefthrer oder nit einen ahkeren sst niht mehr Gesch stsfähret. Raff nan el uch . Grundkapital: berg, . Kaufmann Dr. phil. Jacob sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Lichterfelde Ber Uebergeng der in erlin - Tre pt ow. . Nr. . Rwe Geschäftsführer. Nr. 30 170. e 2 und der Vertri en men jeder Saling Hamburger in Höhe von ächten zuüeerleetutt iter Keel Warktckt nnr n d n, g dne. Y h, ere en sel , Kit Zucker, Charkottken bung, d. Syn. anzeiger. Die Gründer welche al Aktien dem“ Betriebe des Geschäfts begründeten Elkisch . Brünn, Berlin, Vm Böhnisch-Dentsche Perl mutterknopf ul ,, k. J. 2öb0 G00. 2. das Kabitalkonto Ti; Kung ö berechtigt ist. Die Prokuren des berg ist zum Geschäftsführer bestellt. ĩ . ö ̃ kus iur. Mar, Raphael, übernommen haben, sind: ft. . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei , sei 1. Mär 4 Geseisschn ft mit befchräukter Haf. nen , und die Heteiligung Ham- ug gerein Höhg ban 3300000 Mar Smotnzki ind War Keller Berlin, den J. Mai 1533.

Gesellschaftsvertrag ist am 15, Februar 8 . Dr. ö i gen . ; n ; . h Sch ne ber. Der Mitgründer zu 1 Wladimir Esch a. Berlin 2. Kauf r . l en ,, , n, , , , w,, de, d , de,, ,, , 3 ; rich eingetragenen Firma euhof 3. Prokurist Hen r = ö ö. i n. Nr. * nutterkn s der Tschechoslowakei von J . . ö 6 , n . . 3nn , 9 . . ö . ö. ,, * E , r ö,, * f ö 2 ö Nr. Deutsche Baumwoll. gr Handelsregister a einn n' * Herrn, n n gb er g,, n ö ö 9 he ] 1. 33 Heu ue! Gern! R en? mii des bn, dan, mere, n, 56 ; . ee cer i, h . mi rn , ,, n Vel Mr ss ü. arb fatz; und er⸗ g tren dern von Sling Ha m⸗ judustrie Berlags, Gefellichaft, mit jst heute ingetragen warden; Nr. 2s. 4

e mn i deer f licht, Pie 5 ö. part, die ö Den . ersten Aufsichtsvat . ggf bc le e n el, . 3. 16 r 4a. D., Berlin un . er , er , se. sorgungsgesellschaft mit beschränkter burger und Dr. Kurt Hamburger beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ Louis Lichtenthal, Berlin-Schöne⸗ 53 ö.

UInternehmungen. Laut! 3. st All Kaul in * ; ! . l . luß vom 15. Februar 1823 ist der ö 66 . 6 nich sind erloschen. Syndikus Max Keller Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

. ellschafts vertrag 5 der Firma in Höhe von 7 500 000), übernommen . hae r er . ist 5 n 197

ellschafler find die Kaufleuls Dr. Fin] ung. Sitz: Berlin. Gegenstand' des .

erlin, j ) j ) t . ö sind ) aftung für G ; ; ö 9 schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind berg. Inhaber: Louis Lichtenthal, Magazinstraße 15516. Das Grundkapital ein. Die Aktiengesellschaft gewährt für 1. Bankdireßto Szmuckl Gän sb ur gen schaferin eingetrelen. Bei Rr. 285 lfe Ste uz, Ameiehel, Knanstn Gicflczihrer: Kauflente Walter Gi. . r Fenossenschaftest; Durch eingebrachten Heschtfte prd Penach auf Kaufmann Carte Rdefsch. ü khein— k 8 385 3

; . ie CGinbri ; u —ᷓ ̃ i in itist ist e 55 ; vom 12. April 193 ist der Ge 5 Millionen Mark festgestellt. Von dieser in. —ᷣ ; 13 G00 4, die Einbringung unter Juzahlung, von Berlin, 2. Bankdirektor Leo De ul gsch Robert enn, Torn. Thermen Berlin. Cin Kommanzi nan n, Samuel Schlesing er, beide 3 ; ; . ; ; . Ruhr, und Dr. Siegfried Tschier sch⸗ 9 iedri ; i n, , , , ,, , , , , 6 , j n, sämtli ,,,, ; . ( . e Gt lautet jetzt: Robert Freund. Bei ; Gen s 1 . 1 ͤ ĩ = lin ; j 8 Jabrttatton glertrtl aer 383 lin; : kö, , , , , , , , . werden. Der Vorstand besteht aus einer ; n, , ; sh. r ; ; arlottenburg: Dem Pau a ru ; . e ; 3 ; und Freiherr von Oelsen sind nicht bb ver⸗ g:; Laut. Be. Nr. 64 627. Ern ayer Kom⸗ ; 19233 ab als für Rechnung der inebesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ . ; h win, Kaufmann, Charlotten bu! ktttgg ist am 25. April 1923 abge⸗ g, n i. des Dr. Kurt Hamburger ö 3 8 jn . ir bder siehteten Perlonen. Hi. Hestelung litten ich st chi t. ie hof über fendg, nnd des, Wufsähterats, k bei Ber lig ö. rokura erteilt. T. Bei in die Gesellschaft als persönlich haften ͤ ; ,,. mehr Geschäftsführer . Geschästs. hne Bietet? Siemmeinlaen. find shluß Pom 3. Ytobsnhbzr 127 sst, das wanditgesesschaft; Berlin, Perssnlich des Vorstands liegt dem Aufsichtsrat ob. iengesellshaft geführt; Neuhof über. Zandt unde des Aufsichtsrats köngen dei Fir. 19 gi Richard Heike aschinen- is Gel ä, Vertretun . Sind. mehrer Gel Häfksführer ihrer it bon den? Beschränkungen bes Hine, Bel Gesche gilt für Stammkapital um 8] Co. guf 109 9M haftender, Gesellschafter: Ernst Mayer. . ; nimmt die Gewähr für den Eingang der dem Gericht eingesehen werden. Nr. aßrit Berlin C. Berlin: Die Fi Gesellschafter eingetreten. Zur Ve . kettellt so erfolgt die Vertretung durch 1 ; ö nge hiermit geleistet. 8 Geschäft gi Mark erhöht. Bei Nr! 19 456 . t 0 Dien nnch edel erbte Ruhenfft ä in dr hen reer ge r gau d , ,. Sine, ftr fe , , wr, die en, . en f frlt nin ei. , Jr. w C Hehdertfit . i s engl d eee dbl ne n, Wee Ge lis chef 23 kel ben andis sf fel. er Gesellschaft die Bezeichnung Der Auf⸗ 3 ̃ . ö. . 9. . . Si , . Maschinenfabrik. Der bisherige per⸗ Sigismund * . Chr n k ien ö. 170: Als nicht eingetragen wird Berlin Geselsscha ft mit beschränkter * . ni a sehf haf , . 666 mit beschränkter Haftung: Kaufleute dem Tage der Eintragung. Fünf Kom. sichtsrat“ und die Ünterschrift des Vor= k n,, J r ö . dom 6 heften ʒ rr Haftzr 3. ard ö, Ka , ut gemein t H. & f enn , mn Hastunt; 29 Häaschluß vom ß. sigi. gtefche Bee bene von L, h ilichen if ö an en und ,,, . . sind Heteiligt * tr. C es. sitzenden oder dessen Stellvertreters bei- (Gewähr dafür, daß weitere Paffiven, als 5. Marz 1923 ist dag Grundkapltal um . e ist Alleininhaber der . lich ermächtigt. Bei Nr. Ko Anne rz ben Beutsckans re chene ger. =. 1923 ist der Gesellschaftsbertrag im 5 6 Mark. Diese wird dadurch geleistet, daß Fel ner 6 nicht mehr Geschäfts Riöÿws X Krüger, Berlin. Offene

. sind. Die , der in? ber Pilans aufgeführt sind., nicht be⸗ 77 724 G0 M auf 115 556 Goh „6 erhöht ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Cinzel⸗· Bergmann, Berlin: Die l Rr. 3d Jlurh M C assen bah Ge⸗ abgeändert. Die er fn er sind zur ein Teilbetrag in gleicher Höhe guf sein . ö

8

itekt Martin Jaco h- Han delsgesellschaft seit dem. 21. Märi l lgen im Deut ichd⸗ . . . rokura des Wilhelm Schul 3 n. inh. a ö Vertretung der Ge t w f ; . . oy in Berlin ist zum weiteren Ge— 3. G ö d: ranz ö . . b . ö J t, enn den, , ndr r , ,n. . e. . * ere, fiche e, iel i mg r,, . . ß, 3 66 h 9a . übernommen haben sind; 1. Fahrisbesitzöé die Aktiengesellschaft. Den ersten Auf. änderung, Als nicht eingetragen wirb n . ohan nes, Jurich Bergmann, geb. Däch. I Kfbalter'rkrag beztelich ' Fer Ver. Y nem ft irn ech f. ist Zacharias Hamburger Sohns zustchende; ur. ; 1 . * 6 8 , . . sichtsrat bisden außer den Gründern zu veröffentlicht: ö. 3h ge n . n Ve , 6 ee. erkin. 84 Nr. M. 20 81 6. abgeanberß. ,,, Ge En , as, Futhaben berrechnek wird. III. Die auf a fn w 8 . 2 . = e. k ,,,, i n mn , ,,,, ö,, . , , ,, 2 * * 2 . . t. * 3 9 * ö F 2 * * 4 9 2 . * 2 2. . * * . Hepe in Pinneberg, 4. Kaufmann . eg J . ern eg e n . . . Bei Nr. 41 690 Franz Katzenstein, e, . ö in k, Kaufmann, G63 en üer g e, K . Kaufmann Bruno Consentius äber die vorgengnnten Beträge von er gef ie abgeändert. Die ö Bei Nr. 1832 Oscar Wallher Herrmann Th mas in mit' der Änmelbung der Gesellschaft ein. Hewinnberegtitung vom J. April, ez ab Ferlin: Dem Jobennes Gh azben, ü. Ke bergang ker n dne nennt Hafi nente lte sichtémnbrn Kschästefihrgz ngrl. z' ö Cöö t s ö God f und hoo bös e i

ee cee, r n h gun 6 ö e , ,, fs, nenne, m d, me,. erlin Schsn eber g,; 6. Kaufmann ibn“ M hlcker held bene ber aer ö fe fte Lie Citer Stahnne Bert in- Lich ten berg, itt. Prykurs fricte des Gzeschäftz begründehn Reb äägefeisschaf., Wiimersdorf Frie. renn Wes her sästchh apest Plarß noch fiehenden Vesräge werken von schästefühier verkreten. brahzn Kyi sch. Prækurist mit einem der ank ren, Proka. J L we , n,, . . n w, ne n, ,,,, . ö ließ it g eg ere . . niz eig, , e, don mf. . G wen en ö. nia. . ö e K 8e ,,, ö. 1 rien, rat bilden: 1. Kaufmann Theodor Prinz e,. a. 1 nn 46 über ö gu fh 6 rr Werner Mi ö ist alleiniger en , 1 alle Hiller C0 iht . . 16 Steinmetzstraste 36 mit beschräukter betrcge hat die Gefellschaft jedoch an die sellschaft mit beschräukter Haftung; Ri 6172 Rose X Stern, Berlin: 4

in Charlottenburg, 2. Kaufmann z Gericht, de ö bericht der b Seeham ] hreri nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist llschafter Alex Hille Eugen M a Saftung; Kaufmann Carl Frgese ist Genannten herauszuzahlen. Diese sind be⸗ Das Stammkapital ist um 9 825 900 6. Der Gesellschafter Martin Lewinneck hei E Arthur Ehlert in Berlin 3. Mgior ii er ict i ö . ee in r, ü ic gh 966 aufgelöst. ö Nr, bo 331 Gro 1 k . ee n err nge fen n e e of rer e , 7 . . k ,,,. Dr. mne rechtigt, die ihnen it eng Beträge fo auf . . ee di Laut Beschluß richtig Lewinne k. Bei Nr. 13 213. 2. D. Karl Klug in erlin⸗ eingesehen werben. Nr. z6 131. , Fun- der neuen Aktien verpffichtet, biese neuen Grischmann, Berlin: It Kom- Gleichzeitig ist Rudolf Reime in. m gts. Grundstückserwerbs⸗ . 6 . 6 . ist wohl bor wie nach der Eintragung der n J. Janugr 1933 ist der Gesell. M. W. Walter Inhaber SErust Se n it . n n n e beag! In dustrie⸗Beteiligungsaltien ktien den übrigen, dem vorgenannten manditgesellschaft, Der efellschafter mann, Ber kin, als persbnlich hafte Fienschaft Kellerstraße Ecke Kari n 2 , ü, . estelll. Bei Gesellschaft jeberzelt herauszuziehen. Bie schaftsvertrag bezüglich der Höhr des Steinhoff, Berlin: Der Kaufmann

r ꝛĩ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Konsortium nicht angehör alten Leo Grisch mann ist durch Tod aus ster in' die Geselltzaft⸗. ] Fiielerstraße i itz mit be⸗ ; und Grund (hesellfchatt 1st sedoch verrfhichtet, Viese Stammkapitals und der Befugnisse des Hang Steinhoff, Berlin, ist in. ins besondere der ,,, Vor des Ünternehmeng: Der Erwerh in er e . . eng, . der, Gesellschaft gusgeschieden. Gleich. . fterg Ni. O9 bo WM. Con FHrintier tee,, ter b e n, . beschräntter Bebrage mit 6. bis zur Abhebung den Aufsichtsrats C68 3. M. abgeändert, Al. die er wit . persönlich haftender stands und des Aufsichtsrats, können bei srieb von Ünternehmungen jeglicher Ärt gestalt zum Vezuge anzubieten, daß auf zeitig sind Huge Becker als persönlich . Eöo., Berlin: Di ĩ 1 Sauerwein ist nicht mehr . . . „Basta“:; Kaufmann Karl einzelnen Gesellschaftern zu verzinfen. nicht eingetragen wird veroͤffentlicht:; Als Sesellschafter, eingetreten. Bei dem „Gericht eingesehen werden. in Gewerbe, Handel und Industrie oder se eine alte Aköte der Gattung A und B hen nn, sellschafter und drei Kom Max Baruch und a eflhte, Kaufmann Will Potkgch R . n . mehr Gesgäst führt, ir. 35 174. Georg Gerber Co. Sacheinlage. auf. das. jetzt erhöhte Nr. 31 5144 Proskauer * Pauson Nr. 30 129. „Textor“ Aktieugesell- Beteiligung an folchen, gleichgüllig, ob im zwei neue Stammaktien B bezogen werden manditisten in, die. Gesellschaft, ein. sind erloschen. Bei Nr, w Geschüͤftsführer bestellt Bei aufmann Siegfried Löw, Wien, ist Hesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Stammkapital haben e Gesell· Berlin: Der Kaufmann Ernst schaft für Vermögensverwaltungen. Insand oder im Ausland., Anch foll die können. Für die Ausübung deg Bezugs treten. Vei Nr. 4 7 Paul Jo n ell is' Grund fel ckserwerds- dun, r nn,. , tung. Sih Bertin. Gegenstand des schafter folgend? Darlehnsforderungen Proskguer ist aus ber Geselllckast; Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Jesellschaft berechtigt sejn. Grundstücke rechts ist den Aktionären eine Frist von Soeguer Korsett⸗ und Strumpf⸗ . leßt. Mar Le vin. auf h gielschaft mit bejchräukter Haf⸗- 9 3. 9. . 3 . —⸗ Unternehmens: Der An- und Verkauf sos gegen die Gesellschaft eingebracht: ausgeschieden. Bei Nr. 31 512 Arndt nehmens: Die Verwgltung von Ver M4 enrerben., Grundkahitcll, 845) Höh mindestens zwei Wochen zu fetzen. Soweit halterfabrik, Berlin; Offeng Handels Chariotten burg.-— Rn lg ig: Hechtsamralt Pr, Cuil Arthur AÄmtsgeri st Berlin-Mitte. Abteilung 152. wie die Reparglur von Automobilen und Anthée, Eduard, Hotelbestzer. Ber- X Löwengard Filiale Berlin, en swerten ieden Art für fremde Mark. Aktiengesellschaft. Der, Gesell, neue Aktien vn, den glten zum Kon- gesellschaft seit dem 1. Marz 1935. Ger⸗ Schaefer X Graff. Berlin geo ben ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zubehör, insbesondere der Fortbetrieb der Lin, 23 00 , Apel, Emil, Hotel Berlin: Die Figna ist 4 n; nung. Grundkapital: i090 00M „6. schaftgvertrag ift am 7. April 1923 sortium nicht gehörenden Aktionären nicht tkrud Hoegner, unverehel, Kauffrau, Fiymg lautet jetzt: Hermann, hit il or Georg Ecker in Berlin⸗ Berlin. 19189] öisher von dem Gesellschafter Herm , Berlin, 29 250 1A, Bahr dt, Leonar⸗Wer ke Arudt wen⸗ . Aktiengesellschat. Der Gesellschafts⸗ festgestellt und am 18. April 1923 ge bezogen werden, a. die Preußifche Staats Berlin, ist in das Geschäft als per= 6 Gesellschaft. it gufgelöst. f ate rfel d; ist zum Geschäftsführer In das delsregister B des unter. Georg Gerber unter seinem Namen zu Filhelm, k Berlin, gard. Die Firma der Zweignieder. . vertrag ist am 23. Dezember 1Me2 fest⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ bank (Seehandlung) die Verpflichtung, sönlich bestß ie Gesellschafterin ein herige Gesellfchafter Hermann Gra] g AU. = Vein tinnen eschneten Gerichts . eingetragen; Nr. Berlin in der Schsefischen Straße 35 be. 23 V0. , Dem meh John, In iassung lautet jet! Leonar-⸗Werke

'stelll. Zum Varstand ist bestellt: reren Personen, so wird die Gesell⸗ diese Aktien bestmöglichst für die Aktien getreten. ie, Prokura der Gertrud alleiniger Inhaber der Firma. mandihl eng Co. Gefellfchaft mit be- 3 izzi, Berliner Sinfonie Srchester triehenen Automobilwerkstatt. Stamm- genieur, Detroit, 30 006 , Eggel Arndi: . Löowengard iliale

egierungstgt a. D. Georg Weber, schaft durch zwei Vorstandgmitglieder oder gesellschaft im Einvernehmen mit dem . nit erloschen. Bei Rr 55 ger Klein . Co, Komm 6 Hrn ter Haftung: Die Firma Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ kapital: 509g C00 1. Geschäftsführer: m ann, Cgrl, Ghefportier, Dekroit, Berlin. Bei Nr. 31 387 S. Scha ff⸗ Serlin-Grunewald. Als nicht ein Mitglied und einen Proküristen ver⸗ Vorstand zu verwerten. Das gesamte Nr. 33 S2 Max Feiber Hamburg gefellschaft, Berlin: Die 3 ändert in: Consa Jnditftrie- tung, bormals Blütthnerorchester. Schlossermeister. Georg Gerber in 52 500 60 ö Richard, Hotel mann E Go,, Berlin: Die Gesell · eingetragen wird noch veröffentlicht; Die treten, Der Aufsichtsrat kann einzelnen Grundkapital zerfällt jetzt in 116586 mit . in Berlin unter haftende Gefellschafterin Reging, i in shrü nn dels geselschajt mit be- Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, Berlin. Die Gesellschaft ist eine beamter, Schmargendorf, Hoesh t, schfft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Geschäftsstell. befindet sich Herlin⸗ Mitgliedern die Berechtigung gewähren, Inhaberaktien zu je 1000 6, und zwar der Firma Max gelber Hamburg geb. Schick, und ein Kom mandi hie un nter Haftung. Gegenstand des nehmens: Die Bildung eines Orchester . Gesellschaft, mit, heschränkter ftung. Geith ner, Albert, Hotelportier, sellschafter Hermann Schaffmann ist Grunewald, Plönerstr. 1. Das Grund- die Gesellschaft allein zu vertreten, Zum 00 Stammaktien A und 112 586 Zweigniederlassung Berlin: Dem aus der Gesellschaft ausge ieren 6 ern ehmeng ist 16 dle Verwertung verbandes zwecks künstlerischer musi⸗ Der Gesellschaftsvertzr ag ist am 17. März Berlin, 15 000 6, Gauger, Wil alleiniger Inhaber der Firma. Bei kapital zerfällt in 10 Inhaberaktien Vorstand 6 bestellt: Kaufmann Friedrich Stammaktien B. Nr. 25 (O66. „Kadag“ Ludwig Marx, Berlin, ist mit Be—⸗ 3 ist ein Kommanditist in . en i nischen Arlikeln. lalischer Vorführungen in gemeinnütziger 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen helm, Kaufmann Berlin- Grune Vr. 55 250 Friedrich Schumann,

ells ]

über je 10 609 A, die zum Nennbetrag Gahlin Berlin, Als nicht eingetragen Fabrik pharmazentischer Präparate schränkung auf die Zweign ederlassun ingetreten. ö Gurtt Gesellschaft Welfe in Berlin Und auwärtg, ur wird veröffentlicht; Als Cinlage auf bas wald. 3000 , Horwitz, Max, Neukölln: Prokura; Richard Bolland. . werden. ir , i . , n 2. e, i, Dr. Georg Herzberg Aktiengesell⸗ Berlin Prokura erh i. D Nr. 59 29 ,, 8. . ist ; . ö Saftung: n el Frreichung dieses Zwecke ist die Gesell. Stammkapital 3. 9. 3 . , . 9 ata . 6. . or⸗ * e 16 n. . 6. 424 2 1 6 Person. Bie bei Xn * e re n r 9 86 er, n, nr n, , g offre, 61 oi peru g n , 6 Ha 36 n ee i. . . 6 Kart . ö ö . fia d . . . don i Hh C06 0. n ** un, ichn, Rudolf 1 8 ig mig 3 ü d- Berufung ber Generalbersammlung er I 8400 Inhaberaktien über je lo 4, die ler e. Krtiengeselljchaft. Durch Berlin. Offene goefellfchaft jeil! . perfonlich h . ni cinem Geschaflsfüͤhrer ur Verkre lung ö der Zwecke der Gesellschaft! bierfelbft in der Schlesischen Straße 351 Berlin, 8 klebrandilende, ist in die Gesellschaft als per

O00 M, He

6

JJ