1923 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

V 1 Hüdepohl in Dresden ist auch der Be⸗ Urbarmachung von Oedland. Das Grund⸗ Ei chstitt. 19MM] I Eisrieth. Ilge4d§] werb und Beteiligung an glei aue der M C0 Stammaktien gewährt berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Band 15 O-9J. 59: Freiburger ö. . ! . . prieb eines Ingenieurhüros. api pal i 15 55 Goh und ist in Der Geschäfts kreis der Baysrischen In das hicsige andels register A ist ähnlichen Unternehmungen. . en nn anch eine Sin nn irre, bob Vor Reichtzan ze iger gie edlen e, Gesellschaft . 1 4 h. . 12. Februgr 1923. Gegenstand deg . 14 Amtsgericht Dresden, Abt. III. jsb0 Inhaberaktien zum Nennwert von Vereinsbank, Filiale Gichstätt“, Aktien. heute unter Nr. 119 als neue ö der Direktor Jacob Koch in Hohenbn, ist ugkaktien er * . B 2442. West deut che Bleifarben⸗ beschränkter Haftüng mit Sitz in iste heute bei der Firma Krü [ 2 . ist der Erwerb und Fort 1 am 12. Mai 1023. Io 60 4 zerlegt. Der Vorstand be⸗ . beslimmt sich nach . 2 der eingetragen worden; Emil ipken, Besteht der Vorstand aus mehreren en. ic . ar ee, 331 hit 3. 3. werke Dr. Kalkow Aktiengesellschaft: Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ Dberbeck Cigarrenimporteure u la . * ch des . der Firma Th. Rüter ö . reht gus einer Person oder aus mehreren tatuten vom 8. Mai 1869 in der Großenmeer. Alleiniger Inhaber: sonen, 66 können nur . zufammen e. se für ö 9 ö ö o . Durch Beschluß der , . nehmens ist Eigen- und Kommissions⸗ Fürstenwalde, Spree, folgendes vermerkt kati 7 in Erlangen betriebenen Fahri= K 4 Dres dem. . IlI9234] Mitgliedern. Vorstandsmitglie der geg vom 1. ,. 1933. Das Kaufmann Emil Ripken in Großen⸗ ein Vorstgndsmitglie gemein schaftlig ewberech tig i , l , n. vom 23. April 1923 sind die 2 Abs. 3 handel, mit ö en und deren worhen: Die Firma laulet jetzt Brun . 2 onde egeschafts für Papier⸗ Auf Blatt 17 377 des Handelsregisters, werden durch den Aufsichtsrat bestellt. rundkapital beträgt sJ70 Millionen meer,. Geschäfts zweig; K mit einem Prokuristen oder einem Veh Fer gon ni. neflst 2 . ö f . 9 y sowie i. ; erstellung und Gercke . Alleinige , uff 4 er he e . 33 * scha . —⸗ ; ĩ 9 *,, . = argtur. Stammkapital beträgt die Witwe ? . . n oder ʒzu⸗ jeth, den 3. Mal 1523. Amtsgericht. nur ein Vorstandomitglied bestels se ,. 8 geändert. 2 Millionen Mark. ef sryfühnk̃ * * O rm ir h n rd . un ben bn e dr,, . 9 5 ; der

inwerte Uktiengefellschafi in erfolgen durch den Deutschen Reiche Stammaktien zu je 600 4, 543 6C9 ] * Els

2 * 2 8. f ; 2. . ? 5 1 30 000 * 3. ; u * * ö Rktiengesellschaft Ssideuische Die Bekanntmachungen der Gesellschafst Mark und ist eingeteilt in seg und Gastwirtschaf mächtigten die Gesellschaft vertreten. ö He iber ] nom 1b , deren Divi⸗ d

. Stammaktien zu je 1900 M, 195 750 berechligung mit dem 1. Januar B M15. Treufina, Treuhand und Frau Fanny St 6 ori . . 6 : ö tto angz, born . . ö . A. G. Fürstenwalde, Firma Industrie⸗Werk Baiersdorf Moritz

i ute folgendes eingetragen iger. Die Berufung der General⸗ : ; vertritt dieses allein die ʒ ö

rden; . —— . erfolgt 69 dier Rheinisch. Siammaltien zu je 1200 M und 70 C0 Hrtur t, IGöl] Stammkapital; 107 ein lee g ge . beginnt, zum Kurse von 100 . aus- Jinanzis rungs Aktiengesellschaft: Freiburg, O ch, Werkmeister Im une rig. ert .

Rärz 1533 bat beschlosten, daz Grund. Westfalis tung r Gründer der Ge. Vorzugsaktien zu je 1090 4, Die In unfer Handelsregister A ist heute Die ausgegebenen Inhaberaktien ia n. Die ,, bom 3. März Freiburg. Der Gesellfchaftsperktrag ist ani &. Heinrich Hädrich in Bgiersdorf be .

ital unter den im Be luß angegebenen sellschaft sind: J. Bergassessor g. D. Ernst Stammaktien lauten auf den Inhaber, bei der unter Nr. 258 eingetragenen guf je 1090 und sind in dieser 53 ua emrah, den 9. Mai 19235. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals 19. April 1923 ern f t. Die Gesell⸗ triebenen Unternehmens. Das Grund- k

. kimmungen zu erhöhen um füͤnfund. e in Feen, Gntcbefitzet Ce Vorzugsaktien auf, Namen. Zur ,. a men, chaft in Firma: bar gezahlt. she Das Amtsgericht. um d Höb Hh0 4 durch ns gabe von, zCo schaft n. , , gf ig der Gesellschaft beträgt 5 C65 G60) J

; ing Piillionen Mark, zerfallend in Heinrich Harpen in Hochum, 3. Berg= Zeichnung der Firma sind. die Unter Ohlenro th'sche uchdruckerci Georg Die Gründer, der Gesellschaft, di tom, Westpr. 19259 Inhaberaktien zu je 1000 6 0 beschloßsen. führer haben. Sind mehrere 3 is⸗ Fürth, Bay erm. 16748] Mark . fünf. Millihnen Mark und JJ

undfünfzigtaufend, auf den Inhaber wenksbesitzer Carl Dellmann“ in Gourf, schriften entweder von zwei DNirektoren Föchmen rn it den Site in Erfurt eine samtliche Aktien übernommen cet. ie Fla . e c iter . . Dieser Beschluß ist durchgeführt. ie führer bestelit, fo wirb die Gefelsschaft Sandelsregifte reinträge. ist in 009 Stammaktien über je 1000 4. ö 3

; Rutende an zu je eintaufend Mark. 4. die Jiegeleibetriebsgesellschaft m. b. F. rer, von einem Diveltos und einen; Bro. getragen, daß dem n f dam in . Kaufmann Alfred Horst Gläfe sun . kite, tr, , die Firma rte neuen Aktien . zum Kußse bon 160. buch, zwei Ge chähtführer ober . 1 Jullg Feuch wanget, cih Fürth, und 4oC0 Ypröugfattien lber je lgag . .

61 Bie Erhöhung des G n ijt er. in m5, . Verggffeffor Carl Deilmann erristen erforderlich. Der Vorstand be⸗ ef Gesamtprokura derart erteilt Gottingen, in wuhe unt Cem Siß in Flatm ud alt ausgegeben. s Grundkapital beträgt einen Geschäftsflhrer und einen Proku. Hindenburgstt. , erloschen zerlegt. Die Vorzugsaktien gewähren 4

gt. Tag (Gliunkttghital beträgt nunmehr in Porhimimd, s. We ngutsbefiKer Wal ker steht aus einem oder mehreren Direk- ist, daß er mit einem anderen Pro. 2. Kaufmann. Hermann. Wiese i wan haben Ker? Kaufmann Gustar nunmehr ; C Sho „6. Burch Besthinß rhten bentteclen i Tie 1Ceschäftsführernn „2. Geh, Gigkel, Sitz Ziürth, Flurstt. Anspruch auf 10 33. Vorzugsdividende und .

zig Millionen Mark und zerfällt in Thanisch in Berneastel, 7. *. ruben, oren. Dieselben werden vom Aufsichts⸗ kuristen die Firma rechtsverbindlich Weende bei ir n 2 een a st eingetragen worden der ert nr renn, 3. 39 Stang hat das Recht der Ginzekzeich. Unter dieser Firma betreiben bie Holz in gewijssen Fällen zehnfgches Stimm= ö.

zigtausend auf den. Inhabher . besißer Georg Ihscher5 in Vallendar, rat bestellt. Die Bekanntmachungen gr. zeichnen kann. 3. Kaufmann Bito Winkelhoff . ben 3. Mai Hes ; jM23 find 5 3 (Grundfapital, 5 11, 13 nung. Bekanntmachungen erfolgen? in warenfabrikanten Hang Gradel, und Tho= recht. Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ *

ktlen zu je einlausend Bark. Der Ge- 3. Verzeg Carl don Groy in Dülmen, folgen im Denrtschen Reicht aue gen, Die rfurt, den 5. Mai 1923. Göttingen * Fla np ußisches Amtsgericht 6 auer des Aufsichtsratss und s. 17 Deutschen Reichsanzeiger mas Grabel in Fürth seit 24. Februar liche Aftikn zum Nennwert übernommen .

senschafläber trag vom 31. Marz 52 ist 5. Bemaänenrat August Kreuz in Bihnen, Berufung der Generalberjammung der Vas Amtsgericht, Abteilung 14. 4. FJabritlrektor Jacob Koch in H Dre er , er. Vergütung der üluffichtsratsmitglieder Banb 15 SJ. y: Oberbadische 1e) die Heliwarenfabrikation in offener hahen, sindz die offene Handel gesellschaft J

mentsprechend in 4 durch Beschluß der⸗ 10. Hiegierungshaummelsier Jullus Berch Altionäre i . Einladung ßpüchen chen. lensburg;. 190260] des e . geändert. Mehl, Futter und Lebensmittel= He der ef n ,. Industrie⸗ Werk. Baier ' dorf Moriz. .

selben ? Gengralversammung laut Rota. in Papenburg, 11. das Torfwerk Großes mindestens zwei: n vor dem dafür Hr rurt. 19491 5 iche bücher Hilstonwerke 6 Gntragung in das ,,. B 2567. Alfred Gern Gefellschaft Großthandlung, Gesellschaft mit be- 3. Johann Hammerer, Sitz Fürth Veinrich Hädrich zu Baiersdorf, Moritz 3

riatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ Meer He al m b. H. in Papenburg. bestimmten Tage unter Angahe der In unfer Handelsregister B ist heute! m. b. H. in Hohenbüchen J miet Rr. Ilz am 5. Mai 1823 ei der mit befchränkter Haftung: Das schränkter Häftung mit Sitz in Schwabacher Str. 107: Sitz der nnn HKährich Heinrich Hädrich, Fabrikhefitzer .

geändert worden. Es wird noch folgendes Die Gründer haben fämtliche Aktien Tagesordnung, in den Gesellschafts. bei der unter Nr. Ahl eingetragenen 6. Jimmermeister Wilhelm Marten i ng Mathias Zachgrigffen in Flens⸗ Stammkabital ist durch, Beschluß vom Freiburg,. GSegenskand des Änter— nach Nürnberg verlegt. Dtte Schmitt, Prokurist, Jakob Benker.

bekanntgegeben: Die neuen Aftlen werden übernommen. Nach dem, Hesellschafts= blättern. Bipeltoren find: Auqhust Firma; „Deutsche Bank Fisigte Erfurt, W ee, 2 6. Die Firma ist erloschen. J. Februar 1923 um Sho 6h S erhöht. nehmens Tist Großhandel mit Genuß, 4. Erste Ba tische. Webstuhlsabrik Tzuftnann cin, Erlangen, Foren Sapper V

jum Kurfe von Tig & ausgegeben. bort nä, die Gescllschafl vertreten: Jguch München, Kar Butze ngegei, nr! Crfürt. (weignie derlaffung, der 7. Jiegeleibeftzr Christian Spies Amtsgericht Flensburg. Das Stammkapital, beträgt, nunmehr Lebens. und Fullermitteln aller N . Schuelein & „Saligeri, Sitz Fürth Diplomkaufmann in Jlürnherg. Die gene ö

Amtsgericht Dresden, Abt. 1j, 1. wenn der Vorstand aus einer Person i,. 3 ,, Deutschen Bank in Berlin) eingetragen ; 3, . ö Hlenshurꝶ. 19262 , . Die Gjell after Alfred Stammkapital beträgt 2 e ni, . Vacher Str. 4: Offene ö ,,,, . Firma Industrie⸗ Werk ö .

ö am 18. Mai 1923. 36 . 6. , , ö. ö Sigmund Pospischtl, Ciemens ehrer, ae, , 2 8. Kaufmann Wilhelm Tolle in Nord. sintragung in das Handelgsregister ] h ei i . i ul Lug e m O g. . Geschäftsführer sind Döoͤkar ae c . . ö. hassinen . ,. ,. . J

; eee nen,, 19361 ee e n. n d ne ü Wer Fd. Slenrer. Länittich in ringe, . vont 26. März 1923 das 9 ien äbesitzer August B ͤ ver Mr. Ie m 6 ai 1b Firma Linsagen gemacht in Jorm don ihnen Jegen Se e de , . ö kr Gch ts ö trieben er fretdrnch nen, n gien Ulti; ö

. Auf Blatt 17 409 des Handelsregisters, durch ein e , ,, gu ere hre, Hieibrertzete nde e to ben ind: Ez ig e nl, um 70 066 go Mark er⸗ ie er ö m, un Fitz 3 . . die Gesellschaft zustehenden Verkehrs. . , , e i Ann gegangen. ein uber- und Passiben nach dem Stande vom .

. , e . Ductftin, Georg Faltner, böhnndhen lun, durch Ausgabe von 10. legtenmpalt Dr. Wilhel eit fir em fsrtignerennmn lens, ferdernngen, Dit lire e, Gen nnen, g. . k e sstras, en gert ge en peil gegmnchrst. Bayerische Webstuhl- Fabrik Jahner iss in die CG. ein. Den K

iribrich air n gef. schaft in Sresden, fland aus einer Perfon e, ar mehreren i , , . 000 Stück auf den I der e ene, . . - . ö aufen, rin ö. ö. . ö. ig, Auguste . 9 auf 5 . . d. i 6 6 W r Hans Schuelem, Sitz Fürth ö 21 KR et. nil Wirf on. .

2 ö. . J ; 7 2 5 3 3 ** m, ö ö . . 2 6. ö /. ö . ö . . ö inl. ; . ö / 1 .. ö ö 15 3 . = rin ( . ugar 22 . . I 9

e,, / j 1. ,,,, e n, w, , , ,. .

Ior3 hat beschlossen, das Grundkapital Vergaffessor Dr. Becker in Unna, Der Karl Faulsmiiller, Nürnberg, Salohlan nenen Aktien zu je Foͤbõ Park, Das 12 gil elbesttzer Ludwig Menge i Hlenshurꝶ. 19261 ,, ist durch Beschluß vom unbe ,, gʒel⸗ , . , rag aun, 5, März 19223 eine Maschinenfahri 1000 000 , zu welchem Betrage sie auch J

unter den im m e angegebenen Be⸗ Aufssichtsrat besteht aus den unter j, 3 Kugler, Vürnberg, Hans eumeher, Grundkapital beträgt jetzt, insgesamt Alfeld a. Tine . 'intragung in das Handelsregister B 21. Fehruar 1923 geändert. j. Mai 158 ad ist Kündi . it f n 6. Jofef Metzler Aktiengesellschaft, Sitz bon der A.⸗G. übernommen wird. Die . ö Büheln Hilcken, Würzburg. PFh hl Faß ark Di Ilttien werden 13. HostesiKter Carl Traupe in Od gn z em ls zer erde, , bol gicng lee Treuhhand und Jolle ri nr ende, , , J

erhöhen durch 2. abe von Iwötftausend nüt der Anmelzung eingereichten Echtift⸗ ichltatt. 6. Mai 1g . um Nennwert ausgegeben. Der 5 4 14. e . 3 r n ins C alen uma Mürwiker Schiffswerft und Revisions Gesellschaft mit be⸗ 59 J 4 . ef 6 quf. Schluß des Sn Gefellfchaftsber fag von 7. und Stammaktien. Moritz Hädrich, bringt ö

auf den Inhaber ö rn! zu je stücke nn, . Prüfungsbe richt Hane ri ce d, . hen, . Satzung ist entsprechend abgeändert. . 1e . enfin, Des hf f mit be⸗ schränkter Hafiung; Durch Beschluß h bree fit lia, , C el 27, März 19235. Gegenstand des önter⸗ das von ihm unter der Firma Th. Rüter .

eintausend Mark. Diese Erhöhung des des Vorstandes, des Aufsichtsvats und der ,,, uind T veuch tin gen, a Gem. Durch den genannten Beschluß ist die 15. K an Wilhelm Nottb strünkter Haftung, in Flensburg: Die vom 15. März 1723 ist § 6 Abs. 2 der führer vertret Ueb J Ischasté. nehmen ist die Verarbeilung von Be C Co. mit dem Sitz in Erlangen be— .

Grundkapitals ist erfolgt Pas Grund. Revssoren, können währenß, der Dienst⸗ Wttal warde auf 8 e Goo , g, Satzung weiter mehrfach abgeändert, ,, , been Ingenieure Nicolai da llg und Peter Satzung geändert. Zum weiteren Ge⸗ 6. , ,. und sonstigen Früchten zu 5 neren trieben? Ünternchmen mit allen Aktiven R

fapital beträgt nunmehr sechjehn Mil- stunden auf. der Ger hre her ein⸗ , , J er dert hinsich g ,, 16 . Contad Gödecke in . sind als Geschäftsführer aus⸗ é. ,, der i n, 6 ger , mt e re . , , un 1 ee . rw fl, ö . . . 26 vom .

i i de üfungs⸗ 33 j ; raphen: 11. Dana r . schieden. ohannes er zu Frankfurt a. M. mi ,n irups und Gesä h 1. Januar 192 mit d ? 6 V

. , e , ,, ern dg ,, . a, . . k N. e , r ee e, d en, ,, ,, . .

J e , den gn, i , , weber ,,, , , d, be e ,, , de , .

ö een ges vun Besähuß de uk. Bas Anütogerich ö ; lake welcher auch die Zahl der Por. 19 J Sind mehrere Gefchäftsführer bestellt. . en, fo Laß eder von belben Ge. img , , , zrpr. Keller Kughissen. der. Hestillation een Ce Rechnung der A-. gefühzzt. Diele Sach. .

kene vom 31. März 1923 abgeändert JJ Eieherii; 10d) standsmitglieder festsetz?. Die Wahl ist . K zcchieht die Vertretung durch mindestens schäftsführern aer zur Vertretung der N . Atti 27 Gebr. Keller Pandel mit Weinen und Spirituosen. Das einlagz wird zum. Reinwert von ö

worden. Weiter 3 noch bekannt⸗ . ächiit Heseischaftätertrag, de Rötar gz dr, gültig. wen m znchr sls die älsie 20 3 ? 4 5 Gödecke i mel Geschäftsführer oder Einen Geschäfts= . berechtigt ist. edu 16 , ha rt. * 5m . 3 ital der Gesell . ö 2 996 000 , eingebracht und über J

egeben: Die neuen Aktien werden zum Dißr em, Lͤheiml. 187353 w i. B. vont ag. April za, der Mitglieder des Kuffichts rats für die . . s ö . ie und einen Prokuristen. . B 399. Süd / dentsche. Bertriebs⸗ eg Josck Amman, Freib . jh urg 16 ö hh , = sechzehn Mhill ionen Piark kommen. Wester bringt, Meritz Hährich ö

*. von 135 2 ausgegeben. 5 das Handelsregister B wurde am G. Ni. Nr. Heß, wurde die Fimmg „Albert ben n on einm. Vie in stellung a rg i, J Antisgericht Flensburg. gesellschaft mit beschränkier Haf- f o mann, Freiburg, ist er N Anph' ift ringetrilts inn j hoh aba! ,, .

Amtsgericht Dresden, Abt. In . gi ie, nene wie Fire e. Pfeifer . Cr Cieniche Fabri, Gee re Ker andd m tgleder. ist jeder! “1. ien J ,, ,, ung: Das Etannnkapitnl ist in Hus. logend un O aktünndzultztenlgsitrcun Kan wenne g Sigde. Chlangen Pl. Nr. io if .

, e . ,, . , , , , , , . ,, ö

K Uülschaft, mit Leschnttert. Haftung, mit dentzm del ch us dei fentithian ham lt us den mit ihnen age chene en, . Den eiten Aufsickts rat der Gel haft Ii i ist Leute zur Firma Th. Schönberg ni , , ,, , . utoremise Lager; w

Hres den. 192331 Sitz in Düren. Mer, Gesellschgftspertrag ,. Zeit und einem Stammkapital stelsungsverträgen. Der Aufsichtsrgt isten. Jiegeleibei sst . ,, rg kapitzll beträgt nunmehr 309 000 . Die in ? g t recht. Grunder der Gesellschaft, dis sämt. sänser. Schutz dg, Motgrrgum, Hof in .

, . n , * —ͤ a, 500 066 M gegründet. Gegenstand ,,. rin ien Grelst bilden; Ziegeleibesitzer Christign Spies hier eingetragen worden: 36 ; ; wie in Freiburg, betr.: Huge Rehberg ist under, haft, mt. G . 3. ,

Auf Blatt 18990 des Handelsregisters st am 265. Januar 1923 festgestellt. Hegen ann gernchnen n d teilung von kann für Fälle des Bedürfnisse Stell- amd (httin gen. Yechtsanwalt Dr. Wll= Hen Kanhsennann Gerhard Schönberg in Kaufleute Carl Foerster und Fe Wiß⸗ als ) Geschäflöführer ausgeschieden, als liche Aktien. übernommen haben, find: Kärtchen zu Gleg ha. Stgde. Baiersdorf ö ;

ist Heute die Gesellscha ft Dresbinea stand zes Unternehmens ist der Anlauf ez tn . ö 3 . vertreter der Vorstgndsmitglieder er- heln? Hufe ben ,, anfmani zien l nis ren in Tft I e Presta 6 in mann, beide zu Frankfurt . M. . zu neuer 85 aftsführer * zipotheker . ark. Kaufmann in Langenzenn, Dr. Pl.. Nr. (107. Wohnhaus. Nr. 66 in J

Wäfche fabrik Gesellschaft mit be⸗ und Verkauf non Strumpf. 1nd Web⸗ , , , bie nnn, n sowie nennen. P) 24. Die Berufung der ö z n , , . k Ir, nr n fn bestellt. Die Einzel⸗ ö nton Hirsch, prakt. Arzt in Vach, Abani Höiersdorf, Brauhaus mit angzbgutem ö

; H schaft ist be⸗ der : gung an . zerusungaeder helm Tolle in Nordhausen, Kaufmann Frankenhausen, den 11. Mai 1923. ine ke Alfred E. lichting, Freiburg, bestellt. , de, i ge,, . . ö. .

n ,, , ,,,, , i d ü de, g, , r, , en, , n, m, drr ,. ö

worten. Ber Gefellschaftspertrag? ist am denen sie sich eine Förderung ihrer In Art. Die, Veräußerung, eines Cee kes die Vekanntmachung, enthaltenden esther, , sin CEinbel, rank enten, Schies. 19264] mann Gar Foerster ist als Heschäfte— . Heinrich Krißpner, Kan nann ᷣᷣ·ᷣ zu einem. Ieinwert. von 1 G60 Goch 4. .

, örcgährucr e153 e age chlossen unk am leressen verspricht, zi erwerben Wer fich schäft·'anteil oder von Teilen eines Plattes und dem Datum der Versamm— Hofbesitzer. Conrad e g ö . In unser. Bandelgzreglster . ist heute führer ansgeschlchen. Der Kaufmann enn, Jofef Metzler Brennereibestzer' in welcher. Betrag guch der Uehernah meh reiꝶg

,,,, e Leicester Kiheine Me Kd de eri eni, deb its. st bm irres rener, enn abs! n,, e K

. 3 * 2 8 2 41 j ö Ill [ 30 fur J 38. t⸗ ö . . Gllbe / ; ) ꝛö q 9 . 6. . s. ö , . ; 3 . zält w,. Sadr j ; ;

, e inn würden Heinrich Paland haft, welche nur Jach, erfolgter Zu. ,,, . 8e ef f Zum. alleinigen Vorstand ist Festelt . ö. bij her Cel he Sandelsbank . ö J , ,, . ö. ö. gleichen r g, e. ö . .

und Pane , , n er, Das und Brung Jordan, beide Kaufleute in stimmung durch die Gesellschaft von den Geiger nnr eutsten. Reichs. ind Ziegeleidirektor Jacob Foch in. hohen, selbst eingetrggen worden . Aktiengefellschaft: Das bisherige Vor ge e um O 93: Fi The od einge t ene Geschüft. C rl ö z vächt zwar: 1900 Stück Vorzugsgktlen und

k beträgt fl n werttaufend a n hr , n kei een * a,, ,, , , i fen k und den ,, . Weta , rn, J frags li gz. Schl. . rh ee . ö Birr! . ist 354 . ö e ,, . ö K 6. . .

35 ark. Sind mehrere Geschäftsführer be. schäfts führer steht, die selbstᷓitigg, er. ee, . 9 vom Aufsichtsrat zu bestimmenden . en 8. Mai 1923. . Y.. ist ausgeschleden. Der Bank. Band Visl Sg. 175: Firma Kurt Aktien und Passiven, Rach den Stande andelsge ell chaft Industrie⸗ H

der Gesellschafter einzuholen, wenn sie en allein vertritt. Die Bekanntmachungen K kenn en ne n, k gie 5 gal ahh rng rt ne. ,, 3. . 1 8 he Beer enz Pini Dährhh 4

stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei tretung ver Gesellschaft zu. Zur Deckung grund n ; . Zeitungen. ; !. . ; ö a. 3) Grundstiicke erwerben, Blaten oder Zélnsf den 5. Mai 193. der Gesellschaft, die Berufung der Tranlefunt, Mam. igetz 4. M. und Crsch Koch in Fran kfürk a. Me. ist Kurt Maier, Kaufmann. (Schreib=

ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ Er übernimmt die Haftung dafür, ö. sowie Miöoriß Häßrich Pbernchmsn die

Gewähr, daß die A.⸗G. für weitere

Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäfts. , . veräußern, B Pacht oder Müietwerträ Erfurt ö zie , I. hr . 7 lan d Br ern, ; ge 5 , j lversammlung geschehen im Deutschen Ve 1 ; . ö : R . ] 3 y 0 ö ,,, e. . . ö ö. auf länger als ein Jahr abschließen, Das Amseaericht. Abteilung . 33 59 .. durch einmalige , Hearn ö. * 6 ö,, maschinen und Bürcheharff ; u r. . 3 . . ö ö. Passiba als die in den Aufstellungen an⸗ J , 3 .,, fte ö ö , . To., o . de l : j F . Et, . ! nne Meil⸗ . 2 ö ö D n er Feb a ö . ö . 2 hz 1 * ö . . ö ; . -. . 36 fer, ,, , ,,, , ,,, gn, we i eee ll ä, be in h ne, ger l, dis, , m . ; ,, ssi ier big, anstellen oder entlassen. Die Gesellschaft Iankter na in irma! . Verträgen näher bezeichneten, hiermit in ler Kaufmann Mr Wohl, hier. Fi a erchn * 3. . ng s ne H Aufsichts *! am 12. Mai 1923 und Pgsswen ind den Rechte, die bis . einen ĩ lt schräntter Haftung in Firnig: „Gudrun ertrãger z . ) 3 ar Wohl hier. Firma zu zeichnen ; Das Verzeichnis der Aktiv d P und wird vom Aufsichtsrgt bestellt, dem —⸗ her ; en n u m zwei oder dryen Geschäfts⸗ ; 8. dstücke füt A ; ; . Lriechle⸗Kehm, Zweigniederlassung ; zeichnis der Aktiven und Passiven üng wird. oem eln k w ö de. n, n , ban lühter warn. Deren, ö Lin ge ger lich . . . 36 bene mn g n ö . ö . . Immobilien Ge- Freiburg, Saupijit Bafel. In schließt, ab mit (inem Nein vermögen van ö . .. . obliegt. , ; he, fe T, d, MHeffenilsche Vckannt. n,, 1 3 . . 9 furt Gegenstände. und. AÄnlggen für ?0 Mil nicht eingetragenen. Firma. geführte gh i , . J . nf Cern a , on ge. 9 3 nf Blat 13 Co des Handelchehifters achn ser Gefélsnsherfoßze n nur rener s, Get, Sn fehr. , ig „use foren Mäark Entgelt äetnoömnien, Wan n lee enen eine bene e e, Fssess nn miha r, n Ausführung zes Pauljne geb. Kehmm, Basel. Ludwig J . ö. h ö. liche kern te ce e ich ball di n en, , i , ,,. e hne fh . . 3 ö pr i fer. den eingereichten n . kann . fie mit Beginn am 1. April 1923 r . uc chen e H mn P 3 rb egg, ö Adolf lage ell ,, ) . en g e ih ng, r. n. . DWezial Strumpf -Haus. Paland & Ce. ö clio eg“ Unternehmen ist die sicht, geltzmnien werden, sbenso bon den ergegangen. Persönlich haftende Gesell. trägt ehr i . ,,,, ,, ,, n,, . a m drei 6 i, fichtsrat kann jedoch einem Mitgiliede des Haftung mit dem Sitze in Dresden und e ia . le Pwalghh & ée, durch einen Geschäftsführer und einen Gegenstand des Unternehmens ü ; Revi von n e . rägt nunmehr 100 090 S6. Der Gesell⸗ Müller, Freiburg. Inhaber ist Adol Stück mit dreifachem Stimmrecht aus⸗ sichtfrat tak och nem erg ede ,,, , , ,,, , , b 2 91. . nm 3 3 ö. ngen e sell ! i ; z ͤ s z ikRr Fi 2 7 . 8 ) 3 ö ), 1 weltere X ien . . '; . ö. 611. 9 e . n, ., . . Amtsgericht Düren. er er Ri iche , , 3 f! und. uneblen Metgilen un ere, ö , . . , Gigenschaft als Vorerbin, Dietz Gesellschaft mit beschränkter nrg h vin Oÿg. 128. Firma Max im Miennwert. bon hl Ee . und Vorstandsmitglicher sind von den Grün; zbgeändert worden. Gegenstand des JR sKährer, sind. lber , n, groen. ́ nr gf r ie m,, Umt gericht. Erl, gan, , ehen ge, nm, dnnn, gf e f. ist Schelenß, Frcibnrg. Inhaber it Pier seg är rnb ichs ih, i ,. . 3 5 f rrnehnenmde , . Pur . n,, ist . , , myamnn g ö. 6 ihn ch! , zu ö g 1 ,, scit 15. Mar; ö. eich in ke D ö . (fer relse * . ö 6 ö. 6g er t ö. ö Ben . Erwerb von Werken der Ton⸗ und Dicht⸗ n das Handelsregister wurde am or, Nan, n, am in Weißzen⸗ . sse . 19259 ; 6 ; j , . g r, n⸗ inhandlung). J u De3 der o 1, l , n , , , kl de , , , ,, ö err r, , dee ,,, , mungen ähnlicher Art. Das Stamm. Stein Industrie, Gesellschaft, mit ber ee , ö h 1933 ein nétragen zu B Nr. 3, betr. die l Bieber und o Hamburger, hi , . Meyer, Freiburg, betr.: Die Firma eech hr ,, e ; 6 ö 6 kapital beträgt fünfhunderttausend Mark. schränkter Haftung in Hochkirchen bei . Ubernehmen. Das Stammkapital bee 1023 ein getragen, 161 d CGI nnn 9 ger, hier. Lacken jeder Art, insbesondere von Siegel⸗ ist geändert i iburger Gummiwerk 1500 900 MS. Diese Forderungen bringen ebenfalls von den Gründern bestellten h . ö ö y . ; . 8a ö 3 lifchaft für Beton un 10072. Alfred Cohnfeld C Co.: lack ; . ist geändert in „Freiburger mmiwerk . ( Aufsichtsrat gehören an: Lorenz Se Hun Geschäftsführern find bestellt der Düren, . . NHichstätt. 19Q20MA3] trägt 500 000 Mark. Geschäftsführer ist Firma Aktien esel ee, 9 ; 3 lach. ie 58 1 (Firma) und 3 (Gegen⸗ , ie hiermit in die A. G. ein. Als Aufsichtsrat gehören an;, Lorenz Saher, 3 s üren, eingetragen: 5 6 der Satzungen, Monierbau, . Zwei niederlassung i Sa e g er en seit 1. April stand des Unternehmens) des Gesellschafts⸗ phil ö O8. 179. Firnia h hierfür erhält jeder der drei Den ne nnn, r, , . rng

ersönlich haftende i ef 6 hn durch Befchluß vom 15. März J. Albert Litterst, 5 haber i , 1600 Stück Aktien. Der Vorstand gerd bn , n, mr, ,

ademische Kapellmeister Friedrich betreffend Sacheinlagen, ist geändert Hans Gichleiter, Fabrilant, Kinding, der Juwelier Richard ECahn in Erfurt. erg n, söennetde in Cieleßen und. der Schrift. dr f , ea! hn . und zindreas Temes, Kaufmann, dort, Falls mehzer Seide e , e. mne . , ind die hiesigen Kaufleute Alfred! E ! J . teller Franz Gelbte in Dresben. 13. Amtsgerlcht Düren. betreiben unter der Firma. Holzwaren 6 so hat jeder Geschäftsführer das göellchast Ken? Gemäß dem nt Albert dehre eute Alfred Cohn uns 25. April M' gbgzäcindert, sst Johann Albert Litterst, Kaufmann esteht aus einer oder mehreren Personen, der ist für sich allein berechtigt, die Ge⸗ . sabrit Kinding. Inh. H. Eichleiter & A. Recht. Der Einzelvertretungsbefugn is,. Abteilung , ,,. chin er Ge⸗ 326 ö ö. n B 108. Schuhfabrik Herz Aktien- Prokurist ist Richard Iitkherst? Vürsten, die hom Aufsichtsrat bestellt und abberufen rufung der Generalversammlung erfolgt Ellschaft zu vertreten. Es wird noch be— . Temes“ nn itindig feit Ir Mea 19e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bereits durchgeführten He Hard gebrngr auen, etall⸗ und Nohstoff⸗ gesellschaft; Das bisherige, stell⸗ Pinsel, Malerwerkzeuge) werden. Vie Gesellfchaft wird verlfeten: zurck, Bekanntmgchung im Deutschen n, . daß die öffentlichen Be Dären, Rh eim 18735 ihn offener Handelsgesellschaft die Her⸗ erfolgen nur durch den Deutschen neralversammlung vom 090 o ha gesellschaft mit beschränkter bertretende Vorstandsmitglieb Stto Herz- Van , . J. wenn der Vorstand aus einer Person Reichsanzeiger. Von den mit der An- fanntmachungen der Gesellsch ö. ö ö Ju das Dan dels egister wurbe am stellung von Kisten und Holzwaren Reichs anzeiger. 1923 ist das Grundkapital um 40 000 SBaftung. Unter . Firma ist heute Mills ist zum ordentlichen Vorstands— and i. rg e, Firma. ahg= besteht, durch diese, 2. wenn er aus meldung eingereichten Schriftstücken, ins- den . . 2 3. Mai 1923 bei der Firma Emmel K gller Art. Eichstätt, 11. Mai 1923. Erfurt, den 5. Mai 1925. Var auf 79 000 000 ö r eln schaf mit beschränkter . tung mitglied, der bisherige Prokurist Reinhold 6 ,, ö. G g n mehreren Mitgliedern besteht, entweder besondere, von dem Prüfungshericht des Geschãftsraum: Uhlanbftraße 25. Schoeller in Merken eingetragen, daß die Amtegericht. Das Amtsgericht, Abteilung 14. Durch Beschluß der Genera. 3 be gen worden. Der Gesellschafts Henne jum stellverre lenden Vorstznds⸗ wirt , . ö , ,, dur, fai Warft ute ee, oder durch Vorstande und Aufssichl rate und, der Re. Auer ee cht reed en sr, mm Frbkura? bes Kaufmanns * Ferdtnand ,, 1925) ,, . ,, . ö. . bestellt. Die Prokura des Rein⸗ , . in, ein i,, und einen Profu⸗ bier ö. . , . 24 t am 2. Mai ig333. Brendow durch Tod beendet ist. Fi chstütt. 17MM In unfer Handelsregister B ist heute bei lierung bes Grundkapital nd Pert ö. mens ist der An hold Henne ist erloschen. Hiller, Freiburg, fortgesckt. Hie off risten. Der Au n . ist befugt, ein dem Prüfungsberz 2 , g J Amtsgericht Düren. Die Kaufleute Franz Schemmel 1 der unter Nr. 319 eingetragenen Aktien⸗ döhe und Eintei ung 3 oh Met ll J i. . in⸗ und Ausfuhr von Frankfurt 4. M., den 7. Mai 1923. . 9 1tgeletzt. ie ene zelnen Vorstandsmi gliedern die Befugnis bei der Handelskammer Nürnberg Ein⸗ . . ir. 3] J geändert worden. Die Erhöhnng allwaren jeder Art und von Roh— Preuß. Amtögericht. andelsgesellschaft hat am 1. Jamiar 1923 u verlefhen, die Gefell e sicht zenommen werden Huülm en. n 18731] J August Weber, Ingolsiads;, betreiben gesellfchzft in Firmg, , „Phieuma Schuß. Grundtapitals sst erfolgt durch Ali ube sofftn jeder Art sowie die Ucbermähme reuß. Amtsgericht. Abt. 16. begonnen. Jiur der Gesellshafter Hiller m. Cre lh, af, sellschafi allein zu er;, ch ge, mn ß . n d, n , ,n, ,, , e . , , feht, U g. ieee fie rf, d , , , g , , . Hier n, , , , ,. 3. . 6n Jell⸗ n da Han elsregister wur am jn = 2 z f. 9 2 6 ien über je ; 1 ; ö. . ligung an Unternehmungen dels ist int p ö. 5 d.) 633. . Brennereibesitze ) itz 3 6h Sei ö Die Generalversammlung vom 12. April Hast Gisenhütte! Prinz Rüdolphße in 7 ai 1953 eingettagen die Firma n Ingolstadt, fetal. Mai 1423 in dunchgeführten Heshlüses dern, General, zu 6. Nr. 63, bett, die Firn; Hesol eher Urt. Häs Stammkapital beirägt 0 n ven, nn Inn, Wat: inge nhl, reibe, Carr. mmer . ö kJ die Erhö des Grund. älmen eingetragen? wolden, daß die Bikforia-Apotheke, Sskar' C. Westerwick offener Handelsgesellschaft den Handel versammlung vom 28. April 1923 ist das schaft jür Fol jveredelung mit beschrank⸗ hohh Cod h B e e,, 1923; Die Firma Paul Hoffmann, Bau⸗ ie gr Hern ann Br nmer, Rn jmann rich Krippner, Kaufmann in Langenzenn. ö 4. k J e. ,,,, , mit und die Vermittlung von Nutzholz, Grundkapital um 35 Mülionen Mark er. ter Haftung Effen. zluf Grund es Be⸗ ber meh ere fe n fr ha ö geschäft, Schlichtingsheim, ist erloschen. gFrelbůrg. . Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: dam 6 um 6 6 9 ö ; n Dülmen erfoschen ist. Apocheret Dok ar Westen ick in Rreuzen Brennholz, Torf, Heu, Stroh und jon höht durch Ausgabe von 30 009 Stück schluffes der Luc e ,, Ja⸗ schtere Geschaftẽfüih rer best hieß sstꝭ . Amtsgericht Fraustadt. Pant! Vir O-g. 188 und vm Naftner, Kommerzienrat in Burgfarrnbach, Marl =— ech. Millionen Marl ö e Binn en den' 17. Hai 1983. nf one rich! Witten stigen einschlägzen Produkten. Eich⸗ Aktien zum Rennbetrage von je igo0 “ιο. nur und vom Yi, März 1523 ist daz der eben? prer bestellt, s9 ist jeder . , , n, ,, . O I go, gira alifred 2libien Dr. Anton Hirsch, prakt. Arzt in Vach, schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. .. . . 4th 16am). zie, ; , r und vom 21, zn und hen zur Pertretzung und Zeichnung Freiherr; Sa gliszm. igeor] , , , ] ö iez, Gotthelf Krippner, Kau arts. Der Gefellschaftzperkrag wurde ab. ö . ien r , denen,, , , , ,, , , , , k 3 z 8737 5 ; . ö ite⸗ s tler, Frankfurt a. „worden: h ö f 9 ö ; Inh ; k vaimen. lige, wzreß; nern, fte, wulle, nisi 1 ,, , . In unser Handelsregister B ist, heute / M . . 9. murh g am Gduard Franz. Drahtstiftfahrikant, 6 jetzt; Da? , . der Ge⸗ ren Geschäftsführer beste t, Ii cha M. Vie Bekanntmachungen der Firma Alte Hoffnung Gottes Erb- Gesellschaft hat. am 1. Magi, 1923 he . einmalig! Weranntmachung im Veut. se 19 h 6 = gsolgt um Nennwert. , 8 ih K für Gdnen ehen . w wre, a h . nn ö. e rer ,,,. ö Amtsgericht Essen. . bisch ,, stolln. zu Kleinhoiglsberg in Kleinvoigts. ngen. . ö ift in Alfred Albiez fchen Reichsanzeiger und im Vaherffchen Fürth. den 11. Mai 1833 idustrie und Oedlandkultur 21 , . 4 htstiftfabrik. Ingolsta a ] . ̃ . . . ,. referent r nd⸗ ! in ri ĩ To. geandert. Staatoan zeiger. f r n. Das Registergerich n wt 3 4 ,, . ,,. 6 Eee n n, Fenk la. 6 mn. . ö w . ö. ö . a e. abhe, i ien, 9. n . ge en r ö . 9 rig gen R n m , ed id e 3 * , , . len g geg 7 ö. ö ö 1 , tn Balte 6 , , dnn, e. ; Er gert ein getrg genen Firmg Neicheh, („ iadUlhter dieser Firma ist heute eine liquidator qusgeschieden, Der, Oberberg an. och, Freiburg, betr.: ar genügt die Veröffentlichung im Deutschen Ful 19269 20. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand Josef Stolz und Willy Balter, en die stätt, 12. Mai 1923. Amtsgericht Inhaber, ,,, ; gellschaft in elschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ rat Georg Wilhel Albert Borch in Blech, Freiburg. hat Prokung 8 , , ,. , 3 Handelsreaister Mteilmg bes üÜnternehmeng ist. 1. die Gewinnung Kaufleute Josef Stolz und Willy Balter k . Erfurt, den 11. Mai 193. NMetallschrauben⸗ Aktieng es einge tragen. worden. ] 996 z enn er Border n Hand vin V. 81: Fir Sieg⸗ deichsan zeiger. Von den mit der An- In unseg Handels register Abteilung B 4 aul le . 6 ; 3 w te folgende bertran l en. Der Gefellschafts- Freiberg ist von Amts wegen zum Mit— an 83. „Firma Sieg⸗ meldung eingereichlen Schriftstücken, ins- ist unter Nr. 126 die Firma Simmer und Verwertung der Torflager, wel heide in Kreuzau, als persönlich haftende E Das Amtsgericht. Abt. 14. Finsterwalde ist hen chluß. d Fitrag ist am 265. Apri qui fried Kaufmann, Freiburg. Inhab r h . n . auf den vom Herzog von 65 in in n rg defen ert. . dandels⸗ . . ö Handelsregister 6 ö. Esch ershansenm. 18739 Hane, nr en i , g e l des ,,, ö gil nn gr en, Firma Werner ist Sieg . a . n n . ö f . n ,. her 5 ie n n nn , m . Ri biefem Jwecke überlaffenen Grund— gesellschaf . ; n . ist heute zu der? unter . Hi ein. Im Handeisregister B ist heute unter soll das n rn al um 60b —̃. n 6 re und mittelbare Beteiligung Claus in Freiberg und als deren Inhaber burg (Fabrikation und Vertrieb von soren, kann beim Registergericht, von 1923 eingetragen worden ; den befinden, 2. die Errichtung solcher mtsgericht Düren. ,,, Firma Diedrich Freels, Nr. 5 die Firing Tonindustrie Nieder erhöhl, werden. Die Erhöhung a lr ustrlellen Ünternehmungen jeder der Kaufmann Irn Werner Claus in Binrstenwgrem. ᷣ⸗. Prüfungsbericht den Rehiforen auch Ge e des Unternehmens ist die nlagen, die Aar Erreichung, unnd Förde. . d Motor⸗Mühle in Oldenbrof-Bahnhof, sachsen, r e . Sitz Coppen- 35 66h 90 S ist durchg iht oy 1. sonsti ohe 94 Erwerb von. Aktien oder e erl. Angegebe ner Gefchäftszweig: Band VM Qs-J. 187; Firn Schick bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht Fabrikation und der Vertrieb von Keks rung RNieses Zweckes erforderlich sind, Righstiitt,. 199040] als alleiniger Fuhaber eingetragen grabe, gemäß H g Haft ec rg bom Grundkapital beträgt Jetzt 10 nfclge lem nn nleihen industrieller Unter. Engros und Exporthandel in Strumpf- 36 Freiburg. Gesellschafter sind genommen werden, ö ntallen when don Bac. und Zucer— 8. der Erwerb weiterer Torflager zur Se= Otto Vogt, Installateur und Schlosser, worden: Mühlenbesitzer Qkar Freels ö./ 12. März 1923 bzw. vom 19. April Satz 6 Absatz 1 der Saß ungen sst ene ie gn. Das Stammkapital beträgt waren, Trikotagen, Kunstseide und Ga— ( chick, Kaufmgnn, und Otto Hahn, 7. Janner & Co, Sitz Fürth, Lobitz⸗ waren einschließlich Erwerbung und Be. winnung von Torf und zu seiner Ver= 5, etreiht unter der Finma in Qdenbrok-Bahnhof. Dig Prokura 1923 eingetragen. Gegenstand des Unter- Erhöhung ö. Gran gkapitals infolge Faufma ö. Geschäftsführer sind: lanteriewaren, . aufmann. Offene Handel ge el chaft seit . 3/5: Offene . n r, aft auf. teiligung an ähnlichen Betrieben und die wertung wie unten 1' nnd' z, 4. die We, Diio Vogt, Cichstätt, ein, Clgttro⸗ des Mühlenbesibers Sslar Frerlz ist nehmens * ist?“ Errichtung und Betrieb Satz 3 Absatz 1 der Satzun gef Vor= fin unn, Philipp Hanhardt. u Frank. Amtsgericht Freiberg, am 12. Mai 1923. 9. Mgi 1823 (Vertrieb landw. Maschinen gelöst. Nun Gin zelfirma. Inhaber: Georg Errichtu on Filiale Gd , ie,, , ar eg, , en, mr. unt able. g Ma ö 14 Hit der Gewinnung bon Lorf ichstätt, J. Mai 1ͤ828. Amtsgericht. Elsfleth, den 8. Mai 1923. Amtsgericht. en bon Erzeugnissen aller Art aus zugsaktsen geändert kurch 'cslf 196. 8 n furt. e t, sr Bt. Richard Freihurtgz, Breiggan, 1844 Freiburg, zen . Mei. 1933. 8. Th. Rüter & Co. Attiene sellschaft dheschẽ ts ihrer sind: J. Kaufmann Fer. w e. ermermna Cccftsmn, s. he on, der Verkauf dieser Erzeugnisse, Er= Gr ere bersoimnsunm vom 10. Mr ö. ta. Mt. Jeder diefer In das Handelsregister B wurde ein- Amtsgericht. J. Sch Griangen, Henkestr. 8. Aktiengefell. Tinand Schad, Fulda. 2. Kaufmann Fram J ist allein vertretung. getragen: . schaft, errichtet durch Gesellschaftsvertrag Wehner, Fulda. .