; . ö. .
. Der Geseu lch eise 1933 errichtet g Ge . ist am 3. Mai] getragen; Die Jes ᷓ afts ö. ragen. Die Proku , ) un e r, er le r ö 1 erfolgen nntmachungen der Gesellschaft otha. den 8. Mai 1863 n. Brändli Gesellschaft mit rnst H. treten. 2. Wenn der V 36 , . Reichsanzeiger Thür. Amtsgericht, R. . mit 3 in . 2 Personen bẽßht . 8. 8] Band U 83. ; Das dente richt ere Gotha. faz ö tand de kin ferner men Lg. entweder durch zwei Bo lane Holswaren. ind , Badische 61 Fulda 2 28 9 Handelsregister Abt. A 6 afl er, i , . 6. oder , , n, oder durch ein 3 . — . &. I. In un er Handelsregi 19270 wurde ud Fel ber oslenen Ham * rnst Brändli Mot unter der Firma einem Prokurist memnschast mit sst erlosch rokura des Kurt idel. zst mn ker M ‚. , B ö unter der Fi n delsgesell⸗ nische Wer . otorenbau⸗ und Mecha⸗ sichtsrat isten vertreten. Der Auf⸗i oschen dem Kaufm Scher er . f die 51 irma Bolte & An⸗ erkstatt zu Hannover betri graf kann einzelnen Mitgli i He e bern r Pr mn, Will ö. ö mgschinenfabrik Fulda 6 uh⸗ 1 in Zella-Mehlis ei n⸗ Handel sgeschäfts. 3 r betriebenen Vorstandes die Befugi itgliedern des Heidelb Prof ura erteift lh Lon .* tte — nen, . G selschaft mit ge , m, , ingetragen Jur Förderung dieses ur Erweiterung und sellschaft allei efugnis erteilen, die Ge⸗ erg den 9. Mai 197 t. entr al t Sitz i ist n ichnung der Gesellschaft g dieses Zwecks kann di allein zu vertreten. Der V Amtsgeri 3. 8 n . am 12. Ra 1 mi in Fulda, ur noch der Gesellschaft j fcaft gie charlige oder ähnli e Gefell⸗ besteht nach Besti zer Vorstand ericht. V E CEC ö ; Hen enster 6 ves ö 6 worden. Spies — nicht Spie after Adolf nehmungen erwerh, er ähnliche Unter⸗ rats gus einer , . des Aufsichts· Neri . z 2 Cn 28 . 1 er- Beil . 6 * pie e n, nd d nternehmens bildet Mehlis berechtigt. Der .. in Zella⸗ Unternehmungen , . an solchen Die Bestellur oder mehreren Personen. In , Helme. 31 San age 8 ö . chin en, Werk zeu er Vertrieb von Ma⸗ *. Häußner, in Zella 9 Spies, Vertretung übe eteiligen oder deren . und Abberufung der Vor⸗ unt 36 mdelsregister A M l 3eiger und Hirn, e n m. und Gerkten für bie kurg seteih Meh lsß ist Pro. Kah tal beträgt — ,,,, in 1 , L. 117. CE ̃ Gegen ständen rindustrie und verwandten Gotha, den 7. Mai 19233 gr , ist d g Alle niger Aktionãre 96 eneralversammlung der n: Offene. Handel ggesell angetan Be j Een tac an en. 1 X23. Le, we er i ͤ . ird vom A mann und Geb Ilschaft r Mittw anz e, Ginntarutl bettän 1 on oo a, , . k ö k e Df e , en, hen ö — 6 SBefriftete Anzeigen munen drei * 2 och, den 28. Mal eiger . S sfchaftẽfi Gotha. rf Februar 1523 ge. , Rober e. Handler en drei Ta ; 3 ᷣ . . 1 kes ondeloreg iter At. . , , . ö. . e , gehn . 3, n e re t 24. B , ee. dem Sinrũckungstermin bei der Geschäfts t 1223 Justin Nußbaum i 2. Kaufmann rde eute bei de 4 mindestens zwei Geschäftsfiih rch anzeiger. Die Au im Reichs begonne am 1. Janu ; 5 ls E 24. Mril 1923 ist der Ges. elle ein s — ——— ö Alfons Seemann n ulda, 3. Ingenieur „A. v. Broen's W — Firma durch ein . schäftsführer oder zum K sgabe der Aktien erfolgt len. ar 1923 . in 5 2, bet ellscha ts vertrag Grü . gegangen fein. 4 in 4 we. G Eo. in Zella⸗ en Geschäftsfüh urse von 16092 — rfolgt Herin . 2 reffend den rünhagen, Köln, i 6. 1 Der inn e ne, . Bl in ZJella⸗Mehlis sea, . schaft mit einem r r in Gmein⸗ welche sämtliche 6. Die Gründer, gen a. 2 5. Mai 1933. ( . 1893] a, mens. ander 1 des erteilt öln, ist Einzelprokura glied und eine ; 1 . K . .. , ,,, 3 he m ge. , , . ö Oord rer e an en dd , wh . ö i . . Dire gi g gte min . eschäftsführer ist bef rr, ehlis ist erl alleinigen Vertretung d ngermann,. Hannober 2. ᷣ urt Hildburgh umetiagen; . ereonshauses zu Köl o Metall Handel „Hansa Gisen⸗ tretung der Ge ein zur Ver⸗ 12 990 250, 3= it einem Saldo vo . an chat . ist befugt, die Ge⸗ Jetziger Inhaber. Kauf erloschen. berechtigt. Bekannt ö. er Gesellschaft Wilhelm We er. 2. Bankvorsteher Unte ghausen. 193 Abteilung A: straße 18 - 32 öln, Gereon⸗ schränkter r me een mit be⸗ 6 t ellschaft berechtigt. Ferner Debit 32 6. Für den GC n Pie . vertreten. Beher in e Diehm . Beinrich schaft erfolgen nu 6. ungen der Gefell, 3. A. 3. Hol 1 von Robers, Verden bt 96. r. Z5 des Handels 269 nh die Firma Garl Schödder , Bi . 1592 bei der Fi ö . der , Köln: Durch Ver steht elmntgemaht: De Vorstanb be⸗ ei leistet die ö 1 chaft erfolgen 8 der Gesell· ändert in A. v. Broen le Firmg ist Reichsangege r durch den Deutschen Verden B . ändler Hermann F. Dreyer, wurde heute zur Firm ve ste n . und als er, Bierhalle Gesellsch irma Münchener 183 ist de n dom 27. Wil aus einer Ger mehreren Per ie Aktien gesellschest gewaͤh , . . . den Deut Vie Prokura der roen's Ww. u. Go.. Un . . er, Gh, 14. die voll ähri ber, Papendick K Comp. in Hi a W. 6. hall ner Lchhdᷣ lg Inhaber Haftung, Kö aft, mit beschränkter h der Hefe llicheftsverirag ia 3 6. und wird vom Voꝛrsitzend dersogen leßerin ‚fitz vo . . ; Reichsanzeiger eutschen rokura der Frau Meta V ; nter Nr. 1958 die Fi tochter Katharine D ige Haus- eingetragen, d in Hildburgh iar Schödder, Weiden. ung“, Köln: Durch Bescht 3 etr. die Vertret rtrag in 8 6. Verhinde itzenden, bei dessen 12 960 vorstehrnde Sacheinl Fulda, den 12. Mai Baumbach, in Zell a Vogel, geb., und. Verkehrsst irma Kongreß⸗ 5. Bankb e Dreyer, Verden g. A., B gen, daß der Danwfziegelei ausen bei der offenen Hand ell er vom 29. Wpri luß der Ge⸗ Geschäftsfü retung. geändert. Jeder si rung vom stellvertretend 2999 Aktien im Ges inlage ; . 1923. Jeb ella⸗Mehlis ift d ? sstelle Hannover, Ge j evollmächtigter Alfred . ernhard Schmidt ziegeleibesiter 65 — elsgesell ⸗· Aril 19233 ist d ührer ist für s lei ; sitzenden des Aufsi en r 12 990 000 4 amtbetrag von Das leich ihre ebergang des Geschafts urch schaft mit beschränkt Gesell⸗ in Hanno Alfred E. Meyer se Wi idt verstorben ist zam Fobegur zum g 86 ele ftsoertrag bezügli ist der tun goͤberechtigt allein vertre⸗ Aufsi r tsrats bestellt. Der B 466 und 250. 32 M in b ; . teilung 5 von dem Erwerb 2 . und ihr in H änkter Haftung mit. Sitz ngen er,. 6. Direktor Dipl ine Witwe Elisabeth Schmi und ü 3 ar⸗ der Gesellsch g. bezüglich des Sitzes . rechtigt. Kaufmann Gerhardt ufsichtgrat bestimmt dig Zal ? er Bekanntmachungen . in bar. Alle 1 . . 8 9. ö ber Heinrich eye ; annover, Am Himmelreich 1 genleur. Willy Roj h iplom⸗ Papendick das Geschä chmidt, geb. Holz e * äam Eisen Kaufhaus. Ges e het geändert. r Si ö n ist zum weiterer z 1a, . ö stands mit lieder 5 ahl der Ver⸗ folgen er Gesellschaft er⸗ ; Gern, Renss erteilt. her wieder stand des Unternehmens ist di Gegen z. Zivilingeni jahn, Hannover, führt. Si schäft unverändert fi sanfsmanmn Heinrich Mindero isl .. aft ist nach Leipzig ve iß der bestellt. Dem H n Beschäfts führer etwa n glieder und triff Vorsorge bei en nur durch den Deutschen Rei = 1927 Dotlha, d . bes F mens ist die Förderun 2. genieur Albert. Witt führt. Sie lebt mit ih t fort⸗ annmang, ber . p is . ti bei zig verlegt. Gin ze ermann Krieg, Köln, ist a nobwendig werdender St ei anzeiger und gelten d itschen Neichs Handels regist Ul092ze] Gotha, den 116 Mai, 13 remdenverkehrs in der S g Hannober. Ven ersten Aufssi mers, Wilhelmine Gnü ihren Kinde d guz der Sesellschaft aus, 11 bei der, Firm 3 nzelprokura erteilt n, ist Das Grundkapi Ie Stellvertretung, pück en durch einmaliges E Bei A Ni'bτl gister. Eh r lr een l ght, naher e nner, all er Stabt Han- ü. Zwilin geni 9 ufsichtsrat bilden Gerichtsa nig. b. Schmidt ern 0 Gleichzei fig ist dessen Witwe Bank Filiale Köln“ a. „Deutsche Nr. 4370 bei 5 den 3 rundkabital zerfällt in XW ohh auf en als erfolgt, insoweit . . dels seisschest 3 etr. die offene Han= ; gericht, R. und Erleichleru e alle zur Förderung . 26 urt Angermann in 8. ö ssessor a. D. Dr. Ed und ng, Roeder Ke fre, Rö, n Gene ralber j ammlungsbef Köln? Durch dustrie und . Firma Induba In⸗ en Inhaber lautende Aktien à 1099 w. se etwas anderes gestimmt. Di 2 ö. , Bruhms Söhne in Gr K dienenden . . des Fremdenverkehrs Werner 5 8 Wilhelm . in fortgeseßzter Gütergem ein n t . 6. . in 3. Marz 1833 ** ö. luß vom LK mit besch ars k fel. — 253 von den Gründern zum N „ü, der ordentlichen 1 — 3 3 den nk fen e, worden: geren mr em 10e allet, siesem 3 und die Vornahme zr, Holöhändh. K K den 8. Mai . [r, eingetreten. are,, . . ö, , e n. el 16 bis Durch elf 22 e , dn, rend übernommen sind, Diz . folgt durch den Vorstand . ö . ist die genf ft eines Kommanditisten . hiesigen Handelsregister wurde am miltelbar dienenden . der un Verden 4 * , F. Breyer, as Thür. Ämlsgericht. Abl. j. se en der offenen, Handels l vertragẽ geändert worde . ö 1923 ist der 86 Ischlüß vom z0. April . , . Stahlwerk Mark s e. kann jederꝛeit —— . 1 * ö. eine Kommandit⸗ Wilh . 1923 eingetragen die Firma besondere der Betrieb echtsgeschäfte, ins⸗ sitzender des K fit llvertretender Vor ⸗ Hof — — . . Jof. Biltgen / e, ell⸗ rungen bekreffen die . 38 . Aende⸗ hinsichtlich der . schafts vertrag . ert lern ringt als ihre Ginlage diejeni zu versammlungen einberufen. Di 2 eneral⸗ . w g' lt worden. ĩ em Granderaih in Allr tl 8 wersen und di von Hotelnach⸗ Diplomingeni ufsichtsrats, 4. Direktor Handelsregister bett. 190 ä rid, Mindero . auf⸗ des Grundkapitals , n. Einteilung der Vertret rman des Stamm kapitall , . und Passiva, welche in d iejenigen der Generalbersammlu e Berufung H ; . Wan 1935 . ath und ie Vorbereitung von K ingenieur. Willy Roj „Porzellan- Maler & Dr: 29 hen, r ist durch Tod stell als, die Form der Be de tetung der Paner Fer Gesellschaft, Gründungsakte hin terlegt der zu dem malige Bek ng erfolgt zurch ein. k Thür. Amtsgericht mann Wilhelm 5. Inhaber der Kauf⸗ gressen und dergleichen, endlich di on. Hannover (Versitzend diahn in Karl Friedrich“ i Druckere n eelschaft mis geschie den. Gleich ⸗ S ung von Vorstandsmitgliedern e der Abtretung von Geschä— sellschaft, bilanz ihrer zin terlegten Uebernahme Reich ekanntmachung im Deutsch ö . w Granderath in Allrath sigung an gleichartis endlich die Betei⸗ . Zivil ingenien * des Aufsichtsrats), AG rich“ in Marktredwi f desfen Winve Emilie Stellvertretern der Ah 16 iedern und bes Todes ernes G. schäftsanteilen und Fi nz ihrer Zweigniederlassung unter d en, unter Mitteiln , . H er ushieim ,,, , r gn oder ahnlichen Han noper . Wittmerß in gelsscht unsiedel: Von Amts ö. Lim ln, Töln, in die Hefe. k bin won Ver Heschs tej ih rer ist sellfchafter Jeder i. Et e fer hen nn T, n, eg ssorz nung n . , . Am 7. Vn 19. (1973 G ö,, anderen Srten. D nnober oder an der Gefellschaft den mit der Anmeldung ; en, smn rsöinlich aftend 8e . depotz der Verstandsmit nd, die Aktien tungsberechtigt 6. i alten Kerle e ent, enthalten sind, in die kö t. Diese Frist beginnt uit , ö . . ah wan, , n, d, . ⸗ , i ehh ,. Silammkahi tal. be. inst eig ere chte Schr ift en, R zich! , Holt, iZn bo aneh äcftender Gefell, lien ver ur ffthhl. itglic der, die Lei im öl, . siheft ein Krhestelt, keß de Hefen. nech den Erscheinn e, ,. . 4 er In unser Hand ; (192178 6 ) 50 J. Alleiniger Geschä befondere dem Prüfungsberi en, löges. seit I2. 5 z Off. n einge i Atti r Aufsichtsratsmitglieder. d m 31. Dezember 18924 unkü is stand des Geschä daß der den Gegen⸗ machun ngstag des die Bekannt . kme Simon Jafeb er ee, hic ist nt mn andelsregister Abteilung A führer ist der Kaufmann * Heschäfts⸗ stands, des Aufsick t z ficht des Bor. Joh. Reichel und 1923 der Kaufleute ie, bei ei, offenen Handels ell iendepers, die Vergütung dez deren Kündigung der Gesells nkündbar. Die saffu⸗ * eschaf tes die ser JZweignieder⸗ e, g enthalien den. Blatts un unt; ö heim. Inhaber; Si iefer in Gerns - Die Fi 3 3838 eingetragen: mann v. Wietersheim i r. jur. Her- visoren, kann bei d vrai und, der Ne- Fuss Kohl und. Wilh. Wolf, dort, be⸗ Bu. Clan sen Stupp“ 5 rats, die Form der Wahl 5 frühestens zu dieser schaft. darf also fung bildende, an Hie Atkiengesellschaft Atti age vos bm ge, an w sche 4 ⸗ Kaufmann, dafeib imon Jakob Schiefer, F le n Loewenaholheke. Inhaber Gesellschaflsber tra im in Hamhurg. Der richt, von d em unterzeichneken Ge- Hof. d engroßhdlg. ; er heinrich Höinfer Köln: ratsborsisenden ind s es Aufsichts⸗ in ter Einhalt n Zeitpunkt, und zwar i berpachtende Fabrikbetrieb vom 1 nast tien nach 5 13 spätestens 3 velchem die heim Vesfen eibst. Amtsgericht Gerns⸗ . edwig Harries venvitwet er geschlossen 891 ist am J. März 33 viforen 91 Prüfungsbericht der Ne⸗ of, den 12. 5. 1923. Amtsgerich ee, Gr felsschaft op ist durch und die Protofosli ines Sellvertrelers von mindest ung esnez, Kin digung ft ist 192 an als für Rechnung d 1. Juli sind. Gründer der Gef 6, ö ; . Hofman . Enn. Hedwig Eli , , . ind mehrere Heschäfts⸗- k auch hei der hiesigen Ha JJ rer Göselllg aft cine chieren. Jufsigztz ats, '! ierung der Beschlüsse des Wird di ens chs Monaten, erfolgen. eslschaft geführt angef ing der Aktien Vommanditgesell schaf i. sind; die J . i, Alfred Kurt vig Elisabeth, und hrer bestellt, so erfolgt die V ammer Einsicht genon ndels · aisersllaut ag ist dessen Witwe Emilie, geb. d 9 ats, Abstimmun gSvorschriften fũ ird die Gesellschaft zum 3 erfolgen. geschloss⸗ ge uhrt angesehen wird. Aus⸗ Köln, D ellschaft Stahlwerk Mark Gleiwitz. ;. e en,, Hofmann, Guben, unb als er Gefellschaft durch e ertretung Amtsgericht He nmen werden. Im 5 ut erm. 1999 ö hauffrau, Köln, in die O ch . en uffichtsrat, seine ef 6st ten ur 1924 nicht gekündi ! zum 31. Dezember 31 J ossen sind also pon der Uebern h D 39 Vr; 8 e. Wegge Rechts art. 1 In un et. Handelscregt Ilg A4] bern Inhaber in Hedwig Harries ihrer gemeinsam ode e Geschãfts . nnover, 12. V. 1923. 5 irmenregister neu eingetragene . e . chaft die Voraussetz ingen, der 3 zführung, schaft auf weitere gat, so gilt die Gesell⸗ . nicht in der K . Walter Küchen 24 w H n ,, , * register B ist heute P gewesene ofmann und d chöftsführer i 1 urch einen Hay . . 9 ; ; er ein ausübung der Akt tonäre / bi 8 immrechts⸗ ium 31. De zwe Jahre, also bis zaltenen Vermögensw 1 1 ent⸗ Xr. Gduard Weinand J., Kö k isanwalt R j Nr. 162 eingetr X schwister Hofman nd die Ge⸗ J ührer in Gemeinschaft mit ei ar nau, Sechles . 1. Karl inn“ ö ; Gr ionäre, die Berufun f Dezember 1921, verlängert. G das Grundei werte, inshesondere Willy Becker and 1, Köln, Direkte . „Oberschlesische r agenen Firma Glisab mann, Emma rokuristen. D aft mit einem . In das 9 19282 F ; winn“. Sitz: Kusel Bz bei der Firm ʒ eneralversammlun ; g der folgt auch zu di W, verlängerk. Er- Via Hrundeigentiim, die Fabrikgehä ly Beer, Köln- * . i th und Alf h Hedwig ie Bekanntmachu i ö Handessregister Abtei irmeninhaber; Karl 6 usel. . i dr Firmg Kölner schriften für di g, Abstimmungsvor⸗ di h zu diesem Zeitpunkt ei er, Maschinen un . Fabrikgehãäude, Gründer hab raunsfeld. Die ( un He nn n Te setalldichtungs⸗ n und Alfred Kurt, in Tro ischen cfelischaft erfolgen du zungen der ist heute bei der unt lbteilung A mann in K . winn, Kauf— n merk W. Schmit, Köln: Dem ei iften für die Generalbers . digung nicht, so gilt die Gesells elne Kin ice und Gerätschaften. Die Bilan; üb aben das gesamte Grundkapi aft in . zerke, Wirten n e ' s⸗ Kr ig Görlib, in untze eiter 3. 5i(la dar ee rch den Deutscen offenen e er Ir. 67 eingetragenen 2. „Eri usel . Manufakturwaren seschäft ierhof ion ist ron n: Dem eine redaktionelle ener ammlung und auf zwei Ich ie Gesellschaff jeweils chließt mit einem Salbo von 9 5 n übernommen. Mitgl eder . rundlaz tal ; Hach dem Beschl tz 3 worden: , en⸗· Am 11. Sinn 1023 Hust w Mich ni ogesellschaft n n, zm el e Gilbrin“, Sitz. En n. 6 , 4 . erleilt. Bekanntmachungen . * betr., die ingenieur Josef n ne, Diplom⸗ Mark. Für den Eingang *. . . ,, sind: Ke er, ,. , Auf⸗ r, , aß der Generalversamm⸗ uben, den 9. Mai 193. Zu Rr. Ss, Firma 9 in Abteilung B: worden, daß 3. 8 in Haynau eingetragen in kene 2 ö Rau mann „Ninderop en n, sell⸗ dem ö chaft. Nach weiteren 5 *. . ist zum et die Ginlegerin Gch aer ire en n Rechtsanmralt S . grub ; Grundkchitgl in ,, Das Amtsgericht chose dr d Gatte, per 1 gufnann Guta Huck, und mnbech. Keabden; Fulleratilkei r heimsch Mundercyhe i lie, Hm, n ,,,, eschlüß, vom Firma ist geänd ,, H Die Neinand . und Kaufman . ĩ 6 095 d . ⸗ 89 utta-⸗ Perch Compagnie: Pr reslau für die ge ; und Baumaterialienhand! lkel⸗ NHinderoy ist durch Ausgal as Grundkapital durch tri geändert in „Josef Neder, E für vorstehe , r ü. er Einlegerin Wegge, Köl fmann Dr. Rudolf ; werden. mk richt . 416 erhöht Halb J urch Beschluß der Ge pagnie: Prgkura erteilt ist genannte Firma Rasserglaul ndlung. ä ve Gefellschaft ausgeschied be von 100 000 Aktien à 1 rische Maschinen und eder, Elek-. rstehende Sacheinlage 5, Aktien melt „Köln. Von den bei de ö r Harz fon geri Gleiwitz, den In . 19279 lung vom 12. April eneralversamm⸗ . he ulern, 14. Mai 1923. k schieden. und 120 900 Aktien à bob 900 S6 genieurbüro Köln, l parate, In in Gesamtbetrage von 9537700 Aktien meldung, der Gesellschaft ei er An⸗ K . nfer Handelsregister A ist kap tal, fowe⸗ pril 19733 ist daz Grund den 9. Mai 1923. mtsgericht — Registergericht e wan fran. Köln, in milie geb. Inhaber lautend um? c, auh den . Köln, Gesellschft mit Ke, os, 51 6 in bar. Alle e, Oh e und Tchtifssticten, inchefe nder eingereichten 1 ; . . w unter Nr. 39 di gister ist heute eng ift soweit es in Vorzugsaktien Amtsgericht —— gericht. n Tan frau, öln, in die j. erhö uten d. um 00 Millionen Mark t Haftung“. Das St e, der Ge , , , Bekanntmachungen fungsberich , inshesondere von dem Prü— ö ¶ j itz ;. Schneid . 2 die Firma Reinhold legt ist, in solche zu je 1206 tien zer⸗ ö EKarlisr [as persönlich haftend 2 öht werden. Diefe Erhoh ; ark ist um 400900 4 ammkapital *. vesellschaft erfolgen D nl,. richt des Vorstands rü ö . . mneider, ö ̃ ö ; 6 xIsxuhe, Rad 94 haftender 6 ell, geführt. D rhöhung ist durch N ö 4 auf. So 00 0 r Deutschen Rei — nur durch den sichtsrats sowi d5 und des Auf⸗ In unser Handelstesi 19270] haber I, 8 euthen, und als deren In⸗ Das Grundkapital von 346 ,,, Haynau, Schl In das] Handel en. 19295 r eingetreten. . führt; Daß Grundkapital beträgt nu r. 1397 bei der Fir erhöht. 3 n Reichsanzeiger und gelten durch Gerich owie der Revisoren, kann bei ge m , D. . Abe ang , en. zufmann Reinhold Schnefte daher jetz. eingeleilt in 15 ,, liess 9 it elgregsster B Band ll ee ee, offenen Hamelegse br, i Mislicrte, in dos. 5 ge , ii . ih gif „cegbcihd le, einmalige; Cinticten aso ersolgt , Fel gde e, ö. affe bie rn 6 bei Nr. 172, be⸗ . eingetragen worden. r aktien zu je 1250. M0 759 Vorzugs heute eingetra * elsregister Abt. A ist deff lscheft zur Firma Rützler . Co. s‚lnien Coblenz sen.“ 8 ell Mark. Ferner wird bekannt illionen tung., Henn mn = beschränkter. Haf weit nicht daz Gefetz etwas gt, inso= , i en auch bei ber , der Ge ell che t ö. . e ner, n, misgericht Halbau, 3. 5. 1923 Stammaktien, nämlich 2 in 275 750 unter Nr. 189 ö. worben, daß die dort Karlsru mit beschrankttet Haftung heinrich Minder , Föln: Kauf. den neuen Aktien werde 135 ng hl. Von Geschäfts führe 633 Jan Koning ist als stimmt. Die Berufung d k Finsicht genommen werden . . t ; . ; 1 ne Stn 189 eingetragene offen ᷣ arlsruhe, eingetragen; Di . ; erop ist dur Tod zum Nennwert werden Millionen ßfüh rer abberufen. Gen e ung der ordentlichen N . en. . tung in Görlitz, ei eschränkter Saf⸗ Ha e 1260 S und 1500 290 Stück zu gesellschaft in 6 gene CMene Handels befugnis es Geschs le Vertretungs⸗ n Gesellschaft ausgeschieden le ennwerte ausgegeben und de tr. 4554 bei der Fi 3 ; eneralversammlung erfolgt d r. 481. Stahlwerk die Vertretun , worden. daß k , ö 6 erhellt. , n, „HMaubtlerfallen. Rüßler i 9 chaftsführers Robert ih been! Wimme, Gmili eich, von M0 Millionen zum Parik . Lürmann, Verstand. Den r fm er gr 1 ben be ce Wers , 2 . 1 . Efugnis des Liquidators 8 In das Handelsregister A 437 i 1 Beschluß sst der Ge urch den gleichen Haynau aufgels gmann & Co.“ in ruhe, d n Karlsruhe ist erloschen. Jar ⸗ n, Kauffrau, Köl Jö geben. J arikurse be schränkter Haft a sellschaft mit be⸗ außerorden liche Ge at kann jederzeit hurg Attiengesellscha iherstieg Wilhelms⸗ k Firma erloschen ist 3 Mai 1533 die Fi ist am andert! er Gesellschaftevertrag whnau aufgelöst und dag Handelsgesch ze, den 3. Möai 1533. Bad. i ent n, in die Gefell. Nr. 2251 bei der Fir ührer v , Köhn Geschäfté, ein kerufen. Die neralversammfungen Berlich 4685. jaft., Köln., Auf de k Amtsgericht Görlitz — ickselschneiderei Firma Hamborner ndert in den S8 5 (Grun dkapi ag ge⸗ auf, die Caspaul Gese elsgeschft gericht. B. 2 Amts⸗ Un. yersõnlich haftender Gchell Zwei ei der Firma „Deutsche B hrer Dr. rer pol Glen Schremn a Le. en. Die Berufung der Ge De 5. Gegenstand de m . . w cfselschneiderei und, Fouragehan Stimmrecht der Akti ndkan ital. 29 schräin ter ö. sellschaft mit be⸗ . än an etrelen. eil. Zweigstelle Köln⸗Mülheim' . ank abherufen ; renn ist bersammmsung erfolgt durch Cinmali neral⸗ nehmens: Die, werk mäß Unter. H . ; . Spielmann in ,, ,. tokolle der n n, . und 36 6pro ist, Der ang in Lin beck itzerge e angen ar 18 uGl . , , Firms Friebe heim: ö,, Nr. 4569 bei der Fi ( kannt machung . . E Be uns der Vertrien 2 ¶erstehung . J — ; , . ir k . jhwe — . Rr. 116 ,, . ö 2. Geschäfts ,, 46 . In das en B 19296) n Die Firma r ,. ö . ö find die ö J ß n . , n, , . , ., unter Mitteilung 4 . . und Ytetallen aller a K lesische Tonmerke. S a Fieng Necker Ries st n! rnharding geb. Wiemers largarine Gesellschaft mit Bergh's keiten und, Forderi n Verbindlich ⸗ S. 3. D it ei ; and Vll ih bei der offenen Handel 1. 6 mit l, 23, 5 z6. 38 des Geselt. Fo, mil, beschrän ker Haftung. ,, min destens tag! , und Angliederun . . . Inh. H. Schnoor in ö & Lange Amtsgericht Hamborn. . Daf ing; Dem , n, . werbe des Gere e, ist bei dem Er⸗ Siß: a m n ,. Firma und en bak. & igen ren fehr esell= e te,, geändert. Die . * Fran Piel ist als CG . Diese Frist beginnt mit kö Frist. . gleicher . von 1 ö. erke: Der bisherige Gef 1dberger Vor⸗ — in Berlin ist Prokura er teil lll Höfer fellschaft ausgeschl urch die Caspaul⸗Ge⸗ handel Scheu 6. Schrott Groß⸗ ee, e Cie.“ Köln; K . . die Höhe und m 3 rufen. Kaufmann. Lubhwi führer , dem Erscheinungglage des die 33 nach? rt. Grundkapital: 29 er. ähnlicher J ö Schnoor ist allein e , , r, ,. . ier rn. eilt derart, daß Cet vagen . sossen. Ferner ist ein beschränktte r 8 Cg. Hesellsheft mit 6 slunderon ist durch T. . mdtapitzls, die Form der 5. Känn, ist zum Geschsftefi ig! Dommer, machung enthaltenden Blattes cant. Verstanb; Dire er 3 12 . ö. Die Gefellschaft re Inhaber der Firma, In das Hamdoelsregister ist ei 18771 meinschaft mit einem n , in Ge⸗ Heinrich Pa en, daß ber Kaufmann stan . aftung Karlsruhe. Gegen⸗ igt ausgeschieden. Gl ö der don Vorstanbsnin gliedern un an Rr. B33 bei dez Fi hrer bestell. 3m Tage bor dem Tage z 2 endet Braz he felb. e f g ge. Ter, Köln ö 3 Foldberg 869 11 Amtsgericht am 9. Mai 1923: eingetragen vertreten. Der K schäftsführer zu als pe Ini e in Einbeck in das Geschäft handel ; nlernchmens: Schrottgroß⸗ Witwe, Gmilie geb ., zitig ist bertretern, der , . ung Stell. Aktiengesellschaft, We irg. . Der ies wer he Aktien nach 8 12 ge. an wel em die 17. März und 4 Hal 190 ertrag vom ö. g. Schl. 11. 5. 193. In Wlein Schraud i Kaufmann Ferdinand ge önlich haftender Gesell sft Kandel. Die. Gesell chaft ist berechti hn, in di B. Roeder, Kauf⸗ Durch den, V ,, . Verträgen Köln: De Wert Köhl -⸗Khren feld, legen si S än pätestens zu hinter⸗ rere Vyrstande Mai 1823. Sind meh. ö. In. Abteilung A Shraud in Berlin ist inand getreten ist. Di ellschafter ein. sich an ähnlich st. ber htigt, fin, in die Gesellschaft als perfön. Vonst Vorstand, die Aktiendepots der fü Dem Mar Rielstein, Düsse , legen sind, Gründer der Gesellschaft si 9 Vorstands mitglieder bestellt. en 4 gan, Zu Nr. Gos. Frma Dr fommissi führer bestellt. zum Geschafts! Hardeisgesellsch. ? nen entftandene offene nehmungen in ö er gleichen Unter⸗ erer Cecellschafler ein 1 ,,,, . die Legitimati . für den . der 5 * er, ist die Kommanditgesellschaft h . sind; le Gefsellschaft vertreten durch 9690 Hird ö. In das Handelsregist . i ft Sell er, hie e mien. Zu Nr. 1942, Firma Chemische Fahri e erb ,,. ägt am 16. Nopember eiligen St nm d r ri Nechis g n g h, eh bei der affen en 5. . D, , ,, e. , Töln. derart. Prokura i g, lung Bark. Köln, Kaufmann, h ta ger, standẽ n talie ker oer ein ö 21 ‚ ö gi . Abt. B ist heute * ert in VBiehagenturgeschäft i. ge⸗ Pharma Gesellschaft 9 Fahrik Caspaul 5 . Firma ist in He caftfcch er: alapifal; 3000 M., z. lter iologi ch hemif Sell ot die Vergütung des Aufsichts e. meinsam mit einem Bort aß er ge · Wege, Nechtgz anwalt Dr Well tudolf glied und einen , nds mit r rien 6 ,, , , iy Häftung:; Die Prokur it. beschränkter Haftung & Co , mi rrnasch kl! redalteur, Kare Julius Beeser. Chef⸗ e n rn e,, do . Form der Wahr des . s, ober einem Proknristen ö. gmitgliehe Nechtsanwalt. Dr. herr e Küchen, Willy Becker ift siets für sich . ; We rte rich , h . . ber irma g Firü Mr. 6ng, Firma Bü Naerie seose st . . es ,, an, , e, Iinbeck, vom. P. Ber e,, . 2 Erwin. Scheurer, n Firma ift nach He n. öln Ber vorsihenden und seines Stellpert zrats. tigt ist. Alfred Wirt er kretungsberech· Röln, Dire tot . Zeinand J., Vertretung der Ges eech allein zur * . = Gese Soester Göester & na. Bücherstube führer Chemi oschen. Der Geschäftgz. Cor, Haynau, Schlesien? . ann, Karl zruhe. Der Gesellschaffe⸗ mer hzänchen veriegt, Fe. Protokoll; Steht derte ters und Forständsmitglied ni hat fein Amt aks Braunefe Willy Becker, Köln Ferner mind, bes sellschsft Rerechtigt ö mit beschränkter 8. el, — Gesellschaft 6 . K Hennies: Der bi er Chemiker Gerhard L jäfts. ändert, ihr Sitz ist Schlesien! ge derkrag ist am 30. Mhril 192 ⸗ aft? zb bei der Firma — Anf erung der Beschl landsmitglied niedergelen Braunsfeld. Mitglieder der ö ird bekanntgemacht: At. . ] Haftun ; t herig 5 3: ö — 1. 8 . ut, ; ⸗ 1923 festgestellt ma', Köln; Friedrich Aufsichtsrats Absti 2 üsse des stndemit lied de, e. egt. Zu Vor⸗ sichtẽ 1. es ersien Auf ⸗ sand besteht a zemachl; Der Vor⸗ 4 int. Zela Mehlis ng“ mit dem Sitz 6. Gesellschafter Buchhändler i durch Tod a gen, oesekann ist Perfönlich Haft t nach Einbeck verlegt. Sind mehrere G ke fü estgestellt. Köln: Neuer In , . stimmungsvorschriften fü . iedern sind bestellt ; rats sind: Kaufmann Max ( — aus einer oder . w . , , Henn es in Hannober ist all Hein⸗ führer ist ate ll ih Zum Geschäfts⸗ offenen . e Gesellschafter Er Pertritt seber di eschaftsführer bestellt, so mit Wine Friedrich . der 6 ufsichtsrat, seine e n , für Moritz rünthal Lasc hy abr kant Bonn, Rechtsanwalt Dr ar Gruhl, Personen und wird vom Vyrf meh reren 9 e n,, ,. . ist bie Inhaber der Firn. Die Gef n einiger thekerin und Genf r bie; App Cagpaul 21 ,, . find die ö le e schgt allein. Die ö gb. Their, Gefchartsi mner, ie Voransfeßzungen, der, Stim hrung, Ferdinand Nacken thum 3 unfmann Weinand J. und. De. R Guard dessen Verhinderung Jr,, , . bei ö Ernst Friedrich ö der Firma nun glg ellschaft it Ferdinande Rühl in 91 erin Fräulein Haftung in * schaft mit beschränkter folgen in ungen der Gesellschaft er⸗ hel brick. Dem . gin e, in, 2 der Aktionäre, die 5. recht cassel, 7 r ,, , elborf⸗Ober- Röln. Von den bei . 4 Ver Vorsitzen den des Aufsich s . . serner die Herst . el in Zella-Mehlis, 66 str. 7259, Firmg G. M Zu Nr. 1761 gin ng . 3 Pepe inbeck und der Kaufmann Karlsruhgs de 19 , . Zeitung gan, ist Profurg . V 1 eneralbersammlang, liner n der Köln, und Kaufmann Fran, ,,, Gesellschaft eingerei, . , . Der Aufsichtsrat par , g bestelt. . ,, 9 . von Waffen aller Jo.: Die Geselhschaft ist age . & Heimstãtte Gaelschan 2. lezerscchsische HDaynau, d z Einbeck. in, . . Mai 1925. Bad. Amts⸗ mn ist nah Spentkau ve 1 Si schriften für die Generalversamml ngäpor⸗ dorf. 9 e ,, z Wieß, Düsfel⸗ insbesondere dem . Schr it stůcken Vorstandsmitglieder und r Juhl der * ,,,, , 5 'L mit Waffen, Zu⸗ Firma ist erloschen. gelöst. Die Haftung: Dem 36 mit beschränkter hnau, den 11. Mai 1933. JJ i e der inne rlegt. . redaktionelle Aenderung r g . Deerdt, ist zun f ,, . Büsseldorf . Vorstands, des kö des bei etwa notwendig . h Vorsorge . ,,, . Das Stamm⸗ . Nr. 7867 die Firma von Jei Wilhelm Mues in e ,, Das Amtsgericht. . . at? Köln: Die P . ard à , er d g nl chert in nitglied beftellt. Durch . Voꝛ standẽ bio len, ann deim i. und der Re vertretung. Das h u , ft Stell⸗ . ,,, Het oh ,, Geschäfts⸗ ft Co, mit Sit in Hannober ö Frokara gilt dere J. st Gesamt / Hayman 3. 2 y, . , 19297 — er ist . ura des 35m , ach , ,. vom 11 , ,, Prüfungsbericht der R . von dem Y V 00 auf den . . * ö ie ü, nd als ger nl c haf ane, fes e , ö . ene. (iodsg] gelagen. nder, A it en, n, Fer — 52 . T e ds, i r r, ,,, ,, / . , . lag e de ⸗ schaftvertragꝰ **. ehlis. Der Gesell: er der Kaufmann ender Ge⸗ einem Geschäftsfüh meinschaft mit heine ndelstegi fer. Abteilung A ist 6 u B Kohlamp & „Handelsgesell. urch Ausgabe von 1090000 2 fapital und Abberufung der V ags (Bestellung werden. Einficht genommen dern übernommen werde on den Grün- ö 3 4. D l; Jeinsen in Hanno nn, Carlo von Zu N äftsführer zu bertreten. unter Nr. 225 die Fi ij and 1 O8. 299 zur Firma kin Christi r., Köln; Dem 1000 S und 120 6 ktien zu geändert. ; e n, , der Akti . n. Die Ausgabe ö abgeschlossen. Zu Mich ezember 1922 ö nnovber. Es sind 2 3 r. 1802, Fi Flohr, Uh 6. die Firma ‚Ludwi Karlsruher Ab hristian Janssen, Kö ĩ 20 000 Aktien zu Mog Ferner wird hek Nr. 4311: „6 ien erfolgt zum Nennbe ; n . Zu Geschäftsführern können manditisten vorhan 5 unn Kom⸗ Schamotle⸗ ⸗ rma. Ngrddeutsche Uhrenfabrikation' in H 95 fuhrunternehmen Lipp & mn erteilt sen, Köln, ist auf den Inhaber la 3 i, Fortan liegt die ekanntgemacht: Aft engesells „Stahlwerk Mark Bresl Fommanditgesellschaf ennbetrage. Die k eine oder mehrere Pers äf n können gesell rhanden. Die Kommandi ; le und Stein Ge ze als deren Inhabe aynau und dorlock, Karlsruhe: Di ; ; * . lio . autend, um 700 Mil⸗ Wi 9 ie Bestellun * Aktie ngesellschaft“ * reslan z ding ellschaft Stahlwerk M . . r r e, , fe. ersonen hesteslt werden. Ci schaft hat am g. Mal 1933 h andit⸗ mit beschränkter Haftun 3 sellschaft Flohr, ebend r der Kaufniann Ludwig loschen Die Firma ist er. , bel der offenem Hand. , Fark erhöht werden. Di . , der Mitglieder ß der Ber ln 5. Gegen Köln, Auf. dem öln, bringt als ihre k . . fritt er Fie ö be r fern, Hennen dir be, Heere men e n , e, . ß , worden Ju Band r er f, en en. eng istz gurchgeffßrt , Le e er e e ihr Vorltunbs , dine ,, . ö ; . ̃ gi 8 T t ᷣ ; 9 mn ᷓ den 11. Mai ; ö, . V O.-8. 128 zur irma zn Hens , Fk, Bie Pro. Laöitg] beträgt ; 8 Grund⸗ Nr. 462 ; ufsichtsrats ob zetrieb eines Walzwerks, H Gründungsakte hin! elche in der zu dem ö mehrere n l allein. Sind lan Theodor Oehlmann in 8 e. zum weiteren Geschäftsfüh nnęver ist a. 31 ai 1923. Mathias Vesper Wwe . ö — at Hans Hendelsohn ist erl V ägt nunmehr 1 500 090000 Glerti s bei der Firm 5 Vertrieb von Wal wer erstellung und vi dungẽakte hinterlegten Ueb . e e f f . bestellt, so be⸗ if e reh ohn erteilt mburg Zu Nr, 1846 Fenn F. stgllt. as Amtsgericht. e ft Karlsruhe: fene nig Giuggem Jän, erloschen. ; . tokura von Gustab Horstkott M, Elektromaterialien ö den lkoemo He * . alzwerkphrodukten und Bilanz ihrer Zweign eder laffu ebernahme⸗ . die e ol ftefs⸗ ,, ,,. b Bl nier Fiz. öh Tie Firma Da lan dis che Giummihe be Syef . ieder Heide, Holstein,. esper, Karlsruhe i uns nn , I elproh ge erieist , , . Ferner wird bekannt a. ä er ich mt oc r rs. i gtoren, ind ö. 2 ele Beleil gung an 3 Stahlmert. Mart n, . . oder zu . e Gesellschaft eilen Kinn mit, Niederlassung in H gobert mit. beschränkter e, 3 st Rear In gas a , f 19285 haftender Gefell 7 e pe , n be der Kemmandit . abe der nenen Aktien lf . . Dem Heinrich Dr alt nn gleicher er 5 , , kische Ter er Reihe rte ö 6 — e ft ern ar e ft ertreten. Der Gesell⸗ n Schatzt amp 3, und als In ne,, leuten Robert von Tö g: Den Kauf⸗ (Nr. 194 i andelsregister Abt. A unter eingetret 9 fter in das Geschä 1 C. itz Gefell ele gt ennwerke. zt zum Deutz, ist derart Prok eesch, Köln⸗ 36 Mill r ähnlicher Art. Grundkapital: Zweigniederlassung der Fi e hem burg ö - 9. ; ; Inh det Hofmeister n Löbbecke und Fri „, 194 ist heute bei der Fi lter zten, e Gesellschaft hat am aer Haft ellschaft mit be⸗ Nr. 236 ; . gemelnsa irt Prokurg erteilt, daß 20. Millionen Mark. Vorstand: Di Mark enthal Firma Stahlwerk bon drei Jahren zunächst, auf die Dauer , Dagobert Blau in . meister in Hannover ist ritz Rüter in Hennft zer Firma Regina 1. Mai 1923 begon K u haftung & Cie., Köll Nr, 2367 bei der Firma! „K ö m mit einem Proßfuris er Willy Becker, Kö rstand: Dire tet ei thalten sind, in die Gesellschaft längert sich von , Er ver⸗ Slnt Nr. 8509 die Firm 3 nover. Prokura ezteilt derart ist Gesamt⸗ Firmg ist unstedt eingeltagen: Bie 11. Mai 1923 nen, rr enn hen r nm ist beendet. Di , if & Go 66 ,. retungsberechtigt ist. Di risten ber. schgfteve er, Koln: Be sf lt., Gr fn, tin Rergestalt, Laß der de r * ) ; ; chmidt mit Ni na Johannes xrechtigt ist ; rt, daß ein jeder be—⸗ a ist erleschen. le . Amtsgericht. B. 2 y ; e Firma ist schränkt Gesellschaft. mit he⸗ Johann j Die Prokura von 192. overtrag vom 17. März und des Geschäfts di r den Gegen stand . Jahr wenn nicht. hen es en Phiteres 5 idt mit Nieherlasung in awreohe rechtigt ist, die Gesellschaft in Heide, den 2. Mai 192 1E 3 J. ; er Haftung“, Köln; Die Fi a. Pütz, geb. Hansen, i n 1833. Sind n nn,, 4. Mai bildend jäfts, die er Zweigniederl 4 ,,, ö n d ,, , , J ge e e,, J , . — igt wird. Nicht ei nover. jmibt in Han. nter — G ld Meng X. Co. in. Kö ö. — [Ez bei ma i en ggesellsch ; ma Handels / berechtigt i en vertretungs⸗ e ei Vorstandsmitglied d r an als für Rech Juli 192 ⸗ ist Zur Deckung i icht eingetragen lnter Nr. 1959 die Fi HNoicdlelber K Fo in Köslin: Nr . i der offenen Handel z aft Fleischerverband Atti gi ist. gs⸗ einem Vorstandsmitgli gliedern oder von scha für Rechnung der Aktiengesell . 1 e e , mc, gönn In Abteilung B; Al lfshest ir ol n orfag · e eint liess] chem earl Dark ke ist aus der Ge⸗ w me än. ,,, , n . 0 ll de girn , ni n n m, f geführt gngeseben wird a . . n , ,, w ö, Hein ee m , wm ,,, Ft ss aufgelßst. Di ö; Kasfung in Fön. Dem Zwelznie der. Desellschaft Niederrhein mit iel, fs lien n g n, , , g, , nr ö ela. Meh le gestorbenen, zuletzt in n, „Gxcctsior Aktien 3 ze sland des Üünternehme safe . 4. Gegen · Nacht. Benedi ie Firma Jacob Böhm o6lin, den 9. 1933. e. Bie Firma Köln⸗EGhren feld, ist derart h Krische, het ng , Köln: urch B eschränkter berechtigt zur Vertretung der Gesellschaft alle nicht in der Uebernah mebil nahme e e hrfchift n wohnhgft. gewesenen — ft: Rach dem bereits durchgefü ell. Ausbeutung. von 8 ist. Erwerz. und ndert e ehr gn, ẽè ist Amtsgericht. , bei der Firma, Juli daß er gemeinsam mit ei , ,, . after vom 17. Apri eschluh, der Der . e,, bekanntgemacht: haltenen ¶ Vermzgen werte, ,. i seulschafte iten Cuno Büchel di ; eschluß der Generalve geführten Torf⸗ und ähnlichen rgwerks⸗, Hütten⸗⸗ Mü in Jacob Böhm Nachf. ; ,, Kln: Pem Wall lius Stein⸗ mitglied? oder mit ei einem Vorstands⸗ He sellschaft a . pril 1933 ist die orstand besteht aus ein das Grundeigentu rte, insbesondere 1 . ö,, ich 9. , ist das 5. r bon . , , , ö . 1 . eg e re n . . ö . 42 e n, rel ngeberg Hi lit finem Prokuristen ver⸗ ist J Gife Velten, Köln, e, ,. ale un win . 6 e e, und , J . . , . , , e,. KJ Michel ur 6 Fran Gerit geb. über je Joho M erhö autenden Atüen di Itznch en , reffen, . in He belberg Jede CG inger Aktiengesellschaft e amn; n n, f, seschtn thenrerte cb. Geil che, Faaftange s gien ett il e his tts etellt, Des uf s, Leit , bein s. . geb. Büchel z ertrud Wagner, G erhöht worden. Da ie den Gegenstand des Ün zu treffen, ist zur Vertretu g: Jeder Gesellschafter ireff ss schaft in Naundorf be 13 Peter Dellerg, Köl mit beschränlter Haftung“, Kö aft FHaftng' S öln: rt Ot hränkter die Zahl d ufsichtsrat. bestimmt Di ren leistet die Einlegerin Gewmä IYMeh sis. zu zu ö 3. ind. 4 in Jella⸗ ö betrgt ez. Wh oh o 6 mittelbar oder mittelba nternehmens un · Zeichnung ,, . der Gesellschaft und e def g. eingetragen worden: Die 3 bei der offenen. 6. ippes. Gesellschafterbeschlu 6 2 An; Durch für sich allein vertretun tenheimer ist krifft er Vorstandsmitglieder und ie Aktiengesellschaft 3. em ahr. ö 2 KRri 2 ae,, ; ö m] ; 9 ; r . 3 7. . r sberechtigt rifft Vorsorge bei und legerin fü gewährt der Ein⸗ w ö. ö Friedenau, ihren ö eingeteilt in 219 00 Stück A eignet sind, Sie ist r zu fördern ge, Band Y 1 Firmg berechtigt, außerordentliche Generalberfammlung vom , e. . . I8gefell⸗ ist der e n 1 . März 19835 Nr. 453109. „Stahl . igt. rin. t ei etwa notwendig 5 für vorstehende Sache Piber ; 9 . je 100) 416 Stück Aktien Zweck ist berechtigt, zu di Fi O. ⸗3. 137, 138. 1 13. April 1923 hat di 6 des it au Kn; Die Ge Firm ö tsbertrag, betr. d Akt „Stahlwerk Mark We erdender Stellvertreth ö ig 5743 Akt cheinlage Fr, snge 3 Grnft Fiieprich e 360 , sa und 2000 Stück Aktien Zwecke Anlagen und Geschaf te zu diesem Firmen A. . Th 138. 139, 140 die Grundkapi die Erbe 9 ige e löl; Der bisherige Ge⸗ a, geandert. Bie Firma ist ges ie Aktien gesellschaft,, Köln, A naern kapital zerfällt i ing. Das Grund ⸗ 5 743 ien im Gesamtbetrage w e n , ,, ,,, ö Ie nn ig h e n , ee, Mens Voß ist e , ef n lch . , 1, , T, Hin, mf . Grundstück Zella⸗ utend. Die Ausgabe der n aber verpachten, zu verä zu pachten, zu Füßlhalte arth & Albert Ackenheil ta rk, in 15 000 Stück Altien zu e ein J 63 irma. alleiniger schrãnkter tung“ mit be- Betrieb eines Stahl es Unternehmens: der Akti ien à 1000 49. Die Ausggh ekanntmachungen, der Gesellsch . . , ptstraße 4, ei erfolgt zum Kurse von 5 euen Aktien anderen, glei räußern und sich an . r ch Füllbleistift⸗Fabrik ö usend Mark zerfallend mithin auf zwer ld zl bei d st als Ge ö gz eorg Gundlach] die . ahlwerks, insbesonder r Aktien erfolgt zum Nennbe gabe foltzen nur durch de allschaft er⸗ Wert jedes Anteils beträgt 300 hh Der den gleiche: 8 n 5400 35. Durch fol gleiche oder ähnliche Zweck Heidelberg, und als dere rik, alle in undvierzi . heschloffen lift, Klünehe der ghenen dels. Pet schaftsführer abberufen. Dem 8 Herstellung und der Vertrieb e FTommanditgesellschft S nbetrag, Die anzei 3 1c den Deutschen Reich- Gotha, den 30 . ho ,, nm, n, schluß ist der Gesellsch 9lgenden Ünternchmen ini ecke ver⸗ Hoffmeister K n Inhaber Alfred Die a ine, , a . ln, Kö tter Hech, Köln, ist derart ö rieb, von Köln, bri i ah werk, Ter, gi zer Ind zel ita dur n nan , Gn, . 923. dertrag in dem 3 5 (Grundkapi hafts⸗ lässigen Forn en in jeder zu, Friedrich kaufmann in Schönau b iefe Erhöhung des Wüunbkapitals sst if manditiste llé, Köln: Heilt, daß er ; art Prokura er⸗ Metallen aller A enproduklen sowie Akiip ringt alg ihre Ginkage diejen gen rücken als erfolgt, insowei n ene. Thür Amtsgericht, R ändert worden rundfapital) ge⸗ kapital bet m zu beteiligen. Das Grund Friedrich Wilhelm. Autz . H. durchgeführt, Der Gesellschaftẽvertrag dom en Handel n sind eingetreten schãftsfübr emeinsam mit einem Ge- an. und er Art sowie die Beteiligun ktiva und Passipa, welche in d iejen igen Gesetz etwas anders oweit nicht das 8 , . Ju Rr. III3, Fi k , 1 ö. ichen ue , e ge sellschaft. ist in , mit. einem Prokurist und Angliederung. don e, ,. ,,, kn een er rf. bestimmt. Die Be. . Garne . B. Firma. C. Bissing & 21. Namen saftien zu je 100 geteilt Ackenheil, Jaufmann. aufmann,. Albert Beschluß l ist hurch den leit en. ͤ ,, retungsberechtigt ist. en nehmungen gleicher oder ähnli nter⸗ bilanz ihrer Zwei zrlegten. Uebernahme der or ntlichen Generalversam ö Ir —̃ . 18756] schrä und Importgesellschaft ; o. Alleiniges Vorstandsmi le. 900 66. Abt. ann alle in Heidelb aut. Notar ialẽprotoro l vom re be teilung B: . Nr. 3860 bei d ; Grundkapital: 20 oder nlicher Art. Fi 6 . veigniederlassung unrer d ung erfolgt durch den Vorst um⸗ . In das Handelsregist z) schränkter Haftung: Di haft mit be⸗ Bank Vorstandsmitglied ist EB Band 1 O38. 11 berg. selben Tage in d Ab. 1, ᷣ ir, n . M ei der Firma. C tand: 3 20 Millionen Mark irma Stahlwerk M er der Aufsichtsrat k ; Vorstand. Der . Mr Lem, wurd. Ih sregister Abt. A befugnis ftung: Die Vertret zankbevoll mächtigte Alf ist der Metallwarenfabrik Heide 3 zur Firma 9d en S5 4. An * . ichen, er Firma „Heu athse. Gesellschaft mi „Caesar stand: Direkter Will ark. Vor⸗ au — ark Abtellung Bres⸗ li at kann jederzeit auße t . * ( te bei de ö. 4. gnis des Viquidators i retungs⸗ Hannover 2. red C. Meyer in Ge nfal rik Heidelberg⸗Nürti 1, E, f, 16, Abs. 1 und 192 ab⸗ ; mit be 3 mann & aftung“ mit beschränkter Brauns illy Becker, Köln⸗ zu welcher auch das ; iche Generalversa zerordent Friedebald io dne r Firma Kguldation i rs ist beendet. Die Der Gesellschaftsve ̃ sellschaft mit beschrän g⸗Nürtingen, geändert word l ĩ be⸗ uch schränkler ö gn, Aachen, mit Zweigni feld. Prokurg: De Köln. Aschanch gehört erk Klein Die Ber mmlungen einbernf in Gotha ein erlosche n ist beendet. Die Firm ze am 7 April 1923 x rtrag ist Heidelberg: l ränkler Haftung in k. orden. Welter wird noch if sellschafterb 9 ung“, lassung in Köln: D 3wen nieder⸗ Lausberg und d — Wilhelm Gesell ö zört — ent lten sind, in di erufung der Generalp e. erloschen. Firma ist der Vorstand gut festgestellt. J. Wenn i 1g; Die Prokura Kurt Scher in kanntgegeben: Die neuen Akllen lauten, un ist d erbeschluß vom heschluß QDurch ellschafter · b J em Heinrich Schoeppl efellscha ft ein dergestalt, daß ie erfolgt durch ei — o versammlung . ö s einer P ist erloschen, d rt Scheringer auf den Inh , n ieh. Ger, Ge e lsschafthe üß vom 14. Febru ; erg, Köln⸗Braunsfeld, i epplen· Gegenstand kalt, daß der den im ch einmalige Bekanntmach wird d i er Person besteht, , dem Herman f en Inhaber und werden zum Kur 6 Stammt zertrag gesell ar ist der ert eld, ist Prokura da j 1d des Geschäfts d .ꝛn im Deutschen Reichsamei achung ö ie Gesellschaft durch diese ver= , in Heidelberg, 1 . von 100 N ausgegeben. . irn ist ö. än dert. ge ghet erf ne el. das Stamm · 5 1 jeder bon ihnen 9 . erlaffung bildende an die ö, lejlung der b unter Mit. a erteilt. m r nin her , e er .ch ,, O00 4 * 3 & auf bon Hö 4 3 ist . oder , Vorstandsmit · ] 4 . k ö . oe eren. . , ae, m e ., n 13. Mal . irh ĩ . . , Fei Ler Fi erhöht. rrechtigt ist. Gesell risten vertretungs · Aktlengesell an als für Rechnung der nit dem Tage nach dem Erscheinn inn uf, Hin; gen, ge n m, dies. , , ,, . , er r n nne, n. ne re , e. Gr fn ndlan en 5. er Rartofsel. Borstan damit Rai 1933. Wenn mehrere en sind glso von der U Blattes und endet a 9 enthel lente ard wee, e fins! rsellschaft mit be. die Ges zitglieder bestellt sind, so wi nahme alle nicht in der U eber. Tage, an welch am Tage ber dem ,, , ,, . DJ ö. . rstandomit Mase 1 rr en e , ne enn, aft. find? die K 8 ö , 3 r. V . hd ; e,. 2 ö . ö.