1923 / 117 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W 2

*

issos] LIrTrαο ö * Gesellschafter die Kaufleute Magäaeburꝶ. 19337] re,, . en. 18266 Gesellschaft gusgeschieden. Die Gesell⸗ J Nr. 1632. „Ferdi 2 ö ie,, 35 . . Dmnelereh her it enn, ,. 5a . schan ist . Alleiniger Inhaber i. 1. 2. , lin Stehle in Saarbrüglen unter getragen; 1. Firmg . Hhutmann, Strumpf des Geschäfts ist der Ziegelei⸗ und Guts⸗ Nr. 468. „G hier:

Küchen und Rechksanmwalt Dr. Eduard in Gemeinschaft, 2. wenn zwei oder! 2, auf Blatt 19 999, betr. die Firma . 21 ; Weinand J. Köln, Direktor Willy Becker, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 3 Schöberl de, ,. e , . 4 Hlatt 22 124 des ndels· Handels registereintrag A e, men, ö des * *in ng ren , e en irn rg 4 e , * . ist ben, re , ,. O . ht, . ö ; ra ind: aufmann oder durch einen Geschä rer und ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die rze u e in Haltingen“: Fabrikdi ; ] ? J . ; 1 ; . Bonn, Rechtsanwalt einen Prokuristen gemeinsam oder dur h een, lautet künftig J. Schöberl. Lud⸗ zh gen folgendes eingetragen worden: eh in He lee nn 6 Gu er, . . Kr f hi 1. Bei 3 563 Hermann Wolff, 6. abrik. Attiengesellschafn mit dem beß er Paul Schmidt in Meuschau. sellschaft ist gufgelöst, die Finna erloschen. Ed Weinand L. und Dr. Rud ei Prokuristen gemeinsam. Die Ge⸗ wi * ist als Sid aber ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März persönlich haftender Gesenf li elsgesell ah , . 1 . ö r. der Abteilung A: . in Memmingen. Gegenstand des derseburg, den 3. Mai 1923. Nr. 20069 Elertro.⸗ Motoren x Wenge, Köln. Von den bei Anmeldung hen en ammlung kann aber auch, Gefeilschafter sind die Kauflente Hans 1923 errichtet und am 16. April 1923 ab- geschieden. Vier Komma a nen. Zur, e 5. 1 elell⸗ . 563 des Kaufmanns Hermann . ist die fabrikmäßige Her⸗ Das Amtsgericht. 2 der ö eingereihien Shrist. wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer Karl Heinrich Nerger und Paul Her= geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ihre Cinlage erhöht. Ei . nur ö. ö 6 aher semen, * 6 . . in Magde ˖ nn 94 J . . . , iJz a4 ondere dem Prüfungsbericht bestellt sind, einzelnen Geschaͤftsführern mann Lieher, beide in Leipzig. Die Ge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ manditist ist eingetreten. j ; ier, * . Heistellun 2 Bie Firma Kurt Euft in Magde mt Crzeugnissen Nieser Ärt und? ahn. In das Handelsregister B Nr. 130 ist hal hlorrhbein und Kieindulos und burg und ais deren Inhaber der Kauf, * Artikel, unter Erwerb, und Fort⸗ 2 63 irma ie derrheini che Herg= dc ami. , . mann Kurt, Enft baseihit. unter Fr d öz sihtung des Jisher Lon der Firma, Filius ern, K in Neukirchen. 3 t n 6 Die . ,, 1 Si. . iet ge. n . abrik als e. r,, oers, folgendes eingetragen ; . von gZweinni . n unser zregist ö e in Magdeburg un zren per Geschäftszweig: Handel mit Vieh, Fleisch manditgese betrisbenen nter . . Ee, rr, d, n,, , ,, , , ,,,, , menen, n,, ,,,, ehe nl s,, , , d , r e,, ee he, e dee Rschaft mil beschrãnk ler stung? j 3 amensunterschrift beifügen. 1 fragt vlernndhmoan ig Millionen Mark. getzagen worden: ne ue Hermann F. W. Stein und Carl Kemmihsion, 3 300 000 ., Per Gesellschaftcvertrag ngen . if 3 erteltt. loschen. ö. ; h . Der Kaufmann Otto beide in Magdeburg, J. Die Firma Heinrich Mühlenbrock wurde am 12. März 1923 festestellt. ae. 2 ö. Amtsgericht M. Gladbach. Abt. 6.

cken, i ; Hor eren des Auffichtsrats und der die Befugnis erteilen, allein die Gesell⸗ sellschaft ist am 25. Apri 1 mach trieb von Motoren, , Motor⸗ Sörrach, ben 9. Ma 1923 fforen, ann beim Gericht, vom schaft zu vertreten und deren Firma zu Sie . nicht * die im Betriebe des rädern und sonstigen .

ͤ 1 getriebe n leinfahrzeugen. Der Amtẽgerich ! ] ungsbericht der Revisoren auch bei zeichnen. Die Zeichnung geschieht in Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Gesellschaft ist die Beteiligung an ähn- a0 . Handelskammer Cinficht genommen der Weise, daß die Zeichnenden zu der des bisherigen . lichen Unternehmungen und die ö wen,

rute

on, Schildergasse II. Gegenftand des Als Geschäftsführer ist bestellt: Jo⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, weng der Doneit i ernecke jun. ö. 84 . . . K Erwerb und die hannes Lentz, Kaufmann in Neustadt reer Handelsregister ist 35 Vorstand' aus mehreren Personen besteht: der Gesellschaft quggeschieden. tit * gr. zü'd derselhen. Abteilung; Tie in. Magdebusg und als eren. Jibaher ber . es Verstands sind: Julius er, ,. Weiterführung der Unternehmungen in 4. H. Die Gesellschaft wird auf die gelragen worden: von zwei Mitgliedern des Vorstands oder Lötzen, den 9. Mai 1923. yfene Handelsgesellschaft hat am 1. März Kaufmann Heinrich Mühlenbrock, da—⸗ ö Janatz e,, Kaufleute in Mrs. . (193 45] M. GIM aeh. 18827 KRVerlin und Hamburg, die der under der Dauer von 15 Jahren errichtet. Falls 1 auf Blatt 22123 die Firma von einem Mitgliede desselben und einem Das Amtsgericht. M3 begonnen. Zur Vertretung der Ge- selbst, unter Nr. 3734 derselben Abteilung. k ersterer ist zur alleinigen In das Handelsregister Abt. B Nr. 57 In unser Handelsregister ist ein⸗ irma The Berlitz Schools of Languages nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Frist C. Schiwadron . Co. in Leipzi Prokuristen. Zum Vorstand ist der Lötzen. . sisschaft ist nur der Gesellschafter Carl *. Die Firma. Vereinigte Fettstoff⸗ ,, . eichnung der Firma be ist heute bei der Firma Roßmäller & Co. hier, worden: selshaft mit Feschränkler, Hafi in die Gesellfchaft gefünd gt wird, läuft sie Brühl 6h. Gcellschafter sind die Kaif. Hiktor Arthur Klarner in Leipzig be- In unser Handelsregister l borrnecte un 1 * I 35 6 e nnn, J , Liquidation bestehenden Gesellschgft ge⸗ jeweils ein ah weiter. Die Gesell⸗ 6 Chalm Schwchhtone und Aren Aus, stelll 9 under Nr. V folgende i. st. 1. Die Firma Heinrich Canning in mit dem Sitze in Magdeburg und als ö. 66 ö ftechtigten Vertreter Homberg⸗GEssenberg, folgendes eingetragen Nr. 2416, Die Firmg A. Köntges & Bren, ferner der Erwerb und die Weiter schafter Georg Wilhelm Nägele, Wein- waks, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der worden: a eingetk Magdeburg Und als deren Inhaber der deren persönlich, haftende Gesellschafter der . J in zu vertreten Und worden; Die Vertretungsbefugnis des Co., M. Gladbach, Mühlenstr. 45/47. . der in Köln bestehenden Berlitz 5 in Hambach, und Johannes jft am 1. Januar Saz Errichtet . Vobstand der Gesellschaft besteht gus einer Richard Lange, Fabrikdirektor an mann Henri Canning daselbst die Kaufleute Friedrich ullrich und Her⸗ zu zei . ro . . sind; Jrene me, Liguidators ist beendet. Bie Firma ist Sffeie, Han elsgesellschaft, begonnen am Ccule, deren Eigentümerin die Socists Lentz, Kaufmann in Neustadi a. H., gegebener Gescht tszweig: Handel mit und oder mehreren Personen. Die Bestellung wathen. . mier Rr, zza9 derselben Abteilung; mann Hansen, beide in Magdeburg, ing . öff. ö Grün erloschen. . J. März 1923. Persönlich haftende Ge⸗ Bnternatlonale des Eeoles Berlitz Aktien leisten ihre Stammeinlagen, in. Höhe er ef on hi n, r und Entlassung der Mitglieder des Vor⸗- Lötzen, den 9. Mai 1923 . Bei der Firma Otto Bischoff X unter Nr. 3,35 derselben Abteilung. Die feld, ,,, ö. Gu mpp, Kauf. Mörs, den 8. Mai 1923. sellschafter sind: 1. Anten Köntges, sellschaft in Paris ist. Fernerhin von je 1000 009 in der Weise, daß 1 Blatt 17 06, betr. die Firma stands hat zu notariellem Protokolle zu Das Amtsgericht Co, hier, unter Nr. 8.9 derselben. Ab. offene Handelsgesellschaft hat am 15. April nl 5 ye . ,, 9 Amtsgericht. Schlosfermeister. 2. Ehefrau Anton Hstenlren Gegenstand' des Untétnehmens sie Maschinen, Werkzeuge, Rohprodukte Stern Berlag Fritz Sperhake in krfelgen. Es zist. dem, Aufsichtstgte ge rmat— ö kilung; Die Firma it mit dem Geschäft 1923 begonnen, ö 6. . ö. n,, in er Weise , nan nn,, isses] FGöntges Sibilla geb. Abels, beide in die Begründung, der Betrieb und die und Warenvorräte im Werte von für Le ig Fritz Hermann Sperhake ist als stattet, auch stellvertreten de Vorstands⸗ Litzen, . 19 sberge gangen auf Tie. Firma. Otto ö. Bei der Firma Direction der Dis⸗ ertellt, 8 f dieselben gemeinsam mit ? In unfer Hamwelsre ister ist einget M. Glabbach. Veräußerung von Sprachschulen, welche ien , ö die ,,, Er er aun ggeschtehen. Ber Verlage 3 zu mmnennen . ern ., . , , Abt. Bischoff . . 39. e. . 3 , n, nn n, . , ö . osregister ist eingetragen 5 ein. 2 Da 1923: ö stamer itz Sprachschulen führen einbringen. Die Bekanntmachungen der . e Leßrch sft stand wird von den Gründern der Ge⸗ nde Aendern änkter Haftung in Magdeburg, daher hier, Zweigniederlassung der in Berlin ur nen a zeichnen; ne ,. . Nr. 24683. Die Firma Ferdinanb , 6 . huchhindler Werner Dietsch in Leipzig ist ellschaft bestellt im übrigen wird Per getzagen worden: ; 1. gelöscht. Die Prokuren sind er⸗ bestehen den“ Hauptniederlaffung, unter Das Grundkapital ist zerlegt in 1000 . , 1 Mai 19e, Lückgens, k in Stück auf den Inhaber lautende Stamm ekt. 2467 die Firma Herr C. Baulig. M. Glabba Inhaber: Kaufmann Webwaren und Konfektionsgeschäft in Ferding Hüctgens in M. Gladbach

8.

* . ö ic der 3 eit ern n nur durch den Inhaber en, hu rn . ,, . gi Can / , eihode Berlitz unter Ausschluß jeder Deutschen Reichsanzeiger. ö ( 2 je Ri orstand vom Aufsichtsrat ernannt. Die , Schad wel oschen. . ; re ö Prot j rg. j ; anderen Unterrichtsweise erteilt wird. 5. Richard Ottenberg, Wein- und . ,,, Berufung der Generalpersammkungen er⸗ aug der Gesellschaft ausgeschieden. 1 Die Firma Otto ir f ( Co,. des Ernst Deiß ist erloschen. feen ö ge 6. . e. 60 . auf ,, , n nn, , ., Ferdinand h Bie Gesellschaft ift berechtigt, Zweig⸗ Spirituosenkommissionsgeschäft in Landau. Prokura der Martha Fanny Schreyer ist folgt durch öffentliche Bekanntmachung im Lötzen, den 6, Pai 1823. Hefellschaft, mit beschränkter Haftung mit Magdeburg, den 12. Mai 1923. . ng ehh aner 9. en n; en ö an,, , m,, 9) Nr. 1188. Ju der Firma „A. Brünell Neberlaffungen, zu errichten. Stamm Inhaber: Richard Ottenberg, Kaufmann erkoschen. Für den . eentlt Deutschen Reichsanzeiger mindestens Das Amtsgericht. den Sitzs in Magdeburg, unter Nr. 913 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 6 , . ö y. . ö 8 Fler , denn. Glielsc . & Söhne“ in MecGladbach: Der kapital: 3 366 060 6. Geschäftsführer: in Landgu.; Herbert Cbgar Franz ist bie Beschränkung siebenzehn Tage vor dem anberaumten Lätzen. 1 der Abteilung B., Gegenfstand des J 19338 chat steh . r Ver mehreren ind Kalflenle M* ö Vaul . Kalter Klementine, Leifer und der Gertrud Olto Baumeister, Bankbeamter, Weiden II. Gelöscht wurden die Firmen: . 2 Il . wen Termin, den Tag der Versammlung und In unser Handelsregister ist ke, nchmens, ist Herstellung von Eisen—⸗ Zum Fenris vegister B Banb. Xvi Personzn. ssteh . Vorstand aus 4 3 hilar, . aulig und Hugo Münch, beide in Köln, ist Prokura er bei Köln, Kläre Bromberger, geb. 1. Geropp &. Winkelmann, Wein⸗ fallen e 98. der Bekanntmachung nicht mitgerechnet. under Rr. I39 eingetrggenen Fit . sonstruktionen jeder Art. Das Stamm⸗ O8. 49 r e z. P. G. All⸗ n , . ö dige allein die R. 65 . Fir Rob. Graß“ teilt derart, daß beide nur gemeinschaft⸗ Kruschke, Berlin- Tankwitz. Gesellschafts⸗; fsmmissionsgeschäft in Landau, infolge ö! . auf Blatt 2718, betr. die Firma Die zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗ dolf Hempel und Sohn . apt! beträgt 1 500 000 ge. Geschäfts gemeine Wer . lasch inc Ge sellsch ast ese fn in sich der Vorstand aus in R Br b h Ill . nr n . if lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

26 . 9 9 9 * J 2 1 / z ., . Me j f 3 . 1 99 2 * * 4 ) 4 9 r⸗ l? m ö 2 . 5. 36. ö vertrag vom 21. April 1933. Ferner Auflösung der off. H.-G. e en , ,. ketrgehig We! stärnde sind in der Bekehn anchung an, gelzgen worden: Vie Fina r. sihter ist der Ingenieur Otto Bischoff Kernen geln hen T muff Yer! , 6 iedern zusammense st,. e a, He,, ,. . len. gr . rechtigt, sind. Ahraham genannt. Albert wird bekanntgemacht: Deffenkliche Be! * Albert Spies, Weinspekulations⸗ wald Benno Tehraud ist als y ws, zugeben. Alls von der. Gesellschaft, aus. Lötzen, den . Mal 1633 ab GRHaseburg. Der Hesellshaftedertrag hen. ö. ,, , 6 e,, . gt . Vertretung der Ge ellschaft fer nd tun giöses h . 99 ach⸗ Brünell ist durch Tod aus der Geselsschaft , erfolgen durch den Deut- ge hatt gn K ö . . unn ate e; ae ne. , , m,, . ez Mentee ht der de g che n el en, be . . 815 9 Wi 3. ö ,, e r den, 1j . beg , ach . len, ,. dessen 9.

en Reichsanzeiger. 3. Johann Kneppkes, Fabrikation von w ; st X rechtsgültig durch die gesetzlich oder it am 6. Apri 23 festgestellt. Sin ; , , m,, . z 2 . h ö . . rau, Betty, geb. Langenbach, in Köln Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Tabakwaren, Zweigniederlassung in nen Krone in . . satzungsgemäß hierzu berufenen Gefell Laek- au, Lans 119 . ß tsführer ö so wird e ö sammen mit (inem weiteren zeichnnung= e . ö . ein⸗ als persoͤnlich‘ haftender en,,

Hördt, Hauptnieberlassung n Krefeld. G it 4 3 Dr . lie shaftgorgane, dirch Veröffen lichung im s Ih chnset Han delsregister Ab. n Göcsellschaft barch spei, Geschäflsführer ehh 6 8, K gerecht gte Vertreter der, Gesellschaft, gr tzn., 5 ö ann . geb, berechligler Geselischafter Lingetrelen, Lahr, Baciem. 19301] Landan, Pfalz, 11. Mal 1923. k zentstah . G ö. ‚. Wen rf mn häehchcan cet lleCofern das der unter Ni. l eingelragenn Lil Leuch einen Geschsftsführer und einen M fin en en n . 2. Lluffichtstat Kan auch fei, einer Ii h 91 . . ö. 9 de lg 3 Abt. B Nr. 331. Die Firma „Rhein.

Handelsregistereintrag B, betr. Firma Amtsgericht. t ö Ve. . ke . din Jesetz nicht mehrmalige Bekannt- dorfer, Stromperteilung gesellscha Frokuristen gemeinschaftlich vertreten. . icht ö 1 . 9 3 r. z grehrcahl, von Vorst ends mitgliedern . , n ich haftende Gesell⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter, Haf= e, , ,, e wee ee ee. is, bed,, we, ,, ge ,, ,, n,, , , , , e, rue, ,, , e n,. ervenfabrik A. G. in Lahr: ach dem din lrag im Firmenregister. Amtsgericht eipzig, Abt 1B einmaligen Veröffentlichung. Die ien getragen werden: . . auf die übernommene Stammeinlage hat zu v trete 6 6 3 , . . 4 , . Nr 327 die Fir , . Wilhe , handel sowie Agentur und Kommission

. ,, . 68 ir ister. zig, ö . ö , Der Geschaftsführer Krahmer . ulgse at zu vertreten, Gemäß dem bereits durch⸗ leilen, Die Berufung der Generglver, r. 327 zie Firmg „Peter Wilhelm in Kolonialw en e, , r r u. i , , , , , , Gesellschaft um 5 500 000 S durch Aus⸗ . J w Denry Gadmus, Hans Barckhausen, gutspächter, Alfred Zümm in Walten nrg Otto Bischoff . Eo. ein— . ö 6 , , . , , . wladbbach; Zwed: we, wie der Abschluß anderer Geschäfte, . . Stück auf den haber . . Leipzig. 8304 . ,,, Schardt ö. zum Geschäftsführer bestellt. . tie e t i ahn . um ö 000 M. anzeiger, und zwar durch den Vorstand ö . Weßwarengroßhandlung sowie welche hir e indirekt 6 zu⸗ autenden Aktien Über je 1066 M erhöht ut 2 k Auf Blatt E 121 des Handelsregister; Direklor Stephan Hamers, sämtlich in Luckau, den 15. April 1923. tren und Passiwen, ausgenommen die 3 . 4 Oh Cha o A. oder den Vorsitzenden des Auffichtsrats . aller hiermit zusammen.˖ sammenhängen. Stammkapital: 2 100 900 werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. . ist heute. die. Firma Lindenhof Hamburg. Sig haben fänitliche Aktien . Das Amtsgericht. Darlehnsforderung der Frau Gertrud 9 ) *. 96 3 . . . dessen Stellvertreter, Die bon der n genden ö der Erreichung Mark. Geschäftsführer; Josef. Jansen, Von den neuen Aktien gelangen 2359 Handishut. 19304 Graphische. Gesellschaft mit be- sbernommen. Mitglieder des ersten Auf- K Bischosss' von 50 h , nach dem zersammilung, vom 28. Dezember 1922 Gesellschaft ausgehenden Bekannt, Lieses Zweckes, dienlich sind Stamm- Jofef Keuter, Friedrich Müschen, ge Stück zum Kurse von 175 8 und 3260 Eintrag im Gesellschaftsregister. schränkter Haftung in Leipzig (See⸗ sichtsrats sind:; Rechtsanwalt und Notar . , gie A ö. Etimde der Bilanz vom 11. Hehe ber ö . ö . 3 ö ,, gf elgen . por er nah nem . k 6. K Kaufmann in MeGlgdbach, Der Ge—= Stück zum Kurfe von 325 3 zur Aus. Johann Hahn. u. Sohn, Glocken⸗ burgstr. ) und folgendes eingetragen Dr. Georg Klien in Leipzig sowie Bank- under Rr 425 . 9 . nn dit Ceschshar ein cbrgcht? Her 9 . K Die k Blatt. Wi Voꝛrzugzaktien erhalten aus k . 3 Hagmann in sellschcftsbertrag ist festgestellt am 16. 4. gabe. Das Grundkapital beträgt jetzt gif Gefellschaft; mit beschränter worden: Der, Gesellschaft ertrag ist am dircktör Dr. Jakgb Kraüß und Jakob schaft Schellenberg & bene et diefer Kinlazs ift auf doo . 91. ö. . . 4 ,, 36 verteilharen Jahresgewinn, unit hem . 7 JJ 83. . Die Gesenlschaft wird durch cho oc * ,, , In gleicher General⸗ Haftung. Sitz: Landshut. eschaͤfts. 10. bezw. 26. April 1923 abgeschlossen Scheel, beide in Hamhurg. . , , n , . gihig as 9 ö Vorzugfrecht vor . . is ö geh e ö. , 2. mindestens zwei zusammen handelnde verfammlung ist ferner? die Abénderung führer: Johann Hahn sen, Glocken- worden; Gegenstand des Unternehmen ist Die mit der Anmeldung eingereichten (ungetragen, als deren Gesellschaun Grind Bischoff, geb. Lange, in . 6 a nl 6 G; . inen Jahre gepinnnntei im, Döghst ö . . . 35 s wird Geschäftsführer, vertreten. Die Gesell. der S5 6 Abs. 1. 7 Ziffer 5 und 3 Abs. J gießermeister, Landshut, Johann Hahn, die Beteiligung an Drucke eien und Ver⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ , Albin Schellenberg in Magdeburg die ihr gegen die kisherige e,, . d . gung . . betrage Kis u ö. . . . fed . urg. e n ; schft kann Frühestens, zum Schluß des des Gesellfchaftspertrags sufsichtsrat Glockengießer, Landshut. inn, sagsgeschäften und. der Betrich solcher bericht des Vorstandz und Äuffich srals, Vaunnternehmer Richard en, Fame TWtto Vischo ff Y Ed. zus . 2 3 . K lösung der Gesellschaft sind die Vorzugs= . 153 n , Jahres 1928 gekündigt werden. Die betr.) beschlöffen worden. Auf die ein. Martin Krämmer, Bankprokurist, Lands, Unternehmungen für eigene Rechnung, können bei dem unterzeichneten Gericht Juckenwald 3 ff e, , 5 n ne,, aktien vorzuge reiser bis zur vollen Ve äuft bis 31. 12. 18233. Die Jündigungs, Kündigungsfrist beträgt mindestens sechs

̃ ̃ fe ist ke der Betrie Luckenwalde. Beide Gesellschafter sn hende Darlehnsforderung von 750 oh werden 1600 auf den Inhaber lautende zahl berücksichtigen. Die Vorzugs - frist beträgt ein Jah Falls keine 3 f ̃ mn j gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ hut. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft sowie der Betrieb von verwandten Unter, eingesehen werden. Vertretung nur gemeinsam berechtig Mark in die Gesellschaft eingebracht. Das Aktien über Inhaber lautende zahlung zu berücksichligen; Vis otzuge Kt dideträgts, fin saähhzer Gehäktscht sine Mongte; Erfolgt, keine Kündigung, läuft . mit beschrankter i Der Gefell! nehmungen und die Beteiligung u Amtsgericht Leipzig, At. IJB 3 n,, ,, tien über je ioh oho und 199 auf aktien hahen ein . Stimmrecht, Kündigung erfolgt, läuft der Sesellschafts, der Vertrag jeweils guf drei, Jahre weiter.

chen den 9. Mai 1923. aft nnn ft elfen * 3 är soltten. . Das i,, d, ,, . eehte, n gn. ; Hesellschaf hat am 1. April 193 a ah, , 36. es fn! den Inhaber lautende Altien Lit. B wenn es sich handelt un Aufsichts gts bert Mtgiwatisch um fünf. Jahre Nr. gh Zu der Firma „Korn= Bad. Amtsgericht. 1535. Gegenftand des Unternehmens ist dreißig Millionen Mark. Zu Geschäfte—= gone, dalde, den 12. Mai 193 e tl. w . ze 100 990 K ausgegeben. Die wahlen, AY kenn . aer, feier! Di öffentlichen. Bekannt- brennerei Rheindahlen? (-H. m. b. H. zu

e . die Uebernahme und Fortführung der führern sind bestellt die, Buchdruckerei= J een mn * den ö e . ttzzei der Firma Büchner Werke taninigktien haben, Ansprizh uf eine fzags oder Aufföfung der Gesellschaft. In machungen erfglgen. im Deutschen Reichs Icheindahlen: Jose Robert Graß, Kauf

Lanai, Pa Lz. 19303] bisher von Johann Hahn sen. be⸗ besitzer Carl August Ernst. Poeschel und Liehan, Scmußßsaä 188061 was Amteqericht. ö. nien e lischeft ! ih g ie, ,, GJ zu 53. des Nennbelrages Un enn gz auf ihre Einlagen haben anzeiger und Preuß chen Slg atsanzeiger. mann in Rheindahlen, ift zum Geschäfte=

J. Neu eingetragen wurden die triebenen Glockengießerei in Landshut und Gustab Herbert Schulz, beide in Leipzig. In unser Handelsregister ist heute unter EXehs. J . . . 5 l Y ö. 6 ohne , dem Ge⸗ Julius Gutmann Kaufmann in Mem⸗ . Am 26; April 1923. führer bestellt. Laut Generalbersamm. Firmen: Reichenhall. Die Gesellschaft ist be⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell Nr. 9 die Adolf Blum und Popper In das Handelsregister A sf . ö m . 6 späterer ,, vor den mingen, dessen ö 3 Janatz! Nr. 329 die Firma „R. ESchürenherg lungsbeschluß vom 22. 4. 1923 sind die

1. Hermann Ullrich, Weinhandlung rechtigt, andere ähnliche Ünternehmungen schaft allein zu vertreten, Attiengesell schaft Zweignieder⸗ 3. Mai 1923 eingetragen, daß di. v. ig derf eben e rf in . n ö 6 Lit. *. . Al en Futmang. Rarfmahn in Memnn ngen, . Ge llscaft mit Heschränzter und s dez Statuts geändert, Sind in Maikammer. Juhaber: Heinrich zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die lassung Liebau eingetragen worden. Der Nr. 431 eingetragene Firma de Heneralberfam mi lun ö. ne fh hn n 1g e. 3. zum Kurse von 110 8 aus— ö. Liebold. pPrivatiere in Mann⸗ Haftung in M Gladbach. Zweck: Be⸗ nehrere Geschaftsführer beftellt, ist jeder Hermann Ullrich, Weinhändler in steiligen. Das Stammkapital“ ift Bekanntmachungen, der Gesellschaft er Gefellschaftsvertrag ist am 4. Januar manns Adolf Trojan in Lych Gehl st beschi 6. . Hrunt 6 . geg , . eim, und Isidor Grünfeld, Kaufmann in trieh eier mechanischen Baumwoll webgrei für sich allein zu Vertretung der Gefell. Maikammer. hh o M6. Sind mehrere Geschäfts⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- 521 festgeftellt worden. Gegenstand des Trojan-Lyck als offene Handels gsel y 9 o , 3 3 6 i apita 1 Mannheim, den 11. Mai 1923. Memmin en, das bisher unter der Firma sowie Vertrieb der hergestellten Produkte. schaft berechtigt.

Iitahttlerr göb, Weinkonunissions fühtewr, bestzlt, fe. wih rige Gesekts oft angeiʒg;:. . s linternschn engl st ig CGpcktit alten die ohn? Nlenderung der Fir mig anf ie . , ö ö ) Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Julius Gutmann, Kommanzitgesellschaft Stammfahital; 3 00 C6) it. Seschẽtt⸗ Nr, z6?. u der Firma e g. e in. Albersweiler. Juhwaber: butch zwei Gefchäftsführer oder enen Ge⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, Beförherung von Waren und Personen, leute Emil Trojan und Johann Bell 0 . 3 ch eng s . h je Mannh 19339 in, Memmingen bestandene Unkernehmen . sind; Robert Schürenberg, Stto Forftindustrie G. m. b. H. in Ph. Glabd—˖ Erthur Löb, Weinkommissionär in schäftsführer und einen . ver⸗ am §. Mai 1923. die Vornahme aller hiermit mittelbat Lyck als persönlich haftende Gesellt t . 3 8 1647 rg, ung Zum Handelsregister B Band XXV mik dem Firmenrecht in allen Aktiven, Ronnünder, beide Fahrikanten in Me-Glaß- bach: Das Stammkapital der Geselsschaft Alber weiler. treten. Die öffentlichen Bekannt⸗ ; und unmittelbar in Verbindung stehenden übergegangen ist. Die Gesellschast hn t f 9 K k 6. O. Z. 45 wurde heute die Firma offenen und, geheimen Fabrikatjonsver. bach. und Frau Luise Schürenberg, geb, it guf Grund des Gef. Beschl. vom

3. „A. Spies Weingut und Wein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Leipzig. 18802] Handelsgeschäfte, auch der Eiwerb und die 19. Januar 1923 begonnen. rien zu je 10660 ch 6 i r, „Attantis“, Export & Import, Gesell— ahren, sämtlichen mit Erzeugnissen und ej ebenda. Der. Gef lschaft bert gag 22. Februar 1923 um 250 000 * erhöht lelleres init beschraukte! Haftung“ in die Landöhrnter Jeltung. In Anrechnung Auf Blatt R122 des Handelsregisters Verchnßerung bon, Grundstücken zum weck Amtsgericht Lyck. ae ch , 3 U rnst Lange schaft mil beschränukte? Haftung in Fabrikatz onen derbundenen gingetragenen lr ii am 23. 2. 1923. Jeder Ge- und beträgt jetzt 756 Co „M. Maikammer. Gesellschäftsvertrag vom auf die Stammeinlage bringt Johann ist heute die h,, Kühn Gesell⸗ des Gewerbebetriebes und der Eiwerb ——— d. a. . unter Reschtänkung auf Mannheim, U 4, 25 eingetragen. Der und nicht eingetragenen, Urheber- und schäftslührer it allein berttetung?; Amtsgericht M. Gladbach.

28. Dezentber 1952 mit Nachtrag vom Hahn sen. das von ihm bisher unter der schaft mit beschränkter Haftung in gleichartiger Geschäfte, wig die, Ve, Mag deburtz. ö hof e n er assung Magdeburg, derart Hesellschafts vertrag der Geselsschaft mt Gebrauchsmusterschttztechten unter Zu; berechtigt. Die offeng Hande zsekelschaft 15. Februar 1923. Gegenstand des ö. Landshuter Giecg ger Joh. Keihzig eingetrggen und ,,. verlas. teiligung an solchen. Das Grun dkapllal In das Handelsregister ist heut ö. nn e,, w beschränkter Haftung ist am 17. April 3 de Bilanz dom, zo Juni R. Schüren erg 6. Go, in M. Gladbach 19346 Ünte nehmens ist der Weinbau, der Hahn in Landshut und Reichenhall ber bart worden; Der ö. Haftébertrag ist beträgt 1509 006 o und ist, in 15600 getragen; ; . grbdesstlichen gder stell, 153 sestgeftellt. Gägenstand des Unter- id, ik die Attiengesellsceeft eig eb , bringt als Gelellschafterin folgende Sach . In unser Handelstegister. A ist. am Weinhandel und die Weinkommission, triebene Glen g er e e nüt dem Im 6. Ahritl 163 abgeschfoffen worden. Stück guf Namen lautende Aktien über J. Bei der Firmg Juliuz Krün . hen . bers nehmens ist die Ausfuhr und der gegen Gewährung von, Aktien in Höhe einlagen ein; Ihre sämtlichen Aktiben und 30 April 15235 unter Rr. 2651 die Firma insbesondere der Fortbetrieb des zu Grundbesiz nebst Aktiven und Passiven Gegenstand des Unternehinens ist der je 10609 6 eingeteilt. Die Gefellschaft hier, unter Nr. 317 der Abteiluj a r dn t. 6 ist. Ferner wird Handel mit Industriee rzeugniffen jeg⸗ don 350g 000 . Die Aktien werden . nach dem Stand der Uebernahme „Georg Goltz, Muskaun, und als deren Waaikammer unter? der Firnia „Al. nach ben? Stande der mit 400 Hoh 6 Holzgroßhandel, sowie Uebernahme und wird, falls nicht der Vorstand nur mus Die Gesamtzprokuren des Gustah . entlicht. ö. Aktien sind zum sicher Art, Howie! die Einftihr bon zum, Kurse von 100 gusgegeben. Die bilanz vom j. 12. 1922. d. h. unten Aus- Inhaber der Kaufmann Georg Goltz in Spies“ bestehenden, bisher dem Albert Aktivsaldo abschließenden Bilanz vom Fortführung des unter der handelggericht⸗ Einer Person besteht, durch zwei Vor- Paul Ebel und Wilhelm Luß siß 9 ö 1509 , aunggegehen; Ueberseeprodukten. Die Gesellschaft ist Gründer der Gesellschaft sind: Julius schluß des Grundeigentums, der . Muskau eingetragen worden. Sbies gehörigen Geschästs. Pie Gesell. 31. JH. 1g mit ber Maßgäbe eln, daß lich eingetragenen Fling Ott Rühn in stanbsmiilgließer oder, ein. Vorstandsmit- lofchen. Dem. Gustad Lüge n , , den. O. Mah s gz kefect. ich an unter tehnen ngen ähn Und Ighgtz. Sutmmenn Iren Gutmann, Kebäide, der Maschtien, Gerätschaften, Amtsgericht Muskau. schaft f brsgl, güttrtige vder' hne Laö. Geschäff von m 1hähegh als Fit Leipäig betricbenen, Hölzgeschüfts, Zur glied und, einem Prokuristen vertreten. und Fritz Kohlmanm in Mahd 6 Amttgericht 4. Abteilung 8. liche! Alt zu bei ligen, solch. zu er- Fidor ö unt Fehn Cebhech mri. wölbfchrithte, ihr, Cögrnterar, ö m K 19347 liche Unternehmungen zu erwerben, sich Rechnung, der Gefellfshaft geführt gilt; Crrestung, dieses Zwecks kann, sich die Der Aufsichtsrat kann auch, bestimmien, Einzespröturg rteilt 1 k erben, che? Uige tr, und n omm, gor, ee he hi sämtlichen htien Wert betrgt gh sz und tg in Menn, ister Ab . an's soschen ühntetnehrhtungent zu be? die Geselllchafter Jchanh (Hahn fun; Göfellschaft an anderen Ünternehnien be, Paß trotz Porhandenfeins mehrerer, Vor. 2. Rei der Firma Tiesler Ki n ,,, 168151 mistontzgeschäfte zu betreiben. Das ühernommen, Mitghieger des ersten Auf. Höhe von. g oo, zn Luf, die Stamme Nrn . teiligen und deren Vertretung zu über- Barbara Mahr, Anna. Hahn, Fanny eiligen, auch Grundstücke (awerben. Das standsmitglicder, Cin. Vorstandsmitglied hier, unter Nr. 9öb derselben blen 6. das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammkapital beträgt Goh ho . Sind sichtsrats sind; Jakob Feibelmann, Kquf-⸗ einlage dieser 3 verrechnet. Ar. 40 ist am. 7. Mai, 1972 bei der nehnien. Das Stammkapital! beträgt Främmer, Rofa“ Niklaus bringen se als Stammkapital beträgt eine Million Mark. allein die Gesellschaft vertritt, wie auch daß der Kaufmann Jöeinheld Pe eng. zu mehrere ir n r, e. bestellt, so wird man Karl Gerstle Kanldirelto diese Die öffentlichen Bekanntmachungen er= Firma Schlesische Fohlen. und Ton. 46h O60 b. Als Geschäfts führer sind Einlagen in Anrechnung auf die Stamm- Ju Geschaftsführern sind bestellt die Kauf, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich in. Magdeburg jetzt Inhaber i. Iryl Hei der Finma Adolf Niemann in die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. I iemmi ggen, Geh. Justizrat philipp eigen, dur; einmaliges Einrücken im erke Hesellschaft mit beschränkter Haf. bestellt. Albert Spies, Oekonomierat einlagen ihre bilanzmäßigen Forderungen Jeute Car! Otto Kühn und Otto Ehrhardt zur Zeichnung der Firma berechtigt sein Uebergang der in dem Betriebe det . eben unter Nr. 95 der Abteilung A: führer oder durch einen Geschãft führer Grimm, Notgr. . De in München, Dentschen Reicht anzeiger. . tung in eu lg. folgendes reimen lt n . und Weingutsbesitzer, und Hermann von je 50 000 (6ς gegen din bechses! Kühn, beide in Leipzig. Jeder von ihnen follen. Die Bekan it machungen der Ge schäftg baründeten Forderungen um „kaufmann Gustar Riemann in unb einen Prokuriften vertreten. Wil—⸗ Kommerzienrat Ludwig Hammon, Bank. Nr. die Firma. Tertilgesellschaft. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Spies, Weingutsbesitzer, beide in Mai⸗ schaft ein. ist berechtigt, die a ene r, allein zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ bindlichkeiten ist bei dem Ernelbe . ist in das Geschäft als persön⸗ helm Müller, Kaufmann, Mannheim rektor . D. in München Karl Uhlig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sanmlung vom 16 Anil 1923 ist das kammer. Jeder der Geschäfts führer ö Landshut, 8. 5. 1923. vertreten. anzeiger. Der Varstand besteht aus einem Geschäfts durch Reinhold Poesche , bstender Gessllchaftet singetreten, st Czeschanstsführer. Bekanntmachwnngen Kaufmann jn Chemnitz, Von Ken mit Pö-CGlabb̃ach. Insck: Hantzef and Ver. Stammkarftal auf odge * erhöht. allein zur Vertretung der n . Amtsgericht. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ geschkossen . Yig offene Handelsgefellschaft hat am der Gesellschaft erfolgen nur durch den der ng der Gesellschaft ein⸗ tretung in , mne, , ,, n und Amtsgericht Muskau. und Zeschnung . . 6. Als K k . Carl Otto Kühn stellung des Vorstands einschließlich der 3. Bei der Firma Suh, g hl e ng n Braudes Deutschen Reichsan zeiger. fe db, n m, 2. 5 . sowie . 3. ö. F 33 8836 rokurist ist bestellt: red Spies, La m ; i9gz05] in Leipzig bringt in An i it i ie ßen Vertrã owl j 4 IM] der irma illi Braudes in n , sa em Prüfungsberich ; ands, Beteiligun an eichartigen nter⸗ uns 5 O. S. (1886 st is j f p Lang ensalgz 19305 pzig gt in Anrechnung auf seine mit ihm zu schließenden Verträge sowie meister, hier, unter Nr. 26 ? acheig , n, nen, n,, e, 1 ö . ; en ufig e Seu der FRieviseren, ani . tand uch, 2 4e Fin dag Händels efister Abteilung 8 in , , , bei dem Registe von dem Prü⸗ Mark. n e n, Walter Brügel⸗ am 20. März 1923 die Darmstädter und

. nn ,,,, ,,, Hir n e gg nn, ,,,, . pan, zumgnn' Willi Brandes, Y dafelbft re richt . Dn * . zeile ? hür De ; j n U zrat e E . . ö J . bst, . hl, ö ö Spies desgn Geschäft, insbesondere den Malzfabrik 8 J Otto Kühn“ in Leipzig auf h ihrer , i fun n, fer un mg he unter Nr. 37330 derselben Abteilung. May em. (19341 sungebericht der e rer auch, bei der mann, Kaufmann in Rheydt. Dem . Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf anzen inlagerbestand, sowie die schaft, Sitz . am S. S MMai Bilanz vom 31. Dezember 1957 laut be. Fffentlicher Bekanntmachung durch den ir . ., Di? Ifen hn z. Die Firma Stto Henschti in . In das hiesige Handelsregister B. ist Handelskammer Augsburg Einsicht ge— en Prinzen, Kaufmann in Mi.-Glad- Aktien, Berlin, Zweigniederlassung Neu amtlichen zum? Weinbau und Wein- 1835 eingetragen worden: Der Fabrik- sonderem Verzeichnis ein, nämlich: Vorstand. Die Berufung muß mindestens a6 gh . . 15. März Ih Magdeburg und als deren Inhaber der heute unter Nr. 76 die Firma „Rheinische nommen werden. ; ach, ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ stadt ,,. eingetragen worden. andel erforberlichen Maschinen, Gerät= direktor Stto Jahn hat seit dem 1. Mpril 17 Tage vor dem Tage der Versammlung . Pikbhaner Olio Henschel, dafelbst, unter Hohlstein Fabrik und Vulkanstoffwerke, 2. Firma, Julius Gutmann in Mem. schaftsvertrag it festgestelit an 12. Mär; Gegen stand zes Unternehmens ist der Be- chaften und sonftigen Fahrnisgegen⸗ 19533 sein Amt als Vorstandsmitglied Postscheckk c.... erfolgen. Der Taa der Berufung unt gomnmengzz der Firma Ilia Nam in Il derselben Abteilung. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, in mingen. (Kommanditgesellschaft Die 1533. Der hes er n Brügelmann trieb bon Bank. und. Handelsgeschäften; stände nach dem Stande und der Bilanz niedergelegt und ist damit als Vorstands⸗ Fare Kasse .. der Tag der Versammfung werben hierbei pier ö. . S. berfelben Able 42 Iii Kantz . Eo. mit dem Mapen Lingetragen worden. Gefellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft hat folgende Sacheinlage gemacht: das Grundkapital 2. ho 0 M0 000 A. vom 1. Oktober 1922. Von der von mitglied ausgeschieden. ,, nicht mitgerechnet. Die Mitglieder des . un ul i Charlotte Henni e i agdeburg und als deren per⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ist mit dem Firmenrecht. auf die neu⸗ 3 Ladentische, 1 Nähmaschlne, 1 großes Persönlich haftende Gesellschafter sind der Gesellschaft an Albert Spies zu Amtsgericht in Langensalza. Bankguthaben bei der Vorstands sind: j. Adolf Slum, 2. Hans Hrn . i cokurg erteilt. zich haftende Geseilschafter der Tech- Fabrikation von Bimeprodukten und sämt⸗ gegründete , unter J über- neues und 1 gebrauchtes Ladenregal im Generalkönsul Fritz Heinrich Hincke in leistenden Vergütung werden 4000 060 , Commerz⸗ und Privatbank Jakob Blum, Kaufleute ju Hamburg 36 Yig , 6. Büchern i niker Wilhelm. Jackifch in Magdeburg lichen vulkanischen Bodenerzeugnissen und e moenn, Dieses Registerblabt wurde Gesamtwerte. bon 4600 006 , ferner Bremen, Dr. jur. August Wilhelm Mark auf die Stammeinlagen von zu⸗ Einzig. issn ,, Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung Gesellf 3 m r R. Fit . der Kaufmann Willi Kantz in der Handel mit diesen Produkten sowie aher gelöscht. Textilwaren im Werle bon 1206 000 060. Strube in. Bremen die Bankdirektoren fammen 4066 060 M angerechnet. Die In das Handelsregister ist heute ein. Bankguthaben bei der Dres- der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht n hf .. ö. hier Zweig ee in hgrleltenburg, unter Rr. 3752 der Än, und Verkauf und Pachtung von 3. Firma Joseph. Wachter Molkerei Der Gesellschafter Prinzen hal seinerseits Jakoh Goldschmidt in Berlin, Dr. Hjal⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er- getragen worden: dener Bark Filiale Zwickau Liebau, den 3. Mar 133. ht Filiale Magdeburg, ea slehendenh erelben. Abteilung. Die Kommandit. Grundstücken zur Ausbeutung von Boden- u, Käsehandlung Bahenhausen, ,. eingebracht: 1 Zuschneidetisch (Billard im mar Schacht in Berlin, Emil Wittenberg folgen ausschließlich durch den Deutschen 1. auf Blatt 19 253, betr. die Firma Bankguthaben bei der Giro⸗ b, n,, ,, ung der in Dres enn 3. ͤ Resellschaft hat am 147 Mai 1923 be⸗ erzeugnissen. schaft mil beschränkter Haftung in Baben, Tarwerte von Bo 660 M6, Textilwaren im in Berlin, Jean Andrege in Berlin, Reichsanzeiger. Vertriebsstelle der Steingutfabrik kasse Sächs. Gemeinden in FHieemit . 19314 hiedeglassung, 6 gweigniederlj nnen. Es ist ein Kommanditist vor. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die hausen. Weiterer Geschäftẽführer ist Werte von öh G00 M6. Der Wert diefer Dr. jur, Har Beheim-⸗Schwarzbach in 4. „J. Lentz & Comp, Gesellschaft Witteburg Gesellschaft mit be⸗ ,,, In un fer Handelsregister Abt A . ist 9. hoben, di; ag, ; Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗· Max ö Kaufmann in Baben⸗ Sacheinlagen ist auf die übernommenen Berlin⸗Westend, Paul Bernhard in Char⸗ mit beschränkter Haftung“ in Rinn- schränkter Haftung in Leipzig: Das Debitoren 1045 665 Nr. 939 Firniz . 8 Co ff Magdeburg itz r , Prom ß, Bei der Firma Export⸗Compagnie liche Unternehmungen zu betreiben und zu hausen. In der Gesellschafterversammlung Stammeinlagen angerechnet. Der Vertrag lottenburg, Siegmund Bodenheimer in thal, Pfalz. Gesellschaftsvertrag vom Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ Is ss Handelsgesels schaft, Tiegnit, ist . . . ö, en tlosche hene ing, It ee geselfschaft hier, unter erwerben, sich auch an solchen zu be⸗ vem 20. Apris 1523 wurde der Gesell= ist auf fünf Jahre abgeschloffen. Die Perlin, Dr. Pur. Arthur Rosin in 2. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ sellschafter vom 21. März 15823 auf eine Die Gesellschaft übernimmt dagege Kaufmann Mar Wir g 9 . ö 6 Or wan , ,. un ; 1, sb der Abteilung H.; In der General teiligen, schaftsvertrag dahin geändertz daß. wenn Kündigungsfrist, beträgt sechs Mente. Vilmersdorf, Geozg don Simsn zin nehnrenz ist Sie Aren gung von ä. srtton Marl erhöht morden, * Del; Gee zur Illeinigen ö . . ar n Ge fc uten, ö. persönlich 6. Bei der Firma in s der Inmlung vom 9g. März 1923 ist be⸗ Das Stammkapital beträgt 2 440 000 6. auch zwei oder, mehrere Hefchs f lẽführer Erfolgt eine Kündigung nicht so läuft der Berlin. Walter Bernhard in Berlin, tenten, des In- und Auslandes, die sellschaftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗ der Firma Otto Kühn laut besondere Liegnitz, den 5. Mai 50. ö m , J. Nitsche in I Hoffen. Ta Grundkapital durch Aus. Geschäftsführer ist der Bautechniker bestelll sind, jeder der Geschäftsührer Vertrag jeweils um fün Jahre weifer. Gustad Böhm in Berlin, Kurt Claus in Herstellung von Patentartikeln in der . laut Notgriatsprotokolls vom Verzeichnis mit insgesamt 1 553 837 n mn n,, lbteihsaig; Tem an lt Fe von Fööͤ0 Inhaberaktien zu je 1090 Josef Gerner in Mayen. allein für sich rechisverkbindlich die Firma Die Hekantmachungen erfolgen durch den Berlin, Friedrich Heinrich, Cornelius in Ginnmi⸗, Holz-. und Metallwaren 21. Mär; 1523 in pen 3 3, 6. 7 und g so daß sich ein hee gn von h För I. . K bung ist rahura . ano Förser . um ejnen Betrag bis zu 7 609 606 Der Gesellschaffspertrag ist am L. Ja- zeichen und vertreten kann. Dentschen Reichsanzeiger, Bremen, Dr. jur. Wilhelm . in HKranche, auch ber Crwerb' vont glesh. Sbzeähtt un durch dla ng der Mis , i n nr, , ö. ö. ; . K . e. Lark zu erhöhen. Diefe Eihßhung ist in nugr 1923 festgestellt und am 25. Januar Memmingen, den 5. Mai 1923. Amtsgericht M. Gladbach. Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann in artigen Unternehmungen. und Beteili⸗ und 14 ergänzt worden. Carl Heinrich Kühn ergibt. Babon wird die von ö , . 193131 Magdeburg und a or fte dasellst öhe von 3 606 009 A6 erfolgt. Das 1923 abgeändert und ergänzt worden. Die Amtsgericht. Berlin, Dr. jur. Alfred Mosler in Berlin, gungen an solchen. Die Gesellschaft Louis Lange ift al Geschäftsführer aus, übernommene Stammeinlage verrechnet, Nr ning ent . ö Abt. A Naufmann Bruno Ablei lung. M undkapital beträgt jetzt 6 666 000 „6 Vertretung der Geselschaft erfolst durch kJ M. - GIadbach. 18326) Dans Sienienß in Berlin, Wilhelm kann zu ihrem Zweck auch Grundstücke geschieden. Die Prokura. der Johanne während er den Reftbetrag bar ausgezahlt 6 9 ö. , , . ö.. , Bruno Ii ob Inhaberaktien zi je 1600 „06. die Geschäftsführer; sind mehrere bestellt, Mersehbmræa. 19343 In unferm Handelsregister Ab- Schneider in Berlin. Karl Studt in erwerben oder pächten. Das Stanm⸗ Charlotte Gertrud led. Käufler ist er⸗ erhält. Die Bekanntmachungen , . r. . Als deren Inhaber frau, des Hanf e n gag in Made 9 wird ber fsentf cht! Die nenen fo ist jeder derselben allein vertretungs, In unser Handelsregister A ist bei teilung A sind am 3. Mai 1923 PHerlin, 6 Vierroih in Berlin, fapital beträgt 3 066 0h)J Ji. Die Ge⸗ soschen. Prokura ist erteill an Max Fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ein 3 mann . ifi ß, Hertrud geb, Kindliuß⸗ lien sind zum Kurse von ö z. aus. berechtigt Nr. Z2, betreffend die Firma H. Schmidt folgende Firmen gelöscht worden: Arthur Wagner in Berlin. Bernhard sellschast wird vertreten; J. wenn nur Johannes Werner Fischer in Leipzig. Gr Keichsanzeiger. k . ,, ,, dandel mit ist. Pro ura erteilt. Motorradbau 5 ien Kis Bekanntmachungen der Gesellschaft i. Meuschan mit Mweigniederlaffung in Nr. 1790. „Schuhmwatenhaus Josef Wolff in Herlin sind zu Præturtsten mit Ein Geschäftssührer bestellt ist, durch darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B Ln. 7 d h hie en n g 3. Die in se . dem * andehurg, den 11. Mai 1923. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Merseburg, heute folgendes eingetragen Jansen“, hier. der Maßgabe bestellt, daß sie berechtigt biesen allein oder durch zwei Prokuristen mit einem Geschäftsführer vertreten. am 9. Mai 1923. J K ile ichen . , deren peist Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mayen, den ö. Mai ö e ; Scendt be ich n, ., on. „Kammgarnspinnerei Cranz sind, 9 , ung . 8. ; ö Amtsgericht. Richard Schmidt ist dur od aus der! C Co.“, hier. Zweigniederlassung in emäßhei

6