1923 / 117 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*. I * ö

2 V.

Eller, . hier. (Bekannt⸗ Fabrikbetriebs auf Herstellung von vom 6. 1922 ist] zugsaktien steht ein Recht auf Nachzahlung an ö. en an, fn sind g

—— *

rma ermächtigt. Der 1200 000 4. Geschäftsführer sind, die, Durch BVeschluß der Gesellschafter vom summe beträgt 19 000 „6, die höchste An schen Reichsanzeiger. Di sts be⸗

me inge ble eich anzeiger) 2 , . a n. 8 e 6. 41 6 . 1 * abe n zert . . 9 och beim Harhanden. Gefellschafter 1. Derinann Hein, Schuh- 7. März Jos ist laut JNigtarigteprotokoll zahl der Geschäftsanteile 0. Zugleich trägt io 66, 4 te. i .

Eugen Kentner Aktiengesellschaft, k Amtsgericht T ĩ e rn i tgfiede, ein⸗ machermeister in Oberelben, 2. Wilhelm von diesem Tage der Gesellschaftsvertrag wird bekanntgemacht, daß die Einsicht Der Erwerb mehrerer Geschãftsanteile ö

! Ei en 8e XV). Vertrag . die . & Por. s 4 Wii] und 2 es Ge l chf gn rene o m, , 2 n,, . in,, Torgau. den 1. Mai ur . ie er ermächtigen, die Gesell. Schöpe, Kaufmann in Duighurg⸗Meiderich, in 10 und 15 abgeändert und daß der Liste der Genossen während der Dienst⸗ bis zu zehn ist zulässfig. Die Einsicht ö.

ĩ . 1 1 . 8. . 6 4 ö 1 2 6 . 86 . K 1 lig . zu ver nen . , 48, . . er, , gut dreihunderttausend stunden vj 2 8 ö. sst 9. . , .

) ne ie ellung von ö . 27 1 . ister B Nr. . zeichnen. Die ufung der Kaufmann in Duisburg⸗Meiderich, Augusta⸗ Mark erhöht worden mtsgericht Düsseldor eschäftsstunden des Amtsgerichts jedem 6.

d nötigen und der teilen, die Gese chest a . in Ge⸗ Inhaberaktien über je 1000 0 zum Nenn Hundert aus dem Nennbett tene be der Yien * i nn ö 9 ener kit d h

6 mit i. 3. e , relleben bn, ne mschalf mit einem 29 in der⸗ 33 ; k . k 6 Zweigstelle Traben 3 K. 6 öffentliche keen rn, ist. * Gese 13 . Kerl ten , me ehe nnn, Een schaftsregister d . e f gigen (Elbg, den 12 Mai 1923. .

End Fortführung der Betriebe der Einzel. treten. . . . c 3. 8 an mhade 16 n . 6* * . me Heel eingetragen worden, en nechl im. Reichsanzeiger. vertrag ist vom 6. März 1825. Vertrelung der Gesellschaft steht ihm . 2. 25 rn . 3 Das Amtsgericht. . a Eugen ent e n l in . 34 3 ß mit si 4 an,, en, mmm, , n 53 . , g . der e, nf e. Wiehl, den ö. Den ö. n mn j . ö . a, m, . nne an. 8 18083

, , , , , , ee dr, .

* 6 ehen * . ö. feen ne. 3 ö auf die Lübeck ist zum ordentlichen Vorstands⸗ 9. chtsrats sind: Wrektor Ludwig 3 end, höht worden. . ö ö. . e n e ie n. In 39 e zrepiste ist pelt zur mit unbe i ink! 5 . Ober⸗ erf cha 523 2 r n m fe. ö

52 y k . r e. ö . . , , . 65 Cue r blg e, Hege e 5. * . R 2 e en * der 6 ö , 6) Vereinsregister. ö r er uns ist am 22. Ja⸗ i. e,, , mi nr

8 . ge , ** . . Ie ö. g Vor nien gi ,. ,. YM n, d 1. 60M . 1 31 iẽ 3 . n, , . T.. . der e g, kenn, wittlieh. 21499] Gegenstand Kir lin ernehmens 9 die getragen worden, . gi. feinen .

; f en zbefugnis zu. a ndsmit · Stammaltien . 6 in Lüheck , n ge m, eee. * . ie, r, ee, Burch Beschhaß der e ene when e . . bleibt dem Ermessen 11. Dezember ist die Gesellschaft 165 bag Vereinsregister ift heule unte Beschaffung der zu. Darlehen und Kre. Sitz in Dubraucke ha ab der e . .

4 e,, e. 26 Le e, . r n 3 . . ee, mit einem Vorstands Hesond ber . den * üfungsberichten des * . . ain zie n * 7 e,, . . i g , n , . nl ö 1 ö , .

ö ,,, e , , r K ö

ö ! n di Die Aenderungen betreffen ; is ildeshausen, den pr ö. aftlichen Lage der Mitglieder, insbeson⸗ zugeben un r den Verein zu zeichnen ö.

. erh, nir Tai hdr ist . r Ge , zum e, , ,. Amtsgsricht Stuttgart Stadt. . . den 1. Mai 1923. Sint eng. des Grun ar ie 6 . . en,. e eh r as Amtegericht. ,,,. 5 5 dere 1. der gemeinschaft iche 2 en , , 2. geschieht in der Weise, P

. 165 Vorzugtzaktien bon je 1660 weiteren , n g 1 . Die () bedeuten nicht ein Amtsgericht Taucha, den 12. Mai der Bestellung von e n , . . Hicgingen, beiriebene ederwaren. em , lissss] ler e cem reer lehrer 2 eier Dhein Wiebe n, . 2. die Herstellung 33 die Zeichnenden zur Firma des Bereinz !

. , . 8 1 . an,, 1 lidage 8 , Abshne n töonczeschäft mit allen Aktiven und , Abt. Alist am in Wittlich beftellt worden. nn e r 39 Ei on 6 ö. zur e n . Vorstands 2 .

le et. . n, ,, n ger 6 . . cr e ,n, 1 . ,, ö 2. nen n,. z , wan . 2 nal 13 4. 1923 unter Nr. 520 bei der . min , Hie lin al . D n r ee enn anf. . Hai r gen n 83 ö

e, , , ö, ,, , ,,, , , . r , , ,, , ,,

erg ö. .

. e nge, n. 6 ian . 2 . 533 1. neu: Albert Di nt Münster⸗ Here, da ! . u, . ö se Form der 66 . . 5 6 33 ausgegeben? ein Si 46 . . . ständen auf gemeinschaftliche ae, n in den Vorstand als Vereinsvorsteher ge=

; Iöfaches Stimmrecht und Dividendenrecht . . . nnn, Kommanditgesellschaft seit Seydel in Tenns . . jetz . . * er Aufsi mi n de,, und mn n bon O00 M zum Kurs von 2 6. 6 . 7 Genossenschafts⸗ zur mietweisen ir f uch an . Mit⸗ wählt worden ist. .

. . e e . . ger. en der . Haft ein- . k 9. , . , 3 . 6 3 143 ö. Ger, 9. in ö. ringen, . z n. Bekanntmachungen des Vereins en, , , ; von r eralversammlung beste den * X um Saale. 19089 ,,,, , mr, registrrrr . rei e ilch 3. anf sf me, Sind e . enn, . dem Bo fand Wert ö * u ge e n g,. ea, 2 der n, . i. in we 2. Aungnf . eingetragen: Pes s endort. U d9066) 3 e . des Vorstands für den 3 5 8 die Baugen gen chaft Eigenheim Fachtzgenß ter Wesehlscheftz'islhlichlis elannt, so kam die Ciniädzng ger Gene, Ge der gr haft! wurkke en hrt, rent, list nen lie , n nn,, . z. , wre e aul ist aus Höck henossenschaft:, in ö , ,, n .

. e,. . ra soersam mung e. de. , . 36 ach geh ter . 3. . 962 ger, , ,. 6. i 83 zi n e JJ ö. en . ausgeschieden. 18 . . Lei bach . e ln, ö n m n s . 2 ie . gr . * J

folgen, Die Gründer, welch; sämthiche r wer r n ge gejser, Ma⸗ amn für die Generalverfammlun . t er Itgart, 5. Desg] t. B ist am 25. tragen Genoffenschaft mit ig brit s getragen. Gegenstand des, Unternehmen

welche , , ,. Aktien übernommen n, find: . 9. . . . j en , V . I se, , er rh rnnlsgheee de ch,. ,, nn . , in Stu . . ö ber O enk ur gischen . i 1 in , g. In. k. nk er, lg f ne, ist die Erbauung r . tin 2 .

ler. 86 n, Kaushnann in mann reytag, . e Ser . Cannstatt: In der außerordentlichen Sin in Tilt w worden. Per⸗ Bekann imachungen de sellschaf⸗ ö. rl. . . , Hrn bed dan Filiale , ,. ein Statut vom 24. Aug e . sichen Genossenfchaftsblatt in Reuwieß. . 3 am . auf ĩ 3 ng 4 ;

ien Ren her 4 mann, Regierungshaumei t Generalversammlung vom, 24. 3. 25 sorlich haftende e . sind er Traben⸗Trgrbach, ai 1gyj er, ommen. Die Mitglieder re . Mini . a. D. Heinrich e ensfer des Unternehmens 4 die Er Vie Müitglieher bes Vorstgndg find: enossenschaft ist gusschließlich, darauf .

. . 66 gh ö 5 . ö 4. 5 , die . Hag des 1 . r Das n ne ch . 3 r ,, . Ot. rg , . ist zum weiteren . eines , ug 96. e,, ,. Gottlieb, ir img dlen in 866 J 6

. , 5. Paul Millionen chlosfen u gar itz Gall, uzugehörigen Hochspannungs⸗ und Nieder⸗ S ö ingb Z. deut⸗ e .

. . ö . gz. r, Kaufmann alle hier, CGnste 2 er , wie, gus der ein n * 6 e , Ulm, Donam. ig . in. Sluttagrt, 3 6 frau dean am 5. 5. 6. unter Nr. s bei spansnngkeün kg fene eie Herfergung Far eu gun, , . San, gerichtete ger eng, in eigens erbauten

Grich Dittmann, ei rethr dien 1 Alben ö 1 Her g 2 en r, e, . ee reer 3 Wannen öl e, Gintrag vom 5. 3. 25 ins Hama ö den err in lug k *. . der Mitglieder mit Licht, und Kraftstrem, vertreker des eren e g dere. Sorg, Her, angekauft; Höusern., in hilligen ; ; Freytag. , e. 2e Genrg ie Erhöhung ist erfolgt. Bas Grund register bel den Firmen: c Raiser d. Ael ere, . in . ,, ilhelmsoh ben: ae ev. Erwerb und Verwendung eines gleich, Martin, Glafer, daselbst, Fiedle, r r 1h ö ö .

Gber. Direktor. hier, . Ern ft ler, mann, Regierun gäbaumeister, 3 Albert ] gonnen. Dem . Carl Wasse⸗ Bankbea 1 t z apital beträgt nunmehr 40 Millionen Süddeutsche Futterkalkfabrit, 5. Jo . Kaufmann in der Bankbeamten Justus r orst arligen lin terne nene. Die Hafts umme . 85. . . . ñ n , . . i i. . [. ö . r 3 8. . leerer ,, 1 (in i m. den mit . 1 ö t . 33 Nr. v . , erpporh 7 i, be⸗ de . . , , n, , . ; proz. Vorzugsaktien un n ulm: ertretungsbefugni eingereichten r it eschäfts⸗ . Sacheinlagen ein: der Gründer Ziff. ] e en der Grimder . 1 und 2 rid Sirena r , 8 1633 ä denf Ei Prakura mit Beschränkung guf. den Be, Ceschaftcühre ls Köhne e,, . 43 hon . äifungs berichte nen . ige tragen: „Wies moor“ Aktien⸗ , . 300. . n e er haft, M ile n fern n e rl . 6. Werkmeister, .

die von ihm unter der Einzelfirma Eugen in die Iktiengesellschaft eingebracht das J Inhaber lautend, ersftere zum Nemnmmwert, trieb der dee m nt erteilt. Württemubergifche Krater en orstankß, des Aufsichtgrals und der gefellschaft für Torfgemwinnung und n Perfonen er dertritt die Gwenoffen⸗ ke. . , . Jm, , ß

Kentner in Stuttgart betriebene Gardinen. Gigenkum an den fämtlichen zu dem Ge—= ö Amtsgericht Til Vermwertung, Wilhelmshaven. G,, , . , ger n ,,, , e 2 * allen , . ur . von 2 75 33h . 3 n 5 von In unser Handelsregister Abt. B ist 6 ,, um in l e en Früfun ö. der i , auch nun . Genoffenschaft muß durch zwei . Hie 9. 6 53 ae e. 3 224 , ,, n, . ir r nosse der Bilanz vom J. ö 19622 zum Rechte, der Sint garter Lichthauspapier- mehr Inge n in 2 39 Gaar ne e. 1 k. ö und 3. . ö g, n 64 1 2 ö e e g , werd und Verwertung . . dab u tz . , . . . 9 mindestens von zwei Verstandsmitgliedern 1 dd / h n n ü ö sn dem von 6 * 4 Her er dieser . sowie mit J Ver. ö ö ö 3 9 e n j . .. 9 * 13 4 Akt hen und ü 299 0 0 000 A6 8 2 Ie len 866 . . ist, während der Dienststunden des Ge— ö. dier le, ö. sellschaft unter zer Firma. Mech. y e,, S5 15 und 14 (Vergütung des Aufsicht Inereste. Das Stamm anita i.. Piien zu ler e d seutfch g n . Der . , fin . , 1 ö Gen, . werten sollte, tritt der Deutsche R ö amine, und Macdrasweberr. Plauen erben bringt der Vorzugsaktie ) Stimmen) rätg, Form der Finberufung der Geneial, bo 000 M guf 8. 600 900 6 ehh i en nd rik. Attiengesellschatt in Krümßelmann in , , . . Bekanntmachun fol k anzeiger so' lange gn dessen 3. Fest. Eugen. Kenther . Söhne in . 8 1 eine , . ier, Einzelfirmen: versan lung) geandert. Sind mehrere Geschäftsführer bests. , mit w vom 10. Januar 6 Mme ich t Ge ischaft 3. ĩ enz ( . u . 2 gen Thärinzisches Amtsgericht. Abt. m. für die Mrd, ichn der Bet 32 / . er eigenen Gef ir, enn, n,. tem 6. für, C0 G00 M 1. neu: Mar Wolf in Stuktgarh⸗ Amisgericht Tilsit. ind zwei zusammen oder einer mit eing . en worden. . , ril 1923 , . , , , , . machungen der Genossenschaft durch Be. . . . J 83 werde K Aff. g , . h. Cannstalt. 3 ö, Wolf, Kauf xiisit nige det. ligaoh) . vertretungsberechtigt. d mts gericht Mach. . 3 6j . . nach *. . ö , 3 ,, , , ier e, schluß der Generalversammlung ein anderes . ĩ z. n hierfür o sit. l on oder ö ö r,. 3 tücken Stammaktien zum 2 d ann url 36 dee . In unser Handelsregister Abt. A ist am . i nen , werel, oidenvp. ili] aus ges, e öfnen. . 1 dl . ö e i d be ein lathe⸗Regenwalder landw. n ig ich J ; 1 ö * tg . Im einzelnen wird ö den Gesellschafts⸗ Großhandiung in 3. und 966 4. Mal 1923 bei der unter . a8 ein⸗· öhhh 000 M ein. Bekanntmachung eli In das hiesige er e fir B ist rat buff Sind mehrere Mitglieder be⸗ 3. I. . , n,. 6 . ö. 5 G. . . 36 in insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen k * . 536 i nene, Von den ein gereihten 2E dem ms, Wülhr m Gienger Ei bern Firma Krieger C Menhöfer, Württ. Staatsanzeiger) henle 7 Firma Oldenburgische Spar⸗ . so 36 die Gesellschaft vertreten . . BPauc' und Bärgermeister 4 . . ö. ragen worden: (8 Za), erläßt der Vorsitzende des Auf.

ilsit, folgendes eingetragen: Die Firma Gisenhandelsgefellschaft mit M ind Leihbank, Filsale Varel, folgendes zwei Mitglieder oder durch ein Mit- altsumme: 1 ichtsrats mit der Zeichnung: „Der Auf⸗

Vert. Kon ; 3 tücken, ins besondere dem Prüfungs. 9 Stuttgart⸗Cannstatt: Die Firma ist 3. ie ge . wied s mill, ü Nef schräntter Hafen in lilhtz hn Ei n n Die Hrokhrg der Bantkteamten glied enchascht mit einem Proku⸗ . i He,: i . bien r rr wee. ae der Bau ö Eigenheim

Gründer Ziff. 2 und 3 ihre , bericht . des. Aussichts ats

rloschen. und ,, an die Einzel und 13. ,. kann bei dem Gericht Rn n. Amtsgericht er,, . bisherige Gesellschafter Paul Krieger ist Beschsuß der Gesellsch. vom 4.5. . Inu Hohorst und Fritz, Buhrnfäͤnn zu risten. Das nter ln ib ngre it. Dee u * ,, , , enschaft mit beschränktet

ö firma Eugen Kentner im Betrag von je K,, ir f, k ä ö , & e , ,, b neren Gene i h rant der ien, Tr ne em senj . 13 . Grin⸗ fc e e ker , ö vgnch r- ,. . Amte gericht Tilsi. , * ben in sd, T ies Inhaber Iantende Alktlen zu je i nn 2 , n. e im er e, e . , orzugs⸗ ndelsr ͤ aftien zu je 1600 M und 2198 Stamm r 2 2 . . 249 ag neren chuittwerkzeug⸗ Tilsit. 19406) fabrik in Ulm: Die Firma ist Amtegerich. Abt. j. 36 ö ir n. DBVeggendorf, den 8. Mai 1923. . 6 . n. ö. G. * standsmitglieder sie 2 ea . w n ö 9 363 e , . . 8 en i 3. . g , , k . ö. 5 , fre, . ö role D. Magirus Aktiengesellsch * Oldenb. 19412 . , , as Amtegerict. 3 . ; ge n in fern z e , ,. be n, r in Taucha und weiter —⸗ ; J , , , on Schnitten t ö , , , ö k . g e ufsichtsrats u oren, kann löst nd d Branche sowie die Herstellung von Klein⸗ mtsgericht Till 3 bei zem Gericht, ven dem r,. e i e . . ö. i maschinen. Die 68 nn. ist jederzeit Torn. , ,, , nim: A . . r e. 9. Mai 1923. . . ö trich siert e. G. m. u. H. foigendes eingetragen Hessisches Amtsgericht. ¶nisgericht. 1 ii ü. . sekammer angen, Bie a des Jakob Wolf bereghtigt din J ans; . In unser Handel tegister A ' bei Kaufleuten Matthigt Bgumam Amtsgericht. Abt. J. Nentner aring un? ö. mee nein ta dt, Richsteld. 19080 i 1 , ner . ö e, 1 * . 8e 6 n n . . 9 ö. dem gefelsschaft Wildichttz. eingetragen . Mayer X Eo. in . in. * , g irn, Rüftrin n 6 aer. ö. i n 9: i. ö . ee . . 26 r ,, se r en ann ist au ieden. ernehmeng in Zussmmen. worden: Für den verstorbenen Stein- 5 9. dig gi en . aue unserem ndelregister t haven. e haben sämtliche Aktien über⸗ 5 j ö row eingetragen: nehm ungen, 17 Stuttgart (Gym⸗ Rammenstein Eo. : Der ell⸗ hang stehen, in jeder . en Form zu bruchsb August Wolf sind fei * earn, g, . u hene unter Rr. die Firma „Holz- enen, n Aufsichtsrat bilden: 1. Re⸗ von Lohrbeim getreten, zeichtgene senschast 5 2 telle des ausgeschiedenen Hüfnerg nasiumstr. 25). vid. 4 1665. schafler Gotthold Rammenstem jst anz. beteiligen ader solche gufsutgufen. Daß 6. an 536 len 5 schalt mih irma eu , ihr Senger und. Wogelfang, G. m. giern n, . Wihetm BVieskau in 1.2. Durch Beschluß der Feneraspersamm- . , . chr ier riedrich Müller ist. der Kossat. Heinrich Gegen stand des . mens ist der Er⸗ e, Ten. als Gesellf . ein. Srund kapital beträgt elf Millionen Mark, e, 6 z ; eng hein a . org Ma 9 ub . Eb. mit dem Sitze in Werl u, en. n mehgpen, 2. Molkereibefttz: Ernst lung vom 13 127. 366 der Gechifts · Haftnflicht in e de,! . Gegenstand 336 ö. den Vorstand geht. ; werb und die Vemoertung von Beteili- getreten, Kurt , Kaufmann, Der 6 tsvertrag ist am 5. Mai 6. . z * ,,, ber Pig ma der Zeh . rb enn yr Gesellschaft over trag ist 3 äarz i. in Simon mwolde, 3. Bm Kircklgt anteil von 0 M auf M erhoht. bee, nter shmend it Grten feng bon Peitz, den 12. Mai 1923 gungen an Rechten an industriellen Unter hier. Die Proki it Rammenstein 1923 festgestellt worden. Vorstand 2 uchhalter ß ö ö 4 n n Neu Nie e ! e, . Gegenstand de unter Frang Oęetken in Wilhel lInishaven. Die Amtsgericht Diez. elektrischg Cnergie, und deren Bepteilung Vas An tegerncht. n, m, ern,, , n,, , rz, e) der . ent Willi Wolf Mayer K Co. in Ulm. nen n den Bete . . , . —— an die Mitglieder sowie der Betrieb einer K sammenhang . Geschäfte sowie . ,,. und Gemüse⸗Import⸗ Sen , Grafe in Leipzig. . ö Dora ,, . . 2. c Trin von zarhbeiten und ,, . , e , Lee,, nnn, . 8 n, , , min,, , ems 1 er Emwnerb ünd die Verwertung indu, gefellschaft Heimsch . Benasfeni: (Uußerdem wird noch folgendes bekannt 9 Ko ul gf ö Fritz Mayen tin nm . öhhern aller Art, Te Herstellung pon , umd beg Aüffcztrat e men Bei der unter Nr. 132 des Registers boJ0 M, die höchste Zahl der 1 In das e, n Nr. 1 1 16 Unternehmungen. Grundkapital ist se . Firmg erloschen. gegeben: Der Verstan 3. aus einem n 5 . . it, . , llschast Fi . 3. Pparaten aug Holz aller Art, die Her Heim! ie e ö Angesehen werden. eingetragenen Genoffenschaft „Rheinkauf. anteile, auf welche sich ein Genoffe be, wisrde heute bei der Spar, und Daflehng 1 o 4Æ. Der Auf . welcher die Rheintische Hande lsgesellschaft mit eder mehreren Mitgliedern. Besteht der 36 Dl er 1. abi] Kelung von anten, me rn , Anil sgeri . a Einkaufsgenossenschaft des Wee, Ver⸗ teiligen kann, beträgt 20. Vor 4 kasse e. G. m. u. H. in Krummesse fol⸗ Gleltotechniker Fritz Wolf, gehoren 30 Jun HGesellschafter.; Georg Nikzsche 5 isgericht haven. 3 *. n gb n Vorstandẽ be⸗ beschrünkter Hafwung. Zinlgnicder. Wohftant ang meh teren. Mitgldern, o Tr cen fer, e Genfer uh, . Marie Melber, geh. i . Mergleichen, der Kauf . bandes Nheinland Lingetragt ge Genosen, mitglieder sind: . romm 1 ae ein eigen: stimmt, ermächtigt, einslnen Mit- laffung Stuttgart; Siß Mannheim; wird die Gesellschaft . e ,. . dir G ene f nge trag Lell ener gn 9e 6. . je e n l lern roku g, Mater alien und Erzeugnissen ein! Wwoltenbürter; U94l5) schaft mit beschränkter Haftßflicht, hier, e r . einrich Westerberg I., An Stelle des aus dem Vorstand aus. . . i . , 2 ö. 93 56 fterbeschluß vom 28. Juni n e, ,, . 3 ,. er rektor Gustab ch. in . ist Pro⸗ in 6 . i be, . 2 , . Im . ister B ist eingetragen . . . . ö ien, wer r Sr e. . i ; un eder Ge⸗ ur e 1 u ist das Stammkapital um . ufsichtsrateborsitzende uch einzelnen kurg erkeilt. Die Prokura des j Lutz ny , S. Forft in Uln, s] le , . nter Nr. Re, Firma. Norndeut 6 24. Jul 1922 sind die 6G nn ge. Genysffenschaft mit rd, 4 in den Vorstand gewählt.

Gemeinschaft mit einem Prokuristen t ö . Gchastsf ? sten zu . auf h Ch a erhöht und 8.7 Vorstandsmitgliedern. Allfinvertretungs. in Röcknig isf erloschen. Lain , e , . 5. 23. dic . 6 5 ö. , , e. ändert. Die Hafisumme ist auf 1000 4 Vorstandsmitglieder in den Genossen⸗ Ratzeburg, den . April 1923.

** Vorstand; Paul Walter, Kauf! Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags, Veräuße⸗ macht einräumen. Die Mitglieder des n wann, hier, mit n,, . von a,,. belt, geändert. Vorstands werden durch den Auffichtsrgls-= . . ß, ee. e 2 6, . Vogellang bringen in die stand des Ünternchmens ift Herfse erhöht. Amtsgericht Düsseldorf. e , ,, Da Amtsgericht.

2 Grundkapital ist rg en, in 0 Side und Sstdentsche Handels- vorfitzenden bestellt und, abberufen. Der ein die , n n des an der und der Vertrieb von Korbwaren 14 094 w und 2 . 3. . n, ,. 9 e, n, , th , ö. en ga n fun dn 6 *. Urach. 9. M . . 3 G . 1 , . 13 . des genose lid 6 3 8 4 . . , 3 1

kuristen oder die Mitwirkung von zwei ndelsregistereinkrag vom 9. M owie die Beteiligung an gleichartigen oder . ; 5 wurde heute bei der Gemeinnützigen Bau—

den 3 * ,. ieben werden und um⸗ schäftsführer. weiterer allein⸗ ee nf u bestellen. De erufung der Per kuristen. 9 be, e G. Naiser Sh denj n. die Lohkomobile sowie ein bis ähnlichen Unternehmungen. Der Gesels⸗ registers wurde am 7. Mai 1323 die erklärungen . agen, en durch en elf lt Re r be 1 he,.

2 der Aktien erfolgt vertretungsberechti ö de,, . ist Generalversammlungen , durch den . lsschaft, . Tan nenrundhöhzer zum Gesamtwerte Siedlung ,, „Selbsthülfe. ein⸗ mindestens zwe eichnung dum Nennbetrag. Der n welcher bestellt : Ernst Deer Kaufmann, hier. ĩ Aufsichtsrgt Hder Vorstand, und zwar, . Ami erich Torgau. den Il. Mai 1925. ö . .. MS, von nalchem jedem auf ,, 33 enossens chaft mit n, eschieht, . zwei Herne der e. G. m. b. H. in Ratzeburg folgendes 23 . bestellt wir . gs IJ. Stuttgarter Eilboten⸗-Inftitut fern im Gefetz nichts Abweichendes be- Torgam. (9409) Hef n srrerften, bom h. und 1. I nenen meine Ls Goh , gngergchnel Bradke in Wolsenbätkel und Kaufmann . cht mit dem Sitze in Benrath ö ihre Namen zunterfchritt beifügen. ein etro en d d a. Liner oder mehreren Persgnen. Die Ber Rote Radler“ Gesellschaft mit be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗- In unser , . ister ist heute bei und 23 April. Hj. ee ; 3 kek fre. sind ö. Säge Paul Sandgn in Gardelegen, die die Firma eingetragen, Statut vom 29. April 1923. Das Geschäftgiahr läuft vom 1. Juli bis n Stelle des aus dem . * aus⸗ antmachungen der Gösellschaft inschließ⸗ schränkter Haftung in Liquid: Weiterer machung im Deutschen kei und der unter Nr. ngetragengn ländl., Knternehmens ist die Herstellung und . Chri 36 . Säge nur gemeinschaftlich zeichnen können. Daz Der Zweck der Genossenschaft ist aus. 39. Juni. Die Cinsicht, der Liste der ee Bankdirekters, Kar . n ö. m a Generalberfamnisung Liquidator: Sofie geb. Günther, Fhefrau ,, Staatsanzeiger. Die Be⸗ 66 und Darlehnskasse Wildschütz Vertrieb von denn e; ahn . y fe er . . er,. in Stam mkapltal beträgt Hob Ho. . schlleßlich darauf gerichtet, minderbemit. Fenosfen ist in den , nn des ist der Bürohilfsarbeiter Johannes Schlott ö ichar

64 im eiger. Sind sämt⸗ des Willy Bley, Posti peklors a. D., kanntmgchung hat mindestens 17 Tage vor e. G. m. u Wildschütz eingetragen Kreis telten Familien oder Personen gesunde Gerichts jedem gestattet. mann in Ratzeburg in den Vorstand ge⸗ r n 3 . K so hier: Beide Liquidaloren find nur gemeln⸗ dem anberaumten Termin zu erfolgen und 2 Lie hani n ist f 35h e, . und . an ande 4 de . erfol , ure . an und zweckmäßig eingeri . Wohnungen Heiligenstadt, den 8. Mai 19335. wählt. na. kann die Ein zur Generalversamm. sam vertretungeberechtigt. muß die , enthalten. Be erhöht. war, nnn, derer 6 ö . in ,, . . in . d,. oder angekauften aufn Das Amtsgericht. Abt. 3. Ratzeburg, den 28. April lung auch durch en g, olgen. Stuttgarter Lichtyauspvapierfabrik, kanntmachungen der 2. erfolgen Een gericht Torgau, den 14. Mai 1923. Pag ge ng 26 ö mtsgericht Werl 4. M ; Wolgast. 116 6 billigen Preisen zu verschaffen. Das Amtsgericht. Die Gründer, welche sämtli ktien Gesellschaft mit beschräukter . ausschließlich durch den Deutschen Reichs- e,, /, gaos] ffanfundztan ig Mh d l nen gi. ö y In unser Handelsregister 966 1 ĩ a . der Genossenschaft ist . Rüntverg, Hive. . Reichenke. Ver n. goes nbernommen haben sind: 1. Klara Schäfer, tung; ö iesgt, aächdem Geschäft und Preußischen Staatsanzeiger. Dat In nm. Handelsregisser B J 6. , si Gr slflehr taifer . d. gi r Ha Armshb erz. (18889) heute bei Nr. 135 des Registers einge⸗ den Kreis ihrer . lieder beschränkt. In unser Genossenschaftsregister ist heute r n,, 6 hiesigen Reiche! 8. . igen des Direktors Hans mit Firma au nengegrindele Stutz. Krundkapita! it zrlgst in Coo Altien Nr ß, Kälp gz Here, 2 ec, . 9 6 ln Mehingen, . bree . B ist bei der 9. en worden; Die Firma Arnold Die von der gene fen haft . . unktsz Nr. 16 auf, Hrund des Statuts vom gen af ier ie? Ei eli se em m, 86 . Hermann Schmid, Notar, 236 , Attienge ell. über je eintausend Mark. Die Aktien Heibeck 3 r. rf hf e . Sem Karl mminger . n eingetragenen Firma ee, ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen 6 en 11. November 1922 neu eingetragen worden Dahrint ! erngerragene Genen. lter, hier, Mber Seift. . t, hier . 3 ist und die Ge⸗ lauten auf den i,, lie tragen laufende MNeutnitz, Zwei enn e, mn, 2. 3. Mehlingen, ist Prokura in 8. 6. 3 9 Co. G. m. b. H. in Wolgast, den 18. April 1923. unter der Firma der . ge „Siedelungs⸗ und Baugenossenschaft für gurt nit vefchra nter . 2 mam, hier, 4. , Winti 6 geföff hat. Die Li ü. Jkummerl. Dis usqabe van. Aktien für enn . n . hin 2 leit 3. er gemeinsam mi ben . ; an eute . worden, Das Amtsgericht. zeichnet von zwei Vorstan . Blumberg und Umgegend eingetragene =. Rieichenbach i. B. beit, it am e hier, 5. Otto Klemm, . in. ,. . Gesetzes 9 . einen höheren 3 als den Nennwert er . in Rorgau t . estel 965 zur Vertretung ö. Cell ci . abrikant mann in · worms. i9al7] Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Genossenschaft mit 8 daftyflicht April 1833 md X Mai 1973 ein 1 Erste K chäftsführer Paul Kaiser, ist n, , , . . . die Firma ist ien n, . ö 6 ist. h. ö c, e hie beef. als Geschäftsführer aus- Get der Firma Gebrüder u. ö 26 ker n. . , 6 ö kerne mens, g 9 enn 3 . nter; He. worden, daß . Zöpbel als Dans Schaf . hier. ummern —1 rzugsaktien. ndkapita 6 =. ; nden unterzeichne e erfolgen nehmen e Erbauung von Häusern h 16 a. R. Siu ttgarl⸗ . Straßenbahnen: . Hie Vorzugsaktien haben ge Amtsgericht Torgau, den 14. Mai 1923. se, Möbelfabrik“ in Woring, wurde heute in . orstandsmitglied ausgeschieden und Max , genüber den en cht Werl, 7. 5. 1923. dur 8 Benrather Tageblatt! Beim zum Vermieten oder zum Verkauf an . bei Tors am. ) les , , mn . . un erm e n ister eingetragen: Eingehen pieseg Blatleg oder bei Ver. Mitglieder. Mitglieder des Vorstandes . als Vor.

Ber 9 3 9 . . Wr, rakt. , 2 , . e, ,,

9410 hier. V tücken, 192 ist weiter 5 13 bstimmung über die Besetzung 5 Auf⸗ ng unser n, , ister B ill unter 1060 Ii, nelie⸗ zu .

19418] r Die Gesell ist aufgelöst. Die weigerung der Aufnlahme hat die Gencrgl, find? Bahnarbeiter Wilheim Pößsch, Är⸗ Hh. . r Kr. . ) . . ; s

dinna ist erlos 3 amm lter Paul Braune und Tischker' Otto Amtsgericht Reichenback, den 3. Mai 1925.

k üfungeberi 6 Vor geändert. . . Aenderungen der Satzung N ommerz⸗ und Hin el hanl Aktien kt l = en zu ie ein 32 Blatt zu be⸗ be

. unh Ain fichlraid, ann be, e, ee member J fel er e, T gr, ,,, e nn en , . . c., dn i g er Kt. Worm zen ö T e t. mmmh bfg dereung lach le zer, minen mb, W, Sar meden. 7

richt Einsicht 6. . Vorstandsmi tgli Georg von Doerten / erhalten aus dem , verfüg getragen worden: Laut Beschluß der Gene⸗ wird vom Uufsichtörat best lien ö un eute 2 Teng 894 die Firma eher eren, illenserklärungen 3. Vorstands sind für Willenserklärungen des V e erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist heute ler, g, e. ichtpyaus papier i. bach ist auge chieden. Zu weiteren Vor, baren Reingewinn vorgb 4 5 Bividende, ralpersammlung vom 12. Dejember 1922 gug einem ober mehreren Mi aer 1 gen ben sellschaf . Wur nen. [19418] die Genossenschaft verbindlich, wenn g. durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei der unter Nr. 21 bei der „Ländlichen Spar⸗

, , Sitz Stuttgar me, , lisdenn . bestellt. Robert während sie an ,. n . der nach ist das Grundkapital um d Millionen stehen. Lehterenfalls sind in r n . er i ft dem Sitz i Auf dem die Firma deuchter. Ge chschaft Vorstandsmitglieder sie a geben. Die Zeichnung 6 dieselben der Firma ihre und Darlehnskasse Mar lẽdorf eingetragenen ö. 9 2 . IcH. Vertrag vem 27. ö ö Roser, je Direktor, hier, Verteilung dieser 4 Dividende ver⸗ guf So0 Millionen Mark erhöht. Die Vorftand mitglieder . . Pin i iner ent er Gegenstand des , mit beschränkter Haftung in Wurzen be- Mitglieder des Vorstands sind; Uhrmacher Namensunters hrift beifügen. Die Bekannt⸗ , mit beschränkter Haftpflicht, . . egen tanz de Unternehmens ist eckar⸗Attiengefelsscha ft; Gemäß bleibt, in prozentual ö. Ausmaß wie Erhöhung ist erfolgt. Nach Maßgabe mitglied zufammen mit he , i und . Herstellung und der Ver treffenden Blatte 136 des hiesigen Handels- Fermgnn Hafer in UÜrdenbach, Maurer Hann ger de Geh fen haft erfolgen unter in Mahlsdorf. (Altmark) eingetragen: ie Aufnahme und die Führung eines bereits durchgeführten Generalver? l zie Stamma tien teilnehmen. Den Vor. des Beschlusses der Generalversammlung! zur Vertretung der G6 sche keen waren ü , ist am 9. Mai 1923 eingetragen ö 6 in Benrath, Hilfsarbeiter ihrer Firma im Liebenwerdaer Kreisblatt, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in

. umkapital beträgt] worden: einr

pladen in Benrath. Die Haft⸗l im Klassenkampf und eventuell im Deut⸗ den Genossenschaftlichen Nachrichten deg

X

*