1923 / 117 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und 2 angrenzenden Staaten zu Halle a. S. eingetragenen Vereins. Die Haftsumme ist auf 200 000 4 erhöht. (General⸗ e,, . vom 10. März und 2. Mai 1923.) Salzwedel, den 93. Mai 1923. Das Amtsgericht. 19097

Genlonn. In das Genossenschaftsregister Nr. 28 MIst heute eingetragen worden, daß die Firma Geraer Bank, eingetragene Ge⸗ e icht mit beschränkter Haftpflicht, Filiale Tanna in Tanng, durch Beschluß vom 25. März 1923 e worden ist. Schleiz, den 12. Mat 1923. Thüringisches Amtsgericht.

Gechönlanke e. n In unser Genossenschaftsregister ist heute abel der unter Nr. 30 eingetragenen Bau⸗ hütte“ e. G. m. b. H. für Schönlanke wund Umgegend in Schönlanke folgendes eingetragen worden:

n Stelle des durch Beschluß der Ge⸗ nęeralyersammlung vom 29. Juli ausge schlossenen Maurers a. Gertig ist der Maurer Albert Henschke in Schön anke in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1923 ist die Haftsumme auf 15 060 A erhöht.

Schönlanke, den 10. März 1923. Das Amtsgericht.

Schönlank e. 19099 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. DP. H. Follstein eingetragen: urch Beschluß der Generalvers . bom 28. Februar 1923 ist der 5 35 Abs. dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft im Ge⸗ n Posen⸗Westpreußen er⸗ folgen. . chönlanke, den 12. April 1923. Preußisches Amtsgericht.

Bchönlankse. 19100

In unser Genossenschaftsregister ist heute Vel der e, , , der Schmiede⸗ innung Schönlanke und Umgegend, e. G. m. b. H. in Schönlanke eingetragen: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Schönlanke, den 20. April 1923.

Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 19101

In unser Genossenschagftsregister ist

Heute bes der unter Nr. 3 eingetragenen

WGenossenschaft „Herschbacher Vorschuß⸗

Pereing e. G. m. u. H. in Herschbach“,

folgendes eingetragen worden:

er Verwalter Louis Schneider in reh, ist aus dem Vorstande ausge⸗ chieden und an seine Stelle der Büro⸗ gehilfe Josef Eberz VII. in Herschbach getreten.

Selters, den 9. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

GSpandam. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 56 hei der Genossenschaft Rischlere hen enschaft Spandau e. G. m. b. H. Spandau folgendes eingetragen worden: Zeitel und Grafe sind ausgeschieden. Für sie sind die Tischler Friedrich Groß⸗ mann und Otto Rein als Vorstandsmit⸗ glieder gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 3. 23 ist der 5 2 (Geschäfts⸗ anteih geandert. Spandau, den 2. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

g, f, ee nessetschftzäraisteich In unser nossenschaftsregister i heute unter Nr. 57 bei der Ein⸗ und Ver⸗ Taufsgenossenschaft der Gastwirte von Spandau und Umgegend e. G. m. b. H. Spandau folgendes eingetragen worden: Durch Yeschluß der vom 21. März 923 sind die 8§5 4 und Der Satzung, Zahl der Geschäftsanteile

0 Anteile und ,, geändert.

Spandau, den 9. Mat 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Velzem. 19104 In das hiesige r en aftsregister ift zum Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzverein, e. G. m. u. H., Stadensen, heute eingetragen: Lehrer Karl Weite⸗ njneyer in Stadensen ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und Lehrer Otto Studtmann in Stadensen in den Vor⸗ stand eingetreten.

Amtsgericht Uelzen, 4. 5. 23.

Viersem. . 191906] Im. hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Genossenschaft Ein⸗ kaufsgenossenschaft des Viersener Wirte⸗ vereins eingetragene ,, mit beschränkter Haftpflicht zu Viersen einge⸗ tragen worden:

Das Vorstandsmitglied Jos. Dücker in Helenabrunn ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an dessen Stelle der Wirt helm Classen in Viersen getreten.

Der Geschaͤftsanteil ist 19 30 000 4 erhöht worden. Viersen, den 7. Mat 1923. Amtsgericht.

Wiesloch. 19106 mn , . and 1 . zu OJ. 18 Firma Landwirt⸗ schaftliche Gin und Verkaufsge⸗ uofsenschaft m. b. S. in Walld eingetragen: Die Haftsumme ist auf 100 Mark se Geschäftsanteil erhöht und die 85 14 Abs. 8 und 37 Abs. 1 und 3 der atzung geändert durch die Generalver⸗ ammlung vom 25. Februar 1923.

n n, den 14. März 1923.

ad. Amtsgericht.

19102]

Wiesloch. (191071

Im Genossenschaftzregister Band 1 wurde zu O.-3. 29 Firma Bäuerliche Bezugs · und Awbsatzgenoffenschaft Rettigheim, e. G. m. b. S., in Rettig⸗ heim eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlung vom 17. Februar 1923 wurden die 55 6 Ziffer 1 und 24 Absatz 1 der 8 geändert und die Haftsumme je Geschäftsanteil auf 20 0900 4 erhöht.

Wiesloch, den 14. März 1923.

Bad. Amtsgericht.

Wohlam. llo9les] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 32: Bauhütte Wohlau G. G. m. b. H. heute . worden: Das Statut ist am 31. 3. 23 geändert in 19 und 13. Die Haftsumme ist auf 10000 A erhöht. Paul Scholz und Max Lattke sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Maurerpolier Eduard Mai⸗ Stejngu 4. O. und Maurerpolier Wilhelm Beck -Garben in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Wohlau, 9. Mai 1923.

VWürrzhurg. lIꝰlo9] Spar⸗ und n,, , . Schwemmelsbach, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Schwemmelsbach. Aus dem Vor stant aus⸗ geschieden: Daniel Bausewein. Neuge⸗ wähltes Vorstandsmitglied: Georg Full, Landwirt in Schwemmelshach. Würzburg, den 26. April 1923. Amtsgericht. Registergericht.

Würm burg. . 19110

Konsumperein für Marktbreit und Um⸗ egend, eingetragene, Genossenschaft, mit ke ftir Haftpflicht, Sitz Marktbreit Die Generalversammlung vom 2. 4. 23 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, he⸗ sonders folgende, beschlossen; Die Haft⸗ umme beträgt nunmehr 10 000 M. - zehn⸗ lausend Mark für jeden Geschäftsanteil.

Würzburg, 1. Mai 1923.

Das Amtsgericht Registergericht.

Würm bhurz. 191111

Einkaufsgenossenschaft der Bäcker von Kitzingen u. Umgebung, eingetragene , mit beschränkter Haftpflicht, Sitz . Die Generalversammlung bom 11. 3. 23 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls beschlossen. Die , , beträgt nunmehr 1090 000 4A zehntausend Mark für jeden Ge⸗ schäftsanteil.

Würzburg, 1. Mai 1923.

Amtsgericht Registergericht.

Ziesar. 1912 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Zitz, e. G. m. b. H.“ eingetragen: Haftsumme bo 000 16. Geschäftsanteil bo00 6. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 300. Ziesar, den 9. Mai 1923. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die aus händischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

H exlin. 20901] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 34261. Firma J. Polak, Apparate⸗

baugesellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung

des Modells für die äußere Ausgestaltung

eines Einbaukastens für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 17. Februar 1923,

Vormittags 11 Uhr 380 Minuten.

Nr. 34 262. Firma Alex Strauß & Co., Berlin, ein Packet mit zwei Mo⸗ dellen für Schalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 820, gs2l, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Jebruar 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 34 263. irma Max Krause, Berlin, ein Umschlag mit 10 Mustern zum Etikett und ein Muster zur Mappe,

J . Flächenmuster, Fabriknummern 53 ĩ

86, E 3806, E 3510, E 3820, E 3842, E 3852, ER 1762, ER 1792, Nr,. 1750, Nr. 1756, RF 410, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1923, Vormittags 11 Uhr. Nr. 34 264. Firma Max Fritsch, Berlin, ein Paket mit 37 Mustern für Imitationen aus Kreppapier, Motlpen auf solchem usw., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7ö0 bis 7569, Nr. 287 bis 298, Nr. 411 bis 413, 4685, 3685, Nr. 400 bis 405, Nr. . . K e ter. gemeldet am 2. März „Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. ; Nr. 34 265. Firma Berndorfer Metall⸗ warenfabrik Arthur Krupp A.-G., Nieder⸗ h Berlin, ein Umschlag mit 14 Ab⸗ bildungen von Modellen fir versilberte

Tafelgeräte, verstegelt, Muster für plastische dorf

Erzeugnisse, Fabrlknummern KE. 1576088, E. 15420 09, L. 0400/1212, E. 1730044, H. 50400 211, H. 4100906, E. 17300143, E. 457004, LK. 154900, 14, K. 1730039, E. 1726028, KE. 16990144, E. 15400; 15, Hp. 17260s27, Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. März 1923, Nachmlttags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34 266. Firma F. C. Glaser & R. Pflaum, Allein verkauf der Felde, Forst⸗ und n,, der Firma Friedr. Krupp, A.⸗G. Essen, Berlin, ein Um⸗ schlag mit n ,, . Abbildungen bon Modellen für Lu treiniger, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . . 2 3. 84 rh 3 Jahre, angemeldet am 2. März 19733, Vormittags ö 20 Minuten. ö ;

Nr. 34 267. Firma Krepp-⸗Papierfabrik

Simon G. Co, Berlin, ein Paket mit Mustern für stilisierte chinesische Schwal⸗ benmuster auf Krepppapier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7531 bis 7539, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 2. März 1923, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. .

Nr. 34268. Firma Carl Lindström, Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für 1 Sprechmaschinengehäuse und Sprech⸗ maschinenwerke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Jabriknummern 119, 121, 132, 130, 440. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1923, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . ;

Nr. 34 269. Firma Hugo Heine, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen, betr. Einbaukästen für Sprech⸗ maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, , 7, 8, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1923, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34270. Firma Fritz Wengels, Berlin, ein Umschlag mit vier Abbildungen von Modellen für Speisezimmermöbel, ver⸗ . elt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern: 75, 1765, 76, 176, Schutz⸗ j drei Jahre, angemeldet am 5. März 1933, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 34271. Firma Adolph Mags & Co, Berlin, ein Packet mit fünfzig Abbildungen von Mustern für Decken und Kissen, plombiert, Flächenmuster, Fabriknummern: 840/14, 0851 / id. 0860, Os65, 9866 bis o871, 0873 bis 875, 4832, 04833, 05064, ohos? bis 5101, 05109, 05122 bis oh 124, 05126, Oh 133, Ohl34, 18099, Hg r. 0. 18095, o 6 Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am . . 1923, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 34272. Firma Pol Registrator⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster einer Alarmkarte für J offen, Flächenmuster, Fabriknummer: 138, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1923, Nachmittags 2 bis

3 Uhr.

Bei Nr. 33 313, Firma Ullstein & Co., Berlin: Die Firma der 8 lautet et Ullstein Aktiengesellschaft. Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 21. Dezember 1922, Vormittags 10 —- 1 Uhr,

Bei Nr. 33 374. Firma. Siemens— Schuckert Werke, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. erlin; Die Schutz⸗ frist ist auf 10 Jahre verlängert, an⸗ gemeldet am 23. März 1923, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34273. in Rud. Herrmann, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer plattengrtigen Seifenprägung mit plastischer Bildyrägung auf einer Seite, dersiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1923 Nr. 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. März 1923, Nachmittags 13 1 Uhr.

Nr. 34374. Fabrikant Otto Kempf, Berlin⸗Steglitz, ein Umschlag mit acht Mustern für Briefpapierkartonaufdrucke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16701, M bis 98, Schutzfrist drei Jahre, ö am 9. März 1923, Nachmittags

hr.

Nr. 34275. Firma Ewald Schultze, Berlin, ein Umschlag mit fünf Abbildungen von Modellen für Satztische, Frisiertoiletten und Vitrinen, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4433, 4434, 4601, 4604, 4603, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Marz 1923, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten,

Nr. 34 276. Fabrikant Arthur Roske, Berlin, ein Paket mit zwei Modellen für eine Eis- und Fruchtwelle und eine Kon⸗ serbestange, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21701, 21702, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13 März 1923, Vormittags 11 Uhr.

Nr. I4 277. Fabrikantin Gertrud Salomon, geb. George, Berlin⸗Halensee, ein Umschlag mit zwei Abbildungen von Modellen eines Pompadours, versiegelt, Muster für plastische Er n fr, ehe. nummern 10, 11, Ye, drei Jahre, angemeldet am 14. März 1923, Nach⸗ mittags 12—1 Uhr.

Nr. 34278. Firma Alex Strauß & Co., Berlin, ein Paket mit 10 Modellen für Knöpfe, versiegelt. Muster für plastische n f Fahriknummern 9g822 bis 9831, Schutzfrist Frei Jahre, angemeldet am 15. März 1923, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 34279. Firma. Wichert⸗Igecoby⸗ Weissmann. Schuhfabrik. Aktien⸗Gesell. schaft. Berlin, ein Paket mit dem Modell für Absätze mit Schildpattüberzug aus 3 Galalith usw, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16323, Schutzfrist drei 6. an⸗ gemeldet am 19. März 1923, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34 280. 56 Dr. Erich Englisch Kommandit Gesellschaft, Berlin Wilmerg⸗

orf, ein Paket mit dem Modell einer glasche für Bier, deren Kopf und Hals mit goldfarbigem Staniol umwickelt ist, dessen unterer Rand durch ein Schleifen⸗ band fe len; wird, versiegelt, Muster für plastische , e, Fabriknummer 1923. Schutzfrist 1 ahre, angemeldet am 309. März 1923, Vormittags 10 Uhr

163 i g Geo. Borgfeld r. Firma Geo. Borgfeldt Co. n , Berlin, ein n lor mit drei Abbildungen von Modellen für Charakterpuppenköpfe, . Muster für plastische i n, Fabriknummern 1376571, 13766572, 15765/3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1923, . 10 Uhr.

Nr. 34252. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Altiengesellschaft in Berlin, ein Umschlag

mit zwei Abbildungen von Modellen für mechanisches Spiel zeug, charakteristischer Frauenfigur mit Knaben, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 136351/1, 13681 /2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1923, Vormittags 10 Uhr. Nr. 34 283. Firma Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft in Berlin, eine Rolle mit dem Muster eines Plakats über Schmiede⸗, Härte⸗ und Glühtempe⸗ raturen von Böhler Stahl, offen, lächenmuster, . 1817, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr. Nr 34 284. Firma Erich Berliner Ge⸗ sellschast mlt beshrantter Haftung, Hern in. Niederschönhausen, ein Umschlag mit drei Mustern für Etikette, offen, Flächen⸗ muster, . 1 bis 3, Schutz⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1922, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Nr. 34 285. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin n,, ,. Ph. Rosenthal & Co. ktiengesellschaft) in Marktredwitz (Bay.), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit sieben Mustern von Dekoren Porzellangeschirrwgren, Flächenmuste abriknummern 795,

2

. drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1922, Nachmittags 2 bis 3 Uhr.

Nr. 34 286.

. Industria Blech⸗ waren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter in, Berlin, ein Umschlag mit der

. des Modells eines Metall⸗ gehäuses für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 142, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1923, mittags 3— 4 Uhr.

Nr. 34287. Firma Adolph Burchardt Soehne in Berlin, eine Rolle mit 45 Mustern für Tapeten, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 8145, 8136,

137, 8106, 8150, 8i53, 8160, S142, 8134, 8130, 8107, 8131, ohne Karo S1hl, S152, 8141, 38131, mit Karo 138 P., 8104, ohne Karo 8143, 5620, 8140, 8135, 8101, s1I112, 8154, 5621, 139 P., S105, 8111, S102, S148, S122, Si56ß, S110, S139, 8103, 8158, 8180, 8088, 8138, 8149, Sios, si55, sißt, S109, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar 1923, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34288. irma Gebrüder Fluß, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Etiketts für Papierausstattungen, offen, Flächenmuster, . 5467, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1923, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 34 289. Firma Porzellanfabrik Ph. Mosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit zwei Mustern für Dekore, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern K. 665, K. 666, Schutz⸗ it zehn Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ brugr 1923, Nachmittags 2— 3 Uhr.

Nr. 34 290. . Industria Blech⸗ waren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter pafthß in Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Kanne, versiegelt; Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 301, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1923, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 34 391. Firma Ehrich & Graetz, Aktiengesellschaft, in Berlin, ein Umschlag mit vier Abbildungen von Modellen für

eschmackvolle Musterung des Siebes an

rennerkörben für Petroleumbrenner und Lampen, versiegelt, Muster ö. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 315 bis 318, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. . 1923, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 34 292. Fabrikant Max Richter, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Druckkontakts für elek⸗ trische Klingeln, Lampen, Zigarrenanzünder und dgl., offen, Muster für plastische Er⸗ . e, Fabriknummer 1, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 15 ãrz 1923, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 34 293. Firma Rudolf Säuberlich

Rolf Berlich Puppen, Berlin, ein Paket

mit dem Modell einer Puppe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 34294. Firma Rudolf Säuberlich Rolf Berlich Puppen, Berlin, ein Paket mil 11 Modellen für Puppenkleidchen, versiegelt, Muster für ph Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 1 bis 6, 8, 6, 1I, 12, 15, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Amtsgericht . Abt. 90,

den 31. März 1923.

Münsingen. 21501] In das Mustexregister ist eingetragen: Nr. 2, Firma Johannes Lohrmann in Laichingen, zwel Muster für buntbestickte Tischdecken, offen, Flächenmuster, Ge⸗ ö. nummern boo, lo, Schutzfrist drei ahre, e, . am 2. at 1923, Vorm. 11 Uhr.

Münsingen, den 15. Mai 1923. Württembergisches Amtsgericht.

11) Konkurse.

. ahren Y. ell⸗ O . eingestellt.

PDiũssellbxs. 121492] Das Konkurcperfahrern über das Ver⸗ mögen der Firma „Pefol⸗Gesellschaft“ mit

bestehend aus] g

33385 bis 3335,

Nach

Duisburg. Beschluß. Das ,

gen, Ruhr.

Das Konkursverfahren über mögen der Wirtschaftlichen . gung selbständiger Florsche⸗ des Kreises Sattingen R Umgebung G. n Ruhr wird nach Schlußterm ins

atting

P. S. zu 560 um mn krfolgter Abhaltmm hierdurgh aufgehoben!

„den 9. Mai 19235 Das Amtsgericht.

Veissoe.

r das Vermögen 1. des 9 Wilhelm Oskar Rudolf Mn Plauen, 2. des Kaufmanns Augnst Mn

Amtsgericht Plauen, am 18. Mat

Schöncheck, EIbe. AIs Das Konkursberfahren über dal mögen des Kaufmanng Hans Thie Groß Salze wird, nachdem der nn Vergleichstermin vo 4. Min l angenommene wMngsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 24. M 1923 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Schöpebeck, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Wöllstein, dessen. 2 In dem Konkursverfahren übe Vermögen des Philipp Schnell, M handlung in Sprendlingen, hat der Gem schuldner einen Antrag gref Aufhebung Konkursberfahrens gęstellt. Dieser Inn und die zustimmenlden Erklärungen Konkursgläubiget . auf der Gerig schreiberei pie dergelegt. Wöllstesn, den 1. Mat 1923. Hessisches Amtsgericht.

Jahrplanbekann machungen de Eisenbahne

Lzogoch w erg Vorläufiger Tarif füt Deutsch⸗Italienischen Personen.

Gepäckverkehr über Kufstein⸗ über n, Piedicolle. . Juni 1923. Am 1. Juni 1923 wird der läufige Tarif für den e ,, erfonen. und Gepäckherkehr üher lein⸗Brenner und üher Salzburg. hien neu ausgegeben. Der vorläufst;? vom 1. Februgr 1922 und die n schlenenen Nachträge sowie Bericht blätter treten gleichzeitig nuf 9 Das Verkehrsgebiet und die Ueben 6 nicht erweitert worden. st wie ö in Schnittform Außer den Einrechnungssätzen für nd auch die e,, dn. . üdbahngesellschaft, der bahnen und der Staatsbahnen de reichs der Serben, Kroaten und in dem neuen 33. in Lire a Die besonderen Bestimmungen 57 des Tarifs sind mit den A der r ,, für die strecken in Einklang gebracht worn für die Zwischenstrecken anz Serien und der Umrechnungokn in Mark wird den belesllgten d von der RBD. (Deviß), Be die ,, bekanntgegeben. 6 Der Tarif geht den betelligten ö ö ö ö Ba e vorgese min, 4 D r den 14. Mai 1923. Verkehrgamt beim Reichs herfehrgmiinist Zwelgstelle Bayern. 2lß0o0] Bekanntmachung, ehen. und Hepäcktarh,. Teil Ehr der Deutschen Reeichöhahn. Kleinbahnen und Fähren im HFeichsbahndi tektion lden (Tf. Nr. a4, higher Nr. Züm 1. Fun 1925 wi; herausgegeben mit neuen den Verlehr mit Wan erge nn und Helgoland, eestemi 3 , . ading e en 15. . ; ur hc oba hn it h tin ;

34