1923 / 118 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4

Nr. 22 des Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung? vom 23. Mai 1823 bat folgenden In⸗ halt: Persönliche Angelegenheiten Allgemeine Verwaltungs fachen. Vf. 26. 4. 23, Zuschüsse zu den Umzugskosten. Vf. 16. 3. 25. Aufwandsentschädbigung der Landräte. Vf. 29. 3. 2B, Begr= beitung von Ver sonalangelegenheiten . V5. 7. b. 36 3. 23. Anstellun gsnachtichten Bf. 12. 5. 25, Zustãndigkeit in Gnaden fachen. Vf. 12. 5. 25. Satz. Druck · und Buch binderarbeiten. Vf. 16. 5. 23. Preis der Den. Gesetzsammlung. = Preife der Orden f. Mai. Angelegenheiten d. Kommunalverbände. Bf. 16 5. 25, Berücksichtig. d. Wegewarier bei d. Bel old. Vorschüssen. Polizeiverwaltung. Aufgaben der Polizei. Vf. 12.5. 23. Wucher mit Obst u. Gemüse. Vf. 16. 5. 23. Gefangenen kursbũcher. 6 Cinrichtung, Behörden. Beamte: Im gllgemeinen. Vf. 17. Techn. Pol Sekr. Kassen⸗ u. Rechnungswesen. Vf. 6. 5. 2, Berrechn. v. Wohnungebeihilf. Bf. 12. 5. 23. Unterbringungskost. d. Schutzpol. Vf. 12. 5. 23, Futterkesten d. Landjäãgerpferde. Vf. 12. 5. 23, Haushalt d. Landiägerei f. 1924. Bf. 14. d. 235, Haushalt d. Schutzpol. f. 1924. Vj. 18. 5. 23,

ackmaterlalverwert. Vf. 16. 5. 25, Mietezahlung an das Reich:.

f. 18. 5. 23, Ausführ. v. Bauarbeiten. Anstellung, Gehührnisse. Vf. 16. 5. 23, Anstellungsnachrichten. Vf. 17. 5. 25. Erhöh. d. Abwesenheitszusch. . Schutzpol. Beamte. Bf. 20. 5. 23 Bekleid.⸗ Abnutzungsentsch. . Schutzpol - Offiz. Ausrũstung. Ausbildung. Vf. 15. 5. 23, Instandhalt. d. Kraftfahrgeräts de staatl. Pol. Vf. 13. 5. 23. Schulgeld f. nichtpreuß. Pol -Schüler usm. V5. 14. 5. 23, Tandesmeisterschaften. Aerztliche Angelegen⸗ heiten. Vf. 12. 5 23. 86 mit d. Lungenheilstätte Ober⸗ kaufungen. Vf. 13. 5. 23. Verpflegungssatz in Kuranstalt. Vf. 15. 5. 23, Fortbildung d. Pol Aerzie. Vf. 17. 5. 25, Sanitätskurfuß. Vf. 17. 5. 23, Behandl. mit. Salvarsan. Reterinärwesen. Vf. 14 5. 23, tierärztl. Berichterst.— Personen⸗ ssandsangelegenheiten. Vf. 20. 5. 23. Russisch-kirchl. Ehescheidungen. Staatsangebörigkeit. Paß u. Fremdenpolizei. Vf. 18. 5. 25, Erteil. v. Staatsangehörigteitsausweisen usw. Vd. 2. 5. 23, deutsch⸗ polnisches Abkommen über Oberschlesien. Vf. 12. 5. 7. 4. 25, Bezirkseint. f. d. Reichswanderungsamt, Bau- u, Verkehrswesen. Vf. 17. 5. 25, Kontrolle des Luftverkehrs. Vf. 19. 5. 23, Ueber⸗ wachung des Luftverkehrs. Land- u. Forstwirtschaft. Ausf. Best. 13 4. 33 3. Reichssiedlungsges. Handschriftliche Berichtigung. Bücherausgleichliste. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24. Mai 1923.

Telegraphische Auszahlung.

24. Mai 23. Mai

Geld Brie Geld Brief 21446, 25 21553, 7ʒ5 21645. 75 21754, 25

19659, 75 19749, 25 19875,618 19974, 82 3142, 12 3157,88 3172.05 3187,95 S728, 12 8771,88 S977, 50 9022,50

10174 50 10225,50 1027425 10325,B75

14663, 25 14736, I5 14763, 00 14837, 00 1826. 17 1533, 83 1816.20 1923,80 2643, 37 2656, 63 2648, 36 2661, 64

2653764. 00 255036, 900 255858, 75 257141, 25

b4912, 37 bols7, 63 55361, 25 bbb 38. 75 3659, Sd 3669, 15 3670, 80 3689, 20 hwein. 885,22 9934, 78 g9h0, 06 9999, 94

Spanien... S339, 10 S380, 90 8329, 12 8370, 88

apan 26433, 75 26566, 25 26433, 75 26566, 20 io de Janeiro. 5586,00 S6 l 4, 00 bb35, 87 b664, 13 ö 1877,88 1038, 12 1037395 1027, d

ugoslawien (Agram u. Bel⸗

Amsterd.Rotterd. Buenos Aires Papierpeso) Brüssel u. Antw. Ghristian ia . Kopenhagen ... Stockbolm und Gothenburg .. Helsingfors ö J New Jork .... w

.

Budapest ..... 10, 34 Sosia 461,84 Konstantinopel ..

——

) Am 22. Mai: 27181,876.

Ausländische Banknoten vom 24. Mai. . Geld Brief Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll. . 54762, 75 55037, 35 . 2 und 1 Doll. b4887. 40 55162, s9 Belgische 2 . 6 3150, 10 3165,90 Bulgarische ? 461,80 464,20 Dãänische 1017450 10225, 50 Englische 263963, 0 255236, 50 . ter Zs S6. I5 Zhh dg. a5 in ische 1521.15 I53 25,55 ranzösische 3640 89 3659, 15 Holla ndische 213986, 33 215603, 6) talienische 2638,35 2651,65 ugoslawische Norwegische

43, 86, 95 Desterreichische Rumãnische

7736 77576 Schwedische

369, 19 360 344, 10 345,90 Schweizer Spanische 3

d80, 45

16040 464 16

b72, 56

10,17 65 S6

rb. 44

10 23 Abb. I]

.

9 aa, 4949

U Dinat S Ke) neue ( 10bo So C Ʒ. neue (10 n. 100 Kr.).

b00 u. 1000 Tei. unter 500 Lei.

1466325 14736. 75

ö g883,29 9932, 80

e w 8354,05 383965, 95

Tschecho⸗slow. Staatenot., neue (100 Kr. n. darsib) 1640,85 16453, 15

* ö; unter 100 Fr. 1639,55 16458, 15

Ungarische Banlnoteen 8, 57 8, 53

Die Notiz „‚Telegraphische Auszahlung“ sowie , Banknoten“ ver⸗

eht sich für e 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire,

esetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Jen und Milreis und t je 100 österreichische Kronen.

. In der gestrigen außerordentlichen Generalversamm lung der Berliner Bankverein Äktiengeselũrfchaft wurde laut Meldung des . W. T. B.“ mitgeteilt, daß sich weitere Gruppen an dem Institut durch Uebernahme von Aftienpaketen beteiligt hätten. Im Zusammenhang damit wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Geh. Justizrat Hermann Dietrich, Vizepräsident des Reichstags, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Raiffeisenbank A.-G., Direkter Sskar Schwarz, Vorstandsmitglied der Deutschen Raiffeisen⸗ bank A6. Banlier Paul Loeb van Zuilenburg, Präsident der Niederl - Ital. Handelskammer, Herr Bankier Adolph Loeb, beide Vorstandsmitglie zer des Bankier⸗Kantoors A. H. Keyser & Zonen,

irektor Franz Liebhold, Vorstandsmitglied der M. u. F. Liebhold ⸗G. in Heidelberg.

Die Preise für Stickstoffdüngemittel sind, dem W. T. B. zufolge für das Kilogramm Sfickstoff wie folgt neu

festgesetzt worden: Schwefelsaures Ammoniak 9300 2 salzsaures Ammoniak S300 AÆ, Ammon sulfatsalpeter 9500 M,. Kaliammon - salpeter 8300 AÆ, Natronsalpeter 11 1099 *. Kalistickstoff 8300 4. Diese Preise gelten fär alle vom 24 Mai 19825 ah ar Absendung gelangenden Mengen bis auf weiteres. Die dem Slicksteff syndikat big einschließlicͤh 233. Mai zugegangenen Aufträge, deren Gegenwert biß zum 23. Mai im Besitz des Syndikats ist, werden noch zu den

eisen ausgeführt, weiche am Tage des Geldeingang Gültigkeit atten. Die neuen Ammoniakpreise erreichen bei dem heutigen Stande der Mark noch nicht die Hälfte des Preises für Stickstoff im Chili salpeter.

Nach dem Jahresbericht der NRorddeutichen Kohlen- und Cokes⸗ Werke A.. G. über das Geschäftsjahr 1922 mußte in den ersten neun Monaten des verflossenen Jahres die Tätigkeit der Gefellschaft weiter hauptsächlich auf den Ümschlag von Kohlen ufw. für fremde Rechnung beschränkt bleiben. Durch entsprechend gefleigerte Umfätze diefer Art gelang es, den Stamm, von Arbestern und Angestellten zu erhalten und die stark er⸗ höhten Unkoften zu decken. C6 ergibt sich, einschließlich des Gewinnvortrags aus 1921 in Höhe ven 18 301 4 ein Gewinn von S8 500 M, der auf neue Rechnung vorzutragen ist. Nachdem die Schwierigkeiten, welche der Wiederaufnahme des Betriebs der Kokerei im Wege standen, durch weitere Verhandlungen mit der Veichs⸗ regierung im Sktober beseitigt werden kanten, wurde die Fertig-

stellung ber im wesentlichen während der Kriegszeit errichteten Koks⸗

1915 nicht benutzten

rüfung der seit 4 ö Neben⸗

öfen eingeleitet. Die J Gewinnung der

Anlagen und Apparate für die

produkte ergab die Notwendigkeit einer gründlichen Ueberholung und teilweisen Ernenerung. Auch mit diesen Arbeiten wurde unver⸗

züglich begonnen. Eine am 29. Dezember abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung beschloß zwecks Beschaffung der zur Wiederaufnahme des Betriebs erforderlichen Mittel die Erhöhung des Aftienkapitals um S0 O00 0090 A auf 62 000 000 A. Die Koks⸗ öfen sind gegen Ende März d. J. wieder in Betrieb gesetzt worden. Für das laufende Jahr erhofft die Gesellschaft ein unter Berück⸗ sichtigung der durch die Instandsetzung des Betriebs beanspruchten Zeit befriedigendes Ergebnis.

Die V. 2. G.“ ESeitungsdraht⸗Gesellschaft mit beschrnkter Haftung, Berlin 8w. 61, Tempelhofer Ufer 11, teilt dem W. T. B. mit, daß für alle Lieferungen ab 24. Mai 1923 bis auf weiteres folgende Multiplikatoren für Preisliste Nr. 14 maßgebend sind: NG A, NGAB, NGAF, NG AT, NG AZ 1J— 2.5 qm, NEA schwarz NGAF, NGAT, NGAZz 4 - 10 qmm 5, J, NGA, NGAB, NGAF, NGAT, NGaA2 16 qmm und stãrker 6, NEIL, NPLR NFLS, NSA, NEA mit Glanzgarnbeflechtung 6,7, für alle übrigen

Typen 6,7.

Der Verein Deutscher GEisengießereien (Gießereiverband), Sitz Düsseldorf, erhöhte laut Meldung des W. T. B.“ die vom 1. bis 7. Mai geltenden Preise für Handels⸗

und Maschinenguß mit Wirkung ab 24. Mai um 46 vH.

Wien, 23. Mai. (W. T. B) Die Oesterreichische Nattonaibank (Devisenzentrale) teilt mit: Mit Rückicht auf den von der Organisation der Bankbeamten gefaßten Beschluß, bis auf weiteres die achtstündige Arbeitszeit genau einzuhalten, konnten die Vorarbeiten für den Devisenclearing vom Donnerstag, 24 d. M., nicht rechtzeitig fertiggeftellt werden. Die Abhaltung des Deyvisen⸗ verkehrs muß daher am Donnerstag, 24. Mai, entfallen. Der nächste Devisenclearing findet am 265. Mat statt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Mai 1923:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

. 2 080 2

eladen snrũck⸗ geliefert

) Nach Anordnung des Zahlen vom Ruhrgebiet bis au werden.

2080

errn Reichsverkehrsministers sollen weiteres nicht mehr veröffentlicht

ö Die Elektrolytkupfernotierunmg der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 23. Mai auf 20230 4 für 1 Eg (am 18. Mai auf 166570 A für 1 g).

Berlin, 23. ai. (W. T. B) Großhandel spreig e in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landetzerband Berlin und Branden⸗ burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für 4 kg ab Lager Berlin. Gerstenflocen, lose —— biz —— **, Gerstengraupen, lose 1600, 00-700 οο0e. Gerstengrũtze, lose loo, 00 - 1650, 00.4, Hafer⸗ flocken, lose 1625, 00 - 1725, 00 A, Hafergrütze, lose 1650, 0 1700, 00. , Hafermehl, lose —— —, Kartoffel stärkemehl 1000, 00— 1100 00 4, Maisflocken, lose —— bis „, Maisgrieß 1675, 00 1775, 00 4, Maismehl 1650, 090 = 1725,00. 46. Maisyuder, lose 2300. 00- 2400 00. 4, Makfktaroni, lose 2575,00 3850, 90 4, Schnittnudeln, lose 2100,06 bis 2500,00 Æ. Reis bis —— „M, Burmareis 2145, 00 bis 2180.90 . glaß. Tafelreis 22565, 00-3163, 00 4A, grober Bruch⸗ reis 1949, 00 - 1963, 00 M, Reisgrieß, lose 1935, 00 1956,00 A, Reis⸗ mehl lose = bis M, Ringäpsel, amerik. S025, 00 515,00 4, getr. Aprikosen, cal. 13695, 0900 189160, 903 Æ *, getr. Birnen, cal. 9326, 05 bis 11767, 00 14, getr. Pfirsiche, cal. 11417, 900 - 14021, 00 A, getr. Pflaumen 2806, 00 - 3258,00 4Æ*, Korinthen S898, 00 bis 6b 00 A, Rosinen, kiup. carab., 1932 er Ernte 4240 00 - D570, 00. A, Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 9776, 900–— 1219400 4, Mandeln, bittere 83 17, 900 8711,00 A, Mandeln, süße 13533, 00 167865, 00 4, Kaneel 1691400 19226, 0900 A*, Kümmel 22090 00 —- 23538, 0 Az, schwarzer Pfeffer 8846 00 8997, 00 A, weißer Pfeffer 11554, 00 bis 13309, 00. 4, Kaffee prime roh, je nach Zoll 17860, 00- 18500 00 A, Kaffee snperior 16800 09 177600, 00 M. Röstkaffee, minimal 19000, 06 bis 29000, 00.4, Ersatzmis chung 20 0/0 Kaffee 000,090 - 6000, 00 A, Röst⸗ roggen 1490, 00 1506 00 *, Röstgerste 1300,00 14590, 00 A, Bohnen, weiße 1950 00 2300,00 A, Weizenmehl 1725, 00–- 2400,00 A, Speise⸗ erbsen 1400 090 1600,00 1, Weizengrieß 1925 00-2300, 900 KÆ, Linsen 2G 0,00 2600,09 A, Purelard g300, 00-9325, 00 A, Bratenschmalz N00. 00 - 9250,00 M6, Speck, gesalzen, fett 85800, 00 840, 00 -A, Corned beet 12s6 1Ib8 per Kiste 390006 06 395000, 0 , Marmelade S7 b. 090 - 3800 00 M6, Kun sthonig 1035, 60-1225, 00 , Auslandszucker, raffiniert —— bis —— „4, Tee in Kisten 30000 40000 4.

) Bessere Sorten über Notiz.

Speisefette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den

253. Mai 1923. Butter: Auch heute wurde eine Notiz her⸗ ausgegeben. Die , sind sehr gering, die Nachfrage lebhaft. 5 sind nominell. argarine: Infelße der sprunghaften evisensteigerungen zogen die Fabriken die Offerten und Preise zurück.

Man rechnet mit erheblichen Steigerungen für die morgen zu er. Die Steigerung der

wartenden neuen Offerten. chmalz: Devisen hatte eine starke Erhöhung der Schmalzpreise zur Folge. Mit dazu bei trug auch die Erhöhung der Packerforderungen, welche

imprägniert 5,.4B, NGA, NGAB,

Asbest 21 000, Harburg ⸗Wiener

durch die feste Haltung der amerikanischen Produktenbörsen var

wurde. Die Steigerung der Preise hatte eine etwas Lehen sagt frage u le. Die beufsgen Notierungen sind: Choi! m Steam S680 M, Pure Lard 9o00 M, Berliner Bratenschmal; e ben Sve ck: Nachfrage wi Preise anziehend. Gesalzen 04

kanischer Rückenspeck notiert bis 8800 4 je nach ir amen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten. 2

De visen.

Köln, 28. Mi. W. T. B.) Amtlich. Depisenkursg: Hen

2 855, 17 G. 256654. 88 B. Frankreich od 2 G. Fish d Velgien r gr. 11 G. 31862, 85 B. Amerika S5 261. 6 G . öngiand zös 6 60. Gd, , C , T, Schwein Ss she gon, 64 B. Italien 26335 40 G8. z6 16. 50 B. Dänemart io Gbr, Gr 10 155,33 B., Norwegen S758, 95 G., S801, 95 B., Oo Go isst h, j iss i 33. Spanien 3h. G. s3s m. Prag 63h 5 C,. iö4g iöß, B. Budapest is 39 G, ig, 4 . Wien (neue) 78, l8 G., 78,22 B. ; w.

Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen· zentrale. Amsterdam 27 800,00 G.. Berlin 1.25 G., Kopen hagen 13 085, 00 G., London 323 30000 G., Paris T7Ig9, Gh Zürich 12 Sis, 00 G. Marknoten 125 G. Lirenoten 3383 50 8. Jugoflawische Noten 72700 G.. Tschecho⸗Slowakische Nolen 64.00 G. Polnische Noten 114 G;, Dollar 70 S0 oo Ungarische Noten 106 70 G., Schwedische Noten 18 620 00 G. *

Prag 23. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen, zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 15812 00, Berlin 83h) Christiania 545,60. Kopenhagen 683,900. Stockholm S93, 00 ini ob, G0, London 155,003, New JYort 3400, Wien 460. Marknolen 7b, Polnische Noten 6,371, Yaris 223 00. Bet den Funn handelt es sich jeweilig um ioo Ginheiten der betreffenden Währung Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die n 10 0900 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden.

London, 23. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse. Paris ö, Belgien 30,634, Schweiz 25.66, Holland 11825, New Jork 4

9 63 Spanien 306 36, Italien 6, 75, Deutschland 253 O00, 00, Wien 5 1

Bukarest —. —.

Paris, 23. Mai. (W. T. B.) . Devisenkurse. Deutschlan o os, Bukarest 845. Prag 44,90 Wien —— Amerika 15, Belgien 86,20, England 69355. Holland 588,00. Italien R, Schweiz i, 00, Spanien 229,00, Stockholm 420. 15.

Amsterdam, 23. Mai. (WB. T. B.) Devisenkurse. Londa 11,824, Berlin o, o, 464, Paris 17026, Schweiß 46, 10 Wien 0h Kopenhagen 4750, Stockholm 68, 185, Christiania dl 256, New J 265,25, Brüssel 1465, Madrid 38,90. Italien 12.35, Budayes —— Prag 7,0 - 7,65, Helsingfors 7,00 , 10.

Zürich,. 23. Mai. (W. T. B.)) Depisenkurse. Berlin G0 M Wien O00, 8z, Prag 16635, Holland 217,15, New Jork 563, London 26, 66, Paris 36, 50, Italien 26, 75, Brüssel 31,5, Kopen hagen 103,00, Stockholm 148.00, Christiania 90, 0, Madrid Sh Buenos Aires 200, 00. Budapest 0.104, Butlarest —— , Agram Warschau 0, ol, 13, Belgrad 579, 00.

Kopenhagen, 23. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Londa 24 895, New Jork 5.38, 50, Hamburg ol, 20, Paris 36 00, Antwema zl, 60, Zürich N25, Rom 26,20. Amsterdam 211,00, Stockholn 143,50, Christiania 86,75, Helsingfors 18, 00, Prag 16,10.

Stockholm, 23. Mai. (W. T. B. ) Devisenkurse. Londa 17, , Berlin 0 0,ä¶70, Paris 25, 05, Brüssel 21,65, —— Ylig 67,70, Ämsterdam 146, So, Kopenhagen 658,75, Christiania 60 Washington 3,75, Helflngfors 10,435, Rom —, Prag 11,25.

Christiania, 23. Mai. (W. T. B.) Deyisenkurse, Londn a0, 8h. Se, r rr Gol, 20, Paris 41.25. New ork 6,18, Amsterdan 247,50, Zürich 112.09, Helsing fors 17,30, Ankwerpen 35. 50. Stoch holm 166, 50, Kopenhagen 115,50, Rom Prag 18.50.

——

London, 23. Mai. (W. T. B.) Silber 32,765, Silber il Lieferung 327 n.

Wertpapiere.

Ham burg, 23. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse) Brastlban Commerz u. Privatbank 27 000, Vereinsbank 17 100, Lübec- Büchen 124 000. Schantungbahn 9000, Deutsch⸗Austral. 257 000, Ham burg⸗ Amerika ⸗Paketfahrt 143 000, Hamburg⸗ Südamerika 266 00 Norddeutscher Lloyd 52 500, Vereinigte Elbschiffahrt 2 000, Calma ummi g3 500, Ottensen Gise 45 000, Alsen Zement 147 000, Anglo Guano 181 000, Merck Guam 135 000. Dynamit Nobel 43 50, Holstenbraueret ho 0600, Neu Guinth —— Otavi Minen 3860 0600. Freiverkehr. Kaoko 1200 Sloman Salpeter 120 000. Uneinheitlich.

Frankfurt a. M., 23. Mai. (W. T. B.) Desterr. Ttedn —— Badische Anilin 606 Fo M, Chem. Griesheim. 00g h Höchster Farbwerke 48 Soo 00. Holzverkohlungs⸗Induslcie Konst a6 560, Deutsche Gold. u. Silberscheideanstalt 76 00 ο0, Adlerm Rleyer a5 S0 Hb, Hilpert Armaturen 25 Göd oo, Poßorny 4. Witt? kind 22 000 00, Aschaffenburg Zellstoff 110 00,00, Phil. Holjmanß 18 100,00, Wayß u. Freytag 27 500, 00, Lothringer Zement 29 bh ob . Waghäufel 25 göG, 6d, 3 0 WHierlkanische Silbe anleihe .

Wien, 23. Mak. (B. T. B.) Türkische Soshe M rente 660, Februarrente 135i. Desterreichlsche Kronenrente . Desterr. Goldrente 15 So, Ungarische Goldtente 59 000, Ungar Fronenrente 20. Anglobank 366 6h. Wiener Bankverein 9) Sesterreichische Kreditanftalt 166 750, Ungarische Kredithank. i. Länderbank, junge 298 099, Oesterreichisch⸗ Ungarische atighgh 1 Ib 065. Wiener Unsonbank 1655 666, Ferdinand Nordbahn 12 . Aoyd Triestina —— . Desterreichische Staatsbahn 1034 og ee. bahn 162 100, Sädbahnprioritäten 536 000. Siemens 8h II 800. Alpine Montan 571 000, Poldihütte S76 9000 Hanger n 1995 Rinia Murany 302 005, Waffenfabrik 60 G00,

37 756, Skoda Werke Hog G56, Leykam.- Josefsthal 230 00, 14 900 000.

London, 26“. Mai. (B. T. B.) Privatdis kont 15 /a

Am stardam, 236. Mai,. (W. T. B.) 5 ier n Stagisanlelhe van 1818 4/3 s. Hüiederiändiich;. . mieihe sss. , Denltsche Reichsantelge anner, eib =. Königlich Niederländ. Petroleum 382, 16, Hl gn Ila Linie 11 b6, Atchison, Topeka . Santa Fe ids, , nn

=, Southern Pacifie —. Southern Railway zes gn . Anaconda gbin fr, snited States Steel Corp. *“ Sehr ruhig.

d6 538 zo .

g' geb am 15. 8. 1961 in Berlin,

Ii sen i Ko5 od. Salgg. Nohlen 3 ho Soo. Werther , ,.

9 , e über si micht igter: n,

r ,. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

* mufe, verya cht gen / ,

ö

Sffentlicher Anzeiger.

I Herlolun g er, e he fen au r en, Attienge sellschaften Anzeigerpreis für den RNanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1460 4

86. Erwerb, and Wirtschaftegenossenschaften. 7 Niederlassung 0 von Rechtzanwãlten.

B. Unfalls and Invaliditäts. 24. Versicherung. 3. Bankausweise 10. Verschiedeage Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

ber PBefrfftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

lniersuchungs sachen.

6 in der Straffache gegen Mühlum. r , Rieter. Hermann hlum, cladron Neiterregimentt Nr. 16. Hof 1 ar, geboren am 14 April 1300 in ld wird für fahnenflüchtig er⸗ e . . J. 746523. ke fel de, is Rai 1933. Strafkammer III. 7 Bech luỹ⸗ ke meier , Ge ieren, wen. örger der 4 Es kadron Reiterregiments

h nach Erhebung der öffentlichen Klage se inen flichtig erklärt. = 39. D. 328/25. hannover, den 18. Mai 1923. Amtsgericht.

8 . Valentin Saser, 14. Komp. wb Batl. JI⸗R. 16 in Osnabrück, geb. m zA. 3. 1550 zu Groß Moffeln, Kreis Emtbrücken, wird auf Grund der S8 69 ff. f Str⸗G.- B., und § 12 des Gefsetzes iter die Aufhebung Der Militärgerichts⸗ natt vom 17. 8. 1920 für fahnenflüchtig irt. Osnabrück, den 19. Mai 1923.

Kintzgericht.

Abhanden gekommen: MS Echuckert⸗Attie Nr. 63 296 nebst Divi⸗ Pdenschein 1921 22 und Erneuerungsschein. Bayerische Disconto & Wechsel⸗Bank

e, n e.

. Aufgebot.

Die Fran Luise Preiß, geb. Pabst, in Manfenbach hat beantragt, ihren zuletzt wselbist wohnhaft gewesenen Ehemann, wn Tischler Heinrich Preiß, geboren am 16. August 1842, jetzt unbekannten Auf⸗ thalts, sür tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, ch spätestens in dem auf den FG. No⸗ nber 18923, Vormittags 12 Uhr, r dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ mumten Aufgebotstermine zu melden, vidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ird. An alle, welche Auskunft über Leben der Tod des Verschollenen zu erteilen mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Ftens im Aufgebotstermine dem Held neige zu machen.

stönigfeer, den 4. Mai 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

m Beschlusz.

Die öffentliche Zustellung der Kraftlos⸗ llärung der von dem Bergbeamten Karl Fleemann, früher in Jeitz, jetzt in sammeo, seiner Frau, Frieda geborenen hliedtner, in Zeitz, jetzt in Hamburg, er⸗ ülten Generasvollmacht wird bewilligt. ie Veröffentlichung hat in der gesetzlich mwyeschriebenen Weise und auch in den . 32 Hire ,, und den mburger Nachrichten zu erfolgen.

Zeitz, den IJ. Mai ö ) Das Amtsgericht. *

effentliche Zustellung. In Sachen Er Frau Ida Brandt, geb. , 4 Breslau, Prozeßbevollmächtigter: nachts anwalt Franzke in Breslau, gegen . Maurer Berthüsd Branvt, früher in nn etzt unbekannten Aufenthalts, w 6 Klägerin den Beklagten zur 1. Verhandlung des Rechtsstreits ö . 2. Zivilkammer des Landgerichts reslau auf den 18. September

, Vormittags D Uhr, mit der erung, sich durch einen bei diesem At, nßela ssenen Mechtsanwalt als

i woll mich ligten vertreten zu lassen. 2 den is. Mai 1923. Der Ge⸗ I. oschreiber des Landgerichtg. 2. R. 250 / 22. 266] ,,

E klag Hann Hei

aße 9

un Anna van kee, mãächti D len nüt Vilhel 8

. ) Maler Oskar Röder zu Mannheim, zu Mannheim 2. . . . eine = Maria geb. Fischer, zuletzt in ö

s. de

den Beklagten koftenpflichtig,

und zu diesem Zweck durch

mit dem Antrage Scheldung!

der am 9. Juni 1914 zu Engen ge⸗ schlossenen Che zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte

Zivilkammer des Landgerichts zu Mann

heim auf den 5. Juli 1923, Borm. r Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.

Mannheim, den 14. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

22459] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Friedrike Schmint, geb.

Sommer, in Lützen, Prozeßbevollmächtigte:

Rechtsanwälte Paßzichke u. Weymar in Naumburg a. S., Hlagt gegen den Kuticher Karl Schmidt, unbekannten Aufenthalts, früher in Lützen, auf Grund des F 1565 B. G⸗B., auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

die ILZipilkammer des Landgerichts in aum⸗

burg a. S. auf den LS. September 1923, Bormittags S Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., den 18. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 22453

Die minderjährige Margaretha Schiller, geboren am 19. Ker ter er 1916, aus Eiserfey bei Mechernich, jetzt in Mayen, Bachstraße 16, wohnhaft, vertreten durch ihren Vormund, Nikolaus Schiller aus Mayen, Bachstraße 16, erhebt Klage auf Grhöhung der am 11. Juni 1919 auf 165 M vierteljährlich festgesetzten Unter- haltsbeiträge auf 60 000 M vierteljährlich gegen den Michael Golbach, geboren am 21. Oktober 1892, aus Bergheim bei Mechernich, z. It. unbekannten Aufenthalts.

Ladung. 2 C5123.

Unter Mitteilung des vorstehenden Aus⸗ zuges der bei dem unterzeichneten Gericht am 23. März 19233 eingegangenen Klage wird der vorbezeichnete Michael Golbach aufgefordert, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 20. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, vor dem Amtsgericht in Gemünd, Eifel, zu erscheinen.

Gemünd, Eifel, den 19. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

22397] Oeffentliche Zusteltung.

Der minderjährige Walter Meyer in Eschershausen, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, Arbeiter Auguft Kaften in Oel⸗ kassen b. Eschershausen in Braunschweig, Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rich. Wulff in Hamburg, klagt gegen den früheren Matrosen Friedrich Wilhelm Uhde, zuletzt in Hamburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, ö vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, dem Kläger vom Zustellungstage der Klage an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 60 000 Mark in viertel jährlichen Vorauszahlungen unter Fortfall aller bisherigen Unterhalts⸗ verpflichtungen zu zahlen, unter der Be⸗ gründung, daß die durch Urteil des Amts⸗ ö Hamburg vom 29. Dezember 1921 estgesetzte Geldrente von 250 viertel⸗ jährlich zum Lebensunterhalt des Klägers nicht ausreiche und der mit dieser Klage geforderte Betrag als Mindestsatz gelte. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 15, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ schoß, Zimmer Nr. 111, auf Dienstag, den 31. Juli 1923, Vormittags 85 Uhr,

eladen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. e Samburg, den 15. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

22454 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter August Hering in Balditz, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Scholtz in Merseburg, tlagt gegen den Mechaniker Jobannes Eduard Bachmann, früher in Leipzig, Kreuzigerstraße 11, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Auflassung des vom Kläger erstandenen Grundstücks Balditz Band 3 Bl. 97 nicht erfolgen könne, weil der Beklagte nicht den Nachweis führt, daß er Erbe der Witwe Klara Bachmann, geb. Strüber, aus Klein Zschocher ist, wozu er gemäß dem Vertrage vom 13. Dezember 1919 verpflichtet sei, mit dem Anträge auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten durch gegen Sicherheitsleistung von 1000 4 oder mehr vorläufig vollstreckbares Urteil dem Kläger das Eigentum des im Grundbuche von Balditz Band 3 Blatt 97 eingetragenen Grundbesitzes zu verschaffen erausgabe der Ausfertigung eines öffentlichen Testaments oder eines gerichtlichen Erbscheins den Nachweis zu führen, Waß er der Erbe der Witwe Klara Bachmann, geb. Strüber, weiland in Klein Zschocher bei Leipzig, ge⸗ worden ist. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Merseburg auf den 2. Oktober 1923. Bormittags 9 Uhr, . Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ tellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht.

M. den 16. Mai 1923. Das Amtsgericht.

[22069] Deffentliche Zustellung.

Der Hotelier und Restagirateur Theodor Baum in Wiesbaden, Taunusstraße 45, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sulzberger in Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann Arno Victor, früher in Wiesbaden, Webergasse 33, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten nebst Familie im April 1922 Speisen verabreicht habe, mit dem Antrage auf Foftenpflichtige Verurtei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 982170 4 neunhundertzweiundachtzig⸗ tausendeinhundertsiebzig Mark sowie 100 Zinsen seit Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

baden auf den 17. September 1923, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Wiesbaden, den 14. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

22437

zur Ausgabe von Schuld verschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Be⸗ trage von 750 Millionen Mark zur

bauten mit einer Verzinsung in Höhe des jeweiligen Reichsbankdiskontsatzes (iedoch nicht über 15 vH) und einer Tilgung von 34 vH verliehen worden. Dortmund, den 22. Mai 1923. Der Magistrat.

(223941 Gewerkschaft Gottes Segen

zu Lugau.

Nachdem gemäß Gewerkschaftsvertrags vom J. Juli 1926, welcher in der Ge⸗ werkenversammlung vom 2. August 1920 genehmigt worden ist, das gesamte Eigen⸗ tum der Gewerlschaft Kaisergrube zu Gersdorf (Bez. Chemnitz) mit allen Rechten und Pflichten auf die unter⸗ zeichnete Gewerkschaft Gottes Segen zu Lugau übergegangen ist, hat diese auch die Tilgung der Anleihe der Gewerkschaft Kaisergrube vom Jahre 1910 übernommen. In Gemäßheit der Anleihebedingungen für die Aufnahme der 4 0oigen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1910 wird hierdurch bekanntgegeben, daß bei der am 20. Mai dieses Jahres erfolgten plan⸗ mäßigen Auslosung von den Stücken zu M 1600 die Nummern:

28 35 39 88 105 146 160 163 246

255 257 264 285 298 318 327 341

374 375 406 439 440 459 471 473

475 500 512 541 b44 552 605 612

620 632 641 648 654 658 665 667

676 709 717 768 773 774 786 und von den Stücken zu Æ 500 die Nummern:

830 831 832 849 855 876 9g02 935

953 954 984 1050 10683 1107 1124

1126 1166 1192 gezogen worden sind.

Die Auszahlung der darauf entfallenden Beträge erfolgt am 31. Dezember 1923 bei: der Kasse der Gewerkschaft in Lugau, der Vereinsbank Abtlg. der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau, der Vereinsbank Abtlg. der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt vorm. Hentschel & Schulz in Zwickau,

, Bank Filiale Zwickau in

wickau,

der Firma C. Wilh. Stengel in Zwickau,

der Sächsischen Staatsbank in Zwickau gegen Einlieferung der fälligen Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsleisten und nicht fälligen Zinsscheinen.

Von früheren Auslosungen ist noch rück⸗ ständig von den Stücken zu Æ 1000:

aus dem Jahre 1920 die Nummer 150, worauf zur Vermeidung weiterer Zins—⸗ verluste hiermit aufmerksam gemacht wird.

Lugau i. Erzgeb. den 22. Mai 1923.

Gewerkschaft Gottes Segen. Dr. Krug.

22445 Kündigung des 40, igen . n.

der Stadt Durlach von 1905.

Unter Bezugnahme auf 5 5 der Be⸗ dingungen des im Jahre 1906 auf⸗ genommenen 4 of gigen Anlehens werden die noch nicht gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen auf 1. XI I923 zur Heimzahlung gekündigt. Die ECinlösung der Stücke er⸗ folgt ab 1. Oktober 1923 zum Nennwert bei den als Einlösungöstelle bezeichneten Banken (Preußischen Zentralgenossen⸗ schafts⸗Kasse in Berlin C. 2 und Bank— haus Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 66) sowie bei der Stadtkasse hier. Mit dem Kapitalbetrag wird der halb- jährliche Zins für die Zeit vom 1. V. bis 1. XL entrichtet. .

Durlach, den 19. Mai 1923.

Der Oberbürgermeister.

3. Zivilkammer des Landgerichts in Wies⸗

Der Stadt Dortmund ist das Recht

Beschaffung der Mittel für Friedhofs.

122392

Das nachsiehende Verzeichnis über sämtliche zurzeit noch ausstehende ausgeloste anleihescheine geben wir hiermit bekannt:

Nr. 20805 über 2000 4.

Nr. 21073 O74 O78 über 2000 4A, Nr. 204 325 669 699 790 über 1009 4A, Nr. 912 über 500 4.

Nr. 22174 423 485 520 528 588 über 500 A4, Nr. S099 g35 945 über 200 .

Nr. 25930 über 5000 M.

Nr. 26007 (25 G26 137 322 über 2000 M, Nr. 648 695 782 836 889 897 S898 über 1000 M.

Nr. 27039 O59 über 1000 4A, Nr. 127 150 253 262 263 332 339 456 479 548 592 605 684 761 862 865 über 500 4, Nr. 9772 993 über 200 4.

Nr. 28127 202 332 339 über 200 , Nr. 661 über 5000 .

Nr. 29169 791 über 2000 M.

Ni. 30532 über 1000 4.

31650 g80 über 1000 MA. 33862 896 über 500 .

34435 702 712 945 über 200 A. 35324 887 über 100 .

36930 gö58 g83 über 2000 A.

Nr. 37068 142 über 2000 4, Nr. 340 598 718 797 über 1000 A.

Nr. 38830 883 über 1000 4.

Nr. 40448 über 200 HA, Nr. 917 über 100 .

Nr. 41145 über 100 A, Nr. 354 516

über 000 MA, Nr. 761 über 2000 A.

Nr. 42217 253 über 2000 4.

Nr. 43399 921 über 1000 4.

Nr. 44256 über 1000 Æ, Nr. 869 über 500 .

Nr. 45299. 353 642 über 200 4.

Nr. 46085 über 100 M.

Nr. 57031 über 2000 A, Nr. 411 438 439 444 482 über 10090 .

Nr. 58843 über 500 M.

Nr. 59443 über 200 .

Nr. 72575 576 648 732 966 über

1000 .

Nr. 73045 113 996 über 1000 A. Nr. 74955 über 1000 4.

Nr 75446 688 über 500 .

Nr. 76134 543 über 500 .

Nr. 77308 347 348 378 652 653 654

über 200 M.

Nr. 78132 239 über 200 K.

Nr. S5l05 161 239 254 276 388 537 656 über 2000 A.

Nr. S623 166 490 520 641 708 789 über 1000 S.

Nr. S7 106 110 1659 207 265 499 586 812 über 1000 4.

Nr. SS396 399 443 523 550 über 1000 1.

Nr. S9l34 136 297 608 über 1000 4A, Nr. 822 840 über 500 .

Nr. 90062 101 148 1683 173 513 607 über 500 , Nr. 673 676 742 797 über 200 .

Nr. 9I081 088 154 187 188 202 über 200 4.

Nr. 110563 655 über 2000 4.

Nr. 111337 426 508 über 1000 .

Nr. 114568 über 500 .

Nr. 115373 406 513 919 über 200. 4.

Nr. 116087 280 über 100 .

Nr. 120191 299 438 478 479 729 über 2000 .

Nr. 1891077 078 197 244 327 390 687 808 809 826 878 9g39 über 1000 .

Nr. 122109 268 589 668 829 948 949 über 1000 H.

Nr. 1230921 125 über 1000 M1.

Nr. 124126 127 491 507 512 525 735 764 868 über 500 .

Nr. 1250902 125 134 über 500 , Nr. 598 603 604 607 619 737 812 über 200 .

Nr. 126053 234 über 200 A.

Magdeburg, den 5. Mai 1923.

Der Magiftrat.

5) Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(22493 Bekanntmachung. Progreßwerke Hofmann G Wild Aktiengesellschaft, Bruck b. Erlangen.

In der am 7. Juni d. J, Nachmittags

Uhr, einberufenen Generalversammlung wird auf Antrag eines Aktionärs noch folgender weiterer Punkt 7 auf die Tages⸗ ordnung gesetzt: .

„Erhebung von Ersatzansprüchen gegen die Mitglieder des Aufsichtsrats Nikolaus Wild und Direktor GCduard Gögelein.“

Bruck, den 2. Mal 1923.

Der Vorstand.

Gemäß 5 244 H⸗G.⸗ B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Otto Reinhardt in Berlin⸗Friedenau, Oden waldstr. 6, und Gustad Nieter in Berlin Schöneberg, Martin Luther⸗ Straße 32, zufolge hrer Wahl durch den Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten sind.

Berlin⸗Schöneberg, den 2. Mai 1923.

Allba Allgemeine Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. [22721] Hackelder⸗Kuöͤbbinghoff. Neutenn

Magdeburger Stadt

n Betrieb sind f de Herren om Betriebsrat sind folgende in den Aufsichtsrat entsandt worden: 1. Herr Franz Otto Schauer, Walden⸗ burg, Sa., 2. Herr Max Bocher, Rem se⸗Sieingrube. Remse, Mulde, 22. Mai 1925. Mahla C Graeser Aktiengesellschaft. Strauß.

Dag e, g.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Samgtag, den 23. Juni

1923, Vormittags 10 Uhr, in Wiesbaden

in unserem Geschäftslokal stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufssichtsrats.

3. Auffichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 24 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung im Geschäftslokal der Gesellschaft gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen.

Wiesbaden, den 18. Mai 1923.

Societè Immobilière de 'Hotel de Nassau Actiengesellschaft. Der Vorftand.

aeg . Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Dienstag, den 26. Juni 1923, Mittags 11 Uhr, zu Lübeck statt⸗ findenden XXIV. ordentlichen Saupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1522 und Die Vorlage der hierauf bezüglichen Be⸗ merkungen des Auffichtsratz Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ] z. Bericht der Verwaltung über die Feuerversicherung des Werkes. . Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden Anteilscheine spätestens bis 22. Juni 1923 einschließlich bei unserer Gesellschaft oder ber der Lübecker Privatbank in Lübeck, der Darm⸗ städter und Nationalbank. Komm. Gef. auf Aktien, Abteilung Behrenstraße in Berlin, oder bei der Hamburger Handels- bank, Hamburg, zu hinterlegen. Lübeck, den 17. Mai 1933.

Stanz⸗ und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel & Söhne, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Heinr. Thiel. Wesenigk. Deijfen.

20788 ; Karmitri Zigaretten abrit Aktiengesellschast.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen u. Werkzeuge Einrichtungen.... Autofuhrpark Beteiligungen ö Kautionen und Effekten Kassa⸗ u. Bankguthaben Guthaben in laufender Rechnung

Material⸗ und Waren⸗ bestände

Avale p a9 zz oo. =

.

1

bb 468 972 202 259 300 260 001 096

8

l

151

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Rückstellungen, Konto

do. Konto Wohlfahrtsfonds ... Verbindlichkeiten .. Aale. & hd zo ooo. Reingewinn...

15 000 9090 68 643 603 30 000 000 10 000 000 339 845 698

6 655 538

b20 144 840

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

AlIII

515

l

gs 39 g36

S 652 361 93 154 105 10000 900 b6 655 538

262 201 940

Abschreibungen ... RNückstellungen... Wohlfahrtsfonds .. Reingewinn...

15181 III

Saben. Betriebs überschuß ...

8

262 201 940

262 201 940 45

Die auf 1090 oo sestgesetzte Dividende ist von heute ab an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin 8. 59, Boppstraße 10. und an der Couponskasse der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, zahlbar.

Berlin, den 14. Mai 1923.

Karmitri Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vgorstand. D. Schnur. Job. Reisnes.

r / 1 1 1 ö⸗è— ; 55.55 sd 7 ä