1923 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö . U ) . . . . . = .

* 9 4 8

L= ä,mer, Kohlengroßhandlung . (jetzt Frei rialien und Bam pf · Ziegeleien. 21 . bett. Bl. 90 und 496 des Jetzt offene Handelsgesellschaft. D Ju A Nr. Bag, Herr. wir Firma Otto . z ee g, ist eingetragen worden: Kommanditist Gustav 9 Haft; . Der worden; Die Heneralversammlung vom 3a, . . ; 4. Ketr. Ii Firma ist erioschen. damelow ist aus 2B. April 1923 hat ö nhaber ist der bisheri ; ssichtsrat ist berechtigt, einem Böhlitz- Ehren ĩ 63 ö 1 Essen: Die Firma ist er Amtsgericht Freital, den 9. Mai 1923. * e 6 . * 9 * * n , . ö e , . beelsgaft ae, d, die . ö ,, , 9 m. ves Ge. e. . . die Gesellschaft in Gemeinschaft mit A 2064, betr. di . e wee en, denn,, rage ossen, das ꝛdkapi . 1: Aug . ilen, die chaft allein zu er Gesellschaftsvert ĩ e wit 566. h ñ amburg ver einem Borstanudsmitgl ed zu bertrete ö 1 is * w Firma Fürstenberg, Oder. 19703) Grimmem. 19321 15 000009. * auf 8 0) g 6. 2. *, a einen, 5 hr rig e ö . 25. , 6 ei hen l 6 en. 16 e nn er, n. lech =. zedri ad c ö . 1 . , - , , , , , ,,, nr, n, ,, , , ge e , ,,, nne, , , , , , , . . rma sst erloschen! * 665 rstenberger Korbwarenfahrik r; irma Gustad Ramelow Tro sfentlicht:; Neu aus schluß vom 21 stung. Dun an, ee m. di 63 . rt worden. tammaktien zu je 1000 A, 3000 auf Die Firma ist , , . esellschaft mit be⸗ K . Zu A Nr. 3052, betr. die Firma BGesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimmen) am 23 April 1923 einget gegeben werden Inhaherstammaktien, und Stammkapital de April 1933 ist 5 cer van, die en e Ge Gegenstand des Unternehmens ist: den Inhaber lautende Stammakt: ist geandert in F. K. schränkter Saftung, Ziweignieder⸗ . 1 . 26 Oer Cie,, . Fürstenberg a. O. ist . getragen: zwar 7509 Stick je üb al der Gesell das allein zu vertreten. 1. die Uebernah d Fortsetz: se 556. aktjen zu Paul Kramer. lassung Hamburg, Zweignieherlaff J e , , , 3 , ,, , , n , nn ,, A Zan, betr. die Rlyma ng vom 11. April 1923 ist das der Gese aft ausgeschieden. 565 6 un je über dd, geändert und beflimm aftẽberltaa; era 2. Hein rich Epstei Cha der Firma Ludzwig Vupfe Ferner würd bekanntgemacht: Die nisiale Sambu ö manner aftung, zu Hier Ra ianeerhiatt Tig in Fer, Sätemnmkchitgl anf 1g Chg M Se ehen mtsgericht Grimmen tück gm son , und 90 Stück zu d,, ,, mersienrat Dein ri in, ju Gbar, k Lelpzig sanlk Kren. Filialen. Im Aube Fer neuen Stammnaflen ersclgi üffu, ien, Hmeelgniehrr,. Drechn. . : . : worden. Julius 3 1690 3. Alle Akt * Gesell mn, J allgemeinen die Fabrikat olgt lassung der Firma S. 28. Ha rmsen ür di . . , , . en, ,. , ö ,, , ,,, ; un n m chlt En cen. Heneralpbersamng lung vom JI. Aprit 933 n unfer Handelsregister ist hent Saktien, genießen je dreifaches Gegenstand des u ng. st erteilt . Junkuhn. wie von mechanischen usikinstru⸗ 100 33. ; lschafter. Hein ri 29 ender Ge. „Mundus“ Export? und Jimport— 1 ,,,, . ö. ö e zur Siimmrecht kei Vefsetzuung bes Aussichis⸗- Betrieb en nternehmens ist mer wird bekanntgemacht: menten, insbesondere von sesbst⸗ Die Vorzugsaktien gewähren in de ⸗— schafter; Hein rich Wilhelm Harmsen gesellschaft mit beschränkie . 2. r hen, Gren , mmm, ffn r , be. 3. die Be⸗ rats, Aenderung der ö en und Auf⸗ be ines Handelsgesceäaf der e Bekanntmachwtwgen, der Gesell⸗ spielenden Pianos, Orchestrions Kla- Genergl , e. en, Kaufmann, zu Bremerhaven. tung. D änkter Haf, . . Essen, FRunr. 19256) sti ö ammkapitals be= ug des u nn, ichard Beyer löfung d gen un nehmlich der Handel mil fe dor Folgen im Veutschen Reichs. vier iel ; nerglversammlung bei der Beratung Die Kömmanditgesellschaft hat ei g. Durch Beschluß vom 4. April rn ern reg iter ii am z dr stinimt und 8.1 Satz J des Geselsschafts. zu Hustron als Hrofurist. elne ragen! er Gesellschaft. Die Vertrẽlungebessn Boh. ft e e abparaten (Phonola) und Be, und Abstimmung über folgende Gegen⸗ , , , r 6 , einen 1923 ist der 7 des Gefellschaftsbertrags . . 1923 eingetragen: ; , Meingewinns geändert worben. Güstrow, den . Mai 855] Ha X S., den 12. Mai 1923. schaftõführers Mar ten⸗ gnis dez Ce. metz, stand besteht aus einer oder n i n derselben, 3. bie Beteiligung stände: a) Erhöhung und Herabsetzung brngr 1923 hegonnen am 20. Fe⸗, in Gemaßhelt der notariellen Beurkun— ö Unter A Rr. B63 die Fimma M Amtsgericht Fürstenberg a. O., Das Amtsgericht. s Amtsgericht. Abt. 19. Fran Hernian wn ist beendigt Der Hi en end wid hom K an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ des Grundkapitals, b) Abschluß von Proku ö. j dung geändert worden. ; . ) . den 11. Mai 1933. ie, , neee, . ok, zu mehreren 1er ird vom Auf,. nehmungen. ; usiongbertrã , , mn, ; ra ist erteilt an Hermann Export J ü . ö , ö age ue, . , ann,, , ellen . . , 468 , ber, e e, ö Cob J del unse . ister i n Sregi . ftẽfü eingeteilt in nehmens im , ee, ; : ei rr, : ö 2 Sl h. . Handelsgesell⸗ ** ,, ister . . ü. be zum eln. n , Gre fen g, i er. ö,, hrern . . Böhl uf ben. Nia men, len e e, , Wahn . . erteilt an Bernhard Arthur Loren). „Cern, He fig seusch t ö in, r, n , n ,,, , , Kd . vor 19965 von Moses Cohen unter der mit dem Sitz in legen einge⸗· Yer erein ist durch Beschluß der Ge⸗ It heute inf ee: . Qipl. Berg⸗ Heller sind aus dem eee un Tage vor dem Rur, Versammlung lien zu se 1060 36 n amm Im übrigen haben die neuen Vor— erfönlich haftende Gesell erteilt an Eduard Wilhekm Julius 9. nicht eingetragenen Firma M. Eohen tragen. Perfönlich haftende Gesellschafler neralversammlung hom 5) * HMwobember ingenieur Ernst Daub, in Bad. Orynhausen eschieden. orstand aus. terer Ten, mc, Weroffent aktien zu je . . zussaktien Lie ekeichen Rechle wie bie ö 1; esellschafter: Wamrezeck . 7 . - ; ; er 4 ; ; h ; nberaum : Sind mehrere Vorstandsmitgl j . ; ommissionsrat Karl (Carl Hermann C . ö = ö , , wr, , ,,,, , e n , ,, ,,, , ö , e,, . ich i . * f n ; ĩ z 2 ' St n ͤ mit in⸗ Hei ] . amburg. ĩ * ö . 1 ö 3. ten,, e ,. . . er n,, ö 8 ö JI. 6 e 33 6 mit Zweignieder aft ng dun . nin, gar, . d saoly auf y 8 14 6 . k en gd. . dugo ö Ft . 3 des J. P. A. Gayen ist ö 5 Essen. ; t ju Rost ĩ geschieden. . n n. en . ( ied in Gemeinschaft mit einem Pro- Die Kommanditgefell ( nd hat am 15. März kura i . 4 mn Echt. Wr, bett. zie Fienms geh 1 , ö jet T, Ritmeite , JJ .. sa, , m, ,, 16 . Sprenger, Gssen; 2 . . daz Handelgregister des ö Verf sind 9 an. die Justizrate. Sr Das Ümßegerich. Abt. j. zu 6. ö a, t Berlin . p en, ner e, i 1923 begonnen. . . * ö 2. , beschrüntter nenn! 4 teften Heinrich Benning, Essen, ist Pro misgerichts ist in Abk. A. Nr. 115 beute Pißssihlen, un Knebusch zu Güstromw. nis, die Gesellschaft ü nit der Befug= 3. Dr jur. Hans Becchio, Kauf. fugnt . ; *. 2. Mai 22 Armi z urch Beschluß der Gesellschafler vo: . . ; ; . ö , e. ; ; 5 2 in Gemel nch Dt. . gnis erteilen, die Gesellschaft all ) ; rmin Koenemann, Privat ; ; , en. bom ;

ö ö k 9 ö. ö . irma Johann Gisttow. 4 ö =, . . K i eie . . . . . ö zu . ö ; . . 46 e , m ffn 8 . 2 enhung als Hrn fe ner, . ul * 05 g mn pit . hütte Esf ja ö . ; ; KJ 8. Mai 192 ' . ; e Firma zufar 90 . ; . : Kommerzienra wig ; ö U z 5 000005 5 a, e . ö kö. er, n, mer mn k a3, ,,. e or , ,,. r eg e k heulen,, ,, mr, ben, wn , nn, ,,, . n, ,, . Hefe e, G, d oben es ausge schkden er Hel nrtch Häger ift ö. ndelsregistereintragung vom 39. April org Arthur Selmar Ernst Ger⸗ Hamburger Ei Die Ausgabe der Aktien erfolgt um S 1 ,,,, ellschafter ein getreten . tret . in-; heit der notariellen Beurkundung ge— ö ee m . 1933 ** . n, . ger Eisenwaren Vertriebs. 3 At tto Tetzner, Direktor, zu Leipzig. 1 ; 5 and 3 5 r , , m, . . Henbels eg 19716 Gre ele . ihn, 5 n * * ö , . als Ge 2 mit beschränkter 36 5 ue e silscchtsref besteht aus: Prokura ist erteilt an ol hard , e e, Die r nr wird von diesem gert er e, H. M. J. Gehrts i . Friedrich Brenneniann, if, . erichts Abt e f g n . g. fen . Gu bach 25 5 7. w hat am 2 107 . ee ern. 1 ben rm, D. und Rirter⸗ n ,,. wih e m, 667 geb. Shot a en gie e fn ö e ek als Kommanditgesellschaf 2 Sg en lr Vegan 6

. Protura erteilt. Gefell chaft. mit. beschränkter Haftu geri mmersbach. April 19825 begonnen. Stammkapital d ist da; aukebefitzer Wilhelm von Alten, zu? Geudin , Ru ein Fon manh tist eingetreten, 2 enn, zu en teten, zum Geschaftt—

ö. Zu B Nr. 117 ie Ri ölli n ä ing Kw Die Firma ist geändert in Mat⸗ ; er Gesellschaft ; . udtner, zu, Leipzig. Frans Rudolf Die Ge 1 Der persönlich haftende Gesell führer bestell , , , ,, , n , , , n, , , , , en e e, , rr:

änkter Haftung, Effen. An Stelle ist am 30. April 1923 abgeschloss. . ereintragung vom 11. Mai ift i e n, n, näßheit der Di. Franz Schiftan, auf Rittergut Gohlis, jed ö . ie an K. E. J. Ebel und H. E. t en. ö e e Gesellschaft mit be⸗ ).

ö ö offen 1933 bel Kerr Firnis Beutsche Band Hermann Fener, Kaufmann, zu Altona urkundung geändert, neu Gternberg. Grunbhof Reis . 1 em mil ber Befugnis, die Kruse erteilten Gefamtprokuren sind er= Zoels „* Eo. mit beschräukter Haf- schränkter Haftung. Die Prot .

H ist der mn ö ger sen. . . weigstelle G ) ö s Gelen alter einge gefgßt und u. a, bestimmt worden: Her, . re Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem tren sind er⸗ tung. Fritz August W des H. F. ö . ro rura ö ö der ,,, inline , ist die ren er e n bg ne, ö. Di ir. . ö . irma der Ce l e ren, ö. . ö w Vorffandsmitglied zu vertreten und ,,,, ist erteilt mann, . . ist . ger we, r e e , 96

4 ,, r ken unn e e r e. , herasser fenen dom sc. h. es it 16. Fehiuar 1623 hegonngn. ge, urn esgh ftr, n, , we, . J u einem ge, n r Barren, ,, et. k ,

loschen. Amtsgericht Essen. . Das e, n. bee . 3 , n i sS auf . ist geändert in Gebrüder beschränkter 6. U , mit 4 Heinrich Schmithals, Direktor, zu . . nn e . Die k . je wei aller Ge , . e, ,, . * wer ge. vom 25. April . -

Hasen, Fenh 56] Kaufleute 6 eh. üihrer sind, die Millienen; Mark y . Wielgud &. Co. Die offen. Handels ; Gegenstand dis linteinehmens st zer 5 , eb ne en, General i, ,,, w sind Usammen zeich Dar Beschluß bem? dri . heit der . K .

, Hoch, zu hebe on 1 do Ci mättfen ars, gesclsctheft ist anfgelöst zorden a , , , , n n nn, bas Stammfanital der Cöseisschaft I Saher Korken V . 103 einn . am 26. April 8 . J . . , Stück zu je og s 3. ö. ö. k Gesell⸗ k Geschafteführer h. ö ph, ö zu n ger g, fand besteht je nach Be . Friede D e,, ö 6 5. . ö gn * Tec g eleun gel gur . 3 ö. . 5* ie auf de ; r Peter Wieland. men ch hrer be⸗ Fharlofte ; ; Be⸗ ) owie der es ll eschränkt ; e ö ö ö , , ,,, . J i,, e,, d ere n, , ,, , , . aftung, Essen; Die Gesellschaft ist durch ö ö 20 k , J,, Otto Bi n . gesellschaft. In der Generglver⸗ Di standsmitgki . begonnen. ) rdt . Co, Gesellschaft ist unter entsprechender Aenderun ö

n ng ; . ĩ . burg. als Gesell ischof, Schmiedemeister, , 6 ; ie Vorstandsmitglieder werden M ; mit beschränkt des ö. 9 ͤ .. , * , nee,, ,,,, . mn, , , ,,, , , rige Geschäftsfül ö. j ö j ͤ i a ertrags q ö ar. ö den. j j 3 ) ; mburg. De 31 ö . , , ge er ,,, , , ,,, , ,, e ö 87 Petr bie & j eilung de rundkapitals, di n ñ . 1. orden. In⸗ bon 3000 au . ha 8. 3 4 un Fri 5 gehoben und die Fi ĩ ie Vertret i 6 ö. . (. . . die Firmg Max k . 6 Handelsgesell. Bestellung von n n term . Carl Winlhus. Inhaber ist jetzt Heinrich ö ist die bisherige Gesellschafterin i ,, 1 ne lung der Aktionäre erfolgt durch öffent. 23 8 3 4 ö. „Alter“ Dar bur em, hen Klon sᷣ i err , ‚fnsfic . . J

. ö ,,, . , JJ n . e, Def, au, . ant. rgieelgeickerlaffled Cf Ben, H, een caft ift aufoelöst, Das Gr irch den nen ann die lien, min n m danl Jr ledenhe⸗ . se bbb) 6 un Ko auf den In. und drei Werktage vor de ö. „„In der Generglberfammlung ann geshamburg, nit zum weiteren . Bankbea n ten? Fried Schneide Düssel schaͤft ill mit Lem Firniehrechte auf 3. depots der Vorstandsmitglieder, die Legi⸗ etallätzwerk Hamburg⸗Nürnberg Feind . . er lautenden Vorzugsaktien zu je bergu w Einzelprokura ist erteilt an Clemens der Aktionäre vom 10. März 1923 ist Geschäftsführer bestellt worden.

rf, . ö ; e timation d m alf Fleischmann Füller. ; eindt Mansfeldt. Die . aumten Termin. die Aende Max C. ; ö . . ö irre Sfr gl nbi feln en . ö . , . 3 an , l ,,, n a. , . erfolgt. ,,, 2 . Clemens ö. ö . . , , , , , . ‚— tretungsbefugt ist. Den Kunsmann er Ueber ng der in dem n , f. 63 J rats, die orm der Wa 1 des Au ö lermann, zu ankenese. Nohde Jie ble * . Durch Beschluß vom 19. April 1923 ist das od ffach Sti cht * di onnerberg, zu 8 urg. n ung 91 Dssen worden. assung der Ed. Seiler, Pian o⸗ ; . Paul Frielingsdorf, Essen, ist Prokura Geschäfts begründeten Forderungen und w e n , ,n in. i. ,, ö ö i,, . , , Bie er Hcfchsäett lackn srl gal üb mn: . . dee. ö w Ve in lich elen ift Cei Ser de ge . reters und die Protokollierung, der Be⸗ n ,, f. ist die Gesellschs terin ming ditgesellschaft ist ein Kom— erleilter Ermächtigung die Aendern ung des Aufsichtsrats, sind Claus Franz Arthur Schlüter, zu auf den Inhaber. schränkter Haftung zu Liegnitz J

ö ig ar t . . lüffe des A = , B. H Rurt ͤ n manditist gusgeschieden. a ö ung der Aenderung des Gesellschaftshertrags n Meissner irth. Di Zweigni . ö K dd 2 , i , r, en, ,,, 4 beer , , lsfien Prokuristen Herz an alen m , , . ien g Aer, enen, . ö zu fen . mit Zweignieker. . e , n, . , , dem zur. Verteilung, an die e, . ö. ele & fat! n,. 6 rf ,, d, . mit beschränkter dohesen. n . J ; immrechtsausii dre, di bung, a e ü igt ingeteilt eee. n, n, i r Kupper. Ei ist er du Fiegnitz / e n, . 9 . betr. die Firma in,, . ö . n. . ,,, . 96 Bie Prokura dis 5 i rn nn, In der Generalpersammlung der h gie er zu a g . Alti gare berhleibende n einge imm ö . Handelsgesellschaft hat teilt an . Tie , nl ; er i, des verstorbenen F, Preiss —⸗

. ö. gift . i 3. . in ge le 2 ö ö, . ie neren. uit hr, In das G 66 . . 16 8. . . ) J k zu je M , mn . k 1. ö. 1926. begonnen. ö ö an Karl CGrich Wesemeyer, . ist ö h n,, . zu . .

chluß der Ge fellschafter . Mär aufmann Richard Habert in Görlitz rsammlung und eine redaktionelle Aende⸗ B . . e i 1 Gescljsch tsbertẽ 6 nd. 2 Ver zugsa tien zu je o)) 6. Alle Stammaktien eine Dividende bis Die Firma ist geändert in Schlüter ona. zum Geschäftsführer bestellt worden. ö 18236 ist das Stammtapitdi ö. een Ghrltz . i betreffend die Bekanntmachungen der 9 rodt, Kaufmann, zu Rissen, als ags in Gemäßheit der Iilten lauten auf den Inhaher. ch nde big um C. Huckfeldt. F. W. C. Odewahn Zweignieder⸗ Die Firma der Zweigniederlassung ist . ) . ellschaft notariellen Beurkundung beschl 6 ö Höchstsatz von ? 26. Reicht der Rein- ; . . 86. .

, , ls ie bäh bel ene ei, de bäh ere eee, , r r hn ,, ,, , e , , , . .

; . K ö JJ Apri egonnen. ninistration ausgegeben: k on mi, 6 mn. ĩ 5 übeck. Pr ür di e , ne. ränkter t x 1 . , . . igen Bin erf ee begründeten Wehen , , , , rn, , , , . ler nelec. Brzäelich des Zn erh in , w ,,. ae , . . 5 n e, . . o S eingetragen ö S n ü e ier B 3. hentẽ ö 3 J ,, Sitz der Gesellschaft ist . . der Key ĩtals⸗ 3 , . . habers Kämmerer ist durch einen Ver⸗ E, . ere, dn geg e , find ö Dien, ist erteilt an Otto Reuters, ö

telle de⸗ n (i 85 i Nr. irm ; unter 59, Hi d an. habe ind nicht über⸗ —ͤ ööhung bis zur Höhe von P j ; merk auf ei G i =. einrich Friedri egnitz. . . dn ede ,, . . 58 n i . , e, Nel ölen e ee, . . ,, ,. Der Gesellschaftspertrag ist am e , Lief gere, T, hoch & ,, w . . 4 Vil * f i ß e, n g. i e Wetze Irentag Kommanditge sest= ö zum Geschäftsführer bestell n, Essen, Herzig in Görlitz ist Prok . sons götragen worden: Nach de Franz X. Schmid. Inhaber: Franz 2B. Januar 1923 abgeschlossen worden. Narr Stammaktien zum Nennwerte 5 falle der Auflsö register . worden. leute, zu Hamburg, als sellschafter schaft auf Aktien. In die Gesell⸗ ö

. ; . Ir * ö. 6 ö fahrten We dus der . mir. , . r , bur ö, . des 1 die . „, Vorzugzaktien zum van ven pr . . . 3 Rothfield. Die Firma ist er⸗ ö . ü. Eftgit Oberingenieur Adolph Fried⸗ 1 w andlung Barz M 3 5 lung vom 5. Februar 123 i ö . e er: Fri er ng gemeinschaftlichen er dien n wer e. . g ö wen oschen. ie offene elsgesellschaft hat am ich Koopmann, zu Hamburg, als per⸗ , , ,,,, J , , , . K . o, Gese t mitz beschränkter Haf' e es Gesellschaflsvertrages erhö ; uf mg. . . .de rmögen Ehyfaches Stimmrecht, das ie eines Aufgeldes von 10 H. H. Jensen ist erloschen, alt. Geändert in R. J. X. ;

In das Handelsregister ist ani tung überge ö kter Haf- um oh 39. ö Die offene Handelsgesellfchaft hat am einzelner Mitglieder diesen Familien so⸗ Fällt, der Besetzung des Aufsichtsrat 39 M sowie auf Simon Hirschland ; Sarck C Söhne In der G E6. April 1923 eingetragen: . gegangen, daher ist die Firma Hieselẽ nerd auf 11 000 909 A. 1. Januar 1933 begonnen wie die Betätigung aller Geschaste ein⸗ ber Aenderung des were ssch . 3 in. er aus früheren Jahren etwa weignied e . Die Vertretung der Gesells 12. Ap * . 5

,,, . . ö versammlüng hat, den Pꝑict *Im send KWözeber: Peter Ki sch' n fl , ger ln zer rere z f ö. rags rückstän 6 Dividendenbelräge, bevor 3 erlassung zu Hamburg. Ge⸗ w e ch . 86 * . . ist die Aenderung der Voß, Essen, und als deren Inhaber Greulich 3. Gy die Firm Bruno decht der V z , es, Stimm- Asmussen, Kaufmann, zu Hambur chäfte und sonstiger Handel sgeschäste chrinkt ist ö ö. be elne, Ausschüttung auf dit Stam maßtien 86* wehhrg t grell amn, m,: in allein, durch di h Gesck. vertrags n, n, , ern,, .

Emil Voß, Kaufmann, Essen ö der 96. B rlitz und als Juhaher witz 26 . ü 6 geändert. Hierzu Adolph Spitz & Es sells 2 oweit sie nicht 6 ae, n gh, be⸗ Jon dem zur Verkeilu pie olgen darf. Auf die nach Aus— rens Gustad Brunken und. Walter schafter e ein g n K . 6 2 , , ö . inn, Cen. ] : ö. ; . . ; 1. . seser i ; . chlossen worden. ; kate. ge gnl, g hia Heinrich nn fen f! . in. Hörlitz, werden 3 ar . 2 ausgegeben egn Albert Adolph Opitz, zu Altona ördlichen Genehmigung bedürfen Iltionäre ve rhleibenden hen, j schütkung dicser ihngn zukemmenden Be⸗ ürss; je wei aller Gesamthrokuristen 365 , . undung bes ; ;

. . ; r. . 6 / ; i. gewinn . ind zusammen ichultze. In dag Ge t Alfred Jakubowski . . . mit elek. Bonfack in Görli ö. 8 166 4 zum ae , , den., ö , . itmann, zu . Stammapifal der Gesellschaft 2 die Inhaber, der WVyrzugs. . die Vosug⸗ĩꝑexnst ö r e , sst Carl Christian Johannes . . , * . mit k n ,, e ,, ö , n , , e e.

r , f. dei ; 8⸗ . uer. De ehrstim t h , . ö. ( n, winn nenfabrik, A . amburg, ese ter ein⸗ ; . ; R Porden. . be , . Unter Nr. 22090 die rn, n,, der Vorzugsaktien erhöht sich, von ö eng ö Hugo Müller, Kaufmann, zu , e , hierfür nicht aus, so In d getreten. 2, . n , , hat am Liquidatoren sind Witwe Toni Jaku⸗ . H . r ,,,, i, n n ,, eng enbeglcelelschft bet an Ee, e g fi, ,,, ä, , n D hfflz Renne see elschaft bat an K ö a., egen ,, ann. ge rr se en g at m in , , Reich. Länder oder von Earnap C. Gesellschafter: n , , , , hatt. Solange be 6. . u öhung des Grundkapitals der Gesell.⸗ Mai 1923 begonnen. rr Ire. . ist erteilt an , 6 aufmann, zu Berlin.

Effen, Theobor Guhl ö een J haf önlich haftender Ge· an) K . des Aufssichts⸗ m Hubert Albert von Garnap und Olivera Filu Cia nal Leschränkter Emöhss sind, ruht d,. vo aft um 9 000 0090 Æ auf 20 009 900 Bie Firma ift geändert in Ernst Meyer, Gooss X Co kura i . r. ö. han. Jakubowski. Kauf⸗ Veriin. Effe ne Hande lsge ellschaf Die n, Hörl e Genn A hald Len söseng der f . n,, urt Hermann Müller, Kaufleute Faftunß. Qunrch Beh i em tehht. J act dur zinßget won 1c 3rr den green e, Ce. exteilt an Kurt August Gu . . h 1 J g Gesellschaft hat am 19. März 13 be 1 Januar 1935 ö hat am . ellschgft. n mburg. ; m gi mch He⸗ Bei e ö Inhaber lautenden Aftien zu je 5000 Ludwig Roland. Die Firma ist er⸗Windler K S ö 6 Haller, nen ist allein Kichnung berechtigt. * 1 ö. und sst e a. S, den 9. Mai 1923. „Februar 1963 ist der Sitz der Di einer Liquidation n d 1000 .. eiffert. Die offene Alfred Jakubomfski Gesellschaft . , , eee ' , de, n,, e. , , ware,, , ,, , ,, e , wen, e e, , n ,,,

än, gllenzs , giro ö (aer rlitz. m anne r d nn Cie. Zweig Köör'bh Rr igesenschaft für inter. engt 6 . X teil. sprechenkbe Aenderung des 3 4 Absatz! kanisier Anstalt Georg Kunst. Die after Heinrich ö ö. ö ö gin Ven 9 * hlautenden Firma zu ö Vogt, Essen, und als deren Inhaber Gräf In as * ige] * nieder kasfung! 8ambnrüg.; reh. nationale Xransvorte, Rizdee⸗.;. Derlin, mit Zwei engeselfschaft, des, Gesellschaftsvertraas, beschlossen Firma ist erloschen, k. j ö Theodor . Kaufmann . ; Die . i lo, 10, Ri, zig i en n . K nigderiaffung der Fizma Keungg F ö. lassun Samb Znweignieder · bann, m Zweinniederlassina ni weCen ge, Sans, Jordan. In das Geschäst i Bie Firma ist ge ĩ in ri 6

. Die er Firma Hofmann E Nr. lt, Otte Behrend Hall 4 S, min Lig . g. Famburg, renn, Gn eh. . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Carl Gwald Ul ( irma ist geändert in Heinrich Der Gesellschaftsvertrag ist ö , ,,, , , e, , , ,, , ,,,, . , , fer, ; e, . fgelöst. Die ** ; . urg ver. J ; tz e Erh . ; einge e st eingetreten . r . ) ist: K e e . ö. ö or e * Sasc. Di girrn 6e ,,. . , . e, d. , . k 3 ö

Zu A Rr. gad5, betr, die Fir Thin e in gericht ahr Fenn G, gabe nl setrloschen. fen Der Hefe lljchaflewertrgg ist. am b hh es durch Aus 9 und doch guf den Inbaber am ä. Nai lgt3z begannen; JJ . Knott & Co, Cf e, . er lich n r. Amtsgericht. Abt. III. S den 11. Mai 1923. Mineraloel⸗ Import H 19 hen. anf den ur usgabe von 3000 lautende Aktien zu je 10900 . Die Firma ist geändert in Jordan 36 an Amanda Adolfine die Fortführung der zu Berlin, Lehrter ö

tott & Co., n; t Das Ämlsgericht. Abt. 19 ; eygster Oktober 1922 festgestellt worden. „den Inhaber lautenden Aktien zu Ferner wird bekannt ht: j * estphal und Heinrich Friedrich Otto Straße 40 ter v ; . aufgelöst. Der bisherige Gel dlff rn r. 189. Busch. In die ö . Handelsgesellscheft Gegenstand des Unternehmeng ist: E lcbü . und 76 auf ben z wi anntgemacht: Die Hoffmann. Becker; je zwei fler Gefamtprokursst Straße 49, unter, der Firma Alfred ; Kansntünn Martin Kndtt ist . t Gg eitsmwal'd. (19.20) raue, 8 , ind Edmund Max Felix e il und Ausführung von Speditionsge häfen Uutenden Aktie 3. en i neüen Aktien werden zum Kurse von Adolph Düffert . Co. Persönlich sind nusdnr , rokuristen akubowski bestehenden offenen —̃ r n er rr, men, ee, . In Tas Handelsregister A ist heute In daz . 19728 eorg Friedrich u tft! Sat n Huh ,,. 6 Wm, de uche, dom. P entspr⸗ 3 iin e 10 000 M sowie 115 33 ausgegeben. ; haftender . Carl Wilhelm Rust C Schröder ö 5 ndelsgesellschaft, 2. der Erwerh von k Martin uètt jetzt lautet: . e. die offene Handelsgesell⸗ heim ziesige Handelsregister A ist ! zu Hamburg, als Gefell. bardi Werten jeder Arg les G ef e' Aenderung des 8. 3 Karosferiemerke Gienapp Attien⸗ Adolph Düffert, Buchdruckereibesitzer, H. C. Peters ist Die Prokura des gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ .

ö . grünwald C Friedeb L heute unter Nr. 3465 die offene Handels⸗ 64 g. 86 udierung von Werlengen , Gesellschaftsbertrags, beschlossen gesellschaft Hamburg, In der Gene b ; G- Cheers istzerhgschen. nehmungen und die Beteiligune

Zu K Rr. go97, betr. die Fi ! ft Grün Friedeberg mit sesssch d schafter eingetreten. inanzierung von Geschäften alles orden. In der Gene zu Hamburg. Louis Cohen. Prok ; eiligung an ;

ff . Firma dem Sitz in Greifswald ein n ee schaft Merkelbach u. Bretschneider, ; anzierung Hon Ge . de g, . ; ralversammlung der Aktionäre v D j n. Prokura ist erteilt an solchen Unternehmungen. ) 3 , n s , , , , ,, e,, , . a, , n,, e re nee,, , , . ee, d Kab oe ee , , , , oarnicen mann Peter Paul Malherzik in fen Gyn nal m ei aufleute alter Hie ebe ln e, Hb i, eier und. Ehefrau Busch, geb. Tölke, aus. schäfte, di dt fte em im In igt 3 Hod h , det nen fn bebe 9. auf den Namen lauten,. egonnen. ere en. . 6, ö r bean sptohftta erte] el 3e ert Fender, , nde def. Kan geschieden. . stehen G, . , j66h in quf Filmhaus Krüger . Go, Gesell. Walter Baer. Die Firma ist erlosch e k ö Hanz ( Hgammgnn in n m f ö 166 rg 94. 5 Die Gesell⸗ , 866 ät an .. a. S. Bie Firma ist geändert in Seygster Vas ii chrunhkapifal der Gesellchst M Uklien iu Me Rio &) . * 3. *g ö lautende Stammaktien so⸗ schafter; Christian Friedrich Carl . Adolf Klemmer. J erlos chen stellt, 9 wird die Gesellschaft dur in ; k ö da. eilt in ö 6. des Grundkapilgls der mann Krüger, K nmer . Inhaber: Adolf zwei Geschäftsführer, gemeinschaftli ö. einem der Gesellschafter vertretungs⸗ rer o de 5r , Sonnen. 11. Mal 1923 be . n , m,, besrägt 3 G00 00 M, eingeteilt in 30 len lauten auf den Inhaber g . 1 . 18 P m Krüger, Kaufmann, und Louis Johann Heinrich Klemmer, Kaufm dertret , er ; befugt. Amtsgericht Essen ö z . i 10. Halle a. S . Mai Elsena⸗Kellerei Herm. J. P. Elsner. auf den Inhabe sautende Aktien zu je Ferner wird ber ö. ; ,, um S800 00 A a Marie Hermann Krüger, Kaufmann zu Hambur e. ertreten. Die Gesellschafterpersamm⸗ J. ö mksgericht. alle . S, den 11. Mai 193. nhaber: De . 1 Ausgab gun gemacht; Die 33 „S durch Ausgabe von 18 und Fabrikant, beid zamb 5 6.96 ; lung ist jedoch befugt, falls mehrere Ge⸗ J , . Das Amtsgericht. Abt. 10 Re Lermann. Jöhahnes Peter 100 6. abe der neuen Äftien erfolgt zum anf, den Namen, lautenden Morzug r g en . pale, , Fephher, Die offer eine, ef haf? . Preital. idMον e. ö 19. 1sner, Kaufmann, zu Hambur Besteht der Vorstand aus mehreren ne von 162 9. ati am ooh ö en Vorzugs⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Handelsgesellschaft ist aufgelöst w c rer bestellt sind, Geschäfts-

Auf den die Firmen Bellmann , 1972, Halle, Saal . 19 B. Jielich Eo. * Prhkurg ö erteilt Mitgliedern, so wird die Gefellschart wig Hupfeld Aktiengesellschaft de en . . 6 und 3000 auf am 1. März 1923 begonnen. ie Firma ist erloschen. . rer auch mit Einzelvertrelung aus- ; Thämer und Sächsische Lackfab J 9 . Rm re long ister Abt. A ist bei In das 3 sster 19731] an Erna Bertha Christine Wobbe. durch zw ing t de, lieder gemein. ö eign leder lassung 8 he. af n 8 * autenden Stammaktien Bezüglich' des Gefellschaflers C. F. SHaudels gefellschaft Fleischerverba zustgtten ö 4 . ke et Clemen irn e 6 h 6. 1. 20 Girmg Gustay Ramelow, Trib⸗ Ne. 58, Hall elsregister ist unter Bandt à Mette. Die offene Handelg= zwei Vorstandemitgl e gerstands - Bigmiederlaff n , , 3 M beschlossen worden C. H. Krüger ist durch einen Vermerk Aktien⸗Gesellsch tischer verband. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ ö.

ces ; r., 58, Hallesche Maschinenfabrik r , ae schafllich ober, durch, ein hrlt 655 ung der Firma Ludwi Kapitale t ĩ . aft, zu Berlin, mit ? . = . Fair Kier ef ihn , . ö ö Hen ng i ur rtreten. . igung hat der Aufsichtsrat die Aende⸗ ö erteilt an Fritz Krische, Geschäftsführer: Witwe Toni ö ö hingewiesen worden. zu Köln⸗Chrenfeld, mit der Ben l. bod de T , m Been s * .

s , w

k ö K d P. J n. K ; ö K . D ö . ö x . . I J . . . . ö 69 ö 5 . 3 . ö ö .