1923 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I, D,

Stephan Jakubowski, Kaufmann, zul Monate zuvor d . . 1sen r . J d , , , , , r nn, n ; r von ihnen olche Kündigung nicht, so ist alsdann gehoben und die Firma erloschen Se Schröder Æ C ; estgestellt worden m . ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu eine Kündigung stets auf einen Quar⸗ James Kays . nriy röder o., zu Bram⸗ Gegenstand des nternch worden. ö . . 6. dn, , , , yser. ie Firma ist er⸗ feld⸗Hellbrook, mit Zweigniederlassung Uebernahme von Tranchen el ist die D 3 ; J 5 if 23 ĩ aner, , . n n, . Kündigungsfrist schriftlich . m,, Einzelprokura 1 Ran gr en , Orne. k e, , nale, . ritte entr 1 9 andelsregi ter⸗ eilage Nordbahn, und an James Jacob! i mehrere Geschäftsführer bestellt i ftr ** mandus Busch, zu Neu⸗ burg verlegt und die hiesige Zweig⸗ allen. Zweigen im In— rsicherung in s 2 * z ? ; And. t, ; an Max Buhmann, zu derlassu ieder⸗ ĩ är, und Ausl S d 864 2 ge, n, dnn, . 2 9 1 23 ö 44 . die aten e. , z Die zi ; ale e e, ö, n e ü in, 3 lll En En EJ anzeiger un ren L 1 21 ad 5 Gnzeige'᷑ e, , en, an m wer. , ohmann. e Firma Peter Paul Lengner. In das Ge⸗ und an Unternehmun eh mungen 1 8 ; . ; e die an Ghefrau Lohman ; t ist Wol Hel f 2. En, deren d n , Gre er, ,, ö , . 2 ö e, en , en g n, e l , * r. 1 18. . Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 1923 öri . 2 ] . engese ft. ĩ s iI in irgende / . J . 3 n. . . 8 7 1. ; ,,, 3 36 , er nnen 1 . leich . ge Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 s offene Handelsgesellschaft betriebene fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs at. die „am 1. ai gönnen. n. Betrieb der sonstlemmie. . üinterh eh men ein ch lleßlich ber Jweig· Ine e, . bzw. Neufaffung des Gesell, ucberiand Interngtiongle Spe⸗ sicherungszweige aufnehmen, Ver ; . . ̃ ̃ . ; chaftsverkrages in Gemäßheit der dition Sachs Æ W it die men, und n Jede Vorzugsaktie gewährt in der] Weinstein in Harburg: Die Fi ist Vennw j h j ö. k i . 6 . er r notariellen Beurkundung beschlossen ö . ö 1 i . 8 eo, Stimmen je, g'loschen, . 3 , 1 . * 2 , m, , ,, , n, d ,. fäl , n, erg, gerne, , e ne, ä , ,, n,, Hande registe. w Laax 6 wan woes, esse i en s , de, , dn. . e . * ! 9 . ö : ; 38 5 ö ?, z 3 we g ö 2 i 96 . 3 r,, Der Ge He e . ist am Fanknrg, , . In , , ,. ö i nr der He e g tj Aenderung des Gesellschaftsvertrages und Havelberg. lId9733 a t; , . ö r. 5 . Landes · an ber Gef fiche, ict eech 10g wolf . nenn, img Eepmnann (fees, e el. He seclschafter. Brund Tuch und 5 auf Re. nhaber ö in Ih] Hamburg- ; a. . ö. ne il, der i 8 * , ö 6. . von je 1600 2 hd re ern ren . 6. e nen gn wird. unmiltelbare und , . feilt . nhaber: Heumann Elkeles, Kaufmann, Brüll, Kaufleute, zu Berlin. ie 1000 ½ (Serie A) i tien Das Grun 66 er Gee cha gon dem zur Verteilung an die am 8 Yai JM eingelta . Sir i. von se 5b0h M zum Kürgwert von vertretung sowie die Beteiligung . Zu den eingebrachten Aktiven gehört emen fer fhhen feln . ien zu Berlin. . . Die offene Handelsgesellschaft hat hen Inhaber lautende Akt uuf kei, L omg er ee in Aktionäre verbleibenden Reingewinn herige Geeilf ö . j Sr. 1st 125 3. Die Vorzugsaktien haben jetzt gleichartigen. Unternehmungen und der a. , ,, 3 ö. 6. . . Gesamtprokura für die Zweignieder am 1. Juli 1922 begonnen. 105 , Serie B) ien zu . . uf den Inhaber lautende wird vorweg ein Dividende von 8 , 6 . Di 961 ein 35faches Stimmrecht. n sfolcher Üinternehnmmngen. Das im Grundbuche des Amtsgerichts in J . lassung, ist erteilt an Bruno Willi Prekura für die Iwesgniederlassung Besteht der Vorstand aus Gunmaltien zu ie 1bod 6s unn oo] auf die Vorzugeg tien verteilt fenschast isf aufgelst e Ge-! Am 365. April 19e2z zur Firma Grundkapltal' beträgt 2 hh 6c (1. Der mburg von St. Georg Süd, Band 17 f . e, dn, ne, ,, . in f Tempel und Karl Küster. ; ist erteilt an Abraham Levy. Personen, . wird. die Gesellf mehreren nuf den Namen lautende Vorzugsaktien Der erste Aufsichtsrat besteht aus: mtsgericht Havelb Aktienbraue rei Cluß Heilbronn: Durch Gesellschaftsbertrag ist am 17. Mär) 1623 , ,, , * 3 (i. orf A. Georg C Co. Gesellschafter: Alwin Manuel Dick. Inhaber: Manuel Dick, zwei Vorstandsmitglieder haft durch n L lob d,. ; : 1. Dr. Georg Berger, Rechtsanwalt, . 26. März 13233 wunde das Grundkapital abgeschlöffen. Vorstand sind; ar gen, stück mit Zubehör. Alle auf diesem . von der, Versicherung Richard Alexander Georg, zu Altona, Kaufmann, zu Hamburg. lich oder durch ein B gemęeinschaft ge, Fg. Friz Edwin Steindler, u Hamburg, Heilpromm, Neckar. 19287) von bisher 5 000 000 A w 6 . ier g genf l. 9. i n , ,. 3 ag. . Wildemann, zu Hamburg. er eg. y, , n n, ö uit . feen e fr imat e e 2. 3 garn lc, Haufnanm. n Har- . Ess Dandelsregister wurde heute 6 . Die ie r fab, Teer, wn , , rn, r mit Nebenleistungen übernimmt die nehmigung gefetzlich vorgesehen ift. Die leute affiner G. mburg. rtreten. . tretende r getragen. . geführt. Sie 4, 6 und i des Ge⸗ Thiele und der Kaufmann Vernhard Gesellschaft vom J. Januar 1923 ab; j Die offene Handelsgesellschaft hat am In, der Generalversammlung. der Der Aufsichtsrat kann porden ö 3. Otto Braemer, Apotheker, zu Ham⸗ a) Abt. für Einzelfirmen: sellschaftsvertrags wurden in de Friedrich Heinrich Srd zmtlick * porn gleichen Wage gehen Rtutzungen uͤnd 8st ö ist e ti k. ich an anderen 1. Mai 1M 6 Aktionäre vom 28. März 1923 ist die XInen e r derbi, des ein Die Prokura des Dr. M. Daniel ist burg, Zur Firma W. Wüst, hier: Dem der r 2. 33 . 9 K ö er n , Ter e J . , , 6 i. . . . ö. in Vin obe 96. be nie alli ah sn ist erleilt an Peter Arnold 4 . Lübbe, Kaufmann, ju Ham⸗ . k Racher, hier, ist i n Veise geandert. Das glieder bestellt . die 6 er Gesamtwert der Cinlage beläuft weck der Geselsschaft kr het sche th le nsportgesellscha emäßhei r notariellen urkun⸗ orstand: Johannes Pütz, Di x ö ö Okura erteilt. ö rundkapital ist jetzt eingeteilt in 3090 durch zwei pon ihnen oder durch ein Vor— d , . n mr rn d,, n ,, ,, en e g nz Päskven unf is de bo ce n, fig Fein än beiellisgen 6öder solche n er, Sn, m,, per dhe, siahal . Br nern gib bekznntzs aht; d ef i Gem nscheft nt cinen sds ven ben gerichte der gn re h, mn , Wlrwe Der ow in , fe . rundkapital der Gesellschaft b 7 400 00 4A auf 8000 r . ech ö . ö. n e f de, , en er· Horstandsmitgliede zu vertreten und Rexisoren und des Vorstands und des . . rr . . cr uicl z iht r c eth . 8 L360 00 3d. und jedem der Gesell⸗ tragt 0 git, ö. . 6 worden. machung im Deutschen Reichsanzei Der Vorstand besteht an ze iger aich die . zusammen mit einem Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Max Meyer. Geschäft mit Fi i wn, r mne, , . . 6 at das Recht, beim Vor⸗ ; et, eingeteilt in 3000 ̃ ) ; nie er fteht ie nach der He. Prokuriste ; 3 ; Firma ist gegeben wurden Inhaberaktien über handensein mehrerer Vorstandsmitglieder JJ kr l , , , ,,,, , . , Mark als voll eingezahlte Stamm- ö . berg ist beendĩgt. lichung und ber T Der Aufsichts ea iedem. 1 Bestellung des Vorflands liegt soren kann auch bei der Handelskammer zöiedermann ist el en ea ner rr r,. I einlage angerechnet. K 3 ö , . tab iert Friedrich Riemann . nicht , i . kn. Vorsitzenden, und stelluertretenen in. Hamburg ö. genommen werden. . J De ern, . do n en 4 1 * . . . rener rden, g, l e, e, , dan en ge rn, , wien, ien, mn ar, bee, d, men nh ei der Aufttttrete ren, , mf m genen gern r, de, nn,, d, her, fen f , ellschaft mit beschränkter Sas⸗ Vorstandsmitglies in Gemei sch z vertretenden schäftsführer tellt bedarf Gesellschaft mit be⸗ Prgtokoll aufzunehmen ; m ob. ; ! erkauf, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ haber: Josef rok, Faufmann, hier 10 * erhöht; im übrigen geben jede sind berechtigt, die G fellsch . tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 6 glied in Gemeinschaft mit. worden. schränkter Haftung. Dur l Die Berufung, der Generalversam Hie Worzugtaktien sind mit zehn lassfung zu Hamburg. ö) Abt. für Geseilschaftsfirmen: 1606 A der Stammaktien eine Stimm ; gt, die Gesellschaft gemgnn. Hamburg. . J . j, Carl Aug. John Gesellschaft mit be. dom 29. Dezember gr h . lug ech li i , pihem Stimmrecht ausgestattet und J der Generalpersammlung der Die . a n fem er. . . ner d . ; . ufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ w. * ft mit be ; gt durch ein aten vor den Stammaktien ein Vor⸗- Alt ; ö ! onn, den 2. Mai mmeinschaft mit einem Vorstandsmitglied 10 hr d , en . . J 1 , , . ,, w r . im Du chen zecht auf einen Gewinnanteil von 6 . die e * 3 . 29 r, e , e ich, ie. 3 ̃ . pe fm, , n m geen. . . J) 1 2 ö. J am j j 3 2 9m . ö z . min 5 Te z ö. 9 2 . ö asftun n i . 3 f 2 2 2 i me j 5 ; . 3. Mahl g gärn kent beenden. . die Gesellschaft allein zu ver Fe e , ,, tember Clahen dent grgsfe. Arrttengesel“ ; den antreten 1 age dor 4 die geleisteten Einzahlungen mit ,, t um 18000 0900 auf vertrag vom; . 16 . . ister is . f in , ö di 2. . * K sind , , Alverdes, General 19291 ist das Stammfapitgl er schaft;, Der Sitz der Gesellschaft ist ö Gründer, welche sämtliche Aktien i nn gh nin ge. 4 e 2 de Sieden . ae gn , n,, 10 er, n er . 2. w . ie Herstellung, die Bearbeitung und ir BBüsselbo ! t , , Hamburg. übernommen haben, ö . e, '. . ö n Inhaber lautenden Aktien zu kauf von Automobi ĩ Fi ö Vat 1 . 1 der Vertrieh von Dünger und Bünge⸗ w ö k Scholz, , 6 auf 4 000 00 0 Ver ra g esenschaftsvertrag , an, n . . ö e in der nächstfolgenden Jahre je 300 R sowie die entsprechende Aen= ö , , , 3 Ha J. . . . 2 . e, ,. ist eingetenst in 20 009 kteierfe nl r, sngenhnrtbh lei Gefen, , szmiteli Harare ,, fr ehe, Siegen, , bien i denn ch den, knn des g es Hesetkschaftzrel nes Ksfchhse, k sonie Hen delsgeschäftz jrder art ger r, Te ens nn w Rin, nt, Kandleinffsten i . Hengewinn ars Japtes aur ef oe Rofzen,; n,, , , me, feen, , n dm,, . . sor, eldorf. ft von Köln J . winnantei e, , F a . . ahr! ZJubeh SH R. i rma E iffer, en. steh ben, k der Gesellschaft ö ist ., . ö . zu * . verlegt und die i . k . . . . . Kaufmann, . ö, . , 3. g n nn g e heft ., a. . 3 a h 8 . 23 i iz erloschen. ir e. , ,, k 19 ö seldorf ö. weig e j ĩ oduk Art, insbe r Ech g. , n. ern, ,,. . . llschaft dieser f uge. ammkapita 3⸗R. zur Firma Bank⸗ sichtsrat ernennt. Die Berufung de Sind mehrgre Geschäftsführer bestellt, B e . ilhelm Shmer, zu e g ., ung in eine upt , 4. Jorg Feizel . Hüroborst in ibrigen an. der Hividende nicht teil, beträgt 30 000 069 41, eingeteilt in beträgt 3 il M ĩ ko i a, ,, e . ö . , ,, , ,, , ,n, em ne 1 mein schaft mit einem Vorstandsmitgliede schäftsführers Tiede ist beendigt. k in diesen Artikeln sowie 5. 6 Kannemann, Kaufmann, ju e ö ite n. 33 . gie . 6. 66 bo000 auf den In vertreten. Zum Geschäftsführer ist be- zum Eschenhoff in Hildesheim ist Pro- éffentliche Yekanntma . ; 6. 3 , . .. an n öwenberg, ̃ vertreten und auch die Firn. u⸗ e. r, fer, und Signalbau⸗ ig . . Han⸗ s. . Brings, Direbk ä, lhrez Nennwertes satt dem Be— e e. , n ,, . Ziegler, . und kurg . . . von 17 Tagen vor dem anberaumten , . mit einem anderen Prokuristen 4 schaft mit beschränkter Haf⸗ , , e, . . irektor, zu n des Geschäflziahres bis zum Ta k ö n . ee, 1 nicht ein⸗- HR. A 1290 die Firma Karl Bokel⸗ Termin, den Tag der Veröffentlichung kann tu ech un gen be Ge eh f chaft Tr sohren, zu geichnen. . nl, ö. Berlin Schöneherg, mit An ff staht haft ng * z. Freut Barthold. Kaufm . Auszahlung; alsdann erhalten sie, und 19 des Gefellschaftsvertrags in ka 6. 3 . . 6 In An- mann, Hildesheim, als Inhaber Kauf⸗ und, den Tag der Generalgersammlung im Hamburger Fremdenblatt . J, ö Bi reg ln w ,, Das Grundkapital der Gesellschaft Berlin k hör auf die Stammaktien etwas ent, mäßheit der notariellen Beurkundung von . ng * d, en,, e, , . ö. die mann in sbssheim. Picht, mitgzt net, in dem Gesellü getz. 2 ee geh nn, , ö a führ nustizeers nt be hen G dh wa,, e, ' han 3, , . , schränkter Haftung. Si ich tan ela . e een, n 2 . kti . Fharlt w . z ie Fi 1 ir illi ; e 8 , nz iger. Geascu 6 ft y er Sitz der e,, gn, pe ö . Tarl, Barthel, zu e a . . 1 15 e td r f. ö 6 se nicht teil. gan? n, fte met . J. ,. j Million Mark ̃ . . 9 . Gründer der Gesellschaft, welche sämiliche 7 35 il i e ee it um we Milt lichen kJ & e mene. eit J Namen lautende Aktien zu je 10900 . . Ausgabe der Aktien erfolgt am pe , eng, ee ,. * 4 . erfolgen durch den r men, Wh sete Harfum . ir ef, .. . . . ; Abril bs ahgeschlollen worden, Er wi Auf j o ĩ ; . r Besteht der Vorstand aus enn werte. 55 E. ö erner wir kanntgemacht: Die anzeiger. . abrikant s j ; ö 3 Gegenstand des Unternehmens ist der 3 . . . zu the rr n g, ö ,,. so . die , Die Vorzugsaktien haben ein dreißs. i lt ich eat ; neuen Aktien werden 6 ne cor , na Erwin Leuz & Co., hier. fag nt . ohe, er ö. Se, ng i ö. ele n Erport von Erzeugnissen der Nieder⸗ lung hat . 14 Tage bor bem Wolterect & Robertfon 3 ist esellschaft durch zwel Vorstandgmit⸗ faches Stimmrecht. M Februa ö 31f 9 ö ist, am 166. 5. gusge geben. Kommanditge sellschaßt feit 1. Februar Ingelmann, Hildesheim, als Inhaber Lehe, 3 . 36 . Ad . inn sachsenwerke ö zu Lam zur Persammlung gnbercunrten? Ta erteilt an Johann Robert Hurm t glieder gemeinschaftlich oder durch ein Von dem . Verteilung an die 19 3 1633 -. ai gestellt und am Atlas Werke Attiengesellschaft 1923. Perfönlich le . Gesellscha ftet aufmann Bernhard Ingelmann in Heini derow i ui . . , , m. von Vandels⸗ ., , . . KJ in Gemeinschaft mit . er fle enn, . dene dtn ens if , ams, e i dnnn eus, Kaufmann, hiet. Ein Cid in. lte g , r g' . ten Art. s. . ; ͤ einem Prokuristen. zun ie Inha er Vor⸗ e . 3 ederlassung der Firma as⸗We mmanditist. . R. ; j Likörfabrik . 1. ' errnee ,, , s ann ge e ec diee', , ,n, , ,,. , , , g r, ,,, Geschaftõfüih rer: Friedri erngmmen hahen, sind: sind er loschen. ,, . Astz lufstttt rect bsteht 46. ü äck semwie der Betrich aller damit Mn zder. Gengrahzerfammlung. der FRelbronger Fahrzeug- Industrie, her, saukmann Sinn Kasgar zin Hilde. wund Fätz in Härter und . Kaufmgnn me, cler ae . ö 79 er le ö , , eee ,, Clasen J Sir e gsfterat 51 , e,, e vir ö. 8 He e i l elt 2 er e fer . 96 Hieb Ve . 42 n, , . e hee 3 k 2 zu Hamburg. . , , , , . . zroeder, Kauf- Lark Dudwi 2. Heinri üller, Referent i . m Auslande, endli mg . e wet J . ; ilden: 1. Bankier Otto , m ee. . ,,,, ö H smn, 2 dwanb, l erregter n, . g las dä, Pn derb , ,,,, , nh 6. einer beide Cc; S6. siobert nz, sämtlich Kauf Kauf, f, Fe mibuzg. . die Gösellschzft allein zu vgrtreten. Herber f, Fer hin, a Honlhensehen znnen zolche Doss, gähn den Ihhcber, wütenden Kerns de, Genf. find ge beben Stolte, Lide hein, ais nat Kauf- Harl tugust Milzrch. . , 6 Hife haft ich erer , zu Düsseldorf. von Rauchhaupt 4. Senftleben. Prokura 1 3 an Antonio Ar- z. 3 . Friedel lter nehmungen, Grundstücke, utz⸗ . ug ö. As sowie die Géellschafter mur in Gemeinschaft er— ö n, FHeinvich Stmlte in Hihesheim. August li, Hermann Weinrich und , e . i lber mae i n wer,, , , e,, Fr e ,, en, ,,,, , i , , dier Biene örbelz m tz s dr Benet eh wuös. wie, s e, d, wn mne ter, s. heit, Kafnun n e, itzt zer Srselacgts sehlsreehung i Here e, üsches tt fette ede ar Ihe i., We die Firnis Ferdinand Anker el cht Söpter. ; ; Lluglist Slein, Kaufmann,“ zu᷑ Johamm Gottfie, Andrenz Hecbereßner; Folgen im entschen. Reichsamzeiger, nr n, Kärfmann beträgt L 00 599 „, eingeteill in S6 ie Kapilalzerhöhung ist erfolgt; BKefellschafter. Hermann Meyer und Temme Hildes hein, als Jnhgbzr Nauf—= . i or z Die Mitglieder des Vorstands werden München Gladbach. af den Inhaber laulenke Vor, ugs⸗ Du . der Ge 6 Fritz Niebermann, Bankier, hier. Proku⸗ mann Ferdingud Temme in Hildesheim. Er . Von den mit der Anmeldung r beträgt 109 650 6h 6, eingeleist in risten: Eugen Rüger und Mina Fosen˖· . S- R, A 12907 die Firma Max Lohse, ge e L, ter A Nr 56 ue

folgen im Deutschen Reichsan zeiger. zu Hamburg, und Otto Moderegger, zu durch den glu flichtoret Fe tell

Aten zu je 5000 M und 110 auf den S6 6d . ; . 1s In i 1 auf den Inhaber lautende Aktien stein, Bankangestellte in Eppingen, Und Emmerle, als Inhaber Ingenieur Maz eingetragen worden; Die Firma lautet

2 ö. zudmar mit beschränkter Haftung 2. Gerhard von der Herberg, Fabrik. Denver, Coo, Kaufleute Gefellschaft eingereichten Schrift ichn

Import und Großhandel in- und besitz Frefel ; Die Beru d m b ; .

ausländischer Wachse Zweig⸗ 3. ö 9 . e dene, ge e üelschaft hat am . e nnn rn n, insbesondere von dem Prüsungsherichte . autende Stammaktien zu je zu je 1660 „, und oh auf den In—= Eugen Breitenbücher, Bankangestellter, Lohse in Emmerke.

nie derlassung Hamburg, Zweig⸗ Rechtsanwalt, zu Düsseld J PR ĩ . liche Bekanntmachung. Die Berufun des Vorstands und des Aufsichtsrate, Hesteß 2 lautende Vorzugsaktien je hi . ange n, nm, e irn die Fi Gottlieb jez Hotel und Pension Externstein,

niederlassung der Firma Luüdmar mit 4. Dr. j ; ig Ma R 6 mindestens 16 2 9 kann bei dem Gericht Ginsicht R. tet der Vorstand aus mehreren 195 4 J iu je Her; ar Feichtung ger firma it ci ten essen dtirfte. ether wemmäanditgefeilsch . Gustag fhhrich beschrüänkter Sastung Jmport und ; * ., ster Amtsgerichte Georg Kruse. . n es . Tage vor dem Tag mme vers Iron, ö. wird die Gesellschaft durch Ferner wird ben Prokurist nur in Gemeinschaft, mit 36 ending, Hildesheim, als, Inhaber Crternstein bel Born 12 ** * Großhandel in und ans lun discher 5 . ö Köln Marienhurg, Lorenz . Co. In die offene Handels— ersammlung zu erfolgen, wobei Tie ne Teng iraeber Attiengesel 1. Vorstandsmitglieder gemeinschaft · A erner wi anntgemacht: Die einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ ärtnereibesitzer Gottlieb Wilkending in selhschatt wat amt 5 Mer jg 35 * ie Ge⸗ r n J geln nden T ene, 6. ; i Ts iner, Major a. D., zu k 6 Emil Lorenz, Kaufmann 3 ,, . . schaft e , af nnn, Jam⸗ lie wer, . ein Vorstandsmitglied . ne. . 3 Aktien erfolgt zum ,,, berechtigt i j. 2 1899 die Firma Heinrich . haftender er n fte ar en, señlschakt ist Köln. V dor]. und Hausmakler, zu Hamburg, als Ge— ] mlu , . un, gina Gyeinschaft mit einem Prokurlsten he p 9 ö ee ee, ,, ; . . n. astwirt Gustav Ulrich d. j Fxtern- ö. 4 , . ist am er , eilen , mn nf, ie 2 ö . el en be, welche sämtliche Aktien w H Alk en⸗ nn chtzrat steht das Recht ö ö k 93 n , , , rn , n,. . Es sind zwei e comb. 2 39. den fr 1921 ö,, 5 , ,, . n e. lich des Ges ö. ; cf r me abe nd lasen Kauf K. , , nnn . . . J. 24 9 ele. e gen 1 . 2 en ö 0 i r e e e e Gn 5 23 6 1 t. C den 14. Mei 19e 1931 geändert worden. kann bei dem Gericht Einsicht rate, e üglich des Göesellshafters Lorem ö 2lalen, Raul Aktionäre vom 165. Dezember ihal ist his zu erteilen, die Gesell. vernizgens e m er . r , HSildeshei . Das Amisgerscht.

ĩ : genommen ist durch einen Vermerk ĩᷣ mann, zu Hamhurg, . ö, emen schst allein zu vertrelen rmögens, nach Tilgung saͤmtlicher Wrangel, hier, zum Vorstandsmitglied zaftung, Hildesheim. Gegenstand, des . k . h iger Co. Das Geschäft wird . . 1913 . . . . Grotse, Kaufmam , Be eh , . ,. ö. 9. a nh: , wenn Wulf, . er fe ne , , ge , ben . 9 ö verkaufst ;. ö 83 * Hoyerswerda 19736 andi ; ; . Sw. äft wi zregi f n mburg, J n, ; J eträge Zur Firma Zie fs Heil Pielth ; : G da. 1 . He, n lech ice. gn dern ehen nher , gn, den errechtsregister hingewiesen 3. offene Handelsgesellschaft, in Firma B M00 Q. s durch ,. . ¶rner , 9 J,. gemacht: Die big zur Höhe des Nennbetrgges ihrer bronn e e, , , ,,. 9 in Hildesheim sowie auch die Beteili⸗ In unser r, , , ist heute bei Sell ng! pier a, ing . er, mann unter Uebernahme der Aktiwen Carl Weber vormals Näschcke Valter. Clasen, zu Hamhurg auf den Inhaber laulgnden ö fn fnklichen Bekannimgchungen der Ge⸗ Aktien sowie eiwaige Rückstunde auf kung, hier: In der Gesellschafler, ung an verwandten Unternehmungen. Nr. 5 Steinwerke Dubring G. m. b. H.

. . ite es, was und Passiben unter . berests n. Wer er. us rer gfenek ! e delt. . ssellhstses anf inna enn, fur. Woo s und 100 auf gen , il haft erfolgen im Deutschen KReichs= 364 ö, ,, , . 3 SFr, n. 3 g, , ö. . ö . . Firma Hinrich Timmann ge l ist am 26. Januar 1963 der 9. esellschaft J. beschrankter , . nern Des anzeiger. 2. 9 r er , r. die Abänderung des 5 2 des Ge⸗ . 6 2. 1 alf S 36 nach ö ö ; f n, ,, n, ,. z Daftung, zu Hamburg, . ,,, D . ir ung. Dur tsvertrags ; je Pi im. r ftsver ist 1 ner reisausschußsekretär w cpitat der Geselsshest Szegnntumnd & 's. Se n, . ar , ö 3. . ven ö alf N. Gesel sh j rin u arne n en . ö . 19533 ist das . 3 der ener h . ö ö. 4 e, 1529 feitgestellt und i 2 üherer 5 6 in , ö schefteführer d . ,. n, . 3 , fh ö . . 6. 3 Käniffholt, 6 . zu . ig , . . * e ir, c 49 er. . J . , , , e. ö . i ng sbeutsch. Carrosserie⸗ ert . sr n e e ö ö ehre r rer vor R. E. Menher o. Aus der Kom schafterin ei ; . s Damburg ur vom 30. Desen nn d e orstan ieg sellschafts vertrag in äßheit der nola. werte Schebera Alt: 6 . n und zeichnen sie die Gesellschaft ständigen Vertretung der Gesellschaft und handen, so ist jeder bon ihnen berechtigt, manditgesellschaft d onli ,,, 7 rbert Berck Rechte ·˖ 1X 19. Januar 19 hai der n n Aufsichtsrat ob riellen Be 6 ĩ 6. r ö nur in Gemeinschast; Die Bekl . . 3 die Gesellschaft allein zu vertreten. haftende f ö. ind Rr 9 önlich Die Gesellschafterin Witwe Weber . . ,, . sichtsrat in Gemäßheit ihm erteile Der erste Vorstand wird von den Di 5 5 . 7 der Gene ralvzr amm ung machungen der 8 t '. gere, ö. , hh ö hen Ludolf Marx, Lud⸗ . der Rommninbitist? aus esch eyer ist von der Vertretung der Gesellschaft Die Aus , emen, Ermãchti die Nenberung der binnen besteil ö j Rhe, nderung des z s don. W. Mär Irn teurdes dag Crund- fei, dr , 1 , , ; ; 266 , den; 6geschloss ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum ächtigung die ft Di ö. des Gesellschaftsvertrades ist von der kapital von bisherigen 6 Millionen slließlich durch den Reichsa r. Die nuar 1 ist 5 8 der Satzung geändert. wig Marx und Wilhelm Marx, saͤmt⸗ gleichzeitig sind . 23 e chi ; ausgeschlossen. Nennwert und itz AÄbsaß 2 des Gesellschn . Berufung der Generalvetsamm⸗ Eintra au . illi Firma Schönbach u. Co ee he Hoyerswerda, den 28. AMpril 93 lich Kaufleute, zu Köln. . rich Ferdinand ung ustab Hein Vahl . Wallenstein. Aus der offenen Der erfte Aufsichtztat best vvertrags vorgen ommen ung der Aktionäre erfolgt durch ei ie . a dr eres Parks auf 4. Millionen. Mank erhöht, ais Gescischafter bringt al in * ; A . Ferner wird?“ bekanntgemacht: Die barg. als p . aufmann, zu Handelsgesellschaft ist am 173. Januar Fur Gh fin e 8h att . In den Genergsber sammlun gen nelge. öffen liche Helen w. . Jin sschaft ist ufgelöst worden. Die Erhöhung ist. durchgeführt durch Artiven der ee, n, 36. ne die mksgericht. Bekanntmachungen der e r ft ö 1 ,, Ger Idee der Gesellschafier Waneenftein n, . ehr ff sPpitaän / iklionüre, von. Ih. . 1e heile wenigstens 1 X. . 6 . iqu 1 Georg Hisferich, Ausgabe von id Stick nenen Fnhaker. kr ''chts he, n m be⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger getreten e ein Kommanditist ein, durch Tod, ausge schieden. 2. Walter Kauffoll 5 . J. Dezember 1522 ist die Cchö tsammlungstage 24 . * 8 3 urg. be tellt worden. altien über ie 190 0900 . u:nd 6ooo Schauburg im Werte 5 . 3 i nter urg. . Levante Import- und Export Ge⸗ Hansem . Go., Kom In die Gesellschaft ist am 1. Januar mbur Kaufmann, in Fran tapitals der Geselssha mutnachunm und den Ta Ver . unn 2 1 Amtsgericht Hildeshei ein. n unser Fan e in, B ist m jelischaff' mit bescht anke Ba stu ns. Dich, wines , 193 ein Kommanditist eingetreten. 3. Dr ö rt Berck Recht 15000 S auf 43 009 in. nicht nir t x . utert, Kaufmann, zu 115 „z, ferner wurde dementsprechend gar 3. Mai 19283 unter Nr. 60 die „Ost⸗= Ber Sib ver Gesellfchaft it Hainburg,, bur. ger 7 ö assung Ham⸗ Die Gesellschaft wird von diesem ö. . , Ausgabe von 15 509. auf den scheinen muß 3 ; gn . 6. wan ßerdem die ss 3 und 14 des k Neutsche ö Aktie ngesell⸗ Der Gesellschafts vertrag ft am Han fen 8 n. der Firma Tage ab als Kommanditgesenlschaft Von ben nl . der Ge lautenden Stammaktien zu je l z' Die Gründer, welche sämtliche Akti auf Hzste an het das Geschäft der Geselsche fisvertrags in der aus der Marten, 1829] schaft zu Insterburg' mit dem Site in 12 Libri Me rr en, wollten der, , o. Kommanditgesell⸗ forsgesetzt. n , n, . meg hg . . lautende lbernommen 3. dd i en 86 n 6 . in Firma eingereichten notariellen Urkunde er- In unser glg le Abt. B ist Insterburg eingetvagen worden. Der Gegenstand des Uinkernch m eng fst. der . ail ber n def Prokura füt die Cart Berckhan. Inhaber: Anton Cle, iäbese der? nher eis, P . s, BVorzugsahtjen mn Je jöbo M, g 1. Dito Lubbe, Kaufman Fal . 36 2 . sichllicken Weise geändert, Der Gegen. eingetraen. Zu Rr; 8 Hei der Finmma CGekellscheftstertöag ist am 4 Dezember Handel mit? Cilen lch cf der knn enn . zefteilt an Her. nens Carl. Berckhan. Kaufmann, n zer Di fbr Tuns e in. J . R urg, ö amt tiven and, Passiben und stand des Unternshwmens ist ausgedehnt . ler * Cos; G. m. b. G., 19e errichtet und am J. März 1833 ab- mport und Export dieser Artikel, ins⸗ Serum mn k ; Damburg. des Aufsichtsrats, kann bei . ang h Mark durch Ausgabe von gl 000 aun 2. Gruft Farwick Kaufman Dar . J , ö w Besondere nach und won Ker enam 5. t . ig. ,. ist erteilt Prokura ist erteilt an Alwine Emilie Einsicht genommen , i dem Gericht den Inhaber lautenden Stammal e burg, =. n, in Var . hin . eber ; Flügeln und Möbeln sowie den Handel 6 e,, dem 3, Januar 1919 ist nehmens ist die Herstellung und det Das Stammkapital der Gefeilschaft Sans fer * g wig Christians. Hannchen Lieschke, zu Wandsbek. Von d f . u je 1505 6ο sowie die Aenderun 3. tts B ichtsschr des Amtsgerichts mit diesen Artikeln. . urch die notarielle Verhandlung vom Vertrieb von Zucker⸗, Schokoladen und i e, In das Ge⸗ ͤ r. ; em Prüfungzberichte der Re— 15 und raemer, Apotheker, zu Ham in Hamburg. i. November 1527 abgeändert, * rn, ,,. ; k ,, , , , , , , , nächst auf ein Jahr festgesetzt, und zwar Hir offen, ber m enten, emetrius Philippopulos, Prokura nommen werden . it Per notarlellen Beurkundung iburg, ; 1 rsammlung vom 18, April 1333 o,, mr ren * enn schaft befugt, gleichartige und ähnliche ,,, ö . ene Handelsgesellschaft hat am ist erteilt an Karl Henry Wieler. . ,, hossen narben . Herman; gn. arbur, Elbe. 6 wurde das Grundkapital, von 3 Mil⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind Unternehmungen zu erwerben und sich . . r . n 1923 begonnen. X eler „Norddeutscher Phönix“ Allgemeine mi fg nd eifols 2 Oberlehrer, i In unser Handelsregister A ist heute lionen Mark auf 18 Millionen Mark nur je zwei in Gemein chaft miteinander ndi⸗ elf. ta der die Gesellschaft über Sannoversche Keks⸗Fabrit Sp. Bahlsen ö ö Elia ist er. erftchegnung han, wr en geen, Kn, 8 g ., er, Rechtsanwalt 2 . Ec, ; 4 ö grhöht. Die Erhöhwnng ist durchgeführt, geen is in e,. in Gemzin— e T gn , n n Berger, lt, en g , in 665 urg: Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags wurde schaft mit einem Prokuristen zur Ver- Vertretung zu übernehmen. Das Grund= ilhelm rl in in der aus der eingereichten notariellen tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Fapital beträgt 3 000 009 4, eingeteilt

den fest ; ̃ Fila 29 loschen. : M ele, . n. nicht fortzu, Filiale Hamburg, Jweigniederlgffung al unt Co. Prokura ist erteilt ͤ . k

bat dieselbe drei! der Firma Hanndverfche Keks (Fortsetzung in der folgenden deilagc

1 bu Der F . Wi 1 Lanf mann

. Wulf, Naufmann, m, ist in die i elt als persön⸗ üürkunde ersfichtlichen Weise geändert. Stammkapital ist um 680 000 4 erhöht in 30900 Stammaktien zu je 1960 * Die . ich hafte chafter eingetreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf 700 A6. Ferner unter Nr. 16 lautend auf den Inhaber, mit Gewinn: 3 n der Aktien erfolgt zum Die für ihn eingetragene Prokura ist er. Stück Vorzugsaktien zum Nennwert von am 2. April 1223: Allgemeine Ver⸗ gnteilscheiwen. die gleichzeitig mit den X. loschen. 2 Nr. 480 zur Firma Philipp je 10900 , 7500 Stück Stammaktien mittlungs Attiengesellschaft in Aktien ausgegeben werden. le die Ge⸗