2 *
auch dur Wee mtäcrtigte ausgeübt Gijenbahnwagen aller Art sowie die ge.] besitzer Georg Zieger in Nossen, der Haftung in Nürnberg, Kopernikusplatz Gesellschafter Arnold Feld 2 ᷣ . werden. Die Vollmacht muß schrlfülich samte hein schiffahrt. Vie Gesellschant Fabritbestzze Ollo Häuichen in! Sieben? astsderltag if : K 282 ‚— d B ß schriftlich samte Rheinschiffahr ie Gesellscha * rikbesitzer Otto Häuichen in Sieben. Nr. 3. Der Gesellschaftsverkrag ift am storben. Das Geschaft it ist. ge. erte entra 2 Gn elsregi EE ei lage
srteilt sein. Die Urkunde bleibt in der kann auch ähnliche Ünternehmungen auf— hn, der Fabrikbesitzer Josef Dietl in 29. März 1923 errichtet. Gegenstand des im seitherigen l wl .
Verwahrung der Gesellschaft. nehmen und sich an folchen beteiligen und Siebenlehn? Als nicht eingetragen wird Unternehmens ist die Fabrikation von deien Forderun ; 2 2
Der Zweck der Generalversammlung Grundstücke erwerben Das Stamm. weiter veröffentlicht: Uebernommen wird zahnärztlichen und a e ischen Gege 1 . r. . Verb indli g en QM ; und 2
He der Berufung bekannt zu machen. kapital beträgt 1 000 960. Geschäfts. das Handelsgeschäft der als Mitgründerin ständen. Das Ele ern, gen ᷣ . Lan n El anzeiger ren 1 en ada anze ger
rd der Generalversammlung ein An⸗ führer sind die Kaufleute Wilhelm Baguley auftretenden Kommanditgesellschaft Hein 00 000 46. Sind mehrere Geschäftsführer unter unveränderter = bon iht
trag auf Abänderung der Satzung unter⸗ ju Benrath-⸗Fchein, Wil helm Zingler und rich Meckenstock Nachf. Hänichen & Co. bestellt. so wird die Gesellschaft durch inhaberin weitergeführt? als Allein 118 Berlin Donnerstag den 24. Mai 192
breitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ Wil belm Lehmann zu Duieburg. Der Siebenlehn. Der Betrag der für die zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 5. Auto mob I⸗Vertaufs⸗ ML. * 7 1
9 k . har nd. nl, i n , 6 64. , n gemein am 3 6e Pro stellun gs ⸗Gesellschaft mit E ne — ,,,, , mm - —
r — errichtet. Jeder Geschäftsführer vertritt sechs Millionen festgesetzt. rund⸗ kuristen vertreten. Der e tewer · te tung in Nü ; ink. ; — z
macht werden. Die Generalversammlung einzein die Besellöchcst. kapital ist eingeteilt k 4600 Stück guf sammlung steht es jedoch frei, einzelnen i , r , * g ee we, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. mg
i nur dann vechtswirksamen Be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den Inhaber lautende Aktien zu je 5 gder allen Geschäftsführern das Recht der S3 wurde unter entsprechender n — .
6 H rm, , den 4 Mai 1923. 6 6 33 * nhn . . i n, n n, , . ö. der Gg l ef mne eint Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver, 8. Dentsche Bank Fillale Rurn⸗ 19. J. Schönthal in Nürnberg. Dle Donnerschwee. elch siiwe Sandel
und bei Beschlüssen, die eine größere als Mülheim, Ruhr. l9'64] auf. den Nomen lautende Aktie zu in Rürnberg Bie Bekannt mächun en der nrg hc . dl0 ) treten: J. wenn der Vorstand aus berg in Nürnberg, Haupfniederlassung in Gesellschaft ist 8 das Geschäft ist mit Lebensmitteln sämtlicher Art.
einfache Stimmenmehrheit erfordern, In das Handelsregister ist heute die 1600665 e, Die ülebertraqung der Gefelsschaft erfolgen in der , Baverischen belennt nan i' M oJ , FSlammfantt ; iner Person bestebt. durch diese, Berlin In der Generalversammlung im den Alleinbesit es Gesellichafters Oldenburg, den 8. Mal 1933.
mindestens zwei Wochen vor , . Firma. . NRhbeinische Automobilgesellschast Namenaktie bedarf der Genchmü ung des Staatzeilung!. n Scherer, , Hagen Berg. , 2. wenn der Vorstand aus mehreren vom 20. März 1923 wurde eine Gr. Ferdinand Schönthal mit allen im seit— Amtsgericht. Abt. V.
Tag angekündigt worden ist, bis zu mit, beschränkter Haftung: zu. Mülheim. Jlufsichtsrats. Sie hat in belimüinten S5. Bt. Grrömeper Kohlenhandels⸗ Nürngerg: Die Geselsch nn in ö
. . die Hinterlegung der Ruhr eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Fällen mehrfaches Stimmrecht und wird gesellschaft, mit beschränkter Sa das Geschäft ist in de In ind if elf faerhn Gesellschaft mit beschrüin fer 2 ⸗
. zu 6 . 4 un e, . 2 ven 36. und Verkauf 66 87 ei Auflösung der Gesellschaft vor den kung in Nürnberg:, Rudolf Plätzer ist Gesellschafters Carl Theodor & 6 dej P irnberg. Als weil erer Ge. 1 2 2 Der — — *. 2
,, , irn ent e mn ie,, , , re, , ö fit Cars e Gauge i Renee . ; ; — ; . i egründeten Jork eur in ö ; ; w * ] ; em Kaufmann Friedrich Janßen
For eme Besellschaft allein zu vertreten. Als Vor statuts nach Maßgabe des i den Register⸗ Die Prokura des Hang Haas ist erlęschen. hl e. h e . . 1 ö chen. nburg, den 93. Mai :
2 . , . , ,. 6 oder ähnlicher Art. Das Stamm- hat bie Gesellschaft das Recht, die Alleiniger ordentlicher Geschäftsführer ist und r, e. er ee e . nan. 33 . * standguttglieder sind bestelst. Ott ann, Ken eingereicht! Prot oke lg beschke fen, , m ngen, Ta sint zerigsee. esitzer in wald, Faufmann in Nürnberg, und Eugen Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund ⸗ berg. Der Kaufmannggattin Else Grün⸗ Amtsgericht bt. 7
apital beträgt 500 009 . Geschästs. Namensaktie mit dreimonatiger Frist für nun Kommerzienrat Dr. Wilhelm unter unverninberter Firma neller ih *. Schmitt,
ö *
.
8 6
mitt: Mitgliedern besteht, entweder durch zwei höhnng des Grundkapitals um 7? 00 0000006 herigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde— j —— M. Sch —— oder durch ein Vor- , leger vg . Aktien ben je rungen und Verbindlichkeiten Lbergegängen, . r. und ftien ü je der es unter unveränderter Firma weiter⸗ under Mr. T3 zur mme Burch Galen
gung nicht. führer ist Kaufmann Josef Kuhlen in 3. ifts ück. Stiegeler in Konstanz. Wei tellver⸗ Di des Wil den Schluß des Geschäftsjahrs zur Rü iegeler in Konstanz,. Weitgrer stellper⸗ Die Prokura des Wilhelm Ruy precht und ele gteif water tatien Sa ndels⸗ 86 — * * , 5 2 2 * 1 ö 6 2 und . 2 er.. *. be. 43 1 — * s Haftung in sten Au ehören an: 1. Dr. eingeteilt in ien über je Sablatnig Flugzeugbau Gesell - OGldenbarg, Oldenburg. 197 chränkte; 42 Anton Arnold, Rechtsanwalt in Nürn⸗ 600 , 298 330 Aktien über je 1200 4, schaft mit beschränkter Haftung, Zweig ⸗· In unser Handelgregister A ift 2
Herr Max Richard Bernhardt bringt Mülheim-Styrum. Ber Gesellschafts⸗ zahlung zu kündigen und zum Nennwert tretender Geschäftsführer ist Direktor Sche ib
9 die Altiengesellschaft und zwar nach vertrag ist am 28. 4. 1923 festgestellt. zuzüglich bunt er Dividende nach Fest. Wilhelm Kapferer in Konstanz. Jedem 3 K. K 3. schaft mit
un Hiande dom 1. Januar 182 das Bekanntmachungen der, Gesellschaft er, stellung der maßgebenden Bilanz auehn der drei Geschästsfühter ist die Befugnis Lagerhaus Elttiengeselschn, ct
von ihm unter der Firma Max Bern⸗ folgen im Deutschen Neichsanzeiger. zahlen. Von den Inhaberaktien über je erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nürnberg: Julian Arnolb ist 6 in , fil
hardt Sächsische Schuhwgrenfabrit. in Amtẽgericht Mülheim⸗Rubr, S0b0 6 werden 2660 Stück zum k z. Tannhauser * Steiner in Nürn. Vorstand ausgeschieden aus den 5 uns
Meerane betriebene Fabrikationsgeschäft den 4. Mai 1923. von 100 5, 1600 Stück zum ö. von berg., Wurzelbauerstrgße Nr., 2. Unter 158. Palm Gesellschaft mit be . iinkter 6 —— 2h anna, re eit dem 83 . bee , igez — CKintt ; Oldenburg, den 9. Mai 1923.
sn slelllen 4.
Haberg: zer ist nicht mehr ** Rudolf Etzel, Direktor in München, 530 004 Aktien über je 1060 4 und niederlassung in Nürnberg, . unter Nr. 978 zur Firma Bothe K Krasly scher. Sesellschaft mit 9 ar Majer, Ingenigur in Vibrach 120 009 Aktien über je So00 4. Die lassung in Berlin. Dr. Dae Sablatnig in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist in Nürnberg: Den
a. R., 4. Dr. Georg Hengstberger, Rechtg ⸗ neuen Aktien sind zum Kurse von 100 9ά⏑ ist nicht mehr Geschäftsführer. geändert in Eugen Bothe).
ur ger. ö bett. hrile f e tung in Dr 6 mit allen Aktiven und Passiven und mit 156 d 1000 Stück von dieser Firma betreiben die Kaufleute 3 ö Bo ul anwalt in Böblingen, 5. Hermann Koch, der , auf Grund der Bilanz vom Mülheim, Runr. [19763] 335 1 . w. h n r en Jakob Tannhauser und Max Seiner, , fit . n, 2 Ingenieur in Dhertürkhein? 6. Dr. Kari 9. Victoria Werke A. G. in Nürn- in Nürnberg. Kriemhilostraße Nr. Amtsgericht. Abt. V. 531. Dezember 1921 dergestalt in die nen. In das Handelsregister ist heute die aktien zu je 1000 S und die Wusgabe beide in Nürnberg, ebenda feit J. Mai 1 — . Der Kerlen Gescnntprokura mit einem S aun, Rechtsanwalt in Ulm, berg. In der Generalversammlung vom Unter dieser Firma betreiben die Kauflente — — f. gegründete. Aktiengesellschaft ein, daß Firma „Heinrich Schulten“ zu Mül⸗ z He! — tt at 5 1Re'J in offener Händel garfellsaft den Ver- Hesel schaftedertrag. ist. errichtet. an i it je Gescun. d Pro. J. Mathäus Hirsch, Elektroingenieur in 27 April 18233 wurde eine Erhöhnng deg Simon Kaufmann und Albert Ries, beide Oldenburz, Glide kurz-. 19.50 das Geschäft bereits wom J. Fanuat 33h heim Rubr uhnd alg. deren Inhaber der sh men; . gsnnmn urse bon w 13. Abril, 4e, Gegenstand des Uner. ier oder einem anderen üärstenfeldbruck. Die Cinberufung der Hrundtapitals um 18 000 Ch M durch in Nürnberg, bende eit. Mat zzz in In Amnser Handelsregister A ist heute ab für Rechnung der Aktiengesellschaft Kaufmann Heinrich Schulten daselbst ein⸗ 26. Die 6 sind sofgrt. eintu, 7. Kabel und M, mn rr re Neu⸗ nehmens ist die gemerhliche Üichernahn Ki teilt. Lowenthal in Nüůrn· Generalverfammlun erfolgt durch den Ausgabe bon 15 000 auf den Inhaber offener Handelsggeseüschaft den Erport und unter Nr. 19.3 eingetragen: geführt gilt, Im einzelnen werben getragen. kahlen. Dis ordentliche Hauptes amm. meyer Aktiengeseilschn finn Rien. und Aussihrkng amtlicher in das eletmn— Richard Rwe ö Versttzenden des n ich . oder deffen lautenden Stammaktien lber je Joo A Import bon Wären aller Art, incbesenm dere Jans Schterholz. Ndenburg. Alleiniger Attiwen im Gefamtbe trage von ins— Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, lung der Aktionäre sindet K berg: Die Gesamiprokur degndre enen, techtische Fach einschlagenden Arbeiten n. . ö. oder burch den Vorstand und eine Aenderung der sz 3 und 12 des den Handel nit Feuerzengartiteln, Metall. Juhaker Kaufmann Hans Gerrg Friedrich gesamt 17 966 66g 40 eingebracht den 8. Mai 1923. znerhals der ersten fün Monate na et 1 Hof Wust 3 fa 1. sch , , der , r enn, m e, n durch einmali er ga. ntmachung im e after , sm * abe des zu waren — 8 1 behhr teilen Schierhols in S denburg. Geschäfts wei: während der Gesellschaft Passiven in 9 . i. iti. he ö 81 8. Konrad Eren keel gh uber nötigen. Metesiali;. Mach ten und Ce mier; Gesellschaft ter Dents — . — auch den Registerakten ei —— . der Fahrrad · und . Dandel mit Lacken und Farhen, ,, , ,, , . * n, , gr (Ge r en mter n. 3. ä . werden. Hiernach ergibt sich ein Ueber⸗ d , , , . . kist⸗ Auftrag vom Vorstand durch ein. betreibt der Kaufmann Konrad Keßler in ahl . die ses Zweckes sch . . der Gesellschaft stattfinden. Ven den mit Das Grundkapital beträgt nun 40 900 06909 Inhaber Albert Weill hat die Kaufmannz— Amte gericht. Abteilung V. 6 6 . . w r en . e s r . kö maliges . zwei Wochen vor Nürnberg den Handel mit. Seife, chem. . n,, . e ,, mit be. der Anmeldung eingereichten Cchriftstücken, Mark und ist eingeteilt in 39 000 auf iwitin. Sarg Podzahradsky in Nürnberg 0rrnein, . . las , een, g, m i , c e e', ge, , e ee e eee, n,, . ä , r ,, , Sören Har düichard. Bernhart Iöhß Schmerbach nl Mähkbeindebr ist cke. är reneidlusstteien gn, Räten Die Gehl zafh lenz bes, Sind mehere Be sief ber, sich öl , , , , nn mn, , ,, , Stück Vorzugs⸗ und 10 956 Stück samtprokura erteilt derart, daß er gemein- d, ,. berufen. Alle Bekannt. cht * 9 ne Mn, ind e ird die , durch mei Geschift⸗ pa mmm, * sicht — ; * reisterg richte Kurs v 52 6 * verge; . mn . ft ö it un . der Kaufmann Gmil Rudolph in Vppeln Stgmmattien über je 1900 *, die als lam, mit einem Prokuristen oder Ge,. machungen deg Gesellschaft erfolgen im d i . ; 9 cht ö uh . n führer oder durch eint! Ce chistsfühher jn ; ng —— 3. brit att m . . wãh r . * 3 * . 6 w. der 53 eingetragen worden polen hlhgelten en Lc w ne n schäftestrer n gien, bertel , . 8 / / , a den eingebrachtgg Aktien gehöri JJ ö , n e ,,,, , , dee, , n wrden, r, re nn, , , . k nend nnch, Heindlh? Hören, Rn, etgegäingen. k r , rellen, inch In der ö kom 25. Zn. Ziliale *ürnberg, Hauptniederiaffunß Hh. Bank für Landawirtscha fat ktien - n tas Henbelsrenister ist eingeltagen— buchs für Meerane, daselbst, Rotenberg, ö ist , . ach da hf. Säntchen'n , Le, m . r re ef , m fn, n, ,, n m —— — — . . * a5 5. ö ö —— ĩ e e ge smehn 2 22 . 26 3 —— . 7 2 Ser üdck. * 36 63 elegen, somie alle dem Geschäftsbetrich ber Firma . Theater He se l k 3 chr ilt de ne Sitze in . ee. Lc ge . 8 ö. nnn ö ö,, ö nischer 2 3. 1 moo auf den ** i . P n, , kh en n, 3 . 1 . iht n er . . J iene ͤ ü n i . pefr 26. ,, in Nossen, abrikbesitzer 3169. ; 2. heim. mt ie Hesell⸗ nuke. ; . 1. ; ö ö z . . 2 . en k ,, e,, . ö. . Mül⸗ Sto Saunichen in ieh enlehn 4 . * , . e 3. . . n . , Hleisttftfaßrik, vormals, Jo- haber mn je 10009 4 und 20 900 auf Michgel Meier in Strauhing ern, =. ordentliches Vorstandsmitglied; ferner ist i. . ,,. des Unternehmens ist schaft werden ferner alle Ansprih? aug 1 e. 9 ir gem, nr enser , Josef Dietl in Sieben. . erh 3. Eee, ,, ö. ö 4. 7M er- anzeiger. . Lm Faber. Aktiengefellschaft in den Inbgker im je 1000 44 eine 3e, . ee, — zum weiteren ordentlichen . . 8 . Metallgie ßere ben tbestche n dd rn hien fe, Tn ch ref, lt: hel e , ie . lehn. ) der g e Ernst Wolf a. i . ö ihan ö. . . 4 15. Hugo Zierfuß in Nürnzern: Der Kir erg n ralversamm Stammaltien beschlosen. Die, Er. inter der Firma „Micha 2 u⸗ 65 Bankdirektor Paul Heisig in Berlin 8 = rücker fi. etallgießerei urngs⸗ und sonstigen Vertragen der n i. ö Hi 6 uhr, in Nossen, itglieder . Auf En chi eienr ent h ie s se ö ö. Inheber Paul Cohen hat den Musikallen,. won 26. April 1923 wurde eing Er. böbung ist c erfol t. Der Ausgabekurs bing! betrlebenen Geschäfts (Großhandel bestellt. kö . 8 * 8 a, m . Firma ear Bernhardt Sächsisct. Schuh / 3 n. 3 ö . , g. , 3 3. alen, e nie,. k K . . r 3 30h 2 ir e d w, Tho * r ft 6. ulli eie eee , e ek . 12 226 re n s ne e eh 3 r rei 2 ker Handel — . kö ,,, ö 6 enn 3 -. w 3 2 . in jeder zulässigen Form zu beteiligen, ö n nn r er lautende Stamm- und 600 guf Stammaktien, und zwar 38 zu je Veriagagejenjchaft Döllinger & Ew. . ist mit allen im ae e, Ger mit den zarin berge stellin Grzeugnissen ,,, ö ö. ö ber Fabri kbesiher een Wolf ni ö. ,, . . und betreibt es mit ihm in offener men lautende Vorzugsaktien üher 1009 Æ und 2000 zu je 10 000 4A 6 in 6 ö, Anton schäftsbetriebe, begründeten Forderungen . ö. Ye, , verträügen und sonstigen Abkommen der 1. Januar 1525 Wiesner u. Co, Glas- ossen. . eder Fabrifdirektor Arno . . gti über j o 3 Handelsgesellschtft seit J. Mei g, in ö ; ö. 93 . . . . 2 . 2 6 . ; 2 mn . 6 263 . lee. da = ister iedrich Dreier der Aeltere in 'rwähriten Firn obliegenden Verbinde näaerei, Raummburg,. Sueis, mit deim Size Gberhard Hofmann in Nossen 3 der Fenn r er gert . fle amel, Heiter. Zur Vertretung der Gesellschaft äntstatuts nach Maßaße des ju den Der Gesellschaftsvertrag wurde nach Maß 2. 2Alugust Ziege in Nürnberg. Der Willi Brandt in Nürnberg übergegangen, 6 :. = . i g er . lichkeiten übernimmt die Aktiengesell in Raumburg am Qneis und als deren ö . . n . ,, . e n . , nen it ech K 96 tog. — , n 6 * * e n ren, w,, . eil 12 . Er . bis 2 . v. ö 3 . * . . ; ! 2. z * ; 2 . * P 1 ü ö. 2 r
be e lee . i en i r , . ken M, 5 3 ite hes . 3 haben, sind: die Wein großhänzdler, Emil , M. Reusch in Nürnberg: nlapital beträgt nun 41 ö. Mo n schaft für Handel und Intereffen⸗ beschränkter Haftung in . Se. Brandt in Nürnberg ist Ginzelprokura zum 31. 12. 28 n 4 6 34 den Uebernahmepreis. beide in Naumburg (Queis) . . JJ . rte, ge nnn en inf, 5 . J . . 3 — 14 2 er g , , r ert e geaf A Co in Schnaitta Die . 9. e . dem * .
Gründ ind: ĩ ⸗ 5 ; v . . ; m“. 1 2 2 . 36 J =. 1 g 4 ) n n . . 3 . cht Naumburg (Quel) if engt h e fereds, ö. un ö Erna und 9 Georg Herz in Nürnberg: Ge— 4 lautende Vorzugsaktien über je Nr. 25. Der Gesellschaftßvertrag ift fes⸗= ö vom 26. April Firma ist geändert in Eugen Hoffmann. ech e 8 ö 6 kur t Eurt Schwarzen bern Ben wirctio . D, m . schtzrals und der Reviforen, kann böi 9 Klu , . i n in Nürn⸗ samthrokura in Gemeinschaft mil einen li. 4. Die neuen Vorzugsaktien sind gestellt am 16. Februar 1923 mit Nach. 1923 wurde eine Aenderung des 5 6 des 238. Beerbaum G Klüglein in Nürn. y ö ö alig vor dem 31. ö Dr. Curt Döhler, beide in Meerane, — — Gericht Einsicht genommen werden. her. ö üitgrün f. . . 1a. David anderen Prokuristen ist ertellt dem Kei. Mselben Rechten wie die seitherigen irag vom 30 April 1d23. Gegenstand Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die herg. Die Gesellfchaft ist aufgelsst; die G m ire ge uberg Gefellschaft mit Frau Anng verw. Schnabel, geb Bern- Nensalza- Spremberg. 19771] Amtsgericht Nossen, den 11. Mai 1923. ̃ ugmann 6 in die ö. ah das mann Alfred Friebmann in Nürnberg lanmsaltien gusgestattet. Die Vor- des Unternehmeng ist die Vertretung von Vertretung der Gesellschaft erfolgt Firma ist erloschen. . . 9 D 85 . . hardt, in Remse a. d. Mulde und Haupt! . Im Handelsregister ist. Beute auf — —— on ihnen 94 3 er Firmg M. A. Klug e. Wilhelm Gutmann in Nürnberg, tien . nun bei; den im Interessen deutscher Staatsangehöriger in nunmehr beim Vorhanden sein mehrerer 27. Michael Bub in Hohenstadt. 5 . . . * 1 ne , , mann 4. D. Earl Krameher in Riesa Blatt 200, die Firma C. H. Schäfer in Nürnberg, ; . i il ft nn el ö . Köhnstr. 4M: Der Inhaber Wilhelm üschaftes katut festgesetzten Fällen ein den Vereinigten Staaten von Nord— Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer 30. Albert Schmanß Tonwaren⸗ 9 . 2 ne Wi * äs rs de ui we, , d , m d, ren, b,, , , , e , , , e, mee, ee, , , ,,,, er j vorden: Der Kaufmann Herman J ͤ ö j = ; iegfri i ü 8 Ge⸗ . er . ö 9 ! ? ö 33 ; ĩ nf übernommen r mann Otto dem Hesclls chesthherkta d bei chr teten gn iegfri a , mreng a i lbhng der s Vorzuggdividende 3 äber deutfchen Staatzangehörigen fowie fabrik &. Wenz Geselischaft mit ve ⸗ 32. Sävpdentsche Gtiketten fart? A . Lr 2
Nitglieder des ersten Aufsichtsrats Schäfer in Neusalza⸗Spremberg ist in das vorm; Franz Hiltner mit dem Sitze 9 sellschafter in das von ihm unter cbiger 4 der 6 . 3. 2 b s. . =.
ind: Rechts andelsgeschäft eingetreten. in Nürnberg, Fürther Straße Rr. 344. 31. Dezember 1922 erstellten Bilanz er⸗ * ; j enommen Nüende r die Stammaktien, der fest die Vermittlung von. Warenaustausch schränkter Haftung mit dein Sitze in Druckerei Walter Kleestadt in Nürn⸗ n 21 ;
hn echts wh alt und Rotgt wr, Roher d el del, Der Gesellschafläbertrag ist errichtet am geben, und mit dem Rechte zur Fort— nn,, 1. . offener . Tantiemen des Vorstands und zwischen den f beiden korgengn n en Nürnberg, Gudrunstraße Nr. 41. Der berg. erhen. sich n . ö . 35. Seinrich Sosfmann in Nürnberg. Vertrekung übernehmen ig
Müller in Chemnitz, Bankdirektor Dr. Amtsgericht Neusalza Spremberg, ; J ; n. = kurt Di a , . re, , den 14. Mal 19353. 15. März 1925. Gegenstand des Ünter⸗ führung der Firma in der Weise ein, daß Kah schaft seit 1. April 193 iäteratg und senstigen Rücklagen ver Ländern. Die Gefellschaft ist be, Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 2s ; ᷣ . . urn h d e r hb n n . X j J „Fon nehmens ist., die Ausühung des inter. die, Heschäfte As vom J. Januar 1933 ah . ö öden Nest. des Reingewinng ein rechtigt, fich an , zu be⸗ fest 6 ir 3 Die unter Rr. 38 mit 35 genannten niederlas ungen 8 — 2 berg. Hauptmann 4. D. Earl Kramehyer ,,, . 9 4e ill] ngtiongsen Speditions, Schiffahtts, und 3 Rechnung der Aktiengesellschaft geführt 23. Nürnberger Stoffspielmwaren⸗ insel des an die Stgmmaktien zur Ver, teiligen und folche zu betreiben, die der i die Herstellung und der Vertrieh bon Firmen sind erloschen. ob göh . Dr e. kde 1. in Riesa und Kaufmann Fritz Tien. ann If hiesige Handelsregistet ist heute Vefrachtungsgeschäftes sowwse! bie Be. gelten. Zu der Sachemnfage . ins- u. CEhristbaumfchmuck Industrie 1 zelangenden Gewinnteils, soweit Erreichung des el gef l mn fete, Kämmen und ähnlichen, Gegenständen Nürnberg, den 11. Mai 1923. m . , FGtoestellt 4 . in Glauchau. unter Nr zol, eingetragen. Deka, Mia. Keiligung an hnlichen Ünkevnehmungen. besendere dae Anwesen Haus Nr. . Man= Josef Pitrmann in Nürnberg: Die N bom Hundert übersteigt. Die oder unmittelbar dienen fowie Zweig. sowie die Pflege einschlägiger oder ver⸗ Amtsgericht — Registergericht. Alerander und Siegert Lern 3 na n — Von den mit der Anmeldung einge- Fihen, Zmport K Grport; Gesghschast mit Das, Hrundkaz ral heträÿgt 3 Goh og n. C in Nürnberg, Pi. Nr. 1003 der Fir nl isf ändert in! Mürnherget Sion! * Vorzugsaktien werden zum Nenn nicherlaffung zu errichten. Dag Stamrm. wandter , ,. Stamm⸗ — sind i Geschäfts fihrern beltel 1 23
reichten Schriftstücken, ingbesondere Con e . Haftung zu, Nirow in und ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber Steuergemeinde Nürnberg S., ferner eine , , Josef Pitymann. kn die zeuen Stammaktien zum Kurfe kapital beträgt 7 000 0090 4. Die Ge⸗ kapital beträgt 500 000 . Sind mehrere Ober weissbach. 19779 don ihnen bertritt die , dem ? Prffungsbarichte lles'lchersan be Pöeckenburg-Strelitz Sitz in Nenstrelitz, aulende Artien. über je 0 G. „, Tale e,, tiglejt J. Klasse, 31. Lindr. Gruber n Rirnberg. n weh K ausgegehen. seüsschaft wird, wenn nur ein Geschästg. Gäschäftsführer bestellt, fo ist jeder vom ihnen Im hiesigen Handelsregister Abt. B ständig. In Anrechmur 2 ef Ge m,. det . und der Jlenlfren, Gegen tand des Unternehmens ist der Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt⸗ Der Reinwert dieser Sacheinlage beträgt X. Wilh. Jäger in Nürnberg. Rin bern den 4 Mai 1923 führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber für sich allein zur Vertretung der Geselsschaft ist zur Firma Hofmannsche Pappen, (inlage bringen n. * d. sch — kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Rupert und Grport von Machinen aller liche Aktien zum Nennbelrag übernommen al? SM. , wofür sedem der Einleger B. Augufs Schmid in Nürnherg. Imts gericht egistergericht mehrere Geschäftẽführer besselt find, durch berechtigt. Geschäftsführer sind: Qulrin fabriken, Gesellschaftt mit beschränkter Alernnder 2 32 * . h . re on den Pei fun e n ben gien e, e. a n,. ge r bee . haben, sind: Frang Hiltner, Kaufmann, e. . und 30,50 0 bar gewährt Die unter Nr. 24 mit S6 genannten lirnherꝶ. [I9M773I mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Wenz, Fabrikbesitzer, und Marie Wenz. Dtn. Jesuborn, = m — in 3 — ö 5. * ö . * Q von Maschinenanlagen Fehl Hochermann, Kaufmann, Dr. Franz werden. ie Bestellung des Vorstands Firmen sind erloschen. Handelsregistereintrãge. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1 in Nürnberg. Die Leibis, eingetragen worden: Dag Stamm⸗ . n Krim nn Passlben umd, dem
auch bei der Handelskammer Chemnitz aller Art Das S ; ; z ; Einsicht genommen werden. It. Das Stammüapitgl der Se Rränishaar, Syndikus, Joff Säahimann, erfolgt durch den Anffichtsrat, die des ke Hermann Geh ⸗ 1 Deag — D e Glektro- elnem Prokuristen vertreten. Geschäfts. Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge kapital ist auf 500 000 A erhöht. Die t . , n, llchaft beträgt. So 0o9 6, Der Gesell⸗ Kaufmann, und Georg Kithnf. Fabri. erften, Vorstands durch die Gründerver= . , Str. 33. Vustrie ö Sent, e e , ,. führer * in. Max ce th. ö erfolgen im . Reichs 6 des Paul Hofmann ist erloschen. * . f 2
̃ arl Hugo Hofmann ist als Geschäfts. o, * , e n 30 n.
Amtsgericht Meerane, den 10. Mai sch ; 3995 gr; r, ö ; 1933. schaftsbertrag ist am S. Mai 1922 abge⸗ kant, fämllich in Nürnberg. Die Be. sammlung. Besteht der Vorstand aus ⸗ ̃ ᷣ theker it dem Sitzt in Nürnberg, S 58 i Vera 3 . . ken and Hr Beit ic, ,, ent ä , n, me n r , helennserg ä behebt e dne eng n, nnn, emen än ie, e, Gebber e Saen d,, m s gem, ,,,, h. 23 ; schafter vom 19 März 1925 abgeändert. Aufsichtsrat, die des erften Vorftands allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ otheke mum ist am 1. März 1833 errichtet anz Artiengesellfchaft Zweignieder · Waldemar Hornung. Petit in deibis beflelt führt ange ehen wird. Als ein geb rach 2. Minden, Westr. II9761] Alleiniger Geschäftsführer ist der In⸗ durch die Gründerversammlung. Er be⸗ treten. Vorstandsmitglieder sind die 283. Metallwarenfabrik vormals Neindert am 2. Mean 133 Gegen. 4 Mathias Guth Co. Gesell⸗ jaffung RKürnberg, in Nürnberg, Haupt! Sberweißbach, den 7. Mai 15923. nsbesondere der mit dem Kau— n, ö. ö. K 3 e f. , . . 6. ö,. aus Meg n e Fe . . . . und 9 5 May Dannhorn in tien ge se l h m des Unternehmen jst der Handel e mit deschräutter Faftung in niclerla fung hh. CGriangen. In der Ge Thür. Amts gericht . = . w 2 3 1 Nr. . ekanntmachungen der gliedern. aft wir sver⸗ mann, beide in Nürnberg. Einzelprokura ** , , er insbes f berg flerver 8 ar .,, 8X2. len Mechten ur Firma Crnst Berg in Minden und als Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch bindlich 3 e , e, . 1 ist erteilt dem eee, 5 lei . hen fr: f . der⸗ * .. 26 * 2 ö ,, eine 8 1 n h meg, , , oldenburg, GMiaenbarg. II9775] Pflichten., Durch diese i, e ker ,, d, nn r en e, , ,. . , r e ,, de don, ,,, ele, m d,, , ,, e . gelra zorden. 15. 23. Erselben, wenn der Vorstand aus drei sichtsrat gehören an: Dr. jur. et phil. ö ᷣ iger. ennieders i : Sie Fi 5a w ie ei ; 1074 al t in⸗· ; ; 16 n Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht. Abt. 1. Mitgliedern besteht, entweder durch e, Justin g ot Rechtsanwalt in nug n Ern, . en ch en a n e, , . ö — * r , d , e . Har ern . , , er e, 5 9 e , , , . 196 Ness en. . 19352) Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor, Nürnberg, Frieda ku gfeann. . Laufamolzstraße 78. Unter diefer Firn ihniichem weg in jeder Form zu schaft mit beschränkter Haftung. Als Grhöhungen sind durchgeführt. Das ranz Brunecker, Oldenburg. Alleiniger 1 . 2. Ges el s haft m G is d i362] . Fin Handelsregister ist heule aul standsmsglied in Hemeinschaft mit händlerstßitwe und Mar Loemenftein, zen nnn lufntann Möhann Wir nel H Gr den betrgt weiterer Geschäftsführer wurde der Grundkapital beträgt nun 125 000 000 4 su. ist der Kaufmann Franz Brune ter Ir ng Gem Maschinen sewie uf. Blatt 316 ,, Blatt 31 eingetragen worden:? Sieben! einem Prokuristen. Als Vorstandsmit— kier sämtlich in Nürnberg. Die Be— in Nürnberg einen Hofjhandel, ; äöoo 4 und sst zerlegt in 33 065 Werkmeister Theodor Ungerer in Nürn⸗ und ist eingeteilt in 133 Millionen Stamm, in Sldenburg. Geschästẽzweig: Fabri⸗- rern rte an, , er, wan K, , , , , , g,, , , , ,, e nn r .,.. 9. ĩ 2 r ö 3 9 d 1M, — i . j 1 . j ö ! n j / ö ͤ nz . ‚. r: 2 6. . . k ,,, , . . Den . ge . R Sr len im . en n,. . . 6. , . rn 1 ver r fe, ne rer Gefellschaft rn n n,. mi e gn, 1 1 2 1923. — 2 . , sonli z f ; ᷣ ; ⸗ ö . . en mut der An- 31. Nicharb Schubert in Nürnbeng Die Vorzugsaktien erhalten mit ränkter Saft mit dem Die Vorzugsaktien gewähren nun in den mtsgericht. V. deseñl folgen nur Versönlich ber ende Gefen fcha iet Cin. Rechertung von Sähhhwärzn uf alen Brngchen J'sg Gen d Ge, nen lehrte, Shriftstücken, ins· ieser Firma. belreß! n en 34 ̃ ö ů ern, m, machungen der Gesellchaft erfelgen fegte s. Die Gescsichsft bat am] Ma ö. Rr gf rene , len e h, Käthi. Die Bernfung der Genergfher. Ksohderg dem Prffungsbericht es. Vor. ele , ath her e el in Hong ver , mne , 5 7 ** er =: J 3 2 n oldenhurs. diacnd arg. IS dug den l= — im 1be3 begonnen. Der Uebergang der in Herstellung N anbrter Waren kam auf Kmmlung sowie alle 6 fentlichen fands Aufsicht rats ind der Repisorgn, ztärnde n en. Holzhandlung. Hanna gewährt te Borzagsantte Al ner deiguödator ist der bisherige 16. Moghurtlaboragtorium Dr. Th. In unser Handelzregifter B ist unter 8e Ges aft ist aufgelsst. dem Bejriebe begründeten Forderungen ,, ,, Dese l s h r . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kann auf der Gerichtschreiberei des Re⸗ 37 itfche Wend Zweignieder⸗ kr jo ohn e 4 Be 6 3 Geyrg Schmitt 56. Kö Durlacher in n i * 8 2 866 ie ö! 5. f t * 96 3 und Verbindlichkeiten auf die Geselsschaft been; ahnliche oder verwandte Unter solgen im Deutsgeen Neichsameiger. Von ire te, vom, Prüfungsbericht der laffüng in Nürnberg Hanptniederlasu ö äber die Besetzung des Kaf- Firma führt den Jufaz i 2. Bie Gefellschaff ist außgelgst. Das Ge. Bank Aktien gefescha ft Finale Slden burg . * ß 2 n, e, ü istut lt J nn, w ar nehmungen 1 lich zu erwerben oder neu ö a,, ie ren 6 1 . . g n 1 fe g un, H der . 6 6 schãft e , 1. 1 Ge- in ö, ite Ban direkt erm, , m,. in Osnabrück über j ⸗ e ; ichten, sich I beteili r 6 ] ; 9 ; echti Er lind eing. Bahl un . 9e ürnberg. In der schäfts ründeten Forderungen 2 ischer, Berlin, Bankdirektor Martin & Camillo Weiße, Verband⸗ ade in . e, , . . berichte, des Vorstands, Aufsichtsrgts und 14. Franz Hiltner in Nürnberg: Das ir ie enn Werner in Simbecch du ismiitglie dern) 4 . —— — 4 — = . April 1923 ere ,, ist auf den 3 n Wilhelm Horn, Berlin, bisher stellver⸗ . Eisenbahn. und Tiefbau. matte u, Verbandstaffa brit. Grunbstücke im In. und Auslemd . der Revisoren, kann guf der Gerichts. Seschäft ist mit dem Recht Irt a. Inn und Karl Eiger in Pasau. ng und Auflßfung der Gefell haft wurde eine Erhöhung des Grundfapitals schafter Adolf von Horlacher, Chemiker. in tretendes Vacstandgmitglied. sind zu Göe'selischaft mit beschränkter ung in Amtsgericht Mittweida, den 14. Mai 1923. a, n, ng r mn, ni schreiberei des Registergerichts, vom führung der Firma jedoch unter 2 iuß 3mm f rg, ,, . 6 ib Sn r.. , , , 4 , 2 1 2 undzwanzig Millionen Mark. K 9. . . , , , , ñ . 66. die Jima pi eg mit, beschränkter halt n end Ruft find: 1. Anton Rathenbängler, Jobo auf den Inhaber lautenden Aktien w . Firma . Der Buch ⸗ Die Herren Ludwig Berliner, Carl Goetz Sena re, und Tiefbarun ternehmer Albert Mülheim, Ruhr. (19763 n en, ist am 27. Februar 1993 3. Fand 1 ; ie. ! ; liengesellschaft vorm. Franz ärnberg. AUlbert Mason ist ni u⸗ ann in Bibrach a. R, 2 Jose über je 1000 und eine Aenderung halterin Aletta Diering ist Einzelprokura beide in Berlin, und Or. jur. Ernst Marienfeldt in Gäterloh i. W. sind al In dag Handelzregister ist heute die sestgesteilt worden. Her Vorftand besteht Bären r* de ots gellfgaft . Ber'arig Oiltaer n Nürnberg, ihergegangen. Beschafth führer; als solcher warde ne ' Fleltroingenieur in Sbertürkärim, der 8 5 und 15 des GeseischaftZhertrags erte Lincke in Hamburg sind zu stellpertretenden SGeschäftgführer ausgeschieden Firma Montan EGisenschutz Gesellschaft ze 6. , 9 63 nr, ke ee , im en , te Tt r bestellt der Kaufmann Hugo Maier ö e. Reitschuster — in nach? aßgabe des zu den R . 1 Fritz Stadelmann in Noth. Der Nit liedern des Vorstands bestellt, Lerr Zur Firma Ein. und Verkaufs · sell⸗ ,, st I. . ufsichtsrats und dessen Stellvertreters In der Gefellschafterhersammlung! won sst in den re 6 Gefellschafters Nihrnb e⸗ ö , Freitag., Buchdruglereĩ 1 Protokolls beschlossen, Die Inbaber Fritz Stadelmann hat den Kauf, Les Mori 56 — — * durch Tod hast mit be chrãnkter —— 3 Osna. zus ejner oder mehreren, höchstens aber j5. Februar IS wurde eine Grhähung Johannes Seinrich a n Sa- n ünchen, 5. Walter Mehl, Erhöhung ist 2 Das Grundkapital mann Heinrich Stadelmann in Roth als aus dem BVorstand auggeschie zn. bruck: Durch Gesellschafterbeschluß vom nehmens ist Vornahme von Entrostungg⸗ drei Personen. Dem ,, ee, des des Stammkapitals um 100 O0 , au 33 Vet eb r . —— daselbst, welche fämtliche Attüen beträgt nun 1j 0065 006 . und ist ein- Hesellschafter in das hon ihm unter obiger Oldenburg, den 8 Mai 1933. 5. Ji. X ist der Gesell chaftgverirag ge. und Anstreicharbeiten nach dem dem Ge⸗ Aufsichtsrgttz und feinem Slellvertreter Rh h n, und eine Aenderung des seg derungen! und l Werbin? fiche = 1 e. haben. Die Aktien werden geteilt in. i 006 auf den Inhaber lautende Firma betriebene Geschäft aufgenommen Amtsgericht. Abt. 5. andert. Gegenstand des Unternehmens ist selllchafter Michael Schwarz, dessen Sohn liegt der Abschluß und die Kündigung der des Gesellschaftsertrag beschlossen egangen, der es unter vumberänder fer 6 * n ne. — Der Vorstand Stammaktien über je 1000 *. Die und betreibt es mit ihm in offener Handels⸗ ee , e nnn auch der handel mit Futtermitteln Wilhelm , und Der. Eisenschutz; Anstellungsberkräge ob. Bei mehreren 3. Tonbfenfab ri „Alma /me nldolf Fim weitersihrt r ist beste Berni Den the nach immung des Auf neuen Aktien werden zum Kurse von a . seit 1. Januar des weiter Oldenburg, Gidenkurz. 19777] jeder Art und miß die sem Geschäftsnreige 1 A. G. in Düsseldorf durch Vorstandsmitgliedern bedarf es zur Ver. Ansbacher in Nürnberg: Der Kauf, 15. Chemtsches Laboratorium 7 ; , Berlin is aus erg. oder aus 160 9 ausgegeben. 18. Bayerische Kleider fabrik Istdor In unser andelsregister A ist heute berwandlen Artikeln. Auktionator 8. atente geschützten Vertabren in den tretung der Gesellschaft zweier Vorstands. mann ehefrau Elfe Angbacher in Rürn= Sansa Andreas Seitz in Nürnberg: esckaftsführet r —. Mitglied des L.. Apez Gesellschaft mit be- Abraham in Nürnberg. Dem Kauf- unter Nr. 1023 eingetragen; mann Hagmann in Osnabrück ist zum E Provinzen Rheinland und Westfalen. Aus, mitglieder oder eines? orstanhSmitgliebs berg ift! Gin. eberokura erte in Der hon or istsn Run und f fen er ; werden durch den Aufsichtgrat schränkter Haftung in Rürnberg. mann Siegbert Löbenberger in Nürnberg Wilhelm Münchmeier. Donnerschwer, schäftsfuührer bestellt. . . enommen sind Waggon⸗ und Lokomotiv⸗ in Gemeinschaft mit einem ö 4. Noris Wer stätte für Zahn⸗ in Nuͤrnberg ist ver w , Prokuri stid abberufen. Der erste Vor. Friedrich Hofmann ist als Geschäftsführer ist Ginzeiprokura erteilt. Alleiniger Juhaber: Kaufmgnn. Adolf b am 7. 5. 23. Denabrücker Bürsten. abriken, staatliche Gisenbahnwerkstätten, Vorstandsmitglieder sind ber Fabrik. bedarf Gese lsschaft nrit beschränkter! 14. Louis Katz in Nürnberg: Der 1 (Fortsetzung in ber folgenden Beilage durch die Gründer bestelit. Die ausge schieden. . Friedrich ilhelm Münchmeier in J industrie Gesellschaft mit beschränkten