1923 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 ö 2 stung Sitz Osnabrück. Gegenstand des Rheinberger sowie der Prokurist Oher- ] Saarbrücken 19374] j schöõningen 19795 Trier ie Bekannt i z n ü st bie Seren ; 4. Rem. j J. ; . . ht, daß die Bekanntmachungen Freiberg i. Sa. und des Zweigamts der Generglversammlung vom 28. April] beschränkter Haftpflicht? Die Bekannt- Kreis Königs 4 J , , n , , , re ,, , m , , , , ,,,, , , . . 2 gie ft . ö , . ö e . unter Nr. eingen agenen eut ien. 12 Mai 1923 , nd⸗Erbis⸗ mtsgeri ogau, 11. Ma ssoweit Einladungen zu den Versammlungen nehmens: die Beschaffung der zu Dar⸗ peiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt berger, 2. Dr. Anton Pfister, beide in lassung in Saarbrücken. Saz Haupt. Eg. einge . 4 21 5 n. . schaft Helenenhaut mit dem ü I goa, 3 im eee * uf . a. , , . Goch. (19658) in Frage kommen, im Volktwillen, joweit lehen und Krediten an die Mitglieder er= damit zusammenhängen, sowie ferner der Pirmasenẽ 3. Wilhelm Bürklin, Bankier 3 befinder sich in Sadr puis i X. nge 33 9. em ö rikdirektor in Trier . en worden: Sit Da 9 * . orden. 28 eischerobermeister In unser Genossenschastsregister 1st zie Veröffentlichung der Bilanz in Frage forderlichen Geldmittel und die Schaffung An kauf ahnlicher Un en, und die in Reuftaßt Haardt, und. 4. Sr. Franz Geseilschaflsverkrag ist am 34. März 1's 4 . ö. Prokurg ist. grloschen. Durch Veschsuß der Güner y rl August Jurke und b) Fleischer hen ben Ker urn er nl e rns kommt, in der Zeitschrift für Wohnungs- weiterer Einrichtungen zur Förderung der ; ; . 4. Dr. Fre ; ingenieur Friedrich Prick in lung vom 25. A mera bersammn meister Paul Emil Peuckert, beide in 9 ngetragenen, jim ̃ ; Mitat a. ö n. . ri n g , e itzn , . y, , in Mannheim. f telt i 2 land beg Üinternehmens: Hyierdorf und, dem Kanfmann? Egon schast auge ft. . ö. die Genn enf ? Brand. Erbis dor sind Tiqu shatoren. . e, . e , 6 n, n , . K . ue w 1 . der Generalversammlung fr e her Urten don Bank und Han,. Körner in Schöningen ift Gesamtprokara bisherigen Vorstandemitg lie heren sinbh Geno 4 Amtsgericht Brand⸗Crbisdorf, . 8 f . 6 c re ge, mis aan bon Wirtschaftsbebürfnissen, 2. die Her inß des Geschäftglahres mit sechz⸗ n kenn ge nen ö wen,, ile. 2 erte t. Die Gelellschaft wird durch 9 bee f amn l , m,. fich . ö , g. . Genossenschaftsregiste lhnen stellung und,. der Absatz, der Erzeugnisse ah, . ae gn. wer . Von den mit der , d. . 1 mittelbare und unmittelbare , , ö . hier gf ern, d e n ng register. nremerna ren. 19563] . des 4.3 ber Ssatutz der esee, am æ8. ö. h . ier i e ff g tren, 1 . e. M. a6 * u Geschh 29 Schriftstücken, insbesondere bon dem Prü⸗ ,, derselben oder ver⸗ K für die Hebe, e e e ed f, de westt. i846] In das Genossenschaftsregister ift heute 1 auf 20 000 4 erhöht ö. Den Godelheimer Spar- und schestlitz. J . Heeg Hehe mn, . n . * e tente . 1 1 rr Gr kapital betrẽgt 10 o œcw . . , , siß gloci sch ene, ,,, *. heutẽ ,, n, Goch, den 26. April 1923. De er err re, f, di ee, . fen e , . 1 mur Vertr tung der Selellschaft befugt. Gerichisschreiberei, des Registergerichts, Mart un zerfällt in Söd Inhaberaktien bes ber gi Dönges. Deal 1923. ; her unter Nr. 2 eingetragenen, Vwäuer- 4 r Amtigsgericht. durch die Beschlüsse Ver Genenul gegenständen auf, gemein schastliche Rech, ĩ ü irma Vogel u. Co. in Sellgen— Das Amt dr ö gegend, eingetragene Genosenschaft mit d urch die Beschlüsse der, Generalversamm⸗ : s . ö . sörüfungsbenscht der Högo foren auch , bon je . A4 und fiadt eingetragen, daß Hugo Vogel 63 sin —— J hehe er lbb on ren c, Beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven, eldhergz; Sehnes. ligösc) lr won e Be, e, nnd, ä bt, gh hren r g r r ring r. J ieder Handelskammer Ludwigshafen Inhaberaktien im Nennbetrag von Genovefa, stheinier al Her önlich haftende Uelnsen. gm. . ; 38 14 eingetragen worden; In der Gen. Verf. Gengffenfschaftsregiftereintragung beim 1923 aufgelöst, In Liguidatoren sind das Feng CGupert (Vörei 8 P Osterode, stp 19782 a. Rh. Einficht W Go 696. Die Aktien werben : In unser Handelsregi 19805 eingetragen: S5 und des J gung Vorstandemitgiied Hans Ewert (Vereinsvorsteher), Oberamt J , , m, , m den mn, , ,,, ki R its ⸗Dünhllt6znihhbahtn Geleiftaffe. anz der Cähetksäale Ag, kefökermnsetecdffdelttesihste n fle erde He, Hcfspält. Lenz s. Mai ö finds sl msenungen des Rohstosf'ere i ger Schthhacheg C c. n, L es- iche n de' , ö nl dete ane. . 16 ger 36 = Pyr?! * ö . ö 33 . Kosten . en el We. m, m, ö r ne 365 . 6 Rane e re. . st von 3 . 10 000 S, die . 35 ö a , . ; 6 * Goldberg, Schl. Haftsumme ,,. . 6 ,, Rektor Karl Beutler, 14 ¶. ö Maschinengesellschaft m. b. H. Iweig. . tand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ pan fh. . als lolchet in . z. flgendez eingetragen 6 nie ne won r uuf geo g , le aurrers Gerdeg ist der ö. 3 Amtsgericht Goldberg, Schl, 14. 6. 1923. dem onistim Kerein, E. H. in. b. S, nir gu ehh erh, e,, . J niederlassung Osterode. Ostpr, folgendes Pirmasens. 19361] lee dig. vam. Mlufsichtsrt ernannt n er Seligenstadt, 11. Mal 1923. Gesellschaft ist aufgelöst. Die gin . ieh lil ere hs lag 2. S f. hard Meyer in Lehe in den Vorstand ge⸗ ö u Ailtenbergen -: Die Fenossenschaft k , . ö Eingetragen; Gotthold. Weicker ist als j. Firma Wadle & Busch, Pirmasens: werden. Die Gesellschaft wird vertreten wet i e e , . erloschen. it Ge sollen luna det inf Hr r d wählt. Bremerhaven, 11. 5. 23. Amts Gross Wartenberg. 19560] ist durch Beschluß der Generalversammlung schaft lichen 1 Chenossen schafteblatt . ign⸗ KJ , ,,,, . lig:g. fingen, de s. gi lor. K w K , K Osterode, ö. i. Ma ; i dn ms W ö . . . V Het ö. 6 ben ö. i r g, i P 2 n eilt cer ler, r n . ö . . Herr e ebe n e er gr e reenr ö ö. fe rr, ö Ins; bei ihne i e , 2 . . Paderborn, ; i883] De n ier e Ci, Pirngsen⸗ . Hin Pe n . , ,,,, Handel g cy sel li ei en: r fr ern lt Ain. ki en . GJ Subergens är zen Beim be imm en Form, gonst J In unserm Handelsregister B ist beute 8 136 fr e, . ite pt Hann jedoch auch für den . 3663 ? . . des Reg) foläendes enge. heinz be zer, ang, Gele zn nlelh. Leim; lob df n eng fen fin . einge⸗ ö. 6. Stelle ö 1 ö. . , . ii d A öcch, Be Lorsteher güghn zt tichten K zu der Firma Altenbekener Kalk und der, Gese men, nn, ,, nm man, men,, ,,,, nn nenen, klektrotechnisches Geschäst in Wall Ghenossenschaftsregister. Nr. Z3 ist lrageng, Genoffenschaft mit beschruͤnkker Jtikolaus ostatnt R a zann ani, abge, Der Vorstand hat mindestens durch drei ö Fementwente, Gęsellschast mit beschrä nkter mehriget. Zuhaber: Rudolf. Thiermann, keht bestimmen kestehnzl hl eker „es Stammlapital ist u te ogo , folgen des eingetragen Ver In a. . ö ü Föhrste u. Un. af icht e h enn donn ö , 3. nig und ers Kaufmann ndert, döß, der. Geschäftsgnteit, (e zur Heitgkictamnarantslnbenl- Vor teh Cee ö k,, debe, r, ,, een, l nn,, ,, , nn dss wh e, ,, nn, ,, . . 32 , , J Sig der i ü ĩ ; orstand: ö mski, Bankvor⸗ . minfter Haftpft eute genossenschaft für Kolkwitz und Umgegend, , . , . i : . zen Ver⸗ . , n g g n ;, ,,,, . ,,, J , g, , , en, ge, h. . schluß der Gesellschaftsversammlung vom fahrikanken in Pirmaseng. Offene Handels- Her k, 3 J ö. ur reg 3 siedlungsgesellschaft m. b. H. Senzburg“ Walsxod e, 960 . icke in den Vorstand gewaͤhlt. J . Mal 1535 bei der Firma Rohstoff⸗ und Amtsgericht Söxter. Nr. 25! * Gemein izige Heut sche Sich ö 14 . ö e hb fee ge, . . . . i e en, ö 6 den 9. Mai 1923 . dandeleregisteĩ / i ö Alfeld, 9. 6. ol . r e e, . 9 J . . Insterburg. 19656 . . r , , . 4. 11 6 ,, kura erteilt. z ; . ; chläge in Kolkwitz, Glinzig und. Vahlitz x. bd nn,, In das iets. Geng ffenscheftßregiter it die Kreis Lablgu nnd n haun Figchtrügen in, vollem Umfange zuf. Shins. Puls wättig . a gg, Frege. General Amtsgericht. Unter Nr. 128 die Firma Heim 1964 1 46. b gebung, e. G. m. b. H. in Hall; In der l ü 8 8. G. m. b. H. —: Laut Genera ver. lie . ö ö g ie Einladung zur Generalversamm⸗ ö. eintih lch. 1II9648] fowie durch Aushang in den Gaftwirt⸗ J 233 ist am 7. Mai 1923 bei dem Jodlauker m aut (enera ver e, . und durch einen neuen ersetzt . b j ,,, durch den Aufsichtsrat. Sie ist Spandam. 19798 . ,, 5 3 . da en, ist am schaften . Inf haften 9 Ein⸗ . 3 fi Mär, . Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ ,,,, vom A man,, . . Gegenstand des Unternehmens ist der Kuüsgeschigzen. Mie Pröfnra deg Kauf. Fin Estens zwei Wochen vor dem Tage In unser Handelsregister B ist heute mann Hein ich Rieckmann king Kar ml lde zu Nr. 22. Ein. und Ver- ladung wird, wenn fle vom Aufsichtsrat 3 ö 949 ift ei mn etragt tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö. t ö. annimachung in der Königs— 53 . Bel lensten d, ge nllntet ehen nsterker manns Marcel Duencr ist erlofhen. Alz der Generalversammlung unter Angabe der unter Rummer isg bes der Firma Deutsche men n Vornak, i Genossenschaft, Strgckholt, einge- ausgeht, von deffen Vorsitzendem, andern. für jeden *. 3 k aftpflicht, eingetragen, daß Hensel durch berger Kreiszeitung weg. J zd ber dan zusen meh hänge e hh, ee iterer Gefessschefter ö eingetreten: Paul Togesrrdnung. öffentlich hekan inn chen,. Wargarine, und Speise ett sabriken iktien. rozfnter Nr. 129 die Firma Adolf ir R Henossenschaft mit beschränkter kin. vom Vorfiand in der gewöhnlichen . Rh, anegeschiehen umb an selge Stele m zhau. Sacksss- . jwcige sowie der Handel ö. den Er eug⸗ v ,, . ens. . 9. e, . ee ft a, ,,. Spandau Sitz der Firma Walgrode le, hsht, in Strackholt eingetragen . , ,. . , . er ,, Eintragungen e bh . Fran . Daubarren . e e, vez Genosserf e *. Mai ; eig. g i h ; 2 nen:. verein für Heimstä itz, ein⸗ ister. n den Vorstand gewählt ist. ; 2: . ö. 6 e n ,,, . ö nt ger cht gan, ,, . gh n n, . f . 22 Spandau i e n g ,, ö gn 4 en if . 9. . , mil lie nf . erg e ren 5 en erf hl Insterburg. w ö h . . . —— d dem Am zr. ist den Kaufleuten Karl Franz Will k , eteackho aus dem Vorstande aus- Haftpflicht in Ströbitz. Nach Verteilung Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ,, 5 9 e k . ꝑitsenen. heerg n n, . , Wanzleben, na. Mas den. 15 an King, Stelle ist er nn, des , ist die Ver, des Kirchsriels a, ,. e, , S , Wenesseschaloreg ie ,. r e, Oele ef, n licher Art zu beteiligen. Der Prokurist fa, n, , ne , nn. * . ehr , , , ,. g r . ge e nber re, . ö ist unter K n, n,, ö. , , nn , n n , . bei Nr. 11 „Spar. und Darlehnskasse, är 7. pa . daß . Johanne Ringeliaube in Hannoder ift n) Mae geg, i. an, olgt: anntmachungen des glufstchtgratg find mit Hoßst derart Söcssnrtprokurg erteilt, daß Nr. 14. bei dem, Braun ohlenbergwei n. ö un . ,, eschrantter vg 3 Das Statnut eingetragene Genossenschaft mit unbe- unter enlttsprechen der Nenderung des Statuts . als Geschäftsführer abberufen und an , , ,. . n. ö. Horwitz, kennt nn De 2 rt beide gemeinschaftlich zur Vertretung der „Luisen Aktiengesellschaft in Altemmerö ma . —— „ag! Landbund Gengssenschaft Cottbug (Land- datiert vom 8. pril 1623. Der Sitz schränkter Haftpflicht, Brötzen“ eingetragen bie Haftsumme jedes Senossen auf 25 66. . . Inhaber N. ö n der, Firma befugt sind. eute eingetragen: urich. 19649] wirtschaflliche Ein, und Verfauftznereini⸗ der Genoffenschaft ist Schsenwärder. , g, . an gh . ,, . ,,, . en gr,. , I , , ma ige . Heschäftẽ n. rma laute . . i ; as Amtsgericht. Abt. J. ammlung vom J. Februar 19233 Mini 190 . ränkter Haftpflicht, in Cottbus. Die eschaffung der zu Darlehen un ö 3 ,, 1923. eh eng, ö en , eien Elbe, . alle Aktien übernommen . igygh inn n el um Ihr 20 o rr, , . . big ef 3. ö ö. 6. . , , . , r rblet Lũtren. 196741 . „Inh. Ernestine Ehrlich. ö Mark erhöht werden. Sas G n ; . Ge⸗ Landbund⸗Genossenschgft, eingetragene Ge⸗ eldmittel und die Schaffung weiterer hr 1923. , . . ö pam c 6 in. iiszaft mit beschränkter Haftpflicht ju gosfenschaft, mil beschränkter Haftpflicht. Einrichtungen zur Förzerung, der wirk— w bef verdi ener , fr , hene .

Das Amtsgericht. ei Rr. 45 irma Carl Niesar 1 in rich Gadomski Arzt zu In das hiesige Handels re ĩ 31 k . ) J = gister Abt. B ; ; ,, 19z84] Pitschen: Sie 6 mad erloschen. s ! Saar 6. ; ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen ,,, 1 un In ufnser Handelstegister ist heult di. M „bei Nr. 6, Firmng Schnesper und 2 haha nn touget, Kaufmann. Mu Firig,ghls Cifengiehrei und Htaschlnen, kh ooz g hal kti e ioo Firma Paul Jacobs des Kaufmanns Paul Stepper, Pitschen: Die Prokura des Ma Wallerfangen, fabrik, Akttiengesell haft in Stade ein Inhaberaktien zu je A4 ö , . , s. Johann Kockler, Kaufmann zu Saar⸗ ; 4 der Satzungen ist entz brechen Ce Jacobs in Parchim mit dem Nieder⸗Wackermann und die Gesamtprokura des n,, . getragen worden: ndert. Ferner wird veröffentlicht: Der

H. Gegenstand des Unternehmens: . 7 J Lage der Mitglieder, ins⸗ n , e ossenschast e te i sellschaft , Eigenheim“ in Großlehna, e. G.

Di Statut ist errichtet am 15. April melnschaftlicher Einkauf von Verb besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezu ; ; h. ö stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die 54 bei der Molkereigenossenschaft Zippnow, JJ ö Ihenstand des Unternehmens ist; Ge- schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschafficher steilung und der AÄbfatz der Grzeugniffe eingetragene Genoyssenschaft mit unbe⸗ befragt jetzt 65 Ooh A. ö ner Bezug von landwirtschaftlichen Verkauf. land. und or e e des landwirtschaftlichen Betriebs und schränkter Haftpflicht, Zippnom, eingetragen 8 e des Status: Der Normalbettag .

lassungsort Parchim eingetragen. riedrich Schol; und des Rudolf Rasch , Die Generalversammlung am 14. April agt fi . Alss ö. Parchim den i. Mal 193. . erloschen. Dem Kaufmann Rudolf ö ,, n Kaufmann zu 1953 han beschlossen, das Grundkapital , ß 6 e er hn lnhenftiteln, gemein sgmer Absatz land- Erzeugnisse, 3. gemeinschastische Ver- des jändfichen Gewoerbefleißeß auf ge. worden, daß der Besstzer Johann Sydow des Geschäftzanteils, deren jedes Mügließ ö Mecklenb. Amtsgericht. Rasch in Zizgenhals ist Prokura (rtellt, 5. Fichacele' Schmitt, Kaufmann zu um 13) Milligen Mark durch Autgghe Wantieben, den 14. Mal ißäß. Hislichet Eriengnisse, nebenbei An wertung land. und e er Te h meinschaftliche Rechnung, ) die Be⸗ aus dem PVorstand ausgeschieden, und an nur einen erwerben kann, benrägt . —⸗ . 19359 q)eunter Nr. 60 die Firma Matthias Pe assen ö zu von 1009 Stück Inhaberaktien in Höhe Das Amtsgericht. hne bon Einlagen zum Zwecke der Ver⸗ Erzeugnisse bezw. Bedarfsartikel, 4. An, schaffung von Maschinen und fonstigen seine Stelle der Gutsbesitzer Max Loeffler S9 hoo M . ö E ,,. istereint l Abraham , Os S und als deren Den enten Auffichtsrat bilden: von je 10 9000 A und von 2000 Stück ing der Betriebsmittel und Verzin⸗ nahme und Verwaltung von Spar— e en d, auf gemeinschaft⸗ getreten ist, Lützen, den 12. Mai 1823 ö girnna ö abrit ö er Tagan Matthias Abraham I Hichs in Beh mird t Ge. nn, n 49 . ö . 1 , register ist n , , . erfolgen geldern. Hefh en mn 15 G0 4. Höchst! liche Rechnung zur mietweisen Üeber⸗ Amtsgericht Jastrow, den 11. Mai 1923. ehe gin be deich. . Palati hegial⸗ il, in Pitschen S. S. . j w zu erhöhen. Diese Kapitalserhöhung nser ( ist uin der Firma, gezeichnet von zwei r ů ise: 10 0. itglieder. , de,, e,. ö Hesellschaft. mit beschränkter Haftung in 5 unter Nr. 51 die Firma Emil 2. k Francke, Rechtsanwalt durchgeführt. worden. n Das Cinndkapiti nene Firma (Aungust . in Kun, baemithtiedern, in Lgndwirtschaft= genen, , . i t, , . der Genossen⸗ , ,, Geness ke , mariendurg, Westnr. 1963765) beträßt jetzt 15 Millionen Mart. Die losen und als deren, Inhaber der Kar Wochenblatt für Ostfriesland in 18. AÄprit 1833 ist eine neue Satzung an. schaft erfolgen im „Landwirtschaftlichen . 9 2p ker . In unserem Genossenschastsregister ist

iümasens. tunnehriger Sitz if. Zei. Dalibor, Hotel Goldener Adler in Pötsch äcken, Nunmehriges Stam mikep al: ; en, . Sach hrücken . . Fer' 6 . ammkapital: und als deren. Inhaber der dotelbesttzej 2 . Wentzel. Ingenieur zu Saar— 9. 3 , 39. . e. ttz n . in Hum 3 * .

sseis, beim Eingang dieser Zeitung genommen. Bekanntmachungen erfolgen Genossenschaftsblatt? in Neuwied. ente zu Nr. 35 bei der Genossenscha Fange, bis die Generalpersammlung ine unter der Firma der Genossenschaft, ge, Ble Abgabe von Willenzerklärungen J, len i else el . 1.

e J ; Emil Dalibor in Pitschen. ü

Pirmasens, den 2B. April 1923. f unter Nr. 57 die Fi üg en, 3 Wild den 3. Mai 1923 ; ö ö ñ 2 Nr, rina. Mar 4. Adolf Nowack, Fabrffdirektor zu Hergchiigt ab 1. Jank. 1323. . Die Wildeshausen Ren s. e, is. c Jettung bestimmt hat, im Deutschen zeichnet bon jwei Vorflandzmstgiiedern, und die Jeschnung für die Gengssenschaft mlt re reien, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Amtegeri zt. k in Pitschen und als deren In⸗ . d iz BVestimmungen des. Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. slichẽ⸗ und, Preuß. Staatsanzeiger. nr dl oder ö. Geno i , , durch je drei Vorstands⸗ berger he r, ran n , . ie eingetragen . ö. 19360) f ar Heymann, Kaufmann in 8. 6 Altmaier, Kaufmann zu über die den Mitgliedern des Auffichts. wismar. i951 Vartands mitglieder. sind: Heinrich biati des Reichslandbundeg. Das Ge ö. ieder. n e, gn, . Lrewscke in Ni. Die Genossenschaft ist durch Veschluß der n gn. . 3 ö 66 allerfangen, cats zustehend. Vergütung sind durch Be, In unfer Handelsregister ist zur Finn mn, Molkereibesstze n, Gerd Wieting, schäftsjahr läuü:t vom 1. Juli bis 89, Juni. orstand: Amandus Kock Henry berg pif und! Ferchtgznwalf Monkhorst in Generalbeisammlung vom April 1833. Firma ** budeberesgihEẽinberger, Am sgericht Pitschen, den 13. Mai 18223. 6. uftizrat Dr. jur. Carl Mathieu, in der Generalpersammlung vom Vereinigte Ziegeleien Wismar, Gesel. mndwirt, NMagten Frühling, Landwirt, Aus dem Porssand find ausgeschseden: Graumann, Ernst Rohde, Wilhelm Naltberge sind der Betriebs eiter Emil aufgelöst. Liquidatoren sind Käsereibesitzer Alttiengesellschaft, Pirmasens. Der PlIiön. io? 6s Notar zu Sgarlouis. 4. April 1933 abgeändert worden, schaft mit Feschraͤnkter Hasiung', hc; it Decker, Landmirt, Lüßpe Bünting, . Erich Schütt, Kauper eters und Richard Deutschmann, sämt⸗ Ge reg ber Lehrer Albert Kühne und Ernst Stucki in Campengu, und Bücher

, . , . ö i e, insbesondere . eschieden.⸗ ö ͤ ande er⸗ Pfennig. en er Wilhelm Paulick; e Ein r Liste enossen * ö mn stan i 37 bei der Ge⸗ ͤ ĩ 1 ,, , en duch zwei Vorstandsmitglieder, an 6 Dielle find in den Vorstand ge“ auf der n e, lich in Rüdersdorf, zu Vorstandemitgliedern no eh t. Le eg g 26

erei des unter⸗ beftellt enschaft. k ffn Käse⸗Abnahme⸗

kn diese der Firma ihre Namens. wählt: Rittergutsbesitzer Gneomar von zeichneten Gerichts ist während der Das Amtsgericht Kalkberge. und Versandgeno

1922 abgeschlosfen., Hegenstand des Unter. bei der Firma JI. Rathlse Sohn. lkijen. bericht, können beim Gericht während der Stgatzun,,, . , ihre Stelle sind der Professor Or. mit dem Sitze in Marienburg eingetragen

nehmens ist die Herstellung und der Ver- gefellschͤt in Plön, am F. Mar 1933 , ,

ens

ist . Im Piesigen Handelstegister Abtellung h e. 3

i. en , ,,,. kee. n n ,, i rn, Saarbrücken, 4. 5. 1925 Ir uni chf eff 964 ,, 36. ö eren, n * , nn nacht beifügen. Natzmer in Gahry, erster Vorsitzender, Dienststunden jedem gestattet.

Immobilien erwerben, Fabriken, welche Grundkapital von Jo bo 4 J Das Amt gericht. Abt. 17. getra ö , e als Geschäftsführer gewählt. Die DRaftsumme der einzelnen Genossen Rittergutsbesttzer Wilhelm Freiherr von Reitbrook⸗Allermöher Spar⸗ und Karlsruhe, Hadem. 19669) worden, daß die Vertretungsbefugnis der

denselben oder ähnlichen. Zwecken dienen, 15 666 65g erhöht und zugleich 9 Scheibenberg 19791 e Sitz der Ilmwerke“ ist von Wismar, 12. Mat 19233. Unt jb boo z für je gmen Geschäfts Wiöifen in Keibchel, dritter Vorfitzender; DarlehnskafsenWerein, eingetra— In das Genossenschaftsregister Band L Liguidatoren beendet und die Firma er⸗

neu errichten, schon vorhandene Fabriken Rrt der Ausfüh d nh 9 ; Au Blatt Igg des Handelregisters ist feld ,, Amtsgericht. i, die Höchstzahl der Geschäftsante l, Verbandegeschästs führer Waller Scholz i6n gene Gendffenschaft mit unde, O Z. 5 ist zur a n, und Einkaufs⸗ loschen ist.

,, ö usführung des Beschlusses be⸗ , . ; nde 9 5 e ; nach Duisburg, Pappenstraße 7788, dr, , . zin cn rnosse sich beteiligen kann: 6d. TWäbben, Rittergulgpächter Erich Lange in schränkter Haftpflicht. Dag Statut genzffenschaft der Wagnermelster, . G. RWarienburg, den 7. Mai 193.

63 an . ! kel ö ger. *, den 9. Mai 1923. aschke 1 3 . . ö, ist zum alleinigen . Handelsregister ist ul (. ,, weer n fe, , ö eig 9 s r k . ö ie, rl n., ß . i .

eiligen. ie darf Filialen, Nieder- Das Amtsgericht. chränkter Haftung in Scheibenberg. Der Vorstand besteslt worden. ictzer G Böckmann als eine seit den ine ; mgqrid in Bron nm. , , n, l n , . me ,,, . der Generalpersammlung vom ,, 9676

lassungen und Agenturen errichten. Die Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 123 Stadtilm, den 4. Mai 1923 P ann iet. Amtsgericht Aurich. Cottbus, 7. Mai 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die . Mai igz5. wurde 8 298 der Satzung Memmingem, . . ; . ; April 1923 bestehende offene Handel- Ee, n,, . ] j intrag.

ieletela. i660) Das Amtsgericht. Beschaffung der zu. Darlehen und] geändert. Hiernach erfolgen die Bekannt— ö 3.

Umgebung, eingetragene Genossenschaft

bisher unter der Firma Eduard Rhein⸗ Pulsnitz, Sachsen. 19787] errichtet. Gegenstand des Unternehmens Thüringisches Amtsgericht. felelsgen mit dem Sitze Wismar und

berger in Pirmasens in offener Handels Auf Blatt 48 des, Handelsregisters, ist die Herste un und der Vertrieb von Krediten an die Mitglieder erforderlichen ,, der Genossenschaft von nun an a

en Händiern Rebert Hietz. mt, pal , Genpssenschaftzregister ist an memmim, 12664] Geldmittel und die Schaffung weiterer in der Süddeutschen Wagner⸗ und Wagen—

gesellschaft betriebene Schuhfabrik wird die Firma C. G. Großmann Gesellschaft . Sw inemũn de. 19801] 53 Har 133 be ; l —ᷣ ; ö ; nur lee n, ni g fs ö , ,. ,, . d , ,, h 9 3 bizsae⸗ oer gen 6 j 5 J,, . Ge eb her, rü, . . ö. f fel , . ; 6 n, . ö luci ins J ö ien n,, . kr i . ommen. Das Grundkapital beträg ffend, ist heute eingetragen worden: 8 Gesellschaft befugt, gleichartige oder bei der unter Nr. T3 eingetragenen Firma Pigmar, 12. Mai 1923 hc Licht, eingetragene Genossenschaft eingetragen worden: eoerhs ine, ist in folge (bens aus dem. Vorstan ern d 5 900 000 , eingeteilt in 5000 Inhaber⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hang Karl ähnli t aul Schlicht in Used in⸗ ,, 6. ,, enge ; efondere J. der gemeinschaftliche Bezug ausgeschicben. Vurch Beschluß der Ge⸗ am 28. Jan. 1923 errichtet. Gegenstan , zu je ö . ö, n. ö . Kipke in dr nn ch ist . ,, , 5 . gam f n,, . vi Ain ger gr l9dlll . del n , . ine, ng d ri eln , 6 , Er g f. , , . s 9 ö . ö ( ,,, . erden jum ennbetrag ausgegeben. loschen. isgericht Swinemünde, ; 3. smar. en, ; ; ö ellung und der Ab er Er zurde di t zst. Di ht, Beschaffung e ware a, , , , ,,, ,,, NJ erger, eb. Eutzel, Rentnerin, . Frau Ppyritz J 19788) trägt sechshunderttausend Mark. Zu Ge⸗ n , h ing. „Marie Frisch, . mnlscen. Amtsgericht Bielefeld blatt, beim Eingehen dieses Blattes im es ländlichen Gewerbesleißes gu V ruhe, und Ludwig Hagenbucher, Bulach, en eden, Vr ft ᷣ. Ifister, geb. Rhein berger, Chr frau E- delsregi ieee, schtstzsstkrern * finn, beet nr) der ä, ö Gn dag ard e ür A ist bei der Schußwaren., hier, die Aenderung e ,, (ie n n, ,, meinschaftliche echnung, 3. die Ve. Fund. Licusdatoren? Kanlztuß, ben . Mal unde ähnlichen Untzrne hi ungen f, n ane. es prakt. Arztes Dr. Mn ton 6 ter, 6 Hangeleregister . ist ante , eller ght in Potsdam, H Der Firma, :Gustarz Metzler, Stettin, Zweig. selben in „Hermann Frisch. und die irkente Dentschen Reichsan zeiger. Ver wosbestzet jchaffung von. Maschinen und fonstigen ez ichen rh age ich rn, ze mitglieder sind: Wendelin Keller, Viktorin Z3. Gustab. Fhöinberger, Schuhfa J. x. ie offene Handelsgesellschaft j 1 niederlassung Swinemünde“, eingetragen: ire delggctchäfts an den Ce. Ceuteld; Wahe, 19661] Karl. Heyden ist aus dem Vorstande gütz— Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ Amann, Antgn Hauff, sämtliche in Krum 4. ien Rheinberger, Sh . e, . 1 9 5 n 3 rg enen gen , , . fern ne n rn, ie nin Fun alp Henn if ö die . ö i ch c denn En * t , ern ch, . , ö. , He liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Karlsruhe, Badem. 19570) bach. Die . für die Sen ossen- ren. Inhaber sind die Kaufleute 9 feüschaft al perfznssch haftender Geseil, Frisch, hier, eingetragen. „mtsgerichts ist hente zu Nr. a4 hef 6er Paul, Ven pschneider in den Vor, jasfung an die Mitglieder. In da Genossenschaftsregister Band 1 chen geschiest . ieder unter ;

alle in Pirmasens, und 5. Wilhelm der Gesellschaft berechtigt. Bürklin, Bankier in Neustadi (Haardt). , dene e er g am 11. Mai 1923. schafter i. J. 1998 eingetreten. Dem Wizmar, 13. Mal 1923.

Die Gründer haben sämtliche Aktien über. 3. März 153 begonnen. Jur-⸗Verlretung SchRkemditzz-— 1993 in, g, nn, ,. , Amtsgericht. lun

nommen. Die Mitgründer Gustav und ; ; . =. e, e m, ober Rhenberger ist jeder Gesellschafter berechtigt. Ais In unser Handelgregister A ist heute fl, Art zwickau, Sachsem. . J . ; und. Verkauf, van. Kartoffeln, Getreide, Landesprodultengeschäft in Schkeuditz und ist im J. 1g31 Prokura! derart ertesst. daß getragen warden; Firma Ghrhar irn

Lum, und Spargenvssenfchaft, für sland gewählt worden j 3

ö 1 1 . ⸗-3. 44 ist d k . Len (Nahe) und Umgegend, einge. Demmin, den 18. April 1923. cr , nbi ee f fr, dj cht 1 9 in 3 el e ll. Bekanntmachungen der Genossenschast er⸗ * Genossenschaft mit beschran ler Das Amtsgericht. Gen ossenschaftsblatt! in tennvjed. e fer Durch Beschluß der Ge. gehen unter deren Firma im Krumbacher

päich. Birkenfeid (Vahch fol, wemmüm. 1 96bb] Die Abgabe der Willenserklärungen neralver n n vom 9. Mai 1923 ist Boten. . ginn br e os hn

he eingetragen: Der Geschäftbantell ͤ 30 * ; z af ö J 6. J aftsregister ist heute und die Zeichnung für die Genossenschaft die Genossenschaft aufgelöst. Die bis zulässige . AM, vom neuen Geschäftsjahr ed 6. n , . und Roh⸗ ö je kel Vorstandsmitglieder herigen g n, Fritz Kall, Die Each der Liste der Gen ossen ist lelcht do e erhöht. 3e , Teige stoffverein für das Eisengewerbe einge⸗ r r r fahck. Dberzollinfspektor, jetz in Baden Baden, während der Dienststunden des Gerichts t, big zu 19 Göschäftsanteflen Vorstand: Johannes Duncker zu Reit⸗ und Karl Höfele, Hauptlehrer, Offenburg, jedem gestattet.

offener Handelsgesellschaft bisher betriebene Auf Blatt 2616, die

chuhfabrik famt Aktiben und Passiden Samereien und Düngemitteln im großen. als, deren Inhaber Ernst Konzokt in jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ; sowie bem Rechte der D. Pyritz e,. , . ew , ,, anderen Prokuristen zur Vertretung der Dahn in nic ö ö Ga. url, ü len tragen worden: ; : . auf Grund der Bilanz vom 30. Juni 1923 as Amtẽgericht. tz, eng . . ö ermächtigt ist, Konrad Hheost, Mar zuteJ fänftiz; Chr! n ĩ. ß dere m en, Zustizoberselretär Julius h SGeneralversammlungsbeschluß brook, Hermann Odemann zu Allermöhe, find Liquidatoren. Rarlsgruhe, den 12. Mai Memmingen, den 8. Mai 1925. kin. Damit werden die von Jämtlichen Recihliinghamgen. 19:89) . etzler und Giise Leonhardt find infolge Kesellschaft mit . 6 Ihrhard Haha mne 5 . ist aus dem Var. vom 14 Aprit 1923 ist bie Haftfamme für Henrh Soetbeer zu Ällermöhe, Gustav 1535. Bad. Amtsgericht. B. 2. Amtsgericht. Kontrahenten ühernommenen Aktien ge⸗ In unser Handelgregister Abteilung B Schömnebecih, HlIhe. 19793) Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann August Friedt . e fe, gen 9. hieden und an seine Stelle jeden Geschäftsanteil auf ö G66 M fest, Riege zu Reitbrook und Carl Habel zu J fame ,, . i05/mn peckt. Eingebracht sind Waren und Gut- jst zu der unter Nrö 6h eingetra . In das , B ist 6 der Robert Legnhardt ist in die Gesellschaft ,, , ö r wahn CK Co. ö ange hill dall Mobr, in gesetzt worden. Allerm dhe. enn, en,, *. ssenschaftsregister ist sben ausschließlich der Geb!äude und Firnia J. Walter Gesellschaft 39 n unker Rr, Fi vermerkten Firma Elbe ais versßniich baftender Gesessschalter ein nder Gesellschaft Eh . hajtung n i rr fn lt.. Die Sahunß vom 8. Henmin, den 24. April 192. Die Einsicht der Liste der Genossen HGenossenschaftsregiste reinträge Im ,. , . e er cht n, , , , er, lielhe , ss, , , n,, , . z, , , , g,, d,, n, n, d b,, . n, . Ar hon diesen folgendes eingetragen worden: ränkter Haftung, nebeck' heute sind nur die Kaufleute Rudolph Meyer 73. Mal 193 er Kii eichneten Gerichts ist während der Dienst⸗ e. G. m. b. . um 3. wich ber bleiben als Schuld der Aktiengesellschaft an s fia eingetragen, daß die Firma in e und Robert Leonhardt ermächtigt. schaftsvertrag ist am 2. unter / isse vom 8. Oftober 1927 und Glatx. . 9b] tunden jedem gestattet. Beschluß der Generalversammlung vom a. J. Ems mit beschrän ter Haftpflicht heute l , , , , Dwetung ber, FPesellschaft und Zeichnung ist abberufen. Un seiner Stelle ist der beschränkter Haftung, umgeändert ist, P wur nebesondee die ; M . ezugs⸗ un atzgenossenschg gesellschaft eingetragene Genossen⸗ ; b after eil her Firma bedarf es, wenn mehrere Vor- higher; kurist . r Schönebeg a. G. den 5. Mai 1933 k ; i 9803] Metall halbfertigfabrs taten, n der Firme Amtsgericht. Kreises Glatz eingetragene Genossenschaft chaft mit beschränkter Haftpflicht. nun 30. ftsumme: 4090 4. S 38 der Satzung belr. Geschäftsanteil, und andsmitglieder vorhanden sind, des Zu⸗ , . e n Gustav Preuß. Amtggericht. ift NMutmnsers a delgzeg te Abteilung. J pe gebe nr eric benen Rara e en, mit beschränkter Haftpflicht in Glatz. 89 der Generalberfammlung pom d. Apris Konsumwerein für Füfssen und Um 14 Ziffer , betr. Daft umme, abgeändert zmmenmn riet gs zwe Heft nm lick: Fiche llegs 6 . estellt. Die gon duc ns ,,, K beute unter Nr. S2 die Firma Johanna Ghrhard Hahn in wlckan bene, ma, r nia ont. 18662 Auflösung der Genossenschaft . JVe*zm ist' Lie Aenderung. des Status gegend, e G. m. b. H. in Füssen. Durch find, Die a beträgt 299 C00 0. pder eines Vorstandsmitglied ö des selben ist erlofhen. e . i984] Dunke in Dortmund mit einer unter der Handelsgeschäfts. Sta ie dat Genossenschaftgregister ist heute ungsbeschluß vom 17.24. April a. best Beschluß der Generalversammlung vom Heinrich Hohenkirch ist aus dem Vorstande rokuristen. Der e 1 . en nn,, ö ö . ö 8. . K bent be , sJechgnna. Dunte Fisiale Tempel, Heirägt einz Millign mne nine er ; . en worden; 3. n nn n,, Gutsbesi ö 33 5 ,. pee nl n gig 7 März 1523 wurde das Statut ge⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle Anton zinzelnen Vorstandsmitgliedern die Be *6 Wm gericht. Mitteldeutsche Handeln elch . a ö Zweigniederlgssung in Mark. Vie Prgkurg Gim n iter, wgul (dem den Einkaufsverein für hard Mandel und Direktor Br. Ludwig für jeden Geschäffizanteil. ändert. Haftsumme nun 20 96 4, Wiesmann, Gimbte, in den Barstand z , , , e af. nini eee, denn shöögzet, den 8. Mal 1s Der Ger chs schreiben ann, n nne, , , man ng Alb Wfugnis kann zer Vorstanz finem . In das Handelsregister ist heute zur getragen, daß das? Stammfapital guf in Bort ĩ ie Ka ledrich Ehren; in ö . Amtsgericht Glatz, den 8 Ma ; des Amtsgerichts in Hamburg, n ödnig sh Pr. 19571 ; an, nn , raluristen Erteilen. Vorstandsmitglieder; Firma Puck &. Klingelhöfer in Warne. Grund des Beschl sses der Gesell ö , die . aufe nte unit. Wei, en n bahn ubbetr. Blatt . daß des . 7 Abteilung für das Cn l fer. ne , g ste. ĩ Das Amt gericht. Gustay Rheinberger und 2. ünde ei gen: . usttz Rr; Geselschasts,. Dem, Kaufmann Grich Holfegel in Hahn, Karfi Hermann Grich, c onhg ut abgeäãndert worden ist und die Giosgan. 196h7] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts . ee , . ö. pil dse'z * ni he k l ute jetzt: Ramcke e g nd . , . Dan wegstin Su nig , nme für jeden Bc ha enk Im Genossenschaftsregister ist heute bei Hanmngorer. 19563 zu Königsberg i. Pr. Münster, Westi. . furist: mann Sberreuther gen Klingelhhfer. Ramde . 35 ö erhöht ist und sich daher Zweigniederlassung beschränkte Prokura in Zwickau. Die Vertretung ene, 6 beträgt. . ; der unter Nr. 38 eingetragenen Molkerei. In das Genossenschaftsregister ist heute. Eingetragen am 20. April 1923. Im biesigen Gens ssenschaftsrcgi er i srektor in Pirmasens. Bie beiden Vor⸗ Rostock, den 11. Mai 1923 letz auf 1 ooo. . belluft. erteilt. ö schaft geschieht dergestalt, el, Gesell a auf dem die Betriebsgenoffen⸗ genossenschaft e. G. ni. b. H. in Schlawa eingetragen zu Nr. 46 bei der Genossen⸗ Nr. 261. Juditter Spar und Darlehng⸗ zu dem unter 32 eingetragenen 3 n n Gustav und Robert ö Amtẽgericht. chönczeck g. C., den 7 Mai. 1923. Tempelburg, den 12. Mah 1923. nur zwei pon ihnen zusammen wd he⸗ , für das felbständige Fleischer« vermerkt worden: Vie Haftsumme für schast 8 , ,, aft Hans kassenverein, eingetragene. Genossenschaft für die Stadt Münter, (ingetragener Ge ; Preußisches Amtegericht. Das Amtsgericht. schaft verirelen dürfen. Weiter werbe der Amüshaupimannschaft! jeden Geschäftzanteil ist durch Beschluß! noper, eingetragene Genossenschaft mit! mit unbeschtänkter Haftpflicht in Juditien, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.