1923 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

Münter, heute eingetragen, daß Fugen —— A* r 6 . ö taigor] Lubeck. * untmach .

nnd Dr, Dralßhagen aug dem B mngen der aschaft er- anzeiger. Die Willengerklärungen Nr. 739. Salomon L. Boldschmidt, ; en 8 8 schieden und an deren Stelle J Firma, gezeichnet von . erfolgen durch mindesten zwei Offenbach a. M. pwlastische Erzeugnisse, A l Nottwinkel, Theodor ãber, estens zwei Vorstandamitgliedern, Mitglieder desselben. Die Haftjumme ver stegelt, ein Paket, ent halkend2 Blumen KCafpar Simon und Josef Neher, saämt-⸗ vder soweit sie vom Aufsichtgrat aus⸗ beträgt 100000 4; höchfte Zahl der muster, Gesch⸗Nrn. 25107. 23166, mit Find. Auf⸗ Geschäftsanteile: 1. Die Einsicht in die Farbennummern 2900 big 2967, 2 Chenille.

8 —— gewählt ehen, mit der Zeichnung Der Auf⸗ Ge nster, den 3. Mai 1923. sichtsrat . an der vrtaählichen Anschlag vifte der Genossen ist während der Dient muster, Besch⸗ Nrn. 24I9. 2430, mit den Das Amtggericht. stelle, Veröffentlichung der Bilanz imd stunden dez 1— gestaltet. gleichen Farbennummern, angemeldet am

f der amtlichen Bekanntmachungen im Amtsgericht 11. 6. T. 13 April 1923. Vornntiags 113 Uhr, Münster, Went. 1 Qppelner Kreisblatt. Mitglieder des e m . 9592 Schutz rist drei Jahre. .

Im hiefigen Genssenfchaftgregller it örftandes find: Dugo . n e, , h., hene gher Cel aloid. X Hart. zu der unter 74 eingetragenen Bäuer Hüftendorf Ludwig 3 Ben possenschaftsregister vom 12. 5. 25 ummiwarenfabrik Reich⸗Holdmann & Go ,,, , Telgte, eingetragene Genossenschaft mit Füttendorf. Die Willengerklärungen er⸗ . , , . n getragene verfiegelt, ein Paket, enthaltend sechs Mo⸗ ße bräakte ban te, bene cin. igen ich zn werimmdem lieber Lenestenschcct wit, beschräntter e sörnge e, rel , git. Reteagen daf diä; fbi der Cher Die nung geschich! in der Wee, Ltd sicht, b;. di mn emen, , ö wn, ,, di ban, where m sorzs s. hefe mung vom Jö. Gnlcber , , de, , mne n de, gm, de, d, d, em, mmer, nn, , g ö enn, mr ban, l e esengebtrgg bahn. Bestimmungen der Satzung, betreffend nossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift 8 . r * 2 Moresse iii Mr. S9 alt R., Rr. go antif . mmi d. J werd Höbe des Geschäftsanteilß und der Haft- mnzufügen. Die Ginficht ex e der nem mer gem mee , Fr si bmmi, Boden r Rr. ü alt ;. wre, , , summe. penn dert ind. Deng l während e, Benne, entern, , m , nn,, d, d, rait, Bir, , dun, T mene ,, nm, w 6

Münster, 2 = 123. des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht —— r; * Du, 52 Nr. 90 alt R, Nr. 100 antik, Nr. 101 bunt, hn erbäht. Der vej ugs preis der ng mona md dd FR * 6. 24 9 1

Das Amtsgericht. Dppeln, den 11. Mai 1923. . Hahnbe triebgassisten J. Schriftführer, 14 * 22 ** . e. Nähere Aus kunft ertellen die alle Postansiasten nehmen Bestellüng. an, füt ersin außer e 3 8 a, für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile Ma uꝶgaꝝ d. l9öso! Sterade; Gstorr, , Jesef Qaumann, Kalkulator, II. Schrift⸗- 1 9g. nnn * Ach, seeslen n Postanstalten und Jeibungswerkeieben für Selbstabholer . ö. 100 M. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2406 Mi. Ber Nr. 76. nnsereck Genossenschg ft M unser Cen gfsenschaftezegifter ist hene führer, sämllich hier. kei we 8 3 r, Schutz, Berlin, den 16. Mal 1923. uch die Geschäftsstelle Sw. 48, Winhelmstrahe tr. B2. ß,... Anzeigen nimmt an: registers, Rohstoff⸗- und w bei Nr. 17 Maschinengenossenschaft e, G. Ginkanfsgennsfenschaft ver Fri- , Där, Gchr. Rlingspor, Offenbach Die Direktion. Einzelne Nummern kosten h. 1 . i 8 die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats anzeigers. tn, mr, e, e ne, d, nr, e,, ,n, ,,,, ,, ung. ö. er Sele mn Tenn is . Gelchah nel Tenn. is. * 28 Teri Su. 6. Wiihelnhraße Ar. a. und L e. G. m. b. S. ĩ ., Gen . 2 ö rn, ; ö . 6 Ww ch , n bc, e ,, , , en, , n, ,,, nme, , e , n, dene, geehrt me . Wöorlgrum, Karl Matthies find aus dem zusgeschiedenen Vyrstzademmtglieder Hort. Hengralbersgsmm lung vom 43. id die e nnn, . ir rm , em n, mae nee, nnd, mi. Verftande guegeschicden. An ihre Stelle Lold Weicker und Dr. Cuil Jolliebn ss 16, 25, 36. sh. 1 n. ss der Sakzumgen . . 2 . Vor sarn li 24 lbed nenn 119 1 n , e, ,,, n , n,, , nnn i ,,, mn g,, nn, nn, mn, m, Wr. Reichs bantgirotonto. Berlin, Freitag, den 25. Mai, Abends. Poftschecetontoꝛ Vertin as21. 1923 Naugard und Karl Treptow⸗Farbezin ge. mann und Direktor Wilhelm Prollius in e enten betragt jetzt 10000 4. hei *. 1 sti 2. J 4— ietes ˖ , e n e, 2. mäßigen Mimndeß⸗ * treten. Königsberg. Eigenheim Bangemeinschaft, ein⸗ . isches Erzeugnis verfiegelt, Dar= * ; . ö ra 9 9. ge sowie die zin, a , 3 m, 1 me mem am.

ntcericht Raugatz den 1. April ig. BVsletes, Oft, den s Mal 1,26. ger er, gene, me, man, ene re mne, n dam dee, e bm m n,

eee eee nee, . K 3a dine n,, en, d wn di le ene, GEinzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages K , einschtießzlich des Portos abgegeb In das hiesige Benn ssenscha tsregister In das Genossenschaftsregister ist inter sich die Geno ssenschalt 22 is n, 't ne e n , M Nãäheres 23. sih aus ire h ein n, n. * gen, rn sen, , , we, d der eme, m, n nahe, T, n dd , oft Mitl. Abels , n D wett e me ee ,, VJ K renä , eingetragen; eingetragene Genoffensthaft mit be⸗ De . Schopłrhkelm. 21808] ist auf Grund der vorühbergeh. z ; Durch ze ciuß der Hen raltersamms ing cha len rte, Haft nnn, mm me., ju ene fr Ot ent D, mer enlter wurele nee , nn, , r ö ae , d me ,, . ̃Artitel 3 Ap.] . über lũnstliche Düngemittel ö . . sich um den Hächstvrels f

. rdnung tritt, soweit es sich um den Höchstpreis für

pom . pril Löäz it, är den verster, Heute folgendes! chigeltagen: Die er? Swinemnnds= 19693] O33. 124 eingetragen: S. 15) genehmigt worden. Di benen Häusler Jobann Schmidt der Hof- tretungsbesngni 2 C ber. In Te Gen dsfenschaftsregister Cr Kut ** ö. r gef ensch t, Teppi Fr fee nf , 2 2. 6 K * , ,, or⸗ k ĩ ; ; nde . ö ö. vom 5. Juli 1821 RGBl. S. S22) in der Fassung der Verordnung Superphosphat und Superphosphat ; Heinrich Stech in den Vorstand fland)! it beendet. Die Firma ist dem. bel der ,, und. KGtaschinenge⸗ 3 . n von den . , n ee Ittellöng über die eberreichung des Einführungsschreibens vom 15. Mat 1553 (Geusscher Heichzanzeiger 5 ki rhei ir n Wirkung vom 23. Mai ier e,. ur nr, ad * Neustadt (Neclbg), den 14. Mai 1923 zufolge gelöscht. nossenschaft Suckow G. G. m. b. H. in siegeltes Paket, enthaltend 16 Flächen. in Berlin von der Auskunftei der Deut hei des bollvischen Geschäftsträgers. Fassung: 1923 ab in Kraft. teust 2 7 3. Amtsgericht Peine. 8. 5. 1925. Suckow Durch n mufter von wollenen Möbelstoffen mit Reichsbahn (Bahnhof Alexander sah eguaturertellungen. ö . Der Höchstpreis für wasserlösliche Phosphorsäure in diesen Berlin, den 24. Mai 1923. , . piIdn. ö i968? Genera lpersommlung vom ZIS. il den Fabriknummern 74606 - 3755, Flächen- käuflich bezogen werden. binnntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Mischungen beträgt 4075 , der Höchssoreis für Stickstoff Jo 210 D f ö z . Rũrnberꝶ. 13582] In das Genossenschaftsregister ist bel 1823 ist die Genossenschaft aufgelöst. erzeugniffe, Schutzfrift drei Jahre, an. Berlin, den 22. Mai 1923. Hold. . für das Kilogramm. Für das Kilogramm Kali in diesen Mischungen er Reichsminister ür Ernährung und Landwirtschaft. Genysfenschaftsregiftereinträge. dem Plöner Creditvertin, e. G. m. b 9 Landwirt Ferd. Haumann und Daugbe⸗ gemeldet am 11. Mai 19235, Vormittags Reichs bahndirektion, ntdnung über künstliche Düngemittel. darf außer dem jeweiligen Preise fuͤr 20 prozentiges Kalidüngesalz ab Dr. Lu ther. ĩ 1. e r, , , Ntürn in Pißn am 13. Mai 1h73 eingetragen?! . in Suckow, ug an, m n m an namens der beteiligten Verwaltungen. Uinnntmachung, betreffend Aenderung im Verzeichnis der Frachtausgangsbahnhof ein Zuschlag von 472 4A berechnet werden. e G. m. b. O, in Ni Ri 2 ö Ateren ; . vpfheim, den 16. Me ; . fa. . r . e,, d, w, n n g, ,,, , hen n. mat ons, Sämnnhe ge m le mh. legerer wat g eabehr dein gn Anleihe des Peireretbanben , ,, n, ,, , m , . Bor standemitglieder Sternecke Thalheimer Amtggericht Pl In das 2 ist heute In unfer Musterre ister ist eingetragen: Um Versonen. un Gütervertehr di ir. lnntmachung, betreffend eine Anleihe der Staatlichen Kredit⸗ . zekanntm achung. . 9 Plön. bei dem Landi. Gin und Verkaufsverein Je 1, nn ikuth, Fabrikant in ke enn r nn enn . mstalt Oldenburg. ; ö In . ar ec h , . n, zit z t tre mn er Herstellung auf Grund des 8 8 der erordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August S. 999) genehmigt worden ist, erhält Nr. 1 in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. und 18. Mai 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 112 und 115) folgende Fassung:

und Böhm. Die Vertretung erfolgt durch ö E. G b. H. in Swinemünde ei sämtliche Liquidatoren zusammen. Rochlitz, Sachen. II9588) m , , gn semthem de, einge. Langerfeld, ein Üümfchlag, enthaltend ein Ar ie Di . Preuszen. lragen. Durch. Besd a6 der Henerainerr. . Baumwo ssschuß und ein Muster ken ber ö snennungen und sonstige Personalveränderungen. 1 . Genehmigt Preise die beim Verkau] nicht Besondere Bestimmungen

195 2. Cinkanfs⸗ u. Werkgenoffenschaft Anf Blatt 1 des Genossenschaftregisters, z e abrikhnumman ! Gütersloh, den 13. Mai 192. sanrdnung über Aenderungen des Beamtendlensteinkommens—⸗ Bezeichnung des Firma

der Büchsenmacher Bayerzs, e. G. den Confumverein zu Rochlitz und . ö g j ,,, n, , ,,, , e,, 7 ut Gen rsamml . w. . ; ; ] e seseßes. . ; ) er ede g wersanimtnngzbeschinß e n, nn, n, nm,, ümtaherichi Swinemünde 11. Mal 133. Sch iss. Worm gig; ühr. oiste: Emmtmachüung, betreffend eine Sitzung des Landeswahlaus— übe rschrstten werden durfen den 30. Aprll 1923. Sildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn schusseß. Düngemittels

3. Bangenossenschaft Gichelberg, Dans August Karl Seehngen in Walblinen. 19595] Schwelm, r 5 . m. h. HG. . ,,, 1. ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ 237 . 1 3 Das Amtsgericht. 2 5. vom ö 986 in itungs verbot.

aftsumme nm 4 laut General- stands. Mai 1 ei der Gewerbehant Waib⸗ 2 werden im bersonen. und Güterverkeht dels verbot. 1 ̃ Ge Lieferung nach Wahl des it mi versammlungsbeschluß vom 11. Februar Amtsgericht Rochlitz, den 14. Mai 1923. b. ö . Muft ister ist ei 3 * , , . Frag i n ö 64 J k , n me. ,,. ö. k 1 * . Be n u 2 it eingetragen: Ausmaße wie bei der Reichsbahn erhöht. ; abriken, A. G., 4010. für i Rilggrammproient zitronen, sftronen säurelöglich, ober mit mindestens 13 do zitronen,

1923. Vorstandt änderungen: Ausgeschieden . ĩ ĩ ĩ Sendnd erg. Meer. 19589) Nr. 6. Naufmann Carl. Stesmmever in Hildesheim, den 19. Mai 1965. achen. sᷣurelbaliche. Ph osnhorsäure- iel sl er hose rs,

KEonhard Bauer, neugewählt Johann ka ; ̃ 9. M J . 2. Sie fbolp. Jürnberg. In nnser Genossenschaftsregifter ist heute teile 10 Vlotho, ein Muster zu einem Etikett für Die Direftion. . r Amtliches Besondere Lleferungsbedingungen: Der Feinheitsgrad bei Gesamtphosphorsäure mindestens * , . seder deutschen W o /g auf dem Sieb A. . 100. Bei Lieferung in

9 sen 9. 2* 14. Ebadry * Ginkaufsgenoffen- unter Nr. 16 eingetratzen: . Amtsgericht Waiblingen. Rostfleckwasser Derplex, offen, Flächen 8 . j an Gemeinnütziger Ban und Sparverein muster. Fabrikaummer lobß, Schußsrist Lali Tariferhöhung bett. ; . ; ain nr ,, ,,,, , were, ene. ., m, , Dent sches Reich. , nemme, nun e , nul. nun 2060 jaut Henrralterffn alten, wt beschränkter Hatz ficht in Sessmadars, n unfer , , ift heute Vornitttags 16 ihr. ,,, der nen ernannt. Geschäftzträger von Boltrien Ern st ; 81 . ae, ahlung ohne Abm ö 6 9 46 l fh ar . w. t 6 beschluß vom 19. Bezember Fr. er. Das Statut ist vom 26. 26. April 1923. unter ir. 30 hei der Wasserleitungs. Vlotho, den 14. Mai 1923. ei der Albtalbahn vom 33. Mai lad a. ah ger von Polinien Ernesto zahlung: Barzahlung ohne Abtug. paptersjcken ein Aufschlag von g 8 standemttglieꝰ Strang ausgeschtcken, ver,. , Gegenstand des Unternehmen fsf 1. die gengssenschast Wesel, c. G. m. n. S, Das Amtggericht. um etwa 45 vy erhöbt. Nähere Auskunt ite Lemoine 99 gestern dem Reichsminister des Auswärtigen berechnet werden. gewãhlt Garl Veim, r e, ; —— e e 3 . * e m 2 * 2 6 , . , sin Einführungsschreiben überreicht. Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 23. Mai 1923 ab in Kraft. 5. z 7 * ; ansern zum Verkauf aus⸗ nossen 1 ur U * ' * 3 . 8 ; . en,, . ö , i en. e, Badische Lotalcisenkahaen, A.. 2. Berlin, den 24. Mai 1923. JJ J Daftfunrme unn ohh A laut Genrral. Femeinsame Verwaltung und Grhaltung aufgelöst. Die bisherigen Vorftandsmst. 1918 . dem Königlich ungarischen Konsul in Magdeburg Otto Der Reichsminister für Ernährung und Landmwirtschaft. ber samnylung'prptekes. vom 33. nn, er ergeflellten Wohnungen. . Ve. gli er find die Ciauidattoren. ñ C Sentsch-italienischer Güäterverlehs mann, und dem argentinischen Konsul in Mannheim Dr. Luth er. 15233. . ist nunmehr schaffung von Bau- und Hypotheken Amtsgericht Winsen a. , 11. 4. 23. f 21 über Breuner und Tarviz. Mundo Lagos ist namens des Reichs das Exequatur erteilt die Frãnfische Tageshoft. geldern, 5. Annahme von Spargeldern ,,, J Tarif vom 1. Februar 1928. lden. 3. ; * , / nag ad- ö e, . rn, n d, ,, genofsen riegerwohnstũtten ; ; In das Gen offenschaftzre gi ster ist hente V orworts durch folgenden Saß zu en Ber 6 . Nürnberg, e. G. m. b. ., in Ri Die Bekanntmachungen erfolgen unter . 2 ekanntm achung . 2) Der Ausgleichszuschlag wird bis zur anderweiten Fest⸗ ,,. nun 20 000 2 laut der Firma der Gengsenschaft im Lnbecker r, , ,,,, , h 2 der Frachtsätze der Deuten dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold Die dem Bezirksverband Oberschwäbische Elek⸗ , durch . Gabe harr ne, . durch besonderes berfammlungzhrofokoll vom J6. April 1323. Bolkeboten und im Schönberger Tageblatt gene Genossenschaft 3 Cie re f. Reichtzbhn können in dringenden Fällen vom 21. Juli 1919 i ht! S. 1361). trizitätswerke in Biberach a. Riß am V. April 1933 Gesetz für alle in Abf. 1 genannten Bezüge gleichmäßig Vorstandeberändernngen: Anggeschieden in, der Weit, daß zwei Vorstandsmit; pflicht, Rega. Jag Statut ist vom 16. ö Konk auch durch Bekanntzabe in den Sialion Das Goldzoll fgelb beträgt vom 30. Mai big einschließli ertellte Genehmigung zur Ausgabe von zu 10 vh verzinslichen für die erste Hälfte des Monats Mat . 1220 vH, Jaurer und Hochmeier nenger hlf Andrea Nieder der Genossenschaft ihre iftand Teg Un terne . verhffen licht werden und srühcffens ann 8 ,, , ö. ießlich Inhaber schulbver Kchreißungen ist heute His zum enn ert von für die zweite Hälfte des Monats Mai und für die nach—= 3 und Michael Neiser, beide in n recht erbindlich Ker Betrie 2 Spar⸗ r 2 fuͤnften Tage nach der Veröffentlichung in . 3 ol 00 (neunhunderteinundneunzigtausendneun· h Millionen Mart erweitent worden. . . folgende Zeit auf 1700 vo ürnberg. . indli 2 . ? 9 . ö * für die Genvssenschafst, indem zwei Mit. ne, f. um geg , enn, Zuni . 18. Mal 1923 Hherlin, den 4. Mai 1923. nn,, . Artikel I. Württ. Ministerium des Innern. Die Frauenbeihilfe (65 18 Abs. 3 und 5 23 Abs. M wird auf

Ronsumverein für Noth a. Sand 3 1 di ür i d herr d von Darlehnen an die Genossen für ihren . und. Uingegend, e. G. m. b. Hh. in . . ö. . der Er⸗ chm l Prñů Tarifamt Keim R-. m)., Zr. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Bechtle. monatlich 16 b 4 festgefetzt

Roth a. Sand. Haftfumme nun 30 60 en schast ihre unterschrift dein m., , Heichterung der Geldanlage und Förder ĩ Hut, General persammlungsbeschluß vom M = . 2 —— des Sr gr 2 k 4 * 1. Juni 1923 erscheint un J . Artikel III.

K von Wirtschaftsgegenständen und BVer⸗ ge des Amtsg A arif für den Personen⸗ und Gepückber, HJ an age dängemttte In Ausführung des 8 2a des Gesetzes für den Freistaat Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Mat 1923 ab 5 g . Oldenburg vom 19. Juli 1922, betreffend die Neubeordnung in Kraft.

22. f ! al w, 2 der Staatlichen Kreditanstalt (GFassung der Verordnung vom Berlin, den 25. Mai 1923.

* *

*

ö

3

8

*

ee

Bekanntmachung. Im 8 18 erhält Abs. 2 folgende Fassun

8. Einkaufsgenoffenschaft selb stän⸗ 2 1 wertung der gewonnenen Erzeugnisse. Die 3 j Bornholn . * zu n. Um 2. ö 1 984 5 ee. 9 . . 4 , ü r . und Bornh k 0, cn bach, ist währen i, iensfane e, ail der Sec sante 50. Bit , gde, mee. Er enthäit außer, iner Be imm 2 . ; . * / . rn , i r, gegen, e. des Vorflands find August Rah, M 15. betreffend bie Einschränkung der Hastmitl uf Grund des g 106 der Verordnung üher künstliche 2. Nugust 1923, wird die Staatliche Kreditanstalt Das Preußische Staatsministerium. dersam m lunge beschluß vom 12 Mar 1e. Schönberg . Meckl, den 12 Mai 1923. Martin Thielgs Dermann Gruß, jamtlih seihsi, der Jieederelen und üieinbahnen in di, mittel vom 3. August 1918 (GBl. S. 999) in der Old en burg ermächtigt, weitere verzinsliche oder unverzins liche Braun. von Richter. lunge ch eben Vor tandem fie, ge, , Amtsgericht zu Ragätz. Die Bekanntmachungen verstt 6, eebaderverkehr zu 6 35 der Fisenbaht ssung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. 1 Schatz anweisun gen im Höchstbetrage von 1000 Millionen . , 7 solgen unter der Firma der Gengfsenschaft berkehrgordnung. änder. Fahne, 6) wird verordnet: ö. Nart auszugeben

. 3 19590] in den Genossenschaftlichen Nachrichten Gepäck. und Gppreßgutfrachts 7 Artikel J. . Oldenburg 16 15. Mai 1923 Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

Die der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August ; Staats ministerium . und Forsten. ; Der Tierarzt Dr. Grommelt aus Hannover ist zum

nengewählt wurden Andreag Cramer und In nn er Senossenschaftgregifter ist des Verbandes der Jandwirss i ã ; Ter mr ,. 1 . regis l schaftlichen der zum 1. März 1823 durchgef 3 Kachelrieß in Schwabach. bei Nr. 2 Molkereigenossenschast RI. Ga. Gen offenschaften der vinz Sach Rech Tariferhõhun . weiter die Cinführm iz ,,,, gemittel und Yrelse n wie solst geandert: Stein Kreistierarzt ernannt. Ihm ist die Kreistierarztstelle in Ragnit

ir e, den 11. Mai 1923. miontken e. G. m. n. H. zu Klein Kamionken und der angrenzenden ame Hanel, , n n en, he, ,, , n, de. ,, , g . , , . ein, 4 ; 8 ; J ehlb ö. ö 2 uU per 0 ate in de aslung 5 z k.

ene, ,, n n, , mn ee n ,, , ehh ebe h zel ieee ü Der, we, , we eg Sg ehe

. ? anügeschieden. ͤzpächter Die Willenserklä m des . rr me ,. 35. nde Fassung: ; —̃ em ö nich Schle . ne = , . —— . ist in jolgen n, . wia n, . 4 ; 3 . prog 3. tagt für das Kilogrammprozent wasserlösliche Preußen. . . . Le, e, ,, . in Walden⸗

re, r stand g ißt i 7 j ; —— or Bez. ü ; lr nf ne,, nen gt, eenbarg, , , ner ges. 1 3 egicn heit wl. in ber Fafsung der erordnung pon 15. M 1323 Staatsm in isterium. JJ Die , re, ,,,. ¶mtagericht. Die Cinsicht der Liste der Senofsen ist in ögen 3 4 . 9. J ler gleichaanzeiget re Li) erzäilt folgende Fassinz Der preußische Staatskommissar für öffentliche Ordnung General versammlimg vom I8. März 18625 Soltan, Mmmm. . . n des Gerichts jedem ge umd Möbel händlers Hermann Arthur ef 2 im Verhcht Much dem Stickstoffgehalte gehandelte Düngemittel: Hberflaatsdͤnwalt Br. Weigmann ist zum Staalssekretär des . . 33 ne, men ,. fi ger, Waimirstegz da . Mai 18. . ien lh. i 6. e,, n,, e, be, D vdreise zn Cie, Staatsministeriums ernannt worden. ö n, nn n n. 2 den 11. Mai 1923. handel, eingetragene Genossenschaft i Das Amtsgericht. wird heute, am 19. Mal idzs. Vor; . , 7 n. l. Ich efellaues Ammoniak: . V , . Am Dienstag, den 29. Mai 1925, . 9isg Uhr, nnn, ka. = e ncht mit dem Sitze in 2 * m. 6 b r fen . 5 2. ö 9 fr n n en, 5 ; J e gema 6 * K

. 11 oltau ein tatut vom 16. 1 er . ur ; 47 edarrte und gemahlene Ware. . ö wahlordnung i ungssa pst bl. der ieder en in dir m, e, Whianres Ammoniak (Ghiorammonium)].... über Aenderungen des Beamtendiensteinkommentz . gie mn 66, Lindenstraße W, zur Feststellung

330 gesetz es. des Cgrsatznanns für den ; verstorbenen Abgeordnelen des

In unser Genossenschaftsregister ist IHe3. SGegenftand des Untern 3 ist: z in . J dim ; beute unter Nr. IZ der gemeinnũ 9 1. der Einkauf n. 22 ** 9) Musterregifter. j 96 * ö d r, g 6 e, . . ö üiumamimen sumfujfgt . . . l ö . in am 18. Jaun neue Fahrp ; ju ö n,, mit 40 46s vp Stejnsalt gemischt 9300— Dag Staatsministerium hat auf Grund des Artitels sbs Peußischen . 97. 267 .

äure 4075 .

ESiedlungs Verein Preuß sche schaftliche Nechnung und deren Abgabe . !

Malapane. eingetragene. Genosse ; ita l Die aus Landi schen Muster werden Ji Ü rifimgs termin 123 u bindungen. Ginge, Vertinban ft, m, m valigmḿonsalpeter, m hergessesst' Hus nn on salpatet õ ine mit n Daftyflicht in . ö . * ieder, . 23 Prũfun am Juli nana eines BVerkehrgbedür snisses und lll her ö. ö . ö ö . ö g9300 der Verfassung des Freistaates Preußen vom 30. November 1920 , n . fr 1 eg er s, 7 es en,, , fan dender er n, dr, mieren; ego ne mn, , gun es n l. Stelle von Neufahrwa April 192 fer SGegenstand des örderung deg Erwerbeg und der In unser Musterregister ist am 6. April 16gericht Chemnitz, 19. Mat 1923. vom . Jan 1923 ab Zyupot angelausen

. el ur Unternehmens ke Genn, , en, srt fle ff e. Mitglieder, die För. 1833 folgendes eingetragen worden: Gine Ääendrrung der Fahrprele und G 1 Jar i nicht ein. 18

1bD23, Vorm. 114 Uhr. Offener Arrest mit en 19233 gehoben worden. 1 Daneben kann der Kaligehalt mit den für Kali in Uebereinstimmung mit dem im Artikel 26 der Verfassun ö. sserjnt ,, , , ĩ gan Berlin, den 2B. Mai 1923.

ordlichen Preisen in vorgesehenen Ständigen f ordnung mit Gesetzeskraft erla

Häusern zum Vermieten ober zum Ver, derung der Interessen bes Kieinhanbeig, Rr. dh . A. W. Kigker i

* r —ᷣ 3m ? Nr. . n . in Hamburg. 21904 ? tt dadurch he Kr . ö WJ 2 r . * Kaufmann Hieleselt, ein Waket mit fieben Mustern Nenturgperfahren. Firma er par dn rn, erteilen ie ne,. i re lamm anfelieer i ,, ) 0 Das Gesetz über das r, n der unmittelbaren Staats jweckmã ßig eingerichlete Wohnungen in mann * t 2 8 6 6 Wehhare Hescht ttenüzmmern ig , We inen gpl G., n, e, , et nach teiligten. Fahr sartengus gaben ö, 1 viptammynfalpeteẽ it etwa 40 vy Gips beamten vom J Dezember 1920 (Geseßzsamml. 1921 S. 1365) in der ,, 3 91 4 64 —— 323 (ink, Flächenerzeugnisse, Schußfrist erfolgter Abhaltung Schlußiermins Ver ehrgbllro, Linden iraße 19sa0. . Ummon al fn erm ? . . Faffung des Heseßer in 21. Nobember 1822 CGesetzsammi. S. 4631) ,, , , , , , w,. n ö,, , n e, n, ,, ,, e , m, , m, en, r Vaftsumme beträgt 26 000 K, die böchste l mitgiledern, in der Evdeta Deut sche Amtsgericht Bielefeld. ; icht. ö. * 1 ö 86 J ; re en . 6. bene e . ö 1 n . * k ö .

KJ , . . * ; *.

. des Landtags folgende Ver⸗ en: Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

9