1923 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

——

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote,. Verlust. u. Fund sachen, Zustell ungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 46. Verlosung 2c. von Wertpapieren

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften Cc x ···

. Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

Frwerbg. und Wirtschaflagen offenschaften.

Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

Ha, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mi

Beobachien *, Kampfblatt e deutsches Volktztum und soziale Landen, 24 Mai. B. T. B.) Wochengugwelg der Bank Prag 1636,90 G. 164410 B. Su t 1 . in Hannover, auf die Dauer von einem Monai vom von England vom 24. Mai lin Klammern Zu? und Abnahme Wien (neue) 78, 13 G.. 78,17 B. heres lan &. 1025 tage der Zustellung dieser Verfügung ab. im Vergleich zum Stande am 17. Mal): Gesamtreserpe 23 996 Hoh Danzig, 246, Mai. (B. T. B.) Noten: 1 den B. Mai 1925 Gun. 19 O00 Pi. Ster, Notenumlau 125 286 9600 (bn. 196 00 Sa S6. o G., Ss 137.50 B., Polnische 101,4 6G. 15 eri Hannover, den 23. Ma ; de Sterl. Barporrat, 127 827 9o9 (Zun. 200) Pfd. Ster. Teliegraphische Auszabinnqen? London 22 367 50 G. J 63 Der Oberpräfident. Nos ke. echlelbestand 6h 6a Cod (abn. 267 9og Pd. Sterl,. Duthaben Holland 31 Jos 57 G. 21 Foz, a3 . Faris esd 83 g. ten 16h oog (Wbn ig göo bft. Sieri., Guttaben Holen ih äs s'. abi B. Warschau 164m, io. des Staates 12 577 909 (Abn. 3 083 000) Pfd. Sterl., Notenreserve e az 24 Mai. W. T. S.) Notierunge 16. 28 A168 o) Fun. IJ97 9900 Id. Sterl., Negierungssicherhelten zentrale (Durchschnittskurse) Amfsterdam 1352 55 * d Bekannt machung 42 76 000 (Übn. 1555 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Re. Ehristiania b43, 00. Kopenhagen 633, 00, Sto holm 893 7 b, ; —; 3 serven zu den Passiven 20,27 gegen 18,40 vH in der Vorwoche. 608,00. London 1553, New Jork 34oo, Wien 4,97 69 in Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlãssiger Clearingheuseumsatz O78 Millionen, gegen die entsprechende Woche 7,55, Polnische Noten 6,374. Paris 226 05 = Ce, Ma . 24 . . 4 . des Vorjabrs weniger 122 Millionen. i es 14 en ö. 100 einen ber betzeff: id ih ; 3 ; n ĩ Kopenhagen, 253. Mai. (B. T. B.) Waochenausweiß der Sine Ausnahme bilden Berlin. Wien und Polnifg Noten bahtu , , n. en . er er ec, , * . Nationalbank in Kopenbagen vom 19. Mai lin Klammern 10 000 CGinbeiten, und Nem Fork und London, 6 e 6. 2 bene ne nn,, . Hög Stande vom 13. Mah in Kronen, Gosöbesiand 265 zij zit. der betreffenden Bäßrung notlert werden mer Cin amen, 6 t. 228 211 211), Silberbestand 3581087 (3 640 S858), zusammen London, 24 Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Varig Berlin, den 14. Mai 192. zue ede we gol lauf * zo Ss icäo Sas zsäj. ellen gd, mg ö hin ii, gan e ühh Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. Deckungs verhältnis in vy ba, (62,6). 86 ü Italien gö. S1, Dentschland V bod o, Wien g Paris, 24. Mai. (W. T. B.) Devxisenk ; Wagengestellung für Koble, Kors u nd Briketts oz, Bukarest 830 Prag 4490 Wien 2. ur fn eufsth am 23. Mai 1923. Belgien S6, 2g, England 6g. ßs. Holland bog s mertta iöß 2 7 ; . ; . j j . 2461 Italien . Nicht lliches * Schmeiz 371.25, Spanien 229,50. Stockholm 40, o) . mi . 2 . . 1 Am sterdam, 24. Mai. W. X. B. ] Deyijen kurje Sandel und Gewerbe. Rubrtevier Dterschlesisches Revier 11814 Beriz gsi, Faris js 3, Sch ne Kn, gn. 'andel und Gemwerbe. Anzahl der Wagen Sia e , . a n, er , wr g nn Lr, Nein erlin, den 25. Mai 1923. „H0. Brüel 1469. Madrid s 85. Jtalien 13; ö. ere, n, n, me, es gestelt .. 226 =, Prang g= ,s, Pelsngfard . zo ren His, Bun Telegraphische Auszahlüng. Nicht gestellt. —&y Zürich 24. Mai. (W. T. B.) Devisenturse. Berlin 00 ; . . Beladen zurück⸗ Wien Goo. 83, Prag 1654 Holland 21700, Nen Jort . 26. Mai 24. Mai geliefert 2226 London 254664, Haris 36, o, Italien 26, o, Brüssel zl 9. ; Gel, Hate an,, hagen 163 oo. Ctecth im lä, Gbristianig s G. ie , Amsterd. Rotterd. 21 196 87 21305, 13 21416 25 21553, 75 ) Nach Anordnung des errn Reichsberkehrsministers sollen Buenos Aires 199, 50, Budapest G.lolI2, Bu karest Agram * Bnenos Aires ; 5 Zahlen vom Ruhrgebiet bis auf weiteres nicht mehr veröffentiicht Warschau ol, ld. Belgrad bs O6. ,, 8 , , , , ,, e ee nit,, ., , ,, ,. se, , , r werben gl aer e , ü i, Kopenhagen. 1007475 10125 25 1617455 16225, 56 Die E l8ktrzlyttup fernt ke rung der, Vereinigung Iä3 6h, Whröjtia ne Zs 3, Helsing ford 193 50, Pra) C 10. Flock Stockholm und für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung St ockb olm, 24. Mai. (B. T. B.) Ber enturje. Gothenburg. . 1446335 145365 1466325 1473675 des zer am 24. Mai auf 19182 4 für 1 Kg lam 25. Mal 1737 Berlin O6, zh, Pariz 25 0s, Brü sfel Ii, ss, ichen, r 1 . ,, . ö J . auf 20250 4 für 1 Kg) e Amsterdam jd 03, Kopenhagen 69 ob, Tien r f 1 4 6, 43, 56 ashington 3,754, Helsingfors 10.42, —, 9 26 . 250521, 87 251378, 13 253764 00 255036, 00 ; ö 19 . . HIlef⸗ (W. 86 Ce chen ö lem Jor als l s33 ö4435 7 al 7 ö is 6z r , , . 1g rl gend aris ...... Si,. öss d; öh gd, in exltin, iim erke br m it dem Ein zelbgn del, , d k 5933 73 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden holin 16 ) Korenht * ge, ntwegpen S6 0. Sir , . J S285 57 333915 333655 burg des Neichsperbands des Deutschen Nahrungsmitteigroßbandels, holm 166,75, Kopenhagen 11650. Nom Prag 1855, Japan .?... 26633 26g z 26, Agb d? geh, Bern. Die Pfeise versiehen fich jur. J Eg ab Lager . drs de Janet 5 da33 25) 63 75 Dhog / 6 36 450. Berlin. Gerstenflocken, lole bis 4, Gersten graupen, London, 24. Mai. (W. T. B.) Silber 329sis. Silber a Wien . 76 15 76 85 ö 77760 78 106 lose 1600. 00 = 1700, 00.46. Gerstengrütze, lose (600 00 - 1650, 00.4, Hafer⸗ xieferung 32,25. k 6 0 1641 58 1655 12 flocken, lose 1625, 00 - 17265, 00 Æ, Vaiergräͤtze, lose 1650, 00 - 1700, 50. 4, Wertpapiere Fugossawien ! ; ] J Hafermehl, lose „4, Kartoffelstärtemehl g30. 00 10030 4, In, 24 Mai. (W. T. B) Basalt A. G. 30 000 ( Agram u. Bel⸗ Mais flotten ole, M , bis ,, , Maisgries ho, zg =, O . Bergwerk 155 Hod Dahlbusch Bergwer 26 god, Esch iler ö. giab) ... sss 5? bι, Sobs so 6. Pine len eg ee, Tig udes , ö s tos ,, Rs Ken be e en g g, e d en Kr. = 1 Dinar . e , ,, , Budapest 10,27 10.33 10 34 10.40 bis 2500,00 A. Reis . bis k M, Burmareis 2130. 00 bis Ber werk 260 000 Phöni Ber bau 310 bo5 Yͤh h isch gi. eu n rene K 4. 66 . 406 3 46816 317009 4. glaß. Tafelreis 2238,00 - 3144, 09 4. grober Bruch⸗ ein . BVielcfeid ö h . 0 GG , , 63 . ö . ö . gie reis 1925, 09 - 1970 00.4, Reisgrieß, lose 1925, 00 1945, 00 4A, Reis. , n. 6 Dh Sch ,, n, , ,, . Bonn mne . mehl Jose 1920, 00- 19359091, Ringäpfel, amerik. 796, 00-8449, 6 4, Spinnerei CH OM, Adler. Brauer in' 3h a n 3 . etr. Aprikosen, Al. 1358700 1875200. 4, getr. Birnen, cal. 9352 06 Felten u Guilleaume 109 5090, Gasmotoren 3 , 9 Austländische Banknoten vom 26. Mai ,, ,, k , V 1 . . ö Thorn ? Cx m n n 1000 6 6 . 5 . Brief. 854,00 4, Rofimen, kiup. carab., 1932 er Crute 4201, 00- 7695. 00. 4, i r . an w . 6 Kil merikanische n mee, . * ö 3 . Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 9694, 900 12092 66 4, Mandeln, 9 Darn , har on en a 5 tijche gose bos oo Helgisch . mn 1. Tol.::: ß s; dh z Hier ä s dg s, hne, lie, bsi, , , e he,, // // ::: , ass g Faneel iössn do i ö , nmel else zd. def go 2. Heber Golh ter n ef gh, gar Te n, wenn,, V h ; 1003133 109,577 schwarzer Pfeffer S776 G00 - Seb, o b weißer pfeffer 11462. Ho bis Kronenrente io. Angloßank 163 206 3 Han koeiei . ö . gzroße?? * 2666 2616. loi, do., Kaffee Prime rah, je nach Zoll 17666 C0- = 18465 C0 , , ih. Red,, 1 ö 866 9. 3 , f iss , FKaffer nher ier 46600 09 17860 00 6. gtöstfaffee, minimal Ig0 00, 6 dan der bang Kan ge T, , ee ei i nf 9 e. 3 g. Binn nnn, , , g, /, , .:::: :: , , i nh h ig eee lte l göch ies , We, öh meer inn ö . 3 , , , 8, , Schch * 65 , , , Yer ab ih it gen , un, zo S n chi ah Ita f ggg U Dina: = 466 W gs hs, , Puelcss ge ö ed, , Brennen, ds oel; e, . or bod , Te sebrir go G geg , , , blen 4 20 e * en her! W, Gan a,. wd ,, Corned hee 1216 lbs per Kiste 385666 06 - 390000 06 „, Marmelade 60 Cra h * 3, n an, ,, . hz hd EM. J , 5 . 6 ö ,,, ö, 4 n 4 1050 * . 9 9 raffiniert = bis —— „4, Tee in Kisten 36000 40006. 4. e. ö gn / rnticke. e adh i;, üs, , nene, dene, ne, fn ,,,, Schwedische 6. K 1168 11 Stagtsanleihe von 1918 94,50, 3 o/ 9 Niederländische Stach Schweizer w ö IVl3bh, 60 9784,40 . . ; anleihe 66s / . 3 oM Deutsche Reichsanleihe Januar Juli Con Spanische JJ Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und =, Königlich Niederländ. Petroleum 379, w, Holland⸗Amen Tschecho⸗slow. . . u. darüb.) , . Wertpapiermärkten. Linie ug ,, Topeka & , he . . .. ö ö. unter k 17 j =, Southern Pacifie —— Southern Railway hi / g. Um ungarische Banknöten . m.·. .,, , g, long , ö , lertuse, Sohen. Pächtt,te, hieenbe Sers, fin Sies Glen cle . Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ y,, . är Br Wmtlicht Depisenkurse; Holland Sti , Je r s , g dne, . e ö. . , Peso. Jen und Milreis und , ,, werichte von uswärtigen W arenmärkten, . , . . ,, k ,, 16 1 ö. Bradford, 24. Mai. (W. T. B.) Die Haltung des enn ; „Norwegen ) 3 ö „Schweden ollmarkts war ruhig aber unregelmäßig, die Notierungen 148073447 G., 14 64653 B. Spanien 831g, 15 G., 8366 85 B.., nominell! n ö .

m

Mr Die Aktiengesellschaften, Kom⸗ manditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach vem Sandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im „Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger“ erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen. Mig

7 Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

122450 Erledigung: Die im Reichsanzeiger Nr. 101123 unter Wp. 187/23 gesperrien Wertpapiere haben sich angefunden. Berlin, den 23. 5. 1923. (Wp. 187/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D.

224511 Erledigung: Die im Reichsanzeiger

Nr. 107 bzw. Io9/23 unter Wp. 201 / 23 u.

203 23 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 3. 5. 1323. (Wp. 201/25

u. 203 / 23.)

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.D.

227831

Erledigung: Die im Reichsanzeiger 116 v. 22. 5. 23 gesperrten 300 000 Rhei⸗ nische Möbelstoffweberei · Aktien sowie A 24 909 Brasilianische Bank für Deutsch⸗ land ⸗Attien sind ermittelt.

Berlin, den 24. 6. 1923. (Wp. 222 / 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E. D.

122784

Abhanden gekommen: Mantel zu 61000 Gruschwitz Textil Aktie Nr. 20 383 1/1060.

Berlin, den 24. 5. 1923. (Wp. 223/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D.

122785

Abhanden gekommen: Ungespaltene St. 13 Salitrera Shares Nr. 565i, 792, 2/5, 31 203, 31 424, 31 441, 3!'1.

Berlin, den 24. 5. 1923. (Wp. 224/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D.

22938] Aufgebot.

Der Furggehändler Johann Miß in Mörs, Kirschenallee, hat unter dem Er⸗ bieten zur Hinterlegung des dem Gläu⸗ biger gebührenden Betrages das Aufgebot der auf dem Grundbuchblatte des ihm ge⸗ hörenden Grundstücks Mörs Blatt 1112 Abteilung II Nr. 3 für die Firma Loh⸗ beck C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg aus den Urkunden

vom 12. Juli 1910 und 18. April 1912 eingetragenen, zu H oo verzinslichen Rest⸗ darlehnsfurderung von S600 gemäß § 1171 B. G. B. beantragt. Es wird daber der unbekannte Gläubiger der Hypo— thek aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Januar 1924, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten . anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls er nach Hinter⸗ legung des ihm gebührenden Betrages seine Befriedigung statt aus dem Grund- stücke nur noch aus dem hinterlegten Be— trage verlangen kann, und sein Recht auf diesen erlischt, wenn er sich nicht vor dem Ab⸗ lauf von 30 Jahren nach der Erlassung des Ausschlußurteils bei der Hinterlegungs⸗ stelle des Amtsgerichts in Mörs meidet. Mörs, den 16. Mai 1923. Preuß. Amtsgericht.

22714 Beschluß.

In Sachen betr. die Auflösung des von Baumbachschen Familien fibei⸗ kommisses in Naffenerfurth wird der Familienschluß vom 15. Februar 1922, durch welchen die freiwillige allmähliche Auflösung beschlossen ist, gemäß 52 Abs. 2, Sz 98 der Verordnung über Familiengüter vom 39. Dezember 1920 bestätigt.

Cassel, den 9. Mai 1923.

Das Raf lun für Fumiliengüter n Cassel. XIII 48/22.

22715 Beschlusz.

In Sachen betr. die Auflösung des von Dörnbergschen Majoratguts Ditters⸗ hausen wird der Familienschluß vom 23, Januar 1922, durch welchen die frei- willige allmähliche Auflösung beschlossen ist, gemäß 8 2 Abs. 2. 5 9 der Verord⸗ un über Familiengüter vom 30. De⸗ zember 1920 bestätigt.

Cassel, den 9. Mai 1923. Das Auflösungsamt für Familiengüter in Cassel. XIII SI / 4.

22935

Die im Reichsanzeiger Nr. 2566 vom 11. November 1927 unter Nr. 87 281 nebst den Berichtigungen in Nr. 277 vom J. Dezember 1922 unter Nr. 97 588 und in Nr. 5 vom 6. Januar 1923 unter Nr. 110 211 bezeichneten Urkunden mit Ausnahme von Nr. A. J. 5. 18, IT a, B. 2. C. II. CO. Ie und B. 3 find für kraftlos erklärt worden.

Das Aufgebot, bezüglich: 1. der B oso Reichs ⸗(Kriegs⸗) Anleihen Nrn. 8 071 807/16, 5 757 549 und 5 752 684 über je 200 4A, 1414575 und 6 zi6 348 über je 500 A, 1213 32122, 14120 315, 5 000 602, 04 O53 und 13 323 180 über je 1000 4; 2. der unverzinslichen Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1921 Reihe 1335 Lit. J. Nr. 8677 —- 8680, Nr. S685 8692

über und Eisenbahn⸗

je 1090 4;

bis 195 310, 124 461 bia 121

über je Nrn. 5 016 955

oõ00 A sind aufgehoben.

. M Amtsgeri ö. 5 Fiir. Lo zs

d. zz. J. 22036)

Durch Ausschlußurteil vo

ührte sind nachstehend r re i. ö.

der Deutschen

kraftlos erklärt worden:

ö 11 6. Gruppe 590 60 1 Reihe 1

Gruppe 2035/36 Nr.

ö 725 Rr. 144 Reihe 6. p . in. 2121533 Nr. 30 Reibe

9. Gruppe 200

3. der Otabi Min Gefellschaft Ante sche Nrn. 143 851 bis 143 860, 119291 *

Ilg zo, 112 691 big 112709 10

15]! bis 157 129 j57 121 big 157 130, 1729 biz , , .

ahlungssperren 9 vom 15. A. O. Lit. B N von i917 J J. Lit. B

4 sowie Kriege Va . über

itte, Abt. 16

Reichsanleih . 1 bhö ohn Nr. 3 154

Kriegsanlei

1J. Mail ng njcthesce

Nb Reihe

3 /14 Nr. 117 Neibe B. 1 Farre Lo, Lr , Heige . 1.8 315 Nr. J0 Reihe C. R. Irnppe 1140 Nr. 123 Reihe C. . Il pe , , e 3 58 Nr. eihe D. sruhhe es Hr 7 Heihe H. 13s 6 Nr. Sr Reihe B,

7 Reihe D. 142 Nr. 46 Reihe C. n gh pe sz6 Sir. 149 Reihe Db. ericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

en. Xl. 1. 23.

6 hlußurteil vom 14. Mai zun . Oktober 1877 in . abt. geborene Arbeiter Ludwig n sür tof erklärt worden, Als Rodes . der J. Jan tar 1910 festgestellt.

bam N. 20, Brunnenplatz, den

1923. i Berlin. Webding. Abt. 2.

ih

ichianng. Prg.⸗ Reg. E lo 498/20 L. milie bennkun v. 18. 4. 23 (R. Anz. Ech in Sachen Hafner muß es flatt berg. beißen: Chenichtigkeit (Doppel- Llagtantrag: Die Che der Parteien h ür nichtig erklärt,

Ninchen, den 235. Mai 1923.

mn Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

e Oeffentliche Zustellung.

de Ebefrau Otto Klein, Helene geb. sankcben, in, Köln, Georgstraße 14, csteyollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . in Bonn, klagt, gegen den to glein, früher in Rosbach a. d. Sieg, n det Behauptung, daß der Beklagte öligerin in böswilliger Absicht ver⸗ n abe, mit dem Antrage, die am Ml 1g vor dem Standesbegmten hang geschloßene Ehe zu scheiden zen Beklagten für den allein schuldigen u erklaren ey. den Beklagten zu malen, die eheliche Gemeinschaft fn berjustellen. Die Klägerin ladet bellagten zur, mündlichen Verhand— n de Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ une des Landgerichts in Bonn auf den h Ceptember 1923, Vorm. rz uhr, der Aufforderung, sich durch einen

desen Gerichte zugelassenen Rechts⸗

at als Prozeßbevoll mächtigten vertreten lussen.

Bonn, den 18. Mai 1923.

aß, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Fi Oeffentliche Zustellung.

Da Arbeiter Alois Mahrd zu Darm⸗ , Kaplaneigasse, vertreten durch Rechts⸗ mlt Geißner in Darmstadt, klagt n seine Ehefrau Anna Mahrd, geb. Fel früher in Pfastadt bei Muͤhlhausen aß, zurzeit unbekannten Aufenthalts, fn Cbescheidung, mit dem Antrage, m 18. September 1920 vor dem mdekant Darmstadt geschlossene Ehe Etteitteise zu scheiden, die Beklagte en alleinschuldigen Teil zu erklären dihr die Kosten des Verfahrens auf⸗ legen und ladet die Beklagte zur münd⸗ hen Verhandlung des Rechtsstreits vor ae Zivilkammer des Hessischen Land⸗ ict zu Darmstadt auf Dienstag, den

Juli 1923, Vormittags 9 uhr,

6 der Aufferderung, einen bei dem naunten Gerichte zugelassenen Anwalt hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen hielung wird diefer Auszug der Klage umntgemacht.

darmstadt, den 16. Mai 1923.

Kredel, ltgschreiber bes Hessischen Landgerichts.

i effentliche Zustellung.

dr Arbeiter Fritz Kiel in Karkow, m ltolberg Körlin, Prozeßbevoll⸗ ihigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in uin klagt gegen seine Ehefrau, Hedwig sttzel, früher in Gr. Pobloth bei fin wohnhaft, jetzt unbekannten pabeltz, auf Grund des 3 1b6h rh mit dem Äntrage auf Che⸗ „ang, Der Kläger ladet die Beklggte nindlichen Verhandlung des Rechts— tor die III. Zivilfammer des Land⸗ t in Köslin auf den 21. Sey⸗ ͤ der 1925, Vormittags pz uhr, r Aufforderung, fich durch einen bei mn bericht zugelassenen Rechtsanwalt . huhevolimächt gien vertreten zu

eln, den 17. Mai 1923. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

m deffen ide Jnstellun ; g. * Ubefran des Kuischers Karl Ege, 3 b. Klare, in Magdeburg⸗S. . uh ser Straße 6, pe, w ec. ; g chffanmalt Dr. Labesehr in ncburg klagt gegen ihren Ehemann, äh Harl Ecke, früher in Magde⸗ . unbekannten Aufenthalts. wegen 3 eit biw. a dur der Ehe auf n 8s 5s, ihes B. G. H. än sderin ladet den Beklagten zur bn Verhandlung des Rechtsstreits sünste Zivilkammer des Land⸗

mern niht zu e ei gdeb nn Gericht 7

Oeffenti aller nchen. . in durch Rechtsanwalt ib ger in München, klagt gegen harnaner, Margareta, Kausmanng⸗ früher in. Tiflig, zurzeit un- ö Aufenthalts, Beklagte, nicht Een Gegen Wiederherstellung der Falaneemeinschast, mit dem Antrage, en: 1. die Beklagte ist schuldig,

die eheliche Gemeinschaft mit dem Kläger wieder berzustellen, 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. Der Kläger jadet die Be⸗ flagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts München J auf Frei⸗ tag, den 2zI. September 1923. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 87, Justizvalast. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 22. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

München JI.

1 Oeffentliche Zufstellung.

Stahl, Marie, geb. B. 7. 21, minder jährig, ges. vertreten durch die Bierbrauers⸗ frau Julie Stahl in Nürnberg, Groß⸗ weidenmühlstraße 17 / II, als gflcd nh klagt gegen Stahl, Konrad, Hilfsarbeiter, früher in Nürnberg. Bismarckstraße 17, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrage zu erkennen: J. Der Beklagte hat an Stelle des bisherigen, im Versäummnisurteil des Amtsgerichts Nürnberg vom 26. März 1923 festgesetzten Unterhalts von wöchent⸗ lich h0oo0 4 nunmehr an die Klägerin wöchentlich 12 000 4A, vierteljährlich vor⸗ auszahlbar, als Unterhalt vom Tage der Klagszustellung an zu bezahlen. JI. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Konrad Stahl wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, 13. Jul 1923, Vormittags S uhr, Zimmer 191 des Justizgebäudes an der Fuͤrther Str. 110, L. Stock, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung wurde durch Gerichtsbeschluß vom 18 Mai 1923 bewilligt. 8 203 ff. J. P. S.

Nürnberg, den 23. Mai 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg.

22941] Oeffentliche Zustelluug. Die minderjährige Gerda Schmidt in Eiserfeld, vertreten durch den Berufs— vormund des Amtes Eiserfeld in Nieder⸗ schelden⸗Sieg, klagt gegen den Arbeiter Siegfried Giersbach, früher in Eiserfeld, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Erzeuger der Klaͤgerin zum Unterhalt vervflichtet sei, mit dem Antrage, auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von viertel jährlich 90 000 4A vom 19. Februar 1823 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge fofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Siegen, Zimmer Nr. 17, auf den 23. Juli 1923, Vorm. 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage: bekanntgemacht. ;

96 en, den 19. Mai 1923.

er

22939) Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Karl Fischer zu Char⸗ lottenburg. Ansbacher Straße 55, klagt gern Otto Taminié, jetzt unbekannten

usenthalts, früher in Charlottenburg, Ansbacher Straße hö, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm für die Zeit vom 1. Januar 1920 bis 1. April 1920 an Miete b000 und 25 000 4 als e,, für beschädigte Sachen und . Bund Schlüssel, zusammen 30 000

kark, verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 30 900 M. nebst 4 0.½ Zinsen seit dem 1. April 1920 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg. Amts— gerichtsplatz, auf den 183. Juli 1923, k 9 Uhr, Zimmer 113, ge⸗ aden.

Charlottenburg, den 22. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Beeck, Justizoberinspektor.

H Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.

22446

Die Generalversammlung der Schle⸗ sischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu feln hat am 4. Januar 1923 be⸗

ossen:

§z 4 Abs. 1 des Statuts erhält folgende assung: Das Grundkapital beträgt 9 300 000 . und setzt sich zusammen aus: a) 35 700 000 4 Stammaktien, be⸗ stehend in 12 500 Stück über je 600 4, 15250 Stück über je 1200 4 und 1650 Stück über je 6000 , b) 3 600 000. 4A Vorzugtaktien, bestebend in 600 Stück über je 6000 4. Die Vorzugsaktien haben in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung des Statuts und der Auflösung der Gesellschaft ein achtfaches Stimmrecht. Sie werden für die Ge⸗ schäftsjahre 1923 bis 1942 derart ge⸗ bunden, daß sie einem von dem Auf⸗ sichtsrat zu wählenden Treuhänder über⸗ eben werden. Die Wahl des Treu⸗ änders kann vom Aufsichtsrat jederzeit widerrufen werden. Der Treuhänder üht das Stimmrecht der Vorzugsaktien allen aus. Die Vorzugsaktien werden im Falle der Liquidation mit 115 96ü0 und mit Vor— recht vor den Stammaktien zurückgezahlt.

562 Abs. 3 des Statuts erhält folgende

assung: Jede Aktie gewährt das Stimm-

weiterhin beantragten Aenderung des 5 bl der Satzungen wurde bis auf weiteres ausgeseßzt. erlin W 15, den 2. März 1923. Reichswirtschaftsministerium.

recht. Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Je 600 4K Attien⸗ kapital gewähren bel den Stammaktien eine Stimme, bei den Vorzugsaktien acht Stimmen. Jedoch beschränkt sich das er= höhte Stimmrecht der Vorzugsaktien auf Auf Grund des § 7965 des B. G. die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, und des Artikels 8 der Verordnung der Aenderung der Satzung und der Auf zur er mn g des B. G- B. vom lösung der Gesellschäft. Die §§ 38, 16. November 1859 (Gesetzsamml. S. 562) betr. Amortisgtionsfonds, und 41, betr. wird hiermit genehmigt, daß das Kaution des Vorstandg, werden aufgehoben. der Schlesischen Boden. Credit⸗Actien⸗Bank Sz 45 erhält folgende Fassung: Der Vor in Breslau erteilte , . zur Ausgabe stand ist zur Anstellung und Entlassung von Schulbverschreibungen auf den In— von Beamten mit Ausnahme von Pro⸗ haber auch bei der von der außerordent⸗ kuristen berechtigt. In 547 Abs. I werden lichen Generalyersammlung der Aktionäre die Worte zund höchstens elf gestrichen. am 4. Januar 123 beschloffenen Erhöhung Hinter 5 49 Abs. 3 wird als neuer Absatz des Grundfapitals der Bant auf 39 300 0 0V eingeschaltet; Der Aufsichtsrat ist be- und den gleichzeitig beschlofsenen, vom rechtigt. Beschlüsse, durch schriftliche oder Reichsrat mit Ausnahme des 5 bi am telegraphische Abstimmung zu fassen.“ 27. Februar 1823 genehmigten Aenderungen

des Bankstatuts in Krast bleibt, voraug—

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung

gesetzt, daß die Eintragung der Beschlüsfe am 27. Februar 1823 beschlossen, die von in das Handelsregisier erfolgt. der außerordentlichen Generglversammlung Berlin, den 5. März 1925.

der Aktionäre der Schlesischen Boden⸗ Das Preußische Staatsministerium. Credit Actien Dank in Breölan am 4. Ja/⸗ Der Minister für Volkswohifahrt. nuar 1923 beschlossene Aenderung der 58 4, Der Justizminister.

38, 41, 45, 47, 4 und 52 der Satzungen . Der Finanzminister.

zu genehmigen. Die Genehmigung der Der Minister für Handel und Gewerbe.

Compañia Hispano- Americana de Electricidad.

Bei der am 1. Mal 19823 in Madrid am Gesellschaftssitze Avenida del Conde de Penalver 24 vor dem Notare Don Dimas Adanez stattgehabten Auslof ung von 3601 6 0/o Bonos de Renta sind folgende Nummern gezogen worden:

Bono Nr. 351— 360 441 450 SJ 590 1681 1690 2931— 2940 4291 43090 695 6960 S144. —-— 8150 9471 9486 10011 10020 10511 10520 10521 10530 11221 —- 11230 1353981 13582 14431— 14440 14951 14960 15661 15670 17541 176550 22681 226965 250021 25030 26091 26100 28941 28950 29371 29380 29351 29390 31581— 31590 34211 34220 35741 35750 35861 35870 35971 55956 35981 35999 36881 36890 37001 37010 38981 38990 39621 39650 42001 42019 42951 42960 43221— 43230 43261 43270 43271 4328536 43571 43580 44821— Q 44330 45131 45140 46681— 46690 47301 - 473165 48401 48419 49871 485880 5bᷣo371— 50380 5I5I1L- 51520 53691 - 53760 ba0o31— 54040 54221 54230 54231 54240 54811 - 54820 55311 - 55320 bͤb8ol 55819 56591 56600 57831 —-— 57840 58821 58830 58831 - 585460 bo921l— 59030 59491 59500 59951 59960 60321 60330 61301 - 613160 62561 62570 65131 65140 65411 - 65420 65421 —- 65430 67551 67565 001 - 70060 71331 - 71340 77491 77500 78951 —-— 78960 78961 - 78970 79951 79970 80741 80750 80751 80760 82351 82370 82671 82680 84551 84590 85251 85260 S6091 - 86100 S6531— 86540 90781 —-— 90799 92901 - 92908 92910 93381 93390 95731 6 95740 96195 96200 96601 - 96610 96651 96660 99661 99670 100331 100340 101431 101440 103691 —- 103700 1093701 —103710 103711 —- 103720 103721 103730 103731 - 103740 1063741 103750 105271 105280 108301 - 108310 108601 - 108610 109741 - 409750 109751 109760 1099761 109770 110721 —-— 110730 110941 - 110950 110951 - 10960 110961 110970 110991 111000 111661 - 111670 111741 - 111750 111751 - 117660 13871 L13880 114371 114380 115511 - 115520 116861 - 116870 18341 - 118350 118751 118760 118761— 118770 119801 - 119810 120681 - 120690 121801 - 12185160 121811 121820 122551 —– 122560 123941 —- 123950 124021 - 124030 124571 - 124530 129391 23400 130671 —- 130680 131061 131070 131171 131180 132331 - 132340 132861 132870 134131 34140 134581 - 134590 138421 - 138430 141951 - 141960 141961 141970 143281 143290 146851 146860 146971 146980 147911 - 147920 149051 —149060 149791 149800 152911 152920 155211 —- 155220 157861 - 157870 159291 159300 160321 —160330 161161 —( 61170 161311 - 161320 161501 - 1615160 162971 62980 163211 163220 164321 164330 164591 164600 164901 - 164910 164911 64920 164921 164930 164931 164940 164941 164950 167311 —167320 167691 167700 168351 —- 168360 168871 168880 169951 169960 171351 171360 172761 - 172770 173271 —- 173280 176961 - 176970 176971 - 176980 177001 - 1776016 177731 177740 1784091 178410 180591 - 180600 180701 - 180710 181261 - 181270 183641 183650 183751 - 183760 184181 - 184190 185171 - 185173 185179 - 185180 185541 - 185550 187331 187340 187571 - 187580 187741 - 187750 187761 - 187770 188221 188230 1890961 189970 189121 189130 189241 —- 189250 190611 - 190620 192601 192610 193591 193510 193531 193540 194491 194500 194501 - 194510 194741 194750 1965391 195400 195401 - 195410 197281 197290 199181 - 1991960 199711 99720 200871— 200880 201701 - 201710 201731 - 201740 202801 - 2028510 203051 - 203060 203421 - 203430 203431 - 203440 204791 - 204800 205641 - 205650 205731 - 205749 207971 - 207980 208611 - 208620 211831 - 21 1840 213441 - 213450 213721 - 2137530 215771 215780 215971 - 215980 216151 - 216160 216521 - 216530 216531 216540 217311 - 217320 217651 - 217060 217661 - 217670 218231 - 218240 220691 - 220700 220701 - 220710 221131 - 21140 222201 - 22210 224051 - 24060 224601 - 224610 225071 - 225080 228301 - 228310 228321 - 28330 228331 - 228340 228651 - 228660 228891 228900 229201 - 229210 230931 230940 233591 - 233600 234481 - 234490 234751 - 234760 235301 - 235310 235651 - 235660 235941 - 235950 237351 - 237360 238081 238090 239231 239240 239241 —- 239250 239311 - 239320 239951 239960 240081 240090 240091 240100 240121 - 240130 243251 - 243260 243921 243930 243961 - 243970 248111 - 248120 248121 248130 248131 348140 249861 - 249870 250731 250740 250961 - 250970 251581 - 251590 251711 - 251720 2654641 254650 255991 256000 266971 256980 257161 257170 257541 - 257550 267641 - 257650 258021 - 258030 258271 - 258280 259911 - 259920 260111 - 260120 260741 260750 260751 260760 264551 264560 26591 1 - 265920 266741 —- 266750 267111 - 267120 268021 - 268030 268981 - 268990 269361 - 269370 269701 - 269710 271371 - 271380 272271 - 272280 273391 - 273400 274151 - 274160 279491 - 279500 280091 - 280010 2810921 - 281030 282861 - 282870 283751 - 233760 284351 - 284360 284531 284540 288361 - 288370 288541 - 288550 288551 - 288560 289831 - 289849 289891 289900 292331 292340 294301 - 294310 295061 - 295070 295961 - 295970 29h97 1 - 295980 297701 - 297710 2907711 - 297720 297721 - 2397730 297731 - 297740 297741 - 297750 297751 —– 297760 29981 1 - 299820 301471 - 301480 301631 301640 30l 821 - 301830 301831 - 301840 301841 - 301850 302881 - 302890 305521 3605530 310701 - 310716 312071 - 312080 312801 - 312810 314141 - 314150 314891 - 314900 314951 - 314960 316251 316260 317171 317180 317641 - 317650 320161 - 320170 322361 - 322370 323841 323850 324001 - 324010 325341 325350 325351 325360 326361 - 325370 326831 325840 328951 328960 329301 - 329310 331591 - 331600 334341 334350 334421 334430 336001 —– 336010 335701 - 336710 338421 338430 338491 - 338500 338581 —y38590 340251 340260 34087 1— 340880 341131 41140 343941 343950 345721 345729 346171 —ů46180 346181 346190 350941 350950 352351 - 352360 352431 3524490 355421 355430 355871 355880 ob 7o9 1 = 3657100 66 6 Einlösung der vorstehend aufgeführten Stücke findet vom 1. Juli 1923 ab statt, für ;

a) in argentinische Papierpesos konvertierte Stücke mit 226 Papierpesos je Bono, oder zum Gegenwerte, umgerechnet zum Sichtkurse auf Buenos Aires vom Tage der Einreichung;

b) nicht konvertierte Bonos mit hoo Pesetas . oder im Auslande mit dem Gegenwerte, umgerechnet zum Sichtkurse auf Madrid vom Tage der Ein⸗ reichung; und zwar in Deutschland:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

ö ö. 8 i n. bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaufe Hardy E Co. G. m. b. H.; in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. 6. . 2 dem e, . , , enn n, ö amburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamhurg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg; in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.-G. Der Präsident: Der Sekretär:

[22460] Kundmachung.

Tie Priwilegirte rer, unggrische Staats. Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft kündigt hiermit die sämtlichen derzeit noch aushaftenden Schuldver⸗ schreibungen der Zo / gigen Prioritäts⸗ anteihe vom Jahre 1865 im ursprüng⸗ lichen Nominalbetrage von 100 000 600 4 deutscher Reichswährung auf einmal zur Rückzahlung per 1. Mai 1924. Die Kapitalsrückzahlung erfolgt gleichzeitig mit der, Einlösung des am 1. Mai 1923 fälligen Coupon nach Wahl des In⸗ habers bei den gesellschaftlichen Zahl- stellen, das sind:

in Berlin:

S. Bleichröver, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, Mendelssohn & Co.,

in Frankfurt a. Main: Filiale der Darmstädter und

Nationalbank Kt ommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. Main,

in Hamburg: * Norddeutsche Bank, M. M. Warburg & Co., in Mark deutscher Reichswährung oder in Wien:

bei der gesellschaftlichen Sauptkassc in Kronen zu dem von der Desterreschi= schen Nationalbank festgesetzten Markkunse des der Einlösung vorausgehenden Tages. Die Schuldverschreibungen sind samt allen zugehörigen, bis zum 1. Mai 1923 nicht verfallenen Coupons und dem Talon einzureichen. Mit dem Rückzahlungts⸗ termine der gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen hört jede weitere Verzinsung der⸗ selben auf, fehlende Coupons werden vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht. Wien, im März 1925.

Priv. österreichisch⸗nngarische

Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren besin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung .

22905 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäͤfts⸗ räumen der Firma Hans G. B. Berge, Coswig, Carolastraße 2, stat findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung. .

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922.

2. He fun über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Anträge hierzu sind mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung beim unterzeichneten Vorstand einzureichen. ;

Hamburg, am 24 Mai 1923.

Hans Berge Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hans G. B. Berge.

22798 Aktiengesellschaft Flora in Köln⸗Riehl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag., den 15. Juni 1923, Nachm. 3I Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. zu Köln, Große Budengasse 8, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses für 1922. .

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entsastung an Vorstand und Aufsichtstat.

Abänderung von 5 20 des Gesell⸗

schastspertrags: Die Bekanntmachungen sollen künftig nur noch im- Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923.

Köln⸗Riehl, den 24. Mai 1923.

Der Vorstand.

22787 . Hafenverkehrs Attiengesellschaft, Wilhelmshaven.

Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Juni 1923, Vrr⸗ mittags 114 Ubr, im kleinen Sitzungs⸗ aal des Ratbauses Wilbelmshaven.

Tages ordnung: 1. Jabresbericht, Rechnungsablage und enehmigung der Bilanz für 1922.

2. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗

chtsrats . Neuwahl.

3. Verschiedenes.

Als Hinterlegungsstelle . § 20 des Statuts wird die Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Filiale Wilhelmshaven, 2 24. bestimmt. Als letzter Termin für die Hinterlegung wird der 15. Juni 1923 festgesetzt

Wilhelmshaven, den 22. Mai 1923.

Raad] Marques de Comillas. Miquel Vidal y Guardiola.

Hafenverkehrs Altiengesellschaft.

K .