—
CL 2bõ0d. Von der Firma Arons & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden, ̃ Æ 70000090 neue Aktien, Nr. 11 001 woch
bis 18 000 gu se 4
24 000 000 neue Aktien Lit. A, Nr. 18 001 — 24 000 zu je 4 1000, Lit. B, Nr. 1— 5000 zu ö K 2000
e A 5000, der Vereinigte Gothania· Werke
Lit. C. Nr. 1 - 16560 zu A. ⸗ G. Gotha.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
lꝛzdosl
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden, 4
S0 000 000 neue Stammaktien der Sarburger Gummiwaren · Fabrik Bhoeniz“ Attiengesellschaft in Sarburg a. d. Elbe, Emission VII. Nr. 0 061 - 120 000 zu je 4 10909. und Emission VII, Nr. 120 001 bis
128 000 zu je 5000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse schränkter Haftung, Charlottenburg. 192
zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzkv. (22499
Von der Darmstädter und Nationalbank RV. 7, G Kom manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist
der Antrag gestellt worden,
18 000 009 neue Aktien der Saber⸗ mann Guckes-Liebold Aktien . E Mschaft Kiel, Nr. 18 001 bis
6 000 zu je 1000,
zum Börfenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 22. Mai 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz y.
(22498
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗
stellt worden.
4 * ya. in. . 5 Jacobsen Aktiengesellschaft, Rr. I6 o . -= 15 do0 zu je
Riel, M 1000
jum Börfen kandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1923. Zulassungestelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
teesooo7) Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, K 21 000 009 Stammaktien der Sermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft in Chemnitz (Nr. 1 = 4500, 5001 - 9500 und 10 001 — 22 000 zu je 4K 1000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Boöͤrse zu Berlin. Koypetzky.
22502]
Von der Berliner — und der Deutschen Bank, hier, ist der An= trag gestellt worden,
M 48 000000 neue Stammaktien der
Deutschen Continental Gas. Ge⸗
sellschaft zu Dessau, Nr. J — 12 000
zu je Æ 1000, Nr. 47 501 - 67 500
zu je Æ 1200 und Nr. 1— 2400 zu
je 000 mit voller Dividenden⸗
berechtigung für das Geschäftsjahr 1923,
tum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. Mat 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
E25os] Von der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien. Direction der Digsconfo⸗Gesellschaft. Commerz ⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft und der resdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . „H 100000000 neue Aktien der Eisen⸗ bahnmaterial·Leihanstalt Aktien esellschaft, Berlin, Nr. 100 001 bis 200 000 zu je 4 19090, kum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetzky.
22496 Von der Firma C. H. Kretzschmar, hier, ist der Antrag gestell worden, 4K 9000 neue Aktien der S8. Schomburg X Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Margarethen hütte bei Groß dubrau, Nr. 6001 - 15000 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der biesigen Boͤrse suzulassen. Berlin, den 18. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
kenn,
Von der Firmg Gebr. Arnhold, der Darm städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
Æ 18 500 000 neue Stammaktien der
Dentschen Bierbrauereien Aktien⸗ *
gesellschaft zu Berlin, Nr. 11 01 bis 30 000 zu je K 10909, um Börsen handel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1923.
10090 und 5 Uhr, im Sachsenzimmer des Deutschen
ndels⸗ Gesellschaft
19 22863] . ' er,, Außerordentliche Mitgliederversammlun Deutschen Fah ewerbevereins am Mitt⸗ der Märkischen Vieb⸗ ch.⸗Gesellscha
den 20. Juni 1923, Nachmittags a. G. in Berlin am Montag, den 18. Jun 1923, Nachm. 4 Uhr, in Berlin 8W.,
Buchgewerbehauses in Leipzig. Königgrätzer Straße 51.
Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts 1922 Aenderung des 5 2 der Satzung und und des Kassenberichts. S 27 der allgem. Vers. Bedingungen.
2. Entlastung des Vorstands. * n, für das Jahr 1923. e
upahl der satzungsgmäß aug zem snfte ordentliche Generalversammlun
; 8
Je, . , 6 ereinsausschuß ved Internationalen Export und
gurl cheidenden Herren, Import A. G. in Wien am JT. Juni 5. Feststellung des Mitgliedabeltrags Höß um J khr Mitags im giỹs
6 . 3 . Sitzungssaale deg Bürogebäudes der
el * . 8 Mai 1923 Internationalen Export und Import
twnig, den . ; A. G. in Wien, 1. Bezirk,. Schreivogei⸗
Der Vorstand asse Nr ? des Deutschen Buchgewerbevereing. 16 Her band lanpagenflk bude: ; 1. Bericht des Verwaltungsrats und
Dr. E. Volkmann, J. Vorsteher. — Vorlage der Bilanz pro 31. De⸗ zember 1922 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung ö 5 es des Geschäftsjahrz
Der Vorstand. Brandt. .
225665
Einladung zur vierten ordentlichen Gesellschafterversammlung der
Keimte⸗Zentrale Gesellschaft mit be⸗
Vie Gesellschaft der, Keime = Zentrale 4. Beschlußfassung über die Erhöhun Gesellschaft mit beschränkter ftung des Akftienkapitals von nomine werden hiermit zur vierten ordentlichen 200 000 9009 Kronen auf nominell Gesellschafterversammlung für Freitag, den 400 090 900 Kronen durch Ausgabe 1. Juni 1923, Nachmittags z Uhr, im von 1 000 900 Stück bar und voll Sotel Russischer Hof zu Berlin einzuzahlenden und auf den Inhaber
eorgenstr. ZT 1-22, mit lautenden Aktien zu nominell untenstehender Tagesordnung höflichst ein⸗ 200 Kronen. geladen. 5. Beschlußfassu über Statuten
Charlottenburg, den 23. Mal 1923. Paul Tiede, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Tagesordnung:
1. Erstattung des l fr berichte fůr das Jahr 1922.
X. e,, des Jahresabschlusses für das Geschãftssahr 1922.
3. Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung an den rats. ; Aufsichtsrat und die Geschäftsfüährung. In dieser Generalversammlung sind
4. Beschlußfassung über die Gewinn if 5 17 der Statuten jene Aktionäre verteilung. ) timmberechtigt, welche spätestens sechs
5. Wahl des Aufsichtsrats. Tage vor der Generalversammlung, daher
6. Verschiedenes. bis längstens 1. Juni I. J., mindestens
25 Aktien nebst Coupons bei der All-
2r18] gemeinen Oesterreichischen Boden⸗Credit⸗
keen, e wnenelᷓ, Seni, enseitkhkeit Elten ftaits är Bendel rr eh. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit e. , .
in Köln. Einladung zu der am Donnerstag. Wien, k zrat.
ener unn ion, , ir enk geln (Nachdruck wird nicht honoriert. (19905
ordentlichen Mitgliederversamm Magdeburgische Gterbekasse
lung. 1. Entgegennahme und Genehmigung akad. geb. Lehrer, V. a. G. des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ 36. , , , und Verlustrechnung und der Bilanz. den 24. Juni 1923, Borm. O Uhr, 2. Abnahme der Rechnung für 1923, in Magdeburg. Bismarckschule, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Roonstraße 4. .
änderungen. (9). 6. Wahlen in den Verwaltunggrat bezw. , Kooption. 7. Wahl des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftssahr 1923 gemäß 5 A der Statuten. 8. Festsetzung der fixen Bezüge der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats. 9. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗
Tagesordnung:
sichtsrat. . . Tagesordnung:: 6. 3. Deckung des Fehlbetrags. 1. a) Geschaͤftsbericht und Rechnungs⸗ 4. Wahlen. legung. .
5. Verschiedenes. 9 Teuerungszulagen. . Die Mitgliederversammlung besteht aus ' 9 r Jahresbilanz. den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit⸗ 2. git l n es Vorstands und des
ufsichtsrats.
er, können nur durch den gesetz= ichen oder durch einen besonders zu be⸗ vollmächtigten Vertreter ausgeübt werden. Landgemeinden können ohne besondere Vollmacht durch den Bürgermeister bezw. Amtmann vertreten werden. 3 . . ** e. ie eee, des Der Vorstand. ahresbeitrags eine Stimme, zusammen ee en, , jedoch nicht mehr als fünf Stimmen. 4066] Ge fta? Stellvertretung ist erlaubt, jedoch be⸗ . schrankt sich die Höchftz aht der ui, Gesellschaft für e g tun m. b. H., und vertretenen Stimmen für ein Mit⸗ e,, glied auf zehn Stimmen. Jede Stell, ist. aufgelöft. 6 eyt. Slänbiger werden dertretung ist spätesteng drel. Tage vor , , w. . it, bet dem dem Verhandlunggtage unter Vorlage der gefer 6 r ui ge er , ee. 4. Vollmacht bei bem Vorfsand schriftlich , n b, de n. anzumelden. deipig · Ceutzlch. Tatbausstraße 12. Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und [13063] q Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen Die Firma Hermann Pichler & Cie. in der Zeit vom 1. bis 29. Juni d. J. in Gem. b. H. in Stuttgart ist in Liquidation den Geschästsräumen des Verhandeg, Köln, getreten, ber Unterzeichnete ist zum diqui⸗ Riehler Straße 17, zur Einsicht für die dator bestellt worden. Mitglieder auf. Köln, den 23. Mai 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Breidbach, Bürgermeister⸗Horrem.
3. Verwendung des Ueberschusses. 4. Wahl von Vorstand und Aufsichtsrat. 5. , S§ 1, 5, 16, 16,
6. Untraͤge aus der Versammlung.
hre Forderungen bel mir anzumelden. Stuttgart, den 24. April 1925. Der Liquidator: Wilhelm Vogel, Alexanderstraße 97.
[21051 Bilanz Klapper Co., Berlin, per 31. Dezember 1922. Bilanzkonto. ktiva. Pafstva.
e 5 ö 12 d 9 K . * 300 000 — nn oh enten; r apitalkonto 9 2 9 2 8 9 9 309 900 — vpotbekenkonto w — 47 23 koch verbleibender Gewinn 31. Dezember 19235. 1171 288 zu folgender Verwendung beschlossen: 8 ,, . 18 000, — auf 1923 vorgetragen... 1163 285. 06s 41171 238,06 3 170 865 04 3 170 865
Geminn⸗ und Verlustkonto.
Verlust. Gewinn. —
Effektenkonto I 9 22 8 0 6 296 6401 n, ,, ,, ,,, . h4 2683 ourtage und Stempelkonto..... , 92772 tovisionskonto 9 2 . 9 9 8. 29 593 0 ö in senkonto G/s . * * 82 0 513 596 wen n ö nt 6 . 8 2 28 422 6641 run Sertrags konto ulsborner aße 2 rund t ckeertra g zbonto en ee Gon, ted Moñ iverse Gewinn, und Verlustpostenkonto. .... 632 Nicht verteilter Gewinn per J. Dezember 19375. 2 763 457 Verbleibender Gewinn per 31. Dejember 193 1 171 28806
3 00h y ro] 3 0 ggg 5
II30641
Gemäß Gesellschafterbeschlußz vom 24. April 1923 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten.
Zum Liquidator ist der Ingenieur Max Atteln, Speyer, Paulstraße 9, bestelli.
Anker ⸗Universal⸗Motor⸗ pflug⸗Fabril in Liquidation.
Liquidator: Max Atteln.
sammlung vom 28. 4. 1923 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Auflosung ist eingetragen beim Amtsgericht Erfurt unterm 9. 5. 1923 ndelsregister B unter Nr. 277. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.
Heinicke C Köhler i. L. G. m. H. H., Erfurt
Die Liguidatoren:
bꝛooas Heinicke. Köhler.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
(21511
Infolge Uebergangs vermögens . re. .
fabrik Offenburg Aft aebsalu⸗ , 3 26 lle ge igen reten, und fordern uns ; bei uns zu ner lin ele ere, Mee asplakatefabr schaft mit n * Gese
tung
gelöst. werden aufgefordert, fich bei j
19660]
Die BPapierhaudels und
BSesellschaft mit beschrankter * zu Frankfurt am Man ist x
9 uidallon Wilhelm Sche
U zun.
Die Gläubiger der
Frankfurt a. M., den 24. 5 1923
oeseischast nn becher Der Liquidator:
Haftung in Liquidalion.
tear
A. Ginnahme. 1. Vortrag aus dem Voriahre.. ..
a) Prämienũbertrãge: a) Feuerversicherun 6) Einbruchdiebstahlversicherung b) Schadenresere: a) Feuerversicherun 6) Einbruchdiebstahlversicherung
istorni: Aa) Feuerversicherun b) Einbruchdiebstahlversicherung 4. Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren: a) Feuerversicherung .... 6) Einbruchdiebstahlversicherung b) Schilder 5. Kapitalertrãge .... ö 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: realisierter ... 7. Sonstige Einnahmen: a) Reichs
SC)I Entnahme aus dem d) Entnahme aus dem
8. Fehlbetrag .
.
3 euerversicherung
b) sonstige Verwaltungskosten: a) , J
7. Steuern und öffentliche Abgaben
Feuerlöschwesen:
a) gesetzliche. b fern . ..,)
9. Sonstige Ausgaben,
A. Attiva. L. Forderungen:
o) im folgenden Jahre fällige
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Klapper E Co. Gesesscha — 33 beschrãntter Haftung.
2. Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre:
3. Prämieneinnahme einschl. Unkostenzuschlãge
inbruchdiebstahlversicherung ..
1 b) Entnahme aus dem Reservefonds.. onds für besondere ividendenfondz.
Gesamtelnnahmen.
— 666 426
H . — 642 264 63
3. Verlust aus Raystalanlagen: NRuͤrsberlust, buchmůß iger .
ĩ en r, a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten *.: . 66 za ß 5) Tinbruchdiebstabiversicherung' .
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ingbesondere
* d 909 2 * 1 9 2 2 2 * 1 2
r —ͤ darunter Reichsstempel 4 1448974290 .... ch fordere die lee,, . der Gesellschaft 10. Ueberschuß. auf.
2
Gesamtausgaben. EE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 192
a) Ausstãnde bei Generalagenten bejw. Agenten. b) Guthaben bei Banken und . 36. nsen.
. 14418974
ö oho 234 Fälle 149 975 J 235 000
K I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung r das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1922.
K 9 4
—
23 168
130 72546 3269 98
4 1 74 458 ̃ 6 1809 — * 112525
E. Ausgabe. ö 1. Růckversicherungsprãmien: . a) k w — l 8906483 2. a) Schäden aus den Vorjahren, abz. des Anteils . , e mn e, wa euerversicherung: gezahlt und zurü . l t . kr e , nl n gezahlt und . k ö 2 269 98 b) Schäden im Geschäftgjahr, abz. des Anteils der Rũckversicherer . ,,, gezahlt und zurückgestellt 475 380 0 Einbruchdiebstahlversicherung: gezahlt und zurũckgestelltt. . 75759 3. NUeberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts jahr: für noch nicht verdiente Prämien, abz. des Anteils 4 Rückversicherer (Prämienübertrãge): a) , , a b) Cinbruchdiebstahlversicherunzßzs. .... C3 256 28 3 H b 4 ir elbungen 11 369
2 161 290154
iger ch
aftung.
d boo z
19 310 Il nn
⸗
, d,
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ;
im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 119. Berlin, Freitag, den 25. Mai 1923
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ t6⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolse sowie Li. über Fonkurse und 12. die Tarif ⸗ und Fahrylanbekanntmachungen eien vahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das n , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin are e. be. urch die Geschäftzstelle des Reicht und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilbelm⸗ ze, bezogen werden.
T = e.
a
Gesells n
t zu meld
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich hd Æ = Einzelne Nummern kosten 300 4. — Anzeigenpre ig far den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1400 4A.
rr ee er 2
e Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 119 A, 119 B, 119 C und 119 ausgegeben. ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Mi
9 Handelsregijter
1 20070
—
Feneyralvbersammlung vom 2. Mär 1983 53. Steck . Hubmann, chem. techn. Brieden jun., heide . der Gesellschaftsvertr geandert, Fabrik. Sitz: Bamberg. Hubmann, Aloizz, e,, urg erteilt. a, 96 bestimmt, daß Een Hrn e ehe ist ausgetrelen, Karmann, Wilhelm, . gese
um 700 009 000 S auf 1 509 009000 ½ mann in Bamberg, ist eingetreten gonnen. der
in Schwelm, ist Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Die Kommandit« werb, Errichtung und Umstellung in— schaft hat am 1. Juli 1914 be dustrieller Unternehmungen aller Art sowie Handel mit Maschinen und Roh⸗
ken. . ö , z m. 8 8 ' ' J . 2 5 J ö er Handelsregister Abteilung B erhöht werden soll. Diefe Erhöhung ist wieder ausgetreten. Br. Hieron Fischer, A 3483 die offene Handelsgesellschaft stoffen zur Belieferung der Industrie. 6 Nr. 2 eingetragenen ach. 3 1 n ö. 3. . . ö Chemiker in Bamberg i . il⸗ Die bel che kann sich an .
t eingetreten. C. W. Dick K Co. in B ei Dachauer Ma kaf eefabrik, Gesell⸗ straße 16, und als deren perfönlich haftende Ü
lautenden Akti rden 100 900 Stück Tutenden, Aktien werden mit beschränkter Haftung. Sitz:
fen, und Lagerhaus Aktiengesellschaft
a , ; nternehmungen beteiligen und Inter⸗ ten (Elbe) heu gendes eingetragen
st bei der unter esellschafter Kaufmann Walter Dick und essengemeinschaften eingehen. Sie kann
. 6 1000 ½ und 120 000 Stück über schaft le .
den: SƷ ausgegeben. ; Straßburger, Max, Kaufmann Techniker Paul Ball in Barmen. Die ferner alle Geschäfte vornehmen, die der du Beschluß der r ,,. Bei A Nr. 513 (Werdohler ,. in Ba hat Einzelprokura. Gesellschaft hat am 6. Oktober 1922 be⸗ Erfüllung ihrer Aufgaben dienen. Grund⸗ senernlbersammlun Wril 1833 fabrik Paul Hillebrand, Werdohl: Ber 7. Dentsch: Bank,. Filiale Bamberg. gönnen. kapital: 39 000 900 S. Aktiengesellschaft.
A A454 die offene Handelsgesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mär
, ꝛ kbeamten Max ö. Krebsbach & Rummel in Ba d 1923 festgestellt und am 18. April 19
vom 7. z das bisherige Er ab itel der, Ge. Kaufmann Alfred Sion zu Werdohl ist Sitz; Bamberg. j. . rmen un
itt, von Millignen Mark guf in das Geschaft als personlich haftender Berlin. Den Ban
e Millionen Mark erhöht worden. Der ,, , eingetreten. ie offene und Anton Lang in Bamberg ist ke e . als deren persönlich haftende Gesellschafter geändert. Besteht der Vorstand aus
gz der Satzungen der Gesellschaft ist Handelsgesellschaft hat am 1. April 1J3ß prokurg mit einem Vorstandsmitglied Kaufmann Peter Krebgbecch und Kauf⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ hender worden. nnen. oder stellv. Vorstandsmitglied für die mann Albert Rummel in Barmen. Ble schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder
ken, den 21. April 1923. om 7. Mai 1923 bei B Nr. 128 r n n u erteilt. Gemäß bereits Gesellschaft hat am 1. Mal 1553 be, durch ein Vorstandsmitglied und einen 1 Das Amtsgericht. . Märkische Fahrzeug⸗Industrie,. Gesell ⸗ durchgeführtem Beschluß eneral⸗ gonnen. Prokuristen vertreten. Ber Aufsichtsrat rr, , 20071 . t mit beschränkter Haftung, Altena in versammlung vom XW. 3 1923 ist das Am 9. Mai 1923: ist befugt, einzelnen Mitgliedern des Vor-
. . , e hl Burch Beschluß ber Geseil˖ 59 3 . 100 . ges ij A 186 bei der Firma X. E. Toelle ee, . , 1 . .
* 1959 chafterversammlung vom 16. April 1923 gb, ine, Milliarde fünf. Nachf. in Barmen: Dem Artur Baus sellschaft allein zu vertreten. Zum Vor—
ö 3. ö Brin z mann. Ge⸗ ö der Gesellschaftsverkrag geändert. hundert Millionen Mark — erhöht und . in Clberfelb und dem Alfred Hopp. stand ist hestellt, Kqgufmann. Oskar
genstand des Unternehmens ist jeht der Vertrieb aller in die Fahrrad⸗ sowie er g ene, einschlägigen. Artikel. Desgleichen kann sich die ellschaft an ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche käuflich erwerben. .
Amtsgericht Altena. Westf.
die SF 4 11. 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 ; ; a er. Hinkel, Eberswalde. Als nicht des Gesellschaftsvertrags geändert worden. fn . , f eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Die Aenderungen betreffen die Höhe und erlofchen. Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8 Einteilung, des Grundkapftals, die Form erlag j Fei der Firma Fritz Barth in Friehrichstr. So/tg. Dä Grundkapital der Westellung pon Vorstandsmitgliedern Barmen Die Gesell 9 fft aufgelöst zerfällt in 1650 Inhaberaktien, und war und Stellverkretern. den Abschluß von nd die Firma ist , Das Ge. 150 Stück über je 100 00) „S6 und 15606 Verträgen, durch den Vorstand. die schäft ist auf die Firma Fritz Barth, Stück über je 10 00 „, die zum Nenn⸗ Attiendehots der Vorstgndsmftzliedet, die Kc nschäft uni? beschränkter Haftung, betrage gusgegeben werden. Der Vorstand
lschaft mit beschränkter Haftung, Klein. . bei Werdohl. Der 3 fts⸗ hertrn ist am 21. April 1923 festgestellt. Geyenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trich bon Handelsgeschäften, insbesondere ler Erzeugnisse der Cisen und Metall. industrie und die hiermit zusammen⸗
—
ngende Fahrikation. Die Gesellschaft ist Legitimation der Au fsichtgratsmitglieder. ub besteht, je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ kin zie char fte. oder ähnliche Ünter· Alla disbeęrgßg, 's, eren ütkiendeßhts. le? Mergüurn debe übergegangen, 6 aal . kemmüngen zu errichten, sie zu erweiben, In unser Handelsregister A ist heute RAufsichtgrats, bie Form den Wahl kes . A4 36 bei der Firma 2. Quamhusch rats aus einem Mitglied oder gi .
& Söhne Nachf in Barmen: Sem Artur oder mehreren Mitgliedern.
J. an,, S . J in Elberfeld und dem Alfred ö litdzt werken durch den Auf-
unker Nr. 118 die Firma Albert Kern, ᷣ ö e b) und als . toratsvorsitze
hen oder deren Vertretungen zu über—⸗ Kaufmann, Neuenhagen vertreters und die Protokollierung der
nchmen, auch Zweigniederlassungen zu er = ö det. Kan nn an en, Kern in Heschüsff: bes ussichtsrats,. Ab⸗ . in Bitmnen ist Ginfeinrokunn w ö zähen. Ber Behrleb von Hantgeschäften , te kein gern g; ,,, . für den Aufsichts⸗ erteilt, werben. Dem Aufsichtsrat steht es zu nie von Geschäften, welche geschmiedete an 6 9. ö. . ; rat, seine Geschäftsführung, die Voraus⸗ A- 562 bei der Firma Otto & Comp. iber die Art der Zusammensetzung des Plugteile zum K haben, wird — mtsgericht. seßungen der Stimmrechlöaussbung der in. Parmen: Die Fesellichaft ist auf. Rorstenbs nt bie Befugnis der einzelnen ucgeschlossen. Das Stammkapital betrügt K Aktionäre, dil Berufung der Generalver⸗· gelöst. Die ö ist erloschen. . 3 zu entscheiden, auch Ich bo) 46. Geschäftsführer sind die Asgchattenhburg. 20074] sammlung, Abstimmungsvorschriften für B. 426 i. zder. Firma. Südost. Siellhertreterhl von Vorstands mitgliedern . . n, u Werdohl J 3 ö if. 33 9 , ,, , e e, . , . . , zu ernennen. Die Generalver samnilungen e n ei mer getragen die Firma Alber illing ionelle Aenderung, betreffend die Be⸗ Mie ᷓ n nicht . 3. ; nig . 6 , ,. ) 8 g f Be be, e be, ü. . uche fc ben, irrte werden, sofern nicht im Gefetz oder in der
9. Gesellschaft mit beschränkter Vit. in hat. Vertretungebefugnis. mit dem e. in Aschaffenburg. Der Ge/ De Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaftsverkrag ist am 27. Mpril 1923 folgen nur durch den Deutschen Reichs errichtet und ergänzt durch Nachtrag vom mʒeiger. 1. Mai 1923. Gegenstand des Unter⸗ Unter Nr. 134 Bümah, Bäro⸗ ,. ist Groß⸗ und Kleinhandel mit Naschinen und Bedarf⸗Handelsgesellschaft Le ö . ict waren, insbesondere der Erwerb und Fork⸗ Hesellschafts vertrag ist am 21. April 1923 betrleb des unter der Firma Adolf Froh⸗
kanntmachungen der . ; . d rer ie
rufung der . ung hat nun., Carl Rink⸗Wagner in München ist in mehr in der Weise zu erfolgen. daß den Vorstand eingetreten,. zwischen dem Datum hez die Bekannt , Amtsgericht Barmen.
machung enthaltenden Blattes und dem .
; Datum der Versammlung selbst ein 1 . 260082
ens⸗ und Futtermitteln und Rauch⸗ n iber von mindestens 17 Tagen , e g n . 7
kat, ie Crhöhung, des, Grundtehi zs heute eingetragen worden: ö
Satzung Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige . Deutschen Reichsanzeiger berufen. ie öffentlichen Bekanntma ue der Gesellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft be= hält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweils
ist erfolgt durch Ausgabe von 1090000 it zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen s Ge — wein in Aschaffenburg betriebenen Handels. Stück auf je 10659 s und 176 506 Stück Baul. Paasch Ueberseehandels⸗ z Ju . . f s rl ee nen . .. ö. . ur Erreichung diefes Jweckes uf je 5o0hß e lautende Inhaberaktien. Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin. ohne baß jedoch, Lon der. Verffentlichung
die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Vie V b e, wette, re, J . e e , , . sölähigen Artikel. Der Vertrich von u beteiligen dere . riedri raudt. Gese t mit ö. apnlt j n e. , , e . . . wird durch einen ober. mich ete He. ken . Har hM scheftz, Ländern und alte want im Zu ,
att w ; versammlung vom 20. März 1923 wurde j ä, errichlen, sie zu erwerben, sich an ftöführer vertreten. Sind mehrere das Stammkapital um 1550 009 Æ — te henden Rechte geschafte is ( Gest und Ausbau Der Aufsichtsrat tragen.
af. — , , schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder mn ö ö d ,
; ; ö. ea, , erm. . in, diesen Blättern die Rechtsgültig⸗ Die Aktien sind zum Nennwert aus. eier sfeh, H Bekanntmachung abhängt. Be—
kanntmachungen, die vom Aussichtsrat vollzogen werden, sollen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell- bertreters unter den Worten „Adamas“ Aktiengesellschaft für Industrieverwertung
8 mrtikel, Büromaschinen und Büromöbeln 3 und aller in das Bürobedarfsfach ein⸗ ä
slchen Unternehmungen zu beteiligen oder
deten Voertrelungen zu übernehmen, guch von ihnen zur
— ; ; . 4 ital: ; ö ben, sind: 1. Kaufmann Harry
6 459 334 7 e nn, l berechtigt. Durch den Gesellschaftspertrag sichenhunderkfunfzigtausend. Mark ler, Grundkapital: 66 Cob. c. Aktiengefeil, ommen ha D
AG 123 d 8 öl sl . i r i ten, . kann aber auch bestimmt werden, daß einer k nh i rern, fn gez Hag Hr, g wertes, , nm 96 . ö. . 56 ö
a , mbirnn betragt 6 aftef 1 J 3. Mai 1923 festgeftellt. Besteht der Lot tenb urg, 2. dessen Ehefrau Clisa
5 lz bil Kästeführer sind der Buchdruckereibesitzer von mehreren Geschäftsführern allein oder — Befugais des Aufsichtsrats — geändert. Vorftand aus h Pers ird beth Schwarz, geborene Ecke, ebenda innig Flug, der Kaufmann e . . mit einem Prokuristen zur Ver⸗ 9. ö. ktro und Maschinen⸗-Industrie, 6 9 If ef me , n, .. . so y 3. Arzt Dr. meb. Jäaphwsek Eh nm zer
üg imb der Kaufmann Fudolf Flug, Hretung der Gesellschaft befugt ist. Der Gefellschaft mit befchränkter i n. 1 8 1 in . J . he 4 i eue Le ipztg, , wnufrnenn, fh
23 5173 a6 snllich zu Werdohl. Sind mehrere Ge Geschäftsführer Albert illing ist, zur ö. Vamberg. In der Gesellschafter⸗ * ft ĩ u . ch un Futter gus Berlin- Wilmers“
5 383 45 31 863 ie fen Vertrelung der Gefe . e⸗ ver Mar ha wrde nn, n . dorf, 3. Rechtsanwalt Sr Kurt Beck
1763 6116] fihser oder durch einen Geschäftsflihrer durch = nd einen Prokuriften vertreten. Be—
i lin bestellt, so wird bie .
n, vom
st durch mindeftens zwei k erfolgen der Gesells Prgkuristen vertreten. Der uf. aus Berlin- Wilmersdorf. Den
en Reichsan zeiger. Die — 1. Rechts-
Gesellschafter Adolf Frohwein und Albert e ,, deg Vohstenzes zag Mecht zu ber erte n Aufsichtetgt bilden
X.
Ez gz hzn t
—
41
; einem , ö. befugt. einzelsen Heils s
hiederlassung verlegt nach Treuchtlingen. 6! 9 lie kreten. anwalt Br. Georg Gerson aug kmhnachungen der Gesellschaft erfolgen Schilling haben je durch Einlage von Bamberg 1 nun Zweigniederlassung. Die kihen, e Hesellschaft allein u vertreten. Berlin? . Kaufmann Franz Meyer m duch den Deutschen e ch lei , 000 M in bar, ferner durch Cinlage Vertretungäbefugnis des Ludwig Lang sist 96. ,,, . us Ber kin, g. enter bolph
des von ihnen unter der Firma, Adolf beendigt. Nunmehriger Geschäftsführer:
in Aschaffenburg, betriebenen Nost, Bruno, Maschtnenbauer tn Trencht, nicht eingetragen, ward, noch beröffen licht: Michaelis, Berlin. Die mit der i Inhaber ,, —
. Die Geschäftsftelle befindet sich zu Berlin, Anmeldung der Gesellschaft eingereichten
om 3. Mai 19233 unter Nr.
.
hy t fen nd G d Iden 2 2 9 0 488 900 95 3 . . J . . Fruntbesitz Evpothekenfteh ...... .... 1 h. ventar 9 20 0160 ö, J ö . Gesamtbetrag W 1. gehe gef Te Tiff Baht, nc beg det ö. rträge auf das nächste Jahr, ug de 3 ö. ö i ; ) Prämienüberträge: ; 3 er, , f 9 , 2 862 243] 6 fre r fern wer iche: unn J b) Schadenreserve: 5; ee ,,,, 9 9 2 264 261 5 5) Einbruchdiebstahlversicherung ..... 557733 2. Sonstige assiva 1 . 1 —— 28 . 1 o 9 9 2 * 2 8. er n, . 4 n 2 20 22 422 6 Geam] ennenst ang fon; ö, , . kJ . Gesamtbetrag
Brandenburg (Gaveh, den 18. April 1923. — Brandenburger , , auf Gegenseitiakeit ; zu Brandenburg a. S t Der Vorstand. Fahlbusch.
6
4 3
* ,,
13957 b ß * 12146313
nit beschra Sa andelsgeschäfts, de Hese li e dnnn, Ut . rohwein war und an welchem Alber fiele. er dauert näch
l. Dezember 1924 und verlängert sich sheill um ein Fahr, wenn er nicht von nn ele llfchafker mit iner Frift von rei Monaten zum Ablauf des Geschäfts—⸗ a, gerindigt wr. Stamm witz betrigt ho Hoh v6. Gegensfand ; Unternehmens ist der An- und Ver⸗ nf bon Cisen und Stahl und sonfliger
Dir Hergfesßo H. H. Sohn Gejelischaft Jrohwein , sta und Nat Mauerstr. 76. Das Grundkapital zer⸗ Schri eg insbesondere der Prihngs.
ö 6. . fällt in 200 Inhaberaktien über je 1 bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗
Bamberg. Sitz Vamberg, Haupthieder⸗ Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben rats, können bei dem Gericht eingesehen affung: Berlin. Den? beamten werden. Der WVorstand der Gesell ö. werden. Nr. 39211. Berliner Ver⸗ Güstan Böhm, Kurt Klan, Dr. jur. besteht nach der Bestimmung des Auf- kaufs- Aktiengesellschaft für Auto- Wilhelm Freund, Dr. jur. Richard Lach, sichtsrgte aus einem oder 6 von mobile. Sitz: Berlin. Gegenstgnd des mann. Dr. jur. Alhrck Mosler ns dem Aussichtsrat gewählten Mitgliedern. Unternehmens; Der An, und Verkauf Siemens, Karl Studt, Hermann . Die Berufung der Generalversammlung von Erzeugnissen der Mathis Automobil⸗ roth, und LVonhard Wolff, samtlich' in erfolgt mittel einmaliger, Bekannt- fabrik in Straßburg für eigene und fremde Berlin, ist Gesamhprofura für die Haupt- machung im Deutschen Reichsangeiger, Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt,
illing als stiller Teilhaber beteiligt war, mik sämtlichen Akliven und Passiven im Gesamtwertanschlage von 2 200 000 6 ihre Stammeinlage voll geleistet. Die Firma Adolf Frohwein in ,, ist erloschen, desgleichen die Prokura des Albert Schilling. ;
Aschaffenburg, den 12. Mai 1923.
bis zum
9
Amtsgericht Neistergericht. ĩ Zwegniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ rer ; — nd jebe Zweignieberlgffung mit einem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e, ,,, J. andter Artikel mit kö. ma mah. en, Woo s] persön lich Yhaflenden Hilti fh, oder sind wirksam, auch, wenn sie nur im land zu errichten. , . d
) ; iste se . ilt'“ Heutschen Reichtanzeiger erfolgen. Die Mart. Aktiengefelischaft. , fer, d, rellen ta. k k Hie n ,, r,, a wle bi, d e T btengsschtz at a sc n, wi, ,, , Henrfie' , , a, ,, n, ke gern, nn, m,, n le rain hf in, . der ,, Fürth i. Bay, Rand, ausgeschieden. Seitdem Einzelfirma. er lin, 2. Kaufmann Lorenz Hugö geändert. Ihmieder fen. Grau,. und Stahlguß, Fweignie inn, . e. Di ej Mh
Ber Ilfre in! Bauer Berlin- Halenfee, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 5e f eneralversammlungbeschluß vom 16. Apri 2. GJ R, Kcufmagn Crih zin denggn, fh dur ee, Potitenden tg ien elt. , 1923 — Urkunde des Notariats Fürth III —
8 ? 211 a ; ; Berlin ⸗ G wald, 4. ulein ständig vertreten. um Vorstand ist sen., Metallfabrikation. Slahlfaffon⸗ fischa Bambera. 83 , noed. Fr lecbe 6 ch . e mh n, Sig Len bestellt: 1. Kaufmann Henry Lüttgau e Tenwerguß. een w . misgericht. dorsteher Carl. Kr as chte, Be rfün. n Berkin, 2. Kaufmann. Guilhert Speʒialilat Ken nne lag, Heart ene, i e n, ö Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Inge Ory in Charlottenbur Als
n ern . . d,. . eicht. Sitz Bamberg. DTem armen. = 2077] nieur Hermann Dlio Herzog, nicht eingetragen wird noch pe Gh sentlich zung, ledertreibriemen, =
aller
ö Schmelztiegeln,
f f ĩ n unser ndelsregister wurde ein Berlin Wil mers darf, Y Kauf⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Halenser, . und Feth Geschäftsfühter sind n k k . 3. ö mann Ardie Alexander Otte Roe hr, Heilbronner Str. 1-6. Das Grund n fn Sttz Hergfe d. eränn ütz Rosenfelder., Sitz; Bamberg. Am 7 Mai 1923 Berling e) Fran Carlota M. Ro ehr, kapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien ö i Sohn zu Altenn und Max Stto Dem Kaufmann Alfred Katz in Bamberg A 3462 die Kommanditgesellschaft H. Seer. Damon, her ln, Hie mit dei über je 150 A, die zum Nennbetrag aus- n, ist Prokura erteilt & G. Brieden Filiale rmen in Anmeldung der Gesellschaft eingereichten gegeben werden. Der Vorstand besteht Amtsgericht Altena. Westf. 4 6G. J. Weber, Artiengesellschaft in Barmen, Rödigerstr. 85 und Ziegelstr. 138 Schriftstücke, ingbesondere der ö aus einer oder mehreren Personen. Die Altena, Wess 20072] Seipig, Smweignieerlaffung mberg. Gern ier , in Schwelm). und als bericht des Vorstands und des Aufsichts.! Ernennung und Abberufung des Vorstanda ub isrnurg, in unser Handelctegister Si * der Hanptnicherlaff ung: LKeipfig. deren perfönlich 9 lender Hesellfchafter rate., können Fei dem, Gericht ngesehen Trfolat durch die Generaldersgmmlung. bon 3. Ma 1933. 233 Dem Kleditzsch, Curt, Kaufmann in Kaufmann Heinrich Brieden in Schwelm. werden. — Nr. 30 „Adamas“
Der Vorstand hat in der 31 zu
zeichnen, daß der Zeichnende zu der Firma
. . Es sind h Konmanditisten vorhanden. Attiengesellschaft für Judustriever⸗
. Der GElisabeth und dem Kaufmann Clemens lwertung und ⸗Ausbau. Sitz: Berlin.
zel B Rt. 75 6 k ig. sen Deutsche Bank, Zweig Vorstand oder Prokuriften erteilt.
e Altena i. Why; Durch Beschluß der
der Gesellschaft seine Namensunterschrift
d — 16 K .