1923 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* *

ꝛ* 2

binzufügl. In derselben Weise erfol die von ., N = der ausgehen ann ungen. . gen in n .

Aufsichtsrat

anzeiger. Die Be

sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen Die Gründer, welche alle Aktien über. nommen haben, sind: 1. Kaufmann Hans 3 nsen aus Charlgttenburg, ? Dr. jur. A B banel, 3. Kaufmann Kurt Herzog, 4. Kaufmann Walter Oertel, 5. mann Hermann Seeger, zu Berlin. Den

aufmann

Robert

mann Gesellschaft dem Gericht

Nr. 30 212. zentrale

Aktiengesellschaft. i wohin der Sitz der bisher. „Allgemeine Bau-⸗Aktiengefellschaft“ firmie renden Ge⸗ sellschaft von Breslau verlegt ist. Gen stand des Unternehmens: a) der Ha mit allen mit der Industrie, dem Handel und der Ltndwirtschaft im Zusammen- bang stehenden Malerialien. Maschinen, Werkzeugen und Installgtionsgegenständen im In- und Ausland, b) die Errichtung und der Erwerb gleichartiger oder ähn- e] Beteiligung

*

chaft die

Deutschen kanntmachungen

ersten

eingereichten

licher Unternehmungen,

an derartigen

oder sonstigen

Das bisherige Grundkapital von 300 dem bereits durch⸗ der Generalversamm⸗ Januar 1923 um 119 790 00 Mark auf 125 000 900 9 erhöht. Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1921 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlungen vom * a ö . Besteht der Vorstand aus mehreren

die Gesellschaft durch che durchgeführten vg lz

Mark ist gemä geführten Beschlu lung vom 19.

gesellschaft.

16. und 1.

sonen, so wird

zei Vorstandsmitglieder i gi. Stellvertreter oder durch ein V Gemeinschaft mit einem Der Aufsichtsrat

tendsmitglied in

rokuristen vertreten. De 9 befugt, Vorstandsmitglieder ändigen Vertretung der Gesellscha u Vorstandsmitgliedern irektor Adol ehlendor enk, Ber

j ermächtigen. . bestellt: 1. erlin⸗ Robert S

ö ä. e befin ich in NV. 7, Dorotheenstr. 77178. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 129 0 Inhaberaftien ü M. Auf die Kapitals erhöhung werden ausgegeben unter ; r Aktionäre mit

über je 1000

Unternehmungen Uebernahme von Vertzetungen liebiger Form. d) die Veräußerung, Be⸗ leihung und Verpgchtung der bezeichneten Unternehmungen, , ,

rmögensgegenständen. 6 O00 Kosten der

des Bezugsrechts

chl

n ,. vom 1. J etrage 119 700

aktien über je 1900 16. Der

besteht aus einer Person oder aus mehreren

ab zum Nenn

ats der Ge⸗

i 2 nung k stzen s Aufsichtsra i⸗ gefügt wird. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts t oder Vorstand durch einma . im

Aufsichts rat 1. Bankier Louis Michels, Zz. Kaufmann Willy Lütt gau, 3. Kauf- 3 . ö. Berlin. Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei eingesehen werden. „Hindag“, für Industrieerzeugnisse Sitz: Berlin,

Sandels⸗

in. Als nicht veröffentli

iedelungs⸗ ned Rr heim stätten are er nr. rr , n M hn,

9 Pankow. Die von der Generalversamm⸗

lung am 8. Januar 1923 beic er 2 Mr. 7. Zentraldirektisn Vkttengesell scha ft Schenker X Co. Berlin. Sitz: Berlin. Die Prokura des Richard 3 ist erloschen. Nr. 2X 112. rnold Paßmann, Fabrik sierili⸗ sierter / Attien⸗ gesellschaft. ' Berlin. okurist:

rmann Miersen, Charlotten⸗ urg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die ell. ft zu vertreten. Karl und Josef meidler sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder, Zum Vorstand ist . Willy Richter, n,.

harlottenburg. Nr. 2 919. Montanum Aktiengesellschaft für Berg⸗ und Hüttenerzeugnrisse und Metalle. Sitz Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 16 März 1923 ist das Grundkapital um 22 500 000 auf 30 000 0090 n erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗

eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ö aus⸗ eöeben unter Aus schluß s gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1223 ab zum Nennbetrage X 500 Inhaberstammaktien über je 1000 46. De Uebernehmer sind verpflichtet, die Aktien den alten . . 3 ö von 3 zu 1 zum Bezuge anzubieten. ge⸗ amte Grundkapital e nnr. jetzt in 30 000 Inhaberaktien über je 1000 46. Nr. 23 968. Boswaunu C Knaner Akttienge sellschaft. 85 Berlin. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalyersammlung vom B. ril 1923 ist das Grundkapital um 00090000 auf 70000000 erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be- schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ö. die Grundkapitalserhöhung werden au sellschaft ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen. Bezugsrechts der Aktlonäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 R 20 000 Inhaherstammaktien über je 1000 4. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 69 000 Inhaberstamm⸗ und 1000 Namensvorzugsaktien zu je 1000 64. Nr. 24 444. Elektro⸗ Werkzeugbau.⸗⸗Aktiengesellschaft. Sitz-: Berlin. Gemäß dem bereits er Generalver⸗ sammlung vom 20. November 1922 ist das Grundkapital um 6 000 009 4M auf 18 000 000 M erhöht worden; ferner die von der Generalbersammlung bzw. dem hierzu ermächtigten . am 20. November 1922 bzw. 6. April 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. Als ct eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter ö des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der ionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse bon 190 95, 6009 Inhaber⸗ aktien über je 1000 S6. Die neuen Aktien sind bon dem Uebernehmer den alten Aktionären zum Kurse von 200 8 derart anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie ogen werden kann. Das gesamte Grunbkapital zer⸗ t jetzt in 18 009 Inhaberaktien über

lo sene Satzungsänderung. Als nicht der Gen

weignieder. em bereits der General ebruar 1923 ist

Kaltinduß rie. 16 der lassung; Berlin. mäß durchgeführten e nn versammlung vom 22. das Grundkapital um 98 000 000 4 auf 100 000 000 4 erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ö aus- egeben unter 2 n zugsrechts der Aktionäre mit inn⸗ vom 1. Januar 1925 ab zum Nennbetrag 1960 Inhaberaktien über je e , , . as gesamte Grundkapital zerfällt j in 20060 Inhaberaktien über je 1000 MS.

be⸗ und 1960 Inhaberaktien über je 50 000

Mark. Nr. 29125. Neagean Reue Edeltabakwaren Aktiengese llschaft. Sitz: Berlin. Kaufmann Wolf Frei⸗ ert von Heintze ist nich mehr Vor⸗ r,, . Jum Vorstands mitglied 3 estellt; Kaufmann Dr. med. Paul olfgang Meißner in Berlin. Nr. 29 129. Gräflich Eduard Carl e, n,, Bergwerks Aktien⸗ gesellschaft. itz: Berlin. Die von 1523 k ng n, , . ossene ungsänderung. Berlin, den 8. Mai 1923 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Ege gane eren, s dell ndelsregister er⸗ . k ist eingetragen: Nr. 30213. J. udenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Fabrikation, die Ein⸗ und Ausfuhr von Glas. und Metallwaren und verwandte Geschäfte und die Uebernahme von kaufmännischen und industriellen Ver⸗ tre Stammkapital: 4 000 900 A. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Sine k, rau. Anna Wagner geb. Porsche, Fabriklbesitzer Stefan Wagner, sämt⸗ lich zu Gab lonz g. N. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gese ö ft mit beschränkter tung. Der e ftsdertrag ist am Januar 10923 abgeschlossen. Jeder der drei bestellten Hhäftsführer Sinek, Anng ag ner, Stefan W 36 ner hat ce, , n, d, , Nr. 30 214. Estella Ambulatorium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Uebernahme des bisher von Frau Oberin Franke betriebenen medizinischen Ambulgtoriums 6 Straße 19 und die Erweiterung des Ge⸗ schäftsbetriebes auf den Handel mit phar= , . Produkten sowie die Her⸗ stellung dieser Artikel. Stammkapital: 3900 „, Geschäftsführer: Kaufmann 9 , d. 6 n ö . 6. lells ist eine e mit be⸗ schränkter Haftung. . 86 vertrag ist am 22. März bzw. 26. April 1923 , Als nicht eingetragen

Stammkapital werden in die eingebracht vom Hesellschafter Frau

ranke das von ihr in der Steglitzer

traße 19 bisher betriebene medizinische Ambulatorium und das in diesen Räumen befindliche Inventar sowie ihr Miets⸗ vertrag bei lich der vier Parterre⸗ ume sowie sechs Kellerräume. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2Wo0 600 Mark festgesetz. Nr. 30 215. S5. Braunsber , , mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

sellschaft W

Gegenstand des Unternehmens: Der

Vertrieb von Waren eller Art sowobl ri

ür eigene Rechnung wie in nic ingbesonzere der Vertrieb aller elektrotechnischen Artikel, Stammkahital: Co 90) 466. Geschäftsfübrer: Kaufleute Vilhelm Rißmann zu Berlin⸗ Schöneberg, Fritz Danelins, cbenda. Die Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter 19 unf Der Gesellschafts vertrag ist am 27. April 1923 47 Jeder der beiden Geschäfttz⸗ ührer Riß mann und Danelius t allein vertretungsberechtigt. Nr. 30 219. Exfaustibus⸗Ayparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Exfaustibus⸗Rin . beschickungsapparate mit allen Neben-

anlagen, insbesondere Brennstoffmühlen,

Transport,. Bunker und Beschickungs⸗

anlagen. i en ist auch ee . di r

den Vertrieb anderer Maschinen und Ein⸗ richtungen zu übernehmen sowie ähnliche Unternehmungen zu erwerben und an solchen sich zu beteiligen. Stammkapital: 500 000 4. Geschaftsführer; ivil⸗ ingenieur Rudolf Witte, Zehlen⸗ dorf, Fabrikdirektor Georg Schwe mann, Beckenem am Harz. Die Gesellschaft 6 8g aft mit be⸗ schränkter Ha 3 esellschaftsver˖ trag ist am 28. März 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

erfolgt die Vertretung durch jeden Ge—

schäftsführer. Die Auflösung der Gesell⸗ . kann außer den im get geregelten ällen von jedem Gesellschafter ohne Rück. sicht auf die Höhe seines Geschäftsanteils im Wege der Klage auch dann verlangt werden, wenn in zwei aufeinander folgen den Geschäftsjahren mit Verlust gearbeitet worden ö jedoch nicht vor 31. De mber 1825. Zu Nr. 30 213 bis hin 30 219: Als nicht etre, wird e

dur Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. 3303 Berliner Parkeit⸗ und Sta bfußboden⸗Fabrik Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ lg vom 15. , , ist das Stamm⸗ apital um 1 059 000 S auf 1 300 0090 4A erhöht. Bei Nr. HI54 Deutsche Ver⸗ kehr s⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: s8 Stamm⸗ kapital ist um 55 000 „6 auf 95 000 4 er⸗ höht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1922 ist der Gesellschafts. bertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Gewinnverteilung geändert und durch neue a, b, e, d ergänzt. Es ist ein Auf- ichtsrat gebisße. = Pei Rr. Sigl Illarm⸗Werke⸗Viper Gesellschaft init beschränkter Haftung: Kaufmann Jakob Bronner ist nicht mehr Ge⸗ 6 Direktor Gust ap Kory⸗ towski in Berlin -Zehlendorf j zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 541 Bauaufzugs⸗Zentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14 941

schräukter Haftung: Durch Beschluß bom 29. Januar 1933 ist das Stamm- kapital um 980 009 4 auf 16000000 ,. Walter Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15285 Deutscher Sankt Michaels⸗Ve lag we, ,. San n, , . 3 tung: tch der Gese er vom 1. August 1922 5 der Sitz der Ge⸗ e nach Berlin verlegt. Die bis. erige Zweigniederlassung Berlin ist

veröffentlicht: Oeffentliche annt⸗˖ . der 8 ft erfolgen nur D

Berger Gesellschaft mit be⸗ 71

, Von Amts wegen he

gt. Bertin, den 8. Mai 1923 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 1g

KRæerlim. Ang In unser Hherdel gg B is 2 eingetragen: Nr. 360 2. Sunn Tab at *in me, mit beschrantn Haftung. Sitz. Berlin. Hegensaaet des Unte zebment ist die brille lan der Großhandel von Tobafaran än um Art. und der Vertrieb von artikeln, Stammkgpital: 2 9 Hie bene: Kaufmann . ea ft lin Jae ,, Die ells ist eine Gese 6. ,,

vertrag ist am 5 ch ö Gen , , a f *

ehre re Geschäftsfü ö. n * 1 eri eln

ührer. Als n kragen mw oöffentlicht: Oeffentli n g. en der Il ; erfolgen nur durch den Veutschen Reicht anzeiger.

Nr. 30 221. Kalkwerk Nen

nehmens ist die Förderung, Verben Bau materialien sowie der u n g

ortführung ähnli Untern . n f.

wiez in Berlin⸗Wilmerz ö. itzer Hans y hee der;

chaft ist eine Gesellschaft mit beschran ö. Ha 26 Der ö ö am 153. November 1 . en und durch Beschluß vom 2. Mär ö abgeändert. Sind mehrere 26 . rer bestellt, so . t die Vertretun urch jeden Geschä . selbstandig die Geschäftsführer sind pon der Pe. chränkung des 8 181 B. G. B. beftei Gesellschaft dauert bis zum 31. De. . 127, verlängert sich aher mangelt ndigung nach M des § 15 des e l bern hben b ene , n, 1923 stets um weilete drei Jahre. A nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ahn ig. gf Stammkapital wird in dig Gesellschaft eingebracht von der Ge, ellschafterin Bergbau⸗Industrie. Geses, chaft m. b. H. auf Blatt 50 deg rundbuchs fuͤr Nenntmanngdorf einge, tragene Grundstück einschliehlich des af en . ö. ls somie ei ießli unter dem Flurstüd Nr. 149 des Flurbuchs für . i enen urechts unter Einschlitz ämtlicher dazu gehöriger Gebäude, In behörungen und des Inbentars nach dem Stande bom 1. 10. 1922 zu dem guf ing gesamt I 500 O00 110 f lee n Wert und unter Anrechnung in dieser Höhe auf die leichhohe Stammeinlage der Gesell⸗ ö entliche r ,. ft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr 30 28 ugust Kallini Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist di , des unter der Firma August Kallinich betriebenen. Geschäfts. somie überhaupt dig Fabrikallon ndel mit r,, aller At gwie Laden und Kontoreinrichtun Stammkapital: 5 6h60 960 ö hrer: Werkmeister Paul Bröse in erlin, Kaufmann ö. Au

r Gesell

owie der

itglied ĩ itglieder ordent⸗ . . ö ; . er webe, n, 1 , uren ,: 4 , des Unteznehmens: Der Ver- bit. Daühbtn derlgffung. Kaufmann Ssfar * r Ins g fi mit . bem Auffichtsrat beftell⸗ Ihm liegt quch Ber fim rege, rich GarFeh trieb und die Herstellung von Molkerei, K hre, Berkln, ift zum Liquidator 1 been Ber Gefellschaftbver ran ii der Widerruf der Bestellung ob. Die in Berlin inrich Lunken⸗ frzeugnissen alle Art. Stammkapital: bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. am Id. Ink Jörn /e nl n, wg. Berufung der. Gene glrersamm beimet in Ferkin, Friedrich od C00 66. Geschäftsführer: Kaufmann Bei Rr. ö sol Gefellschaft für Fried⸗ schleffen. Bie . Gesesischaft. wird duch dur ie, ig Bekanntmach Hesche in Berti 5 366 rmann Braunsberg zu Berlin, hofskunst mit beschränkter Haftung: nm nde slens Mei Ge ch er her entern 3 sellschaft ausgehenden k 3 qr 33 it 34 cköneb erg, Richad SI de nh urg Dem Eugen Blumberg in Lichten“ Die chaͤftsführer Paul Bröfe n machun gen erfolgen durch den Deutschen lag wei gg, 4 ö . g n n n r Die Helellschaft ist eine 1d e, dem Hugo Stein in geg in Frnst Antzust lz dirt fat won ken Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. igt, ö f sellschaft mit beschrankter tung. Ber lin Tempel hof ist derart Pro⸗ Beschränkungen des 5 181 B. G. B. be

Eine einmalige Be wenn nicht durch das Gesetz o chluß eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind Der Aufsichtsrat. unter Beifügung der Namensun terschrift des unterzeichnen. Eleltricitatõ:· Vie seru Gesellschaft. Sitz: Berlin. Die bon der Generalversammlung am 2B. Ap HX3 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 579. Elektrizitäts- Aktiengesell⸗ chaft Sydrawerk. Sitz; Berlin. Die rokura des Hermann Rückert ist er- loschen Nr. A 76. Deutsche Togo⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. x der Hauptversammlung am 6. März 1923 5 ungsänderung. Aktiengesell s am Amtsgericht Pankow. Berlin⸗Pankom. Die von der General⸗ bersammlung am 27. M be⸗ lossene Satzunggã

Generalversamml

mit den Worten

Vorsißenden zu Nr. 571.

Nr. 3001.

ilhelm

e, ,.

nntmach

reits durchgeführten Be

versammlung vom 12. Grundkapital um 17 500 00 ü 20 000 0900 A1 erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗

schlossene Satzungsãnde

die Grundkapitalserhöh

egeben unter Aus

ezugsrechts der A berechtigung vom 1. Januar 1923 ab 10099 Inhaberaktien zu je 19000 und 7500 Inhaberaktien zu je 1000 4. Von den n 4400909 46 zum . von 1098 9 und 13 100 000 4 zum e von 256 3. au

neuen Aktien we Kur

zluß de ionäre mit

amte Grundkapital zerfällt jetzt in 1009 Inhaberaktien über je . 19000 Inhaberaktien j

Nark. Nr. 17 582. Gemeinnützige

nehmern der neuen Aktien

nderung. Nr. 16 888. recke Aktiengesell schaft . Landwirtschaft und

edarf. Sitz Berlin. Gemaß . é , * ö uf dem bereits durchgeführten Beschluß der

r Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf

werden aus- 8 gesetzlichen

n, die Gesellschaft vertreten. r. 25 505. Deutsch⸗Litauische Bank für Handel und Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1923 ist das Grundkapital um 475 000/000 4 auf 500 09000) S erhöht worden. Direktor Alfred Steinke, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner

beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen 6 noch e sfentltht, Auf

egeben unter Ausschluß des gesetzlichen He rern. der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 169 z 47590 Inhaberaktien zu je 100 900 4. Die Kosten der Kapitalserhöhung werden von den Ueber⸗ ĩ tragen. Das ,. Grundkapital zerfällt jetzt in 360

amensaktien zu je 150 6, 946 In- haberaktien zu je 1600 e G er aktien zu je 19 9009 M unb N30 nhaber⸗ aktien zu je 100 000 46. Nr. 27761. Aktiengesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung und Verkehrs⸗ intereffen. Sitz: Berlin. Gemäß

Generalversammlung vom 10. April 1923 ist das Grundkapital um 400 C00 auf 5600 000 5. worden. Durch Be⸗ schluß der neralversammlu vom 16. ril 1923 6 der S 5 (Grund⸗ kapitah) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kapitalserhöhung werden ,, de unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung dom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 vom Hundert 400 Inhaberaktien über je 1009 „6. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt t in 509 Inhaber⸗ aktien über je 1 „S. Nr. 28 9891. Donauwerke Attiengesellschaft für

die von derselben Generalversammlung Fes

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mär; Jeder der beiden Ge⸗ Sführer Braunsberg und

A denburg ist alleinvertretungsberech- 6 Nr. 30216. Farago C. Co. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. , n, des , , n, * 53. der 96 landspropagan r Rechnung dritter Personen zum Zwecke der W un und Ausbaues von Handelsbeziehungen mit dem Auslande. Die Gesellschaft ist be⸗

die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ i. tigt Zmeigniederlassung tz im Ri. and Ha

oslande ju errichten. Stammkapital: V0 909 1M. Geschäftsführer: Kaufmann Rah FTarage Charlottenburg, 9 rg , , , . Nenk ß LIn.. Die GGsellschaft ist eine ft mit beschränkter unf Der ftewertrag ist am 19. April 173 zw. 4. Mai 1923 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschüftsführer vertreten. Sind mehrere ö . so . zur Ver⸗ etung nur zwei rer ein⸗ cafth iche ober ein Gir f gg, meinschaft mit einem Prokuristen befugt. Die Gęesellschafteversammlung kann guch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer einzelnen von ihnen die Befugnis ö Alleinertretung der Gesellschaft über⸗ ragen. Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Herstellung von

Fruchtsaft aller Art Fruchtprefferei - K

und der Handel mit Wein, irituosen und Lebensmitteln im großen Groß. handel, Stammkapital: 0 9009 40. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Dtt⸗ mer, Chemiker Kurt Thomas, beide zu Berlin. Die Gefellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März stellt

193 abgeschlossen. Nr. 30218. Agan Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

abgeschlossen. Die A

Nr. 30 217. Dittmer und E

kura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertrelu der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch Beschluß vom 20. Oktober teil

1922 ist die Firma geändert in Atlantie⸗ Charitonoff⸗Film Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Prokura bewertet

des Willy Feibisch und Julius Mag- nus ist erloschen. Dem Kaufmann Moritz ,,,, zu arletten burg und dem Kaufmann avid Gurewicz zu Berlin ist Finzelprokura erteilt. Kaufmann Dimitri Chaxitonoff zu Berlin- Halen ee ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt. Zufolge k vom 29. März 1922 ist jeder der beiden Geschäftsführer Wachtel und Charitonoff allein dertretungsberechtigt. Bei Nr. 17239 mark Grund stücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Samuel Walter ist nicht mehr Geschäftsführer. , ichard tapelfeldt in erlin ist zum Geschäft s führer bestellt. Bei Nr. l 183 Otto Dame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: fig Beschlusses vom 14. Juli 1922 ist Gegenstand des Unternehmeng fortan nur noch bie Fort- führung des Kohlenhändler Verlageg. Frau Emma Dam ist nicht mehr Geschäfts⸗ hrerin. Bei Nr. 26 389 „Berlin⸗ olga“ Im⸗ und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: aufmann Franz Kiel ist nicht mehr 97 äftsführer. Bei Nr. 28 357 Elfra, Elektro⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Voigt ist nicht mehr Geschäftg⸗ hr Kaufmann Franz Frank in ährisch - Ostrau zurzeit in Berlin, . zum Geschäft rer be⸗ ellt. i Nr. 30943 Behrens, Schleber Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wolf

15 544 Atlantie⸗Film k

eit. Als nicht eingetragen wird ver en. Als Her. auf da Stamm apital werden in die Au chf einge bracht von den Gesellschaftern ihre. Am Eile an der Firma August Kallinich in Berlin mit dem Recht zur Fortführung der Firma. Diese Anteile sind, wie, sol a) der Frau Sylvia Frädri Patermann, mit 17 81 , b) de rau Dr. med. Johanna. Küster, geh, rädrich, mit sa Gr, zz M eh des Kauf, manng Ernst August Frädrich nit 21 V3, 57 , d) des Fräuleins Renate frädrich mit 21 200 6. Sie werden in eser Höhe auf die Stammeinlagen her He sellschafter angerechnet. Deffentli Bekanntmachungen der Gesellschaft. er folgen nur * den Deutschen Reicht. anzeiger. Nr. 36 2235. „Karnavphon WMusttinstrumenten . Gesellschast mit beschränkter Haftung. . Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikation und der Export 25 ussikinstrumenten, insbesondere 91 ö maschinen und n,, 1500000 060 Geschäftsführer: vin ö. 2 . er 39 6 meister moud Tabibß in Benli— Friede na u,. Bie Gesellscha t ist ine Hesellschaft mit beschrankter Hef ung. . Gesellschaftsvertrag ist am 16. Y , abgeschlossen. Jeder der beiden , . führer ist ailein vertretungsberechtzz . don den Beschränkungen des B G. B. befreit. MIffentliche , ur eutschen Nr. z ol Sommerfeld . . Drahtgeflechte Ge len cht Lien. schränkter Haftung. Sitz: ir ger Vegenstand dez, Unternehmens iht ver, Vertrieb von. Drahtgeflecht. m piral⸗ wandten Artikel. Stammen bo ooh S0. Geschaftefihtzrin Fre Ern Sommerfeld in Benn

G. Schleber zu Berlin ist ebenfalls

Die Gefellschaft ist eine Ge bel hre Haftung. Der Gese cheft⸗

ru .

ertrag ist am 7. 4. : Die . erfolgt durch je zwei

.

m 1

. . mehr

M abgeschlossen. uicht eingetragen wird ver liche , n, . 6 . n nur durch den n n Rr. 36 2X6. 22

eim, Geseüschast.! mig be- . Haftung. Sitz: Berlin.

Kana ist am 24. 4. 1923

nstand des Unternehmens ist der Er- die Verwaltung und Verwertung den Familienmitgliedern gehörigen n in ihrem Interesse noch zu er- dia hen 6 insbesondere zum ner der Beschaffung von Wohnstätten . Familienmitglieder. Stammkapital: 8 4. 1 Kaufmann dinand Niedermeyer in Ser=— n, Hesel, n ein, Gesgl. It mt beschränkter Haftung, Der reg ist am 27. April 1923 schoffen. Sind mehrere Geschäfts- rer bestellt, so erfolgt die Vertretung 6 jeden Geschäftsführęr selbständig. Fir. 30 226. igard Berkanfs⸗ n. seisendiager feiner Vebendnittei hesellscha ft mit beschräukter Haf⸗ ug: Sih; Berlin. Gegenstand des hiernehmens ist der Verkauf und Ver ad ven Lebensmitteln sowie. Betrieb ndemeiliger Geschãfte, die damit mittel⸗ n oder unmittelbar zusammenhängen. Cumnmfgpital: 500 099 146. Geschäfts iber: Dr. Friedrich Vogt Berlin ir er orf, Erich Fllmann, Ferlin⸗Schöneberg, Kaufmann iicdrich Oe hm ke erlin. ie , e , inkter ung. er ell schafts⸗ 6 et Enn, unh, , rh, iechlossen. Als nicht et rn zn wird . icht: Deffentliche Bekannt⸗ nöhungen der Gesellschaft erfolgen nur uch den Deutschen RNeichsan zeiger. jl. Richard Jacobi Co. hesellschaft mit beschrankter Saf⸗ ung. Sitz; Berlin. Gegenstand des jnternehmens ist der kommissionsweise sntrieb von ett re, Stamm hill: 609 009 40. schäftsführer: sufnann Richard Jacobi, Pots ham, Kaufmann iegfried Freiherr pon Mirbach, Potsdam, Kauf⸗ nnn Georg von Bauer Potsdam. de Ccellscheft ist eine de i mit heschänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ i 7. 4. 1923 abgeschlossen.

e⸗ söiftcführer zusammen. Als nicht ein= hagen wird r, , Oeffentliche lanntmachungen der sellschaft er⸗ pihen nur durch den Deutschen Reichs mieiger. Bei Nr. 126 Typograph hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ ij vom 17. 3. 1923 auf 60 000 000 nk erhöht.! Bei Nr. 5393 Trocken⸗ Feuer⸗Loscher „Rapid“ Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Durch gechluß vom 9. 2. 1923 ist der Gesell⸗ seftzzertrag hinsichtlich der Vertretung mo Abtretung von Geschäftsanteilen ge⸗ inder. Die Gesellschaft wird durch einen ger mehrere Geschäftsführer vertreten. End mehrere Geschäftsführer bestellt, so R immer nur zwei zur Vertretung der hesellschaft ,,, berechtigt. r. ls 099. Verkaufsstelle Ver⸗ einigter Kies ⸗Produzenten Gesell⸗ heft mit, beschränkter Haftung. Dem Fräulein Martha Dittmann ißt

pura erteilt derart, daß sie berechtigt ö.

ä gemeinsam mit einem Geschäftsführer der einem anderen lschft zu vertreten. Der Geschäfts⸗ ter Karl R. 35 Bartsch ist ver— len. —=. Bei Nr. 16 503 Kinomarkt deselschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Dem Jakob Reiter, Ber⸗ in Schön eder g, und dem Ber—

heb Samek, Ber kin Schöne i ist Gesamtprokura erteilt. Jeder

mn ihnen vertritt auch gemeinsam mit tinem anderen Prot en 9 Gesellschaft. Mr. 19 453. Attianta Oel- und betriebs stoff · Ge fell schaft mit be⸗ shränkter Haftung. Durch Beschluß on 2. Marz 1923 ist die Firma ge⸗ inet in „Terra“ Oel- ünd Be— e if: Ge fen ichaft mit be⸗ chrinkter Saftung. Die Gesamt⸗ inn der Prokuristen de Payre⸗ , wen n n fe che

pschen. Mar a hl ist nicht mehr . Kaufmann Ernst Payrebrune

. 1 urin. Lich terfe fd ist zum Ge⸗ M

fihrer bestellt Ir , aft mit beschränkter Haf⸗

ung. ge fer

. ist Lern n. Geschäftsführer.

hörung. Die Gesellschaft ift löst nidator ist d , if . ; er bisherige fts⸗ ln Kaufmann Armand Hieroni⸗ erlin- Neukölln. Paul Krause Marmor J ft mit beschränkter Haf⸗ hit Auf Grund des Beschfuffes vom d lember 1922 ist die Firma ab⸗ iner und gute ft , m nn dj Gesellschaft mit .

ung Nr. 20 6860. We stliche

ö Seseinsqha fi. n re stilif⸗

n hinsichtlich K . hs h ani gm ist it mehl Ge. . H. Gim , r ist der er en ide life. . . 1 . ö

, , d V

. Kahn Gesellschast! mit ber

älter Saftung, D g. rer

ift ührer. Nähr mittel sabrit Mün⸗

*

Ge- lich der Vertretu

Prokuristen die Ge⸗ S

chen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund des Cin ge vom 14 März 1923 ist der Sitz der Ge⸗= ech it von München nach Berlin verlegt. Die Hauptnlederlassun chen ist in eine Zweigniederlassung um—⸗ gewandelt Nr. 23 545. „Der russische Martt“ Haudelsverlags⸗ und Insormations⸗Gesellschaft mit beschrãankter Daftung. Die Gesell=

aft ist aufgelsst. Liquidator ist Dr. Manuel von Margulies, Berlin. Nr. 24 192. Lichs⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Georg Witt 3 mehr Geschäfte⸗ führer. Durch chluß vom 14 März 1923 ist der Gesellschaftspertrag hinsicht⸗ 6 & und auch sonst abgeändert. Die Bestimmungen über den

Aufsichts vat C8 8 bis 1I) sind aufgehoben. Die ö. wird durch 33 oder

mehrere ; Nr. 24 419. otor⸗Zubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammlapital ist um gö0 go0 416 auf 10090 QO 1 erhöht, Durch Beschluß vom 2. ö März 1923 ist der Ge⸗ ie e e, , Rc. 8 353. Wwercur Motoren Gefsellschaft init beschränkter Haftung. Der Kaufmann

Georg Sm ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Der Kaufmann Karl Arnold ist in Abänderung des 5 5 des Gesell⸗ schafts ver trags lern beg , . tigter Geschäftsführer der Gesellschaft. Nr. 23 238. Jägerstraste Grund stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan; Der Erwerb und die Verwaltung eines Grundstücks in Berlin. Laut Beschluß vom 15. 3. B ift der Gegenstand des Unternehmens ab⸗

ändert. Der Geschäftsführer von

rocdorff ist abberufen, zum neuen Geschäfteführer ist der Kaufmann Friedrich C Dehmel in Berlin bestellt. Nr. 28 176. Najda u. Stoliar Textil⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die . ist abgeändert und lautet , LL. Najda Textil⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch chluß vom 11. April 1923 is der Gesellschaftõvertrag abgeändert. . aufmann fre . 86 li 7. . nicht mehr rer. Nr. 2 . Ern st Due, , , M Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma. (weigniederlassung Berlin) ist

löscht Nr. N 374. Bevan Chur⸗

ill C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist geändert in: Nautika Export und Im⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. April 193 ist der k hinsicht⸗ lich der Firma und infolge Aufhebung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat abgeändert. Nr. 26 980. Koselomski C BPulik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Kaufmann Samuel . ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Oskar Koselowski in

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt

und ebenfalls allein vertretungsberechtigt. Berlin, den 9. Mai 1933. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.

Ręerlinchem. 20084 In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 3 und 4 Firma oldiner Ein- und Verkaufsverein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu oldin, Zweigniederlassung erlinchen und Gern folgendes eingetragen: ur eschluß vom 28. Marz 1923 sind 8e . der i , und S. 26. (Bekanntmachungen der Gesellschafth abgeändert und 19 Ziffer 5 der Satzung gestrichen worden. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in der a n , ,,. ür Branden⸗ burg. und in der „Soldiner Zeitung“

veroffentlicht. Berlinchen. N. M., den 7. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

KEernburg. 200865 In das . ist eingetragen: Abt. A Nr. 530. Am 11. 5. 1923 bei

der Firma „Max Teich“ (Kommandit⸗ gesellschaft in Bernburg: Die Prokura des Walter Teich ist erloschen.

Abt. A Nr. 119. Am 12. 5. 1923 bei der Firma „Albert Völcker vorm. Redenz“ in Bernburg: Die Firma lautet jetzt „Albert Voelcker vormals M. Redenz Inhaber Karl Gerhold“; In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Karl Gerhold in Bernburg.

Abt. A Vr. 182. Am L. 5. 19723 bei der

irma „Walter X Schumann“ in

cklingen: Die Prokura des Georg

perling ist erloschen. ö

Abt. A Nr. 1127. Am 9. 5. 1923 bei

der Firma „Friedrich Elze“ in . Dem Kaufmann Heinrich Elze in Güsten ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 145. Am 12.. 5. 1923, n Braumann X Beiersdorf, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bernburg. Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Gummi: waren aller Art. as Stammkapital beträgt 500 000 46. Geschäftsführer ist der Kaufmann Aribert Braumann in , Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Mär Ig festgestellt. Die Ge. l ett hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder tellvertretende Geschäftsführer best ind, durch mindestens zwei Geschäfts= ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ reten.

Nicht eingetragen ist: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Miin⸗ .

sführer vertreten.

bestellt Be

Abt. B Ur. 112. Am 3. 5. 1923 bei der

ie „Kur- und Soolbas Bern⸗

urg, Aktiengesellschaft ! in Bernburg:

Nach dem Beschluß der Generalperfamm- lung vom 24. März 1903 soll das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 40 auf den In—= haber lautenden Aktien über je 190 006 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist in mehreren Punkten geändert und hat eine neue Fassung erhallen. Der 2 des Unternehmens ist künftig der Erwerb, die Verwaltung und der Betrieb von Kur⸗ bädern, Sanatorien oder sonstigen der Volksgesundheit oder der Erholung dienen den Anstalten. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen oder deren Vertretung übernehmen und alle Geschäfte ausführen, die unmittelbar oder mittelbar dem Geschäftszwecke dienen. Nicht eingetragen ist: Der Vorstand der 6 ren rem Vyrsitzenden des Aufsichtsrats nach Berständigung mit seinem Stellver⸗ treter zu bestellenden Personen. Die Ge⸗ nannten bestimmen guch die Zahl der Vor⸗ r, ieder. Die e , , n er, Gesellschaft erfolgen im Deutfchen , . und zwar durch Veröffen li nic, oweit nicht das etz oder der Gesellschaftwertrag eine mehr⸗ malige Eg en m . vorschreibt oder . dur eneralversammlungs⸗ chluß angeordnet wird. Die Bekanni⸗ machungen des Vorstandeg sind mic der

einmalige

Firma und der e,, der Ver 193

lretungsberechtigken zu Versehen, die des Aufsichtarats führen die Firma der Gesell⸗ 6 t. die Worfe Der ,. und ie Unterschrift des Vorsttzenden oder seines Stellvertreters. Die Generalver⸗ versammlungen werden vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat durch öffenlliche Bekanntmachungen berufen. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausge ben und vom Uebernehmer gegen der ellschaft gewährte Darlehen aufgerechne. Abt. B Nr. 13. Am 12. 5. 1923 bei der irma „Elektrizitäts werk Bernburg, Iktiengesellschaft“ in Bernburg: Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 17. April 1923 soll das Grund⸗ kapital um 650 000 46 durch Ausgabe von 60 guf den Inhaber lauten den Aktien über je 1900 K erhöht werden. Die Er= höhung ist erfolgt, Das Grundkapital be⸗ ö. etzt 10 000 009 4. ĩ

t eingetragen ist: Die Aktien werden h

zum Nennbetrage ausgegeben. Amtsgericht Bernburg, 12. 5. 1923.

KRęnthen, Br,. Liegnitz. 066)

Im Handelsregister Ahteilung A Nr. 24 ist heute bei der irma Rudolf Jeschal's Nachf. Inh. Max Walter & Paul Ibsch, Beuthen, Bez. Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Rudolf Jeschal's Nachf. Inh. Max Walter Beuthen Bez. Liegnitz mit dem Sitz in. Beuthen, Bez. Liegnitz. Die offene Handelsgesellschaft 3 n n. Der bisherige Gesellschafter Max Walter ist alleiniger Inhaber der Firma, er hat das Geschäft mil Ärtiven und Pafsiven übernommen. Die Prokura des Otto Grunert ist., erloschen. Dem Kaufmann Julius Pabisch in Beuthen, Bez. Liegnitz, * Prokura erteilt. Beuthen, Bez.

iegnitz, den 2. Mai 1923. Das Amts⸗

gericht.

Kęuthen, O. s. L20091] In das. Handel sregister Abteilung A Nr. B56 ist heute bei der Firma „Adolf Becker! in. Beuthen O. S eingetragen werden: Die Prokura des Julius Becker gus Veuthen O. S. ist erloschen. Dem August Dziewior in Beuthen O. S. ist

Prokurg erteilt. ;

Amtsgericht Beuthen O. S. den 11. Mai 1923.

en , , n ister Abt . n unser Handel sregister eilung

Nr. 19 t heute bei der „Oberschlesischen eh Industrie Aktiengesellschaft ! in uthen O. eingetragen worden: Durch Beschluß des , vom 15. Fe⸗ bruar 1923 sind die bisherigen stellver⸗ tretenden orstandsmitglieder Eduard Gillis, Hermann Goldstein und Feur Perls, sämtlich in Beuthen O. S. zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt. Dem ns. Koslowsky in Beuthen O. S. ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Beuthen O.

den 11. Mai 1923.

KEeęuthem, O. S. 2069

In unset Handelsregister Abteilung B Nr. 9) ist heute bei der Butterhandlung Kunella, l schaft mit beschränkter Wftung“ in Liqui dation in Beuthen O. S, eingetragen worden: Dig Vertretunashefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist er⸗

. tsgericht Beuthen O. S m ri Uthen z , 6 11. Mai 193.

KBeuthem, O. 8. Wos]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1097 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ober⸗ *ich Leben gmittel per sorgung, Gesell· chaft mit beschränkter Haftung“ in uthen O. S. eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung bom 3. März 19833 um 117000 000 erhöht und bela f 64 daher jetzt guf 125 909 900 1. Huhert Leeher ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Arthur Becker,

t besteht aus einer oder mehre⸗

Lebensmittel⸗Vertrieb, Gesell los

* stellvertretenden Geschäftsführer der

aufmann Heinrich Kaller, beide in Beuthen O. S., bestellt Amsẽgerĩcht uthen O. S.

den 11 Mai 1923.

Rent he 8. 2088] In ,,, B Nr. 253 ist heute die ellschaft mit beschräntter 9 ung unter Firma e m ef

üdost, Gesellschaft mit beschränkier Haf— tung“ mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden. Gegenftand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Baugeschãfts, insbesondere die Ausführung von Hoch— und Belonbauten. Des Stammkapital be= trägt 1 C00 900 . Geschäftsführer ist der Architekt Max Pinczower in Beuthen O. S. Der Gefsellschaftsvertrag ist am 11. Wril 1923 festgestellt. Die Dauer der , wird zunächst bis zum 1. April 1824 bestimmt und verlängert * alsdann auf weitere 5 Jahre, wenn sie nicht 3 Mongte vor Ablauf gekündigt ird. Alsdann verlängert sich die Dauer immer wieder um weitere 5 Jahre, wenn die Gesellschaft nicht 6 Monate vorher ge—= kündigt wird. Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Geselsschaft erfolgen im B

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Buthen O. S, den 11. Mai 19233.

hblimg em. 20992 Handel szregistereintrag vom 15. Mai bei der Finng Optima Maschinen⸗ fabrik A. G. in Sindelfingen: Gemäß dem bereits durchgeführten . lungsbeschluß vom 18. April 1923 ist das k um 6 00 900 S0 auf 12 399 AM erhöht. Ul nd die 55 3 Abs. 1, 5, 12 So 1 des Ge⸗ sellschaftabertrags nach Inhalt der ein- gereichlen Urkunden geändert. eu aus⸗ . werden C 0 Stück auf den In⸗ aber lautende Stammaktien im Nenn—⸗ wert von je 1000 tZ0 . Kurse von

400 3) Amtsgericht Böblingen.

Konnm. 200931 In das Handelsregister wurde ein— getragen:

Abteilung A. Nr. 2044 am 8 5. 1923 die in ö Kratzenfabrik in Beuel, und als Inhaber der Kaufmann Josef Plum in Benn. Der Sitz der Firma war bis. er Cuchenheim.

Nr. 2043 am 7. 5. 1923 die Firma

ohannes Kreuz Drogerie Otto vom

39 in Bonn, Köln straße 83, und als

nhaber Kaufmann Otto vom Hagen in onn.

Nr. 2M am 7. 5. 1923 die ö Ernst Michael Frey in Bonn, Born⸗ heimer Straße 76 a, und als deren In-= haber der Kaufmann Ernst Michael Frey in Bonn. Als Geschäftszweig ist an- em Handel mit Seifen, Parfümerie,

. en gros.

an n e 7. 5. 19235 nei g 7 manditgese in Firma einische

, . Nickel, Kühneweg & Co, in Beuel: Der Betriebsleiter Richard Nickel in . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. er mann Wilhelm Jürges . in Elberfeld ist in die e n neff als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 1178 am I. 5. 1933 bei der . . Wilhelm Weil in Godesberg: Durch

intritt des Kaufmanns Wilhelm Weil zu Godesberg in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist eine offene Handel sgesellschaft entstanden, die am 9 k begon nen hat. Die Firma ist. in il & Co., Godesberg, geaͤndert. Die Prokura Wilhelm Weil, Godesberg, ist erloschen.

Nr. 1649 am 8. 5. 1923 bei der Firma Johann Maria Franz Farina & Cb. zur Sanct Ursula mit der Hauptniederlassung in Köln und einer Zweigniederlassung in Bonn: Der Sitz der Hauptniederlasfung ist nach Bonn verlegt. Die Zweign ieder⸗ lasssna in Bonn ist damit aufgehoben.

r. M5 am 11. 5. 1923 die Firma Themisches Laboratorium von Dr. Albert Stiebel, Zweigstelle Bonn zu Bonn, hun ea g 16, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Whtaly Segall in Frankfurt a2. M. Die Hauptniederlassung befindet sich in Frankfurt a. M.

Abteilung B.

Nr. 622 am 11. 5. 123 bei der Firma Jäger & Co. mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Kaufmann Karl Eugen Scholl, in Bonn ist als Geschäfteführer ausgeschieden.

r, 466 am 8. 5. 1923 bei der Firma Beueler Lichtspiele 3 & Klein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu

Beuel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 2. Mai 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗

en. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Hrandenburg, Havel. [20094]

In das Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 9l0 die Firma „Sally Feder“

in Brandenburg ) und als deren

Inhaber Kaufmann Sally Feder in Berlin eingetragen worden.

andenburg a. H., den 17. April 1923.

Amtsgericht.

Exandenburg, Haxel. ee, In das n,. Abt. Bi

unter Nr. 124 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Firmg „Gesellscha ür Feuerungshau und Kesselhauzzeinrich-

tungen mit beschränkter Haftung“ mit dem Ge

Sitze in Brandenburg , Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die . und der Vertrieb von Feuerungen für Dampfkessel und sonstige Heizanlagen

Kauf

t heute De

sewie Fesselhauseinrichtungen und Zubehse aller Art, besonders unter Ausnutzung von e und Gebrauchsmustern, die der sellichaft oder einzelnen Hesellschaftern gehören oder die 1 für die 2 Erworben sind. Stammkapital 909 Mark. Geschäftsführer er Architekt und Maurermeister Paul Sauerland, Brandenburg, und Zivilingenieur William Jäger, Brielow. Der n, dertrag ist am 7. April 19233 sestgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschãftofũẽhrer bestellt find, entweder durch * gemeinsam oder durch einen Geschafts⸗ hrer mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gefell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ; randenburg . O., den 17. April 1923. Amtsgericht.

KHrandenbur, Havel. 206066

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Nr. 911 die Firma Friedrich Gericke Klein Kreutz, und als deren In⸗ haber: here er e Friedrich Gericke, ebenda. Nr. IZ die . Handelsgesell⸗ schaft in Firma R. YVeschow & FZ.

randt'. Brandenburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Beschow und z Brandt, beide in Brandenburg. Die Gesellschaft hat am L April 1923 begonnen. Nr. 655 bei der Firma. Alfred Popper, Bren denburg mit Mei e g in Ssterwiec g. Harz: ie Prokura des Kaufmanns Albrecht Sonnewald in Brandenburg ist erloschen.

Brandenburg a. H., den 28. April 1923.

Amtsgericht.

EBrandenburz, Havel. [20097]

In das Handelstegister Abt. Bz ist unter Nr. 111 bei der Firma „Brandenburger Motorboots⸗ und Hachtwerft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg, eingetragen; a) am 23. Ayril 1923, Direktor Max Groß in Brandenburg ist zum weiteren Geschäftsführer 6 b) am 28. April 1923: August Jahn ift als Geschäftsführer ausgeschieden. Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 22. März 1923 ist Max Groß auch be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

Brandenburg a. H, den 30. April 1923

Amtsgericht.

Rrauntfels. 19691

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 die Firma „Wester- walder Erzberwertungs⸗Aktiengesellschaft (Wegg)“ mit dem Sitze in Braunfels an der Lahn eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh bon Erzbergwerken und der Erwerb von Grubenfeldern, der Kauf von Erzen und Abbränden, der Verkauf von ö, sowie die Auf- bereitung und rwertung von Rück⸗ ständen. Das Grundkapital beträgt 3000000 und ist in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ betrage von je eintausend Mark zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder er—= folgt durch die von der Generalversamm-= lung gewählten Mitglieder des Aufsichts= rats. Die Bekanntmachungen der Gesell= schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs= anzeiger. Die Berufung der neralver⸗ sammlung erfolgt durch den . oder Vorstand durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die ründer der Gesellschaft sind: 1ẽL Seine Exzellenz Admiral z. D. Koch, Braunfels, 2. Rechtsanwalt Dr. Julius Gurtius, M. d. R., Berlin, 3. Chemiker Dr. Hans Curtius, Böhringen⸗Rickels= hausen, 4 Geschäftsführer Dr. Otto Curtius, Duisburg, 5. Justizrat Adolf Bartholomäus, Dilsseldorf. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zum ersten Vo'stand der Gesellschaft ist Seine Exzellenz Admiral z. D. Reinhard Koch in Braunfels bestellt, der die Gesellschaft für sich allein vertritt. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Julius Curtius, Berlin, 2. Chemiker Dr. Hang Curtius, Böhringen⸗Rickels- hausen, 3. Geschäftsführer Dr. Otto Curtius, Duisburg, 4. Justizrat Adolf Bartholomãus, Düsseldorf, 5. Kaufmann Josef Haupt Bonn, 6. Vrofessor . don Cube, München. Die mit der An- meldung eingergichten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Bor- standes, des Aufsichtsrats und der Revi= soren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsberichle der Revisoren kann auch bei der Handels- kammer Einsicht genommen werden.

Braunfels, 1. Wai 1935.

Das Amtsgericht.

HRraunsch me ig. oo gs]

In das Handelsegister ist einge= tragen: am 5. Mai 1925: Bei der Firma Dempewolf u. Paul vorm. Gustav Paul. daß die , abgeändert ist in Dempe⸗ wolf u. ul.

m 9. Mai 1923: Die Fivma Alfred Pfeuffer. hier. Inhaber! Kaufmann Alf ved Pfen er, hier.

Am 11. Mai 1923: Bei der Landwirt- schaftlichen Central · Darlehnskasse für Lutschland, Filiale Braunschweig. Die Firma ist ab ändert in Deutsche Raiff⸗ gisenbani Attiengesellschaft. Filiale Braunschweig. Duych Beschluß der nevalversammlung vom 14. März 1923 hat der Gesellschaftsvertrag eine nieue Fassung erhalten. Die Gesellschaft bezweckt den Geldausgleich der ange- schlossenen Genossenschaften und ge

4 . 5 ! * h 7 . . 569 ;