1923 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. gem mmm weder d ü Geschäfte⸗ ] Stammeinlage eines jehen der beiden Se.] ILe3 ob nosse nschaftlichen Unternehmungen in ] Breslau. 20099] sellschaft entweder durch zwei Geschäf ammeinlage eines i . Ci en, rden, Die af wie den Abschl lier zur bissahrts-Aktiengefellschaft mit dem Sitz Prokuristen dertreten. Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft gilt aber sti ie Ge = . 3 3 2 H f * B gif n 6 . w ö ie e heute . worden. erfolgen durch den Deut Reichsanzeiger. erflgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . verlangerh, eigend als auf e weite entr al⸗ andelsregi ter eilage ichen Betriebsmitteln (Kunstdünger, flüssen und Kanälen. Die Gesellschaft ist Hæęeslan. ; ; ; . macht hat. Sind mehre G D uch 6 rie nen usw.) und die la gin , . . hr In unfer Handelsregister Abteilung B In unser ö, . . bestelt, fo wird die ö

anbe ver Rechtsform und ihre Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . . oder durch einen Geschäftsführer n angerechnet. Weitere je 187 500 . * ; . ' ; *. kein Mita Ban kgeschãfte, in den Fllialbezirken mit Gegenstand des Unternehmens ist der Breslau, den J. Mai 1923. Breslau, den 8. Mai 1923. bon . einjährigen Kündi tglig ; * 3 e. n terne derk Amtsgericht. Amtsgericht. 8 i D t M i 2 ĩ St ts Ware nabte lungen ferner den gemein⸗ Transport von Gütern im Schleppherkehr g . ö ig * 265 anner ihn um Cn Cn E an * Cr und Een 1 Cn ad an C1 Ek

. stüßzung in allen Bank- und Kredit⸗ ist unter Nr. 1511 die Ostdeutsche Fluß und einen Prokuristen oder durch zwei ark leisten die Gesellschafter in bar. ftlichen Einkauf von landwirtschaft⸗ auf der Oder und Elbe sowie deren Neben⸗ K xls] ] Hresan. 2006 Gebrug ö Nr. 119. Perlin, Freitag, den 25. Mai 1923

höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. tal: versammlung vom 18. ; 1 , e . , . Rerpir wetee sreneebensnr ndis mn Jnkzter der Kaufmann irma der Zweign cberlissumn fn ,, . . Mark. Die Prokura des Hermann Thiele Widerruf von Mitgliedern bes Vorstands bisherigen 3 000 O)), e Vorzugsaktien in ö Gilbricht in Liebenzig eingetragen loschen. Schwars, Die Gesellschaft ist, be. gesehen oder aus der dritken Jen tral—= Fabrikoiretior William Shun. ,. 6 schafter in das Geschäft eingetreten. Die ist erlotchen. Ferne wird veröffentlicht: „folgt durch den Vorhkbenden des uf, Stämmahtien a soo Co , einm, mmnkhzeri i e n e h, Tln, ei Da, n, J , 3 . ö. ö ö. . . oder dessen Stellvertreter. Den aten . ö * chm fen , Amtsgericht Carolath, den 1 8. 192. . . 6 . 6 un hg ich zg! . . V6 . 1g ; , bel n r m g dr . , . n n., und setzg das Geschäft

T und sind zum Pavikurse aus- ersten Vorstand bestellt die Gencral, also insgesamt um 6 erhö J m Versicherungsbeamten Paul Mor errichten ; ember 1927 entnommen werden. enlo orf). Schulz ist. Vors ), Bank⸗ 2. unter der Firma Gebr. Döscher fort. gegeben. Die Berufung der, General- bersammfung. Alle von der Gesellschafl worden Ünd bet g jetzt 116 000 900 M, . Handelsregister. 20110] Cassel ist Prokura erteilt. fn, beteiligen. Das Grundkapitgh betrug können hier die mit der Anmeldung der Cihreftz rich rich . i. . Mer rede feln t, R wre gn. Jeder Gefellschafter ist allein zur Ver- ö

irsch und bringen können in den Herichtgaklen ein Hätt; Berl Wir hecken, en, mit n ,,,, ,

melnschaftliche Verwertung landwirt⸗ und Ausland zu errichten, Geschäfte anderer Nr. 576 ist bei der Van den Bergh's ist unter die Kamphausen mindestens zwei Geschäftsfü , . ; . . 6 . ; 11 ö . i ö. nnn ge, . zur n lea n ö ie e, l, ,,, ,, 4 pe Befristete Anzei ü drei T vor dem Einrũüctungstermin bei der Geschäftsfstelle ein egan en sein. MM ö. ichen rtvetu r ell . 4 . he An n h r * 263 zur gan en f die rr. e nn 75 ge seen Mark, . worden: Dem Will ohe, Breslau heute einge lragen worden. Die Mandt 35 n. Hin stete eigen müffen dre age r 9 gegang . ö. ,,, n, , e 6 12 i 3 andam ngleder oder, itwirkung je und Stü ien über er de n. 464 —ᷓ . ; r anntgemacht. A Bankier Ludwig Arioni in Barmen un r von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ Kaufmann Jake ar unter der r Gesellschafter Hans Sültz bringt ö Rnes Porstandsmitgliedes und sines e zoo Die Aktien lautn auf. den elt mit einem Geschäftsführer vertreten . ö. . Slg 6 J. hen, der 0 h Handelsregistet. var. * Hin , Schacht in Berlin⸗ schaft allein zu vertreten. Firma J. Markhoff betriebene Handels- in die Gesellschaft ein ier e r ge. . Prokuristen. Gemäß dem Beschluß der Inhaber und werden zum Nennbetrag lann, Der Kaufmann Ferdinand rgud dir. hi ,. 8 uff logen im Deutschen Reichzanzelger Jehlendorf. Die öffentlichen Bekanntmachungen der geschäft unter der gemeinschaftlichen und Fabrikationseinrichtungen laut der . GHchergiberammiung wem. ji. Mär Röeheben. Vorstand: Hzecheteic cz. Berlin zh in der Wel n g äh, K , . . . 6 n s. Mai e, ift eingelrahen. g nit. lidbos] Bestimmungen des Gesellschaftsver. Fesellßschaft erfolgen urch den Deulschen Firma . J; . fort. dem Gesell schaftsverkrag angehängten Auf 1 1923 ist das Grund tapital um einen Be⸗ Martin Mannheim in Carlowitz/ Kauf⸗ führer bestellt, daß er berechtigt ist, die . ausen ing reslau 3 1 . B 472 Deutsche Kali⸗ u Gn h Hanf 8861 des ndelsr isters traas iber , 85 . Reichsanze iger. 8 Gene ralberfammlung Amtsgericht Eorbach. H ne und werden demselben 3 330 5690 4 . ö . . r d he . . 80. then v. . . ut . i . Januar ö. . cg en i * n n worden die 6 zu 1 und 5h bringen *. die * . in . 95 , . ud * . ark 6 auf seine Stammeinlage ; etwas l J g 2 Reedereibesitzer Richard Hönow in Carlo- 9 . ne: De mann Heini ann R Eo. Attiengesellschaft ein das von ihnen als offene Handels⸗ Ken ufsichtsrats durch öffentli Cottbus. 19695 angerechnet ö JJ höht. Ferner wird veröffentlicht: Der witz, ordentliche Vorstandõmitglieder. Der tren. estellt. Die Vertretung der Gesell Umhach in Cassel ist Prokura in der We indem ni igniederl . ͤ Bekanntmachung berufen. Die Bekannt ⸗· In da delsregister B ist ein ˖· . Der Gesellschafter Friedrich Maaß J orftanb betet aus mindeflensz drei Kell iter fend Hr, fh, Brestau, dn 8 Mai 192 n, , , , ,,,, . jst. ver Herün sem, nn ders zesellshalf mn erling belt en inter; wee nne nn eeniflrscn fene mn, gehen en , , , ö ö Mitgliedern. Die Mitglieder werden festgestellt, Zur Vertretung der Gesell= Amtsgericht. kindig. zu, sesern es sich, nicht zum mit einem et Geschaf . ä zu ze ie in Her H., untz z . , inde nnn & Co; und War, sm Rinde tens Tage ohh ben aher unten * 4 ö besch . Haft 3 On perfönlich gehörenden schuldenfreien Fa Vn vont Aufsichtsrat bestellt. Der Ver- 4 ir srud berechtigte fer nei vedent liche ö Geschäfte von über 1 Millionen Mark m 7. Mai ist ei ninn. G . iengesellschaft e Stande der Bilanz vgm 31. Dezember Len ver sfentl ft n Hef Ber n mit. rant ter g . in hrikationzei nrichtu Hiaschi = d . . 86 e, ̃ ö delt. . ̃ den. Gefellfchaft. Wernsdorf. iel, so daß daß Geschaft fei dem Termin oe öffentlich fin Sri wörechwnn Cottbus, Die Gesellschaft, ze ird durch ö ö tre m , , n, ,, ,,. oder ein r,, Handel yregister abt gj 3 den 9. Mai 1933. 2 . 6. a. 16). Ber e n g it 1 . . als eich . der dieser it sind der Crscheinungs tag. der einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Kesseh laut 3. * Gesellschaftsver tage k , , ,,, n,, keen. e,, n,, , , , , 6. z j 1 ; . g ; . k f inze ftober abgeän worden. Gründer zu J und J bringen ferner in die un ü 1 ührer vorhanden, so wird die ellscha ; Za r . J , , C fen, ogrolutn. , e ,, ,, n ndern ere sishteikher, Tie Chee der ce, Kerecbtigt unn är öflächtzt beänrh es mu, enn ce argh bet. k ,, e , ,, , , . rundkapital ist um J00 600 0090 Æ er⸗ Fh ! durchgeführten Beschluß de neral⸗ unter Nr, ie Firma. Auguste el. Hauytniederl in Leip nig. *] pon Waren * ) andau und Harburg betriebene Unter⸗ . be ; g ; m. z CGCurhaven: . konnen auch eine oder meh rere Personen durchgefüh sch ö jdeh ift Lehmann Nacht, Röichatb Gilbricht in ö n , r der Geschäfte der Firma nehmen. Die Einzelheiten über die Ein⸗ üer 6 geg , kann ein Prokurist nur in Gemeinschaft , 1 ie ; ; .

iner

versammlung hat in der Weise zu er⸗ eingeteilt in auf den Inhaber Mai 193 ist eingetragen Am 9. Mai 1923 ist ei isprünglich einundzwgnzig Millionen Zweigniederlgffung eingereichten Schrift jrdi Fri 5 . . ) ichti . folgen. daß zwischen dem Datnm Ces die g , e n. ö . , . Vl zubegf i. . Börner gäöhr. L. Ffö. Farben. Ind e l öhm eln Bell, . l bnach der am 3. Bttober Jos re einge schen werden 1 Erich Goeritz in . des Unternehmens: Betrieb einer tren . ö P Delanntmachzng, enthaltenden Blgttes Verzffentlichung? kann auch. in? endcren 23615 zuf dsh Namen sautene Stamm- abrik, Art e en, Cassel, . haber ist Kaufmann Hein Becker) ll ne rh n etre n gn an , , em niß g bt. R Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags ö Das Amtsgericht. HJ und. dem Datum der Versammlung Blättern erfolgen mit pech s gehn kh Lttien über jboß 4 und Sz äös auf den tand des Unternehmens: 1. Die «„ Cassel, Der Ehefrau des. Werkmessten lundfünfzi illionen ,. en 27. April 1923. iber Sache inbringen; Hie en n. Angliederung von Unternehmungen gleichzt ß,, . w (. seibst, ein Zeitraum von mindeftens cs Wernff ung nn Fleichsännher , Föhaber lautende Stammattizn libr je tellung und Venmwertung von Erd, und Heinrich Becker, Margarete geb. Gnge 6 Marl und ist, eingeteilt in 5e Sho K arry Primo, Baniel Flieg . dern ähnliche; Art n , Grundtapitah; pimnnpoldl iswald 20113 . ke mm,, teen ing reihen fir zös „es weffeg ds öh , f nrelfsiöen geiler Gilt ar Hhetzit, cn, g ef ih eth, kal ober, Webers e eng ö. , nn , , dodo, mr ernennt mn n,, g de hegen Hantels! ö Die Firma Karl Pfankuch & Co., Generasbersammlung erfol t durch of ent⸗ Vorzugsaktien und 10 000 000 S Stamm⸗ alzen und ähnlichen Erzeugnissen, 2. die Am 11. Mai 1 ist eingelragen: J 1000 lt. on den Aktien sind 35 Chem mitæz. (19694 offenen Handelsgefellschaft in Firma B am 4. Dezember 1922 festge ellt. e re isters ist heute 296 . e . J ö 6 ö a n n,. , n n, me , , ud fen 1 . , . ö ,. . e 3 uu Er⸗ * 3 ö J Reben . e mn, , , , r * 3 ö. des e , Tifenbers C. Sohn in Chemnitz mit . 3 a der e g ne, n, , He,, Holle. . h. h ; n ilhelm ; . ammaktien zum rse von 25, reichung und Förderung dieser Zwecke ge, Gassel mi itz in Cassel: R ie Au ist heute eingetragen worden die Firma Iwei ik in Ni ĩ f stalieh ; . ñ brik i reischa . . Schrader, Kaufmann Bernhard Hübsch⸗ r nn,, 9 29 000 000 S lein, mn fen um Kurféè eignet sind. Stamm kcwital: 20 000 000 Generalversammlung vom 19. 1 1 Nennwert. In der Generalversammlung B. Eisenberg & Sohn Aktiengesell⸗ i m ing , ö imm Mees Vor n de nit glied, ih ite nnn, K . ih . hann, hier Die gene Fandel gesell ei sislien libernsnfnen he fu bon lög R gusgegeben, Die Prokura des pk. Vorstand ist Fabrikant Jakob Le⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals n gewährt. öh en won der Bestimmung schaft in Chemnitz Moritzstt. 3M. Der deren Ihhaber mi Hert hrimo und Her h sich al n zu Rrtrgtung wer öff. In L uhf ab!! Herrherd Goldammet . schaft hat, am hm. Mai 1923 begoinen. Hankter Gugen Cpstein, Breslau, Garten- Otto Franke und Theodor Budde . wandowali in Gassel.. Der Se n r 200 090 6 beschlossen. Diese Crhahnn be 6 f. 6 S- G3, sede Attie Gesellöchaftsvertrgg ist am 21. Märg 1936 e Flieg eingetragen sind) bringen J Kreis ha- Vresden, fautel. ö ö. 5 ima , , ,,. straße, Kaufmann Arnim Hilse, Br 1 erloschen. Durch ö der Generaf. vertrag ist am 29. März 18233 festgestellt. ist grfolgt; Das Grundkapital peträgt ! tine Stimme jedoch gewährt jede Vor- abgeschlossen. Gegenstand des Unter dag! Fun ker diese . betriebene ir. a mn , m. Unmttsgericht Dippoldiswalde k Haft. hier, Geßinscheffererirag, dem Helfe Wann Peinrkhillsft Whrelh; berfanmigng ban ig. Sep nbst ißt W nz einheiten mird veröffentlicht; is gc cd, wm eher, mnie bz ben ech hseffung, ige e dener l der Ente unt ber, Genn tend e g' mnchen, ne Geng inn g, Hef ö . 2, März 1923. Gegenstgnd, des Unter- , Sr rr rr * n ist der 5 4 Abs. J des Gesellschafts⸗· Der Vorstand besteht je nach Be⸗ veröffentlicht: Infolge der Kapllal i ung des Aufsichtsrats, die Aende betrieb des von der offenen , ö Cottbus. Dem Robert Budich in Cottbus 1 1925. . nehmens der ssellun und, Vertrieb von ,,, gien bertrags entsprechend der Erhhßhung des timmung des ssichtsrats aus einer erhöhung werden [20 auf den Inhale rung der Satzung oder die Auflösung der schaft in Firma B. Eisenberg. . Sohn und k , ist Prokurg erteilt. Als nicht eingetragen . igsos! J Büro- und sonstigen MNiöbeln, der Handel , , ,, ö . Grundkapitals und durch Beschluß der Person oder mehreren Mitgliedern und lautende Stammaktien zu je Jö0) A, n l i af . Stimmen,. Aus, dem in Chemnitz und Niederdorf betriebenen pflichtungen in die -G. ein. Bas Gmn— veird veröffentlicht; Das Hrungkapital ist , e gitter it gen,, . 63 allen darin einschlägigen Artikeln, ,, enn 6 Henerglversammlung vom 18. Fust 1933 wird vom Aufsichtsrat hestelll. Die Be. zwar zum Kurse von 1009 70 ausgegehe durch die Bilanz i T einn, Rein Unternehmens, die n n m der bringen erfolgt af Grund der Bilanz eingeteilt in 3000 Stüc. Inhaberaktien ö 3 J ohm fehlen. halb und ganzfabri⸗ bi ir d vin K u ihn ö ö. die 58 23 und 29 der Sahßung nach rufung der , k ie nach der Satzung (vergl. Genergl winn werden, unbeschadet der gesetz. Vertrieb von Strumpf: und Wirkwaren per 3H. Juni 1ozz (kann bei Gericht ein' bon je 1000 6, die zum NMennbetrage Zus. ö! 1 . Blatt 9201, betr. die Gesell⸗ ö Waren, insbesonde re der Fort⸗ gle r, nu, i ener When 1 9 i e der notariellen . durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, versammlungsbeschluß vom 4. April 1 ichen Bestimmungen, diejenigen Beträge gller Art und die Beteiligung an fremden ,, , , we, gegeben werden. Die Bestellung des Vor— chift Nona sun 3 nie er. e, des bisher unter der Firma , n n,. . 19 ö e. feänbert worden. Kaufmann Otto Franke und zwar mittels eingeschriehenen Briefes festgelegte Gewinnbeteiligung der VorRig z ilch n e und Rücklagen ver, Unternehmen der Textilindustrik Das pon 15 4609 694 ½ é 35 3 Passiror in stands erfolgt durch den Vorsitzenden, bei , rr, hr nnter Hart un. n . * Günther & Co. G. m. b. H. a, , . ö 9 ji j en It. zum Ei bert e e. Vorstandsmit⸗ oder durch einmalige Einrückung im Ge⸗ aktien wird wie folgt abgeändert . wendet, die die Generalversammlung nach Grundkapital beträgt zehn. Millionen Höhe von 5 400 G85 , 35 J aufweift dessen Verhinderung dur den stellvertre⸗ Dresden: Zum Geschäftsführer ist beftellt J ,,, , , . . z . ö e lhnen, Euch n en Die , n, n, n, 6 . . 33 . nach I. . 7 . , , . . . , . o daß ein Ueberschuß von 10 500 033. . , der Ingen eur Sa ns Schöttelndreher . , nm,, . *. 7. , n ; welche die letzung des Aufsichksrats, die der ells erfolgen r n währung von iwidende an n 36 Dividende an die or⸗ lautende Stammaktien und in 50 auf den ; ; j . . ͤ , je i eilte Pro H 2 , ö ze e it .. ö e elt i ern der tung oder die Auf⸗ ö 5 Die Aktien K ö, 62 Dividende an zugsaktien mit der en,. bhphnt 6 ö . , zu ie k 5 i,. v an J 1 ö ö Tie ft le er, . . J ö. he zes! werner hösung zer, Gesellfchsft behreffen haten die guten auf den Inhaber und je 100 000 . mmaktien der alsdann auszuschütten wenn in einem Jahre diese 7 3 ni Die Ausgabg der Aktien 3 Kitz Hcß 6 23. d und Karl Flieg nnndi reinen aside mn d! Schotte ndr eyer ist verftoten. ö 2764 8g 6 55 J. In Anrechnung auf rufung der Generalverfammlung erfolgt. 2. quf Blatt 12 909, betr, die Fesell. ö

Vorzugsaktien erhöhtes Stimmrecht. Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Reingewinn derart verteilt werden. d auf jede Vorzugsaktie die Hälfte der g

i ind, aus dem Reingewinn erfolgt zum Nennwert. Die Namens—

äterer Jahre zunächst die. Vorzugs. vorzugsgktien können durch einen Beschluß die übernommenen YAktien erhalten ö schaft E. van Bosch, Gesellschaft mit

Person besteht, von dieser allein, wenn Pes Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Brestaun, den 8. Mai 1533. Die Gründer sind; 1. Fabrikant Jakob , , einmalige Bekanntmachung, im

der Vorstand aus mehreren Personen Einsicht genommen werden. Amtsgericht . Lewandowski in Cassel, 2. Kaufmann eins Stammaktie entfallenden Meh aktien so diel bekommen, daß sie für jedes der Generalversammlung ein ; ̃ zwo; 3m j j ö . ö ö z 369 ; h gezogen 6 2 i ü j j j i P in Dres

n, von . , Breslau, J . 1923. Julius Raphael in e sf, div ldende zur Verteilung kommt, D Iuhr ? 4 erhalten haben. Die Jahlung werden gegen zahlung von 115 3 des ,. ie n , . ö Deutschen Reichsanzeiger unter Mit- k 83 n. Mitg ö 2 8 , . tõger icht. ; EBreslam. ol] ] 3. Kaufmann Theodor Mosberg in Cassel, Stimmrecht der Vorzugaktien wird de erfolgt auf den Gewinnanteil, des letzt= Riennketragz, Stüchzin fen zu. 8 . duf das D eh lr of oecd e gd e. . teilung der Tagesordnung mit mindestens belle g nenn . huste

Harfe, m enn, nee,, 2oloo] ] WGIn uuf, Handelgregister Abteilung R 1. Betriebsleiter Ju ius Weber in Gaffel, rg erhöht, daß jede Vorzugeaklie⸗ tögelaufenen Geschästsjahrs, 5 3, Ge, laufende Geschäftesahr und. . here b inch fe enben Götke Kon fed ltigiger, Frißs. Diese 6 beginnt, wit kerze roth rzs hr' Hetr, die Firma

. Auffich e G,, . ist m . c. 1514 die ern us“ He. 5. cand. phil. Herbert Lewandowski in fün ehnfaches Slimmrecht erhglt. winnankeil an die Stammaktiondkre, auf der etwa gus früheren Fehliahren rück. Mark 33 (für Primo), 164 895 ö nach dem Er chem ungstghe dez Bleichrö der Æ Eon, Hamburg

h zie Befugnis erteilt, die Ge⸗ R. B 441, Wollwäscherei Mosbach den eingezahlten. Betrag ausgeschüttet, sändigen Vorzugsdipiden de., Ber Peschluß Sh 3 für Karl Flieg) töird die A.. die Bekanntmachung enthaltenden Blattes Friinle? Dresden in Bresden, Jweig⸗

. 1 2 2 2 * J 1 * Gemwinnanteil fir en Aussichtsrgt, darf (der einfachen Möhgheitä einer BDarkehnsschulbnerin, Daniel Flien 9 he d T eg T e g ek niederlassung des in Hamburg unter der

der verbleibende Rest wird unter die Generalversammlung aller Aktionäre und * 1 3. ! . 6. ! Klaneleltzel, dt meicrer! Herinn, in on derebstinmtag von heel Mierkeln . J haftspertrages späßesteng. zu hinter lkgen ginn f e rh, * , miei verteilt, sowelt nicht die General. der Namn sbotzugsaktignäre Wie Nameng, Gingehracht, werden insbesondere die sind. Fründe der Gesellschaft, die sämt.; . ö a, gn. berfammlung. eine anderweite Verwen⸗ vorzugsgktien a. erhöhtes Stimmrecht Grunkstücke Blatt? izt des Grundbuchs liche Aktien übernommen Haben, sind: die Remwmnte gen, ber , gh ee in ö dung, 1 Vortrag auf neue Und An pruch guf eine Vorgzugsdiidende, für Chemnitz und Blatt 355 des Grunz⸗ Komnmgnditgesellscheft C; Kaznguke Söhne n ar ; . hatung, bechltßt. U den nach Ä der Cchergiberfgmnnsänz zw jcke ze rfllngtickdzdosfétt az Finken ih stthus, n behni Hrmule, C, . . Blatt 18095 die Firma Zahlung fämtlicher Schulden ver⸗ Stamnnaktie über 19 900 M eine Stimme, des Unternehmens erfolgt in der Weise Melde, in (ötthus, Frch Gertrud Fan. Friedrich . in Dresden Der Rau , n g Hege de strie itt ge Tre, daß ez van i. Juli tze ür Sr mn . en , wn . dir n, girls,, n orzugsaktionäre ihr ein⸗ t . urch die Bilanz ; ů zer Fran Gladbach, 5 ) , , ice e , bi, 3 , e fg s, len, zwischen den Vorhesitzern und der J. 6 . . n . C . und ö der i i m⸗ ; ehnten Tei tr , . z : TChemikal lein vertt tun . de hal nd r ge fei l des Grunidtahitss? Jicht! Lberschreitet. . her e l we, at e n m. Prien nn ö eibe , He. Glcz bad; Conse ini ten , die Gefellschaft mit einer anderen dergrt hiernach werden dem Reingewinn die, zur Handelsregister und der Zeil, die von da Xi Sriß Brockhnes n Rechtsanwalt. in sz ft ö. r, , und Bautzen. Ge— öl wil den fein bie anbere Ce. Bihzung ster Hersichung tnaißer Rück. beser e 'ee dh teshr. Köhn? ee, sllche fern ih her n, nfh te e hf, Ailschaft aufgenommen. wird, erhalken ggen bestimmten Beträge entnommen. suft, geteilt werben. Fine Haftung der Kommanditgeselllchaft C. Karngute Söhne ö ö 8 tt 18 5 k Firma . 3 , , 3 , , gt . Mitgründer Primo, Daniel und Karl . k gi nne. k. Großhandiung? für Te gn en mln n, i. , ge Hersamifung der Mark Hypgtheken in 96 gebracht der Firma, Die Gefellschaft it gufgesöft, usm; ö 2 i . in ö, 3 . . ö heschließen. w , i . che ei ,,. . . , . 6 . r ,, w e . . e. Dem Kaufmann Carl Gerth in Gaffel ist weitere Ausbau der bisher zu z Der Vorstand hesteht nach der Be⸗ on dem verbleibenden Reingewinn gebrachten Forderungen findet nicht siatt, hide en lhnen, . 66 , , ie ehr eg.

schehen durch ben Deutschen hie Gesell *** ; werden, so daß ein reiner Einbringungs⸗ D ö h h ; : ; ie ö 3 i . . ie. e tn un e fn er ett , wert bon Fi og en, verbleibt. 6 Finzelprokurg erteilt. Mie dem Kauf- der Firma Garl Scheel bestehenden Ii stimmung des Aufsichtörats aus einer halten: a) der Parstand die ihm nach boch stehen die Genannten dafür ein, daß —ĩ ; Gegen. Kznizsberg unter ker Firma Agentur 8 Co. G. m. b ier, bringt: . i gl, diefen Wert with Frau inetd zerstet mente Fritz Jehring in Fassel früher er. mn, Pangforkssäbrik. i er d Pöaßgahs, Pr, snstelltnasgzrfrähs u, gndere als die in ker Bil JJ , n. el ban. Gem. b. H., hier, bringt ihr ge- schaftsvertrags beschließen. Sind mehrere 6, n, n ,, , . Prot hle bt als Gin clrokura diefes Jweckes ist die Gesellscha befm Ver mehreren Perlgnen. PBesteht der kommende Vergütung im Gefamtbetrag Kere als die in zer wilan! ver zo. Juni bende, an dia Aktiengefellschaft zu ver. und Großhandlung , amtes Vermögen init Akt ben! umd i, . beftell. Jo vertrelen * sig ib kammeinlgge im Betrage von teilt, Prokura bleibt als Ginzelprokura besbar' , wen lihnfiche lin kenne hmh Vorstand aus einer , wird die pon höchsten.? J. , des Reingewinns 1922 und den ihr zugrunde liegenden pachlende Fabrilbelrieb vom ] . fabrikate Lubawa Juhaber David Pafflven unter Ausschluß der Firma nrit Tie! Gesesfchaft. gemein schaftlih, doch 16h poll angerechnet. weitere bestehen, ist ei erwerben, sich an solchen Unt i The durch, dise alein verkrgten., bndichnhdter ber Na mencharnl ert ei Vüchernganf̃acsihrten Wäultn wichhiorg. ig. n Kis' hstechn ung der Aitien. Schestelgmitz bestehenk n uten. Wirkung vom 1. Januar 1923 zum kann die Gesellschafterversammlung auch e, ,,, ,,,, , . u ü beteiligen und deren R Hetteht der Vorstand ans mehreren Per, 8. g, Vor uggzhipitbende, c' h 16 handgh sind. In derer eite tritt dig 1. . esellschaft geführt ö. wird. ils sefsung., eg n nnn Dr d, Sch fe. ehmungen zu beteilig ; fenen, so wird die Gesellschaft durch r, ern gi , se Stanmmm in glie bon, der Firma B. Gisenberg & J eluhrt ang born wild. Fig ioiwitz in Königsberg ist Inhaber. (Ge-

a aktionäre nach Deckung der Vonzugsdivi⸗ Sohn? abgeschlossenen Verträge und Ge— Entgelt für die Sacheinlage sind schafthraum . Yh rercolatz 153

ar 1 3 ; ien . Minna G De MR. B 414, Ernst Netall⸗ 6. Preise von 300 000 A in die Akrien⸗ jedem Geschäftsführer die Befugnis zur e r J , er ö . eg. u e n, , tj ke Vorstandsmitglieder oder durch ein Ente unter H. e ich Gn e rn hb Rektien im Betrage Von? Seh oo 600 ö ch jn orstandsmitglied und einen Prokuristen 3 39 25 genden ch hi 3h n pflogenheiten ein und gewährleistet deren , . Amtsgericht Dresden, Abt. III,

. ; In unser Handelsregister Abteilung B ist . unter Nr s j e ; ; ellschaft allein zu vertreten. Grund⸗ ist . Nr. 1512 die Kallmann & Ce, . Hie e ger rr ä . l he erftt. Sah g e ich . 200 H06 A. Dem Kaufmann ö ese . mit, beschränkter Haftung mit enden GHhenenstand des n,, Aktien übernommen. Die Mitglieder des J. H Frank, hier, ist Prokura erteilt. dem Sitze in Breslau heute eingetragen der Erwerb. die Verwalt nd die Ver- ersten Aufsichtsrat, sind: 1. Kaufmann Fermer wird veröffentlicht: Das Grund⸗ , Hegenstand des Unternehmen ist wertung . se, . ö Hen f. Julius gin, in Berlin Schon ebe , ,, ,,, , , r ,,, Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden icli zur, Erreichung des gedachten ref lang, Schngidniher, Straße. Jo 1 E sn 6 . erh rg 3. , JH,. . , m, wil des Aufsichtsrats im Verein mit feinem Zweckes gleiche oder ähnliche Unter- , 48649. Das Stamm kapitꝗl . Schõ , 3 beröffentlicht; Die neuen gun, Stellverkreter. Ueber die Bestellung nehmungen zu erwerben sowie sich an n,, ,, ,, n,, ö. 3 9 ech . Jamenzaktlen zu je 196 M6; sie wenn und Entlassung ist ein gerichtliches oder solchen zu beteiligen oder, entsprechende der Kaufniann Carl Gerstel in Breslgi. nme n der 6. , ,. lud S. M., dn notartelles Vroto oll . Er 6 zu unterhalten. Das Stamm⸗ De ele n e, n r e g . Fi r e ht n,, . Her be gerne fa. de ge ö. . ö. Peron oder mehreren fi y, 1000 009 A1, Geschäfts⸗ afterin* Faun! Melange Gerstel, eb, Fchtzrk und der Revifsoren kann bei dein Kaufmann Otear Till mann in Cassel. 1. iet 33 . . der Vorstand aus der . , . Fanny Kall⸗ Gerstel, in Breslau bringt in die Ge fesl⸗ Gericht, von letzterem Bericht auch bei Am 12. Mai 1923 ist eingetrah mel reren. itzzliedern, so hat der. Auf⸗ Hen. Ker oplowitz, ; und Kaufmann schast . hr eech e em Grundblce der hiefigen Handelskammer Einsicht ge⸗ R. B 479. Carl Scheel, Pianofott ö Recht, einem Mitgliede des J , ,,, beide in Breslau, bent ger zlan er, Sie dt Yin dz nommen werden. abrit, Hesesischaft mit beschricsfet h ,, ö die i m zu erteilen, ; 36 t . ef e n, am 23. April Ih r, ber schnere Grunkstüd Bres . Am 2. Maj 1923 ist eingetragen: Zu kung, ssel. Gegenstand des Unt 9 n,, haft . . eu fr 1. ö. Schweidnitzer Straße 19/11 Karl⸗ . ö. r ng Ca di . ,,. * . 3 ü mer nn,, , g 1953 6 gen traße 3/49, zum vereinbarten Werte von bisherige Gesellschafter Kaufmann August tied vor; slugeln, 99 rsammlung erfolgt durch einmalige ezember fe . 60) 0b) , ein, wobon seboch A 16h 6h0 Wacker in . ist alleiniger Inhaber niums, Pianglas, ph, ign

Hen chaft, Cassel⸗Bettenhausen Die Erhöhung des Grundkapitals

1,ůI Millionen Mark ist in der Genen versammlung vom 18. April 1923 be

sel lschoft in, Dies set die em weit. Iainigen Vertretung erteilen. Die She. Mark wird von Frau Minna Gerstel der Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Ge⸗

punkte getätigten Geschäfte gelten als für schäftsführer Fanny Kallmann und Max ̃ abrik Carl. Heim ährt. Von den mit der Anmel d

, . Gejsellschaft gestundet. selllchaflerberfammfung vom 7. Dezember Pignofortefabzikanten, Fan ben,, dertrelen. A ist. jedoch hn . Erfüllung. ö am 14. Mai 1925. . ö 9 , ö. unn, Brünner Magi 19e. län, gäben bös ist des mm, g ö r er be l nuch in ziele geln ee n gn, ö. enen, d btzrsts eb, bre, Hie be der Annzsöeng, der Cell chat i, r ,

erhält dafür S0 00 M in Aktien. Diese bringt als gi ge ren zum Einkaufs⸗ Amtegericht. fapitgl um oh oho S guf tz Ch , i. 383 leihe fie fl öe en sst j Dristandsniitgliebern die Befügnis zur g ö r al n Abr 3 si ö. gingeg lichten Schiftstitkeg sb sondern ö. Nn eds ö mfr ö. 3 yes dem; 646 der Firma zukommenden Aktien werden preise im Betrage von 50h C0 M ein, frböhl. Der Kqufmann Crnst Reschrorff mg. R en 3 ber Ig Iseindertretnig det G'sellschaft zu er Renn . irh wenn sl. bchenal, der srifungsberscht beß Kohttands unt. ,, , . r Uf Blatt Cs deg Handelt ters zum Nennbetyvage, die übrigen mit einem wodurch ihre Stammeinlage als entrichtet Rreslam. 20l0z3] ist nicht mehr Geschäfteführer. An seine 19. 9 6 sestgestellt. Icder tilen. Ju Vorstands mitgliedern sind be; f ö i. ei . . des Aufsichtsrats und, derjenige der won Gericht, bon! d Jenn e , ist heute die Aktiengesellschgft Friedrich lufschlag., von Ihc s auge geben. gilt. Pie Veröffentlichung, zn benen die In aner Hundelsregister Abteilung i. Stelle, ist alt Cöeschäfte fähre, der Kauf. säftesthrei ' sirfi, gilein in . sell dies Lerferte Kernen Ploschiäti ln dibtzncenenakten ndl för handelen mier Shih betet n. auch bi deh geren erf Böhme worn, r,, Schiübart Sn. Gründen der Gesellschaft, find die Firma Gefelsschaft gefeßlich verpflichtet ist, er. ist unter Rr. ißitz die Wolff & Jadeß mann Alfreßz Leser in Ziegenhain gewählt. . 964 66 h f. da lit. n Herlin. hrunemald, Lenpold Lindemann . n, n, . n 56 * a evifoten, köngen bei dem, Amtsgzricht Cern ben n, pernhern nenden mmmmer in Hesse Aktiengesellschaft mit dem Sitz Wipprecht, Günther & Eo. G. m. b. H., folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Zu HR. B 141. Landwirtschaftliche An. he 3 h ee wer öfen cht; d in Verlin Wund Paul Lindemann in Ez 3 . ö 6 6. ich . g un Chemnitz der Prüfungsbericht der Revi. 6 . . nen nen . in Dresden und welter folgendes ein⸗ Kaufmann Kurt Gompertz, Kaufmann Bresian, den 7. Hai 1525. dem Site in Breslau heute eingetragen Und Verlaufs CGesellschaftt. Hessen land. 91 ni end r Henni, Gche ein Westenb. an zeben n vorn hen ist swnengzgengeöiltel ke l hl Frehnenn! sgten uch bes, der. Handelskammer Cottbus, Pes gin Kehricht Ktragen warden; Der, Gesellschafl wert Emil Grosse, die offene Sandelsgesell⸗ Das Amssgericht. worden. Gegenstand des internehmeng it Gesellschast, mit, beschränkter Haftung, n. 6 * j . n die don ihn befugt, die Gesellschaft allein zu bertreten 5. 0. ö. . . h de Chemnitz eingesehen werden. . sst am 25. Dezember 1922 , schaft W. Maseberg, sämtlich hier, und die . von Spirituosen alser Ark, Gasel; Gideon Schäler ist nicht mehr ih. pes r n., i. äͤgel. und, hia är die Zweigniederlaffung Chemnitz ist a,. . . . erg, biz ö. der Amtsgericht Chemnitz Abt. E, H worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann rut. Günther in Hannober, IBE esam. 2V0iol] der Vertrieb amen sowie Handel mil Geschäftsführer. Die Kaufleute Max 6 e,, 6. . Zubehör n esamtprokura erteilt den Kaufleuten a ; cg . . , nt LTragh sp . den 9. Mai 1923. Cu xhavem. 20112 die Fabrikation, Vertrieb und Reparatur Sie haben saͤmtliche Aktien übernommen. . In unfer Hen delsregister Abteilung B Wein und Jigarren, insßefondere guch der Kasstner und Emil. Hoffmann beide in . 4 non) ssiwen nach den 6 Karl Stahl und Hans Lindemann in (. ve gn n ge e e. 9 . d Eintragung in das Handelsreglster. won landwirtschaftlichen Maschinen und Mitglieder des IAufsichtsrats sind: Kauf- ist unter Rr. 1513 die Breslauer Tele- Fortbetrieb der im Haufe Gartenstraß, 5 8. sind zu Geschäftsführern bestellt. . paß in die Gesellsc erlin. Jeder von ihnen ist befugt, die , . . Jahres, aus dessen Corbach 201] Seifenwerk ünterelbe Gesellschaft Kraftfahrzeugen, Geräten, . und mann Gustab Forstenzer, Kaufmann graphon-⸗Vertriebs-Gesellschaft mit be- pon der Firma G. Blumenthal 6 Co- Heheimer Justizrat Max Klingenbiel, in me der Grundstüske,. Ggellschaft im Vetrieb der Zweignie der Gewinn! die . . erfolgt Gs it eingelrggen in das Handels, mit beschräntter Haftzing.; Euß. Fratzen, rrner dee Wntrieke don Paul Icheher, beide hier, und Kguf⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in früher hetriebenen Wein probigrstube. Das Marburg, und Hutsbesitze Heinrich gel ich Sheen kung, gemeinschaftlich mit nem andern n . inn gt nach der Be- regsster A am 7. Mai 13s: haven. Der 4 der Gesellschaft st Saglen ö. und Düngemitteln und mann Ernft Günther in Hannover. Von Breslau heike eingetragen worden, Gegen. Stammkapital beträgt. So Go „6, Gee in Erumbach sind zu weiteren Geschäftz⸗= lor ie oder einem Vorstandsmitglied stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Nr. I3 bei der Firma Friedrich Curhaben, Ber Gefellschaftsbertrag ist sonstigen Gegenständen für den landwirt=

Zu Nr. 8 mehreren Personen, die vom Vorsitzenden Fisseler, Baugeschäft, in Corbach zu am 16. April 1923 abgeschlossen warden. schaftlichen und kraft

. 5 Bedarf, Die, Generalversammlung wird durch des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit Corbach; Gefellschafter: 1. Bauunter⸗ Gegenstand des Unternehmens jst die die Errichtung und

achtung bon Zweig

den mit der Anmeldung der Gesellschaft stand. des Üünternehmens ist der Allein. schäftsführer sind die Kaufleute Ley Wolff führern beste llt. Die Proluren der. Kauf. eingereichten Schriftstücken, ingbesonde re bertrieb (durch Verkauf oder Vermietung) ind. Tznig Zadek, beide in Breslau. Der Kute Mar Kaestner und Emil Hoffmann

von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Telegraphons, feiner Teile, Ergän. Gesellschaftsberkrag ist am 14. Oktober sind erloschen, öffentliche Bekanntmachung berufen. Die sei iedrich Fi ̃ i. iederl gen iter die Uebernahn . tands, ; eile, . . . ; ; m! Stellvertreter ernannt werden. nehmer Friedrich Fiffeler, 2. Bautechniker Herstellung und der Vertrieb von Seifen niederlassungen wejter die , ag Bee ene, nee, ,, n, ne,, ,,,, , , ,, , ,,,, , , , n, , , auch bei der hie sigen Handelskammer 3 n hol ff e ga ß . ö., 9 , 3. n hung Gcsellschaft! mit i e gh ri den chen ir fon bei , ,,, rn, me . ö , nf ö. k,, 6 y rl * k en, ,. 3

** ; 3 ; ; 1 . 9 3 ! ; 2 Er der e Aast, die bei vertretende irektoren). e r Vor⸗ Aar isseler zu Gorba Ut in da e⸗ —ö . ; ; ; 3 h ö , , ,,,, 11

, , , 2. W. nl. . ; . . . end , ; Schriftleiter Haben, sind: L., Kaufleute Leo⸗ u zwei Vorstandsmit⸗ schafter eingetreten,. Di ellscha ; ter, ver. . ähnlicher Art. V .

, ,, n,, , ge dh, dern, d,, ,, s ,, , n ee euere ,,,, , , , delle e,, ,, , . del qe selischaft., begonnen am h Ar eit . a ist bnd ar Genen 5 ; prokierstube nebst Zubehr ef eg t in enlsprechende Verkaufspreise zu e, d, fel. aal i. f den Anzeigen z e Lotte Lindemann, sämtlich in einen Prokuristen, gemeinschaftlich ver⸗ tretung der Gefellschaft ist jeder er- so wird die Gesellschgft durch zwei Ge fällt in eintausendachthundert auf den In- F623. ĩ 1 n,, n, . nd Pafß . Stande p) sich aßen Unternch ö! n mo wortlich für Geschuftestzl⸗ harlottenburg, 4. Kaufmann aul treten. Der Aufsichtsrat ist jedech befugt, mächtigt. . schäftsführer gemeinschaftlich oder durch haber lautende Stammaktien zu je ein⸗ gärtner in Breslau. Der Gesellschaftg⸗ und Passipen nach dem ande vom ich an nternehmungen u Der Vorsteher der Ge chtln auf⸗ auch in diesem Falle ein zeknen Vorstands— Am 14 Mai 123. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ tausend Mark und in zweihundert auf den

Firma Oskar Wöhler, hier. Inhaber: vertrag ist am 17. Februar 1553 fest⸗ 14. Juli 1923 in die Gesellschaft gin, und Einrichtungen zu beteiligen, welche zur engering Kaufmann Oskar Wöhler. hier. gestelll. Die Dauer der Gefellschaft wird zwar dergestalt, daß das Geschäft vom , , er Gesellschaftsinteressen ge⸗ . dee e erer, . in rli

ö hann Hermann Ploschitzii in Berlin, mitgliedern die . zur Allein. Zu Nr. 53 bei der Firma J. Markhoff kuristen vertreten. Namen lautende Vorzugsaktien zu je ein Bei der Firma F. Sander Nachf., bis zum 31. Dezember 1932 festgesetzt. 14. Juli 197 ab als auf Rechnüng der eignet sind. Stammkamital; 1 700 090 (. n

sunewgld und 6. Frau Erna verehel. vertret der Gefellfchaft un erteilen. in Corbach,. Manufaktutwaren⸗ Putz.. Geschäftsführer sind: Friedrich Wil- tausend Mark. Besteht der Vorstand aus Witt ensteiner, geb. ö in Ber⸗ , macher. u. Konfektionsgeschäft. Inhaber elm Ludwig Maaß und der Kaufmann . Personen, so wird die Gesell⸗

ier: Dem Kaufmann Walter Barthe, Sie berlängert sich um je 3 Jahre, wenn Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Geschäftsführer ist Faufmann Komnd drucheiei lin ch n. ; ,. Wi ̃ ; j itali

ier. i f 1 , . , ,, . j ; ; ; j ; , . tschen Bu zöneberg. Zu Mitgliebern des in der Vertretungsbefugnig den ordenk⸗ der Firma; a) die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Robert Jockusch, schaft durch Vorstandsmitglieder oder

ker ile n, H anschwen eren, g f, re, , . . ,, ö. . . 6. . che 5 i Der er gin gr fr. . gte Au ke bort sind le ifl. Rechts⸗ Iichen Vorstandsmitgliedem gleich, Zu J. Wa ckßetf, Joh nia. Geb. Adler, beide in Cuxhaven. . durch ein G nn lied mit einem ) . r ö 6 (eltge les n. ! . Da ilage Nr. walt Br. Arno Wittgensteiner in Vorstandsmitgliedern find bestell; die R Kaufmann Sally Marhhoff, beide zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Prokuristen vertreten. r Aufsichtsrat

; r e . ai Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Teilbetrag von je 62 500 auf die! vertrag ist am 15. März 193 / 360. April Mit Waren eichenbe

erlin Scho nebe: Kaufmann Ernst Kaufleute Harry Prime i i ie Firmeni ü mar . ächtigt, ein itgli des ; . y Primo in Reichenbrand, Gorbach. Die Firmeninhaber führen auf kann tmachungen der Göesellschaft erfolgen sst ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des ; Rattenßern 1 . w Sr nnd und Karl Flieg in Chemniß. Grund der Erbengemeinfchaft das vom! nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands die Befugnis zu erteilen, die *