. eingereichten
e, n , . beru
der . 12 * oder ng, .
—— — —
. Au
. 1 n.
. eig . ffene zwanzig Tee vor dem a
Gesell 3. a. Reichsanzeiger. Nennbetrage au
zuzahlen, jedoch auf die Vorzugsa
winnanteile
die 6. 2
ö Der ., Böhme f persönlich haftender a der früheren o irma . se in Dresden, as von ihm betriebene Unter⸗ . umfassend den . mit . wir schaftlichen Maschinen, Sa owie 7 Reparatur von land r ischist. Gegenständen und die dab lin lag , af iich , schinen, mit allen Aktiven und und insbesondere Weiterführung der f legung der Ueberna . ,, ein. . den Aktiven hören folgende l. 649, 1036 und 1037 des rim n für Ilstꝰ Ebersbach. B. 131 des Grundbuchs für eiberg Bl. s für Freiberg. Die Einbrin⸗ a gung erfolgt auf Grundlage der gefertigten efügten Uebernahmebilanz, die auf ; r Geschäftsbilanz vom 31. De⸗ 2. 1921 angefertigt wurde, und zwar erart, daß diese Aktiben zu dem in' der lleber nah mebilanz 9 169 309, 74
e von 1700 000
Stammaktien
handen waren.
R X C
Hesellschaft allein zu vertreten. nd ist bestellt der Gre, ugust Wilhelm Bö
us dem Gesellschaftsvertrage und den
riftstücken wird noch
82 aus
raumten i ,, wird hierbei
Bekanntma im Deutschen Aktien werden
em, ü
zum 2636 Die Vor jugsaktien sind sowohl im Gewinnbezuge Stimmrecht Stgn sottien bevorzugt.
ausgestattet hedarf
Stimmen.
in
mit dem Recht irma unter ö e⸗ mebilanz Anlage y in Grundstü in ö. .
745 und 7
angegebenen übernommen Die Passiven werden so über⸗ nommen, wie sie sich aus der Uebernahme⸗ bilanz ergeben, also mit dem Betrage von insgefamf 7 469 369, 74 . zwischen Aktlben und Passipen in 24 S gewährt 10 Aktien⸗ . Herrn Friedrich Böhme 1500 26 Vorzugsaktien Über je 1000 M6. Die Uevernah me erfolgt mit Wirkung vom 1. Januar 19272. Herr riedrich Böhme übernimmt die G für, daß weitere Schulden, 23. in der Bilanz angegeben, nicht bestehen und die enstände in der angegebenen Höhe Grundstücke werden mit allen Rechten und Lasten eingebracht. Auch die darauf am ruhenden Hypotheken, Grundschulden und n , werden von der Aktien. Hoi e . übernommen. Herrn Friedrich Böhme zu
w brd; wegen Mängel der
M6
31. De
Die ö
lagen und im Rechte wird ausgeschlossen. Aktiengesellschaft Grundstücke mit Nutzungen und Lasten und das , , . vom 1. Tanuar 1 n sie
übernimmt me in Dresden.
ab ö. ihre . auch
Fri
rige o 2
füh 39
ö 1 6 vr 6 e dere w , e aer , n ., n ellschaft hört hat. au Bilanz aufgeführt
ö
dweit sie nicht in der nd, und die ne fr . Mobiliar), soweit sie in , a
gn, Koch ich Böhme vorm. in ,, non , ö
Diese Forderung . Herr . neu zu 66 er dafür 297 6 von 297 000 4 er⸗
9 Dezember 1921.
,,, sind,
eht =. i 9 e n e, betr.
eine offene gegenüber a) Die Vor erhalten aus dem zur Aus⸗ mg von Gewinnanteilen an die zu verwendenden Teile des . eau, ver ewimanteil von
*
Aktienge 6 der⸗ tammaktien . ell 6. 8 6. engesellscha
*g ift 893 züttung die les Gewinnanteiles 2 78 aben die Stammaktien einen anteil zu e, Rei Deckung des
kl tnahmcbilan Grundstücke: Eibau .
t der 3 ewinnanteils er Vorzugsaktien von 7 2 nicht aus, h sind die rückständig gebliebenen Vorn Gewinnanteile zunächst aus dem jährli Reingewinn der nachfolgenden Jahre e. nachdem zuvor der ktien 163 das letzte ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr entfallende Ge⸗ vinnanteil voll abgeführt worden ist. Im gehen ältere Gewinnanteilreste bei . Nachzahlung stets den jüngeren vor. Auf die Stammaktien ist erst nach voll⸗ ständiger Nachzahlung der rückständi auf 9. Vorzugsaktien entfallenden Gewinn aur en hätten. Entfällt danach für die Stammaktien eine höhere Dividende als zehn vom H so erhalten vom Ueberschuß des zur Ver⸗ teilung bestimmten Reingewinns die Vor⸗ zuasaktien ein Viertel und die Stamm⸗ aktien drei Viertel. b) Die Vorzugsaktien haben ein zehnfaches Stimmrecht. c) Alle auf den Vorzugsaktien lastenden Son steuern trägt die Gesellschaft. ) Die Vor. jugsaktien können jederzeit in . aktien umgewandelt werden. einfache Mehrheit der beiden erforderlich und , , Jeder Veschta der Generalversammlung, eine Abänderung der n ,, se und des Stimmper· R hältnisses der Stammaktien zu den Vor⸗ uasaktien und jede Ausgabe von neuen ktien, die mit anderen Rechten . die Stammaktien e . hat, heit von drei Vierteln des bei der 3 assung vertretenen Voꝛzugsaktienkapitals. 3 Stammaktie r. eine Stimme, ugsaktie zehn tionäre erhalten bei der Liquida⸗ Re tion der Gesellschaft vor den , bevorzugte Befriedigung bis öhe von 100 *. Die ellschaft sind:
*
Gr reden und Filialen... Angestellte,
1 i,. an g.
Saaten r en Dr. 15337 Maschinen Fil. 1 35 44515 167 497. 80 1150 144.74 5163 641.59 Büromaterial . ⸗ d Js. 7 3. ö ö per eng fen n 135 050. — ier
6 . 6 O56 642.74 Jul. 207 000. — 6 353 642.74
Propifionen⸗ Kapital Böhme
Von den mit der Anmeldung der Ge— . . , .
Si, fe, des denn a se visoren, kann bei dem unter . Gericht, von demjenigen der . aguch bel der hiesigen icht ,, . (Geschäftsraum:
Heng . III, am i Mai 1923.
Dres dem.
einer D Id JJ 77
. ins⸗
Gründer der delskammer Ein⸗
Kaufmann . 5 u gu st ö Böhm e. 2. Louis 6 Ffreu Lu i se Maria Franziska Kaufmann 85. annes ie , dg Thiedtke und 5 riedrich Ru d olf Dresden. pin ip ni ich Aktien über⸗ nommen. . des Aufsichtsrgts sind Pi 35 , und Rechts⸗ James
,,,
Dresden.
. * ist e Ter, .
ha . ö enen Handelsgesellschaft in Böhme vorm. ch
webe hte 52.
ö die
Kau ö 2 29 Dresden. In Prokura 3 er⸗ 1 ist erteilt den Kauf⸗ Grosser und Egon . beide in Dresden. Jeder von dir Gesellschaft nur mit einem hrer oder mit einem anderen . vertreten.
Blatt 14 837, betr. die Gesell⸗ rmann Schöbel Gesellschaft tung in Dresden.: ist auf Grund der Gesellschafterversamm⸗ Ge Februar und 28 1923 um einhundertneunzigtausend Mark, dreihunderttausend Mark er⸗ Der Ge , , . demgemäß in 8
mit beschränkter Sa Das K
e. vom 1. einen Geschä
höht worden. vom 9. April 1919 ist und weiter in dem 5 16 durch ann Gesellschafterbersammlun ; laut Notarigtsprotokollen von den gleiche
bgeändert worden. latt 18 098 die in Dresden.
Walter Schurig in Dresden if ig: Handel mit.
ür die Diffe⸗ irmaꝗ iter Sã
r erer, Geschäftsraum: Cher g
5. auf Blatt 18 083, betr. die fene Handelsgesellschaft apparate⸗ Neinigungs⸗ Röder⸗Runkel⸗Unger in Dresden: Die O. Januar 1923 be⸗
ö auf Blatt 18 102 * Firma Carl Der Fabrikant Carl en gn, n, in Dresden ist
eig: mit , inẽbesondere
„Mecha⸗ Hesenschef⸗
Gesellschaft hat am zember 1921 ö. * t
in Dresden. felt
Großhandel
laden und Zuckerwaren.
62 Str. 92.)
? Blatt 3605, betr. die Firma Robe] Nierth in Vresden: Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Curt Max Heinrich 3. und Ernst Theodor gen n af;
sind erloschen. erlosch
fausend Mark und in fünfhundert auf den aber lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist a g. , . beträgt nunmehr lionen fünfhunderttausend M ällt in sechzehntausendfünfhundert tammaktien zu je eintausend Mark und eintausend Vorzugsaktien Mark, die sämtlich au ung Der Gesellschaftsvertra . 2. Oktober 1895 ist dementsp FZ 5 und weiter in den 85 1 durch Beschluß derselben Generalver⸗ an,. 4 k vom dert worden. Es wird . . . bekannt⸗ gegeben: Die neuen zum Kurse von 5090 3, die neuen Vor⸗ gsaktien zum Nennwerte ausgegeben. ie neuen ,, e,. ei sell ie gt. erhöhte Stimmrecht zugsaktien erhöht nen auf 1
Amtsgericht Dresden, Mai i
gleichen T
am 15
Dres dem 1290 5 Hin. 18 099 des Handelsregisters . die Gese abet o. t mit beschränkter 2 mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: ** . tsvertrag ist am 17. /19. bruar 1923 e go 1923 abgeändert wor Unternehmens ist Speditions, La . und Assekuranz⸗ ee jeder Urt. Das Stammkapital Mark. Sind mehrere
Gesell s
. . so sind j i
tsführer gemeinf am oder ein Ge⸗
. 2 meinsam . einem Pro⸗ er
ö. eine Million uri ö tretung der .
in Dresden. Er ist berechti chaft allein zu vertreten. teilt dem Kaufmann
I . In Blatt 3
38.
weiter
wo . ist 1
Angelika efine Henriette . l. in 5 6 . 32 n,
da
ire ,. , e wird die Ge⸗
1 und
risten , am vertreten. schäsftsführer ist bestellt die Oberin Taria Katharina Goette in Dresden. e,.
J. ir . bekann ;
den 15. Mai
Dxesd en. In das Handelzsregister ist heute au Blatt 18 101 die e, , . sische Noggenrente n , ,. mit dem Sitze in Dresden 6 66 olgendes eingekragen worden; aftsvertrag ist am 14. April tellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die . der säch⸗ ö e, ,. Een. . lehen du Landeskultu
Die
8. auf Blatt 14553, betr. die offene aft Ech in ole C Wenke Dresden: Die in. ist auf⸗ 2 * Firmg ist er mtsgericht da am 15. Mai 1
. 6 17904 des r,, irma Leipziger Pian eFire ebr. Zimmermann Aktien⸗ n . Zweigniederlassung en in Dresden, *
der in aer unter der Pianofortefabrik Gebr. Zimmer⸗ mann Aktienge sell schaft ö * Die Generalversamm⸗ lung vom Februar 1923 hat be⸗ , . das Hehe fee l unter den im schlusse ange . . en zu
. Millionen 2 allend in nes n n , uf
. lauten de Stammaktien zu je ein-
weigniederlassung irma Leipziger
u je eintausend
tammaktien werden
ind den bis⸗ ., . vertra ch für sä nr, V ĩ r samtli or⸗ Stimmen 9 jede
Abt. IIl, 23.
van Wieren
. , , d 3 enstan Betrieb von
Zum Geschäftsführer ist be⸗
In das Handelsregister ist . 16 stellt der Kaufmann Fritz Wähmann
, , worden: 1. auf Blatt 2599, betr. die Aktien⸗ Vereinigte 9 dr, ,,, . in Dresden: ondenten Arthur lebens erloschen. latt 10 691, betr. die Gesell⸗ Sch sische Eisen Handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts—⸗ vom 11. November 1904 ist in bschnitt F durch Beschlu sellschafterversammlung Notarlat protokoll , Tage geändert worden. Der Ge tsführer Kaufmann Oskar Mohrhoff sellschaft allein 26 5
Fritz Walther in Er ist berechtigt, die ee, schaft allein zu vertreten. bekanntge . daß die hie Gesell ö ** . erfolgen. e⸗ e, an der Falk . Amtsgericht . Abt. r) am 16. Mai 1a
Es wird noch
ö Be⸗
mdelsregister 1 heute auf die Gesellscha m Gesellschaft init beschränkter ftung mit ö. 6 in 5 . einge n worden: e ö vertra e. 5. Mai 1923 en
verw. r. or Seel, geb.
er elbst gehörigen, in Dresden, norrstraße 61, ,, Grundstücks . ö n,. . 36 und dem gesamten Inventar . wecke des Betriebes einer Pensi .
ion, für junge Hiejd jung
Das e, ,, ital beträgt drei Millionen Mã 8 1 ln
Geschãftsraum̃:
irma ist
ö i,
20116 orte⸗
Das Grund⸗ an, n Mil⸗ und zer⸗
Inhaber
,
Vor⸗
116]
nd je zwei , .
die Gesell⸗ roökura ist er⸗
aft durch den
[2oll8 Gef Töchter⸗
, des des der
malie
Beschwerungen
nd mehrere
chäftsführer oder einen Proku⸗ . Ge⸗
. il. 1 hine
Aug dem Gesell⸗ 5
iter folgendes
k g
der . , . rh r n,, aatszeitun 6sraum:
der, .
gericht , ,, IIl,
, ö e ö. ö hat am 1 begonnen und . 36 , . e. , rt. ng der in dem riebe on, Hehe f gründeten Verbindlichkelten auf 6 g r fe fru ist chaft Säch⸗ mug chloffen. Aktien ing, den 12. Mai 1923. Amtsgericht. . . n, 21 31 * der 3 ittelde 4 Kies. und Sand⸗
Vorstand . Kurt Rittha
besitzer
ner:
die mit der
tende
(L. K. R. B.) gegen tragung von
tands die
der ger ge. 1. Verband der landschaftl
. im Freistaat a en 2. Sächsische Landwirt⸗ Aktiengesellschaft in Dresden, 3. Verband der Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften im vor⸗ maligen Königreiche 6 ener
in Dresden schafts baut,
c) der Geheime milian Mehnert in
Hofrat Dr. Bruno Schöne in Dresd 6. Geheime Oekonomierat Dr. Geor
ä in Braunsdorf, y der Bank⸗ direktor Carl Degenhardt in ö
9 der i , berle in esden, Oskar Heller in
anwalt Dr. Kurt Ph Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ . eingerei
ten esondere , 55
Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann *. dem unterzeichneten . ericht Einsicht
enommen werden. traße 43.
Amtsgericht Dresden, 3 IIlÜ, den 18. Mai 1 15 Mai 19535
ö Zu der im gen ö Ei. ragenen heimer Bank
Duder stadt, i tragen worden: Alrersammlung, vom 27. 3 sind die
. rr erfolgt ,. ö rse von 109 35. Herrn
Con sch in . ist bei
rok . . ö.
mtsgericht Duderstadt, 9. Mai 1923.
PDurlach. ,, A. 11. Mai 1933 die & Co. Sitz: Durlach. ee, . Hande zgefellschaft. i ,,. register . önlich haftende . e n Kaufmann penn ng Fink und Kaufmann He 6. in . An Ende mit Eisenwaren und ngs g. . Zur Vertretung und nung der 6 ist Gesellschafter rechtigt. Amtsgericht
Eibing. 4 unser ere ger. ist heute in
n Durlg
e deu
die Ge werk e e , . e 6. . st 26. d, 8.
nbank 1 mann Walter
; as 5 ö en, renten) auf sächsi an orst⸗ und tei wa fg Gr Das 5 lionen Mark und ist è— auf ktien zu je , igen 5. der Vorstand aus mehreren Personen wird die Gesellschaft durch Hei 28 standsmitgliedr oder durch ein mitglied in kuristen vertreten. * . 12
enutzten beträgt 6 Mil ⸗ .rertz 2 in eintausend⸗
Gemeins
nen Mitgliedern des —— zu erteilen, 3 sellschaft allein zu vertreten. Zum f der Bankdirektor Dr. usen in Dresden. Aus dem i , . wird . annt⸗
er rn. . einer deren . , . Au . erfolgt. Die versammlung ö e, 89 Vorstand oder 6 dur machung. und der
Vorstand ö. oder mehreren P
ö n. mu eitraum von vollen sechze a ie . 3 Bekanntmach ,. 9 8 sell 6. erfolgen durch
gnzeiger und in e ,. des Her der landwirt⸗ .
e ,. . 6.
* n hn gh. at 3. , ist o J ge e chen, im Deu
anzeiger 3 ö. Aktien werden Nennbe rage 3. 36. Die Cin der
6
und genü
Verein in Dresden,
Sächsische Staatsbank in Dresden,
3 Girozentrale Sachsen, ö fentliche
Bankanstalt in Dresden, 6. Ritterguts⸗ te e re, 66 enstecher in
Steinbach. Sie
Aktien ü 0 3 lieder des Auf⸗
tsrats 6 utsbesitzer . Arthur , 2.
b der Kammerherr kr lh err 5
. Vietinghoff⸗NRiesch 63 Ne a. , . e3den, *
. i). der Rechts ·
Filiale Duder abt, Sitz . niederlafsung eutę
irma H.
egebener Geschäfts⸗
nur der persönli 54
Kau David He 1 ö das
6 aft gls persönfich . Gesell- ter eingetreten ist.
6. 26 euten
ei . hmann“ in Lee,. ..
obert, Lehmgnn in ulius Davidsohn in Brauns⸗
i i e , ,. Kauf ·
4 erliche Ein⸗ undstücken.
lautende
tands⸗
t s ö , .
e. Heft
eral⸗
ein malige Bekannt⸗ .
Reichs⸗ , Fg af .
en ö vorm. Dresden.
ö.
Sachsen, ein⸗
ie sämtlichen
em f
Dr. Christian h) der Direktor
lipp in Dresden.
tücken, ins⸗
raum: Prager
21383 indelsregi kr J irma 2
2 einge⸗ der 6
über je 86 M0 .
des Gesell⸗
(19700 ,,. am
inrich Grau⸗ aschinen aller Art,
rmann Fink b. urlach.
(20119 bei der Firma
ohn aus ndels⸗
Die nunmehr aus
.
durch vom 17. . 123 der 4 184 Gen fl f, Tee, le 8
des Das gr few iel betrã
Hudol Erfurt :
ner
schrä
;
7.
y
Waldhof ist
Ein jeder de
r beiden G
66 allein die 6 ö.
6. zu führen, allein die Fir n sowie allein die 6
zum Geschafts führer
schst
lere, ee. ich C
mtsgeri terwerda den 9. Mai 1533.
. 20 ö
* un dels . 89 register Abt. A
M3 unter Nr. 5) a 24
6. Freiherr von Strombeck R Fei
n Ortrand einget Hirn k agen worden, daß de
. ö . den 15. Mai 19333.
Erfurt.
In unser a e sreniste: A i ö
folgendes eingetragen worden:
a) bei der unter Nr. 389 ,
i,
alleiniger
*, in
okurg des ist erloschen.
Erfurt. 33 unser der 1
gien gn Ilvers
fo .
Erfurt.
n unser bei * unter Firma „Heinicke ibn
ö mit heschränkter n, mi Durch 1 der
ammlung vom
8. 263 1923 ist die Ge⸗˖ . aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗
Erfurt. In unser Handelsregister A i heute i der unter Nr. 438 eingetragenen offenen 8 in Firma chner“ mit dem 8 in rt eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst 6. die . er 36. ist, nachdem das Ge der Firma und den rden und . auf die Aktiengesellschaft „ Rudolf B Erfurter
rfurt,
een, .
Erfurt. In unser Handelsregister E ß. . . unter ö, ̃ die Ge Rhea gi 6 be ran ng in Firma „S.
latow . mit , Daf
I führer ist der K
nhaber Gu 6 e w . Erfur 9 1 der unter Nr. em be e e e, r nnn.
Co., K dit . 16 ,, 6. .
. . ö er
r Nr. einge
offenen Handel sgesellschaft . ö oh. Anton Lucius“ in Erfurt: Die
Andreas Rempel in Erfurt
Erfurt, ö. 2. Mai 1923. Amtsgericht. Abteilung 14.
J
Wattenfabrikant und von Gabriel Bur rer 3 ß. dem K e, arl Bu
3 in Erfurt Prokura exteilt ist. .
unter 6 29) einge . , gesellschaft 1 . eidenreich, in Erfurt⸗Ihberd e err n ist ö gelost. . Liguidator ist der . Ge Fabrikant Arthur ert in
) ki der unter Nr. 1132 einget 9 . 69 . .
1
Erfurt: Die
& er . ist aufgelöst. . .
bisher
ö nl J in fen 99 unter Nr. 2191 die Firma . Gritner in
alle ul als deren en Installl nin
120 , , . B ist heute 1 31 . Aktien⸗·
ö. Firma . ,. mit dem ig! in 66
n eingetragen ,. daß
der Genera ö nnn jetzt wie es ist eingeteilt in 10
a , . 33 . Aktien über je
den Inhaber lautende
Aktien 0 269 A, So00 auf den Namen lautende Aktien Lit. B über je 200 . Erfurt, den 8. Mai 1923.
8 Amtsgericht. Abteilung 14.
2123 U,, B ist heute
r. M7 eingetragenen
rfurt . 63 1 4 *
k Car] Heinice,
ier, und Georg öhler in Magdeburg, ind 6 toren. rt, den 9. Mai 1923
9 Amtsgericht. Ibieilung 14.
201 XJ
mit
Samenbau⸗ Ak . =
chen; 4 * en ist. ai 1923. 63 53 Abteilung 1. Erfurt. MWlꝰsl In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingekragen worden:
) bei der unter Nr. 1449 eingetragenen
offen Handelsgesellschaft in Ii, Er
furter k und
talt W . u. Eo.“ mit dem Sitz in daß der n . 3.
Witt in Berlin⸗Zehlendorf g
e ,. ö
rtriebban⸗
us der
ieden und daß die Prokuta ock in Erfurt erloschen ist. b) 6 . 6 i e, ir en en gesellschaft
. 3 Verlag ganstalt / mit dem Silz in Erfurt, daß der Her lun ohe lese Erich Witt in Ber in. Zehlendorf aus ö; zue .
Das eg ia! Alb ei ung 14.
2026
Büro. 1 G e, gift, 1 Mar Flatom
Das Grundkapital betrãgt 000 000 A, und ist in 500 Inhaber⸗ . zu je jo 60 A zerlegt, ausgegeben wur Vor ae , zeichnet dieses für
verbindlich: 2
Steinen und die bislän Ginẽel lauf man ofenziegelei H. 6 ee , fi tn we gf iegelei als für Rechnung der e Der Geldwert der Sacheinlage wird mit 150 000 A angenommen. Gelsenkirchen 19 i. 1923.
rankfurt a. M. ist Prokura der estalt erteilt, daß er zusammen mit einem 6berechtigt ist.
ander X Co. . dieser
. ist am Gegenftand
Haftung: Die Liquidation ist beendigt. n, .
Die Firma ist erloschen.
gesellschaft: ist . Chemnitz verlegt. RNevisionsbüro Eilbott hein. mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Li irma 2 erloschen. B72. EFentralhẽ zungs werke Akti sellschaft: ,. ,.
erart erteilt. 8 er 1 * die Gesellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen
Eystein Aktien⸗ ge sellschaft: Der a e , der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1922 betr. n,, . ist auch bezůglĩch O00 099 4 durchgeführt. J Die / . vom 18. April 1923 hat beschlossen, das Grundk weiter um 500 000 4 zu erhöhen. dieser Beschluß ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 12 500 090 Erhöhungen sind Inhaber stamm⸗ S zum Kurse von
Der Frau 2 Flatow, geb. 6 erielit 6. rn a. . ; 5 ö iemen extil ien⸗ fbr rer 3. nun licht. Abteilung 14. Der Sitz der Gesellschaft 8 * lies senñ aft
ist heute 52 den. 19. April 6 5j
des len, . st der Großhand * Tuchen ndkapita 19 900 000 4 und ist in 1000 .
aktien zu je 10 000 4 zerl Nennbetrag ausgegeben wur n. 896 . zwei durch ein Vorstands⸗ . . und einen Prokuristen vertreten, ei denn, daß der .
g fis Ge ter
. .
lied 1 ie Gesellschaft rechts⸗ Vorstand aus
so sind zwei Unter⸗ 6 und . entweder riften von zwei . oder von einem ö lied und einem stellvertretenden Vor- einem Vorstands⸗
beim Vorhandensein , . Vorstandsmitglieder , . lnen von ihnen die Befugnis 2 en, die Gesellschaft allein zu ver Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Generalpersamm⸗ lungen, welche in Frankfurt a.
einem anderen vom Aussi . . stimmenden Ort
20127 er A it heute 11 eingetragenen Erfurt Hermann — 1 er nen worden,
. — ,. ter Abteil! o] ummer 257 ein⸗ z . 633 — ö ins * ischer omp ommandit⸗ ö auf Aktien, Gelse , ö lung vom 2. Januar . ist das Hen der Gesellschaft um 499 351 209 „ auf 998 05h 00 4 Die Erhöhung ist H , . Von den neuen Aktien werden 4 166 234 800 M zu 350 X., eng, * des eli ft e e ist aufgehoben und hat eine neue . . § 4 ist , . der se m n geändert; 5 7 Abs. 2. 3 8 . und durch einen neuen iin 1 und §5 19 Abs. 1 aben neue Bestim⸗ Der persõnlich . schafter Mar von Rappard ist durch Tod ö die Bankiers Richard Blecher in Barmen und . in Düsseldorf sind zu pe ftern ernannt. rd Blecher und hel r Hen ist D, d, n , n ist satzungsgemãße amt⸗ rokura j Beschränkung auf den Betrieb er Zweigniederlassung in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen. 25. April 1923. den , n.
italied oder 1 und einem Aufsichtsrat
65 n gar licht! 1. 14. mit einem
zu vertreten. 6 reintr . ichtsrat einem
. Henle 9 .
.
alde, N. Li. ndelsregister Abt. A ist ein⸗
e n nenn, sind, jeder für sich allein berechtigt, ellschaft 2 8.
2 ammlung wird if cl oder von dem Vorsf nach dem Sitze der Gesellschaft oder . einem . vom
der restlichen 4
abgehalten 21 Reichs. werden vom Vorstand 9 vom Auffichts⸗ rat , zwei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung ö eingerechnet, durch , . öffent⸗· liche Bekanntmachu Gründer der Gesellschaft sind: 1
Cramon,. Kaufmann, Fra
2 Sgreier ,. 3
. e,. Krüger f! aus
ll . . der sch Karl Haferlan
210 am 12. ö. 1923:
,
orstand und Au 53 . bestimmenden Srle fung ist, soweit im ger rr 65 n g e r, tsbertrag nichts . bestimmt iger . ngen sollen mindestens un g. Termine er⸗ ngen . er h id Bekanntmachung
durch Ausgabe aktien über je 1000 600 8 und 500 Inhabervorzugsaktien über je 1000 6 zum Kurse von 190 35. Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine Vorzugsdividende bis zu 63 u 4 auf die Hälfte desjenigen Anteils m. Reingewinn, der auf jede der S lie entfällt, und genießen in den be⸗ Fällen 20 faches Stimm⸗ der General⸗
,.
2. , ist, einmalig 9 e n a. M.,
. Dr. Hans zecke Referendar Hei ⸗ sicdg Gründer ö 6 n Vorstand ist K ! zu Frankfurt a. M. ersten Aufsichts rats
.
er n, nher. Mai 19s.
Das Amtsgericht.
,
ö an dem .
. Blatt erscheint und der Tag 3 Versammlung nicht mitzurech .. 6 der 3
ö . R ( . 6 ius K , . k
. 3 dia r
kannten drei ktien ,, n,
Durch Beschlüsse J versammlungen vom 6. De und 18. April 1923 ist 8 4 (Grundkapital,
— des . Dem Heinrich Tewes zu Frank
M. ist Prokurg dergestalt erteilt, ß er in Gemeinschaft, mit einem Vor⸗ einem Prokuristen
1 * e 6. .
l h. isn in das Dandelsregister A 5 zu .
i 1
nr . Firma und Sitz: 3 Wittmaack, Flensburg. lter: 5 Carl
d. H. en eur a Riedinger, Mlnchen. 3. helm amacher. Wiesbaden. Von den 3 eingereichten Schrift⸗ e dem Prüfungsbericht 8 Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht CGinficht ge nommen werden. Ryhein⸗Mainische dal verwertungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. I Firma ist heute eine Gesellschaft u ic
Haftung eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist . 6. April 1923 festgestellt. nehmens . der Handel mit Holz jean ge in jeglicher kö
a m fh beträgt 1000 616. schaftsführer sind: 1. . de ö in . a.
3. . M., 4. Rl a. Rh.
. 85 en). 4
. kee , 0
Eschersheim,
* in 1 a. of in Frankfurt a. MN. Die nder haben sämtliche Aktien Mitglieder des Auf⸗ Kaufmann Ge meg a. 3 2. .
ax August
ien! bac . und .
standsmitalied ,,,, ist.
481. Misiethueber' s Nach⸗ . See i sch ain, mit beschränkter
nn Karl Nanu ist als Alfred Schick zu Stuttgart ist zum Ge⸗ . bestellt.
2312 ,, Apyaratebau 1923 hat die
von 700 In⸗
G CglIsenkirchemnm. ᷣ In unser Handel sregister Abt. B ist Nr. 321 eingetragenen irma Rhein⸗Ruhr⸗Aktiengesellschaft für Industrie de ns Lu . Engel in erteilt der i. Firma zusammen mit Ie r snriteli oder einem an⸗ zu vertreten. Die 2 re,, vom 14 April 1923 9. die Erhöhung des Grundkapitals um S3 Millionen Mark beschlosten. Die Er⸗ ist e,, ,,. 15 500 009 4A. Von nhaber aus zestellten je 10 0090 41. Diese sind Vornrgenctien mit demselben Rechte we n zereits bestehenden ; Die übrigen Aktien lauten über je 1000 Aktien werden unter Aus⸗ luß des gesetzlichen Bezugsrechts der eben, 24 De,
gin kt , eber; ö . hin 5 in *. * .
24. .
irma und .. ö
Flensburg. Firmen- ilhelm Prinz in
uulsnmt gericht Flensburg.
Sachsen. 1901] 4 es hiesigen Handels⸗
, , .
. e e ist er, ne,, f ö sammlung vom 29 Erhöhung des
4 000 000 4 durch 6. haberstammaktien zu J 109 Inhabervorzugsaktien zu je 5o)0 1 Dieser Beschluß ist Stammaktien sind 100 85, die Vorzugs⸗ aktien, die in den bekannten Fällen zehn⸗ n. Stimmrecht ö. zum Kurs 250 85 ausgegeben.
Gegenstand de
m in . M. n, Ludwig Spitz
r . Schriftstücen, Prüfungsbericht des Vor⸗
9 . rankfurt a.
Frankenberg uf Blatt 578 unters ist heute eingetragen worden;
redit⸗ ent ö. ,,
insbesondere dem tands und Aufsichtsrats üfungsbericht der Revisoren, kann bei dem un kerzeichneten Gericht, von 1 er Handelskammer, hierselbst, enommen werden. Ge sellschaft Vetter mit be⸗ a ae er Saftung. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1933. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwal⸗ tung und die Verwertung von Immobilien und der . einschlägiger Geschẽfte. Stammkapital: 5 000 000 In A rechnung auf feine Stammeinlage . Be⸗ trage von 2 000 000 6 bringt Grundstück Grundbuch von Frankfurt a. M. Bezirk 11 Blatt 4413 Kartenblatt 123 Parzelle 5l /d hält 998 a und Ke blatt 123 1 5
Ulsemeine Deutsche ., e rl, eiae, .
gemeine en. Credit⸗ ö get Die Gesellschaft ist aft
Die neuen Wien 3 g0bn
ö ; nch er nen er k
u ver⸗ 6. 1. g rer n re n . ö M
den I2. Mai 1923. Preuß. Am keacricĩ Abt. 16.
Durch Beschluß ein Ei 56 selben Generalversammlung ist der 4 . Gesellschaftsvertrags dahin geändert, das Grundkapital nunmehr 7 500 66 rk beträgt, ferner ist 6a (Vorzugs⸗ aktien) beigefügt. B 2355. Orient ⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlungen vom 25. Sktober 1922 und 21. April 1923 ist das Grundkapital um 4 600000 S erhöht worden. Beschluß ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 60900 009 . Die Erhöhung des Grundl ghjtale ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 1409 und 2509 Inhaberstammaktien zu je om, 700 kumulativen 7 prozentigen gi ele vorzugsaktien mit zehnfachem a zu je 1000 164. Die Aktien 3 zu e 199 X. ausgegeben. ö Generalversammlungen bom 69 tober 1922 und 21. 88 (Grundkapital, ö 3 6. ellschaftsver teren Vorst e ,, . sind n . , . Fritz
Berlin 23 Kaufmann Herbert . ist bergestalt Prokura er. teilt, daß er gemeinsam mit einem standsmilglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt ist.
B 2352. e,, . , Je. . scher omp m⸗ , auf Aktien Frauk⸗ Reußwig, Julius Theodor ze 3 ö Wilhelm Trumpfheller
Sigg, alle zu Frankfurt a. M. Friedrich Siga. alle , mit
Geschãftsbetrieb 2 41 in Frankfurt a. M.
t stt. B 2302 Louis Lypstadt C Co. Aktiengesellschaft: Die sammlung der n, hat beschlossen, Ii, neh 2 rchgeführ c,,, . at dur e 1 5 ö, D, , r, und 1000 rvorzugsaktien, 1000 ö n. von 190 8. Das Vorzugsaktien ist in den bekannten drei Fällen auf das Zwölf⸗ fache erhöht. Durch der er rr rg vom 1
iin . Gegenstand ihres Unternehmens i
i ui, ions⸗
ketieb aller Bank⸗ und Ausnahme der
shäfte und — mit ane ch te — aller derjenigen Ge⸗ nternehmungen, durch die . ann Industeie und Gewerbe finder ind die wirtschaftlichen Ver⸗ ad en . fun h r
i er au ere ig hie e lenge chatte aller Art zu betreiben. Herenwärtig gilt der vom Aufsichtsrat uf Grund der ihm in der n vom 10. Juni 1922 erteilten estellte und in der
durch den Rei Frankfurt a.
ftionäre au zu 100 , die ü Gelsenkirchen
In . Handelsregister Abteil? Nr. 0 eingetragenen G CIsenkirche unser 8 ister Abt. A ist
377 eingetragenen
ist bei der unter
Sch u, offene HDandessgesellschaft zu Fulda, am 14. Mai 1923 folgendes ser .
ist aufgelöst.
beute ö der unter Nr. Firmg E. Michels & Co., Kommandit- gesellschaft in Gessenkirchen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen. 26. 6 1923.
Das Grund⸗
halt 20,51 a, in die ein. Die auf dem Grundstück pothek von 160 000 „S wird von der Gesellschaft nicht übernemmen Zu Geschäftsführern sind Emil ! und Wilhelm Vetter bestellt, dieser se, ere daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur mit Emil Schnell okuristen befugt ist, während Schnell alle inyertretungsberecht gt ist. Der Fi hen Emilie Schnell, geb. Bocklet, ist rokura erteilt, daß dieselbe 1 Geschaftsführer
p* 1 s K allwarengese
chränkter Haftung. t heute eine Gesell haft mit , ,
. und sesigeftellt Gegenfland des Herstellung und der
den 3 ese Firma ist erlo Fulda, den 14. Mai 1923. Das Ämtsgerichi.
e ng neu uiherordentlichen
von 19. Dezember 1922 abgeänderte Ge⸗ f (st ertrg.
Des Grundkapital beträgt Soo 0090 000 Lat und ist eingeteilt in 80 00009 . Ehmnmaktien un 20 099 009 ,. letztere über je Stammaktien lauten h 96 über je 199 Taler G00. Hööß Stück über je 1200 M. 1 Stůe ber A0 116, 80 0090 St
Ii 6, 22 360 Stück über je 500) n ib Stück über je 6g! 46. Sämt⸗ lte NMtien lauten auf den Inhaber.
6. Mitgliedern des Vorstands sind be⸗
Abteilung 5.
Gelsenkirchen. ; In unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Ny. 1500 die
it der M hh e Gehn In unser Handelsregister Abteilung 4
ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen ermann Wahler, Gesellschaft mit Dre
1923 folgendes
5 dem Beschlusse der , versammlun 7. Mai Stammkapilal um 10 yl f l auf 12 Millionen Mark erhöht worden. Fulda, den 14. Mai 193.
as Amtsgericht. Abteilung 5.
ril 1923 iu bie oder einem
96 ugsaktien)
beschrãnkter ⸗ Mai eingetragen
in ö cha
ck über je eig ning ere i ist.
CGclsenkirchen. In unser Hande lsregister Abt. A ist
. bei der unter Nr. 726 ge 1
Gelsenkirchener Mẽre
e e,, e.
26 in
thal, Berlin, Unter dieser Fi
ö . e ge.
, In unser Handelsreg heute unter 3 345 .
— ister Abt. B . st mit 2
i . ist die . trieb von Schnitten und S mn und die Anfertigung von Massen⸗ d artikeln aller Art. Das ö. ö. 000 46. Die vier Gesellschafter gufmann Fran . . duc e bt zu ann,
Neuber zu Fran heim 52, bringen
24. . ih eien c. 16 senkirchen
Kurt ini,
Stammkapital be⸗ . 14
des Unternehmens ist 9 erh Betriebes der . 4 9. in Gelsenkirchen und in zwischen e.
Dir 1 36 rechtsverbindlich,
schcshondere in bezug auf die Jeichnung Firma, vertreten:
Y. wenn der Vorstand aus einer Person
atzungsgemãße . .
Beschrãnkung auf en ,
M. . Pfeifer zu Sie en,
rt a. M., Alt⸗Praun⸗- St zu Frankfurt . M.,
und . Grundstücken tsanwalts Ferdinand 2 8 k u Ehe in ri Gesellschaft kann den ö ö . hnen auf Grundstücke, ntümem des ,, von ihr
. e 3
Vorstand aus mehreren ilsliedern besteht, entweder durch zwei e n le, oder durch ein zusammen mit einem
2 wird das Recht der Gesell⸗ J t zur Bestellung von Gesamtxzroku⸗ inen sicht berührt.
9 kura ist erteilt den , ö.
6 n .
Aktionäre vom 17.
das er dt her ,.
siwen nach Stande vom 31. 12. 1922 k in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft ab Ja M3 al ihre Rechnung g geführt e en wird. Der Gess
s wird zug Schulden n. oo 3 A6 festgesetzt. von wird je ein Teilbetrag von 125 auf jede Stammeinl sämtliche Stammein an . leistet sind. Je zwei Geschäftsführer sind be⸗ .
äftsführer sin vanz mann, Wilhelm .
iegeleigrund⸗ Figentum er⸗
5. . .* *
. . die zu
G lsenkirchen.
beute unter ;
. . in . ö, 6 u onnenber ase einge agen. Gen , weg. R 193.
a m mn, 1
Stimmrecht aller 6 Credit · An j oder ben,. so .
en der Zweignied . . 3 4. 9. 6
2 Nechiganmmwalt . gr 23 in Gelsenkirchen be⸗ Die Ge ö hat nach der Be⸗ re, ellschafter einen , rer. Sind mehrere t, so wird die Ge⸗ f j ĩ ben en. oder einen sführer u einen . vertreten. Der Gesellscha Pokorny bringt in
9 an ö 62 u leist
eschluß der General April si
4 Ern ian ahn, 17 (Vergütung Vufsichtsrats) und 20
s geändert. . 266 W e , , genere. und macher,
, e,. mit , ter . ö ung
4 ist
. ö
rankenberg i.
gut er wird ö Die Ge⸗
e befinden sich in Frankenberg, boldtstraße Rr. 10. Die don der Ge⸗
. e . 3
Deu ei
i Sichff en Staatsz
5 ner, 3 enden
Gelsenkirchem. , . Abt. A i (. irma Carl
Stimmrechte)
beute unter Eier n 5 * arl Riemann, dase einge ragen. Gelfenkirchen · 3h ö Amte gerlcht.
Gelsenkirchen.
bann ni achungen erfolgen
. . . arastsahr . ugaktiengese irma ist heute eine Aktiengesell 6 ein⸗ getragen worden. Der llschafts⸗ vertrag ist am V0. April 1925 n. Gegen stand des Unternehmens Vermittlung und der Handel mit . lang fahrzeugen und Zubehör aller Art im und Ausland, ferner Beteiligung an ä .
lichen , ,, m , Veyanstaltung von
e gf ten
6 mit .
Unter dieser
ö ö . d issen sowie der Berg und Indus⸗ 3 e n n
. od d 4. 8 chäftẽführer:
Stammeinlage fee . 6 86. bis⸗
k ro
— . , li Deut olier⸗ Uschaft mit beschränkter
gend i oweit sie nicht 6 * r 6 Grundf * * den eisernen
an fertigen
gf Sa fh . tmachungen erfolgen im 1
on ihm als
2 — 7 rma Ning Vom i! Ja⸗
Betrieb der
n.,
ch 2 ut
aul Marx haftenden 1 des
mitt zu
19707
anne ein⸗
art, daß
Das Grund⸗
orzugsaktien.
W090 .
ur 1923. 3 nmtigerscht.
197091
19708
1 Yhilipp n 14
Kaufmann
n , daselbft; eingetragen. 26. 286 1973.
19711
abrik
Inhaber Simon Glen kirchen, eingetragen: . aeg, in Specialhaus Wohnnngseinrichtungen Inhaber Simon
ö nel 19233.
.
2 e 1
ö
1913
Handelsregister Abt. A ist 310 eingetragenen Sillmann, etall⸗ u. in Gelsenkirchen, ein⸗ . ist jetzt die Lhef ! illmann, Adele ge—⸗ Gelsenk irchen.
n 3 April 19233. Amtsgericht.
19710
ister Abt. A ist k Firma Hugo
Kaufmann
19719
iehhändler 173.
een ut lien k
in . ne ein 1 1p. 3 ist . Gelsenkirchen
6
r
— — * . *