1923 / 119 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Weissensee, Thür. 20284) Geschäftsführer, durch einen Zusatz ergänzt] glieder eintreten, sind nicht in der Zahl 9] kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Henthen, O. s.

1 x 1 n . gen . Baugenosenschaft] Tagblatt, Willenserklärungen der Ge⸗ Göppingen. IUId9965) 1 Hehl. 19975 MHannhei0m. 199651 In unser Handelsregister A Rr. 29, worden. enthalten, sie erhalten auch keine Ver⸗ unter deren Firma, gezeichnet von zwei n se IlI9g] ir. ü bei der j ; ; ; ; betr. die Firma Gustav Albrecht in Wiesbaden, den 4 Mai 1923. gütung nach 5 14 der Satzungen. ir ing. im Badischen 16 pen e 6 . 4 hun e , gr,. . , . * , mm ö . . . . e, , , . * 8 , , . *. Straußfurt, ist heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 1. e) § 12 wird in sir a wie folgt ge⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu bank, eingetragene Hen ossenschi ndbesst it beshtß ö . Ber Maurer⸗ Vorftand zeichnet in der Weise daß der Genossenschaft mit une hr äenn, Haft. Bezugs und . lbfatz k des vom 24 April 1923 errichtete h . ö . Die Ernennung des Stadtsekretärs a. D. i, er,, n. ändert: „Bei Anstellungen und Ent. Karlsruhe; heim Eingehen dieses Blattes schränkter Hafipflicht⸗ in B . be, n m, Stemkowitz ist aus dem Vor⸗ Vorßitzende und ein weiteres Vorslands⸗ pflicht in Gruibingen: In der General⸗ Bauernvereins Ca , inget Einkaufs genosfenschaft für Nah ö anch 5 . Schlegel in Greußen zum Liquidator ist Wiesbaden. ; 2026 igffungen von Beamien in leitender tritt an desfen Sielle bis zur nächsten eingetragen worden daß d eithen e e tie n ; der Bauingeni itglied zu der Fi der Genossenschaft 8h April 1923 65 i , 6e e ft ö. Durch Beschluß des Amtsgerichts Weißgn= 2. r. rn, A 6 106359 Stellung mit erhöhter Verantwortung.“ Generalpersammlung, in welcher Nein ö. der Ger erh e n lu duch d , 9 . * h n . Hanne er ener 2 3 ie gen, zen n Jobe ee , . gie i e ga fich nue rtr i gr ere fel ; ; . , wur Heinri J. . ö Ma ng, . ! ; m X. 1 . t: n ; ö ‚. . 1. k. 9 ö eg Re le. , ein 23 ,, ö. ö 69. . 62 2 i n gen er ern Wernitz in Gan ben. insicht der Liste der Genossen während Straub als , Wilhelm Nägele 17. April 1923 festgestellt. Der Gegen⸗ heim, eingetragen. . 8 äftsfü zes Thür. Pro⸗ daß die Prokura des Emil Bolduan er⸗ tali ind: ? er ĩ n ; ö . 16. ( ] z n f . n min ne, nn, n,, nn e dnn g. ,, ,, , . . na irfurt e. V. . ö , , ; ů . * ) . ; h r ; 93 z . y 5 Wen . Hen tt 13d Wiesbaden, den 4 Mgl 1923. . 2 e renn eh ene 866 9 ö Kan e . und . 1 Amtsgericht. leur licht Durlach Johannes Moll und Jakob Adolf Moll darszartikel und der , , Ver⸗ im großen und Verteilung derselben an / . ö 2 , hee , , , , , ,, ,, , m ee wee, e,, , be een, anbrennen, n, nenn, , , , we, , e, n , , reuhand⸗Akt. Ges. Felix Neubauer Zielenzig, den 9. Mai 1923. weer. Ye Wissengerklärungen und Zeich Amtẽgericht dag Genossenschaftsregister ist heute. In unser, Genossenschaftsregister ist , , ö . J ; ö. Wiesbaden. 20279 = 8 0 ei mtegericht Beuthen O. S,. In daß 3 ; Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Errichtung von dem Nahrungs⸗ und 4 . zu n, e fert: 3 In unser Handelsregister A Nr. 1498 Vel Amt gericht , . ö. ö . ö. durch den 11. Mai 1357 unn Ir. w,, e, ,,. , , n,, jwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins. Genußmittel handel dienenden Anlagen und . Weißensee i. Th., den 14 Mai 1923 ug 3 dec ng i e . 1 earn fte an e, ichn mn , 5 ig n . me . nr, . igach i e el, mit beschrãnkter Haft Genossenschaft mit unbeschran kter Haft⸗ 8. Mal i923 zu Nr. 56 6 der Cin⸗ a . . . in 3 J, gemeinschaftlicher . . Preußischtß inte erich Cre macnit fem Git in äbiecbden h, aner Hanzlörgziste Abteil ng 5 Re went n, wen, Ge se f mene n, un ez Gen offen chaftsregistel lin ä in Lehnin eingetragen: Die Be⸗ pflicht, in Sachsendorf heute einge. kaufsgenossenschaft des Schuhmacher⸗ Freiburg; Willenserklärungen und Zeichnung Beruteinteressen. ; ö Wer dau. bass e de, e hher elfen ,. J en ih, Hamenzu r crist⸗ bess ellen Bie Cine 6. 6 Bejngs . und . blinde bee alen. iglnts find abc, Rage morden, Laß den Landzhlrt Guter geweckegel un keting, uns lll een, , . gr lig uch K 6 ö Auf. Viatt osg des Handelöre issers, schleden ät. chin! rer des, sebkäihrnn felt neh, sichi der Risie der Gengssen. ist- während Genen alt! 2 fe üdenmb,b, nr a hh den Besgsuß zzz Schernl, Kämabbacher in achsendarf aus zem flgetlageze. Sönoffenschaft. mit be Föhn ger, de, dei nnen feen leu he fstln zn äeäflt . betr. bie Ri 28 ; ? 2 . n . zig, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ roß Reken * heute folgendes eingetragen. mlung vom 4. März 1923. Gegen⸗ Vorstande ausgeschieden und an seiner schänkter Haftpflicht, in Göttingen. ein⸗ ; ( ; . s . Firma Werdauer Werkzeug. mann Nobert Cohen in die Gesellschaft folgendes eingetragen worden? Durch Beschluß vom )J. Apr gen; nam ; Gig ; zu der Firma der Genossenschaft ihre Haftsumme 10 000 A. Höchste Zahl der ( maschinenfabrik Aktiengesellschaft in als perfönlich haftender Gefellschafter ein rch Genera ver sammlungöbeschluß vom stattet. der Betrag des m ä, Wril 1833 i ond. des Unternehmen ist nunmehr die Stelle der Schneidermeister Georg tragen: Bie Firma lautet jetzt; Schuh— Namengzunterschrift belfügen. Die Haft⸗ Heschäftzanteile 20. Vorsiands mitglieder . Werdau, ist heute eingetragen worden: getreten. 30. Dezember 1922 ist eine Fusion der Baden, den 2. Mai 1923. w 2 e ze . der KLCchrerwertung auf Ene n n tliche Steinerstauch daselbst zum Mitgliede des macher Cin kaufsgenossenschaft. eingetragene umme beträgt 20 6060 A, höchfte Zahl sind: Jakob Harter, Kaufmann, Mann— ö Der Gefellschartsvertrag ift durch Beschluß e Wicgbaden, den 4. Mal 1923. Gesessschaft mit den Verein aten Neu. Bad. Amtsgericht. , 55 eschästzanteltn sechnnng und Gefahr. Bekanntmachungen Vorstandes gewählt worden sst. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, denn hesqh af Centeilel L* m dee , he. Fe, er mn, nnen, Hann, ber, Generalversammlung vom 19. Marz Das Amtsgericht. Abteilung 1 märkischen Kohlenwerken A. G. beschlossen; Ramer wit 19942) ei ö. an serhsbt; worn agen intetz der Fäzma, uk goch hn der Szfeld, den M! „Mai 's. zu. Göttingen. Gegenstand des inter, gliede⸗ sind David Walter 5, Michael heim, und Eduard Rarzi. Kaufmann J . ö ; , . gericht Abteilung 1. G. n; 2 2. 18942) ein Zehntel, also fünstausend Mart, so untrtschaftlichen Genossenschaftszeitung Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf ; . n hn Iz . , . e Hain rien nde von diesem ebnen ꝛoꝛso) der. susio ng verlag. ist eingereicht, Bie . In das senossz gef le rr er ist heute ein zuzahlen sind. Ferner ift Ke 9j . Der Geschäfte führer Wil helm ö 19958] der zum Betriebe, des Schuhmacher= kutz rr Genrg Hetel s. alte, Kndmirte Mannbeim. Die ,, , , , . . bgean v 1 1 ö i 1 * izitã j 8 3 2 . 1 z 3 2 24 ö 2 i i . i ĩ ĩ ĩ i ĩ i * 3 . e ern ee n,, ,, ms, rien ,,,, r,, , . ĩ : ; ni itzt für Li icht ein. . hie in, unter Rr. jd d t in Firma: Wert ; funden des Gerichts je tattct. e Zei leht in der Weife, K ,,,, /,: . r m e gen n, a . ö . . ö, der zur Hurchflhhrung der Futon erforder⸗ vermögens ist die Vollmacht der . Borken (Westf), 6. Mal 1923. . 3 ö , . . e ibn ü tien 83 963 ter Badisches Amtsgericht. Namentunterschrist , . 9 ö gesellschaft in Firma Gebrüder Hartwig, Haus Fe, . Inhaber der . . . en nen, ,. den 11. Mai 1923 ,, nn. mirs r, mr , senschaftsre n ist ker , 3 des alten Statutz ist daz, neugefaßte Keie]. 19976 a , , gn ö mn s fie fn it. Wernigerode (Harz), mit k 2 ,, aufgelöst. . ö. . k migen Muerwig. den 11. Ma Korken, Westt. Ilghch . n der Konsumngenosfenschast Ein. Bas Siatut ist am 1. bejw 27. Mär; Statut . . getreten. Eingetragen in das Genossenschafts- jedem gestattet z dernen fer , n henne, ,, en,, , ere de wann s be eh eee e, ws, r de leuten Friedrich Hartwig und Carl Harl⸗ mn, , Zielenzig, den 9. Mai 1923. ö Nr. 27 Bäuerliche Bezustz, und A. Hhinkter Haftpflicht in Borghorst ein⸗ nehmens ist: Die i ,. wirtschaft⸗ Gross Geranm. lIld067 k i 8 Ve n. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ; . wig, sämtlich in Wernigerode, ein getragen . 3 ndellreglster A i . Ani z 3 28. Bel der Firma. änt. . ö 3863 finn eni ,, i er, n re ene J b n n e ef e . 3 derse m lin fei iu Hon ti gp, m fz e,, J n . ; in unser Handelsregister r. , , , , , . zu. ndes ei lun 9. M ie G . ejüglich der eimer Dreschgenossen⸗ J 5. t. w . worden. Die Gesellschgft hat am 17. April wurde heute . der Firma „August J. En lek au; Sachsen. ldozdel liche Spar. und Dariehnskasse Durch Beschluß vom 1. He l ne K b0o00 4 erhöht. Die Ahgabe in kleinen Mengen an die Ge⸗ ö. . G. m. b. H. in Ästheim einge⸗ ist die Satzung geändert. Die Haftsumme ,,, ister ist ö . 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Heyer Fillale Wiesbaden“ cingetragen, In das andelgregister ist heute ein⸗Mehringen⸗Drohndorf, eingetragene der Betrag des in § 46 der 4 la (Eintrittsgeld? und 32 (Ge⸗ i Vorstandsmitglieder sind: Techn. tragen: Durch Beschluß der Generalver- ist auf 5600 , erhöht. Die Bekannt⸗ . 9 . , . . , ; sellschaft sind nur zwei Gesellschafter ge— daß , ü. Zweignie derla ssung n gsne getragen worden: Genoffenschaft mit beschränkter bezeichneten Geschäftsantells auf jwan g fstantell) sind durch denselben Beschluß Eisenbahnobersekretär Paul Krempel, Res. sammlung vom 52. April 1525 wurde die machungen erfolgen, fortan nur in, den warenhändler für Markranftädt und ÜUm⸗ meinsam ermächtigt. a) Auf Blatt 23654, die Firma Haftung“ in Mehringen: Die Haftfumme wan, Kieler Neuesten Nachrichten. Der Major e . Weniger bed hn m0. Mal 1923 Hauptniederlassung erhoben worden ist. Zigeuner & Bolf in gwiclau ben, er n gt zh nnen: tausend Mark erbẽht⸗ wovon eintausend binder. ; ; Lokomotivführer Kurt. Koch, Schlosser Haftsumme auf 000 A erhöht. e , fn em rf, 36 . gegend, eingetragene Guo g ie mit . e lei lä, ö, ,, , nein ee ed c nn,, ,, ee, ne, e , ö e he, , ,, eln . . . 1. . ö . f ö ö * ; 9 er ĩ . 1 ' ] 3 . * 2 ] 3 . wesel. aoꝛsn . urt Georgi in g nu liche Shar, und Darlehnskasfe Ger, Ziffer ' der Satzungen? dahin ö ,, 19953 Gustav Scholz, sämtlich in Erfurt. Be—= =* Karl Schwoch in Kiel gewählt. k k n R 9 . d ; ꝛ; Witten. 20282) b) Auf Blatt 3543,ů die Firma Vogt bitz und umgegend, eingetragene daß die Haftsumme für jeden Gescht (anth. 36 ] kanntmachungen ergehen unter der von Hannover. 19968 Das Amtsgericht Kiel. z ; z J. In unser Handelsregistes Abtgilung Eintragung in das Handelsregister B ländische Textilwaren Grosthandels Genoffenschaft mit beschräntter Haft n ej un en Heschistr In unser Genossenschaftsregister ist 13 8 In das Genossenschaftsregister ist heute , 32 über Beschlußfassung bei gewissen , * . ist . der Firma Ph. Momburg, vom 11.3. ö bei Firma Krägeloh K Gie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung pflicht“ in Gerbitz: Die Haftfumme be— . mweihunderttausend Mart e ⸗· . bei der Genossenschast Bankverein . . nter . eingetragen worden zu Nr. 175 bei der Hüstrin. 19977 Gegenständen und des 36 über die Ver⸗ ö . ! , 96 . t ist d G. in. b. H. Witten Nr. Ig: Liquidation in Zwickau betr.; Die Gesellschaft ist auf⸗ trägt icht 1090 000 4A. halt (Westf), den 8. Mal 1923 ki . G. m. b. H. in Canth (Nr. 1 ber! Reichgbaßndllektlon! Grfurt! ie Genossenschaft riwatschiffertransport⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei wendung des Reingewinns abgeändert . -. , 6 Héndelt eschäft ist durch Erhgang ist beendeß die Firma ist erloschen. , ,,,, irma „Läud⸗ ische geg), die, Erhöhung der Haftsumme ü genossenschait Glbig. Hanngver einge der Genoseenschaft Vereinsbank s. G. m. worden. ; R auf die Witwe Kaufmann Otte Momburg, Amtsgericht Witten rthur August Lipfert in Plauen ist zum liche S d lehn Preußisched Amtegerihh. 0560 Æ auf Grund des General. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . Genossenschaft mit beschraͤnkter b. H. in Cüstrin (Kr. 12 des Regifters) Amtsgericht Markranstädt, 14 Emmy geb. Beckerhoff, in Wesel über⸗ e. mn ar, mm arlehn g kasse et un 22 Awmrsl durch mindestens zwei Mitglieder. Die gf fg . 9 . , ) am 15 Rai i923. . egangen ; Witten. (20283) Liquidator bestellt. . Gröna, eingetragene Genossenschaft HBettren. 1Ul9904] iiammlungsbeschlusses vom 22. Apr Zeichnung geschieht indem zwei öitglieder Haftpflicht: ie Haftsumme ist auf heute folgendes eingetragen worden: ö. 3 den 9. Mai 19233 Eintragung in das Handelsreglster A 7 . in e He gl, ., i e, ,,, ,, , ,,, , ö it * n , eren, 14 Mai 1923. des. Vorstands z. der Firma der Ge⸗ ö . ö ver,. 8. 6. 1923 . ech dhe bre e nn, Melle 19987 . ö ? *. e a e q 466. . ragenen Ge⸗ er anth, 14. . z . ; mtsgeri annover, 3. 5. 1923. ung vom 295. 3 in e 5§§ 46, ö . ö 36 . d c n ah ne in, e e ige , n, . , , w ere, ide fei geen hen, mann ö ö , ä dei enn , . e, mn oben fr e, r n . wies haden- . ffn . 6. reit; ist erteilt dem Kaufmann Arno Centrale vereinigter Schuhmacher e. G. m. b. H. in Osterfeld., Folgendes . ige in das Genossenschaftsregister: e Höchst ahl der Gef ela gil 8. . . 59 7. ö schaftsregister ! Rr. ß ö 2000 44. Höchste Zahl der gere fe cer, der Wirte des Kreises Melle In unser Handelsregister B Nr. 387 Wirten b) unter Nr. 29 die Fi irt Gear gi cin wickan von Bernburg und Umgegend, ein. Aingettagen worden. Durch Heschlisß zn * . gz. Ein & Verkaufs. D . läuft bom J. Ma bis t) . ö * 9 ö ö. fer Hat cat ganteile; 20 G b. H. eingetragen: Durch Be— ö wunde heute bei der. Firma: „Inter- Vernhärd Klöcker, Annen Rübtn ; . Amtsgericht Zwickau, den 14. Mal 1923. getragene Genofssenschaft mit ve. Generalbersammlung vom 27. 4. ich n h st für Minn cver * ger 39 i , , ö. heute zur . . z ö. h KRKüstrin, den 12. Mai 1923. hij 2 ; 5 n,, hee. 3 ugtiongle Garage Gesellschaft nist be. and mbämfs Ride n , n e. er ger. Haftpflicht“ in Bernburg: sind Geschäftsanteil und Haftsumme nf senossen schaft. tig V . ; ö . ö. bel. gegn nn enossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. ö. . 353 . schränkter Haftung *mit Ben. Sitze n un als. Inheber der Kaufmann Ble Haftfumme belraͤgt jetzt 05 M und je 20 S6 M erhöht. Metzger Innung Darmstadt, ein- Genossen ist während der Dienststunden schränkter Haftpflicht, in Harburg einge—⸗ K 26. . 1923 ist die Haftsumme erhöh . Wicobaten Cinnetee gen Sie Lich ett Bernhard Klöcker in Annen⸗Rüdinghausen. bie reh, ht e f iffeontes uh Bottrop, den J. Mai 1933. hetragene Genossenschaft mit be- des Gerichts jedem Festattet. tragen: Durch Beschluß der außerordent, Leh-. 19979) auf 40900 4A. . beendet, die Firma er oschen ift ! * Amtegericht Witten. 7 Genosfenschafts⸗ Anm am. Zz. Be der ure g, i Bas Amtsgericht. hränkter Haftpflicht, Darmstadt: Erfurt, den 7. Mal 1923. lichen Hauptversammlung vom 5. Mai. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Melle, 9. 5. 23. . Wie ba ben Ken r ee n ghz zenJäᷣ - loro) g . , . e nen it n ff n, , n,, , rde g g ge. . feen Her rel 6 net r är rr, rt 1 münen i8oss . ; ö scht⸗ ; dels j , 9 Krandemburg, Havel. 19963] endet, Die Firmg ist er n; . 6e, abgeändert. ie Haftsumme au ramstedt e. G. m. b. H. in Bramstedt fol⸗- München. ö ; Das Amtegericht. Abteilung 1. , , e ,, . tegi et. , w n 957 In das Gen offen schastgregister ist heur. Mat 1923: Bezirkskonsumverein ,, . 10000 4A erhöht. An Stelle des ausge, gendes eingetragen; ö 1. Berlagsgenossenschaft „Der . Wies paden, Dor s Chemische Fahrik Nobert Heinrich in Kyi, Althandsherg. ,,,, Haftfänmnhe bel det. nter Mir, S3 ehgettngenen He. Nnstazt, fein gtetrqgene enen, 112 Mal he zhuntz rr. d ber Ter Cin, schiedenen Mersiandsmitglide Aibzecht it (iPheschaffüng, eleklrischet, Chergie und Kampf., Eingetragene Gensssenschaft In, unser, Handelzregister A. Nr. 60. zorf Leute folgendes eingetragen worden: In unser Gengssenschaftzreglfter ist betcäht jeßzt Soc . passenfchaft in Firma; Spaz, mwdr' dun, Higahit Beichränteerg Fafthflicht, kauftgenoffenschaft selbstandiger Bäder und ber Lehlgt Wilhelm Krh'scher in Harburg Föehtinig derselben fahle Verschrsten und hit beschränkter Haftpflicht, Sit ö Munde, hfute bei der Firma: Leoni Die Firma lautei jezt: Heinrich u. Münk. hene unter Nr. Ig „Cleklrizktäts, und Nin IL5565. 23. inter Nr. S4; Firma lehhkasse, eingetragene Hengffenschaf nit unstgdt: Durch Vesgchluß der, Beheral, Konttorel! zn Frichehrrg' e Huetg, Kin. in den Vorftand gewählt. Neblen vong zngeligfertem Kern ie Münchzn. Die SHeneralvsriammlung vom e Sz in , ,, ,,,. ner, e fg! abrik, . Tyledorf Maschinengenoffenschaft Buchholz, e. G. „Sie diungsgenossenschaft Grhsch n ö ie ren, Haft n . 6 , g , n. 1 getragene Genosfenschaft mit Feschränkter Amtsgericht, IL Darburg. 12. Mai 1923. ,, fur Mit⸗ Wm r n 3 , . e Firma, in: „Weinhrennerei Leoni. Zeitz, den 13. Mal 1573. m. b. H. eingetragen: eingetragene Genyfsenschaft mit ber ragen; Der Gemeindeynrsteher Ka gesn en,, 1 ; Haftpflicht, zu Friedeberg a. Queiß ein· Meilsperg. 19970] . gen. 234 K Co. geändert worden ist. Das Amtsgericht. Bie Ben gsfenschäft. it durch Heschluß schrtnktek Haftpsticht? änlegftmburg,. Rahneberg ist aug dem Lgrfland n. ing ilt ght auch des Vermittlung Rtlagla'liwobben Burch Peschléz er mn aner Henossenschaftzregisterl st' an Leck, den s Mah igz3. Protgkolls beschlossen, belonders folgende; ö Wiesbaden, den 2. Mai 1923. ,, , , der Generalversammlung vom 27. De⸗ Zweck des Unternehmens ist der Erw geschieden und an seine Stelle der Land, n Sachversichẽrungen. Die Haftsumme ,,, pom 25. pri 1923 7 Mar S3 *'unmll ern renner a'! Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft . Das Amtsgericht. Äbteisung 1. man, oho l] Lember 153 aufgeloösn. ia legen sind: andere g' sirt Karl. Seeger in Brsest in den Vn. t e oog as, nei die Firma: iste en gastftn en uf hoh , höht.“ ie seariichen üer e, Berl fg Hdrrach 19980 Kifelgen durch die Münchner 2 in . e, . In unser Handelsregister Abteilung A Herne indepgrsseher Hermann i Cr chen, und die Pachtung von Ländereien zur Be⸗ tand gewähst. ih len gen offenfchaft, eingetragene ist di . wirtschaftlichen An und Ver kaufegenossen⸗ . Falle ihres Cingehens durch die Bayerische ö ĩ ; w, schaff ung von gesunden und zweckmäßig stand gewählt. 1liächr un Amtsgericht Friedeberg Queis). sschaft Springborn, Eingetragene Genoffen⸗· Genossenschaftsregistereintrag: „Land⸗ w g . Wieshanen;. löoelg) i beute unter en, ss Jie Firma Pau Landwirt Roben Klawonn, Schmied en ieh . in . . Brandenburg g. . den 14. April lg; dofsenfchaff mit be schränkr rer Haft K schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein= vi eri. Ein und Verkaufsgenossen⸗ , ö.

4 In unser Handelsregister B wurde Altmeyer, Buchstelle für Gewerbe, Handel Wilhelm Haese, sämtlich . i holz. bauten Häusern und die Annahme und Amttgericht. r Firn nn sb g, Tc e int , ,. el ffn egiste . getragen, daß durch Beschluß der General⸗ schaft Tumringen Amt Lörrach e. G. . Iekatteur. und Sehastian Stein berger

heute unter Nummier C655 eine Gesellschaft und Landwirtschaft, Zeitz, und als deren mhtsandsberg! ben! che ) 28 die b S., T Durch Beschluß . mit beschränkter Haftung unter der Firma: Inhaber der Kaufmann Paul Altmever 9. ; . Verwaltung von Spargeldern. Die Haft E Tandenburg, Mavel. lighcd! jcenstand des Unternehmens: J. Ver., unser Ir. 2 Poischußberein Füärflen. versammlung vom 23. Mär 1923 die b. He Tumringen.: Durch Beschlu Elektriker, beide in München. ö u fh Co. . mit . in Zeitz eingetragen , . ö Dat Amttegericht. summe beträgt zo0 god „. Vorstandg. In das Genoffenschaftzregister ist an. Nun der gr reren Behörden, berg a / O. eingetragene e n aft mit en n. auf 00 Cho 6 erhöht worden e , n, ,. ,. ; ö. 676 2. Süddeutsche Kreditbank einge⸗ . Hastung mit dem Sitze in Wiesbaden Zeitz, den 12. Mai 1923. Aschamen burg. 19938) mitglieder sind der Postschaffner Richard getragen: . nderen Gewerbezweigen und sonstigen beschränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ ist. und die häöchste 33. , . 69 . ar! 6 95035 4. stragene Genossenschaft mit be⸗ . eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Spar- u. Darlehenskassenverein Holz Kerloff und der Kaufmann Friedrich Rr hi bei der „Einkaufs, und. Li bwlommenden 5 in müllereigewerb, tragen worden: 4. anteile eines Genossen 20 l. gt. . *. le r Har 1933. schränkter Haftpflicht. Sitz München. 6 itt die Bewirtschaftung und Verwertung zjelenrig., xoꝛss kirchhausen, eingetragene Genossenschaft Benecke, . in Nienburg. Das Statut ferungsgenoffenschaft für dag selbftändig. r Hinsicht, 2. Ankauf von Rohwaren, le Genossenschaft ist durch Beschluß Amtegericht Heilsberg. . Umtsge cht. . Die Generalversammlung vom JI. April ö Res Hotels Vogel, Rheinstraße 2 der * In unfer Handelsregister Abteil 2 mit. unteschränkter Haftpflicht, ln Holz. ist am, 26. März und z2. April 1a Tischlergewerbe in Brandenburg a. im Nischinen und Bedarfzartskeln für den der Generalverfammlung vom 18. Februar ne ,, 1973 . 1923 hat e er r, des Statuts in . en ee, een . von Fern, Jung ist heute unier Rr ö bei der g. ni hben schluß . General gte. , . . i en, er gg ,. H . ö. J, . 6 1. in. d regen, find . 6 . gi, f register 9 Löwenberg, Schles 1998 i) 3 fit hi 6 6. ö e, Ha 8 be⸗ ö allein betriebenen Hotels sowie dem mn rj Hh ur eschlu r Generalversamm⸗ e r beschraͤnkter WBrandenburg. ren, Fertigprodukten und abgängigen Vorstandsmitglie au rrmann un i , . ; r , j z ossen, besonders folgende: umme: ö De zb eng e, ä dens berg nig. Snmärßfscht Kahleimerie, zee nn g en beirn, Läbe deln man! Jig sed ehe ich mh, n, d icherthnbug artet ndl worltshdem shiczzrannlegenmnasndenh, heile be der Kanhichen Sgr. nd Dan, n unssh Gehoffenfchafareg itz itt bel Kir we son tz sh de,, n. . . s lehnsbasse Hain b. Kleinfurra e. G. dem unter Nr. 18 eingetragenen Plagwitzer anteile: ho ; .

A. G Sitz Zielenzig, folgendeg einge Giatutz lbetr. Bekanntmachungen der grläßt sie der, orstand, so müssen we des Unternehmeng ist nach dem Beschlüse itienbetrieb, Haftsumme; 000 4; Fürstenberg a. O

Des Restaurants in den jetzt bis zum fragen worden? Rar in Hai i gendes S d. Darlehnskassenverein e. G. in 31. März 1925 an die Ehelenfe Hypolst ö. ze Genoffenschaft) geändert. Bie Belannt Porstandsmstglieder ihren Namen, erläßt der Generalperfammlung vom 3j. Jr Böste zahl der Geschättgantelle: Jo. Vor' Amtsgericht Fürstenberg a. O, m. br H. in Hain b. Rleinfürra folgend. a, . z re nn, 3. Heimstätten Baugenoffenschaft ö verpachteten Räumen. Die k st . ist machungen erfolgen nunmehr in der Ver⸗ sie der Autsichtgrat, s9 muß der Vor. nuar 1926: Die Uebernahme von Arbeiten ndömstglieder: Kaufmann Otto Sesi⸗ tee b g, gz n, n. . 6. ist 365 h * . . be e g n , für Krieger und Minderbemittelte . und Benutzung der im jweiten und dritten 36 , . 1g erhoht . bandszeltschrift Der Ge nossenschafter“). ßende sejnen Nanien der Jirmg hinzu, des Tischlergewerbes und die Ansführun nher in Cberstadt, Siplomingenieur purstenker- ba- i996 an . 6 die ö , . ausgeschieden; an feiner Gräfelfing, eingetragene Genoffen⸗ . . , , . n ne r, . , ,, ö in ,,, ö AMsklll Leben, dem Betriebe der Ge. Inhaberaktien zur HSurchfZhrung eines . ; der Firma de gene n astlihtr .. Pergerchausen, tüllgz frarĺ unser Rr. S6 Giertrizitäts. und Ma— Amtsgericht . u Plagwitz zum Vorstandsmitglied bestellt s 83 J ö sellschaft ausgeschlo 59 men ,, lieder der Firmg der Genossenschast ihre matgriallen und Halbsghrikaten für dei kiel in Pfungstadt. ie Willenz⸗ unter Nr. „nta ericht. zu Hlagwitz z : Vorstand ausgeschieden. Neubestellteg . 1 3, 9, sein ph . , n, , Aschatrenburs, 1I9939 hie neee ff hinzufügen. 17 . . Abfatz derselben an !ñirungen . 1 ö Ge schinengenossenschaft. eingetragene Genofsen. w . 3. e i. Schl, den 12. Mai Re and amis g? h . . ken Herr n sleyn liche lenke fer . 1 ien 393. z . 62 ie , ö. ,, ,, für Hanf , und Nicht eingetragen ist: ie Einsicht in die tglieder; . . bsenschast müssen durch zwei Vorftands⸗ i. tan, w Hastvflicht in . 3 , . , . Amte gerich Schiemner n wasing. . , e , , ,, e e ,, , , , . 100900. Zum. Göeschäfteführer isi tien folien gegen 6hho ile nen ieh. ef z a,. . 6. n, . ge. . Term aetattet, ist auf joös & eerhäöht durg; Ih hn g 41. , ahne een sheis ben , a' kaffe, e. G. m b. Haftpflicht eingetragen, . In dal KHenossenschgfte reifte; Mm. s stern, Baugænossenschaft fr Klein. . ,, , . zittie der ten dorfer Bran nehlchncre ben sgl nge, dm get nnn n nia ll eier n fe fa a e in, geen een s gem i , . . , r deer Börm pachersscn beheb. Haftfum ners mmmh, ö r , n,, , , , , . ellt. er Gesellschaftsvertrag ist am j 3p. ö ; ö . Die e Za e r Firma der Genossenschaft, ge⸗ jtali ü ani z 9 . ) ö 3 . j . ö i i, 9 1 A. G ausgetauscht ibn e gegn e ne nr 66 . * n, ö ae. sst a. 36 . durch i n , ö fie gi 2 Vorssan he ichen ö 3 ö den 11. Mai 1923 3. 3 erg n . ö ,, 6 wi gen 81 ,, . iesbaden, den 3. ! 9 Mil . 4 9 ( ĩ . vom 10. n Zei üller in 7 . Pp f ; ĩ n, vüdenscheid eingetragen vom 24. Februar r . Das Amtsgericht. Abi ft ig 1. ö J ö. Etc hen n, 6 für Baulich , s 36 Abf. 4 b Gegenftand des Linternehmens 4 die Be. nera ,, April 1933: mnheim . , gin, ö ip ; den 14. Nal 1e, Das Amttgericht. worden: Die Genossenschaft ist been e⸗ des Statuts nach Maßgabe des ein⸗ ö ausgegeben und . Sach la 5 nn ö 6. seenigaben fir schaffung, vgh SHöauland und di. Crfit, Nr. h3 bei der dLieserun seng senschaß On Ginficht in die Liste der Genossen 6j Fulda. 19962) Husum. (19972 . der Generalpersamnilung vom gereichten , beschlossen, besonders ö Wiesbaden. 2. 20275 r oe. miagt gehe j 3 ei 3 un . an 6 en tung von Wohnungen für unbemittelie är das seibftändige Stellmacher un hihtend der Dienffftunden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister sst Eintragung in das Genossenschafts⸗ 19. April 1923 , . Die bisherigen folgende: Die Bekanntmachungen erfolgen ö In unser Handelsregister A Nr. 216 5 35 Millionen Mart Inhaberahtf 3 ö inri kun h, 5 bi. ett; und minderbemittelte Familien, wohei je Wagenbaugewerbe zu Brandenbur a. da ) dem gestattet. bei der Genossenschaft Verein zur Be- register Spar, und Darlehnskasse, einge- Vorstandsmitglieder W. Diemer, G. Hohage nurmehr in der Münchner Post. Haft⸗ . wurde heute kei der Firma; Wollwaren. (uf' i C63 * iliseneng ne . 9 57 es eschäfts anteile), 33 liche Gewinnabsicht zu verhindern ist, die und lmngegend, eingetragenen Genoffen ha Darm sladt, den 9. Mal 1928. schäftigung der Handweber im FRhöngebiet iragene Genossenschaft mit unbeschräniter und A. Solmecke ind Liquidatoren. summe: 3660 4. . fabrik Hardert & König mit dem Sitze k en e, 2. (Einzahlung des Geschäfizanteils) eine Verteuerung der Wohnungen zur mit bef rankter af. icht in Liqui, Amtsgericht Darmstadt J. eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht zu Horstedt. An Stelle des Lüdenscheid, 5. Mai 1923. 5. Elektrizitãts · Geuossenschaft ö in Wiestaden eingetragen. daß die Hesesl⸗ amn ae e h nn n. änugr , de, Statuts geändert, Die Haftsumme Folge at. Ben heck sfucht Le Se Kation“ Prändenbutg, Flach volistindige, penis . Haftpflicht zu Fulda Nr. 260 am 14. Mai ausgeschiedenen Bernhard Jensen ist Das Amtsgericht. Tauftirchen a. Vils eingetragene ö schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. ahl ö 1 ee, ö. eilnehmen; diese betzägt nunmehr 20 099 M. Pessenschaft zu errelchen durch die Be⸗ Verteilung des Gen ssenschaftzvermöhent In en Krone- Yes] Hr solgendes eingetragen worden;: Hußsner Emil Jensen in Horffedt in den B äakin w i998 Genossenschaft mit beschränkter Saft ; . Wiesbaden, den 3. Mal 1923. 6 e 9 o 266 33 Stimmrecht Aschaffenburg, den 12. Mai 1923. schaffung, von Grundstücken und ihre Auf- ist bie VertretungebesugniJz der Ligude. * zds , , , , enossenschaft ist durch Beschluß Vorstand gewählt worden 8 . Genossenschaftsregister sst pflicht. Sitz Tauftirchen a. Vils. Die Das Amtsgericht. Abteilung 1. irren nrg r slde 2 . ö 6 mtsgericht Negistergericht. lien gp in K toren beendet. Die i. . im , . e f, de, Generghkersammmlung bon 27. Uri Husum— eh . . ber bern e en r fer 3 n en e, ,, r, 2m . n l w 9 ö Kaden- Kaden. 19949 a, er Veobach⸗ Nr. 9 bei dem „Beamten⸗ n, m . 1923 aufgelöst und in Liquidation getreten. as Amtsgeri i bat Aenderungen des Statuts na aß⸗ Wöieshadem. 20276 Kurse, von 400060 zujüglich Kapitasver= ,,, . 9 tung einheitlicher Gestaltung der Gesami⸗ Verein zu Brandenburg (Habel. Cine lh h n ger Hatpflicht zu Deutsch Zu , sind . bisherigen Vor⸗ J 19903 m. b. H. in Läbben. gabe dest elngereichten ? Prot coli. be;

In unser Handelsregister A Nr. 2161 kehrssteuer angeboten werden unter Auz— lage, und jwar auf eigene Rechnung und tr beschrankter eute eingetragen worden, daß Jauer. de: Sz agene Genossenschaft; mit be uch Beschlugße x gel rag n lands mitglieder Plappert und Horn bestellt. t ; asse schlossen, besonders folgende: Höchstzahl . ly I ü ; In unser Genossenschaftsregister ist heute Durch Generalversammlungsbeschlüsse ö . ö kJ Fulda, den 14. Mai 19235 unter Nr. 31, betreffend die Elektrizitäts vom 28. 11. 1922 und 7. 1. 1523 ist der den r e te nne , 9. 1923. .

; n 2, Gemeinnützige Baugenossen⸗ ; wurde heute bei der Firmg,. Rolf Luer schluß des allgemeinen Bezugsrechts Vaden . ile 9 auf Rechnung der Erwerber, die Ver⸗ f ö burg. Der Lehrer u. Go. mit den Ei ie eh' weitere. 4 ilifenen, Mark, die Chast Haden-Baden e CG. m b. BP. in an . aftpflicht.. Brandenburg ende zu m 1d. Mar 183 ö latutk ö it dem Sitz in Wiesbaden ein Baden. Baden? Staptoberrechtst a? Dr. mietung von Häusern und Wohnungen an Imi öeiffer ist auf dem Hor fender j n . (. 1 . . Das Amtsgericht. Abteilung b. genossenschaft Leipe, e. G. m. b. H., mit 1. des ö dahin ö Hin Umizgericht. aftsumme auf 1000 A und die Höchst⸗ .

getragen, daß, das Heschäft auf den Kauf. finen. Konsortium zum, Parikurse iumüg⸗- 9 ; Mitglieder, die Beschaffung von Baugel⸗ ine Stelse der Lehrer mann Heinrt 8 in Wlesb ich Kapitalverkehrssteuer überlassen' wer. Bruno Zahler wurde zum westeren Vor= J ö eschieden und an seine Ste] den Iiernehment di itt Glatꝝ. 19963) dem Sitz in Leipes eingetragen worden: Heinrich Fuchs in Wiesbaden über standsmitglied bestellt. Durch Bes inf dern und die Beratung und Unterstützung g Pohle in Brandenburg in are nnn . n is Hof Registereintragung bei der hill ee Für di bau dem Vorstand ausgeschiedenen zahl der Geschäftsanteile guf 209 erhöbt weisse. 19989

gangen ist. Der Uebergang der in dem den mit der Maßgabe, daß 45 og des ge— Fin allen baulichen Ängelegenheiten der Ra z e . . ; . . des Geschäfts begründeten Ver. 6 n, l. 8 ig als . geen ner r mn g. . . . r Mitglieder. Vorstandsmitglleder sind der v n , nn H. den 26. April 193. . gang jetzt soo9 S. Amtsgericht Ein⸗ und. Verkaufs . ,. . . . . us , 6 g entsprechend die Einzahlung auf Im Genossenschaftsregister ist bei dem et be el ü , Kn, , in, ne f,, e eee, ö e, g de , d,, ,. ö. r , durch den Kaufmann Heinrich nn, , . em gehen rl, summe: 6 „. für eden Geschäfte. deter eur ichner und glu hijsonee hen. e, lgoh rlgen. 18936 t . 69 e ,, . , Helen b. rl erscht verein, C. G. m. u. O. zu Oppersdorf heute ding , . ; f 9 5] 4 t enn en g e, e, anteil. sleller Albert Blume, sämtlich in Güsten. Rwandenhburg, nr, e en nossenschafteregister. Am 16. Mal Durch Beschluß 33 enera erm m ug . d Hir ah n . e Faul k eingetragen worden: An Stelle des aus dem iebbaden, den 3 Maj 1923. f gt. x 89 o,. r die . age Baden, den 2. Mai 1923 Die Hastsumme beirägt 1606 „, die In das Genoffenschaftsregister bas wurde eingetragen: Cigenheim. Bau, Pom 14. Januar . 8 1 un . den . i e ; gericht Jauer, nnagaeburn g. . 18084] Vorstande ausgeschiedenen Josef Eckert Das Amtsgericht. Abteilung 1. , . . * r,, eben o Bad. Amtsgericht. höchste Zahl der Geschaäͤftganteile 5. Das gesragen: fsenschst Ichaft Hurle ch, eingetragene Ge- der Sahung seändert. Jetzhler Vorstand: den 14. Mai 182 In das Genossenschaftsregister ist heute und Alois Wicke sst der Rentier Franz Wiesbaden 20277 ö no git . , ; Flut ziste amn 2 pril und 3. Mai i. ss bei den Gin au fte e iu Gisast mit beschränkhr Haftpflicht. die Gärtnerelbesitze. August Krautwalbg, Ken]. 19974) eingetragen bei ö Wahl und Bauergutsbesitzer Johann In unfer Pandelsregister B N 7 9 6 ell d . / Haden- Badem. 19941] 1923 festgestellt. Belanntmachungen er selbftändiger Bäcker und Kon nen Ge⸗ kj Durlach. Statut vom 75. UÜprli, Neubannsdorf; Wilhelm Grogger, Hassitz, In das Genossenschaftsregister Band Ii schast deuischer Ronditoren, eingetragene Gäkert, beide in Sppersdorf in den Vor. , ,,, 3 3 * s sind ferner auf Grund des gleichen Geno ,,, , Band J folgen unter der Firma der Genossen. Brandenburg a. H. eh get gif e iään, Mai 1923. Gegenstand des ünter⸗ Franz Dameriug, Rengertzdor wurde zu O.-8. 3 Firma Bezugs. und Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht stand gewählt. eute bei der Flrma . Do . Generalversammlungsheschlufses folgende O. 3. t vem 2. Mai 15a Ziegen schaft, gezeichnet von zwei Vorsfandznt— nossenschast mit beschränkter Ha men: Die Erbauung von Eigen⸗ Amtsgericht Glatz, den 8. Mat 1923. Abfatzgenoffenschaft des. Bauernvereins hier: Durch Beschluß der Generaiver⸗ err icht Neisse, 14. 5. 23.

knen. für ihre Mitglieder, Verschaffung Glatz. (193564) Querbach eingetragene Genossenschaft mit sammlung vom 21. Februar 1923 ist die

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit e,, n, eingetragen: zuchtgenossenschaft Sandweier eingetragene . in der Anhalt. Bürger⸗JZeitung Brandenburg: a. n Registereintragung bei der Elektrizitäts- beschränkter Haftpflicht in Querbach einge⸗ Firma geändert in: Reichszentrale Deut⸗ OGmwendurng. [9990

dem Sitz in Wiesbaden eingetragen daß 82 Satz J erhält den Zusatz: ‚Der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Güäslen. Die Willenserklärungen des e) am 12. April 1923: ed , mn gefunden und zweckmäßig eingerichteten

die Eheleute Hang Gyerth und Glifabeth Ankauf von Braunkohlenseldern oder in Sandweier. Das Statut ist am 3. Ve- Vorftands erfol ĩ ssen 12 : ] fisregisterei ö , . ; ĩ ; . rstand gen durch mindestens zwei dem die von der Genosse licht hhnngen in * ü t eingetragene Genossenschaft tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ scher Konditorengenossenschaften, einge⸗ Genossenschaftsregistereintrag ILD. 3. . e. . , , . e, , oder Firmen, zember 1722 feftgestellt und laut Beschiuß Mitglieder; die Jeichnung geschieht 2 gehenden Bekanntmachungen ner e,, 1 diligen ö a , r e fer if . Hrn fen, lang pom 22. Anril i923 wurden iragene Genpfsenschaft mit beschräntter zu Firnia Gewerkscha lte haus! Sffenbur . nn ö . . 5h e er 5 rg au , . . Er Versammlung von 18 März 1925 in zwei Mitglieder der Firma ihre Jiameng - werben, hesßt Jetzt., Bacher n Hunthe ien oder Personen. Haftfumme: Beschluß der ö vom die 6 Ziffer J (Haftsumme) und 24 Haftpflicht Magdeburg. An Stelle des e G m. b. O. in Offenburg. n ö * e , n. . 5. . ner, P 5. i dog in Zeile 2 wird 8 2 und 25 genndert. Gegenftand des unterschrist beifügen. Tageszeitung, früher . A igen Mark. Vorstandsmitglieder:; 18. Februar 1933 ist die Genossenschaft Absaß 1 Geschästtzzanteilh des Statuts ausgeschiedenen Fritz Sachtleben ist Beschluß der Generalbersammiung vom den, iu Selce rern au -. er häht. e Reize, Polizeiwachtmeister, Vor. aufgelöst. Die Liguldation erfolgt durch geändert. Die Haftfumme beträgt nun- Paul Reidemeifter in Magdeburg in 29. Äprlt 1833 ift die Satzung abgeändert

erhält, serner fol- Unternehmens ist a) gemeinschaftlicher Nicht eingetraßen ist: Die Einsicht in Becken. und dit or eisung ;.

hestellt worden sind. Durch Beschluß der genden Absatz 2: „Die Mitglieder des Einkauf von Verbrauchsstoffen und . die ft, 1 . ier n . 3 . 1933: Die i. Gesellschafterverlammlung vom 1. Mai 1923 ufsichts rats, die fughg. besonderer Ge- ständen des landwirtschajtlichen Betriebes, Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. ist auf 20600 M erhöht durch Hesc ist 89 des Gefellschaftsvertrags, betreffend! nehmigung au dem Betriebsrat alt Mit- z Förderung der Jiegenzucht. Bie Be⸗ Amtsgericht Bernburg, 14. 5. 18233. J Generalversammlung vom II. Apri

. . te e,, 839 4 g and ullaetse Alfons Baumann, tsekretär, die Vorstandsmitglieder Josef Pelka und mehr 20 000 4. den Vorstand gewählt. worden. Die Firma laufet: Allgemeine Ens amp, Monteur, alle be en n, Joses Franz. ö ; Kehl, den 9. Mai 1923. Magdeburg, den 14. Mai 1923. Konfum-⸗Produttip. und Baugen ossenschaft

anntmachungen erfolgen im Durlacher! Anmtgericht Glatz, den 14. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abteilung . Je. G. m. b. O. Offenbura und Umgebung.