1923 / 120 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Heschaftsführer. Kaufmann Wilhelm mann Otto Porth, West en d. Die] bestellt. Bei Nr. 23 797 „Berlin“ V ö ̃ Meer Haller in Berlin Gesellschaft z eine Gefelst cf nit ? Wend Gun ftihren m. die Vorgusseh ungen, der. Stimmrechts. Kalenderhalbiʒahres zulässige Ki gͤ0, Firma Wilhelm Rejmann, Brotte, Getreide?“ ju Bückeburg Bar, Fehmarn. 2b) mithin auf zwanzig Millionen Mark, be. sein, den Vertrie Wälmersdorf ist zum Geschäftsführer schrankter, Haftung. Der Gefellschafls— e r, nn r rl er rn g, . ze en ir gb w . den 15. M ö ie. ber Kanffnann Ribeini an aalen m , ober er wen dlungg. In ünseg Handelßtgister B ist beute een. Von ber Ille ind 6. 6. iltel 96 6 dicse 6 bestellt. bertrag ist . 13. . 193 ab⸗ kun Die Firma. ., geanderi in schriften hr die rale nnen, en Va z ai 1923. reslau. 8 und Kommissionär Fritz Brotte in bei der Hoölsten⸗Bank Burg a. F. Nö. I6 Vorzugsaktien ausgeftattet. Die be. Vertretungen solcher hirtikel zu über⸗ Berlin, den 12. Mai 1 ö en. Au 61. Ge⸗ . Spritfabrikker, Aalborg⸗ eine redaktionelle Aenderung, betreffend die nitegericht. . inn, n, dnn, e. 4 des, Registers) eingetragen worden;: Pro- schlossene Erhöhung bes Grundkapitals ist nehmen ünd zejundheitliche . Aimts gericht blen n Ant. 122. ührer 394 t . 6 ist der Ge. Kopenhagen Gefellschaft mit be— ie , e, 23 9. l n Inhaber Kaufmann Fran; 7. zu * nie. Nr), 26 er, kurist ist für die , , . in erfolgt. Dementsprechend ist 5 3 des Ge. und Genußmittel für Freunde und? * ö A *, Otto 3 Allein⸗ . Haftung. Jegenstand des Bocholt, den II. Mai] . tronp. unh 6. 4 rg 2 her i . Berlin und für sämtliche . sellschaftspertrags abgeändert worden. hänger naturgemäßer Lebensweise zu . . 8 ö. (21089 2 berechtigt 20 288. 2 ist fortan die Herstellung Das zal . is n ö Handel sregister * B 26 n, 9. 1 . A . 61 . mu e. lassungen Gustab 826 in. Berlin 2. Die Ausgabe der af f nutten . und zu vertreiben. Stammkapital: . e, ern ,, , n, ,, . ,, , , , , , ,,,, , ee, de, ,, . 5. 0 X35. Fructus Gesellschaft Sitz: Berlin. nstand des urn . . ee, d= ** . , 20662 . ist geandert in ,. * ö. rmann Cohn, Das Amtsgericht 3 achmann in Berlin. Br. jur. Alfred 1560 4 . arch, 2 ö. R . . e,, . Saftung. itz: . men . n ,. mit ö. B Gren i, ist um 19 =. 40. e, , r, vom 16. Mal 8 nn zaft mit beschränkzer haften 9 pic ebe. 5 11 Ter gehn ug a. Mosler in Berlin, Hans Siemens in glten Aktionäre zu ho0 Rö). Für die neuen in , Jeder ist berech, die rlin. Gegenstand des e, aller 33 en ö verwandten erhöht. Durch Beschlu irma Pgtasi G. m. 9 5 ; In, ü i r 1 P . z n, ckKebn g ift 6 Berlin, Karl Studt in Berlin, Hermann iktien gelien die bisherigen Be— ien e, allein zu vertreten. Der Ge⸗ k . e, , , , , , J . ln e, nds ,,, , n, ,, ö. . e sich rtrag hinsichtlich der Firma, des = ri t ie bei ienggttungen Mn,. = t 41 ö ö. urge gr t , ir . 57 , 6 ö . 33 nen 9 *. er e d, . . 8. . . u n , n. 2 n. rr . 9. , Burg a. . . 1923. . nn. eg. E, 9 4. . k . ö ö. . . . 9 en ,,. n ,. q Bei Nr rake, Oldenhb öl. e, , . ; en 15. Mai aus Fritz Eichberg in Darmstaht. mi J nehmungen 3 ligen l eng ir. waren der. sen und verwandten A Oskar Berende Stammkapital ist um den Belrag 53 5 ? Breslau eingetragen 2 Der Gesellschafte · . K z . o r e, ee gh re an. , . , , 6. 3. ö * 2 3 , n. Sr G rener il Moden. Ten, 7 a hiesige nr e , k. Imisgericht Breslau. , e e, de, de. sell· BI” éstut. aui] Chemnitz. 205mm ö. ear, ,, 1 ö ö ,,, ff eiter an ffn i vom 19. Ap 3 ö Stelle ger e , m ngen rr alen rng n, k chafte vom 11. Krihnlce ghgeandert In das, biesige Handelsregister il Auf Hlgti Sz bes Handels; fters ͤ J Chnrft ist Ane Geselschn ft mit ef e fe. . 9 e m ri ist der ä. n, i ,,, esellschaft mit beschraͤnkter iner iios] Vuckeburg. den 3. Mer gz] mn ige elsregister i en n, 61 egiste . 26 . aus Ernst . , ö. a . , , e d e, ,, . , , , , d, , , J ma, Durch Beschluß vom 19 . . w Mai in⸗ welchem si e räume befinden, J lossen. Sind Sil 16. mf 1 Hertin.- GrnFe Berlin, ben 2. Mai 1923. mann in Suttgart wurde der Richard das Stammk til 163 is ich bei 1. auf. Blatt 97, die offene Handels getragen worden: versamm- in die Ge aft ein. Der Gesellschafter . 6 16. ac et wald. Die ö Uschaft ist ein: Gesell. Amtsgericht Berlin-Mitte. Wbieilung 150. Reini 3 in. Sindelfingen, als . . ; . 4 Soe. er. d l ö. k . e , n en be, geseilschaft Curt Pfau & Go. in Hart⸗ lung whom 7. April 33 * 6. i n Anton . bringt ein: 3 . ö.. . , , ö 39333 r, . mit beschränkter Ha Haft Der Ge⸗ w r, chäftsführer bestellt. urch Peschluß pom 18 Aurh! . der rf ae, dn, mn, getragen , betr:. Prokura ist erteilt; des Grundkapitals um acht Millionen (Kaffee, Tee, Kakao. Schokolade und P , ist am 2. Mai 1923 ab⸗ none n 0. 8 Firma. J. F. Maier, ge S Todes . 5 il 19ez ii 1 h. 84 dem Bantkhean len Friedrich Curt Mark, zerfallend in 8 Inhabervorzugs⸗ . einschlägig Waren, HM seine . . . . m ichen, f . ssen. Sind mehrerg , n, In unfer e en, i, ae,. . . in Manstabt: Die Brake, den . her ., J in . nach g en e . i il ö 1g, . hber in Kähnitalbg kö. den. Want. ztlien z. i ö e und , Rhabet. echte auf b Benutzung des bisher J Iand bes ,,, r r , . so erfolgt. die Vertretung durch i 6 * es He r ie, , é Firma n,, Am ẽgericht . wi e, e r Hahn hat fen Mar , . , , . ö. Firma beamten Karl Söwin ir ng, in Hart stgmmaktien zu 1000 A, mithin guf zehn 3 rc g nn ehörenden e lan das J 8 . ö n. 66 ens n i Geschäftsführer. Zu bestehende Zwei . misgericht Böblingen. t wor Gische ft führer ned 6 1 ift i h ooyker, Bünde: Die Firma . . dürfen die Firma nur Millionen Mark, beschloffen. Die be. er ö. glei 3 Vertrag gekauft J . . , Hen . und Nr. 36 is Nr. J Ws, Alg nicht ein Sfferen . ch . kur 1 als 2 hf . 3 i . en. . emeinsam ah , mit einem schlossene e hin des n, n, . hat, 5 f ge 6 Rechte für d 9 Er⸗ H tf hen g he . 3 N 6 das ö wird veröffentlicht; Oeffentliche . us & Hinz“ aus 6 , g mm. ziogn ] Erxaken, r, , , 205g 6j 3 an n ö e, de i, Kirch ke Firma Her. . tigten der Firma ver ist erfolgt. Dementsprechend ist 8 3 des ng und ken Vertrleß gesundheitlicher K li , , n nn, , , ,,, , , ede b, a, m, , , ,, , . . iger. der = m = , 3 s. g ie, . 3 n ,. 3. . . . u Den, ö ö . 3 . . . r , inn nnr, 23. MWril 13 * f . ö die 13 n. e. 3. ö 36. ir fh neuen 66 ö. , . ef ö. . 9e i ränkter Ha ie Gesellschaft ? ngese weigniederlassu inkellereien, r mi orm itz in Burg⸗ gelten die bisherigen immungen etrag von 569 000 M als Stamm⸗ . ,,, Eng: Die Prokura des Wilhelm . ö Beuel, vormals Westdentsche . e fert Karl. Heising ö. wren e,. . i T, . ö. , e. r ehh rng 1 . . ö k . anggrechtgt. e Die Pelannt. ö. it sal zen e ighn g ei ses, das durch Bie mn . an f he . ,,, t 6 6 O. S., er , 9 21 1 n 9 e mn, ,. Iweiqmieder. ; Am tsge vicht. Holsen r hat am ö s J a, ,, . Chemnitz, Abt. E, Cin gn 23. el erfolgen im L dem Gesellschafter Kappler gehörigen zum weiteren Geschäftsführe? belt en ai 1926. e. Ing der . Gemsrai. Dem Kaufmann K IJ. . . . Persönlich auf Blatt 738, die Firma Friedri 15. Mai 1923 ö, d,, 1. Deutsches Reichstatent Rr, ö? 554 und ber Ermaichtigun . . ö. . Aktionäre vom in Srgkel ist , Wanhes Bre a. haftende hen f ah rn sind: Peter Häcker, Hrn e u fh S* exei, 3 . , , ; . . r , ü Teschttit ist neinfchmnft ud , . Bęuthen, O. s. , Grundkapitals ri e en fh bn. . Brakel, den 14d. Mai 1933. 91 . Handels egister Abteilung B Heinrich Häcker, Jigarrenfabrikanten in Wirkwaren, Göppersborf bei' Burgstädt, Crefeld. . 3 w; , ,, ,, fe, ,,, , e, g, ,, d,, ö Gs., , ne e , , , n, , , eee, . . rolle von ihm beankragt ist, fowie der Er⸗ B . . gar meine X. Chorinsky“ in Beuthen, S. S. ern? a. r usgabe von bis Haclassung Breslau, heute eingetragen Johan netz Clatsius, Fmuägloh. Als Keren irg. Gh* pn nn a, dri ö * n, ,, Verum derung bei einer eingetragenen Firma. J ,,, . 8 = . Drucker ei⸗Gesellschaft e men, ,,, W ob0 00g M auf den Inhaber lautenden Braun els. 2lign kunden: Dem Kaufmann Gustav Inhaber der Kartonnagenfabrikant . 9 1 pe don ö del mit 2 . itz . . . ö. i n Niederhaherische Braunkohlen Attien⸗ . stesung s. um Heitriehg hte mand, ö h chränkter Haftung: Gegenstand ren Wer en fr inf e n Stammaktien Lit. B 8. je 1000 be- In Jas Handelsregister A ist bi weteg in Breslau ist Prokura erteilt. Johannnes Clausius zu E lt. fel kse h . ist in die . els. Inha 0, ö ; ung, mn ö. m. r ft Sitz: Deggendorf: Durch . (. . ternehmens ists fortan; Der Griwerb Heiragtunn' nene, 8 . schlossen, warden. Vie Ausgabe von une h. . eingetragenen Firma ri! 6 Veschluß der Gesellschafter vom Am 23. Auril i Fir 39 g . , e . der außerorden klichen General. . Handels dienender Reuherten und die her⸗ * * ö , n, Koeppler in Beuthen, S. S 40 0b gehe neuer Aktien erfolgt nicht rich Müller, Braunfels, heut al —ͤ aber . Mai 1922 ist der S 8 des . h irn A Nr. o 2 Firma * . e r fn 3 2 'i . ö. 1923. ö . . tellung und der Veririeb des „Herkuseg. Rh ereien . ale l bon nnter, deck niht blen in, hn, S. S, znter bc pro Göde me er wn re Kaufmann Friehrich lle, biges geändert Die Vestimniung, Cduard Pott, Rähinghensen. Alg deren erächket ,. ö * Grefeld den ,, 7 06 oöhung 3. . al; um J Faß herz. und. „Herkules ln iberfal— nehmungen, die zum graphischen Gewerbe Am tegericht Beuthen. S S lage für den Uebernehmer, fie den In⸗ 6 . Dem bisherigen Geschäftinhab ö beim Vorhanden sein mehrerer Ger Inhaber ber Kaufmann Eduard Pott zu ert . . 17 Mal 1029. mtsgericht. „s auf 140 000 0 1 be⸗ J Tombinationswerk hören. ober. mit ihm zusammenhängen. 8. S- habern der Vorrechtsaktien Lit. A Kohlenhändler K ; z f ð urg En R ö. en und dementsprechend der 8 4 ö . J n. e 3. , ist berechtigt, sich an den 14. Rai ib ö . Lit. B derart an gien ist Prokura . r Hai e fel. 4 ö. 8 . Nr, ws die Firma. Joseph as Amtõge richt. Cxretrel cd. 2067 9 ö des Ges. . . Die . . rieb aller ann, ü nme 66. igen r ,,, zu be⸗ n n, , n.. 2 auf je 66 drei Vorrechts⸗ oder ö Braunfels, 10. Mai 1923. Amtsgericht. päflsfichrer und einen Prokuristen oder Mail. Bünde. Als deren Inhaber der ,, In unnser e e , Abt, A Erhöhung ist erfolgt ie auf den In⸗ k siehenden Geschcffte tan e n, eiligen und alle dem Gesellschaftszweck 5 n O. S. ; 21092 . it. A bzw. Lit. B zwei neue ; durch zwei n, vertreten wird, Faufmann Jofeph Mall zu Bünde. 19 m nx tehwnpde. 20571 Nr. 1801 ist heute bei der Firma Rhein. haber lautenden S5 0995 Stück Aktien 1 e ejh⸗ * chäftsführer: Kaufmann n,, , i ige. Ri tos n , 20. ö zu 9: . 750 . bezogen werden Bremerhaven allo weggefallen. Kaufmann Albert Hul! zu Bünde 1 , ich ,, . JJ * . . . 9 . . ö ö Emi K le Au von w . rün in Crefeld⸗-Linn folgendes ein⸗ or 23 ö . ; ö ö . . den Gegenstand des Unternehmens bern 3 6 5 8 Syn ein · zu 50 000 000 e , n,, re . 13n 36 Hang reh istz ist eingetragen: . ern, , . 193. 2 e , , ginn,, VUftigngeselschaft in Burtehude Nr. 9 des etragen worden: Die . ist erloschen. ö. a3 hluctsger cht. ie . 5 eine 3 . mi e n e, fe nn n,, ,,, ,. en 6 . 6 5 . 66 pro Stück. Die Bruns ö ö ai j k einrich Wiphermann, Nhe. Uls Keren i , eute folgendes eingetragen . Prokura des Fritz Körholz ist er⸗ w 9 . hränkter Haftung. Der llschafts⸗ . ätalenhöhung ist in en diz Carl Al09] Jigarrenfahr in ein ri Delmenhorst. 211 . l m. 6. Januar e. . 9 ,, , ö . n. . 66. fel. be r. 6 ö 9 . ei. Di e em unt . ö am r n e. . . Handels vegister iel 6 . 9 n jt i e , , e , . een ö ine . . K x. 6 ö oder der Gese aft aus · ; zv: . i 2 Hen fn, ,,, ,, ist . Ausland errichten. Bas Stam mk iin schafter eingetretzn sind, Die fonach durch Mark, ane g r g gf T ds , , ,. 8 3 nn. fer 989 ö . Abteil . 3 ö, ö. kuristen Hermann Uhlhorn ist, dergestalt w J . 3 Arto , nee Gefeüschaf? mii ist. im öbg oh , auf C60 kiepbdaufleute, Wo. Liebe tmnn, Georg Tit A. zu e. jdo , gs Sh. tan if l anfgglst bisherige G;, ngcges . mit beschräntter Harfe ese gie gde baz e. . dess er berechtigt it. enten, Crerenq 20680] Seschäftsinhaber Kaufmann. Johannes , n n,, Sitz: Berlin. tt Dr e den . . , . ,,, , e,, ,,. B zu je 10bõ t und 5000 Vor⸗ a en fetzt . 3 . 96 daftung, hier, heute eingetragen worden: h an ö r e , , chaft . m ne Kot stan n ftejie 5 en Handelsregister Abt. A Vinmmermann in Gan derkesee e, win, . , . . . Die abri⸗ 6 eb Gegenstanbs beg e , delsgesellschaft Si am 9. Oktober 1921 ö e chi, 6 . 44 Die alleinige chnung unter . . ö ist als Geschäfts . cbt Hobel n Winde itrgetnngen 1. t Buxtehude, 28. 4 1923. 9. d o enss ber fre ei 94h . Git ge e eil. e e fh ft) ö ö 6 Stiefeln jeder Art ig der ö . ö 1 ö er, en , e,. tsgericht Beuth Der Gesell . n ie. . ö 15. he 1923. Asse⸗ 1 14. Mai 1923. ,, ö ger oe e, G . . den 3. Mai 1923. ; die ser Fabrikate unter den Namen „Arto. fun geander ie bisherigen 85 men n en. O. S. und neu gefaßt worden. on Stimm⸗ E ro⸗Breęmerhaven Richarz Almtsge vicht. des Erwerbers Betriebe . . Prokura des Paul Zimmer ist erloschen. , ,,. 500 009 Mp. Geschäftz⸗ . ind aufgehoben . ig neue Be⸗ den 14 Mai 192. recht der He gn. Lit. C ist vom , , , . Inhaber: Kaufmann , e gGesch *r 9 ö 1 1 n iche 3 Ins Handelsregister A Nr. 502 ist * Grefeld, den 5. Mai 1933. ,,,, 21115 rer, Geufhenn, Martin G H 6 4 bis 11) ersetzt. Us k 1l2fachen auf dag fache fich . 3 Engelhardt in Lehe. Angegebener Preskzru- , 5 6 2. . ar , er zur Firma Heinrich Stradtmann in Amtsgericht. 5 i. e delt ggister . . ö Paul Knüppel, beide zu können au bee el ne Geschäfts. Eguthenm, O, s. 21093 mtsgericht. Abt. 9. eschädftszweig: Agenturen und Kom- M unser Hand cregister abel. ö ,, Rennie er, rel. Garßen eingetragen: Die Firma ift er. . 6 ö , . 9. . , oe in r , 65 175 m n, , 35 . ö ö ö ni hi. e, ,. 4 . ; e ö , el! auf den e e r r, . ts icht Celle, 15. Mai 1923 Cxetrenqi, os ö. ö J.. . , b, d n mi ranfter ng. 9 Bonn A098] A . ö jzbrik * 23 geschlosfen , k . In unser Handelsregister Abt. A haft? auf Aktien Filiale Delmenhworstz. a . ift am B. Han nat weder in Gemein mit einem ordent. in. Firma. „Schlesische Bergwerks. und ,. Amtsgericht Bremerhaven. wanenfabrik von J , k g z Hütten Akt 1 n In das HandelsregisterB ist am ne, Reppline: umann, Am April 1923: Nr. 12371 ist heute bei der Firma Wilh. Gegenstand des Untemehmens ist ber . ei n, 5 . ö. her 6. . . O. , ,, e, , 11. Mai 1933 unter r. 236 ö. der nęesiau 3. . ö aok 3 . Abteilung 2 1865 bei der Firmz Celle. 206 rn Ziellenbach in Erefeld ö ein. Bekrieb von Bank⸗, Handels, und in—⸗ tretung dur zwei . ; oder rokuristen zu vertreten. Bei ponenten Albert Gratzg in Beuthen, O. S., Firnta Deutsche Ban! Zweigstelle Bonn In . Handelsregister A . hei Ur. bor. Firma Siegfried Art, n. Irc. Wände, Das wandel she schtft Hens edelste ts 3. , tragen worden: Dem. Kaufmann, Farl. ö Geschc ten, er Gnwerb und ö. einen . . in äͤ5 r. 670 Chemische Werke gsirchhvs ist Prokura mit der Maßgabe erleist. daß . 86 . 3 Nr. 719 ist bei 1 ee: gif 3 , , . Hen . , 5. . ge inn fn 9 hien. Ende ref y ö . 3 s risfri g g * * n . haft mit mee, . Als nich . Neirath Gesellschaft mit be- er, mur Kemeinsam mit einem Vorstands⸗/ ne g he r, igstelle Godesberg sellschaft kei beschränkter Haftung . n nn. xt. Breslau, ist in ö ken elt j ö. , , , 96. . schvänkter 2 in Garßen bei elle ö 96 2 5 ö 1 9 . aft 3 eingetragen wird vergffen icht: AÄls Cin, schränkter Haftung. ie Prokura der mitglied oder mit einem anderen Pro- nab - er eingetragen worden: Ge⸗ aul 3 en worden Mh Heli n Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ en * en unter unveränderter Firma , , Amtsgericht. 5 i . so . y . i. e (. ö auf das Stammkapital werden in die Frau Käthe Te el eb. , ist kuristen zur Vertretung der gr n . In nl bereite durchgeführten Be= lUschafterversammlun bom (stafter Cingetreteg; e Gesellschaft sortgesu rij Stammkapital ist durch Beschluß vom ,, , ö Gesellschaft erloschen. = . rv ll! berechtigt ist. 9 der Generalversammlung vom 3 . . 1922 begonnen. m. 30, , 1938 Creteld. 20682] Friedrich Schröder, Bremen, und der . 9 . , , . 3 . gen n ö. Amtsgericht Beuthen, O. S. ärz 1923 ist das Grundkapital um , i, . . auf⸗ 203: ö. Firma Alfred Abteilung B Nr. 335 bei der Firma 18. April 1923 guf, 76 ö ö.. * . 3 8 hiesige Handelsregister Abt. z ö Albert Ernft Weyhausen, . Signuncinl age von J Ch n, den gude n Haftung. Die Firma lautet den il. Bier 15s. h O00 0900 Æ auf 1 500 000 0660 A er- squibator. ige Vorstandsmitglie 9. . 1 erlosche , G. A. Tepel, Petz & Amtsgericht Celle, ai 192 Nr 505 * ist Veute die Firmmg Fander & Yremen. Knemmgnditgesellschaft au e , , , ,, dre , . , ö it , gr g i, e,, J ö , . . und e . schafi mit beschränkter Haftung. nirkᷣentęid. Nahe. M0] Hoge O0 , und 139 gog Stüg z Amtsgericht 3. Stennck &. Ko. Kan gfanbil. Kang Pünder Burch beschhiß ze Get; Chem t. zwöä mit dem Sik in Grefeld eingetragen Dezember festgeste ie Ge⸗ . , irn den ihm jzustehenden Je rn des Unternehmens ist künftig: In das Handelsregister A des Hiesig M uf, den. Inhaber fan . pellschaft, hier: Ein Kommanditist aus. schafterversammisung vom 19. März 1923 . Auf Blatt So75 des an, worden. Gegenstand des Unternehmens cn kam mit einem oder mehreren . . tsrech betreffend . . von stellung und Vertrieb einer Vor Ami gericht ö. en, zur Firma . Aktien, ausgegeben. Hiervon e res] ö. 3 en, eine Kommanditiftin, ein. ist das Stammkapital von 100 009 M en, ist heute eingetragen worden die Firma sind andel geschafte fir Art im In ö. ftsinhabern geführt werden. Jeder . J,, , , , r, e,, , , , , hr . J rgi ereinsban arg mann u u 9g o in allein. Berlin, Wartenbergstr. Mme ank zum Nennwert N' 1015 ist bei der Pretzel⸗Land⸗= n ,, le, ö. ilt, ö bei 13. März 1925 ist 3 des Vertrags, die Chemnitz (Hartmannstr. 11). Der Ge— 9 ö . kenn k den ai

ö. ung und Vertrieb einer . getragen! Die Prokurg der P . überlassen mit der Verp ö

tun Oe . ö lichtung, a) n ; zum Oeffnen von Automobilen . 1 due l. . irken⸗ 2) oho 00 . den An chtung . a) gem. . cinen mc mit . seneinschaftlich die Gesellschaft zu ver-! Bhe des Stammkapitals und der , ist am 3. Januar 1933 nchmungen zu“ beteiligen und solche zu er—

Emil Serrmann Geseli 86 mit be- r

n, . Haftung. 3 Berlin. . anderen Wagentüren nach Pr. R. P onären im Ver⸗ i 9 Gegenstand des Unternehmens: , . git, Sh ebsf Juscpa len len Birkenfeld, den 8. Mai 1 hältnis van 4 zu 1 zum Bezuge anzu⸗ . gien . einge rasen morden: än susd. deren Firma zu zeichnen be, Stammeinlggen betzn geändert. abgeschlossen, Gegenstgnz des Unter. ö Das Stammkapital der Gesell⸗ . Shedilion und . go, n,, . kel ug und Vertrich eg . 3. f . N53. . Der Bezugspreis wird vom ö. 6h h. ö. ö uch j . Abteil 9 r 2 1 nehmens ist . d ,, 6 beträgt zwei Millionen Mark. Ge⸗ ma ,n, Vds] Vcbensmittelbranche. und derwand er Rr. zi 3. Be⸗ J . im. tz wesiehmen, mit dem Sammie n o t n . . , . J le. weige. Stammfchital: 00 000 S6, Ge— er 233 nebft 2 q Her. Risehorswerda, Sachsen. 2661] itzenden des Aufsichtsrats fire, , ho cht go 6 19 e, . haft. Schwarzbart & Guttman, hier, . 3, en . 6. ls . 36 k gen der , . refeld, und Chmund gangen Di n. e,, ,. ist eingetragen die Firma . Kaufleute e Gut stellung und Vertrieb elner gushebbaren Auf Blatt 360 . en . isters . nam, 100 ooo Goo n , . g fung des Gustav Pretzel ist erl . n Der 6 . . ; r Bl 9 n g ö ö. in⸗ n. . , 6 eng n, ö. ann in Crefeld. Au ö e m . lschaft ow, Berlin, Wilhelm Herr⸗ 5 und ee me, fir mon, für die Firma E. S. . orstands der Deutschen Bank zu ver⸗ ele, ft i , ö. . Moritz Guttmaän, Breslau, ist 2 nde 3 363 3 9. e . fen lfm der 6. mehr ö. Geschäft ö gif i h , ind, . mit dem Sitz in Des enstand des mann Ber iin gempei hof. Die tierte i , , alter nach Bischofswerda ist heute . werten. Der Rest von nom. 400 zo e J Amttg chr . . 5. Inhaber 1 Firma. Die Firma . m g n in. un, re lk Zum ar gi en g ist. heste . tritt jeder von . r. Unternehmens ist ö. ekrieb einer e en , ist eine Genc nr n, D. R ziö sei vom Ji. 3 1c wPtden, daß den Kauflenten Paul War Maark wird gn Hie Deutsche Treuhand— . ö 6. Marl, Guttmpn, mer, M g eg, . erte mn . ,, J Vie ständig. Ber Gesell . ai ö. . und . Unter- r n , , ,, , ,, ) Verwerter Kar Löcise und Kermam Genz (clelscheft Ferlit n, Parte i, mrs b gen, m, n, , ehm n m,, GJ n,, e n e i m g (den vertraa ist 2 * . en In- landchatente vorerwähn ter Petzoid, beide in Bischofswerda, Gem geben ch Beschluß der General⸗ ** Ant ˖ 21106 . . Serbe! & Mertens, hier, ist 6h zilung 62 , so e. rechtsgültig im Deutschen Reichs ma ,, der Gesessschaft erfolgen nur Das Grundkapitg! 5 Sind mehrere Geschã a dn estellt ß en ref . h Herftellung und sami ore ereilt ist. versammlung vom 29. März 1925 sind st dn , Hang rg iter Abteilung A . in ie . ist erloschen. 9. 6 ch ämer, ; e ange ö. 9 1é6he Abt. E, durch den Deutschen Reich 6 iger. Die . ist eine . erfolgt die ö 266 ge, Vertrieh fowie Hatentberberlung Side rer än Hischof aerda die 85 4, 11, 15 bis mit 4, zt, 5, 36, 38 3 ai 1923 eingetragen worden: . ö . Fommandit g sellschaft Hrn einten 1923 . ech rin, Crefeld, e n srengse Der Gesellschaftsvertrgg ist am 17. Fe schäf k führer ober dur 6 schfls.· Gegenstã ö 9, . und Motor- den 16. Mal 1923. des He sesischaftsbertrages geändert wor⸗ sc * 6 . Handelsgesell , Verwmertungökomman⸗ ,, ai 13. n . ö bruar 1925 festgestellt warden. Zum irg. in een hn, ft 5 einem 4 r r . W, auf anderen . . . , . e en die . Vega 3. 3ky ö ö e . ö 6 n, ,, ö as Amtsgericht. 4. 9 ,, a n ß . 6. . . een. in uristen; ann den tsführern iegebieten. C) Errichtun ger i. RlIlaubemr em. und Einteilung des ndkapitals, isherige Gese HEunzlau. 2Wöß d mmi nz. 2175] Velau beste ni eingetragen lle nderttenngeh efugn iz 6 werden. werb von einschlägigen Untern ; In das wan re ee abein e oft die. Form der Beste unf ö. ili. renn , , ö . . e ech Berloh lich haftende In ametzregiste, Abt n ee Nr. , , n, . ö nn gn, , dee Handels sr . ir wer fen ticht, 3, geen schaftz. Geschaftsführer Pauk Gut cho mw und Beteiligungen byn soschen ober ir i 3. Ein helft mer, wurte he dh, er e, r n mitzjiiedern und Sie lvertrelern, den a 3 Inhaber der Firma. . It er Leopold Grzewza. hes der Fivma ginch,r und Wimmel in ist heute eingetragen worden ist heute bas Grlhschen ber Firma gie 1 ist zerlegt in 500 Aktien zu je Wilhelm Herm ann sinb. ein jcder gon Vertretung solcher Ünternehmungen. Josef Cale in Blaubeuren eingetragen: Aschluß ven Perträgen durch den X., 1. i Ce, Firma Olio Romgfch 2. . gödt; Die Firma Rudolf Berlin. mit. Zweigniederlaffungen in Brüder Wetzler Gesellschaft mit ve. Gz 3 Sehn in Crimmitschau . Coo. und a Aktien zu je Boo „, alleinvertretungsberechtigt. Nr. 30 337. Durch Bes . vom I4. Februar ie ist Die Firma ist erloschen. Vorstand, die Atktiendepots der Bor⸗ 53 hier: Die Einzelprokura des Man ler, hier, ist erloschen. Kirchheim und Bunglau sist heute ehn— schränkter ,. in Chemnitz 9. 6. den Inhaber lauten. Der Vor⸗ Steen Giebelhausen Gej el schaft mii der ehh ar tren, hinfichtlich der Amtsgericht Blaubeuren, an n l eser die Legitimation der . is erloschen. 8. ö. Firma Kurt . RHreglau. getragen worden, daß in Düsseldorf eine (Lutherstr. Sch). 3 e e, bertrag namtegeri t Crimmitschau, stand besteht aus einer Person oder aus ke rn nter ftung. Sitz: Berlin. Firma des egen ah et des Unter⸗ den 158. Mai 1933. ufsichts ratsmitglieder, deren Attien⸗ r. 4z56l:; Der Sitz der Firma r fung Kurt Pick, Breslgu., Zweigniederlgffung, errichtet ist, ferner ist. am 10. und 37. Mär ige3 ab. ben 17 Mai 13. mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder Gegenstand des , Die Ver jehmens 4 5 Sich in anderen , ,. ch, die r e des Aufsichtsrats, . Schwerdtfeger. ab org orig . Firma 3 Pinkus Faß die Prokuren deg Paul Werner und geschkossen, en nge des Unternehmens des Vorstands werden durch den Aufsichts⸗˖ e ling der , Steen Giebelhausen in Punkten n , 3 8 bis 14 Becholt. A095] die Form der Wahl des Aussichts rats wr. gag. hier, . nach Dittersbach b Emanuel ö a Kaufmann Paul Bandow erloschen find und daß den ist der Betrieb eines Speditions. und ae n, , . ane H rat zu notariellem Protokoll bestellt. Die Riga, der nd Verkauf von Ma. Veränßerung nieilen, In daz. Handels register Abt. B Fin. 3] der e ben und eines Steilzertreters * den burg i. Schl. verlegt. 9 I n eslau Technifern Artur Fitschie in. Berlin Frachtgeschäfte. . Daz Stammkapital . Mittag in das Kandel Belann imächun 22 der. Gesellschaft er. schinen, die Uebernahme von 4 Aufsi . e n 5 ist heute bei der Firma Deutsche e, und die Protokollierung der Beschlüsse 1 r ie, De i ,,. i & He fg. ,, n, Baumschulenmweg und Lihor Metz in heträgt sine. Millan sechshunmerttzt en ter B . bei de hirn Rast Co. keen im Peutschen ,. Die insbesondere di, zbwicklung folgender und Bilanzz, 18 e. m hgehoben? Im gstelle Bocholl! Kelgenbes M getrezen ö. Auffichtsrats, stimmnngzvoꝛ⸗ gesellschaft Vere jnigung ür be e mt . . Bres auh begonnen m Bungkan Gesamtprokurd je mit einem . Zu 6 sind bestellt i 7 . 16 fe ee , 9 eErufung der Generalversammlung der Geschäfte: 1. i en nan von Offerten nieur Raoul Ra st 1 nicht 6 Gem ö bereits durchgeführten riften für den. Aufsichtsrat, seine imstätien in Hie an Chr iner; t ö. a. K erschlig ale ee, anderen Profaiste ekzeilt it . y,, ,. r, , , ,,. : Darmstadt; Dur schl Wttignär; erfollt durch sinmalic . i rien be g, Waren all 2 Art, ae. 8 ö Mfg ann 6 gli he Generalersammlung vom n, . . 36 oranaseKznn gen 23 , * ide me . eee . . . w, e n =. ͤi 3 . dom 23. Fe 19 9 j ver e n J er Warenabteilun i roeter in Berli t 2. Mär der immrechtsausübung de ' ö er, , , . misch in Chemni eder i ĩ anzeiger. ig Bekanntmachung muß . werden. 2. He r n be . ,, * ,. e, 64 . . . 1 . ö. näre, die Berufung . bei Nr. Rdn, i , n Shlestsche . r,. irma Samuel Tau, Hres an. Knamalgiu. ; lösen t. die Gesellschaft allein zu vertreten. 6. 26 been e 6 6 mindestens 14 24 e vor dem anbergumten ö . umd Ver auf , e e,, n,, , dreh. f nme. e, ee ö anstalt Gustav hier: Da? . aufmann Samuel Tau, Breglau. Im. Handelsregister Abt. A unter P ö urg ist erteilt dem 6 Alfred e, h , 544 Ge, Termin veröffent . ein und die Be soweit, dieselben von der Waren- K . 6 bef 3 Durch Beschluß der . für die e mne nr, un ine 3. It unter der veränderten . nd ö irmé. Gomund Ritten, Ni. zl ist. heute bej der Firma Schuh- Herrgesell, in. Chemnitz. Er ist befugt, die Hart n,, 9 ) * 6 * a . des Ortes it und der innen Riga angestellt werben. J. Er ter Sa enieur en lung pom 55. Marz 1923 find die s 4, redaktionelle Aender g, betref 9 ke Be⸗ glesische i nn, Gre te n ; kiten g ö er Kaufmann Edmund warenmggazin ur Fortuna, Casper Jacob Geseslschaft in Gemeinschaft mit einem Va s . 1 r sd 00 . agesordnung al ten ie Ausgabe ledigung von Irn , chäften von oder ist en . e ss e. tg. il. 15 bis mit 24. 25, 35, 36, 38 * des kanntmachungen der n . The ie weehel g, Tanner i. . l a chaft soßn. Görlitz mit einer. Zweignicher= , , , , . 2 di 1 ift Mai 1923. Hr wltien vie g unk Nenntetreg. Die . 3 5 gie ne, 3 * . ö. ,, genndert wot ben. Die ,, Abt. 9. . . geb. Kolle, Breslau, i nie chen . denn n gt H nne ? y . Ger . luri . wer gere, t K e fc k . 6. ö en un rer bestellt. enderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ lf nnen S asper Jacobsohn zu Bunzlau * , , ves 2 mit solche . die nach⸗ Hi mulatorenfabrik System teilung d ve. Nr. bö7ß: Der . Wo r Ti, Hal 1553. Perfönlich den Deutschen , mann Fritz Baeth eff 26 h ; s Grundkapitals, die Form der B B Ba ma . Gesellsch , . worden, daß die Firma er⸗ n Fritz Baethe in 9 Freiherr 3 lich gan 3. ei far den Sen Pfalßgraf, Gef i al, , , e ver u *. 1 erna, Kæ. n. pzig. [21099 drian, Breziau, ist in n m ellschafter Kaufleute Berthold soschen sst. m, t C e er Abt. E, Darmstadt. [211131 Raimund von Gleichen Deffau, herstellen. . eie l ungut ne , en we! ö den nitzire, 8. . ⸗ae., . . gmitglicdern und 1. Blatt 177 des hiesigen Handels⸗ Samuel Herzko Breslau. als di er e h hen Breslau. Josef Manneberg, Amtsgericht Bunzlau, 7. 5. 23. den 14. i 1923. Heutiger Eintrag in das Handels. 3 . Karl r e, in 5 be n, ,, nr. 5 in ð . , . 94 3 5 ö. g i gin von Ver r Cree. die Braunkohiengewerkschaft 1 Gesellschafter lr, ,. . itz aund Pill Namm. Breslau. , register B:; Firma Schokoladenhaus 4 . Franz am in chen H . Finne se gel. den Gee, f n. ; 9 gen dur en Vorstand, die Aktien reunsdorf“ in Breunsdorf betr., ist nunmehr unter der 3 Samu ih nᷣ Firma h Guttmann mmm mla mn. 20569] C 20576 * Eichberg Gesellschaft mit be⸗ aufmann . röstler in gungen 3. . 29 äften. . Sesamtprokurg erteilt Hin 2 3 ,. e , nnn ne. . irg zin e r. rr, , ri. iir e. i 2 g ng Im Sendelerehistf ht. X bei der 8 '. Föls . iedelere fers, . JJ 3 . . , , H., 36 16 ö, . , 6 . ö e n,. L Grund⸗Aktiendepots, die Vergütung des . den 7 . Hin el ü . . 3 ohn ann, X lau. r, mn, , K , . . . . erg h ng ir a gr m rn, 3 . ie ' 3 ddt g dieses Zwecke ie ö aft mit vbeschränkter ; j ĩ Buna äst heute in. Attiengesellschaft in n, . 9 er in Dessn amimerp zs stenn i , e, ,. e , ,, d, . 6. i. , , , , , Gn, e. . . u n w e gen . * ö. ge. 3. ö 36 , , ,,, , **. . en zu erwerben oder si ĩ e ind nicht mehr tsführer. un ĩ Dun. [206564 Havel in Bunglau in die Gese als versammlung vom ai ie armstadt direktor ober ekule in en, olchen ooh 1 ift , ., . e, . i. ech ö . . . . ö n g. in He ent e, 66 i. . Dei ie e, r . lau soh ö Hande bre gister A il heute . haftender Gesellschafter ein= k 8 ,, ,. . 63 . e 6 ö . 4. ie, * 8 r rer: o tten burg i äftsfü . ; ingetragen worden: reten i illionen zerfa in 9 erg rten ä Die 5. rikdirektor m 9 zum Geschäftsführer ] den Aufsichtsrat, feine Geschäftsführung, gegen halbjährige nur für den Schluß eines] alleiniger Inhaber der ö 1. inet ra die Firma „Fritz . lin erich Bunzlau, 12. 5. 23. den Inhaber lautende Aktien zu 1000 M6. sellschaft soll insbesondere auch berechtigt au, 6. Fabrikdirektor Dr. Cramer in