29 X X
. N Y. * 16. März 1823 abgeschlossen und am 3. die Kroch jr. Kommandit geln t 2. Richard Otto Cornehls, Werft⸗ Liquidator ist Gustav Lenffer, Kauf⸗ Von den mit der A 22 7. Mal 1923 geandert worden = . i i zu Leipaig, ges ; schaf . h tft 3 = hun Gr ᷣ * f sellschaft a n, e e g. aun der 9 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Jund Verwertung von 9 dienen. meinschaftlich mit einem der persönlich! Zu Nr. 1630, Firma Nordwestt eutsche ö / e . des Untern chmens ist die 4 die Han urge Hnische-Paet 3. Bh Fock. Weiftdirektor Roesbergß. * Ehrlich Gesellschaft jnebesendere von dem Prffün, Rügen, cen aft für Hoch un chergahme und partfühtung der von Sigmm kapital, ine Höillion Harl. Ge—= — 2 sellschafter oder mit einem Treuhand. Aktien⸗Geseil schaft. Tie Pro⸗ abrikatlon von Körner. Seifen un Ker ahrt- Aktien gefellschaft, zu Pan; J. Pr. sur Gun il Sch wencke Gyndikus, mit beschraurter Häastunge! Je n, ne, orstands und nde , richte ban, zu Leipzig. dem Kaufmann ert Baumert und schäftsführer; Kaufmann Derbert Tengel⸗ anderen Prokuriften zur Vertretung der fura des Biplomkaufrnanng Pe eorg 1 del mit diesen Erzeugniffen sowie urg, ö b. Sr. jur. Siegfried Ürias, Rechts! K. Bernhelden für die Baupfnieder, kann bel dem Gericht e rn! 1. der Genergshersammlung. der dem Kaufmann Gustav Hun, beide in mann in Cssen Ruhr Schõnleinstr. ). Firma ee ist. Kaehl ist erloschen. Der Nireksor Walter 7 der Abschluß und die 3 hrung aller 8. Dr. Alfred Strauss, Direktor ll sämtlich zu g. lassung erteilte Prokura ist erloschen. nommen werden. 9. wäre vom . sr 1e ist Bie aniburg, Hettichenen Kohlenhandlun ,, Zu Nr. „Firmg Hermann Ost: Plettner ist aus dem Vorstande ausge— Hö ⸗ damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ . ; 269 den mit der Anme der Ge⸗ Karsten toltenberg sell⸗· Glashandels⸗ Aktien G . des Grundkapitals der Ge. sowie die Errichtung und der Beirie Hamm, Westf. 20609] Dem Kaufmann Wilhelm Sst in Han. schieden ; äfte. Geor Sa ein Direktor, sellschaft eingereichten ö schaft mit beschräntter Haftung. denischer Glasermeister eses chan 1 haßt. um 34 C00 099. e guf peiterer Kohlenhanblingen, in Ham, Dandelsregister des Amtsgerichts noper ist Prokura erteist Ju Rr, 18511, Firma Westermann & . . Dag Stammkapital der Gesellschaft ; . J imnöbesondere von dem Präfungsberichl Carl Ehlerg, Kaufmann, zu Hamburg, niederlassung Hamburg ö oo, 6 durch, Ausgabe, bon burg, ebenso guch die Beteilfaung . mmm, Westf. . Ünter Nr. sl die Firma August Co. Gesellschaft mit beschraͤnkler Haftung: ö bPeirät 6 00000 4. Die Aktien werden zum Nennbetrage der Repisoren und des Vorstands und ist zum weileren I ene bestellt inn, , W. irma Giashanle ig. ) . 2 I, 26. . kenfmännischen Unter⸗ . . . 6 * er mai , m. , . Kaufmann m i . . 2 H 8 ; * * 2 2 n ö. S5 ĩ 2 2 . — 9. y. ᷣ , , , n , ,, n, , , ,, . au . rammt . ö q ; ö ; ö ᷓ ̃ . K 6 . Generalversam : i : unme i Be⸗ . ö wre, nn , . Gesell· von 56 1 ede n e en i e . 263 re, m e, 36 V. De z . e n it 36 86 und 18 des Gesellschafts⸗ y mehrere Geschäftsführer be. vom 26. 6 1933 ist eine weitere Er⸗ Zu Nr. 25 . il iclland Gummi⸗ i e n, . 4 ö chaft erfolgen im Hamburger Fremden. 4 500 609 M die ihr gehöri auf kammer in Hamburg Einsicht genom tretungsbefugnis des CLiquidafors 21. Dezember sestgestellt Und am lags in Gemäßhgit der notariellen, stellt, so wird die Gesesischaft durch hung des Grundkapitals um 700 Mil, werke Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß nter Nr. I969 die Firma Metall und kö ; 1 Blalt Cb uad ö be Cern eth ür men werden. Schünemann ist beendigt und die Firma 9. Ge f 266 gens worhe d im ern nr . on igt . iki , ,,, 8. a ert e Ceed g lion . . , pen d.. , eien w rn 6 84 in Faß w ; 7 ipzig⸗ ü ĩ i ; ; egen zes 15 ; italgerh ! rt; ? ; e, e. . ; . Id9e3 ist, der Gesellschaftsvertrag geändert nover. genstand des Unternehmens i 7 . ; 9 ,, i g e er, , 83 . eg in , eigniederlass . Zebens mittel Gesellschafi der n. und k i an . e , en ie d e heft ee ger in Gemeinschaft mit einem 96 rt, der 8 I des. Ge al were in den s9 21 . , . undel mit altem . ,,, ,,, . ö , . g, d ,, m , ff nne. w e stellung von „Körner⸗Seifen“, ein. anlage nach den näheren Bestimmungen Felmebung, Inhaber: Walter Albert Korn, Kaufmann, zu Hamhurg, ist zum Kibeitung von Glas. Die Gesellschaft zib0ö0 Stamm ki je 10h , Kauf ; gamb . D. . ere, In der glle c gegen tande , Generalbersammlung), hergestellten (rzeugznissen, die mittelbar ö . K . ki, neee Wee eil mbh ene, die erf rr, Ge,; Gi mins fir Hesttise kei. r. ,, ür, d hren. K 1000090 6 festgesetzt worden und lage B beigefügten, mit B. ö Frĩedrich J. Weber In das Geschaft Albert Thode . Co. Gesamtprokura nternehmungen zu erwerben oder sich Die Aktien lauten auf den Inhaber. . ird. ann 6a. : ie nera ö unf sind ferner die den Generalver ammlung). nehmungen derselben oder verwandter Ar ö. ö Ff wird R 2 ; i ö ĩ t ꝛ an solchen zu beteiligen. Sie Tre wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschgft, er Vorstand, den lussichtsrat, daz Stimm Zu Rr. AWI, Firmig Betonwerke Robert sowie deren Erwerb und die Herstellung K . ,, ,,, ,,, , oe, e J,. J . ; ; er ; z 3 ĩ un aßnahmen zu treffen, die Immaktien und der neuen Vorzugs⸗ Eiger. 26 . tresllenden Unmungen Haftung: Der Bauingenieur Roher rag , Jerlegt in 530 au . oe, , , r, , , , err, eee, ,, nn, , , n n er,, , e , , - poörtacion V Exnortagciom, anzusehen sind, zum Nennbetrage ge⸗ J. Weber Ey. ere tigt. ar und mittelbar zu ördern geeignet die Ausgabe er re ö 9 g. h kol. ö n= an methelm in nno ind a ' (9 auf den Inhaber de. . * . . 1 amn. ; ind. diammäklien zum Nennwert. Der Sit der Geseslschaft ist Hamburg. Kereichten nat. Protokolls geändert worden. schaftestihrers m gusgeschtctenek Wer Kanf. Ftklen zu je 15 000 . Alleiniges Vor⸗ . ö w nrg. piii ü 6 ö erste Aufsichtsrat besteht aus: . n . 5 , . , . ö w . 1. Grundkapital der Gesellschaft , e 2 sind den . ef 9 fi rens terhin Riege . ö. . h n n 1 e fen, n hen er . . nn , , n, 3 e fe lor n, . . ; . . x ; Gen. ö ö ü inge eil“ n aleichgestellt. 30. bgesch den. ; : äftsfü die i = Eduar nator in Berlin. ; . , ,, , ,, , nr, g, ,, , n,, n,, , . . ß . Ss 2. . . . . ; inna t ern zu je 1000 M. aktien ist auf das 15fache erhöh Ussuhr von Motoren, Kraftfahrzeugen und in ick über je Zu Nr. 1291, Firma nnobersche geschlossen. e er Vyorstan . . . , 6 g bene e,, dee e, , de, eie Tin ääben ,,,, , e , GErhöh sta ; ᷣ — e er ᷣ 2 l — 9 . , . . f . . . . 96 he e nrg . Din. Ingenieur Otto Heinz= he er h erichen Die Firma ist . Gesamtprokura . glei ö 3 ö . . ö en Karl Höttcher in Soest ist erloschen. ö . . ö ö ee, . . . Mark durch Ausgab. 1 . ö ist erteilt is Hi zaftlich oder durch ein Vorstande— m 277. April ist die Erhöhung ; . . !. ; ö . ; ᷣ * . . 5. 80 ebbirettor zu Ham⸗ n . Co. Die offene Han ö . K ö 6 . mit 16 , n ice . 1 , , m e e af r . des ant er erid ses gh elf r n i r fh er , itz ö ,,. ö . e hiatich Hacslhwan,, m, , di eigen. 9. ö. . . . ,,,, , , e , notgriellen urkundung beschlossen amburg. . schafter Rudolf Hess. n tiedn ilhelm Ado Pier 29. n n MW. au den stellt, so ift eder von ihnen berechtigt, Berginerksgefellschaft Trier mit be- sh ohh he ' eihtz t worden d Aus steht aus einer oder mehreren Perfonen . Kapitalgerhöhung ist erfolat 2 . Das Geschäft Ernst Fuhrmann. Die Firma ist er— . , k ö je zwei von k zu Hamburg, smiliche tin zu je jo G 1 beschloffen bie Helen hat alen e her trefeh. schrantter zasgung ln Hann fg, B edo ,, nech ei fn g e, eg eee . k e , nn,, , , , c ne ,, er , ,, ,,, , ⸗ 3a . . ; 4. ; ö. ügli 1 . ;. ö j z . i , 3 arx, Kaufmann, zu Hamburg. — ö d 27. ri in pi 3 en Stellvertreter, ellt. e . ö heträgt 17 509 00 16, ein geleilt in der Weber &. Westz hal dr eut; wäzdünlich 8; nhsberg Ern st ner. Die Firma ist erloschen, je Hefanntmach agen. der Feel. salingen, ist zum Vorstandsmitglied . wird. en mn e g., Die die 8S§ 2, 4, 8, , 19 und 11 des Gefell⸗= ,. . nhahergktien zu 66 der Genęralpersammlung Jer .
„6 und in 18 Inhaberaktien Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗
tiengesell⸗ ĩ f ; ; , 2l0o auf den Inhaber lautende Stamm. schaft übernommen worden. ö ebdem it gr e ednet gu Enna , * Berlin, mi schaft erfolßen im Deutschen Reich betet worden; en der, Gefellschaft er- schaftsbertrags nach Maßgahe der bei bem je ]
); ; ; aktien zu je 1600 46, 236 auf den In— Hie gn J. Stte und H. Jensen er, ne am, 3. Mei lch erfolge Ein. Zweigniederlassung zu Hamburg. Die anzeiger. Deutsche Nähfaden Aktiengesell⸗ Ve lanntimachun . , . ; e,, me. haher autende Stammaktien zu je teilten Hrokugen sind erlo ?. ) . , 1 piesige Zweigniederlassung ist aufe: r Vorstand besteht aus liner oder ö,. In der GSengralversamwmlung 9 eat fh! kö ö . skeilend e gr 34 , tr r gi K Fo (s ind, lo. auß den Namen Weber *. Westphal Pfhtleugesell., SEärcen, on astoll. Di a hoben und die Firma hier erloschen. sehtzren Forsosens d von dem Fir. tiarät van e eeü 's, ist gie * scchast nit beschräntter Haftung. Lunch zrtek'berr f m ichsmems'! ,, . ist der Ce. Meitteikung' de7 Tagetorbnung mit einer lautende Vorzugsgktien zu je 56h J. schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist r BPistoll,. Hin offene Han- ont Schrep. In bas Geschast ist sizenden des Auffichtzatg in Gin, mihähung des Grundkapitgls der Ge, Pe Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. geändert und ist hinsichtlich der Vertre- fellsch far . , 5 n, fi itah Frist von mindestens 21 Tagen, den Er⸗ ES Gottlieber ist aus dem Vorstande Hamburg. i ,. arge gt worde, Wilhelm Georg ebe nes e W nn , en, ni, m, elverttete ben heft. um 160 000 go0. . auf De n Gefelß efke en dun, fang ar schsch f fenen be eine ehh Ker dertraß im 1 ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist Gi nn 6 ar ist Oskar Heinrich Kaufmann, zu . 1. ais Ge, Vwrsibe nden bestellt werden. „cho CM 46 durch. Ausgabe von 238 Janunar 1923 ,, und am sfolche auch durch' zwei Proküriften 'er— ? Zu Rr. 1732, Firma Jordan & Berger . Verfammlung nicht mitgerechnet. Die ö Prokurg ist erteilt an Leo Gyttlieber 26 März Igh festgstellt ‚ . st r ; 5. zu Hambung, be— sellschafter eingetreten. Die Berufung der Generalversamn (0 guf den. Inhaber lautenden 3. April 1933 geandern worden . kann Nachf. Artie el aft Zwei 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ⸗ und an Ehefrau Marti Knen fel, geb. 3 Mer hz . . ö und am ö. wor ⸗ ö. . Pig offene Handelsgesellschaft hat am lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ Glammaktien zu je 5000 AM sowie die Gegenstand des Unternehmens ist der d lasfung k , 6 Peter folgen durch ben Deutschen Reichs anzeiger ö Theinert: jeder von ihnen ist be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der O * Clem 8 9849 A rmeister, 1. Mär; 1923 begonnen. lich n, n. Dig Belinnt, derung, der Ss 6. 18 und at des Betrich bon Handelsgeschäften aller Hama Handel registet A. [20613 Franz Spiußmgnn in FPamburg sst zum und Preußischen Staatsanzeiger und gelten . xröchtigt, die Gesellschfft in Gemein Erwelhbn 'n' be Fortführung des unter eilte 2 ö sind eri ö Bezüglich dee, Cessellöchfftt; Läächung mund lens is ne zor wlelssaftsbeztragg in Gemäßheit zer rt, sowohl füß' elgench Hrechtung gl , af We , gh re In das weiteren Mitgliede des Vorstands bestellt, Furch einmaliges Einrücken als erfolgt, schaft mit. einem Vorstandsmitgliede der Firma Weber! 8B . Nolt i * ren Kind erloschen. Kumper ist durch einen Vermerk auf den; anterannten etmin durg 6. potarielle Beurkundung beschlossen auch kommissions⸗ und vertretungsweise. unk dies ; (. R Zu Nr ö. Firma Habaka⸗Verwer⸗ soweit nicht das Gefetz etwas anderes be= oder mit einem anderen Prokuristen zu burg betriebenen Geñ n t Haun enn, . ; irn , m,, , am 28. Sktzber ih erfolge Gin, Paliges Cöhzücen in Dathe heiße ne den. ie. Darer der Gefellschaft ist auf ö. . ö . 9 9. lunggesellschaft mlt be he ne Haftung: stimmt. Die Aktien werden zum Kurse ö nn, n, kee, , , ,, , ne, , e mg ,, ,,, , , , in , dr,, d, . Di ̃ dem Vertrieb von Dampfkeffelarma! Victor Leo Alphons ih , ,,, ö Blãät d der Tag ber Ver am nl , ,. Gele ch 51. Deiemher 1038 sestgelegt, Sie ver. geschäft ift deffen Ehefrau, Clösbeth, geb. die Geseilfchaft' gufgelöst. Der bisherige fämttiche Aktien übernommen haben, sin Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ 4 f l *r Freiherr von Heinrich Paulfen . Co. In die ätter und der Tag der Versemmlunß hräßt doo C2 C00, C, eingeteilt in ängerts fich? jebesuidl in weiteres R ; 6. . Geschäftsführer Ernst Hasse ist Liquäbator' bie Kaufleute: J. Dabid Nachmann in werte ausgegeben. d . „t fene det, Hettich gler Walbenfels, Waufsente an mhurg. offene Handeltgesellschaft ist Ernst find el Berechnung ber Frist nicht nit Ttammattien Ca) zu je 1099 cz, ö . . . . 5 in Ich , . K . . ghre hi . binn . Chemnitz, 2. Feli Mastlankewski in In den Fällzn der Besetzung des amit zusammenhängenden Geschäfte, Die offene Handelsgesellschaft hat am Wilhelm hr f zurechnen. i Vorzugsaktien H) zu 6 jHoh 3, häftsja z a i e Hesellschafterin eingetreten. ie so ge⸗ ĩ 5. Fi del metall⸗ , er , , . . il e e e r ig fes ,, e. , e sr, , deer Inheber:; zu beer 1 ic e gebnelsteintlihe tit , g ele * , . een i gs, J Fh e eisccst ai an . Her e , . 1 . . ellsch rtra n r Auflösung ⸗ . 3 6 ; — : etreten. ᷣ 1 sind: 60 Stammaktien zu je . benen , Beinri i iftsfü . 5. Paul Rozyki in . der. Gesellschaft gewährt jede Vorzugs re nt , 1 ist. Friedrich Wilhelm Gaertner, Kauf. en Schatz. Die offene 1. Cin. und Verkaufsgenossenschaft 0 Vander en () zu ö 19009 4, k iche e fel n , . nn gr i bann Jö ö n! Den . Aussichtsrat bilben ö . . an die gleichartigen lt n n lit if ö e. 1g aber Arr. Die Finma ist oe en gf ift gr selcst wor ben. , . . c , för rgb nnn, lin dhe 3. ö. ; li leer w 8 H , ,. e, ! ! m i ili ie Firma ist er . ; . nd. i i ĩ i . ? K . in Breslau, 2. K 9 3 ö Aktionäre verbseibenden Reingewinn er⸗ n n, sschaft erleschen. ; . Sein Kieberger. ; . Prokura des mit beschränkter Haftpflicht, zu M0 a, ,, ,, . e g Hdelsregister ist . m . a Ul lö'] böoebel in Berlin. 3. Dirertor Mar halten zunächst die Vorzugsaftionäre beltägt Hh h hh n . . en t Adolph Rüschmeyer. Polung ist er ⸗= W. A. S. Born ist erloschen Berlin, Die Aktien lauten sämtlich auf den lung der Äntrag auf Auflösung mit der an? 12. Bat 19232 In; daß Hangglsregister ist eingetragen Thurau in Berlin-Steglitz. Von den mit eine, kumulative Vorzugesdividende 399 ftien zu je J 06 En, rn teilt n Hermann Friehrich Karl Vos. Mchariis & Co. MD offene Handels⸗ 2. Verein Deutscher Spiegelglat⸗ haber. aus 8 14 des Gesellschaftsverkrags er— ,, am 15. Mal 183. der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ von 7 3. ,,, . Aken ni Aug, Kaus. In Bas Geschäft ist Cari gefellschaft ist ausgch̃rbenl fahr'“ sabriken, Gesellschaft Init be= Ferner wird bekanntgemacht: ö Zu Nr. 85 Firn ich Ln der Linde: * . . ur, gereichten Schriftstücken, insbesndere von Im Falle der Liquidation wird aus ich len zu je Boy Pauls, Kaufmann, i Hamburg, Zum Liquidator ist Dito Heinrich schränkter Haftung, zu Köln, . Aucgabe, der nfnn, Aktien er- Bird. Die Nuflöfung kann nur guf den Die Prokura? bes rich Hübner it Zu Ar. 45 0, Firma Hebr. Wallhein ke; bem Prüfungebericht des. Vorstand6 und eh ee, g n gin we. ern, Sämtliche Aktien lauten auf den In— ,, . hat 3 — . Kaufmann, zu Hamburg, z. . Diede, Glusermeistet, in kbit zum Kurse von 170 3, Schluß des Geschäftsiahrs beschlossen erloschen. er nen ür H . Tie ret, 9 6 ö in Vermögen zunächst an die . at am ellt worden. Berlin, . Hei der des israts, ; ( Firma C. Adriank: Fr 4 . neten Gericht ECinsicht genommen werden. Vorzugsaktionäre der auf die Vorzugs— . mehrete Vorstandemitglieber .. 10Y3 begennen, Frick Birne. Die Firma sowie die 4. Gar. Jost, Glasermeister, zu . ,,,, 25 Stammkapital der Gesellschaft Yon rg elt n gf e , in i n e Tenn, , st Amtsgericht Hannober. 17. 5. 1923. , ö. aktien äingezahlt, Betrag gusgefehrt. bestellt, so erfolgt die Vertretualcper Frier Fart e Cor Die offene Han- gn Frau Frick artet Prokura sind er⸗ lin, ud der Auflösung der Gesellschaft ge. beträgt boo 000 M. Becker geb. Maaß, und Fräulein Clisa⸗= der Gefellschaft ausgeschied , ö. * ,, we, , n, , , e , , , wen D, ,,, b, ,,, d g, erh, , , e, wren , , ene feen . , en dnrch *. Heeren ber r iar lic e en rr ö. 56 . k. in ., ö. prokura n er, , mn, . . der Aktien erfolgt zum 6. zur. ln an die 6g , . ö ,,, 3 ö J 5. ,,, ö z 2. , ole! e Ke e gchastzprts Aren esel;. Etre äche u, lla ,, ea, e en ais gesener s. er n, kö . Gesellschakt um 4659 0000 1 auf M älehoch finzelnen Altheimer, Speier X Co., ig. schaft. Der Sitz der Gefelschaft ist 1. . Diede, Glasermeister, in ne Dividende von 6 23 6 auf ihre Prokura, ist erteilt an Jürgen Fer ist nur der Ingenieur Johannes g in Wen, mit gi er ggf g * n , beg esfr et , R
. 00 og C0 M erhöht sowse der Ge= itgliedern des Vorstͤnds dir Be. nicherlg ung der gleichlautenden Firnia b , sellschafts vertrag in Gemäßheit der kin, nellen, die Gesellschaft allein zu zu 586 a. M. Persönlich haftender ,,, n n 2. . Jost, Glasermeister, zu
notarielle Beurkund andert . Gesellschafter: Leopold ier, Kauf⸗ j rlin e, , mern nmnrn, . Vorstgnd: Heinrich Jensen und er , , ger, dn 1, 33. 3. Wilhelm Necker, Glasermeistet, jn
Aktien eingezahlten Kapitals. dingnd Heinrich Schade. annober ermächtigt. Dem Kaufmann . ; ʒ 454 ranha rent. Jiekia nme Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht; Die Be. Hang Becker und dein Ingenieur Georg ö . Das Amtsgericht. . it beschränkter Haftung, Der fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Voshage in Hannober iff fen rokurn Unter Rr. FS die Firma Heinrich 20615 9
erteslt derart, daß Lin jeder berechligt ist, Läbbe mit Niederlaffung) in Hannover, rr, ,,, Abt. B ist heut
; mann, n Frankfurt g. M. E der Geselschaft ist Hamßur in den Hamhurger Nachrichten aint. Verkehrs . 2uttien.- Pu Hinther Weber. Ingeteure, zũn Die Loenhtteeffnscheft hat sechs Se nhtenn H, ietnsh burg te. * ; 46 , . ö : im eedereigeschäfte ; . Ost Gesellschaftebertrag ist am Lesneh Handelsgeselsschaft mit be- die Gesellschaft i. Gemehnschaft mit einem n! . ; 3 n,, ,, , n, d, b r , ,,,, , n, , , e ᷓ ; ] . wöig. ᷣ ; ö ö 3 nehmungen gleicher od ni , böegenstand des Unternehmens ist die ese ist Hamburg. . u Nr. „Firma Danie ig: ; J e . . 4 ger m e hn, ö. scheste , . ee n haft am 1. Januar IS9 . . 6e n. 3 aer f. 2 ; 9 . , im pe . von . ö P 6. am 6. Frohn, 3. . . ö ö . bb die Firma Kurt Krguse kö en Schlesien folgendes ein⸗ . Vas; 19 z . i . ; ; : Schiffen. t. beschrant ter Ha ansparent⸗ und Leuchtreklame je Apri abgeschlossen worden. Ioschen. Rudolf May, Friedrich Apel und mil Ri ĩ ölty⸗ 9 . 4. Yul 192 sestgestellt worden ö . Ginzeshrokurag ist erleilt an Di phil, Bi Grundkapital der Gesellscht Tung. Der Sitz der Gesellschaft i Ihe Art sowig der Handel mit ni. Gegenstand. des Unternehmens ist Erich Jeppner in Hanngver ist Gefamt— ige. . nilging⸗ . Xlr Nach dem Beschluß der Generalver= . 3 Hegenstand des Ünternehmens sind: . z orstand wird vom Aufsichtsrat . Frenke, Paul Speier befrägt 50 Gh Seh * n. eingeleif! in mburg. ; det ähnlichen Artikeln, ferner die Be⸗ m- und, Export und Handel mit prokura erkeilt dergrt, Kö jeder befugt mann Kurt Kraufe in Hannoper. sammlung, vom 23. Januar 1933 ist 86 . o) der Betrieb von Eisenbahn⸗ . j t, der dabei bestimmt, ob der Vor und Jussus Lewin, sämtlich zu Frank ⸗ jh 665 auf den Inhaber lan de gti Der , ,. ist am liligung an ähnlichen und fremden aren aller Art. ist, die Gesellschaft in meinschaft mit Am 16 Piat 193. Grundkapitgl durch Zeichnung von ́] 720 . Straßen⸗ und Wasserfahr zeugen, im be⸗ . aus einem oder mehreren rt 4. M. . . ju je 56M . A0 17. April 1923 . und am hen ünndr gen Das Stammkapital der Gesellschaft einem anderen Prokuristen zu vertrelen. Zu Nr. 355, Firma Innendekoration auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ö sonderen für wärmieempfindliche Güter, irektoren bestehen soll. Gesamtprokura ist erteilt an Otto ie Vertretung der Gesellschaft er.. 2. Mai 1923 geändert worden. Das Stammfapitgl der Gesellschaft; belrägt 1h66 Gh „. Unter Nr. 60 die, Firnig Willy Mey. Werkstätte für Faumkünst. Will ibalb far 1190 zum Nenfbetrage von ie bo, die Beteiligung an ähnfichen Ünter— 1 Die Berufung der Generalpersamm · Wallach und Jaßob Fleischhauer, beide folgt en weder durch zwei Vorstands= Gegenstand des Unternehmens ist bettägt 1206 660 . Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, bohm mit , in Hannover, Rebhahn: Dem Architekten! Georg Reb. 10 C00 » und W zum Nennbekrage von nehmungen, C) alle damit zufammen⸗ ng der Aktionäre erfolgt durch ei ,. e . a. M. mitglieder gemelnschaftlich ober durch andel mit. Waren gller Art, int Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ dic Gefellschaft allein zu vertreten. Nikolaistr, 15. und als Inhaber der Kauf⸗ hahn in Fannhber ö. Prokurg erteilt. 6 oho C. und 1830 auf den Namen her genden Geschafte. iche Bekanntmachung in den Gefeil, Charles Kikstra. Aktiengesellschaft. ein Vorstan ön it fiek in Genn einfäe fn esondere mit Erzeugnissen der Auto⸗ Ih, zurch je zwei Geschaͤfteflihrer ge⸗= Geschäfts führer: inrich August mann Willy Meybohm in Hannober . Nr. 5, Firma. Hann gversche lautenden Vorzugsaktien am Nennbetz age K Das Grundkawital der Gesellschaft Heft h teen mindestens 20 Tage vor Gesgmtpaokurg ist erteilt an Heinrich mut einem Prokurlften. mobil⸗ und Maschinenbranche. ö Hensel, Kaufmann, zu Hamburg. n Abteilung B: pier Manufaktur Carl b. Morgen. von je 5000 é, um 18 Millionen Mark . g 10 600 000 e, eingeteill in dem für die Generalversanmlung be. Friedrich Wilhelm Conrad. Hans Bg nt Georg. Alerander Lindes Das Stammkapital der Gesellschaft Geschäftsführer: Albert , rokura ist ertellt an Paul Glace. Zu Nr. 1815, Firma Lloyd Aktien ö tern: Der Kaufmann Wilhelm ppel in SMböht und betwägt ietzt M Millionen 4 a o auf den Inhaber lautende stimmten Tage. ö — Werner eerend und Wilhelm Christian und ar Robert Wogatzty, Kaufleute, beträgt hoo 00 M. n Saher, Jngenieur, Ytto Wilhelm erner wird bekanntgemacht: Die af Nach dem ne dr,. Beschluß Hannober ist in das Geschäft als per.; Mark. Dementsprechend ist 5 5 der ö Alen zu je 1000 . Die Gründer, welche sämtliche Aktien Schmitz, letzterer zu Elmshorn; je zwei zu amburg. g J Sind mehrere Geschäftsführer be— Vendt, Kaufmann, und inrich lf, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Generalve ammslung vom 2. Mär . haftender Gesellschafter eingetreten, Stgtuten geändert. Pesteht der Vorstand aus mehreren übernommen haben, sind: . von ihnen sind gemeinschaftlich zeich- erner wird bekanntgemacht: . so ist jeder von ihnen berechtigt, kal fmann, saämilich zu mburg. . folgen im Hamburger Fremdenblatt. 1923 ist das Grundkapital um om z ie rch begründete offene Handels: Haynau, den 9. Mai 19353. PVersonzn, Jo wird die Gesellschaft durch 1. , Martha. Bröcking, geb. nungsberechtigt. . ie öffentlichen Bekannkmachun ö le Ge ellschaft allein zu vertreten, Ferner wird bekanntgemacht: Die Gebrüder Meyendorff Agentur⸗, Mark erhöht worden burch Ausgabe von esellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Das Amtsgericht. zwei Vorstandsmitalicder aemeinschaft⸗= Grohmann, . Guftar 8g, Dircks, Zweigniederlassung der Hesellschaft erfolgen im Dentschen Geschäftsführer: Alfred Plat, Kaus⸗ i hlchen Wckanntmachä ngen ber Fe. Commissions und Etpor; Geseit, shog! ihagberattien fu e ih , Da, F. Firma ist geändert in Äpbel K K sich, oder durch ein Vorstandsmital ied 2. Dsöcar Giüither Weber, Ingenieur, Her gleichlautenden Ffrmal zu Dronden. Reichsanzeiger mann, zu Hamburg. lat, erfolgen. im Damburger schaft. mit beschränkter Haftung. Grunpkapital beträgt jeßt 8 goö hoo , b., Morgenstern und näch Rr. TSß5ß der Hęertor-4d. 23 W066 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 3. ',. Jensen, Ingenieur, nhaber: Gustab. Berthold Dircks, Der Vorftand der Ge ellschaft besteht erner wird bekanntgemacht: Die Oil n denblatt. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. und ist zerlegt in S000 Inhaberaktien zu Äbteilung A des Handelstegisters über, In unsey Handelsregister wurde ein— vertreten. ; . 4. Alfred Althaus, Bankier, aufmann, zu Niederlößnitz. aus mindestens zwei Mitgliedern t. Bekanntmachungen der Gesellschast er= e erlag Gesellschaft mit be⸗ Der , Gefellschaftsbertrag ist am je 1069 66. Von den neuen Aktien werden fragen.“ getragen: . Vasstand; Gehe smer Renierunasrgt d. Paul Ulrich, Kaufmann, sämtlich W. Heuber Kontmanß it e sellschaft. durch den Aufsichtzrat hestellt werden folgen im Hamburger Fremdenblaft Hr nlter Haftung. Der Sitz der 28, Mär] 1923 abgeschlossen worden. i900 Stück zum rn bon 30 33 und Ju Nr, 57, Firma Drogerie Lister. Am 3. 5. 1623 A 196 bei der Firma * Paul Bach, zu. Lein zig, Friß Kroch, zu Hamburg, . Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Die Berufung der Generalbersamm. Grof Deut Sandels⸗ und Ver⸗ Ellschaft ist Hamburg. Hehe lan des Unternehmens ist: zoog Stück jum Kurse von Co0 S. aus, platz Walter Bienbirth: Frau Erna Bier, Hermann Strgthmehyer“ in Herford: Die 2 ireftor, zu Leivzia, Georg Schwerin, Die Gründer in öeftan Bröcking rer. pol. Wilhelm Berthold Heuber, lung der Aktsonäre erfolgt mindestens lagsgesellschaft mit beschränkter 38 Gesellschafteverkrag ist am 14 die Üiebernahme von Vertretungen für gegehen. . . . wirth, geb. Schaub, in Hannober ist Firma ist erloschen. . Nie or, zu gherlin, Ernst Wessel, ringt in die Gesellfchakt ein hre in Kaufmann, zu Hambnrg. 18 Tage vor dem anberaumten Termin aftung. Der Sitz der Gesellschaf pril 3 abgeschloffen worden. Epport und Platz, 2. die Vermittlung Am 14. Mai 1923 in Abteilung : Prokürg erieisf. Am 4. 5. 1668 A Ss die Firma Di ektor. ju Wismar. amburg. Arndtstrgtße 16, unter der Die Kommanditgesellschaft hat einen; — Tan der Bekanntmachung und Tag ist Hamburg, i wan des Unternehmens ist die von . aller Art. Zu Nr. 1203, Firma C. Nolte; Kauf. Ju Rr. 6637, Firma Meinecke & Co,: August Treue“ in Herford und als deren Prokura jst erteilt an. Georg irmg. Weber C Westphal betrieben! Kommanditisten und hat am 14. Mai der Versammlung nicht mitgerechnet * Der Gesellschaftsberkrag ist am 6. ung und der Vertrieb von Das Stammfapital der Gesellschaft ann und Fahrikbesitzer Hans Reisert, Dig Firma sst erloschen. Inhaber der Kaufmann August Treuke in Derthea n, M. Neum ie der itzsch bei deivzig, aschinen. und Armaturenfabrik mit! ijbäz begonnen. durch einmalige Bekanntmachung im 11. ApriJ 1923 abgeschloffen worden . ihn durch Verlag, Sortiment beträgt 29090 O00 6. Ingenieur und Fabrikbesitzer Kurt Reisert Ju! Rr. 715i, Firma ö. Runge: Der ord . Riinkold Josug, Schmidt. ju Berlin, Allen Aktiven und. Paffiben nach dem Pezüglich des persönlich haftenden Deutschen Reichsan tiger ö Gegenstand des , sind n Ghpport, der. Belrleb⸗ . kauf⸗ Jeher Geschäftzführer ist berechtigt, und Kqufmann Franz eee, in Köln Dem Kaufmann Alfred Vollimhauß in Am 5. 5. 1423 . W6 die Firma 3a John, richtig. Johann Friedrich Stande vom 31. Dezember 1993 ins. Gesellschafters ist durch einen Vermerk Die Gründer, welche sämtliche Aktien die Herausgabe einer Zeitung und der i scber Geschäfte und die Be⸗ die Gesellschaft allein zu vertzreten. sind in das Geschäft als per önlich haftende ,. ist Cinzelprokura erteikt. Dem „Pflanzenfettwerk Wilbelm Heidemann Wilhelm. Studt, jetem mit der Be. besondere auch einen . guf eine am 25. April 1923 erfolgte übernommen haben. find: Betrieb aller mit einem Verlags u gu an, ähnlichen Unternehmungen Geschäft . William Ernst von Gesellschafter eingetreten, die dadurch be- Betriebsleiler Fritz Westendorf in. Han⸗ in Spenge i. W. und als deren Inhaber fugnis, die Gesenschaft in Gemeinschaft Wietevertrag. Das Geschäft gilt mit Eintragung in das Güterrechtsregisker 1. Union⸗Bank Alk iengesellschaft eschäft zufammenhängenden Geschäte, et Ausschluß von Bankgeschäften. Meyendorff, Kaufmann, zu Hamburg. fin n offene Handelsgesellschast hat am noper ist Gesamtprokura erteilt dergrt, der Kaufmann Wilhelm Heidemann in Hit einem Vorstandsmitgliede zu ver- Wirkung vom 1. Janugr Ihzg ab für hingemsesen worden. 2. offene Handelsge fensschaft, in Firma e. kaufmãnnische i allet At len. On nn hapital der Gefelsschaft Der Gerichts schreiber Abril. zrrö, begonnen. Die offene daß er berechtigt ist, die Firma in He— nge. . treten ; Rechnung der Gesellschaft geführt. Tegethoff Possehl * Walz. Gesell⸗ 9. ck. & Hennings,“ mit dem In und 6 el sowig die 6. 1000000 .. des Amtsgerichts in Hamburg, er del er en hat das Handels . meinschaft mit einem anderen Prokuristen Am 115. 18323 A Sß7 die Firma Terner mird bekanntgemacht: Der Gesamtwert . inlage ist after: Dr. Alfons Tegethoff. zu 3. Richard Borchardt Schiffsreeder Uebernahme von Agenturen und Kon ⸗ an ind mehrere Ge chäftsführer be⸗ Abteilung für das Handelsregister. unter der bisherigen Firma ah g e zu zeichnen. . ECrnnst Hölscher in Herfrrd und als deren Die Pefanntmachungen der Gesell⸗ auf 46 639 Mö, 39 Mn festgesetzt worden. arburg (Westf), Friedrich Hermann 4. Arno Surkom, Kaufmann missionen. f hei he r ie, Gcfelischar ent e , , . n JJ , am . schaft erfolgen im Deutschen Reichs— Vier für erhält Frau Bröcking Aktien Max preserl, zu Hamburg, und. Jesef Hö. Arthur Pilaßky, Kaufmann e Stammkapital der Gesellschtt a Gschflf ihrer gemeinschaftlich Hamm., Westt. XVoßbo0s] Betriebe des Se ift hegründelen Forde⸗ Kührmeyer. Der Kaufniann. Stto Kuhr. Berjord, Hansaftüße 3J. anzeiger. . der, Gesellschaft im Nennbetrage ron Feorg Wali, zu Hamburg, sämtllch amtlich zu Hamhurg. belrägt LM) 000 M. . nen krch einen Geschäftsführer in Ge— Handelsregister des Amtsgerichts . und Verbindlichkeiten auf die Ge- meyer in Gleidingen ist aus der Gefell, Am 14. 5. 1623 A Ss die am 1. Fe- Des, Aufsichtsrat Kstimmt die Zahl S500 06h M. zum Kürse von hoh 3, Kaufleute. Die Nu der Alien gerfolgt zum Falls mehrere Geschäftsführer best! ö. haft mit einem Prokurlsten ver mm, , . sellschaft ist qusgeschlosson. Jur. Ver. schaft ausgeschleden. te gn ist der brugr 123 begonnene offene Handels. der, Mitalseder des Vorstands, Gr be- glso im Werte won 4M 6b 0b „ somle Die offene Handelsgesellschaft hat am Nennwerte nh ist jeder von ihnen berechtigt, di c , . am „ Mai l 3 (in Abt B swwetung, der Gesellschaft sind nur j, zwei Kaufmann Eduard Friedrich Beckmann in Esellschaft unter der Firmg Gebrüder stest die Verstandemstalieder. Die Be, in bar 4 Hag göb 9 4, zusanmen 1. Rprit oog begonnen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Gefellschaft allein zu vertreten. . Gustgf Artur Nr. Lal) die Gesellschaft, mit, be. Hesellschafter gemein sam oder ein Gefell. Hannover jn die Gesellschaft als persönlich Renter, mit dem Sitz in ford. Perfön. stellunn erfolgt schriftlich. 48 639 935,39 M. Prokura ist erleilt an Karl Christian 1. Urnulf Braͤutigam, Kaufmann nu eschäftsführer: Gaston Charles ö Hamburg. schränkter n, unter der Firma schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . . eingetreten. Zur lich haftende Gesellschafter sind die Kauf. Die Berufung der Generalversamm— Die Ausgabe der übrigen Aktien er⸗ Posfehf, zu Altona. Samburg. . ⸗ enry entinne, Kaufmann, iu gemacht: Hie Holzhandel sgesellschaft Lothringen, Lein berechtigt. Dig Prokura des Fritz Vertretung der esellschaft sind nur beide leute Paul Kenter und Heinz Kenter, lung der Aktionäre erfolat durch Bekannt! folgt zum Kurse bon 669 3. Fritz Traber Gesellschaft mit be⸗ 2. Frenz Hinrich Matzen, Bank— amburg . . t fich anntmachungen der Ge- Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ SGerstenberg ünd des Karl Eckar ist beim Gesessschafter Mundelius und Beckmann beide in Herford. ; me ckung im. Deutschen Reichsanze ger. Füs die, Vorbereitung der Gründung schränkter Haftung. An Stelle des hn, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Fe srfolgen im Hamburger tung, und mit dem Site in er gr Se e, des Geschäfts uf. die Gelell, gemieinsam ermächtigt, Amtegericht Herford. Die Gründer, welche sämtliche Aktien ind 2 500 000 M zu Lasten der Gesell⸗. G. A. Arndt ist Edgar Gäffe, Kauf⸗ 3. Wilhelm Höepelaken Kaufmann öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . a sellschaftsvertrag vom 26. ril 1928. ke erloschen. Dem Kaufmann Karl In. Abteilung B: ; — übernommen haben, sind schaft aufgewendet worden. mann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ zu Wandsbek ; fellschaff erfolgen im Deutschen Reicht ellschaft Süd, Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Gältzner, dem Oberingenieur Oskar Zu Nr. 19665, Firma Schiffahrtsgesell· Hz ehst. odenwald. 20617 1. die Eisenbabn ⸗ Verkehrsmittel Der erste Aufsichtsrat besteht aus: füh rer bestellt worden. 4. Alexander Gduard Lührs, Kauf- anzeiger . . schränkter Haftung. Der Handel mit Holz aller Art, insbesondere Brandes, dem Betriebsleiler Karl Ecker schaft Westfglen Gesellschaft mit be, In unser Handelsregister Abt. B wurde Aktien gesellschaft. zu Berlin. 1 Franz Heinrich Witthoefft, Kauf. Ginstar Zenffer Gesellschaft mit be⸗ mann, zu Wandsbek ⸗ Kell . Löser Aktiengesellschaft für der r Hesellschaft ist Hamburg. der Handel mit. Gruhenholz, die Errich⸗ und dem Kaufmann Fritz Gerstenberg, schränkter Haftung: Der Kaufmann Albert Kei der Firma, eithwerk Aktiengesell · 2. die Kühstransit⸗Aktiengesellschaft, zu mann, schränkter Haftung. Die Gesellschaft 5. Dr. jur. Hans Erich Oscar Hey Hoch und Tiefbau weign ie der 2. hi tsvertrag ist am tung und der Erwerb, von Sägewerken sämtlich in Hannover, ist Prokura derart Merseburg ist als Geschäftsführer aus— schaft Sandbach i. O.“ folgendes ein Hamburg, ist aufgelöst worden. mann, Rechtsanwalt, zu Hamburg.! laffung Hamburg, IZweignieder⸗ E abgeschlossen worben. U fowle von Betrieben, die zur Bearbeilung! ereilt, daß jeder von ihnen entweder ge⸗( geschieden. getragen. J