1923 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nach dem Besch der General⸗ Insterburg am 7. Mai 1923 folgendes worden Inhaber der Firma ist der Do Mit i Da Be ; 1 d 9 253 x 2 & ö 9 i

9 Hen 1923 soll das eingetragen worden: Gemäß dem bereits mänenpächter Sig e n,. in Kin ene. 3 3 . ö. ist fee

e ie ;

l Grundtlepital um 5 Millionen Mark er. durchgeführten chluß. der Generalver· (Kyffh 26

böbt werden durch Ausgzb. von 13 auf fammlung * än eri niken, n ger, Kelbra, 1g. frlolcks mie Prökura der Rel Breyer Rr ld bei der Fin i 3 H iste ĩ i n. k ö od ü. . , ,, , . ren i Vierte Sentral⸗ andelsregister⸗Beilage

M. Die Ausgabe r A6 erhöht worden. Es ,,, Heuser 's Söhnen“, Röoln? ö *, . h ; Aktien zu oh R. und i e w He Ls ta. 20b27] Teuer s Söhne; Köln; Der Sitz der Di G,, , , n Sie Es ; 9 unter Nr. 25 eingetragenen offenen Han- e . 1 inch, hung den Inhaber lautende neue Aktien aus ,, Leufeshoven“, Köln: Dem Karl Fosef thal, ist Proökurg ern nch.

. Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1923 .

ist bereits erfolgt. ben. t 5 n = . j f . , eder r rn, . 29... Terun, Somabeib., den 26 Ma art, und zwar eine on Mas Amtsgericht. ; g e. inert u Antoni Köln: Ka . j . mit ĩ 3 . Vorzugsaktien und Ui ö des Wilhelm Hammermann erloschen und oni, Köln;: . Kaufmann. Melchior Haftun öln: ' ö . a. n ; 2 J . e . e. en, ,. X62 2 dem . 2 . 5. ae n r e tenht. 36 * ö. Din we, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg l ale Anmlußg ist dag Stimm. In daz hickge Handelsregister B ift mann in Klöße Cihglpag ura erteilt ist. artet arge ich g nan mehr ge 2 . 6 . . . 93 * 8 6 3 . 5 . Klobe. offeng Handelsgesellschaft hat am el affe en, e. dei delsregifter , , erfolgt Liegnitꝝ. . 0636] Das Stammkapital beträgt lo O0 606. 12909 Vorzugsaktien und 20 750 Stamm- 4 ö . über ung des Auf. Insterburg, ein 2 ehen been ö. ceux. Vb **] ich nr ge, 2 Ernst Blas Köln Hohen stausc dran gr 6 Han ; Wr fe nge, , 99. 28 een serhe fe ier ** ö. e me gemi! h ö . e be rng 6 ven j J rug. ; a 5646 bei der Ern . . e,, * e,. 6. Nr. die Fir Miebow jn, Lichtenberg und der Winkter, geb. Motschenbach, 136 P re, * 5 3 . Huh e , . ben, l vom n das dig e Dandelzregister ist ein · berg Köin. Offene Sandelsgesellschaft, n f, e tb, , wers l enister A ist e., 3. ar fir e din m der Aktien Ce. Gesellschaft mit seschränkter Haftung, Molkereibesißer Stt⸗ Streilhosf. in Gen e lien zum ö,. . . . e. 5. ches Sänmnn e, de e,, Deal . Herr g ngen, . * getragen wor 3 . die am 1. Januar 1923 begonnen hat. n, , ö Minen lischen Kohn bie eren , . ö 39 ö. r ö. e, 8 . . Sitz Liegnitz, und (s deren Geschäfts— Jartew. er , ist am Die Gründer der K die sämtliche . * Ven den mit der Anmielbung ein I4 döchk hohen, ente rtr mien fit 1 a 8. 6 , n,, gor se; Perlönlich haftende Hesellschafter: Fauf⸗ schant nb Wink ann en hn , , ls (er it ö. er n . führer der Maler Arthus Seikel in z9. Janunt 1925 sestgeftell Di Söesell. Aktien übernim men baben, sind: Ver K gere len G r fe en b m nit anf ge ,. 36 3 e , en 1. am 26 , r. 357 be der mann Ferdinand . Kauffrau son fm anley Robert, er in en, eute in Ele . . 1 nig. . ö. e, Liegnitz eingetragen. Das Stammkapital elt wird durch den Geschäftsführer, Karmann Alfred Ferdingnd Winkler, . . der Gerichẽe hre ert Ci hl , r, , d e. . . von . 1000 ö Albert 8 toeckicht! in Koblenz: . Blasberg und Kauffrau Jo⸗ esellschastz; riuserung als . nba e, er z a ae 3 95 at erfo 3 urch beträgt 1 560 005 46. Der Ge gllschafts, falls mehrere vorhanden sind, durch zwei n. Ehefrau Hedwig Winkler, geh. 4 3 werden. 93 ö. n n, . e . ö mi Flöck aus Koblenz hanna Blasberg, Köln. k 23, Jeder mm Otto Kannen a, in z ö erg eng ᷓeutschen ö. . ts und zwar pertrag ist am . Februar/cd. Mal lde Heschäftsührer der einen. Geschäfts. Moaischen bach, bie Kommanditgesellschaft . Söͤt i. O., den 8 Mai 1923 erburg, 39 Mai . 4 in das Geschäft als persönlich haftender Nr. 5b bei der Firma „Karl Löhr allein re, mer ein e , weden da . . . 6 ö. ige , ung, insoweit festgestellt. Die Geschäfte der, Gesellschaft führe⸗ und einen Prokuristen vertreten. in Firmg Dingel dd. Eo. ber General— 1 ö z deff. Amts gericht ä mtsgericht. Velellschafter eingetreten, infolge dessen K Eo.“ Köln: Dem Friedrich Otto wird be, hne der Geschäftsforderungen und da 9 e, n, e. t zwingend haben am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Lüchow, 7. 5. 1923. direktor Richard Gustav Matthes und . 2 x w eine offege Handelsgefelscchaft; gegründet zKrrohs. Osnabrück, it! Cinzelprotüra er- Encerbindlichkeiten, ausge chlossen dor e. t. . Aktien lauten auf den Geschäftszweig ist die Herstellung und der der Direktor Walter Grützemann, sämt⸗ J nt. . Fe, betr. L219 Ja strom. ö. , worden ist. i. 6 teilt. ; . ; / 1 in mann . ö in . * ie ,. i n n, Verkauf kunstgewerblicher Gegenstände Mag dehnt. 20640] lich in Magdeburg. Den ersten Aufsichts ö „vans Bel in Heinbrechts AG 18 . n . Ahtei ung, B ö. Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 Nr, 7068 bei der Firma Gebrüder Len ne f el por h 1 193 . Sch run r lind: ö der Textilindustrie. insbesondere von Bei der Firma Auuaburger Stein rat bilden: Der Bankier Kurt Haase, J . ist ö unter . e. anch er begonnen. ; - , Köln: Die (che mtzeicht Kolberg, 14. Mai ; en r Hen f! . . Fer i⸗ Spritzmalerei auf Stoffen aller Art. gutfabrik, Aktiengesells haft. hier, Zweig der Generaldirektor Richard Gustav ö Doe. Kort G de nge r. , . . a,, Daf w Rr Sfellsczaft ist Ligumdalkon ist beendet. Die Firma ist . . ig ire Liegnitz, den 11. Mai i923. Amtsgericht. miei nl der in Annaburg (Umts Matthes, der Direktor Walter Grütze⸗ . n gr ae fre Genn 6. a. einge ö. word 3 ; , jeder Gesellschafter für sich allein er- erloschen. . ( uäcbers; Marg 6 6 *r . 7 c 9 lien . gerichtshszirk Prettin) bestehenden Haupt mann, der Kaufmann Willy Wöhler, k Preokurg des Kaufmanns Otto Pechstein, . . 38 . 3 . 9 2 tat. 1 2398 pi Nr. 2143 hei der offenen Hanzelz= s ist an g etre g, ü, 5 . e, .. 2 . . Linnpst:a dt. lzr63] hiederlasslung, unter Nr. 4h der Ah, faämtlich in Magdeburg, der Bankier Jean w ,, , . ; ,, d Wenn sage „amn ld, sö. ls unter Nr. 123 die gefellfschakt „WB. Gutmann & Eo, K fen ß unter Nr. ö 6 4 r ) . J m. 2 6 „In unser Höndelgregister Abt B N. 17 teilung B des Handelgretzisters, ist heute Laband in Herlin, Von den mit der „Otto Keckeisen Condttorei“ in ö an , , e g 6 . , h e hg . ö a. en . ersten Aufsichtsrais sind: * 6 9 8* it. beute beigket Finmg Teutsche ank fingethez zen; In der Gera peisammsung An meidung eingereichlen. Schrift stücken. . Hof. Firma in Otto Keckeisen ah! . 267 . Die ö ö. J . „Zenzen & Co. in Koblen v , Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Irundkapr tal: h Mill ne r gh nit dem . ö rg f. , S den nn,, wren . o Berlin mit Zwei . in Hipp; pom ö. Nodember nz ist beschlosffen, insbefondere von Fem Prüfungsherichte des ö 2 . 85 . . rie 83 andechroduten, haftende, Cöesellschafter sindz: inrich Gutmann ist alleiniger Inhaber der stand: Kanfmiamm Cr eng ark. mund des . . . 8 e. 9. Wanssen stadt, unter der. Firma Veutsche Bank Ras Grundkapilal, durch Ausgabe bon Zöb6 Vorftands, des Aufsichtsrats und der Re— „Johann Weidner“ in Hof. In , . enn 3 , . . * 3 Firma. ö. Proknva: Dem Dr. gal nen , . è Cöthen Bird . k 1 ö. H i Gen nen, 6 10 ef . i * 4 h n . k . '? = w er iali J r z T. 5 blenz. Nr. 7995 bei der ! ae ,. . n der * .., . ng. den; ö ö. . en. Er- richt, von dem Prüfungsberi er Revi⸗ , eee, , e , , ,, ,. JJ , g, , , e d , dd ,,, . mii re e nn 5 ö ist jeder Gesellscha ter berechtigt n Er⸗ h f jede er ,, ,, für Kch . ee e , au . Der e,. . . Juli 1922, 5. Februar her ie gepachteten Hintermühle, Von den mit der Anmeldung eingereich⸗ 26. handene er ge n nn el . . ö. 7000 Stammaktien, 6h, r n he n , 1 C Go. g , ,, g,, , n, d, s n, s,,, , hee, d, ,, , , , n. . * ö. 6. ; . . 535. unter Nr. ei Fi ö ö; in 89. ö ö, . zwei missen 6 / ; . 3 höht worden. utend). Ferner wird veröffentlicht: ö it d Sitze i 1 . Geschaft eweis: Porzellan · a,, en von zwei Gesellschaftern er— * dee i , , . h r. ist geändert in: „Gerhard ,, , , n, z . , . . enn reg, 7 . . i. ., ö n nn. . , J. sind zum Kurse von . , , . ö 2 . J . ö. —ĩ irma „Verlag Jose e riedri ; t i . ammtapita ! lung vom 20. März ind die 1 5 ausgegeben. z ĩ . and des Unt 5 i . ö. i, Fäcner.é in Matt. kläre it Jasttan, den . Mai 163 rh r, be mr, ö J , i, donn , g, e, las uist c , d, shes en er, ' hgöe ebe 16. Mai 193. e tur e n e m n el . 6 . ne n m m n een s m (, neue Komman⸗ Eisengießerei und Naschinendau⸗ Mitten. stimmung des Aufsich . . iel tir * . 15 6 z . ö. ö. ,, . l ennd Ci JJ 6 ,, ( 2 1. ' ö . . 8 . ĩ er l ge, gr, . e ertrag ist 2. 1 9. j 6 d Ein⸗ ohpor J i je Aus⸗ ö be,, ,,,, ee; , ,, e , , genere. , . ; 1 ader⸗Handlung. O35. 0 ist eingetragen: Firma und Sit: erhöht. ö Karl J j . 2 Ernennung unn eschaf hrer oder durch einen Ge⸗ z 1. ; estellung von Vorstandsmitgliedern un *, d delsr ister ist heut in Das Stammkapital beträgt 1000 000 4. . . „ertiliwert Frghikenwa id, iktign⸗ Ves, fie traten, Abteilung B: urg von ftarl Linke sit erloschen. Abberufung, der Vorstandzmitgicber un rm und einen Prökurlften ge Anf Blatt zig des, biesigen Handels. Stefrerffetern, Tenltaschluß zen err In das Handelsregister ist heute ein ,, . gesellschaft“ in Schwarzenbach a. W., fte. 2 nee ge üer ne , , 1öähnnnter Nr. 10 bei Schr; ö abs, der Firn elwerfke deren. Stellvertreter., lieber der öaltich vertretzn. Die Gestätts. Kasste s ist, Paute die, Firmg Koat, ragen durch ben Vorstz nd, Kdie Aksizn. getrage; ; ö,, , ce ö A. G. Naila. Nach dem not. Ges. Vertr. de . ö. J, , der Firms Goblen er irie kahn esck Stern Sonneborn. ktiengesellschaft“, stellung, und Abberufung. ist EIn r zeichnen die Firima in der Weise, ländische Tertilmamufaktzir, Gesellschaft depots der . die .Bei der Firma Alfred Ierdingnd pertrag de g ft t beschr er lte⸗ 5 bom 3. 4. 1923 ist Gegenstand des Unter⸗ Herken . men f !. nig, 9 schaft, Aktien gefellschaff / In , Hamburg, mit Sweigniederlaffung in notarielle Prot oll aufzunz hmen. Th se ber Firmg ihte Ramensunterschrift mit beschränkter Haftung. in Lengen eld Lezilimgtlon, der. Aufsicht graätsmitzlieder Win fler e, Fo ier unter Mir, se, 66 1st am. 19. Februar und 3h. Aiprit ö. nehmens Errichtung, und Betrieh ejner Pwemhsch 3 r , e. ö ee, Durch Beschkuß der , Köln:; E. W. Rein ist aus dem Vor⸗ Krundkapita it einge tent in Hh) rn. Bei Fortfall eines Geschäfts, und zweiter Lingetrggen worden; Der Ge; eren Aktiendcpots., Vie! Vergütung deg Fer zlbteilung A. Die Firma it mit dem I festgestellt. * Ferner wirh der⸗ ö Rech. Weberei und Lohnschlichterei. Die Ge uf . . 53 6 * * vom 18. April 1933 ist das Gen , m stande ausge schieden. Altien über je 1909 4. die auf den Fe össt der andere zur Älleinvertretung sellschaftevertrag ist am 29. März 19823 Auffichtsrats, die Förm der Wahl des Auf⸗ Möchäft übergegangen. auf, die Firma öffentlicht; Die Bekanntmachungen der . , kann zur Erreichung ihres r . niint ie se schaf von 15 6h ho , um S Go 656 auf Nr. 1555 bei der Firma „A. Cron, haber lauten. nntmachun)en bitigt, sofern kein Prokurist bestellt abgeschlossen worden. Gegenstand des sichtsratsborsitzen den und seines Stell⸗ Ilfred Ferdinand Winkler ö. Co. Geselsschaft erfolgen turch . . . weck Grundstück. erwerhen, Zweig · . id 1 *. , , . 9 5 hoh ohh M erhöht worben. Die Er! Geellschaft mit beschränkter Haftung“, wirtsam ai mn bie Gefellschaftsberfammkung einen Unternehmens ist die Herftellung und der bertreters und die Protokollierung ber Altiengelellichaft, daher, hier gelöscht. n, k ö ,, im In und Auslande un . eh g n e, we. . höhung ist durchgeflhrl arch Kuggabe Töln; Die Vertretungshefugnis des tichen. eich, n Geschäftgführer nicht, erwählt, Vertrieb, von Tertihvgren. Dle. Gesell. Beschlüffe des Nuffichtsrats, z Ab 6 Die Firma Alfred n Jerßinanz Rech gn Kr Firma Müller X Bar— . ane , Un erneh nun en in en men, wit: De, mne in denn g,, che nher fare Liquidators ist beendet, die Firma ist Belmntmachungen der Gesellschafst haft soll, auch berechtigt fein, giicharkige slinmniungsvorschriften für den Nufsichls, Winkler, . Co, zltiengesellschsft mit rusch ' seltch itami, . ,, . . n ,, ahn , n ne, er fen. r nur durch den Generalan eiger Unternehmungen der Textilbranche ju ere rx3t, seine Geschgsteführung, die Voraus . . Hi, neren . . . ö . 3j ( 9 ; teilung: Die Vertretungsbefugnis des

werben, si ĩ li la- 6 ö hmdsberg (Warthe)h. In das Handels werben, sich an ihnen zu beteiligen, Zweig⸗ setzungen der Slimmrechtsausübung der nehmen sfst Uebernah rte und Fortführung

ier à Rr. 776: Firma Ernst Wilhelm niederlassungen zu errichten, für ihre Aktionäre, die Berufung der General des von dem Kaufmann Alfreß' Ferdinand Liguidators ist beendet. Die Firma ist .

zulässigen Form errichten oder fich daran be 1600 S6 di ien Aktien zu je 1000 6. Die Akti id . heben Sfrnerrtt meet sicg tenen üs je idoJ Re, die luggabe bes sittien 6, Dächelktiz int Rr, Boas bei ber Firma Maß Schtyab ha grfolgt 9 ; 150 365. Vorstand: Wilhelm . urseß von 20M R, begehen, und mit g. Fo, Gesellscha t mit wes tram tier

geschäfte jeder Art betreiben. Grund. Lan . Karlsruhe, und é dem Aufgeld von 100 . und 25 8 ein- r U kapital: G ohh As, eingeteilt in 200 Br * id . , gezahlt und )* ein. Zaftung“, Korn. urch Gesellschafter⸗ r hier, Inhaber Kaufmann Wisheln Iwcke erforderliche Grundstücke zu er- versammlüng, Äbstmmungsvorfchriflen de; ; ö erloschen . af den Inhaber le nn,, ü . . . * am 3. 3. 193 unter Nr. Al bei beichiuß bam A. Februar 1633 ist s 3 Reich: ans ene. Geschäftszweig:; Futtermittel und . . . anderen Unter für bie Gen eralperfammlung und eine ö ch. n n. ,,, I urg. den 16. Mai 1923. ,, e J , ,, mn lere, ; !. * ellun j ) j j ö ö t weig⸗ 8, . ; . mm an Papier⸗, 3 . j 4 Bekanntmachungen der esellschaft. ; ; ,, , ere, Tn nch nd hen, i. ihc den e , , debe e ehen gh'elt. äandte mite Erich der f, meine . ,, n Stellhertrf ter der Türchen Vorstands mitglied zu, der Hefes ate zbersammiung. on . 3 n . . , , ge , . . ö. . wa r nb , . i dan , n, , mn ö en. Ti In unser Handelsregister wurde heute ö . un 4 9 ' . 3 9 z * 1 ö. . * r h z J) ) 4 nnn j . . J t ? 3 . h 7 * = 8 . J 2 d * . 1* 3 f Ri ö 8 z . . . . 6. . , , . . L, n, n. , , n,, . , ,, , 1 or, n, ,, ,, H gesamte ufsichtsrat. ind mehrere Vor⸗ Falle einzelnen Mitgliedern des Vorstands worden. rauf von Erzeugnissen der Eisen⸗ , . ; benechäft, hier. Inhaber; udels⸗ . . Handelsregistereintrng A Band 17 5 , . ; . kura des Siegmund Kaufmann ist er⸗ . nds mig K d . ; ; d Met jj z stoffen sowie die Fertigstellung und der sch. Nr. 779: Fi Amtsgericht Lengenfeld (Vngtl), 3 6195 ; Fo. 40000 Stammaktien zu je 1000 6, sämt⸗ . , . J K J ,,, e , , n d e n, ,, g en, n,, , nn,, n, , , ,,, ,, igiter Seis oder ein in Gemeinschaft mil Borftandz werden vom Nuffichtsrat be, mit beschränkier Haftung“, Jweignledel. Bau-Aktien-Gesesschaft“ Köln; Br. gieren Khrie d ge mn, Gi Scbänrock, Kier, Hestsäst, ö,, handel, n Grhert, Förrgch * ffesie ih ö an n K HYess. Amtsgericht. (. ö einem ö die Gesellschaft ver- stellt und abberufen. Die Akti9gnäre werden laffung in Kohlen: Die ee ,, fi obert Börner bl das Amt gis Ber. enten o, gene i, maren, Ra, ö, nn gene uge, ' , Han gell schäf, 566 ; 4 . . hreten; der. Aufsichtsrat Kenn einzelnen n den Versammlungen durch den Vor, wufgelßst. Liquidatgt ift der bisherksd Ge! er,, . niedergelegt. Prokurist en ir Die Gelschast al är blafur, hier. Jibaterz anf. Be Mh unfct. Fandesöregister B istziute Geh ier e felben fed Ce Va cier. Hrete Wintzier in öagkebnrg ist Se. Mainz 206431 14 n, n n, ; . zur ö *. durch den KÄuffichtsrat ge, schaäͤftsflihrer Kaufmann Berthold? Neu⸗ u . ist zum Vorstands⸗ 3 3 ,. eig, m ö . , be e eg e r, ein i rg , . 6 e. ö, in Hirn, 1. n gert J . , , . einvertretun erteilen. Bekannt⸗ ö ĩ in j . j j mitglied . 668 ; . Führung glertrischer Licht, und Kraft⸗ h. ; Sweig! er Kaufmann Albin Meier in Lörrach. i , . . j Fi 2 ian Si in ö. , , 1 D, , e g, er H. , ,, ,. * Ir e nge hbersamm. ß Ucslschast beh an I. Hal les b, n, nit e öl z nf dn, , m n ,,, . n n . ee 3 ö , , meg, in. . er nr hi ee gel , , ö . e de e i . . . . . ö . 4 e , mn enn, . . rn g lo fn ven 3 Mai 1624. 8. Tageg. Gründer: Meyer, Frdrch. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in Koblenz. Gegenstand des ünternehmens dom 10. April 623 ist der Gesellscha ts mit liede falls = 3 a, Amtsgericht. . 655 k eg Gesell⸗ Amtsgericht. J. ; 63 V a, , n, lell in *r. Amts ger zt ö ö ilhe aleuh. Ker Stic lten, gan en echt; zes nis , denn und Ketkecß ben ehren denn, i s ö, bab geänd se wn. gesehne e e , nn Höft s hg ähetzi! phat se,. ,,, , ,, . ] 682 ; Hesellschasft wird durch ben Geschäfte⸗ r in neinschaft mit einem weiten nenburg, Eomm., (20631) Niederschrift geändert worden. Yiach dem— ü,, (L20869 wird die Gesellschaft vertreten entweder 964; . t die Gesell ; ; 9. durch ein Vorstandsmitglied allein, dem Mainz. l 1 . istereintrag B I O.-3. 11 1 ;

Prokuristen der Ser r

9, z z j h 6 . . r, ; 5 schaft zu vertreter * Ge scheste er n In Handelsregister ß Rr. 9 ift am selben Beschluß der Generalbersammlung Handelsreg: durch den Aufsichtsrat die Befugnis zur In unser Handelsregister wurde heute

Mal 19233 bei der Stolper Bank, soll, das Grundkapital um 709 0609 000 /s] T ke Kander dern :: ö . 3. ö i t 5. iengesellIchaft, . erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ d Einzelbertretung erteilt ist, oder durch bei r lr e n tn ng , in 6 eingetragen; Die Pro⸗ ,, 83 . ie i, pril 15a zpurde der Gesellschaftz, rer ß J . k . w e it . n .des Karl Hoffmann ist erloschen. 46. ie (Erhöhung ist vertrag in 5 1 (Firma) geändert. Die b, ] ; . ; : s j Iher⸗ . r 166 J . kurist chaftlich, Hermes, Buchhändler in Mainz, über⸗

Ein der ordentlichen Generalversamm, erfolgt durch Ausgabe von 100 60 til Firma der Gesellschaft laütet 3 . . . , r et gangen. Luise Mathilde, geb. Haxel,

e feng, ö. . re dfn, , . , irn i . pelcher uch Aal eh ? un 9, Fabrikanten, Helmbrechts; diefe haben, sind: Kaufmann Wilhelm e, Geschäftsführer sind die Kau in · 10 ern ur mung der Mãärz u . 1583. Nr haben die sämtlichen Aktien um Nenn, Karlsruhe, Kaufmann Wilhelm 8 rich Gerth d k i rm. berechtigt ist. Der Geschäfts⸗ . 6 . ,,,, ketrage äbernomnien. J. Aufsichtsrat:; zbencd, Kaufniann Pant Gre ßer , Siegel in Koblemf, bon denen jeder allein führer Wolf ist nur berechtigt, die Firma Pe onen nach der Bestimmung bes un Meyer, Frörch. Wilh., Rauh, Karl, und Mannheim, Jusius Hepp. irektor, zur Vertretung ermächtigt ist. jusammen mit dem Geschäftsführer sichts vat. n et zand aus iedern besteht,

und Maier 23 Geschäftsleiter, öffentlicht. Die Gründer der Gesell⸗ aller Art. 3 ; Pittroff, Niko s Das Stammkapital helränt 500 09 66. führer Emil Héffmann allein vertreten,

Pittroff, Rikol und Otto. Vorftand: Karlsruhe Frisbrich Lange, Bankprokurist, Deffentliche Befanntmachungen der Ge⸗ Hoffmann zu vertreten. Werner bon mehreren Müitg! wird die ber ) Stud nber 26 9 9 ö , , 3 e , , dn, , . . W . ,, . , , , nh et , hene fen Keräies ü Mhelnn. 3 f , n. Mm ij . ösrbegi, 1436 errichtet ist, erfolgen im ftir? / llt Porstandsmitglieder oder durch ein ot, n,, r. Aktien. Von P nen Atti ,,, 4 sstandsmilglieder stehen den ordentlichen ist Prokura erteilt. J besondere von dem Prüfungsbericht des Rechtsanmalt, Wilhelm Kitt. Bank. Deutschen Reichsanzeiger zum. Geschäftsführer bestenlt. standsmitglied und ei worre d ift durchgeführt, dar Grund, neuen, Attien. Kw, Amtsgericht. . é fhggleich. Dem Alfred Ferdinand Winkl Mainz, den 3. Mai 1923 en, , gu e e , k W theltn , , . . e, , Loblen; zör. Ilz! be; der Firnig . ‚Suprenia e, et e, , n . tz beträgt jetzt 66 Göhb 500 c; 5 4 werden nom., 300 000 009 S mit Dini: k gleich. Dem Alfred Ferdinan inkler . . K,

, . ; 1 g ; , , . h ) ge . . n. 6 ? , 241 ist die Befugnis zur Einzelvertretung er— Hess. Amtsgericht. Repisoren, kann bei dem hiefigen Register / Vilhelm Rotzler. Direktor, Ähbert , , Rrodutktenge sellschaft mitglieder stehen in Beziehung auf die m ihn ,, . ier n, n, n. , . * . Jzregister B ,., irn e. . berffentlicht: 66. , —— .

mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretung nis den ordentlichen ; ls nicht eingetragen wird In unser Handelsregister ilt Heute Vorstand besteht aus einer oder mehreren Mainz. CL206451.

ericht, von dem Prüfungsbericht der Reibel, Nirekter, alle in Karlsruhe. Von E e ; , d,. ö 1. ö Revissren auch bei der Handelskammer in den mit der Unmesdung der Gefeilschaft Kn. J 20168] Vertretungsbefugn is des Liquidators ist Mitgl ie / e' bennmn, smemacht, daß die neuen Aktien jum 91s Führerin eines Konsortiums zum unter Rr. Hl neu eingetragen die Firma h Gi m n , ö 8 , 83 56 , , In das Handelsregist M n g. ; ö itgliedern Ferner wird hela, . e , . Nennwert überlassen, und zwe t der Volksmw 8 j Personen, Die Hestellung und Abberufung In unser Handelsregister wurde heute? eingereichten Schri i len insbesondere egister ist am J1. Mai begndet, die Firma ist erloschen. gemacht Das Grundkapital ist eingeteil kde gös s. autgegeben werben. Nennthert überlassen and, ot, mit, der Vollmacht, Gen ast mi bescgrgn des Vorstands steht dem Aufsichtsrat zu. bei der Firma „Karl Frohnhäuser“

Bayreuth Einsicht genommen werden 1923 ei 1 ; e. . , ; K : ; . ) ni ö. Verpflichtung: a) nom. 200 000 900 es Ha in Luckenwalde. Der Gesell⸗ e f ; st ei „Fofef Rieber! in Selb. Geschäft bon dem Prüfungsbericht der Revisoren. e lung 4. Nr. 3963 bei der Firma „Nietzer & zn 256 Artie n, auf den Inhaber lauten richt Lauenburg (hom). 36 , ,, ö. Verhältnis von 4 zu 1 8 ig n, , . . Die Generalversammlung ist mit einer in Mainz eingetragen: Philipp Lehmann 6 . g us⸗ 8* Frist von 19 Tagen einzuberufen. Die und Heinrich Lehmann, beide in Mainz,

In. un fer Handelsregister wurde heut

zie Erwerhung und Aushntzzung, von 21. Hühner, Kommanditge ei aut und neun ig Milllonen Mark 1. Kaufmann Josef Stamm in Henglarn ist heute bei der unter Nr. 178 ein. halten haben, ist zum wer, erfglgt. die an, ,

Im enam. 20619) Y , , von Vertre ö. Köln. Kaiser⸗Wilhelm⸗King 11. ie

Firma in ei i in⸗ kann kei dem i i Ibsch, i äankter i ennhe / . ñ ö n fee e , ,. ern, dem Henrich ar, ö , er, b e, we inna, header , Seh fett ö n ,, Lolse] zum. Bezug anjußicten. Der Vorstand ist gestellt worden. Gegenstand des Unter Fr , löscht ö, 364 Vandels kammer, hier. Einficht Vagener“ Köln, Sal ierring 43 und als besugnis bes Siquidators ist beendet 9 ban ge 10 009 ung So Stüc am mn, it 22 147 des Handelsregisters ermächtigt, im Einvernehmen mit dem . ist der Erwerb und Betrieb Einladung sowie die sonstigen Bekannt, ist Cinzelprokura erteilt. 6 of ö . hier. denommen Inhaber Kaufmann Then dor Wagener, hirn inder, . üst beendet, die werge von je 199 oo 4. De Lien e Firma „Fhag“ Indnst rie. Vorsitzenden des Aufsichtsrats den einer Bruckerei und. Verlagsanstalt und machtungen der Sesellschaft ö, durch Mainz, den 3. Mai 1923. ieh f en, u, Selk i ee be ben 15. Ma 10h Rhin. Fir, ghrf ben der Firnmg „Baustein⸗ P'rdez. um, Remmwer , Handels- Likisengefellfchaft! in Bezngthreis , festzuse en; bd nom. allen in as. Druckerei. und Verlags, den Deutschen Reichsanzeiger, Die Vor. Dess. Amtsgericht. e. 36 chaft seit 1951 aufgelöft; m dl ern, 563 Rh, io ge, dig Kommanditgeselischaft ann . re. . ö. u n Die Belan n der Ge 6 ig und folgendes eingetragen worden; 100 900 000 s nach Weisung des Vor⸗ geschäft einschlagenden Geschäfte, Erwerb zugsaktien sind zum Nennbetrgge aus⸗ 6. 83 , , 3 Vereinsbank ; ö 2A. Strunk C Co.. Köln, Dagobert⸗ HKudolf Pattberg ist 3 r. V. enk 53 rechts gihltig durch 366 . he r fe den. ist am 5. Mai stands der Deutschen Bank zu verwerten. und Fortführung gleichartiger und ahn gegeben und erhalten eine Höchstborzugs, Mainz. 20646 Höf, Můnchb 64 n , . . sstraße 138, wohin der Sth der Firma ausgeschieden alm Au eh 24 Der entkichuing in. Deu tsch e mhzeschossen worken, Gegensland Der Rest Von nom. 0h b0ö Gch. ern licher ünterheh nun gen, Kösen, de bon , m denn Recht auf In unfer Handelsregister wurde heul ri, nrg tn . Marktred⸗ Har I1S8ruge: Rachen. We, bon Wiezdorf verlegt it: Per nich Rh i'dennn e nnn nt ßrente, anzeiger sowe t nicht in Geset s. ' mternehhl n ist der Großhandek wird an die Deutsche Treuhand, Gesell. kapital beträgt Höh bäh cc. Geschäftz, Nachzahlung, Im Falle der Liquidation did Firm Ewald Sieiniger“ in. ö m 1. 3. 1923. Grundkapitals⸗ In das Handelsregister B Band VIIi haftender Gesellschaf ter; ZJiegeleibesitzer glied besie s ren Vorstandsmit⸗ mehrmaglige Beka ; vote, Hohn Bahn, und Industriebedarfs⸗ schaft Berlin zum Pgrikurs begeben. führer sind der Geschäftsführer Emil erhalten sie 120 des eingezahlten Nenn. Möainz und dis deren Inhaberin Paula. n mn 493 M0 -⏑˖ (0 beschlossen; Q.. sl ist eingetragen; Firma, und Arthur Strunk, Schlebüusch⸗Manfort. Nr. 4065 bei der Fi ck n,. , in hein, Bergwerkserzeugnisfen und Bau. Teobschüitz, den 7. Mai Igz'z. Schulze und der Kaffterer 63. Busack, werts. Sie, gewähren. ein, zehnfaches geb. von Somnitz, Wstwe von Ewald 36. ,, . ö 23 a nge bl r, , m, 9 . . 5 ,, Köln, und dem er i , mit . ö b . gegebenenfalls der Erwerb Amtsgericht ö. in e , . ö 6 k . , Gteiniger in Mainz. Bahnhosspla; ; ; ; s obile, Karlz Heinri äthner, Köln⸗Lindenthal, ist Köln: B e nu he de Hetricben zur rstell . 1 machungen der Gesellscha gen in der die ebßung ichs rate eingetragen. (Angegebener Geschäfts⸗ 1; (il 3 sauten auf je 1200 Æ, der inte. Gegenstand bes Ünternghnens. Mie Pran teil ĩ n Du descutßz dez Greece durch den Vorsiand durch ö. Die Akti ö ö. Lie West. 20634 Luckemwalder Volkswacht rung des Gesellschaflsberktagg ünd. Auf mn . . . Rest auf je Joo 0. Heistellungen tert lr n e ee Lohr erte Die, Cesellchaf hat vom z. Wäg 1363 3st dig Geseltschaft langarm hn w ntshen, seihs, i. ö tien gesell aft t ! ,,, Abteien * u neee n hhngi 1g, kg ser Säkellf fd, ee wan mg; . Hof, den 16. 5. i923. Fraflfahrzen gen. Fahrrädern. und. Ma. . 2 kesonnen. Es itt ein aungelöst. Kaufmann. Faul. Iruc, anzeiger dergestalt, daß Mwischen en ini , ., ft . . n heren, e win, . Ban * An bis h ,,, , oh Stammgttlen, welche. der Kauf. . Amtsgericht. schinen ö. 53 Köhn, ist Fiquida or. , . Bela nntmachung und ,, ; J . n. ,. * 3 e g e . ö ö ö. 33 , . ö , ntte n,, ö. , göln 33) n rn oder zu Pachten und Zweignieder. Jofef Stamm in Henglarn, Kreis Büren. Ligekenwal-de. W638] dessen Ehefrau, Hedwig geb. Motschen ö sann, Köln. Soziale Bauge sessschaft mit be⸗ bon drei Wos en, den der , gen zu . , ita r ffn haftende. Gesellschafter: . In unser Handelsregister Abteilung A bach, als Entgelt für ehe een. , y,

rh sowie deren Zubehör feise, Nr. 10 328 die Kommandit fight Nr. 443 bei der Firma „Bauhütte faninilungstage mindestens eine Pe

r- schränkter Haftung“, Köln: m Ober⸗ machung und den Tag der

In unser Handelsiegister Abt. A ist für Kraftfahrzeuge und Fahrräder sönlich haftender Gesell ; ĩ 8 46 z inder heüse unler Fir. zol ber der Firma en , ss 533 sich an ale chen ber on chor; sr, Gefzlischaftzz:; Kauf- ingenieur Faul Faeschze, Köln-Kletten. nich mitge vechnet, liegen . . erfallt drei ß ; 0, 2. Kaufman I Schuffert in getragenen offenen ndelsgesellschaft Die Ausgabe der übrigen Stammaktien Tie n , , , , K ,, ,, ,, , , d, d, , e r e ,,,, ö WMRomma ell mt. r än on, bereinigen. begonnen. Es ist ein Kommanditsst vertretung in * ö. Kaufmann Die Gesellschaft hat am 22. März 1923 getragen worden: ztaufmann 2nfred. Ferdinan neter hat gz nr, jw Menn schaft Wengen ie, in Jimena in, Giammikapit! i.] s) n, ,, ertretung für Rheinland der Deutschen t Kaufm 3 , , . f rma die Gesellschaft bracht ler in Mainz. Paul Friedrich Lepy in Mainz j f ; . ; ; iba ; ; . lant begonnen. Zur Vertretung der Gesell. Der bisherige Gesellschafter Hermann in die Gesellschaft eingebracht sein unter . ö. gtragen worden; Der Kaufmann Richgrd führer: Gustap, Köhler, Mechqgniker, ir. 19 z2g die off ö lee schaft. Ge ell aft mit fFabh . haft sind nur der Kaußmnann Jofef Schlefinger, ist alleiniger Inhaber der der Firma Alfred Ferdinand Winkler ist. Prokura Lrtellt, (Ungegebener Ge ; gehe Rien gelt. hn, nd,, ö, ben ) . ung kel. , ö unh der Kaufmann 77 6 ie bhese lch ist aufgelöst. K Co, in Magdeburg betriebenes Handels- ,, . mit Därmen, Ge⸗-

ö, . e.

wandt, in Arnstcdt ist alg perfönsich Karlsruhe, Azolf Sit, Kaüfmann, Sffen schaft Heleiungshnaus Forrung, Ge- Karl Schütz, Varlim-Friebenau, ist᷑henn ai 1923.

erden. Der Aufsichtsrat kann Schuffert, beide in Henglarn Nr. 0, Luckenwalde, den 15. Mai 1923. 5 gilt mit dem Firmenrecht, sämtlichen würzen 35 3

D haftender Gesellschafter eingelreten. Der, kurg, Der Geszllfchaftsverkrag ist am briter Brend *nmng. ch ĩ i aftsfü liber, i selbe ist berechtigl, in Gemeinschaft mit 4. Ha 1baz felt stellt. Fall zwei G' dena sstand zn Doch, it ssieig, weiteren Heschäftsführer bestenlt. , nee ermchti Das Amtsgericht. Uttlven und Passlben, insbefondere mit Mainz. . ,, . Gen e , e, , ber mn ndl r , gegen, 28 ehen, d, gen ber l, heel loi, e nent. Hi, , ,n, en, teen, sellschafter die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftéführer berechtigt, die Gefellschaft sellschafter: Kaufleute War, Cimon und Generäwersam!nln . e ö abr lbestze allein zu bertreien. Zu Vor... Das Amtsgericht. Lich; o. = IL2WOBb39] Cracau Band 19 Blatt 630 verzeichneken⸗—⸗ ir, , Dieselbe Berechtigung hat nunmehr auch einzeln zu vertreten., Die Bekanntmachun— Jakob Brand, Bochum,. Die DGesellschast Ine erf n se, 9) 3 53 1 i. Baye Ann teh chern sind bestellt der a In das gieße; er,, . Ab- Grundstück, nach dem Stande der Bilanz Mainn. . . 6e, der Gesellschafter Fritz Zimmermann. w. der n ,,,. erfoh gn im „Volks. Hat am 1. Januar 1919 5 n. . , 6 apita ilhel e. n, Dane Direktor, i Vilhelm Asch und der Direktor Lrekbenwerda. [20636] teilung B ist heute unter Nr. 35 die vom 1. Januar 1923 und mit Wirkung In. unser 2 wurde ute Ilmen nn, den 16. Mal 1023). 6 Karlsruhe. arlsruhe, den Nr, is Jh die Firma? Franz Neu- dien, fan gen 3 n x 2. 3 . 9 he, . der Anmeldun deri idder, beide in . In unser Handelgregister Abteilung B —ᷣᷣ W. Werth & Co., en , mit von diesem Tage. Ferner hat die Che⸗ die r 6 r Bismter“ in Mainz Thüring. Amtsgericht. II. Mai 1923. Bad. Amtsgerichk. B. 2. maser Köln, Bartheistr. JJ, ulnd als Mart nete m ifm hen mu, hoht e 1 . 81 ir der msbe onder , Pird bekannt : Ber Nr. 1 ist, be der Firma Steingutfabrik Heschränkter Haftung,. Woltertderf (Greis frau. Hedwig Winkler, geh. Motschen⸗ Felbbergstraße 9 2 und als deren . ; e n, FIuhaher Kaufmann Franz Neumaier, werden. Diese Erhöhung ist ö. y. y, j des Borftands un allschaft je nach CFisterwerda G. m. b. H. zu Hitz a bei Lüchow), eingetragen worden. Gegenstand bach, die ihn geen ihren . haber Peter Blümler. Kaufmann in? ,, , Te, ne mn ,,, , , , dr, n d , e ee He ee, e, del, be e dd,, ne, d,, e. 22 In unser ndelsregister i ute Nr. 921 ĩ ĩ ö 34 . 421 6 nm , . onen. illi ler ist erloschen. rtri n ntein ͤ ang auf gesuhrte rderung ⸗( k 8 3. zelsreg st. he ä bei, der Firma Preyer & nunmehr 15 560 000 . Ferner wird zeichneten Gericht Einsicht genom in, , 4 ire ktor Me, Gero ist Einzelprokura Bausteffen. Bauausführungen. en , . 4 ö. 3 i . in, . gebracht. ntgelt für die Finbrin.. Vess

bei der Aktiengesgllschaft Deutsche un er Nr. 50 Firm „Conserven. Müller“, Köln: Das Geschäft ist mit bekanntgemacht: Die Ausgabe der werden.

die Bank in Berlin Zwelgniederlassung! Fabrik Tilleda (Köffh)* einge der Fi i b . ; öln. e n rer it erteistt⸗ 6. von Saͤgewerken, l' mit und Vess. Am tagericht. 9 ? f ingetragen l der Firma eingebracht in die Firma: l neuen Aktien erfolgt zum Rennwer te Amtsgericht, Abt. 24, Köln ehr an h den Anf , n e, e n et Gi Liebe mbeiba. 11. Mat 1923. ali Cem n , fe gun fi ben? Alf e Ferhan e nr, ere ä .

** * ——

1 .