Mainæ. Vong) ] sch . In unser Handelsregister, Abteil . . als Persönlich haftender Gesell⸗ Staunnkapital beträgt 500 000 J
gin be enn, un, Abteilung B, schafter eingetrelen. ne,, etrag . Ge hrandt und der Brunnenbaumei ; ö ;
e , , ,. , n wen e, , . rn, m , e nn, nn,, n, ,,,, eue, hren nr. J e.
Alt mün ste rhuf, Ge fei scha fi unit be. Edel mefallsch irma (Gladbacher Otto de la Haye, Cl g . t. ift zur etung der Ge⸗ *r. J = Eiitew in Atti h ö. okurist ist ermächtigt, Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1675 Dan delgregfftere n r e g 8 .
schränkter Daflung! ö ,, elmetallschmelze Lübke & Ahrens“ in! daselbst Clementine geb. Meuwsen, sellschaft nicht bere tigt. Sen Handel bei Nr. 19 ewagen enge in, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ bei der Firma Trierer Schuhbörse Mal 1 , n,, * 1693 Dandelsregistereintrag A. Band
Mainz eingetragen O) . itz in N., Gladbach. Kaufmann Alexander i j gesellschaft seit 1. Januar 1925 . . Gsenschaft in Berlin, Jweignieder. mitglied oder mit einein Profuriflen die C Edo. jn Saarb ö . der. Firma Dtio Lazar E Cie, in S-. 1333: Firma Joerg, Meyer . 3 agen. T ts Lübke ist aus d ander Die öffentlichen Bekanntmachungen de ö — 42 ung ssung Ronneburg — eingetragen Gesellschaft ᷣ . Eo, in Saarbrückn: ie Gesellschaft Saarbrücken. Den Kaufleuten J. Mar Sörzach, Filiale r. B en enn e .
inn, mae, n, ge Fm t übte. it ge ge, 3 aue e, Heß sschlfhtkeren ed. ngen der Prenzlau, den 15. Mai 1933. ue lassung 9 eselischaft zu vertreten. ist aufgelöst infolge Ausscheidens der Ge⸗ Hirsch, 2. Julius Weidi ten . Max Lörrach, Filiale St. Blafien. KRommqa .
richtet. Gegenstand des Ünternehm 3 * berge , 3 ö Mffterertteg n Das Amtsgericht. u ͤ qulbass n r ehen Grundkapital ist genäß Rüstringen, den 12. Mai 1923. m , 1. Saar rigen, Sicht il wean an, me, mt .
die Bewirtschaftung und k ist bisberige Gesellschafter Wilhelm Ahrens erf estgeftellt werden ist, — nd. die Firma erlosche ion beg Dus Gründrapita gemäß dem be⸗ Amtsgericht. Abt. J. ,, wren, re n. Wolcgint zu z lklingen ist Pro, ie. Gesellschafter sind: Nichard * .
86 ng des ist allei In. erfolgen durch den Deutschen Reichs- 11. Die ; F durchgeführten Beschlusse der Gene— — — Der, bisherige Göcsellschaftet; Abraham urn in der Weise erteilt, daß jeder vo f Heinrich Meyer, .
. . e Nr. 2 und Bahn⸗ . 6. 193. Preußischen ir. ö , . l2l235 * ie.“ . ug, e halmejn er samimn unt vom 198. Februar 1877 Rummelsdurg, Eęmm. oz Meals in Saarbrücken ist glleiniger In, ihnen in Gemeinschaft mit . , , ,. 1 e T . e f ie el tuiünste hoff nebst , Nr e,, We gien gert aiser hekeriainfseh, zen , April 186. . isregister wurde heute ein bete in Negenbicerch r, . Hun mh oh . sus j2 bobo 4 und gerd! jlhnsetem chdels ssister ts . . wh , mr Herten der Firma n,, . H e w ,, , , . ede. ,, en, w, , de, ,, ,,,, , , d , ger i r n, rr, , ö e sanstiger mann * Ka ser de sesbst ehr ing en- 06s] 18. April i923 unter be) Simm ! mtsgericht Registerae * ührter h r neralbersamm folgendes einge annmermühle. = Gagrhr ichen, 0 , 9 5 ; , n, , ,. 92. — den Kaufleuten Fritz Büchin und Wil⸗ . 4 . igt, gleichartige er , gehen p rüden l ee . a ln i er r rer, e, . b e ren 6 K es b 2. br g m,, e i , , Das Amtsgericht. Abt. 16. . ,, 3 en e re 2 5 J . „migen zu erwerben, sich an solch fessschaft seit I3. Jam ,,, . , wurde am 14. Mai 1923 dk aftung“ mit dem Sitze en, auf Grund derselben Beschlüsse eschluse vom 27. April. 1923 ist daß Saarhbrüec 124811 Saar hr‚ck en 2126 ö ,,,, k beteiligen oder deren Vertret än seit. I5. Januar 1933 mit bei, der Firma. Hohenlohebank Atti in Pösing errichteie Gesell ĩ . eschlüse Grundkapital Hihi ; e , , , 21243] 3 e, re,, 2lztzlj teilt mit dem Recht zur Zeichnung der K Eren V 15 Kommanditist 1j ; ; ienge⸗ esellschaft mit be⸗ st der d f. des Gesellsthaftepdl« Grundkapital um-. 13. Millignen Mark Handelsregislereintrggung . Nr. i9ää Handelsregistereintragung A No. 1831 Fi Ve ñ . nehmen. Das Stamm ter e n , zu üher⸗ ten. sellschaft in Dehringen eingetragen: schraͤnkter Haflung. Gegenstand des n, Föähe und Einteil Stamm- und 40 Millionen Mark V andel test inttgguig m n, vom H,. , g, Bf ᷣ Firma und. Vertretung der Geselschaft (. Hille Prerk m nmkapitgl be rägt. eine Amtsgericht M. Gladbach. n, der Generalversammlung von Unternehmens ist die Herstenl nag? (Höhe. und. Einteilung des Grund⸗ ann, mee, k n. Mark Vor⸗ zom 8. 5. 23 hei der. Jirma Westdeutsches . j 2 6 Offene Handelt in gemeinsamer Unterschritt. . . ö. e , e ere, n n ee , ,,, , e, , , , ,,,, , lee e ee. .
eyl, Fabrilant, und deffen Ehe, In unser Dandelsregifter Abt. A ist . und er n , gm, ir e f erer fi gi r er ich. . e be hug 5 . . ö K . r. 3 eg fr ge nr . da en ĩ 3 o e, ,,, ö. , . ö
150 go6 05) M heschlosfen. Die Cr. Vertretung und Zeichnun . Der G u 1 en ausge. Maßgab 2 nn der n, mm tegertcht, 16, Saarbrücken. Söh ste in Saarbrücken. Persönlich haftende J 3* . ö. ⸗ . * g der Firma be⸗ Gegen ben: 3000 Inhaberstammaktien aßgabe, umgewandelt, daß Fsänitliche le, , ,. . SGesellschafter sind: J. Ka 6. In as Handelsregister ist heute au ö
, n de Hiecht. dieser Saarprrkem. 21230) Menn jr. 2. Kaufmann . Blattes! . Firma Arthur Sartmaun .
in Wilthen und als deren Inhaber der .
frau, Tranziska geb. Flach, beide in Mainz, eingetragen worden am 5. 5. 25: Rr. 2469 auf bo 6 zum Kurse von 120 o,. Auf die ech die er gröugsaktien einschließflich fare ur . e f der Gewinn berechtigung erkoͤschen ind ihr Handelsregistereintragung A Nr. 974 Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am , , Richard Lrthu? Harimann ; Richard Arthur Hartman
rechtigt. Geschäftsführer sind: Andreas bei der Firma Christian Heß, Wwe. in 10. April 1923 begonnen.
8. Mai 192 ; : Mai 1923 gingetragen: dorf vom 27. März 1923 von der Ver- ö ffene . aft. . Die Geselle folgen im Heut
Sohn Nrtiengese llscha üß der Gengralversammiung hom Diplomingeneur ö Gottschalk jn
und Dr. Philipp Geylé Brauereidirekioet die il z in Gensenheim, in dis Gefell e iretior . Wilhelm Dülfen K Sohn“, höhung ist durchgeführt. Ferner wurden im CörnnLbuche, für Mainz kö a rg ef. 3. 6 = 4 Offene zie sf , (ls Sat I und 5, Lit. S des Kelterl, Haugeschnfteinkaber in Cham ö Grundkapitalgerhöhnng gemäß dem Be—⸗ . — , . nämlich: Flur V Nr. 553 1923. Fern herne me ern e e 2. ö , ,. nach Maßgabe des . Johann Bergbauer, icgele i. Fortführun ⸗ schiuffe vom 27. 2. He] werden ausge⸗ Gewinnanteilberechligung als Stam in— ö n , , ̃ i . 8/1914 e . ö r hen H ö. . . el lie n Prot otoiz ge⸗ 3 1 Posing as e runde ien ern. Heeiche He ge ho, Jnhabeestan malten n aftien erst mit dem J. Januar yz be= Sanrbri en Das Geschäft ist unter un⸗ Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. in Wilthen eingetragen worden. An⸗ 8 se 123 und Flur V, Fr. 334535 7sid z. Waufniann. Alugist Dülken, besde sind. 6. lr m eren Vorstandsmitgliedern . rägt Joo Ho 4. Der Hefeslschafter here und . h Inhaberhorzugsaktien zu je 1009 4, simntz Als, nicht, ingettagen wird, ber= 3 , . . n Dundratmeter. Hofraite Schottftraße 2. Me Glgdtgch bei . estellt die stellvertreienden. Banf. Andreas Ketterl, Bauges shäftsin kater in ellschaft ist auch d zer bo Stammaktlen! um Kiffe oSfentlicht Auf, Lie Gründkaiitalßerh hung Erben durch Erbgang, übergegangen unter Sar prick em, 21262] Mehlhande! sowig Nute sabritation. Der erk, dieser Grundst sscke nebst' den Un s. Mai Te: Ne. 13952 zur Fin . Adolf Penner in Dehrlngen, Cham, bringtz in die 3 l chaft als Sach! artige, oder ahnli n Gd oe, io öh ESigmmaßtien zun erden ausgegeben 0 öh Stck auf den Jleichzeitigen Lunzrandlung in gine offenz . Dande gregistereintragung Abt: Bh 39 Amtsgericht Schirgiswalde, J , , e, , e ee e ,,, , , , , rer,, Resetzt, Die. Gesellschaft übernimmt haberz, Peter sserath. Kaufmann in Di ĩ adt a. &., en. un Bergbauer als ö zun Nennbetrage⸗ M mit 3sJ. Gewinnberechti⸗ r , ftende mit beschränkter Haftung, Saarbrücken: Sehlomei 20676 weiten die auf denn Haufe Schottftraße 3 M. Glaßhbach. Di . ang in Otto Sinner in Heilbronn. Alg Prokn“ Eigentümer des e tic Nr. 11091 e . Ronneburg, den 11. Mai 192 gung für das. Geschäftssahr 1923 Gefell chafter sind Einget agen; Durch Beschluß der Ges 6 z , 1 ö , , . anf Ab nner, gab's: n ld Gh , , nge, rain n , . kö Mark. Samik ch. ran gen e sch e ght urch Rebergang des Ge. Bankbegmier in Ochringen. Jedes Vor, dung hinsichtlih iner Un sprfsche . . büringilches Anttegericht. lörtenbe ' neues Glam stitz ! fdekg. wann Hartke Fes. . line, e , s , n. ,,,, . , n * nge3z. Nr . standsmltglied und d f . des von ihn . ö Restock, MeckhkIb. 21238 1090 A mi än bet anhin ers ese Paul Heß, alle in Saarbrfken. Bie fü tal in, Ho Cob. (i. W. siebenhungert⸗ schaft mit beschrärnfter Daftung, mit dem . . ö Hr . . . Ki ö ö die . Gesellschaft nur 3 ⸗ . ö ö. sam mit i , n, ,. In .. Hen deere g ster ist . 9 1. Januar tz , . diesen 5 r e e f ggg ie ö . 5 3 , ,, , , , en, , , , ,,, ,, ,,,, , Gümmer, Thhothekschuld gelten die In id e' fön br wvird weiter veröffentlicht. agen gen mit ks. Ring; ls fen worden. kunge zu Nöostock eingetragen. mm ne, gh e n , mer, m,, ganr. w k . Gegenstand des Unternebmens zist. der . ,,, 95. . 1e Che . 33 g . ö. ö,, tig oe * ö . . . gen, z er! I” g . . 3. fel, den 6 9 1 . ö . . A ö. . . . . n g let ce chäftsführer. Si rel Ger bär, Müblenstr. 61 u YF Ge, mn, werden tien der G 2. den ihm = rans Pau no Amtsgericht. zahlung in S akt ö zei der gin hefe dr state. Gra zßzhn n d' 8 j 21 ö 8 9. wee e n in, d let, 1 . . Ginden, de da lane be nr ho (unf antess gn ben. zen ge, n . Aruy a n , , . , mentgek, ireck in, kei2dl] ] Der er ee üer L e l, J ö , . ö, e n,, n ,, sehen beer it zelt? fried nene Gemmer e. Cr if elfe , kei Ter Firn Ukecbeigzsenfschä. mit w K . . zahle ih 23. —ᷓ. 36 t de, pre l 4 2. ö . 2 . J . . über je S000 M zum * ö angeschafften Sachwerlen, alz: . Gesellschaft gerichtlich ,,, Finn Genf heddor Grand n . Nennbetrag fest esetzt. Das gesetzliche Be⸗ scheidens 16 k. ig ee g beschränkter Haftung erg , n,, 6. 6. ,, 1923 . D , , ,,,, treten. Oeffe Bekanntma rtrete nen. 4 ö = ; ⸗ eine Fal ⸗ Hrn, ö allein ie Gesellschaft ist aufgelöst worden. S 3 lillionen Mark neuen Groß in Saarbrü ist iniger In. der Gesellschafter in in solcheg von s * J . 8 ei ö . ö e f ung Bi an 4. Mai 143; Mr, 163 Ohlam. 206 ö. 4 e, einen Ba ien h ch der i bereit lu W, gik her is del Ke zer ge n de h . Stammaktien und den 20 Millionen . der a, n, n n e 1000 Franken ffranzösischer Hahri Sehneĩidemünil. 20676 ö Reicbsanieer, Jun Gr En Fita gg behsen & Ces G. m, se ä, nner Handelsegister Abteilum 9 1 mit Zubehör und einen iber. Lin Söeschäftsführer. der Vornahme! Welsschaster Ka sifmann Ernst Theodor Nark in, Stammaktien umgewandelten Tabakfabrikate Cöroßhandlung Fall u siugenmntest. und. gm, un it Cob und! Herd; dandfregtsti. Att. Cent . ü Ernst Geyl, Fabrikant in erlo ö M. Gladbach. Die Firma ist . . der unter Nr. 63 6 . . z 6 . ie. unterblesh . ! i e d een, ö. ö . i. Inh. Wilheim rh in Saar- ., also auf lo5 0.0 Franken erhöht . Hip n 36 eh uh kie ir, ging, bestellt. ; ĩ 7 M ragenen Firma P. g 9 4. n. rer sind berechti Rostock, den 14. Mai 1923. ö. Eintragung der durchgeführten brücken. Her in Regin Dim, wegen, r, Da. 5 J,, r , en , , , ,, . J, i c r nhsaen, d,, n, , kö ü geselselllisdutgzse getz rtzn, iel dem Met, ie kigterige Sang fert. s das gin acheiniage ein: et ene it gigen, m mestsc', sci, ea betarß k ͤ J e , uf, rel. . er, , ae, , , . , ,, r , ,. ee ,, ,,,, In unser Handelsregi ö , J. undkapit 5 Mil ö in alle m ĩ Gesellscha s ). ungsre ür Müller eine alte St ie 8 ö , 1. - He tegistereint Abt. B Rr. b? Schneidemühl, den 15. i 1923. . die Firn: e de e r enn mn . . . auf 45 . . . te ; . ist ö. mit der ,,, der er rere een, . H Nostocl. Amtggeris t Rostock. aktie zum 3 ö . in Serke, 21249) bei . . Da dated er ch . ö . f ung. 3. 8. . . I n er , ir um 1 i, . ar Ter ,. . ö. nn, . es von y. i., , ) 3, 121240 r n, n d . so⸗ per e en ire, ö . 6 r e n e . ear nch, Ent Schünberg, Holstein. 21268] ö , . Mart erhöht worden. Bi ill gnen sellschaft mit beschränkier Haftung! mit Re ö er fohin zum nd Passiwen, wie ie 31m, ds ban dell zegister . Pente zur n örsenumsgtz teuer bezsgen rücken: Den; Kaufme Fan aun; Georg Gesth hat sein Amt Im Hgndelsregistet A. Nr. 1 4st bei der K ö —è6. . höh , , einwerte von 45 90 M, . mn n aus der unter dem II. Venembel nn ziüng Angüst Speiser! in Ftostoqh einge; wetden kann, 2. 10 Millionen Mark . Dem Kaufmann Hans Bühler als Mitglied des Vorstands niedergelegt. Firmz Vöge E Wiese in Lab . ch. Brick. und Glistbcthe Helge eil, w en el igbs. . I W, d und s des feht. oi eingetragen und da. justehenden Hälfteantest an den gufgestelten Bila w fragen: nge im Gindernehmen nit. der in Saarbrüglen ist, Cinzesprokura erteilt. Der, Kansmann Mar Löschner zu Saar, 15. Mai . . . . . . 3. . ch , ö n, Ge iner n. e n e m een, . . . * , , , ö. der Firma ö . e Kaufleuten, Karl. Koeppen, umßva . ö werden. Das . KJ 1 3 ist mum e br, elfe . 3 . irn 1. * ran . imd . e e f rim ee. r , Grund ap al . fern, . 6 . mens Ketterl ver ruf eff . den gel ö e n gf ,,, . 60 dh 36 . nh mn . Saarbrücken. — ö. 1252 e hren, 14. 5. 1923. ffn * rr e en, ö Kaufmann e, ,,,, . , , , , Heff. Amlsgericht. Inh ber odewaren · und ß . erische Ber⸗ (& t s Grundba nde ren Proluristen gemeinsam zeichnungs⸗ ien über je bei der Firma Wilhelm Merle] 18 5 . Unit gericht. ö i en g r e , tn , e f gan, fe, min rij hieße be hegen, fr hegen sh, ferner dr n, bench il, n, am beichunge gz , e unelchsrs . den 16 Häai ghteilg nd h de, e, n, de,, r,, ie, , sen dnn s 4 20. ge ee ,, e ,,, , , , ‚e r, , , ,, ,,,, eingetragen worden: ö , gner Vorzugtaktle gewähren dem e . ann Glaser; geb, Delsner, die Erhöhung. des Grin d yr als i bel dem Krwwerbe in lie 9 ien . J leo ber zam a, Genn gl tzer ö. Tltiengeselllchaft in. Saarbrücken; . ,, a mut Big zd die offene Ha Deter mne, , , ne dene ginn, Ur, , g bc ü nes geben, Gn geh einhaf cken ht. e d, nnen, , fi bell, In unfer. Hundes eisier . it.. Sea gens gericht, bt. 16 , , , ee, , dn se,, süd in ö . m Flrni feng Handels Chin, srhalten die Vorzugsaktien zu en Leder selbstän dig zur Vertretung seilschaftävertrags . . es at Bin Gn bag han delsrsgister ist heit har eh, se e srms flttnngelgschät , . 1st Prokura ertellt der „die Ge. Schöningen. eingetragen: Alt wenne W , , , , , e Frich Geilert in Meerane ist Prokur ht M. Gladbach. Abt. h. ö. ell anntgeinacht: Erhöhung ist bereiis erfolgt. Bas Gründe hu Veichenbach einget 6 ain ,, n, , ,, ssand , , , , , , , ließ der in Gemeinschast Terannz u. e n e, w erteilt ura 7 bahn Frau Fanny Glafer, apitel m bern zum, . getragenen Pi checheneres fem aghet am and des sintzzneßmens; Gawinnng, es er, Firhi hifi. Merkel, Gre, nüt einem i ft rtreter r 8 2 dez Ceselhchafterertrags i ge. ö Nagoꝛa. geb. Sckener 64 ö ap etr nunmehr 870 000 000 4. U . Gesamtwert dieser Er 17 Feb 1923 ; Verarbeitung, Vertrieb von Erdfarben, s. z . ng in? br en, b. gen lan, zuder , e , , men, n ,, , , . in Meerane bett. Die Firma ist eros . rmen, wurde am 14. Mai 1923 3 ] au betriebene. Mode⸗ 55 auf e J36 Lauf einen jeden Geschäftsführer. B 6 rundkapital um secht Millionen Faqhtweß nternehmen Dritter, die Die Firmg ist erloschen. Vorstands niedergelegt hal ö oningen, 12. Mai 1923. 99 ö An iger cht Vꝛecrene rn, . olchen. eingetragen die Firma, Schiller & Maler, ene, und Konfeltionsgeschäft mil allen * Stammein age ,, Mark durch Ausgabe von dreitgusend achtweise Uebernghme von Gruben- Saarbrücken, 9. h. 1923, . Kaufmann Henri Rotschild i Saarbrück Amtsgericht. '. . g 14. Mai 1923. Sitz in Altensteig. Sffene Handelsgefell⸗ Artiwen und Paffip mmeinlagen baben die Geschäftesiht neu d llt] feldern und deren Betrieb oder von dritt⸗ D ei ,,, ; e , . — ; esell⸗ P en nach dem Stande einen Anteil von 3 Go e Them euen auf den Inhaber lautenden Aktien cih on dritt ⸗ as Aintsgericht. Abt. 17. zum Müitgliede des Vorstands bestelst; er Schweidnit [21269 Męiss em. schast fel i. Janugr Jg33. Be seltschafter en Ihr Suni 1ö2r mt Ausnahme des ⸗ on od Ce , öde n jun Nenube rage hon zweitcufenk Mart Kittie Fabtitanlggen anz, deren Hestieb. rücken. 26g l erzählt. in Heng ren haft mi it Im zi , var g en ,, . ü,, ö i e e, de n d ben , , , n aun ,, b g,. , ö ai. *. ö . r 6g dies aschinren fabrit Im. N¶ltenfleig. — ann in fich belaffen de mid. vom Ls. prsl 1925 bar die Erhöß tznergn geb, Zechen dorf, so an z ur rer e, g, en, odd , Die Rusgabe der Mikti ei der Firn Sögriändisch: Zustrwaten Perner Hels 6 een n, nn,, verial, Ge fellschaft init beschräud⸗ g. 6 stenden Hypotheken und mit dem des Grundkapitals um 16 Hob . . Vẽrteil r ; mngerechts der Athlon hre auf rg bo M, g,. Ausgabe der Aktien erfolgt Industrie,. Cesesischatt! mlt äankt Saarbrücken 14. 33 9023 getragen Die Firma ist erloschen . Daftung, in Meißen betreff . Amte gericht Nagold. ben die iche e s rns ireitzzznsthren, z. oö ss besh ,, ,. . werben. Die CGrhäshung des Grund ⸗ bun A g. n n e n,, un 866 . Das Ainisgericht. Abt. J7. kurs gericht Schweidnitz, den 5. Mai 1923 d tragen. Der Geh flefü mne fend, wess. . n m gr,, von 30 000.6. schastsvertrag d ene w len, n r, die Gesenschag ter o' fte erfcigt. hrenberen tten l1gMzet Hesflissaftöbertrag ist am 8. Mai . . iel 21266 ani 1 (. Sarl Wels in Meißen hren ent In unser H.R. B 226 lo bs] Deffentlihe Bekanntmachungen der Ge. Biese Erb ementsprechend abgeändert. nf, rno Zechendorf, die übt ue den zun Kulfe won HK o' aunagegeben. 1933 festgesiellt ist aufgeißst., Der Ceschätts führer Nobert Si5 Che ing em. zl 266] Sen neidniz. elzro H : Wel in r. ö 6. R. . Sie J 1 gegeben. ; Bauer in Saarbrücken ist zum ÄUquidätst! Im Handelsregister A O3. 277 i i ĩ . Zu Geschäftsführern 6 , ö ieden, Firina Storck n Lin dern ist unter ker ei Haft. Arfcfge n nnr b wen Bentsche n Grun larls 1 it. bereits erfolgt, Daz gel de f , Rostock, den 15. Mai 1825 Nag dem. Gesellschaftebertrag besteht er . nien er,, ,,, Ke . . Taufnann Eberhard Sijlern . indermann, G. m. b. H., Reichtsanzeiger. Amtsgericht Ohlau, 15. 5. 3 kapital beträgt nunmehr zz HHhö O6. der, Gesellschst ausgehenden Helm 794 . der Vorstand aug Kiner Per on bber erngmut; ele bef der Fir nnd Wes Werl Rhing bentg unter iF nb gingetragen;. ton . w pf und der Neuß, heute eingetragen worden; Amtsgericht éhlau, 15. 5. 23. und ist eingeteilt in 3 666 machungen erfolge . itgliede Saarhrückes. 3. 3. 1325 in setragen ier r ett, n . J Leosge] babe ei e gie , hren dn, ebene, win zuch än , mnetenhärs n=, aus! er g e , gr me ü Erl ng cl Tt. n. , d e n d er ,, , , ö d ,,,, e , ö ö nit einem Prokuristen vertrekn.““ ch3ftsführer find zu Tiquidatzt é Firma: Karl Adler &' GC e 4. bel der Fi aue geben. geschäft i. ö 6 nter Nr, 6d, Firma Buche vorsitzenden im Einvernehmen mit Keinem Handelkregistereintragung A Neff Bender im Berlin, Vittoria Lulse Platz 11, Unternehmens st Vertrieß und Herstellung e, en , lere, * Ihr i n, n, e salcren besten. in V R. in Sihernhau. ; Firma „Jordan & erger j äft ist mit dem Recht zur Su ruckerei Adam Hofmeister zu Rotenburg Stellvertreter. bei der Firma Otto Fürst & Co. i ist Einzelprokura erteilt. elektrischer und mechanischer Apparate ö 6 . ge g ft ft nen gan e den, Nachf. dittizngesensf chaft Jie er ng, der z hie gen , Fi, folgend e Gg el ichn nbi Hen lem schaä. n Sk . . oi rteilt dem Ingenieur Emil . . inte er chi lassung der unter derselber ignieder. derhaffung gt ft Zweignie⸗ , irma in die Firma. in gende eingetragen worden: Von Die Gesellschaft wird vertreten durch Sagrbricken;: Die, Firma ist erloschen. äcklngen, den 8. Mai 1923. Erwerb, Verkauf und Verwertung von . dem Kaufmann Paul Matthes 0. n, n. Altong bestehenden ' . lassung in 2. niSbirr g. ¶ Ineign o der⸗ . orf, Gesellschaft mit beschtint . wegen gelöscht am 11. Mai 1323. den. Vorstand oder zwei Vorstandßmit⸗ Saarbrücken, 11. 5. 1923, 4 Bad. Amtsgericht. Schutzrechten an derartigen Apparaten. . in Meißen. Hie en, auch in g de Neuss. lꝛobb9] Hejeilschafter sind di , ,. 6. ö urg: Senaͤtör Dr. Heter Haftung, „inge bracht und die Firn totenburg a. Fulda. Amtsgericht. Abt. IV. glieder oder ein Vorstandsmitglied in Das Amtsgericht. Abt. 16. st. MÆInsiem 21287] Das Stammkaxital beträgt 26560 009 „. ö schaft mit einem Geschäfis führer her ern. In unser H.-R. A 313 wurde beute Adker unb Heinrich ed aufen en, karl BVorst . n Hamburg ist zum westeren . Gesellscha ft übertragen wen Rotenburs Tri- Leid] Vethihdung mit einem Prykristen. Der , ; Zum Handeltregisfter B Band 1 S3. 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Meißen, den 15. Mai ö handeln. bei der offenen Handelsgesellschaft unzer Hamburg. Die ĩ 9 a. Müller in 9 andemitglied bestellt. mtegericht Reichenbach, ben J. Mai ll In daz Handelsregifter Abt Nlussichtsrat wird ermächtigt, Linzelnen , ,, , tel ? belehnt m , ,. . . 65. . 3 . ; t hat an bei der Firma „Amislader⸗Vereini ⸗ ndelsregister Abt, A ist am itgiser ; Finzelnen . Handel gregiftereintrag ung A Nr,. Ji b bel nnn ger l , und Kurhaus St. Blasien, Hemb 1 6 ö. Das Amtsgericht f Irma Jruher Del Raffaele W, , händler gol. ef gung e irn. 16. Mel gz unter Mreriöb die Firma Veitgllicgern des worth, die, Befugnis 9 in agel hall en re Hefen e n, Teber ois ase ln, der dg, J sisols ban Enkert n Itenß! fegen Aünkzb richt Smb dal. , Wg - Mteßensbrg Krtbs, söäeter Rägäehenpach, ves; i Sinn C nt, Röfennin a. F. ein. in d . . Minelen, West k. eingetragen: ernhau, den 15. Mai 1923. v. in dtegengburg; Bie Geselischaster In das ,, . t, Rotenburg a. F. ein, sreten. brnen; Der Geschäftsführerin Frau gettagen; Nach den Peschluß 183 abgeändert wörhen. her Ge ch fks⸗ K In unser Heel üist eon Der Kaufmann Wilhelm O. Rother Otzehersleren-— 20666 . en , Ludwig iedermeper oer r e , . hen . d: Werkmeister 1 Durch. Beschluß des grsten Aufsichtsrats Hanng Leschbgtn, geberench Schmezer, in . , ball de, führer nd jeder steiertrzlentz, . ö * register ist am ist durch Urteil bes Landgerichts Di Im hiesigen Handelsregist und Ludwig Walter sind ausgeschieden; als emgetr ö t 15806 d , Firma sind Werkheister ist ver, Fabr fbirgftor Kark n Saarbrücken ist Clnzelprs ura erteilt. . soll das Grundkapstz! am föhrer ist ermächtigt, Lie Hefesfchaft eib ö. ö , e fen eng nn e , m, ,, e, n, di n, d e ö ein Sie inniür , ,, dn, be ni, Serge chin lde e ren e e rc, , , . . 9 meister Heinrich Herzo Karl Nieder⸗ Ul * g a. Bekanntmachungen der Gefelsschaft er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 16. trägt ge . I go 560. . Be Direktor Georg O itz in ar ern eg, * ö. Reichsanzeiger durch Snarbrückem. 2125 h r Kaufmann Max Seidel in Berlin KW,
Unter Nr. lin K Gerhard tren der Cell haft, gg geschlossen. 8. Firma Werner Hermann Hanert mit meyer und R st Ni 2 1 Industriehe darf, Ir n, . . n . i gegn, Dl leben ene, n wennn, muh, ö e gengburg Si er cr E. V. betr. Ble Genen haft hat am J. Ilprit iösz begonnen. idm ; em, kin , , nien Gerhard Kertz X nr e gt. ö. n gg gr Oschersleben nung der Firma sind ledi 1 . 2 . . n ö K . . ei fen J . , v hehe e n n n ne 6, w iss , Hetembgz lage Hat, die Arth esel. Warn, ähilmets dorf und Ingenient Gimst Uinler Fr sl, die Firma Qgegt Block , Handelsregist h o ma penbur . 6 Gottlieb Krebs lf el Meyer, ln f r , e, um hin Rudems tudt. 206? 3] Zeitungen als Verhffen i chungs ges . in. svanl e d e r , . been ef rin; Schoder in Schwesldniz. : . Jie ä, r,, 3. ö ba, der . ln e ff 1 . . iesige han hehe , . k . Zeuner, und zwar 3 Millionen hte lu ndi wan ig Mil ᷣ . ar ne , h, 9. ist . bestimmen, . seine . Be⸗ kaufmann: Kaufmann Paul Fath in hörenden Kuranwesens in St. ine. Amtsgericht Schweidnitz den 15. Mai 1923. Inhaber ehhä 2 ; ; dn . e 2. ü Nr. e Firma: Franz stimmungen 4 = ü = — ; 9 ,., er Viehhändler Oscar Block . Jö . 4 Neuß heute . . 6. ö: . . . . n ,. ᷣᷣ,ᷣ, . . . in, rg r gr, 234 als 3 3. z , . in. ö. ö KJ k ö . e, . , it fn. 2 ; j . ; h om⸗ ö ese aft 5 ed, j e Mühlen er ran in ichtsratsvorsitzen . —— —— . j y iar ee , , , ,, , ,,, , dee e , d, sie,, moe n ,, ,,, . meyer & Co, Gef ĩ , * er⸗ r isten um nfolge usschei - 558. olstadt, den 15. . ; z — ᷣ : ; r. l irt r n ̃ Daꝛlehnt , . . er af 1 9 r lossen ben 14 Mal 6. ., hat. o daß leäzt . ö Anton , . mn, gag V. . Rin te icht u e en m n n. . sinl bei der Firn, Wer hneig änd cinen. e r 1 8 ile aer ge , ,, rch Beschluß den 15 Nai 1923. en,, itisten vorhanden sind. e e, Geschäft wird von der Gefell 9 He , ,., wn, the e, , n, e n . fahrit Glückauf Krall, Zemitsch C Co. ß 9 Blasten. Durch Veschluß Firma ist geändert in Deutsche Naiffeilen⸗ . ist die Geseilschaft au e ft 33 ö. Amtsgericht. mtegericht Papenburg, 7. Mai 1923. arm 3 Siessegger, Kaufmannz. , In . . lsregister Abt . Gesellschast mit beschrän ter Haftung mmi. el g n fr e ng ,, . en n rng nenn 2. 65 8 ,, , . herige Ge cha 29] ö i6⸗ Ian neckin . e ef au in egensburg, unter ber bis- 219) J , a ande gister . i. e in S s er ; es aftsfuůhrer ikolaus Krall ist ) T er eneralversammlung vom 4. März . ift zum k n n , , ; lags 6] . In das iesige Handelsregister ö e ber r irn wach, and Sich he l , , Handels register abe n r in, ,, . i fe geg Blasersch Familien⸗ Ai gesch ere Tr mille el gib führer . u i ahh . n ,, ,. J Ale , Henn i. W st . , ö Nr. 8 das . en r , 33 . ta Sir gegen E. Co. ist heute folgendes e deen wehe m e , wing f . 6e , fuftung in. Weimar ö ist ien, 3. k er n tel k 6 i b g gde e,. 3 . W. it h j nton Josef Ha sbricht . ert fortgeführt. n 4. Eten ; . e ; uri ö er Gesellsck aft ermä ; t d ö 1 . ö — U u i gen nh nstein und als deren . ö ict 6. n. Hier gh. Engelbert Sche 3 n . , . ö ö. er lle ift in Rüstringen, einge⸗ z. 3 i n, ö Bef gilt r der hilier Yar 6. fan Lee une hen, wie in Spalte 3 um bis bo Millionen Mark die Erhöhung In. un sr e T andelzregit 20654 37 . Anton Josef Hauer in Meckl. Amtsgericht. Prokurng erteilt. pere nhaber Händler Carl Fabi, n. er Ingenieur, Gruft Wil, 4 Wnftolchen m Tobler gCzubteundh, in Saarbrücken zum Prokuriffen bestent. . 6 fixiert worden. Der Vorstand des Grundkapitals um bis, 15 . Nr. 133 ist heule 6, Aht. A 566 nstein eingetragen worden. v1 n . ö. bei der Firma „Georg Zug . z Die Firma Kolonial. ,, sst alg Geschäfts führer abbe⸗ Gar n Saarbrücken, Ji. 5. 1823. . ö hh. mindestens zwei Mitgliedern. auf bis 2 Milliarden Mark beschlossen Hroeger, Mohrungen ö. ĩ . Gustd iederlahnstein, den 31. März 1923. lau, Me ckelp. a schwert“ in Regensburg: Inhaberin f J, . Paul. Jack, . iner Stelle sind die Kauflent, S. Fran Hedwig Peterg verw. gew Das Aintegericht. Abt. 17. d öh . ö . ö. eg 36. or s ö . Prokurg deg han kh cCchroen fr amn 3. Amtsgericht. di . , ,,,, heute n e e el Schlossermeisters Sternherg. Inhaber oni n vnrenff , he nin ae esrn ne 9 Noll, geb. Goeß. in Weimar. den. Se ar pr elkssn- 21259 e n ere, mn 6 der n, ö 6 ö , Rn k . Mehrung i 18 Mai 1923. Tiederlahnstein. 20662 in . und dem elbe * 8. Der kenn Karl Sterr in 9 ghet ö 9 Kolonial⸗ n e hier e eff, Sind mehrere e . tg en. pen wan , m m,. ** denn, ae, ge mmm, n. e nher in. e NM. Gila dar-. ao h) ö, ,, . . 45 n,. ö ö. ö eingetragen. ,,,, ö unter der Firma gi een alf Heerßz Sterben ,,, 2. . AVnguft . . .. ke n n ee g. vom 1 gi ge i ce end e , a. d mr, fert e r, J ; , ; ö . Mai 1923. . err“ Sitze in ; ö , i Gech gi⸗ reten. ; ; 0 3. ; ; '. ; ö ĩ . d J Naisseisenbant. e,. 2 Handelregister ist eingetragen gie ft, ,. ö Meckl. Wutegeelcht. ,, ö ö Kaufmann Hermann Bath 1 u ö. . 1335). 3. ern n n. arbersteig, . ; i ,, gin 3. . 3. . . . Jae, n,. k . . neuen Abtei ö ahnstein eingetraf den. Gegen⸗ V — eine Nutzholzhe ; z Jö 6. Hänche Rüstringen, den 24. Apri g . , ; j ö ö. aus den Satzung besme ie Geselllchaft ferner , . ö . stand des e gi, Tre, . Handelsregist ,,, . e e nn Neydhart in . * ö. irh, i n . ; Amtsgericht. ih 3 ef rden ö . Ge⸗ ö K ga Stutz, Kwählten. Aufsichtsräten. und. Herrn den Celdausgleich der angeschlosse nen Ge- . gi. 4 Uihelm , . en Abtelfung Neger sburg ketreitbt; iter där hlrm! * 6. ,, 6 a, aer ,,, brei n. . . ö 6 ius. e e 5 GHettmann ii Direltez⸗ ohläu in St. Blasien und nossenschaften und Jenssseizihnrlichen ö dbach. . Offene speziell in Tabakfabrikaten, ferner in Lebens. Hisdebrandh. Br . Firma .F. C E. „ Fritz; Neydhart“ mit dem Sitz i *. er,. Son mmerfeld, Nerven. In dag Ha delsregister Abt , , 14 üsungsberichte des zu ziquitatoren bestel Don denen sedes mal Herrn Rechtsanwalt Straub in Freiburg Unternehmungen in anderer Nechtsfotin gau aft seit 1. April 193. und Henußmitteln und in perwandgten Viss sndihrensnnen zaugeschäft! mit dem Fegenzburg — Geschästslokal Brad n schäft führt Kolonigsparen , Amtsgericht r,, er es Vorstgndz und des Anffichts rats, kann bei ci gemeinscm zur Vertretung der Ge- Kfstebenden Konsortium zum Nennwert und ihrer Unterstützung in allen Bank= 1 brenzlan eingeträgen wor en. wöhrhstah e , ,, , Reppen, den 15. Mai 1.23. Wer, g g ist beute zur Firma - Deutsche dem Gericht, instcht genommen werzgn. sellschaft berechtigt sind. überlassen. und Kreditgeschäften sowie den Abschluß ür Nutzholz⸗ Das Amtsgericht. net en , , ,. Werk Rüstringen Saalfeld (¶ Saal), den 11. Mai 1923. Saarbrücken, 11. 5. 1923. St. Blasien, den 15. Mai 1923. aller zur Erfüllung dieser Aufgaben die⸗ ; 6 düstringen eingetragen: Die Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4. Das Amtsgericht. Abt. 17. . Bad. Amtsgericht. nenden Bankgeschäfte, in den Filialbezirken
K ann O Lückes ist . Br , * aufmann Otto Kückes ist in das Ge- Branchen sowie in Spirituosen. Das! Inhaber sind dir Witwe Florentine Hilde⸗ handl Hilde⸗ handlung.