1923 / 120 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

53 ( . n

Desenlschafter eingetreten. Die Gesell⸗. Die Belanntmachungen der Geselsschafs Ga sellch . Ichören u. Allel be ilielung ] aufgel . n . 3 h- 3e si augeh . be fgolöst. Friedrich Wilbelm Seyboth geben, müßig liegende Gel lem geert e⸗ Werke einschll Nach vollstãndiger Verteilung des Ge⸗ ( Frausta dt. 20435] 1 HNellsberg. 044 PB. H. in Alt Lipke ist folgendes vermerkt * , begonnen. . . zur K 8 der Gesellschaft berechtigt. Besteht der führt das Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ anzulegen. Mit dem Oe der ö ale i n ielfältigungen, = no k 6s ist die a n ,. Im Genossenschaftsregister ist heute ö In unser Henosse gscaffzre g ster lin ö. 16 Hie d, Ida Hernhardt J ; ung erfolgen durch den deutschen Reichs- Vorstand aus mehreren Personen, so wird mann unter der bisherigen Firma allein Sparkasse verhunden werden. ne w tgewerhe usw., Herstellung befugnis der Liquidgtoren erloschen. der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. 11. Mai 1923 bei Rr. 29 eingetragen und der Kaufmann Wilhelm Schidlack,

anzeiger. die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit- weiter. verbindliche Zeichnung erfolgt . jaune e von Abgüssen, Verviel⸗ Amtsgericht Corbach. zu Schlichtingsheim folgendes eingetragen; worden, daß durch Beschluß der General⸗ beide in Lipke, sind in den Vorstand neu⸗ gewählt. Der 516 der Satzung ist geän⸗

Die Gründer der Gesellschaft sind: gliedzr oder durch ein Vorstandsmitglied Amtsgericht Zwickau, den 15. Mat 1923. Vorsteher ober feinen Stellvertreter * ö ungen, Radierungen usm. von Ver⸗ Cxereld4. §z 14 Ziffer 7 des Statuts ist durch versammlung vom 1. Mai 1923 die Ge⸗ . und siltig dert; der Vorstand besteht jetzt aus fünf

1. Bürgermeister Erich Sailer in Rimpfen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zwei weitere Vorstandemit a 2 glieder, sowie alle dazu gehörigen Ge⸗ d Beschluß der Generalversammlung vom nossenschaft Edeka Großhandel, EC. G. m. ö zwickan, Sachsen (21304 inde * IJ. an e Geno fen sch ft. aten Nr. 23. Februar 1923 dahin geändert, Eu die b. H. Heilsberg⸗Seeburg in Heilsberg Mitgliedern. Landsberg a. W., den 15. Mai

als Vertreter des Gemeinderats der vertreten. ĩ i : j ; Etktenn ecentneger fe rnit d; reren i de e, e r Firn, lee e e nien, i. kr e d, nen denn,, bft gn ode. jeden Heschäftz. jetzt die Firma Ghekg Großhandel Cin. Jeg. Am isgericht.

Thür. Amtsgericht. 46.

Werd am. (21293 Auf Blatt 947 des Handelsregisters,

r

betr. die Firma Gasthof Pleißentai Gesenschaft mit beschränkter Saf⸗ Gemeinden impfen, Kaufleuten Ernst Mar Hamann und = ! hinzufügen. Die Bekanntm iftzanteile. ekannt⸗ ; tung in Werdau, ist heute eingetragen a ö a, n . an, n, nn, g e, we, e . . 16 r e , ig gen in den he le e unf 8 . en unter n,, . . K * g f e ref anteil betrãgt. getragene Genossenschaft mit beschränkter 9. n ee et a fl e mog ü. 3 , n , n en, e, n , , n, ,,, h sabsch. . e, ne, mit . 6 3. schrnkter Haftpflicht in e t ,, fag, en ge e er,, ö g . u . 6 n, ; ewählt: 1. 3 trat em Organ des Reichs. 9 . itschtift . y J ö . . Becker G. m. b. H. in Stuttgart, veröffentlicht: Der Äufsichtsratevorfttzende siebenden. Hang igeschatts, Angetragen Herbst in Hennenbach, a r hen . n ieren i Dꝛutsch⸗ . , 6 re ö 1 6. **. rt en f, 3 . vi , bei ,,, , i . E. ̃ m. b. H., in Leba am 11. Mai 3 ein⸗

nuar 1923 auf eine Million Mark er⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 3000 4

3. Hermann He. Bankier in Stuttgart, und sein Stellvertreter haben das Recht fre n , , ,. . Neumeier in Rabenhof, Stelipert? . *. bei dessen Unzugänglichkeit, bis zur . die Geschäftgantelle und die Haft. meindevorsteher Bralke in Attendorf ge⸗ lichen Bekanntmachungen im Deutschen

höht worden. A ericht Werdau, am 16. . persönlich haftender Gesellschafter der jur Ernennung und Abberufung der Vor— Vorst.; 3. Georg Heinrich in ; hne an : w. ö . r , ,, nene. ö k , z , gie,, e ie d. Huff eh l, Telzericht Frausiedt, Cen 1s. Mai 183. Reichea rr ee h leisnutneriht , 61 Auf Blatt 885 des Handelsregisters, 4. Gefen. Abr; 6. Doteller in gd ,, Verzugsaktien in Stammaktien, die Er⸗ . 8 kann von jedermann . Den en cha fte e sen - 5 N. Plätter für Gengssenschaftgwesen in Igel. 20443 ß , betr. die Firma Metall ⸗Kunfriwerk— Wimpfen. sbtsrg. und zwar, fefern niãht in Gesetz höhung dez Ezemndtgvitals um zs Millionen Augbach, dene 3. Mal 19 nnn . 66h . e, Heriin. Die ss . I ind ö des Siatuts Freyburg, Unstrut. 246] Im Genossenschaftsregister des Gerichts ist die neue n, don rt Hr, fes 1 stätten, Gesellschaft mit beschränkter 5. Rechtzanwalt Dr. Friedrich Weiß in Abweichendes b stimmt sst, d ch ein malig' Mark in 32 000 auf den Inhaber lautenden . Mai 1923. berlin Schʒhneberg⸗ am. Paede sind entsprechend geändert. In das Genossenschaftsregister ist heute; n en offenscha fw egister , n, ,, kfanntmach 364 Daftung in Werdau, ist heute eingetragen Sturtgart. Bere enn; . 2. en n . Stammaktien zu 1000 . zerfallend und Amte gericht. ain, Fteglitz. Die Einficht in die Frefeid, den 3. Hai. 1dzz. ber Ir a Wr e, H r fe ist, heute hei der Spar. und Darlehns⸗ angenommen. Die 34 2 r. 5 3 worden: Das Stammkapital it durch Die Gründer haben sämtliche Akrien anzeiger 3 e ,,, 6. die Erhöhung, des Grundtapitalß um Axrterm. 20419 ste der , der Yienst⸗ Amtsgericht. schaft Lauchs und Umgebung, Einge⸗ ge . 6 M e *. * , wee, 7 ,. * en r , 6 r,, . Fluß der Herslssater vn feen äberhenhen. Die Mtingrtrber n. die Ge, Cindefens zo Tage vonne, eiter s Mishichen Näazt in zödo auf In sumnser Genssseusche teren '' j ae, de, ö 12 wen,, * , ,,,, 1 9227 auf acht Millionen Mark erhöht meinde Wimpfen, bringt als Ginlage das Heneralversammfsung, wobei der Tag dez den Inhaber lautenden Vorzugsgftien zu heute bei der Genessen schast Handels. er in, e In dat hiesige , . Haftpflicht) eingetragen: Aufgelöst durch Ge⸗ 6 April 1923 ist der Geschäftsanteil anzeiger. Amtsgericht Lauenburg (Pomm). worden. Uhr gehörige Hotel samt Inzentar nebst Cuscheinens des die Berufung enthaltenden oz za end, mithin auf s3 Milssionen smüßlengenossenschast dis Kreises San berlm⸗ am 9 Mai 123 zur, Moltereigengsfen., neralbefsammlungsteschluß hom is. Mär; anf zö0oh e, und ien ge fte enr me , nir n, Amtsgericht Werdan, am 17. Mai 1923. 60 cbm Bauholz ein gegen Neberlaffung Blattes und der Tag der Generalber= Mark heschlossen. Die Erhöhung ist er haufen eingetragene Genossenschaft mit zerlin. . 1290417 schaft Grüppenbühren e. G. m. Uu. H. in und N. März 1923. Liquidatoren find' 30 000 Æ erhöht. Die Geschäftsanteile Lauenburg, Pomm., 20455 vwerdan. ö leizss] den, 129 Akltien im Betrage don sammlung nicht mi mniechnen find. Bie folgt., Weiter wigz belgnntgemacht daß beschränkter Haftpflicht, Artern (ir nn In das Gengssenschaftgregifter ist bel Grüppenbühren eingetragen: Lehrer Hermann Schröter und Kaufmann sollen in Zukunft bis zu 3 s über ben Im Genossenschaftsregister Nr. 47 1 uf Bratt 7386 des Handelyerls fer 12 Jo oo 4A, 1g5so des ngminellen Ak. Bekanntmachungen der Gesellschaft find die 32 Millionen Mark Stammaktien zum des Registers, folgendes eingetragen . Il08 Einkaufsgenossenschaft Deutscher n. der Generglversammlung vom Karl Vollmann, beide in Laucha. für Spareinlagen am Ende des Geschäfts. bei, der Molkcreigenossenschaft Schönehr, belt. die Firma Kunkmühlenkperre tienkapitalt erhält die Firma Becker wirkfam, wenn fie im Deutschen hHöeichs. Nennbetrage und die 3 Millionen Mark worden« Durch Beschluß der Genern amten und Beamtengnwärter 9 G. m. 26. Februar 1923 ist an Stelle des aus. FreyburgÜnstrut, den 13 Mai 1923. sahres geltenden Zingsatz berfinff werden. E. G. m. b. H. in Schönehr, am 11 Ma Joitzm sihiẽ grttien gefen cha rn ge m. b. H als er gen anzeiger erfolgen. Gehen sie hom Vor. Vorzugéaktien zum Betrage von 165 vom versammlung vom 8. Mai 152 ist der 65. en etre r an, umme erhöht auf geschledenen , nn. Großkopf Das Amtsgericht. Amtegericht Iffeld 9 Nai 19233. 1923 eingetragen: Die Haftsumme ist auf hitz, ist heute eingetrhgen wöorgen e K, = Verstand ist Hotelier Johannes Albrecht, ftand aus, so erfolgen sie in der Arůt, wa; Hundert, ansgegeben, werden. Die an z 13 des betreffend Vo fland, ö60 4. gericht Berlin⸗Mitte, der. Landwirt. Hinrich Steenhoff in . = 2000 Æ. erhöht. Durch Beschluß der Heneralpersammlung von 15. Mär 1525 die Mitglieder des Aufsichtgratg sind: die Zeichnenden zu der Firmg der Gesell' erster Stelle erwähnten Vorzugaktien dahin geändert: Zum Vorftand werden n 5. b. 19253. Grüppenbühren ö in den Vorstand ge⸗ Geithaim. ; (20437 Insterburg. (20444) ordentlichen Generalversammlung vom . hat laut Notariatsprotokells vom gleichen J. Bürgermeister Saller in Wimpfen, schaff ihre Namensunterschrift hinzu. werdens nach dem Seneralperammlungs, Rei Mitglieder vom Auffichtsrat bestés , 204l9) wählt, 4 Im Gen offenfchaftsregister ist auf dem n Trag hiefige Genossenschaftgregiste. 23. April 1923 ift die neue Sgtzung vom , , h, e , n,, 1 , ,,, e . e . e , df n , , ö ,,, ) sechs Millionen fünfzigtausend Mark durch 3 han j kesch em f. in Ter, Welst daß der Fzg berechtigte Stammattlen Uumgenantelt. Genossenschaft mössen zwei * . e lid. Siedlungegen offenschaft Sübars ö Leipzig, eingetragene Genvfsenschaf: nihlgen Arbeit senssen schaft Jnfterbusg, Lauenburg (hann . Ausgabe von eintansendelnhunderi Stück 3. Semeinderat Wilbelm Dieruff da⸗ der Gesellschaft zie Bezeichnung. Der Auf. sofern ö. Inhaber der Vorzu r. z glieder gemeinschaftli ,. rande mit, . m. b. He. eingetragen; fe e. mant m ne laoczo] ö ĩ . 6 tpflicht / . deim Eingetragen. Gengssenschaft, mit be. Lauenburg, Eomm. 20456 ö neuen Stammaktien über je 5000 4 und hh sichtõrat. und die snterschrist des Vor fitzen den 9 6 . che inn un lichsen Höä ä. Heibig ug dem Vorstgnd aus. Heng daz Geno ssenfchafts reiter it 6e Sitz , 67 eipnig, und schrünkter e rt ,,, Im Genossenschaftstegister Nr. 71 ist

verpflichtet, die in Stammaftien umge⸗ Im Falle der Verhinderu . n 9 ug eines Vor, den; Fritz Bleise in den Vorstand Ur. 46 Siedelungsgeß ossenschaft Deutsch weiter folgendes eingetragen worden: Die gr der hrdentlichen General versamm⸗ bet der Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗

elbst, 4. Philipp Martin Becker, Kaufmann oder dessen Stellbertreters bei efügt wird j e wandelten Vorzugsaktien nach den standsmitgliedes kann der Aufsichtsrat! lechie * ĩ J ein lt. Amtsgericht Berlin⸗Milte, den Krone e. G. m. b. H. eingetragen, daß der Satzung vom 26. März 1923 befindet sich srüg e egg, nun , ene G. nossenschaft Langeböfe, e.

in Stuttgart, Die Aktien werden zum Nenn G. m. b. H. in

ĩ zweihundertfünfundsiebzig Stuck Vorzugs.

aktien üher ie oo -*, mithin quf 5 etgag aus; Weisungen der Gesellschaft so zu ver⸗ anderes Mitglied bestellen. D wah.

sechs Lien ee mg nn n, 2 , . be , i en, ce, e, ,d, ye, . wen n, m, an . uk dr der Cee fe selben? Gen berss ne en, . * *. n, een g ö in Urschrift Blatt 6 der Registerakten. fan bemilolicher Matz unb Sommer Langeböse, am 1. Mai 1923 eingetragen:

43 9 36 gen, 9 a, Stetten fels, Oberamt O sshror uläffig. Die Gründer der Gesckschatt Versammlung aufgenommenen Nieder⸗ der zweite Absatz des 3 20 des Sfatutz perlin. . . ausgetreten, daß der. Seminarlehrer Leo Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Handel * e, . sind 5 Otto Behnke ist Richard Poltroch in

G . , dahin In Has Hen offen chens ter, t bel ö Warnke ride er Bherher len gesckrelt Hit landwir fccnftlichhn Hrüengnisfen sfler Kidutdatefntl icht Jnsterbur angeböse in den Vgrstand! gewählt.

, ai i g g, ,. ö besitzer Richard Vetter in, Cisbe th Better= ,, , He fe. daß 2. , . aus vier Kits. . ö ,, . , , , . Amtsgericht Laue nburg (Pomm).

J . j ö h on en besteht. Zum Vorstandsmitali ö s ö emi-⸗ zur Erzielung günstiger atzbedingungen k

laut M otgriateprototo le vom gleichen Tag; ite, dreh lung eig te, f, ge ghet, an sntre tor ar 8 v vom I. Januar 1923 ab und ist der lf r e, Valter e Tir en . 3 h ngen ö i g , ir e,. . , , . n. n ,. 1925 t ,,, aftsregistereintrag: e.

andwirtschaf zur Zu, Genossenschaftsregister Nr. 12 bei der wir h lf 9m. ee. Berau gen offen⸗

g Schriftstücke, insbesond ü = ĩ . ; ; Gr. m; b. . j abgeändert worden. Hierüber wird noch fte ing e endete bes eh, dichte Hebt idttehtor mmer guat 9 sind 9 übrigen in der gleichen Weise Sangerhausen bestellt. Durch Veschluß ge fer gr, ist durch Beschluß vom Vorfttzꝛender beg Verstandz geipählt ist . aer in bn n ; n ;

. bekanntgegeben: Die neuen Stamm⸗ und geg 2 „Spar⸗ und Darlehnskasse des Grund⸗ schaft Kandern Amt Lörrach e. G. m. b. H.

bericht des Vorstands, ĩ amtli 4 6. erich arstands, des Aussichtsrats mann Schneider, fämtlich in Jittau. Sie ausgestattet, wie die bisherigen in Stamm- der Heneralverlammlung bom 12. Fehrugh. 6. ge anfgelöst. Kurtzroch, Kaber- und, daß urch Besch

k ö.. F . 5 3 3. e h *

, , , . , n Ligumhaloren Hefte , de . . . eben und lauten sämtlich . , , , n e en ö. ire nf . Amtsgericht Jnichau, den 16. Mal 1023. 3 ist der Cen mln e ne nel ke e gr n mn rn fn ö . , . zen, Pet lee ler d . 3. . e ,, . wi WBerdban, am 18. Mal 1923 hericht, der Revisoren kann guch bei der Gesessschafter der offenen Handelsgesesl⸗ , ö bon perlin. 20420] gericht Deutsch Krone, den 4. Mai 1535. . . . . , II*3 ist die . auf 6oo5 , g, een n. . 2 . ö 2. [. m, dee. . ,. Darmstadt Einsicht ge⸗ gf t ae ö . . ren re r n, nr . In das Genossenschaftsregister ist hei Rpersmwaläe. ; an Genoffenschaft erf gigen *. 96 Ge- erhöht. ; beträgt jetzt So go0 M. An Stelle des r nn. ba , , er 166 ist 9 Wimpfen, am 1 Mai 1936, . von hen e. 36 J, 3 7 Genossenschafts⸗ gie a 3 . ö Im . ,, e n n . r, ,,. i, nn, . . k e, n e n . . 8 der, unter Nr. 146 eingetragenen Firma desstsches Amtsgericht. Firma betriebene Fabrifunternehmen mit Se , nn en, me g z d noßsenfhat Cie nbaßn & erelenge Ge, fee Ter ln ges, regrlisruhe, Raden. Voda) Vorstand gewählt Ilz. Cen Sein Y W mne liehen if, slen Aten and Haften. nnd dern r f ,, . ehh ,. g n Moff , , , n . , , n., , wuteme, tegi tet. aws , n, ö o o . ö. , , . . e , , n,, . , vom 5 in k über⸗ schaft 3 e, . . ergibt sich ein 1. der Aktiven über Er enn, vom 29. März 1923 in . den 14. Mal 1923 hichsten Generglberfammlung bestellt. Gbergwalde, den 16. Mai 1523. n, , , ,, . , m. b. Da, Karlsruhe, eingetragen: Marg nahe, xo 7] klär n deb n g, ,, , , ,, gr, ,, ,,,, , men we ,n, R Tee Unlgeiü. , . e, naa. ier i e n nr , ,,, , n e rf, eme, Pom] erden, oeren mn erm. ,, , , wen J n n, , ,, , ,,,, e rektor am Bei, ; ; enossen asserleitungs· 28. . ; ; ö w en. , , . er A 2297] Reinhold Gunilla in Frankenstein ein. Ie e 2 Hermann feslgestelli Bie Haftfumme jchen ma gan, 33, off scheff e. G. m. u. H., in 8a. 1 gin 61: Die Einkaufsgenossenschaft schäftsantzil, deren jeder oog0 - beträgt. Kolberx. Loos we. . e eng 9 1g fes⸗ ae , , , , e nm r nia , m men e ,,,, ,, ,, . ; n ; armen, Clberfe 6. amn, under Nr. SJ ber n r ö 1 r att . Ce. in Wesss uren. allein befugt. . mit be der nf n, ern e den ö. . * , . ; e hen . ift durch Beschluß m. b. H. in EGlherfelnd en ef eost betrggt nog. ef . ,,, , Hesellscha ftr, ind; Kaufm. Eugen Am. t Wůnsche burg. 15. Mal 123. eingereichten ö. ingbesondere Gegenfland des Nnternehmens ist die fünfzeß ; ä era esnmnunl' ern geln Lsquitatöten sind Gngelhan. Sltarwals vom j. Juli zis zo. Jar, Miighteber t wt, Tee rene, wrden daß är eden Geha tente ll, höchste ahl der August Heinrich Klatt in Wesselburen und ,, von den in n, . bes Vorstende, gemein schastiich. Beschasf ang! hon Wwbeng fre, waͤbische Volksbank in aufgelst . Georg Jung, beide in Glberfeid. Res Worftans sind:P, J. ehm, grnst, in fir den, gud dem Hörstant, ausgeschlecdenen Krick fl mne , file, . . Reinder Anton in . 8 Hande herrisllel * des A tsrats und der Revisoren, kanmi und ,, im großen werbeßanh 4 ee 8 3 n ö , derer, sind die bisherigen Vor⸗ 2. Nr. 4 bei der Viehverwertungs⸗ ', ,, n, ,. . 2 i. Albert Bigalk der Fischermeister , nd: Oktar Kuhn, . . de Die tei B ist unter Re. 14 bei r Firma hei Amtsgericht während der Geschästs. und Abl kleinen gegen Hin burg: Höchstzahl der e heft i i pr andsmstglieder Hufner Heinrich Hamann genossenschaft für den Kreis Mettmann i , der 2. R n Gustgy Henke zu Kolberg in den Vorstand Gutsbesttzer. Mierunsken, Vorsitzender; ö. , r m, n, ee nn,. 3 suntzen init gengzimkn werken. Der gn die Mitetseher. Zn. görterr , de, Knef nden, ge, renn erfhter nähern meln, g mn, , g, ln Webrtget: Kie Ber, Preifenbai. d ullh. Walter, in Rod. Can et nenn iffel er arniann, Grinta, Gr tsbegitze ., luke hof ö ch gen mn, Tn, e, ö. Een geben n. ere rüfungöberlcht der RNerisoren liegt guch Unternehmens kann duch die Bearbeitung 8. Wei , ,,. Eigen GBodesholm. = krehungsbefugnis der Liquibatcren ist be. Bie rechts berbindlichh⸗ Wisseltkerkiärung e Lmtsgericht æiberg, J. Mai 1923. er er trefernn e Wörth ben mn fel; 5 , , , , mb, m, ; ü ber hamscltammner n Rittan zur Cin, znd, Hwersteliung ben Lebens. 4nd Wit? Henn Et G. mage hene st e g, him, den 4. Mai tas. Keb , Hirns ff ell oschen , j hristule Gute be itz, Kerze, Gnft:r Gesellschafter ermãchtigt. folgendes eingetragen worden 5 . pit Gef heft ö e, Das Ant gẽticht 3. Nr. 19 bei der Bergische Maler, dieselhe geschieht in der Weise, daß zwei erossen, Oder. Locßo ] r 3 e,. ; 6. . ö und Anstrelcher⸗ Produktiv Genossenschaft Mitglieder des Vorstands der Firmg der urch die Satzung wom 9. Aprll 19223 mann Befltzer, Char lottenberg. . ;

gen . cht aus. Die Geschäftsrlume der Ge⸗ schaftsbedürfnissen in ei Betrieben as Grundkapital ist gemäß Bes ö. ier befinden er e e. Nr. . Annahme e. Sparein . 26 .

Wesselburen, den 2. Mai 19233. der Generalversammlung vom * 27 ö! ,, e . ö e in,, . i r e n , e,

fünftausend Mark erhöht. J Genosenschaft ihre Namen hinzufügen. Sine Bůnde, West. Otz3] e. G. m. b. H., Elberfeld: Die Satzung ö ist mit dem Sitze in Krossen a. O. eine Bekanntmachungen , 2 3

Das Amtsgericht. r . Genossenschaft unter der Firma: Einkaufs⸗ Firma in der Vletzkoer

: Wesselburen. (2lzos] handelsgesellschaft mit beschraͤnkter Haftung können für die Genosffen Rabattvertruüge fingen J. Z G. im u6 itz Hilten⸗ -. f ) , ,, ,/,, e Firma Grothusen, k K Co. in lung vom 77. Merz 1525 sind die 83 5 ist der Ankauf und Versand von Zittauer werden. Vorstandsmitglieder find bie Geiger, Erhard. Neues Vorstandsmitglied: i er enn n 6 r a . . uh 5 h if 3 1 Amth gericht Geithain, am I. Mai 1923. uhma . 9 . 2. 3 ge 5. ; Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗˖ Wesselburen (Nr. 111 des Registers), Grundkapstai) unde iz Beznge des Ri Gemüsen. Das Stammkapital beträgt . Heinri Sprenger, Fritz Otto Ludwig, Landwirt, Hiltenfingen. . . ollen, e⸗ 6 fehr 3 . ne n s 66 n ö enschaf Sn i. . und wren gn Staatsanzeiger und sind solgendeg eingetragen worden: za sichtrai der Satzung geändert., 35 100 909g . Der Gésellghaftsdertrag it Klinke und Klemens Winterhoff, sämllich 5. Bei Dhstverwertungsg eng ffensch Ch Vertretun J e, 8 6 . c mit be h nk, Gletnäta, Bdo0d 38) 6 ö R erh si, en ge gi von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen.

Der, Kanshann, inder Hutemann ist bahin, daß das Grundiezn tal 100 obodh am 13. April es akgeschlossen worden in Niehenrade Senthemm se CG, m, be e i Gen fie bn ere fenen en rden llt cee lä, ' einer Henssser scetfreglsitt fe ber! ,, n, an,,

Zzus der Gesellschast ausgeschieden. Die beträgt und in 20 Goo Aktien zu je und zwar sunächst auf die Dauer his zum Bekanntmachungen erfolgen unter der heim: Haftsumme pro Geschäffzantell auf ae ; enossen firma ist er⸗ . 192 7 e astand e e , unter Itr 6/ eingetragen worden:; Die ch he. 9 363 ie . han, ., erfolgen durch den Vorsttzenden oder dessen

Firma ist geändert in ‚Grothusen C Co. I50 M und 16 005 Aktien zu je oo S 314. Dezember 1823. Kündigt keiner der e der ,,,, im Altenger siebentausend Mark erhöht. Hühe, den 11. Mai 1923 z . 1 6 ß Ten ift, rng ze gl zicht cht, Warn, gent ale . 7 2 . . . 6. 81 oe Stellvertreter und ein Mitglied des Vor⸗

in Wesselburen ). eingetellt ist. 63 Gonstantln Bartsch Kelellschafter den Vertzag späatesteng zwel Kreisblatt, ersatzweise im Deutschen Fieich, 8. Vel „Gin aufs“ und Lieserunge⸗ . 6e zi . Farb. för Qbesschlesien, eingetrageng Sen ssen⸗ , . . . ö. é standes. Die Zeichnung geschieht in der Wesselburen, den 2. Mai 1923. in . ist Gesamtprokura gemäß Mongte voß seinem Ablauf durch schrift, anzeiger. ö . genossenschaft für das Schneidergewerbe . 5 . 9 . Uhren in Hruch und Hat mit beschränkter Haftpflicht (Gen- * ps ö ef ö . e ö e wr, e,. daß die Jeichnenden der Firma

Das Amtsgericht. z 15 des Gefellschaftẽbertrags erteilt liche Mitteilung, so gilt der Vertrag auf Die Willenserklärungen für die Ge⸗ don Schwaben und Neuburg e. G. m. b. H. Fuer, West /. 20424] , 3. nel ., och Gh, e, dowardrn, dia Gornego glaska, 36 ib ? ö. 6. nn eh . ihre Namengunterschrift beifügen. wie denbrnũct fatzog] Amtsgericht Jellerleid. den 4. Man i923. unhestimpte, yt sorigeseßzt.ů Al dann noffensckast rfelgen durch mindeftens Sitz örugsburg;. Höchstznhl ber Gescäftt Ee funser Genossznscheftöregtser ist see wntele fenen dbigl ande, T eheik s ogreniggang ogpe , , r, , , . ere , Die Einsicht der Liste der . sst . ö . unterliegt der Vertrag elner Kündigung zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung anteile pro Genosfe ist auf einhundert hene bei der unter Nr. 3 registrierten 1chastganteile, 3 Fri g , Hosen., sondern e hin sffhe e Nebernahm 7 : i. de 4 während der Dienststunden des icht Bei der unter Nr. 5 des Handels- Zenlenrodn. 2WMlg] für den Schluß eines Geschäftsahrs. Die geschieht. indem zwei Vorstandemitglieder erhöht herpssenschaft Gemeinnütziger Vguverein und Jalgh, Stgckhausen, beide in , , r sfhafl⸗ eingetragene Ge⸗ , und ihre Ausführung dutch jedem gestattet.

registers A eingetragenen Firma angen⸗ In. inser Handelsregifter Abt. B Nr. 3. Kündigung hak schriftlich unter Ginbaltung ihre Ramengunterschrift der Firma der J. bei Schwäbische Ein- und Verkauft⸗ horst. Smscher, eingetragene Gendossenfchaft feld. Die ö . eoehe nossenschaft mit beschrankfer Haftpflicht die Mütgliezer. nt odo * f Amtsgericht Marggrabowa.

herger Brauer Gebrüber Dittmann, pig Firma are , f ff für Lithopone⸗ iner dreimongtigen, Kündigunggfrist zu er. Genossenschaft beifügen. Das Geschäͤftz. genossenschaft gewerbetreslbender Kate n. n beschrähnkter Haftpfsicht, zu Horst. C. unter der . Her en, e , Bee, zum Bezüge und Absatz, landwirtfchast Dis Haftsumme beträg 3 fir

Langenberg ist, heute folgendes ein. fabrstation in Triebes betreffen, st heute folgen. Zu Geschäßts führern Rind b'stellt jahr beglkont am . Bktcber unh eh. Zvilblinder, e. G. m. b. H. in Augsburg? , . , . * an rde, wer Mebarfcarhgstesl Ind Grgug fen, den ge e nnr, 39. die höͤchste Zahl mar nme. oled

getragen; ͤ eingetragen, worden. daß durch Beschluß der Gemissehändler Reinhard Schröter und am 30. September jeden Jahres. Sitz,. Augsburg: Vertrekungsbefugnis dei Hemera sberfammlung vom 35. Februar g e erf gen nn,, für Dien Haftsamine it erhsht auf bo So) der sschaͤftẽante in n. Bei der bn unser Genossen chaftöregistet Dez Ehefrau Sihrg Dittmann; Martba der? grdentiichen Generaitersammliing bons der Kaufmann. Ernft Wildan, beihe in . Die Ginftht der Kiste F Genossen ist Liguidatoren beendet. Firma . die Haftfumme auf 2600 4 erhöht. . V . arden durch Heschluß der Keneralersammsung Norstchtsmitglie der ind: Schuhmacher. nter r. 14 eingetragenen Cänossen chat

geb. Wortelbzer zu angenbergi W. und dem 35. April dag. Grundkapital um Zittau. Jeder von ihnen ist eech, in den Dienststunden des Gerichts jedem Amtsgericht Augsburg? 15. Mal Ig3. Fer Bäroborsteher Aldick ift aus dem Und Zeichnungen, de, Vorstgude Ers⸗ 9. vom 5. Februar 1823. Der Rechnet meister Erdmann zubert, Schuhmacher. Eleftrüzität genofsenschaft. . G. in; b. 6.

Kaufmann Karl Dittinann in Langenberg Ih ooh Coo . erhöht, die beschlofsene die Gesellschaft allein zu vertreten. Als gestattet. 1. Harftind ausgeschleden und für ihn der durch zwei Mitglieder. Gescchäftgsahr: mn Foppit ist aus dem Vorstande dus. meister Wilhelm Pförtner, Schuhmacher. in Friedrichskoog. West ist heute folgendes

i. W. ist derart Prohura erteilt daß beide Crhöhung durchgeführt und der Gaselk nicht eingelragen wird beranntgegeben? Amtsgericht Altena i. Weftf. Bad Geynhansen. ,, Hircborsteher Lambertz zu Horst- c. ge. Hie Ulpril Kis 31. Marz. Die Ginstcht der eschleden an feine Stelle it ber Pfarrer meister Carl, Wegemann, samtlich in eingetragen:

gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. schaftsvertrag in den S5 6. 18 und 22 Belanntmachungen der Gesellschast haben / In unser Genossenschaftsregister sihst. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Laar olf in Rarkowltz gewählt; Krossen a. O. . Durch Beschluß der Generalpersamml Wiedenbrück, den 18. April 1925. eändert worden ist. Bas Grundkapital im Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Altenburg, g. -A. ago] heute bei dem unter Nr. z0 (ingeragenen Buer i. W, den 30. April 1923. stunden de Gerichtz jedem gestattet. ferner sind in den Vorstand gewählt! Das Seschästsjahr . dom 1. Januar pom 3. Dezember 1932 ist ö 14 1

Das Amtsgericht. 6e t jetzt 42 00 000.4. Die Erhöhung Die Geschaͤftsräume befinden sih Wettiner In das Henossenschaftsregister ist . „Haus haltsberein Löhne 1. W. und 1 Sas An gr ch Amtsgericht Elberfeld. ber Erspriester Paul Bittner in Gies kis 31. Dejember jeden Jahres Bie Be- der Satzung gestrichen unb 8 57 1

Wiesloch (20M 06] des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe Straße 4. . bei Nr; 235 Ehrenhainer Darlehng— . eingetragene Genossenschaft m . e , . Eilrich. ei fuschnlz und der Rert5r Jofef Math fit kanntmachungen erfolgen unter der Firma und 3 geändert.

Im Handelzregister B Bend] sans Sins hben, an Fintecricht Zutan. Ten 16. Mai ioo. el ,, gelen, genf ,, de i ute gel in manta, ere, , d wensserschafteregisier ist geri gel h , , in gm el chem Genen chaste bat, Marne, den 6. april 193.

,, , ,,, dee e n, erer, ,,, m, , ,,, , , dern e m m n , , d.

1 1. ur 3. 396: ; ) ain eingetragen worden: Durch Be⸗ uidatoren erloschen ist. osenthaler Spar⸗ und Darlehntz⸗ ü . ü 86 orstandsmitglieder; die Zeichnun

Josef Geffner in Wies ioch, Inhaber r, in je A00 A zum Kurse Handelsregister. schlüsse ö , ,, vom Bad DOeynhausen, den 14. Mai 1926. nssendetein, eingetragene Genpffenschaft ,,, dae n , f G uhrau. Hr. Ks] gr Leschießt, indem diese der Ftüma . Memmingen. obo]

enn nn, j oeh e nig . Jeulent da, den 16. Mai 1923 ö,, . nh . or ee de uin 9 6 iges Das Amtsgericht. . ft nr, . in ö. e, mit ke er en er r gt ö , r n , 7 ne n . ft y. Henossen ist 1 h , n, nn.

2 . 235 / har inaisq́; ĩ . . ; afts⸗ J j 2. i i . ühlenvereinigung ünzburg.

Tuma Philipp Wolf in Wiesloch: Das Thüringische Amtsgericht. aufgelöst und in Liguidation getreten. He n nen, haft nm 3nung eon, . laorlg Lischler cher emed, er berg verlerft: heute bei N 83 Gdeka Großhandel, , g, n, e. e. G. m. b. H., dort. Die =

, el er, n r dn, n,, d,, , ,,,, , , ,

e. In das Handelsregister ist eingetragen brügen. ltenburg, am 14. Mai 1923. fa sen bereit gis 8 9. in in telle der Gastwirt Martin Tappert vom 6s Hai gz abgeänderl worden: R n, , . schistgante Das Amtsgericht. illion gegangen. d e er g. 6 Zweibrücken, den 3. Mai 1923. Thäringljches Amtsgericht. Abt. 1. gssenderein Zillhausen, e. G. m. i. n Rosenthal gewählt ist. Die Bekanntmach ber G e ö finn, n, nn, wem, 2. Schuhmacher⸗Rohstoffverein der Be⸗ Wie loch, den 14 Mai 1923. wor . ,,, . Amtsgericht. = ./ Zillhausen eingetragen. j ie Vetanntmachungen der Gengssen⸗ auf je 50 000 4A erhöht worden sind. irre Gangburg 1. Rrumbah, e , m b.,

8 , . ,,,, , aa enen, . . ö ö el impfen, jüen i kleo'o7] Pin Attiengfsellichgtt in Zittau. Segen ; Dandelsreg istes ö. , , , , dan geschset eden Verein cbhorftehers Gottlieb Im Henossenschaftgregister unter Rr. 67 Der Heschäftsanteil ist auf 29 O0 M, mann., Sehles. O] Fr nter Nr. 3 seingetragenen Chet r. . i n e, e, e, er, , l.

San n,, , n, ,, , . Den mn g ei rere, d nellen chan. , ö , i wan rte genf han mn Bunslag die , aböbi. , Deng e datt tea e ü Cen 4 lr ge g en, r ne, . 46 e, . . zesellschaft ‚Mathildenbad, Solba un i nter der G. m. b. H. ö ederauerbach. ĩ ; or⸗ und Um worden. ü ö 3 ritz ein⸗ e. G. V.

e ishafl. Tit ben Ciß. ä r, dhe, nne Halfar hibrllant! Sänriäs' im. des ref, dene lun, Segen, ,,,, H . , , denz Vor tand: Iran

, en,, e , Gef. üüeiniget Geschihotährrk der in ar en gf estennut . AÄmisgericht Balingen. men worden, daß durch Befchlüß der Vas Amtgericht Her fe cen e le ener reer, , n, n, a lan, e,, n, nr n.

ertrag ist am 9. Februar estgestellt betriebenen Fabrikations⸗ un andels⸗ Gese ) . . . h : Heneralye f J 203 ; f . ;

6 , . 1 Be⸗ afl inen, ö. , ist be⸗ , m,, 12. . 1925. k ,. 64 . ö. . Genossenschaftsre . ö , n, 49 Fo . 2 5. *g . Genossenschaftsregister ist ö ee n, ,,. e srtge 4 Dal Amtsgericht. ( 5 k Ip eb eines Bat hotels und So owie rechtig au andere nternehmungen mtsgericht. = n da enossenschaftsr A ; . 235 * ; G. m. u. H. . ; Betrieb jonstiger Geschäfte, die den diefer oder ähnlicher Art zu erwerben, 3 eim run, d- 9 loschen ist. heute eingetragen bel Nr. I. non, ö niegericht Bunilau. 18 b. 23. 1 . . . . ge fe fm, e n lfglhe im Eandshers, Warther. Loch] Vorstand: Adam Schmid. Neugewählt nannten Gesjellschaftezweck zu fördern pachten und weiter zu betreiben, oder sich e hen ger l2lsos] Altenburg, den 14. Mai 1923 Ten gen. CGzn offen schgft e. Ge mn rb Kei teh do. er. e. G. m b. H. heute eingetragen werden; Haynau, den 9. fiel , gr, der im. Genosschschasfteregister uZtzr Frgiit. Dopfer in Neuburg

net sind oder mit ihm in Zusammen⸗ an solchen zu beteiligen, andere Firmen en e, an deln) g ter. q Thüringssches Amtsgericht. Abt. 1. Die Genossenschaft sst durch Beschluß des . das , ,, . ist be Die gg in 16 Iiffet CG und dr h i Das Am tgericht. er eingetragenen Genossens aft Ost Memmingen, den 15. Mai 1923. ben. Das C'rund äplta! beträgt der gehachten Geschähtäszweige zu bertreten Si Ire e r en 36 . , Ansbach, locli] Registergesichtz vom 26. Mär lber, ge, Gnossen chat Molkere Purtehude.; der Sahung' find geändert. Die Firma 6 ö. * ö Ke bsn, , m, r. Amtegericht. d , , , , ,,, , 8 , ,,, ere, rm Inh abera! e u e . un a ; t ; il 19: ; . ; ( e a. ö 6 . . e , e deo ch, 6. n. e n , ,. , in 6 . 6 ,, Berlin, den 7. 6. 1923. Amtsgericht , m hie ee e, rg, . Hein · ö , J. 216 e f. , . ente n nem 9 ö 1 w eben werden. Der Vaerstand besteht ist in Stück Aktien zu je ; i eine Genossens unter ; 666 er Lanpwirt Hermann ͤ . 6 ; mer oder mehreren Personen, die ferlegt. Die Aftien lauten auf den In 1 . k , Geno lber, a i n rei getreten. e , e, f nin bee en 6 , , Elder 63 Seb hr men n 1 . ar ie ft erte h

em Vermwaltungsautschuß bestellt werden., haber. Der Gesellschastsvertrag ist am zwiektau, Sachen. [20708] getragene Genossenschaft init unbeschränkter Nr 1337 die durch Satzung von 37. April m Butte bude den 20. 4 1935, 36 * Schalkholz ist aus dem Vorstande ausge⸗ . i ieilfe . Das 6 tut . 8 ö

ei chehreren Vorftandanhitgliedern gensgt 3. April 19823 abgeschlossen worden. Ju In dag Handelsregister ist heute au ö errichtet., Segenstand des 1925 errichtet; Kün , 23 e vaen, 9] Der Geschäftganteil ist auf 500 M schieden. 3 semne Signer it er Land= ,,,, G,

Aur Vertretung der Gösellschaft die Mit. Porstgndsmitzhiedern lind estell, die Biatt iss, berr. die Firma Seyboth niernehmmeng ist,dben Ye , die tragene, Genoffenschaft, mit beschrä M das Sen ere, und die Haftsumme , b e.. erhöht mann Ludwig Siebte in Ele n ge Landsberg, Warth. 20aßg] des Unternehrmenz fi 86 nn,

. e e, ,,, . ,, . 96 . 8 . 3 in en, n. . . . , . . k Haftpflicht, mit dem ien e net , , n &. G. worden. 66 treten. 1 Be der im Henoffenschafteregiste unte Ichtung! ung Her iß. mn ne

, ; ien n, nöitiit Ernst. Gimil Freytgg in Zwickau nztigen Geldm n verzinsli r- getragen. Gegenstand deg Untern ; * bach i. d. *. ch, den 15. 1928. 1 eide, den 11. Mai 1923 Nr. 6 eingetrggenen Genoffenschaff Elertri. Vorstandsmitglieder ind: tisten. ist, solange sie dem Vor ̃ m r w, mm, , mn, , rich, ; ö ; ö rstandsmitglieder sind: Jakob Wu

kuristen ihnen ist, solange fie Vorstande der ist ausgeschieden und die . ist l lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu ö der Gin. und Verlauf aller wan z 2 imi Das Amtaaeri ch 6 Das Amtsgericht. M. 7 lattätg⸗ und Mas inengenofsen fat e. G. 1 Jase Pappeler und Anton Lutz, en .