1923 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

w,, .

2 X Bubeck, ,,, für

2b. 846 574. Err. * a n e, i. Neuwer tr. 47. Sicherungss 6 eifegepãcfftücken zur , m 2

Curt von Willebrand, Erfurt, Neuwerkstr. 47. Abneh Tra is., 6 ö. d, n aller

n,. 3 Seibwass er⸗

Zi h. S466 25. r t 6. Berlin⸗ n, 72. Cleltrisch be⸗

21h. S6 206. kr Sacht, Berlin⸗ Lichterfelde, Lorenzstr. 72. Lötkolben mit upferbolzen nn,

Auerlicht⸗ . 1 3 n. 56. H. Komm. Ges. le i 16. 1. 53. A. 36 364.

m. b. H., Berlin.

46 3 Siemens ⸗Schuckertwerke ] Comte, Passau. Siemen sstadt b. Berlin.

. für . Drehschalter. S. 51 46.

95 368. Siemens⸗Schuckertwerke ö t für Il eb isch Ver. ählertafeln. 2. 1. 23.

bättel. Materialkübel zur . von Schachtöfen. 23. 4. 25. 30 438. Sn. S6 684. Albert Eberhard, Wolfe büttel, Mechanische Ermittlung der

e 1 u

1 Sef, 6

Lichterfelde I lien und Kol

Schachtöfen von 2 heizter Löt

terialfüllhöhe in 269 .

lich entfernter Stelle 6 3 der

* Han Otto Käschel, Halle g. S. ,

6 g. .

teilungsgruppen und S. 51 549. baren Heizkörper.

topfmaschine bis ien wert e, W.

Oeynh den * lhebel , . 27. 4. B. E. S6 605. Franz Dietrich, Dosst⸗ hald b. edlen. 8 Kasten⸗

Zöd. 346 bh 5. Mar Deuschle. Stuttgart, , 43. Achsenlagerung. JI. 1. 23.

Reinhold Peust, Witten, J

Grimma i. & * 228.

, ,, . 42 . Kolben⸗ G. 53 923.

) ; Th. r & Cie., Krefeld. Seifenstück. 2. 5.

ö Th. een & Eie.; 5. 23. C. 16275. 846 249. Th. . & Cie., Freseld. Feifenstüch 2.

Kreseld. Seifenstück. Magdeburg,

W. 21e. 816 399. Friedr. 36 , . .

orzellanfabrik Kahla, losterlausnitz, H S.⸗A. Verbindungsstück fur die g von Hängeisolatoren. 4. 7. 21.

. ö. ö. n Werke, inen aratefabri

8a s , es. für Automo

gfufsnn für Kammern. 5. 5. 23

gar 23. 603, Friedrich Mink, Kuppen= 6 Murgtal.

ft. S4 634. Alfred Schürer, Dresden, Rehefelderstr, 3 Sr de ne r gn 4. Sch. 77 255.

ö. 3 Geyer, Nihlenn I. 35. i n ar halle

36 245. Leg Taußig, Ihn, Serss . 5. 89.

Zib 23h. Za. . Haarreifen.

Ferdinand Schreiber, Ber in, Dresdener Straße 99.

6 39z. hitte fete mij. . brik G. 2

ö

. . G. m. b. Haarspange mit in ö 5

Pangenbügel. 4.

Filiale Herms dorf⸗ Krefeld. Se ifenstück 2

23. C. 16 266. de en & Cie., 5. 23. C. 16277. Hermann ö Fnochenhauer . für Backöfen. 27.3. 5

Julius Lan 4 n, Großmannpl. 4. Feuerbrücke

ez ge. Miaschinen fahr dGeimbach n ö

20. 846 562. Ruhr, ie,, , m, fuß

he. S6 B6. göen hee. H maren 8 Maschinenfabrit Düsseldorf⸗Derendorf. 99. und Stoß . 461 Eisenbahn⸗

ein & Koppel Akt. Kuppelstange zum Ku

A.⸗⸗G., Nürn⸗ von Lichtmaschinen, ile und Motorrãder einer Kraftersparnis beim Antriebsmotor. 20. 4.23. S46 438. Allgemeine Elertricitãts⸗ Schalter für elek⸗ re gin ae len ge, . ö

ö. . .

Kostal, Lüden 1. K. Federnde nt lf für vorrichtungen, welche , tig if f mi erweitert

gelten & Guilleaume Köln ⸗Mülheim. Sdrähte elek S

aschengeflecht.

54 66. It & Haeffner Akt. .

e ul t, Berlin. Frie mann,

Eg. is 312 Oren .

Ges., Derlin,

ig⸗ a Sloßvorri 6 ö in . Linie liegen. 25. Toe. 845 473. Deutsche 1 * Gef. Berlin. diere u fe

Ddr, SJ 5. Ben ch We. ö. J . Gifendbahnpuffer. ;

S846 626. Wilhelm Wild, Gera,? . Louis⸗ vi, ä lung 31. W.

geuge z 439. Voi 9 a.

Hin l em men Ri cine .

Friedrich Koch,

rventilator mit für

9h C senboinfah⸗

Schw. Hall. E hau tg. und hre . . und drehbarem 4 **.

Zsb. Sah 413. maschinenfabrik

ö Werke, Spezial⸗

by . Druckstückes K mit

9. O lenkahn. 64 35

Oe. His he Deutsche e e irt Ges., Berlin. Befestigun cor ichtung für Cssen⸗ bahnpuffer. 31. 5. 22. D. 39558.

Ge, . 33. Deutsche . Akt. ö. ; Sifeibbahnpufer. z

ö e en.. Scr Neubert C Co., . mit Bock⸗

Farsswert Att. Ges. ür die. Leitun

an Lederabschar 3 ö ö

46h 465. 3 ö keen

weh ier

2S8b. 846 528. Gu .

. Sl hęh. Gust. hz imm e, Worms⸗ . 9

9. 40900. Geor Barer Straße 23. j en drehbarer

ö 6

6. ber für Da. t festhaltend 6 . Ab

Wilhelm Raer, Ha . . . Sicherheitshaarpfeil.

och, Damman,

Free jr

Hef. Frankfurt a. M. für Sn ib Widerstände.

36. 26mg. 33. Voigt & Hae def. Frankfurt a. M ö . 3c.

momentanen

Schmalkal den.

6. 26h. glb 24. Gustav Etrunt Horst⸗ , J ie fit 26. 4.25.

Otto Schenk. Prem g

F. Fels, Pat. Amp. Herlin 855. dl. Ein eifunge. bu, 4 , ö 522. Akt. Ges. Byomn, ö Baden, Schweiz; Vertr.: Mannheim—⸗ KRaferthal. . incbef. für die tuns. und Iiebenstronckteise von . Lokomo⸗ ihn. 2. 10. ö. A. 365

, ß

. hung nachst

. 846

. . V. 185

. Siemens⸗ ce hnefle b. H., Siemensstadt b. 86 6 . schach. iche]

K Iinnchen. . 171. Sicherhe ts⸗ bestehend aus, drei Rollen t oder Schalen, von denen mindestens eine . Ie ich s die her⸗

. Walther, Hintz S. e f chalietwermfehesung

vit 665. oh in Schmidt, Bonn Zweẽileiliger Aus⸗

Schnurhalter. Düss eldorf,

ö . = e el. . 23. H. 9677

,, Wermuth, . Duigburger Straße 15. mit k zur . von zur 5 ,,

. Schubert, Taschen spiegei

il allffe Schubert, özaler He leichen.

8 )* G. m. ,

. fer n. ö

Berlin, Pfalzburger Str. 79 u. Mi 353 wel in Company, Sh enn. Vertr.:

. Deichler, Pat. Anw., Berlin ,,,, 66 Gllerenke

. Hy Berlin, Pfalzburger Str. 13, u. Mi eff i Company, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin Vorri tung zum Geiben von Gerbfãässern.

Sch. 77 343. hängeklemme,

Ln Maus, Halle 79 18. Schutzbortich⸗ . für de frei e , mit Sl .

ligen,

rotierenden ; B. 100278. gi6 3583. Sr. Darmstadt, Hügelstr. 45 Seiden sheflissim ᷣ—. fan gcborrich⸗

29a. di t. 59 pi. i. L. Lieber⸗ Scherhei gs⸗

2. Jih. Königstr. 11. Halber mit f, ssberen Kontakten.

Ernst Sachs, Berlin n,, ,,

ö ve

3 9 Reime Schötmar, 3

. S6 6s. Rho Röder Solingen, Sonnenstr. 16. ö Nagelpolierer.

Dipl. ⸗Ing. Brandenburger 36 1. Tischkehrvortichtung. 24. 3. 23.

an Damitz, Berlin Ir d, ., sen, Moltkestr. Z. für Kopffernhörer. J2. 10.2. S. 45 256. Ta. 816 273. Karl Figge, Julienstr. H, u. Fritz Hermanns, Rüttens Mittels fester ihllen ,, Telephor uschnüre.

21a. is Cy. gi ober Reichert, Heidel⸗ berg. Sa belgasse 8. Fernsprechtellnechmer⸗ ö chszeitmesser.

216. . ö Hauschild u. Vitus Michels,

Selbs e n Ide rfesdd ö ö 3 . eider Sti, 227, Her Alphonse Hubert Enelosed . 9 ebe Vertr.: Dipl. ⸗IJ Pat. Anw., Berlin Sv. 18 hin = . . Eng lar . II. 18. Lid. z3a6 . gl her . ch 2. Gef. Magnetelektrische mit n , e. zum n ,,, gäßh i568. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. 8 Siemensstadt h. Berlin. 6. aus Isolsermaterial mit in den

Vorschalts Hi.

Als Hohlbe ie nn von versch uckten nadeln aus der . bzw. Speiseröhre.

Beldam⸗Werke, ö. E ,, r, A.⸗G., Nürn⸗ e, '. n. 8. 93 990

3 dip? der. . Zweinaundorfer Str. 15. . 3.

3 95. 316 447

Am Wehr— . ö

Düsseldorf, Schwachstrom⸗

Verstellbarer halter oder kasten. 3. 4. 23. H. 96 572.

2Hc. 816 156. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges, Siemensstadt h. Berlin. Isolierende J

Siemens⸗ J., b. H., Semen stad! b * , e er mit! 3 Tan .

Schlothauer Stecker mit 3. 25. Sch. 76 9h7.

Otto, Berlin, , für

. 46 219. 4 Paul . A. G. im gelte M:; 765 287

Si 9. . Sr vormals

845 432 . nn V. St. ng. Bernhard Rugelman Berlin ,,

z48. S546 657. Jako en, Sieg⸗ zum Glimmenderhalten ö. . aller Art.

igt, Schmal⸗ ĩ vorrichtung.

icks Soc o gen,

ge? 6 gig, Paul Berger u. Anton . ö b. . Schausarg.

, Porschen, 6,

eingebetteten . für Magnetwicklungen. 8. 5.2

e hirrwajt⸗

M Elisabeth⸗B . , e offnungeizat. .

26 L* . Hegi, . Sperrholzsarg. 4. 4. 2

Hartmann & Braun är. Gef, Frankfurt a. . induktor mit ,, . . gie z lationsprüfer. 10. H. 9

burg. e rng . . Preßkoh 3

, ö

. 2 Dietrich Garmg, Flens⸗ rc . 3 Sarg aus Steinholz.

a g n K Solz, M.

Of. S846 389. Strahlenleitr

6. ö Akt. Gef, Siemens sfadt b. Berlin. Meß⸗ Flü greg nt arge gig .

S846 166. Siemens⸗ Sc e werke He, Siemensstadt b. Zerlin. ¶Srehstromz ler mit Schalter im Mittel⸗ der . ESpannungsspulen.

S546 77. Co Paul Meyer A. G., , 39 fe ssium⸗

* Mathiesen pzi . .

3846 ö 3 zun . J. G. pelzähler mit gemeinfameni

ha, 7). Gr . ahb fr S n . 21. V. 18403. Tc. S816 20. Verng Friczrichste

Heigkissen u. dhl

e nr . 396 , Blumen und , , ö unter Glas und

28. Alfred Link, Glas⸗ lei erei, Ilmenau i Th. 3 . ng etztem Schmetterling.

Sas z6z. Jifred Link, . ö ar 3 de ne as mit eingesetztem ö erlin Blumenbelag. 25. 1. 23 ñ

Außig a. C; Vertr . Berlin Sy. 11. ür an die Wand zu

Y ,,

i , en Werner Steuer⸗

Tanhetzlrankenhaus. ühleinrichtung, gige ö. ungsapparate.

sib 355. 3. Str csener Str. 33. , Ok. S165 154. Irtur . Dillstein, Hirsauer , , .

Harburger Gunun⸗ enn vg. Isolator . ,,, ,

,, & Hebelschalter.

Siegmund Loewe, Ben in Güitschiner Str. 166. Leitungs⸗ . 368.

, 2. 46 302. Reiniger, 8 6 A.-G., ,

Si 305. .

46 3 .

5 r ö i , n.

. o

after ,

chen bequem . 23 3

Milly Kiel enk nn, i gn 16. Injefli ons kan e

21a. Ii 26. Wilhelm' Dehm. . dorf, Grafenberger Allee 135. Barr 1 . von Gießformen. j

6 *. 478. Yen Debus, 6. a. mit der ö.

. & Zechel. n i, e. Uhren, Bilder u. dgl. 9 5. 23.

34 Hö4. . Sieper, Lüden⸗ 7. 4. Z. S. 53 655. Hohn Sʒe mere, 666 Bratislawa, August H geh Vorrichtung zum W . . der

34 Nö. 2

249. S465 266. Wich. . Can Netzmatraßzze mit elnem den e fen des äußeren Rahmens h . inneren Rahmen. 5. 3.

6 Voß, ö,, tedt, 3 d .

.

3 in, J hülse mit , , verschiedene Höhe nabstufungen den Schmelz⸗ e, ,

Siemens ⸗Schuckertwerke 5. Siemens ta dt b. Berlin. S. 50 M5. Siemens Schnckertwerke b. 5. CSemensstaht b. Berlin. 8 n g in zum Sichern von elektrischen⸗

eikungen gegen Verdrehen in der Ein— ö. K 11. 12.22.

Siemens⸗ , . Ge, , ,, ee g re 1

Itt . Gef . a. M. Schutzwider⸗

l d ö. ce, urch n ffn er.

unverwechselban

hz. . ö. ö.

git 6 191. 6d gu Harrig, Berlin.

ingekette für , , Beleuchtungs⸗

rp 21 f. 346 195. Fa. Paul Harn Berlin. , , ,, für die als Trä der ,, bestimmten Rohrteile.

46 274. Ougst & Co., Clelirische 9 2 .

5 e, . Siristzn Debus u.

i e, Seca

31e. zan 515. ie . . Düssel⸗ dorf⸗Rath, Dberrather Str. 13. Nobest-. , mit eee, .

36 29. 5 3 1 1954

irrte ch - . 46 278.

.

Töthwerstr⸗ 35. und augein⸗

andernehmbare

dig Soe. a Nestmann, , ,

3 2 . 9 . tadt

e jon g hne 6 S. 48 516.

dan? S46b 141.

Mefft erschalter

46 365. a b. Siemensstadt b. Berlin. r , für Elerfromotoren.

äs 366. nn, ,, H. k J ö X.

Saß 145. Waldo ö. 6.

Annvger ter ö. Buber f . , 6 aus

J E. Red⸗ i 8 . von

S46ß 309. Wi . Skuhlsitz. 3.

ö * ö. og z, Berlin.

tigung für Hol . ö, ö. nieten. 14. . F. 46 ö .

20. 12. X. e mg, f.

elais. 17. 15. 21.

26 a. . ide, Ro Dipl. Ing. Jakobus le

We hr, Sysabarohr o' vgl. 13. 4

34g.

. 1.5 26

26 65. e, eie unn f, ,, .

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

r a n

zag. u. 565 Ernst Demuth,

scheid.

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

66 gegen Durch 4. . D. 4

Stuhlsitzes. 2

234i.

ult. zit.

gib 165. J Bz. ö

Verlin, Montag, den 28. Mai e, Befriftete Anzeigen munen drei Tage vor dem Einrüũückungstermin vei der Geschãfts teile eingegangen sein. ö.

1923

ohan neg Strehl usammenl! 8 En, ares neee

. 121.

Heer gsa cet iltan he 19. 4

i. 846 337. D e 6 e, a. . Hhelba rer

.

z x * / / Ser, / .

um Mischen von Flüssigkei len und . in Flüssig⸗ 1

Em. 3ä6 709. Grimme, Natalis & Co.

, . . Gabelheuwender. u del. . Ratingen.

Per ga, 8 Beschädigungen.

1X26. Si6 355. . lar. , .

8. ur belbandsticknadel.

326. 5 587. Paul Fremter, Berlin- Erdmannstr. 6, u. Wilhelm gira lonʒ Str.

. Lösen von feste iten. N. 3. 23.

5 Gebrauchs⸗ muster.

ollmann, Wetz⸗ . 33 * t besrrr 9

8 2

is Lo? 6.

in elm 6 ö. .

Pforzheim, Sofienstr.

27 gag zit Linke & Saubert, Ziegen⸗ a. S. , , . mit 6 .

45e. 846 331. Lothar 8e 6

File a. . . . 31 n mit berschieb⸗ 4 n mn len. 9.

A.⸗ . n,. ö ticknadelgriff.

ö 276. ka 6 dn b. Zwickau i. S. Valuunver schluß

4. 23. F. 46217.

. . Gebhardt, Schede⸗

. gie bestehende ad 6 ng 5 ng Ile . .

Dreiteiliger Schrank⸗ M. 72 342. 25

283

e 846 676. Ferdinand Fromm Werk ki

34. 3 ö. Gottlie bronn, Amt Pforzheim. l eiter 3 26 123 M

n , He betten, Str. 47 sitz mit durch die Län und verkeilten K.

aller Art. 13. 4.

Stuttgart⸗ Lagerflansche am

k tatt. Vertikale . Supportlager an Ma sch za eit ng von Holzrädern.

. 46 11 ö. zs. S1 5. August , ner Linden Dreikreuzenstr.

ö 543. 3 135 176. 846 502. 4 Laue, iin dern, 10.

ö. ö. 3.

Jag. 6 Garbenbinder.

5e. 363 gg. Friedri er itz. ,

Det ied . n ö

ken auf dem

fi Gläser . 36 mit Dauerfüllung.

/

. . 120. Martin Metzler, Sonne⸗ Bauerregulierwandkalender M. 76767.

Paul Sfferloh, Char⸗ J . 24. Sauer kalender

53g. Saß 472. e er & Aurich, Dres⸗ aeg , Süßfutter⸗

k Schule, e ,, für

A. Friedr. o & Ho, W. Tederkuphplung. 26. 4. 23.

2 39 403. Akt. Ges. ö Voberi

den. Pasteurisi tun,

Saz 309. 2 & 86. b. H. Viersen. Kochmaschine für Bonbon. sabrikallon mit karusselartig angeordneten

zum . 42n. .

. gsteile . ö. e Hie ez

1. i Malen rialien Rande eines

2 4*. w 6 i. L. 51 729.

21. i.

. His X. . Th. Horn . mit

2p. S4 1465. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. mit zweiteiligen Schalt

ll gg aus, Wer

fert, . 6195. 233 eiß Gerl,

. Str. 39. . , , . Ca. zien dörig Reu⸗ Iilln. Weserstr. 9X. In eine Metallhülfe

. kesseln. 16. 3. 23. 6h17. Carl Mayr, Münhen. Formen zur von k j,, aus Yee rn en, Schokolade u. dgl. 23. 11. 22. M. 75 935.

„Baden, Schweiz; V Mannheim. Käferthal.

Sl 657 E Eugen Engels Stuttgart, tr. 4. .

W. Handtuchhal

846173. Heinrich Tebb . ö

Großzschocher. i ntersatzes einhängbarer 5 4. 33 3.

Gottftied Zepp, Köln i z 3 uchthalten oder mung .

nen, fe.

st Null , ji in g g, für

T. 24 811

X41.

nschiebbarer, als Bleistift ö.

S4 667. Nieder⸗ ö ,, Zirkel. Kart Hillmann, Itieder

ö lůber ragun poyritz b. Dresden. Form zur Her e

odens dienender E

. untersätze. 19. 4 6 1 ii. i pen ö.

e 6 . Wher Dießen

chlag, Hie, Ve

Mürz hu Schmidt, ö 16. 4

von . ö 27. 3. 23. H. 96 510. Karl Hillmann Nieder- Mundschokolade.

. 3. Sag Ig. ben ö

Raumerstr 13. Ledertreibriemen aus eine esten Dberla und drei bis vier geteilten 23. R. 58 O02.

d 30J. Maschinenfabri West 2X.

S46 597. Albert Radke, Berlin, Nelanchtonstr. 23. Vorrichtung Klemmen des Sägeblattes von

Sauerbru j j n ö. . . e . e , rice f Berlin SW. 11.

. a. E 6. und . Maschinen mit hin⸗

Z4ß 594. Karl n, idol

. Müller, Buxtehude.

haube

H zu hn S846 199. Hermann :

d heibewegtem Werkzeug bzw. Werk . 25. 4. 23 64 482. 3a. 846 491. Friedrich Ernst Benzing,

falia Akt. Ges.

Gelsenkirchen. vorrichtung

nsr fe y

. Sab zi. Bruno r ml n . Oberbay.

M. 77 118.

*4I.

eng a. Rheinfall,

Wetzstein, Syrau 7. Ek . Ef born a.

Schwenningen a. NR. e ge , he er reicht He

Köhler, 6

S846 600. Bendet Eise Harb ic 15 3

ö ö 175. Si6 16. Ge. Feuerwehr⸗ Geräte

berstadt, Düsterngrghen . , , . überl

dal. 3. 5,

an

5 Konstatieruhren B. 102 389.

ö. 846 1II. Annemarie Kose hruck: Bertr Elisabeth Koso. 159. Kieselstein . Schmuck. stück. 5. 11. 22. R. S, 76

ir G

Friedrich Groth jun., Sandkrug 16. 2. 4 G. 53 139.

a. 9 RNichtstr. 3 3 684.

h Spritzen⸗Fabrik Höing & P 32 mitt tr.

nne, er Metall, K. 9 é? dichtungsarmierung lungen aller Ssfeme zur Gren r a Gs und Dampf.

ngen 289 bein

30 . Spessen sh 636. ö, .

59g. 846 200. Hermann . lkbeche

e far . . Iz nm u lar .

, , .

. dae, , 76 854.

Gebr. Lohoff, e rn i. Harz. bügel mit oberhalb

1. 6 hilf

Ernst Weber, . ke eit? er

31s 516. 5. hichard Schwartz⸗ Vor , wn zum Dessen

von . 20.

A. rah a. gie hf frag ( . 6 Preßstempels von . leunigtem Rück⸗ . und Hebel. 30. 4. 23.

144. 846 112. Annemarie Kose Elisabeth Kose, Hibnerst. 15. . als gierknopf

Si 113. . Kose, Inns⸗

846 145. Adolf Sauer, Bremen, Brei lenweg 6. Flacher Körper als kom⸗ binierter . ö

27. 546. 36 535.

ragbügelt = ‚atj 6 6. ö 5. Steinmann, Hamm er. 2.2. 33. St. 27 8

bruck; Vertr.: Yiannheim. hehehe,

sg .

ö mit bes 5. S6 164. Fa. e. Magdeburg.

Hos⸗ 2. Willy Redlich,

. . 63 K Schmslt, Dossen⸗ heim a.

61 21. 341.

. ö gnres ts! nengen mittels einer Droffelsche be . eines ö. ntialmanometerß.

Obrimg“ Ifen a che

Ab sperrsch eher Akt. Gef, Berlin. S4 4409. R. Froriep, Eisenberg,

bruck: Vertre: Elisgbeth Kose, Dresden,

. 19. k als Kleinplastik. 44a. 846 289. Ce ger & Hiller,

i. V., Bahnhofstr. 17. v e hei Hin, g mit enn ne ü. 2 3

Treuhand A.⸗G.“ für . und .

Heidelber) B tief⸗ 2 zeigeporrichhun

lb hdh. S bibel 56 hf

. 5 558. Fa., Georg Kurz, .

. 2 ert & 3 Buttermaschine. ö

15g. a6 h85. z K Hilgers, Düssel⸗

Kopenhagen; Geißler

Klei , 35. 25a. 846 234. ga * , für Aufzüge.

25a. S46 316. Harpener Bergbau⸗Akt, Ges., . . it Förderhaspeln. 5

35a.

. 6 Ges., iichting zur Regelung der Leiftung bst. tiliger Ah sachwaagen. 6 23. 36 1h 380.

Hain. , n 1.5.23. Eh. 7 338. K. H. Krämer, Schwein⸗ furt. Taschenbriefwaghe. 45.335. K. 9! 155. Wilhelm Küpper, Duis⸗ burg⸗Meiderich, Siegfriedstr. 98. Westen⸗

,,,

. Mörsenbroich. Vorrichtung Formen von Butter, . o. dat, ö. 4. 23. B. 10 . F. 4 5h. 846 281.

ö Loho ö. .

nh Ji H, 96 Huggele, Triptis 28. . Tränkberschfuß.

15h. S4 65. Hugo Gehlhgar, Oschatz

S. 3. Betätigungsvorrichtung für A ö an Waschbecken o. dgl. 65 433.

Franz Müller, Berlin, Meher⸗ Stto: Str. 9. BVrückausgkeich⸗ und J

ö. K .

Aus einer Zierkette bestet endes Armband. 23. 4. 7351

11a. 8465 338. . Tietz ner, Meißen. Bouton (Ohrschmuck . 23. 4. 23. T. 24 894. Heinrich Hier n K

4a. S846 431. Hermann Ok . Vorrichtung zum 6 hin der K am hoe i ines

Heinrich Brit chka,

Buchfüh ö 1 r

263. 2 103 Hi.

ührung h er ire? und her. R. Stahl, En n, T. 24 804.

a. 846 16 Josef ie . Nürnberg, gn parat zum u. dgl. 17.

. Eduard Heubes, Stutt- 2 ge klanieborrichimg

rzer Holzwaren⸗

14a. 846 339. J Harz 9.

Schmuckhplatte . von

125. 846 579. rien ni

lf. S] Gh gart, Werastrz 3. 179. S6 rl Mecher⸗ Otto⸗ Str. 9. W n eg

S6 425. 3. br gegr. n g en, r, 163 ö 6 ö

Scholven. für Haspeln.

5c.

i. S. Aufhän , .

. .

5g. 846 232. Dr. Berlin, Klypsteckst⸗

Hans Sonnenfeldt,

Seb lom̃ a. * Verlr.: t Serviette mit

feld, Pat. mw. Berlin &. 61. 6 Einlagen u.

. e, , 7 P. 38

bord a, Vie Hal g mit 28. . 53 932. S846 556. Gebrlsber

Si eg ie! Egeln, l tze

gd Si 67h. Bij ec & Sehen lla.

inn ch eh, . e . . Regulierhahn.

Teterow. Wendegetriebe für . mit Selbsthemmung. 9. 4. 23. Sch. 77 193

26a.

54g. Saß 327. ni, Sn. Berlin⸗ Schöneberg, , ö. Str. 13. i n, . 2

Schmuck und Bijouteriewaren. B. 162 1416 Tschechoflowakei 17. 3. . La. 816 544. Heumann Jofef Krammer,

429. 33 139. Ernst Teßmer, .

Nicderschönhausen, Augenstein 8. Stahl,

äs z 36 forzheim. ich lin zum . en

. Iuber Frey, Sabyy, u. Thomas

. ig 39.

S465 3863. BE- üijß Ofen, Herde ben

und Masch inch fahhil 296 m. b wedde

36a. 46 56h. 1 Kauertz, 26 , 19. Sparherd fin e

. und unabhängigen V mehrerer von einer Hauptwelle mittels . mi. angętricheng Arbeits⸗

Gebr. Gickhoff, Ma⸗ Eisengießerei,

Rosenheim. Ringmuster. S46 545. n ten Josef Krammer, eien ir . nit Ringgeflecht.

Sl 6/53. Hans Siegiitz Forststr. . . e

n, für Sprechmaschinen.

. S4 6 147. Polyphonwerke Akt. Ges., Sprechmaschinen

lis Ii 7 ma Wenzel, geb. . menn, Halle a. . e für Giengen 273.25.

Gfflechtzner ö mil V. St. A.; Vertr.:

Dark ran diss i rshf eien Hei. . 162

Grrichf in zur ö igürlichen ichen =, au

519. 346 Jia 1 yr & Irc Han Reklamefahrplan. 13.

c. 96 ö

vorst Korb, Leipzig, giert . Fliegen⸗

S416 495. Georg. . zpoftdeich E piosion s zmzei afl mol

spindeln. M

schinen abrik u. Gekapseltes Getriebe. II.. 22. C. 29 269. Maschinenfabrik Fell⸗ . Stahlhalter.

Torf, Holz o. dgl. Ee nber 16.

Kohlen, 91 855. 366. 846 627. Julius Schulhoff, Düseh

K. furt a. . a6 374. Otto Greiner, ori ig R. ö

Zenkerftr. 8.

Post Lilienthal. , für Zünd⸗

dorf, Mintropstr. 1. Gasofen mit Bunsen⸗ brenner. 7175

6c.

glb 575. el ug 25 E6. . zum Ii

teuerungsschlitzen 6 8 m. hebe, Ueber ö Auslaß und des in den . ö.

Peter Noeken, , (. inf! en

46 17. Dans A 6Gberle, Köln . 1 zien Sime , . Mario . Mailand;

Mauritiussteinweg P. Gegenstromtun kessel aus Schmiedeeisen für kleine Her zungs⸗ anlagen.

32.

Kur ürstenstr.

Dipl.⸗Ing. Keunecke, Pat. Anw. lemmfutter.

ö Garde robenhg lter mil Reklame. R. 58 084. Italien 7. 4. 22. 35. S46 323. Heinrich König & Co., Frankf urt a. M. Papier- oder Lederprägung

Spinnenmotiv für Albumumschläge. 4. K. 94015.

S416 55. Gl szlon en sebrit Ger⸗ mania Eisenach, Eckhardt & Hoh Eisenach. Eleklrische K , mit ö ö

ih enen Hemis

16a, S465 5093. . ĩᷣ .

lj. Saß 56h. h Gundlach, , bGarmen⸗Silva⸗ Str. II7. Si ch e nen.

Lg. S165 5a. Hans ö Berlin, ö. furter Allee 295.

Illigemeine Lich fs ,

. aft, Berlin. Mit birnenförmigem Kompre fionsraum versehener Kolben für Verbren nungskraftmaschinen,

. erbereitungb⸗ 986 30 354. n hen,

Hermann Krinis jr., Yieinigen .F. , .

dessen ver⸗ r⸗ und Schraub⸗

,. ö .

, . 8

re. 546 230. Hermann Berger, Seh 3 . .

B.

Konzert⸗ Hör g. G. Fr. Oehlschläger,

Ech guck jf aus Kunsthorn 9 mit einem spitzenartigen Behang etallziergeflecht. 7. 5. 23, O. 13 365. r S4 b 137. Oskau Se nee. Unter;

engter Mündungshals dem im Zylinder⸗

t nebst Tonarm. deckel angeordnelen 9

i . d. Industrja Blechwaren· an 7 für Hlalten fi rechmyaschinen. und

346 150. Volgtländer & Sohn Iltt. Gef. , , .

ö. Krinis jr. eitlicher Kurbel

,. gegen⸗

16a. 346 5I5. Ernst . Düssel⸗ Venloer Str. 41.

Srtgangbfech. 1. 3 ä Meiningen 1. Th. . betätigtes Bohr⸗ . r , 549

Verbrennungẽ⸗ 9m . Berlin,

6 . ö Carl Kreth, Hildesheim Augustaftr. I6. Sch hifsche be mit ut , Schleifsteinen. 12. 4.

7d. Iltz zl. Fritz Käbe, Düsseldatt ö. 90.

kür.

reichenbach, O. A. Calw. in Form eines Browning o Ce e fe mit er, we. ge n e.

Adolf Baumgärtel, ä. gli hg. Taschen⸗

. . Uebersetzung. asse &. Wrede

Maltes ergesperre⸗

57a. 846 zi. . Salchow, Stettin, Wieder gabevorrschtung! 47.

Erka⸗Foto⸗Werk, Frei⸗

ihnliche i g pte. 12h. 846

. 4 cht n sgsiem 23. 2h. S4 140

48e. S846 115. Erie ssingstr. 51. Kolben für

S46 126. Studleng e ochdruck= Eyplosionsmotoren chwezin Görries.

wickau i. S, erbrennungs⸗

en gt . Luftentstauber

Fa. bart Ziff, Jenn. 359 . . . a. Carl Zei ena.

mmelspiegel. 23. 4. 23. a.

6. m. b. H., .

Iglu e , . .

Ker 2. ö

Sche slheamp enk Gh o i hlanqa fi

Sä4ß 359. Hans TKebbaens, .

ö Sa . a.

ej, Sat Ma. 3 wien, i

Sa. nover, bogen spann vorrichtung. XV. 423. 8. I 38a. S846 370. John Valentin mann. ß a.

3. 36a.

3.23. St. 28 ohh E. Heerd ö.

tal i. 18. Selbsttãtig ago gn. Licht⸗

ao 155. Erka⸗ Ser! Werk, 6. . S. Scherenführung, welche g ö. i e were e wm

saß 159. Erka⸗Foto⸗Werk, Frei⸗ , Vorreiber mit

Carl gZeiss, Jeng. 4b. . I ; Michael.

. 31. , 1

g. R. Böttgerstr. 39. romerzen gung verwendharer . . rischer Zündapparat, dessen A . .. Seh gba na versehen

Skeinthorfeldstr. u. Willy Schulze,

. ö. eifen⸗ u. Co. m. Sch. 7

ele meh . winkelförmigem Blech⸗

Kalker Maschinenfabrik, Vorrichtung

. bei a ö S46 518. Eduard Mayer Meggen

. . . srosettion

Kreis säge 6 n.

ö Ilmengu, Gabespfeifenraumer. 38 3 13 330.

ern .

.

F. 5M.

Le eder ef unh Dampfhämmern zum

M & Ant ayer nthoni, Ab kiutf n ö k Werk⸗

. Ben ʒintaf chenfeuer eug 30. 4.23.

Joseph Dunz, Stuttgart,

Elektrischer Brennt off 20. 4. 23. C. 30 4659

ce S46 460. Erka⸗Foto⸗Werk, Frei⸗

Dr.Ing. Hugo Bansen,

*. kr. gh. eim. Einrichtung zur. Kontrolle dit 1.

Luft⸗ oder Gemis . iter e.

13. 3. Z. 8a. Zis 4462. Maschinenbau Böttcher ch Hot b. S. Selbsttãtige . reissägen.

Jof. Kuhne, Iserlohn W. Matrizenanotdnung für Kal ipressen s. Schrauben

. und S mln fen mit umstell⸗ . 04

31. 3. 23. B. 102 45.

S. Waltner,

6 für Fberihernor . 62

416. 846 618.

ö , ö en. Tabakpfeife.

A44bB. 846 637. nil er e , ö . ö. ö

brennungskraftmaschinen. D. 40 544. k

846 353. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., German t nrerft. Kiel⸗ Gaarden. Mit Kühl⸗ einsatz versehener Kolben für Verbren⸗ nungekraftmaschinen, dessen Mantel quer ö , l gzachse unterteilt ist. 8.2.22.

6c. 846 568. Beru⸗Werk . & Rup/

Erla. Fol Wa, Frei⸗

ö . . Scherenwinkel.

6. S46 159. Ri an ö Komo⸗ fl fta,

. in der Art einer Gin. , r 27 373. A. Lux Akt. ⸗Ges.,

9 für Tabak⸗

a. Ge. ö A Iicse n. ö

Georg .

D. 4m ez 6. 3 ln

576. 846 663. ö Ma mund, Sölderstr. e en J. in ger . empfindlicher i ĩ t 46 189. Bergmüller

Ho .

S4 6 212. . Metallblatt i

; 6. . D. 41 108.

6 6 398. Wilhelm Ranch) . Th. Rundhobelapparat. 3

Ott Konstan ö 3 673. Nicolaus ö. z aschinen

gare

Spaten. . 31.

6 Albert . Garten⸗

ib Ren b. e, ukewald b. Nöbdenitz. ö und übenhackpflug. 31. 3. 23. 3 45c. S456 183. Georg 24 Ban fen, Bamberg, , . Str. 8

s 4 26

6g. 24 gg

5. ., Ludwigsburg. Temperaturen.

Grimma i.

8

S846 510. Ernst Früger, Hambur und Ackergerät.

n erg

7a. 846 451. R. 9 . Chemnitz, . inenstr.

Sl 25. du, ener . liger e en immermann u. Dipl. 3 L. Anwälte, Berlin ür e h len . den 2. 10. 20.

Hing a. e , 23 B. 1025

Ruhla. Stimmrohr für . Musik⸗ instrumente. . 8. 6 518d. 846378. Fa. Ernst He, Ulm Windregler für mechanisch be⸗ Harmoniums In.

H. Maihak Akt.-⸗Ges, ö. .

6. . . ö. pparat zur Inbican⸗ . 31. 3. . C 9 riedrich Müller, 6. eorg⸗Str. 41.

Kö. ung bon Erze

ö ; ö ift ensicherung.

Bernhard Dräger, ie Finkenberg. Atmungssack. 11. 4. 2. 636. 8465 291.

97 ö.

zb 560. Rudolf Heß Char⸗ Bleibtreustr. bel . ai. für Wagenverdecke.

Dr.⸗Ing. . It

5 Ta. Si6 33. Richard Münch, Leipzig Pelznähmaschine .

Kohlgartenstr. 24. . Arbeits⸗

ö en zwei Rollen . 4. 25. 846 66 Hino ef

d . 4 . 9 griff ö lolten burg,

Fern .

n. fer, , in a.

re ven

kt. Ges. Ven Boberi 8 Cie Baden Schweiz:; V Robert Voderi Mannheim. Käferthal.

Un k.

; Dresden · Weißer Hirsch,

. ö n e

vers⸗ eh geh Epitzen . dig 596. Dipl. Ing.

knopf an Hobeln. (Schluß in der ae, Beilage]

Sense mit de rer Gustav Müller. Glas 21. 4. 23.

2 7. fee. r nfabrik, Ilmen qu j. 3 Luft

e, . Kunst orn.

von Ku Schutz von Kugel n! oder R u. . . G. m. b. H.

ber 66 r 9. 2 15 c. 15 55. Leonhard Eisele, Pfaffen