Die Firma ist geänderk in Karl von der Gesellschaft Alfred Kraemer C& Joh. Gustav Marteng und Karl Markens, wel von ihnen gemeinschaft · Gesellschaft für e, ,
beschränk ' ö. ind. 3 Gesell = ꝛ e w. at. 3, in Eschwege. . . J ö bei 3 ben e zg . ö . n. 23 8. . K WV 1 E 8 t Ee 3 E n t x 8 1⸗ 5 Qa n d E 18 3 E 9 ĩ st E x * B E i 1a 9 E er, , e
vom 1, Februar 1923 ab auf die Zeit von ga Rien und als deren Inhaber der der Hesel fc fn 4 er ., Liquidation
Eschweiler. 21127] vorlaufig fünf, eventuell weiteren fünf Kaufmann Nathan Lindenberger in 66 am 26. Juni, 4. temher, 19. Sep⸗· Knauer, 2 . *. 2 delsregistereintragung vom 27 April Jahren übernommen worden. Bie Firma urg (H.R. A755 tember 1927 ae ie en ist, erfolgen im ter Haftu de Deut QM chSanz 9 nö P 13 ta 61 n3 9 . . . R ie . ö lin tz 1 ö Co. . 9 : 9 , 1. 6 Pauls K , . e, n mn, ö 3 . 11 En Et El Ek U Cn 1 E ¶ El Ek Senffabrik un elmühle, weiler: se mi ränkter ung. — ie Firma Ferdinan uls in eiwitz, den a e = i. Die Firmg ist erloschen. Sit ist Freiberg. Der Gesellschaftsvertrag Geestemünde ünd als deren Inhaher der . Guthaben = . Fü 6 ö 121 Berlin, Montag, den 28. Mai 1923 . ee, , n , m,, en . . . — — n egen e ᷣ mün j ie im rgschaftsreserd ; — x t wd ö . Eschweiler. bers] Lie Jortfthrung der von ber Fita life . 2. April 1923 363 2 Rr , ,. nannte Verbindl . . Ge e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg , — 2 2 . Freiber , , d. ;. 1 Firma „Boom aun , . , . n , glos * Firma. Gertru . . Neri? ellfchaft“ mit dem . n 150 oh 4 lied Gem it einem ier e r ,,,, , , , dandelsregntetrt , , ebiete, die Beef n an Un J. Wirtschaftsbund 9 64 e gm, . n, . 6 sest. und in den Abalkonten auf er el ng ) . Die Gen wird vom Vor⸗ erteilt an Wilhelm Ludwig Johannes Sind mehrere . be- Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗
2 om m. ö so i i gliedern des Vorstands die Befugnitz , n, ung vom 3 kö . 8 ie ee ö *. gun K de we rn ann . 20 mn 4 — . ö 1 Chemikalien — kee. 1h u ve ⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
vember 153. geändert. Gegen. Mark. denen auf der Aiklivseite der Hilm unser Handelgregister E 3. 19 ist machung nach Hagen . 4 . k trelen . ö elf f * . , . 3 ö 13. Die nl. eig e & Sohn in ö . er, m, üg , ge a en. 223 1 ö . i ., volle . Tage 8 6 Beschluß vom 27. . 3 von Beyer, Raufmann Vorstand: John Watty, Kaufmann, tung zu 9. weiler: ö der . oßer in Dresden SGeestemünde g Handelsge n nl M 3 be überste hen. e) die Garantieverpflich . i. Pomm. früher in Bremen). den mit der Anmeldung 9 193 ist das Stammkapital der Ge- ; ju Hamburg. trag . ol nn . Durch HBe⸗ Briesnitz und der Glasschleifer . seit 1. i, me 19 ee f . etre des 26 . 6 für Bauten die von der , nn 3 des , 1. Gro 1 ö, Schriftstücken 6 um 00000 M auf 500 000 ö . Die Ferner wird 1 Die schluß der Gesellschafter vom 26. . Einhorn in Freiberg. Jeder von ihnen Gesen . * Knauer Geseslschaft nrit bejchr hun . An und Verkauf] von . kann . ichneten Gericht, von ark eihöht worden. . — 1 j . Bekanntmachungen der Gesellschaft er 1923 wurde die Firma geaͤndert in . kann die Gese e selbftandig vertrelen. Gall Saftung fertigg it den Bauherren ct, incbesondere von 2 dem ire e,, ** Revisoren auch * . . folgen im Deutschen . t. . , gere el , , , n de,, , 2 e , ,, KJ k el ,. r, , r, dn, e, ,. ; . ung dieser er Bosmwa p eln u nommen —̃ ft ö. 1 n. *. nung sellschaft durch beide . . ö Gesell schaft mit besthr int . , und . . Nr. 456 die Firma Waren⸗ 2. irg ; Person oder aus mehreren w w . . 2 , , re gn . Kad sen, nb ee bie n en Fetz besfilshen Sir lin, fac ö 6 3 2 i n e. 1 e , ,, * . . , ,,,, . . Eschweiler. 21131 9 9 6 berechtigt, die Firma f . zusammenhängen, emverben. ist Ig g eder Fuhrwer e, = e. iter Dunker ö ; Gege nfland des 1 ist die larieilem Protokoll. mud e n m m, vom 27. April . ig. ist berechtigt, die Fir 3 jh uß 5 . 1 J Das Grundkapital be t S5 ob Ohh 46. 31. Deze . er. rein 31 erve von ö lnstehenden . mit beschränkte 1 — zu Sagen ne, , rstellung sowie der Handel und der m *. — der Generalversamm 923. Zur Firma . Lederfabrik 96. 3 ö . die Firma Bernhard . Min ist . g Bite Die , ,,,. wird durch zwei Vor⸗ 100 geo s gchildet, die der einbringenden ö stchender d. ismgrckstr. . 2 and: Vertrie ae ee Julius . trieh jeglicher Art don Lack, Lack- 1 361 . . durch ein. e a d, e fene e, ,,, g e ne er, f nen , dot i,, , . ,, K . zu and ichn ˖ e n en. = . . . mit . zu hig . in er e lnni en 3. höht worden. Durch . de 6 , deen g re en ö. lichkeit, gegenüber der Gesellschaft fu hann. in Greifenberg i. * . bee . an die Mit- Hamburg Del. Delfarben, Kitt ehn 1. 2 l= =. 2 . . n, Die ge e des 36 Erreichung dieses Zweckes ist die fammlun gs lage.
rikant ralbersammlung vom 29. März 1923 find Shezialbauausführungen im Bet trag ist z. Februgr glieder des Ge bre scher Me. Emil — KRohlenhandeis gese ll⸗ ranz Vorstandsmitglledern sind bestellt: . ngen im Hetrage von siüsbatehertrag it am ieder des Gewerkyereind e , hat 2 ,, 4 1 . kö 18. Mai 1923. 6 ,,. 66. ö ö.. ., n . Ce w , ,. . , . . . 2 . a Durch . * 2 2 . * befugt, re. 1 36. Die Grunder, welche, sämtliche , . . . FrxEihurg, Sehlęs; ll los 15 36! . 6 Geestemünde ö Net r a,, z ö n e een, a. n e e . . an am * . * ö. . der 2 ö 23 . . igen , ,, 26 Firma für sich allein die Gesell elt zu ver⸗ ö . n g, 6 . standsmitglic. Das Grundkapital zer. Eh ö e , g enn im Bde. rte n e , Schles. uss; ' ge geändert und u. a. ke 61. ,, . 5 . 6 treten. Amtsgericht Eschweiler. itgesellschaft in ö C. A. Con- 16 . . Dinge er, fällt in 4 006 auf den Inhaber lautende Be fen 2. ,, e laufenden M unser Handelsregiste Abteilung 3 6 ö. 233 us r in di beträgt 5h 66h 2271 wg . Kölln H rad mit dem Sihe in . bei Geestemünde (H. R. A 3: Die Liquita. Stammaktien und 1605 Vorzugsaktien . ,, 6e fe iq; ft e Gt bei der unter Nr. Sa 36 63 2 — 6 w men 2 Mar Kröger 9 ir er, , ß me. ; Egeh weilgęr. 21132 5 i. . ist, durch , tion ist . 65 Firmg ist erloschen. Mrlen e . en . . beschränkter Sat e, , , ni. r Fir 3 agen. J. . 33 ir ell⸗· . Brennsto 2 3 mt⸗ 3. r ee iffsmakler, zu k a , . e. . . ö ) . 17. Die . . Bruno . . 2 n, ,. ö . . . 6 ö ; 4 8 . 536 . , , 3 ö 22 die nie ee 4. 2 aan olph Keck. Kaufmann, . . 4 . a r g k a ,. 192. ler. Cee cn i de k. ,, 6. haben . vom . K 6 ö. n j 3 . ö. ᷣ * allein . 3 * 1 . 3 6 ann, . orden. Inhaber ist der Kaufmann Franz K Juli 192 ab. Die Vorzugsaktien er⸗ engel 6 i. Schl ĩ chun er gen in . Det nn 6. er⸗ Dr stert. . be in Eschweiler. Heestemünde (6. N. a 6. Dem Hwang] schaft über. Allg Entgelt dieser San ö alter des b ö. ich . ste Eschweiler, den 28. April 1923. 2 2 . . Müller 4 ,, erteilt. ae g, r. . 6 nach Abzug der ri, en, ere. 2I163] ö Deutscher 2 lee rb minen ähnlicher Art zu be⸗ 2 w. e der Aktien erfolg zum ö ist . unter Nr. 109 die Firma K putz gestatle ten Anspruchs auf finen ten. k icin halit un ö ,. 9 ndelsrenister Abt. A Nr. 72 S3. 6 * et des Ge Ha Der erste e. besteht aus: r. e,, , err. K , . ß z arlottenb , n,, ,, e . ,,. . ö . ren, e e e, nen, Moritz Gelnhausen. folzendes ein. 6 JJ betrag: und ben ö ö . er, , lee, e, 1 weren 5 6 ö. . , . . , . . , . 3. Theodor Marein, Kaufmann, Inhaber ist der Ranufmann e. Haas 3 ö. . . ez. ö. au, den getragen: kapitalg un Zhecke bee ahlung er⸗ . Alfred 5 zu Berlin, Ernst nun, 92 persönlich haftende Gesell⸗ zu Haspe ist jum 9 führer bestellt. worden. 2 3 ellscha n. . . ae. . Alwin Meyer. Sirelor, . Es he Dürener Str. ai mtsgerich Der bisherige Firmeninhaber Jakob e 5 elt. eißhaar Hannover, Fran B 8 Geschäft eingetreten sind' 361 . Techaudels ge se nschaft eKaaravn, ruar 1 94h . Emil Jungelaus, Bankier, K Moritz ist verstorben. Die , , ist halten die Vorzugsaktien 6. bertei Dinsse ld kura des Fräulein Doro- . 13. Januar d. Fehruar sämtlich zu Hamburg. K. ö len Fräiedhgnd; Gethr; (etlit! durch Gibgarg auf dessen Whne, Jo. baren Piasse die etma rückstöndigen Ge— . 3 . 6 anl. . 6. . r,. ö tent. w weft ne, ö. 16 säen fe win 16 Kanu ß, eilen d. Anmelung der. He.
delstegifter A ist le winnanteilsbeträge, bevor guf die Stamm Beschlagteil ö fen fen mit be⸗ Sitz der Geseilscheft t worden.
. ö . er . . 6c. Glauberg, Gelnhausen, über- arrien enraz en fällt Die offen fi hen 9 e, d. Ern st K,, r ee, hat am 1. Oktober . . ö e ge. iz 9691 . . ö. geän ren,, mutermehmens ist die ö a, ,
Eutin, el ls] Holt cher R orf un bit ? . Inhaber der Die Firma ist eine ir Handels ⸗ Belanntmachungen der ö,, ö. k 6 Aber * 15. Mai 1923 n . 6. e n, a r,. . 2 nstellung und der Vertrieb pon Revisoren und des Vorstands und
d ,,, . ö V . . . , , g, ,, , , w:
6d öffentlichung im Deutschen Reichs- u — 3 1 eugni insbesondere von = ö. K 79) . el chef ,, . den 17. Mai 1923. . 3 . r . rer si cen Stan en . nicht lerer mn fn, are , ,,,, , 6. 14 15. . Arten Gn ö Zusammenhang . 36 und 2 * * 3 der ö. — — K n n 9
Ghtin cin getz gen wegen tend bes inter. ö . . e 3. ö 1 k . . don ihnen ist ermächtigt, in Gemein ha rb ee, i,. Greußener . zu e Gegenstand des . 3 e der Geselsschaft * . ü ö 1. e eee. . . ö * er,,
nehmens ist die Uebernahme aller Tauch— Ain 1g 3* se . . e,. 8. Bekanntmachung vorge chtietßen ift. 6 mit einem Vorstandsmitglied cher einen puserie Werke Röhl Æ Co.‘ in ö ist jetzt; Errichtung und beträgt 5ob G00 A beträgt 2 900 t Dee. 2 .
* Bergungsarbeiten in der Sst⸗ und Geetztemün de. . J begonnen rtretung der Ge- en Prokuristen die Gesellschaft zu , 2 heute eingetragen, daß der Betrieb einer eanstalt in Hagen, die Sind mehrere Geschäftsführer be Sind mehrere 3 8 ö und Baustoff⸗Judu trie.
ril 1923 ermächtigt. zußer der Namensunterfchrift die schrift Amtsgericht Gleimvitz, den 4. Mai 1h warmeister Hernäan Ui; in im wesenttichen der minderhenmiitte ten Re. stellt; so ö jeder von ihnen berechtigt, ö die Gesells iner , —1 * — mit beschräutter Saf⸗
Unter nehmun en sowie der Betrieb aller 1. n m ischversandgeschäft Po⸗ Gelnhausen, den 12. Mai 1923 lich oder auf mechanischem Wege her⸗ K llt . mit dem 1. 6 93 aus völkerung zugute kommen soll, also wohl ⸗ die Gesell 9 allein zu vertreten. 6. emein 21* 5 tung. Der Sitz der Gesellschaft ist
mit diesem egen tande im Zusammen⸗ ö 56 , , . Jin teger icht ; gestellte Gesellschaftefirma, Bekan n= Gqtting en; ö ö. / . ausgeschieden 6 r tätigen und gemeinnützigen Zwecken zu Ges er; Josfiyh Dol mato einen . in Hamburg.
hang, stehender Rechts! und Handels 6 5 , Kö ⸗ machungen des Auffichtsrats die Unter, In zer gene r ft . i 2 den 17. dienen bestimmt ist. anntmachmmngen Kaufmam, und Frau Helene ufte mit 6 ö. ist 1 Der 18 esellschaftsvertrag ist am
geschäfte. Das Stammkapital beträgt kelgntann in dur hep ufa Hen, Gemghun. 2114531 schrift des Vorsitzenden oder seines Stell, . in am gi gh uih . Thürinꝗ. m , . 2 , erfolgen durch den 23 Marie Falk, geb. Lenz, beide zu am Geschäftsführer: Peter 5 27 pril gez abgeschlossen worden
1 Cob 000 6. Von den Gesellschaftern hhäͤft als persön kh''gafllndir Hefen. 1. Bel der unter Nr. 20 . vertreters untem Ven Worten! Bo dm an , n schaft in Firma F. . . n ö Eis: 3 f Song, burg. Kaufmann, zu Berlin⸗Grunemald. Segen sn de ,,,, *
y, ke e ger en , Töten le, 5. ker eingetreten. Offene Handels- Zitinz ⸗Gimnm erk. Senthint 6. 8. . Knauer, Aktiengesellschaft. Der r f e nj st i e, ne, he f agen r k ister Abt ü! Bei Rr. o Jothe & Co, See uscrt Ferner n bekanntgemacht: Die Ferner wird . Die die Herstellung und der Ein⸗ und Ver⸗ iel und der Techniker Wilhelm Trümper hesellschaft 296 w m. b. H. in Genthin ist heute eingetragen: Aufsichtsrat !. Der Vorstand geht . aft i t 6 Fei el 9 2 g. In nmnler San 9 ; mit beschränkter Haftung zu Hagen: öffentlichen Vekannima der Ge. n,. ssellschaft er kauf von chemischen und für bie Vau=
das. als Einlage auf das Stammkapital Kaufmann Arnold Meyer in Berlin ist aus mehreren Mitgliedern, deren Zahl der schaf perth ist am pri lj metragen: Firma ist erloschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. folgen im Deulschen Neck
5. iger. gin einen mit 196 000 S bewerteten Am Eb. Wril z: zum Geschäftsführer bestellt. l m 'stellt Gegenstand des Unternehmens Am 9. 6. 1233 Westf). Das Amisgericht. Bereinigte Sandel s ⸗Gesell . branche erforderlichen Artikeln, ing. 2. Zur Firma Joh. Meyer g ufsichtsrat bestimmt. Die Mitglieder e , . Mãrki Hagen e 9 anzeiger. 9 besondere der Forthetrieb des jun Alt . le mr, gönn, eee ,,, 2 gn h e e 3 . ö . , . än gin. . 53 6. kö Trans port and , 1 Jabel unter der Firma , .
L. Kaufmann Georg Muus in Eutin, . ** Gesell t ambur ; Kaufmann Max Westphal in Eutin h R. 3 Die Firma sst, ei m. b. S. in hernth, ist heute eingetragen; , und Poodußten sowig der Handel nit f in Hagen, Körnerstr. Ss5. Gegen Hampworn. ter A 24 ae 2 . — De 23 =. , ist am n. * .
Bestellung der. Vor standsmitglieder und In das ung. 69 hend Fabrik⸗ 2 Gesellscha tsvertrag ist am 27. A ril as unter er bisherigen F Firma d Fräulein Rosa Markus in Berlin ist diesen Artikeln. Das Grundkapital beträgt Ind: Ein⸗ und Verkauf von 4 il 183 abge Jossen worden. Georg Meyer e en abri , i , , , , , ö , . Haft, ist, unbestimm ö Rischaft mit beschraänkter Haftung ein= nt rin en a. lungen werden von dem Aufsichtsrat oder t 1 ; iti 1 des Baumngenieurs Bern ⸗· 21 19233 chlo rd n. der durch die . z und Y und in 360 Inhaberaktien zu henstnden, im besonderen die Fort= 8 ra mg Apri abgeschlossen worden. Art, 8 Fetten, Baustoffen und der ker ge s chef , , ö 3. t worden. . as An lgeriẽt ö . dem k 1 . 10 009 MS (Nr. I bis 300). Die . zung des bisher 863 der Firma: hard Schümer nee ,. 2 ist 23 Gegenstand des Unternehmens ist die en ,, . 3 m . m. und CGrport Reser nd anderer Eutin, den 15. Mai 1923. 4 366 Firn g irt he ge, in. 6 26 A bei 9. 9 nicht im Gesetze oder in Saßung r, siltien 3. un Ren ren, g, an e, , . 2 2 der Weise erteilt, 2 3 . n e. , 866 f garen sowie der. Abschluß aller kauf⸗ Das zie ll. . I. 3 nu, n elch ang 9 3 . der Ober, nr ichnndes bestimmt ist, 39. , Porstand, besten. nah. näherer . aft mit bef , Ho feng ö benz 2 2 mit einem 8 89 6 . kee ferne de seber, , n 2 e ich; . auch ber ag . V Kau , feuer r . ö ö. Sar. Bekannimechung im Deutschen Reich , . 9. n, ,. ö 669 , , ⸗ . . zu vertreten. Art. k 6 . . Gch , . . . ö a . ' ö rn ö ö ; 2366 Lausitz. al 135 aul Eden . der Kaufmann. Heinrich mer, dem Faktor Karl Basler, dem und., Preußischen ier er, Die ee neh gn n en i 2 en: rr, . J,, . 83 Amtsgericht Hamborn. Das . der Gesellschaft 2 2 3 nn Da ö beträgt
3 , A 1. ein , as in Bokel zum Geschäftsführer be.! Fräulein, Gertrud. Hecker, fämtlich in Gründer der Gesellfchaft, welche n, 1. wenn der Vorftanh nur aus eint Persaoa r nene nie g, ö. 3. beträgt 1000 000 4 wie der Betrieb von Heschäften aller g , , e
Bei 2. B dorenz stent. Glatz, ist Gefamiprokurg derart erteilt. Aktien übernommen haben, sind: 1 ? chãfts ; ; teht, durch diese, 2. wenn der Vorstand NHamhburx. 21156 6 3. . ; . Hie ö ö. . . a, n e, gi 1 aun je , , zur Ver⸗ Derr, . ö,, , dg, . Sen 1. entweder n . ig von je K 123 ö Kö . . e, ,,. * 5 . . . . e Gese 49 retung be in * lied emenn⸗ l 5 a1 iner ir gr, u . m teen cen . . Die Firma ist ohne Liqui⸗- Amtsgericht Glatz, den 15. Mai 1923. e , , . ö , R ar,, 2. ö Giant. Die Firma ist 4 vparh r, Herber ,. *. . . k * — 83. 1 ö J einer ation erloschen. — ssten. z ö rigen Frist auf den e belgee en gtt., ö. am , 5. Zur Firma Seekarte“ Gesellschaft Gleiwitz. ald] stüicks. und Effekten Verwertung, . ̃. . ö. , r n, . . je a J e, gen Pen 8. * — arri e,. r ocean ef ö so nerlan e Säsan . * ö ö 6. y gr enn n, Her e in. . 23 r ,, ö 1 e en , , ,. ‚.è. 2. mehreren Perfonen ö . 16 rlangen, az ihnen statt der gr e. . Lipken, Kaufmann, zu He n i ef en, Thomas Wilster Pefrägt Több Hob *. kö an,, . . SR h ĩ le Gltücl je 1060 A . Heinrich Boysen, Kaufleute, Geschfts führer bestellt. eiter ein persönlich ,, Gesellschafter ein⸗ . nn,, ö. zt n ,, Haft n J 36 6 Menking in Berlin⸗Lichterfelde, ag . 35 uf cee, I. . kö C. S. Haufen. Inhaher: Sind mehrere Geschä kann immer nut un fer: Cin halt? etreten. Die, hroktira desselben ist er. das Stammkapital um ö Hh „Kohlenfäure Werke, C. G. Font 3. Bircktor 3 Bach in Char⸗ 4 1 ö. ihn ö 6 e ll. l weden. Bon diesen 3 og 3. Rlaus Heinrich Hansen, . e ift. jebker bon ihnen berechtigt. die , ier — 6 . , , , 5. Ferre rar, nee,, ne dm. Gelen chast wit *. . ersten! Aufsichts et stands ö. i, . h. dennen nbeträgen von je logo M Friedrich 24. einri erteilt an Emil Körner Gesellschaft allein zu vertreten. , irmg Paul 6 . Handels⸗ ,, hat tees g das Stgmm, schränkter' Haftung In Berlin“, bilden: 2m Durchlaucht der Erb⸗ . ö . ĩ ih gn durch : ler nun nnbetrag 3.9, m K— 3 — Inhaber: Robert * , ain Geschäftsführer: Hermann Roth, . . fh die am 1. Januar 1923 be kapital beträgt jetzt 100 Hoh M. Durch Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen prinz ad Egon zu FJürstenberg ‚. 6 . ö. ö. Die 91 tz z Mob 2 . 6 wren , . * m⸗ , ne. hamm mn Kaufmann, zu. Damburg, acht: 23 e,, — 5 jn w g , i ar nf e rn, 3 , , en, e n es mne öh e ö . . . ., gen f 6 ö ug fel Tee gte, . Geseis . . . e, ö. . 2 gemacht: Diet . 2 om pri ind die . i ie Herstellung, der An⸗ und Ver⸗ edri m in Julius Lührig, August re . fte bringt Richard Bayer. Inhaber: Richar Bekanntmachungen der . er Re aftender Gesellschafter eingetrelken. Zur 7. 3. 9 io, 11, 12, 13 der Satzung ab⸗ Hu von Gasen mit hoher. Spannung. 3. Kammerpräsiden! und Rechtsampalt ; iel lin gn ränkter Haftung zu Hagen bring . Kaufmann und 9 folgen im e lh en chsanzeiger. 3 . Kö ö J . irma Levy Geeste nehmungen und die rnahme von 4. Direktor der iengese 1 R nnovber votherer ad Scherer. In⸗ en * . . münde . A 560: Dir Ge c fh rf sgschen, 3. der An, und. Verkauf, ag Beton, und Manierbau Max König in 3 Hen 6 . ; Aktien über g in . *r n. . aufmann, zu ist ö . . 3 . 5 ist am 3 2 1 eme bt: Die — 2. Forst (Lausitz y, 16. Mai 1923. t, aufgelöst, Die Firma ist erlgschen. Picten und Vermeten üund Het Herr, Kerr, ie n, , Knauer Ge⸗ nommen. Vorftand sind die, Kauflente HYambuig n Der Gesellschafts ve 3. t 1 86 leflgestellt worden. ellschaft er w 9 4 Firma. Luihecawerke Wlechindu⸗ von ranqportwagen und Transport., sellfchaft mit beschränkter Saftung ul n Führig . August Ahlbrecht, beide Ri ie, agalass. Inhaber; Rudolph 24. 5 1933 . 31 ö 4 ? * ,, , n im . Reichs . FExanlktenhberg, Sachen. 2lI36] strie, Mafchinenbau— Anstalt, Chemisch, zylindern für Gafe mit hoher Spannung, bringt unter Gewährleistung nach 6 n Göttingen. Die Mitglieder des ersten Johgnnes Auguft Falafs, Hausmmakler, SGegenstand . mens sed R ge 6 ab An. nd e e, en. . Georg Me n, und. In das Handefsregifter ift heuse ein— lechnische Fabrik, e li r mit. be- 4. alle mit den vorstehenden. Angelegen. gabe des Gründungs vertrag das bon i ichtgrats. sind: Werksbesitzer R Hamburg. ort W 6. . 6 derei * n, ,; . ber Gif rich Meyer 4 in die Gesell⸗ 2 worden: schränkter afin Lübeck., Zweig, heiten zusammenhängenden Geschäfle, Bas unter dieser Firma betriebene geschäftliche 6. Im Schäfer in . Kaufmann 3 d Ylax Kaumnnn. Inhaber: Maximilian 7 . senf gf . 1 Be Schiffen, f w ha en Hesch fle. 21 ein das 0 Merer n unter uf Blatt 41, betr. die . Fritz ,, ren nc. Wulsdorf Stammkapital beträgt 1 626 6h 6. Ge. Ünternehmen mit allen Aktiven und Fark n, er. zttingen, Direktor ö rg. . . Faumann. Kauf: *. . iknternehn ungen. fahrt . r g, 6. . irma . abrif ö Teer Holland . Es. in Frankenberg: In , B 47): Gemäß dem Beschluß der schäftsführer ist der Generglkonsul Carl Passiwen und mit dieser Firma in die Adolf Rabe in n ern. Von den bei hi 9 ö . w n, m, nnn, Heseiscas wie überhaup an destillatign Alt. n n. *. , ist k Gisela Gesellfchafterbersammfun ig vom 14. De⸗ Gustav nnen er in. Berlin Grune Altiengesellschaft ein. Die Ginbringung Fer Annesdu! eingereichten Schrift, gan dangersckt et, re. Re, ie r , dn schaft Artien· beträgt . 1. Art. Grreich 2 DZobfl 4 8 eresia vhl. Mayer, rundmann, zember 192 ist das 6 0 H a der wald. Sind mehrere Geschäftsführer be. erfolgt unter Uebergang der Aktiven und . insbefonbers dem Prüfungeberi ö esenschast, Zweig fiene Hamburg, Jeber Ge . ist e ti. Die Gesellschaft kann . 14. 66 6 Firma . * 6 1 .
Nordfee. bie . an gleichartigen In das ,,, ist eingetragen: sellschaft ist jeder der beiden Gefellschafter kanntmachungen des Vorstands trag e
1. Frankenberg. Die Gesellschaft ist am 83 llscha 4 auf stellt, so erfolgt die Vertretung durch Üeßernahme der Pafsiven seitens der tsrats, sewie . e,, 2 ö. und Beförderung ihres allem n 1923 errichtet worden. . . Durch den⸗ . Geschäftsführer oder ö. . Aktiengesellschaft auf Gru . der dem dem , , , ö kann 8 3 aftung wei . ö. 6e, . 29 ,,. . . 66 andelsgeschäften, welche von dritten in All Jabel, Häuälerei 35, belegenen u 36 ö . betr. die Firma . He , e . sind die 5 5 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gründungsbertrage als Anlage beigefügten bei dem unterzeichneten. Gericht ni en . 3 8 ö 3 =, , 23 2 , gr 1 Eten grub henbur g. an sonen — 261 e e, . er n e. . een . e. er Apotheke W. Kreißig in und 8 des Gefellscha tsvertrags geändert einem Prokuristen oder durch zwei Pro. für den 31. Dezember 1921 gufgestellten k Einsicht genom . aus einem Hencral- die . erteilte Pro⸗ 2 3 2 2 zu London, insbesondere auch Aktien u e e er 33 6
Auerswalde: Die Firma ist erloschen. worden. . e m,, Eß kann aber Bilanz dergestalt, daß das bisher von der w r ungsbericht der Revisoren anteile anderer Unternehmungen er- Sächs. am en ö Am 23. April 123: hei dem Vorhanden sein mehrerer Bosmau n. Knauer, Gesellschaft mit , ar n Handelskammer hier ⸗ . , ,. e 1 Sandele⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die werben, s9fern die Generalversammlung gllen zu diesem Geschäfte gehörigen den 17. Mai Zur Firma Hansspinnerei, ,, . Hähhfihrer einem der mehreren von beschränkter Haftung, betrichene Ge. Fihst n . werden. gz ö Wer 2 1 2e nchen mit be fchräunkter Haf⸗ Intlichen Bekanntmachungen der Ge- oder der Aufsfichtsrat dies beschlie 46 ee und Fertigfabrikaten, wie 2 ,,, cht mit beschränkter Haftung in Geeste. ihnen an mer,, beigelegt . für die Zeit vom J. Janugr 192 , Pomm. den 5. Mai 19z. j lu chte terhin s ner 2 34 tung. Die Vertretungsbefugnis des , erfolgen im Deutschen Reichs- Das Grundkapital 6 . schaft , . in einem pon den Gesell—⸗ Ene iber 3. Sachsen. [21137] münde ( B 38): Durch Be if werden. Der Geschäftsführer Generak. ab als für für Rechnung der Aktiengesellschaft ben ee , Göllingen. mmnnen aber imme a, . de e. Geschäftsführers Kauffmann ist be⸗ ö keen , m, n ge, 26 i n 2 Im Handelsregister ist heute eingetragen . . ie 9 3. März 1 lonsul Carl Gustah Rommenhöller ist r gilt. Die Einbringung erstreckt ,,, 160 ö ul an 266 n 2 2. 36. 5 ö Nordeutsche Ex- und Jmiport⸗CGesell⸗ ö. e. zu je 1000 3 Afltien 6 führt sind. Der gesamte ert ieser worden: das Stammkapital um 300 000 M 9 stets. allein bertretungsherechtigt Dem sich guf die samtlichen Vermögens stäͤck Gxeitenberg, Pemm., Ill Heß dertretennem e,. die Hesel⸗ 6e dia- San delsge ellschaft . schaft mit 3 Saftung. ö „, und, böbö Äklien . J nach ng der Passiren 24 . ö 5 og ers. . . Das Stammkapital beträgt jetzt . ö. 3 . ge. 3 1. Kauer, Gesellschast Im Handelgreg sster 1. e k. w fn n e ir n ig 66 beschränkter Haftung. ö Der Sitz der e e, ist 3 9 2 19 . e , . — 666 Ee e rnet in arlo ur u ang⸗ m nkter ftung, w ifenber . c aftsvertra i am ie . berehel. Krgemer, geb. Thoß, in . 24. April 123: rehr in Ber e , g . 2 8 . Maßgabe w 2 . ö . i Gi e ben 1 3 des 6 , * der Gesellschafter vom . , worden, Besteht der Vorstand aus mehreren Georg 2 in Höhe von 12000
in Aende⸗ ist als Inhabern dieser Firma 9. Die Firma J. Martens & Sohn i n Berlin, Johann Peter, genannt 8 Von dem Nebergange auf 2 heute eingetragen: bean, , . 9 k Gegenstand des Unternehmens. sind Mitgliedern . wirt dis Gesellschaft . 9 Hõhe 6 556 64 ö.
den und di 3 Rauf⸗ Ge — Engftfeld, Julius rung des 5 tands d . e e , ,,,, e aa, . n . bera erloschen. Das Handel ggeschaft ist seilscha ter fi vie len lere r ist dergestalt Gesamtyrokura er⸗ I konto aufgeführten e fer nge. Vas Amt ogericht , n, ,, err mit beschränkter Haftung.! tretungen. 6