1923 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

als Vorsteher und . Wagner als Stell! Das bisherige Vorftandsmitglied Prömmel sin den Regierungsbesirken Breslau. Lieg⸗ Schiefer ist gestor i 1 ; ; j f nᷣ t 78 i⸗ ; ; s f ĩ . . * , und Georg Schmidt sind die diguidatpren. nitz Ind Oer. , . 2 e ee ek nens ahn 3 , Teer söehin t ke wnntel em K, . gf q en r e i e, nn,, , fle. ee , . , , e , n rg . J, n eld 91 nsbach, . ai 19235. Amtsgericht Berlin Mitte den 15. 5. 1925. schaft mit beschränkter Haftpflicht, bier, med. Frich Heinrich in Dresden. ist heute zu der Firma“ ,. Nr. michtungen zur er Hen . kö, Statuts geändert! Bie Paftsumme ber bel ber Unter Nr. Il ingetragenen Krels. Genofsenschaft mit bejchränkter Faft⸗ in der Weis daß die Jeicht inden, zu der ö 2 Ker lim, lool] eu fingetragen erden Die Gencffen. Amtsgericht Dre rden, et. In, agen sensßalt, des 3 . . Elestrinitäts Cenossenschaft Tädinghausen pflicht in Liquidation. Sitz Wolf⸗ Firma, der Gansssenschaft ihre Namens ö Ir, n, m,. os * 29 hi e een ge enz in . 6 ö Vc rn Ge Bere rr, den 17. Mai 1923. e ,. , r Sen e h n Hundre . en, 2. die Her⸗ ehl, den 11. Ma 1923. e. G. m. b. H. in Lüdinghausen folgendes ral g, ö mn er rf e er , . eulumperein Michelbach, eingetragene Nr. 102 Friedenauer Bank e. G. m; b. . * ̃ ( . ef, PDwrineh. 20948 * Da ficht eingetrage 9 Absatz der Erzeugnisse Badisches Amtsgericht. eingetragen worden: . ünchen, den 15. Mai 1923. me ger nm, den. 3 Genossenschaft mit c ge. ter 9 icht eingetragen; Frau Hedwig Otto ist bis e. 6 mn. Vorstandsmitglieder sind Sen fen caftsreglster. 1. Die , m. fuhrt e . ͤ r ieh . Herr ber! li. 20969 Un die Stelle des Josef Böcker zu AUntegericht. Ortenberg, MHesden. 20994 . n. mchelbech S Uff, = Dur. Weschlüß fem 13 ther 16 mug fis lverhseten. 1 den 8. Mai 1923 3. Maj lde zu; Landmirtsch liche Sin. Kreiclandtbund . Gengssen chat El . Geiverbefleißes auf ge—= *. it Bauge sers cal 3 Westrur ist der Adolf. Suetnann zu Mnaskan. 20985] In unser Genossenschafteregister wurde ö. c Henerglber anni vom 21. Januar den geh stgzadez gz lie, be telst. CMnite. ; . te 33 . Verlaufs offen schaft kat, Ant fre den ne seischast mtc , fliche Rechnung, 3. die Be⸗ en,, , , . mit 39. Werne⸗-Horst zum Vorstandemltgliede ge- In unser Genossenschaftsregister ist bei einzetragen: j ö i533 wurde g 30 Üb. i. bs. Stutuutg gericht Berlin ze itke. den 16. 6. 1935. . Drrtech . G. n b. Hz , Welche, schrfng e ,,,, , , un e stihen , . der unter Nr. o en gelragenens Spar, un; * e gun . Mai 1323: 1. das Statut ae, e ge n n, Tn g,, nen,, los e] Huckeburz. locde, Die Haftsg nn ie e ,, Käböbt. Autsgericht Githerm, 12. 8. 1x . gensfanden aj , ,. nt Lettre, g f, en, wühnbatzn, ö 19ꝛz. Varlehnskasse, e. G m. 1. H. mn Jibesier voni 29. Mär; . e i enn , . ö,, , . In das Genghenschastsregister ist bel In unser Genossenschaftzregister ist heute ß Githorm. . Ricchnung zur migtiweisen eher. Hustab, Dieden und Kall Hollmann, beibe am 12. Mai 1923 eingetragen worden, Spar- und Darlehen slassen⸗Vereins, ein ö. . s den . . 33 Nr. 1235 Deutsche Hire g weiß! folgendes ö. worden: Hurlach. (20949) In das hiesige Gengssenschaftz . gan die Mitglieder. hi Be⸗ in Betzdorf, sind auF dem Vorstgnd aus— n nn mn , 20979 daß Otto Richter aus dem Dorstand aus⸗ gen en, Hens fen aft mit , . Amtsgericht. egistergericht. & G. mb. H. ö Roch ist aus 1. ju Nr, 3 (ctonfumverein Beeke,ů Genossenschaftsregister. Cingettagen am heute zu der unter Ri. 17 e, hnachtzsgen . , , . Fschleden und. Steiger Heshrich Peter in In das Genqssenschaftsregister ist beute Ceschleden und ug fein. Ste ihr Rftn lich ö . . ö are,, g ee bee seh she ö, , n, n, de, d , , , , , , , . J . Konsum-Verein für Fra neingewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Geschäftsanteil un ie Haftsumme sind gengssenschaft des Bauernvereins Jöhlingen werke, e. G. m. b. H. int Neud e tsblatt, 9. 7 3 Ignatz Zöller in Ellenroth in den Vor— ig 6 eingetr Ge⸗ gericht Meuetau. a,. . , , k * Umgebung, 2 ee n . unter entsprechender Aenderung der Fz§ 44 e. G. m. b. H. in Jöhlingen. Sie ee. dorf, eingetragen; 3 biz he i nin. ie Abgabe von, K fand gewählt. Durch r bl der Ge⸗ noh ö. m r , nnr gern . mn. 20936 d ö. ber n Haftpflicht in Frammersbach. es ig heim. 2404] unde cb Ber Satzung von doo 4 auf umme sst auf 20 05 4 erhöht. Amig- mitglied Chr. Wulfes ist ak . ö ie geichnung n wütet lieraiperfammlung vin 6. är 18233 aigecknng ub üntzcung, Hier AÄugust In unse. Göenossenschaftsregister it ani gannähke G . Durch Beschluß der . Genoffenschaftsregistereintrag vom ö. Mal 10 00 M erhöht (Heschlüß der General. gericht Durlach. stande ausgeschieden und an enen ö h un sihn k sind die S 1 und 13 der Statuten ahr Ede isf' ausgeschieben. Mar Dippner 16. Mai 1525 bel der unter Itr. It ein. ö h . 157er, Las Statut . 9 e ff lung 6m r . . Bei . Darlehens lassen verein ves ng n, m n, e . Eberbach, Baden 2g 5o] k Henn. Böse in Reikon e h Harry Könecke zu Moor— nn e , enten und Otto Zinke, beide in Magdeburg, earn. e , mengen vont 28. Mär; 19253 des „Mieder Seemer . . J. Höhe des Ge. Pesigheim, e. G. m, u. H. i igheim: r . k f j ; t 1 ; ĩ n ; . . aaa I sind in den Vorstand gewählt. astwirtsverein kuskau und Um. eure nb! Harfe bensfassen. Vereins, ein- . e, n,. ö 5 Hassfum m⸗ ö. 666 , keen, 3 . ft . ö ya,, Amtsgericht Gifhorn, 16. 5. 2 ab, e. . . Amtsgericht Kirchen. den 15. Mai 1923. fuß e ren, ö i ren rf h , mit . a n ,, n, N . ett egt nunmehr 10009 4. mtsgerichts vom 1. Mai 1923 aufgelöst ed, des Ba us ; . miab arthess zu Tatenberg' und KEIM . 20447 gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschränkter pflicht in Muskau“ ein. Kartischt“ unit dem Sitze zu Jie der ö den 16. Mai 1923. orden. Liquidatoren. Wishelm Barth, Satzung in der ztiedersächssschen Vgl , , , , 26 m rthelen s ser Genossenschaftsregister ff icht, in Biederitz: Durch Beschluß der getragen worben, das die Genvssenschast 1 ; Imtsaeriq́ . j ; 6 är sti in z tragene Genossenschaft mlt beschränkfer ) ere ohn lf Odemann zu Spadenland. In unter Genossenschaftsregister ist aur pflicht, in Biederitz: l 9 ; . t Scemen; 2. der Vorstand, beste hend aus: e e RNegistergericht. Schuhsabrikant; und. Wilheim Fellger slinime, in ar. und 3. den Fall. ga icht, n Gch essen schastgregiftereintragun en elf hr! de? Lifte der Genossen 30 April 1923 bei dent unter Nr. 206 Heneralberfammlung vom 27. April 1923 durch Beschluß der, Generglversainmlung FegKasgat Herröter, Landwirt, Rieder ; K Jewerbebanklafsier, belde in be n r, baß dies; itung nechen weer ans Fäetrflicht, mit dem Sitz * Deb en, eds Handheietschaftzs he e e ich chreiberei des unt tzeichneten Elekfeßitänswerk Dannefesd, ist die Haftfumme guf 16 000 A erhöht. vom 24. April 1923 aufgelöst ist und die ö , KRärwalde, Eomm. 2o930] Bei dem Srigberen für Weingart anderen Gründen die Verffentlichung in ach, wurde eingetragen: Durch ef 9. Absatzgenessenscha ft, e. G. m 6 f der Gerichts schreiberei des unter⸗ 6 * ; ; ; gr, dlöherfgen Wörstjaakzn it Liedl Btie No? Seemen, Il. Heinrich Gänther, Landwirt, J : ; n ĩ dan ; s 563 G m. b. S. e. G. m. b. H. „mefeld eingetragen, Nach demselben Beschluß erfolgen die Be, bisherigen Vorstandsmitglieder Otto No- Jirder Sermen, JFI. Heinrich Sinner, In unser Genossenschaftsregister ist 8 ae ingärtzer une ir unmöglich werden follie, inn‘ der der Generalpersammsung vom April isz3 Stramnhach. Vie Vorstands eb aihelen Herichte istiwährend der Dienst. un w r in . t ; ; dilh 3 dat . 4 . unter * 1 3 . Bär⸗ K ö . ö. ö Elch der 1 ,, tsumme) . in 90 ö n rr . Verein für , ö 6 . ö 7 , ö f , er rg nn, J 7 1. das Statut ö. walder Molkerei, e. G. m. b. H. ] Beneralversammlun om Februar 331 ö . isti bei S r zee ö i z ; ie 3 j j Mai i9⸗ 3. ö n, . * , 6. Bärwalde O i. Pomm. auf Grund 9 . s e ng, pen, 19835) ! . . . em . e,, len hir ii * demburg . n , ,, e k 3 ö, a g in , n nn. 2 8. ,, , . . . . ö. ö ö . . gen , , . g e per Geschuste nn eile für ein t 3. ö. . ,, inf Amisgericht. . Hohn . y . a n. Ce . . . . , ö, ö, ige; z 6. in zes g ef ffn, w . ,, gen ränderung eingettagen worden: Mitglied: 15. Bei der Winzergenossen . C3 sm. b S:; in nlen): Der Elae, Mann. 2ogöl] Prinz in Loope und Heinrich Gomam ] Btantier em nm 36 April 19233 k Mannheim 20980 , m, t Nirunn ficht? ml itz zu Herchen⸗ Hegenstand des Unternehmens ist die schaft Lauffen a Y 6 in Geschäftsanteil und die Hafffumme sind In dag Genossenschaftsregister Band ] Strombach mi Lerelberlam nil gem es, gn, Lahr, Baden. 209701 ; aftsren Tapezier⸗Genossenschaft zu Neumünster Haftpflicht! mit dem Sitze zu Herchen S pills M, e, , m. S ö ö nern ere e . egiste and 1 n ke 3 , , . Vorftand, beflehend aus: J , war erer, , ,, und Bekrieb einer r kr. h 6 , f,. Kllheln & meide: S go erhöht Ha der General 9 ö . . und e m r n , . höchste Zahl der Geschäftsanteile, Greh er ih srisfnhen, 3. ; . umverein . ,,, datoren Saggau und Schoer ist beendigt. Herchenhaing II. Karl Appel 11, Tan- schäftsbetrieb beschränkt sich auf den Kreis ö ö . 3. , 3 . versammlung vom 11. Februar 19237; . 3 rist vic ider (d Genossenschaftsregistereintrggun . a meiche ein, Genosse sich beteiligen n l den ; gn en eu e in , ne f er gf / 9 9 ö Amtsgericht Neumünster. wirt zu Herchenhha in, III. Heinrich Jost III. der Mitglieder. e,. ö 9 , 3. ju Nr. 3 (Konfümwerein Süb. Generakberfammlung! vom : . . . 1923: 6 und i neh nun beltäßtn th 8 a . ist zum ersten Vorstand ge⸗ 6 6 i. ö . Rimptseh. 20988] Landwirt zu Derchenha g . Bärwalde 4 Pon, den 12. Mai 1925. 32, Haftfumme bö00 44. ĩ horsteun, e. G. m. b. S., in Süd⸗ 1923 von 5000 M . 1d o00 A erhöht e. G; m, u. H. zu Derschlag. Der 3 Ferraing , wählt. Georg Linnenbach, Heinri Dehoust und In unser Genossenschafteregister ist heute . . Bee, —ᷣ , Das Amtsgericht. Vom 16. Mai 1923: Bei der Gewerbe⸗ n, , , ) Der Geschäftgantei)l und worden. 8 33 Abf. J des Statuts ist des Statzut ist dahin geändert, daß s ö, it r rer FBaftpflicht. Lahr, den 14. Mai 15923, Jakob Zieher sind aus dem Vorstand aus bei Nr. 34 ir e e sen chat des n . , Bauer nit. L2ogzi] 36 Besigheim, e. G. m. b. H. in Besig⸗ j fen , n fin 8. , . verandert. h e mn, . He e n fen fh ind fi t ele e n. der Liguida⸗ Bad. Amtsgericht. geschieden. , , J r , lichen Heldmittel und die Schaffung ö ; . e ; Zeitung erfo die V 6 9 . * Jofef n ie E e t ö , . , . e , , ö .. ge rn 9 ; . auf a. ꝙ. er⸗ ö . 3 nn i . J . ist beendigt. Die Firma ist er⸗ ram , . st e zi rf e n er fe rte fe. . . . k der terwi mn. n. Mai 192. ,, . hen. ichtoschrelber In, des Gengssenschafteregister wurde Landi in Nectar den in 1. Mai 1523 aufgelöst ist. Als Liqui witschallicher Rr öᷣ. Baterwitz, e. G. in. u. H., elngettagen mhh wenn nckgi lest ssen g, W er för sen vonner 20h) Der Gerichtsschreiber Mar canis schestt. Wandzirtz alle in Nęglarhausen, wurden in 1. Mai * aufg gui - *iGFieä von den Genoffenschafien., aus , der Geschäftzantelle fär ein Miglieb“ i, om 28. Januar 7. 8 . de, Hamburg. 2th . ; ! am 15. Mai 1923 bei der Landwir⸗ chafts⸗ den Vorftand gewählt. datoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ 6 fen i an nn, worden: Haftsumine 50 009 Æ. Bei . Dar! D Die, Bekanntmachungen der Ge⸗ R Sn das Genossenschaftsregister ist heute Gina nimngen g ah Gen n ca es Amtegerichts in Hamburg, und Gewerbebank. Geerghrenn, eingetragene Mn nhein, 6. 5, Mai 1923. glieder Gellner und Wittwer sowie der k 6 i gn .

86 nden Statuls ist dahin geindert, sebenstassenbercin Bönnigheim, e. G. m. nossenschaft werden fortan unter Abände— richie; e Cengfsenschaf ibn ger eren fir wan Han delete en Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht Badifches Amtsgericht. B. G. 4. Abteilungsleiter Kurt Hoffmann in Bres- inn Landwirtschaftlichen Genossenschafts—

18522] in Gerabronn eingetragen: Die Haftsumme

daß die Veröffentlichungen nur in der j nn ,. rung d 67 j Eschweiler Bäckerei- und Konditorei⸗In⸗ ; j . z u. H. in ; ö ö g. des § 67. der, Satzung in der ,, . nd. Konditorei⸗ In- „Dentsche Baltenlaud⸗Bank“ Gi zel fel de. lau, Zobtenstraße 30, hestellt. J, , n. r ,, . ne,, J ersolgen; hi inc Hör gss m des , „Weser⸗Warte“ in Minden veröffentlicht . für Cinkguf sowie Verwertung don getragene He ef ent 969 ö; geh, e e. Genossenschaftsregister ist ist auf 109000 M erhöht worden. . 20981 1. ö. Ib. ir 1923. , G mtegericht Bauerwitz, den 12. Mai 1923. (bheistien ! Reichert. With r e e en, Beschluß der Generalpersammung voin Nahrungsmitteln, eingetragene Genossen - schränkter Hafttzflicht, zu Henn ie kei, der Genossenschaft erefu Amtsgericht Langenburg. Zum. Gen gffenschafteregister Band Ji Amtsgericht. Vors. audsmi . J J Kelgard, Persamte. algoz] Bentheim Böen im. lid 285. . . ö Har hit . k 1. mit Zweigniederlaffsung zu Hank ien Stiege, e. G. m. b. H., folgendes eopSschüöt—— zoo zr O 33, Fim, Win isckastg enz ssen. orden. . 3 ö . ö . kJ ,, ; . . ert illi re Ge herb, worden. Statut An Ciflte des gd, Gz bn Ci, wan Im Genossenschaftsregister ist ente bei Chalk deß Stadtherhandes der Geflügel, In das hicsig Genossenschaftzteßiser sind, sonst durch den Vorsteher allein auf⸗ schaftsregisters eingetragznen. Molkerei- chiedenzn Vahnarbeiters Heinrich Spier Gegenstanb de, Unternehmens ist die FHöenenalmajor a. . Petzel, zn bm nä. Beschluß. deg Henerglversann. Nr ss. Ein kausspereiC der Kolonial. Krieftguben. u. Kaninchen zuchtderene bon ist u ber Bäder din tg mj chen ar f. hn,

n vom 7. April 1923 sind gewähst⸗ warenhändler Leobschütz e. G. m. b. H. Mannheim nebst Verorten, eingetragene Nordsee, eingetragen Genbffenschaft mit!“ Die Willenserklärung und Zeichnung der Holl ge fe r, gan in Leobschütz . worden: Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht be . erh in gen Nr. 2 für die Genossenschaften muß durch min⸗

ö , , Uhu le Bie Daftsumme ist auf ooo -A in Mannheimer hente eingetragen: des JRtegisters, heute folgendes eingetragen: besteng zwe; Vorffandgmitglicher, darunter

6 ö. ö Gerneindec inn eh mer erhöht, x Durch Heschluß der Generalversammlung urch Beschluß der Generalberfamm. den Vorfleher ber feinen Stellvertreter,

1 Regler den de, d Der Kaufmann Carl Hein ist aus vom 24. April 18623 warde in Abänderung lung von 21. März 1533 beträgt die erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der

a h ö eiß ö 36 e rer un Ci ff. dem Vorstand ausgeschieden und an seine des § 14 Abs. 7 des Statuts die Haft⸗ Höchstzahl der Geschsftsanteile So. Meik. das die Deichnenken ber Firma des

. 6 . 3 Karl Gchatz, J. der Sielle der Kaufhngnzn Paul Meschik in summe guf s0 0d M erhöht, Als stellvertretendes Vorffandemtiglied Vereins ihre Namensunterschrist beifügen, J. . . n 5 ö. Leobschütz in den Verstand gewählt, Theodor Reinke ist aus dem Vorstand wurde dur Veschluä von 1s. Apr Lözß Bier Cinficht der iste der Henpffen ist .

ö. ,,, und Kassierer an Amtẽgericht LTeobschut. 1. Mai 1923. gusgeschieden Ind, Guusta Stell, Spenglez, der Bäckermeister Emil Themann in während der Dienststunden des Gerichts .

, . it ee Tf. nge gn, er schastzre ister eh. k eren. des Erwerbs und der Wirt⸗ r ng n Vorstan mit jsiede n

Haftpflicht in! Klempin, ist eingetragen bei dem unter Nr. 8 i , , 8 n den Vorstand gewählt (Heschluß der ee. n, inshesondere durch Eisenbahnbeamtenwirtschaftbher

worden, daß guf- Grund deg Generalper. mannsdorfer Spar, und Darlehntzkiaffen⸗ J vom 28. Januar ,,, K m . eingetragene Genosen

,, nne, , , , d d nnen, n, d,, Fe g,, n,

Statut vom 15. April 1923 getreten ist. Wilhelm Seidel ift! der 25 dorf, e, G. m. b. H., in Geimworff: erforderlichen Rohstoffe, halb. und ganz 3. Mai 1953 ist die Aendernm ö. is

Dig Haftsummg beträgt 200 R. Wilhelin Pförtner in Giesmanngdor D. Ber Heschi ftsan eis und zie Haftfumme fittger Wargh ois der Maschinen, Ge. Stchuts beschlosfn und i geren

Belgard a. Pers., 16. Ma: 16 8 sind unter entsprechender Aenderung der räte und sonstigen Bedarfsartikel. worden: Yle“ nn iel elgard a. Pers,, den 16. Mai 1923. Ende 1924, an Stelle des ausgeschiedenen en un i , h en ) , Haifa mms C ö e sch ahl der . , 68

Mannheim, ist in den Vorstand gewählt. Jzorden für den ausgeschiedenen Ptenno jedem gestaltet.

Amtsgericht. Gntsauszüglers Heinrich Keil der Guts— ö ( .

; 6 . Deinm ; a aif 10 090 M erhöht Beschluß der Ge. Geschäftzanteile: 50. . ; Fuhlsbütteler le des ausgeschiedenen Rentners Kall, Limbach, Sachsem. 20973 n ; . , , , , ,, , , . Kw ;

. . 41 Satzung i 24 ntlichung der Bekannt⸗ * . hel, Pumpe. erein, einge lfelde, den 3. Mai 1923. lam 14. Kat 3 eingetragen worden: ! ö. a . ö : J , ,,, , , , , ,, n , , , ,, r,, , , , , d r ] G. m. b. O. ac . unter nderung ; r Satzung 5. rich Horst, , . An Stelle des H. H. Schippmam j J , L2oo63] Verein, eingetragen Genossenschaft mit * schastsregister Wand * l. 6 n 2. i en,, n, al,, zaingeltaggen. le Haftsinmme ist anf gehzert s mtsgericht Bolkenhain, den mmrherelesn söaeä,d i Penne bn! ekanntmachungen, der Gengssenschaft Ernff ; 9 . . . . ber nne, Gar slcht i Röhre rf belt. G Zum e Gehssen cht 53 12. April 19423 der 8 30 Abs. 1 des ist am 17 Hai 1e bei Ver Spar- und öh t erhöht. Amtsßericht Berlin-Mitte, & Mai 1823. für den Fals, daß diefe Zeitung eingehen erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon anf, Hermann alf Hare an, , Tas Cen senschg te register ift, un ei * ö ff Ve. i. Hense en fil nn O.., 12, Firma Vęlköbank Ladenburg Siatutz geändert. 1. 3 ö e i e , eren den 15. 5. 1923. Conn. [2l40h] oder aus anderen? Gründen bie gg, ent. Hwei Vorftandemitgliebern, nt Eschweiser 64h 3. zum PBorstaidsmitzlitrl 3. bel bei dennen far 86 i n betrãgt 000 . 4. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sie Bekanntmachungen erfolgen in der ö 1 . en worden? Ver Bauer ,, 20933 9 In, das Genossenschaftsregister ist ani lichung in dieser unntßglich werden sollte, Anzeiger und Bete an der Inde. ar der Post und Tese , g nnn, . 5 Irnscher 6 nicht mehr Mit. Ifen gh. in Ladenburg, wurde heute ein. Namnwess? u rn re g eulschen 1 Vacker— . ge. . . ö . J 6

Forstande ausgeschieden

ĩ ĩ tragen: d Konditorzeitung, Hannover. t

mngestagen NR Di e glied des Vorslands. Der Zimmermann ge i und Konditorzeitung, . t aus dem

tf he n rn e i n ch; . Richter in Nöhredorf ist Mit- ar hide n min 1 Amtsgericht Norden. 2. 6. 1963. . 4 Stell; der, Stellen kesstz Zosef Mark. , a. D. Jo⸗ glied des Vorstands. é beamter, Ladenburg, wurde in den Vor. Nor dhautzenm. ; 20091] Plaschke in Kamnig in den Vorstand anz Schlppimann in. Stehe sst aus Auf Blat S. den Spar und. Bqau= stand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist am gewählt. Amtsgericht Ottmachau.

an Borftand ausgeschieden; er Bank, perein eingetrggene Genoffen schaft' mit ke, Mannheim, dea 15. Mai 1923. . Wai 1853 bei der Siczlungs., und rtmachad-————— 20996

8. Mai 9 ' i ö ö ö n, In das 6 4 jf be s. Mai 1923 unter Nr. 105 bei der im „Beutschen Reichs. und Preußischen Die Willenserklärungen des Vorstandes x ; Nr go en,, i genf tb Absatz, und Bezugsgenossenschast, Vor. Staatsanzeiger. in Berlin g,. eg nn ne e den ie, ö ee, bank e. G. m. BH. H. engẽtragen! Bie e . eingetragene Genossenschaft mit Generalversammlung vom 8. Februar die Zeichnung geschieht, indem zwel Mit⸗ chaft mit er rn. Sa ftpflicht Haftsunnne ist auf 2460 K erhöht 30 Her beschränkter Haftpflicht in Alfter, ein. 1925; t licrker der Firina ihre Namengunterschrist n der Generalversammlung pa schäflsantelle. Edmund Schasfer, Otto getragen worden: Durch Beschluß der H. zu Nr. 11 (Consumwverein Vehlen, beifügen. 15. März 1923 ist die Aenderung M

Cen m or iichard nn n ; Generalversammlung vom 22. April 1923 ę. G. m. B. G., in Vehlen): a Per Eschweiler, den 28. April 1923. Statut nm. n ͤ ĩ chränkter Haftpflicht in Limbach betr.: ) r r ür Nordh d e m, . ar . den nn 6 . ist das Statut geandert, unter anderem Geschäf tzanteil ind die . sind Das Amtsgericht. , . Fah He h der 660. J. tg nd e hr ide ist neu 9 Hergen mn und die H stfummie Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ,, . ö, schieken. Anitsgericht Berlin. Mitte, den ist die Haftsumme auf 200 000 4A erhöht unter entsprechender Abänderun des 10, Ettlingen (20953) anteile, auf welche ein Genosse sich ke Amte ericht Itzehoe eines jeden Genossen für einen Geschästs⸗ pgeisenheim, Glam ꝛodsz] hit bescht änkte Hastzpfllcht, zu Jroldhaufen 17. Mai bei * 9 n . 165. 6. 1823. . , ericht, Abt. . Bo . kon 3009 * . 10 6d, Zum Fenbssenscha ftgregister OU. 6] Kiilgen kann, beträgt 20h . n,, 2096 untfil bete en e non e, die Döchst⸗ 5 bas biete. Hen gsenschaftclegislei Gir. s. des, ickissebs; eig: ten, 6 wr k Der JJ erhöht (eschluß der Heneralberfammlung wäͤrde le . Bezugs. . Nösaz, Der Gerichüsschresber des Amte, hre, l Pöl der He chäfteant ile beträgt;, unter Nr. 8 bei dem Merrheimer Ver durch Beschluß Rr, Generglbesfammlun Sthltenbeflter Aunust Schneider i. in

Inndas Senossenschaftsregister ist am Ämtsgericht Limbach Sa. den 165. Mai 1923. , ꝛesi

] ; j , . lehnzkassen Verein e. G. m. u. H. in vom 30. März 1923 die Sd 2. 3, 7, aus dem Vorstande ausge⸗ lr . ,. a . ö. 6 Lin 20974] ner wurde heute folgendes einge⸗ und 36 des Statuts nach Maßgabe der ger ö Selle ber Sie len zWirtschaftsverein für Itzeho Niederschrift geändert sind und die Haft⸗ kesitzer Josef Herda in Sarlowitz in den

gen. . SG. m. b. S. in In das Genossenschastsregister ö unter tragen: d u . . , Lies f e ge, Nr. 19 bei der Genossenschaft Gemein⸗ 8 der Generalversammlung vom fumme guf 5ö0 A eihöht ist sowie daß Vorland gewählt.

KRerkin. 209341 vom 18. Feb 1923 ĩ J,, 80d 34] onn. 21406 Februar . enossenschaft des Bauernbereing A gerichts in Hamburg. In das Genossenschastsregister ist bei In das Genossenschaftsregister i. 1 b) An Stelle des ausgeschiedenen Vor— *. Hi ü e. G. m. b. .. n e., Abteilung für das Handelsregister.

321 Erl derein ? ĩ ; Meni] ñ ; ö , ,

Fassenberg in Vehlen Nr, S0 ift. der Generglberfammlung von 43 3 Kwu rde Hamburg. 2bhlhj

höchfsenz 19 Geschaftöante ile. Amtsgericht bank für Rheinpreußen, eingetragene Ge⸗ J . n . l m e e leer,, , , , , , , , , n,, d ,,, n, eee lan gere

. Bonn, agen: dert. : . r 23 ; Rer Weichenwä inri zse in F it ö Daf in Lingen edenen Kai ö ; ; e. f ö. 5. ö 120935 er rale fe fin vom 26. April 1923 Kli ge er ö vom Ettlingen, 12. Mai 1925. Amtsgericht. J. Wirtschaftsgenoffenschaft Hamburg H ö ir n n, ,,,. rf s⸗ breit, Merrheim, zum stellvertretenden der die e ee fie, . ,, eit. L20007 . w *r 2. ö. 3 . ö Statut geändert, unter anderem Yu e ig Ce birfummverein Seveien , ,, 2096 Berne Spar und . . Uheftan Margot Belfs in Jhehoe ist neu mitglieds Schmied gosef Kaiser der Verginsvorsteher gewählt. und , 6 Der er we In unser Genossenschaftsregister ist bei Steglitz e. G 365 ung 6. . haft it . ,, 1060 090. , erhöht Stemmen, e. G. m. v. S., in Levesen- Ver fen tlichun l J eingetragene r * n den Vot̃tand gewählt worden. Dreher August Rädeker in Lingen als Meisenheini, den 14. Magi 1933. in. Jterbhausen, in den Vorsiand ge. Reda Char, und Tailehnkafe 6 G. Pan n ind Palßzo sind , . ß ess Stemmen? e Mei Gefchzse ie en, aus dem den fen r re iste ih, n, n e en, hon lntggerlcht. Itzehoe. , . ö. in , mene, , , , ausgeschleden; Rühl und Bock . . . uin j d . ah Sahensten t Haftsumme sind unter entsprechender Wäsche Herstellungs., und * rg * 5 . * 8 wen, . e, , ,, Statut ist, in den S8 b, bz, bh Zifferv.— en , , . mts gericht Nordhausen. Bas Statut ist durch Weschluß der .

leschteden; = ausgeschieden. An seiner Stelle ertriebs, Februar . er Sitz alkherge, Mark.. zoo und 63 geändert worden. München. 20984] Kor them, amm. 20992 nerasverfammlung vom 15. Februar 1923

Gingettagen am 14. Mai 1923 in das Amtsgericht Lingen, 8. 5. 23. I. Veränderungen.

regif . ander. henosenschastsregister Rr. 15 Hei der Ge In das Genossenschaftsregister Nr. 24 abgeänder

zewähll. Amitsgericht Berlin-Mitte, den wurde der kansimannische Direktor Dtto Abänderung der z 1 und 10 der Far genossenschaft der ö Wãscherei no fe g. ist Farmsen. ö. 1. Allgemeine Münchner Straflen, ist bei dem,. Confumperein Berl und Peitz, den 1. Mai lde;

bon 3009 1 auf 12 900 erhöht (Be- „Verbände“ eingetragene offen schaft egenfland des Ünternehmens ist ni

IB. 5. 1923. Lindemann in Bonn gewählt. ö a men, luß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht urt B d Kir nosenschaft Ei esm* Lürnrna ch. 29976 zgericht Berlin. 20936 Amtsgericht . & Bonn. ö ̃ . an zeschaffung, der zu Darlehen und aänschaft „Eigen Heim, e. G. m. b. H. . bahner⸗Baugenossenschaft eingetra⸗ ; ö . Das Amtsgericht. ö 363. Genyssen che fte rc hier 3 . ö j , 19253). a. Main. Die öffentlichen F diten an zie Mitglieder erfoꝗldensce! Grkher. Durch Peschluß der Genera /; Gęenyssenschafter, istereintrag Cn laufe. . Gen ossen fehl is Init beschr an k er * er nfs n , ö. as Amtsgerich . ö h ; . b) An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ machun t der Schneider⸗ ; s . eim. l 1 Nr. 711 Einkaufsgenossenschaft des Deut. In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 standsmitglieds Wegear 6. Geile . . ö . i e ,, . zl Go gil ö. w . e , .. 2 . . . ,. , n schafegregisttteiatz az schen Wäscherei, und Plätterei; Gewerbes ist bei der Breslauer Haug, und Ban, Pralle, b Rr. 1 n Kepesen, it ber F ffn ß ĩ 1 gen ur e mm,, n ö ö. . zgeschledenen Kart Brutscher in hgeralzperlammlung, vom 1. pri Die Genossenschaft ist durch Beschlu ur n,, g Perkaufsgenoffenschaft Gre ee g. mn, K, g, eingetragen, geönosfens g ff m ge e hen nfs . . ; h 1 J. n, ist der . rankfurt 4. Main, den 15. Mai 1923. Hern chen Lage der Mitglieder Daß Aintsgericht Kalkberge. des gutgeschiedenen Karl Brutscher. . hat Aenderungen des Stainfs nach Maß der Gererefdees? murkung hom, 2. . Landw. Ein⸗ ͤ 9 3. a, Haftsumme auf 2060. 4 erhöht. Hin; ist init beschränkter Har sücht h ö riedr ording, Nr. 22 in Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. fondere 1. der gemeinschaftliche ih . Lörrach Stetten wurde Schneidermgister gahe des eingereichten Protokolls be er samn om. 6 Ersingen, Amt Pforzheim, e. G. bescht. * ; ; ) hier, heute Stemmen, in den Vorstand gewählt , ĩ 2. die he Haukehmem. 29966] Jottlieb Müller in Lörrach in den Vor— J zftsé 1823 aufgelöst; die Liquidation erfolgt Hastpfl. in Ersfngen. Erhöhung der Haft— Jen ef rt erhlt n, ,,, herr hn . ger ür nl. . . ll7slo . ,, a un ch Beg ossenscha sterrgistez ist be 6 hen h nr, Hi r fen ft ist ö i Ken r hd, durch den Verstand. 3 auf 20 Go M auf Grund des erlin⸗Mitte, den 15. 5. 1923. Feneralbersammlung pom i6. April 1923 11. Februar i925). Bekanntmachung. ö landwirtschaftlichen Betrlebeh in 9 nnter z d eingeiragcnen Konsum- durch BVeschluß der Generalbersammilung ann eschiec den! Nen bestẽlltes Vzrftanbz; Amtsgericht Northeim, den 14. 5. 23. Beschlusses der Generalversammlul, vom Kerim. 20937) ist die Haftsumme auf jehntausend Mark Bückeburg, den 17. Mai 1923. Bej. der Elertrhitaͤtz und Maschinen. des landl ewerhefleißes auf ö . ,, e. G. m. b. H. zu vom 35. April 1923 . diquida⸗ nr c FJofef Forfler, Kaffenaffiftent in Opladen. (20993) 25. März 19823. . In das e e e fr ist bei 4 56. 6 . 3 2 Das Amtsgericht. a. , . in zacobsdorf ist folgendes mein chaft Rechnung, 3. die Hö. heute folgendes eingetragen toren sind die Vorstands mitglieder Johann Milnchen. ! Im Genossenschaftsregister wurde unter Amtsgericht Pforzheim. Ni db Gina n ge nb ff er cha t. del Ko. k . . —̃. a 6 ö . ein 6. . . ist durch schaffung von . und a le if ih ,,, , . Piesener, Schneidermeister in Well, und 2 Cinkaufszentrale für das bayer. Ni. b6, betreffend, die Yilgener Nün, elan, wenn, 20999 ea nn,, . erylär ingen Ceß Harfe ng eigen ben, mg, 6 . Genossenschaft ,, der Genera g cdi fun ,, 6. 1 6 en if, uicht der i, ö ö Höfflin, Schneidermeister gern. ö. k e ef re , se gs , Auf dem Blatte der Firma . Gem. b. S. : 20 ; ; It ; ö e Rechnung zur mie ö ; n,. . . ; GSGenossenschaft mit eschräntter e. G. m. b. H. in Hilgen am 14 M versorgungsgenossenschaft lauen zie ee he , ,, ö,, eee , i e en en,, e, ,, n , , ne,, ,,, ; e, r . , . j ; , neralversammlung vom 23. März om, 2. ; nit beschränkter Sa ftpflicht in Pig; en, Æærlin. 20938 def gi ehe dhe ffs . 6 ger ge, weich der Generalversamml un bold e,, . Jab. Caf ere e, ömn, Lan bn n u ie, alien msn. l2o bb l Lueken va de, loan ss] bat Aenderungen des Statuts na. Maaß. ben gan fge tells. Dis tn artet ft: i ö. Gen ossenfschtfloreglsters, ist heute Im wars Genofsenschasteregister ift bel tand angie schieben und an int. Stele vonn ib Khrn Hee fer nenden n den 5. 1535.“ Geige ,,. . ug dn, kn netz Genossenschafteregistzz⸗ . bei In unser Genossenschaftsregister ist kei gabe des eingereichten Protokolle r,. asfer nen i Angetrggene Henossen. eingetragen werden, daß Max Eurt Holz. Nr. 9b? Einkaufsgenosfenschafst Deutscher der Postschaffner Friedrich Schneider als errichtet. Die Het lun e nner 9j im „KRalffelsen⸗ Bote“ für beide ö. Ar. 6 eingeirggenen Neufelder der Nr. A6: Spar. und Darsehnskasse, e . folgende:; Höchstzahl der Ge—⸗ Heft mit, beschräukter Haftpflicht, in miller, Richard Alexander Matthes Paz ier, unn Schreibt e e blctä e , affen ben rf dann . 2 . ae ö. Friedland, E. HresLau. I20hbl! ben zu Schwerin. senerklinnn, la ente rein e. G. m. u. H. zu eingelragene Genossenschaft mit unbe- schaäftsanteile: 2000, Mindestzahl: 2900. lgen. Gegenstand , . und Erivrn Sto Keilsg nicht mehr Hit. 75 66 ein sen / än m n auf reslau, den 5. Mai 1923. illenserklärungen des Vorstands sowie s . . Nr. . unseres Genossen⸗ und 0 . e fe . n heute folgendes eingektagen schränkter Hafipfiicht, zu Frankenförde en h . i 5 . On n . ,,. r . O0 erhöht. olff ist aus d togericht. l . aftsregisters eingetragenen Walwen⸗ = ö. ; ingetragen: rchen e ; s ö ; ändler Alfred Arno Gr 366 Vorstand gusgeschleden, Hirt pi ere wg en 6 ien, . 6 e n g fear dern burger de, en haft. ö * , durch e gel 6, 614 dehtft Hernann Ponllleme in ' , Generalversammlungebeschluß mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Trinfswassers für den Haushaltungsbedarf Peitglied des Vorsiands ißt. . Amtsgericht Berlin-Mitte, den 15. 5. 1925. , Ghenbsfenscha tz an, e zerrt Bu 3 3. ö. 54 in Görbersdorf, ift heute mi ie aer l, gi , mmin n ; en . . 83 , 1. vom 6. Mai 1923 . ö (Ge⸗ n . ö . , . kerne , mn, m. . Amtsgericht Piauen, den 17. Mai 1923. ö aftsregister Nr. 3 ; 6 eingetragen worden: Die Haft- ) GJ und Heini Her er, mne Stell, is der He⸗ schäfteanteil 10 000 Fändert; urth, aus dem, Vorstand ausge chte dem. 1 ʒ 5 5* ; J 2lobol K. lzgdäd] ist bei dem Bau. und Spar Herein h reif nnr g o rn Ernst Klemm, Paul lahr und Hin hi Hermann Sah l ö tglieder: Fakoß fumme für jeden Geschäftsgnte ll: Jo ob. 6. Eętadam. * In das f j ; ; ; ö erhöht d 1 zerne. ahinel in Alt Friedrichs Tuckenwaide, den 18. Mai 1923. Neubestellte Vorstandsmitglieder; Jakob summe für je t . . ; afts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Brockau, eingetragene Genoffenfchaft mit n, 1z6 des gensss . H lug hes ,,, ö. . 5 3. e n sa hitei in den Vorssand aufgenommen und Das Amtsgericht. Lehrer und Georg Gnädig, beide Landwirte ö r n . ö. N . n, n. ,

Ur. 10458 Fredersdorfer Eifenwerke & beschränkter Haftpflicht, in Brockau t ; j fste der Genn, Dorstandsmn tg! ! i jn Ki 1 Modellplatte n Fabrik e. G. m. b. G. ein. eingetragen ö. ö Bes ien. regsfters. betr. die Gengffenschaft Jahn. , Tri 1423; Frick land, Beg, Dres = auf ber Je chtzschresherei zes int, mmi ine 23 e nr , . a ö ö Weidegenossenschaft Jäger, Fahrltant Erhst Jimnienmnann, soffenschaft in Firma; zCéinsamilienlaun. chluß lau, den 7. Mal 1923. Amtsgericht. ; ter . 9 insvorsteher Lüdinghausen,. . 4. Wald ö schaf ö

getragen. Haftsfumme auf 19 066 „,“, Genera lbersammlung vom 56 April 923 ärötliche Eintgufegenossenschaft zu Hresden, —— zeichneten Gerichts ist während lrnotten ister i i enoffenfchaft Kaufmann Fritz Disse, sämtlich in Hilgen. ung ü ö Pöchstzahl der Geschästẽantelle auf 30 ist die Haftsumme 1 b000 A4 n jeden lin etra r e f ff mit beschränkter Fürth, Odenwald. 20956 . jedem gestattet. ein, Kankehmen, den 7. Mai 1923. . . n n e n,, n,, 66 , erfolgen unter der herg, gemeinnützige ha ngengssaschgst. fKböht. g. Imisgericht Beriin- hätte, den FHeschästennsess und die Höchltöäahl der Haftblicht in, Kreeden, ist heute unter In unsser , wurde Spar- Und. Dariehneka sen tr, Amtsgericht. Ab senossenschast Sein; und Umgegend Hhlstadt. 86 Benekikt au dem Vor Firma der Genossenschaft, gezeichnet von eingetrageng Genossenschast mit be, 15. 5. 1923. Geschäftsanteile auf 19 festgesetzt. anderem folgendes eingetragen worden: heute ein etragen bei der ,, Moorfleth, Spadenland i, Ii em. 3 20968] e ö. J folgendes eingetragen: sland ausgeschieden. Neubestelltes Vor zwei Vorstandsmitgliedern, im Bergischen schräntter Daf pflicht mit dem Sitz in eri . 19 Breslau, den 8. Mai 1925. Das Statut ist durch Beschluß der Ha upt⸗ genossenschaft für Jandwirtschaftliche Er. verg eingetragene Genossensch ö In das Ge ; Surch Beschluß lvers lung standsmitglied: Georg Holzer, Oekonom Volksboten' in Burscheid. Beim Ein—⸗ SteinstückenNeubabelsberg, ist heute

. Henossenschastzren ster lz ö. Amtsgericht. a nnn, kom 21. März 192 bin- zeugnisse e. G. m. b; H. zu Rimbach: mit unbe schränkter da tp fi h 23 e u Oe ener r , in . 1 ö 8 ö 9 ln . fön dieses Blatles tritt an dessen Stelle folgendes Fingetragen worden, , . 3, , r, e,, , , ,, ene ,,,, , ,, , g een r , he be , lä, e deen eln h riedenauer Architekten e. G. m. b. H. In unser Ge tsregi ; ö Die äfts. 26. ist it enler, eingetragene Genossenschaft Fläche einschlie ald und Oedlan ö * ö ; . . z engetragen: Die Genossenschaft ist durch ist bei ö. ,, 3. 1 ö ih. Wer W bt, ö ö. ; , ele utter Haftpflicht in 6 ö. getragene Genofsenschaft mit be. das Kreisblatt in Opladen. Das Ge- datgren erloschen.

pri d h 31 ö ; Ac. Mai 1023. 9 der zu Darlehen, nnn n ; ele ̃ ü ĩ ion. schaft ist d lenderjahr. Di olsdam, den 16. Mai 1923. Beschluß vom 15. April 19833 aufgelöst. Großberkaufsslelle der Gaͤrfnerclbetriebe teiligen kann, beträgt fünfzig. Ernst Otto! Heffischet Amtsgericht. ! . . . erfordern h guns f gin 6 ; nl hi ge K ö. ,,,, ö * inf lng . für 8 ö. Anitẽgericht. Abteilung 1. .