KR adolizell. 219001] Haftpflicht, Sitz Trappstadt. Die Ge⸗ zahlung an die Mitglieder. Die Haft⸗— 11) Konkurse. Entfernungen der Bregtalbah
S S Zum Genossenschaftsregister ist beim nossenschaft sst durch die Gen. Vers. fumme beträgt 0 006 4. Mehrere Ge⸗ bahn und Zell⸗Todinauer r e n,
Ländlichen Creditverein Oehningen e. G. Beschl. vom 11. März und 15. April 1923 schäftsanteile sind nicht zu zeichnen. ö den Personen. und Gepnck * hn
m. u. H. in Oehningen eingetragen; Aus aufgelöst. Zu Liguidatoren find bestellt; Vorstandsmitglid der sind:; Stellmacher ⸗ Breslau. 2 ß los 0. v und der Bregtalbahn fur hr u
dem Vorstand sind ausgeschieden Jakob Kark Reusing, er. und Samuel meister August Cornelius, Penfionats, Das Konkursverfahren ber das Ver und Güterverkehr m *) bh .
Ritzi und Thegdor Sieber; neugewählt Rau, Handelsmann, beide in Trappstadt. hesitzer Hermann Timm und Hotelbesitzer mögen des Kaufmasns Paul Kling in zritt eine Erhöhung der Umlade, nä ahb
aver Rufalt, Landwirt, und Franz Doll, Schweinfurt, 16. Mai 1923. Carl Richter, sämtlich in Büfum. Breslau, Vorwerks sfraße 36, wird einge⸗ bockgebühr in Zen? (Wi und Ro Kaufmann, in Oehningen. Amtsgericht. — Registergericht. Statut vom 18. Februar 1923. stellt, da eine den osten des Verfahrens Pie Abkůürznng Wie ent) ein. Radolfzell, den 11. Mai 1923. — Bekanntmachungen der Genossenschaft entsprechende Ma
der Veröffenisich
J nicht vorhanden ist. friff S 6 Ioõj G. V. D ung Bad. Amtsgericht. J. soxau, X. L. 21011] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗· (6 204 K.-O.) M2. N. b3/21. ift hn
Rastenburz. str. 200 In das Genossenschaftsregister ist bei schaft in den Büfumer Nachrichten. Breslau, den Die Direftion.
Un ⸗ 2 He schaftsregister it der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok. Das Amtsgericht. 23330 — 1 8 9 J d ö , , . Bäcker und Konditoren zu Sorau N. X., toher und endet am 30. September. Hannover 23318) l z' Wirken . 4 Kreditbank Raftenburg e. G. m. U 9. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Dag Konkursverfahren über den Iiach⸗ werden jm Verkeß rn mij D id a ; Be r, e dene, e ,, t en ,, ,, ,, e 2 4 ie Haftsumm „ erhöht. destens zwe ⸗ fig, berg in Hanger Weid nach erfolgter A. sprechenk ben Vorgehen der zee eh .
2
Darmstadt, am 324. M
Durch Generalversammlungsbeschluß 8 1193 z 7 ö Rerbinds ᷣ 2 9. 25 ö Sorau, den 14. Mai 1923. wenn sie Dritten gegenüber Verbindlich⸗ haltu S 866 , del 2 Degener der 8d . Das Am bene richt eln haben fenen ge, ö . m e gh ben. des Schlyßtermins hierdurch auf 6 2 . Or ãchiarif um 8 häftsar abgeänder 3 in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Amtsgericht nover, 18. V. 1923. eg. 13 6 ö un r und Gůtertan Rastenburg, den 8. Mai 1923 Sßꝑandnn; sster l' oo] Firma der Gönossenschaft ihre Namens. , ,. 21495] Eschershaufen, den 24. M nan t . In unser , , ist heute unterschrift beifügen. Hnulmbach. 21495 . (2. 3 ai 1923. . unter Nummer 46 bel der Genossenschaft Weffelburen, den 3. Mai 1923. Nachlaßkonkurs Thmas Rödel, Kulm orwo mn, Kler Eisenbahn. Rostock; Meckir. 2100] . Heimstätten. Gesellschaft, eingetragene Ge. Das Amtsgericht. bach, iwurde mangels entsyr. Masse ein. — In das Genossenschaftsregister ist beute noffenschaft mit beschränkter d iois] gestellt. Amtsgericht Kulmbach. 23327 Gnterverteyr
zur Malerei⸗Genossenschaft. Rostock, ein zu Spandau, folgendeg eingetragen worden: j Stuttgarxt. 23319] Dent che Reichsbahn * ö. Genossenschaft, init beschränkter Der Vorftand besteht aus. 1. Werk a li Gr r fen e e ü. 626 Konkurs Maximi Valk, Allein - 1. 86 e , we. 8. stpflicht, in Rostock eingetragen: „ meister Karl Sabrowski, 2. andesoher⸗ tedt C G. m. b. H. in Fienftedt., ist hente inhaber der Fa. HofTann u. Valf in ausnahmetarife I und 6 wird 6 . Die Genossenschaft hat am 14. April inspektor Hermann Jurock 3 Werkmeister 1 eingetragen 8 i i fur Suttgart, am 77. S gem. 165 R. G. . Gi, wum. . 1823 ihre Auflösung beschlossen. Zu Li. Ernft Jiichter, 44 Kaufmann Karl Fröbe ben Geschaftgante f ist auf 0 GM, t- zeitigen. Widerruf verlängert ag Ruidatoren sind bestellt die Maler Karl 5. Kaufmann Richard Droese, samtlich in . E des seither gůltigen aan n. f ;
n .
— 9 =/ 9 Der Bezugspreis beträgt monatlich 99000 Mn. ö. din Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 6 , Mh., einer 3 1 106 ⸗ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selb tabholer 6 33 ** 19 ,,,, , nn 31
. 39 z. Anzeigen nimmt an: . . r , ,. e, , 6 ö . . 86 die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
d t. ö. 23. Mai. ü ch end wiber zer er e zu Flostoä. Spenden, 9. an ,, nem Amlegericht Ctuttgart Stadt. e, in. der Fr, , Tee n Rostock nn,, Spandau, ö. 16. 6 , Wettin, den 11. Mai 1923. zehdenick? 2320 helanntgegebene neue Aug Tar I] i erer Das Amtẽgericht. . Amtsgericht. Das Konkurzperfahr über daß. Ver! Düngemittel, auf den oben genanntem g. a ee, sr. u e, maten nä. 2iolg] mögen Ves . Engst Klabinde telt aer , en ö 33 das Genossenschaftsregister ist 2 Im. Senossenschaftzregister ist bel der In das Genossenschaftgregister il nter in Jehdenich ist Zuftimmung der . 33 z an, Juni 1h . kestfo Genossenschafi Meglenkurg Lanbwirtschafllichen Bezugs. und Absatz. Ne 37 i, n und e, , star f. Konktursglãubiger gen. Zehdenlck 5 a . 8 f atianen Brotterode i G; G. Mm. geingelta gen. Genoffenschaf. ge offen che fl Geena . eingetragene g. D. m. u. s. Wiltmundhafen l Artborf den 24. Hai TJäz s Amtsgericht. edelsbęrg Hanfe neue, um einige R
Nr. 122. Neichsbantgiroronto. Berlin, Dienstag, den 29. Mai, Abends. Poftschecttonto: Bertin A821. 1923 ⸗
ere.
/ mn
Vom 1. Juni 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Sinheitszeite auf 1700 Mark, für den Raum einer dreigespaltenen Einheitszeile auf 28900 Mart erhöht.
Ton-⸗Arheitsgemeinschaft Trappftadt ein⸗ Lebeng. und Wirtschafteßedürf. en im getragene Genossenschaft mit beschränkterl! großen und Ablaß im lere n fe Bar
mit befahrinkter Daftpflicht in Rostock Hennffenschaft mit beschrãnkter Haftpfficht z ! meter erhöhte Entfernungen in Kraft. m eingetragen: j folgendes eingetragen worden; Hutsbesttze 3. Die direkten Entfernungen mi ; ] . d r. Das e irie Vorstandsmitglied Wil⸗ Bu d, , en nme e * . Eggers in . aus . . Stationen des Hemel lehr Ir nmut g; Inhalt des amtlichen Teiles: 1972 (Gesetzsamml. S. All) bestimmt, daß die . Das Preußische Staats ministerium hat den Studiendirektor belm Albrecht in Wozeten ift? aug dem 1E ar fog fte, e f orstande auegeschieden und an seine 12) Tarifj⸗ und Fahr⸗ gehoben. dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Dr. Jahn am Gymnasium in Fraustadt zum Oberstudien ausgeschied r, , ö. mf Stelle der Schmiede meister Johann Tobias ie ahgekürzte. Veröffentlichungests Deutsches Reich. ̃ den haben⸗ direktor an einer stagtlichen höheren Lehranstalt ernannt. Al ö Borstand ausgeschieken,. Gutebesitzer auf! Sh Hod * erkhäöht und 8 25 bs 1 nber r, Die 6 zte. Veröffentlichungests ö s Enteignungsrechts Anwendung zu finden haben an staatlich here s Heinrich, Berns zu Fithof ist zum Vor ke! Satzungen *rchuderh' Wg 2 , ö, , lanbekanntma Ungen gründet sich. aus die poriberr en, Hätt Verordnung über die örsenumsatzsteuer. lin, den 23. Mai 1933 solchem ist ihm die Leitung des König-Wilhelms⸗Gymnasiumq 15 er, Satzungen gzeän mteger Der Geschäftzanteil ist um den 10 fachen J ö ö Berlin, den 23. Ma . ö h standsmitglied bestellt. . Syke, J. 5. 182. Beleg, nn ch wen gh n ee god n k S s der E. V. O. ch. selanntmachung über den Bezug von Branntwein zu Trink⸗ Das Preußische Staats ministerium in Breslau übertragen worden. . Here s. Tretrart. 2lols] erhöht durch den H cin der Genera ⸗ der Eisenbahnen. . Mam den 16 Mai 6. ecken, leich für ven Minsster für Handel und Gewerbe Die Wahl des Studienrats Brand an der Oberrealschule —— In unser Genossenschaftsregister ist heute versammlung vom 27. 1. 1923. 23323] Reichs bahndirerfien. i weige, betreffend Ausgabe der Nummer 37 des Resichsgesetz= Zugleich für 6. ; mit Realgymnasium in Marburg (Lahn) zum Sberstudienral ö In unser Genossenschaftzregister ist heute verein zu Treffurt . G. m. u. H. ein⸗ betriebnahme des neuen Fischstũckgut⸗ 23331] ; ; Preußen. J. V.: Meister. Marburg ist bestätigt worden. ö unter rc bei der NMelkereigeno fen. getragen Die Genossenschaft ist um⸗ schuppens der Ladestelle Altona Kai0h wird Am 1. Juni 1923 treten die glei „ Huennungen und sonstige Personalveränderungen. . schaft Wallstawe, eingetragenen Genoffen⸗ delt ö 6 beschrankt für den Versand von frischen Seefischen Tariferhßhungen in Kraft wie bei b J . . — an kter itt, Kenandelt in eine solche mit beschränkter i , ,. Reich zb srnde über Verleihung des Enteignunggrechts. . . ö 8 6G be haft mit unbeschrankter lag chu zy sicht Haftpflicht unter der Firma Vereins, 9) Musterregister gil e n grüner Heringe und der im Reichsbahn. ö . e ent Ministerium für Handel un ewer be. . . . ' ihbmtari s unit; l ihlasfenen Gern , den e, wei r ö Im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Kanzlei. Serannt 1. . gusgeschiedenen. Verstandsmitglieder Fritz ; . e,. lad d ĩ Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗ = ; ekanntmachung n, Vorstan Gegenstand des Unternehmens ist die Be d Mu rden Beiladung anderer frischer Fische) von . bank Berl Ministerial⸗ , err und zin ch Dürkep Und Atberkt schaff a er fur Ge warb ner nch (Die . ndilchen 2 Verden ltong Rai über Alton hirdus' Sie iin Attiengesellschaft. assistent Häübsch von der Nentenbank Berlin zum Ministeria Dem Kaufmgnn Karl Rohloff in Kü strin ist auf . k ö . K der Milglieder nötigen Geldmittel hurch unter Leipzig veröffen . 5 25 6j. i . I lun ne, aber 2333 gerrerba bah ö Am tli che ö kanzleisekretär ernannt worden. 9rd 8j; j 1 der k 6 ,,,, , in Wistedt jn den Vorstand gewä emeinschaftlichen Betrieb von Bank. Hamam. . den Eisenbahngüterverkehr in Altona, , . ässiger, Personen vom Handel, vom 23. September 1515 Bl. ö ,,, gare g . . ch Jö In . rr ür. ,, , . gmbuts . ö * 1g e. ge f, n e rr fn. Dentsches R 53 Ministerium für Wissenschaft, Kunst 9 . fg ö Pn 9 9 . ö. ; 6 8 ö i, 9 . . ie Sabungen hem 11 Deieniber 1d, i. Mir, iss. Firma „; se ene, Uherfübrgetz ihr, afenbahnfen Nähere Auskunft erteilen die Glen / und Volksbildung ö ,, it . Sanda, Kine. 21096) treten an die Stelle der bioherigen mann“ in Hanan, neun Modelle für Altona — Altona Kai) nicht mehr erhoben. abfer th gung feen , 665366 6n . 9. mit Gegenständen des täglichen Bedarfs mit sofortiger Bei der unter Rr. 9d Satzungen. Durch Beschluß vom 8. April Silberwaren, verschlossen, Fahriknummern Ferner werden die lbfertigungsbefugnisse ] terte Seror 9 Der bisherige außerordentliche Professor in der philosophischen Wirkung un tersagt worden. ,, ea en n 37 ist Lif Hftsummme auf 0 Ho e 's bis mit 403 Schngfist Drei Jahre, von Riltong Kai erweitert. , 1 ber die Börsenum satzsteuer (Steuerbefreiung der Fakultät bah ee , Leipzig 6 ist zum ordentlichen Königsberg, Nm, den 24. Mai 1923. und ö , 1 ir. 9 2 ve 3. Han, ch an 1923, Vormittags Altona, ar e e. am, . deyisenum sätze . J nach der err in der ghd en Fakullãt ber Universität in Kiel Der Landrat ö der Handelserlaubnisstelle. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter r we ö ; ekanntmachung. inf uhr). . — r. Fun kermann. d ,,, , , , , , 6. su mme auf 9 6 , ö 566 Cern, . 9. ö e e r , , n g. Deutsch : nordischer Verbands Güter . . 5 ,, H 6. * gro . h ch ' S hn . 3 ü // /// . Sandau, Elbe, den 16. Mai 1923. Tresurt i us de 9 us⸗ z — ; ö tarif, Teil H Awt. R. es- Tarifs vom J. Januar 1927 für r Rergesetz x 8. 2 — S . . Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle de Buch, 1435. 1436, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1923 Beförderung von Personen, Gepäck, Mit mmi die Reichsregierung folgendes: z i bindermeister Otto Rink zu Treffurt in gemeloet am 8. März 1923, Nachmittags ,, trecke und Stückgütern im eleftrisch beiricbene 1 Nichtamtliches. . GSehles n ig. 2ioos] den Vorfiand gewählt worden 44 Uhr. werden, dißz Kr die deutsche Streck — ᷓ y . ĩ . In das Genosf förenlsten i . K ; eltenden Mindestfrachten und Sonder- Yinnenverkehr sowie für Milch und Fri. Von der Börsenumsa steuer sind Anschaffungsgeschäfte befreit, z z pe e g, , , g e ne . . Treffurt, 8. . 1533. . Danau, den in m . . sowie ö 96 jür Lelchen in sügggut in Wechselperkehr zmischen i. dnen sich der Käufer 33 Ware bern lichtet, Ln, Verkäufe as Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im 1. Vierteljahr 1923. . in Klein Rheide ein zetragen;3 ** . 161 munen w. sisoro) 6 nr ee hi m an , , K ß ,, 29 ö ¶ Beschaupflichtige Schlachtungen. ) . Landmann Peter Jöns (Osten) in Klein Waldbröl. IL2Io0lö] chem. . perkehr erhöht. Ferner wir e Tarif⸗ 9 o erhöht. snchaffen, falls die Ware durch den Verkäufer aus dem Auslan . Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. . sheide ift aue VB zgeschi In das Grnossenschaftsregister wurde n dag Musterregister ist eingetragen: stesle . Miich usmw.n* geändert. Nähere Auskunft erteilen die una. Rijrt und von ihm unmittelbar dem Käufer geliefert wird. 6 . de . . de, , ,,. 1 , . . . . aer . rn e. e. . ne n . . . ö k ö Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: . Mh 2 auß J . * * . 3 c 2 F 1. 812 (. 7 — n . z J 3 ie herbo — in d . / . 1, n ö. . en , 4 1 Muster! darstellend ein . . j lit en e ag Mai 1g. BSircktion der gin. Frechen. Beneluutia! * 32. . Länder Pferde Jung ⸗ Daß Amtsgericht. Abs z. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht , ,, in Schuhsohle, Gesch. Nr. J. Reichs bahndirektion, Eisenbahn. Diese Verordnung tritt mit dem Tage in Kraft, der auf ihre . 9 zinder Kälber . *. p. ü aloog) in e r. , . R,, . . , ö namens der Verbandsberwaltungen. 23334 , Derkindung im Reichögesetzblatt folgt. ö . 9. Ochsen Bullen Kühe über bis Schweine Schafe Ziegen Hunde . 84 e e , dee, ö. des Unternzhmeng; VYezug und Vertellung Jahre, angemelget am 6, ezz26 Kleinbahnen Neusta dt · Prüssau Berlin, den 19. Mai 1923. andesteile andere . In un ser Genossenschastsregister ist heute ftr it om ichtun Vorm. 11 Uhr 18 Min. l J . . z z . . 5 . , , d, ,,,, ö nge nene, e ren mech, eee e,, d, ,. ö . k irbaern , mln éSchönlanke, folgendes ein⸗ Anlagen und PMaschinen und Bef affung Fulius un or a fene eit 7 ü 1823 werden die Ma. werden ab 1. Junk d. J. die Besßhce . ⸗ ⸗ D ;; . getragen worden; — . von Geräten. Die Haftsumme beträgt Handelsgesellschaft in München, 7 Muster Kit vom 1. Jun ö. er gpreise im nverkehr um lbb ̃ Provinz Ostpreußen .... 4876 1127 1483 6 606 4839 26 857 48493 300 . 86 Firma lautet jetzt Vereinshank 103 ob Æ und die stzahl der Ge⸗ für Kleiderst offe, Gesch Nr. D Sz, 87, . ,,, ö St e n,, . e . ien . i . n h/ Bek nt m ach un Stadt Berlin.. ö 4904 5860 4456 24089 11236 9 710 148 36 9 3 . 33 . Schönlan e', e. G. m. b. H. in Schön— 17 63 5 So. 56 62 hn sche Eil s⸗ ö ekanntm ach 9 vin; Brandenb 3636 1517 1519 12829 19303 32 503 68 i 9. elisünme ist auf 20 005 4A ien , w S5, 5, B, Ss, Ss. P egelt, Fflchen⸗ ö. ee ne, en en, a . den 265. Mai 1923 iber den Bezug von Branntwein zu Trinkzwecken. 1 k ö 2966 . 293 8 3 . . . 3. . 33 16 ; . tzt r ; ; 55 ; ĩ ; ; ; ö n. ö ; . 1 2 2 . z er Hen s was goss. , ,, , , e He, J da,, ,. , , , , , 6 , , , . ö Das Amtsgericht. j ae Nr. I082. i Volks 8 ehrsanzeiger ndirektion ‚ nach dem 7. Juni bekanntgegeben werden; vor der Bekannt⸗ . 573 S9 1714 . 57 45 . ; ; . a ggerich ö Lei w. . 5 ,, =. . . , , ein ,,. 53 ee. . . k hie werden Bestellungen auf Junibezüge nicht angenommen. ; 5 9 ö 2 6 , , , n, , , ‚ eingetrggen: caftlichen Genossenschaftsblatt in Neu. für, Fele berstoffe, Gesch - Nr. aol, Fan, Juf. dis vorütergehende enderung bes im, Binnen und, däzekten Gutes, . Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. ö H 236 2495 2844 20253 5325 5 on J 36 3705 710 2 . igusum und Spargenossenschaft für fie. Die Willengerklärungen des Vor. Ez, his, Szöis, bro, bi, P 16 is, S6 der Cisenßahngerkehrgorbnung. Dresden, ierverkehr semig diz. Fahrpte g i, Steinkopff. ; , — 13 157 14515 11575 33 43 1737727 5755 1665 — ö. , i l gif e en, ee , fell, i , e ee e, da , en,, , ö Reher ff Nala. , ü, , tg, n, e, m. , , in,. . e , , ge,, n, , eee. ,,,, r sea ff r irg num. ,, Hohen ollen ö ö 66 3 ö. . . . 5 ö. = . Nuzaeschi 3 ; ö. ügen. ; , nr, ĩ eilt die na 5 3 d ö. AW geschie den. Fosef Drescher, ern, Fi, Gn hte e, e d i usr , gr zbzss er ern,. Wilhelm, Kauf. 239 , Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 11 . 2 3680 68 ö. Bahninspektor Anton Keller in Neustadt ssen. is ö . ĩ 3 ) ꝛ; 6 126 40 545 28 422 97377 ios oo 20 187 6 680 l e fg i anne no: Hie haftfumne 36 ier stftunden des Herichiz jeden . . . 3 9 82 96 lere , n . , Eisenbah· 6 16 . . 1 . . da nn ,, in. — , , ng, gs sig og gh ns. 335 t auf 2060 K erhöht. gestattet:. ; odor h om 1. Jun er 8 . as Gesetz über Dienstgeldstrafen, vom 16. Mai ). . in 2 . . 85 X Verbrauchsgenossenschaft vonSchonungen Waldbröl, den 15. Mai 1923. n, n. 1 u. 2 , Muster für Binnen ⸗ und in den direllen Tarifen die Die Direktion. . das Gesetz über Abfindung von Witwen in der Unfall— Bayern 4783 9 070 6 896 44773 33 10 106532 115591 21740 6 9690 95 und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft Amtegericht. plast ichs Cryeugn if lt. 6 ubre⸗ nuscherung, vom 23. Mai 1933 126 700 189766 25 890 8 681 1634 n — 68 13. Apr ⸗ . 9. J i 3781 686164 7356 31 593 6 ; h ꝛ ; . ö e R, wenn, sensaafter air n ,, . keen öl re . e W gi Aenberunß, des Strafgesetbuchs, vom Wstunbeg? :::: 1 , , , te, , , , ., i geerks „3n Tas Genosensschaftsregister . 3084. Firma Baner, Kübels⸗ i Hani 4925, . Kö, 1 55 126 t auf S606 4A . . nha bern. 96 n, . den 3 125 K, ae ,,,, ,,, nn,, , ,, edle, de,, d;, , :::: , , , , warenhändler Schweinfurt und r ur, ‚ ren a von arten erhöht, und zwar reis duch eingetragener Forderungen, = . essen·—— ö . 294 7 D / , , 9e tpfli t, j wei ö z 2 . 2 2. arte * *. 2 * — l insi e om * a . ö JJ : z 57 715 e , , en, r, ,, , f,, , er,, ,, , , , err; dom 10 April 15233 3 II Nr. Tm be achgewie senen ⸗ enbeiträge bei Tilgungsdarlehen, vom 19. Ma 3, K 462 2530 380 1951 488 1967 10654 13983 299 265 . e , , . 3 , ,, ,, ,. , n,, e t,, u , . , nossenschaft mit beschränk ser Haftpflicht, . ban ee . 1 . e er! chf *. Reichsbahndirektion für die Verwaltung der deutschen Reichsbahn. u inn, in Walz⸗ und Hammerwerken, vom i J 4 . . 1 36 ᷣ. . . 24 ö ö. Sitz Gochsheim. Vorstandsände rung s — t ö n ,,. z ; ; , 175 8 24 369 16 1735 2315 286 28 — . Ausgeschieden Bernhard Ludwi ö frist drei Jahre, angemeldet am 20. 23335 ; ne Verordnung über das Inkrafttreten einer Vorschrift Meglenburg⸗Streliiz ... ᷣ . 9 55 — r e n , d n, 3 a , ,, , ng 193, Vorm. 11 Uhr 39 Min, n Eulengebir gsba m. . hesches vom 13. Mal. 19533 zur Aenderung des Genoffen⸗ Valdeck K ,, . 2 . 16 . . 13 3 1 Leim., Sa ung an bg ng; Bie Hatten ne m enn fs, n e schsflre m Nr. 3086. 83 Rag b n. Abel, offene Frankenstein ⸗Müũnsterberg ⸗ Ncimpt Kreishahn shutegeseh es, vom sz Hai He Schaumburg ⸗ Lippe... ö * ii gif Sehe e ts ,,,, rn lee el bf n e. d , e. uf mn sterberg . NRimptscher K 3 derlin, hen 2. M . Deutsches Reich im 1. Viertel- ,, , r ge, m, ,, , mr, ge , , . ö . K 9 eus he n h e him ) ze sys ö ob 8 103 zos zs iso 3 226 11 1725 11 æ2ii sis 4 8306 41 yer. Post. ; - ; ; er für u e un erverkehr im ! mmlungsamt. rüer. JJ ö . ; dd n r n, e , nen he, e', i, wr JJ .. ide , n g. . K : F m 1 ö n , k. Schl. den 5. Mal 1923 ; = . Fes s'?;‚:, , g, n, d, , e, , ge, w, m. Georg. Schlegel und Ihrifton Schad, Ert. Amtsgericht: Manden bur. Amtsgericht. Vorstand der Eulengebirgsbahn ⸗Artiengesellschaft. * r en sie n. w Dagegen im J. Vierteljahr 19229 3 n, ns g, ms sis Bz Bi. * iet got dä e zoo szß 491 130 6 19 66 ge wã Att Bernhard Nothenhöfer und Sag axbhxũclc em. i, Frankenstein, den 253. Mat 1923. m. Stadtg emein de Geisenh eim im Regierungs⸗ k. i 191391 45162 118 9005 104988 382 4598. 178571 940 302 40485135 427 855 122923 21 8 Gehring Oberpostschaff ner in Wesselburen. iel, In dag hiesige Musterregister ist heute Vorstand der uschaft. 19 Wiesbaden wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom . j . ; 2 , . J . . g Schweinfurt. . In unser Genossenschaftsregister ist unter bes Rr. 107 an emeldet worden: Franken stein · Munsterberg · Nmpischer greisbahn⸗Aktien⸗Gese ö uni 1874 (Gesetzsamml. S. WI) das Recht verliehen, zur I) Es fehlen die Ergebnisse aus den Kreisen Saarburg, Trier Stadt, Trier Land und Schleiden. — 2) Es fehlen die Ergebnisse aus . Eltingshausen, in- Nr. 12 eingetragen woörben: Die Firma Koch sche Apotheke Wilhelm weiterung des . die in der Gemarkung Geisenheim dem Landesteil Birkenfeld. — 3) Ohne das Saargebiet und die unter 1 und 3 genannten Gebietgteile. ) Die Vergleichszahlen entsprechen kerne haft znitzunbe chränkier Konsum. und. Spargenossenschaft fur Ben in Sgarbrũdcten hat das ein [23336 Eu bi 6 igene Fläche k 27 Parzelle 53 im Wege der dem jetzigen Reichtumfang ohne Saargebiet. — Um eine vollständige Vergleichbarkeit zu ermöglichen, sind auch die unter! und s genannten Haftpflicht, Sitz Fltingshausen. Satzungs. Buͤfum und Umgegend, eingetragene Ge. getragene Muffer: Etikett zu der Spe ulengebir sbahn. 1. Jun pnleign n b der, soweit dies ausreicht, mit Gebietsteile für 1922 und 1913 abgezogen. aͤnderung: Die Bekanntmachungen werden no Enschaft mit beschränkter Haftpflicht fialitat „Ferrocascin. die 2, Vorbehaltlich der Genehmigung der Nufsichtgbehbrde werden vom 1. ier haue . zu erwerben oder, so ; Berlin, den 28. Mai 1923. nun im Genossenschafter: in Regensburg in Büfum. Gegenffsand des Unternehmeng der Schutzfrist bis auf drel Jahre an' 1823 ab die Frachtfätze im Tier- und Gũterverkehr um bo op erhöht. Eb. rnden Beschränkung zu belasten. üb g ; Statistisches Reichsamt verõffen isicht. ist, die gemein chaffliche Befchaffung von gemeldel Reichenbach i. Schles., den 25. Mal 1923 iy eichzeitisß wird auf Gründ des 3 1 des Gesetzes über ; 8 ; Vorstand der
Saarbrücken, den 9. 5. 1923.
ereinfachtes Ente i gnungs verfahren vom 26. Jull Das Amtsgericht. Abt. 17. r,
Eulen ira obahn. Atte nsese uschaft.
2