Varlamentarische Nachrichten.
g sind zugegangen: der Gesetzentwurf über die diger Schuldverschreibungen der Entwurf eines Spielkarten“ usammenstellung von Akten st cken elgischen Einmarsch in das
Vorschüse an den Vorschüsse an Verbü umlauf 36 386 138 000 (Abn. 33 533 000 (Abn 24 421 000) Fr., ( Sun. 74 133 009) Fr.
Dem Reichsta Ausgabe wertbef auf den Inhaber und steuergefetzes sowie eine über den französfifch-— Ruhrgebiet (3. Folge).
*. schuß des preußischen Landtags ratungen wieder auf. Staatss
besprochen,
Der Hauptaus
estern seine Be Erledigt wurde der
chulden verwaltung. Set e n,
us ichn e Re, Hen, mn, ge zu gewähren ist. Der Aug⸗ rberatung des Haushalts 8 ein. Bemaängelt wurde von allen Etats mit Ausgaben, 2 mit der all⸗ j Einzelne Zweige . wunterstellt, so die Theater, . Darunter leide die Uebersichtlichkeit und die Einheit ür notwendig erachtet wurde eine Stärkung der ministeriums angesichts der schwierigen Finanzlage.
Deutschen
preise an. aus dem Inlande heraus, Schluß
verwaltung diesem Sinne, Verwaltung die Minisserialzula schuß trat hierauf in die Vo des Finanzministerin m Parteien 36. Belastung dieses Finanzverwaltung nichts t
nd mehreren e fen e ft. rr h. . usw. er Verwaltun k Stellung des Finanz .
sich aber
Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Mai 1923. Te leg rar bil che Auszahlung.
Amsterd.⸗ Rotterd Buenos Aires Navierpeso) Brüssel u. Antw. Christiania Kopenhagen Stockbolm und vothenburg. elsingfors..
ae, H berwie Die Entwicklun erfolgt, und au erhofft hatte.
Getreidenotierun
marktpreise umgerechnet zu de
pommerscher 1 920 000 - 1 940 069, bis 1 Ib0 000, Som merger ste, Hafer, märkischer 1 420 050 — 1440 000. Mais loko Berlin 1 Hamburg 1 690 000— 1 720 5090. Hamburg, 25. Roggen, loko 1 640 1386609, Gerst 1 sR oσσσ , go Göo, Ma is, loko 1760 000 — 300 300. Köln a. Rb. bis 1 980 000, Rogg inländischer 1 600 G00 — 1 950 000, 15650 000-1 600000, Sommer
New York.
Rio de Janeiro Jugoslawien (Agram u. Bel⸗
Rr. 1Dinar Budayest ...
Konsfantin opel n
bis 2 420 000. Chicago, 25. Mai. Juli⸗Lieferung 2364 071, Mais, Lieferung 1713 228. ;
Kartoffel dandwirts chaftsrats Mark je Jentner ab Verla
Aus ländische Banknoten vom 29. Mai. Geld Amerifanische Banknoten 1000— 5 Doll.. 9850 00 60150 00
bo9y 850 00 601590 00
Bulggrische
3 e, nig sberg, Pr., 5. Mai: d
te ft in, 25. Mai:
ö bschn. zu 1 u. d
Italienische Jugoslawische Norwegische Oesterreichische
U Dinar S 4 Kr). neue (loo dob Coo r neue (10 u. 100 Kr.). bo u. 1060 Lei.
GrFfurt, 26. Mat: , ö annover, 25. Mat: Rumãänische reslau, 24. Mai: Neubrandenburg,
Schwedische
19872, 155) 10927, 25
Tschecho⸗slow. Staalgnot. neue too er. u. darib.
. ö unter 100 Kr. . Ungarische Banknoten ö . .
Am 28. Mai: ) 325, 85 Brief. 4) 11022 356el Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ Finnländische Mark, Lire, Peso. Jen und Milreis und
Die Notiz , 6 . g G esetas, Lei. und Sterling, Dollar, r je 100 österreichische w. ö
ulden, Franken, Krone,
In der am Sonnabend abgeh tralausschusses der Rei 6 Präsident des Reichsbankdire . der Uebersicht über die Lage der Rel
altenen Sitzung des Zen⸗ sbank berichtete der . Havenstein, an der chsbank im letzten
oriums Dr.
Die im Zentra zusammengeschlossenen Berliner Meldung des W. T. B.“ Wirkung vom 29. Mai 1923 erhöht.
Der Aussichtsrat der Berlin⸗ Frankfurt a. M., bes am 39. Juni d. J. stattfindenden Gene des Grundkapitals bis zu 600 Million zu 10 Millionen führung der Erhöh Direktoren Re Nepke, beide i gliedern ernannt.
lverband der deutschen elektrotechnischen Industri i n n, mr g rt ,. den Multiplikator auf 150 mit
Mitteldeutfchen Creditbank, Meldung des W. T. B. der ralpersammlung die Erhöhung n Mark Stammaktien und big en. Die Durch⸗ en werden.
Weidemast Mark Vorzugsaktien vorzuschla ö. jöhung soll der Verwaltung Überla gierungsassessor a. D. Georg Oberneffer und Gurt n Berlin, wurden zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
inländischen
Rü ck z ⸗ chaften des Gerlingkonz .
erns verteilen nach einer Kölner teldung des W. T. B.“ für 1922 eine
and netto 882,5 Millionen Mark. ,, lung betragen 244,8 Millionen Mark, die e 176.8 Millionen Mark, d. h. 66,4 vH der Prämien Der Gerlingkonzern Rückversicherungs⸗A.-G. z Die Rheinische Ver⸗ e Versicherungsgruppe verteilen für Divid In den ersten vier Monaten rämieneinnahmen 13 Milliarden Mark. Gerlingkonzern
chäden auf eigene Rech⸗
Unkosten 843 und die ,
n Ben im Ver offiziell festgestellt durch den L burg des Reichsverbands des
rämienüberträ ür eigene Re perteilt für vier Monat n am die Rheinis ganze Jahr 15 v ivi 1923 betragen die 8 ö Dezember 1923 v 17152 Millionen Mark.
Paris, 24. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von 3 ö un 6 Abnahme im ä Mai) in Frank: Gold in d .
672 S907 0900 (Gun. 135 000) Fr, Gold im Ausland 1 h ms unverändert) Fr. o 066 Fr., Moratorium 1039 600) Fr. orschüsse auf
e 10 vy Dipidende.
Gerstenflocken, lose bo o0 1800 90. , lose 1775, 00 - 1875, 00. 4, 9 Hafermehl, lose — A, Karto Maßsflocken lose — — bis —— Maismehl 1900, 00—
der gesamte
rankreich vom 24. Mai ergleich mit dem Stande am 1
2h 265 Go 683 bn. 2339 000 Fr, id 66 gob
Guthaben im Ausland boß6 691 000 nicht betroffene Wechsel 2 estun dete Wechsel 20 478 0900 (Ahn. 106 000 F
eripapiete * d ts C00 (ibn 5 shred gr, ftr,
Die Eletktreolytkupfernotierun für deutsche Elektrolytkupfernotiz sielsfte si des. W. T. B.“ am 28. Mai auf 3 i n auf 19550 K für 1 kg).
Roggen kan im
lauten überaus gün stig. Das schnittlich se hr gute Ausfichten und
wirklichen, bekommen wir . un 3 Weizen und Ro alle r ings nichts si für die Erfüllung der rühjahrsgetreide wird ch geht dahin, daß endl des Strohs
gen in Marf für die Tonne (Welt- . m jeweiligen Wechfelkurse). ; Berlin, 26. Mai. Weizen, märkischer 1940000 — 19650 00d, Reggen, märkischer 1 740 006 h 6 , 560 0090, z gischer i Kao ooo bis 20 000 — 1 740 000, waggonfrei
doo 1 go odo, 8 inländische 1 600 000—
en, inländischer 1 82060
Weizen, Mai⸗Lieferung 2 399431, ai⸗ Lieferung 17 16044. Juli
weiße
K 4200 - 4500 4200-4500 4500 - 4800 4400 (4700 4300-4400 6500 ‚5000
4000
4100 - 4300 4100 - 4300 4500 - 4800
4500 4500
3800 - 4200 3800 4200 3800 - 4200 4500 4300 3500 3500
. zaog zoo 3000 - 3200 ooo Kön, diz. 13. Met. Wen, m ,, w red
Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner
—
(W. T. B.) Großhandelspreise Einzelhandel, andesverband Berlin und Branden tungsmittelgroßhandels,
für 4 kg ab Lager
Ger jelsho os 1830 6 M, Haf afergrütze, lose 18650 00 — 1900, 50. 4. ffelstärkemehl 1100 00— 120000 A, 1950, 00— 2050, 00 4./ 25765. 00 — 2675, 00 tz, ttnudeln, lose 2250 06 Burmareis 2365,00 bis grober Bruch⸗ . 16, O0 , Heis rik. S817, 00 9369, 00 4, etr. Birnen, cal. 10245, 06 „00 — 15393, 00 4, getr.
kehr mit dem
c Deutschen Nah Die Preise verstehen sich
lose — —
M, Maisgrie 2009,00. , Maispuder, lo Mafkaroni, lose 3100, 00 — 4150 50 4, Schnitt k 4. . — — bis —— 4 10, glaß. Tafelreis 2475,00? t reis 2120, 900 - 3175, 05 A6, HMeis , . mehl, lose 2115,00 - 2140, 00 6, dingäpfel, ame sen, cal. 15045, 00- 20751, 00. 4, is 12935, 00 A*), getr. Pfirsiche, ca. 1253
1460 0090
bis — — 4, Gerstengrütze, lose 800 00
ö
ᷣ G 4, rieß, lose 2120, 00— 21
Staat 22 600 000 009 (Abn. 200 000 debe ¶ I. Gb an ho bo) wa , 0s gz * hoch Fr.
Nach dem Wochenbericht der i i ,, rr
Mai. Weizen, loko 1 840 000-1 900 000, a fer, loko 1 340 000 bis 69 1680 009, ausländische Juni Lieferung 1 800 000 - 1 840666,
25. Mai. Weizen, inländischer 1 960 000 r 1 820 000-1 840 000, Hafer,
Wäntergerste, inländischer ger te, inländische 1 600 009 bis 8, grober 2 200 000 —2 400 000, kleiner 2 20 006
preife der Notierungskommissionen des Deutschen
eu gerpreise für Speisekartoffeln in estation:
4000
Lebendgewicht. Hamburg Köln, Rh. 24. M y pen In 1000 4 bob = 540 520-530 460-500 480— 500 — 440-470 320-400 360 430 460-500 5060520 400-4500 4oO-— 490 280 - 380 410 — 450 b20 - 540 520-530 480-530 480-510 420— 48090 430—470 20G - 400 370 — 420 200-280 280- 336 — 480 - 560 4460-500 420-460 360 - 430 370— 410 280-360 350-370 250 - 320 6 380 416 . 290 - 330 * 200-250 . 420-440 K 3650 400 6 570-580 560-570 b60 - 570 580 40 - 560 580 ö20 - 540 O - 660 480-510 . 540-550 . 480-520 —
3085, oo = 36586, o0 44 gort Nosinen, kiup. carab. 1932 er , 00 Kisten 18322 er Grnte Is 00 - 13473 30
. H r., Noten⸗ ? gutha ben Privatguthaben 2 172 885 0900
10625,B 00 4 Sultaninen
g der Vereinig aut Berliner il ne 21 423 A für 1 kg (am 26. Mai
ere n, h . om ö die Anfwärtsbewegung der Produkten⸗ Durchschnitt mehr ehne daß dadurch ein nennenswerter für gute braufähige Gerste r 66 , . : hige Gerste war dur was hiervon an den Markt kam, ,
Ware schlank zum 60 — 62 000 auf Mark darüber bezahlt war. diesem Artikel ruhig geworden; Rh , chf g. * arfes, als auf die Vor für . 5 i n *. 2 1 r den Artike mpft imm berichte vom 14 f.
ö 6 und ; erhöhten Preisen ' Röstzwecken und als Futter ar, . Für Hafer erhöhten sich die Preise von Dem zeitweise noch etwa 16090 —=1500 Seit einigen Tagen ist das Geschäft in einland und Westfalen zeigen noch weniger auf Deckung baldigen Be—⸗ späteren Bedarf bezieht. Das Mais. Tag ftiller geworden, der Bedarf er mehr zufammen. oweit fie an, den Börsen vorliegen, ,, zeigt durch⸗ n lle sich diefe ver⸗ it ewöhnlich großen Erträgen für n zu tun. N läht sich in dieser Beziehung vorher sagen, da noch alle möglichen Faktoren offnun gen mitsprechen müssen. Auch gend günstig beurteilt. Der allgemeine é . . , möge. J isber verhältnismäßig langsam das Gras nicht so schnell k 26
die minder gute
Berichte von an ärtigen Dir ger nn swärtigen De
Köln. 28. Mai. W. T. B.) Amtlich Deni 33 70 4 CG. 23 881,58 B. . l . nge. ss Riss e ss is,, , Schwein 111. ( , Fi sien Ws d G, h l B, dennen ils, Norwe 9821,63 G., 9924,55 B 656 , , , 9 Ke (nere zz Göde B. Budavest 163 G. iii
16 25925 G.;
wische Noten Il G5 G.,
Belgien Sl, 123,
enhagen 47, 30 Zürich, 28. Mai. Wien 0, 00,7 —
5360 -= 51566 hagen 106260, Stockholm 147
Mannheim
holm 165,00,
London, 28. i. Lieferung 328/ig. **
Ham burg, 28. Mai.
308 0900, Commerz⸗ u. Privatb Büchen 139 000, S amburg⸗Amerika⸗
Asbest 26 600, 5I 000, Alsen Zement 212 550.
611
Wittekind — — mann 29 0090, 09,
Kronenrente 700, Anglohant
bahn os 166,
37 500, Stoda⸗
Paeifie — — — Ruhig.
, Gan ein, fe rt, ,.
Kümmel 24392 , weißer Pfeffer!
—185
ostkaffee, min g 200so Kaffee nf
Röstgerste 1600 οσ - 1700 Weizenmehl 1925. 00 –* 696, .
16350 00 - 10400 00
4 26. B -. in Eped, heal 33, Braten e , , =,
A
O00 - 4490695)
Notiz. . A4.
Wagengestellung für Koble, Kot gr . agen, nicht gestellt —— Wagen, beladen zurck . am 2. Mai; Gestellt 14 Wan gelt — — Wagen, beladen zurückgeliefert 34 Wagen.
ertpapiermärkten. Devisen.
iin,
S8
28. Mai. (W. T. B.) Noten:
dh Slg o G., 60 bs od B., Yeinnf 133 ho ¶Anerikanisz Telegraphische Auszahlungen: =. 277 . en. . Holland 335 d G , bos, 3 Fare Hd, ß G. ,, . SG. 111105 B. Warschau 110 57 G. i113.
28. Mai. IW. T. B.) Roti , erden , do g, Hafer gr, , . agen iz wog Ce. Lenden zar öh C5 Cd ani, nder. 12 75, 00 G. . 16 g. Lirenoten rä) h : „ Tschecho Slowalische No k Polnische Noten 110 e cn r ih
,, 1070 G., Schwedische Noten 13 O0 h Prag. 28. Mai. (B. T. B) Not wt zentrale (Durchschnittskurse): gin e da g gr ne, Christiania S3? 50. Kopenhagen 655.25, Stockholm 893 3) . London 1öß,b0, New Nork. 3400, Wien 455. Jiark h ö; Polnische Möcicn—* is Ks, en Hen, Rühn handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währun Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die ö 10000 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden. London, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 69. pn nden z 1 . 2. 3 . 6 53 Hb! 37, Deutschland 272 500 00, Wien 325 O)]
aris, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. t ,,, Bélgien 6 80. England 6976, Holland 5b, 06. Italien n Schweiz 272, 00, Spanien 239, 50. Stockholm 401.25 . Am sterdam, 28. Mai. Deyis
— — —
Wertpapiere.
Anaconda gs 60 United States Steel Corp. Idl o.
8 oo dS8S04 Mand
6 2 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. zue, Verxachtungen. Verdinqungen 2
jam han auf Aftien, Aktiengesellschaften llschaften.
nd Deunsche Kol. ner, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem EGinr lickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. AM
,
oil sl doc er , ge 5 Ho e öh
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile 1490 4
(nom 1. Anni ab 1709 M)
6. Erwerbs und Wirt fren. 7. Niederlassu 8 8. Unfall ⸗ und 9. Bankausweise 19. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
2 von Nechtsanwãlten. validitãts. ꝛc. Versicherung
25. Mai 1923, find die Aktien der Dentsch⸗ Australischen Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Hamburg, Nr. 14 483, 2116. 15 826. 830, 6625, 3469, 6100, 6099, 1277 und 14 624 über je 1000 4 für kraftlos erklärt worden.
Wege ngrieß xz do go. h 0 , Gre den 18. Dezember 1923, ormꝛttage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 265, anberaumten Anfgebots termin ine Rechte anzumelden und die Urkunden ulegen, widrigenfalls die Kraftlos— ung der Urkunden erfolgen wird. Mrs, den 19. Mai 1925. ; Ar: sgericht.
Bekanntmachung.
In der Ewald Graf von Pfeil⸗ Kreisewitzier Fideikommißsache hat ideikommißbesitzer Günther Graf Pfeil auf. Kreisewitz, Kr. Brieg, die Auf⸗ nahme eines Familienschlusses zur teil- weisen Abänderung und Ergänzung des Familienschlusses vom 29. September 1922
zur Aufnahme Familienschlusses ist vor dem beauftragten Mitgliede des Auflösungsamts auf den 6. Juli 1928, Vorm. 11 Dienstgebãude, II. Stock, Zimmer 25, bestimmt. Hinsichtlich der Ladung der Teilnahme⸗ berechtigten wird auf die Bekanntmachung vom 18. August 1922 im Reichsanzeiger vom 23. August 1922 verwiesen. Breslau, den 25. Mai 1923. Das Auflösungsamt für Familiengüter.
— — — —
Aufgebot. Der Fleischer Ign vertreten durch den
Grundbuch Grundsteuermutterrolle Kzienzowiesch Artikel 238 Kartenblatt 33, 34. 35 Acker und Holzung Na kopanina von 76, 80 a Größe beantragt. Es werden daher alle Perjonen, welche das Eigentum an dem gufgebotenen Grundstück in An⸗ spruch nehmen, aufgefordert, jvätestens in dem auf den 9. Oktober 1923, Vor⸗ mittags uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Vl, anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden,
. Marm n iclear e,
N linterjuchungẽ achen.
L24253]
1923 ist der Hypothekenbrief, welcher ge⸗ bildet ist über die im Grundbuche von Neuenahr Band 40 Artikel 1570 Abt. 1I1 Nr. 7 zugunsten der Witwe Richard Feld⸗ sieper, Clara geb. Asbeck, in Bonn ein⸗ getragene Hypotbek von 30 000 = dreißigtausend Mark — nebst 40/0 Zinsen, für kraftlos erklärt worden.
welcher wegen Unterschlagung V. V. L. Nr. 177123.
5. Mai 1923.
en, nicht gestel if den ftadt, den 2 Nath,
San waltschaft Freuden stadt.
zurückgenommen wird
an Willy Waibl, Kellner,
ur Aufenthalts⸗ 30/23
35. Mal 1923.
Der Termin
MNãr; 1923
Aufforderun ö lassene Au i g h 24254
1630
Ritterylatz 1923 sind die Hypothekenbriefe über die für die Kreissparfasse in Corbach im Grundbuch von Schwalefeld Arnkel 81 Abt. III Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 600 4 und die ebenda Abt. III Nr. 7 eingetragene Hypothek von 2000 4
für kraftlos erklärt worden.
. . Beschluß.
zen Beschlu bez Amtsgerichts Ot. Mai 1923, durch welchen aul Kain, 9. Komp.
htig erllärt worden ist, wird aufgehoben eutsch Krone, den 26. Mai 23. Preußisches Amtsgericht.
Bejchluß. In der Strafsache
Infanterieregi ment
loda in Leschnitz, 24259) Ausschlußurteil. walt Jendryssek Anlegung eines
tes das Aufgebot der in der
Walter in Konstanz zum Zwecke der Kraftloserklärung eines Hypothekenbriefes hat das Badische Amtsgericht in Konstanz für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Konstanz Bd. 81 Heft 10 1II. Abt. Nr. 1 zugunsten des Dr. med. Hermann Werner in Kon⸗ stanz eingetragenen Æ 10 000 wird für kraftlos erklärt. Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen.
gegen den Robert Echulz, bisher Reiter in der 3. Es kadron e 6. Reiterregiments in Demmin, g Juli 1902 in Loitz, wird zieser, nachdem gegen ihn die öffentliche Fahnenflucht erhoben ist, 2 des Gesetzes über erichtebarkeit vom 17. A 6 (RGBlI. S. Ib79) für fahnenflü nflärt. — M. S. 3. J. 90 / 3. Greifswald, den 22. Mai 1923. II. Strafkammer des Landgerichts.
ö 7] .
) Aufgebote, Verlust⸗ id Zundsachen, stellungen n. dergl.
i252] Zwangsversteigerung. Aufhebung der Ge⸗ neinschaft, die in Ansehung des in Berlin, nge Straße 69, belegenen, im Grund⸗ liche von der Königstadt Band 62 Blatt Nr. 3397 zur Zeit der Eintragun Versteigerungs vermerks Es Werkmeisters August Kaulbarsch in BPerlin und Miteigentümer in ungeteilter Fibengemeinschaft eingetragenen Grund⸗ ücks besteht, soll dieses Augnst 1823, Vormitta wrch das unterzeichnete Geri herichtsstelle
eingetragenen
4. loten am Flächenabschnitt
slage wegen
gebotstermine widrigenfalls ihre Ausschließung in Rechte erfolgen wird. — 2 F] /23 Amtsgericht Leschni
den 23. Mai 1
23716] Oeffentliche Zustellung.
z. Zt. im Strafgefängnis Glückstadt, Pro⸗
1 a zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ¶ Dr.
früher in Marne, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund des 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der 164 zu scheiden und die Beklagte den schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil kammer des Landgerichts in Altona auf den 9. Juli 1923, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ f walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Der Lagermeister Wilhelm Theodor üstringen, vertreten durch schäfts anwalt J. Hch. Vetter hier, hat beantragt, seinen Vetter, den verschollenen, uli 1847 in Karlsruhe Christian Christoph Hengst,
Schneidermeifters Wilhelm Hengst und Elisabeth geborenen uchs, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, rstraße Nr. 6b, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird auf— efordert, sich spätestens in dem au
s 11 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Karlsruhe, Akademie tock, Zimmer 28, anbe⸗ zu melden,
. W. T. B.) Deyvijen kurse. 11,382, Berlin . Paris n . . a. 3 . . tockholm 68, 63, Christiania 41,35, New g Ha,. Brüssel i490. Madrid 33. 83, Jtalien 12,25. Budayvess Prag 760 = 7.65, inn er r . T. B.) Vevisenkurse. Berlin G00 gh ! Prag 16556, Holland A 7,25, New Jork dot London 25,577, Paris 36,80, n,, Brüssel 31, 60, Kopen ; (0a, ristianta 89,25 Madrid . — Buenos Lireg 195, 9). Budapest . 15 , n. . . öh e chr do G0 ,,, ,
openhagen 28. Mai. (W. T. B.) ĩ te, R 25,07, New Jork b.M453. 0, , 0, 0l, , nn. Il„ib. Zürich Is, hö, Non 26, 33, Am 144,60, Christiania s88, 40. Helfingfors 15, 10, Prag 16,25. J 28. Maß. (B, T. B.) Devisen kurse. London 40, Berlin O, 00, 5h, Paris 25, 00, Brüssel 21,65, schweiz. Plätze 67 86, Amsterdam 147.40. Kopenhagen 63. 75, Deiñ Washington 3.76, Helfing or 1042, Rom — — Prag 11,30 Christianta, 28. Mai. (W. T. B.) Devisen kurse. London hurg Col, 10. Paris 41, 00, New Jork 6 20, Amsterdam ö, Helsing fors 17.15, Antwerpen 5. 25. Stock Kopenhagen 115.00, Rom — — Prag 18 50
der Wilhelmine
rundstück am Donnerstag, 1923, Vormitt 1 Neue Friedrich⸗ aße 153/15, drittes Stockwerk, Zimmer versteigert werden. D eht aus: a) Vorderwohn⸗ aus mit rechtem Seitenflügel und Hof, c) offener Schuppen ier, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44, arzelle Nr. 116, 5 a 62 4m groß, Grund⸗ uermutterrolle vert 679. s6, Gebäudesteuerrolle Nr. 3269. Der Versteigerungspermerk ist am 30. April 923 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 22. Mai 19 Amteẽgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8b.
raumten Aufgebotstermine widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu mache Karlsruhe, den
, 6 20, Antwerpen 23717 ,,, Toni Kastner, geb. Goldenkranz, in Breslau, Jahnstraße 28, Pro geßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pinczower in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Oskar (Osias) Kasiner, früher in Breslau, Jahnstraße 258, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung.
b) Remise links,
tiania 60,90, ᷓ
25. Mai 1923. Gerichtsschreiberei
des Bad. Amtsgerichts. B. L.
Aufgebot
zwecks Todeserkläürung. Verschollen: Anng erstl, geb., zwischen 1838 zuletzt hier,
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer des Land⸗
Berger, geb. und 1857 in ca. 1890 nach Teras (Ort unl ekannt) ausgewandert, dort verehelicht mit einem er. Termin: 1 10 Uhr, — Die Verschollene und alle, die sonst Auskunft geben können, werden zur Meldung anher aufgefordert. mar m, g. M
(W. T. B.) Silber 3256 Silber auf raidendorf, Abhanden gekommen:
Görlitzer Waggon⸗Aktien Nr. 31 8909.
Berlin, den 28. 5. 23.
Der Polijeiprãsident. Abteilung TL.
Schreiner Be mber 192 immer 67.
(W. T. B) (Schlußkurse) Brasilbank (Wp. 228/23.)
ank 30 400, Vereinsbank ig 250, Lübec— chantungbahn 11 060. Deutsch-⸗Austral. 340 000 ! Paletfahrt 169 9000, H torddeutscher Lloyd 67 756, Veresni Harburg ⸗Wiener
amburg⸗Südamertka 277 b0h te Elbschiffahrt 69 500, Calmon , ,, e e, . ; nglo Guano . er
168 000. Dyngmit Nobel S3 Göo, , 64 060, Nen Guinen —— Otavi Minen 380 900. — Sloman Salpeter 140 0900. — Fest Frankfurt a. M., 28. 5
Abhanden gekommen: A 10900 elstof⸗ Waldhof. Aktien, 2001-9, St. 10 / 1666.
BVerlin, den 28. 6. 1925. (Mr. 22923) Der Polizeiprästdent. Abteilung IV. G. D.
Nr. 71 600,
63 Aufgebot. Göthl J rl lstraße 7 Böthling, in Hamburg, Amselstra
ö hat beantragt, den verschollenen Arbester Anton zuletzt wohnhast in Salzwedel, weberstraße 4“, für tot zu erklären, chnete Verschollene wird aufgefordert, spätestens in dem auf den zember 1823, Vormitta dem unterzeichneten Gericht. j anberaumten Aufgebotstermin zu melden. nfalls die Todeserklärung erfolgen An alle. welche Auskunft über Leben oder Tod deg VBerschollenen zu erteilen ber eht die Aufforderung, spätestens vigtermin bem Gericht Anzeige sich
den 23. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung.
technik I schkowski tastertechniker Fe 86 4 3
ü . * .. namens Paschke beantragt. Einwendungen hiergegen sind binnen drei Monaten u P. X. I75/22 anzumelden. Pomm. den 21. April 1923.
as Amtsgericht. Bekanntmachung.
reiverkehr. Kaoko 120008,
Abhanden gekommen: 4 109000
Etch Motoren Iktien ;
piu Dipldendenschein 22, Berlin, den 28. 5. 1923. (Wp. 230/23.)
Der Polljeiprässdent . Abteilung TF. G. D.
ai. T. B. rr. Kredit 52 009. Badische Anilin 80 00 , er e , e 000 00 grbwerke 71 000, 090 Holzverkoblungs-⸗ Industrie Kon stani . Deutsche Gold- u. Silberscheideanstalt os (G, 0. Adler⸗ werke Kleyer 29 500 00. Hilpert Armaturen 26 000, 00, Pokorny u. , nz e. ß u. Freyta C0, Lothringer Je OM. Zuckerfabrik ? a 34 500, 0), 3 oso 9
Wag n, 8, Mai. (B. T. B. Türkische Lose — Me rente 700, Februarrente 1250 Dent? g f . 0 Desterr. Goldtente 14 hd ings , Genen te, göh, uin ent 6d O00. Wiener Bankverein 1 Desterreichische Kreditanftalt 165 od, un —ᷣ 4 — ,. lh O00) Länderbant, junge 343 000, Desterreich cl Wiener Unionbank 164 600. Ferdinand Fahn 13 200 000, Triestina , Deslerreichtsche Staatsbahn 1 6ö6 oog. Sid, ö bo, Südbahnpripritäten bös O06. Siemens Sch 9 100 Alpine Montan 663 od, Poldihütte 380 509, Prager Rima Murany 300 000, Waffenfabrik T3 C0, Bripe Salgo⸗ Kohlen —— Veitscher 275 000. Daimler ; Werke = —, Levkam - Jose ethal — — Galitia = London, 28. Mai. (W. T. B.) Pripatdiskont R / aa. Am st er da mn. 33. Mal. Gd. C. H, d oi, giüederländishe Stagatsanleihe von 1918 4h, s os Niederländssche . ö Ge . 1 Königli ederländ. Petroleum I83, 60, Holland 19 00, Atchison, Topela & Santa Fe e d e n 3. Southern Pacific c= Southern Railiva giäss n
Erledigung: Die im Reichsanzeiger 1ol 10 uhr, vor
x 2. B. 23 unter Wp. 188/23 gesperrten
eitpapiere haben sich a Berlin, den 35. 5. hz Polizeipräsident. Abteilung ITV. E.⸗⸗D.
Aufgebot. z rz. und Privat⸗Bank A.-G. le eli W. 8, Behrenstraße 46 — 48,
ttreten durch den Vorstand, hat das Auf⸗ . folgender Urkunden, und zwar Nr. 105,
728, 729 und 798 Groß⸗ nebst den dazu⸗ ommerz⸗ und
ir e . estellt von Siegfried Fa Düsseldorf. * Nr. 74, 89, 213, 324, 6d, Hog, 606, 60g, 693, 771, 772 Moritz⸗Arndt⸗Kuxe nebst n auf die Commerz⸗ und
sämtlich ausgestellt
exilanische
funden. ¶ Wp. 188 23.)
Die Comme
Ungarische Nationalhan zu machen.
Salzwedel. Eisen erzog- - Baden⸗Kuxe örigen auf die
ank Akt. Gef. la
lärungen, aus in Greifenberg .
mächtigung zur F
Staatt · eichganleihe Januar Jull- Conhon
Amerika⸗
869 Ernst⸗ en dazugehöri
en,,
etungserklärungen,
nion on der Firma Siegfried Falk in
Samburg, den 25. Mai 1223. Der Gerichtsschreiber.
Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai
Ahrweiler, den 15. Mai 1923. Amtegericht.
Burch Aucschluurteil vorm 16. Mai
Corbach, den 16. Mai 1923. Das Amtsgericht. Aht. III.
In der Aufgebotssache des Gustay
Amtsge richt Konstanz. Dall. Ausgefertigt der Gerichtsschreiber.
Der Arbeiter Johann Hinrich Wulf,
ydorn in AÄltong., klagt gegen seine hefrau Emma Wulf, geb. Nickele,
ür den
Altona, den 24. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zuftellung. Die Frau
Die Klägerin ladet den Beklagten zur
gerichts in Breslau auf den 2. Oktober 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen,
gerichts. [24233] Oeffentliche Zustellung.
geb.
mächtigten vertreten zu lassen. Elbing, den 25. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
24234] Oeffentliche Zustellung.
Klägerin. Prozeßbevollmächtigter:
Klägerin ladet den Beklagten zur mün
in Hannover auf den 19. Septem ber
19523. Vorm. 10 uhr, mit der Auf⸗
forderung, sich durch einen bei diesem
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sanno
24235] Oeffentliche Zustellung.
manski, geb. Börner, in Berlin NV. 8, ie
tigter: Rechtsanwalt Söoͤhlmann in Han⸗ nover, gegen den Schlosser Bernhard Liczmanski, 3. Zt.
halts, früher in Dannover, Lenaustr. 11, ladet die Klägerin den Beklagten, nachdem das Urteil des Landgerichts Hannover vom 21. Februar 1925 rechtskräftig geworden ist, zur Ableistung des für ihn normierten Fides und weiteren mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die V. Zivil- kammer des Landgerichts in Hannover auf den 29. September 1923, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
(23719) Oeffentliche Zustellung.
in Deutmannsdorf, Kreis Löwenberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Fraenkel in Hirschberg in Schles., klagt gegen ihren Chemaun, den Arbeiter Her⸗ mann Schulz, früher in Deutmannsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivllkammer des Landgerichts in Hirschberg in Schles. auf den 28. September 1923, Vor⸗ mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
24238] Oeffentliche Zusftellung.
Degen, in Köln, Breitestraße 124, Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt J⸗R. Wirtz in Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den Kellner Peter Dahmen, früher in Köln, fetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1565 B. G⸗B., mit dem Antrag auf
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 22. Sen tember 1923, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
[24239] Oeffentliche Zustellung;⸗ Hoffmeister, in Elberfeld, Döpperberger
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
J. R. 243/22. Breslau, den 17. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Land⸗
. Aluguste Natalie Sommerfeld, ielke, aus Mareese, Kreis Marien⸗ werder, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Schulz in Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Bahn— schaffner Adolf Sommerfeld in Amerika, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Sie behauptet, der Be⸗ klagte habe mit einer verheirateten Frau und später mit einer Polin in wilder Ehe gelebt und sorge nicht für ihren Unterhalt. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, J. Zivilkammer in Elbing auf den 22. September 1923, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗=
Die Ehefrau Henrieite Schlüter, geb. Wilde, in Hameln, m,. a, echts⸗
anwalt Dr. Schoenfeld in Hannover, llagt gegen den Sattler Heinrich Schlüter. z. It unbekannten Aufenthalte, früher in Hameln, auf Grund des 5 1663 B. G⸗ B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die
lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor
ver, den 14. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
In Sachen der Ehefrau Käthe Licz= traße 53, Prozeßbevollmäch⸗
unbekannten Aufent⸗
Dannoner, den 23. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Frau Frieda Schulz, geb. Krause,
Sirschberg i. Schles., den 17. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Ghefrau Peter Dahmen, Clise geb.
Fhescheidung. Die Klägerin ladet den
gKrörn, den 1ö. Mai 1823 Endris, Justizobersekretär, Gerichts⸗ schreiber des Landgerichts.
Die Ehefrau August Franz, Anna geb.
Straße 13, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Lieben und Dr. Königs in Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den Kassenboten August Frauz, zuletzt Köln, Weidengasse 56, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie schwer mißhandelt und sie im Herbst 1916 böswillig verlassen hat, mit dem Antrag, die am 23. März 1911 vor dem Standesbeamten HI in Köln
lass en. ö.
Die Ehefrau Maria
nicht mehr für die
bevollmächtigten vertreten zu lassen.
göln, den 24. Mai 1923. z Schramm , Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(24240) Oeffentliche Zustellung.
Prozeßbevollmächtigter: Justizrat
geschlofsene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil erklären und ihm die Kosten des Rechts streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 26. Ok- tober 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
24237 ger e , ,n, Bani
ting, geb. Kissel, Köln, Kleiner Griechen= markt 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Br. Speyer in Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den Drucker Paul Max Schlichting, früher in öln, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter sie im Januar 19230 böswillig verlassen habe und
Ge. sorge, mit dem Antrag auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 19. September 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Die Maurerfrau Frieda Kressin, geb. de Borth, in Züllchow, r , 4, imm
den Maurer Franz Fressin, zuletzt in Kolberg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des § 1566 B. GB. mit dem Antrag auf CFhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zirr münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den SI. September 1923, Vormittags 9I Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 24. Mai 1823. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[24242] O iche Zustellung,
uline gmann, geb. Heinzelmann,
in Boll. D.-A. Sulz,. Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Singer in Rottweil, klagt gegen ihren Ehemann Karl Bug mann, Fabrikarbeiter von Döttingen, Kanton Aargau, Schweiz, zurzeit mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, die am 28. Mai 1917 vor dem Standesamt Boll, O. A. Sul, geschlossene Ehe wird geschieden, der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung; eventuell ; der Beklagte hat das eheliche Leben mit der Klägerin wieder herzuftellen. Be⸗ klagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Rottweil auf Freitag, den 21. Septbr. 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der bekanntgemacht. Rottweil, den 25. Ma 1923. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Rottweil.
[24245] Oeffentliche Zuftellung.
Frau Berta Becker, geb. Jakobs, in
Wismar, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Ullrich in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Schleifer Karl Becker, früher in Wismar, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des 81868 B. G- B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 3. Oktober 1923, Vormittags J Uhr, mit der Auf. forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Schwerin, den 23. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts.
24227] Oeffentliche Zustellung.
Die Margarethe Baumgärtner, geb.
Ulmer, Schrelbersehefrau in Aalen, klagt gegen ihren Ehemann Josef Baum⸗ gärtner, Schreiber, zuletzt wohnhaft in Aalen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Unterhalt, mit dem Antrag, durch ein für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ b. klärendes Urteil zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin vom Tage der Zuftellung dieser Klage ab als Unterhalt an Stelle der durch Anerkenntnisurtel!
des Amtsgerichts Aalen vom 9. August 1922 festgesetzten Unterhaltsrente von viertelj. 900 Æ eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von viertelj. 606 000 * zu bezahlen und die Kosten des Rechts streits zu tragen. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Aalen jst bestimmt auf Mittwoch, den 11. Juli 1923, Bormittags 8 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Klägerin hat Armenrecht.
Aalen, den 23. Mai 1923. :
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[23713] Oeffentliche Zufstellung. Die minderjährige Lie elotte Schneide⸗ wind in Cöthen, Wilhelmftraße 12, ver⸗ treten durch den städtischen Beru fsvor⸗ mund Willy Schönemann in Cõöthen, klagt gegen den Heizer Willy Refs, zu⸗ letzt in Cöthen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Unterhaltszahlung aus einem außerehelichen Beischlaf, mit dem Antrage, den Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen, ihr von der Geburt — 16. 9. 1922 — bis zum 9. Dezember 1922 eine Unter- haltsrente von 7500 A, vom 10. De⸗ zember 1922 bis 9. März 1923 eine solche hon V öõ A, vom i6. März 1923 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 45 600 A zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des e teen vor das Anhaltische Amts⸗ gericht zu Cöthen auf den 16. Juli 1923, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Cöihen, den 24. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.
24229]
Die minderjährige Ingeburg Dorothea Schiller in Kiel, vertreten durch den Ver⸗ waltungsinspektor Emil Mann als Ge⸗ neralvormund in Kiel. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Aeissen in Eckern⸗ förde, klagt gegen den Arbeiter Willy Brücker, geb. am 28. X. 1899 in Maas⸗
Urteil des Amtsgerichts in Ham⸗
beaniragt. Der Inhaber der ürkunden . burg, Abtellung für Aufgebotssachen, vom
aufgefordert, spätestens in dem auf
die fechfte Zivilkammer des Landgerichts
in Köslin, klagt gegen ihren Ghemann, leben bei Cckernförde, z. Zt. unbekannten
*
=. 31
.
—