NResigheim. 2ls23] kura erteilt ist und i Dandelsregistereintrag vom 11. Mal mit einem it w deß eig er h e g.
2. wenn in zwei aufeinanderfolgenden / von 55 Millionen Mark stattgefunden, es 7. ; a, ; ; de des Vorstands der Jahren mit Unkerbila gearbeitet wurde, beträgt setzt 7J5 Mill el nndes ge folgentn Jahrs durch Geseln JJ , 36 ; ; . ö. legt, um in ein auswärtiges Unter⸗ ĩ ĩ j ele . , ,,,, , . n, e, . eschäft. Bei der Firma Friedri es Anitsgeri ̃ nn, , der andern ee, M o Millionen Mark aug geben zum Bad. Amtsgericht. Vini Ii] 5c in B 6 a ndr, . ö * die Uebernahme seines Ge schäfts zn teils Kurse von 599 z, 15 Mink
; lein ] illionen zum Karoline Lieb 6 in Besig⸗ an nbietez. fe s in dieser rist erer Cie Fuge von nicht unter S6 R. . eim. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
anderen Gesellschafter noch einzelne Ge z 353. irma Isak Sten in Freudental. Sffene B sellschsster ben. Anteil ibernnennnen, gilt G. Dei
Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 122. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 2 1923
.* 1
Honndorf᷑
Sę Bochum. Zum andelsren!
; 216 teil i é der Firma Vereinigte f noch, jeil 1. Marz 1922. Eintragungen in das Handelsregister nach Ahlauf der Frist die Gefellschaft als Seifenfabriken Gefeiischaft mit 3 wurde ö
ü ute die Geschãftsstelle eingegangen fein. MM sellschafter: Isak Stein und Artur des Amtsgerichts Bochum. e oft Das gleiche gilt, wenn die schränhkter Haftung zu inn. Der Süßle, Aktiengefe e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der schãftsst ngegang . Fieser lt, in Freudenias, a) Bei 4 . . hh t k 58 6 m ,,, . i 1923 schlo Vor offene Handelsgesellschaft hierdurch auf ⸗ mit beschränkter Haftung“, Bremen: ʒ a mann . ; nt⸗ Erden. H.R. ; ist j j ĩ n, o 1667 ü ö,, . i heim Eisen⸗ und Metallgroßhaudluün e. gemacht wird: Die Kaufleute Ferdinand h Die Firma Heinrich Voß kühler 5 f ( , 6 6436 , . . i Hain ö po lehre löst worden. itdem führt . Revisor Qmar Edgard Brühl in Bremen ; 33 Bochum: Dem Kaufmann. Karl Thick. Schüth und Cmik Kötting, ßu PVochaum zu Bochum und als deren JInhäüber ver Han e re e welche al, de if! ür Tabak⸗ . in Bremen. Bestecht der Vor- Gtockhinger das Geschäfl unter eber. ist zum Geschäfts führer beftellt. Jeder Beuthen, O. s 2Tioz man gu Pieke ist Prokura erteist. in ren, Gesellschaft . ö Kaufmann en ln Jof ft zu 22116 ö 2 ga e Haf- stand gus mehreren Personen, so wird die nahme der — me re . , ö — 6e ff ; In „S unser Handelsregister Abt. A 23 5 6. Firma Apparate⸗Bau⸗ . e , , , fl, ö in . . tha e erg er a,,, 2 rer ö reg 14 , dir n . ** ä e, er wegesat: rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ . Ni. e ite heute bei der Firma. Cgon anstalt Armann X Co. Gefellfchaft gemäß der EGröffnungébllang bon? Fir Die Firma Wilhelm Coose Baustoff, f J gr. 12 bei der ern tte Kuss. ger , . das em ct? um Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat Offene ea eee gern begonnen em treten. Zernik, ,, fin Kattowitz, mit mit beschränkter Haftung zu Bochum: é. Die vom J. 16. 53 geführten Ge. Hot,* un Kohlenhandlung zu Gickel und E Höhne, Brguhach, in getragen daß schlasen g,, zr hh ůhö 40 auf 5 das Recht, beim Derbe ,n 5. Mai 1933. ellschafter 2 die Heinrich Richter Attiengesell⸗ mer unter 1 Firma Egon ernik Die Prokura des Heinrich Uebbing ist er⸗ schäfte werden als auf Rechnung der neuen als deren Inhaber der aufmann Wil⸗ äisherige Profurist Kagu mann Dito 48 M . on 2 J d selben mehrerer Vor tandsmitglieder einze nen Flektrotechniker Hermann Schor ing und scha ft, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ . Bankgeschäft, Zweigniederlasfung Beuthen, soschen. Dem Prokuristen Arthur Ax. Gefellschaft mit beschwankter Haftung an! heim Loose zu Gicke l. Seil man geg; aer jr je nhaber der Firma 80 9000 000 , 3 erhöhen. In derse ih die alleinige Vertretung der Georg Heinrich Kastens, beide in Vegefack. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ö, ö Wann in fen eit esprokurg een geben merden. Der Gesdwerl, für den A. II. Mai I3r3: — drlapital benz . . ,, 2 1 Re 4 ö el r u übertragen. Dag Grund⸗ Die Bl chafter sind nur in. Hemein . trieb von Matratzen und? Polstermöheln gie ge ge ge s. ane n . ringenicur Erhard Scholl in Bochum 0iefe Cinlage angenommen wird beträgt. Dei der Firma Gut. Wiih. Becker 1öbh Alt ent e Söhne, Sttg e smen gz r. 6 Ent, ̃ 2 *. 1 um Ffahital ist eingeteilt in 3M auf den In- schaft zur Vertrelung der Gesellschaft er. aer Arn ind lernten Artikeln, ins⸗ . uthen. O. S. Bestehende ei, und dem Kaufmann Karf Thielniann in für jeden Nb hh ., Die Bekannt , Bochum,. Dem Geschäftsführer Mar 1. Uinge nn 9 tc aubach den 30. Abril 192. ann gn Fri lin R haber lautende Aktien über je ob0 A6, mächtigt. Vegesack, Breitestr. M. besondere der Erwerb und die Fortführung niederlassung ist zur. Haup nieder affung Riemke ist Gefamiprokura erteilt. Diese machüngen der Gesellschaft erfolgen nur Flaf? zu Werlmur ist I. erleill. auf den Inhaber lauten. Der Vo . Das Amtegericht. , welche zum Kurse won LE 30 übernommen Earl Ströpthoff, Bremen; Inhaber e unn ter ber handelsgerichtlich ein Möohenf elch ie Firma. ( 6gon Zeri, beiden lebteren find berechtigt, in Gee Lurch den Denn schen Reichsanzeiger. H. N. A 133 kesteht nach den Bestimmungen 83 2 sind . besteht aus einer oder 6 dere hiesigg Kaufmann Carl Johann getragenen Firma Heinrich Richter in Din efchäft, Beuthen, S8. F rf„fihrt. meinschast? mi em. Prokuristen oder S. M. B 463. Anm 12. Mai 1923 sichtspats zus einem ober mehreren . gredst edit. sister itl Ml.] Bremen: n zer . e,, ne, ben nchreren Personen, welche durch Kemein, , , Sielwgll 465. . 3, hehrichengg gleichartigen. Ge . . . he! jj ens gen. eim Handlung sb eboll machtiglen die Ge— Am 6. Mai 1923: Wei der Firnmg KWöimhein Klutg zu L'licdern, die darch den Aufftern ä, s biesige Handelsregister ist folgen · 3. Er 1835, ist beschlosen worden, lenke Beschluß des e,. Bösdluf. Win Wank, Bremen: Die Firma schst en ic wie Hete gun n, gleichen . . ie Besser in Ratibor ist Pro—⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu! Bei der Firma C. Lührigs Nach. Bechum; Der Student der Rechte Wil werden. Besteht ber orf nr anette, Horben, das Grundfapital, um zoo Co „, bon . und seines Stesspertreters er- ist erloschen. oder ähnlichen Ünternehmungen sowie der . en . icht Beut O. S zeichnen. H R. B zod. solger Fr. Gröppel zu Bochum: hesm Kölusle junsor und Fräulein Caroia mehreren Personen, wird Hie Gesellch ei ir, ss Abt. . Gira 6 3 Mo M9 s auf ᷓ , erh hen. nannt. werden. Die Berufung der Fans 21. Zweibarth. Bremen: In,. G*herl solcher. Das Grundkapital be⸗ ute i Br diere s. Ihn 3. g ler ,,, , , K , . ö Bei der Firma Richard Jacobi Ge- fabrik? Fi Fröpbel C. Lührig Nach- lich haftende Gefellschafter * in *rIEU Voyrftandsmisgl id unt, einen . Feu et rsd dth näeb-e, das, Kö auf Pen Int aber lantendeo nin e at mit einer Anton Helmrich Jweibarth. Düstern⸗ 2 ist am 9. Mai 1923 abgeschlossen. KReęuthęen, O. s. 22
ꝛ Prolurissn sellschaft. rt beschränkter. Haftung æolger, Bie Prokurg des Ante Wafchtn nel ggeschift enthetrelen. Die Heselt. verttelen. Porftgnd t Kiel ih In un er Handckzregister Abteil ö. zu Elberfeld mit einer ern, n, ist erloschen. Dem Fahrikdirektor Theodor schaft 9 eine offene Handelsgeselsschaft Heften denn Süßle in Stühlinn Nr 104 ist heute bei 3. Akti . ö st Lassung zu Bochum unter der Firma Imberg in Bochum ist Einzelhrokurg er⸗ und hat am 5. Mal 192] begonnen, 1 Zur ö n iche Vefann tniachungen ersol in Firma , Beutsche Bank? hen ö ait Richard Jacobi Gesellschaft mit be⸗ teilt. Bem Sberingenleur Ibfef Kersting, Vertretung der Gesellschaft ist jeder der un Eutschen Reichsanzeiger. Die Gr n Juwel cher ef . Heu hen erg 9 schrünkter a, Filiale Bochum: dem Oberingenieur Rudolf Frowein! un Gesellschafter für sich allein ermächtigt. die sämtliche Aktien übernommn;
n ĩ ; Vorstand oder den
e Firma ist in Friesen⸗Courier, Bred ; elier groß je 1000 M, zum Kurse von * ĩ s 18 Tagen vor dem straße 70. Vorstand ist der Kaufmann Johann
H. . Dermann Söder hg gj . worden 36 n get , ,. fe ge sten tech Ueberschaer C Co., Bremen: . chte? in Bremen, Sind
landert. irma Nordfriesische n., , et itpunkt, wobei Rr Tag der Bekannt: A. K. Ueberschaer Ehefrau, geb. , mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so
, 'der nir, ml, g . , , ; andert. i
; ᷣ m; b. = ; ĩ i delsqesell · slandemitglicher ober durch ein Vorstands⸗ Iommen haben Tthichtzn. G. m Iisast t ai eldst ) milgerechnez werden. Bekanntmachungen ausgeschiehen und die . en stands mt glicher t J . . r In. ß re. ö. ö . 14 -. ind: Alb t Gl. om ö 1923: Die Gese sscha ist ausfgelost. aft beträgt 7 500 000 M (in Worten — dur n t hierdur aufgel worden. Seit m glied und einen rokuristen bertreten. d /. i . ö ue , nor, 6j Hi hr, 9ufaelbst orten Dal a, . erte lt, daß. serdtihn, e in f, dn, Sande lsge selschaff nde ran d it ber kei, Inhaber e ren Ileichanf 1) e nf fer. Bordelum, ist jun Liqui. 2 . , 6 e t, wel nt 3 . re,, ,,,, 1 , und uf ö in, . Der mn t . ,, ,,, iftsführer ift Liquida ie P it en ̃ ; H. in Singen a. H. Gleichauf En Kr bestellt. je Dig Aktie uf den n ᷣ XI. die Darmstädter unter unveränderter Firmg fort. as Recht, beim Vorh e der, Generalherfammung vom 205. Mar kö hn . . 9 Sie, u. ,,, , . 3 ö . Westfälische wirt r ie de . a den 11. Mai 1923. Eni aber Die Ausgabe ven Aftien für . ne ti Tann . . Friedrich Deiters Bremen Kom⸗ ö Vorstandmiiglic ber, auch ein , J Ie, nnen le, in lh , R k e , , ee: ö , dn ni,, , n , . ö ber ieh. . ht worden. . J ĩ ĩ schränkter Haftung zu Bochum: Di ehm, romonteur in Fiüzen. J ö. ist zulässig. gesellschaft, 3. der rein für d. Bremen: An Grete Laase er ellschfft zu über ; . Die Ausgabe von 1609 9h09 Stück über je Am 4. Mai 1936: ann, Rnybhlshtz ige. ieee ischafter Vertretungsb ĩ z ns e geber des ersten ¶ Aufsichtgzratz WVRemen. 22118 Kriegshilfsbank für Kleinhändler Ide 5 Aktiengesellschaft, 4. die erteilt. Amtsgericht Bremen. Grundkapital it eingeteilt in 3 690 auf 1g d, ung von Läg 6öH Stick über . a) Dei der Firma Stein * Vief⸗ Franz. Sröppel fen , , err . nl ges, Tors bert Gieich fn in! nt , Fi das Handelsrggister ist eingelragen: t Gewerbetreibende, Aktien⸗Ge⸗ ö. J Bloff Bremer Kolonial. und . den Inhaber lautende Aktien über je 1066 ¶ 30 „6s auf den Inhaber fantende nei haus Gesellschaft mu beschränkter . Die jetzigen alleinigen In- . ö. oz . g bene, Die Firma Ele hauf n n m, Anton Am 9g. Mai 1925. seischafi i. Liquid, Brenen: Die ,, es, Form gn hee, , , n , . Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Haftung zu Bochum; Kaufmann Hans zabet Dipllemingenieur Kars Fr bel in ist erloschen. H.-R. KE. ö. Ka ; a. gen Gfinen Bremer Westafrika⸗Gesellschaft tretungsbefugnis der Liquidatoren sowt.⸗.. ting 5 Meyeerkort und Bremen. J , n, , . Vorstand besteht aus ö ͤ 52 . . n , . ,,,, . ö ene e r, noekenen;. 22109 , n ger: , ö a n e, gen , gg, . beendet gleichteitlu is ke re , omsnändit. In das Handelsregister ist am I5. Mai mn 5 mehreren Personen, welche der . grgslt ir allein vertretungsberechtigt, entweder gemeinschaftlich oder einzeln in In unser Handelsregister ist h Schtiftstücken, vom üfungebericht . Ut, Heinri 64 die Firma erloschen.
e . ien sämtlich in Bremen. 1923 eingelrggen; Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung der Fchmöle . die Gesellschaft ell Löser Aktiengesellchaft für ö 5 Geheimer „Atlanta“, Allgemeine Handels⸗ . erfolgt durch den slein zu vertreten.
(
k . ; t eute zu R ⸗ ĩ ö
Kęeęuthen, O. 8. 22l05] 8 Berbindung mit Linem Pxokuristen ober der Firma er gf n rn, Ante e , Teide ere sssaläs, ö,. . 89 — und Tiefbau Zweignieder⸗ Fommerzlenzat Dr. Robert Allmers, gesellschaft mit beschränkter Haf— Vorftand oder durch den Aunfsichtsrat . Am 11. Mai 1923. .
e 469. Pro ü — visoren, kann bei dem Gericht, von d Ihn unser Handelsregister Abt. B „ b) Die Firma Benzol-Vertrieb des einem Dandlungsbevollmaͤchtigten. H. ht. Böogknem, Geseüschast mit heschrankter i der . R , e em ö,. euch et mi Westeng Gefell jchaf⸗ mit beschräuk A 797. ng, eingetragen worden: Durch Be⸗ e, , net Hon nme, munr belhränkter Haftung unter der Firma ter Haftung, Sitz ist Bochum. Ge⸗ Am 6. Mai 1923. chlyß der Ggiera lpersammlung. dom Bonndorf, I4. Mai 163. Bad nl . * 6 berschlesische FHöükerfammelstelle, Ge, genstand des üœnternehmens istußer de. Bei e Jin art Farbwerte ohhh lor ii daß imma ltal won J J sellschaft mit ö Haftung, in Huf und Vertrieb gon Benzol und, anderen Kenn gebleicht mit be, oe ö , euf s öh h le, ö Beuthen. D. S, eingetragen worden: Bekriebsstoffen. Die Geellschaft Kann schräntter Kaftun gun Kamen mit Horben Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ alle Geschäfte betreihen, welche den Ge⸗ einer Zweigniederlassung in Bochum: Amtsgericht Bockenem, den 26. . 1923. lung vom 17. Dezember 193 ist die Ge⸗ sellschaftszwecken dienlich sind, sich auch an Pem Suhan Josef Ißmann in Effen. sellschaft aufgelöst. Kaufmann und Spe anderen Gesellschaften mit Ateur Constantin Kaluzn in Beuthen, ähnlichen Zwecken beteiligen.
emen; In der ĩ inrich Wilken Müller, zung; Bremen: An Johgnnes Hinrich hattet einmaliger Bekanntmachung mik nn,, 1 . e 1 a . Reinet ile Prüfer it Leigestelt ent, ener Frist r nindeste re fehr Usschaft, mit beschränkter Haftu ist beschlossen worden, das Grundkapital 4. Kaufmann Louis Wilhelm ugufl Frokura erteilt, daß er berech . ist, die bor dem anberaumten Termin, den Jag Uiliale Bremen, Bremen; Ferdinan um 24 Gh oh0 c, von 13 09G G5 M auf Stallman nt; Obermedizinaltat Prof. Gesellschaft ,, . mit einem der Veröffentlichung und den Tag der Ge— Ehraud ist. berechtigt, die Gesellschaft in 36 Oo O00 eM, zu erhöhen. Die Erhöhung Fr. med. Hermann Christian Tigden und anderen Prokuristen nir g, ö er fer, nicht mitgerechnet, in mme schaft mit einem r , ist durchgeführt. In derselben General, 83. Rechtsanwalt und. Notar Dr. jur, „f. Braun =, . In dem Gesellschafteb latte. . Bekannt. Ua, hiohzristen zn vertfeten in Willi Rrsammilung ist der 8 4 und. 8 8 des Friedrich Rudolf Robert e g, sämtlich schränkter . ung j ö, Ma machungen der Gesellschaft erfolgen 3. n Te T errstglt He er. Gesellscha ö gemäß 10) abge⸗ in Bremen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaflerpersammlung . den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer eilt, daß er 2
Bęnphand. 229 Im hiesigen Handelsregister A Nr 4.
ist bei der Fa. Fullus eiß in Boppath . , . pröolura Benn. 221 10] heute eingetragen worden daß die Kom
. ꝛ . ö ( ꝛ jetzt: Das eingerei iftstücken, inghesendere 1923 ist beschlossen worden, daß Stamm, Ker Gesehsch t, welche fämtliche Aktien Wen in , as Stamm- ist beschrän kt auf den Betrieb der Zweig. ö . B ist, am . i und daß der Gemeinschaft mit einem Geschäfts— 5 , ö. bi r r ie . , . kapital um 3 000 000 S von n,. 1 feen sind: I. Ftaufh lan O. S. ist zum igufdatr bestellt 66 äetäsgt Sog og, ne, Göfis. niederlaffung in Bh ng ,t. B gs aft nit peshn n fer en, nn. l , seßt Ker zu vertreten. 36 900 000 M (in Worten sechzunddreißig und Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte auf. 3 hb 00 „ zu erhöhen. In 6. Carl Wisheln Tupbivig Dormann, . Kauf ⸗ . e ,. 3 . ,, .. 41 Bei . a, ana u . 5 . ,, . r,, anke nf , Millionen Mark), eingeteilt in 34 900 Einsicht genommen werden. Hutfilter k ö 3 a . . 3 ö d . . h. l i 79 . ; ; Yein⸗ beitun⸗ n . ; z j ü — . riedrich Julius —
K vom, 27. Dezember 153 und 31. ärz Bochum: Der Kaufmann 3, beschränkter Haftung mit dem itz in rich Neu erloschen ist. Fremen: 2 Kaufmann Hermann Jacoß Stammaktien, 2000 Vorzugsaktien über Straße 12714 aufmann
Heuthem. O. S. ihc ie, Hat sie Gesellschaff einen Geschäfls' Knguf in Bochum ist nnen g. ct als Hötebergz; Eintesrahen worden. Wegen. Börzhaüh., ee hai 16. In unser Handelsregister Ahteikung A führer, fo ist dieser alleln zur Vertretung , te gf fg ese d . ö e ln, n e, ist der Sroßh gie Das Amtsgericht. ist, hentz unter Rr. J6h4 die offene Han herechtigt. Hat sie mehrere Geschäfts- treten. Dig Firma ist geändert in Einil ir. 6h qller Art in rohem und bear⸗ — delsgesellschaft in Firma. ,, führer, so sind zwei dazu berechtigt oder Knauf & Co. Die Gesellschaft ist eine z t mn, Das Stammkapital be⸗- Bettr op. 2114 fabt i Lellek und Werner“ mit dem itz einer in Verbindung mit einem Pro- offen Handelsgefellschaft und hat am a t 1s. e nell ist der In unser nde rg istz Abt. B stt inn Roßberg eingetragen worden, Die Ge? Furiften. Im übrigen kann die Gefell 1. Aprft begonnen. Zur Ver., Architekt. Jehann Kohlhaas in Godesberg. heüte unter Rr. Ih b Firma F. W. kellschafter find Kaufmann Fosef Leslek und schafst von ) zwei PVrokuristen vertreten fretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Gesellschaft mit beschhänkler
i . G. Amme a Se, n nil, hösndern, „sämtlich in Bremen, 4. Kaufmann Jo⸗ sichard Meincke in Bremen ist zum Vor⸗ je ß G Lindberg Gesell⸗ . Kommanditgefellschaft, remer . n ,. r. Dei i er in Hemelingen ind masmitglied bestellt, schaft mit beschräukter Haftung, Bremen; Kommanditgesellschaft, begonnen Gesellschaft mit beschr 46 te del, , Lchifnnn, Haerg Fel nan eien: „Pharmacia ⸗ Aktien ⸗ Gesell⸗ Bremen: In der Gesellschafterversamm- am 1. Mai 1923 unter en eines tung, Bremen: Louis Lautz 5. a ö weber in. Bremen. Hen AÄuffichtetet haft“, Bremen: Der Kaufmann Peter lung vom 2. Mai 1h23 ist beschloffen Kommanditisten. verßßasch haflenbe Ge- schäftsführer ze, g. . . en; ni. rer , dnn. mixen in Bremen ist zum Vorstands⸗ worden, das Stammkapital um zh Oh) sellschafter sind der Zivilingenieur mann Eduard istian Wey 11 . il . Kaufmann Jarl Kim Sande, . Raj nitelied ben lt; i n, ,. Mark, von 205 060 6 auf 1 660 6565 M, 6 D. C. J. Hermann Carl Amme in Bremen ist zum Geschäftsführer hestellt. mann. Heinrich: Thepbor von der Ag, yang vom 25. Apri i gossen ł .
Der Gesellscha tsbertrag ist am 71. Fe⸗ Böhmer,
ö i, , . f ivil⸗ . i Aktien gesellschaft, Ge Carl Pavenstedt und . t 2 9 z ö . ; ñ Uerdingen 9. Niederrhein und der Zivil- J. S. Findeisen Akt . 5 4. Kgufmann Georg Car st⸗ ; Frau Anna Werner, geb. Jarosch, beide in werben. Die Bekanntmachungen der Ge. schafter für sich allein ermächtigt. Y Y. bruar 1835 Festgeftellt. De Gesellschaft Haftung, Zweignieberlassung in Boltro wrden, das Grundkapital um 15 060 Höh zu erhöhen, eit Gesell⸗ Kerl Walter Schefe in Düsseldorf, Bremen: An Haimar Erich Martin Emil 5. Kaufmann Friedrich Jacob Andreas . Die, Gefellschaft hat am . erfolgen nun durch den Deutschen A 1314. ö. sst . bu e, . ge. ein getragen worden, Len gien, nn. don 5 C0002 ιο, auf 20 M0 00G , . 1a ,n, . w, renn, der Gesellschaft erfolgt Brünger und . K Bunnemann, sämtlich in Bremen. ö. ⸗ ! un 1921 begonnen. eichsanzeiger. H⸗R. B 451. Am 8. Mai 1923: ö nn. ängert sich . um vertrag ist am 17. März 195 sestgestet ; aihöhen. Die Erhöhung ist dadurch Bremen: In der Gesellschafterversamm-⸗ durch zwei . haftende Gesell⸗ Brünger ist , . if * cn den. mit, der, Anmeldung eingereichten Amtgericht Beuthen, O. S, b . Die Firma Kali⸗Gesellschaft mit a) Die Firma Sr. Döhmann Gesell⸗ ,, . . wenn gie nicht mit sechs⸗· orden. Gegenstand des ünternehmenß chgeführi, daß 1590 auf den Inhaber a, n. 59 April is' It. ber nene sch ter eder urh einen Lom ihnen in He— f. berechtigt find, die G ö scha 9 n, Schristftücken, inzzhesondere von kam Hth.; ö den 16. Mai 1923. chr ter Sgftung, Sitz ist Bochum. schaft mit beschränkter Haftung. Gesch n a 9. 1 . des letzten ist die Uebernahme und ortführung de; tende Aktien, groß je 10 000 4, zum Gefellschaftspertrag 10] beschlossen. Die meinschaft mit einem Prokuristen. An Karl chaftlich oder jeder von ; 6 1 ö e. fungsberichte bes Vorstandz und Auf ie. 1 en, , 9 n, e Unternehmens ist der Er⸗ Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unter⸗ . . i Hirt bisher un ter der Firnna J. W,. Höhmer ie von lög . gezeichnet worden sind. Firma lautet jetzt: Zittkotnsti (. Co. Heinrich Wilhelm Bashagen ist Prokura schaft mit einem Vorstandsmitgllede z; rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge . Bęuthem., O. s. 2107 ö won Kalisalzen, die vom Kali. nehmeng ist die Fortführung der dem gericht, Abt. 9, Bonn. u Essen betriebenen Handelsgeschäfts in M derseiben Generalversammsung ist der mit heschränkter Haftung. Gegenstand erteilt. Er ift nur berechtigt, if i , dertreten. A greese, Gesell, nommen werden, Baumstr. 569. 4 ,,, ,, 698 ., ene gr een, w heut I698 ? n, V z itteibar oder un⸗ un er Firma Hr. öhmann — ö ; . Lichen Firma in Kle betriebenen hie Firma. lg ͤ sti i erer er zu vertreten. ö ellscha au [ * O. S), bestehen de gn derts fung der mitte tar zu befiehen find, die Förderung triebenen Rächkng und & en mi . das Dandelsreaister wurde angel y Zur e,, . Werke Veit Artieigesellschaft. Der von , , , len gr e f n e, . n , , . offenen. Han delsgefelsschast in Jirma des Ilbsatzen derse ben, der Handel mit Gafs (Herftellung un Handel in Back, tragen:
7 lautet jetzt: Das Grundkapital be. nach Ansicht der Gesellschaft damit in Zu; Bartels d Fokuhl, Bremen: Die Bremen: , nen, , , ,
s i t ll t. ist aufgelöst ist: Agentur un ; ö ; it dem Tilel Direktor . eb e ren , d,, nnn , heel die, ö ö ee , ö . e,. nuf den Inhaber laute ĩ f fm Hein⸗ W ö reitmehyer remen: 66. chti t, die Ge chaft in ein⸗ ⸗ . l 4 i. 36. ,. nm. 9. i , m e mn, . 8 1 86 hiesige . . Willy ö. 2 an ö ale lin 6st e e if ö. 4 Prokuristen ( mn ende . Lit: 3 . ng, n, M abe Ge
e iche ie if me e, gettien. Harte bestell. Bekanntmachungen . ', ,. Hüttenstr
besellschaft, Bremen: In der General., der Gesellschest, erfolgen durch den Gar
. ! schafteßweckes kann die Geselsschaft Han⸗ Wrtil-⸗Modehauß Karliner & Behr. Kalisalzen fowic alf Artikeln, die dem und Könditorwaren und Süßigkeiten) Abteilung A: lsgeschäfte aller Art machen, sich an hwagrz in. Breslgu eingetragen worden. Gesellschafte g ecke diensi ind, ins. Die Gesellschaft ist . gi. ch am ig. Mei 1923 bei der gleiche weten, n. Die Gesellschafter der 6 Handels- besondere auch die Oe m ö. en s reichung . n , . Firma Buetgen & Co. Tom manditgesell. ö. und ähnlichen, lin ernehmungen
; ) l leichartige oder . . teiligen und Zwelgniederlaffun im . ö dig ichn 6. ien . be⸗ ea, 3 6 . , ähnliche . erganzende . . ö , gn . ; . ö nlande und . ö J at, e ⸗ 8 m mkapi ö af ö fcb fr pre: Varliner, Georg Schwär und Rin X60 009 , mal ssbetzöt renwert or. ö, an solchen i. he ahitalt 10 09 bbb . Fefchiflscish ten
Beo np. Geschafte n ist 1 h ö J Kommanditist ift eingetreten. Die Cin. I. ann Her re , . Schwarz, sämtlich in Breskau' Oskar Ruperti zu n ng Ri 6 ng al öescht tte isn f örzn, lagen der K Kaufmann Hermann Böhmer, 23. Nanf
W. Borgward, Bremen; Hermeshausen und der Kaufmann Hans . Fabriken für medi⸗
. ; ; j Carl Freese, beide in Bremen. Bekannt⸗ Bedarf J. A. Eschbaun . ĩ andi ü , z z n n ö ñ Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber ist der hiesige Kaufmann h Geselsschaft erfolgen durch zinischen Bedar ö ö . — e zur Crre chung lee Cin . ommanditisten sind erhöht mann Martin B „beide zu Gffen. gösammlung vom X. Mär 1923 ist be⸗ ; ck Aktiengesell⸗ Ri lm Borgward. An Minna machungen der Gesellschaft er d me. Bremen: In der ö z Huthen. S. S. F lschofte derten ist Bom 27. Dezember jweckes dienlich sind. 2 ,, . am 16. 5. 1983 bei ber Firma Dem. Kaufmann ihn dl erhen . 66 zporden, das Cm zhapitzl um , 3h der e . . 3. erteilt. Steinstr. 26. den Dar n Reichsanzeiger. lüssel⸗ , me. 2 vor i arri en Mai 1926. i d . r , n det 9. . . J. ö 9. gel e ftg ger sind . ,, (. Sirm rn e , n, . zu 6 . . . ,,, sammlung vom 10. April 123 ist der A. Ballesteros Æ E. Appelbaum, , Treuhand- Gesell. ist beschloften werben, das Srundkap kia Birkenfeld, Wah. los] dieser allein zur Vertretung berrchtigh man n ö hard und Frich Döh⸗ uel: Die Firma ist durch dintrilt . ö Prokura erteilt mit der Maß ] ĩ ; z .
Gesellschaftspertrag gemäß [101] abge⸗ Bremen: Dffene e g er be- sa
t dadurch durchgeführt, da fter
1 3 . ihnen in in In das Handelsregister B des hiesgen bat sie mährere o r, en e, nne, n Bochum, Der Gesell- weren Kom maͤnditisten jeder von ihnen in Gemeinschaft
5 33 636) au ; r n in eine Kom⸗ j * väf ti t ei . ö e n . 6 ie Harlan is. April 1923. mandit . umgewandelt mit einem Geschäftsführer oder mit einem
ᷣ i t aftun ö. . von 30 n In lautende zum Kurse von ö . ge 1 gonnen am 16. . 1923. 3. aft mit beschränk er S ft g“, um 20 000 000 . 000000
6 Die Erhöhun . 669 : ie Ka emen: d des Unternehmens 0 CM Q υά u erhohen. . ; ; z 4 lautet jetzt; Das sind die Kaufleute Alberto Ballester᷑os und Bremen; Gegenstan zun, ft dadurch dirhgeführt, das * ohh au — ; ; worden. anderen kurist - J ver⸗ 7 3 auszugebende Aktien, groß je 1 vorgehoben: Der 5 t beträgt Eri lbaum, beide in Berlin. ist: 1. die Uebernahme von Vermögen . . ,, ö . ue i e nnn, , ,n de, de, n,, ,,. knn n F z Wh, derne sbchocbe belt eden. e e , e, n, , , , , . p i., n pier r lte . ö , , . ö 1 g blen en e, ift e ie; , n. den, le, a . . ö 3. ö. , zugsaktien über je 1000 6 Nennwert und H. Cordes, Vegesack; Johann Heinrich sowie 6 1 in Steuer. Mark, gezeichnet worden sind. Der. Auf. . 6 6 ite ö ir nf , ö k gn n f, 7 och n n dr ie ü gen. iet dd, Ter, w lich ellen auf die Ge . ähh mein bft gder cin Ge iz is . n, ,, . 4 000 Stammaktien über je 1000 6 Gorbes ist am J. Wbrif IT5s3 verstorben. , * J ö abme des Amtes sichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der rung von mar nen, e e cr : k 6. Seng n. . 3 . 9. i n lich k ausgeschloss gn ö . . in Sehen aft mit ehen . ,, 2 e, Nennwert. Sämtliche Aktien lauten guf An feine Stelle ist feine mil den Kindern fragen. ie Uebern lagen, Wasserleitungen und sanitären Ein—⸗ ist berechtigt, das 6G l hg erh nr . Fhmgnn, in. Bochum Abteilung B: uristen zur Ventrelung der Gesellschaf ; ;
richtungen, das Projektieren ö. An in der Zeit hom 1. bis * S8
. 9 der sowie Generalversammlung vom z ö ö 5 2 t * . ö ] lft l Pfandhalter, als Treuhãn s . ö 24 ⸗ . ti i se s. ft i 5 ie ihm J 5. 1 ir — f . i de 1 häftsfü rer *⸗ ö ital t und zerfällt . r. Den ien * Anni 5 fr . ̃ 3 . l gen un * Vertrieb E 311
nn,, , — ( . innanteilscheine für zehn Jahre und Er- Gordes. Friedrich Wilhelm Corbßes und die Gemen fc benen, deer ds, Teselschaftspertraßg wa f i den, ü ] h . Wwöer eines unter der Firma Hr. Döhmann Pe— Brenntorf Vertrich mann Böhmer und Marin Böhmer find n 00 0bh 44 Stammaktien und winna oscheine beigefügt. Dig Form 6 ich Walter Cordes im Beistßz lebende e. von Schu n. ibung 3 Dag Grundkapiigk der Gesellfchaft beir
usführung jeden Geschäflsjahres zum Hchluß ᷣ ickerei itorei und 6 ö! futrieb ge sesschaff mit be ar f : , , lo M0 M ktien, je 1000 M neuerung . ertretung von Gläubigerinteressen bei 1 53
der Anlagen, erforderlichen Her r nn, ,, n, er,, ,, bg e ger, f eren ung Cafs Chrenkter Haftung in Gederterg: Dig ietgz für stch allein Pertretunzäbereihtigl Dor g ea tien. z ö ); 80 ö
ie 1 de ; den Wortlaut der Aktien, Gewinn⸗ Witwe, Sophie geb. Puvogel, getreten. Hertretu in Ronkrs ten 3. der O00 000 4 inffig Millionen. Ma 6. , ; ; . t Gese 1szu ö . ; tt ; j ; hof, die auf den Inhaber lauten. und g t der ⸗ Kaufmann Liquidation und in Konkur ; ö teilt in 55 060 Aktien über JJ, . . ,, e, d , e. 9 5 n gung der Gesel durch Ab. von Hiesem. Tage ab als für Rechnun r. hob 16. 5. Fer Ri ai l , d e, . . Bedarf Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene . md s eg Vorwärts“ Schiffs⸗ und Kessel⸗ steiligen, und solche zn erwerben. Das zuwenben daß sie die Uebertragung des der G sellschaft gefüh g Tienm a. öl des bel der Firma k . n 2. Mär; 1533 ist beschlosfen worden, „Elektro- Centralen⸗ Beda 2 aller Art, die Uebernahme von Gläubiger⸗ . e witel beträat Roh bh, , mantel fed ri Lberttägung rs ge, Gefelischaft geführt gielehen wü, Dar nter, ub Nalini e, metro. llt , seüischaft mit beschränkter Haftung“, Handelsgeseslschaft. , , , 5
j j ö. j ; ö reinigungs⸗Gesellschaft mit
9 ö rn dkayltaf um 00 G60 : An Philipp interessen bei Kreditgewährung an der ⸗ rein, 89
⸗ ; . In unser delsregister Abt. B . Uschaflerversamm⸗ Fir X Gutje, Bremen: ; ⸗ bernahme schränkter Haftung, Bremen: De
mann in Gt. Wendel und g n . kJ äahlterebeln ch is, m,, fre, d, w nn gebe, den gh ch ziele e, sgh ee, sos os bed . . z
, d be i , n, d , , , , , , ,, , , , d, d, g e. JJ felt ch,, n,, . . 2 . ge ge teingebrg erden Grundstücke niederlafsun it ; ĩ Ges t6⸗ ] z AS, zu i Vejember n ü e rhersamm
Ee nf rg n ö. 3. . . 1923 nur durch Hen Deutschen Reichsanzeiger. und Gebäude. Der Geldwert, für . daß er gur Ve iter e g, ei, k er ,,, i woe Oo 460. In derselhen General Mark, . e werfe fn . . 9 . . e bei fee , 93 remde Rechnun e i, , 9 . . st 2. . e Her
de ele trere Wes! aft bestellt einen H.. . 463. is. Kinlage angengmmen wird beträgt Verbinditng nn einem persöntich ha Gegenstand bes Üünlernehmens; Der An⸗ nmlang ist Ver Gefessschaffsverlrag erhöhen. Gle eff ĩ Seildem riedrich zu veräußern oder ;
öl en g, di Hirne at. Schttz Gesen. fl i, g. e e n fre os e Ge lf ö ö . k geandert
. die . führt 3 äß 121 abgeändert. Gegenstand ( ersß 35 bertrag. gemi , . Sils gtt unter Kehle auch beit Härte n , fen 4 . irn, 116 ie i hmann sellschafter oder mit einem an und Verkauf bon und Damen⸗ ; . ban * ö aul Wiebe Elektro- Johann. Dohrmgnn. das Ge J krägt Unternehmens, te jetzt femer, die R d , G , V ö n fin Wüli 1926; sie lzuff indes scbegmal nehmens ist der Handel mit lehntschen Can m d . . wicht, Abt. 9, Bonn. ,. . Stammkapital, bora nen: Dig an Fritz Bruck, August deschrüunkter Saftung. K Al. Lorimgr, Bremen; In gm i. Mai iöcs an . . , . . d, durch jeden von um ein Jahr weiter, falls nicht mindestens Bedarfsartikeln . die Uebernahme von Marth ö er er gieun , get chi . ob 000, 6. Geschäftsführer ist der Nauf. hien s mann Heng Schneider. Br Ludwig wann Paul Wiebe i. Brämen ist zum . einde 2, Ear Kanfm üAndtem shaftg führer. find der 1 sechs. Monate bor el, van einem Ge⸗ Vertretungen in diefen A , 3 di . Gesellschaft ein Egęmndorg, Schwarz- 12l 12] mann Leo Sottheim in Bochum. Er Yer und Jissuz re imer erteilten Geschäftsführer bestellt. Der bisherige haber ist der hiesige s 5 ur, Franz Henrich Freese und der Ab. ibnen allein vertreten. sellschafter gekündigt wirb. Ils nicht ein- Sie n,, m, het hej he ö. ö. . ihnen qus dem Einbringen ihres Ins Handel zregister B' Bh 1 835 vertritt die Gesellschaft allein. Hur . , e e, ührer Kurt Aßmp in. Bremen ustus Lorimer. Sögestr. 23. rteilungsdiekkor und ZBankprokurist „Lesmonahaus 4 mit be⸗ ,. ; ö ; mne Stammt l t 16. Ge⸗ tehenden Forderungen 18 j . ; zen sind erlofchen. Der Proknurist äftsführer eorg C. Mecke Ce , Hgremen: Kihungs ide i e schrankter Haftung? remen;. Der getragen wird veröffentlicht: Die gefetzlich schäftsführer find he n lente Ferdi 6 inte . é eßrhgen, gegen warde Heute eingetragen? Fir m und Bottrop den 11. Mai 1665. , Beiersdorf schreibt sich richtig ist zum stellvertretenden. Geschäfts führ in Berlin⸗Schöneberg ist Johann Dlugos, beide in Bremen. Die s jr ̃ gore shrie benen. Wel na g sseblith ö . 9 eselllchgft von Je 39 oh 4, u Sitz; Sẽgewerk Gündelwangen. Ge⸗ Das Amtsgericht. eim Weierchorf bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist be An Hugo Staub in Berlin⸗ J eslschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ , Farer in Bremen 64. olgen in ber Birkenfe an n , Ge ilch , nn, e zu welchem Geldwerte gie Einkagen ange · sellschaft mi beschwankter Haftung Gündel⸗ . Gaswerk Ren- Petershain und cchtigi, die Gesellschaft allein zu berkreten. Prakürg erteilt. .A. C. G. shäftsführer oder durch einen Geschäftg., Hefschäftsführer bestelst. In der Gefen. Birkenfelt. Cern zn ger fe tung, . ,,. 3. 3. is⸗ . . ö werden. H.-R. B 464. wangen. Gegenstand des Unternehmens: z Nen Welzow Aktie ngesessschaft i g n, Aktiengesellschaft. Carl Prior, . . e, m, nr, n einm Reer oder durch eite r n . vom B. April 1 Amtsgericht. , Sid rerks mit Hohhand⸗ Verantwortlicher Schriftleiter rernen: In 6 Vremen: Gegenfland Fes linternehmens Fiteneberg ist an 2. Oktober der wel Profkuristen. anntmachwugen ste der Geselschafts berkraz Rhin gene H. t, schaft Carl Friedrich Aktiengefellfchaft lung. Die Gefell ; olßham ; e,, b een g. n er, semerahhersammlun i Erwerb des Verlagsrechts der storben und damit als persönlich haftender lgen durch den Deut, daß die Firma jeßt A. G. Weser⸗Hau . — . intlln zin icnchderttz sn and rents. für Bergbaz und vermählt lung, Pie Gesssiftaft, it berech zt, Direklen urngä rhef cer enkutz, de eil äs it been porte. . er, Lenne dd. ö,, 1 befchrünkter Gaftung Hi eh re wen,, Sachsen. II 62d] e inn lin . Bei R tri ersugudte In- andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ ich fü igenteil: Grundkapital 54 000 M,. von er-Zeitung und ihr Vertrieb, der . ] hann Andreas schen Reichsanzeiger. Domshof (Bremer Gesellschaft mit beschrä ö le Tl, en , , , en d , e gönn, , ., ß h, Fiber ön et (in. Wranhwortih fir den Aneigentel: gm , e,, ,, ,,, , g,, , , n n, nne, e , tz, die Kilgemssne Hout Crete än den I nellen it e ö. führern 6 Noot sind us dem Vorstgnde au; Stammkapital. 36h Ooh H, Geschafts⸗ Der Vorstz her der Geschäffsstz le, I Frhöhnng ist dabarch dick eführt, werbender Jeitungen oder Jeitschriften, der Martin Garveg un mr ertesfl n, Ge bear beitungs werke Utbremen fahrer When Boeversen und. alt, . Zwelgftelle Bischöofsne bert, nere rf sb lch dicken, Kelehiehen, und, Fanfenmn Sosgt Hef, en mne Meßmer, Rößlapirk n Jen. Rechnungsrat Men gering in Berlin. ö n,, sschofs werdg, . ö e , , er e, 6e e men r, Srockhöbe] ift zum 1. ver stadt i. Säwarz m ̊ö. in . Verlag der Geschäftsstell. (M engerin ch ine oe uf v , , rn, . des Aufsichtsrats damit e ö auß den ö 363 . . Ir gr aff Allgemeine Deutsche führer pder Harfe sftel 3 i . el de tiatgg Borte hm aliet de, Tetra ist an ss, mien ige, festgestellt. ; ; ö erlin s i, joo , . worden sind. bän SGescha fte. Die Heel . it , 3 d i , n, nn, nd. Grete. Lanset, beide in Bremen, ist W., Biedermann * ö Gredit. Iinftaht in Ce men hene C r geht re, gilt. Jedem Gesell⸗ stellt worden. Die Hauptverfammlung Die Dauer der Hesellschaft ist guf den ) ; ; rund⸗ prokuristen sind zei ?
ͤ u, 1. wenn eine vom 7. April 1933 hat die Erhö 3 . g „It Druck der Nord Buchdruckerei und ttzagen worden, daß bem Bankbeamten Hwischenbilanz den Ve nun v ? ; e srhöhungn der 31. De ber 1665 festgelcgt. Sie gilt Mruck der Nerddeutschen Huchdru kin nl gif hefe r gde. keene n ü ihne kiel fn el rt , dil, i al, Ii ,. fals en ti Verlananstall. Her lun, Wi lhe n fie is
oder eines (Mit Warenzeichenbeilage Nr. Au. B)
derselben Genera lung ist der berechtigt, zi die sem Zweche ! K Stockhinger, Bremen: Gesgmtprokurg erteilt. Am 2. April 1923 ist eine ; 3 3 ,, . k . 2 5 6 f am ö Mai 1923 „Nordwestdeutsche Aceumulatoren⸗ ditistin chieden.
.