lage des Gesellschafters Eduard Förster in leuten ritz Lorenz und Wilhelm Never] Mark zum Kurse von 100 3, einzahlbar X Sennen, Gesellschaft mit be⸗ Ge ãftsfü i ; Damßarg bestebt in Jurverfügungstellung mann, beide zu Portmund. Besteht der sofgrt mit B 3. J schränkter ern, e, Die . if 6 ern ee Der
ist der
kohshterrter er derten gz zen Kit. Forstan she mehreren Mitesstdern o Die auf Fabe rgtie zu leistenden Beträge en Heeren, Tem eren l Desell scaftebertrag ist am * H. . r 1 9 stoffen. deren . auf 500 4 fest · ist jedes Mitglied allein ur Vertrelung einschließlich des Aufae d bar ein⸗ kura ist erl r ꝛ— Mai 193 3 H ,. J , ,, . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage gar eg, ,,, , /. . ĩ d . ein o mehrere rotu- Ur n Uß der era amm⸗ 4 ĩ . i 6 9 ö LJ m Deutschen NReichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Dæutsch Eylan. Slö56! andere Vorstandsmitiglied zur Vertretung sellf rtrages aufgehoben und neu Die Firma lautet künftig: Dresdner hat sein Amt als Geschäflöfüh rer i mne In Ras Herner g e. A zist. beute der Geselllchast nur in Gemeinschaft mil Refaßt worden, 3 4 t en sprechend der Maschinenbaunerkftalt:s unt Riffel⸗ gelegt. / ieder⸗ r 122 Berlin. Diensta den 29. Mai x 1923 unter Nr. Po die Firma Hübner und einem Prokuristen befugt sst. Kapitalserhöhung geändert. 7 Abf. 2, 3 anstalt Lieback Eo. Kommandtt⸗ Fer e er ibn, Jakob Tzebiner ] * 2 . ö g, . in ö e , , n , r. ,, , ee en, gr, di fr gif nere geln nö bete n ie n n, . . ne, BVefriftete ainzei amen Rr Da. dor bc. Gm / . lte. ; aus einer oder mehreren ersetzt: 1.3 auf Bla die offene e no Roswadomski in Dt. CGylau ein- ene nach der Ber me ee g. * 1L sind aufgehoben und durch neue Cee n, n, Zigarettenfabrit ö e e ge , gn. , , 2 1h we 9
ö. Die Firma ist eine 1 ralversammlung. Die Wahl und Be⸗ Bestimmungen ersetz; Der persönlich 5 ard Greiling in Dresden: Prokura 34 oder der
udelsgesellschaft und hat am 20. März stellung e durch die Generalversamm- tende Gesellschafter Mar von Rappard ift für die . . ung ist erteilt den j tz der e n nach Duiz. egt.
ꝛ ĩ . —; tigen Unternebmungen Dritter, 3. An⸗ Grundkapital um 265 C00 900 A erhöht; delskammer in Weimar, können bei Stelloertreter zu unterzeichnen. Die bel . 4 18 Mann lung, die Yestellung des ersten Vorstands durch Tod ausgeschieden. Die Bankiers Naufleuten Armin Seifert und Willn burg Meiderich ver . h Handelsregister. st 8. und 8. von Angestellten die , ng ist durchgeführt: 9 . Gericht, der Peng, der Anmeldung eingereichten 866 Eylau, a, ,, Oz. durch die Gründer Pichard Blecher in Barmen und Dr, Paul Knaut, beide in Dresden. Jeder von Am 8. Mai; und Arbeitern, deren n, lt. den Grundkapital beträgt jetzt 8 5h oo Æ. bericht der Reviforen auch bei der stücke, insbesondere der Präfungsberi mtsgericht. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1200 Marr in Duüsseldorf sind ju perfönlich ihnen darf die Hesellschaft hur mit einem Unter A 34837 Die Firma Dietrich erbach, Baden. 243] Betrag von S6 00 M übersteigk, owe die Durch Beschluß der neralpersammlung Industrie und Hemdelskammer in der Gründer, des Borstandes und des ö — auf. den Inhaber lautende Aktien über je haftenden Geseilschaftern ernannt. anderen Prękuristen gemeinsam vertreten. 8 in Duisburg. Inhaber ist be; . das deere er A Band 11 r von Eehältern, 8. Erteilung vom 4. November 1982 ist 4. Grund? Weimar eingesehen werden. Auffichtsrats sowie des Prüfungsberichts Diehurꝶ. ö 2ls 7/1 10 900 . ; Dem Heinrich Wamann zu Dortmund . auf Blatt i ö, betr. die Firma Piehhäandler Sietrich Dörnemann in de unter Q-3 'indgettagen die oder WViderrgf einer Hrokurd, Liefernngs fapitzs' betr. abgeänkert, o Haothtat Giserach, den M, Fir igez. der Revisoren, der Industrie⸗ und Im bed mndels egi ter At. 6 wurd. Tlle Bien g der Gesehlschaft ist satznngegemaße Gesamtprokhra erteilt Automobfihaus Lonis Gig in Breg. Hamkerg. —̃ n Wnna Schlickemieder, Eberbach! verträge chtver tar. Mietrerträge, in Gotha, Leo Cha in Uitsenach Und Thür. Amtsgericht. Iv. Dandelstamsnter. Können hel dem nnter. — 6 i der Firma 3 Müller in erfolgen durch den eutschen, Reichs- unter Peschrnkung. auf den Geschäfts⸗ den: In. das Handelsgeschäft ist ein Unter A 386 dig offene Handelsgesel. i. ist Gera Schlickenricder. Kauf Kauf oder sonstige Verttäge, durch welche r Wendt in Eisenach sind zu stellver= . zeichneten Gericht, der Prüfungsbericht ie 1 He . nbgker der Finma anzeiger und gelten m , . Ein betrieb der d,, . in Dart. Kommanditist eingetreten. Die dadurch schaft Gebrüder Koppe id Duc burg. nm, Witzne Anng, geb. Menges, in der. Gefellschaft e, f Ver, Kitenden Vorstanzmitglieheri bestell., E362. in riss! ter Woöisolen auch bei de; Nidustrie. is 39 aufmann Franz Adam Müller rücken als erfolgt, insoweit nicht das Ge⸗ mund. Die Prokura des Richard Blecher begründete g e ge nich hat am Beeck. ö haftende Gesellschafte⸗ tach. Dem Kaufmann Otto Schlicken⸗ Ppflichtungen auf längere Dauer als Vie den Derren Leo raß und Fritz ann, Jandelsregister B Gurt] und Handelskammer in Weimar ein⸗ Hin! urg. Die Prokurg der Marggrete 6 etwas anderes bestimmt. Der Auf ist erloschen. q . 1. Januar 19 begonnen, Prokura ift find der Schlossermeister ranz Koppe in nher in Cberbach ist Prokuzg erteilt,.“ Jahn auferlegt werden, 8. Aufnahme Wendt in Eisenach erteilte Prokura ist . a m. 1 die . Gise nacher Sesehen werden . J 9. und des Adam Müller in Die⸗ tsrat kann außerdem noch die Bekannl⸗ Nr. 1149 am 28. April 1923 die Firma erteilt dem Kaufmann Erüst Louis Duisburg ⸗ Heck und der Kaufmann Josef ne erhach, den 17. Mai 1923. neuer Geschäftszweige. Die öffentlichen erloschen. . ; 1 we-. elch aft ** — Eisenach, 18. Mai 1933. ö urg erloschen. . machung in anderen Blättern anordnen. Gebr. Kyi, Ge sellschaft mit be Werner Glück in Dresden. Gesamt Ko pe in Selm bei Lünen. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Geselll ft. er⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt- j Ei 2 5 a. ür. Amtsgericht. IV. ieburg, . 16. Mai 1923. Die Berufung der ordentlichen General- schränkter Haftung“ zu Dortmund, Born prokura für die Hauptniederlassung ist ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 192 — — olgen im Reichs anzeiger. Geschäftsführer gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung ng. . — Q V ist der , . mtsgericht. versammlung t durch den Vorstand, straße Nr. 24. Der Gesellschaftsvertrag ist erteilt dem Kaufmann . Louis begonnen. . pelklarte berg a. e, ind: Alfreꝛ Maher. Kaufmann, Karl werden ausgegeben 656 Stück neue, . a g Bank — 4 Eher geld. 122160 vi KJ . der außerordent ichen durch den Aufsichts am 13. März 1923 festgesteilt. ; Dreier in Dresden. Er darf die Firma Am 9. Mai: In unser Handel sregister Abt. A if . Architekt, beide in Nürnberg. vom 1. Jul Rs ab dividendenberechtigte n gen . Ge] 3 1st rechen, . In das Handelsregister ist eingetragen n , . 22138 rat mittels einmal iger ane, Gegenstand des Unternehmens ist der nur mit dem vorgenannten Prokuristen Unter B 5s bei der Firma Eisenhandel ke unter Nr. 0 die Firma. Anton Eichstätt, 13. Mai 1923. Amtsgericht. Stammaktien über je 16569 A, die auf den ö! ö . . nm , worpen; . ö 3m 9 Han e fn e heute unter im Deuischen Reichsanzeiger unter Mit. Großhandel mit Lebens. und Futter. Glück vertreten. 1 W , af in Duisburg: Dem alrza und als deren alleiniger Inhaber — —— mn Inhaber lauten. Has gefebliche Bangs been ln 6 ö. , ar J. 3m B. April Mes in Abt. A. 3 . einge ga. . nn: teilung zer Tagesordnung mil 14tägigerFrist. mitteln aller Art, der Betrieb aller ein. 58. auf Blatt 16 872, betr. die Firma Josef Müsch in Düsseldorf ift Gesamt⸗ ier Naufmann Anton Kaluza in Vclarts⸗ Fięchst:tzt. 22150] recht der Aktionäre 1st ausgeschlosfen. 4 . 80 2 . . 19 3 die Firma Julius Ley Oln; 8 * 1 , Die Gründer haben das gesamte Grund- schlänigen Geschäfte und die ,, Richard Drechsel Solzgroshandlung Profurg erteill. kann eingetragen worden. Dr. Robert Theodor. Poschenrieder, Diese Aktien sind den bisherigen Stanim— ö —— gin er vorm. S. Vamm Nächf, Elberfeld, i ĩ 3 . 323 95 i . if kapital übernommen. Die Ausgabe der an. gleichen. Unternehmungen. 25 in, Dreszen; Die dem Kaufmann Paul Unter B 1ihs die Firmg Engbarth K bart ber den 16. Mai 19823. Ghemiker, Ingolstadt, betreibt unter der aktlonären derart am Bezug anzubieten, e wer, ez r Segen, en erhzschen, X 3 4 ö festar 4. . en Aktien erfolgt zum Nennwert. Stammkapital . 10 000 000 4A. Alwin Wockatz erteilte Prokura ist er⸗ Leffmann. Gesellschaff mit beschrankt'k 8 Amtsgericht. irma. „Ingal, Chemische Fabrik Dr. daß auf zwei alte Stam maktlen ene persor f ch w . e uf , . 2. Nr. 46b3 de Firma Hugo Hefer, 4 d n , mend . ie l . Die Gründer find: Geschäftsführer sind die Kaufleute Kurt loschen. . R kung in Duisburg., Gegenstand dez — — Robert Th. Poschenrigder“ in Ingolstadä nene, frei Lon Zinsen, entfältt, wobei der n, fo 5 , . Hel der er. Elberfeld, ist ere... . Ii nenl bes rnb, fan Tillen - ]. Jaufmann Kitz Lore Wowi in ochlarmark und Sieafried N wuf Blatt 18 114: Die Firma Max Rin lernehmens 6 Derstellung und ker krhrenrettstein. lBt] die Erzeugung von Feskpräwaraten und beziehende Akt sonar den! Schlußn oe ne 6. hüt wen Gesc deer der,, h n g gh, i mn Abtz ß. i . 2 ‚. . 23 e. triebenen 2. Kaufmann Wilhelm , Kywi in Mengede. . Tögel in Dresden. Der Kaufmann Vertrieb von aschinen und eleklrotech. In unser elsregister Abt. A ist Phar mazeutischen. Artikeln. und den stempel und eine etwaige Bezugsrechts en. haftender 296 schafter und 1. Nr. 6M bei der Firma von ö * a . 4 * di s ö. ahnlicher 3. Rechtsanwalt Br. Wilhelm Kuhl! Die Gesellchaft wird durch einen oder Erinst Max Tögel in Sresden ist In, nischen Artikeln r die gewerbliche Ver⸗ bee unter Nr. 146 bei der Firma In—= * mit solchen. Eichstätt, 17. Mai steuer zu kragen hat. Welter werden auf ein Prokurist gene nscha tlich nr Ver⸗ ö S. m b. . 9 ͤ 16 Ee. 2 6 *. 8 . von mann, mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind haber. Prokura ist erteilt der Kaufmanns. werlung der gesehlich geschützten Engbartz. utticbed gef Clemens Wer igen. Vallen / Toe3. Amts gericht. die unzkaital erhöhung ausgegeben tentun . 33 gr ich 1 . vom 16. ärz 1923 ist 2 ö 1 dieß — n ö zit Re rart, wie 4. Kaufmann Fritz Gater meh rexe Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ehefrau Elisabeth Tögel, geb. Doubek, Luftpumpe. Jur Erreichung dieses Zwechz in, eingetragen worden: Die Firmg ist 2 hb Stück Vorzugsaktien, die wie die 3 t . 1 3 B . — (Gegenstand . , n,. und *. . 1. 3 ; . ; * a . hat 5. Diplomkaufmann Wilhelm Holt. die Vertretung durch jeben Geschafts, in Dresden. Geschäftszwei . mit ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder zander und lautet jetzt: Clemens Wer EiChsttt. ⸗. . bisherigen Vorzugsaktien mit achtzehn —— . kisesc Tas Grunh⸗ * . He, , . 1 4 . igung ̃ 4 * . aht. schmidt, alle zu Dortmund. fũhrer allein. Getreide, Futtermitteln un auhfutter. , . Unternehmungen zu erwerben, sich MNMaschinen ˖ u HSolzwarenfabrik, Firma W. Oberwegn er? 563 fachem Stimmrecht und mit 6 83; Vor ĩ . 6 2 . ga, n, as in —* 24 . ö . 1 iese ö ie Mitglieder bes ersten ufsichtgrats kid Bekanntmachungen der Gesellschaft er Geschäͤftörgum: . r Straße 55. an solchen Unternehmungen zu beteiligen endar. ; ü burg i. B. m . Eichstãtt, 18. Mai 6 und zwar vom 1. Juli 9 6 1 e, eden r, , =. 5 Millionen Mark. . nstan 8 nter. , . ö 4 . 2 . . 63 zig . 3. 4, 5 vorbenannten Grünber. folgen durch den Deutschen Reichs- . 3 66. 18 . . . . e n, . 6 ,, Mai 1923. 1925. Amtsgericht. . . Vn, ,, . e. , . . ö. Hug i fr. e. — on den bei der Anmeldung der anzeiger. in Vresden. 1 ammkapita räg 000 . . achöahlungspflicht und Bevorrechtigung mlm Een , ü, emu 26 ; del n . 2257] . Bas gesetzliche Be. sägäaktien im Nennbetrage von je 1
enehmen Weise beteiligen. Das Grund— t emen, Nr. 646 am 3. Mai 1923 bei der Firma Kaufmann Georg Achilles Sugo Mark. —— Eilenburg. . ib . 2. Nr. 503 bei der Firmg Bergischer ö . ; es besteht ,, ö. 3. Treuhandgesellschaft in ion Büchcrrebi· Tei chom in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ Geschäftsführer ist. der Ingenienr Hhxenhręitstęeim. legs In das Handelsregister Nr. G ist zugsrecht der Aktionäre bleibt auch hier . 4 nen,, ö. , en Gil en handel 8. 3 . . *. Attun n . . e. Vorstands, des di e eg und der Re. fins. und. Steuerberatungs gesellschaft schäftszweig, Großhandel miT orien kalischen Gdualb' r esuannn in Mülheim Sanmn In . r 3g am z ü er genen è . zusgeschlofsen 6, Stammakt gt. find eren 2 , n . K 2 n nr. 3. 526 36
j em Gericht, von dem mit beschränkter Haftung! ju Dortmund: Ilättertabaken. Geschäfts raum: Oftra⸗ Der , . ist am 30. Writ hene bei der Firmg Gewe - Hesell⸗ 6. schaft C. W. Offenhauer zu Gilen.· zum Kurg ven PKö 3 und die Vorzugs⸗ alten gelvahren cin erhöhtes Singha 3 . 3 wn, n, .
ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht hi sgten, am g bei ö ; J ellschafterver⸗ Allee 3311. . st mit 6. Haftung in Ehren⸗ burg eingetragen: ruckereibesi ati Kurs von 100 3, ausgegeben. n ,, m, . 6 H. Hin fu ber c der Revisoren bei der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1923 festgestellt. Auch wenn mehrere Ge—⸗ y . eingelragen worden: Richard Beyer ist als Gefell schafler an. . * , I usa geben. recht von je 16 Stimmen. ö . pie Firma Glzerfelder Weiß.
auf, andere übertragen wer e z 1 7. Mai 1923 ist der Sitz Amtsgericht Dresden, Abt. II iftsfü st ö Nen fern 8 Hanbels kammer Einsicht genommen werden. sammlung vom 7. Mai 1923 ist der Si ri resden, II, schäftsführer vorhanden sind, ist jeder 9 . w , , , * ch gr. ; Der Bankier Walter Hoffmann in gegeben. Be nta eres, 66. Am 23 April 1923 bel derselben Firma: der , . . 8. er Mai 1923. allein zur Vertretung der Gefellfchafl be. . . ö 6 i m ,n, 4 nich Thür. Amtsgericht. V. ien, , . 3 an, e, . Hesc i ere e , , ,. Bestimmung des Aufsichtsratg aus einer Der Buchhalterin Maria Strgtenschulte . . 2 Dülmen 21651] 1 k des ße; lern , n gansh ent in, wmderh eingetreten , kigena ch. 22l68] . Walter Hoffmann in Eise nach tun i, Gesellschaftẽ vertrag bom Person ober aug mehreren Heller ne und dem ,, Oskar Lorenz, . eisso]! In aft Handelste ister A ist Heu 5 er erfolgen durch den Deutschen ausgeschie den. Der Kaufmann Adolf Amtsgericht Eilenburg. In das Handelsregister B wurde heute betriebene Bankgeschäft nebst Kunden⸗6. hr 19233. Gegenstand des Unterneh- . 2 Kö 1. k Hl e üg . wedelerenster ,,, 3 . Firma e een ic bei der Firma Allgemeine . Is ohlez nat zum alleinigen K . * 3* e, , e. 2 g, nn 9 2. 5 2. . gliedern, so wir ie e ver⸗ ö . r 3 5 haber ; 1 chäfts fü 41 . 2 m. d ien F den weignieverlasungen in * waren, Wäsche⸗ un 1 ingsartiteln. kreten durch zwei Bort ide l ice 6 Verirckung der Gesellschaft berechtigt er,. 2599, betr. die Aktien- , , 3 8. gen nien er, mi hefe nfer 1 Mai 1923. . ndelsregister Abt g * 5 er men e , , 46 hausen i. 21 ür. — a. W., Zur 1 dieser Zwecke ist die Ge⸗ 36 96. ö 7 dann, und . leg an 17. pril 1623 die z gesein e f Vereinrgte gr rin 6 eingetragen worden: Die 80 ist in 61 ig , e, nee, . Antegerich. 9 bei der . SDophienbad e r , . ö. . 5 e e ,, 66. 2 K il * in Prokuristen. ie ordentli ( m 17. Apri e Firma r,. —ĩ ; do kö Si ᷓ ; ; s ist die Mhürs einschließlich der ihm, gehörigen, Unternehmungen zu n.
. i graphischer Papiere in Dresden. Der eine offene Handelsgesellschafkt umgewandelt 23. pri 1653 sst der 8 1] des Gefell. isenach zu Eisenach heute eingetragen . a e , ,. — 9 . ,
an
47] worden: 9 i B j nr ; i Wert⸗ Grundstücke, in die Gese t ein, und zu übernehmen. Stammkapital: 2 Mil dä, Mont, Karl, Dr, med, Pralt. Arzt 3 di ng, won et . cet char Ronen Mark Vorstand: Fabrikanten Olto
orden. Derr Kaufmann Johannes Holf. Fhaflsbertrags glündert. Sin? me ,, //, 3 ö. . 2 * 2 ' ö 35 si Mus ⸗ war: ieder, Firẽma Hinrich in Eifenach, ist aus dem Vorstand aus. Papieren, Geschäflsbüche rn, Muster⸗ ,,
und stellpertretenden Vorstandsmitgli Ercklentz & Co. 2 mit be Ge ellschaftsbertrag vom 1. Mai 1874 if 5 in VM ß In unser wer in Dülmen ist als persönlich haf⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . k esz so wird die Ge
⸗ ist Verden, durch, den Aufsichtsrgt besteilt. schränkter Haftung! zu Portmund, Lessing. . . Zum. Vorstand it bestellt worden Kauf. straße Rr. 3. Der Sefellschaftspeltrag y 3 r ch e ref tender Gesellschafler in das Se Ta ein⸗
Jr. 30 ist heute be
urch mindestens zwei Geschäfts—
J ,, , , n , , . nrg ing r ; . mien. ; ler hrenbreitst aul. kellung ; J 3 . , , ,,, nr z ,,,, d e gene r, d,, J , , r ö 2 ö s ö [(i. 3. en⸗ n ma ö j ö ö . ! ; ö 91*. Vi. — nn j nnn . 66666 . d . . 2 23 m. ö : r ie len att aan, der 2 ct ist befugt, gleichartige oder , . . , 2 den 17. Mai 1923. e, , Si. 1 , , . ist die ö 6 Schm. 3 in Eisenach erteilte Prokurg he darsege genständen, inabe sondere die . 6 . 3a ö ie lt auch 4 . . ü ö — um ; 5 , zu erwerben, sich an Walter J Fis ist als e lh Das Amtsgericht. trieb der Sauptniederlaffung in Duisburg *. ö K bestellt oben ist ᷓerlo k ig. . . ,, 2 k 66 8 5. . 4 . 2 dh ha z machungen ber Gesellschaft erfolgen nur im w . , 3 zu beteiligen Zder Faftender Gefell schafter ausgeschichen. 2 Prokura in der Weise erteilt, daß jeder ren . 3 15. Mai 1822. Gisenag en , Hai s, ö hrüder Enge warb ein , . ren,, 10 , d 3 Reichs ane ger , , *. , st rn, , K In Ge. nern e erl., wa übe. u k . 9 , n Abt. A: Reich ganz eier in ü ff ; ; f ᷣ da ndelsregister wurde am schä— rer oder einem uri . . ö 2 3 ,, a 1. ; di . Serinꝗ⸗ 2 un, . ge r 96. ben Her nr Ewald am 1. Miai 1g begsn nen Vertre. 13. Mai ige bei der Firma giößler & ß der Sefelsschast e g mens kt; las . delsregister Abt ee 2 k 122 ; 3 6 34 . ie . 3 , ga . d ,,, . , , i , ,, , ,, ,, . i Gründer find die allfinigen Ge. so erfolgt die Vertretung burcht minde ten dürfen ist fall kura ist erteilt schränkter oe n, ,, . ̃ MJ . , , Wparate Göesellschaft mit beschränkter Der, Gesellschaftsberttag ist am 14. Mär; 1m, eh 10 315276147 33 m, des bei, der Firma Bügel. sellschzfter der Kzmmanditzesellschaft unter wen Ch schäsftefihe te tung. dun en, . 6 enz e, * ro * J Erteilt schränkter Haftung in Weisweiler ist als kung in Butsburg: Durch den Beschluß Durch, Beschluß der,. Gesellschafter ber. Böftung jn Gifenach, eingetragen worden: Ioz3 und am 7. Mal 1523 festz. telt' 2 ghpotheken⸗⸗= sh Scÿh ** Batik⸗Werkstätten J. Sffermann & Co. der Firma J. Reeh in Dillenburg. Als haftsfsh ter in Gemein schn fn ne en , 9. . amten Walter Adolf Fischer en haftende Gesellschafterin aus der der Gele bb eng enim n vom mmmlung vom 8. März 19233 wurde dag 1 Gesellscha . vom Der Vorstand bestehl aus einer Perfon,. PH, em,. h 6 = S3 ghd 95h Kommanditgesellschaft, Elberfeld: Die Ge⸗ w,, k . , e , . Eröbürng kes Bughucke ei estter dboll Gngeliadi Di Hel f beiter mrs. w I' eee se lch fte gitter , öh nehiechuhgen der Crselschast er. Pär ber ls'chebe n dicht fahndet , breite n g l' ge, g, d ,, , er, ki n, , m,, , os ,,,, , , r, , n , ,,, , mern e ien ee und Passiven und dem Firmenrecht der folgen durch den Veutschen Reichanzei 2 rn. , in 2 n , . , k e e n , , ,, Hossen iges it. erf gt. es Kapilgt ze, Gäesellschg beträgt 1e og G' . K 3 4 k 6 i , ö. W den Kut, T echnr =. . . , , als persön . haften schafter eingelreten. Cin Kommand tist wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind fen sich in der freien Ver Im des Stannnkapitaf Heträg! nunnreß 540 Sh zwölf. Milllonen) 5 eingeteilt in Walter n,, , , 2 um 3. Nr. äs bei der . Paul bas Geschäft für die Zelt vom! 1. Jan nat Firn har altes grer Hestifs ei der der Gesellschafter eingesreten der Kauf⸗ ist. ausgeschleden. Dem Kaufmann Karl durch diefe zu zweien . der heschäftsführers. Cichstätt, 12. Mai Near ch Beschluß derfelben Ge— Attien zum Rennbetrage Von se Vennherte von 3 bt go M und Vor- Weber, Glberfesd. Offen andelsgesell 1922 z für Re NMeßen! 14 gren⸗ aft mit mann Ernst. Friedrich Schmidt in Rößler in Weisweiler und dem Kauf. treten. Dtto Pistorius Albert liez. Amtsgericht. . ne, D. a es ‚. ü ö —; tea'ngse sägsaktien zum Nennwmwerke bon schaft feit J. Mai 1533. bri i,, ,, ,, ,, , Ge ee, . ö , , J zie Einbri ĩ j z ) ) . 174 amtprokura erteilt. um weiteren äftsführer er F. ö 6 e r, 3 ; em, , 8 8 5. getreten. * k die Bilanz vom nn g . sellschafterpersammlung begonnen. Die Firma lautet kün fü Amtsgericht Düren. aufmann Heinrich Bongartz in Edu , , . ,, . zy 6. 22 k . werte ausgegeben. ö fers, die Firma Karl Werres, Die Gründer, zie sämtliche Aktien über= 2 , rg . e ,. 6 die Firma Wil uish ö oibbz ben 9 zus die Fi Arth l, 3 Gefell K die Prokura des Kaufmanng Gustap ue; . Deutschen . 1 r m ,n ,,, in — und 2 41 Kaufmann nomn aben, find: . . . ᷣ . il Duisburg. Unter ꝛ die Firma. Arthur 5 63 S jn E ; 66 e . mungen wird j Yan arl Werres in Elberfe JJ, , n m, n, ,, e eee ,, 2. Rudolf Reeh in Dillenburg fabrik Bhznir Ge sellschaft n 8 a de Gesch tere. r , m 7. Mai ; r Kaufmann ur Zimmermann in e Firma: Sieinindustrie Alfrer zum Geschaflsführer bestellt en, und zwar in der Regel nach dem * Ycukdire ö n Elherfeld, und als Inhaber Kaufmann k n 95 ; . 4 n . zweig:; Großhandel Unter B 157 be ĩ Duisburg. lrnia: (. . Ste inindustri ; 56 J ö? n . Eisenach, I —ͤ . * . ö D ge fef ö. . R . , 3 e ,. e , rn e. i nr. . . 3488 die Firmg Otto Friede; k 3 . Ing. en . ö . 2 ,. 3. . Dr. jur. Walter Ramin in le. . e,, ö . Fer Fran S lber, geborene rh än genf irn 3 ahm: gdm rle dö,t, die Firma Fommanzite scischeft arif ktjen, Hutz, richs in Dulzburg.=Inhabet ö der Gichftstt; und esnem Siammapfiak elke in Gifenach, ist Hesamtprokurg er, Die Bekammtnachung m soll hende ters , , in Berlin. Bertram & Co, Elberfelb, die am Ji. * Veeh, in Oberingelheim, vom 8. Dezembe el afterper amm ung . uf Glatt M6, betr. die Firma burg, und unter B 914 bei der Firma Händler Otto Friederichs in Duis Urg. yn 600 900 AS, welches voll einbezahlt teilt in der Weise, daß js von ihnen vierzehn Tage vor dem anberaumten 4. Van ier Kurt. Derrmann in Berlin- zember 1722 begonnen hat, und als Gesell⸗ 5 Fräulein nn. ter. n Dihggbnrg, hr ice un g dröge Älfrer. Te, err in Hresden, bie Malger! Bank erein? His äbed' ischer e di Hal, Land sich in ber, fresen. erfüghnng der berechtigt it. die Hesellfcaft gemeinfam er nine erfolgen. Bei Verechnung bicser . Vannfee; Kleine Scestraße 3 Haften Sie Kanffentg KWh Herres n' mn 7. Frau Adolf Reeh, Witwe in Dillen hent und beträg aher jetzt l0 0 ο. , . harlggerewitzss Ang Loßzse Char. Comp. Konmmandi gescllschaft“ 4 Untzt A 1467 Bei Ker irmg schaftefiih ö. . det, auf . nie mit einem andern Prokuriften zu vertreten Frist. 23 Tag, an dem das die * 38. Laufmann. Jernhard. Zorn, in Hlugust Jörgeng jr. in Glberfelb— burg, ö . ötte Elise Perry, geb. Behr, ist infolge Aktien in Duisburg . Meiderich: Durch und Meurer in Duisburg: Der Elffabet Härte, mer bel det, f nem , ne ‚. ** ; Frankfurt a. Mer Am Dornbusch 26. i) in Abl. B. Nr. 65 bei der Firma 33 , 3 er gr, Fe gl, , . i Ge, , , . . 1 ö ö ie, , , , ,. mann, geborene Reeh, in Dillenburg, mit beschrant Haftung zan R m r ; . 2 om X. Januar ind die ; Etura erteilt. . innung, Herstellung und der Verkan Thür. Amtsgericht. TV. mitzurechnen. en. ⸗ . ol und Einfuhr (Jnterimport A.-G. Elber- 9. Qaufmann Crintich Hine nn r , . er Daftung . zu Dortmund: in Dresden ist Inhaberin. 17 und 19 des Hesellschaftsverkrags ge! Unter A 5357 bei der offenen Handel⸗ r, . Grünter Ser Gesellschaft sind: Der erste Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ feld). Durch Beschluß vom 17. März Dillenburg 2 ie Geschäftsfüh rer Dietrich Schufze und Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, andert. Das Grundtahlta? * esellschaft Glotzbach & Fritd in Yleinmateria! au u — = genden Personen: ; 19253 ist das Grundkapital um 20 Mil⸗ 85. . des ersten Aufsichteã an, ö , ,, den 18. Mai 1923. . 3 4 6. 66 * 33 a. ö * oe g em. Et im * a, , * weg v a, 1. ö Rudolf Engel 1. ö Herrmann in Berlin⸗ . Den eg . . 2. 6 rats sind: 1 m on den neuen au = r bisherige e o⸗ ö . 16 . ; 7 üri 2. ; st, 1 . ; Stück auf den Inhaber lautende Aftien ö. 6. Louig Klöckner in Dillen— 1 ; , . . . ist he , . , . . . ö . . i. 3. ö . ö gu . y ; *. 9 4 96 . . . en z ö r . 2. , ö Leuckel in Dahl⸗ . ö. a 4 86 8. Erhẽhung ist hurg 2 ; . werden ausgegeben: 10. ie Firma lau ; 4 ̃ Kö iliale Ruhla in Ru ieber⸗ ; bf Kr. Siegen . rchgeführt. Die Ausgabe der neuen 2 Fritz Weyel in Dillenburg Firma Vemmrtungsgefelsschaft für Reh, geltagen worden: Kurse von ö ä, B fig go ., mn, in n, ne, l 3 Eee . i, ist befugt, auf Grund. Heschlt . in , 8 1 Re ee, ehe, riedrich Che. . Kaufmann Paul Nathgeber jun. in fktien erfolgt zum ae er, 1 3 e; 3. n , . Reinhard Scheidt in , . . luft dlc nett. . w 4 . 2. . 26. inn, , mit . 4. . K, . eingetragen: mann in Yan m KReffelstabt, Sal gs= 4 1 . in , m . ist entsprechend ge⸗ angenaubach. ; ᷣ * ie Prokura des Richar i ränkter in Duisburg. Gegen. ie dem . 2, . , . ander ene men, der 8. ö e, gen, , ,, ire ,. e e , ,, n, , ö 3. H enkarfmen Herharg Frebtih. Ben, d, , Sor, ö , ek am d Mi 1923 in. Abt. RK selsschaft eingereichten Schriftstücken, ng. Lung vam 7. Februar 1923 ist die Firma dem Sberrevisor Sito Jr. erteilte Elche Max von Rahpard ist durch chaffung von Kredit sowohl für die i b u' ere, , In der Bekanntmachung hom. zd. April in Eisengch, Luisenstraße 11. a) Bantdirektor Alfred Hoffmann, Nr. 390 bei der Firma Merkur“ Treu⸗ si 2
ü ickerei sch b) Direktor Dr, jur. Walter Ramin, hand⸗, Revisiong. und Steuerberatunds- 1933 wird der Name des bestellten 6. Buchdruckereibesitzer Heinrich Blattner n, ,, . A d — reg r. e. 9 2 ; 6
gzändert in, Verwertungsgefellschaft für Prokura ist erloschen. Prokura ' ist erteilt Id ausgeschieden; der Bankier Richard —ᷣ.. chaft. glz ö als . für die . der Rem bestellten R 3 ba nn,, ässigen en. zu betei⸗ kuristen „Köhler“ in 2 n. berichtigt. a n. esselstadt ba 33 ; . ,,,, n
besondere von d üfungsberi des a h . ; ; Vorstantzs, * eg u rr. 3. ö Roh materialien mit beschränkter Haf ⸗ den Oberrevisoren Kurt Schneider in Blecher in Barmen und der Bankier Dr. einzelnen 6. fter und die Erledigung . 6.
ĩ kKich g
. Unternehmungen in 11 s
; ; . tung“. Die Geschäftsführer Nalhan Bresden und Richard Walter in ĩ ö it vi ; ] ⸗ mmi! j Nevisoren, k bei dem Gericht, v stsfi ⸗ er in Paul Marx in Düsseldorf sind zu per., aller mit bieser Kreditbe ffung zu⸗ . 12. April 1923. mtliche Aktien Üüber⸗ : ; , lebzterem au der . '. . Leo Süßkind sind aus. . Jeder ven ihnen darf die Ge. fönlich haffenden D. n. e renhin genden Fragen eh, Treu. r und der ö. der 8 ö e, er e 1V. nommen. . Dermann Engel Frteilt worden, daß jeder von ihnen sJöchieden. Bie Prokurg des August Di zen, Ginsicht enz mer werden. herr g , g il 1923 bei hen, uh! HSenennltaft init einen Kernge nr be 6 ö,, em han bänder. . irt, durch bie Versgmmüung der Ge. J särdt bringen n ahh üng auf zen den beschtigt ist. dit Ge sellshaft en, mn, nn, , ,,,
illenburg den 17 Mai 1923. ginn 6. Te ri. i . n der . an . j vertreten. de Backere in Duisburg 6. geh, Das Stammkapital beträgt 00 000 ch. ijchafter. Dir Ge ellschatt wird durch Eisgema ch. Vl] ihnen zu zahlenden Aktienbelrag da ihnen mit einem guderen Prokuristen 1 r vom 13. Yltober 19M ist 5 19 der
Das Amtegerscht. n nter fle, nn, , nt Pit sahit Wähl, , , , Heschäftßs hrer vertrelen, in ib. In das G . ö , n, ,, ö. a . ö. üf ie 5. ft .. 3 2 e . schaft mit be⸗ auf den Betrieh der Zweigniederlaffung in Gustav Maag in Duisburg. der Direktor n., derselben oder bei ihrer Ver⸗ Nr. 15, Färme ider Thiel Hesell. triehene Buchdrnckerei, urn. Bürobedarf . e er, , . * 16. se * ; e. w, 2 Welanntmn acht ngen
ver e n, ,, ,, bfi, , be , deer fen eee Haftnnd n fair, ,, n, , , . ö k k .
In danset, Handelstegister Abt. B ist Nr. 143 lam! ren, fe i Hen, der mmm, ; ift ien ne ben en,, ren, Wilhelm. Buller ä, die weiteren. Fesellschaftez ber. ein getragtn worden; g, 2 6. . i igt durch den Auf ⸗- am Feen
faen des engt iengend Nr. . ; sr Auf. Srhnd des He sellschafterhe schlusses Druckerei und Geschãftsbücherfabrik. Ge. Mülheim⸗Speldorf. e e 36 ür die Dem Betriebsleiter Reinholh Fuchg in Rudolf Engelhardt 1975, 2. dem Buch. versammlung erfolgt durch den Auf ram . Mai 1dr in Att. A. , , ,, re e,, wi , , . ,, , , , , „Fri ; 2 ; . . 6 t ; Duisburg: Armin 1 ist als Ge⸗ 18. ril und 3. Mai estgest ᷣ 1 = f Riedel in Ruhla i rokura a en In ute ien . i ; He samthrokurn J , ,, , , e, , ,, ee r ,, J Ser J a j Vz*. !* y Dark, son er- nter B ü der Firma Brot⸗ führer, Sie wird durch mindestens z; j r den. immrecht für ie. ; . . * 1355 ie ff g e , mn, ⸗ ee. , ,,, Nach dem vöht e. der Sesellschaftshertrag vom fabrik. Knäpper Gesellschaft mit be- Geschaäͤftsführer oder durch 2 Cx. e n ga r,, 1. den 16. Mai 1023 Mi der e nssüchteratg fia: . on 24 * 2. . s . . * . e , . nehmens ift bi⸗ Herstellung und der Ver. eren . ae, g 6 usse der Ge z vbenber 1831 dementsprechend in schränkter Haftung in Pusgturge!! De häftsführer in ker, mit einem inversfändniß der Gesellschaflerver= Thür. Amtsgericht. IV. 1J. Buchdruckereibe ther ,. Ehe⸗ . r, , , . P . K Kuvertz, Vohwinkel, die Hieb von Scl lahm ub cee, sfrglerksnmlmn, . ö Januar 19323 5§ 3 abgeändert worden. raus Anng, FHeshner, gek., Knäßper, in Prokuristen., vertreten. Bekanntz mlüng einzuholen, wenn es fich um H hann in Danait Kefselstadt Dee entlich ung ü . . bega mien hat, und als , / b en, n,, d, reh nee en s ne bie s , dm gerer= ,, ,, , ,, n,
5 4 6. j 1 . Xn ne ; z 1 n i ini en ĩ ĩ ; ue delsregist ist he ĩ in Hanau ⸗Kesse , . - ö . 4 1 ꝛ ,, , , — ,,,
glei ; 16 . resden: ng in Duisburg. ingen, isburg: Maleriasi ͤ gfabri isengch, Zweignieder⸗ rot in Eisenach. ö ; ts uwertz, alle in Vohwinkel. ,, ,. von solchen Unter⸗ i 8 . . X. einzahlbar 6 urg ist erteilt dem Kaufmann Fritz fin lernch mens ist 6 Aus 6 261 . 6 ⸗. . . er jeßt: ku , , , . i, ö. Hothee e e gon . A. G. . Die bei der , rats und Ausfertigung der Beschlüsse 3. Nr. 765 die Firma Gustab Kraut, l
, k,, e, , , dg , gn eis fir ,, dn, r. w , n
Der Vorstand besteht aus den Kauf⸗ zahlbar sofort init B. 2. und As h oh schaft Bresbner sun figewer be öhm Das 2 ktz S gh een . A ö mer r e e, , , ,,, , , . . som 3. t. d Hon dem Amts ln lber eld
ö 8 Duisburg. h ieder⸗ Beschluß der Generglpersamm. des Aufsichtgrats sowie des Prüfungs- rat“ zu versehen und vom dem or- mtsgeri rfeld. 1 ö j / 36