* ö , rr n, , , n e r , r ee. a n . . Vierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beitage ; * . ö t hat am ö ö . 100 *, welche 97 1e. e . Dall S., den 17. Mai 1923. k 12 ee t 8 ĩ — Q rl22 36 233 e, . , , ,, , ,, me, n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger 2 ne. . nn g , mit 3 . in Malle, Saale. an, ,,. 9j Kloth erteilten 1 sind un eu E . , wd ,, . ier, rer. Rr. 122 Derlin, Dienstag, den 29. Mai 1923 Ein Kommanditist i e 6. . anf Aktien. Ge⸗ 3 — t der Aftiondre 1 ausgeschlossen. Vester, r alle, manditge 2 kö , K r,, , , n, ,,, . r, , n , . TDehristete Anzeigen mähen rel Tage vor dem Cinrkeennge rern, de, de, Oed men, mee, . . m, r, 10 de r . . r,, . r höht. Die . ist e, . rechtigl ist, die Firng jusammen mit 4 252 & Co. zu auf 100 * je Aktie über 16000. 3 . ug gert G. Brückner Erben Attiengesell — ke. 8 — 1 1 mne an, ie. — 164 D r . Do n, ,, . ö e, , Delnmente . o. Prokura ist erteilt⸗ tung. Prokura ist erkeilt an Hermann 6 ö werden zum Nennwerte re. 6 Sih der Gele ch fie ist ,. . ist . — vor 23 3. 22 n 1 Dig. 10. um 3 . . 2 *. . . * e ena n Handelsregister. 3 4. ah hn ui de ö. des a, , , . Import er erste Aufsi , r . . Gesellschaftsvertrag ist am . 8 19. Ferner sind durch ral, Kre a. ne J ⸗ ktẽr Haf⸗ 1. Andreas Ellerbrock . Die — * hat am dare, Ainteseicht. Kö. ber em lng vom h 1923 die S5 4 * in aufgelost worde GFortsetzung) nn ist erloschen. Eompagnie mit beschrän W Emil. Julius. Wilhelm! * Jarc 7. Dezember . 22 festgestellt worden. 5. 1923 begonnen Kuufmann . awer t. sloschen burg. 3 Go. In das Geschäft tung. Durch Beschluß vom 15. De⸗ Gegenstand Untern 2 ist die Eri Kode nn dane Thee . . an ee n, Lm, n,, . 1 . ö , r welt an w . , . . J e mn. . 6. ne, r , ö U⸗ bene. S. den II. Mai 19833 * rthur Behr. ichn er J ie Kommanditgese Rechtsanwalt, sämtlich zu Ham⸗ ert Liersch un er Firma Unter Nr. 1605 die Firma Bernhard Ni. Seh ist heute hei der Aktiengese 66 ; 3 , Di auf den J der gleichlautenden Firma zu 1. Mai 1933 begonnen. As erhöht worden. Brück ben in amburg be- Mischewsky zu n , 8, el e ,,, n e. , e. . ist 2 6 3 2 e n n 1. L 3a, ,,. —— vie, 2 . . . mit der Anmeldung der SGe⸗ , . 8 , ö. 2 . * 2 fun ani . 8 Beschluß der General- Halle, Saale. . Inh. . 523 isherige . . anf den 6 utende 6 3 . . 5 ö r e g ö J”. stem nn , feen, ,, . chaft eingereichten . Das 17 22 der a i ch ernhard Mi ty zu r r das delsregist unter ter ö tav iu je 1 sell uß vom 1 ü Ge üfungsberi beträgt 1 A eingeteilt in n g . 3 23 . g . nt —— 165 149 K 9 . 6 gr , 2 . n, e. 6 . He, n, bee ternet. . ö . . 2 — 3 gn 4. J,, r ene, wür, ern, n. t 1 i bee f , 9. *. Namen lautende Aktien zu je ; 2 *. 1609 . . 9 f 2 8 ie g, weren, Pen, ef dennsch, , ee ,. 9. be⸗ . J D inen, mit . , wen 6 ,. Februar 1 geändert is ö d. auf 120 000 2 e . ö. . , kann bel dem Gericht Glnsicht g= . 3 a e re agen o. zu Hagen, Bahn ö J ⸗ e schrankt aftu d urg. = e e, m,, n er . d tandsmitglied i ö. zu Ha — und als deren Inhaber 2 — , * a 32 3 , . ö e ih . Rohde, 2. 600M ausgegeben. Die 23 n nstam des e, ist * . e e ein des Ge der . en . , n. geändert 8 are ,, . i. 1 chaft. Der Si 266 6 . 3. k Kaufman n. Robert Lichtenhagen zu Dieler on ieh sein, in Geneinschaft born 3. Di . ist mit der Befugnis, die , in 2 werden zum Kurse von 16 del ö . . schãftõführers ; . nn 2 2 a. . 61 Haft en der e. 6. amburg. Emil geen Am 18.5. 19283: mit einem Vor tan doniitglied ame stell⸗ . . 2 en ee * . 26. . * di 23 . Rr Vorzugkakhie ] i e e, befonders die Ueber⸗ . . . ist 3 —ᷣ Judae Ent g Gefess⸗ . 3 r 2 . lead: Erdmann 46 — Bel der, sön, offene Handels gesenschast K ö * . 6 . Mai 1933. —— * — ö. . — . — 4 eine feste Dividende ben 7. k. . bon Vertretungen solcher Hand. , , e führer wo schaft mi ö Haftung. . 3 , n. . . ni K ,. kd , , f n,, JJ , , , el Schemmann zu Ka — 2 enn der 8 n i er un t ell i . ö 9 ö. S, mani . . ** 3. 633 e, e , , lsregister Abt. . ve , e 3 5 22 2 9. r , 54 * Ernst n, . . . 3 ö. . ö. w n ., i , . schaft 2 im 2 Reichs zu Kabel ist amtprokura erxtei 35 Je sellschaftsperkrags geändert In ndelsregister 1 hn Wilhelm Bartels und illy ; aus dem Nein. Erntt i 34 orden 3 21 ist teren Ge⸗ het des unter B. R. 9 Am 14 5. 1925: . . De ner treffen die unter Nr. 5 4 6 und 39 ls, Kaufen e, gewinn elerer Jahre nachgeschit . Leipzig, und . . Inhaber bisherige Gesell. zn Nem . weitere iX a und B. R. G. 2 722 / ** Vorstand besteht aus zwei Per⸗ K.,, , e ,, , , , de, de, e, . ö , , , W ⸗ ; . ea ? . D 9 z 9 8 , 1 .. rn, ,,. He, n, , me, ne, nnch bat an. ö ' ihrn ge, nl, e Kaifer, Schrgum * Goldenring, . , g , em kee e ne len se Siepmann zu. Vorhalle nud des . schluß won Verträgen durch den Vorstand, 21 G0 66h n, Tie Irhöhunn e. Sti en . eh l e ster. Nufsichte rats, Aenbe . deß . wird er , m n 3 igniederlassung der e ,,. fir die Her x teiligung an Anterneh mungen de g durch den Aufsichtsrat, 2 Ville lim . zu ba mn, de Aktienden gts Ker Bor kandsmĩ glieder, 4 ö auf den r . Waldemar Stüben, Kaufmann . * er Aufl sung der k . e , Wc lt . , 3 Kaiser, Kauf . ö 2 . . gleicher oder anderer Art. . . 6 der e, nn — lle en, Den Kaufleuten die Legitimation. der Luffichtsratsmit! lautende röngeaktien zum Nom inal= und 5 eie Gzarlolte Venseler olgen im Schramm, Kaufmann, di sellschaft in Das . der e der Aktignäre e mittels ein · . Bautio und Otto Linnepe, beide zu e. tung werte bon Sgegeben. Die Euroth X Co. Aktien ge sell aeslopp * a bejchrãnt⸗ K mn und Handelsgerichts⸗ mit der oni 1e 1 Br ie Einladung . G J ö n r,, eder von ihnen in mein nes Ferner sind dur e der nera r i . . ng und ö 3 z , , a . 3 , ,. ö. . 5 rn, . . 6 . O ö . Die gene re,, ö . x 4. 3. ,. 2 2. offene 66 Ae en shbaft Hat an . 7 ö . ö. . . der . . i, e. 1 2 — 14 7e. . tretung berechtigt i 7 de tsrats P enstan nehmens ai r onnen. ͤ . , 1 offene e, e , 323 34 2 — fich is Satz ningen entsprechend der Niederschrift 2 ele e. ellung und der , gil e = Gegenstand des , sind , e l agftr im . if 3 kt. s 36. . er , n,, , ¶ Die Gründer, welche sämkliche Aktien '. alt reizt Ce Co, zu dagen, der nme. Geschsste ffihinng, die Vornng. akgeänder diefe g wrokun. re, fun tee, hi, n le, ge, e, ge , de Bon Heller und. Karl ö . rer n , und ül. Haftlich vertreten; die erftn Mit. rnommen sindz wismignn garn Praeter zu aspe ist etzungen der Slim nn rech löauct ibung der lle S. den 17. Mai 1883 2 33 f erloschen 3er Handel, Nie Perstessang udn. Gmittelung bewirkte Ans und Ver. Stegemeyer, Kaufleute, zu Hamburg. . sch der Generglversanmlung zielen des er sninde leg üer Iden . 6 Messerschmidt, . k Böning der General. Das Amicherichn, Kt. iz. d. , ner, Hefen bär it tilt Verkleb e⸗ 63 b, nern, inf, ier zancbarrn. a siihel ö. 5 Ve offene Handel sgesellschaft hat am Re 1. ren H , . . lind G. J. Ducn zel. sind e jeder u Cottbus ö e e. a ee nin, w eur, , , , , ,, e,. r,, , , . berechtict. r Gref nn t, e g, e ge ne ö D t zu ng und eine h ⸗ ich an anderen — an ö J , J ö , ,, , „ e i gb r, n, , ne. nter Nr e girm t. emeinschaften mit anderen ebernah⸗ , . e, ,, fn —— k 6. é . . e, ,, ,, . , . e Ts. ,. * 22 der ¶ Gesells en t * 3 e r el k . 1 Friedrich Barkeneyer I n g 6 * . 33 zu . 3 3 ö 4. . n, . geb. als eren Inhaber 1 anfman 5 Grun 5 auf nom r 1 mann i . rundkapita ese rã to zenden Eduard . zu Hagen, seiner nr. Hö g , , zu je 1070 M daselbst. Amtsgericht Sambaorn. 26 4 52 — 1 — 1 des beträgt 16 000 005 M, ö Jeder Ge chi ftefüh rer ist. befugt. die ,,,, . Gesellschafter: ö. den k . . en n ö. 2 *. GSesell⸗ 5. w , , . k , , , , , , it Kroturn erer gutemwe ttz ausgeg In . e gf, ister ien, X Oßlima Schuhfab rf zuttiengesens- ? Strasser u u 1 in i it der nota- er. 3 illh . agior a. D., zu Unter Nr. 1611 die Firma WBestfãl ische den 16. Mai 1633. 3 Sesteht der Vorstand aus . ö 6 Kaufmann, zu 9g n ö 8 3. r, , . . 1 . 3 , . , . 53 e, , nn, ,, , , . * . 9. e senchost kt an ö ö ö . . e rn , . K. ö kad sninderjährig. u n hringhauser — 1 andsmitglie der gemein ö , fam smanmmn Heinrich nene, 3 — st 166 5. 14 J,, , 22 g ö. i. 39. 2 . . —— —— ler. uf . io ö 6. 1 9 26 6 2 4 565 e ler n, . 8. Henriette Lutze (minderjährigh zu heis jr. zu Ha In unser ande zregister ist Hab in mein mit einem Prokur tun n Stelle ri . . Hagen Eich. Das Amtegericht. 3 unter Nr. . worden. . dung . 2 . 3 1Iischaft mit dertreten . em kann der . 8. Mai eg n e Dip lomingen leur. 1 * e 8 . . 363 . . den ö. . kö D* 3 abe der Allien erfolgt zun ö — . a. u. Co. Gesellschaft mit , ,,. Hamborn. Lisrg] e, ,, 2 c. *. *. gi. ö . S6. Meyer . neee lischaf, Pamburg, zum Heschäftafliß ter be: auf. den Namen lautende Voꝛzugsaktien r n 66. ennwerte. 5 Nas ens, nern, 18762 . 6. oe gn ieder laffun Valle a In daz Handels . 1 2. . . 16 sh⸗ i, . . 2 ie Heseslschaft alle In der g nr en g m, der mn worden. zu je 200 6. 3 . Vorstand wird durch die Der erfte Aufsichts vat hesteht aus: 5 , ,,, , ö ö , , y P 6. 8 ü mehme er . . . n erung e rä nkter Gesamtpr . A e d neuen mm⸗ us , G , J nn,, ,,, ,, , me , . = ö ng riedri v. JJ kJ . . . , , , , deer 2 — die Vollmacht bes Hermann Das Slammkahitzl ,. . ö . Lis n, , 3 — I H, . . die Gefeilschaft alien n gesellscha ft. Prokurn H. erteilt . Tabakfabrik Fahag, Gesellschaft mit i der neuen Vorzugsaktien zum Tage. den Lag beß Cischei nens aufmann, zu aten erlo chen find und de den Herren i, n, m t , n e l. In e n n e, Abteil ng * . e i en, . lellt worden. Joel Okmiansty. zu Berlin. . wveschränkter Sa ftung. Sally) Wolff, urse von 100 3. . die Bekanntmachung enthattenden Die Aktionärin Frau 6. chmidt Dermnang Hagen und Wllheön Hart- Roch in Hannoper. Zum Ein et nen Nr. 1g sitam . Hal Les bie Fra *, Protur st erteilt in gurt ulis 5 ni Besann ge n g. . , s 23 Bale zn Bonn ist zum weren Hie, genen Kotzugsaktien. sind den Blgttes und den Tag der General, Hringt als Erbin des . S. A.- Kiersch, mann Gesamtprokura. für hie hiesige r meln cer lasssmna ist de, Taufmann Anton Messing in Haniborn eingelrahen. . ahb lers n. der Hefugnls, die 1 — * der e w . heft mik einem Vorstandsmitgliede ju Ge r eig. ö. worden. a in. W ,. gleichgestellt bersammlung nicht mitgerechnet — vor Inhabers der Firma F. G. ü — Zn ign ie derlassung erteist ist. r nm e, , we s, e. Inhaber ist der Kaufmann Anton 33 / ft schaft 1 nem tin munn Alufsichtsrats zun . Beschluß der ,, Gru Finanz⸗Aktien⸗ . 6 ö mten Termin bekannt⸗ Erben, das von diesem unter vorge⸗ 4 . Hagen em, den 5. Mal 1933. hesh lr , f am sing in Hamborn. . 66 bene h . . 23 Person 2 aus mehreren Per. Wilhelm Pakebusch. Inhaber: ert 6 Mai 1 ist der i lr, Der Ein der Gesellschaft h . . n. nannter Firma geführte Geschäft mit ech Scher der. Untericht. . ö. . 1 Amtsgericht Damborn. . . ,, , cherung . 1 3 Vorstands lie . 1 ö . 2 2 . ö 1 865 tspertrag ist am 2. . i. werden zum Nennbetraa, tren nm ., . . e ö) e . ng au ; Haig en: 19h. lee ssh den Neichsanzeiger. Erg inborm. 21681] Attien⸗ 2 — 2 — n. dem Vorsitzenden mn ö . i ib w C Co. Gesell⸗ . . r lsf ihrer J. Wolff und n! ö k auggegeben. 3 , man, me. Kö ge, mn, ür Die Firma Jakeb Flier, gem ischtes Halle a. S, den 18. Mai 1923 In 3 nge. ister . der , 1 omnnre Hi Be n fung. Ker Gene ralpersa lamm. schester⸗ Harry Siegfried Goldschmidt S aj sind ebenfalls berechtigt, die Gegenstand des ien nens ift die Die Gründer, we 261 iche Grund der im. * e, Gel aft! 55 u ., . ö . Tes . r ws ö . Ge Hen e , e i 2 2 5 * . 96 3 mage e,, dan ler . 8 kae fen, it b . Fe an 2 1e, , , Iden, Kaufmann, e spezifizierten Bewertung in die n „Jakob ? ; ne — 2 8 er ö . iges Ausschre in den ᷣ k⸗ aft mit be⸗ vo ru en un , m, , ,,, , mne, same. ron . , , ,, J,, . d ö , , , . „ gan / dl eden Oe slle r. 2 . — z 4 In unser een, ne, Abt. z nnter daselbst. Amtegericht Hamborn. z . * . daß i chen J. 143 , am 1. April 19533 been nen. Gesamtk. bes. M , ist erloschen. n. dan 2 aller Art. ai. ö. . 43 hg Demel, 1 sind zu Hamburg in das 3. . 8 . al eller Ir m n n ,. . . . 2. . — * pas ghnaeis , n — n 6 8, . . Aktien mg ö * an Clifabeth . 4 3 ö , ee. kö 35 Der 3. Emil 8 J. ö . 3 . 3 1. rloch, den 13. Mai 1923. en ger Haft , r n, ,, ,, 2 . 123; r; i n. durch Ausgabe von ,,, der Gesel⸗ D rt i Gerd, Hboif Frichr ch Johann Anton Mengerg. Kaufmann, , ö 9 4 . 2 . Ile, , . , — 3 — 2 . 22 een aher y. S. ails . B. iter. Die n, e,, m, ,,,. . . len achtze / sch é ej, FRrlenlergr, ge de zu Altong. zn, Hamburg ist in den Vorstanß Irn stäs len lauf terer gh, . . hrt: der gie Messerschmĩ Das Amtsgerich 2, Februar 1I63*] ist der ö. der e. 9 e Gier en, ft erfolgen im Denischen Ne beinrich E. Guth. In 16 Geschaft dele 2. worden. die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ f 8 sth d 9 Prozesty 166 Aktien, G. Freiherr von Düring Ram ernte s. 216761 . don Leipzig nach Halle ver⸗ an . er eben, Sesellschafter 2 ge,. . anzeiger. ist Martin Heinrich Karl Löwe, Kauf w nehmungen gestattet. 5. 8 olf Gu ö rn, X galten. Dr. rer. vol. rei herr wog n des 6 A X. . it len, ee, , 18. Mai 1923. . . * Wil⸗ * geändert und u. 9. be⸗ . ö — . * . ö. nur. as Gesessschajfer selels chat. 8. 3 ö. H en. t So e, e r g, 6 . ö Kauf⸗ ,, 393. 3 er- 26 ö alle a den egi ö . eingetr. 89e rag . J. en, der 3 , Das Amtanericht. Abt. 5 . Dir n an Carmosin, Kauf⸗ ie, ,. der Sosensscheat . 1. Ghefrau 52 Hauser, ct. Die ö Dandelsgesellschaft hat 46 lle nen . ist er! auf den Inhaber laufende Aktien zu je mann ih in gbestecht anz; . 85. Fhr eh Aktien, J. Lutze , Vfs kleidung in lberstadt mit dem zar, ,,, . 23 i Lelaesesschaft hat am San ee, er . Ber siche Hauer eb. m s. Hai ges begonnen. loschen. 109 090 0 K 4 e je 86 . . Heinrich Tiebe⸗ 5 Aktien, S. Titze 5 Aktien, zusammen . . 6 n J ine 1 . hi, 1 ĩ ö. begonnen, runs e en. . . s bmi 4 ae n , 1 an,, k . . 6 ö i Hef f, durch — 2 3 . fang , it der Anmeldung der Ge- . alberstahpt als nme ngen ö . kura ist erteilt Die r ,,, f 7 schaft ist aufgelöst worden; das Geschã stay öl ian Hinzst, nn den mi . Nr. —— 6. 1. bei of senen Han⸗ a 2. chen per. Prokura i 3. 3641 . Direktor, lpothel 2 s8 Russ. Die . n. n, n, . gemeinschaft⸗ 2. rmann ten Schriftstück ee, stebt, den 18. Mai 1923 5 ie, . Cisentrauf in an . Friederika Johanng Caellie 2 Grun dlepilal. der . ö Hhenknapp, Kaufmann, . er e er ist aufaelst . bon dem 3 J. de. 9 lich ein Vorstandsmitglied aufmann, 6 urg, ö var , . Das Anitoger ich. Abt. J — 13 Hie ofen, genen, ich, Sehenr e, geb. wohn. Perg bo n (e, 2 a6 n . . e. ne l. wor 66 ö. aft ö Georg in g mee mit einem Prokuristen 3 . Guß w Hermann Prozesty, er ieren enn b, nn, e, d ö n ein, 2 15 ail; , n tee, . 3 ö. 22 Aktien . tin — Die . . erfolgt zun . Firma is J,. . Raufm ö . mburg, . find: Albert Emil Au 3 . seine An des AÄuffichtsrats, kann ö. dem Gericht Halle, Saale. um Die Adolf Nasmusse Inhaber: tret. Ei . , werden. . , , ö , , ,, , n, e, g, ,,. 5 e,, r n ,,,, n 2 1 n, zj dene 2 n, i . ö. * ö ; — 1 — . * ue e,, , n,. ,. kene, m, erfolgt . y. . . 1 ö. . / ö st 3 ö. dre. en sh Lr ar z K ist . er wird de ,. r . 63 ene ger . e, in Hamburg Einsicht — ann, ,, nn, . ist aufgelt . ⸗ ; chrter bom 7. Mai 183 ift ver Ge zun Rurse von 109 z. . afeld els ese ĩ aul. Leopo Fteilt an Karl Hartung und Johann e Pelanntmachtngen der Sesell, zöerpflichtet ich, austrdeni, alle sn. werden * Firma ist erloschen 1693 aus der Gesess chaft Seschichen. ) ⸗ 3. Wilhelm Crefelb, ff, Ran mburg. als w Compagnie Sandels⸗ hal lle J. 61 den 15. Mai 1933. eie , 3 1. . . e . . , . 2 3 66 br, g, 8 4 . gung der Cr n ,,. 1 ö. G Go. In die offene Kell erfolgen im Deutschen Reichs. ö . 336 . 3 n,. , Saf⸗ Das Antcgericht Wbt. . —— Gu stav *. Ad. Bertram Wwe. . en ü . ., Auf , be ,,, Ban Ahrens. . Paul. Fried · andel ggesellschaft ist Ernst Karl Bern. . We n der . Haft be⸗ . unentgeltlich zur. Verfügung 4 Der Sitz der Gesellschaft ist ( 187 22192] Nachf. In das Geschäft ist Ludwig u n, 6 4 . . . zre von dem Prnfn rens, Cwerführerbas, ard Maik, Kaufmann, zu Sande bei e . einer ober m 283 sonen ig en, wofür er ähnlich 106 3 des big ) r. pu e e . delsregister j Karl Adosf Wuff, 3 . zu Ham⸗ ver en, , und Auflösnng 16 e nd. und bes Au . ell a gen * . j 9 Gel ce . . 8 8 . n . le n,. 9 91 migbi n,, 2*Ri k ., 7 . ö 2 . burg, als Gesells r eingetreten. . . bei Gericht Einsicht genomm 1 w aul Re ie Fir Gründern 5 ef. e Ablauf der unter h Nr . heute bei ber Firma Gaesgr * 621 ist heute bei r Firma Kell 8 . legesellschaftt bit am Ark en, ., K . i dem Ger ilie Ahrens, geb. röder. loschen 3e d S RG F 22 7X / Gegenstand des Unternehmens ist die & 3 Aktienge fell schaft in Halle, S. 1 ,, 6. 6. und '. . . . 36 y zunächst die Inhaber . Attien enden. lschast 1. X Co. Die Niederlaffung Paul Kiss feier. Die Firma ist er⸗ . , ndes dee, . — de hrechle vor⸗ stellung und der Vertrieb der Alt- eingetragen: Durch Beschluß der Sußer⸗. T wei Halle, einge a ar enn en. r Kräne Go. Gese ist von Kö burg verlegt * 7 a 44 bestehen den Schutz tei⸗ Liköre und die Aus⸗ . 7 , 2 Ten . . 23 , K w . . Schulz 3 e — e. nan, . 3 , ö schlags⸗ Gesellschaft mit . , 4 o 3. 3 wehr bi der Iden, Quenzel und ler . er zusammenhãngenden ö . 9 ö , , , n, , n wre , e , d, , . 2. i , n e. 2 . . , ö bee r mn ncht bis am w J e dee. s n ,, , e. . . k Kd, e , ö ö a. urchnefuihr ire or man a ist am riges gufmann, zu k ch Läthje, je en. nn . Be schen Rel r minde lens. 17 Tage * 6 der sellschaftapertrag ni *. . . , 3 ö ö. — . w, , ö. . C Aschaft mit 16. 11 ; orde * 36. Aren ne ⸗ nd aus 5 des Inhabers in yrch einen ö. , . dem aumten Termin, den Ven it der Anmeldung der Monate borher von ftern, dis sind el r itrete den . . lversarmmlüng vom 2. März; Brockdorf 2 Gese cha ; 1 . ossen worden. aller kgeschafte si merk 2 Marz 1912 nis, die . Gemein ö J Von mit der 9 1 3. des ,, 1 , ö , , 3 . ee nen ne armen,, , . e be, ., e , 2. ö . ,, k Titz iter udol f 9 J . ö . 2. aßhbeit ⸗ p Im Ile damit register ingewiesen worden ten die Firma Die Gründer, 29 6 1 Re und des Vorstands und , r, an te, is Saesg, Ge, He, wafterertzass von 2 r w , w 4 dert * * ; , ö J ber m g, bestellt . G eßer eit e e Ge, sbrolira ist ihrer, n bertteten und an P übernommen haben e, ,. . bei dem Gericht luft der 26 Richard, Grützmacher, Paul Keitler. Ir ker notarte Ni rift ghgeander Ie. arie ndung geãn undenen un 4 . 5 Sind mehrere e r . erteilt an en., Jakob Lund . mit, einem anderen Pro. , n Mar Krieg, Rs Aufsichtsrats, kann * e,, . . immer aul nne g felt , fäl ch 54 e, , n, ,. 82 des Ge⸗ , 3. . Ein . . 6 ,, . 22 Gesellschaft mit Privatier, zu ö e, 25 been nr, . ht der Revi⸗ 2 r weiber und * immer nur a. S., sind zu ie ,, n., Das 3 ist . durch Aus⸗ Jö, r. J rn r gn , nn eitel der Gesenschaft ellschaft allein zu vertreten. Alerandet ee m e, fn der Bgrasin. . . An Stelle 2. Otte Heinrich mann, Haus Von ee delskammer 1 gleichen Kündigungsfrist au und hrgr deigest it, paß pee bon —— von a 3 auf den . Springer ist g 2 amm 6. r Gesells Geschäfts führer: Gar ei m. . Co., u Dort: , . Saftung. An a er, , n soren 2 264 ei der Han . . 6 . i am zur Zeichming krma be- unh ö. je 1000 6 2 3 — Zl char aner M mrorenmwerge J. 8. bet , 1690090 hannes Krönke, Kaufmann, zu 3 stler, e, . . 3 . Kaufmann, ln Hambur 5 icht genommen wer . . ee n, ,,, Immun sfen Bird Damkbur) 1 . , , ü . 3 . . n , , , ,, n, z , , . , , , dee e ni ir en — anhin eg vom dividende tigten Stammaktien, * . mit beschrünkter 2 — . . jeder * echtigt, die erner wird bekanntgemacht: 3 prolnra für Hie he an ie derlassun — , 464 ö. bestell 4 . . Kaufmann, zn mit Aktiven und Passiwen sowie 64 Das S*, n, ap , K ö. ö 22 * , n, . ö d,, n, Kauf n, fen e nn ng n ge l 3 * Fin, . Pele r Säute Æ Gerbstoff 13. Wer ki . ö e baer ist allein ver ö 2 aß ö 2 6 . s , 3 Io 2 w ö 6 2 are g, . ,, . 9 d n icka 4 ö Rar r r, mit beschrãnkter Saf⸗ ö 2 O w ö ö — ö tretungeberechtigt. run dlapital) gemä notar ) ; *. j mund, und an Ri inri ; ; . . d bere en V kien. Das Grund Alexander Niemann. In das Ferner wird bekanntgemacht: Die 1 . . er m, gg Sie er e f , ee n lle. Julius . Goriste nn in ber selunten Cella 6.