—
SGeschäfreährer: Temag Anton Von den mit der Anmeldung der Ge- Stammeinlage im Betrage ven Vo Coo Die Gesellschaft ist befugt. sich an J 25. April 1923 festgestellt ist, erfolgen m hae an . rm rn. , , wf ö * 6er. 6 3e, 66 , er m ee, r t Scätz zu Lolstedt, Mul Gideon Üm- selsschaft eingereichten riftstücken, ins,. Mark Werkzeuge für den Het der Ge. algichartigen. der. äbnlicken Knter. Rur den. Nenhchen Reich sa nein gut = 16 ug Rizr h! den 18. Mai 19233 . chinen und deren Hefe der e ins haftenden Gesellfchaffer ist vertretungs. mehr 50 Pilling, 2 wi . bach, zu Damburg, Legpold Waldemar besondere bon dem Prüfungsbericht des sellschaft in diesem Werte eingebracht. nehmungen zu beteiligen, auch solche zu Amtsgericht Hin enburg, S. eiern Jena den 16. Phi. IIb ö logericht· besondere Kraftfahrt cugen d Fahrrädern. echt B Pro hn deg Karl bekanntgemacht: n ,n (er, —⸗ . ö
3 . 3 Bas Stammkapital! betrat . Thüring. Amtsgericht. . Bad. Amtsgericht. B. 2. esondere Kraftfahrzeugen und Fah erechtigt. ie Prokura des Karl bekanntgemach on den neuen Aktien ; Schuß. zu Sokstedt. Will Bernhard Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re Amtsgericht Hannober, 17. 5. 1933. ,,. 8 ammtapi a9 . w . mtsgericht Kempten, 15. Mai 1923. Weyers ist erloschen' Die Prokura des sind . Millionen Mack zum Kurse bon er n e, n, 28 63 . ö * dem . . 6 — Weschäftsführer der Gesellschaft sind: . ö Tyr 9 elbgn Jena. . 21700 HEeIbra, KryrIrh. 12215 . Georg Fengler ist dahin geändert, daß er Hh vc und 17 Millionen zun Kurse don * . 8 ; er, zu urg, Fim e rennen auch bei Henner, Sie. 21683 1 der Berhwerksunternehmer Ifieglaus 11 Mal 13 ere, . ist an Im Handelsregister A Nr. 55s bei der In das Handelsregister B ist heute Kiel. . 2l79l] zusammen mit dem Persönlich haftenden 150 vo gusgegehen. Die neuen Aktien
lick Kaufleute, 8 . *r er ,, In das Handel sregister B Nr. 26 sst Maler und 2 der Kaufmann Hans Klein Giafer“, Kein Zabrnn Philipp irma Edmund Bauer, Jena, wurde unter Nr. 7 eingetragen: Durch Gesell⸗ Gingetragen in das, Handelsregister Gesellschafter Karl Weyers bertretungs, lauten auf den Inhaber. Das gesebliche
erner wird berannt em r, Die der dels ammer anngber 1923 bei der Firma Fabrik automatischer Re⸗ . Las hie Firma un ler ö ae gen; te eingetragen: Inhaberin der Firma ,,,, vom 3. August 1922 ist Abt. A am 16. Mai 1X3 unter Nr. 2245: berechtigt ist. Bezugsrecht der Attionare ist ausgeschlossen
n w . er · Amtsgericht Hameln, 2. 58. 193. gistriemwaagen. „Aequalis. Gefellschaft Der he ellschaftsvertrag ist am 14. Märg / inn Glaser Ifachfolgers deichnimn G etzt ö. Anna, verw. Bauer, geb. bie Firma itteldeutsche Brauereigesell. W. F. Grube K Block, Kiel. Offene Nr., 1233 bei der Firma Bausch &. Nr. 3313 bei der Firma „Alex Fiant
pielse um 3. — . Er. — mit beschränkter Haftung“ in Hennef Ma Ib) i ern Jeder Geschahßts. Hirn 2. S. guf ee eee, Hinden⸗ Patt, in Jena. e ,, be cränkter aftung in Kelbra udelsgesellschaft. Persoͤn lich aften de Sohn, Köln: Die Firma Lederindustrie , n, Köln: Kaufmann Wil⸗
r . mts⸗ anno ver. . . lese] Sen) heute eingetragen worden; abr ist Alg e,, . . 2 Will Glase] 4. . ö. Jeng. den 11. Mai 1923. gekürzt Mibrgu“ geandert in Deutsche sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm , , n. mit beschränkter helm? ohling, Köln, ist zum weiteren Ab eib * de n In das Handelsregister ist heute ein. Die dem Ingenieur Hugo Chilling⸗ Berne den 13 Mai 1933 Käte Glaser, beide in Hinden ar Fun Thüring. Amtsgericht. IIb. DPHandelsgesellschaft mit n . Haf⸗ . Grube und Bernhard Block, ftung, Köln⸗Bayenthal ist in das Ge— Vorstandsmitglied bestellt.
teilung für das Handelsregister gefragen worth in Hennef erteilte Prokura ist er= i,, 3 durch Versußer ung be ene t 8. kung in Kelbra. Der genstand des beide in Kiel. Die Gesell chaft hat am gat als persönlich haftender Gesell⸗ Nr. P49 bei der Firma „Gebr. Lieb-
. In Abteilung A: loschen. ö . irma ist in eine offene Sen , d Jülich. ; 222 6] Üüinterneh men ist seht An⸗ und Verkauf 1. Januar 1972 begonnen. zei Nr. 1466; schafter eingetreten. Die nunmehrige mann K Oehme Aktiengesellschaft“, Köln Zu Nr. 6908. Firma Hamnnoversches Hennef, den 18. Mai 1933. . * schaft umgewandelt uh hat am r gel Im ö ister wurde heute die von Waren aller Ärt und Grundstücken. Anna Barte s, Kiel. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft hat am 1. St Durch Beschluß der Generalyersammlung Hamelin [2Dli98] Versandhaus Hichert . Riebold: Das Das Amtsgericht. Hiideshgimrm. e,, begonnen. Jur Ver htesnn ßirmg, Karl von der Fuhr mit dem Sitz Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ erloschen. Bei Mr. obo: Tuch tober 1533 begonnen,. Jur Vertretung der dom 25. Aprit' 153 ist der Gesellschafts⸗ In das biesige Handelsregister R ist Geschäft wird unter der bisherigen Firma ö In das Handelsregister ist am 19. 5. selsf haft ist cer Me mn Jülich und als alleiniger Inhaber der mann 45 eber in Ostergde a. H. Spezia ltza us Hans Bethmann, Kiei. Gesellschaft ist nur Otto Bausch, be bertra geändert in 3, betr. das Grund⸗ gnier Rr. 9 Heute neee PIö von dem Kaufmann Aibeet il in Her nor, m m, 18777 19233 eingetragen. ermächtigt. Amt sger rf n Karl von der Fuhr in Fülich Amtsgericht Kelbra. ben 15 eher 1925. Dem. Geschäftsführer Jürgen Hitch techtigt, Die Prokura des Hans Krug kapitak ünd seine Einteilung. Tommerzien⸗ de ,,,, e. 1 Dannober fertgesuhrt. Der liebe e e de ne 2. . B Yit. 14 11st di? He- R. A 33 zur Firmg G. Ehrhardt, O8 eingetragen. ͤ er gehen in Kiel ist Prokurg erteilt. bleibt bestehen, at Otto Liebmann ist durch Tod aus dem scnschass nr . 2 t, gan, d, ben Bel des Seschafts . Im Handelsregi 5) . t. 3 f Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Jülich, den 14. Mai 1923. HKempen, Rhein. 22216 t. B, unter Nr. 487: AUltkunst, Stto Nr. 3004 bei der offenen Handels⸗ Vorflgnd ausg'schieber men, Gesch lu X Gesell r, 3. . . . orderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ , nn,, . S- R. A Gi zur . Albert Ehr= Hindenburg, O. 8 Amtsgericht. In unser handesgregt ter Abt. B Nr. 8 Meister, Gesellschaft mit vbe—⸗ zsellschaft M. Meyer & Cie.“, Köin: der Generalverfammiung bom 23 fr, , Gesehschafteßrtrag it am i? Fe. Fer ; w Keen aft mis bels ankle; hafen in deer Säseentet Hemm erte K ist heute bei der Darmstartẽr io. shräänkter Paftimg; Kiei. Ce. m nns Gch, er Gem ist Gesamt.· 193 fo gal durch Alus Frnar 1923 festgestesst stand des schäͤfts durch den Kaufmann Küster aus R ß de Im Handel sregister X Nr. 7406 ist heute bei der Darmstäbter und Ratio ; . Julius Schreiber, ist Ges 1923 soll das Grundkap al durch Ausgabe . . 263 e beg lossen. Die n, , ist aufgelöst. kö anbee he , wsf in 63 . jr . Mi e Finn, ben nen,, . r nalbant Konmnanditgescllschaft auf Aktien, * , Hotnta etzilt in der Weise daß e in don J Gh auf den Inhaber lautenden Vertrieb von Schuhwaren jeder Art, ins ÜUnter, Nr. 7367 die Firma! Karl stellung und der Vertrieb bon Kristall, SR. A Sent zug Firma Han nmokerschz Matt iin Biskupitz und alz 1. Die Firma. Valentin Lukas“ in weigstelle Kempen, Rhein, in Kempen, sellschaftsbertrag ist am 153. Mär; 1983 Bemeinschaft mit einem anderen Hro— Stammaktien zu 1000 M um 12 PNil-
besondere der Erwerb und die H firing Kurkiewiez mit Niederlassun in Han⸗ glaswaren. Geschäftefüh rer ist der ah Treibriemen- und ö der Fleischer meister Albert Malt al, Kaiserslautern ist erloschen.
. . — ; ildes heim: Kaufmann j der unter der Firma Pigge & harquardf, nober, Kramerstr. 4, und als Inhaber der mann Ernst Kluge in Petersdorf i. R. Fanz Yrehme, Hilde . eingetragen. Amtsgericht Sinden Keelscaft nit besbränkler Haflung! ri Kahfaiann Kari, Kurkiemich 6. Hanngver, B Schl cht derne e , sr dich enn, We elt is karg, Ke. Wameln. Fetriebenen Schuhfabrik. Die Unter Nr. 7868 die Firma Carl Million Mark. Der rn ef erflnr kreten. Offene Handels gefellschaft sert 7* sellschaft ist. berechtigt, Zweignieder⸗ Siebers mit Niederlassung in Hannober, ist am 30. Januar 1923 festgestellt. 9 Jamlar 1933 Hirschberg, Schles. lassungen an anderen Orten innerhalb und Tell kampfstr. 6, und alg Inhaber der Amtsgericht Hermsdorf (Kyn aft) SR. A Iöö5 die Firma Fr. Wilhelm n,, n J . den 0 DH, ne. Yenlle. iltesh ein, ele, hebe, wenn ang anderen Unternehmungen glei, ᷣ ; rt — — mn Wilhelm Müller in Hildesheim. der ähnlicher Art in jeder zulässigen Zu Nr. ih, Firma? Gebr. Körting , mn . ̃ orm zu beteiligen. Lag in . stach dem Beschluß der Hermsdorr, Kynast. 15776 H.-R. A 1301 die . Wilhelm cha
Il. Betreff: Firma Phönix. Aktien . ie Herren Walter Bemhard in Ber ist der Einkauf und Verkauf vgn künstleri. berechtigt ist. öhung ist durchgeführt. Das Grund e l für e Raisers. lin, Gustab Bohn in . Kurt Claus schen und kunstgewerhlichken Gegenftänden * Nr lgg iii der offenen Handelsgesell⸗ J h . 24 Millionen hutern' mit dem Sitze zu Kaiserslautem: in Berlin, Hie inrich Cornelius altertümlichen Charakters. Der Geschäfts= 63 Hasse & Gic! Köln. Dach Ge. ,,, Durch Beschluß der Generalversammlung in Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund in betrieh kann sich auch auf verwandte und schäft ift mit der Firma übertragen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum pom 18. April, M3 wurde das Grunde . . jur. Richard Lach, shnliche Cögenstände ohne weiteres er, worben auf die Firma Hasse & Cie. Ge— ire von 109 v5. Das gesetzliche Be⸗ Kita um 40 00000 ½0 erhöht. Die mann in rlin.· Wilmersdorf, Dr. jur. strecken. Daz StammkapitBl. beträgt sellschaft mit beschränkter feln, Die zugsrecht der Aktisnäre ist ausgeschlossen⸗ Fihöhurg ist eelgt durch Ausgabe von Nffemd Wrosset!!. Berl. GCharloh cntzurg, zoo 0 ef, Gesche fteff rer ist der Kean, sffenke Har ls , eri mufgelsst und Nr. zg, bei der Firma Langbein LH ö6bb Stück Inhaberaktien, und zwar us Siemens in Berlin, Wilheln mann Temler in Kiel. Bei mehreren Ge 39 Jirma rn Bi Markus 8e Gesellschaft ,,,
i der Firma Markus (* 4 , , .
ein, 3. eingetragen: estgeste lt. Gegen tand des Unternehmens kuristen zur Vertretung der Gefellschaft lionen Mark erhöht werden. Diese Er—⸗
. Im Handelstegister B 66 ist he — ö ö rzeuge ar age lti ) . Zweigniederlassun ,
00 Stück zum Nennbetrage von je chneider in Berlin, Karl Studt hr Ber . 6. . vertretungs⸗ z i g ;
. r. * n, n,. 2
te . ̃ ndelsregistet B Nr. 15 ist die Störmer Hildesheim: als Inhaher Kauf- zpolgendez eingetragen mor ö 1000 Æ und 23900 Stück zum Nenn ⸗ . ; rechtigt. ardener Schimmel“, Köln:“ r Köln; Durch Hesellschafterbeschluß vom ö n, n,, nnn, nn,, nn, n, . ,, n be . . 6. , , , , g he, , . 5. . . . e . ö e T , n e , , d de,, ih der Fänlnß bar Mar uchbi und zien Wetrag bis zh sd on h „ Lurch s seisahest. K 2 Wilheln Wollt! n ,, als 16. Nppemher 1422 ist das Grundkaptta ne g hh hg . Ennert Cnc, hard. Wylff, in, erlin, sin fh Deen, fre Durch Beschluß der Sesellschafte' ö. 9. few en ee rler, eder. Ge ce ftzs ihrer borlsan den, is it Er Ln drt r, ele ing Hamein, Wente er asben haber fate nder Hang in Peli. 4 lun n f g. Sr K fmann Wilhelm Wölkhaufen um 12 06 000 g auf S6 Ooh e . ben, , gn kaphilgk eträgt nun, risten mit der. Maßgabe bestelbt. daß sie versammlung vom 3. Mai 1973 ist die . jeder. zur Vertretung und Jeichnung der Der Erft besteht aus einer oder Stammaktien erhöht werden. Nach dem worden. Zweck des nternehmens ist die Inhaber Kaufmann Wilh aht worhen, ferner! bie don dere gegeben. ern, in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ 3. int die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat e n ft allein berechtigt. Jofef Milten
hrerẽe j ᷣ ᷣ 3 Herstellung und der Vertrieb von Papp in Histesheim; 3 Ter selben mehr 55 00 009 A. 5 4 des. Gesell⸗ — Kesellschaft. aufgelöst. Der bisher lge In 1. Februar IG) * b 3 f n berechtigt. Josef Wilde e ,,,, ö 9 . tende n ft . insbesonderr . Brothack. SR. A 1593 die Firma Jesef Mar⸗ Seneralversammlung beschlossene Satzung. , . ,, . It. Wchidgtor. . Hei Prokura . Frau ee Gimme
ist als Geschäftsführer abberifen. Rauf⸗ . . ; j . derung. Als nicht eingetragen wih ? ö 6 gakti Sti H. schüsseln unb Holzwaren. Geschäftsführer beineke, Hildesheim; als Inhaber Kauf⸗ an i . agen wind
J ,
, e een f ge, J , k
. der Aktignäre mit. Gew innbelechtigun lösung der Gesellschaft ein vier, vertrgg ist am 30. Januar 1933 festgestellt. Haftung, Hildesheim. Gegenstand des ö,, . .
Kaiserslautern, 18. Mai ; , . Nr. 319: Dentsche Werke, Akttien⸗ 3 ⸗ mann Otto Langbein, Köln-Ehrenfeld, i Amtsgericht — Fegistergericht. k . er neil 1923 . 3 aer 99 1 g , k . weiteren Geschaftsfährer bestell. i, . . we igniederlassung) ei Nr. 3233: von * berg“, Köln? ö . 4403 bei der Firma „Mon tan⸗ eerrren, ien, , e Anitsgericht. . . ler r, l ge., den ch 6 t Tln . fi , re. In da andelsregister an e ied rich o ignieder⸗ . j iedrich niederlassung Kö O5. 72 ist zur Firma. Rielschel S ICempęen, Kha ein, J kffang; er der eber een mi i be er Km ,rneecch ö
here e, ist ö kuristen die . und jede
chränkter Haftung Zweig⸗
ö ; . — 7 . Di P ku wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt und Au n g Göln k
ͤ (2221 iöln .
. . 86 . ̃ : Der Betrieb, einer vom m Kurse ö Amtenbrink!', Köln. X. iedrich von Paul Bersiph ist erloschen. ist. seiner Erklärung bzw. seiner Ünter- faches Stimmrecht sowie ein Vorrecht auf Amtsgericht. Hermsdorf ynasth Un ternehmen ß nf von 1465 . 120 Inhaberaktien Niher ien 2 In unser Handelsregister Abt. A wurde ᷣ ) schtiatlltn Amtenhrin?“. Köln; Dem „Friedrich KJ, U . ,, er . J d . , , , , dee, , . e. ren,, s, , e, be, . e res ne ,, , . . glieder bestellt sind, bedarf es der Mit. leisteten Einzahlungen mi 8 JJ e, ,,. , Die Altien sind Lnem Konsortium ier ; ; ; a npen, ; e i f. . mariften de lt. ö seilschaft für er , , , ni n, ö wirkung von zwei Vorftandsmitgliedern pflicht gemäß Sd 36 b und e des Statuts. Herne. 21684 ß . ere. lassen unter der Ven n gung, dan 4 (bien 96*yl gt . haber der Fabrikant Jakob Beaujan, da⸗ J 1 ist jetzt Bankier. . , . ö. K— . ö oder von einem Vorstandsmitglicbke und Zu Nr, 9rd. Firma Hannzversche Landes In Yunfer Handelsregister Abt. A ist führer, Kgufnmann Nrthut. Oftersdorff Millionen Mark tien, züm Kurse doi löèj und 27. Jul 1952 ist der Gesell. selbst, ein getzggen. gus dem Vorstande ausgeschieden. Bei ö aigge Generalbersammlung born 1d. Ver mber kö einem Prokurssten. Ber erste Vorstand zeitung k G , nl leres hrschtkist der Firn en Keinpenz Fin eng. Wwril̃ n. , n gemerkt Rr. (l pellen ig „ Rereinigte 16h ift der Gesess chart verlag gen ders. wind . , . ö / . 6 ö gte gisters ,, gg Josef 2 beide in Hilbesheim, Sem Kechn ker 666 . V. daß auf e Zveignigderlassungen (6 I) Tun! Pe Amtsgericht. beton - Kaffen⸗Werke, zi ktiengesell⸗ . Jö 364 ,,,, .
Das Gr ite a 31. 9el ist ̃ w . . ; im jft alte Aktien eine neue bezogen weiden ; ꝛ z ; ; . Zeltner on orten“, i . Pital, und 8 L, . 9 5 ö l aj t das Stammkapita um 1850 00 * erhöht ge e e , , nee gen werden: Bills Ollertborf in. Filbessem ift lann. Die restlichen acht Millsonn Slammfapitals s 5) geändert. Batz chef iel, Dun Hef bluß der Seetal K kette. die Verwallung. Ferner ist ein in 13 609 auf den Inhaber lautende Aktien und beträgt jeßt 400 000 .
: . ; . ö 22218 ist die Köln: Durch Beschluß der Generalber“ f. ; ö ö okura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ; i, . Stammkapital würde um 3 XY C00 M Lem menz Rhein versammlung pom 16 Februar 1933 ist die ih . S 14d a, betr. die Tantiemesteuer, hinzu- 5 . Zu hre tg Fenn Dertsche Handels derne, den 13. Hai 1633 * am 7. April I9a3 festgestellt. Die , n, K. ö. ef , gh0 hoh Ar e hͤht. Karlsruhe, den mio. . idr ft . . Satzung andert. Vas Grundkapital ist ir n wen , . 5 . ö. ö zefigt. Tant Beschliß der Genen l, bon ie 6b e, welche die Nummern 1 Aktien Gefellschatt: Nacht (Cem bar. Das Amtsgericht. Vertretung. der Gesellschaft erfolgt durch . jezt 8185 n r. 1. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Gare e . big beten i hrber km mmer Millignen Mark erhöht und be= Gr ne e nr g 65 . 6 jn ett. das berfammlung vom J6. Tezember 162 sosf bis 13 9069 tragen. Die mit den Nummern len- Gesellschast:; Nach dem 4 w zwei Geschäftsführer oder durch einen rh h in 66 06h spat Ke gn . er so. in St. Hubert und gls dern In trägt itzt 1c Millionen Mark. Die Ge. Grundtapitzl und seine Einteilung, und das Grundkapital durch
. —ͤ ö ; j Gr Ausgabe von ö Labis schr rersehegen, Aktien werken da, seführten Weschläß der Genergsbersamm; Hęerne. l2l68] äsksfüh rer und einen Prokuristen. . Karlsruhe, Haden. letz] Cr staufmanjn Gustar Rdolf Peißer, z. fate rennen Voörstan aus iz srl. R, befr, das Stimmrecht. gaut o guf den Inhaber lautenden Aktien ; durch zu Vorzugsaktien geschaffen dh auf n . ö. . . In unser Handel sregister Aht. A ist i e g h, die Firma Veutsche Farb⸗ ö . 193. In das Handelsregister B Band IV . n ,. Vom . mehreren Personen besteht, nach beson⸗ . ie b ffalre en ung ben zu j0 00 M . zehn Millionen Mart die gc Atiien, ac dem auf alle attien eitel gente igslefsohtitet. n, bene be bet in der este . Dayne n. Go. Gesesschakt nit be= ö Fd mt fn inn sdische File , emen, sg in 1623 er elt nnn des uffichttrts. auch Lorch rig, 9 Grund tah tal orzsht werten. ice, Trhöhn n, ft bah. gemäß 5 23 der Satzung eine Dividende ang ng, . i , n * eingetzgnenen Firma. „Nomann's Lebens. schränkler Haftung, Histesheim;! Gegen— nog. Handesßre fster Fer. ltegh nid. Metallhandel ge ellschaft m. B. Y. empen, gn. c. Apri pwbon ijedem allein 9der von mehreren per— ö 1, . 5. tanzmgttien geführt. Bes Grundkapital beträgt nun⸗ ; ban 4 , verteist worden zst, eine Super= 1 ng hh hh 6. acht worden wittelbaus, Inhaberin Nesi Romann“ in stand des lin ternchmins: Herstellung und auli i er ihc Zweignsebe! Karlsruhe, eingetragen; urch Gesell— mtsgericht. treten werden. Die 20 neuen Aktien ö Iz o Mh? zuf en Inhaber nh zwölf Millionen Mark. Ferner ; dividende , . entfällt, während der kich e e b. von 260 . . Verne eingetragen worden. Verkauf bon Falben aller Art. Stamm-] affing Münchberg!“ jn Meinchben schafterbeschlüsse vom 22. . 1922 und ILCmmwen, Rhein. eld] erden zum Kurse ven len . gusgegehen fn Gun ist * aht ö. wid bekanntgemacht: Die Ausgabe der ,, . Hrunztchitzl ahi, Firngnnistt lenden. Kaufmann Knital, j Soo öh , e Geschäftef her dien e inder äts lä, mur, den Geses, n, infez Pndelcregister Abt. . Lie Kanten ei ml, Fran dene .
5 . 36 Din aftsbertrag geändert. Hierngch wurde Ni. 20 wurde häute bei ber Firma osef Nr. 481; Nordische Me e in Kiel, träg rundkagital nunmehr r., 109 35. Das geseßliche Bezugsrecht der 9 ,,,, um * . auf Fenken in St. Hubert i . Krtisn Cee lschaf rer. Dem Hör. lionen s. Mark. Ferner wird delahnt. ere st aus ge chlossen.
ö m. 3 ̃ Inhaberin: Frau Pauline Christoph, ge Allen Aktien gleichmäßig ucflieg Die beträgt sert 40) 000 6 und zerfällt in 8 omann zu Herne überge e Ernst Sloffregen, Fabrikant, und Konrad , , enn eh, ö0 090 Sc und weiter um 2250 069 6 getragen: standsmitglick. Dr. AÄrnecke ist urch He. gemscht: Dig Ausgabe der neuen Aktien Nr. 46465 bei der Firma C. Hucklen⸗
. w ĩ jetzt Romann s ide in Hildesheim. , , . , , , n, n n T e , , ,, , n, ne d , n, n d r 9 f * 2 ö
ti zgestattet. che dem gleichen Beschluß i ; 259 liche in ZIttau. ö , ö ĩ chluß 7. Man erfolgt zum Kurse bon SöhM . Die Vor. Hen, , bei, wer, Rin, ö, n. k JJ , , ,,, e 1 ,,, ö 6. ĩ ? ö. 3. K el. ; n Kr , d, e,. . eng . 1 . ist J nr, . el 3. ö . Das Amtsgericht Kiel. f a . . . bei 6. L Mai 1933 ist die Gesellschaft 6 4 2. Se zände ö 3. 6 tellvertretenden orm en n ö l= 5. z ł ö ; 2 . 8 Flach a C.. 6. ö 5 J 32 . . assung über nderungen er . 55 * * ia * ; ⸗ . ö let Echtsrates eum 1 Vergütung des Auf. Herne, K . 3 Amtsgericht Hildesheim. 1923 ausgeschieden; dem Kaufmann Otto i. 1. i dg 9. . ö ö. 4 ö ö . 2 Häirehherk; Humer kgel(. Seal] Satfingen oder Kuflöfung . Gesell. nr i i r, e, . . tragen, den Aufdruck „Vorzugsaktien“. sichlsratsi. Die Nusgabe ber neuen ö ,, ö. Pechstein ist Prokurg erteilt. Hir hn gr 6. b — , ö. . er. . r er rat 3 . In das , ister des unter eich⸗ schaft. Eine Sonderabstimmung der er . Gefellschft 66. ö 1 . r n i, ui ginn . tt Heng ff mr 3 cf 5. . Herme. . 1 1. m ,. Nr vil fön n ,, ml, , , i nale 2 1 . em r 1 . ö . 64 Mai 1923 neten Gerichts 33 . unter ö. 24 i n, . in den Ce lic . Köln:; Dem Mar Potten umd
dt, Gese aft mit ; u Nr. „Firma b cler ; 535 m nde l nr 1 1 ᷣ * 21 34 ) ; ; J . 34 ; ; ; —ͤ gescht en allen auch dann er⸗ 1 68 umi öln * ar . . k w 9 mr er warenwerke Aktiengesellschaft: Der Sitz . ö 8 6 en 8. Mai 193 die Firma „Gustav il lergemeinschast fortsetzt, führt seit den gericht. B. 2. . Amtsgericht. ö unn , n, , i ic wenn es sich um die Beschluß— . 8. . i w, . ö i n,, . 4 in . . ö. eren gf ,, , die Firma Technische Grohhandlung Ge— n nf, . a, . . i e r, Karlsruhe, Baden ee, Kempten, Allgznn. 21171] Hef 3. 89 perfönlich haftenden 86. K . 4. . krerungẽb e rechtigt sind. 5 triebene Schuhfabrik mit iven un . sch e, brüder Klein G. n. h. H. in Herne ein- ge j ; .* ö . ; , 2 z 3 c ; ur z 1 1 * Karl iner anderen esell⸗ Nr. 1814 ber der Firma „ Stelpy & een nach dem Stande vom J. Januar . der Generglversammlung vom bdiuder ztlein S. 8 Zaborze und als Inhaber der Kauf „J. Vanselow Nachfolger“ in Hof 95 ö Kö ö 396 k i, n. , siß f handelt. ĩ 36 866 36
ft
; z getragen worden. inget Witz iette Plischke, die mit she ges dergestalt ein, daß das Geschaͤft vom 14. Februar 1923 ist das Grundkapital tand des Unternehmens ist der wann Gustar Minkus daselbst eingetragen. itwe Henriette Plischke, die n
1 8 . gez ab gls auf Rechnung der um 3 ob0 C00 A durch Ausgabe von 4405 ö. Verkauf technischer und ele Amtsgericht Hindenburg, O. S. Altiengesellschaft geführt augefehen wird. auf den Inhaber lautenden Stammaktien trotechnischer Artikel jeder Art. Das
bearbeitungsmaschinen⸗ Fabrik, esellscha to Hanß, 4. Ernst Hanß, alle zu
, uma n Den Victor ergemeinschaft fotl⸗ tun Vem Victor
dessen Gattin, Emma geb. Trutschler, ; . ] Leighton Gesellschaft mit beschränkter Hier Finbern die Hi 8 Nr. 91 bei der Firma „Rhein, und é. Köln. Philip
2.
Kempten, Immenstadt, Kaufbeuren, 3. * 36
mit beschrankter bah g Karlsruhe, Cin. Lindau ü. Tindenberg i. Vl. aupt⸗ Kirchberg. ie Gesellschaft hat än See, Schiffahrts ⸗Gesellschaft“, Köln: Dem u
ß der Gesell⸗ niederlassung, der Aktiengesellschaft in 1. Januar 19533 begonnen. Wilhelm Honnert. Hannover, ist derart Nr. 4817. „Th. Schumacher Aktien⸗ J ö
ilby, London, ist Prokura erte llt.
ö etzt, führt seit dem am 15. 2. 1923 er 6 ; — / j Fhemannes Ge— tragen: Durch Bes 4 ö kit W be J Januar 1933 und von Hobo auf, den Inhaber lautenden h f ⸗ O. 8. 21691] ö. Ableben ihres Ehemannes Ge l hesch ö. ; . . K . . . . . G , zee, de ' n ul e e, es iielssgn ; 36 ,, n, nn,, , , Fcben öh, gl nn. ma ien , 4 enden seferun gopertra je Grun a n 6 . 9 ,. ; 8. 1 16 irma * — ; ; ö ö. mr, , S8iͤn, se . 2 risten vertretunge berechtigt ist. h ve 6 . hir, n fru rer 1 ite und ist zerlegt in d n haber tien zu Je i e Ten ö . . ce gi we h stesle Hindenburg, vorm. Gondrand K Mangili mit ö . irma ,. in: . Sühoma 3 [,,, ö. aint . 9. 611 tünl, Sachsen. [21702 „Nr. . bei der gen. H. Hommel w 2 . a eingehlachten Aktiven und Passiven somie 1h 6h se, mn 446 Inhaberaktien zu je 3 bzw. g. Mai 1933 festgeftellt O. S.“ in Hindenburg, G. S., Zweig schränkter Haftung, Filiale Markt euch Holjbearbeitungs maschinen⸗Fabrik, d ele g en Protokolls, sr k '. ren ö. *. e , 3 6 33. J ⸗ JJ ö . ö a . 9. y J . i ,. n . 2 3 ö. 5 . bwl es n shnn 6 . 5 ute ein. ung 3wel niederlassung Cöln“, Köln: zunge) 9 wen Anlegen hund 2 ö , gleichen Heschlu den Deutschen Reichsanzeiger Deutsche Han in Berlin, eingetragen redwitz aufgegeben. ; 3 Genn abita . 17 ru ist durchgeführt. Das Grundkapital be- a)] auf. Blatt 374, die Firma Gebr. Durch Hesellschafterbeschluß vom 1. Fe Vornahme von Beschaften, Lie zur Er⸗ K a nn , ne ng, e enn, ,,, Herne, den 16. Mai 935. werden: Gemäß dem bereits durch Hof, den 18. Mai 1923. . erhebt. Tar eruhe ben 17. Mai . hr S9 Sb Ch . Pie neuen Fischer“ n Zebts Fett! . Gejell. Lruar 1923 ist der Gefellfchaftẽpbertrag in leichung und Förderung ber Gel warte . nach Abzug ber Passiwen auf 45 60 M96 (Sitz der. Gesellschaftzß. Die (nenen Das Amtsgerscht. führten Beschluß der Generalversamm- Amtsgericht. dz. Bad. Amtsgericht. B. 2. n , , J ö , . J . d — ö vom 20. Marg 1s ist das Grund; 1 Abb Karlsruhe. B 2Welg] werden zum Nennbelrage ausgegeben; Jwota ist ausgeschiedenz; Rr , geändert. Die Dauer der Fie Beleil ung lan anderen gleichartigen ö? , H l2lßss] kapital um od gh Co n, au . in das Handel sregister B iu 3 e, cm , Banb Vir 71 To lauten auf e 12 A, de- Rest pP) auf Bla! 5g die offene Handels. Gesellschaft ist unbeftimmt. Gegenstand oder ähnlichen Unternehmungen oder , ö r na Handelsregister Abt. A ist 1590 000000 4A erhöht worden. Dur N ) ö und . des Husume⸗ 2 ö * n, . rg 5 1 & auf je 16009 66 . ellschaft in Firma Glaß & Schmidt in des Unternehmens ist ab 1. Januar 1526 solchen, die mit den Zwecken der Gesell⸗ , . , . n,, e de , er 36 G. m. b. Se, din, o, Göelskhé ft n . . anerifcher Sof W. Sygeth Alk—⸗ I! nthal und als deren Geseilschzfter zie Berwaltung fremder Vermögen, mit hct zufammenh ngen. GSrundka laf⸗ , ,, ,, , , . rr 2. 13. . 6 * in 2. März 1923 sind die Sf 4, 11, 15 bis . g n a ter vom 21. Fe * eln, ft . bes ,. g. tiengefellschaft in Lindau (Bodenseh. die Kaufleute Arno Fritz Glaß und Frißz Ausschluß von Bepofitengeschäften, ins- sechs Millionen Mank. Vorstand: Kauf. ö 30 Vorzugsgftien, und zwar zum Pari halten vor Zahlung einer Bividende auf einge . , worden mit 24, 28, 35, 36 und 38 des Gesell⸗ b ner in §5 4 . e en ef, Ei he . 5 ,, 1635 rekurg wurde erteilt a Helene Shaekh, Georg. Schmidt, beide in Klin genthaf befondere' die Vermöhen sbeizwaltirig Le mann Theodor Schumacher, Köln Chren= 4 , r werfe enn e . ö n fre nun. e. K eu , e,, fe wee ne Konzern angezlsckersen , . . lt. ividende von mi — ; ö ö betreffen die Höhe . . ,, . D neu ge⸗ . 5j sibers e , , cher! ehmungen. . 366 e e id ,,. . ö. ö . e, ö . ö. ö l 3. ß . k , itale, ö. en. * ß ö . e e. en, fing 6 e en e err ö 9 k Geschäftggveig: Herstellug Rr. . . irma Bruno Zotz⸗ k 93 2 . 5 e k J wenn,, J 6 . 269 gif i 1. , . er e . J . 4 6 i, n ne fer ltißf 1 n, zun Ce eff i rer gerät Hafter ö en . seutsgeric Kempten, 14. Mai 1923. ** ; 21703) eg y . . ö. 1 k 34 kö . ing mit einer Frist vo * ĩ . er. . i ; g 1 n ö — m. i ö 12 ö 3 5 des die Be⸗ die Vorzugsaktien keinen An pruch auf Herne, ; [21689 Legitimation der ichtsratsmitglieder, Hufum, 23 . Mai . ,, e . tin, . . 2. Kempten, Allgäm. (2220) In . Handelsregister ist am 15. Mal erhöht. . Cc fe nd! e . derselben K, r, . . . he 6. . . ö lauflich . er n 6 r nel fle n krhge 1933 eingetragen: — Nr. 2625 bei der Firma „Müller & das Recht zu erteilen, die Gesellschefi , , fenen nö,, . n . . nge m . egisters die ichtsrats, die Form der des Auf 21606 genf eede e . . . Gesell. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Abteilung A. Ecker, Gesellschaft mit beschrankter Haf · allein zu vertreten. Fermer wird bekannt. . , 4 ö ,, Haft . 1 dt later eine und . in Kaufbeuren; Die Nr. 10 3z1 die offene Handelsgesell. tung, Köln: Die . gemacht; Das von den Gründern voll Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft Stammaktien J, die etwa rück- produkte in Herne und als alleiniger In treters und die Probokollierun der Be- orderung, von 5 , bahon Gengralpersammlung vom 25. April 19235 schaft „Gebrüder Steinberg“. hin, der Liquidatoren ift beendet. Bie Firma sbandig Wer nonnmene Grundkep tal ist ein. . erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs- ständigen Dividenbenbeträge, fodann die haber der Firma der Kaufmann Fried- schlüsse des Aufsichtsrats, linen 6⸗ werden ago oho M auf seine Stamm, hat Aenderungen deß Gesellschaftsbertrags Kalk, Kalker Hauptstr. F] / 97. Perfönlich ist erioschen. w . anzeiger. auf die geleisteten Aktien erfolgten rich Messerschmidt in Herne eingetragen vorschriften für den Anffichtsrat seine Ge⸗ . Har änlage angerechnet, der ehrbetrag ist nach näherer Maßgabe des eingereichten haftende Hie lt, Ingenieur Wil ⸗ Nr. 2998 bei der irma Apel & Soff Iittien zu 15 05 . Bie Ausncbe der . Gründer der Gesellschaft sind: Zahlungen. An dem weiteren Geschafts. worden. 1 Häftsführung, die Voraugsetßzungen der why en: De ihm von per Gesellschaft bar hinaus. Protzekolls beschlossen, im besonzeren die helm genannt Wisti Steinberg und Kaguf⸗ Gesellschaft mit be chränkter Haftung., iktien erfolgt zum Nennwert. Die Be⸗ . 1. der Privatmann August Pigge sen., vermögen haben sie keinen Teil. Derne, den 17. Mai 1923 timmrechtsausüibung der Aktionäre, die Sch besahlen, 3. Dtto eininger und Erhöhung 6 Grundkapital. un mann Peter Steinberg. Köln⸗Kalt. Die Köln; Die Vertretungsbefugnis des Liqui= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö Hameln, Unter. Nr. 1961 die Firma Deister⸗ Das Amtsgericht. Herufung der Generalpersammlung, Ab= worden. y. Essig. eine orderung von je 7 800 900 C6. Die Erhöhung ist durch. Gesellschaft hat am J. Mai 1523 be dators ist beendet. Die Firma . n. durch den . Reichsanze iger. Die ⸗ ö stimmungsvorschriften für die Genergs-= Amtsgericht Ilfeld. 0 CG , be vi n grilf eführt. Das Grundkapital a, nun gonnen. . Nr. 3378 bei der Firma Wind, Ems Berufung der Generalbersammlung er= guardt, Magdeburg, chränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Herne. . Elb! dersammlung und eine, redaktionelle 2169 Verl, Kar ruhe, br ngk bie ihm gegen Hh H oog „6. Die neuen Aktien lauten Nr. 10 33 dig Firma „Wilhelm K Go, Kölner Harel ge rl sch l mit , fern, K ö m n n nn, n, 3 , mt Pötzh Eisner ern, etre zi, Wenn, eas, ; 39 hei de ke Gesellschal xyuftehende Darlehen. zuf den. Inhaber. Es werden ausgegeben Gosekuhl“, Köln, Kreihzgaffe 21, und als schränkter Haftung‘, Köln: Die Ver. und zwar mindestens 0 Tage vor dem an. Hameln nehmeng ist der Erwerb, die achtung und Nö. ig bes FRegisters ist Heute bie Firnmta ma ungen der ses ghet Amts ⸗ Im e, ref fr . Rr. de denn prderung von Joo 0h 4 mn Anrechnung 5b Aktien ju j. 27060 A und 76 33 haber säwarenhändler Wilhelm tretungsbefughnis des Liquidators ist be. beran nen en,, , . Berechnung 4. der Fabrikant Max Marquardt, der. Betrieh von Steinbrüchen sowie der Westfäilische Schacht au- Gesellschaf? mitt gericht Hindenburg, S. S. Firma Werner Hill, Jena, wur Schill uf . Stammeinlage in, die Gesell⸗ fikate über je 0 Aktien zu je 2M 46. Bofekuhl, Köls. endet. Die 36 ist erloschen. 3 16 . . , r,, w eingetragen Der Kaufmann a. ir gin. Karlruhe, den 17. Mai 1933 gig e e n um Kurse von 3000 3 37 19333 die offene . gil ir eds, bel der Firma . Hr. Niessen, die Bekan nwmachunge en talk ,,, n. 5. der Treuhanddirektor Willi Brandt . Eizeughissen. Die Geselsschaft werden. Gegen tand dez lintetnehn ens ist indenkurg, G. 8. lèlßgr meg in Jeng ist in dad ad. Amitsgericht, 2 . Ausgegeben, s zo öh werden an die schaft. Fran, Meyer leg gar, Räln, Immehilienkonior, GGfellschafi mit be. und der ag der , . Hannover, ist berechtigt . an, anderen Unter- Atteilung Schachtban: Ausführung 59 Handelgregister B Nr. 66 ist am perfönlich Haftender Ges . ; e b. Mann u, inet henne , ichsrah. . h ande Gn, fc nenn! 36. , s. Li Pigss. r'hlargurdt Gesellschaft ziebmmngen (hnlicher Art. zn bete ligen. von Käm ichen Schächten in Steinkehle, gi is die Firma „Medizin isches getreten. Die damit 1. Jeb Karlsruhe, Maden. Reed] Cberlassen in einem Mindestkurs von selsschafter; Herber Franz Mäerck nnd fterbeschluß voni 2. Mai igä3 ist die aus ner ober mebfe en Personen. Die , r n m e, ,, , mritj ett g k e, Täle nm ittell eng sser, gan shamn⸗ Dr; Stener . Co.“, . ff In das Pandelßregister A 1 ein⸗· 19009. *. gegen gleichzeitigen Verzicht auf Kaufmann. Wilhelm Karthaus, Köln. , Kaufmann Lainbert Mitglicher des Worstar ds werden, durch ö , ,, , , , , 3 , ,, , g . Georg E arz, ri m l , . .S., . . ; 3u . i i m mmersen nen. ĩ ! ö . . 1 Oh e . haben sämtliche Aktien und 1 Wernhard ming mitteis Senkverfahrens, und Tiefbohren worden. Gegenstand des Unterne mens Jeng⸗ . 16. Mai 13. IIb Nax er 1 5 ö dig r. r rf fl ö g ih 334 die offene Handelsgesell⸗ bau- Gesellschaft . schaft . Bestellung * der ö erfolgen zn 1 ö ,, , . . ,, n. n. irma ist i cn ö . * Go Gesellschaft schaf M. 8. H. Schumacher, Köln, D 664 mit ele eder g ung in walgriellen Protoke. Gnünder der Ge. = Der erste Jlufsicht g rat besteht aus: ellschaftspertrgg ist am 10, April 1833 2iteislung Bergbau: Auffahren von kalien, Drogen, kosmetischen , e,. 2lbeh zu Band Vit S. 3. 292; Firma und mll PVeschräuntter Haftung.“ in Unter Goldschmied,. IA. Persfnlich Köln: urch Beschluss ber Generalyer · seiifcaft sind Veedor Schumacher, . Herrn August Pigge sen., Hameln, r rr Die Gesellschaft wird durch Querschlägen, Füllörtern, ö. 3 , n Artiteln owie ber ma. ister A Nr. Hö. b Sih: Alerander Roßwog, Karlsruhe. Kempten: rch gr,, der Gesell· haftende esellschafter: Kaufleute sanunlung vom 6. pril 1gäz ist der Ge— Kaufmann, Köln Chrenseld, Louis Sturm, ö , . fia Veinrich Marquardt, einen oder mehrere Geschästsführer ver⸗· Naß inenkammern, Aufbrüchen, Gesenken Betrieb von schäften, welche mit diesem; Im Handelsregisten chãfer, Bürg inzelkaufniann: Ile nander Reßwog, schaflerversammlung bon 18. März 1923 IAindregs und Heinrich Schumacher, Köln. ellschaftsbertrag geändert in S 6 (Grund- Ingen eur, Koln ⸗Lindentkal. Sr Ver. RNMagbebur treten. Solange mehrere Geschäftsführer und Grweilern von Strecken; Gegenstand unmittelbar oder mitte der Firma Ludwig Neuschäler. as G aufmann, Karls 4 Feinkoflgroß. wurbe der ef ae r ve lea ändert Die Gesellschaft hat am Ji. Mai 1925 kapitah und 8x (Vergütung für den mann Thiem, Arzt, Köln, rum Thiem, . ech anwalt und Notar bestellt sind, vertreten je zwei . Abteilung Hoch⸗, Tiefbau: Aus= een men n g Dag Stammkapital! wurde heute e, , in gen einge hanblung) . . und das Stammkapital um o AS begonnen. . aut Beschluß der General. Kaufmann, Fofen. Wilhelm Sturm. In. . . G m, , , . 2 , . Kommamndi mar 293: Firmg und Sitz; Heinrich erhöht. Es beträgt nun 506 090 H. . 618 bei der Kommanditgesellschaft verfammlung vom 6. Abril? 1823 soll das genieur, ln. In den ersten Auffichte.
usselmann,“ ; inzelkauf · Gegenstand des Unternehmens ist nun Mohr & Speyer“, Köln: Kaufmann Grundkapita durch Ausgabe von 36 665 rat, der aus drei Mitgliedern destebt, mann: Hl . 9 4. außer . HSerstellung und Verwertung des! Karl Weyers, Köln, ist in die Gefell. Ahtien iu 10090 A um I6 000 00 A er. Iwuiden gewählt: Touis Sturm, Ingenieun
3
Serr zr illi dt, der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen FIndustriebauten, Bergwerks. und Hütten. der Arotheker Georg Müller in Hinden kreten. Die ö e, n. K ig e gef Der genf after Stein anlagen im In und Auslande sowohl 86 DO. S. Die . der ge n ,,. 5 . Willi Meinesz, Hameln. bruchbesizer Georg Schwarz hat als seine ! für eigene wie auch für fremde Rechnung. Ge ellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am! Persönkich haftender