*
* 6 ,
, , , , e ,. er n e, , , , . Sünfte Sentrat⸗Handersregifter⸗Beirage
nieur, Köln Lindenthal, Dr. . . ernbank . aber der Holzkaufmann Gustay Pein zu e — rden. No ; ( . . 3. 2 . . 1 3 e mr , ö. , i . e g me, ,,, ,, , . 2. e l
nmeldun ĩ =. 8 Lö e öln, en a. O., den 19. Mai h e, 2 wog i i ö. . . e , w nag n e, , k De tee erichk dcben. an H, rern des en, , mn, n ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
w . insbesondere von den Prüfungsberichten In den ersten Au sichtsrat, der aus min- Knobloch erloschen ist. daß sie J 38 Vorsta ds f ö ĩ 3 j 3 ; ; 2E uba * ; 2 2 des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie destens elf und öchstens aus siebzehn Amtsgericht a n ; ien gn . 3 Nr. 122. Verlin, Dienstag, den 29. Mai 1923
e
der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht Mitgliedern besteht, wurden gewählt: loõregister B ; .
e n di n, ,. ,,, , , , , , ,
. . e ren V e fh, , . 4 . ö i, n, ö . ꝰ, 4 46 333 8. . 3. 3 dur . — e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãfts ftelle eingegangen sein. Mr. 4818. Beinvertriebs⸗Afktiengesell, meister! Anton Josef Bremer, Kom⸗ ⸗ emwertungs - Altiengesell schaft ran , — ü , e rde om ge, g e renn, n ,, ,, ushdlöhehenen s unk Ccß der auß; Cc Firmg in Körbe betrügbent mammheim, mum Wegs Hegenstand, des Unternehmenz ist zukünftig. ö J (I Jandelsregister. J ,,, . ö. g. ** ; ; ö. ß j 3 900 10 Vo Alleinverkretung ermächtigt. D) ; n k ö. das Handel geschäft unter der bis— astezwecks kann die Gesellscha audels, Firma. „Georg Pästler Großhan ung chemisch⸗technischen Produkten sowie Be tto Schmitz, Direktor Mathias Sleugrbuch ührung, Hrundtgp tal beträgt 56h 4 * * rtrelunh ermächtigt, Tie ge 2257] herigen Firma allein weiterführt. geschäfte aller Art machen, sich an . k ütten, und Walgwerkserzeugnissen? n lh, 3 gn e, n nn,,
tuosen im Großhandel. Grundkap kal: meister ö 6. ö ̃ t X n. Walther Koch chaft kann auch durch zwel Prokn Lünen. la25 i. . . e , , , ,, ,, , n ,, , ,, ,,, Köln Gesellschafts vertan vom 1. Itarz Eintragung in das Handelsregister elm. Buch fn ; Aktiengesellschaft. Der Gesells rtrag der Gesell chaft erfolgen durch den ente unter Nr. 66 die Gesellschaft mit hetr, die Firma Ilg ne Deutsche und Zweigniederlassungen im Inlande und haher der Kaufmann Georg Pässer, da= an von 40 9000 A auf eine Million Mark und 8. Mair 1dr, e, F rstendemn , 6 Schriftstücken, in gbesonbere bon . äastsfüh rer: 8 am 2. April 1923 festge 6. . ö i, en * w n e rigktg gn, auh ur e fei , . J Ie. . e . . selbst, ö Milhenn Ri 3 36 . , . ; . 1 mit l Ka n . z c — e ufsi rat können ande 3 ! e & Co, Mö ⸗ 6 ö z ; ) Ur e — ! eine amm⸗ Amtsgeri ulheim⸗Ruhr, leben 4 i i T. glied ist befugt, die Besellschaft allein zu ken üfungsberichten des Vorstands, dez bach. Der 1 9 , . befindet sich Bla ö e . Hur 3 n n l h hre. . zu Lünen, ein. ktienge ell schast zilgemeine Deutsche ein lage bring der Kaufmann Hermann den 18. Mai 1923. , hn ef ö ber u ere r i ese
d Frtref. erner, m Hgtan tema gt: W er, mn der kd, , . amg er⸗ Amtsgericht Lauban. — . ungen inrücken in den getragen. Der G cf er gn ist am Creditanstalt in Leipzig:; Prokura ist er⸗ Böhmer zu Essen⸗ Stadtwald das von ihm — Jeder der beiden Geschäftsführer ist für n — —
Der Vorstand besteht aus iner oder Gericht Cinsicht genommen werden, von ; ; ? 1 h J . . 4 ; 2 ᷣ
. 59 h ; eichs-· eichsanzeiger erforderlich und genügen! Februar 19823 abgeschlossen. Gegenstand feilt dem Bankbeamten Walter. Scheffler unter der Firma F. W. Böhmer in Effen Münster, Westf. all99] sich allein zur Vertretung! be Gesellschaft . e en, f e er r. . k 3. 4 . Lœeisnig. 122247 . er sind: ahr e nt 66 bes Unternehmens j der . bon in Markneukirchen. Er darf die Zweig⸗ betriebene Handelsgeschäft in Schuhwaren Im hiesigen Handelsregister Abt. B ö gie S8 1, 193 4 in nl.
fsandsmitglieder und besfelt sie. Das Amtsgericht, Abt. 34, Köln Auf Blath 9 des Handelsregisters, belt. Schetelig, Kaufmann hannes Cꝛuwie, Vohnungseinrichtungen im Ganzen und niederlasfung der e,, nur in Ge⸗ sowie die in Klebe unter der gleichen Nr. 264 ift zu der Firma B. Terfloth schaftevertrags sind geändert. Brundkapital zerfälll in 130 Aktien auf w . Da die Firma Oscar Richter in Leisnig, ist Sirektor Robert Hutzner. Direktor Iyhn pon den dazu gehörigen Gegenständen im meinschast mit einem Mitgliede des Vor- Firma betrieben Schuhwarenfabrlk nach slktiengese llschaft eingetragen, daß den Amtsgericht Vberhausen.
den Inhaber zu je 160 600 6 und werden R gtzschenbroda 2224 — —— beute eingetragen worden; Die Handels. . Rehder und. Gärtnereibester M ein elnen. ; ö stands oder, mit einem Prokuristen der dem Stande vom 31. 5. i623 ein zum Kauflentten Bernhard Beckmann und ö.
zum Nennbettage aus egeben. Der Vor. In das Dandelsregifier ist hene ein Landan, Pfalz. 360] niederlasfumg ist . Dresden verlegt Schelelia, sämtlich in Lübeck. * Das Stammkapital beträgt 500 000 e. Zweigniederlassung dertreten. angenommenen Gelpwert von 7 50g Oo A6. Heinrich Schürmann in Münster Ge= oberhausen, R nein]. 22292] stand beruft die enerasbersammfung getragen worden: J. Neu eingetrggen wurden die Firmen: worden. Die Prokura ber Kaufleute Arg haben ämiliche Aktien übernommen. Den 66 ist voll eingezahlt. , Amtsgericht Markneukirchen. , sind: Kaufleute Hermann samtprokura derart erteilt ist, daß ein Eingetragen am J. Mai 198335 vn
durch Einrücken der Einladu in den A) auf Blatt 54? die Firma Frdr. 1. Hanno 5 r. Weinhandlung, Freyer u. Dito Werner in Leisnig ist fsichtsrat bilden: Dire llor John 4j. Die Geschäftsführer sind: Kauhnann und. Martin Böhmer in Essen⸗Ruhr. jeder mit dem Prokunisten Franz Handelsreglster B Nr. Il 4 die Firma
Deutschen Reichsanzeiger. Die a Richard Hanf in Niederlößnitz und der Weinkommissionsgeschãft mit Weinbau erloschen. . Rehder, Direklor Lutzner, beide Mn übed Richard. Bach und Kaufmann Willy WG ilhẽ m Elger und Hermann an, Brüggemann oder dem. Vorstandsmit⸗ M. Heising Gesellschaft mit beschrankter
e ? ö i öckli 8 : Hanno Reither, Amtsgericht Leisnig, den 18. Mai 1923. sowie Generaldirektor Werner Daitz in Jolle, beide zu Lünen. Der verantwortliche beide in Essen, ist Gefamtprokura erte ift gliede Robert Terfloth jun. die Firma Haftung in Sberhaüsen, Yehlö' Gegen⸗
—
. muß mindestens 15 Tage vor dem Ver! Kaufmann Friedrich Richard Hanf, dort, in e . ee, z 9. Gesesffa iz ; ; t zeichne ; 66 8 ͤ ĩ = F äfts/ Weinhändler in Göcklingen. Varburg a. G. Von den mit der An. ihnung, der Gesellschaft hat durch beide d derart, daß jeder zusammen mit einem Ge⸗ zeichnen kann. ; stand des Unternehmens ist der Berrfeb . . che f, fe, m. ö e, * ohannes Weiler Lesum. . . meldung der Gesellschaft eingereichten i ihrer nn,. zu erfolgen. geen gef in 8 schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Münster, Ren 11. Mai 1923. einer Lebensmittelhandlung. Das Stamm- durch einmaliges Einrücken in zem Heut, *rttin * Textilwaren sowie om Heer . ene 3. 4 e , 1 3 4 Schr . 6 e hon ; 83 die , i, ö aft getragen worden: ⸗ if i e t kö 3 r , n Hern, . . . 006 3. e ,, . ich gan zeige. n * ff 2 z. ; irt in ( t. j ute zu der Firma üfun ri . Htands un krfolgen h ; hs . elschaftspertrag ist am 5. 41725 sest⸗ 3 ö 3 aftsvertra t am 4. Mai 1923 er— ö en, , n ö. i gr ichafte Heschafta okal: Hohe J. Emil. Jiegler. Wein ahdlung und Pincke mit dem Sitz in Lefum einge lragen ö; sowie der Nevisoren kann Lüien, den 16. Mai 1923. G ark, gestellt; 9 mehrere e ih führer bor Mänster, W estr. . 21200 richtet. ne. Maria Seng ift durch feld. Vein rich Hupperz Sohm) in Hb auf Blatt 211, die Kommandit. 2 2. In . , ,. . bei dem 6 . 3 t n. Das Amtsgericht. . ö ö. . Sire fie . . ö . ö . e, üg ebert, zum Geschäfts— hänbler, Köln, Bern uigerz, ü *. Ema Nevember 1982. Persoͤnsi e ommen ungsberi ö ; . gif den Inhaber durch zwei Geschz rer zusammeg oder is die Nr. 36e a ührer beftellt. ,, r, ,, f, ve, , ee 363 Heel af, , , m, m,, ,. ndehr zen, , .. ee JJ . Olerhauser steher, Köln,. 2 Temple. Wein. Die Firmg ist erlofchen . 4. Wilhe Kahrs in Lesum. Cin Kommanditist ist ; M, das Handelsregister Nr. Hi ist K ; kisten zusammen, Die Gefchäftsführer u. Hanenmann in Münstern gelöscht. steh . ; an 14. Mal L* das Erlöschen der Firma Gr Hermann und. Martin Böhmer berkreten Münfier, den 15. Mär ig Oherhausen, F hein. 22293
Händler, Mönhell nrreich. Dj ĩ z Inh ebe uhn. vorhgnden. Ei nia Derma , , . ö ö . . . ien! J 9) 57 .* 5. ; Impfli Amtsgericht Lesum, 18. 5. 1923. K Johannes We , . ih den. Durch ⸗ jeder e n g, zh et Ruhr Das Amtsgericht. . 35 ö. ö . 5 das Mitglieder des ersten Aufsi ts rats ind: her.: ie Gesellschaft i . ; . . K ᷣ H * . . Amts j ö . . . 21201 andelsregister ei Nr. „Firma e n, n, n, , . , , . ,. ö, , n, , , n, F, n. en, gene, 1. d g ,,,, ins . er, n, ö. , ö . . * k ö d Nr., 47 . 6 * . 83 7 arg e , mier A ist am n n , f ? , . . . . Deer . , mn, Phil y en nnen ma, t hen . Lindenthal. Von den eingereichten Amtsgericht Kötzfchenßroda 23 g Schlesischer Landwirte G. m. b. 2 ff vom 31. Mär; 193 46. Mai eingetragen; ö mtsgericht Meeran In das Handelsregister ist heute hei der Ste chens fer, nrma Eofack n. Cie. erteilt. Amtsgericht Sberhaufen. Schr gffi j . rd e Liegni eute eingetra daß das e. aA) bei der Firma ebrüder Günther 8 Fid Rhein Industriebedarf Ge ausgeschieden ist. . .
GEchriftstücken. insbesondere bon dem den 18. Mal 1923. n schg ufmann ö ginn e wen es ö * ö fGfih e mh den d, Int , Nr, 497 —: Die er schart ist Meissen. (*r 6] ift . —̃ . zu Münster, * a , operhausen, Rherni. 22294]
1
ohann Langenberg in Oberhausen: Dem
Prüfungsberichte des Vorstands und des — 5 G. B. befreit , , ; Rö. gufsichtẽ . ĩ Geri in⸗ ; ell rversammlung vom 3. Ro⸗ ; , . nisgelöst; die Firma ist erlaschen. Auf Blatt gos des Handelsregisters Han eim⸗Ruhr eingetragen: Gegenstand 3 19237 i een ge . ö ter 48 t e. h len chã ig: Handlung in 6 . 3 6 erhöht worden. . mtegericht übe. b) unter NM 492 die Firma Bruno wurde heute die Rohland, Wespe u. des , ö. . ga, ᷓ ; e n . amn . 3 . Nr. 4319. Mar Hern Gesellschaft Ri . Lorenz Tabakwaren in Lande ein. ist und jeßt 13 159 500 4A . 6. . Hünther, Lyg. und 918 deren Inhgber Co., Gefell scha ft init beschräukter an Unternehmungen, welche die Herstellung, Nang ard; . 6 berhausener Wach und Schließ fe Pit . beschtänkker Ha ung! , n. . edi 1F3. mtegerlcht. Kiegnit, ben 13; 13. Tan oeh. Ferrer, en,; in Bruns Kön ffeen ne Daftung n Merfatal eingetragen, denn ln and, Wrkauf oder die Ver, jst smmdès hiesige Handelzregister Abt. haft in Dberhansen: Die Firm ff. Brüsseler Str. 95. Gegen fand des Loren 9 . Ange gebener Ge Amt gericht. ,, An 185. Mai 19633 ist a, m. 1 bei Ullentut- und Fommisstonsgeschäft) Deg , Gesellschaftsvertrag ist am mittlung solchen An, und. Verkaufs von ist eingetragen. . fene ändert in Sberbanfener Wach nn Sah its. Unternehmens: Herstellung von Druck⸗ s 1. ei ö Handel mit Tabak Zigarren , , , Limbach Sachsen 21706 der sirng Karl Stever, übe Gustab . Amtsgericht. 24. Mär, 1923 abgeschlossen worden. Bedarfsgegenständen und Erzeugnissen des ! 1. am 15. Mai 1923 bei Nr. 24, offene gesellschaft Westdeirtsche lieberwachung⸗ aten. Sliammtapital 239 ooh . Fare d. . n Im hiestgen Pandelsrcgister it ein' 3. , . ge b . Unternehnieng ift, die Berben es bes mn eis n. der In Kan el esellschgft Fer nes, Wien hans und Sicherheits Zentrgle in Sberhausen. Ff n, Max Horn, Buchdrucker, ndelsregister A II 3. 6h. Firma i das , ,, sin , getragen worden: 2. 8 F, ,,. 83 1 i. 8 Hengel m l, . . un erer, en der . uit ö ,,, an derartigen Vöd n fg Gan n, a e, Amtsgericht Oberhaufẽen. Fön. Gesellschaftsverttag vom 4. Mai Gebrüder Ginhart Fischgro andlung in . ⸗ Ken ü Am 15. Mai 1923 auf Blatt 1080 die 2 meister, Lübech, . egiste ; uß ter der 'nicht, eingetragenen Firma oder ähnlichen Y lnzehn hmungen zum g. . . . . . ⸗ . ; ; ] Inhaber: ann . ) 3 otech. at wrekurg; 3. bei der Firma Scheielin m, 16. Mai 1923 die Firma Paul Babst, „Rollecko“ Petriebenen r lerei, ins⸗ nstand haben. Durch Gesellfchafter- gufgelöst,; Unter Fortflihrung der! bis 22295 e n e n e g nnen, . . . w . Kolonial ; , gi , 6 X öl ct, Lnbed: Die Prokuren der glis ck, und als deren Inhaber der Kaufmann besondere die Fabrikation ö Schirm⸗ , n e, 3 . ist 9 e r. 6 Firma ist eins neue offene Handeis⸗ Obernkirchen, Gr. an. durch den Deusschen Reichsanzeiger hit . und diese dadurch auf- Nr. 82. eme. hit. In. ö Glektromechaniker BHeinrih Dswald Schętelig. des Car] Richter und des En Pull Babst in Ey eingetragen. griffen und Stöcken sowie von Schirmen, schaftsbertrag abgeändert. Hang Kurt Cesellschaft gegründet. Sie hat, am Im hiesigen Handelsregister A Nr. 45 „Nr. 4829. „Kölner Han belsbank 15st. Das Geschäft wird unter der bis. haber: Kaufmann Mar pe. Geschaf rn n ; zhredorf Geschäflszweig: Buthmann sind erloschen. Die Firma ist Amtsgericht Lyck der Erwerb anderer Unternehmungen ver⸗ Hessenbruch zu Mülheim-Ruhr ist Ge⸗ 13. Januar 1933 begannen, Perf än lich ist heute bei der Firma Hotzbearbeitungs— . Altiengesellschaft / Köln, Schlachthof. erigen Firma von! dem bisherigen Ge⸗ . e,, 3 9 96 i n s, 7 . el. N erloschen. Amtsgericht Lübeck. . 4 226i . . sowie ih, nn . e ner, ,. .. . er u . re g, ,,, . . 5 & Kämper Gegenstand dez ünternehmens. Bett iet ellschafter Edmund Einhart jun. fort⸗ h we, . i 1923 auf Blatt 1081 die ö . ; if und die Tätigung entsprechender Han els⸗ sammen mit dem eschäfts führer oder , folgendes eingetragen: ö. ; don Bange chaten all. nh. inge 6 3. hart jun. f Remnitz, hier Die Prokura des Georg ö. 2 13 jf . Wirkhegren. LBnheck. Bandefgregifter. 2269) k edel ite A Nr. 494 ist . chäfte. Das Stammkapital beträgt einem anderen Prokuristen die Gefell⸗ 363 ö ö. ö J 29: Als Bie Hefe schaft! ist aufgelöst. Die
ö ; n n, gefü ittkoß i erl Landẽbera a. W . 56 ? . Die dere die Pflege der Biehmarktgeschäf te lsregister B O43. 8, Fi Witten t erls ten,, Landsberg . W., Firn Rin 5 ĩ irt I9. Mai 1923 ift einget bei . di GFirmg. Karl shunderttansend, Mart. Zu Hescht ts fchast ventestk. ö ji , ff Firma ist erloschen. . 4 un 4. ö ö. . zh . Read ) Heigl. den 1. z. , mn n, Jö ö . . . n. . . nun er , 6 . . . . . Am e gr , Fuhr, ö 3. 3, Amtsgericht Obernkirchen, 15. Mai 1923. keschäftes der „Kölner Handelsbän e- St. ann in Konstanz: Altstadtrat w 2232 q ig: t von Gesellschaft Aktiengefe ft, Lübeck: In e in eister 1d in. Meißen, ; en 4. Mai 1923. , ul W ; . mit beschränkter Haftung“ zu . nk nt . als , nscha ar n. 6 *] e aner fehr enn . n , ,, 33. en, ingetragen. Amlegericht c b) der Kaufmann Alois Wespe in e. . hir u bisl f, In⸗ Oelsnit, Vosti. 22296 b . Sher glatigc se i, f, s, enn, nee eldene lber süner Ken e, e r, . ff mit damit. e ist beschloffen worden, das Gru. K ö enf, Cin mnchen Hf shrer mummetm,. an- eee e kautfthan Rl fler in Im Hanzesörenister ist auf Blast.⸗ Rz, schlossen. Die Gefellschaft kann ihre Stellt Kaufmann Bernhard Kucher, hier, besce hr der, ftung. . Telgmwarenfahrik Amtsgericht Limbach Sa, den I8. Mai 1923 farntal un' oem durch Ausgakbhbge⸗⸗ ; lt liel irh die Gef ischaft durch zei In das Handelsregister ist heute ein . ericht Naugard, den 165. Mai 1923. die Firnis Magnus Jahn in. Jelsnit Zwecke auch in Gemeinschaft mit andern zum Vorstand. bestellt worden. . ; abeh u e. Be⸗ don 10990 Aktien zu 5000 6 zu erhöhen. . Lahm. 22272 i, fi fiir gemeęinsam vertreten. getragen die Firma. „Hugo Stinnes g ne,, betr., eingetragen worden: August Magnus besorgen und nach Bedarf Zweignieder⸗ andelsregister B 855 . 9864 . ö. 8 n , P 9] Die Frhöhung t durchgeflhrtüü we Im Handelsregister A Nr. 274 ist bei Pierzu wird noch bekanntgemacht: Der Gisen ⸗ Aktiengesellschaft / zu Muͤlheim⸗ Vaumpur. San. 22286 Jahn ist ausgeschieden. Die Geschäfts—=
esorg 2e ns) ah. ; ꝛ 3 . abn., shieden. Die . pen big . . sflin Hu rg. ch 9 61 een wurde eine Aenderung des FGefeil⸗- ig er Firmen Hotzfried Sher! ge m g n ö. 66 J H 5 ,. . gi e ng b, . . des , ö Im Handelsregister B ist unter Fr. 46 k . 26 ar ital. 16g * Minoan erk. . i. , A ö 1 en beehe s schafterertragz vorgeommen inghbe on lere Limburg, offene. Handelsgefellschaft, ift H, en,. . zo n n. auerelbe ite; Heinrich e p don hier ist bisher unter der Firma Hic f, lehne f. ö. . 96 31 ö j , De en eschäft, eingetreten. Die Gesell⸗ fand, Direktor i e e n, Ken. Kelter ; om 24. Apri a G nun Bande das Stammkapital um ) Hbö C6 der Johann Gottfried Schaefer, Limburg, Ma n ; . ug zert Ciß . k der ellschaft. ausgeschleden. Mar, iriebene Drechflerei'ꝰ für 13 ) u ein, glen Gröeugnissen der inn rie, Ter gefelschatt mit beschränkter Haftung in chin 6 1 * ber 163 ee n. tand: 36 Stammkapital von 12000 60 auf ai 1925. neuen Aktien werden zum Nennwert au ., geschieden. ar⸗ Hier fit wirs h ner m ir g ,, Metallindustrie sowie der chemischen In ⸗ gumburg g. S. ein getragen: Durch Be⸗ cha am 51. Dezember errichte nenn . Pernhard Franken, Direktor 5 Felten Mark erhöht und 5 7 der zegeben. Amtsgericht Lübeck. ug, 17. 5. 1823. Amtegericht. . Bird ihm ine Stammeinlage in dustrie, der Umschlag und die Lagerung schluß der Gesellschafter vom I5. Janndar worden. ; 629
. ( gleicher Höhe gewährt. diesen Erzeugniffe, die Betätigung in allen 33, if die Hefe haft aufges zsf Vr Amtsgericht Oelsnitz, den 18. Mai 1923.
. . n . ; ö . Lijchomw. 121706 H . (22262 Meißen, den 13. Mai 193. . damit zusgmmenhängenden oder ver— Gefellschaft wird durch teien e ide. n .
ö. H . w k ö , n. . W fiafit . a. . Handels . 6 6 re , , . . e el grenister ist heute ein! Das Amtsgericht. . k ö. e ö 23. bi r he 1 K in das Han gelbe fe ol
. ñ s . ö . ttl, Vince ö . s j 5 j j ö h . betragen; ö . gen, mwenl aui ; z
ö ,,,, e . kö , e , e eegee grnes, ge. , g e e ul, gn ,. d un. alt. r e fene i üeng Deuhsge
er dert, 66. 3 . * — u, . ) ziehhã Her⸗ ( ; bteilung A. Die. : ̃ ö aft fördern; di ugt, e was. Ahr. . ;
gemeinsam mit einem Prokuristen. Ferner lungsbevollmächtigten zu bertreten und die w 22233 heute eingetragen worden, daß dem Kaut⸗ . . J . 9 9 . i , it . dir er, . i gehe! B. Wort sich bel leichen oder ahnlichen Hanbeks— Amtogericht. . ö i nf one . s ben, J
h, gböht. Das sel ze Helregt nun qusgess ren, db, nn d, Fer
Michael Neises und Bankdirektor Albert Statuten hin sichtlich der Vertretung der unn, ö. ö. f , Das Amtsgericht.
Pauly. Köln. Gefellschaftsvertrag vom e l geändert. Zum weiteren Ge⸗ Gesch aft ẽ fit rer wre tri n e nem a.
.
! ich bei g wird. bekanntgemacht: Das Grundkapitaf irma zu zeichnen. Den Kaufleuten Karl , m n. ellschaftsregistit mann Oskar Bernhard ohaupt in Amtegerlcht Lucht f 3 . bshen mann, Teupitz, ist erloschen oder Fer e e e nn nenn in jeder Waunmbur, Saale 22257 . — * * . . 3 6 Ve. 5 1 . 1 . 9 s 86 5 5 j *
* bh e ng ohhr gr fn ) ; 9 e e . ell= 266 . 6. 15. Mai 1923 ö . he, Die Firma Hermann Cohn in . In unfer andelgregister A Nr. 8 ist hazu, geeigneten Form zu beleiligen und Im Handelsregister A ist unter h 1735 ö . ,,, 4 n i g ard, 15 r n ist. Gesamiprorura in der Weise erhellt Haft. Sitz: Landẽhut in Barn. Vie Amtsgerich u, den 15. Mei k n og sandeburg und alg. deren Inhaber ben die Firma Grnst Beetz, Fleischermeister weishiederlassungen zu errichten, Bas ef dMr d Tcopold Batschis in Jtaum;, mc lin. ue nn, . ö =. (odge und oo Aktien zu . daß, die flben befugt find, gemein cafthi neralverfammlung vom 15 Thrs 153 r ,, , i ih Fermnn Cohn, dafelbft, unker in Steh Hahn, Andhetrage n. , , Firma ist . . gn, JJ, n , n, een ,, , . ee ee, R e lee, e me ur, . e g , . * 3 ere hoftine Trihen enn l, m, f, Ke e . 6 3. . per nach Maßgabe bez ei, ö. 1 Hr 3 Jö. , . — . 3 Be er Firma Sach fen Industrie— Das Amtsgericht. in Yhenerhef bei laue a. ieh del und Naumburg a. S. den 12. Mai 1923. . a, , ö ghs ooh dars rum h erechtigten die Gesells zu vertreten Protokolls, insbesondere eine ung ; d. B. kura des Joachim de le Camp. kl an. hcdarf Aktiengesellschaft, hier, unter ᷣ , Dr, Heinrich Oberheid zu Mülheim⸗Ruhr, Amtsgericht. . 3 9 8 ö eingetragenen, zu Heppenheim 4. d. Doch . öh der Abteilung B. In der Gencral' Mügeln, Ha. Leipzig. 22278) weiche jeder einzeln die Gesellschaft ver⸗ . eg 6 d dh Gin
. eingeteilt in 4000 Aktien zu 16h65 „6, . und Viktor Gierich in Konstanz Bare che Mh
übernommenen Teil, des Grundkapitals und deren Firma zu zeichnen. des Grundkapitals um I5õ0 05 056 , be
von 50 C00 C0 d dag von ihr bisher mg tanz den 19. Mai 1923. n ꝛ ; übrt. bomizilierten, offenen Handelsgesellschaft burg ist erloschen. . r ꝛegis⸗ ie tr st ei jen⸗ ; 2 nter der Firma Kölner Hande bant᷑ — . Amtsgericht. I. ,,, i e enn in Firmg „Simon Hirsch“ eingetragen Amtsgericht Lüneburg. . . . 6 . ö. . KJ , ,, ist unter e über je, 1000 , sowie ioo 0b Stück Grmebnes, in (Köh betten Bank. Hö ogg oö , Her, vom. Ahsicht' aht heorkez. aß bie Keulen, Sinne . ni e dnn gz ö hh r, Tenn Gesellftaft mit be. ls. 4. 133. Besteht ch tere d, ban, die Firma Friedrich Rath in Raumbnrg über s. öobG M auf den Inhaber lauten. Wremen snit allen, Käktiwen und eEοumngeh. lere, eienschende Ausgh etnrs nder u het, ee, Te r, mn enheim a. d. 8. 8 . ö 1 nz um oc dm, l. fe T, ren kter Haftung betreffenb, wurbhe heit. nrchrerel! Personen, se wird die Gesell aüeCrtznd dn gdnn Inhgber der Hotel- neue Aktien. Durch Befchluß der Generaz— WVassien in die vorbezeichnete Aktien. Im Kn dels register A Nr. 639 ist die nhaber und je ge 5h 4 Nennbetrag in die. Gesellschaft als persönkich haftende In das hbiefige Hande lor ister B * . hn, ede . J. . eingetragen = , Kg stzn ds nitz ebe , eff her erh en . ztaumhburg a. E. bersammiung om 3. Harze genes hesellchzst, ein, gemäß der per 3 Be, Firm Friedrich Schütz, hier, und ais Futenden Aktien darf nicht umter dem TFöesellschafter Lingetreken find. Die Pro. der Firma Hanndbersche . 7 nn nf tl 6 ö. 0 3h pi h 3m Stammkapital ist durch Beschluß ärnmnzen tezes en ,, zu eingetragen 38 4. 11. 15 bis mit 23, 38. 35, 36, 35 e eb lch Gen, e, Tce 'der Kaifang, Friedrich enntet age festgesetzw werden kur Sinn Hberndotf it erlesben. an sd e e, eue Han. ö ̃ i dern g AUschatter vom s6. Februgr igt; kamen mntkein Profuristen bertretdzn. Naumißurg a. S, den 16. Mai 1923. de Gesehschaftz vertragg geändert worden. . 6 63 e , ,,,, ütz hier, r, 59 ö 5 fer e Amtsgericht Dess. Amtsgericht Lorsch k . k. 3 Hen , , um . . Mark? mithin auf Cmnme nm ce em einzelnen Vorstands⸗ ⸗ Amtsgericht. . 9. . k . ö und Ischa ragen die iven ö , ( ᷣ 2 ö . 2. 5 el chu 9 ; : 9j; 57 . ; * ; . . ö TFintei rundkapitals, die Form . 36 . 3 J . . . e e . 1 ö ö 1 2 . er, n n n g, . w , . Lam , ö e ger r , e,. t ö ö dert k ö J , m ., ng rn, eunl er ien ginn sso daß dieses Einbringen der G. m. b. H). V dels. strz oer m i ist eingetragen: ttal um 790 ) 9. n. 3. 5 ; FJ J * . 5 er, r 5g näunser Handelsregister ist heute da und Stellvertretern, den Ab chluß von ö. e, len, n ,, ö. , een, e, , ,,, lie big e , egg. eng 1. . . zn de t, ,,, r ie e gl , 8 , , dn, me . ih ee fed n Torfi ene der Firma Wielt Boißt hier ite es, Tr Hl en für erhält, die Kölner Handelsbank G. m. ndelsregistereintragungen. itz äftsführer: Lübeck. Inhaber: Geor ento auf⸗ g S3 4. * 14 ; l ; 56. . ; n e, ge. : eingetragen. depots der Vorstandsmitglieder, die Legi⸗ b; H. die vorhezeichne ten Aftien im Die 9 . win Hir Marr, . . mann. Lsß e , ber een irma Gerhard di 4. 28. 35, 36, Is des Hel n heff⸗ mar k ö n e, 6. in kö i , ene, eubrandenburg, 18. Mai 1923. ö e r n nn er 13 Nennnerte von S0 bo Sah. , Hie Aus. Reini bes. Vein. und Spiri München; 6e b se ben Geselllaft, mil beschraänkter Hof. bertrags ändrz, De Rendern dei se, i . , , . d Schumann, beide in Meilen Hie Spin . . Hirn, . Das Amtsgericht. Altiendepots, die Vergütung des Auf⸗ gabe der übrigen Aktien erfolgt zum J haus, Damp Höß ler Ran tun . . Lübeck: rch Ge! treffen die Höhe und Einteilung des n in serem andelsregister A ist heute 6 e . uuf h . ig ö , Hugo tinnes zu Mülheim⸗ . ö — 2 ficht sees rie , r des tur WKurse, von 36 v. S. Der Borstand be; fabri i hier, ist e wert ꝛ ; il sellschafterbeschluß vom 35 September 1631 Grundkapitals, die Form der Bestellun ö n, il bei e r g ma K . . . ö. ö ö. . . 9 f Nenmqnnnet, , . ene icht rate borfizc den und seines Stell ver⸗ ; 1 * D141 ir 102 sind die 55 2, von Vorstandsmitgliedern und Stell= un arienburg folgendes , meinschaft. miteinan 3 oder mit einem peschwänkter Haftung in Hamburg. Nauf In unser Handelsregister A ist unter kreterß und! Fe Protokolliert un diele. Gel en; Der Kaufmann Horst Jo annzen Geschäfttzführer vertreten. leute Wilhelm Goesche in Plauerhof bei Nr. 182 die Firma Konrad Reich und f. ö n n.
. J s
steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ Zwecke der Ümmwand in eine Be. und 15. ö
fichtsgrats ĩ v ufgelöst. Pie Ri 55 2 vertretern. den Abschluß von Verträgen, . auf ö halte ö ö Y ᷣ
. kiel der ng nn n ] cet aufgelöst. Bie Firma teiligun md Ha ,, . 22 d, . e r h ee e , . w ö. 6. z e Ber. Amtsgericht Mügeln, den 18. Mai 1923. . . . , als deren Inhaber der Fanfimann Konrad ,,, Emęennung erfolgt zu, notarleilem Pro. Vie irma Weinhrennerei und Likör - Vertretunggbefugnis des Geschäftsführers die Legitimation ber Niufsichtßratemi 11 h ö , 8. w Mülheim, Luhn. 2220] Ruhr. Bie Gründer . samtliche , . Neumarkt i. Schleflen, eingetragen schäftcsführung, die Voraussetzungen der
crfolgt in . ; gu ̃ / it Dä Firm J . , , G fee mr. i Furt Oelßnez ist beendet. Dr. Fritz gileder, Keren Aktiendepots, I= ö. dert und unter M . In Las Handelgregister ist hente bel Rinn übenkom'm md, Vorsitzende des Neumarkt i. Schles, den 16. Mai 1923. Stimmrechts züztibung der Aktign re, die
ri K Wel m, , chränkter Haftun 36. ist ft 69 a er ern, . er 2 24 363. ö i A bes irmg, Rheinisch⸗ We n e bestimmt die Zahl der Vor— Amtz gericht Berufung der Generalpersammlung, Ab⸗ ̃ 8 ö. Voͤtzsch 1 erloschen. Das vertrekers, die Protokollierung der Be⸗ K
um Siquidator i hene Hand Segen qugesellschaft, mit. beschränkter sta Smihglied d nt die einzel stimmungsvorschriften für die General⸗ einander fest und kann, falls mehr als Marx, hier, estellt. Landlshnt. J . - t ö. ; 9 hoden 33 s aftung“ . Mülheim⸗Ruhr eingetragen: i nn ö. Vid e enn . 36. 3. t 18tel 22299] versammlung und eine redaktionelle Aende⸗ d , , e ,,, ee ö 8 r ( mfc hre n, ,, , , ,, ,. r e ,, ,,, ,, K ela ier ge her . er 9 . 3 . , nn . mtsgericht. Sr ; e 6 auf erhõh aflofnhrhn, die Voraus e zungen det we chafter sind die ö e aft be chluß bom 6. 4. 1923 nach der Gesells Haft erfolgen durch , . heute bei der unter Nr. Z eingetragenen Gesellschaft. Die dem Robert Knorr zu e n gf e k 5 i fh Kreuznach [222286] . 2 Wilhelm. & 1. Das Amtsgericht. Abt. H l mn e n ern der nn e, g ö ; nd Horst Johannzen in Gsfen ö . Mülheim. R . 9 ,,. . J H. Petersen in Neustadt i Holft. 2h . hn, n B ö . ; ; ̃ . ; ;. ; :X 1 r J * ti ᷣm⸗ r, — = en Au o⸗ : Nr. W. w . kö . . ö. sar. Di Se el J .- q ef San dels register. 2253] G 3 , e. Mar ; 3 20. April 1923. . . . ö. ,,,. Prokura des Kauf⸗ . ,,. . i. ; ⸗ z ; , 9 z J. . h i g . w j j ö ; innes, ĩ u i. . aftung in 98: em aufmanr n . . 6 . vi. r,, ö . sellscha ; m 9 . 10 56 , n, 2 . = . 9 ( nan n, . aso) Dinh? n eh, din, n . 29 1e nr e g mhner in Neustadt i. Hol . rein Söll sand d ge e, nn 26 3 der Gefellschafl erfolgen durch 5 Han ,,,. . 9m sin 8, Jam 1 11 3 8. 89 stand dez . w, Gesellschaften. Die Aktien har knenkirehem. [22274] In das Hun ter ist heute die Hermann Stinnes zu Hamburg. Von Neustadt i. Holstein, den 17. Mai 1923. weiß in Köln ist Prokura erteilt in der 2 wean, Reichs anzeiger! Ke Be⸗ um 6 r erhöht . ö. Chabes e, ien , 6 Geric nen sind par Le. . anndas dandelãren ter ist eingetragen 5 9 5 ; , 3 t mer . 2. 3 rer liches Amt cgerich e n , n . y. ö . er,, nac, g. — . 96 ö ö . z aden: . eschränkter Haftung Zwe 9g viftstücken. insbesondera n — —— alt gemeinschaftlich zu vertreten. an. . 2 eren, , 1. 3. ? peng Helen K . . k 16. Mgi 1923 auf Blatt 333, i ger, zu ie ge. als der elt des e , de, g fr Operhausen, Rhein]. 22291] . Nr. A353 bei der offenen Handels⸗ r 49 ischen dem Tage der Aus- gegeben d ö. 6 ö z r X 9 ꝛ (2l7l9 5 orf & Mönnig in e er eff, der. F. W. Böhmer rats umd der Revisoren, kann bel dem Eingetragen am 7. Nat 1935, im gesellschaft in Firma Bergische Kohlen- e. be der 3 Belanntimachung enthal. Rreu)nach, den 17 Mai 1923 * ö ndelgregister A5 1 3 8 ms ist erloschen. Gesellschaft mit ö ter Haftung zu unterzeichneten Gericht, vom letztgenannten Handelsreg ter B bei Jir. 163 Ober⸗ und Landes produkten ⸗ Handelsgesellschaft . eitung und dem Tage der Ge⸗ z Amtsgericht ö. Gesel ö s. z z m Se. und Meyn i 1933 auf Blatt 336, Gffen, eingetragen. egenstand des Unter⸗ Bericht auch bei der Handelskammer in hausener Eisen und Blechbearbeitnungs. Weck, Volkmann C Co. in Ohligs: Bie neralversammlung, beibe Tage nicht mit. J . der Ker, Gr ; ; 2. inan n 6e. . 13 Pie gl en nes gemi F k & Co. in Er- nehmens f Uebernahme und gr lr nn Essen Einsicht genommen werden. werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma ist geändert in Berkoland“ Ber⸗ gerechnet, ein Zetrgum von mindestens E rossen, 9der-. . zer ö erfolgt nur im Pen; 6. aal. , , , l. ö. el bart ft rufe ft Die Sima öhmer ister . . ;
; hn T liegt. Gründer der Ge⸗ n unser Handelsre Reich . . 1 2 iter e oh ö
oslswakei)h zu Effen betriebenen Handelsgeschäfts in 11. Mai 192 lindert in: Kühn C Co. Gesellschaft mit Dandelggesellschaft Weck, Volkmann & Cg; Ech , . i g ge
̃ Tsche nd die l l r dadur waren sowie der bisher unter der 11 beschränkter Haftung in Oberhausen. I in
*
1
. Johann des bisher unter der Firma F. W. ann DH, rn, in, Oberhausen: Die Firma sft ge sische Kohlen. und andes produslen⸗