1923 / 122 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. A Nr. 497 bei der Firma Elektro⸗J Petershagen, Weser. lzzä0b] gahe zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗J auf Aktien in Remscheid Nr. 25 der ] Erledi des zwi ; den ein oder zwei Geschäftsführer Stolp, Pomm. 22338) Hebtet des Kunstgewerbes einschlãgigen gelten als voll geleistet dadurch, daß J. der s den Aufsichterat zu bestimmenden Orta 6. ö 28 * ee hong e, . 23 . ut . . eff . . des Herrn Zar . Si air, e e g. e erer 6 . 9 iz g n gr, Tulln Ei ö K er n . ge nde ch g e,, , 2 9 J ö . . h ' ; ö ; 2 r ; . 4 * J ö / chan . m 3 5 33 ö 86 a . r 3 n esti ö

mt n Ohe , e n ellesber m, ,,,. , ,, ent e, mnereben Deen. er ngen, ge leine . * ein jweiter oder ein Pro. eingetragen worden; Die Prokura des Geschäffsführer bestellt, so ist jeder für Möllney, bestehend in sechs Pferden mit Vorstand oder Hun icht nnen gen 25

9. Mal 1923: ingẽtragen ; ingen. inter ngiger ] Am (d. Mal 18e nen eingetragen Amte gericht Ratingen J ist erlgschen Rechtsstreits die Befugnis zur Hesg h n . wird, zeichnen zwei Herren Hellmuth Zander ist erloschen. Stolp, sich allein zur Vertretung der Gesellschaft vollständigem Ledergeschirr und fünfzehn Berufung erfolgt durch einmalige Bekannt

Abt. A Nr. 369 bei der offenen Handelsgesell. Ern Regenthal in Heimsen, In⸗ Am 9. Mai 1923 unter Nr. 1688 führung und die Vertretun i . ; ; ; . z ; schaft Stahlwerk Linder, e haber Molkereibesitzer iu kh RNegenthal in R ecklinghausem. l22317! der Abt. A die Firma. Albert Grub in Firma 24 en ist. ngẽmacht sir he ? hie. andernfalls zeichnet ein Ge⸗ den 18. Mai 19223. Amtsgericht. . i der i befugt. Der Wagen zum Hesamthuchwert von b Ooh machung im Deutschen Neichs anzeiger mit schaft in Ohligs: Dem Ingenieur Hans Heimsen, unter Rr 53. In unser Handelgregister ist heute zu JKemscheib. Inhaber ist Albert Grub, Den 17. Mai 1923. führer allein. Swinemũnũ ?. lzzs3g] Austritt eie Geselll hafter kann nur und? eine gareiniage, von 00 600 M, der Maßgabe, daß für die Dinter Andrs in Ohligs ist Prokurg erteilt in Wilhelm Strangmann in Schlüssel⸗ der unter Abt. B Nr. 157 eingetragenen Kaufmann in NM e n Amtsgericht Nottweil. Schmalkalden, den 17. Mai 1923. In das Handessregister Abt. Alsst viÜ am 2 5 , und 2. der Gesellschafter Walter von der Bey legung der Aktien mindestens zwei der Weise, 3, er gemeinschaftlich mit burg, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Firma. Glückauf Putzmittel Gefellschaft 7. Am 11. Mai 1923 bei der Firma mig mtr nn,, Das Amtsgericht. ma Hans Heinsen Walnuß Ensternungs⸗ de. n . d, gl ben g e . des 5 ng th . 5 1 . Tag der einem anderen Prokurlsten zur Zeichnung Strangmann in Schlüsselburg Nr. 44, mit beschränkter Haftung in Langenbochum Carl Tesche in Remscheid Nr 63 der 3 22a werte, Rmnnr. 22339] Anstalt, Fabrik kandierter Früchte m k ffin n Hin gern, . . 3 . . ö.. f J. a ö 3 , 66 ei nich 8 , der Firma herechtigt ist. ; unter Nr. 54. - folgendes eingetragen worden: Abt, A. Die Firma ist erloschen. Am̃ B den en unser Handelsregister Abteilung B Swinemünde, und als ihr Inhaber der 3 ö beten 1 in 1 e r n an, e. . t * aft , . 44 9 9 3 ; 5 Abt. A Nr. V7 bei der Firma Voos Heinrich von Minden in Openstedt, Durch Befchluß dor Gese lschafterver⸗ Bei der Firma G. Sichelschmidt & Co. hitte fur dad Jud B ist heute bei der Firmg Jul. Kaufmann Hans Heinsen in Swinemünde Tra nnen, ihizz Negistergericht 1 , oo d . C. 3 4 . . * X Braun in Ohligs: Dem Kaufmann Inhaber: Kaufmann Heinrich von Minden sammlung vom . April 1923 ist die Kommanditgesellschaft in Nemscheid gesellschaft mit be B Mn, rmann, Aktiengesellschaft in Schwerte, eingetragen. . bahiemn, n enl 2 , e . . 2. Fritz Fuhs ö. 86 8 e eng erteilt. in Ovenstedt Nr. &. 3 . 2 h , . h . ist n m 2 3 3. 9 Rüftringe 2 . n Amtsgericht Swinemünde, 15. Mai 1923. Triherg. l223bo] ho gh * 3m 56 Hhesci . e gh k Van 63 ö mtsgeri igs. „den 17. Mai ö er Kaufmann Gustav Homborg in Langen⸗ schaft ist aufgelöst. e Firma ist er⸗ 3 me , i age. . ö . !

d , 6 bochum bessellt 3 , . nr k ir nn en rn, e, s ginemnäas. , ng des el haft, ein gereizzien Olherxnhan. . 2602] n,, Recklinghausen, den 12. Mai 1923. Bei der Firma Fritz Keiper in Rem⸗ B gene lb m nn um 2 Söh Gb In das Handelsregister Abteilung B ist Go NG in Furtwangen. Auf Grund und, Bareinlage, wie der Geselschafter Schriftstücken, ins hesondere von dem Prü- ö . mn . f ,, ,, n,, n, , , , ; j Kausmann Walter Hufstadt in Elberfeld pen eschränkter Haftung unter der Firma ; : = r, welsh chan. sichtsrats und von dem der Reyisoren, . , e. : Handelsgesellschastt Michael Firma Milchpersorgung Dir ehh, Recklinghausem. (22318) ist Prokura erteilt. ö ĩ zugt ö a n, , nn ne,, gr le Be nl, Swinemünde Ge⸗ k 6. , . vertrag ist am 18 Februar 1523 fest⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht, von ind . 7 Hhlbeg gu. Gresell te ter Cee ssschaft mit n , , . ft! . In nnser Handelgregister Abt. B il Vel. ret Firma Hermann Böker in 96. kitchen ch bien vom ll. Whktoßer Keilschast mit beschränkter Haftung mit dem erhöht und belrtzt et is hoß G5. . rin, geffcüt worden. Dehentsiche Bekannt. dem Prüfungsbericht der Fiehisoren auch 6 Kaufleute Pan] CGrnst . Pieriheim. Abänderung des Geselischaftz⸗ heute unter Nr. 199 die Firma Gebr. Kywi, Remscheid Nr. 254 der Abt. X —: dieng 3 n nit 69 Bie Erhöhung des Srund⸗ 6 in Swinemünde eingetragen worden. geteikt im 25h hren zu js lbgg . und machhngen, der Gessllichaft erfolgen im hei der Handelskammer in Weimar Kin=

. aheheinkih Kehler n bermßat; erlag in dis sir Hurd . Gesellichaft mit beschränkter Haftung, mit Sffene Handelsgesellschaft, Hermann fring Pr ist Märchens ie he, = Hegenffan de, Känter nch lieder, 106 Aktien zu je 16 o5 . Die neuen Den chen Reicht gnze ger. sicht genommen werdzshhm

h ie Gesellschaft hat am 1. Mai 16s schafterbeschlusses n 20. . dem Sitz in Dortmund Zweignieder⸗ Böker, Kaufmann in Remscheid, sst in dag Verbindin, bHwill um Nennwert ausgegeben. 5 3 la ng un eff ben gen falle nen Aktien find zum Kurse von 305 o aus. Velbert, den 17. Mai 1923. Weimar, den 18. Mai 1923. . J . Amtẽgericht Pforzheim. lafsung Recklinghausen eingetragen Feschäft als persönlich waftender Gesell— sich die He 9 in m,, geänderk. für Gas, Wasser⸗ Klettrizitäts, sanitäre gegeben erden! Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. 4b. ö K affe en fem, die, Gels ef hat ö . snhelhlcäe öingcctuwe geri , Hanel O. 8. l, Attiegeseblschaft weldhpras-— add wennn em, mee dt. lag ) ,,, ren , , Handelregistereintrãge. Gegenstand des Unternehmens ist der am j. April i935 begonnen. Die Prokura iderun 9. Sas Amtsgericht. Deijungsgnlagen aller Art, der Einkauf für Feinmechgnik und Apparatebau in Furt.! In das Handelgregister A wurde heute Handelzsregisftereintrag vom 17 Ya ; j ; 1. Offen Handelsgeselischaft Richter . Großhandel mit Lebens- und Futtermitteln des Kaufinannz Heinrich Schürmann bleibt nu g. w 2331 und der Vertrieb aller einschlägigen Waren wangen. Das Grundkapital ist um unter Rr. 84 folgendes bei der Firmg 1923 bei der Firma. Klosterdestisserie Seel siegen. und die Beteiligung an allen die Gesell—= 3 50d 900 4A erhöht und beträgt jetzt Rudolf Bleichert Elektrizitãts und Dampf Lorch, A. G. in Lorch: Die außerordent⸗

Amtsgericht Olbernhau, den 16. Mai 1923. Giiic in Hetlun mie l ge n ö . . gniederlassung aller Art, der Betrieb aller einschlägigen bestehen. . K z e Oschatꝝ. L22304] in Pforzheim. Dle hiesige Zweignieder⸗ Geschaäͤfte und die Beteiligung an gleichen 8. Am 14. Mai 1923 bei der Firma au fgessessen In unser Handelsregister ist einge— schaft fördernden Geschäften. Bas 000 000 46. Die neuen Aktien find zum fägewerk in Derschlag eingetragen: liche Generalversammlung vom J. Mai

Auf dem Blatte 251 des Handels lassung ift auf ehoben. Unternehmungen. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ iel ragen: g Stamm kapital beträgt 0b O09 M4. Ge⸗ Kurse von 115 o/ ausgegeben worden. An Stelle des bisherigen Inhabers 1923 beschloß die Erhöhung des Grund—⸗ registers für den Stadtbezirk über die 3. kin a 6 Bijouterie Kommandit⸗ Das Stammkapital beträgt 10000000. 4. manditgesellschaft auf. Aktien Zweig⸗ N. 6 1 I. Unter B Nr. r en, K schäftsführer der Gesellschaft ist der Gas⸗ Triberg, den . 5 Rudolf Bleichert u . der kapitals 69 16 . . also Firma W. Rein in Oschatz iff heute gesellschaft in Pforzheim. Die Prokura Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Kurt niederlassung Remscheid in Remscheld f nnn hei der Firma Cent = j eater, . „werksdirektor Arthur Kutschwalski in Bad. Amtsgericht. J. Ingenieur Albert Bleichert aus Derschlag von 4 auf 20 Millionen Mar, fowie die solgendes eingetragen worden: In das bez Wilhelm Linck ift erlosch'n. Kwi in Hochlarmark, 2. Kaufmann Sieg. Rr. 177 der Abt. A —: Walter beit, haft mit heschränkter Ha ö 39 icgen: Swinemünde. Der Geseüschaftsvertrag eingetragen worden. Aenderung der 33 3. 16 des Gesellschafts.⸗ Handelsgeschäft ist eingetreten der Ma. 3. Firma Gottlob Spohn in Pforzheim, fried Kywi in. Mengede. Der Gesesll⸗ Bernhard, Gustap Böhm, Kurt u der Der Liguidator Joseph Ferdinand Häner⸗ jst am 28. März 1823 festgestellt. Traunsteim. 22340] Waldbröl, den 16. Mai 1923. vertrags nach Maßgabe der eingereichten schineningenieur Adolf Georg Rein in Lindenstr. 43. Inhaber ist Kaufmann schaftsvertrag ist am 13. Mãärz 19233 fest⸗ Claus, Dr. jur. Wilhelm Freund, Debug hein ist gestorhen. 149 14. Mai 1923 Amtsgericht Swinemünde, 15. Mai 1923. Handelgregister. Firma Hans Si Holz⸗ Amtsgericht. notariellen Urkunde. Die Erhöhung des . Die somit gegründete offene Gottlob Spohn in Pforzheim' (Ange gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Dr. jur. Richa td Lachmann, Dr,. jur. estellten 2 Unter B Nr. am ö. ai dee 36, 3n34I 1 matier Eraunffein. *I hrt: ft kuh nz ee r e eee e, Grundkapitals ist durchgeführt? Mug ken Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 19233 gebener Gcschäftszweig? Angelgerätefabri⸗ oder mehrere Heschäftgführer vertreten. Alfred WMoßler, Hans Siemens, Wilhelm Mas, bei der Firma Siegener ,, e. krnehmung, Sw inem e ister Abt J 19 Grünzweig gelöscht. Wellburz. . 22366] Registerakten wird veröffentlicht: Es gerichtet worden. Die Firma lautet künftig kation und Großhandtung) Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo Schneider, Katl Studt, Hermann Bier für die Hesellschaft mit. beschränkter , in In unser K 3 lung Traunstein, 17. 6. 25. Registergericht. In unser Handelregister Afst unter werben neu ausgegeben: a) 4665 auf den W. Rein K Sohn. 4. Firma B; Theo. Mürrle C Ce in erfolgt die Vertretung für jeden Geschäfts⸗ roth, Arthur Wagner, Bernhard Wolff, nd on Siegen: Durch Beschluß der n. 6. ist . unter Ne 368 die offene Handels Nr. 135 heute die Firma Heinrich Becker Inhaber lautende Stammaktien im Nenn⸗ Amtsgericht Oschatz, am 18. Mai 1923. forzheim, Erbprinzenstr. 8. Perfönlich führer allein. Die eröffentlichungen der sämtlich in Berlin, ier Heinrich Die Gefellschaft ke be hersammlung vom 17. . ö . as . schaft in Firma. Möbeltransport⸗ Ueberlingen. 22351] zu Weilburg eingetragen worden. Einzel werte von je 36d0 mit je cine Stimme . zaftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gefesschaft erfolgen durch den Deutschen Eornelsus in Bremen st derart Gesamt⸗ fich , dem * Gefen 6 eschtint Giammkapital um 00 auf Speditions und Schiffahrts⸗Kontor Lange Zum Handelsregister B O.⸗3. 8, betr. kaufmann ist Kaufmann Wilheim Becker auf je Jod 6 (Lit. B 1 Aa5 0h, N, Ogmabr ick. eos] Bernhard Pheodar. Mürrse und rar Reicht e ger prskurg erteilt. dah e sit gemeinschaftiich n gan hi zülh esenlchastszwek af Töbö do . erhöht. u. Schmalz, Sitz Swinemünde, eingetragen die irma f elwerk . Ge⸗ zu Weilburg. Stück auf den Inhaber lautende Stamm In das Handelsregister ist eingetragen: Schi arz, Pforzhejm. Offene Handels- Recklinghaufen, den 15. Mai 1923. mit einem persönlich haftenden Gefell ne h . . 3 er nn e g, ät, J, linter B Rr. zös aun 14 Mai 1923 worden, Gesellschafter sind Kaufmann felschast mit B crantter aftung. Immen -! Weilburg, den 3. Mai 1923. aktien im Nennwerte von je Soh0 M mit

an am 14. 6. 23 bel der Firma Kromag, gesellschaft seit J. April 1553. (Ange⸗ Das Amtsgericht. schafter oder mit einem Prokuristen die sie soll ga 5. n , chsen Gini. zie gina Sieger änder Eifen. und Metall Paul Franz Lange in, Swinemünde und staad. wurde afg Liquidator eingetragen Das Amtsgericht. je eine Stimme auf je 16650 4 (Lit. 6 Gesellschaft mit beschränkker Haftung in ebener Geschäftszweig: Möbeltransport- 1 . 223191 Firma vertreten können. ätzen. insbesondere dem Gründsah der jandelsgesellschaft mit beschränkter Haf- Kaufmann Walter . in. Kiel, Die Architekt Adolf Lang in Ueberlingen zum 1— 4656), c 356 Stück Vorzugsaktien im Osnabrück: Durch Beschluß der Gesell⸗ ere e ge. , Ręinerꝝ. . 22319 Bei der Firma Deuische Bank Filiale Wirtschaftlichkeit, geführt werden und uf ung mt dem Sitze in Siegen. Gegen Gesellschaft hat am 1. April 1923 be— Iwecke der Uebertragung des 9. entums Weilburg. 22356] Nennwerte von 505 M Lit. p 1-366. schafter vom 6. 4. 23 ist der Gesellschafts 3. Firma Fritz Erlenmayer in Pfotz= n,, der ö . a, Remfcheid in Remscheid Jr. sh der eine angemessene, ür gemeinnützige Un tand des Unternehmens ist der Großhandel gonnen. Swinemünde, den 15. Mai 1923. an Grundstücken auf den c fn, In unser Handelsregister A ist unter Diefe Vorzugsaktien haben bei Be⸗ bertrag geändert; sind mehrere Geschäfts. heim, Rennfeldstr. J7. Inhaber ist L. . n 3 d . 7 86 . geren Abt. B -=; Gemäß dem bereits durchge⸗ 6 . , ane de Sell, hit Alteissn und Älltmetallen aller Art Das Amtsgericht läubiger und Liquidator Emil Heger in Ni. 136 heute die Firma August Müller schlüssen über Befetzung des Aufsichtsratz, ihrer destellt jo mird, die Geselsschaft ner rl Gen mnäyernhe forzheim. h , , . . 9 führten Beschluß der Generalbersammlung ar rh , . Dh be ie die Beteiligung an anderen nnter. Traunstein lass a2] Immenstaad. zu, Wellburg eingetragen worden; Ginztel. Kenderung der Gtr fen unt. Auflbfung entweder durch zwei Geschäftsführer oder (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie. Fuhaber Alezander von Hedemann, Har gu, vom 20. März 1923 ist das Grundkapitat le schaft st zur Vornahme aller mit den ichmungen, an denen die Gesellschaft gra fre Neueintrag: Ueberlingen, den 11. Mai 1923. kaufmann ist Kaufmann August Müsler zu der Gesellschaft für je 1000 A je fechs n , , n w,, , , , , , , , , e herne, ö J einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ —*i zbri j 3 z dar o n Verhindung st⸗ at. Das Stammkapital beträg 2 d n ö. j '. w br ! Er Firma, Armhruste; . Böhringer in Reinerz, den J. Mai 1923. zrhöht, worden. Durch hn, , 9. ö Hills, und Niehengeschasten zig, Hark. Säcschäafte f ttrer it der Kaufmann Franz Reiters Bankbeanner en, Fehr et Varel, Oldenp. Wen . . a. . 6 6

rr r 6 0 6 2 *

kuristen vertreten, Direktor Friß Janffen Pforzheim, Kronprinzenstr. 19. Den Kauf— . neralbersammlung vom 26. rz 1923 : 22363 und Ferpingnd Niggemeyer, belde in seuten Max Kegelmann und Ernst Vögele Amtegericht sind die S5 4 76 15 bis mit 24, 28, 36, 7. ö. ö 3000 0b. Buflar Buch in Marienborn. Der Ge⸗ k 1823. Registergericht In das hiesige , A. ist geschaffenen Aktien sind vom 1. Januar Dsnabrück, sind zu Geschäftzführern be⸗ in Pforzheim ist Gesamtprokura erteilt. Remscheid 22820] 36, 38 der Gesellschaflövertra gs geändert Geschäftsführer ist der Zimmermann Hein Ilschaftzvertrgg ist am 30. April 18283 = . Registergericht. heuie zur Firma. Nebbzallee⸗Lichtspiele, Weilburg. 22357] 1833 ab gewinnberechtigt. Bie 50d Stn stellt. Direkter Friedrich Kromschröder nm Firma Süddentsche Luftfahrzeug! In das Handelregister ist eingetragen: worden. Die Aenderungen betreffen die rich Popken in ,, Dem dir fizetesst, Die Bekanntmachungen der NX tei 22343) G. im. B. H. in Varel eingetragen: Die In unser Handelgregister A ist unter r ftien üb 3000 4 werd und Direktor Franz Westhofen, beide hier, Werke Brimmer C Roeder in Pforijheim T am 2 Mal 925 bei der Firma Höhe und Einteilung des Grundkapitals Ludwig Lehmann in Nüstringen sst hre Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ö,, N . es g) Liguidation ist beendigt. Bie Firma ist Nr. 137 heute die Firma Karl Bäbler ammattien 13 ö . sind als Geschäftsführer ausgefchieden. westl. lädt. Straßenbahnhallch. Perfön. Bodmann? Werkzeu Compagnie Kom. die Form der 6 von Vorstande. kurg ertellt, Der Hefellschastsbertrag iin nnz ßen an ister. Neueintrag: Ruperti⸗ . J Ger fam Kurfe von 9 9. ig. Dem Rechtsanwalt Dr. Hermann Ungemach sich haflende Gefellschafter die Kauf manditgefellschaft in Remfcheld Nr. I309 mitgliedern und K den 1. März 1923 festgestellt. Die Geseh⸗ Siegen, den 18. Mai 1923. Werke Hese scheft n , , Varel i. Oldbg., 15. Mai 1923. kaufmann ist Kaufmann Karl Bäbler zu 6 , A . n ö * und dem Kaufmann David Grissel, beide leute Erwin Brimmer in i l en und der Abt. A —: Die Firma ist geündert ö von Verträgen durch den Vor. schaft wird, falls mehrere Geschäftefshte Das Amtggericht. Gib. Han lie . ertrag 3 ö . Amtsgericht. Abt. J. Weilburg. * Ei . 3. 66 * . . in Osnabrück ist dergestalt Prokurg erteist, Hirekten nr Friedrich Roeder in Neuen. in „Erler & Co. Adolf riedrich Brede⸗ stand, die Aftiendepots der Vorstandömit- bestellt sind. durch zwei Geschäftzsijnm Soltau, H 22332 k . . . . Weilburg, den 12. Mai 1923 1. . . f . . . daß ieder Ben ihnen in Gemeinschast mil Fang. Offene Handelsgese ssschaft. seit Forft, Kaufmann jn Blankenese bei Pan glieder, die Legitimation? ber Alussichtrais- oderz fallz Protur ten ernanni ind, u 89 . . sgregister A yl 1 der . n . 6 (rn ; 49 Velbert, Rheinl. 22363 Bat zimtggericht 6 2 fa en einem Ermessen , en,, ,,, e JJ , ann e , , , delle, ,,,, , , ,, eie, un n a. J e n b) am 18. 5. 23. Die Firma „Büro— * 6 trftumg, ber ztigt. Der Wohnsitz des Be. feines Stellperllterg nnd ligindelpret' find in der, Sowalgn Baum jrtschgtl, n mitẽgericht Soltau. 1. 5. ; Handel mit Nahr. un kahrunge mitteln Am 4. Ri n unter Nr. 521 Nr. 32 ift a eingetragen worden die Auf Blatt 967 des Handelsregisters, bedarf Gesellschalt mit beschränkter Haf. Pirna. 2 l, sellfchefftero gh Wilhelm Erler ist jetzt Lollierung der Beschlüüsse des Aussichtaa ts, der Republik. und im „Beutschen je, Sprottan. loasz) sawdics Futtern teln aller art. . m, ein offen Handesesgssellschaft Glitten. Sigma. Gebr. Ulrich. Gkockengiehereien beit. die Firma ln merkur ne, tung z. Sitz: Osngbrück. Gegensfand . Auf. Blatt 301 des Handeltregisters Remscheid. Bie * Hhrotura? tes . i r mere . 1 . e. anzeiger. zu veröffentlichen. Im Handelsregister A ist heute die . , mn, , , r. berg C Römer in Velbert: An Stelle Nite gesellschaft in, Weimgr. Gegenstand und Metgllwerk Willi Heinbel in zeärellnterneßmeng ist, der Hanel mit är ken Stadtheiirk Plrng, belreffend die Wilhelm Erler und Le deg Walter Sag, fichtrat, selne Gcschäftführung, ie rl. Ruaͤftringen, den zo. Äpril 1923. muten Nr. 3 eingetragene Firmg Reiche . eine Pele Nene ff Sinn, des durch od ausgeschteden en. Gesell, des Unternehmens ist die Herstellwng unz Tränzig, ist heute eingetragen worden: Artikeln des Bürobedarfs. Stammkapital Firma Emil Lange in Pirna, ist heute z h . Amtsgericht. Abt. J. Bräuer, Gieß oSdorf, gelöscht word Argan. Münchener Neueste Nachrichten. t sedrich Wilhelm Glittẽnd. der Vertrieb Kirchenglock bst Die Prokura des Handlungsgehilfen Sk ö ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt mann äst erloschen. Der Gesamtprokurift ausfetzungen der Stimmrechtsaüübung der hier, Gießmannsdorf, gelöscht worden. Geschäftsführer: Dr. Ernst Itoöbnm hunt schafters Friedri helm Glittenberg der Vertrieb von Kirchenglocken ne ie Prokura des Handlungsgehilfen Oskar ö. . . . . in . a,, gehn en, ,. ist bet nur 95 in e n, Aktionäre, nn, 9. Generalver⸗ Rnhlamd. 22] Amtegericht. Sprettai. 17. 8. jz. Willy Röhm, beide Geschäftsführer in ö. Mr el n fte r , r nne k . er kurt in Teichwolframsdorf ist er— 3 . vil⸗ . ö aft mit einem anderen Gesamtprokuriften sammlung, stimmungsvorschriften für Im Handelsregister Abteilung A 6 stassfurt. 22334 Reichenhall; jedem dieser beiden ist allein Tie 5 . de n ; ; j 6 j , e en, dnn . ,, Amtsgericht Pirna, den . g wuns und Vertretung der Firma ö. ,,, 3 de,. r, 4g, . 9. ö fg g an. n 24 u Handelsregister ö. 1 zur tin! und , 131 Firma ire d fr k Ireen ifa rich n h ö Amtsgericht Werdau, am 19. Mai 19 j , ich ; h ö erechtigt. . - onelle Aenderung, betreffend die Bekannt⸗ gesellscha neider o. Hohenbollzet 1. 30 ist bei der Firma Staßfurter berechtigt. . j ö ; ; c 3, . , Hadol izell. 122314] 42. am 3. Mai 1923 bei der ein, machungen der Gesellschaft. Als nicht eg, und Holzhandlung in Pes hn, CEisenbahngesellschast, zin n er r in, Bürgerbräu Bad Reichenhall . Pan Eine g säm lich in (G6lhgam . ö, engich ö , , . ister Abt Je, . die Hesl in dat , . Handelsregister B ist bei S3. 73 S. Mol Schösser in Remscheig eingetragen. wird bekanntgemacht? n singetragen worden. Die Gerl, Stehfurt, eingetragen: Bie Firma st in Augnft Röhm. Sitz; Bad Reichenhall. Bel e. in , , . aft e, reien. D h , , . schaft unn ich . a,, . 2 j ber der Firm Je rsachsf he Tapeten; nen eingetragen die Firma: Trani Nr. S825 der Abt. A s Die Gesell⸗ neuen Aktien jauten auf je 1000 oder schaft hat am 72. Februar 1923 begome. hiesigen Handelsregister infolge Verlegung Prokuristen: Dr. Ernst und Willy Röhm, in 3 /h . dertg f 9 8. ( . J, 3 6 rd i ff, n. erf f deutz bei Ihen ö fabrik Borges C Go. Gefellschaft mt be. Transportgefellschaft m. b. G. mit dem Felten ö. Eb et. c , . ,, und sind She ettz . inne r n mn 1 gie er . , . und r ö heide ue, ,,. n , . glu elk, he n . beeilen! f. n,, ö g henne hn . Rd nag gn ö fa ̃ * m ,, . 85 obach, aus d = ? . neider, Peickwitz, Archite ; Staßfurt, den 11. Mai 1923. ur Vertretung der Firma bere nd. j ö t J j ñ n , . 6 , ö . ,, , y. ,, *. . eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Amtsgericht in Remscheid. mann, gere, und Kgufmann Altth Bas Amogericht. n . . 6 Ref t i t. Sesellschafter. Witwe Gilttenberg. und und Zweigniederlaffungen errichten sowie getragen worden; Die er ,. ist am Den Kaufleuten Friedrich Boes und Walter ö ifred Schlöffer zu. Nennscheid als ver! . n Friedrich Wilhelm Glittenberg nd von alle zur Erreichung des vorgenannten gi! Bezemher 1922 aufgelöst. Der bitz⸗ Drdas in Ognahrück it Gesamiprokura Speditionsgeschäfts, ingbesondere die Ver⸗ if . ie n e ö. ,, *in ending rer fowo. ij ö, Stasstuxt l*e d ] Txaunstei Wg! derzlrtretung der Gesellschast aus, zwẽeckeß dienenden Geschäfte kirchen, öerige Geschschaffer brd, ä bit * 2. 1 74 2 9 2 3 ö 1 2 ,, . e, der G elschaft sst jeder Gesenschasse i; ** unser . Abt. B sst 1 69 geschloffen. as Grundkapital Der Gesellschaft alleiniger Inhaber der Firm. Die Firma

erteilt. Die Prokura des n Else pittlung pen Trangzorten, damit in Her. ellschaft eingetreten. Bie Prokura des Auf Blatt 25 des Handels registers, berechtigt. heute bei der ga g gelten, Tine;

Borges in Schinkel ist erloschen. hindung stehenden Versicherungsgefchzften, ; jr 19 irma C. cke, f f : ägt 15 Milli Mark. st ge in Lud. ige⸗ Amtsgericht Osnabrück. nl uf ne Alfred Schlöffer in Htenscheid C6. C. Brand; in Viel Ct ehen, Ruhkand, den 20 April 18r5. 1. Co, Gesells ö . , . Am 10. . ö. Nr. 49 y. ö Hein r in k ö .

me ron ef lingen, ind gage hn. ; s aft mit beschränkter Haf- Gin . a

e . 2szos) rungen. ö. Gesellschaft ist berechtigt, ö 1666 der Abt. A die Firma , Amtẽgerlcht. tug, in, Staßfurt eingetragen: Sh ig . k heir der, Deutschen Bank. Zweigstelle in Weimar. Ju Prolutisten sind beftellt: ern 55! in! unser Handelsregister Ab⸗ ana bn / cke. 2zö06 Zweigniederlassungen zu errichten, fich an S. M. Migbom R it . 4! Saarlouis. ln as Stammkapitals ist auf Grund des * Velhert in Velbert: Gemäß dem bereits j. CSrnft Ülrih in Fempten. 2. Hugo Pbeilung A eingetragen worden.

eins das, Pandeleregister ist am 15. 6. 25 Beschäften gie chen Art zn besclt Jen ficht gen fh eit ge le er hz ö . 3 ,, Im (Handelzregister B 33 t. beg; beshlnfftz der Gesessschafterrersam eln Traunstein, . 6. 2. Vegistergericht. durchgeführten Beschluß, der Generalver, sirich in Äpolda, 8. Hügo ' Schimmél— k den 17 Mai 1923.

. . , ,, M schaster 1st ges. Artur Meöbon . 2 ; Landesbank deg Saargebiets 5 1 9. . 1923 um 12 000 06060 4 . . . sammiting vom 26. März 193 ist das burg in Weimar, 4. Carl Czudnochamwsf Preußisches Amtsgericht. Abtessung 1.

. euer un Fritz Schröder in er, eier e. y. ga n e h nr ö ö ee, eee ghet 76 des Cane, . , . . Gun , chi . gab g . e . ö 64 nh gh . , , . ö n n . , . zister A O 3 .

nabrück. -. ausmann in Singen. esellschaft m j f (. Leiter der Zweigniederlassung in Saarlou Das Amtsgericht. reifern patentierten Greifern Ausgabe von 109 000 Stück über je 1525. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ .* 6 .

Firma Heinrich, Klelamp in Osnabrisck, beschränkter Haftung. Der Gesekfschafte! gonnen. Gin Jommandätisf ist vorhanden. srommanditge Baer C. Car in Rim sa, ist Julius Decker in Saarlouls ist Pralun r, ,, Sitz Kraiburg / Ann, Inhaber: Jolef Geist, ohh .. mund eo oho mr n tet Befii des Auffichts, fingetragen: Bach sche Brauerei. Wert— Inhaber Schlachtermeister Heinrich Kle. vertrag ist errichtet gm 24. Ilhril 573. Unter Nr. LF der Abt. . die Firma heute gingetragen worden: Ein Kommian. für den Betrieb der Zweigniederlassun ziolpers, Rneĩnĩ- 22336 Kaufmann in Kraiburg Prokurist: Jo⸗ 5600 . S fe her lautend a t fte leg nach . , ,, n. heim, Inhaber Christoph Haas jr, Bier⸗ kamp in Osnabrück. Bie Jerlretzing der Firma erfgigt, wenn wrzschet s. Vunse in Femscheiß. Per= Ritist sihz ausge hie hen. ; erteilt. Er ist nur in 5 ast m ß. Oe leis e amm ng der T i hen hanna Geist. . . G . . i 8. Y, Bauzeit der . We hein, Wertheim, DJ , , n , , ,,,, Inhaber gate mir re gr ric . (,, . n, ö. . Offen Handels Rostocks, MeckIb. 22323) ,, . lr , . J . Millionen Mark . ö Traunsteim 22346 . . ö . . . ö Gesgn ee ta fer , nge f ö ,,, delgregister A e.

9 2 a, ö . t ñ ; ; ö . ö aftsvertra eändert worden. ie sichtsrat. Alle Erklärungen, ür n unser Handelöregiste kJ, , ,nur , , , , , , , , , eld Tin, n, , bn h d gl er , ,, gd e de d ene, i'. n, felder . , nn,, ,,,, . . A eitel e, , m, We el, s d,, d,, , , e e , , n , un e e.

Firma ö. Nieper in Benabrück,! Nabbifzest, den 17. Mai 1923. Prokura erleilt. . Sitz Rostock, eingetragen. Ber Gesell. Im end eren fer Abt. 4 Ne öl t rk erhöht und dementsprechen den 54 begonnen 1. 1. 19. Gerl fe han Gille sren Lerstzifehiglickern and Pöttengn absrben heizen. Der al, r, zs. , Inhaber Kaufmann Ernst Nlepert in Bad. Amtsgericht. J. Bei der Firmg A. G M. Schlieper in schaftspertrag ist am 9. Mai 1923 abge, hente bei der Firma. Gebr, Röhl E Fastnz serner aber guch noch die Grättinger, Gasthofbesitzer in Kraiburg, le lrertreterng denn t iu gon Der, sierate hann . ö. , K Osnabrück. ,, . . qeryiht. ia n ef und befindet sich in Anl. 1 zu kiJ Saarbrücken, Zweiganstalt 8 ll, bis mit 2, 38, 365, 36, 38 der Franz . Mühlen pächter dort. . 8 h . ö Gren nit e, fz. . ö . . 6

Firma Josef Helleberg in Osnabrück. Ra dοlαπ I. 22313 em iausmann Heinrich Polierstock in d. A. Gegenftand bes Unternehmens ist folgendes eingetragen worden: Den Due szung geändert. Die Erhöhung ist Geschäftszweig: ühl⸗ und Sägewerk, depg rstan glieder; die Legiti⸗ teilen, die aft . . rg ne . i nba Kaufmann ef Helleberg in Zum . Handeigregister A Band 1 j 9. ,. rr , ö . ,, . 1 . hemischem toren Wilheim teu, ,,, . geren Aktien sind zum heuns e ng r bbam Here d und , . . ö . Wil ö baden. ü m n ,

! ; irm eg und der An, und Verkauf von Holz und Fritz Kuhn, alle in Saarbrücken r Fäbng, unter gewissen Verpflichtungen Absatz von . rars, die Form der Wahl des Juffichts. orstand nür aus einen Perfon, fo gibt Nr. 2845. „Jchann Sffermann“ in

Osnabrück. 3. 94 neu eingetragen die Firma 3 ; Fir jr. in O z ff —ö 6 ulius Berger in Remscheid Nr. 1248 J ü in zur r, ir die neb ö ĩ ĩ isterger Firma Wilhelm Geese jr., in Osnabrück, Weiler und Knecht; . Radolfzell. . 9 sch 1 und Holzprobäkten und welleren Ärtileln, Prokuraderteill“ Iren ist allein z ernshmer näch näherer Maß Rraunstein, Ji. Mai ISz3 egistergericht. rateborsitzenden und seines Stellxertreters diese rechtsberbindliche Erklärungen är Wickzats! e bet, Sen, Sffermann, die Gesellschaft allein ab. Als nicht ein⸗ Kalkbrennerei esitzer in Wiesbaden.

Inhaber Kaufmann Wilheim Ge 9. ᷣfznsi z ; 5 der A —: Der Inhaber Julius soweih deren Aufnahme von der Gefell tretung ermä tigt. Hehner und Kuht abe des Beschluffet vom 20. 19 ; ; .

3 . ö. J. er ie seltenn. 9 ar i. 6 age ist gestorben. Inhaberin ist jetzt schafterbersammlung . beschlossen werden sind Ker 3 4 einem andelen ien worden. J Traunstein. 122347] und, die. Protokollierung der Beschlüsse . ;

Zur Firma Geese Borm in Osna, leute in Radolfzell. Dffens Han delg⸗ durch Erbfolge seine Witwe, Klarg geb. sollte. Die Gesellschaft dar gleichartige Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten ntegericht Stolberg, Rh, 16. Mai 1923, Handelsregister. Bayerische Vereins des Auffichtsrats, Abstimmungsvorschriften . ründer der Aktiengesellschaft Am 14. Mai 1923: ;

brick: Die Gesellschaft ist aufgelöst und gesellschaft. Begünr j. f] 1925. Jeder Hakenberg, in Remscheid. Dem Kaufmann oder ähnliche Unternehmungen erwerben, Hen Bankbeamten! Gufstav Steimle i] 6b Registergericht der Zwelgstelle Stolberg bank Filiale Bad Aibling. Filiale für den Aufsichtsrat, feine Geschäfts- Ind; 1., Heinrich Ulrich in Weimar; Nr. dg, Nhenanig Dental Kontor

die Firma erloschen. öl il ter 1 zur nn. Ver⸗ , mn Berger in Remscheid ift Prokura . ., solchen beteiligen oder Saarlouis und Karl n, . der Deutschen Bank. . und , Fir ele Be , , . 3 Gez, . ass 6a. 5 6. ie 3 A i ri 1 ö 3 i ö i 1 ö j ĩ er ! . ĩ ö 5 re, 7 41. fich, : R = c Amtsgericht Osnabrück. tretung der Firma berechtigt. Richt ein⸗ kamm tretung. lübernebmenß, Das hrücken ist fär die Zmwsignie nie Stelnerg, RheIni. 22337 Inn ehh ile i e ofen le rufung der Generalversammlung, Abstim—⸗ ch zu Wiesbaden.

2 5 . Bei der Firma Gustav Lennartz in Stammkapital beträgt illi i okurg erte 1 Fee ener mad Reer he itzt, en n Fan 3 haf en il el, , e g , , , ,,. e e , , ,,, ö gi. ann, wh Le, n We ö „Gottlob Jung“ ir ö3⸗

Osterreld, Lzx. Halle. 22307] Vertrieb von RKohmaterialfen, Halb- und . hei : ĩ ĩ

ee ; eh en, Karl Lennartz, Fabrikant in Rem eid, ist fo ] j ; Verttennt ein land, Aktlengefellschaft für elek⸗ J. 3. 2 lung und eine redaktionelle Aenderung, be= ö uu el rens br 4 3 den ge c e, 1, , . die . als persönlich a ö rer , cher g, n r denn K 9 Erzeugnisse . ie . . ö ö n ,, treffend. die Bekanntmachungen der Ge— ö. baden. Inhaber: Kaufmann Gottlob gesellschaf. Stössener Ziegelwerk Etzold Bad. Amtẽgericht ./ Gesellschafter eingetreten. zeichnen beide gemein chaftlich und föänen Saärkhuth! den 14. Mal 1933. ohen ihn bon lä. Hial 1573 su grfchen Protokolls, int. besonderen selsschaft, h Fug, in Wöeebsdenz Ber Ghefras des un Gi bach i Ce fs e n efiagem ; 4. Am esl lde bei der Firma nur beide gememnichma sckicht öh, Geseiischaft Das Amtesgerscht. Abt. . e bihersgen. Var tan än stglleder Kn kn Erhöhung deg, Hrundkapttasz um Am 1735 Mal 1933 unter Nr. 92 Wuasmanns Gottlob Jung, Näthe geborene Dig Prokura der Witwe Hulda Ctzold, Ratingem. lxz316] Gebr. in Nemscheit vertreten. Die Bekanntmachungen Re —— . , , beschlossen. Die Erpshung die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; Schmidt, in Wiesbaden ift Prokura erteilt. geb. Steinbach, in Stösfen ist erlyschen⸗ In unser Handelsreglster B unter Rr. Zsg Nr. 18 Abt. A : Die Gesell⸗ Gesellschaft, soweit gesetzlich vorgeschrieben Schmalkalden. nn z öschweiler fowie ö Kleinen ist durchgeführt. Bas Grundkapital be⸗ unter der ,, Möllney, Gesell. Am 16. Mai 1823:

Di Pöschung ist erfolgt, weil bie bis ist am 6. Nai sg i ber Firma. Ner- schafterin AnWng Maria. Röllinghoff, ge, erfolgen im Deutschen a . In daß Fandelgregister Abt. B sst an ich in. Stolberg, Fch, abberufen und trägt nunmehr Sb hoh Go „, m Ge schaft mit heschräukter Haftung und mit Nr. 283562. Franz Baumann“ in Wies⸗ erige Pr oturistin als perfönli ch haftende faufs herein gung theinischer Kallblutzüchter, borene Schweflinghaus, ist durch Tod aus Alleiniger Geschãftoführer st der Kauf. gel ; . Tau fmann Mathias Lersch in Esch⸗ neuen Stammaktien lauten auf den In⸗ dem Sitz in Velbert. Gegenstand des Unter⸗ baden. Inhaber: Kaufmann Franz Bau⸗

gie lischafterin nber c tg ( hn ng dd en erf ral i , Haftung, der Hesellschast ausgeschieden. Ain ihrer mmnn Hermann. We in ebe zl Rrrstoch ö 66. k als alleiniges orstands mitglied be⸗ haber und werden zum Nennbetrag aut, nehmens ist der Betrieb eines Speditions, auff H mann zu Wiesbaden. Der Ehefrau des igt ist. Ratingen, folgendes eingetragen worden. Stelle ist Carl Röllinghoff, Kaufmann in Rostock, den 18. Mat 1923. ; tl. morden. gegeben; Il 2b Iauten auf je 3 A, geschistes, inehesonder, di . 9 eme r Franz Berman, ihn ze.

Osterfeld, den 17. Mai 1923 Die Firma ist in „An, und Verkaufg. Nemscheid, als persöntsch haftender Gesell⸗ Amtõgericht. lalden Stolberg, Rh., 17. Mai 1923. der Rest auf je 1000 . er unter den Firmen Emil Möllney und borene Rühl, zu Wlesbaden ist Prokura

Amtsgericht. Gefellschaft deutscher Kaltblutzuchter mit schafter In die Ser, fn, eingetreten. 6 9. Amtsgericht. Traunstein, 14 5. 26“. Registergericht. Julius Erbach Jiachfoiger bisher be- so da erteilt. beschränkter Haftung umgeandert⸗ Die Prokura des Carl Röllinghoff it Rottwen. 22324 * . . triebenen Fuhrgeschäͤfte. Beteiligung an 14745 ; Kommagnditgesellschaft Flöte

Peine. . [22308 Amtsgericht Ralingen. erloschen. Im Handelsregister, Abt, für Gesczh 16 ĩ 2 b, PRomm. Trannstoim. lz 3d] anderen Unternehmungen ift. nicht aus. mit dem Siße in Wiesbaden.

In dag Handelsregister Abteilung Ai a dene ee er n. Bei der Firmg Damm K Mundorf schafstofit inen, würg? heute Fel der Flima 3 e mon, Handelzregister B ist he Hande l⸗reßlster: Chiemgauer, Werk. geschloßfen. Bas Stammkapital ber Ge—= i haftender Gesellschafter ist der bel der Firma Carl Klein schmibt in 1223161 Sägen und Werkzeugfabrik in Remscheid erm hr Schmidt in Schwennin Die CS ia 4 . Johannes Kunst 8 , mit i ter Haf⸗ sellschaft beträgt 560 05665 44. Die Fuhr⸗ ankprokurist Fritz Flöte in Wiesbaden. Peine (Nr. 285 des Registers? heuie unser Handelgregister B. unter Rr. 1610 der ir A 3 Dem Kans. . JI. eingefragen: Durch (ein twelf . aft hat dag Hecht, s d it mts be rant tes S kung. Sitz. Traunstein. Gen teng haternehmer Emil Möllney und der Grü Die . at am 2B. April 1923 ae e fr ne ö, . d, e n n ph a. 2 ö. ö. 8 . . r. ,,, in Remscheid ist Dr sung der Kammer für Handels- nternehmungen zu . itz . . vollst . i. n, n 6 19 9 I. ke. 56 pong, r e 4 . Günther Kn begonnen. Es sind zwei Kommanditisten

ö = enania en⸗ Prokura e z ache = ngere . gen⸗ sin u eschä rern e⸗

cmidt, Helene geb. Warneking, in gefellschast, attngen, folgendes eingetragen 5. Am 25. April ig bei der Firma . een 5 9 ö . . the . Kaufmann eng stand des Unternehmens ist nun:; Innen⸗ iche bestellt. Jeder Geschäftsführer ck W Die Am 17. Mai 1923: 36 sine ist erloschen. ,, Der Fabrisptrektor Theoßor Barmer Bankberein insberg, Fischer . Gescklschafter Emil er, Kaufmann . in Ronsdorf. Der Gese . 1 S grchitektur und Baukunst, Herstellung von sst für sich allein zur Vertretung der Generalversammlung findet am Sitze der Nr. 2364. „Georg von der Schmitt“ Amtsgericht Peine, ben 17. 6. 1923. Schmitz in Ratingen ift mit der Maß Comp. Remschesd. Kommanbitgefensschafi in wenningen, bis zur rechtskräftigen l ertrag ist am 6. Januar 1923 festgestel Möbeln jeder Art und von allen in dag Geselsschaft befugt. Die Stammeinlagen 1 Gesellschast oder an einem anderen durch l in Wiesbaden. Scheler Jau ad Georg

vorhanden.