1923 / 122 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

bM 8*

Dle Haftsumme nehmungen, Höchstzahl der Geschäfts- trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗J Pulsnitz, sachsen. [2442] nehmungen, event. durch Betelligung aum

. der Genossenschaft in der Ettenheimer hahningenieur Wilhelm Gersel, beide in ] mit beschränkter Haftpflicht in Dossenheim. ] sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an K dnissberg, Pr O00 4A, der Ge⸗ anteile: 500. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, Cffekten verkauf. Jer Vorstand besteht

Statuts geändert.

mack und Johannes Otzen sind aus dem ertpapieren, gesellschaft zu Kaukehmen, e. G. m. u. H.

Zeitung. Willenserklärungen erfolgen durch Göttingen. sind der Eisenbahnsekretär An Stelle des Georg Lorenz wurde deren Stelle sind Karl Adolf Moos in Gen 8 ; ls. zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung Theodor hren und Werkmeister Eduard Michael Walk, Oberverwaltungssekretär Karlsruhe⸗Darlanden und i Weber . l leetsss , 4. Bayerische Bürstenmacher⸗Gin⸗ Zedlitz vermerkt worden, daß die Haft. die Pulsnitzer Bank, e. G. m. b. D. in aus zwei und höchstens drei Mitgliedern. geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder Schubert, beibe in Göttin en, neu in den in Dossenheim, in den Vorstand gewählt. ebenda als orstandsmitglieder bestellt. Eingetragen am IF. Mer t erperein Kallstadt, eingetragene . Verkaufs⸗Genossenschaft einge summe für den Geschäftsanteil auf 000 4 Pulnitz betreffend, ist heute eingetragen Die Willenserklärungen des Vorstands . . e erf, ö 1 e . . . d , ,, 1923. . Mai 1923. Bad. Vr. 6. 86 n e, ,, eber aft mit unbeschränktẽr Haft⸗ tragene Genossenschaft 3 39. erhöht ist. . 2 . ; st abgeändert. Die Haf Ha n 9 e n n ,,. . r Ha ammlung vom 29. April 1933 nusgericht. . mtsgeri 233 inanzbeamten Königsberg acht. Die Satzung wurde durch Be⸗ schränkter Hafthflicht. Sitz München. Amtsgericht Ohlau, 16. 5. 23. ie Satzung ist abgeändert. Die Haft⸗ Die Ze nung geschieht, indem die Zeich⸗ J e,, böchste Zahl der Ge⸗ 6 §z 6 Abs. 4, 5 7 Abs. 1 u. 4 5 10 rann n,, saigsz) ar iar une. Kaas. loss] .* Georg Schmidt, Reue Ca 6 der n, vom 7. Ja⸗ Die ,,, vom 3. März ondenburr. Gian, rn. 21434 summe für den Geschäftsanteil beträgt nungsberechtigten zu ber dirma. Fer Ge⸗ 6 : a 29 3 . n . 26 Abs. J n. 4 und § 11 der Satzungen ge⸗ In das. Genzssenschaftzregister It at! r w, nfs sgregister Eis] Hubertus vo] Fiege ind e dem 1623 geändert in 8 6 Abs. d (Ver⸗ 1933 hat Aenderungen des Statuts nach nn,, . ossenschastsregffser ist heut sünstausend Marl. . nossenschgft ihre Namengunterschrift hinzu⸗ —ᷣ ,, , , elle e g, ,,, , , . , ö = . . ** , , ! euerinspekt Fe. Au dem Vorstand ist ausge- schlossen, besonders folgende: Haftsumme n . 831. 214. ster 12 e Geno nen cha 0 k rend der Dienststunden des Gerichts jedem 8 n rn, 2414 . ind Shin . e, e , n n 9 * nig ge Auringer. Oberffeuer sekre bar 8 Ie. Philipp Geyrgens, neugewählt S666 4. Karl Neuberg aus dem Vor- liche . . Amtsgericht Pulsnitz, am 30. April 1923. Regensburger Neuesten Nachrichten! und ö l den 8. Mai 1933. er n e O senscha fherezister e Herren ln Marißz Läbbers J. Tbicbens aus* dem Porftand auge ,, i. Pr, sind in . Ludwig Kochenburger, Winzer in 6 ,, ; l 6 4 Hern een, dem Vor⸗ Radolrzeli. 2446] —— R eme n r min enn . z ö 3m. . J d ; ) 8 s, rr wreg. hlt. 4 6iadt. andsmitglied: Karl Gentner, rsten⸗ ; jnae unterzeichnet. orstandsmitgli . Ettenheim, 21071 . * K ö. i e ,. 12 9 . kee, Ca f; e n e n, , n e eien, sft sbhs ensumpe zin, gn, inch, in n g g, kene fl e , g reel ö Cee e gn fee i fa eren, Tudwige Krafft, stäßt. Oßerinspekter, und J Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler urch zeschluß der = Christoph Dormeyer in Adlum in den zum ersten Vorstand gewahlt. Karlruhe Sertral . eu Gee nossen chaft von d pen Geng senschastzmit an heschrän kter 5 Hroftein ta fegenossenschaft Süd. Oldenburg, 15. Mai 1923 schajt des Banemn hereins Wöetinzen elch. Karl Eibe, Direktor, leide in Sgeng= des i e ri Ci ben e. G. *. H. vom 15 Mär, I5S23 wurde bin * Vorstand be, ri, 9 den 17. Mai ĩJz5. Bad. Amtsgericht. B. a. . und 3 Rd . in br, . . 6 . , , . Bas Amtsgericht. ö. m. b. H. in Bietingen. Gegenstand des e he r sratglnn g g n . in Ettenheim. Liquidatoren sind: Kauf⸗ z tsgericht im. ö, ,, jst aufn zsf. W;. , Die Genoss ist, ausge ieden zn wein ich Lützel, einge . w mn 5 üer r : ie Ein if ist mann Emil Sime 39 , . e. , m g. 36 . 19841 Karluruhę, Hadem;, laloso] schaft ist aufgelzst, Siguidakoren n. * nengen hlt. Wilhelm Steiger Il, schränkter Haftpflicht. Sitz München, O1denmhurg, Fidcnparg, fads] lr ner ell . 6 u Die Einsicht der Liste der Genossen ist h Alexander Niklas, beide in Glen helm ö Hi e,, 838. . e oö! In das Genoffenschastgregister ift. zu eite Pau Friedrich Ralkftein * hwirt in Mutterstadt. Die Penenglbersammlung vom ib. April In unser Genossenschaftsregt hier ist heute nan, gemeinschaftliche Verkauf land. während der Dienststunden des Gerichts Die Willenserklärungen der Liguidaloren ——— . fer gef g , in n. Band I. O.-3. 3 zur rd, , . Weber, beide in Königsberg i iidwigshafen a. Nh. 19. Mai 1923. 1923 hat Aenderungen des Statuts nach unter Nr. 138 als neue Firma ein⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme jedem gestattet. ; . fi ern . 2 . 83 , ,. * J 6. ere. Der che en, ei ele , . 39 . 6 . 82 23 . gemeinsam n Amtsgericht Registergericht. . 6 6 w r el ö. get n Dm enburger Produkten Zentral 20g 6. Höchste Zahl der Geschäfts= a, , ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ enossenschaftsregistereintragung vom ** 8 G. m b. P., Karlsruhe eingetragen: . a, ossen, beonders hinsichtlich der Firma h ; . ö f itglieder: J r i en, lieder der Firma ihre Namensunterschrift 5. 5. 1935. e, , mr ge ugs⸗ e, nnn. . ö . 9 der Generalverfammlung vom 27. Fe⸗ . ö 3 ö fn hreuisch Fred Honta ban. Lal425] und. folgende: Haftsumme h A. , . e. G. m. u. H. in Olden⸗ Ih, 13 er n, mn schaft mit beer in r e ftrf cht . eifügen. ; und Ad a tzgengsen gan e. G. m. b. H. r,, 1 5 Fruar 19235 wurde das Statut in den 2 . flicht Durch g In unse Genossenschaftsregister Nr. 2 Höchstzahl. der Geschäftsanteile 100, burg. Gegenstand des Unternehmens ist alle Landwirte in Bielingen. Statut Von Regensburg: Fritz Knischeck un oi Ettenheim, 8 * a 1923. 3 5 t ö. Haftsumme ist auf . 1 . ien 2 3 . f 5 . . 266 aft 5 w,, 4 W n Eimmerner ea en raf ö G. m. ö H. ö 10. . 96 94 1 ö. ,, 3, . er fern 25. Februar 1h23. Die Hefannimachungen . . ,, , , Amtsgericht. erhöht. ö summe) geändert. Hierna eträgt die Bekann immern ist heute eingetragen worden: nehmen gemeinnützig und erfaßt den des Erwerbe r ñ j ; ; Stelle wur * ma, burn. alal2 Amtsgericht Gummersbach. , im einzelnen ö . . Hoh . Dachste . I der machungen anstalt in ber hariungsen e nnn ist, durch Gen. Versamm,. Zusammenschluß aller füddeulschen Tabak. WMitgljeder mittels gemeinfchaftlichen Ge— . 1 , , re e. helm Deubzer, Konditoreibesitzer in G mnraa ung in bas Genossenschaste K . een Fern ng n g, h 5 äftsanteile: 100. Karlsruhe, den * Königsberger Allgemeinen Zeitun inebeschluß auf 1009 4 erhöht. Franz warenkleinhändker, die Wahrung, ö schäftsbetriebs. eichnurg gefielen Ker 5. baß die Regensburg, dieser zugleich ale e e. pen lutte te n ssdgam Mam Ir 2 6 Gen ensche ttretse⸗ uuf 3 ,, . 1. Mai 1323. Bed. Amtegericht B. hand i mn e ö . n * 2 ift 9 k an, k en ö . . Cee del 2 . zu der Firma der Genossen⸗ 0 k be der Hengsthaltungsgenossenschaft, ein, bene bern Fir. Tm he Spar u. Dar für geschäftliche Zwecke, 3. Aunghme umd Hankehmen. kaldao] industrieverand Kön Löber mn pre r dh tenn f feine bftelle der witzischa 1c un n * i , ĩ . Dikeb , , ,,, er , sant geidählt. Durch Begin r etragene Gengssenschaft n e lenftl⸗ lehenskaffe e. G. m. u. J. in Faul. Verwaltung von Wertyapieren und fonftigen In unser Genossenschaftsregister ist bei e. G. m. B. H. —: Pie ö. h n t iter , . 6 61 en . * . ö i glu vom 4. 5 rl 1923. Bekannt. Pie Geh ossenschaft wird durch zwei Vor- Generalbersaimmlung vom 13. Aipri6 1923 ö ir hre, gin, , Heinrich Schmal⸗ dach ein etragen worden: Bie Gendossen. Werten als offene und elchl ten Depots, der unter Nr. 1 eingetragenen Kredit auf 106 606 R erhöhl. 4 KJ e, Hehn ö. . ne g r hn. Unter⸗ machungen ergehen . der von mindestens . 86 . 5. . , // .

schaft ist durch Beschlüsse der General. der An⸗ und Verkauf pon nehmungen. Die Bekanntmachungen der] zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten sedermann Hier eingefehen werden.

Vorstande ausgeschieden und der Hufner ö vom 7 2. 14. 2. Wechseln und Schecks und die Ausführung in Kaukehmen heute folgendes eingetragen Königsee, Thür. ; * ĩ t. ; . ö

J n ,, ,,,, , , ,, , , n , , ,

Landmann Heinrich . in Großsolthol; sind besteflt Lanbwir Jofef Egenolf 3, 4. Einziehung von geschäftlichen Forde⸗ Der Kassierer Heinrich Schulz in Kau⸗ dem unter Nr. 24 eingetragenen onfun . T 6. tsch t, 8 Lagerhaus anglich werden sollte im Deut. Stäht und Land . Bad. Amtegericht. Amtegericht. J. Imtsgericht Registergericht.

in den Vgrstand gewählt. andwirl Wilhelm Martin, beide in rungen der Mitglieder, s. dig lleberuahme kehmen ist aus dein Vorstand ausgeschieden. Verein zu Kling endenß e. 9 , ö 8 . * nr it sensan 3 4 Max Link gus Sie Willengerflärungen und Zei nungen Reinhbel. [22029 : Amtegericht Ilencl Jlencburg. Faulbach. . von Bürgschaften für die Mitglieder für Die Satzung ist wie folgt geandert: Witigendorf eingetragen worden?“ n ih ffir 1 . . d ö. ,,, elch ska Neube- deg Vorstands für dig Genossenschaft er- In das Genossenschaftsregister ift am Retechenbach, VogtI. 220281 ö

Fienspurs. 2413] Hadamar, den 13. Mal 1923. Verpfli . derselben gegen Hritte, J. . 2 3 16 ist zu streichen. Dastsumme ist auf 60h 4 erhöht. *. ebe Tati wan in 2 eltes en wett e Vorstandemitglled: folgen durch gemeinfchafllich? Nanzens. 24. Februar 33s eingetragen unter Nr. 18 In das Reichsgenossenschaftsregister für .

Eintzagung in das Gengssen schaftdregister Dat. Amtegericht. dig e ene, . 6 dr, ,, ,., e e Rtlält aeg Könige, de s Hai a8 punkten geändszt. Dis Haftsu8me be. Dökar Hacker. Faufmann. in. München. unkerschrift zweler Worftgndsmitglieder zu Beamten Wirtschastsgen offen schafi für de , Amtsgericht bezirk Hteichenkäch J. B. . unter tt, 130 am 14. Mai 1ds5 569 der ragen, Wes las] e . 9 ö 64 n aus Fassung: Abschluß e. Miets. und Pacht⸗ hüringisches Amtegericht. igt jetzt 50 000 44. Aus dem Vorstand Die . lautet nun: Grofteinkaufs⸗ der Firma der Genoffenschaft. Tirchsteinhek und Ümgegend, eingetragene ist heute eingetragen woñr den: .

e n e, eingetragene ** 46 Hen offenschaftere sster t ei ker dn, . 3 . nn, ,, 363 ir. , k . Höss kin. 2 n ausgeschieden: Heinrich Böhm, Sulz genossenschaft Sübdentscher Tabak⸗ Oldenburg, 16. April 1525. Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht. 1. Auf Blatt 11, gonsumpverein * y, n. . dar rf t, gets gen! ; r 4 ell ie wie; her, erich retsster Rr. r ö . ift ade f än f . , , . r er, g, ö K arenen, fi ee, ,,,, , .

n itt: Der Landmann Gottfrie ) z . ) . nd Franz Mayerhöffer, eld. In den nossenschaft mit beschrän olbernhan. (21433. ] eien D ; z e en. . Johann sen ist aug dem Werstand aueh! Am 9. 5. 1923 bei Nr. 41, Werkver= eschäftsanteile erwerben. Vorstands⸗ gestrichen. e tgene cg n n e, opp uf ld wurden gewählt: Ferdinand pflicht Münche 1 des G schaftsregisters währung von wirtschaftlichen Vorteilen schränkteraftpflicht, beir: Das Statut ; zzeten. Un feine Stelle ift der Landmann finigung der Tischler zamnung eingetragen. mitglieher sind: Mar Strohmeier, Fro. 6. wie abe felgen Sassung. ie den, e, mehl. hrohtinz kr, Susbach, Blasius. Schäfer, 6. Bangen gffen schaft Schliersee ein⸗ (lu Blatt] 8 ee fn ar ner, an . wegen der Haftfumme = 3 7 ah TJarsten Ändresen in Handewist in den Gen gssenschaft mit beschränkter Haftpflicht kuri: in Kattowitz, und Pau Hundeck H, Die. Soschästsanteil, werden bon Nittezgutzbesitzer Ewan Hellric ite sdmühlbach, Bencbirt Gätschenberger, getragen Genoffenschaft mit de. Sparberein für Deutschneudorf, eingetra= Bedarfghersorgung. . geändert worden; diese beträgt jetzt 1000.66. ö Be e gener, e r, ,,,, , ee, , , r ,, , J , , , , g, .

. Am 14 5. 1823 unter Nr. 79 die durch machungen erfolgen mmter ber Firma der Absatz 1. in den Vorstand gewählt. nil Bischoff, Unter schefflenz. , e e , , n. f eute eingetragen worden; Die Genossen. stimmt fi ist spater auf o oo .M Genoffenschaft mit beschränkter Haft- Far de. 7 5 ; ; z 5 ; Mosbach, 3. Mai 1923. 1923 hat Aenderungen des Statuts ng 3st. Van ö stimmte Haft umme ijt spater au = en ö . ]

d wn rn , , , ,, , , ge , ane d,, nne ö , , , ,, e , de lie, h, de ü, ,, .

am 28. April 1823 bei der unter Nr. 27 Innnng Hagen⸗Stadt, Land und Schwelm erklärungen des Verstands erfolgen durch verpflichtet, viertellährlich mindessens 5 4 . 69. e ere, . ö ] Louis Reichelt, . e. f m . Borstand: Der Voꝛstand hesteht aus: Cin Mitglied muß mindestens 290 und ö. „Mirich Kluge und Holzdrechsler? Eisenbahninspektor, kann höchstens 2060 Geschäftsanteile er⸗

Mosbach, Haden. L21427] 5600 4. Johann Buchberger gus dem Zum Genosfenscha ftgregister wurde bei Vorstand autgeschieden. Neubestelltes 9.

verzeichneten Bäuerlichen Bezugs. und eingetragene Genossenschaft mit be zwei Mitglieder. Die Zeichnung geweht. einzuzahlen. Genossenschaftsregister vn 9 8 ka, Firma Milchgenossenschaft Waldmühl⸗ Vorstandsmitglied: Georg Pletzer, Berg— j

Absatzgenossenschaft Bamen ohl, eingetra⸗ schränkter Haftpflicht zu Hagen. Zweck: indem zwei Mitglieder ihre Namens-. c Auch wird bis zur Erreichun eines j zg gene Genossenschaft init beschränkter Haft⸗ Verfolgung von Aufgaben wirtschafflicher unterschrift der 56 der Genossenschaft , 2000 4 die au 26 Ge⸗ k , Pflicht, Bamenohl, n e. en worden: Gemeinschaftsarbeit, die die Innung nach beifügen. Die Ginficht der Lifte ber Ge— schäftsguthaben entfallende Dividende dem⸗ Seinri Müller ist aus dem Vorsi Durch. Generalversammlungs eschluß vom dem Stande der Gesetzgebung, nicht von nossen ist während der Dien fstunden des felben zugefchrieben. Die Bestimmung ausgeschieden, Landwirt Anton Koehn a 4. Mär; 1923 sind die 55 14 iffer 5 sich aus lösen kann, behufs Förderung des Gerichts jedem gestattei. Amtsgericht weiterer . nach Betrag und Kreltmin ist in den Vorstand gewählt. und 40 Abs. 1 des Statuts dahin ab- Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Hindenburg O. S. Zeit unterliegt der Festsetzung der General⸗ Köslin, den 17. Mai 1935.

göändert, daß die Haftsumme für jeden glieder mittels gemei tl ä . ü r fan, ö. ö. ö. gie er mitt. reinschaftlichen Geschästc,. Inn. Leidis] dersgmm ung Amtsgericht.

itz Hermann Rogge eigner in Deutschneudorf. . Rane, Dpitz Isfenba l M,, Ludwig werben. . hich, eingetr. Genossenschaft m. beschr. mann in Westenhofen. 6 i rn. Mai 19ꝛz. Drews, Rektor, sämtlich in 4 3. Auf Blatt 23, Gemüseversorgung haftpflicht, eingetragen: Das Statut 7. Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ Oppeln. 21436] Satzung vom 10. Januar 1923. Plauen Land, eingetragene Ge⸗ nurde dahin geändert, daß an Stelle des bank „Dorfen“ eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Bekanntmachungen der Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter * Josbacher Volksblattes das Bad. Landw. nossenschaft mit beschränkter Haft- heute bei der unter Nr. 660 eingetragenen erfolgen im Schiffbeker Anzeiger, . in Reichenbach i. B., 962 Vochenblatt, Ausgabe B, in Karlsruhe pflicht. Sitz Dorfen. Josef Koppmair Tischler Cinkaufg, und Lieferungsgenossen⸗ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 16 Veröffentlichungsorgan tritt. aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ schaft zu Oppeln, eingetragene Genossen⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; . ) e wah . Van ö ö

strie bes. Die Haftsumme beträgt 16 660 stgii . . ; . gel ö ,,, ; i Ic, , d,, , , , , re, ,, , . gesetzt ist. ; . ahl der Geschäftsanteile eines Genossen . * 2 4. rte, die Dividende abzuheben?! ist aber bie n das Genossenschaftsregister ist un .* ; . / . ; peifů z himtegericht Förde i. B. 5j Beltn ene meher e ssen r e Hö. mn. V. B. i Mafitee wi, Für 1 . . re. ; sell . Nr. 67 heute folgendes eingekragen worden Künchem. J. Neueintrag. 22010 II. Löschung. . Durch Beschluß der . ö d alas] 5 erfolgen unter der Firma ber Genboffen. Joh. Puchta nun Ignatz Dreher, Eisen, ven deren Bereitstellung abgehoben, fo . Wiesenpachtgengssenschaft, eingettnne „. Wirtschafts verband der Grund Einkaufs- und Licferungsgenossen⸗ lung vom 4. Januar 1935 find die gz Die Einsicht, der Li n He ij aftsregi el * Färde. 2973] schaff und werden bon zwei Vorstanbs, former dort, Geschäftzführer. ö wird diese dem Geschäfts . z . Genossenschaft mit unbeschränkter hi ind Hausbesitzer eingetragene Ge- schaft für vas Schneivergewerbe und' 35 des Statuts abgeändert. Die während der Dienststunden des Gerichts ; In . e. en ; Cre ff In unser Genossenschaftsregister ist beie/ liedern oder, wenn“ die Bekannt. „KonfumwergiUu Martinlamitz und schrleben. solange w gn K pflicht, in Alt Schaumburg. n nosenschaft mit beschränkter Haft; von Weilheim und Umgebung Haftsumme beträgt jetzt Sho „6. Amts. ist jedem geftastet. ; ö. 3. ei der ö. un ern,, . der unter Nr. Z verzeichneten Häuerlichen machung vom Amnssichtz nn erk fen cist. mn Umgegend e. G. m. b. S.“ in Martin- . er Ge anne . ö Ünternehmeng ist Pöiesenhacht!n iflicht. Sitz Pasing. Vas Statut ist Sitz Weilheim eingetragene Ge⸗ gericht Oppeln, den 16. Mal 1923. Das Amtsgericht Reinbek. e. *. 2 ö d, J,, , l, l , n,, ee, , mit,, te,, ö it beschr i ö ] . ; icht. . ( wirt Karl Pillert, . Vübdher, ; , ä: = In das Gens , e,. Henoõsse ister ist bei der mitglieder Sito Steinert und Postagent mit beschrän ter, Haftpflicht, Förde, am Feeröhn s mn g er olgt im Handmer Am togericht. Amtsgericht. . Tllet, n ler wirtschs lte s , 9 . ar de, eg, n, dg, oon = n. das euer, egi raffen, mii, Te sfenschaftarggister ig Pof J 28. April 1923 folgendes eingetragen k n fe nn . Hnęorgeismarr— 21419) Kempten, Allgim. 21420] 6 K 6. d i l . ,. Wil lr vereing eingetragener. Genossenschast mit . ,, ö. . Dem 3 * er gf 3 5 ö. worden; In der Generalpersammlung vom Vorstandz mitglieder perechtigt. 7 Zeich Hauedaer Spar⸗ u. Darlehnskassenperein Genossenschaftsregistereintrag. 1925. Die Bekanntmachungen erh ancteris lien in Weder gehen en, Wem wied. 2438]! unbeschränkter Haftpflicht zu Srteisburg . a hoff ĩ 8 ö ö ae. Janua - . er . . e m, , e fe f . materich er h In dag hiesige Hergfseng ba een . Aingettagen; Der Löhref Hilter Sammne; lich Geh nere. an f ern gn ean, k

18. März 1923 sind die ausscheidenden nun ĩ ĩ . i ĩ ã i i i ĩ 1d * e geschie t in der Weise, daß die eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ Säute⸗ und Fell Verkaufs Ge⸗ in der landwirts aftlichen Genossensche l , rr Landwirt Dem c . zu der Firma der *r r e haf . ö. ö Satzung nossenschaft für Lindau und um⸗ ö esse⸗Wor . 9 en und Landwirt schaft ihre e en fürn, hinzufügen. vom 6. Mai 1933. Gegenstand des Unter gebung, C. G. m. b. S. in Lindau. Bie Willenserklärungen des Vorstandse n, . 8 r 9 il . 5 * . Vorstand: Zimmermeister Wisßelm . nehmens ist die Bech r der zu Dar⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung folgen durch zwei Verstandsmitglieder 8. . i . . 9 des nard, Masre, Paul Knappe, Bölerheide, jehen und Krediten an bie hen nher er⸗ vom 9. April 1923 wurde das Statut ber Weife, daß bei Jeichnung der Fim atuts dahin abgeändert, daß die Haft⸗ Lrnft Schäfer, Haspe. Die Cinsicht der forderlichen Geldmittel und bie Schaffung geändert. Haftsumme nun 3000 4. diese Vorstandsmitglleder ihre Name

gen, der Hauswirtschsft der Mitglieder winhe heute unter Nr. 1 bei der Land

. ; ; und der Besitzer Karl Blask sind aus ;

,, n, de d, , h d ,,, d neee, cle ner s.

arbeitun . der Verkehr mit Grundflücken fen chaft zu, Rüschei? . Cz. ni, i. . Felle der Tehret eüdosf Heyduck aus i f ell, den 12 Mai 1923

md . die Vermittlung und Hin⸗ i . . . ö. . 33. n . . ö . . Had Imfzger cht 3. Sehamdan l2l4oꝛ] . z . eschiedenen Friedri um V; wurde der vorstehers und der Ziegeleibesitzer Gustap ; . . J sters

kbe von Darlehen zur Bestreitung der . Kerl Kur fl. zu Ftüscheib in Uh htrath. . . . Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters

zeitung für die Provinz Brandenbun

summe, für jeden Geschäftsauteil au kListe der Gengçssen ist während der Dienst⸗ weiterer Cinrichtu 6 i ĩ i ür grö ĩ 91 j ĩ . ö , n ist r richtungen zus Förderung der Gen ossenschafts bank Sonthofen, e. unterschriften hinzufügen. Bas Geschi Ren ür größere Instandfetzungsarbeiten ö ö HRegensbur. 22026) für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts n, g. . , 2 stunden des Gerichts jedem gestattet. wirtschaftlichen Lage der le en ne gr G; m. B. S. in Sonthofen. Durch Be- jahr ist das Kalender ahr. ir. , 1 sitgüicder, den Vorstand . i 1923 Vorstand gewählt. . ** haz . , senschaftcrenisterl Ee. f 2 6. gen r fn er ee 3 Ill er; wird 1. B Dagen, Welll. Tas Anitsgericht. besondere J. ber geineinschaflliche Benng schiuß der Hencralpersammlüng bom Die Einsicht in diz Liste der Gencs E Erwerbung von und Betesltgunng an Neuwied, ö. ö . Ortelsburg⸗ fg 16. Mai 1923. hene eingetragen: irma: Bankverein Hoftleuba u. mg, ö ern,, . name, gant--— 2l0r9] bon Wirtschaftsbedirsnissen; A die Her 16. Mai 1827 wurde dag Sigtut ge. ist während der Bienflslünden bes Ger eichgerichteten Unternehmungen, die Ver⸗ Amtsgericht Dag Amtsgericht. .- Die durch Statut vom 4 Mai 1923 Eingetragene Genossenschast mit be⸗ Firth, Kayern. 21974] In das Genossenschaftsregister j heutẽ stellung und. der 6 der Erzeugn fe andert. H n, Fh Geschäftantelle jedem gestattet. ung und Führung aller aus den gesetz Vemwmwüeqd. elo] Osterode, Osiprx, kl dds] „richtet? Genossenschast Breunft off. schranktet. Haftpflicht, Sitz Gottleuba, Gen dffenf aftsregistereintriige unter Nr. 89 * ber rebetgarten des landwirtschaftlichen Betriebs und des nun 5. Haftfumme bo . Küstrin, den 18. Mai 1923. en Vorschriften für den Grunde und). In das hiesige Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister Nr. 15 (Saushrand) und Kartoffelversor. Jweigniederkaffung in Ba Schandau, 1. Waugen offen halt. Welten rf = , Fencssenfhaff Halle (orß *, ländlichen Gene be seihes auf ,,. Amtsgericht Kempten. 17. Mai 1923. Amtsgericht. usbesitz sich ergebenden Aufgaben wirt⸗ ist unter Rr. 561, Ginkaufsberein! der ist bei dem Geleröbwalder Spar und gung für das Personal der Reichs. ünd weiter eingetragen worden:? Das s ; f liche Rechnung; 3. die Beschaffung von HRoblermꝝ. J Al aftlicher Art. Die Bekanntmachungen Kaufleute des Lebensmittelhandels des Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. heute kagd l ef Re r,. einge⸗ Statut ist am 21. November 1921 ern Genossenschaft erfolgen unter der Firing Kreiseg Neuwied C. G. m. B. H. in Neu, eingetragen,! Taß an Stelle ider dz eau beg Genossenschaft mit beschränkter richtet und am 18. November 1973 ge⸗

G. m. b. H. * Sitz Fürth. Hastsumme Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht Yaschit en unh son 21991 5 J 61 ' ; gen Gebrauchsgegen⸗ das hi nun 10905 4 6 Mark in Halle eingetragen . Moritz . 6 In das biesi gz , , Im Genossenschaftsregister ist Hen fenf tft. gehechtnet gon mel Cie Hens ferenz rise aße Hohen, Mf hengefs ener Hest ßer ohen ff ich! wt dent Git in Ftegentz. ädeet eden Gere, wn.

2 n ist Carl Teuscher in Halle i ständen auf gemein schuftliche R nung zur ist am 12. 5. 1933 unter Nr. 48 bei Kuri 3 8. . ö a lch Die e n n n mietweisen Ueherlasfung an die Mitglieder. e e heft . , . Chin ter h ,,, rstandsmitglledern oder bom Vorsitzen⸗ Jetzt Edeka ,, Neuwied einge⸗ Davideit in Domkau und Besitzer Hermann burg. Gegenstand des snternehmens ist nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften Bekanntmachungen der Genossenschaft er. 66 M erhöhi. Belanntmachungen erfolgen im Land. Mittelrhein, e. G. in. . H.“ mit dem genossenschaft Labiau eingetragen: des Aufsichtsrats, im ‚Pasinger Würm⸗ 5 chaft mit beschränkter Brzofowgki in Sophienthal der Molkerei⸗ die 3 der Genossen mit Brenn- aller Art, insbesondere zum Zwecge der Digen nun lm HMaiffeisenboti teien, Halle S, den 15. Mai 1923. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Sitz in Koblenz, folgendeß eingetragen mir gtanm „Kurische“ in der Be boten' und im, Münchner Landboten“, Haftpflicht in Neurwied. Durch General— besttzer Jakob Dürig in Domkau und . und Kartoffeln. Der Verkauf erfolgt Beschaffung der für den Geschäftsbetrieß jonsberbandes in Nürnberg.“. Das Amtsgericht. Abt. 19. Nemned, und zwar fin fie, wenn fie mit wusden! nung der Genoffenschaft fällt fort. deren Cingehen, in den Münchener Hersammtungsbeschluß bom 6. Mart 1333 Hänptlehter Mar Winkel in Geicrswatt e än Nichtmitglieder, saweit fie Fisen. und die Wirtfchaft der Mitglieber nötigen 3. Hemein ni ßzige Baugenossenschast —— rechtlicher Wirkung für den Verein ver, * Koppe ist aus dem orstand standsmitglieder P. Fr. Kalkstein ki csten Nachrichten. Willenserklrungen it die Haftfummè auf Bb O60 erhöht. nen Vorstand. gewshlt sind. bahnbedienstete sind (einschließlich Eifen. Geldmittel und aller Unternehmungen, die Eelbsthilser . en e m, , . ' hunden sind, in der für die Zeichnung des ausgeschieden; an seine Stelle tritt Helwig berg, Rentier . Fischer und D- Zeichnungen für die , n, , Durch. Generglversammlungsbeschluß hom Ssterode, Sstßr, den 16. Mai 1923. bahnpensionäre und Eisen hahnerwitwen) und geeignet find. die wirtschaftlichen Inter⸗ b. = l Tiguibe fen dengz ach zollen igẽ: 46 das Gen gsen g gf re ster ist heute Vorstands für den Verein bestimmten Franz, Lagerhalter in Pfaff endorf. Winkler Labiau find auzgeschseden. olgen durch zwei Vorstandsmitglieder, 6. März 1935 ist die Firma in Edeka Amtsgericht. joweit Vgrräte zur Verfügung stehen. essen der Mitglieder ö. fördern. Der JJ,, , a,, eee, de, e , , ae e, , d, dr e, g. ĩ ; . is iquida⸗ na ö ö J ö w . ö ns zur Firma. Haftsumme ü euwied, den 11. Ma . 3 ; enden, dem stellbertretenden Vorsitzenden, Personen, welche ni itglieder der Ge⸗ . . Liquida⸗ eingetragene n,, mit beschränkter gt dadurch, daß mindestens brei feiner Köln. 21992 in n g , e f, cf , ö Ges⸗ k. 100. Vor⸗ Anm gericht. g. ö. 8e in n , . i Schriftführer und zwei we ir n f . mit der 68 5 8 Abf. 2 . Haftpflicht Der Tischler Heinrich Kiefert Miütglieder, darunter der Vorsteher oder. In das hiesige Genossenschaftsregister Höchstzahl der Geschäftsanteile 30. ndsmmitglieder; Hans ö , wohnten,, 21430 ist. am aft ö. 5 ein er Ele , , Zwei Vorftandsmitglie der? kznnchn bechtt. bes Gen. - Gesetzes hinfichtlich der Dar⸗ . . ht st aus dem Vorstand ausgeschieden und sein Stellvertreter, zur Firma des Vereins ist am 17. Mai 1923 eingetragen worden: Amtsgericht Labiau, den 17. Mai ionsmaler, Therese Huber, Rentiersfrau, In das hiesi e Genossenschafteregist ö haf 5 . 1 i . berbindlich für die Hie fens n zeichnen lehnsgewährung borgesehenen Beschränkung. 16 Wegistergericht. an seine Stelle der Tischler e edelc zder zur Benennnnug, des Vorstands ihre Nr. 3 bel Ghrenfelber Arbeitertoh= gie e ed . gimund Stegmaler, Biauereibeamter, it . n . . n e n, . 16 * ö eihhe, lh, es ein ferne, . . und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung Die von der Genossenschaft ausgehenden Geestemiünde. 21975] Languillon in den Vorstand gewã lt. Namens unterschrift beifügen. . ö nungsgenossenschaft, eingetragene Genossen· Liegnitz. 2 d Rudolf Aigner, Stadttechnifer, alle ' e. Sn 9 uh Dar h 5 in . d K 6 . be . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Bekanntmachungen erfolgen unter der In das Genossenschaftsregister ist bel Amtsgericht Hann ober 1. 6. 1923. Den Varftand bilden: J. Bürgermeister schaft mit! beschränkter ö Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister Pasing. efchaftslokal: Bahnhof bacher . . . a . erein der . es gi . ichhorn, beide ge Firmg der Genossenschaft ihre Namens. Firma der letzteren, gezeichnet von minde⸗ der Genossenschaft Wulsborfer Bank, ein⸗ Mayman, Serie. algs0o] Heinrich Schomburg in Haueda, Vereinz⸗ werkschaftssekretär Karl Jansen ist aus ist bei dem Greibnigier Spar- und ße 12. Die Einsicht der Lifle der *. * J J, . ösen, ö. 3 en ö ae . unterschrift hinzufügen. Die öffentlichen flens zwei Vorftandsmitgliedern, und, wenn getragene Geng senschaft mit heschrankter In dag Genossenschaftzregister ifl heute , in ö den 3 ausgeschieden. ,, E. G. m. u. 6 ist während der Dienststunden 1 bisherigen Vorstandsmitglieder r nnen 8a . ö ö Bekanntmachungen der Genossen chaft er. 5 vom Aufsichtsrate ausgehen, unter K g i che, , db,, ge, , , , , ,,,. ö,, , . ,, e

3. April 19233 folgen 3 : Haneda, 4. Heinrich Kechei in Haueda, sehnskassen Verein, eingetragene Genoffen—= reckenbach sin ͤ , . , ., 5 e n. 5. Karl Ehle in Haueda. ö. ; schaft . the re r . fe,. ien ö r. 3. 5 L. ‚Meisterverein in München re—⸗ Durch Beschluß der Generalversamm, nannt narf! eingetiagen worden, daß Dat Heschäftssahr ist das Kalenderjahr. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ sitzer Ankon Fehlbier und Gutgh Frirte Gesentschaft mit beschränkter Bergmann in Selbach, zum stellver treten den Form. Vorstandgmitglieder find: Paul sowie in etwaigen weiteren vom Auf- lung voin p. März 1253 ist bie hoch durch Beschluß ber Generalber an inlüin Einsicht der Lifte der Genosfen iff gliedes Theodor Neumann ist der Kunst⸗ Adolf er in den Vorstand ge aftpflicht. Sitz München. Mar Müller ö enden und Jakob Fenner, Ackerer ottweiler xrier 21440 Lanig, Oberinspektor in Regensburg, zu, sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. dem Vorstand auggefchieden. Neube⸗ daselbft, als Beisstzer nen in ben Vor⸗ Nnter Nr 35) ö ysfenfchaftsrt gisterg gleich Vorsitzen der, Adolf Riepl, Gehisfe Malermeister Felir Hartmann, Bank⸗

eränderungen. ö land aus Sy. ; 7 7 x ; ; an . , . Mösen, ae m , n erklärung des Vorstands vorgeschriebenen machungen erfolgen im Pirnaer Anzeiger

Zahl der Geschäftsanteile eines Mitgliebes vom 25. Foptmber 1533 . während der Dienststunden des Gerichts steinfabrikant Heinrich Lövenich in Frechen Gutsbe itzer Gustav Klauenflügel i auf 100 festgefetzt. ; abgeändert ist. Danach ö ec g jedem gestattet. Gen. Neg. 21. in den Vorstand gewählt. Das 2 dergewählt. . Beschluß der G Ultes Vorstandsmitglled: Josef Baureß, an demi betr. den Konfunm Verein des Stein kohlen! ü. Stost. in Reinhgusen, zugleich Stell direktor Theodor Herricht und Bankbor⸗ Amtsgericht Geestemünde. summe für jeden Geschäftgantesl jezt dofg e Hman den 15. Mai 1923. mitglied Engelbert Schurf ist zum Stell, versammlung vom 7. Mai 1933 sit Hneidermeifter in München. Lu Beschluß der Generalversamm⸗ b d 2 in Fim h 5 ng J. vertreter des Versitzenden, Balthafar stand Johannes Kmoch, sämtlich in Gott⸗ 3000 A. Ferner ist folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Abt. I. bertreter deß Vereinsvorsteherg bestelt. der Satzung? dahin geändert, 3 de . Begra Baherifsche Ginkaufsge⸗ lung vom f, Mir, 193 ff nnn, wenne, 7 ee Fehn ltr eln Reden, Schetibaugr, Snspekfor in, Regen zburg, aba, heb innen er rer dg fen. Germghaen, mnnr stal, eat,! wyo den; er Malor a P. Walther won Jüterhog. salgs6] ci 181 bei Cin anfs Gen gfsensschaft, der schästsanteil auf 10h 4 erhöht pffenschaft der graphischen Gewerbe, . ö. Her . eth n, ,,. s zugleich Schriftführer; Johann. Baum- Willenserklärungen und Jeichnungen er— Genossenscha fte register Vand IO. 3.15. Hederich in Bauhmmanngbotf und ber Wirt gr unfet Genofsenschafteregisfter zu Ketel - mund, Gastnirtz, der, Tladilgen kinde sedes Heitglied verpfüchter ist ragen Genofsenschaft wit be- en richt Ftohselben, den 8. Mai 1923. Jun) nm , 1s r rr Ein bann, Gehilss ö. U. D, in Reinkarnfen, feigen durch zwei Vorflandemitzllieder Bezugs. u. Absa gzgenvffenschafz des chats mm fpekfor Wilen Bein in Pohls. Nr. 28 ist heute 6j der Gemeinnützigen eöln, Cingetrageng, Henosfenschaft, mit be. fosorf in einem Betrage oder in hräukter , ,. itz . z . . . 3 3 ö. ö . 7 9 zugleich 1. Beisißher, und Josef Wack, die Zeichnung geschieht in der Weise, da Bauernvereins Sbertsrot . G. m. borf sind aug dem Vorstande ausgeschlehen Siedlungegenosfenschaft in Jüterhog ein⸗ schrankter an Durch General; lungen von mindestens 1000 4 Generglversammlung vom 13. Mai wonrelden. 21431] han e, 5 ö 6 8 st i Lokomotivführer . Regensburg zugleich zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift h. H. in Qbertsrot; Durch Beschluß der unh lan hre! Ghee r, Wirtschafts. getragene Gengffenschaft mit beschränkter bersammlungsbeschluß vom 36. April 1353 . 4 he Aenderungen. des Statuts nach . In das hiesige Geno enschaftgregister 5 a) . q ? ibi in ea fit 2 ,. Dis g eftsumme, beträgt der Firmg. der Genpffenschast beffiühen, Generalpersammlung vom 25. Iii. 1923 inspektor Gustad Hampel und der 3 Haftpflicht zu Jüterbog eingetragen: Dzncchstehende Bestimmungen des Ger Liegniß, den 12. Mai 1923. Amte ĩ. 3 e des eingereichten Protokolls be, ist Heute unter 6 n bel bein Gonneg. gr an tf ö . , . r Soo -*; die Söchstzahl der Geschäfts. Die Vhnsicht der fte der Genossen ist burden die ss 6 und 24 des Statutg ge, melndeh orsteher Juhimg Kretschmer, beide Durch Beschluß der Generalbersamm sellschaftäpertrages geändert: 5 153, heir. . n besondenz folgendes, Bie Be. heile Spar- und Darlehnskassen verein . u tbe 3 351 nen Intzite ö zes geschäftehhr Lenft vom während be; Dienfistunzenᷓ des unherteich- ö ändert und die Haftsumme auf Sh öh , zu Pohlgdorf, gewählt. Ferner wurden lung hom 15. Mätz 1023 sind die S5 4, den Verstand, z 18, betr. den Auffichtg⸗ Ludwigshafen, Rheim. ntmachungen der Genoffenschaft erfolgen G mn k! H. in Gonnesweller ein⸗ 6 . dechs tig von 30 Franken be- R April his 31 März. Die Einsicht der neten Gerichts jedem gestattet. erhöht. Gutsbesitzer 5 Förster in Baud 12, Abf. 1 und s, 13 und 15 des Statut lat. In den Vorstand gewählt wurden: Genossenschaftsregister m mehr in der Bayerischen Staagtg⸗ getragen worden. , ller, den sl4. Mal 1923 Liste der Genossen ist während der Bienst⸗ Amtsgericht Bad Schandau, Gernsbach, den 15. Mai 1923. mannsdorf zum Vorsitzenden und Wirt. vom 15. Januar 1919 geändert. Dic Toni, Oster,. Restaurateur, Wilhein 1. Hambacher Dreschgenossenschg tung. Die Dauer der Genossenschaft Yer bisherige Vorsttzende Hauptlehrer Ver . 7 . Abt. 2 stunden des Gerichts jedem gestatter. am 14. Mai 1923. Badisches Amtsgericht. oftein elfen l ert, Hartsch in Hels. Haftstmme ist von Höh A auf 16 co., Schulte, ieftaurgitur, nnd. Siglntd geiractne Göenessenfcha t mal hefg ät mit dem 1. Augnst 33. Johann. Nikolaug Jenner ist, aug dem . 2. Die durch Statut vom 158. Marz Göttingen al9gyr] dorf. zuim stell vertrelenden Kn e , 53 Kah veg Brennerelbesttzer sämtlich in Rhin. cht, in Hambach. Durch wien Ginkaufs. id Produktivge⸗ Vorstand auge schieke n, an n. Stelle Rimmebery. Wld 1823 errichtete Genossenschaft Der Sehönam, Wiesental. Ee In unser Genossenschaftsregister it! nn gemählt. Jüterbog, den 14. Mal 1923. ind, bel selnch genieinmitige Söei. Cr, Henchalberfammjung dan g. ienschgte bshrz on dieren ige i diele W desländenll def dnnn, in He Genossen fac, migen fchu genen chef, hehe, e. enschaftsregistereinta 21 , . ,,, . schr we, , , . . vom ändert. Die Hastsumme beträgt wweralpersammlung vom 26. März 1825 ö in Pinneberg: Bur eneralversamm. ens en . 4664 ö keagene. Henossenschaft mit beschrãn er Heidekwerg. ; 219817 In das Genossenschaftsregister ist zu z3. w 1923 sind nachste ö. Be 2. Landwirtschaftlicher Konsu t ö. en 1 Statuts ng 19. , lungsbeschlu 5 a6 1923 rn k ; 3 . . y 8 2 ; ö dere gf, 1 6 m Göttingen eingetragen: An Genossenschaftgregistereinlrag nd J Band 1 O.J. 20 zum Ländlichen Ered timmungen des Slatuts geändert: g 13, ein tragene Genossenschaft mit bes⸗ le des . Protokolls 8. Amtegericht Nohfelden a . m n, Architekt Groth in Pinneberg als viertes von Immobilien und Waren 3. 9 = 33 3 und d M n Stelle der aus dem Vorstand aus- O.-3. 38 zur Firma der Landwirtschaft. verein Daxlanden, e. G. m. ü. H. in beir, den Geschäftsanteil. Kein Genosse tpflicht, in Erpolzheim. D össen, besonderg folgende: Der Gegen · Ohlam. 21432] Mitglied in den Vorstand gewählt. zum Zweck der Sicherung des Vermögeng Abf ( Geschäftzan eilerhöhnng auf 3o0. M. ; der 1 W ö

geschiedenen Vorstandsmitglieder 5 sichen Ein. und . 3 . eingetragen: Ibhann darf mehr als 1000 Anteile befitzen. den 8. Mai 6 Amtegericht.

lun ter z obersekretär Carl Winkelmann und Gifen. Doffenheim eingetragene nossen wan JV. und Bernhard Ganz II. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. K wer ne nehei en f. geilen k n, er n s.

; ofsenschafter gegen die Geldent⸗ 2. April 1923 wurden die S5 1 Beteiligung an ä nlichen Unter⸗l bei der unter Nr. 79 eingetragenen Elek⸗ 6 tz ] 2

wertung, er Beteiligung an Unter