1923 / 122 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

301951.

23

Naundorf & Blanle, Leipzig⸗Conne⸗

N. 11375

2715 1922. witz. 1655 1923. Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik und Exportge⸗ schäft. Waren: Echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtarbeiten, Bilderrahmen, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien, Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Feuerwerkskörper.

24. i KEwvol „KEvolrtt 22/3 1923. Felix Heinrich Aschner, Schlachtensee, Waldemarstr. 51. 165 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Särgen aus Kunstmasse. Waren: Särge aus Kunst⸗

301952. A. 16819.

n *

masse. 34. 301953. 5. 46958 Li 23/2 1923. Felin Homberg G. m. b. S., Bar⸗

men. 16/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Zelluloid⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Exportgeschäft. Waren; Socken und Strumpf⸗ haltergarnituren.

34.

301954.

L. 251906.

5/2 1923. Luz & Blank, Göppingen. 16/5 1923. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Korsetteinlagen, Korsetteile, Korsettschoner.

3019535.

aht ol

23/2 1923. Deutsche L b. H., Berlin. 16,5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Luftfiltern, Druckfeuerungs⸗ und Entstaubungsanlagen

D. 20126.

uftfilter⸗Baugesellschaft m.

und Kühlwerken. Waren: Eine zur Entleimung dienende Filterbenetzungsflüssigkeit. 9h. 301956. B. 44807.

2

2

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienstag, den 29. Mai.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

192.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, und Stichwaffen.

Sicheln, Hieb⸗

9h. 301961. S. 22665.

2

Carl Spitzer C Sohn, Solingen.

26/2 1923. Fa. 16/5 1923. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.

9b.

Stahlwarenfabrik. Waren:

301962.

Sch. 30352.

8.3 1923. Fa. Friedrich Aug. Schmitz, Solingen.

16/5 1923. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren. 301963. Sch. 30353.

Mlppf jsf ic

8.73 1923. Fa. Friedrich Aug. Schmitz, Solingen! 1635 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren. 9h. 301964. St. 11981.

GSX

192 1923. Albert Stamm, Solingen, Klingen⸗ straße 48. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 90. 301965. 5. 46661.

9 Guarantesd FinEsr MEbixs * made in the worig.

26,2 1923. Fa. Otto Birlhofen, Wald, Rhld. hal ps 3 16.5 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: 16.1 1923. Hugo Heusch K Co. A.-G., A ; Mesferschmiedewaren. 16 5 1923. n , ö 16 gn zoi9s? &. 15309 ,, . Waren: Nadeln

9. 301966. K. 40652. ö *r: H 1922. Fa. Carl Eichorn, Solingen. 16/15 .

Geschäftsbetrieb: Stahl= und Metallwarenfabrik. nin tn rm mn rn nn mmm, . Waren: Messer, Gabeln, Löffel.

22/12 1922. Kieser C Co. ilb . 9b. 301958. 8. 44289 1e Lr] JJ Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb. Waren:

Tuben für Leim.

ö 1922. Fa. Th. Book, Ohligs, Rhld. 16/5

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und Metallwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗— silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Haus⸗

9

12533 1923. Fa. Gebr. Knoth, Solingen. 16.5 1923.

301967. K. 41025.

on ic ini

Geschäftsbetrieb; Zwingen⸗ und Metallwarenfabrik.

und Küchengeräte, Toilettengeräte.

Waren: Heftzwingen.

9h. 301959. S5. 46946. 10. 301968. III. 3224. 200. 301974. = 1 HrusS“ ACI, f 29 44 1922. Theodor Flemming S 291 1923. Ernst Uhlemann, Stolpen i. Sa. 1655 19335 9 Sohne, Reuß a 26, 2 1923. Se fuungz wert Ernst Dirlam, Att. 16,5 1923 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Stearin⸗ an, Ges., Solingen. 16/5, 1923. Geschäftsbetrieb: Holz⸗ Eisen- und Bauindustrie⸗ Fabri. Waren: Kerzen, Nachtlichte, Li chem ; Geschäftsbetrieb: Stahlwaren und Maschinen⸗ werk. Waren: Lastanhängewagen und Möbel. 3 Le. 412 B. fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, J 226. 301975. E ; . Sie fer Mittel · und 169. 30mg 3. 21171 2. 1 luminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia, . j . . ( 1 . Alpakka und ähnlichen Metallegierungen. F ss f t ĩᷓ j 2 p * EoOssinzn Warenzeichen. 9h 301960 417003 19 ph 1 J Inll- lll seuten: das Datum vor dem Namen den Tag ) ö 5. ⸗— 33 19235. Eberle u. Severling, Trossingen. lg meldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . s, 2 Fan Carl von Freidenfelt A-, 1953. ö Daium GJand und geit einer bean pruchten Düsseldorf. 16/5 1923. Geschäftsbet rieb; Vertrieb von Musikinstrunen *nbrität, das Datum hinler dem Namen den Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Spirituosen Waren: Sprechapparate. ]. Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine und Weinen. Waren: Punsch. ; Beschreibung beigefügt.) 2296. 301976. 2.1 166. 301970 F. 21172 128 nn dem Internationalen Büro suür gewerbliches uc rns. äh iözhmam, hitze, hin. . g gr, weigh ngen, rinzenstr. 23. ; z 66. ferien Marlen enthaltende e „Les Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: „Fnulllenfelt henulne laluyit. punstin * internationales“ wird dem Warenzeichen⸗

blatt unentgeltlich beigelegt.

köre und Spirituosen.

2010 1922. Fa. Carl von Freidenselt A.⸗Gr, Schluß) ,, J A lo Telegahin G6. m. . S, Stelsgr . Geschäftsbet rieb: Großhandlung in Spirituosen Hamburg. 16.5 1923. hen 301983. 5. 46461. und Weinen. Waren: Punsch. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der d 2 3. 1 J und Telephonie. Waren: 1 . 6 169. 301971. 46692. un ubehörteile für drahtlose Telegraphi PB . ö ne, , Man r oba 23. 301977. B. 4329

. 1923. Fa. Heise C Sohn, Bremen. 16,6 Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Li⸗

12 1922. Sooco⸗Alt.⸗Ges., Düsseldorf. 165 5. eschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

1416 1922. Hans B straße 25h. 1655 192

. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

l, M ü ; 9 K dineiun Pflanzen vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel,

16D.

301972.

272 1923. Fa. Berlin⸗Weißensee. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik Waren: Weine, Spirituosen.

und Weinkellerei

NM. 35823.

Robert Märten, G6. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n Konservierungsmittel für Lebensmittel. landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Var B cChemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Ele ltromoth liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ und elektrisches Installationsmaterial. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 23. 301978. D. 2011 Rohprodukte. Dichtungs-⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

l. Brenn materialien.

b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

e Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

6 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

1932 1923. Delßsosse Motorenfabrit 6. m. . Köln-Ehrenfeld. 16.5 1923.

Geschäftsbetrieb: Motorenfabrik. Waren: Elth motore und Explosionsmgtore.

23.

301979.

226

301973.

160. 12/3 1923. 16.35 1923. Mineralwasser.

Mineralwasser. Waren?

V. 9031.

Fa. Gebrüder Vietmeyer, Pyrmont.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

301985. B. 445506.

Syatren

371 1923. Behringwerle A⸗., Marburg a. d. E. 1655 1923.

Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, Heilsera, Präparate aus Mikroorganismen für medizinische Zwecke, chemische Produkte für medizi⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektlonsmittel.

2. 301992. V. 90561 2633 1923. Osterreich, 13/3 1923. Vereinigte Chemische Fabriken Kreidl, Heller Co., Wien; Vertr.: Pat.-Anw. Dr. Franz Düring, Berlin 8ẽw. 61. 1655 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Pflanzenschut und Schädlingsbekämpfungsmittel.

14. 301994. M. 356210 Frid 191 1923. Fa. Fr. Dan. Mann, Barmen⸗U. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Färberei, Mercerisieranstalt und Garnhandlung. Waren: Garne.

2 301986. S. 46930.

opanin?“*

Bialla, Ostpr.,

„Ferr

192 1923. Walter Herrnring, Kirchenstr. 3. 16,5 1923. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ tische Präparate.

34.

V. S936.

301987.

912 1922. Johs. Vormbaum Söhne, Düsseldorf⸗ Reisholz. 16.15 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗, Bleich⸗, Färb⸗ und Putzmitteln. Wa⸗ ren:; Stoffarben, insbesondere Haushaltstoffarben, Seifen,

412 1922, Carl Siebert, Köln a. Rh., Brissel

Schornsteine, Baumaterialien. straße 94. 16.5 1923.

Rasierseife, Seifenpulver und Metallputzmittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel im z. land, sowie Export von Werkzeugmaschinen, Werhzens Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Werfen maschinen.

264.

2410 1922. Naähr⸗

301980.

N. 1156

n

Gog la

mittelsabrit Julius Penner r ö M 1923. J. E. J. Degebrodt u. Sohn A.-G., Berlin⸗Schöneberg. 28 288 mn. b. 5., Charlottenburg. 1655 1923. 1665 1923. 5 * 2 deschäfts betrieb: Schokoladen⸗ Honigkuchen⸗ Geschäftsbetrieb: 2432 nugpu vor 738 d Ketsfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗

Nährmittelfabrik. Waren: 22 8 . en, Back, und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Bubdingpulver Der

Schokolaoen opeise

wit eanoierte üchter;.

Mie Send ern e , , ,

28. 301981. T. 13098 32 301984. m. 2b Geniatu s

. 1923. Fa. Gustau Tietze, Leipzig A-=C. 16/6

Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb v i . und Spielware ; .

n und Maschinenfabrik. Waren:

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

32. . . e. und Modellierwaren,

ureau⸗ un ontorgeräte (ausge Möbel, Lehrmittel. J

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

38. 301982. E. 15543.

12,2 1923. A. M. E tein 8

1 0 ckst hne, Dresden.

Geschäftsbetrieb:; Tabak⸗ und Zigarettenfabrikt.

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

301988.

D. 20069.

K. 40674.

9p 16 li. Hillinj Mercedes, Büro⸗Maschinen⸗ Benshausen, Post Mehlis i. Thür.

„len

28/2 1918. , 1923.

301990.

J Ih

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit, Export und ö

port. Waren: Geodätische, elektrotechnische, * 1 Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, . 1. 1923. Krause⸗Medico⸗Gesellschaft m. b. H., strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Meßaphar ichen, 16‚5 1923.

Icäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von

mit Ausnahme der für Land-, Luft- il is vharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗

Wasserfahrzeuge, Automobile und Fahrräd

anwendbaren), Maßstäbe, Addiermaschinen, ö liel, chemische Probukte für medizinische und hygie⸗ maschinen, Rechen vorrichtungen, Rechen apparate, , eBwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, 4 Err Verbandstoffe, Tier und Pflanzen vertilgungs⸗

Desinfektionsmittel,

maschinen, Schreibmaschinenteile und Zubehör, 6

. Konservierungsmittel für mittel, Kopier- und Vervielfältigungsapparate, . ensmi .

pressen, Kopiermaschinen, Frankiermaschinen,

maschinen, Adressiermaschinen. 301989.

Ierro O. Egu de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fa⸗

gasse No. 4711 gegenüber der Pserde⸗ erb. Mülhens, Köln a. Rh. 16,35 1523.

E. 13479

(Echluß in der folgenden Beilage.) 1/6 192

„Gloden bon F

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. Waren: Seifenpräparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodulte der Fabrikation von Riechstoffen, Farbstoffe für Schmink⸗ zwecke, Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, ereme⸗

Mittel für Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. Beschr. ;

förmige Reinigungsmittel für Leder und Schuhzeug,

301991. P. 20506.

. 1 66 „Klinin klinisches Fräparat

135,1 1923. Richard C. Pittlit, Dresden, Fürsten⸗ straße 33. 16/5 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

2.

301993.

6A

1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.

und Stichwaffen.

G6. 24714.

Mil

20/3 1923. Giesen C Forsthoff, Solingen.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗

16/5

Waren:

166. 301995.

B. 444941

3/1 1923. O. C. Balle, Flensburg, Rotestr. 36. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Branntweinbrenne⸗ rei, Destillation, Preßhefefabrik. Waren: Rum⸗, Arrakverschnitt und sonstige Spiri⸗ tuosen, Hefe.

26h.

1948 1922. Milka Nährmittelfabrik G. b. H., Pratau a. E. 1615 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver von Margarine, Speiseölen und Speisefe Waren: Eier, Milch, Butter, Speiseöle

fett, Vollmilch bez. Sahne, Tafelöl und Ei hergestelltes Kunstspeisefett.

insbesondere ein aus raffiniertem Rindernieren⸗

301997.

m. trieb tten.

und

gelb,

NM. 35036.

301996.

aruli

166

.

F. 21429.

*. O. Opel en nl

LC SIPzIGS.

ren: Backwaren.

31 1923. „Faruli“ G6. m. b. S., Fabrik russi⸗ scher Liköre, Hamburg. 1615 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre, Spirituosen. 264. 301998. A. 16770. l . J Marke. Schiefer Iurm 22/2 1923. Paul Arauner, Kitzingen a. M. 16.6 1923. Geschäftsbetrieb: Hefereinzuchtanstalt. Waren: Hefe. 264. 301999. 94831

5/3 1923. Fa. 5. O. Opel, Leipzig. 1615 1923. Geschäftsbetrieb; Keks⸗ und Zwiebackfabrit. Wa⸗

2 2

——

D

2

——

88

D

*

D

—— ——

302000.

Gonna

16/15 1923.

Chemische Produkte für medizinische Zwecke und pharma⸗ zeutische Präparate.

ren: Knöpfe, Spißzen, Stickereien.

nia s Zierde

419 1922. W. Beschel Nachf., Großtabarz i. Thür. Geschäftsbetrieb: Mechanische Knopffabrik.

B. 437489.

7

302001. B. 43749.

Gor maria S Fpoude

479 1922. W. Beschel Nachf., Großtabarz i. Thür. 1635 1923.

30

Geschäftsbetrieb: Mechanische Knopffabrik. Wa⸗ ren: Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 3 302092. B. 43750.

br ana S Ssoz

419 1922. W. Beschel Nachf., Großtabarz i. Thür. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Knopffabrik. Wa⸗ ren: Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 32. 302003. 5. 46978.

1.53 1923. R. Hammer C Söhne, Aschersleben.

16.35 1923.

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Numerier⸗ und Zählapparate. Waren: Metallstempyel unter den Spe⸗ zialbezeichnungen als Paginiermaschinen, debelpaginier⸗ maschinen, Handpaginiermaschinen, selbstfärbende Nume⸗ rierstempel, selbstfärbende Numerier⸗ und Datumstempel,

Handnumerierstempel, Ziffernstempel, Tastennumerier⸗ stempel, Numerierwerke, Datumstempel. 32. 30209004. S5. 46588.

„Heyma“

27.12 1922. Leo Heymann, Köln, Krebsgasse 26. 16.65 1923. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung in Goldfüllfederhaltern. Waren: Füllfederhalter, Ga⸗ lalithdrehbleistifte.

302005.

32. Jß. 107761

2/3 1923. „Jura“ Briefordnerfabrik, G. m. b. 55, Ludwigsburg. 1655 1923.

Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Briefordner, Ablegemappen, Vorordner, Schnellhefter,

Wa⸗

Briefkörbe, Locher, Heft⸗ und Nagelmaschinen.