1923 / 122 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 d. 19981 2. zoꝛoig. C. 24722. ] 16. 302022. z. 20585. 26 302024. 302033. a. 40907. 38. z02037. Sch. 30273. ] 182. Bier.

84. a. ; 1 * 2 2 . 469 4 b. Weine, Spirituosen. ö 8 2 * C. Mineralwässer, alkoholfreie Geträn e, runnen⸗ M U-Wrl . Frigonal Sidorit 99 —8ol —¶ * Seh m lblbsun ken und Badesalze. . 206. Benzin. * 7. 2 ** t, r e 30911 1922 A üiss Iransportbaender . 2 1 nn e * enn, K 26a. Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 2. Fa. August Dammann, Düsseldorf. ̃ 28/2 1923. August Sennings, Altona · Otte Geschäftsetrteß? Tatgtfabrit. Waren: Tabät— ferven, Gemüse, Sbst, Fru chtsa t. Geecg.

1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig,

175 1925 A2 11923. Chemische Fabrit Pr. G. Robisch G. m. j j Kruppstr. 20. 175 7923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b. S München. 17,5 1523. beberteirtt keiner. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei

Reinigungsmitteln. Waren: Herd⸗Putz⸗ und Scheuer⸗ Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: 26,2 1923. Dortmunder Gummiwaren⸗Fabrik Wil⸗ fabrik Waren: Sichta n n, rei und Konsern

pulver. Beschr. Arzneimittel, chemische Produlte füt medizinische und helm Pahl, Dortmund. 1755 1923 ö erwaren, Fischtonseren

brikate t. . . ; . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

. ; 515. Essig, Senf, Kochsalz. ö 2 ö d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ; i 34. 302007. L. 247016 rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ver⸗ Transportbänder, Gummischläuche aller Art, Gummi- 27. 302027. N. 117 e . . tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel platten mit und ohne Einlage, Gummidichtungsringe mit . 1923. Krüger C Oberbeck . . . . und ohne Einlage und Gummiklappen. t 1. 1755 19233 . 91 3020490 5. 47023 ( ö . . . 9235.

= shlobetr ick. Handel mit Ta⸗

söbrikaten aller Art. Waren: iir, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ 4 Zigarillos, Zigaretten und

Iingil für Lebensmittel

j 2. 302011. 2za637. 226. Das Mnakel uni Minzkel Hunger 2 S8. 1922. Lecithin⸗Gesellschaft Spe zialsabritation 55 1 olem Pl 8 St M 6 0

302023. S. 44761.

ciphon ñflIlths . Liz

36 Lecithin⸗Seisen m. b. S., Berlin. 1775 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , Senn R irn w. . 9 17,2 1923. Dr. med. Sermann Gretsel, Hamburg,. . Waren: Stärke, Farbzusätze zur Wäͤsche, Schleif Schramms weg 29. 1775 1925. ö 17/2 1923. Fa. Rob. Darth, Stuttgart. 17/5 ; 2 s 1923. Hutten G. m. 6. S., Berlin. 176 w cel chäststetrleb; Herstelung und Perltieb von . a, , , . e ce fgiehanzelsgesenssn os. ö . goods. 2. 13 108. Verba nuilttesuns pharmazenti schen und hygienischen Ar= : F ion und Vertrie on b. H., . . J Geschäftsbetrieb: brikati d Vertrieb von liteln. Waren; rene rl chemische Probutte fur Sprechmaschinen, sowie der dazu gehörigen Teile. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Papier. Vare 6. . d Wa⸗

ren: Eisenbahn-Oberbaumaterial, Gleisteile, Weichen, Weicheneinstellvorrichtungen, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß, Schwellen, Nieten.

medizinische und hygichisch. Zivecke' pharmazeutische Dro⸗ ren: Sprechmaschinen, sowie die dazu gehörigen Teile. Schreibmaschinenpapiere. d ä t 1 2 1 ier⸗ gen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und 26a. 302025. d. Ig

Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions mittel. 2. 302012. F. 21102

9J. 302041. Sch. 29129.

8/9 1922. Fa. „Ostrü Fleisch⸗ werke Otto Strüber, Gut Eschede. 1715 1923.

Geschäftsbetrieb: Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Wurstwaren, Fleischertrakte, Fleischkonserven. Beschr.

2 302034. K. 40908.

6.2 1923. Türkische Tabak- n. Cigarettenfabrit „Iyldis“, Saarbrücken. 1715 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Ziga⸗ rettenpapier und Zigarettenhülsen.

14/3 1922. Fa. Alfons Schweizer, Stuttgart.

2. 2009. . 1 2 k w le d ns dit len, arte Kör ö mänien . Vertr.: Pat =- Anm Dipl-Ing. R. Fischer, 271 1923. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra. 1755 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Be— Berlin sn. 17 175 16833. 27. 193. ö ,, . ; seuchtungsgeräte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Geschäfts betrieb: Laboratorium ür ärztliche, che⸗ j r sj Metalle, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Auto— mische und pharmazeutische r r il ö Che 192 1923 Nordische e ,,,, ö mobil- und Fahrradzubehör, Waren aus Neusilber, Bri— mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Papierhau des geje sschaft HJ 17/7 1923. Krüger & Oberbeck, Harmonikaflöten ö HManbolinen Banjos, tannia und ähnlichen Metallegierungen, Zündwaren pharmazeutische Präparate. 6. S., Hamburg 17535 lin. 17/65 1923. Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz . Blechꝰ (ausgenommen sind Messer, Gabeln, Löffel, 19233 Feschäfts betrieb: Handel mit Ta⸗ bias instrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Scheren, Korkzieher, Nußbrecher, Hieb⸗ und 2. 302013. S. 226265. Geschäftsbetrieb: Han⸗ sabrikaten aller Art. Waren: Maultrommeln, Drehdosen, Otkarinas, Kastagnetten, Stichwaffen, Werkzeuge aller Art, Kohlen⸗ 0 del mit Papier. Waren: ic Ku und Schnupftabake, Zi= Lindermusikinstrumente, Schlaginstrumente, nämlich löffel und Ka kaomesser). ö Papier. en, Higarillos, Zigaretten und Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glocken? i 1 Al J n ĩ I harettenpapier. spiele, ylophones, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke 34. 302042. J. 9828. mechanische und für Handbetrieb, Musikautomaten, 27. 302028. 3. 7101. 1 38. ; 302029. B. 44273 Drehorgeln, Spieldosen, solche mit J ttri ; ferner Saiten, Bogen, Bogenhaare, aitenhalter, Wirbel, ö . Somborn jr., Lüttringhausen, D ö. 5 0 0 90 Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Vorrichtungen zum An⸗ 66 cha . ( EJ t te- Druck spannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mando⸗ , detzi Ts ntfabrit. Karen: Munl= linen, Banjos, Zithern und Gitarren. = 204 1921. A. Emil Jacobi, Chemische Fabrit, nn,, 26/2 1923. Fa. J. W. Zanders, Bergisch⸗Glad⸗ . . Falkenberg b. Grünau (Mark). 17.5 1922. 2. 302014. T. 13160 bach. 17/5 19235. 27411 1922. Fa. Gebr. Bergerhausen, Merle 26a. 302039. Sch. 29179. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ö . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Krs. Düren, Rhld. 17715 19233. A b Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und iöso 1923 Shenisch-issenschastiiges getstant 2 h ddartongg Papier. und Pappwären, Roh. und Geschäftsbe!*teb; Zigarrenfabrik. Waren: gi . mbPbranor nf eni he one., w ö. . Dr Frankes X Dr Landau Berlin 7 5! . . SU 16 dalbstoffe zur Papierfabritation. tabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. ö 31.53 1922. Georg Schicht A.⸗., A ßig / Elbe J K e , 8 . ; 9 * . 5p. ö. 2 * ö 0 2G. ußi h . d 8 85 . 2 ] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 38 302030 Vertr.: Rechtsanw. iche Zelle, Verlin . 57. sür Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, chemisch⸗pharmazeutischen und chemisch-technischen Ar⸗ 262 19232. verw. Therese Thiel geb. Linke, ; ! ; . 8. 4429 302036. W. 29598. 20. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 19253. . j ,, ne. ö 3 ; Geschäftsbetrieb; Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ mittel, Härte, und Eötmittel, =

J Laboratorium. Waren: Konservierungsmittel Zittau i. Sa., Juststr. 2. 1735 1923. ür Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Artikel wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ insbesondere von Arznei⸗ und , Mitteln.

. ö ö 24 Schild⸗ ; m , , . 1 . e, n, dern, e glas und verwandten Produkten, sowie Speisefett, weiter ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte,

. tt, bein, El , lmutter, tein, e . ; ; Homtręe . J die Ausgestaltung und Erweiterung deren Fabrikation, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz= und Lederkonservie⸗ .die Erwerbung und Verwertung von Erfindungen und rungsmittel, Äppretur- und Gerhmittel, Bohnermasse

mittel, Härte⸗ und Lbötmitkel, mineralische Rohprodukte. Waren: Ar neimittel, ti = itz⸗ ĩ Beschr. vierung emu für Het ne , n n ne . TVo6 1922. Fa. Henry A. Wolgast, Hamburg. . . und iechtmwaren . Patenten chemischer oder technischer Art endlich die Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leucht⸗ K 54 . . dee, me ge,, I. ö rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ nt h x . . ; ͤ Uu uli une 5 1923. . zwecke Beteiligung an gleichen ober verwandten Unter— . . . ö k ö 36. J i ieb: ĩ . . a. ö r arfümerien, losmetische Mittel, ätherische Hle, Seisen, 36 . 302016. Sch. 302858... 1 , ihäfts betrieb; Ausfuhr. Waren: 22a. Arztliche gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— , . Wasch. und le ichmittel, Stärke und Stärkepräparate 15 19235, Fa. A. M. Jo 6 ,, J 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts', Gärtnerei⸗ und Tier⸗ löl cer , strüimente un . Ackerbau. und Gärtnereierzeugnisse. Jarböusütze zur. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— seph, Köln. 17.5 1923. Geschif⸗ . ; 4 fee, Alg re . d dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8. Düngemttel schutmittel, Putz- Polier und Schleifmittel. Geschäftsbetrieb;: Vertrieb mn Bz Geschüftzbetrieb: Tabak, und Zigarrenfabriten. Hchrrtengnisse, Ausbeute von- Fischsang un h. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau= ; . bon Schuhwaren * eren: hn her Waren: Sämtliche Tabatfabrikate, insbesondere Jagd. tische elektrotechnische, Wäge= Signal⸗, Kontroll⸗ . . K Rauch, Kau- und Schnupftabat, sowie Zigarren. Arzneimittel. und photographische Apparate, Instrumente und 260. 302043. B. 44662.

za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geräte, Meßinstrumente.

3h. 3020135. . ( doꝛois. X. 11728 Blumen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 8550 gramm . ö Shah geen. Tirit Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall= wohlrieche nde Feinschnitt Strumpfwaren, Trifotagen, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

l. Belleidungsstücke, Leib Ti und Bettwäsche, ; ; . J J J Korsetts, . . hen en, . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ n ,,,, w . Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken= tionsmaterialien, Betten, Särge. .

und ,,, in , Wasser⸗ 265 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

38. 302031. C. 24752. 38. 2 45, leitungs- Bade⸗ und Klosettanlagen. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ K. 3 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsaähfte, Gelees. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 113 1923. Neue Element⸗Werle Gebr. Saß K Co., a .” :. li. Rohe und teilweise bearbeitete uncdle Metalle. und Fette. .

Berlin. 17/5 19323.

b. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hieb⸗ und Stichwaffen. Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

eee g ee n de leb, * . Nadeln, Fischangeln Saucen, Essig, Senf, Kochsalz . ö g atterien, Taschen⸗ Nadeln, ngeln. ) ) ) salz. . Waren i Handleuchten (elektrische Taschen⸗ ; e , 1 d. . . Back- und Kon⸗ 2692 1, . C Co. m. b. S., 9) . Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, w . . Berlin. . 9 ga. z020ꝛo. St. 11929 Shhloffer⸗ und. Schmiche arbeiten, Schlösser, Ve⸗ 6. Malz Futtermittel, Eis. ö. Geschäftsbetrieb: Salzgroßhandlung. Wa⸗ z Hläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, ren: Kochsalz. 16/3 1923. Rudolf Marz, Hannover⸗Limmer Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Harenbergerstr. 23. 1735 1933. ng, ö 6 1 28 . hisch d Druck gnisse, Spiel : i trieb: ( ĩ t . en, Geldschränke und Kassetten, mechani e⸗ . otographische un ruckereierzeugnisse, piel⸗ K ö , n Waren: . Ii n metelltels gewalzte und gegossene , . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ; auteile, Maschinenguß. . gegenstände. ö 0. CL d⸗ . 2 2 4. 302017. ; and Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Bee cr, n, Automobil- und Fahrradzubehör, daraus. n n,, . lo /ens e) ahrzeugteile. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, „Es peco*“ Columbus - Stahl de, Hmm bann, l Farbstoffe, Farben, Blattmetalle . Spitzen, Stickereien. . 16,1 1923. Sth 7 . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. ane gl9az, Karl, Esperstedt, Mannheim, Holz= . Stghlwerl Berghausen, G. m. b. S., ü Fiktrisse, Lae, Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 32. Schreib, eichen. Mal. und Modellierwaren, bauerstt. 6. I 7/5 1923. Frankfurt a. M. 1755 1973 129.2 1923. P. zum Felde Nachf. m. b. S., lietersen rt, und, Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ . ,, Sen ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

wl ct briekb; Herstellzlg und. Vertrieb von Gisen und Stahl in Stzben und Stücken, ihckt. don b. Hamburg. 1775 1525. unk Gerbömittel, Bohnermasse

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa⸗ . Garne, Seilerwaren, Netze. Drahtseile. 35. Schußwaffen.

sauitären Anlagen. Waren: Wasserleitungs⸗, Kanali⸗ s . .

sations⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen, Waschkoilett. it Gußstücken. Waren: Eisen und Stahl in Stäben, Rn ren: Rohtabak ; Gespinst ; ; 34. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

fäntüchrHn Hüssorrich cen nner asctenletten mit Siakten, Blöde Scheib san Gußstůücken. , , KJ 5 n,, ö ö . . (aus zy. z0204 d. 20072. 10 zoꝛoaß F. 21182 1 Ver oben allerhande So/'rte van Cardoes ; . 37 : enommen r eder e mi el. . . 1 . J . .

ö Sn ock ols- Tabac in , onverbetetli 38. 302909 y T. 181 j ! W ir ö ; /

7. 302019. J. 10767. 9b. 302021. A. 16779 , . ele lijᷣ n en 5 . Spirituosen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. .

ü 5

Kauchtabakfabeik m Jahre 1796 .

Nineralwässer, alkohol reie Getränke. 3 n. Edelmetalle, 5 . Nickel- und Alu. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Hündhölzer, Feuer 6 ,,, hꝛeusikber, Hrltann , werkskörper, Geschosse, Munition. ).

und ähnlichen WMetallegierungen, echte und un⸗- 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips,

iz Pn

.. . 6 e j ĩ „Asphalt, Teer, lzk i 3mittel, ; T 2 —ͤ irn gf hachen, . ö k ,,, 6⸗ 2 1923. Siegmund Dußner, Ludwigsburg . 242 1923 Gebr. Jaeger, Schastsmühle i. Wesff Lumnz. Gummiersatzsofse und Karen daraus Schornsteine, Vaumakeriaiien, ö , ,, 2 1923. ; . ö . BGummiersatzstoffe u aren darau ? ö ; ö ĩ äft für Reformschuhe ; ; . für tech c. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. SGeschäftsbetrie bz Versandgeschäft für ů ; ö. 1745 1923. 26/2 1923. Fa. E ; . 66e 1923. Türtische Tabal⸗ u. Cigarettensabtit mn technische Zwecke. : und Bekleidung. Waren: Geschäßsts betrieb: Import- und Erportgeschäft. Geschäftsbetrteb: Herstellung ufiũä Hertteb von 1935. Fa. Eugen Hoppe, Solingen. 1715 , Gebrüder Caspers, Hitdorf a. Rh. „Iyisjs“ u n,, ee g . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. . ö . Decken, Kl. Varen: Land= Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, rene en für elettrische Veleuchtung. Waren: Isoller Geschäftsbetrieb: Etablwarenfabrit. Waren; Geschäftzbetrieß— . Yeschästs bgtzie k; Takat. und. Zigaretten,. e mater ialsen, . . . 3b. Schuhwaren. 5 ihrrder, mul gnabil. nn fahr bsh behäör, Fahrgeng. materialien. mejse l hel e err , rit. aren: eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb non Waren:; Sämtliche Tabakfabrikate und Kohtabat, Zig wacht, Seuchtstoffe, technische Ole und Fette., 40. Uhren und Uhrteile d. Telteidunge fügte, Leib: Tisch. unt BVettwäsche, eile, Gummi, Hummiersatzstoff und Waren daraus für = zeuge. ; Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak. rettenpapier und Zigarettenhülsen. ẽchmiermĩttel Benzin. . 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dandschuhe. technische Zwecke.