1923 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ö mi m ö

. . , ; ; ..: z ( del und Gewerbe. ; ⸗2. G T st E . B E i 1 9 E 2 4 ü eden beständiger Schuldverschreibungen auf den Juhaber, einer ende San ; ö . J Dollarkurs bis zum 14. Februar auf 23 000 herabgedrückt werden e,, ge, . Angestellts Und der! Ren chs—= ; 219 ö . ; ; a e,, bis auf 18000 rung des Versicherungsgesetzes für Anges ellte leich Berlin, den 30. Mai 1923. . t ts 2 . , , wegen . und des Gesetzes über eine a . ĩ A b Deut Een eichsanzeiger und Preu en e n e er 6 e . estellt, fo daß er wieder auf 22 000 und 3 2 k 61 ee 46 Telegraphische Auszahlung. ö zum 3. 3 3 , entschließungen zum üchtlingssiedlung B. D . ; . ; , ö 5 . . r . n,. ö. ö . en, noch weitere Gegenstände auf die Tagesordnung 8 3. 7 3. se . . ö ; N 123. ö . Verlin, 9istwoch den 30. Mai 2. . . 1923 e, 12 3. . 33 ö . Amsterd. Notterd. 23e ß . 23611 50 ö. 2 5 v lichen Grenzen hielten, wäre ni möglich w der. J Vun os Ur , . ö 6 z 19036 B. Spasien ls6 7 G. 9233 33 8 den wir hergusge fühlt hatten, zu niedrig gewesen wäre, In= ; tausschuß des Preußischen Land⸗ ü 2094759 2105250 21097, 17 2 . Inken: Metallbestand 638 443 519 (bn. 33 987), Darlehns. 16 109,62 G. 33, B. Sp p zg *) z 75 37 , e ite fh 23 . zich 1 . * . 6 ee . , h 3 1 ö 86 Hun . i, 5 i, Nichtamtliches. . ö 31 fern 64m , , 3 i , . Dudapest 1169 G., 11571 B. inzi würde, und man dachte daran, die ; in isteri ums fort un eschlo e n , 6h 0 z sgh 3. . k . . ö ) ichtguihaben in ĩ , . 6h, . . Li en. aus den Devisenreserven des deutschen Volkes zu . ibn un hi nnr . Prüfung der Frage der 8 1106227 1111773 110473 i SGoritsetzung aus dem Hauptblall⸗ 763 Ro er re , f. 46516814 (ibn. 1261 365 ert⸗ J en , . . . ,. , berstärten. ac lieg n der Weiche sinanzverzwaltung den Gedanken Herten Vheatt and der Verzögerung der Penseumsbanten, Zn Chen fen g . n hlt g oeh e wundern gane dn nen. i dr, 1 Cn. we. f. ges. hlungen! 23 3 Tos. rh G, s63 ZH, sc 8 entstehen, eine Anleihe von Goldschatzanwe isungen gegen Devisen der weiteren Aussprache nahm das Wort der Finanzminister Gothenburg. 15910 12 15989. 83 1586025 lõgz9yz . Handel und Gewerbe. 8 sb gas), sonstige Aktiva 29 579 037 (Abn. 1 5665 G23). Gigene . d 4 8 , , 2 66 . fzulegen, und die Reichsbank hat diesen Gedanken fosort begrüßt; D Richter und teilte dem Nachrichtenbureau des Ver⸗ I 5 1659, 84 1668,18 165734 1666 jz ; Dent Gelder 30 940 88. (unverändert), Notenumlauf 844 313 385 (Abn. olland ? ; . ; , . . ; . n,, n, . Garantie dafür zu versprechen. Es kann gar Dr. von Richter it, daß der Entwurf 58. . S57 83 25 5,17 285533 20, Nach dem Jahresbericht des Vorstands der De ĩ an 5 30g Ee), Hirodepst 133 124 p66 (äbn. 7 445 296, fonstige Paffioa Posen 165,43 G. 1gös'8 B. Warschau 108 3 G., os, 2s B. . . ge Gre w , ,, gn SGi , n, , W, ,, a,, DSDerte, e Tien . ö. oer n rel e n r. Albn. T6 38) i , nn, m ohn r, e ff, g . * w,, man wn ir wi iet ur dem Ge⸗ ; ; ; j ö zandt ' ,, ; 5 8. Werken auch in diesem chastsiahr planm , zentrals: Amsterdam „00, G3 Ber J . . e, nn i engel lane, inn ein, ö rium k . . . . 6 . . , 4 3 . 6 . waren mit Auftiägen gut versehen, In , . . ür Kohle, Koks und Briketts hagen 13 65,00 -, London 327 ö os G., Paris . 8. inzahlungen' au zz igeben, ulnd weigerten uns, diefes zu garantieren. gehen. Die Ausz 89 lichkeit beschlennigt. Die hervor⸗ Eat i; ..... 1666377 16517735 185335. 13 in neues Walzwerk e, . urch den planmäß ng * er Wa ö , 5. * 8. o J e Neve Xn chesehlt kei 1 Jö, 00 G., Miarknoten 1,14 G, * Liren ten 3362, * , . 9. ae be g sich änlich darum 4 3 ir wenn fen, ee, nber Han tsachz Keseitigt Eine . = 83149 3 Ilg d, hier, ie u ff . * 3 rn , y. , e! ö. ö 1 1 bellen 1 i n Firn gg! h . 09 . rc 1 ; ; ; iko j 6 iner ö 2 K x 9 - gni eine Verbesserung erfahren. R en, r, . h ; olnische Note O9 G., . * Gold für Papier zu verkaufen unter gewaltigem Risito für Reich üfungzordnung für die erste juristische Prüfung sei aus— . 29027, 25 29172, 75 2902725 20172 hien en ne,, ö werke auf, pie ; . ñ i bꝛ0, 90 G. und f ehe. her aber haben wir in, drei Jahren nur das ,, i Anfor 9 seien verschärft worden, 7 Dauer 3 ö Janeiro 514448 6145.3; 61166; bit, ,, , e n, . 3 ö . 6. dn 6 4 69 a h en, * der . srickzizahlen, was wir a3 Debisen hexeinbe kamen. ÜUnjere Sppo—⸗ 9. Studiums aber nicht verlängert, Zirt Frage der Rusginander⸗- Whde Janeirg 8478 55.22 83903 ö den der irn ban g . 1 sie noch nicht erreicht. Hie 9 67 ch lh rr ; ä ig siordan , . Berlin h, 6h . , n. ken, mite dem ühktrzn öh gehaufe teilte der. Meiner mit, J VR ,,, e , 2g h, ili . e Dreier r Th, var n g n uh . 5 en ig ve lr ee. , . . Bel. mbeiteten so. zufriedenstellend, daß die i d, , ke l , e ge fen 11 8 e fg fin 1 . ö Ihe lr, fo gb dane 16,50, New Yort. 34 . e. 3. ö. r. . , n, ,, ,, , wer , , de, e e, n , ,,, e,, n,, mm. i n enannten Zahlen sind nur antasiege . . : n J 1. er Antrag, der eine Ver⸗ Rr. e 1 Dina ; ö. 8 . ha J n ĩ . J , , . G a, die, dh, d üben , Hie weis, e, e . ) e , des denlschen Volles für die Einfuhr und die Fortführung der f 461 . a Durch eine Einigüng wärden die Sofia.! 18, 45 bꝛl 5 ] 638 16 bil j stiedigenden Atsatz, gefunden. h,, n, in; aun Kart offelpreise der Notiexungskommissionen des Deutschen 3 mnheiten, und Jie Produktion notwendig war, so haben wir doch geglaubt, erwarten sei der k wirksamerer Weise gewahrt werden. Konslantin opel. . 26 2. Glühkopf⸗ und ,, , ö. . n 66. 5 tadt Fort. Landwirtschafis ratz. i ,n, e für Speisekartoffeln in der betreffenden Wahrung . Wöen, gisenkurse. Paris 706: u dürfen daß doch der Großhandel und das Kapitalistenpublikum, ö 2 , nn, ,, betont, daß die Auseinander⸗ gestaltet. . . . nu r i, haben sich Mark je Zentner ab Verladestation: . * . 10 , ö . . 3 36 Jiew Hork 4 63 3 as Noicn P'hamstert hatte, Berständnis dafür haben . ĩ i n een n ter n. n e eg ght : ẽ6 un, den ei Die aufgenommene. Zertigung 1 weiße K fen irn fg n n, S al . . Deutschland 36 ob bo. Wien 333 Jh 2 ,, nn, , n, nn, n. . n n m,, JJ ,,,, , oo Ln, Sec GJ, . , e . a 236 . ö z , twicke ne wesentli 3 . ö Paris, Mai. 5 2 ̃ in die Kästen, sondern in die Kampffront ge⸗ sondern gleich r Schiedsgericht könne nicht ö n n ; b und Königsberg, Pr., . h. a 19515 k 1 in allerdings . worden. politische , ,, , g, . ö ö reh igll, Umertkanische Banlnoten, idog ö Telit .! Sglh ; ol n ribern im Werk be iber 3 . n gn f 6 i ö A400. 4700 43009 4100 4509 - S000 O, . . . , he e. . hörten. diese var . Dy. grund säͤtzlich 3. lehnt werden, e , 2 und 1 Doll. 69974. 65 6023 bei Wettbewerben einen guten en g , Ste fru; 29. Mai: 500 1500 5005 Belgien S5 90, Eng an „O2, ö 40, ö. * k ö 3. mit 19 ei d esthä⸗ , . . K Das gelgische ‚. ··· 3381,50 auch über den Bezoltriebwagen berichten., Besonders i 16 6 an nove (. 36. Mal 4500 4300 bz 00 = H400 Schweiz 275, 0), Spanien 230,26, Stodholm 26 t Lond , hahe, ö *. ll . l gr mehr ge⸗ , ,,,, e . r Bulgarische . . . 618,45 bestehen weitere k Bei den Holzerzeughissen . . Hr. i Am st erd am, 29. Mai. (W. T. B.), ö, ohn k . , Důn sche ; Fertigung, won Normenfen tern und ztten, won hötzcr ne . Mil / log wöoo ogg doo boo 1167 Berlin Jöäh e, Paris lg ü, Schmwesn ä . Hort zeichnet werden wn, ta ö nn, ö. t prik im wesent. minister Dr. Rich ter erwiderle, er habe , ichnet, Cs Ennllsche . roße·ᷣ, , . 2669. 7h 3 Wagentellen gut vorangekommen. Im Schiffbau weng 54 95 Bre gt un, 28 Mai: 3700 37660 26 Kopenhagen 47,26, Stockholm 68,990, Christignia ö . * ö gezeichnet. Benn, der Sturz der *. . den sst, so ist dieser einandersetzung als eine rein privatrechtliche Frage , ,. 6 . bschn. zu 1 Ku. darunter 276606, 5 2r zn Neubauaufträgen. Die im Laufe des Geschäf 5 . ö . 1 26b, 90, Brüssel i4 Ho, Madrid 38,80, Itallen 12,272, udape lichen der k . . ge . ö del ell en Zeit sei selbstverständlich notwendig, auch die öffentlich rechtlichen ö. inũische . Ig s, e ien. gelieferten. Schiff gneubauten, batten eine 7 ing . A48500 4500 4500 4 Prag 7.60 7,65, Helsingfors 700 = 7,16. H . be, e, hehe ö. , . heiler Ve , ö. . e g. Fehr een nn i bene e. . ische ; 306096 . von, insgesamt S ler. ö. ,, * . Wi J 32. ic . g! Het Hl, . Deutschlands ersolgitn daß insbesondere von Frank⸗ . 3 2 1 l. 0 w der Hohenzollern dürfe ollandische . ; J . 23 ,. 26 m g ö sowie sonstige Fahrzeuge eine erhebliche G dels i s 2 ö 3 . ph lag Ih, Italien 26 e en fl 31,65 gbpen⸗ ; reich der deutschen Regierung das Recht zum Aufsegen einer Gold! mrüsfe; ein Son k Von deutschvolksharteilicher Seite telle iche J 26 21 . eil . . fträge zu Instandsetzungen von ker tf, und Rerlin, 20. Mal. ö ; . 5 . . . . henne de Stockholm 1173 Ihr stian a b,, Piadrid S, h, ö . I hee ll. , R J . . . . en ig r n n ien, Herne, , en Kin lh dn ch s Bukarest = Agram == ö n hh ge, e hne e ltr enn. e er 6 n,. . . ve, Fereensche: eie ö dt ls zj ö ie r , enden ge hr, ö e e, , , . e . fer en iel aher, e , . . 2 g). Miene, Lonhon lese Linsicht war natürlich durchaginz unberechlät, aber! sic nt , ü ĩ t ; nęue 0 u, ö. ö. ö h ür die Artionäre S6 Goo hob „, Frückka , Berlin, Die Preise e e, 1 ö 2h Damburg G., gi, f) 6. Ho, Antwerpen . k e mg n, nicht um die Re⸗ politischen WJ , Rumãnische od u. 1009 Lei... 346, l0 399 en,, ö. . ,, zo ah Co , , i Berlin. H . 9 ö. oe g g r en, . . ö . . 9 9. . . e,, n , ,, on de, dn, nn,, d, d e JJ , 3 , ,, , . , und diefe zeige, daß der preußische Richte rftand Von heute die Interessen des 84 . ö k 6 Aussichtsrats 198 000 4A, Vortrag auf neue Rechnung 2 265 665 H, , , ofe w J, Hattoffelftäͤrkenie hl 16h, d gh, ho k 8

Stockholm, 28. Mal. C. T. 1 Dev sen kurse. London G,, Maisgrieß 1960 00– 2066,00 t, 1739, Berlin O, O6, 65, Paris 25,00, Brüssel 21,66, schweiz. Plätze H. Maispuder, 3 2b Ib. 00 = 2675,00 Æ6, 6735, Amsterdam 147,40, Kopenhagen 65, 7ö, Christiania 6l, 79,

; j 5 5 weizer . . ö Ansicht verstärkt wurde durch ben Kusfall der deutschen Devisen. breußischen Staaicz nicht wahre. Daz Vermögen der Hohen Sn n g. ids .

anleihe. Fast mit dem Tage, an dem das geringe Ergebnis der zollern müsse unter Ausschluß des ö beschlagnahmt Tschecho flow. Staalgnot. neue (0 Kr. u. darüb.) 17965, 00

Die Apparate- un? Maschinenbau Aktien J olgen. Krieg und

gesellschaft München beschloß in ihrer . Vaigmehl Igo o) 20d,

. di kerne i dre ent än gung in e durch Gesetz er 1116 5 iss her amm am d n er, das Stan mn ka pita o le e öh gd , Töhntenndein. lg dbb Wahhingten s. ot, Helsinüfor 4d where , i li ii, 360 . ö, ,,, . Recht geschaffen. neee, den,, dn n, J b e , fiel hne i, d , . a , ene. . ,, ,,,, JJ, . . , n,, , n dd, d, di,, . ,, . 1 ö. 9 . ö. ö. gr h 8 65. k . . rn n en . Beʒjugsrecht einzuräumen, ö ö, . , n! amerlk. Shh3 , Oh = höhb. Sz holmn I 63 d Kopenhagen 6 Rom —— Ping 18. 50. H amlliche Communiqus, dnach nur die Hälfte 9 erte . esetas, Le un erling, Dollar, Peso, Milreit i 35 1 tiona ,, . ö ö ; ö 6. e. 2 ö. ö. 669 8. / j

etrages in Anleihe, gezeichnet wurde. olkswirtschaft. j wongch auf zwei alte Aktien eine junge Aktie z e ; etr. Aprikosen, cal. 14555, Ol 30, getr. Birnen, cal. ) —— z . ö ,,,. Stützung 4 ö ö. . . 9 ö. 366 ür ie ioo österreichische Kronen. , k 3 6 . K 5 7 iche, . 14 . K. . a Eon don, 29. Mai. (B. T. B) Silber ze bo, Silber auf ö und auf, eine in absehbarer Zeit erfolgende Lösung des ganzen ro s ö Se ; aumen , , ö . eferung 326 / ö , , art be, n e eee ee ren,, ssh. m ,, eee. ö. andes und Auslandes hervorgerufen. on am 28. er Großhan ; ö ant t ; z ö re . . 4 hdd Keen n re, , mie, J , i , ,,, , ,, ; k . ke Summen vn fcedäh auf chen Markt Zeit stiegen die debenginjttel von dem 5768 . auf das 7054 fache der Vorwoche); 19 19h Frisdr— Ba ver & Go, Leverkuüfen, betrug . 5 schwarzer Pfeffer gad 2.00 - 9593, . . 4, i , 3 ö. Desterr. Goldrente 14 a. 4 . 98 ö . geworfen hatte. Aber im Inland setzte sich ununterbrochen dieser der um 22,1 vH, die Industriestoffe bon dem gö24 fachen auf das die Aktiva: 1923 ; 3844 Mill. Mk. und einschl. des Vortrags aus dem Vorjahr 66 . ill. 14099, 00 16, Kaffee . 6. ht f , g ro Kronenrente 5000, Anglo 3 0 . ,, . t gewaltig: Austurm guf Sem evisen markt jort, so 3 von sehr 13 ri fache oder um 33) pH, ferner die Inlandswaren von dem e : in 1000 4 in 1000 A in 100. Mar. Ser Din , e, war im abgelgufenen Gäfchzf . Rasfee snherier 13305, CM. 193, öh 5 9 in gh . SHSesterre cht sche en, , 8 wh ö. e . . weiten Kreisen der deutschen Wirtschaft und des Pubkikums bie 6166 fachen auf das 7748 fache oder um 2677 4. und die Einfuhr⸗ Metallbestand :). 15 379 310 1021 982 1 106 befriedigend. Die Geschäfte haben sich in den Ländern, wy sie ni bis 300900, 00.4, Ersatmnischung 20 . . 133 ö ö lt ⸗, Länderbank, junge 323 006, Oesterre chisch e t ng gh, Stellung gewechselt wurde und sie wieder in enter Linie an waren von dem 11 806 fachen auf das 15 463 fache oder um 31 pH. ( 724 548) (4 3706 . durch Verkehrs schwierig keiten Jollabga ben, Cin fupßrverbofe und dyrgleichen roggen, 6b 0 10G. 00 , MRöstgerste ob 00-1696 00. , Bohnen, lo oog. Wiener Unionbank 165 Soo, Ferdinand Jior 9 ö. . sich dachten, ohne zu bedenken, daß sie damit nicht bewußt, den Infolge nachträglich eingegangener Nachweisung wurden die Inder darunter Gold ;) 832 915 1002864 1 091 j gehemmt waren, zufriedenstellend entwickelt. Zurzeit stockt infolge der weiße 2250 00 = 2500, 00 4, Weizen mehl 1925,00 - 2600, 00. 4, Dyeise Lloyd Triestina Desterreichische Staatsbahn 14 8. Süd⸗ Vorwurf eihebe ich nicht den Kampf schwächten, der . ge⸗ ziffern vom 5. Mai 6nh statt 6188) und vom 15. Mai (7io siatt . 8 996) ( 499) (— nile un o, . ug heren 3 , 96 . ö. D g a , d ge, ö 14 . , ö k in' ; / 5 durchgeführt werden nn. 49 ichtigt. ichs⸗ . 74959 lung von 18. tober eschlossene Verdoppelu 1rtien⸗ „O0 z ure „O0 - z 9 . ne ontan . z ö . . eng, . . a, . . 7049) berichtig . ö 196 J!. 3 6. . z) . 1 . a laks ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgk gegenwärtig gh bh H -= Ih. o 83 eck, gesalzen, fett , n,. . 1900 6000, Rima Murany 2596 60d, Waffenfabrik 3 000, 38 ö kulation absehe, die sich ja immer für berechtigt hält, das Gewissen scheine ... (6 ö dzb go0 000 M Stammaktien und 66 G06 G06 . Vorzugsaktien. . Gorned bee 1256 lbs Per Ksste ö . . Kohlen =—— Salgo⸗Kohlen 1 226 006, ,, r 9 aus dem Geschäft herauszulassen und in der Spekulation ein be⸗ . Noten anderer 637 327 8723 9 Werkswohnungen sind im Jahre 1925 fieben Beamtenwohnu gen 106,900 - 4200 09. A, Kunsthgonig . 6 us . er, 37 309, Stoda⸗Werke 1 06s G06, Leykam · Josefst hal z z rechtigtes Lebens- und Geschäftsintereffe unter allen Umständen Verkehrsiwesen Banken.. 1 277 756) (4 2 200) (4 hr und K fertiggestellt , weitere . oh⸗ raffiniert bid. Tee in Kisten 33000 44006 4. Id Hoh ob. . H , Riederlandtihe sieht; ich meiner Ueberzeugung dahin Ausdruck geben muß, daß es ö Wechsel u. Schecks 3 hho 447 463 2 888 7122 1 . nungen für Beamte und glb Wohnungen für Arbeiter find im au Bessere Sorten üben Notiz. Anm sterdam, 29. Main (W. . 1 ; z ö . ein Unrecht ist, diesen Ansturm irgendeiner einzelnen Wirtschafts⸗ Bessere Ausnutzung der Fern sprechleitungen. C 276 116 55464 2a 149) ( - 22 begriffen. Von dem Reingewinn entfallen auf die Vorzugsa lien tagtzan e he tzon 1518 51g, . Nlederlandische 9 J. Puppe oder einzelnen Menschen befonders zur Last zu legen. Die Die Reichspostverwaltung läßt jetzt in berstärktem Maße das Fern⸗ diskontierte 166 70 381 hh gyh 36 vH, auf die Stammaktien 3060 ½ pro Aktie. Für , , e ö ; anlelhe 67ösi, 3 dg Deutsche Neichganlelhe Januar Juli ⸗Coupon ! Summen sind so gewaltig, daß sie beweifen, daß von allen Seiten seit J äßig umgruppieren und umbauen, um hierdurch die geichgschatz⸗ 6 951 430 431 . Anlagen und Wohlfahrtsstiftungen werden od Pil. Marz zurn ͤᷣ⸗ 1 . if, Königllch Niederland * perten, rf, od, Holland Amer ka 536 chen Wirtschaft der Gedanke Leitungsnetz planmäßig umg j tschali , C I09 324 8863) (— 7734 327 125 lellt, die Heminnanteile erfordern 156 3 Mill. Mark. Vorgetragen Berichte von, auswärtigen Devisen⸗ und Linke ===, Atchisen, Topekg. . Santa F Jog dM, Mock Jglandß ( oder von fast, allen Seiten der deutschen n,. er dan Möglichkeit zu erhalten, aut zwei Leitungen durch Kunft cha . anweisungen .. . Mn gestellt, i gef nin eile . ; . . k Li 8. , , nr. , . . ,, ar en h ein , ,, . c. 83 3 ö io) (t. Ii . ö hesnnahmen der Balt im ore andOhio- gifen. ,, Päclsg J il. bc. Anaconba gzes. unfteb Giatee r del Gig. fahrn baren nahen 3 hingns sch elnzndegen für die weitere J da agen e ger ü, dervollstãndlgen 6e ö 770 444 226 654 Air . w. (i. ann Be sfolge gegen des Vorsahe nl ühni Koln. 26. Mü. (W. Tg W antlich. Derisenkurse: Holland * hg. Zukunft anf, Vorrat oder für Ebgestoßene Tevisen neu zu er= und die Sprechmöglichkeiten für das Publikum verbessert haben, ohne 113 005) 1 388) * 36 1923 eine Zunahme um 335 O00 Dollar auf, die Reinleinnahmen 23 65, 15 G. 25 55, 65 3. Frankreich 4009.95 G., 4630 55 B. ͤ werben. Diese Ueherzeugung habe ich im k daß es damn der Herstellung neuer Kupferdrahtleitungen bedurft. sonstige Aktiven bd hoz 43] 11 836 930 [ 6 eine Zunahme von 1277 000 Dollar. 4 Belgien 4314490 G., 3448, 5 B. Amerika 60 5g, 15 G. 60 91, 85 B. Berichte von duswärtigen Warenmärtten. . . ir nene . . i , . 6. . 9 1 die Passtva k Bgr nes. Mar. . . B, Wahhengusweig der Schwein eri⸗ . . . 8. . . z . o 8. Bradferd, 28. Mal. (B. T. B.) Die Tendenz am Woll⸗ . mn ; 1 ; des . e der Postkasse na n zel 9 3. e Pa : . 26. ; . z en ‚. ö . 2, ö 23. ö X. B. t z worden bin, daß ich . ,. im Auge ö. . schäkungsweise täglich 79 en oder jährlich n,, Grundkapital. 180 000 159 odo 1 ,,, . 1. . 2 , . . . . z . zolö ö , digen mg g e, m a rd t wan bei hegten, cn Gef nff zijn fen. den, afen zinzelne Vorwürfe, die in der Presse ge ,, f nur einbringen. Die Kosten für den Keitungsuimban waren verhältnis. (unverandert (unverandert) ume] ö t . 263 Wirtschaftsführer erhoben worden, sind, . ich ö . nihh gering und kommen diefen Jahlen e überhaupt nicht Reservefonds ... 127 264 121 413 J ( j . bemerken, ich habe das bereits in . . . n n. in Betracht. Welche außerordentliche wirffchaftlsche ,, dieser unverändert (unverändert) unn, 2 3 . k k ö ö , . J. und. n c. . . . einen ein vom Telegraphentechnischen Neichtzamt geleisteten U. 1 6 umlaufende Noten dh 4h 94h 144 1335 326 , ien ,. F? ‚. . z J . Git z i I ke é . . . . Gruppe gerichtet haben, sondern gemacht . H , n. . . rund sonsti ge gägli * 3 863 oo (. 1234 ö ö (. i . ö n,, R dergl. Cr 271 El 8 8 5. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c Versicherung. worden sind auf Grund unsever allgemeinen Wahrnehmungen und 1i Tdh Emm nene B ierrtfefungen geschaffen und rund 7h00 rn bh 16 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun E ͤ . 51 . e is ö t en bei 6 igen Geschäf ĩ ĩ aht ge Verbinb⸗ C Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ; . * n e, 1. . , Ge, tele . ,,, . , m n m, n n . . 3 sellschaften n nn, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raumseiner 5 gespa llenen Cinheitszeile 1400 se i , Tetanntmnachihaen. ö d , de, ,, . . . e go ee ö a) ö n to 233 334. 68054 sz0 6 und Deut g. sKolonia geiellschaften. om l. Juni g 1706 4) ; f z l ; ö z ; aatsgut. . 2241640 . h . 86 , , , ,, , *. 9 , . , 3 glam 9 396 in , . 36 6 9. ö 9 ö 86. war Befristete Anzeigen můssen drei Tage vor den Sinrüctkungstermin bei der Geschãfts ftelte eingegangen sein. ae. i n dc e fern ibn gn, ,,, ö , ,,, So t= in ar r,, ,,. 6 . ; J . also ab, Eideshelfer für eine solche Ei . ; 39 die wr bermutlt K 2 . un ; r, ; . ö äberzeugnng beirnhte auf, allgemeine Wahrnehmungen 3 ren, r ee, ef. i m . 53 sonstige Passiwa . . 983. l 13 3h .. udwwig Tilmann in Hagburg, Schauen. Marschall, Ledig, volliühng, in Uttenhofen, 1248265 Bitger in Möngu. n R des Wirtschafts⸗ fachen. = Der Reich: ban kbräsident machte hierauf vertraulich Mit. . älso, seht zum iachtell ber wirtschaftlich tätigen Kreise unferes * (* I) 1 t f ch Sa ; hurger Straße l, ver Wien. durch die Gde. Gebrhzhzien, 3 H Jrjef Müller, Abhanden gekommen: 400 900 pesters Peler Boßün in Teichhäusern d , iteg nterble ltc nien. Go abe wt earn inge, ] in On nter suchung söechtganwälteè Dre. cfm Söldner inf Jitgörie, B. ä, Cenpten, Meutstce r slch, feng ere wen, re äaschelpitz a. S. 5. des Arbeiters . 1 danh erlords it wat, Oe Stütmigealtion und die or ditge währung Viererieitungen billigen Ersatz u schaffen, der dem eiche dauernd Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold i 268 Beschlus. : hlers in Hamburg, hq das Anfgebot haben das Aufgebot folg nder Aktien der Nr. Töhg / 7566. So igöbe =. 4100 000, Johann Vudran genqunt Heink in H ͤ durch die Reichsbank sei durchaus notwendig gewesen, um nicht 6. . uhr . oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold zu ?* N mwaltfffaft he, e' Feng n g folgender Landwirtschafl lichen Erck anstalt, A.⸗G.ᷓ fällig am 10. 8. 1925 Wartha, 4. der bexelklichten usler iiberhaupt, die deutsche Produktion und die dentsche Wirtschaft zum große Einnahmen z . berechnet. ( wird in der Elea f e he gegen den Kolben. Aktien der Hamburg. Süsamerilanischen in Leut Uber 100 Gilden = 171. Verlin, den 29. 55H23. (Wp. 234 235) Magdaleng Krautschick Jeb. Mutschischk, . Erben eenmnren fi ichen, fen K . w und zwar: Goldkassenbestand, 62h 883 00 (. macher Otto Olfen aus Gräfenroda ö ft in Ham- 34 3 Goldwwähtzung, 1. Hr Rr. 34, aus— Der Polizeiprãsident. Abtellung TY. G- B. in Bröthen, 5. der Erben des am ( man Vertrauen walten lassen können. Die Betriebe hätten Kredite ; Golddepot (unbelastetz bei den ausländischen Zentralnotenbn i. Thür geb am 18 Juni 1890 zu burg: a) Aus abe vom Jahre 1894 estellt auf M. rener in Altmannshofen, 24829) 31. August 1917 im Feldzuge gegen [ nötig gehabt, um Löhne, Betriebskosten usw. aufbringen zu können, 9 ĩ kehrsblatts“, herausgegeben im 263 637 600 ( 9 000000) Odenfe in Bänemark dessen Aufenthalt II. Emifsion, Rroz. 646, 57,6, Gold der Nr. 145, ausgesssllt auf Müller Abhanden gesgmmen: 11 Stück Frankreich gefallenen iitschafisgehilsen JJ , e e e err ss le, . h , ,, in der erg ie währung . , 2 j * ind Belgier. d v ; eklagten möglicherwelse treffenden Geld⸗ V. Cmifston, Nros. 6, . aus geste a n üller etrage von je Mr . der en ; geb. ich, ni itgegan, Das Vorgehen der Reichsbank im Gewaltmaßnahenen der Franzosen und Belgier. Veror nung vom . ros. . 4 ö. e ̃ ü. ,,, , , ö. . 10. enen Widerstand an . ,,, H m ian, (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe s. i. d. Ersten il . ö; 5 ei, nn, 79) r r n , ͤ . . . e,. . nn, geg; , , . . d , , der uhr aufrecht zu erhalten. 31 . . , . r . rgebiet. . . mögen des Angeklagten mit Beschlag belegt. aufgefordert, ihre Regste spätestens in dem stens in dem au en 18. De Der Poltzeiprässden teilung LV. C.-D. Hanske in Mortka, Bp. ostsekretã , , . ö. . . . 1e , zember ha g, * irn free, nh? k lbert Sieber inn gene als Hern e Reich in' ideen früher gesagt habe, daß weite Kreiss sich nicht Erlaß vom 8. Mar 1533, betr. Unfalljusammenstellungen. 1 di . Mai 1933. r n, m, w ** . k 9 3 n re nr. 2830) z . n z ch, mn der hem mn nr für, ihren augenblicklichen Bedarf. sondern auch auf Vorrat ö. ttenb ] ; gebotstermin, Zivfssustiggebäude, Siepeking⸗ ien Aufgeboleter in hre echte gnöu,. arbhanden gęko 3 St ü 6 , dei Ge War n Scheit. i, hits hn eiübedect sätten, eriwitert Die chabgntraͤhdent . ; ; Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l. Charlotte n pla, Erdgesch)gsß. 3 mmer Rr. I, ine lden (g q, Urkunden vorzulegen, unverz. Portug, erg .d 3 . Inn. sbliewin, in Heierswalde, 16. des Hef afl einne daß aman sallerdinzs beß dm grostzn Anfturn n re eich se Ver kehr, Blattz ehe raue geben ch igen tei Vorsteher der Geschist änusmelken un ie ür kunden vorzulegen, wcheknrnfalll' ftlogerklärung der S 151 * Hhoob0), ö SM Raurers Augut retschmner in Wittichenan, dieler Ueberzeugung gekommen sei, daß er esß cher ausdrücklich im Reichsverkehrßminifteriun am 2 Mai, hat folgen den Anhalt: Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher de 2) Aufgebote, Verlust. , enfalll He Kraftloertlärung et rk den e olaf. r Nr. 160, 361, ä, Cs,. 37 5719 Il, der verm. Lehrer Anna Schiss * geb. abgelehnt habe, einzeln. Daten darüber anzugeben, Verorknung vem 27. April 18533 iber Aenderung, der Neise osten= RNechnungtszrat Mengering in Berlin. Urk ö. folßen wird. Amtsgericht de irch, den 24. Mai 1923. 6 3999. Dr. /MPaul Meyer Aktien Kliemann, früsser in Burg, jeßt in Jeffen, . K . ö K ö. . 2 . K ö . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Bei. und Jundsachen, 3u⸗ , . ? 3 April 1923. 24824 , 5 bes dre n e Kr. Sprem rg, . . Sitzung ist noch nicht bestimmt. . 14. Mai 1923, betr. Führung von Per onallisten un ö . rg. L 3. . ; . den 7 ; - isflan fr, mn Gref geh e f der, tzung . ; . e e eh ö ,, e , , Druck der Norddeutschen . . Verlags stellungen u. dergl. Der Gerichtsschreiber ö. Amtsgerichts a ,, e 23 Der Holtz eri sec Me nile lun e , d hf 3 ö ,, . en ü Maid hes, beir. len derung. de . ü Berlin. Wilhelmstr. 32 73. = ‚losb, nehst Bi- Schein 183 u ff. (ago) Aufgỹbot. 145 des HMlbbauern Christign Niemz in

ie des R stags ist nun onuna. ** ; 3, ; t⸗ (24256 Aufgebot. 24260 Aufgehot. I1090, ne J. e u. ff. ahh? ,, an, , 2. ,, ö an⸗ e r ehe 2, ö. 9 Vier Beilagen e human lf Damburg hat heute ( J. Die ier, * merich, Sägwerks⸗ Berlin, 3 ies, (rler) 1 6 er 2. * * aug g 3. ö. ; ö. . geseht worden 4 der Tagesorbnung stehen die ersten Beralüngen ch ite, Dri d Vierte Zentral Handels register / folgende Ausge hr sen: Die Firma besttzergwẽtwe in Altmahnmshosen, 2. milie Der Pollzciprgfiden Abteilung T7. G. D. 1. des Fabrisarbeiters fin Häuslers Max ur e ;

eines Spielkartensteuergesehes, des Gesetzes über die Ausgabe wert⸗ ö l . n und Erste, gweite, Dritte und Vierte Zentr ; e