1923 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

24385 Schlosserwerk A. G. Berlin.

Die a. O. Generalversammlung vom 11. Mal 1923 beschloß, das Grundkapital der Gesellschaft um 15 Millionen auf 20 50 000 Æ zu erhöhen durch Ausgabe von 16 000 Stück neuer Inhaberstamm—- altien im Nennbetrage von se 4 1000 mit je einer Stimme. Von den neuen Akftien werden 16 606 Stuck im Gesamt⸗ betrage von 10 Millionen Mark zum Kurse von 275 0,½. 2000 Stück im Gesamtbetrage von 2 Millionen Mark zum Kurse von

4900 0/ ( und die resflichen 3000 Stück im ist

Gesamtbetrage von 3 Millionen Mark zum Nennwert ausgegeben. Das gesetz · liche Berngsrecht der Aktionãre wurde ausgeschlossen. Die neuen Aktien nehmen ab J. Nevember 1922 am Gewinn teil.

Der Gesamtbetrag der neuen Aktien wurde der NRhönbank-A. G., Niederlaffung Berlin, überlassen mit der Verpflichtung, die zum Kurse bon 275 6 übernommenen 19 Millionen Mark neuen Aktien den alten Aktionären im Verhältnis 1:2 mit einer Ausschlußfrist von 4 Wochen zum

ezug anzubieten und die 3 Millionen

ark zu pari ausgegebenen Aktien zur Verfügung der Gefsellschaft zu halten. Die Kapiktalserhöhung gilt als gescheitert, wenn das gesamte irh ute Kapital bit 1. Oktoher, i923 nicht voll gezeichnet ist.

Die Aktionäre der Schlosserwerk A. 6. werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter

ermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Juni 1923 bei der Rhönbank⸗ Ac G., Niederlassung Berlin, Berlin Wilmersdorf, Fasanenstr. 41, sowie deren übrigen Niederlaffungen auszulben.

Auf je 1000 Æ alte Stammaktien werden 2000 neue Stammaktien im Nennwerte von je 1006 M. zum Kurse von 75 09 zuzüglich eines noch fest⸗ zusetzenden Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer ausgegeben.

Den Aktionären werden Über den er— folgten Bezug Kassenquittungen ausgestellt. Sie erhalten nach Erscheinen der effektiven Stücke dieselben gegen Einreichung der Kassenquittung bei ber Bezugsstelle aus⸗ gehändigt.

Berlin, den 11. Mai 1923. Schlofserwerk A. G. Berlin. Der Au ssichtsrat.

Richard Volkmann, Vorsitzender.

[24435 Fischer⸗ Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz. Aufforderung zur Ausübung

des Bezugsrechts.

Die außerordentliche Generalversamm— lung der Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft vom 258. April 1923 hat beschloffen, das Grundkapital der. Gesellschaft von 40 Mil⸗ lionen aut 80 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 11 360 Stück neuer Aktien, und zwar

O00 Stück Vorzugsaktien zu 10000 A,

3000 , Stammaktien zu 10 006 A4,

S000 . Stammaktien zu 1000 A, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Die In haberstammaktien, wesche an dem Gewinn des neuen Geschäfte sahres 192524 ab 1. Mai 1923 voll teilnehmen, sind unter Ausschluß des gefetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre von einem Kon— sortium fest übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 12 667 0600 M den Inhabern der bisherigen Stammaktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf 3009 1 Nennwert eine junge Stammaktie im Nennwert von 1900. zum Kurse von HO osc. zuzũglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechts steuer, bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführnng in das Handel register eingetragen worden sind, fordern wir na— mens des Konsortiums die Aktionäre un— serer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts hai

*

bei Vermeldung des Augschluffeg in der Zeit

1. bis 15. Juni d. J. einschließ lich während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen: J bei der Gesellschafts⸗ asse; . : . Bank für Mittelsachsen

2X **5 in Berlin bei der Berliner Sandels—⸗ Ge sellschaft: in Bonn bei dem Bankhaus Wal⸗ ther Goldschmidt R o.; in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank, und zwar pProvisionsfrei, sofern die Aktien, nach, der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit Anmeldeschein, wofür Formulare bel den Bezugsstellen erhältlich sind, eingereicht werden. Erfolgt die Ausübung im . des Briefwechsels, so wird die Bezugsstelle die üblichen Pro⸗ visions- und Portoauslagen in Anrechnung bringen. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2 Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist in Höhe von 7hh e. = 7506 Am fär je 1000 4A Nennwert bei der Anmeldun einzuzahlen, zuzüglich Schlußnotenstempe und He zre Mr lich

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt.

. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleister ist, gegen Quit⸗- tung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändlgt Die Vermittlung des An. und Verkaufs deg Bezugsrechts einzelner Aktien über? nehmen die Anmelde slellen.

Chemnitz, den 28. Mai 1923.

Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft. Vorstand.

voin

123701] Bei der am 23.

1923 gezogen worden:

bungen erfolgt Bank in Sildesheim. Nr. 2900 1 A 4 1000 1. September 1922. Hildesheim, den 23. Mal 1923. F. W. Otto, Malzfabrik, Sildesheim, Aktiengefellschaft.

d. M. vorgenommenen Verlosung unserer 4 Yo Teiischuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. September

Rückständig und bisher nicht eingelöst gelost per

Nr 50 51 81 5a iiz 189 166 172 6 190 21 216 222 263 270 256, 15 Stück à * 1000.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ hei der Hildesheimer

(24430

Triumph Werke Nürnberg A. G.,

ürnberg.

Die Aktionäre der ** hierdurch zu der am 23. Juni d. J, Vormittags 10 e bel Fürstenhof,

geladen. esordnung:

Stück auf den

2. Bei G eirag wie auf eine Stammaktie. 3. Genußscheine Aktionär⸗ und Gesellschafterrechte.

sammlung der Aktionäre genehmigten , , zur Beanstandung

eser derselben gegen Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, Erhöhung oder Herabfetzung des Stammkapitals, Aenderung des Ge— sellschaftszweckes. Schaffung Aktiengattungen oder Genn sch durch welche die Rechte der Stamm“ aktionäre und beeinträchtigt werden.

erlös der Gesellschaft; Einlösung bei

Auflösung der Gesellschaft mit. 15060 ür das Stück vor Zahlungen an die ktionäre.

5. Zuülässigkeit ganzer oder unter Auslofung erfolgender teilweiser Kündigung mit dreimonatiger Kün— digungsfrist zur Rückzahlung am Schlusse eines Geschäftsjahres gegen Einlösung mit K 1568 für das Stück, falls irre g mn, der Aktio⸗ näre nicht höhere Rückjahlung be— schließt.

6. De enn des Stamm⸗ kapitals Minderung des Nennwertes der Genußscheine, ihrer Bezüge nach Ziffer 2 und der bei Kündi ung und bei . Ziffer 4 und 5h. zahlbaren Beträge im esamtnennwerte der Stammaktien vor und nach Herabsetzung des

Stammkapitals zueinander stehen.

, Uebertragung aller übrigen Be⸗ stimmungen bezüglich der Genußscheine auf den Aufsichtsrat.

Bekanntmachungen über die Ge⸗ nußscheine (auch der ausgelosten Nummern) durch die Gesellschafts⸗ blätter.

IH. Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

1. Nach § 8 der Satzungen Ein⸗

schaltung eines neuen SF Sa, enthal⸗ tend den nach ö. über Ausgabe bon 16 066 Genußscheinen zu je nom. 4 1000 und die bei Punkt J Ziffer 1=8 an— geführten Einzelbestimmungen für die Genußscheine.

2. Im Eingangssatz des § 27 der Satzungen KEinschaltung der Worte vorhehaltlich der Ansprüche der Ge⸗ nußscheininhaber“ vor wie folgt: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 26000 506 Stammaktien dig Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Okt. 1922 dividendenberechtigten Stammaktien von je Æ 1600 nom. zum Mindestkurs von 10000 unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über deren Ve— ng durch den Aussichtsrat inner

alb Jahresfrist.

LIV. Aenderung des § 17 der Satzungen Aufbsichtoratsbezůge).

III.

der Tagesordnung erfolgt außer der Be⸗ r e geg der Generalversammlung auch no eschlußfassung in gesonderten bstimmungen der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre. Die Aktionäre, welche an der General⸗ hersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätesftens 16. Juni d. J. in Nürnberg und Fürth: bei der Darmstadter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien; ; in München: bei der

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale München, bei dem Bankhaus Albert Adler und bei dem Bankhaus erzog C Meyer, oder bei einem deutschen Notar zwecks Empfangnahme der Legimationskarten, welche zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigen, vorzulegen. Nürnberg, den 38. Mn 15353.

Der Vorstand.

D Rudolf . g ler Fischer.

tl Schwemmer.

ellschaft werden Samsta den hr, im

Nürnberg, Bahn⸗

ofstr. 1— 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein-

Ta

. eschlu e ffn über Ausgabe von

40 000 Inhaber lau⸗ tender Genußscheine zu je Æ 1000 nom. unter folgenden Bestimmungen:

1. Einzahlung von Æ 1000 auf jeden Genußschein an die Gesellschaft. ewinnausschüttung ent⸗ . auf jeden , gleicher geben keinerlei

ür Feststellung ihrer Bezüge nach . 2 sind 969 von der Generalver⸗

Bilanzen maßgebend; kein Recht der Bilanzen; kein Einspruchsrecht

insbesondere bei neuer

Genußscheininhaber

4. Kein Anteil am Liquidations⸗

eine,

der Gesellschaft nach sseñ ö, Verhältnis, in welchem die 6

unkt J zu fassenden f

Ueber jeden der Punkte I, H und II 30

haben E

Darmstädter und Nationalbank fol

24433

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am 14. Juni 1923, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bank— hauses W Kann, Berlin W. bö, Jäger- straße 47 / 48, stattfindenden 2. ordentlichen eneralversammlung hierdurch ein. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 2. Werk- tage vor der Generalpersammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kasse oben ge⸗ nannten Bankhauses oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis

zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandg und, des Auf⸗ a über das e. 1922.

2. Vorlage des Geschäftzabschluffes und der Gewinn. und Verlustrechnung

für das Geschäftssahr 1932 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts—⸗ rats hierzu.

3. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Borflandg und Au fsichtsrats. .

4. Verteilung des Reingewinns.

H. i, zum Aufsichtsrat.

6. Erhöhung des Aktienkapitals.

7. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

8. Verschiedenes. .

e

Dent U Textilwerke, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brück. 247921

„Poseidon“ Hochseefischerei Aktien gesellschaft, Samburg.

Wir aden hiermit unsere Aftionäre zu

der am mittags 3 Uhr, stattfindenden ersten ordent lichen Generalversammlung in den Räumen der Hansa⸗Bank zu Hamburg, Bohnen⸗ straße 6, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsherichts des Auffichtsrats,.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Ge= winnüberschusses sowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3. Neuwahl . . ersten Aufsichtsrat,

243 H.⸗ ; 4. Beschluß uͤber die den ersten Auf⸗ ,, * ; J Vergütung,

4 G.⸗B. ö. 8 von Revisoren gemäß 266 G.⸗B

b. Sonstiges.

Aktionäre, welche an der Generalber⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummern⸗ berzeichnis oder einen Depotschein eines deutschen Notars über die bis nach der Generalversammlung hinterlegte Anzahl Aktien bei der Gesellschaft in amburg, St, Pauli⸗Fischhalle, oder der Geschäfts⸗ elle der Hansa⸗Bank in Hamburg, Bohnen straße 6, oder bei dem ankhause S. Werner, röninger Straße 13.17, gegen Empfang“ nahme einer Eintrittz. und Stimin karle zu hinterlegen, und zwar spätestens bis Mittwoch den 27. Juni 15925.

Hamburg, den 28. Mai 1923.

Der Aussichtsrat. Max Werner, Vorsitzender.

, gehe inische Hypothekenbank gin Mannheim.

Zufolge von Anregungen aus den Kreisen der Besitzer unferer Schuldver⸗ chreibungen geben wir den Inhabern unserer Pfandbriefe und Kömmunai⸗ obligationen Gelegenheit zum Umtausch dieser Schuldverschreibungen in unsere

ktien, und zwar in der Weise, ö. auf Wunsch gegen 35 /o und 450 Pfand riefe und Kommunglobligattonen der nachstehend genannten Serien im Nennwert von 36 909 je eine Aktie unferer Bank über 4 1260 mit Dividendenberechtigung ab 1. März 1953 bezogen werden kann! Wir behalten uns das Recht vor, das Umtauschverhältnis mit Wirkung vom 15. Juni d. J. an durch Bekanntmachung

Zum Umtausch berechtigt find bei dieser Ausschreibung die br e der

84, 85 und die Fommunalobligationen der Serien II bis einschf. Vj (auch ge⸗ kündigte, noch nicht eingelöste Stücke).

er von der Umtauschmöglschkeit Ge⸗ hrauch machen will, hat bis spätestens Juni d. J. Pfandbriefe und Kom= munglobligationen der genannten Serien im Nennwert von Æ 36 900 oder in einem Mehrsgchen dieses Vetrags (bezw. nach einer Neufestsetzung des ümtauschherhält⸗ Beträge) mit den zugehörigen Zins. und rneugrungsscheinen, insbefondere auch mit den Zinsscheinen per 1. 7. 33 ezw. 1, 10. 25, direkt oder durch Vermittlung einer Bank oder eines Bankiers portofrel an uns einzusenden, worauf dle Aus— händigung der zu beziehenden Aktien er⸗ t. ne Stückzinsenberechnung findet nicht statt. Verfandfpesen und Böͤrsen⸗ umsatzsteuer gehen zu Lasten des Cin⸗ reichenden, weshalb für je Æ 1200 be⸗ ziehbare Aktien mindestens A 16060 für Spesen miteinzusenden sind. Bei auf Namen eingeschrlebenen. Schuldderschrei⸗ bungen sind zugleich die für die Frei⸗ , erforderlichen Unterlagen beizu⸗ ringen.

Freitag, den 29. Juni 1525, Rach⸗ G

in den Gesellschaftsblättern neu festzusetzen.

Seren zz bis einschl os, gs, zr, s, 33. i

nisses siehe vben die neu festgesetzten

77

124831] Mainzer Verlagsa

und Druckerei 83. 7 2 Einladung zur außerordentlichen ralversammlung am Dienstag, den 19.

ö um Deutschen Reichs anzeiger und Preuß isch

(21472

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung Freitag, den 29. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in der Kanjlei Ober! sustizrat Dr. Popper in Sresden, Marschall⸗

Zweite Beitage

8

straze 3 ñi. . ids Ria n lige ü ih be n n St ts 3 ger

a) 2 J,, der Bilanz . n en dil re nr, en 73 a0 an ei er fie r, gn, een a dagen , , Wr. 123. J Verlin, Mittwoch, den 30. Mi! 1923 ü e,.

ö. su 6. . * 6. 96 * ,, e. i , . Fundslachen, Zustellungen u. dergl. 3 QI 6 ö e, n 6 . 0

immberechti nd nur diejenigen u u. ; . .

Aten nm be e hr tien ig ni] 36 3 . 3 Hutenden Stam marti 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingun gen c. Offentlich ECE n3 eig Cr. ö . nvaliditãts · ꝛc. Versicherung.

zum 25. Jun 1923 in der Geschi t telle Verlosung zw. bon Wertwapt eren. . . 16. Verschiedene Bekanntmachu ö ö ditgesellschaften auf Aktien, ame b nter Anzei i Naum einer 5. gespalteuen Einheitszeite 1400 Verschiedene ngen. e r gert, r el , . . 9 ö. e r r fe,, ,,, . 15 Der m err sfmen. 11 Priwatanzeigen Heidengu, den 15. Mai 19g23 ne, Befeiftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. .

Boden Gesellschaft Seivenau A. G.

enderung des 3 (Höhe des

kapitals), S8 5, den. ö. . ,,, 8 Vor zugt.

aktien), e

er gliffchi rat) err on

i. Liqu., Seidenau⸗Dres den. . 5 (ünterschrift) ö über Begebung der an . 2aS26 Tönnderabstimmung ju 1 und 2 z l2a43 lꝛazgo letzt] Berauntmachung. 238811. Beröffentiichung. s gesordnun 5) Kommanditge sell⸗ ji ; Wir kündigen hiermit gemäß 5 6 der Wir geben hiermit bekannt, daß in der In der Generalversammlung vom die ch Ledeg er ner, Tt gh K , den . noch Generalbersammlung unsereg Inflitutz 1. Mat 1923 sind zu weiteren Aufsichts=

Aktiengesellschaft vormals Schnabel K Henning, C. Stahmer, Zimmer⸗ mann K Buchloh zu Bruchfal i / 8.

shaften auf Attien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

zu einer ao. Generalpersammlung zu Montag, den 18. Juni, 19 Uhr Mittags, in das Büro unserer Gesellschaft ein.

= n. nachssehend genannte Herren

gewählt:

Herr Fabrikant Paul Boeddinghaus jun Elberfelo 3

bom 17. Mai er. die Herren Kommerzienrat Fritz r. Rentier in Würzburg, und Dr. F. Schwiete, Chemiker in

nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe III vom 1. Juli i963 (urspruůnglich Æ 4 500 000) zwecks Rück⸗

b) der Besitzer der Vorzugzatn Behufs Ausübung des Sinn wie dieser General versammlung find bie Aktien

ö der Hg zer der Stammakit

1. ge ,, . ahne Gewinnanteslscheine oder die über Kolonialgesellschaften. 5 an Sr g nne, . zahlung zum 1. Januar 1925. Frankfurt a. M., dem Aufsichtsrate neu ; ; 4 2. Erhöhung des Grundtapitals inter legung solchez Aktien bel einen . m Heschdfiraum ju Georgsmarien hütte Nu Wunsch kann die Einläsung dieser zugewählt wurden. Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Frowein, ü otar ausgestellten Depotscheine spãteste ; ĩ „Teilschuldverschreibungen auch schon bor Würzburg, den 26. Mai 1923. Elberfeld. 3. Umwandlung der Guldenałktien 15. Junk gn ii ng C221] stattfindenden XVII. ordentlichen Gene 9 j ? tknecht, Berli in Markaktien. * . un ö tin Schluß der Wotan⸗Werke,. A. G. ralversammlung unserer Gesellschaft machen dem I. Januar 124 erfolgen. dielem Bayerische Bodeneredit Anstalt. Eri. Herr Dr. 2 snecht, g in, ani hel hg nebuanan , d,, e, ,,, e,, n, ,, le er i, nn,. , ö n ungstage d, . Leutkirch. oder der . ,, n r ars e ,. wird 6 ,,. Am * Janugr 1924 hört die Per⸗ l2 cso l . Herr Oberjustizrat Dr. Rosenthal, Leipzig. Der Vorstand. ji . der Gesellschaft in Naim life und Georg Fritzhche, Glauchau, J. Aenderung deg g 10 des Gesellschafts⸗ zinsung der Teilschulderschreibungen diefer 6. 3 * se⸗ 1 kress; ee lng en 26. Mai 1625. ö, 1 , nee , de, n Hern n, m. G. F. Schmitt Akt. Ges. , . Hen l hrttate: PHrren Arthur Boden, Leipfig, und Paul Bruchfal, ben 26. Mat . . ra, ,,, Hibernia. n. 8 3 . 2 n n, ,. err ee in Mai 1923. 2 i n , ,, ne ig 3 findenden ordentlichen General derfammlung Die erdentlich. , Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom . dein ig ; enn e, * ̃ (24425 laden. der Wiesbadener Wollwarenfabrik A. G. 26. Mial es fd. die ihnen, gen leaf) Wotan . Wer e, let ien hee lschaft. Kd ,,, , än emitzl ere, ute, dnn def, He, , Zonisenwer Thon in dustrie k ö ö Wee r en ,, 1 e ,, r en, e. Aktienkabital der Gescif, 3. Schmitt, Hösel . Herr Hanz Kttiengesenschaft, Boig en?! . II Bei der am 16. April d. J. in Gegen⸗ Bilan. und Gewinn und Verlust⸗ schaft um Æ 6 000 090 zu erhöhen dur

Ausgabe von 6009 neuen Aktien à M1]

unserer mit Dividende per 1923. Das gesetzliche

wart eines Notars vorgenommenen 22. Aus. lofung unserer 39 o Partialobligationen

Aktionäre Gesellschas Tr

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden für das Geschäftsjahr 1922

rechnun 260 und 246 des H.⸗G.⸗B.

abberufen worden. Die emäß

uckingen, Ati : ö ö! werden hiermit zur ordentlichen General.

rdan, 4 0/o Echulhverschreihnng vom Jahre

1911 der Kraftwerk Rheinau AÄrtien⸗

dn. gi e . e t he 3 nersammlung auf Dienstag d : 29. Juni 1923, Nachmittags esessschaft h Oberrheinisch R F B cht der Aktionã ist aus

err Ing. Karl Mennicken, Hösel, g. den ju einer am X. ö ö ellschaft, er errheinische wurd ie t en Nummern ge⸗ i Bezugsre ionare ist ausge⸗ gewãhst. 26. Juni 1823, Nachm. 34 hr, in ü Uhr,. in den Räumen des Notarg k Aktiengefell⸗ z . die nachstehen ü , . schlossen. ö

Ihren, Posten als Aufsichteratemit. Artern, Hotel ut Krone, eintg'lat t Dr. Tichard Kann, Berlin, Schöncl erger schaft, Mannheim. 7 191 111 216 267 268 247 289 verteilung. Die neuen Aktien sind von einem Kon-

sortium unter Führung des Bankhausez Marcus Berls & Cie. in Wiesbaden mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß

2 * 342 415 424 434 539 548 559 4

zahlbar mit je 5090 4 vom 1. Oktober 1923 ab bei der Commerz. und Privat-

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nit Bilanz, Gewinn- und Versustrechnun für das Rechnungsjahr 1533, Beschlu über deren Genehmigung, Festjetzun

Ufer 4611, stat tfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tageg⸗ ordnung: Beschlußfassung über: 1. Abbe rufung und Neuwahl eines Aufsichtsrats=

Gemäß § 4 Absatz ? der Anleihe⸗ bedingungen vom 15. Oftober 1911 . wir hiermit die ausstehenden mitglieds. 2. Umwandlung der bisherigen 8e 8 *

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrais. ,,, ... Hank tien geselshaft, fia Beeler, igsheichenkäch b. Königsbrück, Ende Ma

., haben niedergelegt die Herren: Bankdirektor Max Sichel, Düsseldorf, 2. Dr. Wielich, Düssesdorf, 3. Architekt Fr. Hack, . 4. Dirertor Hans Rinder⸗ knecht, Düsseldorf.

imzahlung am 1. September

; Die Stücke gelangen zum Nenn⸗ Mog, Ce e, aloe Hin n inn nerteilunß, Cihschun, s imentaktien i e logd , mn Inhaker, wert zur Rückzahlung. 6 Verꝛin sung Roßmarkt 15. gegen Rückgabe der be; Epinnerei t 1. auf eine alte Aktie eine junge mit I L. Der Vorstand; Mennicken. Hrmndtaitals. ind engsbrel ene gitien zu, ier 10 Cao. „, Erhöhung des der Anleihe Heben September . 1 Stiche ; . drelfachem Stimmrecht ausgestattele, im Aenderung des 5 4 der Saßungen Altt zolabitalß unn 4 Millionen, Mark, ein. auf. Bie Gig sinde mit den Erneue, leber den genannten Zeitpunkt hinaus Sallmann, Vorstand. ührigen den Stammaktien gleichberechtigte 243899) . Grundlapitah. geteilt in a) 1000 Namensakfien zu je rungsscheinen und Zinsscheinen , findet eine Verzinsung nicht statt. Zur Feisnahme an der Generalver, Aktie zum KPrse von 260 6 . Chemische Fabrit Höckert, 2. Beschluß über Entlastung an Var oo „, mit jehnfachem beschraͤnkten Bi Rückiahlung erfelgt durch die Gesenl= Breslau, den 21. Hai 13973. sainn ang fr nnr ies gen rn, we gane irre eühe sunge Aktie

zum Kurse von 1000 entfällt.

Stimmrecht und Die Aktionäre haben bereits das ihnen

Michalowsky & Bayer, je 10090 A unter

- stand und Aufsichtsrat G 2 det Aktiengesellschaft, Berlin Neukölln.

schaftskasse in Mannheim fowie durch die Satzungen).

Der Vorstand der auf der Rückfeite der Jinsscheine an⸗ r Vorstan

Breslauer Hallenschwimmbad⸗ berechtigt, welche ihre Aktien

3 300 Inhaberaktien zu am vierten Werktage vor der

usschluß des Bezugs⸗= n.

ersamm⸗

Die außerordentliche Generalversamm⸗ 3. Beschluß über Gewährung einmaliger sechts der Attionäre. 4. Modalitäten der benen Banken. ͤ ustehende Bezugsrecht ausgeübt. . unserer Gesellschaft vom 17. Mai Beihilfen, an Arbeiter und K. Ausgabe der neuen Aktien. 5. Abänderun k den 28. Mai 1923. . r, ne, nner m, n, . . n ng H 1. 1923 beschloß eine Erhöhung des Grund- beiterinnen. h der Satzungen entsprechend den zu 2 und Kraftwerk Rheinau (24381 . bank A. G. Zittau hinterlegt haben. Wiesbadener Wollwarenfabrik A.⸗G. kapitals durch Ausgabe von nom. Mark 4. Beschluß über Abänderung der Be— zu fassenden Beschlüssen. . Artiengesellschaft. Klein bahn⸗Aktiengesellschaft . Benno Cohn, stellv. Vorfland. Y obo 009 auf den Inhaber lautenden züge des Aufsichtsrats auch für daß Terpa Terpentin Disc Freest⸗ Bergen in. 2 gi

Die Herren Aktionäre unserer Aktien

Produktions Aktiengesellschaft. gesellschaft werden zu der am Freitag,

letzte Rechnungsjahr mit Rüchsicht auf - . ö. Der Vorstand.

Gewinnanteil berechti⸗ die Geldentwertung.

Stammaktien mit

u vom 1. Januar 1923 ab. Die neuen Am Sonnghend, den 168. Juni 1923,

Lhemische Jabrik Entrup A. 6G. Die Attionäre der Bleindustrie-Attien˖

Asrnttags . Ut, sndet im Sch ützn. esellschaft vormals Jung K Lindig in

ktien sind von einem Konfortium über 5. Abänderung des 8 11 Nr. 4. 5 und 8 Ordentliche Generalversammlung am den 22. Juni 1923, Vormittags B ö ; ;

nommen werden mit der Verpflichtung, der Sa . (Recht des Aufsichtz⸗ 24828 Einladung. 19. Jun i823, Mittags 17 Üihr, im * uh 3 Sitz un gz jun mer des Kren 1 . . Gr. ö . . in Sachsen werden zu der am den alten Aktionären die neuen Aktien rats *. . von Rechtz⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Patriotischen Gebäude zu Hamburg. hauses zu Lauenburg in e, statt⸗ ö. . . k ö. G. Juni 1523, 11 uhr vor derart anzubieten, daß auf je nom. A 1666 handlungen, deß. Vorstgndg, deen erden hierdurch zur ordentlichen , n e, und sindenden ordentlichen eralversamm n c Hinweidg. auf bie un kensleh e mittags. in Dresden = g1itsiadt, im

54. Generalversammlung auf Mitt. 1. Geschäftsbericht des

alte Gegenstaͤnde bestimmte Beträge ker, lung ergebenst eingeladen. ih nimm deg Justizrats Röhl. Tagesordnung: Vi

Aktien nom. 4 260600 he Aktien woch, den 25. Juni 1593, rah. n er Aufsichts ratz. 2. Vorlegung und Tagesordnung hiermit eingeladen werden. S oriastraße 26 17, statffin denden auffer⸗

zum Kurse von 509 oo zuzügli Schluß⸗ schreiten), durch Erhöhung der Grenz ; ; . den 25. Mai 1923 schein stempel und Bezugs rechtfle ner bejogen beträge mit Rücksicht auf die Gei⸗. mittags 3 uhr, im Gasfhof. . Zum FHenebmigung der Hilanz sowie zer 1. Bericht deg Vorstands und des Auf- Salzwedel, den 280. Mai ordentlichen Generalverfammlung werden können. Die Jusübung des Pe— . ö. f Schwarzen Adier“ in Zörbig ein— Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für . 2 Vermʒgengssand Der Aufsichtsrat der hierdurch eingeladen

das Geschäftejahr 1822. 3. Ent- Tagesordnung:

jugzrechts hal in èihlicher Wei Le6ß Rer. heladen. Zuckerfabrik Salzwedel.

Gesonderte Abstinimung der Stamm , und die Verhältnisse der 8e n

ĩ ĩ on Tagesordnung: sastung des Vorstands und des Auf⸗ : . tgrat e,, , re m . J,, , , de, , ,, ,,,

erlin bei der Commerz und Pribathank— neralversammlung ist davon abhänggz, z . Aktien 2. Genehmigung der Bilanz, Feststellun 9: tr. der Bezüge des Aufsichtsrats in ) ; er ft gechgung pre 1833 . 1 den g 15 nnd 29.

treffend Uebernahme von . zwei Aktien

G., Behrenstr. 46, der Barmstädter daß die Aktien mindestens drei Tage hat J. Vorlage des Geschaftsberichts, des

und Nationalbank, Kom manditgesellschaft derselben bei der Ge sellschaftskafse i b) Beschklußetassung über Genehmigun der Gesellichatt gegen se eine Rt ie 3. Erteilung der Entlas an den nn Die Akftlonäre, welche in der General auf Aktien, Behrenstr. 68, oder dem Volgtstedt oder dem k Adolph . Bilanz sowie der Gewinn, un 2 ö,. und 6 . und a n . . . . e. bersammlung ihr Stimmrecht ausüben Bankhause A. ., Markgrafen str. 76, Stür cke in Erfurt oder dem Bank Verlustrechnung pro 1922. laden fabrik Aktiengese . zelt. 4 Rena meg! er, des Aus⸗ r n ere it e, nne, at d re , während der üblichen Geschaftsstunden zu verein Artern (Spröngerts, Büch!er o) Erteilung, der . an die änderung folgender Satzungsbestimm⸗ fichtgralg e, , , grit lere, . e, den e, Weh ls, Notar hinterlegt erden. e u fsichtorat. esusn fe, des Borstndeh;, 3 1 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sowig Entlastung des Vorsfands und Freiberg oder bei der Allgemeinen. Deut Ghemische abrit Höcker Michalowety Crfutt Kerne n mio. , schlußfaffung über Verteilung des Wolihlehung ver Fron e übel 3 kel, g, r, , d, , ,, e nnn e der e n e gi m ,ein, e e ü eng aft. Der Aufsichts at i, e,. Fißungen ss Anffshizrgter. 3 i ing ibre Aktien. fatutenmäßig bei dem 2 Henehmjgüung jur Uebertragung bon Dresden in den üblichen Geschästsstunden . Mar Str. Verfibender . 9 . gg od , . , e g n 6. Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar Aktien it. 1. zu 1 e. 2 i r feet 4 ö . 4 . . * 4 1 ) * * 1 5 en.

ab 1. Janugr 1923 gewinnanteils⸗ schädigung des Aussichtsrais), 3 26 . , in 3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemãß Generalversammlung dafelbst zu

Freiberg in Sachsen, den 31. Mai 1923.

24378] Boley 8 14 des Gesellschaftsvertrags.

Schuhfabrik Aktiengesellschaft, mburg. j . ö. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und 4. Wahl Prũ fung

berechtigter Stammaktien unter Aug⸗ (Verteilung des Reingewinns).

e Aktionäre werden zur diessährigen ordentlichen Generalversammlung auf ] ; von Revisoren zur Montag, den 13. Juni 1523, Na mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Cim chlus des, gesetzlichen. Bezugsrechts Zur Teilnahme zan, der Generalversamm⸗- Verlustrechnung und der ahresbericht des Jahresabschlusses 1953/24. Bleiindustrie⸗ Aktien esellschaft aufg und Vertriebs G. m. b. H. der Boley Schuhfabrik, Hamburg, ESchsenfen r, Ailionãre ,, n, liegen bei dem Vorstand zur Rinsicht us, 3. 3 des Lee f rd erte . Jung geen, .

brücke 8 II, eingeladen. h ,, des Gesellschaftsvertrags

in z 4 (entsprechend dem Kapitalz⸗ emäßen Erforderntssen entsprechende 1 erhöhungsbeschl e f, vätestens am 12 Jun

so wie er 8z 3 Kaution d. pers, haft. S235 bei der Geselljchaft oder bei der

den Aufsichtsrat ne 45 Abf. 3 S. G. 971 after). 5 Gatz 2 Streichung) Vorddeutschen Effektenbank in Hamburg,

, m . i. Bomm., den 23. Mai ; Der Vorstand. Will.

Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vossitzender.

und Neuformu⸗

lars]; J Heinr. Aug. Schulte

X Peschlußfa fung über bie Verte fung des Jicha gewinns Abf. I (Erhöhung. dez Sijmmi= e, , dn hin erlegt lex 0 j ll . u der am Montag. dem 3. Frtellung ber Entfastung an Ln nd . r at. rechts der Vorzugsaktien), 17 (Ein- Hamburg, den 26. Mai i923. NMeustãdter Bank Eisenhandlung Aktiengese schaft, 8. Jun v. , Garn re, fi ne 4. Muwahl des Auffichtsratg gemäß S a3 . C! tritt eines weileren pers. haft. Geseis⸗ Der Vorstand. Dortmund. n den Gesch flzrãumen de Bankhaus

der Haffele ud Streng ung dan Abf 3. m,, in Neustadt i. Sa. 3 auf Freitag, den 32. Juni G. Bleichen dere m eren me, ne.

Behrenstr. 63, stattfindenden ordent⸗

lichen Generaiversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

. 46 . . . . ; in Hambur Mrechend dem Eintritt eines dritten h ,, . e, haft Seren batten ä. Turf

Streichung des Hinweises auf 5

1923, Nachmittags 5 uhr, nach Berlin W. 8, Wilheimstr. 71 (Geschäftg⸗ lokal unserer Fillale), einberufenen ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni 1923, Nachmittags 21 Uhr, im Fremdenhof zum Stern in Neustadt in Sachsen stattfindenden oͤrdent⸗

Internationale Stickstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wiesbaden. Bei der am 17. Mai 19233 stattge habten

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die

Stammaktien). Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

k Aufsichtsratgwahlen.

ö neunten Tilgungsziehung sind zur Rück= ö r, Geschäftgbericht liegt vom 28. Mal ins ab im Her ne, n, der Hhesel. r. Fele einer Liendernnch. 8. 36 e, dannen Ionic, us, lichen Generalverfammpung rin. werden wee fttion nter ne femme, n g. Auffichtgrats für das Geschäftz. schaft, Schleusenbrücke z, a t ar regelung des Stimmrechts der . . Protokoll 9 ende . 3 e . . ahr 1822 1. Beschlußfassung über rhöhung des

insicht der Aktionäre aus.

Hamburg, den 26. Mai 1923 Tagesordnung:

ummern unserer 5 dso igen Teilschuld⸗ 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der

80 N

Q Vorstand. verschreibungen gezogen worden: Grundkapitals um nom 93 Milllonen

Zug hunkt er (Kapltalserhöhung) und

* . Nr. 17 21 28 86 93 99 166 112 123 Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ Mark auf nom. 100 Millionen Mark 1922 sowie über die Verteilung dez

J isc k,, , , , ,, n, , , , e, e, enn. j ö ö ; h eri ufsichtsr über auf den Inhaber un r Beschlußfa n

gu haten gt Geh ee sn chere Altiengelellschaf⸗ gun n bfi n, behr,, , , , . icht ichn cbt, Lcd en fön ler t,, d, n dene ,n.

1923,ů Villas e ifffee en el ersammung gn wrsstag, zen . , ber dg og sg ez dsh Ss iz ss3 65 assung über ihre Genebmigüäng. Be sndeft lbndermng, deß 8 s des 4. Veschiußsatßung lber Gre, en

. 9 hr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle in Hamburg. g. der Stammaktionäre un 1 671 677 655 685 7061 757 743 731 758 3. Erteilung der Entlastung an den Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ Grundkapitals um bis zu 15 0650006

auf höchstens 20 000 000 unter

orzugsaktionäre statt. n des gesetzlichen Bezugsrechts o

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ npttals)

Tagesordnung: 2. Verschiedenes.

Zweite i lu feu gemäß 5 12 Abs. 5 über Vorband, and. Auf sichtsran

60 765 837 842 846 851 867 896 969 4. Beschlußfassung über die Verwendung

5 Tages or nn dl od ö 1936 1546 194 1681) 155

der außero l üe B d anni ven se dri. w ,, des Nein ge win ng. Zur Tellng hme an der Heneralpersamm- närc. Gr nächt ing den Festsetzüng des Stimmrechts des gesamten drzuggaktlen kapitals in Hihe n d iesenigen Attionär. berechtigt; weiche isa IJ. b. Beschlußfassung über Anträge auf luñ d diejenigen Aktionäre berechtigt, Aufsichtgratg. die Modalttten der bon nan . Reens ünt heiten Werkiage bor der n ; e st. . oder Depotscheine der Begebung im Einvernehmen mit dem

Gemäß Beschluß der letzten ordentlichen wel Generalversammlung werden die noch nicht ausgelosten 5 Yo igen Teilschuldver⸗ schreibungen und die 6G Gοigen Teil⸗ schu ldverschreibungen zum 31. De⸗ zember 1923 gekündigt

Die bis zum 30. Juni 1923 bei der

8 Ullrich C Co, Komm.⸗Ges. in

; O00 O99 auf 25 Stimmen pro orzugsaktie. j Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung leiliun hn kneralversammlung den Tag der beabsichtigen, können ihre Stimmzettel gegen Hinterlegung der Mäntel ihrer Alt ö mnterlegung und den Versammlungstag in enn, bei der Vereinsbank in Hambur . bei den Bankhäuse icht mitgerechnet ihre Aktien oder

M. M. Warhurg & Eo, X. Behreng ü Ghhne un &. Salman / ya arüber er eder ginteric gang eine hei

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Slrection der Reichsbank, bei der Gesell ichaftskasse Disconto⸗Gesellschaft . Zörbig oder bei der Anhalt⸗Dessauischen

kepttaglik in der Jet wem 4. Juni bis zum 16. Juni 1923 während der lblichi n et ain in Dessau oder deren! Filialen en

Uebertragung von Namenzaktien.

Zur 8 an der Generalversamm Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗

lung und zur . des Stimmrechts tage bis Abend 6 Uhr vor dem anbe⸗ i

Vorstand festzusetzen. b. Satzungsãnderung (3 3 bezuglich der Kapitalserhöhung). .

5. Wahl von Auffichtsratsmitgliedern.

7. Verschiedenes. ö

Die Aktionäre, welche an der Versamm lung teilnehmen wollen, müssen spãtestens Aktien in den

ist seder Aktionär bere tigt, der sich als raumten Termin zur Generalversammlung solcher genügend ausweist. Als berechtigt bei der

gilt bei Namenaktien der im Aktienbuch Gesellschaftskasse in Dortmund, ; eingetrageng Eigentümer, bei Inhaber⸗- Birectisn! der Disconto⸗Gesellschaft in aktien der Vorzeiger der Aktien oder eines Berlin, Behrenstr., oder deren Filialen,

Geschäftsstunden in Empfan nehmen. . sonstigen gesetzlich zulässigen adbeck . Westf ü j f ; ö rar ; j ; ; zur Rückzahlung eine darüber ausgestenten Hinterlegungsscheins Darmstad ter und Nationalbank in Berlin, drei Tage vorher ihre

an . . , ne, bedarf . erden e , . , , 6 Stücke der ho / o igen chere der Neustãädter Bank oder der Allgemeinen Schin felplatz oder deren Filialen, Geschäftsräumen der Geselsschaft oder bei

in n fr in gesonderten Abstimmung ö . Aufi ieren, 4 perschreibungen werden zum Kurse, von Deukschen Greditanstalt Abt. rennen Essener Credit Anstalt in Csfen, Ruhr, einem Notar eder, er . Bankhause

k H enn, K Dres den. oder deren Filialen, oder S. Bleichrõder, Berlin W. 8, Beh ren

150 o, die 6o½ igen Teilschuldverschrei⸗ in

Zörbiger Bank⸗Vereins hon b straße 63, oder bei dem Bankhause Jaffa

Das Versammlungslokal wird pünktlich einem Notar

Mannheim, im Mai 1923. - Rheinische Sypothetenbankt.

3 . Kurse von 200 00 zuzüglich Det Bor fen e wufsichterate; 3 n k 2 elsst. Nach dem 36 Juni um 3 Uhr geschloffen. hinterlegt haben. K Lepin. Berlin Nᷣ. 7, Schadowstr. 3 3 5. W. Rochen. chroeter, Koerner C Co. he U,. Siücke werden nur mehr Neustad n Sachsen, den 38. Mai 1923. Dortmund, den 24. Mai 1923. gemäß 8 zi der Satzungen hinterlegen.

Der Vorstand. Vietor Toyka.

Der Vorstand der Neustäbter Bank. O. Bätz. Wolff. Ein führer.

Commanpiigesesischaft auf Aetien.

mit dem Nennwert zurückgezahlt. Wep s, Vorsitzender.

Akltiengesellschaft für medizinische Produkte. Der Vorstaud. Raichl. Der V .

orstand.

.

e , , , ne.

ee.