1923 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Y)

24402] Wen der Fim G. 3. M * . der ute ef, ed, derer, bier. ist Sepensverstchsrung deutscher Sehr d si9ass] i632 g H neren mathe der eg, dein. Fenenl ee eenre, Guter a Co. G. m. 6. H 6 lꝛoos] g ; , , in Gobesberg?ß * Dinheleges. m i n n, de, iguid ation. G n m nn, die ge n, fr Si * a, r nn,. kleiner Festsaal. ist in Liquidation getr tg gelsst . ad Wenn Renchen 4 Cie. n. 6 r te Zent ral⸗Handelsre ĩ t B mum e e e 00 6 der Ausweise und Voll. Forde rnngen sind w n, f ib Die event. Gläubiger werden aufgefordert 6 renfeid bestadet sich in 23 8 2 er⸗ eilage 1 an der biesigen Böͤrse 2. Antrag auf Auflösung der en r Hennen Kenne eren der gefetäaäten Limmi, sannen zum eut chen Mei 80a ö. 3 8 den 28. Mai 1823 y und Abschluß gen ier belm Sutter in Hodecberg. Mar grant 664. . te Krache . * doe . . eiger und reußischen Staatsa ĩ i. r n mevertra 2 1 * 1 8 9 ö . Kur del . ace an 2. Versämmlung die ahn Nordhandel . Gesellsch e ,, Rarbauestraze 19 *. ö 1— gen an die J Nr. 123. Berlin Mittwoch den 30. Mai naeiger t 8 ungsmäßig. vorgeschriebene Mehrheit u . andel *. Gesellschaft für Ein⸗ ö nd vis zum I. 7. a. cx ? e ö ö . di e e, . bon zwei Brittellen sämtlicher Yin e Fran r enen heschränktet Haftung., a Zentra Büro Ruffischer nterzeichneten einzureichen. T. an den , n, weer, ene, J = 1923 Von der Deutschen Bank, hier, ist der nicht vorhanden sein sollte, findet die Gläubi = R. 36. ist aufgelöst. Die Arbeite gen ossenschaften, G. m. b. G N ch rechts 6. Vereins⸗, 7. G ge, in welcher die Bekanntmachungen äber 1. EFintragun v F min. n, gestellt worden, durch die Satzung vorgeschriebene 2. Ha äubiger der Geselljchaft werden aufg. Verlin X. 38, Pots damer Str 171. auf hen K Cie. m b ber Eisenb T7. Genossenschafts, S. Zeichen⸗ TX. Musterregister, 10. der Urhed gung zc. von Vatentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs e. 3. . n H ore, gamma. , n, ,, upt fordert, fich bei Ihr z n den , 1. Fr. D. 5. e nbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beil 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über & onkur uch imufster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güt . Ife, ae. . 2 . 6 , . Berlin, * 4 Mal 1523. ewinn/ und k X.: * * u schen, age in einem besonderen Blatt unter dem Titel e und 12. die Taris⸗ und vahrplanbeiannimu q; an* * almon Attiengesellscha jn derse ben Tagesordnung statt und beschli . r Liquidator der —— dator. . . ; . Samburg, Nr. 50 oJ n diese alsdann mit elner . Nadhandel Ge . . für Ein⸗ Soll. als 9] : n 2 D 18 i t 2 . w ö , . entral⸗SHandelsregister für das Deutsche ei . nhandel an der hiesigen Börse erlin, den 23. Mai 1923. r Blum e, nsengtteaanas⸗e⸗e;, 1976295 ö m. b. H. in Br Das . . . uzulassen. Tebengbersi C J Langenstt. 3 z Zentral ⸗Handelsregi * - ua - , es. Dai ge. e mfr n n . e nr . Saben. , . ö . ö Das Zentral Kandel ge iter fürd 6 n e . Zissaffungsftelle a Br. Bersich en deutscher ehren, Zinsenkonto. Ilnsen von r Geselsschaft hiermi e Gläub straße 32. bezogen werden. aatsanzeigers, 8Ww. 48. Wilhelm., preis beträgt monallich 6 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! göstelle an der Börse zu Berli erungsverein auf Gegenseitt div. iermit aufgefordert. zeträgt monatlich 6990 4 Einzelne Nu gel täglich. Der Bezugs⸗ Kopetzky *. zu Berlin , . . 1 176295 . bis zum 30. Juni 1533 aun, B . ar mm Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 11065 r n, kosten 00 44. An zeigenpreis ft n. Der Auffilhtsrat. G. Hans. Di x lanzkouto. zumelden. om entral⸗ bet en ern nd,. ö ch G. Hansen. BVergbaubetriebs˖ e. Ggrl Schroder, a g e ö Bentral. Handels register für das Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 123 4, 123 8, 1230 peilen ., 9 burn e Co, ang n k gese schast Diedenbergen, Kassa. Ban n ö Bremen, Zan genstt. 3. Vom 1. Juni 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Naum einer 3 e, , mann, ' s ble nif den In. n ü Grfurs s, , min diau bai i m. b. H. in Diedenbergen . 2 6 6 men,, nigespaltenen Einheits zeile auf 1700 Mart erhöht. , d , ,, n, , , , Eau). /,, / , en,, rn, H Handelsregiste. * *. erwerke Wiemann ö n aufgefordert, etwaige An⸗ 2 CoOmpagni gis ber Rest auf je 1 ; S8. Januar 1923 wurde das neh ist di Virtien ge se srschast in Bamberg, Trüchet hebel dem Kreer gem digg , wr, duch, l schaftãreschl W231 3 Kopenh * uf je 10b0 4. Die Bank hat Stammfayital ehmeng ist die Herstellung und der Ver, ; . s gien alsbald 19. NR eschluß vom 6 en. das Recht, die Stammalti Wwital der Gesellschaft um kauf v ; er, der. notgriellen Verhandl ing? tell il MNG, rg. anzumelden. Nebember 1922 aufgelöst. assi va. ewinn und Verlußstre Altena, Westf. 22566 p ammaktien Nr. 461 001 J 0090 000 M erhöht. on Mauersteinen, Dachziegeln, Kalk gl . handlung vom J zie r dern, , e, ler e, n,, , n, n, n, ,,, k , ,, kr, e, u dds einschl., dividenden.· er Liquidator: nterzeichnetem anzu⸗ It 6 72451 Seyhtember 1922 2 i Nr. 109 Ank d nh, ; en ellschaftsvertrags ist entsprechend die A tzeugungegebiete, B 531 bei de ĩ berechtigt ab 1. Jannar 1523 Cart Riedi melden. Glãaubigerkonto . 239 238 33 ; Honseswerke Attiengeseslschaft? Werdoß h. lte nn dden ö ündigung ohne Ein⸗ geändert prechend die Ausdehnung des Hescheftsbertrichz auf Gummib. . Firma, Mechanische fim Börsenhandel und Notier ( bee ger i herr ß Der Liquidator: * A. Einnahme. . Afchaffenburg, den ] ,, . , kik, c, de d e f e lor ü e, , , den,, n, n, ö d ö ö , ,, , , mburg, den 24 Mai 1923. 3 raße 19. Senat euer aut ,,, ei Nr. 36 ĩ : e Ci: . . llscha 5 j . e der Ge⸗ 1923 soll das Grundkapital ; Die Zulassunggsfesle an der Börse (23911 nator A. V. v. Belkegarde. dem Vorlahre .. 75 Märkische Automobilgesellschaft mit b Jahres, in welchem die Einziehung er⸗ Ageherslieb selsh ft zn fördern, Mark erhõ , zu h . Li ktf va. Schadenreserve ö , GFränkter Haftu chaft mit be. folgt. bis zum Tage der Sinziehun . ice nne beträgt 199 000 rer wh g nn, e, dnnn mn 6. 6. S an en ö. Korsitender 6. Q 6 2 . r mienreserne.= 1** it ö 39 Altena : Die Firma ö eines der Bank . eng. e , ö. 4 26 . . Hiürger. er nie gh 89) La erhe nnn fen latgos] Scree, * Fabrikanlagen und Kohlenfelder * 3 a. 6. allles; an ne en r, ö. . 6 5õ75 559 z pr n ö. . . 96 * . * . 2 , u . e e g n . . ö lle . Kurt r . . . in 1 ö Die Dzutsche Hanz. Filiale Hamb 33 s zo ss min tapitalkonto.... J sonstige CGmmnahmen 383 durembugischen Be Dentsch. Die Vorzugsakfien knnen nur mit Zu= ili E lktitn jn. alle Croß; Ber, Gee ü schafttverkrag' , ,, m, n fk, J ; w 2. 161 97 embur en Bergwerks⸗ und 55 it Hu a. S. Filiale Aschersl . ö ; ; rtrag ist am mit der Befu ; seFff i re gestellt 2. urg, i. . , . zo zzs Igo zs * ,, gr mne. ö r . . 4 ö it. , ö 6 . und der leben kin. ö. n“ in Aschers e , . 16 i n. ö 5. 9 . k . neue tien der eee, e un 9st 5 2 8 ungsbevoll mächtigten Emil har! 6 ; Den Herren Karl Siemens, Willi ird di er bestellt, Josef Wassertrüdinger für fi ; Kieler Bank in Kiel, Stück vo Fertigprodukle . go 820 d 1465 H. Ausgab von Segger J 6 9 n Bavaria Konservenfabriken, Aktien⸗ Ritt ur! 16, Willi so wird die Gesellschaft durch Ge⸗ inger für sich allein zu = . ö. ö 436 44 ö ooo. ö gabe. ; ggern zu Altena ist für die Zweig ges ue. . l itter und Heinrich Schulze, sämtlich ff ; ich einen vertreten und die Firm ĩ über je * 53009, Rr. 16251 Beteiligungen und Effekten 7 665 ö Rüũckversicherungdprãmien . 3 323 756 niederlassung in Altena Ges s, gesellschaft, Sitz. Schwandors. Die De. Halle a. S äst ku lich n söäftsfühter, fern ihm, ze. VersanmJ. Durch Vesch K bis 28 256, . Hk . 40 o Schuldverschreibungen bon 1920 , d, mn Prãmienre serhe ur das oo ch erteilt. esamtprokurg selln ig des Käifmannez iichnei Sir Hauptniederiaff 4. akurg für die lng zer Gesells haftzr die Befushißs hier- Ung w . n , nn, um Börsenhandel und Notieru Kontokorrentkonto: w 224 s Dispositionsfondskonto o n nächste Fahr 1 6827401 Amtsgericht Altena, West in Wernberg zum Stellvertreter des jeder von ihne 9. . estalt erteilt, daß zu erteilt hat, oder durch zwei e n se. ing om; 114, Mꝑril, 023. sind die lesigen Vbrfe zuzulassen ng an der Bankguthaben 53 zog 452,57 Arbe iterunterstů un onde J adenzahlun 3 401 3 dee, , , estf. Vorstands gemäß § 248 Abs. 2 H.⸗G.⸗B i n in Verbindung mit einem rer ober burch einen Geschãftofů Satzungen in 54 Abs. 1 Teil 1 (Firmen⸗ z . ] ö , gen. 1 434 988 7 ; ; d G. B. persönlich haftenden Gesellschafter ĩ ührer änderung), 5 5 Abs. 1 (Ka thö ,, 1a. ö. K 138 sal 82 166 aus 274 39 ,,, w ee fir ,,, . L rr wege aten e el che , , 17. Mai 19833 . , . . k en e e nell . ö * r !. hbothe ö * k ; ö 26 welle t fu 3 2 J 8363 z ; i j 1 l ö lahres au 5 Kalenderjah s. ab⸗ zu Samburg. e Patentkonto. . Rückstandige gelofte 6e . ö Stempelahgabe und Steuer 53 251 Porzellan u. Steingutfabrikation, Zweig⸗ Amtsgericht Registergericht. erloschen. Nach dem . Tausch ist fer nr Bekanntmachungen der Ge⸗ geändert. D jahr) al 6. C6 den ,, , m . 1— Rückstãndige Anfeihechu verschreibungen .. 6 Ferwaltungs losten 133 2 hiederlassung Amberg: Auf Grun 9 KJ l ; urchgeführten Be- sellschaft erfolgen im Dentschen Rei Dem Hermann Dörken in = ; d 92 6 l der fluf. Grund Be— u Generalversammlung vom ange n Reichs Elberfeld ist Prokura mit der Befugni Kontokorrentkonto . H 235 57 73 Agenturausgaben und Pro schlusfes der Generalberfammlung vom Ahnahgerg; Hrzgeh. 22666] nuar 1923 ist ĩ ö. grteilt. die Ge w leggos] Bcrannrmaqhn Genre m r, . 266 585 3 wistonen 6 ö. 17. 1. 23. wurden unter Abände 9 Auf Blatt ibhs des hiesigen Handels- um g Goh ohh ist as rung apitgl allenstedt, den 18 Mai 1923 7 ilt, die Gesellschaft mit einem anderen Von der Darmstädter 6 ĩ , e. i 130 6 Löhne, Penstonen und Tan? 433 75 3 3 des Gesellschafts vertrages 3 38 des regifters ist die Firma Bruno Beier kart., Glei . Anhallisches Amtsgericht. ,, , ban Fille Erle rer 3 ational⸗ O20 Goldmark J ewinnverteilung: 36 393 53 * emen und Can⸗ Vorzugsaktien in Sir ent! 0 , FHefellschaft mit beschraͤnkter Haftung i BVeschi hig eitig sind durch denselhen 6 j 3 Firma zu zeichnen. Die Firma Antrag auf 3 . i anteil. ,, . auf je 4 10009 Stamm⸗ Kurz herlust⸗⸗⸗ 336 ooo h Nennbetrage von 5h en zum Annaberg und folgend k 5 ; die 8s 3 und 5 des Gesellschafts. emen [To93] lautet jezt: Thoren, Reichert & Co. ö. r Ho hen ä 16 59 ge v 00 0060 Æ unige⸗ g und folgendes eingetragen verlrages = Grundkapital und Stlnim⸗ In unser Handelsregister wurde ei Aktiengesellschaft in Barmen. Der Si nion. e ß Stammaktien ma apiermark . Gewinn!‘ 830 6 wandelt, die die gleichen Recht worden: Der Gesellschaftsvertrag ist recht der Aktien gen mm 2 gister wurde ein ⸗- e ; en. r Sitz z . . k 238 ; g e haben g ist am 1 Aktien geändert. getragen: er Gesellschaft ist . ö r n,, n,, ,, ,,, , e , m , n ,. . fabriken, Heilbronn a. N ? g n, 5 T T ö Is 57 Bilanz am Schlusse des Geschäf gabe von 500 Vorzugsakti us stand des Ünternehmens ift der E dabon Ir go Stü ück je iber 1290 , z i der Firma Barmer Bank⸗ n zum Nennwerte ausgegeben, lauten 23 . tũck 3M To ss 7 . eschäfts· ben 6, gsaktien zum Nenn⸗ * ist der Export abon 9 Stück zum Betrage je von Ferein Hinsberg, Fischer & C, auf den Inhaber über je i000 und zu je M 1000, Nr. 1 - 4000, 4161 Debet 5 jahres 1921/22. etrage von je 1060 A erhöht. Das und Import aller Handelswarengattungen 7500 S0 zuzüglich eines Pau ö. Kommandit lischaf Comp. sind von d Aktionaͤ . . . os mi gone m, misst Gering. und. er uttont Riss ö . . ö 40 000 mit halber Dividende h . . 3 ; 2 v ber 21. Dezember 1922. tr A. Attiva. Kr Mark. geschäften aller Art. Das Stammkapital 12 500 6. . zugbrechtssteuer, und proku en: Satzungsgemäße Gesamt⸗ Die fe pr , , übernommen. i , nberech- Anleihezinsen und Aufgeld ö redit. Pörseneffekten... . 4161 389i Dä, Vochugsaktien sind mit folgenden äh oh bo de, ga Ceshhäftefihrern Söhne i , ,, k um Handel und zur Notieru Un een, n, 6 501 735 Gewinnvortrag aus 1 3 Pfandobligationen.. . 034 go Vorzugs rechten ausgestattet: genden sinß ( bestellt? a) der Kanfn en re Hm n gie cc ö 1 w. 6s. n. etrieb der Hauptniederlassung in r K unter der Firma iesigen Börse eingereicht wo ung an der Unkestenkonto fär Paiente und B j r 6 2566 75943 Bruttogewi ag aus 19291. 73 ggo 56h] Grundbefitz ..... 659 hh a) Sie erhalten ein auf 7 3 Beier in Berlin, b) der Kaufmann Fl . He ischen An . ö k 9 er. w Gtuttge*n deer gerer r mer ö. Abschreibungen. ersuche ... . 111 513 79392 ö. nn aug Fabrikation, Beteili⸗ Bankguthaben . . schränktes, jedoch ü . 8 be⸗ obel in Annab— olu ßisches Amtsgericht. r Blombach, Ewald Ramm, ebene Gummibandfabrikationsgeschäst . 25. . w ; gen, Zinfen ). 3 09178436 lltes jedoch vor den Siammaktien nnaberg. Die Vertretung der aM Walter Schwarting, Gustav Schö nebst Aktiven und Passiven und der Be Ju laff un goftellẽ k 29658 . . . 73 256 291 98 Kassenbestand. .... 6565473 n befriedigendes Dividendenrecht mit sellschaft steht jedem der Geschäfts⸗ a Harz hunn g. [22573] Peter Wies a chöler, fugnis zur Fortführ rn, . der Stuttgarter Effeftenbörse. ö 2 I6 333 53 Fonderungen an: Anspruch auf, Nachzahlung aus ahl führer selbständig zu. Die Bekannt ne Wndzlsregister ist ö. der Fiyma R , . J 9 . f . ; * . 9 2 B 539 . e roku ven des Jo G 2 im irkung vom 1. . 23 de (iaobo] a7 6 73 330 282 85 n , , . ten 1765 535 os 1 ö . e der Gesellschaft erfolgen durch 2 , 4 . in Bad Peter Diwo sind ei ockel und Hesilfcaft ein, daß Das ö , . eettegennge wert Celle ut beshrauntes alan ne,, , e m e mi,, , , nr , , n , nn, ,, , bh Landau a, . 7 De nrtter Ha ung Illo 827 755 4 aus dem Ligquidati , , . 9. Ma ; geschäft “. . ö r Firma Rheinisches ung der Aktiengesellschaft geführt ⸗‚ 6G. m. 3337 5 ö Liquidationserlöse vor den am 19. Mai 1923. . ; Eisenwerk vorm. C. H. Linden gilt. Laut notariellem Einbringungs⸗ 666 , ,, ö. g * . 1. Gewinn und Berl Rechnungsabfschlusß. gktienl ite sira. 90 , i e fn in Höhe Apolda. 2660 ; . . ö Hatt i ig,, , r e. . 5 . , ,. K . . , n Tinnahme: ungen a , e, g, nn eiahr vom 1. Januar i n, 3 . . . 1 . 8 . . ist He ö , Aßteiltin 6 Bad Ou. 264 hee wen 12 ö e , m nn . Il, nne . Gi, Oln ub , bel Gefeifsaft l 6 E. gegr., ee nn mm, n, , ,,, . Big s 3 ze eg ungen ee dien mne, Tedeat imm ö aufgefordert, sich zu melden aft werden ö lehertrãge (Neserven) aus dem Vorjahre 26, eo 64 . 8 rie en, g erer ur 67 0880 . zuzüglich etwa rückständiger Divi⸗ k Werke, Aktiengesellschaft in heute bei der '. n Abt,. B i B 374 bei ber Firmg Bergmann. Amtsgericht Barmen. Echtpa . denn Melgren io . Hrn err mam abzügl. der e r. 3 84 1. Rücbversiche rungeprãmien . rtraggausgleichfonds;; 100 024 36 enden. volda, eingetragen worden: Dien a ide, n r Nr. 39 eingelragenen Windrath & Co. Gesellschaft mit be' . den. 39. ö . leistungen der ; O48 727 65 2. Nũckver . 4 923 960 Fonds für elwaige Pensiong⸗ e) Die Vorzugsaktien werd . n der außerordentlichen G 3 ücker Bank Zweiganstalt. Bad schränkte ung i mit e, EBgrlin, 22964 Der 3 r Versicherten: Vermaltungskostenzuschlag.. verpfli eine chen Gn abe mit ͤ Rlergl, Oeynhausen. in Bed, . = 1a daftung mn, Barmen; Da: 3 i ĩ k k n, ,,, ,,,, J 24823) 5 olleegebũühren .. . I 134. 565 ) für regullerte Schaden: * Gewinn bei der Teil-; nsgestaitet: Vesetzung des Aufsichklsrat, Jen ark. also auf 4 g ih nen , e harren di ichn D , 1 . . insen für gestundet ; 1. aus 6 nahme von Rücker. dlendernng der Gtatuten ll üskuf. Mark, beschlossen wrden. Die Grhö äeschäften aller Art., Die Gesell 3 090 9h erhö uf handels - Aktiengesellschaft. Sitz: * mlt ts. Ten ert interne mn Prãmienraten. ö 217370 , X gu ö . Jahr 4 12 200, ficherungen .... 1isz 496 iz löstig ei Hesellsches nd Auf- st zrsoist zurch Zeichnung van 3 g, . k B 30d bei . Pharmazeutisches 4 Gegenstand des i reh, an, n,. . n Fan , ie,, gs Srl . H) Schn deri erm len ahre . 6. y . . und Schaden⸗ . me . 6 nach dem 1. Ja⸗ We meg nhl i 1000 ö. und und sich bei anderen . . . ,,, in Barmen: . der . Forderungen bis zum 1. Full bei mi hre 4. Erlös aus verwerteten T . en n. ee, 2 n. e enn, ,. bol ll ,,,, mn uf. Grund * Burch aberaktien zu je „6. Heteiligen. Durch die Beschlüsse de ur eschluß, der Heneralversamm- Handel z in Hammerstein in zureichen. zum 1. Jult bei mir ein 5. Kapitalerträge: Jinsen eren... 358 47935 S8. Regulierungskosten . . ö rn gt k der ab. lun h Beschluß der Saneralverfanm. Genergsbersamm!] eschlüs der lung vom 21. 4. 28 ist die Erhöhun fa eltgeschäften, ieder Art, soawie Tie ) ö 5 7 Negulterungs often... . . j g vom 5. ungen vom: a) 22. Ja⸗ ; ; g Neberng de ; Paul Podeus, Wismar. . Kapitalanlagen, buch. . 1; , gem. 5 4 der Satzung? 96 i e, n. 3 . ö , , , ,, 9 . 11. 12, n, er 6c f. . 66 ) ö 6 14. 3 63. 3 n grin ö ooh eh e. ke, . 266 7 K h ! z . . . aktien i ; ö . ä ; ; Moͤ ĩ branche. Di ; ö, . , ,, , m,, , , a ,, . nia. Dentalgesell⸗ f 4 J 2. von 29 vi 3a des über die Abänd lionen, 9 illionen und J ; J ielen. Sie ist ichti ö a,,, . . , n , isa cor bs er ebniffe des deutsch 8 h, kan, ö. ö . K r . ö . el ebene inh. . e , n, ,. endgültiger Löͤschung womögn or 16. Si fr, öffentliche Abgaben.. 1 * deutschen Geschäft häftsjahres und zuzüglich etwa rück⸗ ist zum ersten Prokuristen ernannt. Er fällt in 2400 Arien übe . zer ist durchgeführt. Von den neuen auf eb e zu erwerben und an Unternehmungen kannterweise noch vorha 26 ich unbe⸗ Sonstige Ausgaben: w 290 76 as Geschäftsjahr 1921 / 2. ständiger Dividenden aus dem Gewinne ist berechtigt, die Gefellfchaft mit einem . go] hire übe ien über je 500 S, den Inhaber lautenden Stammaktien eder gesetzlichen Art sich zu beteiligen. kee enen e , den, n 3 Gläubiger, 3. Beamtenpensionsfonds: Zinsen u. Zuschu . 6 nrüctzukaufen. Vorzugsaktien, die der Vorstandsmitglied oder mit einem Pro Aktien tien ü . 1000 C und A 6666/ werden * ghhh St heck r eie ho wn tn Gegenstand des Unternehmens sollen so⸗ 10 Tagen zu melden e ,, Rücklage . . Prämien Einnahme. 4 494 Hejellschaft! bei cinch derartigen Be⸗ kupisten gemeinschaftlich zu vertreten ist dur int Di . i 1000 Stück Inhaberaktien zu je bob * . 8 k— . age far Krrtverlusse: Suschiß 3 3 . f w ierteng Schaden fölel r Gene nslersenre n mch. e n nn, nn,, , e, n,, g ie neuen. Aktien sind ausgegeben. Die neuen Aktien werden *. and bilden. Grundkapital: 20 0900 9090 W. Brehm zu Wiesbaden arm , . . ücklage zum Organisatlonafonbs . 266 60 reservdeꝛ̃r . 48 68093 zur. Verfügung gestellt werden, k di Kaufmann Reinhold v. Alten in Weimar, von 1603 9 urse zu a) je zur Hälfte an ein Konsorlium unter Fit ark. Aktiengesellschaft. Der Gesel . Stiftstraße 2. Rücklage zur Ve ägun . r. ämieneinnahme esells ö. kann die b) dem Betri ; . ar, von s und 13750, zu PB von 14055 1 unter Führung des aftsvertrag ist am I6. De zem . g des Ber⸗ ö ĩ .. 82736806 schaft zur Einziehung gegen Rück⸗ etriebsleiter Alfred Böhme in zu e) von 205 5, Barmer Bankvereins in Ba 9 Dezember 1929 (21049 waltungsrats . 75 glicegebühren . 25 190 zahlung der eingezahlte ö ick Apolda, e) dem Kaufmann Dr. Will ; Wh, und zu ch von 1004. Kurse don Söh R ausgegeb rmeęn zun fesigestellt. Besteht, der Vorstand aus Die Fir . . 11. w ooo A497 930 90 Stempelgebühren u. Zi 1 63 ih 7h . 3 n Beträge zuzüg⸗ Schulße⸗Rhonhof . ill) Durch die Beschlüsse der oben bezei ö n 500 * gegeben. Der auf mehreren Personen, so wird di . 3 , Si r s K k Gesamteinnahme· . 777 TT lieberschuß, It. 5 46 d. Satzung 1. Referdefon ds 15365 os 33 . . 53 . e m , . k e n, e. ö pee. i nn. . ua ö. ö. , . e ,. materials G. m. b. H. ist in Liquidati 1 XE. Bilanz für d Gesamtausgabe ändiger Dividenden init einer Frist nur in Gemeinschaft mit einem Vorftands. 27. Mär; 1520 ift die Satzu g. vom Aufgeldes ist bezahlt. Die eingezahlten VB getreten. Zum Liquidator ist 6. ir . ; en Schluß des Geschäftsiahrs 1922 2727 ili, , , ernsgahe. bon drei Monaten kündigen mitglied ober einem ersten Prokuristen Dem Nubos ift die Satung geändert, Beitäge befinden sich im Vestte des kika ö mann Franz Tuscher . . 1. Forderungen: 58 ; . Walstng, Rückversicherungoprämien . 08 4384 Heinrich Schütz u. Eo. B rechtsverbindlich vertreten kann Dr. Emil Vorstands. mutz Blum ntha! in Ber län 36 Per, 8. Fran, . 2261 n; Schaden zahlungen... un z u. Co. Buchdruckerei Als ni . Hammermann, beide in Bad Oeynhausen, ; ö 2 Kaufmann Paul Bl in kJ z, , melden haben. gigen en genten, 3 ge K, 1 323 5m 8 altungskosten?? . 156 61 6 tochler in Mn beg, hat . erfolgt mit 7333 000 6 zum Kurs von schaft unn em 8 n jeder in Gemein-! & Sohn in Barmen: Di X im 33 eumann in Hammer- ger w z ; . ö. . hat ; Aft, tandsmitgliede oder Sändiges Die Witwe Jacob stzein. We stpr 1 h Berlin, den 15. Mai 1923 ) Guthahen bel Banken u. 2 843 976 66 nn,, S6 300 - effentliche Abgaben.. 10 2543 Amberg, den 4. Mai 1923. 2560 Prozent und mit 10 667 000 6 zum mit einem ö. ul Händiges ist aus der Gesellschaft aus- Mitgli ö ordentliches Sunda Verwertung k. . ch Oe wer e dannn . 1 136 55 s; 2. Reserbefo ds: rä. k. . . u g. . i . & Köck, Holzhandlung in ö 4. . . 1923 ,. 5 e hen e. ä, more , n i, , ,,. . 26 ö . schen d ne, n,, ,,,, 15716. Bestand am 1. Januar 192 K h min gen, essenncbtndel ge, Lb ingisches Amtägerie , , . , sfr n n . rucktuchs und g solier⸗ , , 915 50 dan gemäß 3 T rer Gagum n h98 218, 45 . 1032 495 ö 2 Waldmünchen. efell⸗ gericht. III. tretung der Osnabrücker Bank Zweiganstalt getve ten nder Gesellschafher ein- befindet sich Lichterfelde, Baekestr. 1 materials G. m. b. H. i. L. 7 gaffen Tors r 3. Rücklage für das Nichtmit aatzuaig= l le ao obo co s ie Zahlen fin dag den tBck Ce chäss daselbach 9 kahl Kahmann in Akokd, 22570 *r i er g, in Bad Oeynhaufen be. A466 bei der Firma Farb Das Grundkaz al zerfällt in 206 g n , , ,,, ds zog , find n Rurse den iso i Timer, a wich e fe nennen, r Hsenhhser milkeref t en n l, . . kJ z , A z6 8 n Rite , se uf le,, , g gz rs. doe, , , . , k 1 f k hs n . 2 22 V. ĩ 253. ? 51 —⸗ 0 ö ü M 2 . ĩ ö 2 8 2 . n ea . Sankt Michaels⸗ h ertpapiere 774 e, 1 3zo 185 5. ö r ,, 8 z0 ooo . Vif 6 G. . z l gf, e , mn. e n . . ubelshh . . der e , e ,, ,n . rer T ft . 12 . 2, ö . . G. m, b. H., Berlin 8w. 11, be— ; . e n,, = den ensburg, im Mai 1923 ; sch zwei Gesell⸗ getragen worden: 3 ausen, den 17. Mai 1933. Emil Jansen K . , im Vorstand der Gesellschaft erfolgt findet fich in Liguidatlon. Gytl Glauß e 8. Rücklage für Kriegs liqhuibatisnen!** 1d ddõd = 2 a . after gemeinsam. An Stelle d Das Amtsgericht Jansen & Co. in Barmen über⸗ durch die neralversammlu X r , Ertl. Gläubiger 7 een n per fin n! ö,, 13 S3 = FHauptberolk; P. Klo 6e Amberg, den 16. Mai 1933 v lle der ausgeschiedenen Frau , , gegangen. Generaldersamml ersammlung. Die ,,, ; . ; tigter für Deutschland. nen. ins 3 erw. Henriette Emme] eb. Mathis, it Baldenhung, Io] wir düst di offene Handel n,, Skar Köhler, Liquidator 58. Nachschußrũckberficherungsprämi 252 230 85 ollmaͤch utschla sayerische Vereinsbank, Aktiengesell⸗ der Betriebsleiter G ; i F ; J 7 Ri zandelsgesellschaft der Aufsichtsrgt das Recht B / 5. Nůcklage Micherungs prämie . 13 * schaft. Sitz München. Filialen: eiter. Ernst Hipper in 1 133 Rmidelsregister Abt. B ist Pick . Stoffel in armen, Brägeler n ö 29726] 16. e ae zun r gan isalsonsfonds;. · 66 Cham, Sch Filsalen: em. poldg zum Geschaftfsseer best lte Den am 3. ct säß unter Ir, 4. bei der sträke ande deren perfonlich ennung und,. Abberufung der. Verstands . Die Alfred Fleming G. m. b . 1. 8. e z. Verfüg. d. Verwatungöratz? * * , verfanmlun . Die General- Redakteur de. Müller in Apolda Hstlichen olzbertriebsgeselschaft mit . tende Gesellschaf ter die Mn en Oh .. ölen er, , mg durch Gesellschafterbeschluß A4 ö. 12 f 1. , ö 5 900 II ö 6 g vom 1. März 1923 hat ist Prokura dahingehend erteilt, daß er bie schränkter 6. Seem hl eingetragen, Pick senior, Robert Pick an sr Henern bersammsung erfolgt durch den erhe . 1 ) 2 808 10983 . nderungen des Gesellschaftsverkrages Gesellschaft ĩ 9 ö e FR hn eingetragen, ö. in ick und Albert Vorstand oder den A l worden. Yig Glaubi ger ö. gelöst Gesamtbetrag. . 5 70 3371 ,, ö ribatanzeigen. nach näherer Maßgabl . rages Gesellschaft nur, in Gemejnschaft mit die Firma erloschen ist. Ztoffel in Barmen. Die Geselsschaft j r den Aufsichtsrat durch ein- Efordert, sich beim Liquidator S* Speer, den 23. Mai 1923 . . 66 66333 ö Protokolls im be gabe des eingereichten einm Geschäftsführgr vertreten kann. Amtsgericht Baldenburg, . 8. Mai 1723 hat. am 15. Mai 1923 begonnen mallge. Anzsigg im Dentscken Reichs. nl, wg, Mnmnchtffnem , ni o Cie lor ddr ar 623. . Gesamtbetrag . F No 537 NJ (14833 Berkanfe des Grundl hi onderen die Erhöhung Apolda, den 17. Mai 1923. Hall . . B 8 bei der Firma Rheinische Möbel anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge. melden. / zu Für den . . Vieh nersicherungs⸗Verei mein Patent D. R. G. M. Nr. 803 628 beschl dkapitals um 495 000 090 M Thüringisches Amtsgericht. III , ,,,, j . toffweberei vorm. Dahl & . i ft erfolgen nur im Dentschen altungsrat: P. E. Ehatt ereins auf Gegenseitigkeit zu S Dahmen gr ssest far ben . r. Hhlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ . In das Handelsregister Abteilung B ist kittiengesell i Be Dunsche Feichsanzeiger. Die Gründer welche all —— ; Der Direktor: B 585 peyer⸗ r den Milchtransport geführt. Das Grundkapital 8a. t nun⸗ heute unter Nr. 46 die Gef ö sengesellschaft in Barmen: Durch Be- Aktien übern . ö. : W. ger. auf der Fisenbahn. mehr 879 trägt nun⸗ Asghaffenburg. 225711 Firma e ft in schluß der Generalberfammlung v ommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Angebote an eter Herkenrath, Sta 0 000 009 d. Die neuen Bayerische Ziegelwerke, Gesellschaft Gesell Dampfziegelei Harzgerode, 25. 5. 25 sind die S5 11 Ab g vom mann. Hellmuth Blumenthal aus wilt ngen (ens Hehl 1. nee der gener re r d fr dess ien . n lle, m ,, n een, . , . d ö ö. r Gese erversamm⸗ getragen worden. enstan! *. ; . 1 und 2 der West ; e w Ten. e. genstand des Unter Saungen geändert ünd haben die aus . * ö ere ,,,. aft