X 1
S 2. Atti . 3 Druckerelbirekfor Olto ] mann Julius Katz, Berlin, 7 Nauf · Fesonbere der Prufungeberichk des Vor= über Schungsãnderungen, Beseßung des] fechs Monale vor Ablauf schriftlich auf. . . *. . — 56 , e. . 8. 13 16 ö e , . ist * gr , 33. i ihrer eK g Die mit der An mann Felix Schwarz, , 9 und des , können bei Aufsichtsratß und Aufl sung der Ge⸗ ae kündigt wird. — Nr. M I. „Ener⸗ e ge nn . e nn *. 2 zu ae 2 ö ke,. sestgestellt 6 ( Gen gralbersammlun⸗ erfolgt. durch z 2 1. . chaft 1 * , . . 36. 8 6 k. r , ö. n 86 26 27 für . i , , 63 8 Ge⸗ g tstů ; 6 erlun en ersten Ausfsi 2 11 zen 1e mma ionãre er se a mi e rã r ung. lanntwg hung im eil anzeiger. . e ft nee in e ü nde, . Derlane rt en geln chef, e, ,,,, aus den 8? PVorzugs. Stb: Bert. Nerf, mn n.
1 hal aus Hammerstein 1. Januar 192 ⸗
n 6 Den ersten 3. tsrat gesellschaft unn 83 1 3 Geschäft gilt als vom Novem 1I. April 1923 geändert. Jedes 282
* Kaufmann Cduard . mit Ausnahme de der minderjãhrigen 1922 an auf die Aktie . ö landemitglied ist berechtigt, bie Geaell-
2m. 2. Berlin und die gien ih Sohre, übernehmen die Gehr g 29 diesem Jeitzunkte an schaft allein zu vertrelen und Rechts. . *. 4. Die mit der Anmeldung der dafür, aß weitere Passiven als die in der a. sonach Nutzungen und Laften auf Eschäifte mit sich selbst in eigenem — eingereichten Schriftstücke, Aufsten ung angegebenen nicht ke tehen. ö. Aktien Eren n m, über, insbesondere . oder als Vertreter dritter Personen
rüfungsbericht des Vor- Sie übernehmen weiter die Gewahr für die aus . ö —3 b abzuschließen. Zu Vorftandsmi gliedern
* und 4 sichtsrats und der von den Eingang der Außenstände in der⸗ öffentlich * 2 ten, ö sind bestellt: J. Kaufmann Fritz Fabian,
1 Dan zelskammez ernannten Reb m foren, e 6 wie sie in der Aufstellung Steuern, die den erzielten Gewinn Berlin, 2. Kaufmann rnst, Mehl⸗
— 3 bei dem Gericht, der Prüfungs—⸗ nd: e) die Aftien zer ü dea, 66 der 3 n . J. entrichten nnz Die hose, Berlin. Alz nicht eingetragen bericht der Revisoren auch bei der Handels. 2 J Rechte und Pflichten aus Aktien gesel nimmt die Rechte wird iioch veröffentlicht; Die Geschaftz⸗
Hammer 3 werden. — Nr. 30 237. * . Rechnung von F. G. 63 re bzw. n eg ,. aus allen laufenden Ver⸗ stelle befindet sich in Berlin, Brinzen⸗
re Aktienge fei schaf t, ch Berger & ( abge cho sse nen trage trägen, . auch den Dienst⸗ straße 42. Das r rde , i e . ie
* 1 9 . ** J. und der ann Car ay, Meiningen. Die mit der 6 a. Gesellschaft Der
— 3 — V n
i. 4 der von der Han⸗- ] delskammer ernannten Revisoren, kömen
nehmens: Der Import und Eyport von 1 16 die; e. in. ni chen a8⸗ orzellan⸗ un
industrie, ferner Vertretung bon Werken
der gengnnten Jndustrie. Stammftchital: J ao Go 4. Gesch te ih rere enen. . Jacob Solot . Rinn, Gustab ‚ Bübener, Schöneb erg. e Ge⸗ ( sellschaft ist cine CGhesellschaft 2 be ; schrãnkter then, Gesellschafts⸗· vertrag ist am 2. Dezember 197 ak⸗
geschlossen. Sind mehrere Gefchafts
divldende der alten Vorzugsaktien weitere 2 vom Hundert. Das gesamte Grund- ,, 1 im In- kapital zerfällt 6 in 909090 w — und stammaktien un 60009 Inhaber vorzugs⸗ dem Gebiet der Reklame. Geund⸗ aktien Lit. A und 666 Lit B über je
en, 19090000 4. Aktiengesellschaft. ICM 4 Nr. 20 441. Dey o siten⸗ Der , ist am 9. Januar und Hau delsbank Atktiengesellschaft. 1923 festgestellt und am 16. Jannar und Sitz: Berlin. Prokurist: Guftah ebruar 1923 geändert. Besteht der Sonn. t ag. im Berlin. Er ist Vorsland aus mehreren Personen, so wird ermächtigt. in Gemeinschaft mit einen die Gesellschaft durch e, . che Milglieder Vorftand mi lier die Gesellschaft zu ver⸗ vertreten. Doch ist der Aufsichtsrat er⸗ kreten. Die Prokura des Gdmund
eu⸗ und Stempel des rü unge dert be ght s Vorstands und des .
trägt die Gesellschaft. Die * können bei dem * eingese
e fudeg Berl ft 1 38 r * Berlin. Gegenstand des Unter⸗ * Julius ä fs. 2 Gry; mee ö die Ventertung von grund. dez kaufmann Mi e r,, ficken, sbesondere durch Erwerb Wien, 4. ö. kaufmann ien ö Ahe und . Wie fr er ellen und Prüfungs.
Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Betrieb don ndelsgeschäften mit
bei Geri iel inski ien, 5. Kau . Vewertung des guf ihnen befind. bericht der . auch bei der
mann ode ndelskammer eingesehen werden. ermann Su fn ür in Wien. Den erste! lichen Höoles eder der sonstigen Nutzung Her 30 6 Bob ener z ; zeugnis und ufsichtgtat Hiden; Die gründer zn tz Kent ich , , , er,, er er, ,, ¶ BY dars). Sitz: Berlin. e,. des
ie ge ere, n, Berlin 6. mtlichen Verträgen. Sie übernimmt verkrä mit den Angestelllen der Firma . Inhaberaktien über je 1 und 5. Die mit ber inn enn; 9 arzellen. niederlassung in e der F. H. d Pflich Russischer Buchhandel Heinrich Sachs Ge⸗ Nennbetr ben werden. Der f f e, n, llschaft. Der Gesellschaftödertrag , in i . 2 * ö. 1 en , m, lg ö. 44 2 Haftung. Cine . ö t besteht aus zwei 96 6 r,, ,,. st am JI. Dezember 192 . ter n, und ni ern nen. ; 1 ; . rn, mächtigt, einzelnen Mitgli edern die Be Gin nom ist erloschen. — Nr. 2X2 129. führer . o erfolgt die Vertretung des Unternehmens: Die herfr nn von der erwähnten irmen. abgeschlossen ö. für, daß die Angestellten in den Direktoren. Diese werden vom Au sichts⸗ . und des Aufsichtsratt und en 7. April — geandert. steht der nissen und f ar sartike 33 * Land⸗ 6. gnis zu erteilen, allein oder in Gemein- Derad Aktie nge fe ir chaft. Sitz: durch jeden Geschäfts führer. — Nr. 30 342. LTLeder jeder Art, der Ankauf und Verkauf worden sind; ämtliche vort dene Dienst ber Iiktien gefellschaft treten, über ⸗ rat un notariellem Protokoll gew hll Die von der Handelskammer ernannten Reer Horst ö . mehreren r e, ls wird , , ö 3 9 e. 3 . Big luriss Rin ge. en, we, den, bereiss . , y ö ... JJ . t 6 ung aller in die Lederfabrikation ein⸗ Hält die n n , igt 3 3 . nen 8. 8 und Handlungs- Bekanntmachmng im Deutschen Reichs⸗ tüfun gobericht der Revisoren auch bei *. u. vokuristen vertreten; jedoch Berlin. Als nicht ein 2 wird kapital um 9 000 606 * auf 10 60 6069 des Unternehmens; Die Einfuhr und
5 die gleiche oder ähnliche in Zwecke derfolgen, in jeder zulässigen Form i e, und reien f ungen im
. und Auslande zu . rund⸗ D
8 15 000 000 4. Htien ze gg ch hab
Der Gesellschaftspertrag ist am 10 Fe⸗ N bruar 1823 festgestellt. Besteht der Wr.
Ausfuhr norwegischer Erzengn iffe Der Geschäftsbetrieb darf auch auf bie Ein= und Ausfuhr anderer Waren ausgedehnt werden. Stammkapital: 50 009 16. Ge- schäf toõfüh rer: Kanflente Fin Normann Holmboe Berlin, Sofus
lagenden. Erzeugnisse, endlich auch der Gründungõaufwa t die Gesellschaft. bücher sowie Sele ef eee 2 anzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der andelskammer eingefehem wen Erwerh aller mit i. chäftszweig 83 , eser. 3 übern imm * r era el en Den ersten A , er . werden nur durch den N d 94 . rer. stehender Unter- Vemflichtung den Gründern als bild 4 1. . Alexander Distel He,. Reichsanzeiger veröffentlicht. . gleicher oder ahnlicher Art fo⸗ Kit? zu den tändigen Steuern 8. 58 Cen urg, 2. auf nann Die Gründer, welche alle Aktien über. wie auch die y an * en nter, nen Belrag von zu samnan 5 500 69h . zu Beg in- ommen haben, smd. 1 Kaufmann Fritz weh mungen. Grundkapital; ] bo . ark auszuzahlen. Ils Glaubiger diefer e. 1j Ingenieur Waller Fab kan 2 rn 366. Fabian, u
sin der Aufsichts rat einzelnen Vorstands⸗ kee, e, deko, Fer mittsungs. ki d , macht ein-
ö itgliedern eren, , mr, , un Ver ftgnb t bestellt. Pat Gegenstand des Unternehmens ist Ver. sscher Arzt Dr. Dakar Gutermann, 2 bon Versiche rungen aller Att Berlin. Als nicht eingetragen wird d Beteiligung an Versicherungs⸗ und wh veröffentlicht: Die Geschãftoͤstelle be⸗
. ,, 23 4. äftsstelle be · Mark *r g er. Direktor Ludwig
Berlin, Hedemannstraße . ene. Ber lin⸗Wilmersdgrkf, 2. Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ ist nicht mehr Vorstandsmilglied. Kauf⸗ eraktien über je 10 000 46, die 239 mann Dr. Robert Mo rath. Berlin. Wilmersdorf, ist zum stellver.
schrãnkter alta Der Ge ate bertrag ist 30. April 1923 geschlossen. ö. Gesellschaft bat zwei Geschäfts führer — Nr. 30 353. Er mak, Er⸗ und Import, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des k Der Ver⸗ trieb von Waren jeglicher Art im In- lande und nach dem Auslande. Stamm- kapital: 3 009099 4Æ. Geschäfteführer: Ingenieur Wassily Dittrich Ber⸗ li n. Dem Peter Troitsky ist Einzel . Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine
keen, ellschaft. Der . Schuld von 5 00 Co0 M tritt der Aktien. RiFuler Reichenberg inn orene Frtt 6. Kaufmann Ernst ef e, . Vermittlungs . Un s . . n bet sich in Berlin, Litzomstr. s. Das smd aus mehreren Personen, so wird die folgen durch eichsanzei Ferner die von derselben Ge Generalverfamm . Sp een, W il mer sdorf. Die Ge⸗ ö. e dne 1920 festg tellt und sellschaft . mne rn der . hem en. Die mit der u , n. e. Mehlhose, Frau Luise Mehl nehmungen, Vermittlung von Nich: J. Vital zerfallt . 500 Inhaber Gesellschaft a) entweder von einem Mil. Sie gelten als n . 2 . ung ene ungänderung. Als sellschaft ist eine Gesellschift mit ke? H .
4 1923 t r ; 2. Mrz 1923 gender esteht de . . rn. ind, es 2 denn, 9a e, Dicht eingetragen wird noch veröffentlicht: die ung oder ein General⸗ versammlun . . an, , . . mit e,, . vom Be — ung . . t aus . itgliedern. Die Mitglieder des 3 1000 „1, Die Ueber ehmer . neuen tands werden . den w . be⸗ Aktien baben 5 . Stücklinsen für die Ge tellt, der auch di . der Mitglieder Zeit vom 1. Janugr 1923 bis zum estinmt die bestellt wer ̃ Ihm Jahlungstage zu entrichten. Das gesamte 9 auch der Widerruf der estellung ob. rr i zerfällt jetzt in 10 000 In- Bekanntmachun ngen a4 Aufsichtsrats er- haberaktien über je 10600 4. Nr. lgen in der Weise, daß der irma der 25 153. Artien⸗Gesellschaft für Brief⸗
6 . die Bezeichnung . Auf ⸗ umschlag Fabrikation vormals Earl
i, e g sen n. Grund. en über je job 4c, die zun, Nenn, gliede des Vorstands, dem Von! Aufsichts· tücks⸗An, und e h qu . Waren ie 2 . 2 Der Vorstand rate die Befugnis zur alleinigen Ver zungen. Die . chaft kann ang r esteht aus giner oder aus mehreren Per- tretung ausdrücklich, beigelegt 1st, oder Erreichung und Förderung ihres Zwecks pnen. Die Mitglieder des Vorstands und b) von zwei M leger, des Voꝛstandð an anderen Orten Zwei fan e T sfinnn mwaige stellverfrekende Vorstandsmit⸗ gemeinschaftlich oder e) von einem Mit. b srrichten. Grundkaph la, 23969069) lieder werden durch den Au fich zn gliede des c in Gemeinschaft mit zlktiengesesischaft. Der Ges heft . . abberufen. Der erste Bor finem Prekuristen vertreten. Hun earn n ist am 15. 1 1922 fe and wird durch die Gründer ele nr. standsmitgliedern sind bestellt:; J. Kauf. gestellt und am ö 19235 ge, 6 Vekanntma een der Gesell⸗ mann Major a. D. ö Werner, ändert. Jedes Hr dsmitglied j haft . wirksam. auch wenn sie Berlin- Halen fee, 3. Gerichts · allein vertretungsberech . =. Voꝛ⸗ nur im Deutschen eee. erfoln en. en, , e int: 1. Ver⸗ Der Aufsichtsrat wird bei feinen
icherungs . Richarꝝ Hzhne, kantm ungen von . .
e rth Gesellschaft eingereichten Schrifi ose, , , ae fer, 5. Kauf⸗ 6 tand aus mehreren Perfonen, so wird auf. Herr —— ist e ,, insbeson dere der . des Vor⸗ 2 . 6 ef, s. Cen. ö sellschaft durch einzel ne zur Allein. den Betrag anteilig auf die Mitgründer r und des Aufsichtsrats und der von lin. Den ersten Ane dein bilden: 2 ermächtigte Vorstande mitglieder zu verteilen. Die 5 500 0569 S sind aus der an nn n, ernannten Revisoren, Ken nconn Eri 5 6g ne, Berlin,
n,. dur ei Vors⸗ en m e, n oder dem Gewinn des ersten Geschäftsjahres können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Kaufmann Paul Fabian, Berli in, 6 ein Vorstandsmitglied * eiren por Aus chüttung einer Dividende zu bericht der Repisoren auch bei der 6 ar zen Mar R einifch, Ber⸗
Prokuristen vertrelen. ö. Vorstands⸗ zahlen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: , eingesehen werden. — Rr. 30 339. e mit der Anmeldung der Ge⸗ . sind bestellt: Fabrilbesitzer ] Frau bert! Elisabeth Sohre, E. F. Hirsch zikt en ge felsschaft. Sitz: fellschaft eingereichten Schriftftücke, ins=
riedrich Bernhard k Dresden ⸗ Strehlen, 2 Ritter⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: besondere der Prüfungebericht des Vor⸗ t esden, 2. Fabrikbesitzer Karl Frieb⸗ ge eller Seinri Dig tuner in Der Erwerb und die Fortführung des zu feen, und des Aufsichlsrats und der von
6 . 866 544 . 6, . . 25 Dr. ö engen 3 * * er, ne ee 7 me rmann Johannes obig, 9 56. können bei dem Geri üfungs⸗ st Bröotura für den Vetrieß der Zweig Großenhain. Die mit ber Anmeldung schaft 9 enen und die . ung bericht der Rebisoren ai. bei der 3
assessor a. D. Dr. jur. Fr Fischer, erlin. Als nicht , wird noch veröffentlicht: Die Ge chäftsstelle
von. s R teil. Cine höhere Sie dende (Most kt t. Besteht der Porstand aus mehreren Per den Bestimmungen beer ufsichtsrai; rzachung ben Auf i dertreten. . ele i glse auf. Licht Feen mene. 86 ,. De n , r ,, . He f en fe br . enn nn, mn, 9 5 Finem oder mehreren Hilglieden, erung ker ralpersammlun
P) die Vorzugsaktien haben ein zwanzig? nebmens: Der Erwerb und der Fort— or kan domi glieder der wurch ein Vor- hr y. le Gssells haft Tam * auch chez, Stimmrecht: e h sine. Uchertragung Ketrleh des nnter Ke Firma „Russischer standsmitglied und einen Pro e . ge Der en sizg im Inlande und im Auslande
nie dẽrlaffung erteilt, Als nicht eingetragen der sellschaft eingereichten Schrift. bon Eisenkonstruktionen und D Draht Kammer * ngesehen werden. — Nr 360 255. Berlkn, . Ka ; z '! ufmann Walter Rade 2 tretenden . i Berlin Wilmerb ꝛ⸗. Bergma Sitz: Berlin. FGesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
J w J , ,,
r eröffentli ve zerfällt in he n = t n. = Zu Nr. 96. J ,,, nch iht 61 * 2 2. 8 . — ., . 36 . 1 des Unternehmens: Die 16 . Die . chäftẽstelle befindet sich Berli, . 6 är Lzratz er erfol . den OOO , die ö. . 56 , e 8. . ee n ig 6 . Nr. 3657 23 — 53 20 V3: Als nicht ein⸗ 6 Nennbetrage ausgegeben werden. Be⸗ . 17 2. ht 9 r zu . oder sich an solchen 6 . i ven chert n enen. Magdeburger Straße 23. Ves Gun, Weise d ma . 3 gegeben werden. Ber 36 besteht qus stimmungen Entgegensteben, dürch ein. ihnen sst ermichtigt, in Gemeinfchaft mit getragen wird veröffentlicht:. Oeffentliche
glich der He ge. ,. solgende f een ö. 7 . * . ) teiligen. Grundkapital: 263. 4. . Dur Grre chung dez Deselllchaf6 . . kal zerfällt in 300 Inhaberaktien . ie . Der Au chi at einer 6 n. ersonen und wird malige bffentkiche ö chung und einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö . Ver f,. . ua 2 ,. ieren erh e, ipit Tür . schafl ö. , ö . —̃ über ü, 1000 M ö. . . 9 n rn ind die Untersch 3 ö ersonen . Aufsichtsrat gewählt, der auch Zahl, Angabe der T . Die Gründer, treten. Die Prokurg des Dr. Dann folgen nur durch 6 2 4 nehmen nur ng Vorzug d! . Vussischer, Buchhandel Heinrich vertrag ift am 15. März 183 estgestellt. außerkalb Went lane err en ssche t . eng werden. Der Vorstand besteht . t wird, ekanni· 2 tsdauer und ef ung oder if e pelche alle Aktien übernommen hahen, i . i . ö 6. 2 d. . 957 . 4
n der . n bestimmen sind? 1. tsanwalt Dr. bert We
J ist guch zum Wider Serre ö * ,
4 ö ö e . . . Be⸗ 6. 5 er,. ö . u . en Generalversammlungen ge= 8 dor i chieht durch den 2 oder den Auf · ö ec in, 1 e,
mit beschränrkter Haftung: Rechts äftsführer. iplom⸗ . e ien e en ner, Ger n., .
gesellschaft. Berlin. Kaufmann Heinrich Hol 6. Berlin, ist zum stellvertre tenden Hef * in hct be⸗
estellung und Entl i g gi sen durch 3. dur . tmachung., im . ; eh, ee rn, , n,.
den Aufsichtsrat. ö. Beru 33 der Ge⸗ n Reichsanzeiger. Die Gründer, ö neralver ammlung erfolgt durch Ver
. übernommen en, sind: K e. ,. . . r i, . , r n und veräußern und alle hiermit n. ung im Der fh chen Reichsanzel ö i. Kan enn ge nh men nbatg, . ichtsrat durch einmalige Einrückung im Wilhelm Ane Berlin, Bijro⸗ Ta nd ist erlzschen, Dem Fritz Spp en in Berlin ist zum Geschãft führer Die Genehmigung wirb durch, den Vor- i 66 . n gg h . . z 8. unk n iber n, g Recht zur alleinigen n . lebenden Rech s. 66 andere Bekanntmachungen der ö ufmann Walter C re Tu, mn . aftsblatte. Die durch Gesetz oder vorsteher Arthur Kreutz aus 6 58 heimer, Berkin, i rarte Pre. Restellt Bi Nr. iss Gefeilschaft k stand erteilt; G die Vorzugsakfhien fönnen ö. keng tri ö. . . 3. . . ertretung der Gesellschaft einzurdumen. te hee c, 1 Betrieb . schaft sefelen, durch den Ter tschs Er lin. 3. Kaufmann. Martin . vorgeschriebenen Ge. dorf. Den . Aufsichtsrat bilden kura? erteift, daß er gemeinschaftkich mit für Hochdruck ⸗Nohrleitungen mit ö mittels Ankaufs von der Gesellschaft ein⸗ ö G . 3 u Vorstandsmitglie . sind bestellt: hmens eistieglt, fich auf, gam nn, Die Gründer, welche ale Stü4gsld, Berkin 4. Kaufmann i nl ungen erfolgen, . nicht 1. Syndi . Asmus, 2. Bank. einem steisvertreten Vorstands mitglied , e. Haftung:; Dem Kurt k geFogen werden. Der Kaufpreis der ein- . . a ig Fahri , ö Sir sch . ,,, g wo. ki. übernommen. haben, sind: Sr. Gerharh' Sch m di , ö 9 fentlichungen¶ Vorgeschrieben direkte . Wörecbt s5br, die Ge elch aft. Certreten fam. Sä, e, der än i bert ö ehen ele get , fr. Hen , g. f 5 . ei lin * aleichen H e*fhn . ter Work Ftieno sl n. Der ö 4 Direktor Albert Hins ke zu Ber⸗ riedenaue 8. . ind, d . inrückung in dem 3 ufer Wanner in Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 89, Prokura erteilt, daß er nur in Gemein- 1 3 1 . Jö Die r, a Gogo . ehe n f, . 77 8 roku ft e, ist 4 Mär e ,n, 3. än . am. 39 Br. . ̃ etri . . r. , Ds Rei . ger und ir . Bertin. Die mit . ö . den 11. Mai e 6 . , 5 k hien Richt per dem 2. Januar schaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am M öh in s, er; tand J 16 erding - Gru newag . l taal anzeiger ie Gründer, * . ngereichten ¶ Schriftftücke trol H mialgen. Der Cinziehungsbeschluß 3) even , festaestellt und am mächtigt, die 9. schaß in . mi sch . mig , 63 3. Direktor wald Hu sch n. Ber go 9 zu Fer in, 2. . Adeline . 59 ö 83 . ge i; 8 . . e . ede bse e, e ge ee, . 5 ,, , , . . ö
* 1 Abt 1 Lin, 4. Maspr a. . h ee, an, Kenz ehe ere, K. fung: Vie Ge sellchnst It aufe ö.
ö.. die Zustimmung von * er in de; 19. e . 1923 geändert. Jedes Vor mit einem Vorstan bs mitglied zu . . furist = ( kpeffenden Genera lbecsan inn der stan dsmitglied it allein ertretungs- treten. Als nicht ein e , vb noch . (. . nn, g, gern k te ars k] borene wert, Reuk 6 In, 2. Kaufmann Ernst bem Gericht f en werden. — zeichneten Gerichts ist eingetragen: ö. zlig em 8 be · 39. d. ; ) t der bisherige Geschäfts ö w , i , , m, J . , ] . ⸗ 8 3 * * — ö ö V3 J ,, JJ , , e , , , ichsanzeiger. Der Vorstand besteht dus 2 en r, die zum Mn. n n werden, Sharet ten burg. Af . in. Heobert ern . Berl e fichte rats, können kel zen. Gericht Fütint. * . . ö . und Perspertung des Grundstücks Freiligrath. Dohenzollerndantn' nit beschränkter ö J. Liner oder mehreren Personen. Die Be Ber rern, een ö er t best strghen wird nech veröffentlicht: Die He. d. Versich direk 9. Fer , , d, sö e, Oden 6. D. * - straße 3 in Berlin. Ste nme ral; Haftung; Kaufmann Karl Klee⸗ H Her lin, Cant nis. Als nicht In. Der Vor . . . iet nach . befindet sich in Berlin- nher erstcheru oh rer tor fn Schuh Grukan Dit: iengesesischaft. nnn g 3 Den nr Föhn ische Sih . . 5 kooh „6. Geschäftsführer: . mann ist nicht mebr Geschäftsführer. kö , des Dor tand und der Widerruf gi, wird noch e söffe chi! Die der Bestimmung de nuf fg; tsrats aus chen gern, diymphenbur er Gir, eG ; . er Sai i ef . Gern agen fen er, ig r. h. i . 3 . chaft. itz, Berlin. Die Le Be rfind . ,, . . . . d 4 ö 3 . k . ir. ö. . 9 * ö . ö rind witgl elt in booö5ß. Namens, . 6 2. , . hehmengz. Der gemein chaftliche Einkauf , , ö 5. 6 . ö 9 3 er * ai r . i. Cn ft mit be. filter Bange fe ns daft nnn beschränk⸗ . ,, ben n, ö , , , , ö . 3 . ᷣ. altien iter je oh es und 5b Namenz. ö ö ö . ken. . Schgbwaren z e. Lö kn, z. 9; e e * Hermann . ührt. e rn schränkter Haftung. sellschafts · ter . Dem Dr.Ing. Nobert Deutschen e e ne Die Gründer, Rtamensböorzuggaktn Kt! ie 209 4, die Aufsichtsrat ober den Vorstand mittelt k k Schriftstück 3 insbesondere 6 ungk⸗ J . . 2 rlin.* Treptow, Fapital beträgt 15 000009 6. vertrag ist ann . 86. 5 3 ö . * . e,. e er, . 3 gn 3 ae cf . . . 9. 8 . e . Der- Vorstand. befehl us wei Cher mehr ir, ö ö — e n, bon Schu . und fr enn V n 1 , . . ö we ln, f ö. lee if! gib rie olprie⸗ *, e in Bersin⸗-Halensfee ĩ z ö i gißzugscktien haben zehnfa er, ö. Personen. Die Bestellung des Vorstants Ci bedarfsartikeln asse u be r, , ne. unggandernng, kt dem Reinhold Gehrbardt in er g ned . . 5 . . echt, erhalten jedech keine Dididende. . ö. 3 g e n . . der ier f d Fe n ö iche a. H haft. 63. e en, 3 *. e. qhnlicher * . , 3. 6. . 2 R 1 . e g , gieren . 2. em. e, gere, len sist . geen belle verwisnmete S . ö. Fer, Horst ant hesthl ie nach der Be= . h ö. * durch die Generalversammlung. . Ber lim. Gegenstand dlz! . interne — 4 . ur Meeiligung an gereicht Schristf icke insbef de w 63 g . BeiprreFans en perlen it. D derart Prgkura erteilt, daß ein ieder von kimmang bes fsctcratä, arg, einam 'til iter emen 2 s n kann imachun gen Ker G eellschaft. erfolen Ber L. nn,. g ir eb gn e ln Art. rumd, ,, 36 . ac hne , fiene ö. he. gehen tniederlalung dort, ist ihnen in Gemeinfchaft mit einem anderen =. ; . ; ö en, 3 . . me N. , nn, ,. manditge anf f. 4 1 , en ne e . e, m gr, 6. 3 . . . öh ö . , ic ren Xn. . k 1e ö ö 6. . . 4 66 n . ö. . . immung Vorstandsmitglieder un ; . ! Gesellschaftz ( 1 — Bei Rr. 151 läßt der ö die Berann machung, Auslande ge lischt t ist ferner be⸗ * ö ö er * sann, , 6 gesehen werden. — Nr. 3h 262. Aktien⸗ zum gere ti rage 45 06 Hirnen ugs⸗ des Unternebmens: Die Herstellung che— ö , * ö ra ere ir, Gere
die nin de ie, Ruth Sohre in de . ö 5 Kaufmann Carl eren Widerruf erfolgt durch den Auf— so soll der Firma der Gesellschaft die Ve rechtigt, sich . anderen ähnlichen Ünter= 3 rr ige gel, L gef Hest dt * aktien über je 1000 4. . gesamte mischer Produkte, insbesondere in der von 6 w
Dresden. 6 Frau Ilse Büttner in sichtsrgt. Die Berufung der Generalver⸗ w zu Berlin 3. Nauf . ö Graphi cher Verlag. — garen, Bezirk Dresben; a) die secks mann Kari Menfing zu Berlin! teichnung „Der NAufsichtsrat?! und die nehmungen in irgendeine h r, u be. itz: Berlin. Segenfland des Ünter— 6 n. der Gesellschaft . , , . be. . ö. n, . 36 ö ,, ,,, r Ii T bibn . a, ö r, we , wen. ,. ,. . , , r h g, , ö en . ö ö. i,, . ö n . a6 e, 26 e persönli enden Gesellschafter der ersi u 84 ö. Kaufmann ou ital 000 4. iengese Werken aller Ar e Gese ann 1 — Nr. 9g5 ahrikate. 1 . enen . in . laen e l rh, n ei , Im ann fi Ber s(in. Die gefügt werden. Dig Berufung ber Srnernl, Re Der Gesellsch⸗ ige ran it en i. n, eren du ö. Vora be sich ouch an anderen Üntzrnehn mungen ber . 3 e r n , ,, Dr. ö 33 acghbi. in Berkin R. 9 . J 83. miß dem Stz in anzeen Bie chor, de. . Grünbung Js. Hit . 6. 5 hing, , wi, dersammlung er durch e, Ve brnar 19233 . ö. am 30. April ö 4 9 2 . . vorbezeichneten Art beteili hee . und 37 ö. fert Sitz: Berlin. Zum Vor 9 beide — . j 6 . 25 e. ,. 46 ö. en Sitz in en r. den G ,. und Schluß gese eff bringt (. die Gesellschaft stmgghung. De Gründer He scheyahe is geändert. 536 Vz tan out , t . . . egen . werben. SGrundkgpital; . tglied ist bestellt. Fräulein 8 Lr Lin. di * 4 eine wer ant n. —— Kaufmann Georg . in Berlin . 4 Berge i e der, we 1g alle Aktien übernommen nn n r . berieben 33 furist Tron gen. Adolf 2 en, Ber⸗ s. jedes or an i orstands⸗ . j 4 gnis . ertei . ie st am ig. prũ 1023 sestgeflellt. ö 1 bc in Ro Abra ⸗ Der , . t 3m J. Mal ö ch . 9 ß . Go. mit dem Sitz in Sst iz * ain em zt 6. f . g, , . em f a gt n, ö. * Äktipen, und fin, 2. Fabrikbefitzst Diplomingenieur r lie afin oder durch zwei stellbertte⸗ . . 9 r, n , e. 6 Vyr an säsnmbrgien Perlgnen foam. Ver önnen eeschend t W ig, deff enn nm n' 8 hrer. ö. 2 6 J. . a n, Zittau. Gegen fand aller . zu harlottenb urg, Passiven . J. ,. eig Sa mu el, Berlin, 3. Kauf. tende Vorstandsm iglieder emeinschaftlich . . e. 3 Pird die Gesellschaft durch zwei Bo!“ r. i9 5? Sn usl liebe. ö. Alrtien⸗ Led bam. lz. März 183 a6geandert, Teifet . g., 3 3. 33 5 — iel , bihßzet die Fabrikation und 2 ont 96 Brenner u 9. 57. 2. . * z mann John eige, Berlin, 4. Nauf. oder durch ein fell e enk! Vor . ig, . n rr. z 37 . een Hal eder oder ein Vorstandsmit. Gesenschaft. Siz. Berlin. Ge. Jeder ber & ef, Te ee ge bl schränkter in. ee. i. der Handel von Leher. e dier Unter- Berlin- Lankwitz, 3. Profurlst . . d be. * . red gig Berlin Z. Rauf mitglied in Gemeinfchaft mit einen Pro 3 8 . e 1 8 . ö n. ied und einen Pretur en vertreten. Die mäß dem bereits durchgeführten Be. ünd Karl &çkdschm id ift zu? zälein⸗ bon. V. e, ,. 2 Ge e s⸗ R pehmungen weiden in vollem nifange 6 Alexander Di st el Mu gha r lten, eee. lee n . ann, Berlin- . . Zum Vorstand ö hz . nm, . 3 ö. ,,, 8 . 4 der . Be schluß. Ter Generalberfamm ung, wam verttekmg befugt. . r, 36 d Tho, berkzag beräglig ber Daner der . . neuerrichtete Aktiengesellschaft bur g.. 4. Prekurlst Mar hal zu . einen an der Aktiven über ö Den ersten Au ffsichts⸗ 9 1 bestellt: Kaufmann Dr. phil. Alfred J nig, i, ,,,. 85 kung des 5 erlichen . 1925 ist Bas Grundkapital um mobil und Maschinen- Indunstrie⸗ schaft und des Geschäflsjah res abgenn fz ) ö. Sohre Aktien geseslschaft eingebrach . Berlin- gnkwik 23 3 die 6 in Hähe bon 2 A fat bilden: ) 1 . Alwin Cs, Se ster en, Berl in⸗Schöne⸗ ö. e he, , ; h f m, 4. . h e 3 96. ist 60 o06 60 4. . 100 O00 009 4 erhöht Bedarf . mit beschränkter Die , ar, . . ö in der Weise daß samlliche Gefell. Sig fre Thal zu Berlin ergibt, mit der ghgabe ein, daß das ein- bach, Bzrl lin, b) Kaufmann Willi ß Ils ni ht gingetragen wird ö raße 78. Das J , * k. . au enn Jo r 1 worden. Ferner . ö. eee lden e r Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 30. e, 2. 5 5 al 3 H w , z ,, , , en mit allen iven um en r . in Bersin⸗Schöne ar * . ragen wirden röffentli n wird no J , . J GJ . a, e, e d ,, , , n, l,, . Re terführ irma mmanditgese wh leitet bi? ichtig ; tien über je ie zum Nenn ⸗ 2 renstraße 38. rund⸗ unter Au , Ge,, ,, n , dem,, V en, , , , e , , d, T, ,, n , n,. , . be ge , , , w, , nde, , ,, nn d , , ingen; b) die Ginbringung erfolgt unter Mark übernimmt die Firma R Russischer Forderungen * steht dafür ein, daß bie Auffichtsrats, können bei dem Gericht ein besteht aus chrer oder mehreren Personen, e Hesten un e, ie. Gd, ber i 6. die zum Nennbetrage aug. k. mit Gewinnberechtigung vom der zu Berkin⸗ Pankow, Kauf— . . e. 6 a, . . 46 un n be egn der Angemessenheit der Buchhandeß Heinrich Sachs Gesellschaft . gehörigen Fabri n und Ge- gesehen werden. = Nr. 20 266. ö . He nm ng des Aufsichtsrats. Fe Tung e 7 ö 964 den Nu ssicht⸗⸗ kö werden. Der Vorstand besteht, anugr 1523 ab a) zum Nennbetrag mann Dr. Wilhelm er ed n zu . i n 3 . 4 don den wier k für den mit beschränkler Haftung. Sie bringt bäude mit Hypotheken und Grund schulden . Wamel !“ Dentsche Speditions. und Bestellt werden die Worstanbd n ite che u . r nolarlellem je hach der Bestimmung des Auffichtgrals, 5 Lit, B über je Ch . Gesellschaft ö. ö . wer, ,, ( 31. Dezember i, * fertigten Auf⸗ lerfüg in . Gen i her ihren gesamten icht belastel und daß andere Nerbindlich⸗ Tranchort Akttenge sellscha ft. Sit: vom . tsrat, welchem auch der Wider⸗ n n können guch stellber., aus einem oder mehreren Mitgliedern. 1000 Æ D) 6 Inhaberstammaktien ist, eine Gesellschaft mit beschränkter Saftu 7 ie k . stellung derart, da n, ternehmungen schãftẽbet nach dem Sia vom keiten wie ö ö der . aus⸗ der, , uuf . . ung obliegt 6 D, Felt ö Miner bes RVorstanbs er. Der e , rde den . t .* über 160 4 zum Kurse von 3 6 Haft ga. . * , . mit 8 tung: Der * iesenen n rhanden rieb de edition it jederzelt wi nennung und Abberufun or i am 30. . . or e, Gen . mar , runner, , ü 1e, gehn, md, mr fan ie 6 drin nn . ö. 12 , ere nach und bon dem Aussand Weise k auch in. Vor ⸗ n neren, . n ce, = , ö r, . * 1 den 1923 n,. Die Ge schãftẽführer rr r mr e nei; .
Hachungen. der er n ft n durch
mitglieder . der Skellpertreker. Die tandsmitgl jeder ernannt werden. Im Mr. erzffen tlichui eutschen .
oa, e. mmlun en werden, sofern nicht Gesetz Abweichendes bestimmt ist, ö einmalige Bekanntmachung im
sten Siam maktionären der ,. , er und Friedrich sind
6 einer ö von . 4 Tagen jeder allein er, 2
im. Verhältnis bon 2 zu 1 zum Kurfe won Rr. 0 36. Gummifabrit dens.
ö ts , . an, 6 . U. Ie R . , r . . ö.. urid e n, ,, anntmachungen erfolgen, sowe w in ĩ
neh t das Gesetz etwas 6 bestimmt, e, , n. K r, . . e ee. . . . 3 .
, ,, 1 3 k , 6. . e , een, aller Ge rows ki ist nicht mehr den,, .
12 000 000 er, werden. Ez er Akt wen in Gemãßheit . auf 96 1. No⸗
3. danach: 090 Artien Herr Bern. d. 1922 aufgestellten Bilanz: 33 . G mean dine en aft 86 e . n n ,,,. des Unternehmens ist fortan die Her=
ie und der Vertrieb von Farbstiften. y. Beschluß vom 18. yr! 1923 ist .
Pfennigiwerih. hM) Arten Fran Kenk (im , e enn, 3 eg hh Aktien je über ooo) 46 zum Nenn⸗ 9 äftszweigen. gn die notariell, Gründung ber 8 hnzeiger. Der a chtsrat kann . wel. irma und durch Beschluß vom
uline Sohre, 1530 Aftien Frau Mark, akonto 345 56G H M, . betrage von insgesamt 165 98h O69 4 Den i . e, Der Gesell⸗ sellschaft treten die Gründer 36 Gesell⸗ stimmen
ttner, w g Aktien 3 ö k 3 515 109 3. „6, Wechsesfon io erflen Auffichtsrat bilben. 1 Kaufmann schaftsvertrg 1 . Mãrz 1923 . schaft zu einer Generalbersammlun 3 . . w n Sohre,. 1566 Akfsen Herr . Sohre, 33 B33 30 , Poftscheckk onto 29 Mö 53 Gar or Ss wand Berlin, gestellt. esteht . Vorstand aus Emmen in welcher der erste Vorstan . sollen, . hängt in k . Hoch Mrkten Fräulein eutk. Sohre Mark. Mobihienkon to 10 Ho M Deutz Carl Meufing zu e Lersonen, so, wird die Geseil. Ge . . wird. Alle wer z rösamteißt Ker
die Einbringung ihrer Anteile an den er⸗ Bant᷑ 4 Shi 7 Union ⸗Bank 65 5s 35 Gerlin- . Lie de nau, 3. Kaufmann schaft durch imwel ene lie, m, 3. erfolgen du wähnten 9 . Die Mark. Reichsbank M Moskau 7500 , . Mosez Pe rsitz zu Berlin. Die mit oder d ein Vorstandsmitglied und Ah 2. 3 ! , Dh kö 1 ,. ö Reichsgnzeiger. Die Gründer, 6 alle rhältnis von 3 u 1 zum waren J. . Jauf rmann Schlecker 2 liier werden . enigen Werten 5 z] 36s Sl 4, wogegen die Aktien . der ¶ Anmeld der Gesellschaft ein einen Prokuristen vertreten. JZum Vor⸗ Be 2. der , . ammlung erfolgt machungen, die vom Auffichlgrat vollzogen Aktien übernommen haben, sind; . ut Rurfe bon r bd. —— ts. schäfte, die hiermit direkt 6j . * . 3 at h r it mal übernommen, wie . 2 r dem, Gesell. aft voön den in ber vorkezei eichten ö insbesondere der stand bestelll; Kaufmann. So . 3 l, Bekanntmachung. ; erden, sollen die Unten ö. des Vor⸗ sche erk eh 1 ktien⸗˖ . ,, empe 1 direkt g . en, i. ha r n. . 3 n eg chaftõbertra⸗ be enden lfte lung er ⸗· Bilanz aufgeführten Pafsiwen b Prüfungsbericht Vorstands und beg ssenberg, Berlin. Als nichl Gennde r, welche alle Aktien übernommen ibenden 6. seines Stellbertreters unter ges err schaft Berlin, J. Kauf⸗ g. . bieten. 1200 0h90 46. G führer: . ir, r . ichtlich . rnommenen ö 3 1857 3835965 M. rückständige Aufsichtsrats und der von der Handels 2 61 nech veröffentlicht; Die haben, 33. 1. Kaufmann Alfred Worten Gden Schuh ⸗ Ein kaufß · maim Peter 29 rff, Berlin- r. kien über 1 m . Ilaak . . *. i a1. e s, neun? Apparate G. ktiven . . nachfolgende Umsatzste ner 760 00 1, KRreditorenkont- mer ernannten Revisoren, können 4 n. befindet sich Berlin. aul⸗- Cöongad, Berkin, 2. Ka gen — Der Auffichtsnat tragen , ishnang 3 Dig ie 6. . . 6 t ö * schaft beschränkrer Haftung: gen e er,; i T en, Schössergaffe 10, , . A, rückftändige Ausfuhr dem Gericht, der Prüfungsbericht der Ne heel Das . zerfäfft in Paul Shngęforge, Be rkin. 5. au energlpersammlung wird durch ir gr,. 6 4. Ka n dieser 54 3 Mark S ien Berlin- Bt ee e, ist eine Ge= 9 9 i ,,, ,,. Grun dbu 696 ossergaffe 16, steuer für 193 800 000 Mn, ,. visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ 4 über je 10097 M, die mann Bernhard Hen f en, Bertin, tl tliche Bekanntmachungen berufen. 61 mann, Pan * en sstehenden Ko 6 ,, 2 mit beschrãnkter Daftung. Der . 4 it aufgelò 10 . n , o Rinn 696, Jiden eh xund⸗ 167 04765 1M, Auslandsberaü r gesehen werden. — Nr. 306 254. Fabian . rse von 149 vom Hundert aus- 4 Kaufmann Kurt Sommer,, 6. Gründer, welche alle Artien über . e mr, Cund Peck einschn 6, ertrag ist am 25. , 5 . 5 23 . 8 buch Nr, 7i6 für das . Mun · Verleger ad o? 26. S ö. X Mehlhose , abrit, gegeben werden. Bekanntmachungen der Be rin! 6 h5. Fauf⸗ hommen haben, ind: 1. Kaufmann mann, Berlin. Den ersten Anf. dieser Arödien und 2 an ö * Sind mehrere Se . 83 — ẽ, ö walssad n f De er * Hel an Nieder 3000 M6. Schuß G ener Attiengefell schaft. Sitz Ber iin. Ge; Gesellschaft . im Deutschen Reichs ⸗ mann Fer Len berg 4 athan Begr. Hamburg, z. Kauf Hier . Direktor Klee die Meng werden bis zur . von C. lo e die on, z . 2 . n , e n. uben;. Polsentalstraß⸗ Rr. S7 und 250 000 S rie e . 123 . des ö Die Fabri⸗ anzeiger. 5 besteht aus einer , 46 ersten Aufsichts n du oll e n , ohn, Hilde s⸗ Ber sl in, 2. Kaufmann dai Millonen. Mark von dur mei Gesg ihrer, pi ciel. . 1 , der Kaufmann gh des Grunbbuches für Deuben; 3. S Ostritz, steuer für 19220 Al 69 We, gusammen hon und der Vertrieb von Papierwaren Per 1 mehreren . Ab- bilden: 1. Versi ö. , dTn Kau e g f: Gericke, Berlin, 3. Kanu . nehmern der Aklien E b) ö wird für die Zeit 6 ann e iqu 3 ,. ö Amtshauptmannschaft . ih. a , w , O 3 Danach 2 ein e, . . i , und ö 2 33 ö. 166 . 9 4 ö . ; *. 9 9. c gr. ö . Cafsel, 4. i nr r . w . e. er, v e. . , m. . . 2 nan. Len n gehe 2 271 Butter⸗ ir u r mögen von — jwei — Millionen i jellen Betrieben raucht werden ber Aufsichtsra e itglieder und die ber Verla ndle bi 5 — denau. mi ; chaft 8 n, c) die Firma R. G.] Mark Die nicht übernommenen Verbin-] serwie ber Einkauf von Material hierzu. stellvertre tenden 3 Vorstands O Ye . erlin · Schöõne⸗ hann 166 . eig 5. i. sellschaft eingereichten Schriftftücke 8 Simmrecht bei Abstimmungen nicht von Otto 2 Gesellsa