1923 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Saftung: Dem Hans Findeisen in Chartotten: kbiu rg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 26 914 Birkholz X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Birkholz zu Berlin- Halensee. Bei Nr. 25 990 Earl Arndt Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Carl Arndt junior ist nicht mehr re f g. Buchhalterin Fräulein Clisabeth Schulz in Berkin'ist zum Heschäfts führer bestelllt. Bei Nr. 27675 Robert Dült X Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung: Direktor Carl Karalus ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. Bei Nr. 290 495 Hilaria Waren Einkaufs⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Witwe Slisabeth Steeger ist nicht mehr Geschäͤfts— führer. Kaufmann Herfch genannt . Hiller in Berlin sst zum

eschäftsführer bestellt.

Berlin, den 17. Mai 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

HBęernhb ur. . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 17. 5. 1933 bei der Firma

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Stts Otto . in Baalberge hat das Ge⸗ schäft von dem bisherigen Firmeninhaber gepachtet.

Am 15, 5. 1923 bei der Firma der Kommanditgesellschaft „Voges K Co.“ in Bernburg: Der Kaufmann Richard Weigel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; der Kaufmann Franz Boges in Bernburg führt das Geschäft unter unver- änderter Firma fort.

Am 19. 5. 1923 Abt. A Nr. 1213: ima „Fritz Krehayn“ in Leopolds all und, als Inhaber der Kaufmann Fritz Krehayn dafelbst.

Im 19. . 1973 bei der Firma „Christian Strebing“ in Bernburg: Der Kaufmann Adolf. Wartenberg in Bernburg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Mai 1923 begonnen und führt die Firma „Strebing C Wartenberg“. Am 19. 5. 1923 bei der Firma „Aktiengesellschaft Deut sche Kali⸗ merke, Zweigniederlassung Bern⸗

ist

lampen

Gesell

gesellschaf mann, Schalkau, et Das Ges zal. Spangenberg. in Waaiberg? De Maerhen Firma Firma lautet jetz Henn Spange 283

Breslau, übergegan Schäfer in. Baalherge. Der Kaufmann d 96

Wohnungseinr ler, hier: Das änderten Firma Haus Einri

Breslau. Peritz, Breslau. Amtsgericht Breslau.

burg und als deren

mann Michaelis tragen.

Beigel

Inhaber der Kauf⸗

ebenda einge⸗

Brandenburg g. H., den 12. Mai 1923.

Amtsgericht.

NRreslan.

22599

In unser Handelsregister Abteilung A

eingetragen worden: m. 9. Mai 1923:

Nr. 9834 Firma Alfred Seidel Glüh⸗ reslau. Inhaber

Am 16. ai 1923 Bei Nr. 915, o ö

J. G. Berger s kura des porn n . 383 andelsgesellscha Ma Antrag der Iich tg persönlich haftenden ae da noch ungeteiltes Gesell⸗ schaftsbermögen vorhanden ist, als Liqui⸗ dationsfirma wieder sind die bisherige leute Eduard Mamlok, beide zu Breslau. Bei Nr. 4240: Die offene Handels⸗ t Mühle Schalkau Max Hoff⸗ Kreis Breslau, ist auf- äft ist unter der ver⸗ ühle Schalkau Inh. runo Monser auf den Mühlenbe iter Schalkau, reis en. Der Uebergang e des Geschäfts be⸗

runo Monser

er in dem Betrie ründeten Forderungen und eiten ist bei dem Erwerbe des Ge 6 durch den Mühlenbesitzer Bruno Mönter auggeschlossen. ei Nr. 5360, Firma Haus für ichtungen Nachmann Brett⸗

schäft ist unter der ver⸗

Bei Nr.

reslau.

urg. in. Bernburg: Dem Direktor Hr eslan.

Dr. Max Mitreiter in Bernburg ist für

Direklors Hans Pappée in Bernbur. ist

1 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 123. Mai 1933 unter Nr. 1810 die Tirmg Carl Harde mit dem Sitz in

die Zmeigniederlaffung Bernburg Ge⸗ Nr 1320

amtprokura erteilt; die Prokura des mann Gesell ' tung, hier, he

erloschenz dem Bergassessor Martin Rier⸗ Durch Beschli hoff in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. 5. . 9 Amtsgericht Bernburg, 1595. 5. 1933. Max Hof schränkter Haftung“. HB i cle eld. 2579] in 2 . l Prokura erteilt. Breslau, den 11. Mai 193. Amtsgericht.

Mai 1923 i

Vertrieb, Kaufmann Alfred Seidel, Breslam. M 23:

f h

in

sch

Nr. 9853. Firma Isidor eritz,

Inhaber Kaufmann Isidor

st bei der

die mann Gesellsch

le

amlok

Die

Myslowitzer, hier, ist erlo Nr. 9852. firma Rudolf inne,

mann Special⸗Fi a

haber Kaufmann

25865 In unser Handelsregister Abteilung B i, der Schröder & Hoff— schaft mit beschränkter Haf— ute eingetragen worden: . der Gesellschafter vom t die Firma geändert in:

em

Frauenwaldau reis

Quelle und als deren Jähaher der Kauf- Breslam.

mann Carl Harde in Duelle.

Niehaus.

Am 15. Mai 1923 unter Nr. 1811 die

arde In unser Am 15. Mai 1923 bei Nr. 1762 (Firma ist unter Rr Weiß werk Bielefeld in Bielefesd? Die schaft mit ö Haftung mit dem 6eUmq ist ändert in: „Weißwerk Biese Sit i eld, Fabrtt. chem scher, Phatmgzeul ki scher Gegenstand des Unternehmens ist der und losmetischer Präparate, Seifen und Fortbetrieb des von der Aktiengesellschaft Parfümerien. K ; Hugo Haase in Hannover erworbenen Am 17. Mai 1423 bei Nr 1687 lÜinkernehmens, welches den Betrieb bes Sffene Hande lsgesellschaft Wäscherei⸗ Lunapark Bedarf Brune & Go, in Bielefeld); Die in Breslau

in Bres

Firma August Wallmeyer mit dem Sitz Ernst Oertel in 8s

in Bielefeld und als deren Inhaber der slellungsleiter Paut Tufmann August Wallmeyer in Biele— Sebast ian. Bach⸗ Str

feld

irma Bielefelder Bürobedarf Walter

als deren. Inhaber der Kaufmann Sarda in Bielefeld.

Amtsgericht Bielefeld.

16a ndenkurg, Havel, [22680] und e ; In das Handelsregister Ibt. A ist Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf heute unier Nr. 757 bei der offenen 1 400 000 Mt festge

gnügungsparks Lu hörigen Anlagen: Freudenrad, den . normitätenhude, das Verwallungsgebäude die komplette Beleuchtungsanlage.

setzt.

Handelsregister Abteilung B 1518 die L

au heute eingetragen worden

Oertel in Leipzig.

ellschafter Oertel

26,

Dandelsgesellschaft in Firma Dampf Teilbeträge von je 500 059

wäscherei, Färberei & chem. Wa chanstalt Stammeinlagen der Gesellschafter Ernst dermania Fritz Carl, Rabe, Branden, und Bruno burg, eingeragen: Die Gesellschaft ist 400 059 auf, die Stammeinlage des aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesellschafters P

Kaufmann Fritz Karl Rabe in Branden⸗ Den Rest zahlt Paul Oertel in har. Die od burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bekanntmachungen der Brandenburg a. H., den 5. Mai 1923. folgen nur durch den D

Amtsgericht. anzeiger.

Hænandenkbur, Ha vel. 22582 Zn das Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr, 628 bei der offenen

ertel und der Restbetrag von aul Oertel

Amtsgericht.

, , ; HBx es lan

H 1del sge ö J . x Mr. 4 3. J *

Dandelsgesellschaft in Firma „Branden In unser' Handelsre ister Abteilung B J 7

ourger Knghbengarderoben-Fabrik F ; urg 5 idghenggrd oben⸗Fabrik Franke ist unter Nr. 1519 die Frei

C Co. Brandenb ingetragen: Die ; In WVrandenburg eingetragen: Die hofen Aktien. Geseisschaft

Firma ist geändert in Franke 8 Mosse.

2 Branbenk . Mai 1573. Futtermittel und randenburg a. H., den 9. Mai 1523. res lau, Heute

Gegenstand des Unterr w trieb von Geschäften IBE Land enhurg, Havel,. (22581) Futtermitteln.

; t Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A ist rechtigt, Geschäfte

ente unter Nr, Ol die Firma. Schuh trelben und sich an g Beigel, Michaelis Beigel“ in Branden! gen zu beteiligen. Das Grundkapital be⸗

ene , aft ohn, hier:

aul Koschwitz ist erloschen. frühere offene mlok lebt auf

auf. Liquidatoren n Gesellschafter Kauf- und Hermann

für chtungen Hermann Fröhlich auf den aufmann Hermann Fröhlich, Breslau, übergegangen. Bei Nr. 7810: Die Firma Theodor Si tlagomeki, hier, ist erloschen. 9477: en.

schäft, Bres udolf Zimmermann,

Josepyh Heim

zu 500 0090 s. ellungsleiter B Der Gesell⸗ R Januar 1923 eim Vorhandensein mehrerer führer ist jeder derselben be= . rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die 29

Hierbon werden

angerechnet.

Gesellschaft er⸗ eutschen Reichs⸗

Breslau, den 11. Mai 1923.

iherr v. Richt⸗ für Saaten, mit dem Sitz eingetragen worden. nehmens ist der Be⸗ n in Getreide und Die Gesellschaft ist be⸗ anderer Art zu be⸗ nderen Unternehmun—

ie Pro⸗

erbindlich⸗

Wohnungs⸗

irma Salo

u. In⸗

226865

rebnitz) ist

22686

unapark Gesell⸗ el

genannten Vergnügungsparks J edgar, Weru⸗ Cor. zum Gegenstand hatte, fowie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige der Nn= und Verkauf Vesellscha lter Gustav Brunke ist alleiniger Unternehmungen, die d Inhaber der Firma. gnügun Am 15. Mat igez bei Nr. 1288 An sprüchen gerecht werden. Firma S. Goldmann S Eo. in Biele⸗ ceichung dieses ld): Dem Kaufmann Ernft Dörge zu auch befugt, sich Bielefeld ist Prokurg erteilt. lichen Sm, 14 Mai i525 bei Nr. 140 K Stammkapital beträgt 1 Sffene Handelsgesellschaft Niehaus 8 Heschäftsführer ist der Ausst ene otzh. in Bielefelß. Dig Geselschaft Paul it Gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaftsbertrag ist am ** Zarl Niehaus ist alleiniger Inhaber ber feftgestellt. G Firma. Die Firma lautet jeßt: Carl Geschãfts

von . Al en gn einen Ver⸗

gspark einer Großstadt gestellten 5 Potoßz Zur Er⸗ 2. Zwecks ist die Gesellschaft an gleichartigen oder ähn— Unternehmungen

beteiligen.

*

elche Rechtsg

tor

oder

Eugen

mann

Pensions⸗,

von zwei

er

anzeiger.

le

bestellt

r. haben, —ͤ herr v. Richt Arthur Hey leutnant ꝗ. Bankprokurist Kaufmann Der erste Au Rzirektor Alfre tein

ön,

exander

totzky, 1

Aktien über je 100 000 S660. D der Aktien erfolgt zum Nenn standsmitglieder sind: inzpeter in Namslau ermann Rohde in Bernstadt. sellschaftsvertr errichtet. Zur

mehreren

ndierung von

machungen erfo

können au folgen mit der Maßgabe, daß kanntmachun Fall genügt.

öffentliche . T

mt eren iche

meldung der Schriftstücken,

Prüfungsbericht de r

ichtsrats, kann bei dem Gericht

genommen werden.

Breslau, den 11. Mai 1923. Amtsgericht.

. Hande lere nis Abteil n unser ndelsregister eilun

ist unter Nr. 1520 die ,, M C0 Aktiengesellschaft für Ve Zweigniederlaffung Breslau, heute, ein⸗ getragen worden. Die Hau afk mit be befindet sich in Berlin.

nahme von Rechnung sowie sicherungangelegenheiten. Die ö. ö. . i, 4 ,, ,. gleicher oder ähnlicher Art be iligen oder Unternehmungen erwerben und alte , eschäfte abschließen, die mit dem

ernehmens auch nur in m Zusammenhang stehen. Das R Grundkapital beträgt 10 000 geteilt in 1000 auf den Namen Aktien über je 1660 M; di ktien erfolgt zum Nennwe mitglieder sind: Kaufmann Ferdinand in Berlin, Kaufmann Dr.

Gegenstand des Unt mittelbarem

Fritz Potoßkh udwig Pototzky schaftsbertra estgestellt. mehreren Personen, schaft entweder von orstands, dem ertretung ausdrücklich ; Mitgliedern gemeinschaftlich oder von es ,. Kaufmann ö hiist niz in Sachsen, Aus. Er. Hang in Leipzig, Poiohth ö gufnlann Lretung dern es

9 Bruno Oertel in Lößnitz in Sachsen Am 18. Mai 1923 unter Nr. 1812 die bringen in die Gesellschaft in und ie gen i n besteht

Sayn i len, , ; ; sellschaft ühernimmt bon ihnen folgende Sabrda mit dem Sitz in Bielefeld und zu dem Betrieb des bisherigen Ver⸗ napark in Breslau ge⸗ die Achterbahn, das Irrgarten,

andsmitgliedern

onen und w n, . 1 J gewählt, der auch die . . ) versammlungen die Ab tand oder den Aufsichtsrat durch Einrückung in dem Deutschen Die durch , i oder Gesell⸗ enen Bekannt⸗ einmglige Ein⸗ Neichsanzeiger. n des Veorstands erfolgen

schaftõsatzung vorgeschrie ' machungen erfolgen durch „„auf die rückung in dem Deutschen Bekanntmachung in der für die F Form, Bekannt rats mit der Unterschri

Firma mit dem Zufagß „Der Au Gründer übernommen h

Breslau, 5. Frau geb. Heymann,

6kar We

w.

t der Anmeld

trägt 250 Millionen Mark, eingeteilt in 2500 Stück

auf den Inhaber

ag ist am 5. Februar 1923 ö der Gesellschaft sind berechligt; a) jzwel Vorstandsmil⸗ lieder gemein sam, b) ein stellvertretendes He en n m n; gemeinsam mit einem grdentlichen Vorstandsmitglied, rokurist

ichen

emeinsam mit einem ordent⸗ orstandsmitglied. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren orbent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern

g im Reichsanzeiger für jeden

Die Berufung der versammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung, age vor

Arnim 6 in lich in tsrat besteht aus

HAttler, Breslau, in Fa. Bankhaus Max D Gitkler⸗ Breslau, Bankdirektor manek, Breslau

osef

insbeson

in Breslau, Naufmann in Breslau, Kaufmann

in Berlin. Der

g ist am 19. Oktober 1922 Besteht der Vorstand aus so wird die Gesen⸗= n jedem Mitglied des die Befugnis allein iger beigelegt ist, oder des Vorstands ; n einem Mitglied ands in Gemeinschaft mit enem en. vertreten. Von den Vor⸗ Jerdingnd Alexander, ototzky, Fritz Pototzky, eder selbstaͤndig zur Ver? ellschaft berechtigt. Der aus einer oder mehreren ird vom Vorsitzenden des dessen Stellvertreter Zahl zu bestimmen rufung zu den geschieht durch

aufmann

gericht Berlin⸗Mitte, von dem Prüfungs⸗

und einem stellvertretenden Mit⸗ gliedern. Bestellung, Widerruf und Sus— Mitgliedern erfolgen durch n Aufsichtsrat. Den ersten ie Generalversammlung. Alle von der , . ausgehenden Bekannt⸗

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Veröffentlichungen 1 6 durch andere Zeitungen er⸗

die min⸗ em anberaumten Termin zu , ist. Die Grün. Deutf

Aktien übernommen Kaufmann Wilhelm Frei⸗ hofen in Breslau, Kaufmann emann in Namslau, Oher— D. Arthur Ehlert in

äeslau, Rittergutsbesitzer Frled= rich von Zülow, ö Kreis Grünberg, Kommerzienrat utz, ost Reichenstein, Bernsdorf, Direktor Erich Dr. Walter Heyde Charlottenburg. Von den mit , eingereichten ere von dem 8 Vorstgnds, des Auf⸗

e te , ,. ittergu er Han eig Mün sterberg, oack, Breslau, Kauf⸗ mann, Berlin—⸗

rsicherungswesen,

tniederlassung genstand des Unternehmens ist die Vermittlung von PVersicherungen jeder Art, auch Renten, Kautions⸗ und versicherungen unter Ausschluß der Ueber—= Versicherungen auf eigene Beratung in allen Ver

„e, ein⸗ lautende ie Ausgabe der rt. Vorstands⸗

den Vor⸗ einmalige Reichs⸗

irmenzeichnung geltenden 3 des Aufsichts⸗ t des Vorsitzenden

*r Aufsichtsrat“. welche sämtliche Aktien : aben, sind: J. Kaufmann Ferdinand Alexander, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Br. Hans Pototzky, aufmann Ludwig Potoßky, Berlin? 22684 Charlottenburg,

Breslau,

Gertru nn, Breslau. Den Ge Getreide, ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier G Karl Potocky⸗Nesken zu Berlin, 2. r Hans Camp zu direktor Dr. Hans Von den mi

ssichts rats

lautende

ie Ausgabe wert. Vor⸗ Kaufmann Hans und Kaufmann

Der Ge⸗

ce) ein

orstand

die Be⸗

General⸗

Breslau, Breslau.

von Erwerb

lau.

sichtsrat wählenden machungen der

Die wird vom Vo , Breslau, 3 9 3

Hreslan. J In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr i Film Aktien⸗Gesellscha Breslau heute eingetrage stand des Unternehmens ist die Herste ung Filmen, deren Vertrieb un Verleih, ihnlicher Unternehmungen, Uebernahme eigener Filmtheater und teiligung an solchen. beträgt 24 000 00h 4160. e Inhaberaktien zu je 1000 , 20090 In- haberaktien zu je haberaktien zu je 10 000 66. ü u 125 3. Vorstandsmit⸗ ireftor Oskar ilsen und aufmann Karl ie gr beide in Bres⸗ Der 39 r „April 1923 festgestellt und am 11. April O23 geändert. Der Vorstand besteht. aus deren jeder nur zusammen dem anderen oder mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Der Vorstand besteht aus ben vom Auf⸗ in notariellem Protokoll zu Direktoren. Die Bekannt⸗

gabe erfolgt lieder sind:

zwei Direktoren mit

utschen Reichsanzeiger und in der Siren Zeitung zu veröffentlichen.

neralpersammlung der Aktion are rstand alljährlich nach ch einmalige Bekanntmachung

ründer, die

Bankier Mischk

aul Her⸗

der An⸗

Einsicht

25871

Kredit⸗

Gesell⸗

.

au. Gesellsch

Vorstands dem

A. Grote, Haftung, Bre gleichnamigen

Martin ö unter der Firma betriebenen Ges Fabrikation von 1

Verarbeitung von Bel, sowie der Abschluß usammenhang stehenden Stammkapital beträgt O0 go 16. Geschäftsführer sind die tin Grote und Bernhard Schwartz, beide in Hamburg. Der Ge heut , , ist am 14. Oktober 1922 estgestellt.

B

folg

ischke, geb.

Hreslan. 2 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Abteilung A A. Grote, Zweigniederlassung Breslau: P Die Hweigniederla

Abteilung B

aller damit im 3 g e. Das

eschäftsfüh

esell. NRreslan.

Nr. 793 ist

auke und ermann ührer bestellt. Breslau, d

udwig NRreslan.

r. 945

;

auf Grund des

engral / schafterverfammlu

Direk⸗ aller Berlin, 3. General- Schäfer in Tannhaufen. den ung eingereichten Schriftstücken, insbefondere dem Prüfungs. S bericht des Vorstands, des Au und der Revisoren, kann bei dem Amts

Pöß

B

ist unter Nr. 15

itze in

ur Errei

Gesellsch

8

1921 um 2000 gef. worden. ch ist erloschen. Der Gesellschaftg⸗

vertrag ist fl e der Gesellschafterver⸗ samm s 5 vom H. tember 1921 und 15.

3.

, , nn, em,, n unser Handelsregister eilun

r 22 die Leder⸗Textil He Fritz sellschaft mit beschrankter Haftung mit dem ĩ Breslau heute eingetragen worden. genstand des

ähnlichen Unterneh tamm kapital bet

bericht der wre, auch bei der Handels⸗

kammer Berlin

Breslau, den 12. Mai 1833. Amtsgericht.

1521

esells.

ichael, geb. Herbst, 2. Frau Margarete ĩ Fitzmann, 3. R r. Frang Ludwig, 4. Bankvorsteher Dr. ermann Riege, 5. Kaufmann Georg sämtlich in Breslau. Ven ersten tsrat bilden; 1. Major Otto Lub⸗ wig, 2. Kaufmann Piktor, Meyer, 3. Cauf⸗ mann Arthur Leßheim, sämtlich in Bres⸗ Von den mit der Anmeldung der aft eingereichten . tücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Breslau, den 12. Mai 1923. Amtsgericht. l

t Die Gesellschaft wird durch rer Martin Grote und ernhard Schwartz nur gemeinschaftlich vertreten. Sie , hrän kungen des 8 181 B. G.- B. befreit. ie öffentlichen Belanntmachungen er⸗ n im Deutschen Reichsanzeiger. reslau, den 14. Mai 1923. Amtsgericht.

In unser an, n, , Abteilung B

i der Breslauer . werke Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden; Än Stelle der Abberufenen Geschäftsführer ohenses ist der Kaufmann Gavdiel in Brieg zum Geschäfts⸗

en 14. Mai 1923. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B 1 ist bei der Gerhard & Hey Ge schaft mit beschränkter Haftung Filiale reslau, Hauptsitz Leipzig, heute ein getragen worden: Das Stammkapital ist Beschlusses der Gesell⸗ heute eingetragen worden: Schirdewan, org⸗Wilhelm

ng

Die Pro

2, 11, 12, 18, 19, 20 und 23 nach gabe der notariellen Niederschriften geändert worden. e Curt Oelßner ist . . Fritz ; Najork und Kaufmann E

zer seines Stellvertreters unter der zu Geschäftsführern ö worden.

reslau, den 14. Mai 1933. Amtsgericht.

roßhandel mit Leder- und Textilwaren Art sowie mit verwandten Artikeln. chung ihres Zweckes darf die aft sich auch an gleichartigen oder mungen beteiligen. Das , t gig,

äftsführer i er Kaufmann idor 3 . nannt Ernst Strumpf in Breslau. Ver Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei ind esellschaftsvertrag ist am I5. Janna Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraß

chaftshlältern berufen. Die ; ämtliche Aktien übernommen haben, find: . General · M

unter Nr. 1523 die Gesellschaft mit beschränkter N oslau, Zweigniederlassung der Firma in Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von Grote und Bernhard Schwartz A. Grote zu Samburg 5. insbesondere die

insicht genommen werden.

*

B die Wotan Deutsche ft mit dem Sitz in n worden. Gegen⸗

E Das Grundkapital ingeteilt in 4000

hoõ00 46 und 1000 In⸗ Die Aus⸗

r, ist am

Gesellschaft sind im

rau Professor Julsita

erendar

2 2 *

226891

Nr. 9003 bei der ung ist erloschen.

und Senf und die

sind von den Be—

22593

22691

vom 5. September 606 uin 4 500 000 ½s urg des Carl

tember 1922 in den Der Geschäftsführer

arl Pötzsch sind 6)

225901

h,,

Sweite S entr al⸗H andelsregister⸗Beitage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 30. Mai we Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein.

H Handelsregister.

KRreslan. ; 22602 In unser Handelsregister Abteilung R 18. Mai eingetragen worden:

Inhaber Kau

st erloschen. Bei Nr. 2711, Fi Walter Hecht, Prokura erteilt . i Nr. 3073: Die & Hepner, Kom geändert in: Wolff Bei Nr. 6525: Die stoff Verwertung Brauffe K

offene Handelsgese a. &

tniederlassung ung ist, nach⸗ tniederlassung irma auf die

ohne & Co. Aktiengesess= übergegangen ist, gleich⸗

Der Kaufmann Walter ist in die offene

sch 588 E

oder einzeln

ch auch die Gesellsch en von mehreren führern die Befugnis zur allein tretung der Gesellschaft ertei Bekanntmachungen, zu esetzlich verpflich im Deutschen Reichsan reslau, den 14. Mai 1933. Amtsgericht.

zum Deutsch Mr. 123.

denen die Gesell

2. e n ,. 22 ö 563 J ö . 8 5 .

41923

Rreslam. durch ein Vor chaft mit eine ichtsrat ist tandsmitalie einzuräumen. J standes ist bestellt der

die . a

st nicht mehr Mitglied des Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren ! sichtsrat für die

standsmitglied in Gemein nem Prokuristen jedoch berechtigt, einem Vor⸗ de die glleinige Vertretung de liede des Vor⸗ irektor Willy den. Er ist ermächtigt, llein zu vertreten,

zember 1922 festgesetzt worden sind. Sie überni Gewähr dafür, in der Bilanz für

chaft über⸗ flichten aus den emfa Luxus⸗ artonnagenfabrik, mit beschränkter Hafkung, ab⸗ Lieferungs⸗ übernimmt ferner den mit den Gesellschaft mit be⸗ eingegangenen Dienst⸗ e vorhandenen Hand⸗

ft der Gesellschaft mit be⸗

u überlassen. 1 f Kürschner bringt das bon ihm in n Wettiner Str. 14 und 37 in Dresden unter der im zandelsregister des Amtsgeri Eingetragenen Firma Dresdner Emball udolf Kürschner betriebene Cgenstand mit 53 6G stimmt, mit allen Die Ein⸗ olgt auf r e ö. en) beigefügten, für den 31. De⸗ gefertigten Aufstellung, und daß die Aktiven zu den dort

bekanntgegeben: Die wig Sauer b Stammeinla in die Gesellscha schaftsvertra

e Gesellschafterin Hed⸗ ringt in Anrechnung auf ihre Sachgesamtheitz ft die in der dem Gefell als Anlage Bl. 9 d. A. bei- chwerte zu den bort an und zwar: 1. Spiel. Gesamtbetrag von 275 005 M0, sinbentar im Ge

wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen

Deffau, den 15. Mai 1923 .

Handels reg ist unter Nr. 1524 die

i

Zi y, sellschaft mit beschränkter Ha in. Dresden, no mit dem Sitze in Breslau, h tragen worden. nehmens ist der Fortbetrieb unter der Firma Ferdinand Uh Dretden betriebenen Geschäfts erstellung und der Vertrieb vo Zigaretten, insbeso Zigarrenfabrzken

übernimmt f . weitere Passiven, als e als eine grrenfabriken

Dezember 1922 aufg hiemann &

en. Die Aktiengesell ie Rechte und

Zum Mit

Dęssan. (22606 i Nr. 1015 Abt. A des Handels— registens, wo die Firma Anna Meitin, qu, geführt wird, ist eingetragen:

rma lautet jetzt Meit

aufmann Gustg Hirs ist 6 persönlich haftender

durch eine offene

enen Geldwerten Gegenstand d ann Oscar

samthetrag von rokura des

n, ein, so re Stammeinlage ekanntmachungen olgen nur im Deut eschäftsraum: An

mtsgericht Dresden, Abt. III, den 22. Mai 1923.

2. Geschäft in & Sohn. Ge d & a

zusammen 300 0990 Vorstandes.

Rechte und Pflichten aus auf diesem We tstar Angestellten Mitgliedern. die vom Auf⸗ sch r Gesellschaft angestellt Herden. Die neuen Aktien werden zum Nennywerte auggegeben.

icht Dresden, Abt. II,

den X. Mai 1923.

esellschaft e igarren und i

don den lungs ö. 3 sellschaft, hier, i nach, Löschun Breslau, der Zigarettenfabri

& Co. Gesellschaft mit reslau und d chlossenen Firmen hergestellten ner der Erwerb von und die B

an den 5 Tabakindu

Direktor Victor Hahn i ftsvertrag ist am 31. P die Beschlüsse ter en vom 19. Fe—⸗ gel. 10. August iber 1922 ahgeänbent fentlichen Bekannt llschaft erfolgen in

eiger. 1 Ii. 1923. Amtsgericht.

k Thiema schränkter 9

Düren, Rheinl.

das Handelsregister 14. Mai 19235 bei Bank. Zweigstelle

ist erloschen,

ei Nr. Jacob Ravens n): Die Zweigniederla

Dxesdd em.

Auf Blatt 18117 des ie Aktiengese mballagenfabrik A mit dem Sitz in D endes eingetragen worden: Der Ge— t am 19, Februar 1923

April 1923 ab⸗ nstand des Unter⸗ b und der Ver⸗

wurde am der Firma Deutsche Düren, mit dem eingetragen: durchgeführten Generalversammlung vom 26. das Grundkapital um 7090 56 600 * 1 000 erhöht worden. ß der Generalversammlung 1923 sind die § 4, 11, 15 8, 35, 35, 38 des Gesell⸗ gs geändert worden. . enderungen betreffen die Höhe und Ein. g des Grundkapitals, die Form der llung von Vorstandsmitgliedern und vertretern, den Abschluß von Ver⸗ trägen durch den Vorstand,' die Aktien standsmitglieder, die Legi= ufsichtsratsmitglieder, deren die Vergütun sichtsrats, die Form der Wahl des enden und seines

; 2 schlüsse des Aufsichksrats, chriften für

Amtsgericht. ;

andelsregisters Zöllnerstr. 3 ft Dresdner tiengesellschaft resden und weiter

Geschäften ) de ammkapital be. Geschäftsfüh rer sst n Breslau.

Dęæessann. . . ist heute d ts Dresden Bei Nr. 2 Abt. A des registers, wo die Firma Anhal dustrie · Zentrale Derma Dessau, geführt wind, ist eingetragen: Firma ist erloschen. Dessau, den 16. Mai 1923.

Amtsgericht.

fabrik Inhaber R Fabrikgeschäft, de d Satzung üherein

schafts vertrag i estgestellt und a geändert worden. nehmens ist die Herst Kartonnagen un mitteln aller Art und Kunftle der Erwerb nehmungen und die Betei Grundkapital lionen Mark auf den Inhabe tansend Mark. Sind mehrere Vorstands— mitglieder hestellt, so wird die Gesell zwej Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitglied gemei Prokuristen vertreten. t, einzelnen Vorstands⸗ lleinvertretun

acob Ravens ft in Berlin

Bei Nr. 8278:

Dandelsgesellscha als persönlich haftende

Die Firma Walter

estellt und dur

llschafterversammlu bruar 1921, 15. März 1921 und 3. November

Durch Beschlu

bis mit 24, chaftsvertra

14 b der Ak eit der Bilanz

Dęessann. Unter Nr. 1174 Abt. A des Handels fl registers ist eingetragen die Firma Paul Jeßnitz, und als sizer Paul M Dessau, den 16. Mai Amtsgericht.

machungen der Ge Deutschen Reichsa Breslau, den 1

zwar derart, angegebenen 34 211 203,91 6 Dagegen werden die den 31. Dezember 1927 etrage von 25 401 651, 59 ommen abzüglich der Ein⸗ errn Kürschner von 525 000 , ge des stillen er gg

X. 4 also 26 zh hol 20 0 schuß der Aktiven über

wird indessen nur mit Die Aktiengesell⸗ S8 Einbringen im A rn Kürschner den

ligung an solchen. beträgt neun Mil⸗ fallend in neuntausend r lautende Aktien zu je ein⸗

übernommen werden.

ersichtlichen

after einget Inhaber der D Bei Nr oeller in Jeßnitz. Persicke, hier, 1923.

Bei Nr. 94 schaft Qstde Meyer & Lohse, hier, ist auf⸗ Firma ist erloschen.

Firma Oskar

uckerwarenfabrik,

KBreslan.

Nr. ist Heseli chan

assiven im

lark nur übern debots der Vor

timation der A Aktiendepots,

Handelsregister Abtei i der Margarine⸗Vertriehz⸗ mit beschränkter eingetragen worden: t erloschen. D er Liquidatoren ist beende Breslau, den 15. M Amtsgericht.

Dessau.

Unter Nr. 128 Akt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Möbel- Fährik Paul Treitschke, Deffau, und als Tischleymeister Treitschke in Dessau. . Albert Treitschke in Deffan ist

Dessau, den 16. Mai 1923. Amtsgericht.

und der E

1025 090 4, ich gls Ueber

8 814 552,71 6 „S6 bewertet.

schaft gewährt für diese ständnis mit Her

Komman ditgefellschaft 9. direltor Eduard Müller, ? direktor Diplomingenieur

sämktlich in Dresden,

ktien. Die in zember 1922 ve so übernommen ersichtlich sind. Das Ges Ignuar 1923 9 der Aktiengesellschaft err Kürschner übernkmmt di für den Eingang der Außenstände jenigen Höhe, in welcher fie in der Bi emher 1922 festgesetzt übernimmt ferner ß weitere Passiven, als in der Dejember 1925 auf⸗ Die Aktien⸗ übernimmt die Rechte und

mhallagenfabrik ürschner abges erkverträgen Rechte! und P tellten, dieser F ienstverträgen.

sichtsratsborsi vertreters un kollierung der Be bstimmungsvors . sichts rat, seine Geschäftsführung, die Vor⸗ aussetzungen der Stimmrechtsauszübung der ktionäre, die Berufung der Generalver⸗ sammlung, Abstimmungsvorschriften für i Generalversammlung redaktionelle Aenderung, betreffend die Be⸗ kan ntmachu ö ̃ l mtsgericht Düren.

ie Vertret Konfitüren⸗ sichkbrat ist be

mitgliedern die Zum Vor abr ikdirektor ermann Scholl in Dresden. rokura ist erteilt: a

D. Edwin von b dem Kaufmann A Weißig bei Dresden. schaftlich zur Vertretun berechtigt. Aus dem d den hier eingereichten bekanntgegeben; Der besteht aus einer o Die Vorstandsm Vorsitzenden des

irma Xaver Kohlbecker,

Diplomingenieur Kaufmann Taver

Kohlbecker, Breslau. Firma Leo Schaal, Breslau. fmann Leo Schaal. Breslau.

aufmann Hans

Hresla nn.

dem Oberstleutnant In unser Handelsr

riesen in Dresden, rthur Schiekel in Sie sind gemein⸗ 9. der Gesellschaft

2 egister Abteilun . .

hränkter Haftung, Durch Gesell⸗ Mai 1923 ist die Carl Below hat tsführer zu sein, und iquidator bestellt. i 1923.

Inhaber Kau

sellschaft mit heute eingetragen worden: schafterbeschluß vom 14. M Gesellschaft

Arthur Mi

Des dl en.

In das Handelsregiste getragen worden: 1. auf Blatt 13 229, betr. die t. Sächsische Verlagsan stalt, chaft mit beschränkter Saftung Prokurg, der Buch⸗ alterin Helene ledigen Schulze ist er⸗

Blatt 14 659, betr. die Gesell⸗ onopol Steinholz⸗Fußboden⸗ abrik Gesellschaft mit befchränkter aftung in Dresden: Bernhard Sskar Sommer ist nicht mehr Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Max Johannes Ü in Dresden.

Blatt 15 098, betr. die Firma Georg Roscher in Presden: Die NR rokurg der Buchhalterin Emma Helene ed, Schulze ist erloschen.

auf Blatt ermann Be Burgstädt.

rmann Scholl, illy Neumark, 6 450 0090 10 der Bilanz für den 31. De— rzeichneten Passiven werden us dieser Bilanz chäft gilt für die Bl

Heinrich Noher, Breslau. N 58. Firma Breslauer Contor Leo Koch

Kaufmann Leo Ko „B

Düren, HKheinl.

14. Mai 192 Wilhelm Blom fi

ttler ist zum L

andelsregister Breslau, den 15. M

eingetragen, daß die dem ür die Firma Ägidius zlom in Düren erteilte Prokura er— r loschen ist. Amtsgericht Düren.

in Dresden: lieder werden durch ufsichtsrats bestellt. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat dur

kanntmachu

beitungswerke Breslau Krietern, September 1918. Der llschaft ist von

sönlich haften eute Willy Max Cohn, Glogau.

9860. Offene

wie sie a begonnen am . Sitz der Ge⸗ üllichau hierher verlegt.

Gesellschafter: ohn, Breslau⸗Krieter

Handelsgesellschaft lau, begonnen am ftende Ge⸗

Heslam. 225 ser Handelsregister Abt

ist bei der Bürgergarten Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen Isidor Kamm hat aufgehört, führer zu sein.

Breslau, den 15. Mai 1923.

ein malige Be⸗ Reichsanzeiger, ebzehn Tage vor d ammlung zu erfolgen hat den Tag der ersammlung und der Veröoͤffentli cht mit eingerechnet berufen.

öffentlichen Bekanntmachun . sellschaft er olgen, im Deutschen Reichs—⸗ Zämtliche Aktien werden zum ben. Die G 1. die Kommandit⸗

abrikdirektor abrikdirektor V

Durlach. Handelsregister A. z getragen am 14. Mai 1923 zu Fahryeug⸗ Durlach Heilm Fo. Durlach: Die Gesellschaft ift aufgelöst, die Firma erloschen.

———

Handelsregister A. Ein- ragen am 16. Mai Holtermann & Co. in Durlach: Der itz der Firma ist nach Karlsruhe ver— legt. Amtsgericht.

Geschäftsführer. bestellt der Oelsch läge

worden sind. Er ü Bilanz für den 31. Amtsgericht.

after; Elektromonteure sind, nicht best

eia und Fritz Teubner, in Breslau.

Nr. 9861. Firma Wiener Kleider Salon 7

Durlach. Rreslan.

269d ser Handelsregister Abteilung B ist bei der Linke⸗Hofmann-Lauch—= Aktiengesells eingetragen worden: sens in Köln-Lindenthal ist aus' dem tande ausgeschieden. reslau, den 17. Mai 1923. Amtsgericht.

ermann S manditgesellschaft, Eduarv Müller,

Gesellschaft nagenfabrik, schränkter Haftung, Willy Nenmark, Die Gründer übernommen.

ir fan .

8116 Die ̃ her in Dresden, früher in Der Kaufmann und gutsbesitzer Sermann Beyer in Dresben Prokura ist erteift dem August Robert in Dresden. Geschä— mit Rohprodukten a

loss enen Lieferungs- und ie übernimmt ferner alle ten. aus den mit den irma eingegangenen Sämtliche vorhandenen

schäftspap ie re 1935

4 Iverscheldt, Breslau. Amtsgericht . ,.

8 Anhalt. vegisters ist die

rsönlich haftende ell ich .

at am 1. Cöthen, *

Sermaun S Luxus⸗Karton⸗ Gesellscha

Elbert eld. . In das Handelsregister ist am eingetragen worden: a) in Abt. A:

hi * ö. bei *

t Ferd. er & Co Kaufleute Kurt Clausnitzer zu Elbe und Richard Wagner zu Ha n i Januar 1923 ab in die Gesellschaft als Persönfich haftende sellschafter eingetreten. des Kurt Clausnitzer ist, erloschen. . bei der Firma z sellschaft ist auf⸗ ie Firma ist erloschen. Nr. 4756 die Firma Paul Schroeder, eld, und als Inhaber Kaufmann l Schroeder in Elberfeld. 4. Nr. 2851 b

1

sämtlich in. Dresden. ben sämtliche Aktien der des Aufsichts.

brikdirektor Eduard Müller, 3 Fabrikdirektor Srund Jere⸗ e fmann Hermann Schulz,

5. Nechtz anwalt Dr Herzferd, simfich ĩ Fabrikbesitzer Alfred Bergmann in Radebeul. Luxus⸗Kartonna

beschränkter Ha

Löschung dieser er der Aktzengesellschaft zu Die Gesellschaft nteile und Zinsen ellschaftskasse, durch mann Sch chaft in Dresden, Dieses Bankhaus l- und Hinterlegungsftelle chen Bekanntmachungen ber Vorstehende Sonderrecht der

n den mit der ft eingereichten *

t des Vorstands, des Auf—

Art, insbes. mit Betrieb von Ex⸗ haften. Geschãftsraum:

5. auf Blatt 18118. Die r . 6 erlassung des in Breslau un . betriebenen Ha fis. Gesellschafter find die Kau

eumann und E

Cöthen“ eingetragen. ,,, iele und Fra

Die essschaft

Handelsregist

pflichtet, die abgesehen von der Gef Bankhaus Her

NKRreslkan. ; ser Handelsregister Abtei ist bei der Aktiengesellse

Stadtrat a. D.

Kommanditgesell⸗ „Elberfeld: Die

ril 1Se3 be n 19. Mai 1923 Amtsgericht

Dętmold. (2611 ser Handelsregister Abt. A ist Firma Albrecht Grote ft mit dem

Zoologischer heute eingetragen worden: Johann Frömsdorf ist aus dem Vorftande

reslau, den 17. Mai 1923. Amtsgericht.

n in Dresden,

eute Martin Neumann, beide in Breslau. sellschaft hat am 1.

roßhandlung. 66 65.

Nichard Mei

aufzuführen.

4. en blet, Hel sishast n Lern. 6. Lehr ne, ung in Dresden, bringt das von ihr in dem Grundstück Galerie⸗ R

den betriebene Karton 3 ogeschäft mit allen Aktiven Einbringung er⸗

November 1919 be⸗

kg , ,

tt 18119. Die Firma

Kaufmann Richard Meis ner in Dres⸗

den ist Inhaber. Geschäftezweig: Handel

f nnn, 7 . äftsraum: Kau . ;

ö. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

Kommanditgesells mold heute eingetragen. Pe bender Gesellschafter ist der otegut in Detmold. am 15. Mai 193

Breslau. ser Handelsr

9 Mitgründerin Bankhaus Nr. 1474 i

ister Abteilung B ommanditgesellschaft.

arl Schi rdewan

straße 3 in Kom manditgesellschaft auf Aktien, hier,

lbrecht Gr nagenfabrikation

Die Gesellschaft hat hehren. Es ist ein Kommanditift vor⸗ den.

Detmold den 16. Mai 1923 pp. Amtsgericht. J

Schriftstücken rüfungsberich ichtsraks und der R unterzeichneten Prüfungoherichte der

ei der offenen Handels⸗ sellschgft Koch & Schreiber, Elberfeld: ie. Gesellschaft . andelsgeschäft ist mit den dazu gehörigen inri samten sonstigen Zu⸗ Forderungen, Kasse und Verbindlichkeiten sowis der Befugnis zur Fort mit Wirkung vom 1. i ie neugegründete

Koch & Schreiber, Elbe

b) in Abt. B: 1. a) Nr. 313 bei der Firma Deuts Zweigstelle Cronenber Deutschen Bank. . äß dem bereits durch⸗ ß der Generalbersamm⸗ 1925 ist das Grunde ark auf eins

assixen ein. guf Grund der als Anlage 1 Akten) beigefügten, in

ann Aufstellung, und zwar ie Aktiven zu den dort a DVeträgen von inögesamt 8 Zi e übernommen werden. Dagegen werden die . für den ersichtli von 1 848 349, 45 s abzüglich der Stammeinla und der Dgrleh Gesellschafter von 600 60 also. Oos to 45 ; der der Aktiben über die Saldo von 7233 31 en nur mit 2 559 000 A6 be- ie Aktiengesellscha fa Luxus ⸗Karkonnagen

b. Klamt, und Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Amtsgericht.

evisoren, kann bei dem ist aufgelöst.

evisoren auch bei ndelskammer Einsicht heh

Ge 14, Zöllner

inrichtungen, dem

Dęssam. Bei Nr. Abt. A, wo die 5 JFehnitz, geführt wi lautet jetzt:

Ihe des Handels: egisterg * ,. ist einge Die to 5 Nachfl. e rmann , , , er Arie he e j eingetragen worden: bersammlung vam 30. März 1923 hat be, Mar schlossen, das Grundkapital unter den im

ch Bestim mungen um neun hunderktausend Mark, zerfallend in neunhundert auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie eintausend

KRreslan. ö In unser Handelsregister Abteilung b Nr. 984 ist bei der . Verkaufsverband für land. und ferfhonn⸗ liche Bedarfsartikel, Gesellschaft mi

ne,

Galeriestraße 3)

1. Dezember Amtsgericht Dresden, Abt. III, opvember 19 22. Mai 1923.

Aktiengesellsch rfeld, 2

PDxes d em. . ; Auf Blatt 16 795 des Handelsregisters, tr. die Firma Dresdner Treuhand⸗ chaft in Dresden ist heute Mark

esischer Cin. und

en von 250 000 orderungen der t gleich 50 000

an ker * Dresden.

n , d g. ur der Gesellsch⸗ lung vom 24. April 1933 aufgelöst. Der tsführer ist Liquidator. 18. Mai 1923. Amtsgericht.

ssau, den 7. Mai 1923 tsgericht.

terversamm erzgebirgischer Sa ner Gesellscha

Vohwinkel: Haftung mit dem l le

eführten Bes ng vom 29. ; stal um 700 Millionen

bis angegebenen

ft gewährt Ebrkh He

änkter Haft

leses Einbringen 2550 000 M in Bilanz für den 31. Dezember Passiben werden fo

, ch lahr

illionen Mark erhöht durch Ausgabe von

ie 1000 6 und 120

„6 auf den ie neuen Aktie äm Betrage von zo0 Millionen Mark Nennwerte, im Betrage von M0 Millionen ark zum Parikurse au urch neralpersammlung vom . ellschafts· Die Aende⸗

Diese Erhöhung des Grund⸗ e n rb gn ge g.

beträgt nunmehr eine Million Hark und V ällt in eintausend

ede .

Unternebmens ist ber Ve

worden, und zwar waren jegli

. i Schriftleiter , Verantwortlich für den Anzeigenteil: orsteher der Geschftsst ll

engering in Be

Verlag der Geschäftg e (Menge ring

1922 verzeichneten übernommen, wie sie aus ersichtlich sind. Das Ge it vom 1. Januar 1 echnung der Aktiengesellschaft le Pemsa Luxus⸗Kartonnagenfab chaft mitz beschränkter Saflun E nimmt die Gewähr für den

oder welcher sie in der Gllanz

ngetrggen: Dem ohre in Sranienbaum De an. dern g mtsgericht.

Rechnungsr schäftsführer a ein vertreten.

sind bestellt die 2 fn. 2 . udo

n. Aus dem Gesell. noch weiter folgendes.

5 10 und 20 Generalver · Di

Dęssam. ndlerin Sedwi ĩ. 4 Dresden, der Kau tens, wo die Sauer jn Dre

schaftẽvertrag mird.

„36, 38 des Eändert worden. Aende⸗· ungen betreffen unter anderem die Hökbg

ingang der