Y v z 9 53 ; ili in Ge⸗] Hierzu wird bemerkt, daß das in der B 2963. Aktiengefellschaft für z z f ö. und Einteilung des Grundkapitals, die zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Erfurh elngekragen 2 1 es de 8 anz aufgeführte Grundkapital Mainzer Kellereibedarf vorm. Blitz Co. gangs genannten Sonderfirma eine Zweig 3. Imver Spielwaren, Sanshaltu erhalten eln Vorzugebividende von 7] Von den bei ber Anmeldung ein— des Ischa 3 K , , , , , , = ? z ar 33 1 11 illionen von Frankfurt a. ö 9 . — j a — 1 . . di inaus keinen Anteil am Prüfungsbericht ands u uf⸗ geändert sowie in den S§ 11, 15 bis 2A rufung der Gengeralversammlung und eine land zu grrichten. Stammkapital: 2 Mil. das Grundkapital 1m g 36060 Blatt 367 Kartenblatt 88 Parzelle 368 sellschaftsvertrag ist am 30. d Gorg Pick, beide zu Berlin. Fürth. Straße 145. G. m. b. S. Reingewinn haben Bel der Liquidation sichtsrais sowie dem Prüfungsbericht de 3 35, 6 und 38 93. ] redaktionelle Aendern betreffend die lionen Mark. Geschäftsführer; Otto Mark erhöht ist durch Ausgabg von 9 f keftgestellt. G 1 A 10084. Feinkost Selema Brüder auf Grund Gesellsch - Verir. . 11 Mei hr (mn n ͤ ; x gsberi 1 *. 6 un nach Maßgabe der ĩ ĩ b lautenden Aktien zum und Kartenblatt 83 Parzelle . zwar aun egen ⸗ ᷣ e ai allen die Vorz- Aktien vor den Stamm- Nevisoren, kann bei dem unterzeichneten Niederschrift. . ,,, , ö, , , , , , , , ,,, ,, h , er, , d, wen ene, eingeteilt in Hö illi i do i , n, de, . ; 9 ; .. rüfun gsberi viso entrifugen. un 1 n,. rer ge r n e än , . deen ger W öh diener hen Ke, denen andes ,, nien m r, , n, eee ern, n, Geige gare, ee, Cb e inen ber loben en e, lee, e eng, . se dan, diss Cho in.“ zd er, gbr Gch n gebe, Rar, Her g , mn, n wer n, gr en, Fc betrachtet wird. und ; , s . wenden, Hel an de, Generalvegsammlung vom e, n, re gn 3 Höhe den ö ö. R . i, n n. . t = garen dW enen ge s, e b , d, n, Æ in 590 Aklien zu je der se f ft berechtigt. Die Bekannt⸗ ell g 4 29 ionen : 2 bringt dieses Grundstůck kapital betrãnt 15 6066 5609 A6, eingeleilt in ich r sind die je die GöGeselif st nicht ateflens z Si Erlangen: urch richt. eilung 5. * lionen Nea er oh wer . C00 6, in 2 . 600 r . 263 * 6 6. . nur agg 5. . 8 n ,,. ö. a n rr en, ellschaft 28 und erklart 14 660 Inhaberstampmaktien und Jööö In. „. . 53 Endriß und sechs Mongth var Ablauf der Frist von e aß der Gen- ersammla. *. 3 e, and. — xn] 86 . 26 ,, . ö,, , e rt ,, ,, ,, , i,, , , n ,, e gn en ,. f . i ilun . i e 0 2 ⸗ ö 9. h ð 3 za en i . . 19g 1⸗ ö i 1 Der sung der e er, . 1 *. ö (22618 ; . e . Hindelc r els . in der an aktien haben in den bekannten drei Fallen 33 ist der Kaufmann Carl Utermüller, Geseilschaft ein weiteres. Geschäftsjahr sionen Mark W erböht worden. Die . Heft ch . Ge . , ee, ede, diene mcb nn t n,, enn, e Wen, ä gs? Orbach E Putermanr, J ,, Ea den? Blallks eren i, Aösnlnnieß Kanz te it barten , F unfer Hanelsregister B ist beute einge letzt wich. Für 39h hiernach er- 6 3 beschränktes, jedoch dor den Stamm ö , aufeinander · A der 16 V0 Stück auf den In. I6ö, Mai 1gos eingetragen wooden erf n fd st' n Fein en wen, . Kerle Bar. c fte Se, er une, n, för eg kae, der mien , en, , ane ne e e en. Dividendenant ch. e ee en f del e rg, ö enn, Sh sVerlust haber lautenden Stammaktien. ju je Se end des Unternehmeng bildet Stück Aktien ,,,, ,. , , , ,, . i gn s e, , ,, , , mr, , ,,, n d e, gn, e ,,, , ee, ,n. I . ö. Gn e g . e er fe, . —— 9. . oed r r r r n ü,. ö Firma i eg en, . . , . ar e. Vor ig, , Christian Putermann, beide , n, . ,. . . erfolgt * **. . Stamm kapital beträgt S0 00 a0 P r w. ö ĩ erl ist. ell aährt: a 0 Laakmann standomjtglie mit einem ; . Ich uten rage zum Kurse pon ftr n 1st 1 Gon 226535 j n be nr e,, ,,, ,, , nr, e ,. f icht. 7 ; in 9 ⸗ * ö x ; . ö ee . ö d ö d ; . w ö ö X s . 33 4 2 . die Befugnis zu erteilen, die Ge— ier denn, Dig Liquidation ist be. zurch eingeschriebenen Brief ane bie Ge Ausgabe der 169 auf den Inhaber lau⸗ bien fla n af vertrag ist am waer; e gf 2 .
6 (Bestellung und Zusammensetzung des erhöht worden. ; 2 000 000 00 2 , sowie 55 7, 8. 9, 10, 11 und Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ Fiensbur. . 2 Laakmann sessschaft alleln zu verkreten. Die oident⸗ endet. Hie Finmg ist erloschen. sellschaft zu erfolgen. ie Gesellschaft tenden Vorzugsaktien zu je Boh 6, bie 14 Mai 1553 festgestent e, e Wilhelm Je in Jella⸗ ; ehlis eingetragen: Dem Kaufmann
* . 1 . 22625 4 b) 2 — 1. 2. 83 * . * . 13 (Bestellung, Zusammensetzung und Be⸗ lung vom 20. März 19235 sind die S5 4, ] ö liche Generalversammlung der lt. 5 ig. Fürst X Co. Gelellschaft hat einen oder mehrere Geschäf ls hren gew l 20 fachem Stimm⸗ ; 6 ö des Aufsichtsrats]) des Ge- 11, 15 bis 24, 28, 35, 36. 38 des Ge—⸗ , , . 2 , B 181 is 24 4. Ber Porstand befteht liche neralvers 1 ö. mit beschränkter Haftung. Die Ligui⸗ Sind mehrere , ihr . fat y. * 3 i, e nnch d, weigh f Paul Foß in Jella⸗Mehlis ist Prokura ie Gesell⸗˖ ̃
ᷣ ü . 2 erfcl gen Tut urls den Hen chen l l ellschaftsvertrags abgeändert. Der Vor- sellschaftsvertrages geändert worden. Die iter, 5 mige e an,, ene e che, , mten, nen, mr, ,. jeden Ge jahre in ,, . = ai rief , cem be hehren , . e n . 1. ie , , define, n, m,, , dere eee ig, ren gs, Man lar, . . Rt De fd sowie Bestellung von , n , und burg; Dem Kaufmann August Baron in Sito Lagkmann im Vorstande 36. durch ufsi , , be⸗ Ig eida ion ist beende Die Fil ma ist * n . . in Närnterg. u. Carl gien bah en nun 29 faches Stimmrecht,. Sie Amtsgericht. Abteilung ö. Thür. Amtegericht. R.
. n ,,,, eres . . den Abschluß von Ver ⸗ Flensburg ist Prokura erteilt. diesen allein. Wenn der . . st * ere. ben. . , ,. soschen ] fwern au . in Fürth. Bisher. Prokurist n Kränzlein, ä drr , m. , e e ,. Alu ssichtsrats, welcher auch bie Anzahl der trägen durch ben PVorstanß, die Alflen Amtsgericht Flensburg. ne dis anteren, Hergen elch, ger merlin en; un e . cs, Franke Baer Artten Särtzeßt 4 denim l gettin iin Berlin. nun sfellb. Cgrangen. les ginn r .
. beste lenden Mhißglicher batin nt; Hie derts der Vock ankam ia erer, bie . ö , e. eiger. Die . 3 gesellschaft. Durch Heschluß der Ge. Peter Pachert in Fürth it in 3 ö ng Mai 1923 Im böesicen Handelsregister ißt bes dei n, da Handelstegister t. A N. 36s Kerl le l fine. der Vorftandsmit⸗ Legitimation der Aufficht zratsmitglieder, Prankgensteim, Schles. (22626 lieder gemein sam oder durch ein erfolgen . 20 Tage bor dem /. seralversammlung vom 9. Mai 1923 ist erteilt. ; ⸗ 6. He. ö irma * Kompatzli in Gerdauen 2 . bei der Firma. „Hebr. glieder ist unverändert geblieben. eren Altlendepots, die Vergütung der , Im e,, än i., bert bel geren mitz is. . zen Leraumten Hermine nner der Cefsl,. 34 Grundkahita) des Gesellschafts⸗ 5. Srobe & Siebörger, Sitz Bruck. . Inhaber , Hompah ti in Cen in , w .
ö . WB. Ccnosne Rufsichttratz, dee orm zer wahl de dr. e m e, r, , , . ierten, e enen g gn, nn f sst, (, ng, heb Nun Allien geselfschaft. . senben eingetreten. Hie Firma ät er C. ere bereise n Juin
ai 1723 Rei der aus einer oder mehreren Personen, die Hare 9 er ere, . te sechs dation ist 1. * . ist erlolchen. Hat jeder allein dag Necht.
Ein- und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ Aufsichtsratsbvorsitzenden und seines Stell- ellschaft in bei Frankenstein 2 st S5 B 21885 Jordan K Berger Nachf. 56. ; i Fulda. 22177] loschen. . ; en , , z el . ; Generalbersammeez Ter Aktionäre wird Hafen un, 2 M 5 . Aktie ngesellschaft Zweigniederlaffung alien ., . . , . In unser Handelsregister 5. . Gerdauen, den 15. Mai 1923. J , , .
chränkter Haftung, Elberfeld: Die Liqui⸗ vertreters und die Protokollierung der 1. Schles. eingetragen worden, da rt erlg er zu Hochheim a. M., 3. Kaufm 2 n ; ö . , . ; unter Mitteilung der Tagesordnung durch euller i = un ; MH. ; ; ̃ ; z kee, n wert, de drr, nn,, , n, ,, , , ,, ge d,, bn be, . , , 4. Rr. 673 bei der Firma Peter rat, seine Geschäftsführung, die Voraus⸗ der in 53 zum Porftandsmitglich und gngeiger. durch den Auffichtsrgt oder Vor⸗ ee, . 8 * Bft zn e, . ö 9. e des Wrst ud bestellt. 19. Februar 19523. Gegenftand des fin te elta c nn aft mit dem Sitz in Fulda, Ggoch. 22632 C gtha. ᷓ 2636 Schulte, Aktiengefeilschaft, Elberfeld. Der setzungen der Stimmrechtsausübüng der Kaufmchn En il Büttner in Genthin zum stand einberufen. Dig Bekanntmachung Hane , ,, r el em, B. iss. Pulag Perfonen⸗ * La st⸗ nehmend! Ker Geer Fortbetrieb des eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abl R In „das Handelsregister Abt. A Kaufmann Hugs Schulte in Giberfeld ist Aktionäre. die Wrnfung der General- stellbertretenden Vorstanbsmitglieb' bestellt Pil mindestens zwei Wechen vor dem 8. Ka Herltg. He nn g ginn, fraftiwa gen . Reparatur- d. Ver- anker ber Grobe & Siebörger? derkrag ist am 15. März ig? geschlossen r. 24g ist am IH. Wril 1de3 die Firma Nr 3bl wurde heute die offene Handels¶ . fte n ahl. ln ch; 6 versammlung, Vbstimmungsvorschriften worden sind. hrbis sn welchem, die n, . i ö rin e een 9 lriehs ge fell schaft, mit. beschränkter 6 Bruck er rl,, be e , . worden. Gegenstand 6. n. mens Franz Elberg zu Goch and alt zeren In. gen g , Der Kaufmann Karl Protze sowie Fer für die Generalversammlung und eine Amtsgericht Frankenstein i. Schl. K 9 ĩ 54 ersten Auffichtsrats find: J. Dr. jur. Hugo haftung. Paul Utting ist als Geschäfts. brikakigng, u. Handel eschästs farnie der ift die Uebernahme und Fortführung des haber der Kaufmann Franz Elbers, ba— , Kaufmann Hugo Schulte ed berechtigt, , — die den 18. Mai 1923. . 2 Emmerich, Ftechtsanwalt in nh hre gh gf er, . Yi ö. Betrieß aller mit diesem Geschaͤft ver⸗ de,, von den Kaufleuten Sigmund und , r, nn, mn, n rn. e z ; anntmachungen ellschaft. ———— - z ; ö 2. ĩ ie Zeichnun : q = i ö och, den 16. Apri ; r e z a me. . . . 3 Ferner wird e m m , daß die Prank furt. Mai 2627 lung gußer HYetracht. In, alle, Aktie 2 ö . n nn She 9 und 11 (Vertretung) des e , . . ⸗ ö, r n , . . ö a . Amtsgericht. Shelsgin Gisengcd;. Die Gefellschaft hat Iren ies 3. 2. Techteiber jungen Netien auf den Inhatzer Lauten, em, rt, Maim. ĩ näre ihre Aktien bor der Einladung zur . Urt 4. e, 3. ul R. Nied in hertrags geändert. Bie Gesellschaft wird eiten ö g g 4. ünf Mil. Keinen, 3 kuchweberci 1 am 1. Februar 19563 begonnen. , . 't csgg dle Bühl mm senf göhr „auen; Veröffentlichunzen ai dem Handels- erat ming ei der Gelelichst Ri en. gar Wndemite err fr dene meg, ie fun l che mn eln e n 8 , Word , en uin w Gotha,. den 1. Mai 193. , ,,,, e , , m kg e rl Görner, f, eiten, less . , . here Tce, m menge, mn, wn ten ö, gi, ,n. , , ,, ö 65. 2 von Sportwäsche, Groß und nom. 00 900 0 M zum Parikurse tung in Liquidation: Die Li idation Been, ,, mn, d,, . enn i. 63 fe rern nich . B. lag. ' hemische Fabrik Gries⸗ Die Vorzugsgktie gewährt in gewifsfen ich an anderen ãhnlĩchen Unternehmungen Schenpe ö w zan nige, egen, ĩ . handel in ,,,. aller Art. Forlführung ausgegeben werden. ist r Se renn ist erloschen olcen,. Die Gründer, der Gesellschaft . 81 . * ist dergestalt 1 u heim Elektro. Dem Chemiker Dr. Fällen zehnfaches Stimmrecht u, erhält . und Zweigniederlassungen im ö. 2 . ugust Pflüger in In das Hanhelsre üister Abt. B Nr. 301 der bisher von der offenen rr. Elbing, den 16. Mai 1926. ? B 152 entropa Ghemische * Heufhang ite e, , Franlfur ie. 8 . . . Iulius Rath zu Frankfurt 4. M., dem . ordibidende. Gründer der Gefell, In. und Ausland errichten, Geschäfte gebn J . . ssellschaft ech . Schieber, Ciherfeld Amtsgericht. abrie Geseuscha ft wil becken, kern een mch, g, tel che n, , , wen nn, Wien fe. hör Gl. Grobe ze ih, Tee m ile e enben , dne, Sn de f besträg, w, dee rien ö Wäãschefabrik und Web waren . . ; Fabrikant Carl Wilhelm w ö. 4 Hun o 1 . ke n . FHriesheim a. M, dem Sberingen ieür n Bruck bei Erlangen, Heinrich Grohe e er al beträgt 6 600 0h M und . . ie, ö , ,, Schuhgroßhandele . 22620] tz 9 , zan , nieur Peter n ; rü 1 . i . ö ö . ; tz uh. Sr. Ing. Karl Peter Berthold n Grieg dire ber gen, gn, ge, Fr iin betten Th Göo , wn ö 3. üger, hier, August gl e. gesellschaft mit beschraͤnkter Haftüng“ mit g e. . , ,. 3 In unser Handel register A ist heute unter ö. . M r . z Krsraufmznn Ernst S. Ssbomn, 6 ; ber 64 . 1 Hei * . 6 ima. M, Und bem Kauflann Ferdinand. Taufmann in Nürnberg, Heinrich van ber 16h Äktien äber je! 165 6 Kerle 3 e ezihiet ant ee , gn, gt in, Hätterfeh a, . , . ,,, , ,,, e 363 . zu . . zu Firma wre a,. & Oßwald * 9 Ge e r rerer e, err. . Ser, enn, . 3. . . ö 29 g 31 ,, aj jeder derselben jn. Ge= langen, Loreng Sapper, Diplomkaufmann Die f lauten . . Die ,, ö 6 an,. 4 e mn, 9. dhe zu verpachten und zu veräußern, . rn , , 2 M af Den Kaufleuten Wilhelm nommen zum Kurs bon log 3. Vorstand mit, der Anmeldung eingereichten Shri n, e ne, ire rn g, 5 Nürnberg. s haben . 63 abrikanten ,, Horn und Leopold PVerbindlichfeiten ind auf, die offene die Kaufleute Friedrich an Daub ich auch an anderen gleichen oder ähn⸗ worden. erfon ich hafen e Ge fe . berlein und. Wilhelm Funk, beide zu ist der Kaufmann Slto Laakmann u stücken, insbesondere von dem Prüfünge— hier mil gihend ge bern Hrhrsnrig e. übernommen, die zum Nenntwert aus. Horn in Fulda bringen als Sacheinlage Dandelsgesellschaft nicht übergegangen. in Herrenhof und Udo Fuchs in Catter⸗ lichen Unternehmangen in jeder Form zu ng e r i fa e rnh är Ohe Frankfurt 4. M, ist Gesamhprokura mit e n 2. M.. Stesspertretende Ber. bericht des Vorstands und Auffichlermtz, nungs berechtigt ist l gegeben werden. Emil Grobe hringt das in der Geselsschaft ein die von ihnen unter S. Ges. Firm. feld. Der Gefellschaflöbertrag ist am beteilig h. Die n ee, kann Zweig⸗ — er Kaufmann Rudolf Dragtlanß ähh ber der se r. erteilt, daß jeder von ihnen sandsmitglieder sind: Kaufmann Willy kann bei dem unterzeichneten Gericht Cin, 6 I öh, G. g. Weber 2iktieugesell⸗ 6. ihm rn, , nn, ,. 9. der 5 Gebrüder Horn in Fulda bis⸗ 1 13 Mai 1823. Bei der T. Februar 1523 abgeschloffen worden. 1 Verkau . und er, drei Mach ot. Jän t cmeinschaftlich mit einem Mitgliede . Herbert zu Frankfurt 4. M. und . sich n mn , , u * schaft in Leipzig Zweignie der lu fung , men n . ö. , ö 8 fen n , ,, . . ilhelm Michel in Göppingen: Jeder der . ist be⸗ lg en im In, und Ausland er lich in Erfurt. Jur Vertretung ber Ge. Vorstands der einem andeten Prokuristen ingenieur Peter teinshagen 6 furt . Jrankfurter rin ge. Ve Frankfurt a. BI. Hum stellferhtas ant tris n, , , wiebens, Leinen. und Schęuertuchweberei Die Firma ist erloschen. Bei der ien, rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ richten,. Das Grundkapital beträgt g j srhd tur immer feen der Ge, berechtigt ift die Firma g* zeichnen. 3. M. Die Mitglieder des e t n. kleidungs⸗Industrie Franz Jiülsgen. sitglice des Vorstanhs ist dere Chemitet *. Hassiben nach F ee ö 33 wit gallen tten und Dassiwen und ber Hernänn Luß in Göppingen. Pie Firma icke 10 Millionen Mark und ist in 10090 In⸗ . gene nsche ch be fg B Höß. Siemens R Galste Aktien- 35 ind: 1. Banhirefter Heinrich Die Firma ist geändert in Fran furter lite Bran ti gan e e n n fle 1922 u, mit dem Rechte, die m mit Firma nach dem Stand vom 1. Juli 1922 ist erloschen. . Gotha, den 11. Mai 1923. haberaktien zu je 19 990 6 zerlegt. er geg, , cn gust. sellschaft technisches Bureau Mehl in Frankfurt a. M., 2. Fra Annd Beklel dungs In dust rie Franz Jüshn, 6 I654., Sähastika Import fen! Ex- . ohne , eines das Nach, ein. Von diesem 3 an gelten die Ge⸗ B. Gesellschaftsfirmen: Thür. Amtsgericht. R. Vorstand der Gesellschaft besteht aus Vas Amtsgericht Able lung 14. rankfurt a. M.; Prokurjsten: Alfred Laakmann, geborene , 3 Der Firmeninhaber Franz Jüsgen wohnt portgefeilschaft mit beschruünkter so . fn 6 un schäfte der Firma Gebrüder Horn als für dite vom 9. Mai 1923. irma . einem Mitglied oder aus mehreren Mit Denkert in Charlottenburg, Max Langer 864 Peter Mumm aus Saarbrücken. jetzt iu Frankfurt a. M. Die Prokura Haftung. Der Juwelier 53. August . 9 6 96 ö 56 153 Rechnung der Aktiengesell aft geführt. August üger in Göppingen. Offene Guben. 22640 . 9 . von dem Aufsichtsrat Er Furt. 2619 3 . b. , . ö. em ö. ö J. dem e. 36. 96 2 6 . e, hani Echondor f n Hrantfurt nt chen 1 6. . . ö ‚ ir 8. . . e. ö .. uli 1922 *. , . ellschaft seit 1. Mai 1922. Ge- In.. unser ,, . Abteilung A iets, Die wekanntmgchungen de; Gr In unser Handelsregister A ist heute Iharlottenburg, Irme Wiligut in Berlin- mann Jean Nies und ⸗ eringenie ; ist exlolchen. Vem Fräulein Helene Böhm zum weiteren H c fte n; bestellt. Wilan; ergibt! einen Felmoert von zum dern nh, e serdelte in . rr ber n gr. fie, e, * , . ing erfolgen nur durch den Deut⸗ d. ee, ,,. eln era gene Firn w Karl Vogel in Berlin. Heinrich Sh n ee. ich zu rankfur zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura d 6667. Bettmann d Kupfer. Dem oo * Anf feen b e, me, zu drei Vierteilen den Fabri anten Sig⸗ itwe des 82 flüger, August Groß Gastrose) eingetragen: Dem Gar hen Reichsanzeiger. Die Berufung der Hermann. G. Keiser, Meifitareffeften= Siemensstadt, Dr. Hermann von Siemens 3. M. ist Prokura dergestalt er eilt, aß erteilt. ö. Kaufmann Ludwig Adolf Strauß zu d der Ginbri 8 ö. fest e . mund und, Leobold Horn, zu einem Vier . Küfermeister, und Friedrich Lehniann jr. in Gr. Gafttose ist Prokura Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ 6 be die in Wannsee b. Berlin. Jeder von ihnen sie gemeinsam mit einem PVorstgndsmit⸗ A 5923. Georg Wiesner. fene Frankfurt a. Bz. ist derart Gesamtptokuna ut E 1 Ge ng n, 13) tit teil der n e . zu. Der Wert r e Kgufmann, sämtlich in erteilt. J /
Gesellschaftsblatt. Die Gründer der Ge⸗ 8 ⸗ Vorstandsmitgliede (ordentlichen wie ber Anmeldung beigefügten Schriftstücken Linn zu Hanau a. Main ist in daz ö ; w n ien. — lsfafte lat? Die Gründer der we, dne, i. ö. ; 8 assebere ell ö ne de, gält a, löten de, Tit selantrafuristei zeichüngö, ö dna el were uc, ee denn den sthalten für ihre Cin. = Gintrag von 13. Mai 1923. Bei der
sellschaft sind: 1. der Kaufmann Ale . ; stell vertretenden oder mit einem Proku⸗ ; . die 3 t . r Er ö. den 15. Mai 1923. r . und A . somie dem schafter eingetrelen. Die Gesellschaft hat bs rs, Golbberger Co. Offene Chel. Emil u. Doris Grobe gehörigen, e 9 2826 090 M in Aktien. Die Firma Schwäbische Tertilwerke Aktien. Guben. 22639 r
Koch, 2. der Kaufmann Karl Schreiber, ; — risten die Gesellschaft zu vertreten. Die Vor t ; 2 3. der Ban kprokurist Ludwig Spderbeck, n, , Prokura des Qtto Schneider ist erloschen. . ungsbericht der in der S ruck gelegenen Grund- ie Sa gesellschaft in Ebersbach: In der General. In unfer Handelstegister Abteikung
t visoren, kann bei am 1. April 19623 begonnen. Die Firma ande lsgefellschaft ö v. 3 : inlage gegebenen Aktien der Kaufmann Artur. Bohe, . der Errurt. 2621! . B Wöd. Internationale Waren⸗ * 636 2 von e , ist geändert in Wießner G Linn“ ö n . . . uf r. . ven fh i . 66 . ö elten als vo eh af? Die Kosten bersammsung vom 30. April 1523 wurden ist bei Nr. Il8 (Jirma Carl Lehmann, J ,, , ,, , e e e,, ö. Me gn erer dl fich, er, , . en, , , . irma ist heuse eine Hesellschaft mit 39 B Vöhl. zigroma Import und Ex- jst CGinzeciprotura ert? . 3 5 . e ch t ö. Kaffeebetrieb u. Kahnfahrt zu 199 ha, 2 der Gesellschaft besteht 65 . ] Amtsgericht Göppingen. 6 1 gor: Aktien lbernommäen. Die Grünber Aer ile n n r ere , 9. rfurt . Haffung eingetragen worden, korg Geselsschaft, mit beschränkter 33. W. Sartor * Co. Dit lung der Gesell 5 ist 1. geri fi pl. Nr. Wörs Autggarane a. Höhnerstall der mehreren hene Die Zahl w erte lit. . Koch und Karl Schreiber haben die bis- e. worden, Heß in Sema heit pes Gesellschaftsvertrag, ist am 18 April Haftu0g, Unter dieser Firma ist heute Göesellschaft ist aufgelöst. Der bishelhh und Verlagsbuchhändler Siegfried ltr me Ygfram zu 0003 ha. Die Mitgligder der Vorstands mitglieder bestimmt die Garlitz 22634] Guben, den 19 Mai 1923. her von . unter der Firma Koch K in, , n i r nf 3 * 1 kai e f tellt. 2 . k ; 6 . . Sartor is neg. ermãchtigt , nf r. . r ef . . mehrere In unfez Handelsregister Abteiltng B Das Amtsgericht. ; in ᷣ ische⸗ ; ; Er⸗ —ͤ n a. ff dem i ; . . . 36. n en her. ger . ort . 366 bertrag ist am 24 April 19823 sestge hellt. ; . M. 6 . Die He , a re . i. e H ng obliegt, Sind mehrere . we. me rn 1 . . e . Grub 22641 , , n,, ,,, . 6 53 ö. ö e,, . rt. Das Stammkapital, Hetragt 53 , y,, . 4 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . r,, . 5 , n,. Heel heft . Die Cennet , serdeß; g Commmnal, 2. 8 K 9 , . , . ö . . den ch csinhen ehen Hor, Käniche waiek wie ere üer R, m, Hicke eh, Harl, Titten. kebesb rh. se serungen. Wahen, Föste und lantenden Stammaktien. Die neuen 4. Laüfmnam n rig n,. Geschäftsführer find Kaufmann Arthur . n., P . Kauflente er ec. Pemm , fin gh n , kuristen Der Aufs. Rat kann jedoch seidomstl e gllein ode gemein sgm mit Sberigutz in Görlitz, Dem Ab. gesellschaft. Zweigniederlaffung Guben, erhindlichkeiten, sowie der Befugnis Aktien werden wie folgt ausgegeben: nom. 1 g. M., 2. Kaufmann Josef , . wih , , Fin, X . . d er l n n Friedland fe] gendes n br are,, n, mn nn . istandd die Be einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ 1 Bruno Schröder und eingetragen: . k , . ,, * Wirkung 29 G56 60 46 zum Kurse von hh h, . n , ö . . . olf und Leopold Fu 8 . fan We bee ges hsme, Räein * kreten kann. dem Abteilungsborsteher Martin Holz em Bankbeamten Kurt Menge in nt K . e. r,, e, e. e, . 36 Ge ö. tsführer gemeinsam . urch den burg v. d. Y. Jeder derselben ist , A 587. S. S. Goldschmidt, 8 . M verlreten. Dem Vorst.⸗ ital. Emil , . 89 , 1 23 . . gie H ft . 3 ieh g g , . Ke r eg i e, n. . 2. Wicht zufammen mit die ele lschalt allen, zn dertfetenz. . Dem. Vankgööesteglie. Crnst Fei. J 266th Heschãfthj ses, it bese eien, fit dis Be, 3 = . i n , r. K i übri ird di *. . ehr: ö . Prokuristin Frau Fharlotte König, kanntmachungen erfolgen durch den Reichs- Frankfurt a. M ist Prokurd. derarh' ertell ies, de ic d CEntschaͤdiging an die Misgligder dez Vorstguds find beltest . nrrilberschen ng wirt unte g abe. w Dari en, lktien. Im ührigen wird die Ginlage sautek nunmehr. Das Grundkapttal der der Prokuristin , , h 36 t einem det gufsichlzrolsmitgsieder — der Sahungen Tmik Grobe, Fabrikbesitzer in Bruck bei des gesetzlichen Rechts des Auffichtgrats standsbegmten oder mit einem anderen einem. Prokuristen oder einem Bewoll⸗ lächelt n oe e drs, , ,,, ,,,, genere aelenthen n, ,, , ,,. ge,, r r dr,, , , e, de, ü, , , m, . die en, G g w ie ,,,, , dea, pee, Ga An eled t. u Elberfeld. Zur Vertretung der Ge. Erfurt, den 157 Mai 1h33. Schultz. Bekanntmachungen erfolgen im chemische Reinigung und Färben. A 565. 65 ö. ect. Strel. Amtsgericht. 2 . , e. . ki . Neichganzeiger mit 2. 'ist, bon Grashütteniwerke. Gefell schaf mit . i. sind berechtigt. falls der Vor⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14 Neichsanzeiger. Der Ehefrau Charlotte Unter dieser Firma * heute eine Ge⸗ nei Friedland, M . 1 ne ler, wenigstens 14 Tagen unter . abe der beschränkter Haftung in Penzig wainiehen 22642] tand aus mehreren Perfonen besteht König, geh. Krämer, zu Frankfurt g. M. sellschaft mit beschränkter Haftung ein— 9 Sele] h. . lgufmann in Nürnberg. , . gor ind Di 86 O. S.: Durch Beschluß der Gesell⸗ d ĩ . wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor- ö 262g] ist derart Prokurg erteilt, daß dieselbe he⸗ getragen worden. Ber Gese chaftsbertrag Han, . 16. ö , . , , , nn, , a. der re e, n n ö 6 schaftewersammlung vom 5. März 193 6. . ift 9 z 16 63 ö . ö Pro- . Handelsregister A ist heute e h. ,, 33 . ir mg n 3 . 6 66 Frankfur e , de , , ndnd ö ö He J ö rikant Sigmund Horn, . .. ö * , ö. Were e nstinzm e g ee, uristen, stets zwei Prokuristen. gemgin, folgendes eingetragen worden: ö . ö ; h ge übergegangen au i — igen durch den Denk dessen Ehefrau Toni, geb. Maier, bezug auf die 6. amm ahitals Co. Aftiengesellschaft in Hainichen betr. en en,, . pe n, n , mn ,, , . 3 den, , , , . . , , e, d, de, nn df. 6866 nz ö, iu i, ö. ,, d , . . ö ,, ien m n, ee, berart, daß iefelbe Ferechligt ist, gemein. heimperfahrend zur Renovierung von B 2749. ankfurter Bank vert p eller, geß; Hlumhggen, zu Generglversammlung erfolg öffent deen u Sara, geb. Sond⸗ Ilr, 3. mm, wan ven Berk; o *sthohung zes Grundkapita , . 3 . ĩ , , 2 2 w . ö 3. 6 3 ö. Dez . ö. e, 23 . a. 5 In ,. e . , fritz Rolle zu Friedland . kö 6 8 it z ö Bruns Cohen, Fulda ö 2 mit 16 9 1 . r . Di itgli BJiero zreißi ĩ . ; ; eneralversam 4 ß Y; ; ö ; ö ; 3 wd r ; ĩ Mark ͤ — JJ , n n hcg⸗c , n n, ,,, ,, pderb f ̃ e aft. ieser Firma i 6. äftsführer if stammaltien umgewandelt. ; ; a, 3 ; ö ; ; aufmann inand i i e Akn ; , nn ö. 43 . 34 . . . . 1 ö man ih ic ö in ,,. . . ie,, Pirtu, nav ern xai76] ir enn en, ge , . ö. . 39. 7 . ö. 2 , , ö 3 ö e ele . Nachfolger Paul Meyer, fämtlich zu Grelßinger & Kuschke“ mit dem Sitze in worden. Der Gese ertrag it am g; . Deranntmachungen erfolgen im gende .. ; lleber San velsregissereinträge! ‚ 16 Rürnberg Ei ide i d be F ff be. berechtigt, die lschgft, in, Gemein. Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be= . aul uu 1. 9 ef mr G ten, Reichs . * 6 ter ist dem 8 8 ein neuer Ah faß, Fetr. 1. i reinträge: bei der Handelskammer Nürnberg Ein beide in Fulda. Jeder von ihnen ist be⸗ schaft t ö , ö ö ,, . . e tn n n, m g. des k e , , Hier ar en 9. 6 tragung von Aktien, beigefügt . j ,, 34 c Co, Sitz sicht genommen werden. 2A fugt, die chern gn allein zu vertreten. . iger e zu . 8 hien, 10 . J , , , , , , Ferftrann, nl er zn Verlin i Hotels, von glelen Kane, , s e e,. unde der Revisoren, können genieurs 6 Hreißinger in d , , aer hrung ilrn hg, Kirber i mt . * , Yer erg Mal 193 , u. Richard Lömen haf in . der Gen- Verfammlg. b. 5. Mai 2. Fräulein Rosa Gosdschnidt, ,, , . Ge glllcaft rer rag dementsprechend 3 ährend der Dienststunden auf der Fe. Erfurt, und durch gleichteitien Cintrift der unter der Firma o Lagkmann aller Art, Teppichen, Möbeln ufm. biens, Mmtänerihl. Abt. 16. fth leit 1. Jan. IFar die Fabritatien s ist das Grurekah ita mt'is go & 3. Kaufmann Franz Brons er, m, ein. 2 rt zur gender worden, Ferner find, die ss 3 ᷣ eingesehen werden. Von als Kommanditist in eine Kommandit⸗ 6 2 gerede, , . . 1 n, . Ei. em. Preuß. Amtsger 9h ‚ Erport von Mark uf, 65 66h Cöh 6. — fünfund saämtlich in Fulda, mit wer Maßgabe daß w 9 . , n, Len . ö k . üf j ; j ö n = . ĩ ö 3 ö ; / ö. 36. . ö se u t⸗ v ; . , 1. i W . 153 900 000 M und ist in 15 009 Inhaber stehenden Rezepte in die Gesellschaft ein. Frankfurt, Maim. eng f ndelsgesells ie . ö i , r kö . , . . . . un . nommen werden. J. ührt. aktien zu P 1900 kerleg,. Otto Laak. Er überträgt der e, ,. alle Rechte , Der Firma in Nürnberg. umsslebzig Hel once, h, e ne n Ver tuün ler fel ar K . 6. Rr. 729 die Firma Taschentuch⸗ 38. den 16. Mai 193. mann und Frau Anna Laakmann, ge. die ihm selber an dem Verfahren Kier gut ent Hunde r ite. gin . Richard. Löwen hal. n g . Die beschloffenen Grhöhungen schaft berechtkgte ist 9 , ders Gefreltergnn d wem Peitzeg n i bel igen Len: Die weren nd Herrenwäsche 8 , f m. b. 3 as Amtsgericht. Abteilung 14 ö, . in, — en, hi 3 ,, . ö. . . st . Konrad Schade. . . . sind. erfolgt. Ser Gesellschasterenttan lag, Meile l eden des . sind: Bo e , . . , , . k 2 zum 6 ; j n —— — unter der Firma 9 Laakmann a rh gewerblicher ist erloschen. n 5 5 j 2 ] die neuen ĩ K r , ö Exfturt x62] offene andelsge . betriebene Schutzrechte sowohl im Inlande wie im A 3 Eichler C Co. , Nax Hirschh n,. . S Die a, der 1. Rechtsanwalt Dr. Mar Nußbaum höht worden. Die neuen Aktien lauten 300 3. einem — . p . Herrenwãsche und In unfer Handelsregister B ist heute bel e are, ö. aßgabe der bei. Jus lande, Riʒe Anmeldung hat auf den radwert Filiale Frantstirt stchent den Erport von Rur) iel⸗ 7 006 066 4 4 ee, we, wee, , dre. ö Auf. den Inhaber und bestehen in 165 660 und Prival-Bank Aktiengesellschaft . enn n . Zur Erreichung der unter Ne. 6s einge iragenen ‚Glelger= engt 26. ) eg, 1 a, e,, der n n. ö 6. 24 Die zu in f uli . 66h e slwarfn ndekgg 3 = . . . , . 2. =, . 9 Sali Feibel⸗ . we oo 6. . 4 — 8 Sie , ö Kon- ö . ; j i it Firmen inbringen wird m ene Han M nt * j . ? 2. ; i 8 ü ͤ ist, is i ee dre, de erde e ie e be ee ne dihhh , fee, d, e ner ,,,, n,,
bieser Zwecke ist die G J c ; ,, lleicharkige oder ähnliche Unternehmungen ! brüder Trei ulltigen Rechten in die Gesellschalt ein. Stammeinlage bewertet. erfolgt zum Nennwert. Bie Borg. Aktien furt a. M. Gemãß demselben Beschlusse ist der 8 à zuraumen. Uberlassen. Sam t sicde. rh en,
Prokura derart erteilt