1923 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

J ; ö ; : Willich in Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind bar im Zusammenhang stehender Ge Hh nd für das Jahr 1923 voll inn berechtigt, zu diesem Zwecke Anlagen Referendar Franz von . ; idel⸗ schäfte ie Gesellschaft ist berechtz

—ᷣ ; der Art zu errichten, zu Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist Wilhelm Wagner, Kaufmann in Heide hie. Alt mit berechtigt, ,,, , Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage gestattet wie die bisherigen Vorzugs - verpachten und zu veräußern, auch sich sellschaft w ,,, . baun te. . aktien. Sie unterliegen einer Sperr- an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke Geschäftsführer vertreten. Sind me g. 1 65. 6 r r . ö. . .

z j der Geschäftsküher bestellt, so wird die Ge⸗ Heidelberg. Von den mit der An⸗ Zweigniederlassungen in anderen Orten d t ts , e ,. 2 23 Heun tal e, ö * mindestens zwei Ge⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, . ,,. hob 0690 4. zum Ent Een E an El Er Un ren En ad anzeiger Gemeinschaft mit dem *. enden des betragt 40 9000 00 A, zerlegt in 100 enn oder durch einen Geschäfts⸗ ,,, ,, 8 e hidden nn an 1 3 ö

ai : 3 j 7 j 2 . 8 1 ö

Aufsichtsrats überlassen, 2. Auf. Blatt 304, Vorzugsaktien zu je ho 60 *, in führer und einen Prokuristen gemein Rev foren, kann bei dem unterzeichneten . urg. Friedrich Otto . Nr. 2 4 Berlin, Mittwoch, den 30. Mai 1923

16 j je 1000 ĩ i kann in die Firma Gas. und EClektrizitäts⸗ Werke 10 0909 Stammaktien zu je 1 * in sam vertreten. Die Gesellschaft ; ; j e e d ifmann ihn Hamburg. De inichen Gesellscha ; ö 00 j 9h edem Falle auch durch zwei Prokuristen Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Lau n i g. m Brung ; . 1 ort 5 n J e . und. Gustav Hamann, besde in e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Jein. gj

Hoftung in Hainichen betr. Ds Stamm- 1500 Stammaktien Heidelberg Einsicht genommen werden. Berlin, ist Gesamtprokura derart ertei . , i , 3 . rde ern eg , . Kr ah eich * . . 5 und Hein⸗ daß jeder von . in Gemeinschaft 2 e,, i , 1 m . eif⸗ en, , . Fabritdirelktor anzeiger. rich Messerschmidt haben sich verpflichtet, einem Seschäft führer oder einem lock! Sid lgutznn. über e 0g d, diese Erhöhung ist erfolgt. Musgabekuts werberin noch folgendes bekannt gegeben; mann Paul Schievink. Wilhelmi

. . 3 fan er en, W,, . an Der n und Dr. phil. Johannes Amtsgericht Hannover, 18. 5. 192. . 1. N15. . , 66 . ] delsre ter ) n & gr , . 3 öh 4. 9. . . * . ; , .. i d,, ern . eg. * höht worden. Der ee , , m, n, Lambrecht, sämtlich in Hannoder. Dem fang ** bisher unter der Firma Schbn schaft mil beschrartter haltung ö Han gif sowie in 3. orzu ien. 16: ; ; je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus eingetragen gleichzeitig ist eingetragen ist dementsprechend abgeändert. inrich Frerichs, August. Thiemann, Feidelbertg. eo] derer Boch X Cy hen ebenen offenen Hesellschaftsbertrag ist an! 11.7 2m . . eingeteilt in 2000 Stück uf den Inhaber Hof, X. 5. 1X3. Amtsgericht. einer oder mehreren Personen. Es werden deren Prorura' erloschen ift.

. . j ö 1 Cel ber ; ; . er. (Fortsetzung.; utem J ñ ;

Amt gericht Dainichen. en. 3. . , n ela gm ifft Ein tzsgz n de (, , ,, 1 Dandelsgesellschaft in St. Ilgen um 1909 festgestellt, am 8. Februar 1 en. 6 mr der le , ,. . Hohenlimburg. ̃ 2666] = , r,. 1 2 a. .

lxx6 MM in en, if e m er lürg e, ,,, 58 Ul den Vetrag van 18 00 Jod A in die 24. Februar 1oig, 30. Sktobez 1939 unt i en r Vorstand be echt je Das Amtsgericht. unser a gf iregister A ist am rufung der am Sitze det Gefenl ö 8e. .

Hamm. ist ne n n, ,, von ihnen in Gemein⸗ Or 3. 105: Dir Din e e n,. l. Aktie nge sellschaft einzubringen, wogegen 198. März 1923 an. Die Geei⸗ * der Bestimmung des Aufsichtsrats 4. Mai 1925 hei der unter Nr. 109 ver an einem andern durch 2. ufsi ra! ö Iilstei 2266

24 Amte d , . Westf) h 2 . G nm n. 3 . Selig in Heidelberg sind er⸗ dieselben die von ihnen i,, , schaft wird durch einen s. mehrere uus einer oder mehreren Personen. Die Helmstedt. 1'266] Richne len. offenen Handel ggesellschaft bestimmenden Srt abzuhaltenden 3 r n del ister Abt. A ul 57 i

Eingetragen am 11. Mai 1923 Hat B oder einem Prokuristen zur Vertretung Wand V O. Z. 127 zur Firma Kahl Aktien im Betrage von 15000 3 ührer vertreten. Bei mehreren Forstandsmitglieder werden durch den In das hiesige Handelsregister B ist bei . Spiralfederfabrik Moses versammlung der Aktionäre sst, unbeschadet he offene Sandelsgese

N 6 X Firma Fammer Trans- der Firma berechtigt ist. Der Gesell⸗= 8 2 Rona 1 ö. n Hedel⸗ srhalten und damit ihre Einlagen ge⸗ Geschäfts ührern vertreten immer mi 61 enden des Aufsichtsrats bestellt der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Stern zu Hohenllmburg elngetragen; der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen * n * . ere ,. r, , . far tig trpr fle gere nd ,, . . 9 e e leistet haben. ; zwei Geschäftsführer , d 6 dieser auch die Befugnis zum Deutsche Bank, Zweigstelle Helmstedt Der Ingenieur Iwan zu Hagen der Ml oder Auffichtsrat befugt. Bie l

, , . . , , , ,,,,

ir i . 9 ng. Gegen. Borstand aus niehreren Personen, so n 68. , ,, . . . f , r . r,, , , . Entlaffung aus. Ver erste Vor—= 22 . haftender Gesellschafter eingetreten und mit der yl gabe, daß für 1. . sind

f . enin 6 i 3 Reber. erfolgt die Vertretung der Gesellschaft ö. ö . . ; 3 Heidelberg. Der 87 aftsvertrag ist mehrere , . r, . lann e. wird durch die Gründer bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zur Vertre ben für sich allein legung der Aklien mindestens zwei Reh, Bautechniker Josef Hohl 2 d 9. ofü von Transporten durch zwe Vorstandsmitglieder gemein- Mann, . Joßf i 'gel in Heidel! am is. Februar 1923 festgeftessft und am durch Beschluß der Gesellfchafterhe—, 3 Nitglied des Vorstandes ist, wenn lung vom XW. März 1h23 ist das Grund ermächtigt urg e ekurg ist erloschen. freibleiben müsfen. Der Tag der Be stei 6ᷣ 2 f ö.

edle ede, wheels htcleeae, , beige Fächtzg ritzen Rötz e h, l, ne b, d, e,, nnen det,, ,n, . ö kite se , nhl K , s

F , , . , n J ä le ere, ,, be, m n.

git if ce, Kaufmann . kik . ire nenn! Vorstandsmit⸗ , me Geh ö. ir n, Rien? Beitefsthrung, des Geschästt zer eingeräumt werden. e anntmachungen . anderes seunnm ist, für sowie 120 00 Stück über je 600 4 auf Hohenklimburꝶ. [22656] durch je n, . Finch . 6 5. e Te n mn, 7

ar . H Gesellschafts. glieder stehen in der Vertretungs⸗ 86 schafter dieser . 3. . Lbstverwertung Ziegelhausen erfolgen durch den Reichsanzeiger und 9 lein berechtigt, die Gesellschaft zu den Inhaber lautende neue Aktien erhöht In unser he n ee gister B ist heute schen Hen, , veröffentlicht, soweit ; Amis hz

1 is Lame erdeé liche Völler feebnenen giitgenmedelel; Lö, m. . b, die Werne n den Ähft Pin ien Gtaaisgnze gen, , ,, .

1 költe l deere icin än fiigt zürt linz, Ybsfaöfäken. dre se, Heelbern. den i ien ,, r , nm, bescebl e ane g, enen inen T ne eriohnun.- Gee) nicht ein halbes Jahr por Ablauf der ber- Linzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Ziegelhausen. Ãugegebener Geschaͤfts⸗ stellung von Most . anderweite 6. Amtsgericht. . unn imachungen der Gesellschaft erfolgen lung vom 20. März 1925 sind die 35 4, Haftung Hohenlimburg, eingetragen sionen Mark Grundkapsial geschehenen In unser Handelsregister A ist heutẽ einharten Jeit bon einem Gesellschafter fugnis zur alleinigen Vextretzing der zweig die Herstellung und der Vertrieb wertung von Landesprodukten, die Be⸗ k in Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, 11. 16 24, 28, 35, 36, 385 des Gefell⸗ worden. Ker Sesellschaftsbertrag ist am Gründung der Aktiengefellschaft find säm unter Rr. hig die Firma Heinrich Harn gekündigt wird, so gilt der Vertrag jebes- Gefelsschaft erteilen. Der Vorstand be⸗ bon Gan stãts · und Ktankenmhbeln fowie . an gleichen oder ähnlichen Neid elberꝶ. dbl! enn nicht durch das Gesetz oder die schaftspertrags nach näherer Feststellung 5. März 1923 fest ff Das Stamm liche Aktien zum Nennwert von . mit ihrem Sitze in 3 und alg mal für ein weiteres Jahr steht nach näherer Bestimmung des Auf⸗ von Dperationgtischen und die Ver⸗ Unternehmungen und der Erwerb von ,, in das Handelsvegister. Organe der Gesellschaft anderweitig be⸗ des Generalversammlungsprolokolls ge⸗ apital befragt , Gegenstand Gründern überngmmen worden. Lehtere deren Inhaber der Kaufmann Heinrich k ichtsratz aus einer oder mehreren Per- tretung von Fabriken und Handels- solchen. Grundkapital 2 000 000 , ein; Abt. B Band 11 O.-Z. 88 zur Firma simmt, einmal. Die Generalversamm⸗ ändert worden. des Unternehmens ist die Herstellung und Paren:; 1. Fabrikbefitzer Paul Kunath in Päarr in Iserlohn eingetragen Hamm, West. 122643! ́sonen, Der geschäftsführende usschuß firmen in blesel and sonstigen, amen, Leteill in bsh Stam mattien zu je igog M Stiftsmühle Gefellschaft mit beschrän ung wird durch einmalige öffentliche Helmstedt, den 5. Mai 1923. Vernrbeitung und der Vertrieb bon Oederan, 3. Fabrikbesitzer Curt en Iserlohn, den 158. Mai 1325 Hande lgregister des Aufsichtstats hat das Recht der Er= lich verwandten, Geschäftszweigen und 306 Stammaktien zu je 5hob -, ter Haftung in Ziegelhausen: Die C. Belanntmachung im Reichsanzeiger Das Amtsgericht. Draht jeder Art. Geschäftsführer sind dienst in Chemnitz, 3. Bankier Sito Das Amlsgericht. des Amtsgerichts Hamm, Westf. nennung und Abberufung der Vor⸗ Abt. P Den i B.- 3. 3 zur Firma welche sämtlich auf den Inhaber lauten . tathilde Reinhard hun welche wenigstens 20 Tage vor dem ̃ der Kaufmann Kurt Loose zu Hohen⸗ Schindler in Lei zig⸗ Gohlis 4. die Treu⸗ ,

Eingetragen am 12. Mai 1933 bei der standsmitglieder. Ueber die Bestellung Heidelberger Priva bank. Aktien gefell⸗ Und äum Nennwert ausgegeben werden. sich mit dem . Johann Lid! Persammlungstage erscheinen muß, von Helmstedt. [be] limburg und der Drahtziehermeister Wil. hand⸗Aklien es h f in Leipzig, d. Rauf Itzehoe 207

Kommanditgesellschaft Karl Feldmann und Abberufung von Vorstandsmit⸗ schaft in Heidelberg: Burch Beschluß 2 Vorstand 1 , , von dem ig Gmelin in Mannheim verheirate. dem Vorstand oder dem Vorsitzenden des In das hiesige Handelsregister B ist bei helm Ta dt zu Altena i. W. Die Ge. mann , Bötlger in Ginfiedel. i. In das Handelsregister Abt. Al ist am

J, , , , , , , , , ,, , ,

ist aufgelöst, Liquidation findet zunehmen. Die Berufung der General⸗ ; ö 2 ; . . ; un Ins⸗ e aft, ämtliche ien a raun Lün in mein ich. ie Ve r Ge⸗ ellt: Bankier Alfred Hölzel in Leipzi inri insch in ehoe und als ihr sellschaft ist aufgelös ] zuneh lung vom 12. April 1923 wurde das Jam recht, Direktor in Heidelberg, esellschaft in Heidelberg. Der Gesell⸗ , haben, sind Georg Böhler, Grasleben heute folgendes eingekragen I auch du . Ge Kaufmann Alfred Böttger 9 6 re in 6 6 6 her Hinsch in

ist h

jr.

nicht statt, die Firma ist erloschen. versammlung der Aktionäre erfolgt Grundkapital um 9g 000 00 erhöht e ,, ., . s K mittels einmaliger Bekanntmachung im und ö jetzs 16 00 O00 A. . ö . h a , , chaftsbertrag ist am 27. Januar Iz hermann Böhler, Peter Jungmann, worden: / ö. rer gemeinschaftlich mit einem und Direktor Ernst Kuckuck in Leipzi Itzehoe eingetragen worden. Hamm, West. 22645] Deutschen Reichsanzeiger. Sie muß neuen auf den Inhaber lautenden sonen and innssen all Or ö. . sestgestellt und am 3. Mai 1923 ge, (lle Kaufleute in Bofsenhenm, Stefan Dig Zahl der Kure ist durch Beschluß Proknristen geschchen. Wie Dauer der Gohltg. Die obengenannten Paul e gh Amtsgericht Itzehoe.

Handelsregister spätestens am 19. Tage vor dem Tage Aktien, und zwar 8 Stück à 1609 060 4, . ö. ge n ö. , . . n ändert. Gegenstand des Unternehmen; Herbst, Betriebsleiter in Dossenheim, der Gewerkenversammlung vom 17. April ellschaft ist auf zehn Jahre bis zum und Curt Kleindienst haben bei der Grün— des Amtsgerichts Hamm (Westf). der Generalversammlüng, und sofern 0 Stück à 500 M und 160 Stück , ei e . h . en i, ist die Besorgung von Revisions⸗ un Fohann Heiß, Kaufmann in Heidelberg, 1912 um 300 auf 1500 erhöht. 31. Dejember 1932 festgelegt. Die Ge. dung der Aktiengesellschaft in diefe das von Jüterbog. n, Eingetragen am 12. Mai 1925 (Abt. A dieser Tag ein Sonntag oder staatlich à 10560 A, werden zum Kurse von 100 r ö ü ö. ö. ĩ ) . ,, Treuhandgeschäften nebst Vermögens Hosef Kunz und Jean Ullmann, Direk⸗ Durch Beschluß der e, gr,. mm, sellschaft läuft dann immer um ein Jahr ihnen unter der Firma „Metallwerke In unfer Handelsregister B Nr. M ist Nr. 5b Me die Firma Frauz Knubel in gnerkannter allgemeiner Feiertag ist, ausgegeben. Die weiteren 16095 Stilck Em . . er 6 ' en,, verwaltungen, Testamen te voll streckungen bren in Heidelberg. Der erste Auffichts⸗ 6 vom 17. April 1912 ist im Statut welter, wenn kein el els art Dederan“ betriebene Fabrikations! und heute bei der Firma „Geselsschaft für Känel) nden fn rg söcestenbcgn Lehr biesen bagebhbrhen, Äendelenien if Fitz C, gti . n . . 3 . eine . ö . Nachlaß und oꝛistigen Vermögensann, nt beftehr aus Rechtsanwalt Dr. Stto in & 3 das Wort tausend“ durch „fünf. Ponate vorher Fündigt. e Bekannt⸗ Handelsgeschäft nach dem Stande vom Feinchemie mit beschränkler Haftung“ in Knubel, daselbst, Mozartsträße 3, als In! gehenden Werktage erlassen werden. Die 16000 Stück 3 1009 „. ri * un . hne, 6 e ö , ,, . Vermittlung won Schoch und Bankdirektor Josef Kunz, zehnhundert , in F 5 die Zahl 250“ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 15. November 1921 laut Uebernahmever⸗ Jüterbog eingetragen: Dr. Werner Fritza haber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Abt. B Band 111 O.-g. 18. Die 69 ungen . ,. 6. erfolg Tren e, häften, ferner fachmann jsche beide in Heidelberg, Otto Hiühe Pro- durch 3767 in 8 8 die dreimal vor, durch den Reichsanzeiger. trags vom 30. November 1921 mit sämt⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Aluminium⸗ und Metallwaren.) folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Firma Alfred Hoffmeifter & Eo, Ge⸗ . m 1. röffen . n eratungen und Erledigung von Rechte lurist in Mannheim. Die Inhaber der kommende Zahl RJ750 * jedesmal er. Hohenlimburg, den 7. Mai 1923. lichen Aktiven, insbesondere auch allen Jüteibog, den 17. Mai 193. k anzeiger, Der Fabrik. und Ritterguts⸗ fellschaft nrit beschrä nter Haftung in ö, k e. ö. ,, . und, von Steuerfragen öffenen Handelsgesellschaft Böhler Co, „1125“, in 5 24 die Zahl „230“ dur Das Amtsgerĩcht. etwaigen Rechten an Patenten und Ge⸗ Das Amtsgericht. Hamm, Westt. 22646] besitzer Wolfgang v. Garvens - Garvens⸗ Heidelberg it geßtnbert! in off meter, im . 0 ö 9 f , . jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, Schreibwarenfahrik in Dossenheim, „375“ ersetzt. ; ,, brauchsmustern, dem Firmenrecht und den J Handelsregister burg in Zürchen in Waldeck und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ir Eins 3 m, 6 r nch . sich an gleichen oder verwandten Unter, Ringen in die Aktiengesellschaft das Ge⸗ Helmstedt, den 15. Mai 1923. Hohenstein-Krnstthal. 22203) Geschäftsbüchern somie mit den Passiden inis 2 22222 des Amtsgerichts Damm (Westf). Fabrikbesißer Herbert v. Garveng⸗ Heidelberg. . . en is Bet ie . schaft behä nehmungen 6 beteiligen und alle Gr. schäflsunternehmen der genannten Ge⸗ Das Amtsgericht. Auf Blatt 391 des hie en ndels⸗ gingebracht. Dabei sind die Aktiven und w . , , richs 22 Gingctregen am 16 ieiglges Kilt, Harrenshirg in Fanndbcg bringen als zibb. 3 Vand, In Oc. 51 Firma ß . ihre ee. ö . , ähzushließen, welche der Fir, FKisschaft mit allen Akliben und Pasfiwen , 2 en. siven zu dem nach der Ein bringens Pa 8 n gg eg * ö Nr. 55s) die Fiꝛma Kirchhoff . Go., Gesellschafter der Firma Garvenswerke, Dokow K Bindl, Kammfabrik, sell⸗ . . rat je ih zu derung ihres Zweckes dienen. Gründ nach dem Stande vom 1. Januar 1933 Helmstedt. ö 2651] , ndelsgesesfschft in Firma ilanz vom 15. November 1921 fest⸗ i enn n * ggg 1923 in Ab- offene Handelshesellschaft seit dem 1. Mai Kommanditgesellschaft für Pumpen- und schast. mit beschruͤnkter! Haftung in 5. mm en 2 e , . en, kapital 4 M00 M, mn Eteilt in Alin en schließlich der der genannten Gesest⸗ In daz bisshe Hendel sregister Band II Werner Backofen In gie. mn estellten Geschäftsguthaben von 1 500 ö wen , . Aus funfte Iögz mit dem Sitze in Hamm; veffön lic, Biaschinen abrikation W. Harbens in Heihelberg! Gegenstand Ses inter- 6. ie ch von 9. ö. . . zu je 1000 , auf den Namen lautend, shaft gehörenden Liegenschaften ein. Da⸗ Blatt 345 ist heute die Firma Adolf Ernstihal betreffend, ist heute ein. ark übernommen worden. Die Gesell⸗ * mm, ka . 3 gi 6 J , ,, , , Kirchhoff in Hamm enwa un itgesellschafter aufmann skar Kämmen aller Art und Zelluloidwaren, . Be⸗ werden. Der werblichen utzrechte, einerlei, ob sie Helmstedt eingetragen. Inhaber i r 5 j jau br? f im gleichhohen Betrage zum Nennwerte,ů . 2 e, ,,, ? zFufung, der Generalversanimlung der äus zwei Personen, die Ernennung um pimell auf den Namen der Handels⸗ 3 . Adolf Düring von hier. File nf k ig et, und zwar an beide en,. Teilen von 6 des Robert Haupt ist

Konrgd Leschnik, daselbst (Ostenwall 28). Audouard in Hannover das unter der der Handel mit solchen, die Beteiligung ung. . ; 66 J 1 ; (Geschäftszweig: Großhandel miß Sesfen genannten Firma betriebene Unter an gleichen oder ähnlichen Unter= Aktionäre erfolgt. durch den Vorstand Abberufung derselben sowie der Stel gesellschaft oder einzelner ihrer Inhaber HSelmstedt, den 15. Mai 1923. ; Ba je 5b 000 A gewährt. Die eingebrachten 3 3. ; 6. oder den . und zwar vertreter erfolgt durch die Generalber und Beteiligten erworben oder ein⸗ Das Amtsgericht. . 3 f e ! ?. ; 6. 3 ktivwerte umfassen u. a. auch das Fabrik- . . 2 . ,

und Parfümerien) nehmen nebst den Zweigniederlassungen nehmungen und der Erwerb von t ; re, . Berlin, Düsseldorf und Hamburg mit gi n gen le 10090566 AÆ. Geschäfts⸗ mindestens siebzehn Tage vor dem an⸗ sammlung. Vorstandsmitglieder sin getragen sind, mit eingebracht. Ein⸗ in Hohenftein⸗CKrnstt hal ind Ku age schie⸗ in n Blatt 14 und das Gleßerei⸗ Rlomßus in Königsberg! i. Pr. ist ro-

Hannover. elo! sämtlichen Ättiven und Passiven, ins- führer ist' Georg Bindl, Kaufmann! iGm bergumten,. Terniine, wobei der Er. Otto Zinrmermann, Handelslehrer a. d. ebracht werden fonach? Gebäude und Herne. J rt it mk j rundstück Blatt 65s je des Grundbuchs ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ besondere mit den dazu gehörigen, in ö oel, e n n mit , ten, sceinkngsteg des die Bekanntmachung in Pinbach, Gegrg Göhner, Kauffmann Hrundstüc . 34 Maschinen. In unser Handelsregister Abt. B unter 4 ö ait itz , ür Dederan, ; tun V2 566 Stinsky & Grygat, D gerragen: Wülfel belegenen Grundstücken in die Fenn Der Gesellschaftsvertrag ift Kithaltenden Blattes und der Tag der in Walldürn. Die BVorstandsmitzicher wiage! Sho Oh0 „, Mobilien Ne los keß Rene, mslteute die Firn bom Hull He ee, . Metall, Hie fcner Zeit mit der Anmeldung ber Cher =. . 1 ygh k. ; In Abteilung A: Aktiengesellschaft ein, Für diefes Ein- am 3. März 19233 festgestellt und ant Versammlung nicht mitzurechnen sind. vertreten jeder für sich die (Gesellschast; Nark; Werkzeuge und Geräte Ihß 66h Funke . Huster Glektrisitätsgefeilschaft werke Oederan Aktiengeseilschaft erworben Aktiengesellschaft eingereichten Schrift hemika 2 i nn, . el en Zu Nr. 6949 Firma Gustav Fischer: hringen werden den Genannten gewährt: 7. Mai 1953 geändert. Auch wenn Die Gründer, der, Gesellschaft, welche Die Bekanntmachungen der Gesellschit Mark; Debitoren 75 789 174 A; Post⸗ mit heschränktzr Haftung, Kettwig vor der worhen Bie Firma . ö. e. e,. insbeson dere der ,. . . . jd 2. a, . 6 Die Firma ist erloschen. Ersterem Attien im Gesamtbetrage bon mehrere. Geschäftsführer bestellt sind er , Aktien, übernommen haben, K im Deutschen Reichsanzesn, fheük'ntio 354 d) A.;. Kafsakonto Brücke, mik Zwelgniederlaffung in Herne, d Backofen Zweigwerk der Metall- der Prüfungsbericht des erflen Vorstgnbs inan, We de; Allee Oi. 65. i.

Zu 3738 Firma Albert Homfeld: Die 16 090 goo 4, letzterem Alltien im Ge- wirb die Gefellschaft durch einen Ge.“ sind Direkter Julius Echerich in Heidel⸗ Die Berufung der Gene ralverfanmnnn; 13 43 A4; Geschäftsanteile Volks- eingetragen worden. werke Sederan . und Aufsichtsrats und derjenige der Revi= . 6 t. , mee. Niederlassung ist nach Bremen verlegt. amtbetrage von 15 908 0 ob „4. Die schäftsführer allein bertveten. Bekannt. berg, Yireltor Otte Jahnke in, Heidel- erfolgt durch den Aufsichts rat oder Lor. Bank 350 A4 Warenvorräte 4 771 726 , Gegenstand des Unternehmens ist die Yaz Handelsgeschäft ist Jweigni eder. . können beim Amtsgericht Oedergn, n. zi e, ö Le, g e.

Zu 618 Firma. Stto Leinemannn: Aktien werden zum Kurse von 100 3. machungen erfolgen im Heidelberger berg, Kaufmann, Wilhelm. Münch in stand, und zwar, sofern nicht im Geste art A133 85 n. Passiwen: Uebernahme und der Fortbetrieb des bis j e mn. ed e gn er letztere pre nge r f. auch bei der ide di Abotheler Ernst⸗ , Die Firma sst erloschen, ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten Tageblatt. Mannheim, Direktor Julius . bweichendes bestimmt ist, durch a6, Pantschnld I. lz sos syg. A Bank. her unter der Firma Funke & Husfer in a Ser ren n . . n Handelskammer in? Chemnitz eingefehen en. ,. 2 in d . i. Br*

Unter Nr. 869 die Firma Fischer ohne weiteren Anteil am Reingelbinne Abt. B Band 1“ Os8. 62 Firma in Heidelberg, Kaufmann Richard Fritz malige Belanntniachung im Deutsche Huld“ 499 60) A; Krediteren, J Berne betriebenen glektrotechnischen Fabri- ihren Sitz e,, ung werden. eie raf , . 35 . erg, R Leinemann mit Sitz in Hannover, ging Vorzugsdividende von J * mit dem Aluminium Altiengeschtfchaft in in (heidelberg. Nitglieder des ersten Reichsanzeiger, die min destens 26 Kan kisitz li ; Kreditzren Mäh öh ooh attons, und Handelsnesche t some die seingetrag'n ün wantelgeghfter Ke . Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 1 sung * n,. 1 Kallinstt 6. und als Persönlich haftende stecht auf! ANrachzahlung. Die Nachzah. St. Figen. Der Gesellschaftävertrag ist Aufichtsrats sind. Direltor Heinrich vor dem anberaumten Termine zu , Riart 166 8g 6) A; der reine Wert Erxichtung und der Betrieb von Zweig gericht . anf 3. 264 ge 18. Mai 1933. , Verl 2 3 5 Gesellschafter die. Kaufleute Gustav lung erfolgt duf den Gewinnanteil⸗ am 23. März 1923 sestgestellt und ant Blechen in . g , ,,, hat. Gründer der Heselllhs! kr Einlagen wird somih mit 18 GoG doo niederlasfungen und die Veteilig:ng an worden. Der Gesellschaftsbertrag der Er . . . gs 2. Fischer und. Otte Teinemann. Die schein dessenigen Jahres, aus dessen 11. April 17ez geämnblt. Enstand Nobert Vollschweiler in Ziegelhausen, welche sämtliche Aktien n, ark . und gewährt die gnderen Unternehmungen. Das Stamm werhersn sst am Jo Hiebeneber 2 fest⸗ *r o andlu 5 drin 1 Dic Firma

Direktor Paul Dethleffs in Heidelberg. ö sind Wilhelm Ruf, vereidit? tiengeselshaft' au die Einbringenden kapital beträgt 2Zöb 0h „. gestellt, durch Notarigtsurkunben vom! ?. Hghenwestedt, Holsteim, . . .

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai Reingewinn die Nachzahlung statt⸗ des Unternehmens ist die stellun ; ü ö ĩ z ĩ ö ; ; ) 1523 begonnen. Zur Vertretung der Ge- findet, wobei ältere Rückstände zuerst und , 19 gem fer sln . Von den mit dei, Anmeldung ein, Vücherrevisor in Heidelberg, Dr. Kal iir 166060 M ähh Vorzugsaktien und Geschäftsführer ber Gesellschaft sind: nd 2 Höärz 1F52 berichtigt und mittels; Die in Hohchwestedt bestehende g. . 15. Mai 1923 bei Nr. 2087 sellschaft sind nur beide Gesellschafter beglichen werden. Auf rückständige. Ge⸗ anderen Metallen sowje der Handel und de, Schriftstücken, ingbesondere Ludwig, Rechtsanwalt in Heidelben ir 17 bh Goh * 1 O00 Stammaktien. 1. Kaufmann Dietrich Funke und 2. Elek- ge ne fn n m g. bom die Bisher zig Bezeichnung. Ottg Becken Dampferbetrieb & Jafen ransporte

emeinsam ermächtigt. winnanteile werden jedoch keine Zinsen der Vertrieb der aus diesen Wöetallen dem. Prüfungsberichte des Vorstands, Theodor Perine,. Privatmann ii Das Unternehmen der bisherigen trotechniker Olto Huster, beide in Herne. & Co.,, Inh. Hang Reimers führte, ; . ; Unter Nr. 7859 die Firma Friedrich bezahlt. Im a. der Liquidation er⸗ gewonnenen . die Beteili⸗ des Aufssichtsrats und der Repisoren, Buchen, Otto Zimmermann, Handels e del r, ilt für 6. . Dem Kaufmann Heinrich Amtenhrink in i, ,, ,, lautet M Zukunft nur Hans Reimers“. , 2 6 . . ban, . Dlmann, mit Niederlassung in Han, halten die Vorzugsaktien vor den girng an gleichürtigen oder ähnlichen kann bel dem unterzeichneien Gerichie, lehwer 4. D. in Vimbach, Georg Söhne kom J. Januar 92 ab als für Rech- Herng und dem JIngenigär. Aughust Funke Vagen in! 3 5. . T abgeündert. Gegen Diese be,. ist heut in, das n en ,, gi lad Fechter ist nover,. Markthalle, Stand 20, und als Stammaktien 115 & ihres Nennwertes, Ünternehm ungen und der Erwerb von von dem Prüfungsberichte der Revisgren Kaufmann in Walldürn; itz eden nung der Aktiengesellschaft geführt. Da⸗ in Kettwig vor der Brücke ist derart fand des Un ternehmens der Giwerberin Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ein- 4 , . rn , ö . Inhaber der Händler Friedrich Nie⸗ zuzüglich etwaiger rückständiger Ge⸗ soichen. Grundtapital 10 5h ohh A, guch bei der Handelskammer Heidelberg ersten Kufsichtsvats sind Dr. Karl 4 nit sind 18 005 00 deg Stamm⸗ Gesamtprokurg erteilt, daß beide nur lst der Erwerb und bie Fortfetann Cn Fewagen whorden. Nich ef 2 mann in Hannsver. winnantejle, An dem weiteren Liqui⸗ eingeteilt in Joo Stammaltien à 1606 Einsicht genommen werden. 6. wig in Heidelberg, Theodor . uapitals gedeckt Von den mit der Ain gemeinfchaftlich zur Vertretung der Ge— von der offenen r e afk in HVohenwestedt, den 14. Mai 1923. . . 6. in *, . i 3. in

In Abteilung B: dationserlös haben die Vorzugsaktien Mark, 2060 Stammaktien à 5000 4A, Gründer Julius Eckerich in Heidelberg Buchen, Vilhelm . in Hei . meldung eingereichten Schriftstücken, sellschaft befugt sind. nn, Metallwerke Oederan in Oederan Das Amtsgericht. die 9 ir et als ' haffender

Zu Nr 195 Firma Wotan-Maschinen- Heinen Anteil Die Gründer, die sämt⸗ 2566 Stammaktien à Ih oo 46 und hat sich verpflichtet, in die Aktiengesel⸗ Theödor Rütlen, Holzhändler in Wal, hiäbesondere e üfungsbericht des Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni . . ; . ; ; ; 31 ö In, . ,, 36 J , i der im egister r. J ;

bau. und Apparate⸗Aktiengesellschaft: liche Aktien übernommen haben, sind: 1066 Vorzugsaktien à 100 M, wel chaft das gesamte Vermögen der Obst⸗ dürn, Julius Falkenberg, rstands, des Aussichtsrats und der Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ 1. Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Wolf⸗ sämtlich 61 den Inhaber lauten ö. veym e xtung Ziegelhausen G. m. b. H. Heidelberg. Von den mit der Anmeldun Reviso ren, kann . unterzeichne len Gesellschafterversammlung vom 22. 83 as, Waffer⸗ und Dampfarmaturen und 5 6r Au gujtin laden und Obstkonserven⸗Fabrik In- tüagenen Firma Emma

schlüß der außerordentlichen General! gang. v.. Garveng⸗-Garvensburg in zum Rennwerte gusgegeben werden,. mit Aktiven und Pgssiben einzubringen, eingereichten ISchriftstüicken, ins be one Fericht, von dem? Pritsung bet t der nuar 1923 dahin abgeändert, daß der Sitz verma ; it einge . . . ; Die Fi bersammlung vom 4. Mai 19823 ist Zürchen in Baldeck, . Fabritbesitzer Die Vorzugsaktien 6 den Fällen und zwar um den Preig von dog göh,g. dent Prüfungsbericht des Ver standẽ on Lepispren auch bei er , . der Gesellshefi von Herne naß. Kettnig Ethan vie rt , n e f jkr 36 y ist an Stelle der bisherigen n 8 8 i , ,. das Grundtapital erhöht worden um Herbert v. Garbens⸗-Gardensburg in des 8 1d 51 3 K G. zwanzigfaches gegen Gewährung von 109 Stück Aktien Aufsichtsrats und der Rewisoren, r Hbebzelbern Einsicht genommen werden, vor der Brücke, Gemeinde Danwendahl. ec . sich auch an anderen Un kerneh⸗ Inhabetin Emmg. Augustin der. Schüh- OG e e sen Inhaber Salomon Le 900 000 ½ durch. Ausgabe von fol⸗ Hannover, 3. Kaufmann Oskar Audou- Stimmrecht, dürfen sich nur im Besttze à zob0 A und 360 Stück à 109090 A. bei dem unterzeichneten er,, Abt. A Band iI O3. Zz und Y verlegt worden ist. Bis uf Widerruf ist munngzn nlicher Art in jeder gesetzlich machtrmeister Fritz Fuchs zu Ibbenbüren Jimmer & Sermann HDaufendor 1 gen Inhaberaktien, nämlich 1099 rd in Hannobeg 4 Dr. phil. Johannes des Vorflands und Äuffichtsrats be. Abt. B Band 1II O-3Z. 4. Firma dem Prüfungsbericht der ,. ö 6. Die offenen Fan delsgesell, scber Geschzfte führer allein zur Ver. n e me ri, zu beteiligen Eich zu er. ald Inhgber eingetragen, Ge Handel ngesellschaft ö me,. tammaltien zu je 19 000 4, 1800 Lambrecht in Hannover, 5. Großkauf⸗ finden und nur mit Genehmigung des Paul Horn Gesellschaft mit beschränkter auch bei der Handelskammer Hei fen Rosenbusch & Kiewe in Heidel⸗ tretung der Geselschaft befugt. werben und Zwei niedersaffi n zu er⸗ Ibbenbüren, den 14. Mai 1923. am 20 nuar 198353. 96 nann Stammastien zu je, soon 4, 1999 mann Karl Garvens in Hannover. Den Äufsichtsrats veräußert werden. Der Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Einsicht genommen werden. ler rg und Gottlieb Bräunling & Co. in Herne, den 5. Mai 1923. richten. Das undkapital der Er⸗ Das Amtegericht. Sermann Dausendorf in ö Stammaktien zu je 10909 . und 200 ersten Aufsichtsrgt bilden; 1. Fabrik- Vorstand besteht, je nach der Bestim⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Band III Om H. 5]: Firma Höh im, ö sind aufgelöst und dic Firmen Das Amtsgericht. werberin Veträgt seit ber letzten er⸗ 1. Pr. ist als . . 8* Vorzugsaktien zu je 10000 4. Das und Rittergutsbesitzer Wolfgang v. Gar⸗ mung des Aufsichtsrats, aus einem oder Haus- und Küchengeräten und Bedarfs⸗ Co. Akttiengesellschaft in Don h erloschen. solglen Erhöhung fänfundzwan g Mil. Ihhenbiürenm. ; X65] sellschafter in das Geschäft eingetreten i , , 3 a e,, ,, , ,, und ist zerlegt in 15 ammaktien deck, Vorsitzender de ufsichtsrats, un elben u ren Stell⸗ Zur . ö 266 ing, r Gottlieb Bräun⸗ ister B Nr. 23 ist i ) ir. . . sells inschaftii * je 1090 A in 1809 Stammaktien zu 2. Senator Wilhelm Walter in Han- vertreter ct t durch den Aufsichtsrat. . . . . 1 en zigtcusend, anf den Sn haber lautete ; —ᷓ Co. Ibbenbüren: ide Geselllchafter nur ge me inschaftlich

Illschaft berechtigt, gleichartige eder nehmens kst die Herstellung und, Zigarren fabritant in Rußloch. te zu der Ä. G. Aboff Engeiking in & ö acht ögh0 M, in 1469 Stammaktien zu je nover, 3. Bankdirektor Otto Bollmann Vorstandsmitglieder sind Fulius Schön ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Vertrieb von Waren, ieh nne bene en den 18. Mai 1 ö. . . ung ö e. . an , ard . Gesellschaftens ann Pau ne Senner & Co, Rem

10 000 M und in 200 Vorzugsaktien zu in Hannover. Von den mit der An⸗ be nd Ludwig Boch, bei abri⸗ sich an solchen zu beteiligen oder deren veibwaren, und die Uebernahme ö Amtsgeri ö ö ! ; ö er ö se Ib Jo ., Gäwtttiche Attien iauten meldung per Geselischast Tehngeteihtin fert mers. . Wer, Hertz etung en wernehn n;, ebenso ift . unter der Firma he e . . gin ö ö V. n r ,, 9 e , , , r f * r guf den Inhaber. Durch, den gleichen Schriftstücken, insbesondere von dem stand aus mehreren Personen, fo wird die 8 r befugt, Filialen im In⸗ Schreibwarenfabril in Dossen te ern, Nęeęimstedt. ä6ls] IJ. März 1823 ist die Grhöhung des Fahr köestzzer Sito Mar Backrfen in Ibtenbüren au nd des Gefellschafts= = . e ien, m,, Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Prüfungsbericht des Vorstandes, des die Gesellschaft durch zwei Vorstands und Ausland zu errichten. Stamm offene , n,, . eselshhej n das hiesige Per del ea ler B ist bei Grundkapitals der Gesellschaft um einen ö der Fabrltbesi er . 1923 in die Ge⸗ schafter sind die ufleute Sudivig

ndert in 384 (Grundkapital) Die Aus- zluffichts vats und der Revisoven, kann mitglieder oder durch ein Vorstandsmit. kapital Hob 600 M. Geschäfts führer ist Fabrikunternehniung. unter ö . von bis zu 16 866 569 4 auf bis ?. ; . ; abe der neuen Aktien erfolgt zum bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ glied und einen Stellvertreter (Proku⸗ e. orn, Kaufmann in Heidelberg, . we gui derlassen ö j öring A ö D zu 20 6000000 4 durch Ausgabe 3 bis 6. ea lt ,,. ö 363 Ibbenbüren, den 14. Mai 1923. 1 2 . beide in ennbetrage. Die Vorzugsaktien ge. bericht der Revisoren auch bei der risten! vertveien. Die Bekanntmachungen Gesellschaft mit beschränkter i errichten and zu betreiben unden , fat ir Bergwerka⸗ Erd und Nau. Hie nn für bit Gesclschast mn ffen Das Amtsgericht. Rar mise, den mnnd aer, Gwoß= Fänenscinzke fh Stinimarct bei hieigen Hangelskammer Einsicht geJ, zer Gesefsshhaft erfolgen, im Deürtfthen Der Gösellsch̃nft ertrag ist an . sipril ande ten Unternehmungen n eee, eiten zu Helumflert. Fenie folgendes pon zwei zur Zeichnung berechtigten Ver. mhwenhnrzmnm bos] handlung für Walgma leren und Beschlüssen über Wahlen zum Auffichts⸗ nommen werden. ü Reichs anzeiger, weitere Zeitungen kann 1923 festgestellt. Sind mehrere 8e . setzlich zulässigen dern dn ho goß 4 kin getragen w n: sprechende Aendern 5 onen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat In unser delsregister B ist heute Eisenwaren. Niederlaffungsort Köni . . . n und Auf⸗ ö . die . n. * mur n den i, Die ö ier ö hall ihr ‚, , . . i ,, It e e in . Veschluß der Generalversamm-⸗ ye, 4 ann jedoch einzelnen oder allen Vor⸗ ben der unter 2 Engetrggenen Firng derg i. Pr., Hammermeg 10. * ösung der ellschaft. qtten mit. ränkter rufung der Gener sammlung erfol Zwei tsfü i und ist ein orhig lng vom Ii 4 333 af worden. Die 66 ; ; . d b nn. 8 . N J r fen, g, mr , ar ,, , . werke Aktiengesellschaft für Pumpen- Gegenstand des Unternehmens ist der und zwar, sosern nicht im Gesetze Ab- vertreten. Bekanntmachungen erfolgen 4000 Stammaktien im Venn ln in k 2000 66h S neu ansgegebener, auf kann die erteilte Befugnis auch wider⸗ getragen worden. . i385. Bremer 8 Woll Sin Ind Maschinenfäbrikätios . Garvens, Dau, ban. Wohnhäusern, Erwerb, und weichemdes hestimmt ist m . im, Deu gschen Reich; an gig r. fem besohd, d und 402 Cissnngett heft, d, Fnhaber lar kermet Gen,, el . f zufen. Besteht der Vorständ nur aus ener Durch Beschluß der Generalversamm. Königsberg i. Pre gl städ acht Ben mit Sitz in Hannober-Wülfel. Gegen- die Veräußerung don Grundstücken und Bekanntnrachung im n Reichs- Abt. B Band II, Oz. s6ß. Firma RNennbetrage von Free ken um wemntenbrrecht ung vom J. Hänuat faber lantende Aktien von s 1900 30. Person, so gibt diese rechtserkindliche Er lung vom. 26. Januar 1G ist das straße So. Dffens 5 ar. stand des Unternehmens ist Uebrnahme Wohnhäusern und Verwaltung von anzeiger, und erfolgt mindestenz siebzehn Telos - Schlirter Verkehrs⸗Gesellschaft mit sämtlich auf den Fnhaber lau werden ab. im übrigen den bisherigen Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt klaͤrungen für die Gesellschaft allein ab. Stammfapital der Gesensschaft ron nnen am 1. Mai 193 en n And Fortführung des ron der Firma Frunbstücken und. Wohnhäusern. Zur Tage vor dem anberaumten Termine. Feschränkter Haftung in 2 erg als zum Nenniverte ausgegeben ani hmmnaktien ale ches este ll, unter Mus. 6m Nennwert, mzüglich sämtlicher Hie unter 2, b und s genannten Vor. ehh rat m VM s auf haftende Gefellschafter sind die Ran leute Farvenswerke Kasmmanditgesellschaft für Creichüng dieses Zweckes ist die GeJell, Die Gründer, der Gesellschaft, welche Fibe niederlassung mit Hauptfitz Die Vorzugsaktien erhalten . 56 .. des gesehlichen Bezugsrechts der Kosten. standsmitglieder sind zur rechtsperbind. 21 R 0M M erhöht miller me, mne ke 6 umpen- und Maschtmensabrikation W, schaft befugt, gleichartige und ähnliche sämtliche zsftien übernommen haben, in rlin. Gegenstand des Unter- faches Stimmrecht in dem du letze: tionär erhö ie Kapilalserhöhung Amtsgericht Herzberg a. S. 12 5. 23. ichen Verrefung ber Aktiengefellschatt; Ibbenbüren, den 18. Mai 1923 bewe n Roe 54 n arvens betriebenen Unternehmens mit Unternehmungen zu eriwerben, sich an find Eugen Dählin Ziegeleringenienr nehmens ist der Transport von Personen des y, , , lich b ist erfolgt . dergestalt ermächtigt daß je zwei Das Amtsgericht. ö! Aim *. Ma 19 er . 8683 irkung vom 1. Januar 1923, und solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ in Heidelberg, Karl Walk, Direktor in und Lasten zu Lande, zu Wasser und in Absatz bestimmten Umfang, 6 hem Der Absatz 1 des § 4 der ungen Hof. e , betr. 6564] von ihnen gemein sam oder je einer von Venohr X Rudorf . m Dan. zwar die Herstellung und der Vertrieb tretung un übernehmen. Das Stamm⸗ Heidelberg. Julius Weber, Prokurift in der Luft, serner die Herstellung und der Besetzung des Aufsichtsrats, halt folgende Fassung: Das Grund⸗ Braunsberg Eo; Aktien- ihnen in Cemeinschaft mit nem Proku. Ibbenbüren. Vbbo] beamten Heinrich Gerke in Könige ber n. Pumpen und Waagen sowie kapital beträgt 10 009 000 46. Zu Ger Heidelberg Kirchheim, Walther Weber, Wiederherstellung eigener wie fremder ; . Heilqe Kapital ,,. Obö bh M und jerfällt gefenfchaft, Zweigniederiassung in röten bie Vertretung auszuüben haben. Bei der im Handelsregister A Nr. 33 1 Pr. ist Gesamtprołura n aschinen aller Art und von ihren ein- schäftsführern sind bestellt Prokurist Direktor in äb. Gmünd, Heinrich Transportmittel wig auch der Betrieb (Fortsetzung in der folgenden H ö 15 000 * auf den Inhaber Münchberg: Am 16. 44. 23 Grundkemitals. Nach 5 201 Abf. 4 2 H.-G. B. einge kvagenen imma. Pan Schie din daß er sammen mit dem Prokn e zelnen Bestandteilen. Die Gesellschaft ist! Hermann Schulte zu Bad Ems und ! Messerschmibt, Kaufmann in aller hiermit mittelbar ober- unmittel- lender Sammaktien. einge leit nl erhöhung un So O00 hoh . beschlossen: L wird aus dem Gesellschaflsterirag der Cr. Itter ist heute die Witwe Kauf Walter 452 oder dem .