— 21 * w d
—
. 9 4
se, Dibckenmtnhug gender er gäbel Wett ei es ett, Lie Firn ict s oho oog 4. Ca 6st einghteilt in auch Wöbpe nit Attiben und Pesswen ] 3. Nen Cl'wer Litttsebeit Soselschat
rbert Stein oder dem Prokuristen ] Geschäftsführer sind gemeinschaftlich ver⸗ bericht der Rebisoren kann auch bei der] großen und in. ommission sowie die Bank Filiale Leipzig in Lein / E ; r e. 4, ; — ö . , , , n,, , e , ,, , wr ge,, ,,, n, , , , , , ,. wei * Bro = . immer . ungen des s 181 B. G. B. befreit. nommen werden. . tretungen in diesem ndelshyeig. Die lung vom 26. 1 13 hat die Cr. Pei . Leipzig, Abt. ILB August ö. i ist, als Gelellschgfter lautende Vorzugsaktien Lit. B und 06 O00 Pie Proküra des Friebri Auch ist er⸗ Der Prokurist Fritz Wagner ist nur im . n,, 3er 3 en n, , n,, im Amtsgericht Königswinter. e , , n n. ö n ,. . . y 1 . sllen am 19. Mar 1635 . ausgeschieden 2 artha Olga Pau, guf den Inhaber lautend. Stammaktien loschen. Die Flrma ist geändert in Rerein mit lein? m Geschäftsführer zeich⸗ z . . ange 2 2 ( Serlallend ; r i . ü j ö i 1 igt. A. Grote Zweigniederlassung Königs- Nr. 755. 6. Handels- und HK znigswisterhasen. 22663) sich in jeder beliebigen Form an folchen underttausend Aktien zu je lar sen einig 22043) 65 erben ir. 1 . ke J w . ‚ ** er gere e. , ix O8. 24, güma i, , . enn, n n
T
inhaberin fort. ordentlichen Generalversammlung vom „Fürst & Wolff“ in Mannheim: Theodor Kru ach. Die Firma ist erloschen. ö 23. auf Blättern 7000 und 18 281, 30. Äpril 1925 in den f 4 Abs. 1 Kiefer, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., 5. Bayerische Vereinsbank Filiale Mem⸗
betr., die Firma Loeffler Harten Gen Hh hit und 27. Abs. 2 (Stimm⸗ ist als Einzelprokurist bestellt. mingen, Neu Ulm . Ichenhausen,
sttein und Leipziger Pelzhut Jab rit recht geändert. Auf die eingerglchte Ur. 6. Band Xi Se. js Firma, Glock Krumbach und Min delßene Die in der
Gebr. Wolf, beide in eig fis Die Ge- Uunde wird Bezug genommen,. Die neuen & Peter, in Mannheim: Bie Gesellschaft Gen ralbersammfung vom! j. Mar; 1923
Eibe ist aufgelöst und die Firma er. Aktien werden zum Rennbeltag aus— ist mr und die n. erloschen. beschlossene Erhöhung des Grundkapitalg schen. gegeben, Jede Vorzugsaktie Lit. A ge⸗ 7. ind XXII F. 125, Firma um 495 (090 600 4 ist y rt, D
24. auf Blatt 17471, betr. die i wahrt 50 Stimmen. Das erhöhte Stimm Johann Runkel“ in nnheim: Die Grundkapital beträgt nunmehr 87 09
Hartmann X. Co. Deutsche, Mess⸗ recht ist beschränkt auf die Fälle der Be— Firma ist erloschen. Mark. Die neuen Stammeinlagen
r , in Leipzig: Die 966 des Aufsichtsrats, der Aenderung S8. Band XXil O.-3. 141 i. lauten auf den Inhaber und werden zum
J — Handelsregister ist heute ein⸗
.
berg i. Pr. 3 Zweigniederlassung Industrie⸗Gese mit beschränkter er Handelsregister A ist heute fu, beteiligen,. Deg Stammkapital be. Mark und hundertzwanzigtausend Uh in. . i. Pr. ist aufgehoben. . .. n, n, 1 , . . eit 9 . 5 6. ligt eine Millien Mark. Sind mehrere zu je ünftausend 536 mit 9 3 Die Firma ist erloschen. esellichaftsvertrag vom 21. März 1828. Jaenicke, Möetclihwarenfahrkk. Senzig, ein⸗ ,, bestellt, so wird die Ge⸗ eine illigrde ,, Lill ionen Bei Nr. 3835 — Müsch & Co, Gegen stand des Unternehmens: An- und getragen; ; Tsellschaft r n. i ie per Mark beschlofsen.! Die Grhöhung st Elettrogroßhandel Kommanditgesell⸗ Verkauf von technischen und Bau⸗ Die Fimna ist dahin geändert, daß der kreten. Zu f , . ind bestellt Hai., Gesellschaftspertrag hon schast — Ein Kommanditist ist aus materialien aller Art, En nwurfs- Zufatß ) Metallwarenfab ri k die Kaufleute a) Fsidor Bger, bh) Samuel 25. März 1901 . geschieden. Die Prokura des Kurt Metze bearbeitung und Bauleitung für Bauten fin Der bisherige ellschafter Erich Siegel, c Einst Siegel, sämtlich in wien laut ist 4 aller Art, Uebernahme von Gesamt⸗ nicke ist alleini 8h er ᷓ ĩ 20. M 67 rr Lan d' 6 —— en .. . 5 Ie (ell elf rn re,
i Nr. — r Oel mpo n Produkten aller Art au mern 2 j Fettfabrik G. m. b. H. —: Kauf⸗ Litauen und dem weiteren Osten nach Konig wusten en n, Le ü. Mai 103.
In das
tra un
r rich Helbig in Leipzi
ngegebener
nhaber der Firma. Leipzig. Weiter wird n bekannt⸗ kzeug⸗ und
geben, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mit 24, 28, 35, 35 und 35 ab Wänden ö erfolgen duch den Deutschen worden. We ᷣ kann deichsanze iger. . Die neuen Aktien laulen auf den
ꝛ i 6 . ; Amtsgericht. ; 6 6. Kaufmann Friedri lbig Firma ist erloschen. es Statuts und der Auflösung der Ge, „Karl u. A. Berghäuser in Mannheim: Ren nbetrage ausgegeben. 71 50 lauten , , Jö mier en n mn, nn, ,,, . dem * df Biatt ass, betr. die Firma chef Hie Ge ell tei l t Bicttn, n, are et ü gi, , gn Kön igsberß . Pr., it Gesamtprotura weiteren Sten, Stamntkapitul ho dag gr rer . it e . k . en e n, dh . eig j , 9 5 argen ö. Hi . . i ,, ne we, ö k, 1823
9 * — ns J Im hiesigen egister ? dan n f ., ; r. Wilhelm Robert mann i n= Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. mit iven und Passiven auf den ell⸗ mtsgericht. erteilt. Mark. chästsführer: Kaufmann Neo lhg; . Læęinziꝶ. Xen] der. Vorstandsmitglieker erfolgt durch n drei bee nn ede nh. 9 nd. g ö
Bei Nr. 121 — Holz und Bau- Theodor Koether in Kowno, Regierungs⸗⸗ Rr. gute eingetragen dig Firma In das Handelsregister ist heute ein Aufsichtsrat, welcher guch die Zahl ,, Mannheim. 22264 ; ; , 2 r Dietrich & r Kreuzburg, Oberschl., der . 16. . ist . en Ha belzregister B. Band! XY] r in, als alleinigen Inhaber über munehe * 2284]
Industrie Exrnst Hildebrandt A- G., baumeister g. D. Friedrich Bltersdorf , Inh ch dersckben . Kaufrianfi gefragen worden; Vorstandsmitgl ieder festfetzt. Ber Al au Bie , , ,, we ern, in. intr ee n. 23 ; . . . . . e ng 1 . li au ; s unter der Firma „Karl 1. Neueinträge. . 6 s. . . . ö . 1 Arved. Vogt, Kaufmann ihn ö. . . 20 154 die Firmg Fried⸗ 6 . . 7 dir f Wilh. Krahmer in Leipzig: Die pin ö. 12, Finn, m K ei Gesell⸗ *. ö dei hl hn 3 ar. 9 5 lung bom fe spriè 193 ist die Satzung führer ee shass ch ae a. , . Dietrich, Kgufmann Walter Dietrich, , iehring in eipig 68 ale ßig feen, erdi he * ö m ithl lia des Hermann Otto Jahn und Earl Wi 6 bea. j e,. 1 ung SJ Berghäuser, geb. Rindenschwender, Mann⸗· 1. Jos. Feld! Vttiengesellschaft z . ꝛ sämtlich in Kreusburg, DBffene Handels. Könneritzgstr, öh. Der Ingenieur Cart ernennen, er. nera er sammlungn annhtim, gJweigniederlasfung itz de s Hohn in bestellt. Elektrotechnische Werkstätte und In⸗
il⸗
helm Hugo Reimann ist erloschen. Pro⸗ ö. heim, ist a kurg 4 dem Kaufmann Gustab 36 . . 6 Srae nsen 9. Band XXIV. O-gJ. 32. Firma stallation. Sitz München. Der Gefell Schein ert in Leipzig erteilt. . Bc ir gi C Menfsh 9. ir * schtñ ein, . Chaim“ in Mannheim . schaftspertrag ist am 10. April 1923 ab⸗ 27. auf. Blatt 17 839, betr. dig Firma , , nit. g an ker sgrienstt. 15. Inhäber ist Herthrld (eschlossen. Hegenftand des Unternchmens 5 n ing 3 . . e. ne, ie OM haim, . ,,, . , ö. 3 , 3 der eh rie nton Ba gr i e er ö 42 weig: del un entur in Horn⸗ un es bisher von der Firma Jos. Fe in ausgeschieden. Prokurg ist dem * tohsr T2 ist das , lei än Beinwaren sowie in Beftecken aller Ärt. München in offene Handelt . aft
geändert. Das Grundkapital ist nach schäftsfüthrer zufammen mit einem 5 Friedrich Siehring jn Leipzig ist In, werden in Berlin abgehalten und d Demselhen durchgeführten Beschluß um Proßuristen., oder einem Handlungs- ö. it fire e gef. ,, aber. (An gegebener 6 Her den. Vorstgnd. berufen. Es steht . 22650 000 M erhöht und beträgt jetzt ollmächtigten sind. vertretungs⸗ chaft mit einem der anderen Gesellschafter stellung von und Handel mit Limier⸗
4 . M. . , ,, . . Läßt n. . 9 1 o daß immer 8 alter maschinen) ö, z berufen. De 3 8 x ö ö. 2 ö z j j . h 2
u n Inhaber und über 1000 anderen vom Sep er 8 he kuf vertreten. 2. auf Blatt 22 155 die Firma Hugo ru J . gf Die Prokura des Vermann Bieber ift er=
davon sind 2 Millionen Stammaktien 1. Oktober 19335 nicht schriftliche“ Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl Reimann in Leipzig (Elisenstr. S2). Ber daß zwi zu 1810 v, 250 000 4A Vorzugsaktien Kündigung für den 1. Jahuar 1924 zu⸗ ; n, 5. schly Kaufmann Karl, Wilhelm Hugo Rei. machung enthaltenden, Blatteg und ben . Blatt 10 522, betr. die Firma , ö . ö. ö . zig Ho err. . ,. . . 336 . m. betriebenen K ner e . Leipziger Maschinenbau⸗Gesell chaft erteilt. e irma laute nftig: r Mettler C Hauser, Zweigniederlassung paraturbagu, ertrieb elektrischer un
um n, , ,. ; 3 für hen, so gilt 3 Gesellschaft von da mann in Leipzig ist Inhaber. (An= , der e, selbst ein Jei. 6. ö ie neuen n . ien gelten die in an als auf unbestimmte Zeit geschlossen. ö gegebener Geschäftszweig: Holzhandlung) raum von minde nit beschränkter Haftung in Leipzig: Tondeur . Säuberlich. ö li ö Sil Hen fra, kö . ahh ö ö. er, e, , und . die 9 ; g niederlassung der Firma Mettler auser stellung von Anlagen aller Art zur Er⸗
den außerordentlichen Generalversamm⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Leipzig. 2 ] 3. auf Blatt 22 156 die Fi ulius Innerhalb der ersten sechs Monate ; ; ; ie Ki zungen bom 11. Jiwwember renn, Oe nen na gun neige Au 5 20 319 des Handelsregisters, , in ep t , d n. in findet die ordentliche . ea ist dem Ingenieur Matthias 28. auf Blatt 18 280, betr. die Firma gi ehe , e.
esell zeugung und erwertung elektrischer
l . z e, de. in Leipzig: ls Geschäftsführer bestellt und allein! 125 2 z , de, betr. die Firma Selp⸗ Werke vormals . . ᷣ gria Hubert Schönzeler in Leipzig er.; Carl Hammerschlag in ö ö i lin St , aer . e, n. rr, dene, e n, T nnn re, n,, , eee, , . eff din . ö . 3 . . Hugs Stinnes für Seeschisfahrt und Im Fandelsregister wurde am 15. Mal in. Leipsig ist heute eingetragen wor u; Prokura ist erteist den Kaufleuten a Ro. Deutschen Reichs. und reußischn Gemein mit einem Geschä rer J ü 11 . bei Vie technischen Sgegenständen. ⸗ 1 ,,, e ,, , . r n ft , re een, fer eb. Cibech in Lipeis ln ch, gn ge i , fe. ,
e,, ! ö ĩ⸗ 5 . s ! 3 ; ö z 9 33 ö Mh J 2 . . y t ! h J. Königsberg i. Pr. — Durch Beschluß Aktiengesellschaft mit dem Sitze in , 163 hat die Erhöhung des Grundkapfstals Müller, sämtlich in Leipzig. Die unter Aufsichtsrat a bestimmenden Zeitungen. „Peru“ Bötiger C Ew. in . reg n Matt 18 806, betr., die Firma gleichfalls abberufen. Durch die Beschlüsse 36 mit Treibölen, Helzölen, zum Nennbetrag auszugebende Aktien.
ö , , , . . a. z z ( — — . ĩ vi ; ⸗ 9 * 1. . 2 z ; . v ö ; . h ) ö ö 8 P 353 * J ö J. J in ei 6 e . 1e r eng n me rule, Kö ker . . ene ö . Ver reite rer n mn, . aids ,, , , 24 Hö !. i fahnden Ii. Das w , . t 6 . . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. , nent. S ö 6. 3 der; Bezeichnung „Hugo. Stinnes Ertzeugniffe, insbesondere bie Uckernahme je zehntausend Pögrk und hundert Vor— großhandlung ) J gebendg die hinsichtlich der Firmenzeichnuh 2 das Geschäft und, dig Firma als bald e er Mme , n n,, , Heschahflsfsihter. Sind mehrere , Linien“ vorgenommenen Heschaf und und Fortführung des bisher unter der tien je fünftausend Mark zer⸗ 4 auf Blatt 16 101, betr. die Firma borge Hhrie en sind; Bekanntmachung Alleininhaher. fort, Die Prokurg. des Mn . ö. arg erhöht erden, iftsfů ; Mannheim; J ie Hcfugnit der Alleingertretung erteilen. ᷓ ⸗ ; fz sedri i ellschaflsertrag ist durch Beschluß der Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder um Handelsregister B Band UI, Vorstandsmitglieder: Lorenz Rottmgir, des be e ral find Von dessen An. kidrich Robert Kammrgth ist erlaschen. 1 . . 6. April 1 laut 86 is führer allein vertretungs⸗ 93 a tgl ten ; eg en Ge⸗ ie m ih *. Karl Reindl, In⸗
. onnef betriebenen. Unternehmens lionen Mark, beschlossen. hung Prokura sst erteilt dem Kaufmann Gustab sitzendem. oder seinem Stellvertreter *r . guf Blatt 17492, betr. die Firma . im berechtigt . it in * we ü Vorsland Am 11 Mai 1923 bei Nr. 28 — Königs- ! . , k e,, zom Permann Fritz Wolf in, Leipzig, den ünterjeichng;. . 3 K 5 ,, ö m ,, diesem Tage im . den 18. Mai 1833. . . . . e n, . ij 2 , , m ,,,, r . . ö, 3 6e Hie uten hi e e g nn 33 7 engen vag n . 2 . in Sen Mi rler, . Hin nn . ö ö. Hua ' 30. auf Blatt 2 16G, betr. die Firma Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Durch Beschlu der , sitzenden des Aufsichtsrats ernannt und ab⸗ sche Köni⸗ i . ; - olzig, Friedri ix Kriegenherdt in Ban-ktiengese . . ö , . m g — ̃ ͤ l z Verstandsnritglied, und zügr zun fiell⸗ sells haft liegend erachtet werben, auch sich 3. Via; 1633 in den gs 8 und Az ab, , nd ben, . Hereran! in Leibzig: Alftcb. Gten ler ist als Kit, ltgtin Anna ledige Pinder in Leipzig , . . mm,, ö Kö Herr der ere he ef ta fr . S* 2 9
zu Rechtshandlungen berechtigen und ver- Firma „Emülsionswerk Zalewski u. CH. fallend, mithin auf einundgwanzi Mil. Otio Schaaf in Höbliß⸗Chr ö pflichten die Gesellschaft. ĩ 3 ie Ichs Han mn, n nrg nnz
aneben aber auch sonstige Unterneh⸗
ich 3. ; . vertretenden Direktor, bestellt iworden. an Ünterneh mungen zu beteiligen ö. geändert worden. Weiler wird bekannt⸗ ft in Lenpzi glied des Vorstands ausgeschieden. erteilt. * Jum, Handelsregister B. Band Xl 8. 66 an fe . ; 3.
Bei er. 6g — J. Neichelt? J. G., che hn ö e ,, d , . ö Finn Wäuf. Platt 8 163, bett, die Firma e en nr ei ö. diz . ö ne ö n,, ., , ,,, . re. nigsberlassung Königsberg i. Br. wecken dienen, gegebenenfalls auch Inter, Haber. Die Stammaftien werden zum meinschaft mit einem anberen Prokuristen Deutsch- Skandinavifche Handels? CSpbhono Sy r ech masch inen sa brit — . ⸗ . z 3 ght worden gefe schaft ! in Mannheim, wurde heute machnngen, ö (Geschäfts .. rufungen der Genera ,. ,, . ; . Bejchluß der Generalverfamm- effengemeinschaften ein zugehen. Y Das ern von 125 3, die Vorzugsaltien zum pertreten Hesellschaft mit beschränkter Hal. Luöwig Järschke in Leibzig: In das zweiungsi . ausen ie,, seöq; 3. n, eingelragen; Die. Profurd. des Jo 79 21 (Bilan. Auf die eingereicht, Ur- solgen durch den Deutschen i , . lung vom 29. März 1923 ist die Satzung er beträgt 25 6b G06 4 und Kurse von 1103 ausgegeben. Die gi 5. auf Hlatt 19 9560, betr. die Firma tung in Leipzig: Das Stgmmtapital 6 Fandel geschäft ist, der Kaufmann Her— ehe , . torre, Sicheneg ist . a n o ö kunze . ie mg, . Die Gründer, welche ; * 6 ö (8 5) geändert. Nach demfelben, bereits !. in 1300 Inhaberaktien von je 10 000 zugsaktien erhalten vor ben Stammaktien Erich Schmidt in Leipzig: In das durch Beschluß der Gefellschafter von ann Abfel in Leipzig eingetreten. Die , schlen a r g ,. ö 5 Siebeneck, Mannheim, ist zum stell= muth und ö ich . ö. 96 schäfts⸗ nommen haben, 2 ⸗ ö. 9 . J , , , ,,
apital um illionen Mark erhöht. M60 . wert ei r Gewinn ein zes jahr j ipzig. j tijtausen ark erhöht worden. „Ge au a 635, betr. die Firma . , ᷣ annheim, den 18. Mai ; 6 ö z. f en, . ,. ; Es beträgt jetzt 119 Millionen Mark. aue gege ene il, i gl ite n fen zur Zahlung dieser Vorzugsdibidende nicht ir ah e rer, . . . stõvertrgg 5 bee, 3 3 Pahl Fäerhhann in, Ceipzig: Der ö. 3 . e n e, 36 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . ö helge n kJ ö gi n gn Es sind 21 060 Stück Stammaktien über ,, in Honnef macht auf das Grund- 8 so findet eine er Fuß. dem 35. auf Bigtt A6, betr. bie Firma 9. luß, laut, Ferjchtlichen Protokolls von n ö in ö. 94 J e, enn, in ö nranuh eim 2267 . fer zee n nen . ar ie fe. nde . ie ö. ö. Fables i, zum Kurse von 1090 vc, kapital folgende CGinlagen: Er bringt als winnergebnig späterer Jahre statt, be Reichel . Klinge in Leipzig; Die Ger Fb. bail 1925 ghgeändert worden. Iun n die 41 haft einge lteten, Te bre, 1. auf Blatt M bag, betr. die Firma Jum Handelzregister B Band XIX, stimmt ist, mittels einfachen Briefes. glieder des ersten. Auffichtsrals find:
Abo) Stück Stammaktien iber je 1009 R glleiniger Inhaber des von ihm un ker der vor auf bie Stammaktien eimas entfälll, sellschaft ist Aufgelöst. Garf Richard Seschästsführer t besteilt der Wufniam Hr der Marigune Selma led. Pannicke j wiig: O⸗ ö i ᷓ ö ai i Fhri 8 . eee, . ö e e, nn, n , r e, , , de,, m1 . , , n,, en Feli K, ke Fe e e,, , gn: .
8 9 . in Vonne 4. ein * riebenen chemisch⸗ rzu . l J. ] rbert Rei ührt das Handels i ö . v uh. Ado DVolzapfe I 1 . . manditist ist ausgeschiẽ en. Die irma rzeu iffe in annheim wurde he ule ö — . Lr z . in rich GIrütz ner Bankier . H Rennwert ausgegetzen. Alle nenen pharmazeutischen Fahrikalons, und Han. Falle der Auflösung der Ge felsschaft n ͤ Ilein mh die Befugnis erteilt, die Gesellschast all 10. auf Blatt 29082, betr. die Firma ünftia: H . 1661 zj ö k . H Aktien lauten auf den Inhaber. Die belsunterneh mens ieses Geschäft . Alten zunächst die . ien bor den ant ö. . e, e ben. ö zu verttelen . 1 Ritsche &. Go, in Leipzig: Bie m , , , Ir, nenn, m mn! c n, . e reer B Bandl . . wr, . n . ö
53 ] — ; U elchg ö ; irn ö ; z ührt äft als Alleininhaber dem bereits durchgeführten Be Vorzugsaktien haben bei gewissen Ab lktiven und Passiben sowie bie hem Be— tammaktien 120 . ihres Nennwertes C Co. L. auf. Blatt 30 707, betr. bie Fir Geellschgft. ist aufgelöst:; Along Ernft aße fire , n, ͤ ä ̃ St 36 . ̃ fim n ungen, erhöhtes Stinimrecht und triebe des . dienenden, zu zugüglich, etwa. rück tändiger Dividenden . rr n , nf ar, in e Citrosan Gesellschaft Dr. . Lothar Nitsche ist als Her fer aus⸗ . auf Blatt 20 640, betr. bie Firma ,, inn ü ö 294. ech. ping an. ö * , e. 6 fitting et * — n ä, , ,,, , ,, , , n, , m, , , ,,, e ö eig am m eingeninn bis : Penn Grundstücke mit qufstehenden Ge—= lchtstelahres, ihn dem die Gesell. tonie Clfa unverehel. Weiße sind als ; eibäig. ie Gesellschaft it 6 CGeschäft und die Firma a ein. Akttengefelsschaft in Leipzig; Jum fell. Stammaktien“ ünd hoh Vor mugsaktten, Uksd chen ine lassung mit dem Sitz in in die Äktiengesellschaft ein und diefe ö An lern Mais 1923 bei Nr. 54 — baäulichkesten und die samtlichen zum. Fe, schaft in Liguldalion getreten ift, big Run Besellschafter gusgeschieden. Herbert Erich gufgelöst. Der rufe n Karl, Pall inhaber fort. vertretenden Vorstands mit de it der en gti i. ö ö. . 2 Idi Rafflenbeul . Loewe G. m. b. H. —: triebe gehörigen Maschinen, 64 aften, Tage der Auszahlung, An dem weiteren Saf!; le führt b mbels· Wolfenter in Leipzig ist als Geschsst⸗ IJ. auf Blatt 21 691, betr. die Firma bertretenden, Vor mitglied? it, der jede Aktie über 1000 46. Durch den Be Hamburg warde heute gingetrggen: Karl übernimmt das von der Firma Jof. Fel . 3 96 ö . . . e n ni, . ,,, 26 d die . ,, . if, ausgeschieden und zum ee er, r , , in . . ern mn K 3 . ere g r igsreren, an , . . . in e ddr triet enge . 3. zun e häte führer, estellt mit der Er- Schutzmarken zw. sowie das Fabrikations- gftien keinen Anteil. Je nom. 8 fort. ; Findersgeschäst ist der Kaufmann Jose . ie Fi in ᷓ ign Hannhei — irme ü i , nn ,, , e d , aer e ,, ,. J ,,, ö ; . om 28. Februar 19 emachten Auf⸗ Wbstimmung um die Jetzung Schwei W ler Kommandit⸗ d z in Leipzig: Die „er Gesellschaft ist am 3. Mai 1923 er⸗ j . j jp zig: ac f 5 e, e. z Ilm lä. Mai oe bei Nr. 307 — in , . ein gehrachten Nussichtbrats, ede . Sab ung oder r , kuf il ffn n n gn, 8 ,, künftig . e, . . . . g den h , mn hn in den 19. Mai 1923 in e i re dn e n . ö Königsberger, Speicher - Aktienge el, Aktihen betragen, inshefamt, sd d] Of , Kutlsfung der ellschast. handelt, sweigniderlaff ung; Bie. Prokura bes , ist. als, Gesellfchafter an, Me, c J. Krauth in mer. Müller ist als Geschaftöführerin aug. üglich der . auge geben. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . IJ Hos 6 für ein Dar⸗ .
salt = Carl, Can lick ift aus dem Kor, die PHassiven. betragen esch s d, , io Sim men.. Walter Gerechter ist erloschen. z Fer ( Kersnann Frier 12 Cu wlatt. s sös, bet. die Firma th im Liquidator ist len lan — ĩ ,, / ;;; R ee, gie,, n . zun Meiggliede dee Vorstandz bestelltn, krägt. Die Köesellfchaft gavährt dagegen den 16. Mai 1966. Reitzig. Eisner . Go., Komm,. Hösndelsgeschäkt ant der Firng ali niederlaffung Leipzig in Leipziß: Bie bestellt Falle der Liquidation Frhaiten die Vor, Zum, Handelsregister, B Hand. Ui * nche hon hin iir, dne lä net.
ö 3. 2. Firma Ultiengesellichs ft für verficherungs-Aiktiengesellschaft. Si
Nr. 755. Norddeutsche Salzhandels⸗ dem Herrn Adolf Zalewski 1300 Aktien
eßesch nieder — Ge. . Lespzig: Ein Koömmandtunst ii . fort. Prokurg ö dem ai n d erlass un ist aufgehoben und die . auf Blatt 21 549, betr. die Firma lug r ; vorweg den Betrag von 106 16. O-38
Esellschaft mit beschränkter Haftung von je 10 000 M und z39g5 Aktien don je Leipziꝶ. 240] ausgeschieden? zwei Kommanditisten sind Kaufmann Robert Hudoßlf retschneidet irma hier erloschen. h Tn. —ĩ Ytr . e f n ge e. ; . 6 Stettin, Zweigniederlassung Königs Fo 6 zum Nennbetrage. Ben über. Nu Die a oz des Handels registers, 5 1 ö in . Kalö. auf Glatt 671, betr. die Firma . , . i,, . , , giser⸗ . . . ij 69 . i ell älter eg e , . . , auf Blatt 16 687 betr. die Firma (6. . gt en ol get, g in Gehrse Trahnier in Lrinzig. In die Leipzig; Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ — — 2 — setrggen: Die Generalversammlung vom 9 sse H. nstand des Unternehmen 6 e , n . Zahnxäberfahrit Kölsmann, Aktien. ö. e n, Goebel, ziftiengefellfchii Hcseischgkt, ist! der! Kern nn Nan mann Arno 1 in Grünhain i J. Mannheim. lers, tg cr Gererg erk un, bn, ., ö Salz wird ausschließlich an die beiden des Fabri gtionsperfahrens sowie der im eingetragen worden: Die Generalpersamm⸗ gesellschaft in Leipzig? Die Prokura des in Leipzig: Der Gesellschafteberirn Raholf Fal, in. Leipzig eingetreten, bestellt. Zum Handelstegiste B Band XX Grundkapitals um 8 259 009 MS be⸗ * . a, sie soll ferner Trans⸗ g, , n . . kan ehe, , diötck niz de Han Bernnenn ben g 4 , . kirk ff lit Köber. bie Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB O.-Z. 46 wurde heute die Firma Jakob Hhlossen. Die Erhöhung ist 1 nim fich rungen felbst und mittelbar er= napital 00 og. „ä. , Geschäfts ührer: marken ist Herrn Jalcwekk eine Tizen., höhung des Srünbtapitals um fünf Mil, ist erkoschen. d Genta shersammlung vom ö. in Feinrich Viünch Nachf. in gapag: am 19. Mar 1935. J Sponggel & Go. Gesellschaft mit be⸗ ö. Grundkapital beträgt jetzt 15 G09 G09 . * 6 an ain anderen Ge⸗ ö Wilhelm Ziegler, Stettin, gebühr in Höhe von. 2 . des Umsatzes linen Mark, ,,. in einhundert 11. auf Blatt 10 553, betr. die Firma 1923 laut Notarigtsurkunde von diesen PNrokurg . erteilt den Kaufleuten Adosph K chränkter e . 83 cue. Fe rh Hen fret, arg, ö. . 1. i , 6 . , . , 1 zigtauznd Mark mithin Vereinigte Dampfünchbindereien J. . abgeändert worden. hmil Nudolph und Dr. Johannes Caͤrk rn fr . len Feudenheim Mlushergstraße 6, ein. den' Beschluß der Generalversammlung 8 fligen. Innerhalb dieser Grenzen 1 berg i. Pr. Ge ellschaftsvertrag vom auß seinen Sohn übergehen und nach Ab⸗ gquf n,. Millionen Mark, ,. A. Barthel ⸗Böttcher C Bongartz auf Blgtt 30 73, betr. die Firma Stößel, beide in Leipzig. „Auf Blatt R 161 des Handel zregisters lragen. Der Ge elschafläbertrag, der n eK 1g, ns ,, . ei ö,, . 1 ö 3 e l, . 38. Fanuar 19233. Jeder Geschäf tsführer lauf von 36 zahren seit Gründung der Die Erhöhung ist durchgeführt. in, Heipzig; Br. phrs. August Börat Dürr . Löber mit beschränkter 15. auf Blatt 17 3. hetr, die Firma ist heute die Firma Sohler Brunnen r saft mit beschräntter Haftung ist Riederschrift, auf welche Bezug genommen Ykaß ö J — . ur Erreichung jstan dlletßandertretni ug berechtigt. Be- Geselscheft erf öschen ö ; filschafttber trag ven. . Hezenfer 15er Lchitnäg it ij hähesesstthster nr Fastung in . Der , Der war Kiener, Gefelischäffs mit Kertriebgefeilfcha ft, mit beschrünkt,. nl rm fee et ee d bin, wensets, den 5 , kanntmachungen: Neichsanzeiger. er Vorstand besteht aus einem ersten ist durch den seichen Be en. laut geschieden. vertrag ist durch eschluß der Gesell⸗ eschränkter Haftung in Leipzig: Zum ter Haftung in Leibzig eingetragen und des Ünternehmens ist Hersteltüng und Ver⸗ amn ah m3 ier n Fund eehte eg . 6 z / . . Irm R
Am 15. Mai 1923 bei Ni. 572 — Vorstandsmitglled als Direktor und cinem *NRotariat protokoll: von den chen Tage 13. auf Blatt 20 890, betr. die Firma schafter vom 22. Iihril' Igo lun Geschtftsführer ist der Kaufmann Kari weiter, folgendes verlgutbarl warden: Yer trieb bon Brghimalrdtßen. Daß Stamm— Aufsi ö. 16 Absatz 1 (Vergütung des 165 . k von rnb en,
Beteiligung an fremden Un ker⸗
Vendir Holzindustrie G. m. b. H. — weiten und dritten Vorstandsmitglied, di. in ben SS 7 unde 19 Pgecndert worken,. Schokoladenfalbrit Esser Geselfchaft Notgrigtsprotokolls vom glichen Tage a. VDemtedl in Leib ig bestellt. Gesellschaftsbertrag ist am 14. März 1823 kapital! betragt 2909 G0 , Sind ͤ Ahle Grund- Dt hie damn ebrkar ben den Wrnleinhrets Fete nein, Höetza id doch bekenne, Teen gensn 3 lie , ndert. ward n. g ö . Wight bet, ,, , die Bithma wh diefen and ch is hal ä e, dnl 6 bestellt so wird ö 8a e, . Sen, nur edweder Art zur Errichtung ö bezw,. dem ihm zugrunde liegenden der auch Stellpertreker der Vorstanbz; Neuen Aktien lauten auf ihnen Gi Die Gesellschaft ist gufgelöst. Berthold 36 Sitz nach. Berlin verkegt, weshalt R a urer Geselschast mit wer geünbert worden. Gegenftand des ün ler= die Gesellfchaft durch zwei derfelben der fautenbe! Attlen über e oo! De nm , ö .
Vergleich vor der Kamnier für Handels⸗ mitglieder bestellen kann. werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Behreiß und Peter die Firma hier in Wegfall Fomint. hränkter Haftung in Leipzig: Johann nehmens sst der Vertrieb von natürlichem einen Geschäftsführer und einen Pro- =. j chen zu Königsberg i. Pr. vom Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft alten Aktien sind in Namengaktien um= ö , 2 Imtsgericht Lei 9 Abt. Il B, Ludwig Frey ift als ö . un en ligen Mineralwasser. 8 kuristen . Jakob Sponagel, . 2 .. . In. . . e n . 9. . de, =, Q Jo LZ W ist erfolgen durch den deutschen Reich. gewandelt worben. geschieden. Zum Liquidgtor ist bestellt am 19. Mal 1935. e(chieben. Zum Seh fre üer ist, der Stammkgpital beträgt, fünfhunderttausend Kaufmann, Mannheim, ist Geschäfts⸗ Badisches Amtsgerscht. B.- G. 4. schluß ö. . a * , ie KHesellschaft aufgelöst. Der vereidigte anzeiger. Die Berufung der General Amtsgericht defis Wt. II B;, der Kaufmann Berthold Wilhelm Richard ; . Eäufmann Robert Reimer in eipzig Mark. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ führer. Bie Veröffentlichungen der! Ge⸗ k mit anderen . * 6 * e Bücher revisor ul Kohlhepp,. in verfammlung erfolgt! burch einmalige am 18. 1933. Beyreiß in Leipzig Lg dag. 2g bestellt. tigt, die Gesellschaft allein 6 vertreten. sestf aft erfolgen im Mannheimer Ge⸗ Mehle. ⸗ 22670) 590 000 000 A, einge . ? . Juditten ist zum Liquidator bestellt. ,,, Bekanntmachung im Deutschen —— 13. auf Blatt 6745, betr. die Firma] . Blatt 22 157 des Handelsregisterß ö. . Blatt 615, betr. die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ nern anzeiger. In unser , ter ist heute zur Namen und je w auten * 383 Bei Nr. 310 — Wohnstätten Gesell= w, in der W ge, daß zwischen Leipzig. 122241 Sächgische Wollgarnfabrik, Aktien ist heute die Firma Bulgarisches C. Fr, Kahnt in TWeipsig: Der Kome mann Walter Trabert in Lipzig Weiter Manheim, den 18. Mai 1923. Firma Solbab. Melle G. m. h. H. ein. Sind mehrere — 12 dsmitglieder be⸗ . m. b. Haftung — ; Der Geschäfts⸗ der Bekannkmachung und dem anbelaumlen Auf Blatt 22 152 des Handelsregisters gefellfchaft vorm. Tittel C Krüger Handels-⸗Musenm, Gesellschaft mit manditist ist ausgeschieben. An feine wird , Die Bekannt⸗ Badisches Amtsgericht. BG. 4. etragen, daß die Vertretungsbefugnis des . sind zwei oder eines ai wem ührer Karl Krieger ist gusgeschieden Termine eine Frist von mindestens ist heute die Firma „Lipsia, treal⸗ in Leipzig: Die Prokura der Kaufleute heschränkter Haftung. in, Leipzig Stelle sind drei e n r itist⸗l in die machungen der sellschaft erfolgen nur . iguidators beendet und die Firma er- Prokuristen . ekt or⸗ und an Feine Stelle der Oberstleutnant 135 Tagen liegt. Bie Gründer der Gefell, und Baugesellschaft mit beschränkter Hermann Grich Pfabe und Hans Cbuard (Petersstt, 165) und a , eingetragen Ge ellschast cingeticten im Deutschen Reichsan zeiger, Mannheim. . 22271] loschen ist. tand; Paul. Ritz au, Generaldire oh 3 m . ö. ö 7 , e , ,, 6 kütmann. beide n Wipe rt worden: Der Cöeellschaftghertrag ist am v6. auß Blatt Si6ß, betr., die Firma! ö Leipzig, Abt. II B, Zum Handelsregister A wurde heute Amtsgericht Melle, 12. 5. 1923. München. Der Vorstand wird vom . e , . , ,, ene 8c 3 . . . Peter fe . ue ee. 2 3 erloschen. Sie sind zu stellpertretenden 5 ö ö ab 6 n nig ; . n gin i i Die Gesellschaft en 19. Mal 1933. ö Ong. g girna Samuel Menle. 226691 w Wer e rt Bei Nr. — Odinwerk, Maschinen⸗ neider, Kaufmann, 4. Adolf Jansenius, sellschaftsve ist am 26. ril 1 tali ; 39. November un Apri h Mlöst, Franziska j — Ban 2-3. irma , - j . a. 16. jabrik und Gießerei, G. m. b — 37 ö , ,,, als 86 ö . . * Mannheim. 22263] Neuberger“ in Männhelm: Die Besell⸗ 866. enn g r geile f . machungen einschließlich der Berufungen
H. —: Rentner, 5. Josef Rother, ankdirektor, abgeschlossen worden. Gegenstand des itgli ustab rmann abe abgeändert worden. Gegenftand — m 3. Die Prokura des Berthold Lichtenberger 6. Engelbert Kneer, Bankvorstand, alle zu Unternehmens ist den Cmwerb und die enen k fi n., g Dien rh Unternehmens ist die ö. n n eine fred Schmidt ührt das Geschäft und Zum Handelsregister B Band XI schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Ubbeler & Go. in Ilie derholffen ein? 2 9 er 29 ff er a hen? . Honnef. s. Di. jur. Gustav Hank, Stench. Bebauung (bes Hanh os nh bn ie ,, Musennis und einer ständigen lusftellun le Firn als Alleininhaber fort. G S. Firmg Je M. Andreae, Hesell 2. Band IJ. Or 3. Bol, Firma Franz enen daß als persönlich haftender Ge. Xn, d eutschen l. 6. ö ie
ei Nr. 55h — Cawaling, Zangen, fyndikus zu Königswinler, Zu, 3 und. 6 Hauungeylang, der Sigdt einzig für 14. zuf Blatt g1 gs6, betr. die Firma hulgarischer Handels und, landmirtschaft, Gun aauf, Blatt. 16 ö, beir, die Firma ,. mit beschrähnfter Haftung, Filiale Schung u, Cie. in Mannheim: Haß. Se. eilfchafter Ker Lanbnirt Cark Lanker in Grün 1 . r n. Vene , Goldberg & Co. G. m. b. S. — Die handelnd als verkretungsberechtigte Mit Leipzig Gohlis / Sid Plan 2 Und 3, Stadthank Leipzig in Leipzig: Pro- licher tzeugnisse, insbesonderg bon . ustau Ad. Munkelt in Leipzig; Pro. Mannheim“ in Mannheim gls Zweig⸗ schäft ö samt, der Firmg auf Philipp ier ten in die Gesenlschaft ein— haben, sind: 4. . 1 z * V Liguidation ist beendigt. Die Firma ist hire des Vorstands der Honnefer Volks- Poctenweg ß und 1J5. Das Stamm:, Far ist erteilt dem. Stabtberwaltungs⸗ Tabak, Rosenöl, Wolle, Där men, Bor ten kia ist dem Kaufmann Louls 5 niederlassung der Firmg J. M. Andreae Schunck, Kaufmann, ee, und Mar zecke . gur gr. er Gefell⸗ . in . ö . f . r. tr lochen . „ nk e, G;. m. b. . min Honnef. Diefe kapital betnägt fünfhundertkansend Hark. m sertzr, Gl Paul Stelmner und dem und, landmirtschaftlichen EGrheugni 9 ine Leipzig erteilt. Gesellschgft mit Heschränkter Haftung Wülfing, Ehefrau, Anna Elise geb. rf ist er nicht herechtigt. . 9. 5 ir n ch .
kr. J. 2A. Grote, Gesellschaft mit Grunder hahen samtliche Aktien über⸗ Zum r , ist der Kaufmann Söadtverwaltungsobersekretär Max Hof sowie von Erzen und Mineralölen mn . auf Blatt 20 190, betr. die Firma in Frankfurt a. M., wurde heule ein“ Schunck, in Köln überge angen, welche es Anntsgerichl Melle, T. 5. 1923. . 66 . . 9. ; * beschranlter Haftung, Sitz, Haniburg. nommen. Die Mitglieder des Vorstands, Gnnst Hahn in Leipzig besteslt. mam, bebe in Leipzig. Jeder von ihnen der Erzeugniffe der n ent g i. ö etsch Co, in Leipzig: Die sell. getragen; Die Gefelschaft ist aufgelöst., in offener e e,, haft weiterführen. . . 236 in 263 ire ö ö . ö serholling Pönigetberß . bi. en enen scher ali! jur Perfeginng der Amtes icht ez mt. Ir, darf zie Fltnmahäel, e Genen fäheft mi dustti,; vörnushes der bn, i ug e f hs , , h 1 ͤ am 18. i ö i ̃ .
. z tadushr ; damif als — ̃ ; ; en . J 1923 b nen. ndelsregistereinträge. he n ,, , ,, Walther O e n r, JI mehren C3 M g X Ge g Firma „Emil . 1. zin dee ej ö. Hr serkstatten Peter Windbauer in München. Die Mit
der J erfolgen durch
7
i eg, r . . . ge, ; ng n, is, . der 3 J te er we, 1 . J 22. egenstan e nternehmens: Fabrikant Ado alewski, der Kaufmann — — 15. Blatt 21 680, betr., die Firma im Zusammenhan ehenden we, ar Rübberdt führt das Ge⸗ bestellt. j . ĩ ; k Der Erwerb und die Fortführung des . Schneider und der Kaufmann Leipzig. lx 42] F. g. a e Æ Ey. in . Die Das re r i beträgt fün fi , ft und die Firma s ift er , ö den 18. Mai 1923. Magg, in Mannheim; Dig Kommandit: C. Busch & Go, in Nen, Ulm. Unter glieder des , torgts sind bisher von Martin Groke und Hwerlihard Hötnr, Jalem kl, alle zũ Vonncstn gh, mn, tt 2 15 des Handelsregister; Gesellschaft ist' aufgelöst und bie Firma taufend Mark. Sind mehere ö 9 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. gesellschaft ist aufgelöst Das Geschäft Jieser Firmg betreiben der Architekt Erwin J. Generaldirekter Dr. Silo Ritzau Schhrarz unter der Firma A. Grote zu Mitglieder des Auffichtsrats sind: Adolf ist heute die Fiyma Baer * Siegel ersoschen. iht bestellt, so wird die Gesells . de 3 * Blatt 20 274, betr. die Firma — ging mit Aktiven und Passiven und samt 3 in Neu Ulm und der Schreiner. München, 2. Generaldirektor 9 Hainburg betriebenen Geschäfts, ins ö. enius Josef Rother in Honnef, Josef Gesellschaft niit beschränkter Haf— Amtsgericht Leipzig, Abt. UB, urch zwei Geschäftsführer gen mlt, . . Vobhert . Ev. Filiale Leipzig Mannheim, 12268] der Firma auf Kaufmann Emil Maas in meister Jakob Däubler in Ludwigsfeld seit Wollheim in Gut 6 ar besondere die Fabrikation von Esfig und Dallermann in Vhöndorf und Dr. jur, tung in Leipzig (Löhrstraße Y) und den 18. Mai 1923. lich vertreten. Der Ge ef o r ma . Emil David Friedrich Galer Zum. Handelsregiste B. Band XIV, Frankfurt a. M. über, welcher es als 15. Februgt 1923 in Neu Ulm in offener Graf von , . * ß Senf und die Verarbeitung von Hel, Gust, Hank in Königswinter. Die mii folgendes eingetragen wotbent Der G' K a Bosadiieff ist berechtigt, auch tei, “E. Wen Ct. als Gesehlschafter iesch en. Ogg. 37, Firma den ef fab Walb. Cinzeltanfmann weiterfichtt, De Sitz , dien Het steltig. we Wünchen. . Kari . ö . der Abschluß aller damit im Zu⸗ der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ire, den. ist am 26. April 1983 Leipzig. 22246] handensein mehrerer Geschäftsführer 4 i Gesellschaft ist aufgelöst. nton hof“ in annheim wurde heute ein⸗ des Geschäfts ist nach Klein Auheim Möbeln und Spielwaren und den Vertrieb . Bankier . ö in 2 i mmenhang stehenden Geschäste. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ abgeschlossen und am 2. Mai 19693 ab⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Jum Ge oldschm München. e . al: ienner
der 4. Band 1933 ickerei Friedrich Auch“ in ann (Offene Handel sgesells K
idt ist als Gefeilschafter aus. getragen: Has Grundkapttak ist gemäß CHessen) verlegt. . derselben. . . Stammkapital 700 00) A6. Geschäfts⸗ stands, des Auffichtsratg und der Re. geunbert worden. Gegenstand des Unter⸗ gesragen worden: schäftsführer ist bestellt der e n Hrn, gacob Goldschmidt ö das i. bereits u n e bel i. ym O- 3. , Firma 8. Firma Lorenz . in en n. Sin, 8. L ö d 2. ö führer: Martin Grote, Bernhard bisoren, können auf der Gerichtsschreiberei nehmenz ist der Handel mit Schuhwaren 1. auf Blatt 11133, betr. die Aktien- Kugma hilt Here f in ie, 3 häft und die Firma aks AÄlleininhaber Generalver ammlung vom 306. Miri 19 t) Die Gefell. Von den mit der Anmeldung zu n Schwartz, Kaufleute in Hamburg. Die] ein gefehen werden. Von den rüfungs I und mit Artikeln für den Schuhhandel im gefeilschaft unter der Firma Deutsche Schöneberg. Weiter wird noch bekannt ö . um 200 000 000 M erhöht und beirägt l. irma ist: erloschen. bezeichneten Aktiengesellschaften eingerei
l . *