1923 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

len Schriftstücken insbesondere vom Prü- Stammkapital: 3 750 000 Sind 96 Sind dent sche Vodenereditbank. werben zu 3286 . ausgegcben. Die Be⸗= Helft in Vic folgendes eh

fungẽbericht deg Vorstand. dez Auf sichts · mehrere Geschãftsführer ö sind Sitz Mün Prokuristen: Ludwig * erfolgen nur mehr durch g . a , m. 3 3 , m, Gierte 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage

rats und der . kann be: Gericht, wei oder einer mit einem okuristen Wieser und sivig Singldinger, je Ge den Deutschen Neichsanze samtprokura mit einem Vorstandsmitglied. 286 Lebanmte . r

von dem der Neviso 21 6 der Geschãftsfũ rer: Sandelskammer ie, n ge Brandl. Kaufmann. und ig 5. Dr. Ritzau X Co., Aktiengesell- Nohtabakhandel. Sitz München. Das enkirchen, den 12, Mai 1933. nommen werden. . ire rktor. beide in München. schaft. Sit. Wtnnchen: Das Vor an. Vorstandsmitglied Moritz Abramovitz ist

mitglied Paul Ritzau ist allein ver. allein 8 ,. Prokurist: , Anton . e ni hrot inn mit utsche Waffentechnische einem . e then sellschaft mit beschränkter . 27. Otto Schmi t. Bertsch, Gesell⸗ Sitz München: 2 Gr n m. schaft mit beschränkter Haftung. e, w. bom 28. Februar 19233 hat Sitz 2 ie , enderungen * 1 n, n,, . vom 17. Mai 1923 hat eine nach näherer Ma 6. eingereichten nr, m, des gien e , n, 9 rotokolls 3 Sind mehrere 6 er Firma beschlossen. Diese schäftsführer bestellt, sind zwei oder tkautet nun: Der Buchladen“

b) Gesellschaften mit . ö ritz 8 und Rudolf Daftung usw rg ra mit einem

1 Ware. M Sein rich ö Die Gesellschafter und Jungmann, Gesellschaft mit be⸗ chãftsfũ 3 a) Ludwig Eilhauer und . ftung. Sitz 2 R ugo Brand! bringen nach näherer S Der Gesellschaftẽvertrag ist am 17 6 2 Ges lf r e r g, zum 19233 abgeschlossen, Gegenstand deg Unter. Annahmewert von zu a) 1 950 000 A, zu webmens ist die Fabrikation von Marme. D J 300 6 A bas von ihnen bigher be laden. Kunsthonig, Konserven und ähm triebene Handelsgeschäft mit dem Firmen. . Erzeuqnissen, ferner der Handel mit recht und mit , m. und Vassthen nach diesen Gegenständen und einschlägigen Ar- dem Stand vom 1. Januar 1923 ein.

, um Deutch? Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

226 Im hiesigen Handels egister wurd 8. bei der Firma Chemisch tech ee g ee. 5. ö. i. 123. Berlin, Mittwoch, den 30. Mai 1223 9 J,, bei 8 n fol . des 2 tragen: lleklen Peter Schuh au dee.

Köln ust ö erteilt dergeftali n . Gesell e

er nur gemeinsam mit einem anderen' die 4, 11, 15 bis mit 2s mann Carl Magin junior, beide in und Gongfabrik, Gesellschaft mit be⸗ kuristen nahe . befugt ist. m 9 I Jandelgresser. des ge l al e . Pinneberg. schrän kter e eg. ö worden. r,. . 2 oden

3 e r,. Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. x

einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ (O. Schmidt⸗ Ber ́s Gesellschaft

tikeln sowie Beteiligung und Uebernahme Bie Bekanntmachungen erfol an y tigt. * ssführer Emil Stoll- mit beschränkter Haftung). archen, den 12. Mai igz3. . eststellu ae, e. rift Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die von . mungen gleicher oder ahn. Deutschen Reichganzeiger. . afts⸗ ber ö Lt ea 28. G m,. abrit Rr. Seine⸗ e if Amtsgericht. . Maim. 30 I] ändert . den. nher derungen * Gesellschaft durch die beiden Vorstands⸗ Bei der Firmg Hieber · Jauch in Schkeuditz, den 30. April 1935. , , Sr is, h . zee. ( t, len ,. mann * Cen, sellscha st mit be⸗ , , n,, 0 ndelsregistereintrag vom 13. Mai 6 die Höhe 83 .. des mitglieder vertreten, und zwar jeder Schwenningen a. .J.: Die Äquidation . ö Sind 3 Geschaftafüh rer bestellt it 13. Gabriel Buggenheim Gesell⸗ mi! beschränkter ftung. schränkter , in Liguidation. Ottenbach, Main. 22g B 304 * er & 6 Gesellschaft Grundk 96 die . der Bestellung für sich. ist beendigt, die Firmg erloschen. 1. jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. München: e ih, Albert Xa 5 München. Ge . Dr. Arthur Handelregistereintrag vom 25. nn 1 ef ränkter Haftung Sffenbach von Werfen * iedern und Stell- Dag Grundkapital erfällt in 20 00 auf Bei der Firma 6 E. Roerhel. rr. Squier, 22600 schäftsführer: die Fabrikantench 3463 sz. München. Der Gesellschaftsvertrag gelöscht. Heinemann und Bruno Philipp gelöscht. 1933: Zu B / 144, Vera itungsgesellhi ; n gr. gemäß Gen r fte derten vom vertretern, den chluß von er den Inhaber lautende Aktien über je ö Fenn, in Schwen⸗ In 12 A 3. am 10090 6, die zum Nennwerte ausgegeben ! a Gerschner, 4 ae! 19 23 bei Nr. * Firma A

8. Bberbayerische und schwäbische 29. Bavaria⸗Werk, Fabrikation Eierhandelsvereinigun Gesellschaft von Gas⸗ u. elektr. Heiz- u. Koch⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz apparaten Gesellschaft mit be⸗ München: Die 8 . terversammlung schränkter Haftung. . München vom 16. März 19 enderungen des n ,. 2 9 ö mbach .

ter:

Veinrich ng enn und Hermine ist am 25. April 19233 abgeschlossen. mann in München. Der rde e. . des Unternehmens ist die und Geschäftsführer Heinrich Jungmann Neberna me von Handelsvertrefungen. bringt zum Annahmewert von V0 00 SM Stamm apital: 1 005 000 . Sind nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, :

Gaswerks⸗ Nebenprodul ie mit 2 tand: Großhandel Furch den Vorstand, die 3 ir ge. 2 ö Den, a. . * ö an,, ö . tandsmit . die Legitimation der erden. Die Serig A besteht aus den Kaufmann in Ulm, ist . prokura er⸗ Keßler, leysinger Maschinenpapier⸗ 3 eilihung an und Uebernahme von Au , . deren. Aktien / Aktien Nr. J bis jöoo, die Serie B aus teilt, Dem jeitherlgen Gesarisproturisten unt Bite f abrik“, eingetragen; Die Pro=

rc ,,. , eichen. und, ähn ichen . oh die 2 23 . . 6. ö 6 . 5 ft 6 L ö ö ing Schwenningen, . 3 ,, . ist a sammlung vom . i orm de u rats⸗ ringt in die ellschaft seine ann Bongarts, Kaufmann in Schwen loschen ind zung ö , er e. m . 6 1 en fle. Tundbuch von ningen, ist mit Beschränkung anf diese die Keßlerschen Erben eingetreten, von

vertrags Fabrik. Packraum- und Büro- zwei oder eimer mit einem Prokuriften ll v Maß⸗ neubestellter d Firma geändert in: „Vereinigte Veronikg Döll, rf nden . . S*npe rn, und schu einrichkun gsgegenstaͤnde ein. Bel be dertretungsberechtigt. Geschãftoführer 23 ö . 8 Menn. B Buch ** in München. e ,, , rankfurter . if iz. ler e ren ö Wan ler, die Protokollierung der Beschlüsse des ö Band II und VI Blatt 47 und Zweigniederlassung nun Ginzesprokura d 1 6 wieder ausgeschleden sind . lokal: Frauenstr. 8. R. G. ö Guggenheim, Kaufmann. in chlossen. Johann CEichlseder. Sitz . schaft und Karl Winterstein Gel. 3 zu . g. M. Sind mehrere Aufsichts rate, Abstimmun e , ten für [15 mit den n nnn Maschinen so⸗ erteilt. ferner Kaufmann Gustav Hartleb in Sieinhüuster & Wächter, Ge⸗ München. a n Alice Guggenheim. ft mit beschränkter ,, in Tran, Seschäftsführer bestellt, fo ist eder den Äuffichtzrat, . 6e tsführung, wie die Firma o imm

rechts und den damit verbundenen Kundenkreis Martin Jauch in Schwenningen a. N.:

9. Sermann Jung , München: an, ,,. als Inhaber ne Aktiva und Hel sizz Am 17. Mai 123 bei der Firma 3 leusingen. Neben le . sind jetzt

persõnlich we, Gesellschafter Witwe

sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Bekanntmachungen erf e im furt a. M, Zweigriederlassung. Offen nile nber tte tungs berechtigt. Die Gesell⸗ die Vorauss e n ge 2

Gesellschaft mit beschränkter

6 t; nunmehrige Inhaberin: Marie

Si München. Der Sefellschaftebertra; Sin gichsanzei 8 ? ichelzeder, rhändlerswitwe in bach a. M.“ Das , , , ; ausübun die Berufung i d Schutz Dem rung Meyries. Kaufmann, und Helene Ke eboren.· Werthen. in 6 em 14. Mel ide abacscho en! e , e. Geschen . mt ö r, mn ohh , auf bo e nete lt an e , e n l. rn, ,,, sperfan en . 2. J . Ran mann. Heide n Gir. e * e e. ech Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ 4. Baltische Vermögens verwal⸗ j tein⸗ ae, R. Haft Wilhelm 31. , nen, „Minerva“ Georg der Gesellscha tsvertrag geündert und vors iften für . und eine Aenderung, Die Bekanntmachungen der 8 aft Schwenningen, ist Gefamtprok kura in der mann, geborene ler, in Würzburg. und Verkauf von Grundstücken, ferner die . Gesellschaft mit beschränkter 3 el gelöscht. J, e ger Hechel / Gem meter. , ö,. der neu gefaßt, insbesondere sind die s ban, nn 2 betreffend die kanntmachungen 4 erfolgen rechtsgültig . einmalige Ber⸗ Weise ertzilt, 1 ü'der der beiden die Kaufmann Rudolf 6 in Chieags, Bzrmitelung ven Grundstücks Darlehen g. Haftung. weighiederlassun . mann ann in M Marie 866 elöscht; neubestellter Pro= Ge , enn, 1 (Firma) und one r, isteremtrag vom 15 Mal Gesellschaft. Ferner . 3 offen lichung im i . eichs · Firma in Lire wit zinem zideren Lehrerin Vereng Keßsfer n Wriczen, Kan= und. Döpothekengeschäften aller. Art. Hauptnicherläͤffung Berlin! me e, 10 1 . mit be⸗ fun j Georg ö 8 geändert. Otto Schalen Hm i . . der ke Von den Aftsen, deren anzeiger, sofen, nicht das Geseß eine Pryluristen i, zeichen berechtigt ist, mann Hans Keßler in , . Die Stamm taz tgl. 00 C09 e, Sind mch ,, ist am 26. Mai . 3. schränkter . Haftung , . ren. Sitz München. Dr, Friedrich Korten sind ali bes. , i. * gr Nennwerl erfolgt, lauten 16h mehrmglige Bekanntmachung e, Am, 19. Mai ö. . der 56 aus Vorgengnnten bestehende 6g rere Geschäftéführer bestellt, sind zwei geschlossen und zuletzt durch Gesellschafter⸗ fabrik. Sitz München: Die Gesell. Seit J. Mai 1923 offene Handelggefell⸗ e er, 86 Ge schãft⸗ 26 g der 26 ift 93 gran uf je ö istzʒ Din 120 900 Stück 1 die Bekannkmachungen des Vorstands Eich Mauthe, G. b. H. Henn e ele l ben hat am 1. Juli 1927

) . . , , , n 5. z ember schafterdersammlung vom 11. Mai 1M ö. . . Rösler, ,, enn, furt Fitz . Zimmer zu i. n. 8 Die , der ** J. mit der Firma e , . sellschaft und ö 96 y 2 egonnen . ar. e t,, ,. retungs erechtigt, doch sind die 192 geändert genstand des Unter⸗ Gef Kaufmann bisher Alleininhaber in Im 31 n,. ö 9 . Auf ber Unterschrlkt ertretungsbere ng. Anto re n img Fortge ur Vertretung der führer Josef Steinhäusler und Georg , ist die e gen. Verwaltung bat. Aenderungen n ellschaft⸗ leur in Frankfurt a. WM. Den Kan . ä; 1 1 mn y. R I ekanntmachungen ei⸗ tigten zu ich, n. alle . 4 ö in Schmwenningen 4. J., ist Ge 366 ft sind 8 Witwe Helene

2 üßl / m t. vertrages nach näherer abe des ein.· Marie . und Hans Si n ler ,. jr. und dem Daniel Broht Ftankfunt a. M. sind de ,, der, . im 2 chen Reichsanzeiger und und schristlichen Erklarungen bes uf amtprok ura in der Art erteilt, daß die⸗

ächter je allein vertretungsberechtigt, der Vermögen bon Angehörigen des gereichten Protokolls beschloffen. Die Ge⸗ 3. ö eute, alle ler, ge, . . den 2 stav Hartleb, ein jeder für

eder, denselben ö sam

Geschäftsfüh die Kaufleute ef beide zu . M., ist devart Pro ,, ö en vom Aufsichtsrat zu bestimmenden selben in Gemeinschaft mit einem anderen

3 und ger, . an,, n,, . v, e, w k . 9. . 2 . kum ergenit, daß. jeder gemeinjam m! . ö 6 nn. en,. Zeitungen. . u 5 . k Dir fen zur Vertretung der Firma 21 ermächtigt.

ö. , . enn ,, . X. best Her lebe! e , n,. Leo Hoese, 8 . . 2. inn . 66 zur Geschãf be führer zeichnunqhẽshberech . . ails f Amtsgericht Opladen. sschrift des . oder seines Stell⸗ 53 63. Mal 1923 bei der Firma Amtsgericht Schleusingen.

! ten 69 *

, , , e gr , , . . . e , , , e. e . e, 2 ö . über wt flimtzgerrde Offenbech a m. de diere e n. laden. . GDCœs ) ö ö . i . Se, de, ,. de ar, , ung, graphische achgeschäft. Sitz gleichfalls gestattet, au ö von cha kter Ha mil Windfeld⸗Schmidt omman⸗ . ö Main. 2676 B d ter oder Aufsichtsrat durch einmalige öffent⸗ a. . In das n. register wurde München. Der Ge ö ist am anderen Perfonen, die nicht Angehörige 69 . ö Dr 1 en r de Si heel n, , e. . 2 222 K e: . ; 853 5 . liche Ber k * f i n, a. N: Dem Friedrich Nr. 27, Muller C 1 Geselischaft ni

16. Mai 1923 abgeschlossen. Gegenstand beg Baltikums sind, in Verwaltung zu des Unternehmen ist die Fabrikation und übernehmen. Stammkapitat: 4566 065 der Handel hinsichtlich aller von dem Mark. Sind mehrere Geschäftsführer graphischen werbe benötigten Ma Pesteilt, sind zwei vber einer nk einem , Hilfsmaschinen, Materialien und Prokuristen pe e mee urin, Ge⸗

Utenfilien fowie der Erwerd und die Be—⸗ Han er ih. . von Roth in

gang Eier er , . , n. Ge⸗Schwertführer und ein ö sellfchaft mit beschränkter Haftung. gelhscht. Neun eingetretener persönsi Sitz Starnberg, Die, Gesellschafterver, Kaftender Gesellschaster: Karl, Kaisser, sammlung vom i. Mai 153 hat Aende, Elektroingenieur in ünchen. Geänderte vungen 8 Geseñlschaftẽvertra gs nach r. lektro⸗ , . Werk

17 . nder der G die Laun in 2 9. N. ist Gesamt⸗ . aftung in Fren enn asd. e n n g , ,. . . ö . 6. 6 , , . ö Dall hn sn, ker, Schen , 363 gi, nn . . n, 9 , n, . . * 1 n 1 die Gebrüder Bemmard Aktienge sellschaf ö. e, . ö e , . 2 2. e. Carl Magin jun, Pinne 1 . chafter oder mit einem . 1 rch Beschluß der w

ö 2 in, 2 in Offenbach des Unternehmens und in H-⸗R. B 297 übergegangen. 6 1. Dezember anz ist befugnis der Geschäftsführer geändert. ren. Prok n n fie vom 10. April 1923 ist der Gesellschaft

BEo7: Gebrüder Bernard, Aktien⸗ ist. Die vert t bezüglich künftiger Ueber⸗ ki Sen f her gh August Knipp Gegenftand des Unternehmens ist die 3. . au Henriette Medow, geb. in ö Gen, ,,. ertrag geänder 31 . 5 .

teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Berlin Graf Ralf von Jambsdorff in d . Kaisser Kom. Ges. Stammkapital; 1200 020. 6. Sind n Carl; Rudorff in Berlin, , . , . , , , 34. E. w Buch⸗ und Ein z r,, . Sn ausgeschieden. Dem Karl August Knipp Verwaltung des 1 Wiesdorf an . Magin, Segeberg, tragung des dd , ,

ei Charlo urg. Fel von on in . 9 Auf gelo un Gesell⸗ u 87 rn 9 enba ö aiser elegenen Grundbesitze geber

k,, 6 u , Selen, . 3a, ,, in, ö i . ler Haftung. Ste n der Firma . . i. ah 16 6 i ist cr der 3 ö 1. . en 1. ii; 5. . 3 el derjabriee Gerda Medow, reg e , und . . w Land. und Seeboten' in Starnberg. oben scha b Mai ur aus der Ge- Wies dor at ? ;. .

ih smnzeiger. Geschäftslokal: Baader 13. Dr. Fleck Cie. Sitz . . 7 Irre hemmer. Sit Nane. Ten , n dilen gd ö zgeschied ĩ Beschã y fh Den ersten. Aufsichtzrat bilden: e Josef. Müller Kaufmann, uind dem .

; ; 6 Fabri⸗ h Zwei rie if. w ( haft ausgeschieden, Bestellung mehrerer Geschäftsfũ ne i n er . ufsichtzrat bilden: straße. 1 München. 5. Handelsgesellschaft. 2 . Seit. J. Januar 1925 offeng Handels. mit Zweig ,. ü Aftidz,. Engelhardt & Co. eder Klein vertretunggherechtigt, Wil. 1. Bankbirektor Wilhelm Haß in Pinne⸗ Ernst Bames, Kaufmann, beide in Schleusingen. 26e .

4. Immobilien⸗ . berland. Beginn; 15. Mai 1935. Vertriek von ö , sellschaft. ir ef A hein Boden / 2 . , ,, a, ho . a. M. : 2 Gesellschaft ist . . Mann junior in Wiesdorf ist durch berg e n fn Ge ami ahn n. in der 2 an 5 wurde bei k Carl Grünwald. Sitz München. In= K Iframe f rn. gel st · Vich e, r, ü Eimer, Kunsthändlerswitwe bisher Gengenbach und Ichenheim betrieben celzst; die Firma erloschen. od als. Ges er r . . 2. Rechtsanwalt und Notar Otto Ve . erteilt, daß sie nur gemeins r zur Nr. Firma Gustap 86 8 ö 5 Varl Günwalb Clektrolechnt er Schleißhe mer Str. mh ff fner, r . llesninhaberin = ä. JuliuJ Var, en mm gignr en a eben r e, u. 159, ö & ‚Bellow in Doktor. Paul Beckhoff in Köln, ist zun WMeßow, Sec ber 6. Zeichnung den Firma 5 . Götz in Schleust en .

1 München. . Tal 66 Dr. Stto. Fleck, Kaufmann, Waster 14. . n ers. und In⸗ . beide . Prokura feltung von b Handel mit Tabel md YFenbach a. it dem 1. Mai 1923 ,, ., . een nn . 3. Faufmann. Bar Georg Sener. Am 13 Mai 183 bei, der din 15. Mai 193 89 Eee, Die . 5 d e,. Rosa We een e n Kaufmann, HSerhard ;, dustrie · Saus BVanern⸗ Ost⸗ Midrd des Julius 6. 6 n, issen jeder Art, Erwerh von Ct der SGesells after Eduard Michael marie Schmilt in Köjn ist am Fe. Blankenese, Johann . in w a. N. lauter jetzt: ö Juchtvieh · ö

SH en Wehlen, 16 München. 1 en beg Ingenieut alle in München. Bon) Geseischa f. mit e , , Friedrich Jiommel. Sitz eie n, an gleichartigen oder Keith ausgeschiebein und die Gesellschaft brugr hz zum . . een Ut Von den mit der Anneli der Se Rm Heinrich Ronin zufmnann in , * denn agentur in Inhgher: Georg Lechleiter, . ilnchener⸗ Leder San del s 83 stung. Si. Munchen, Die Gesesf Mi chen Die Gesells . ö. 1 ö. ähnlichen Unternehmungen. Vert ieb ther lch, r seitherige Gesellschafter und am 13. AWhril ] abberufen. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins eh ren n n n ist Prokura erteilt. leusingen, . Thevbald Götz in . k ö. r ne,, e eee e,, n, ,. * n n ,,, e fifa riß es lee Firmen. leu e, . J Landsberger Str., 55. München. . . llschaft. Be⸗ ber en. ef i Rommel, , in Einzelkaufniann fort. . J DVorstands, des Aufsichtsrats und der Fe- Am, 15. Mai waz. Leonhard. Stein- mtagericht Schleusingen. . Richard v. Lenski. Sitz München. ginn: 16. 3. Lederwaren. und . 2 Co. eur, , rn, n e. . zb rg] Vieren, jänn bei bem Gericht, von ben, wandel, Möbelhalle in Rotimwell. In. 1. Sabel! Co. enbach a. M.; Die Zweignieder⸗ 9 ee, Glatte zz des Sanpels Prüfungebericht der . auch bei haber: Leonhard Steinwandel, Schreiner. sehnęeęeherg-Venstu dt el. 226

6. In te veffengemeinschaftsverträgen mil . Inhgher: Richard von Lenski, Kaufmann . ien e, Str. 3 sol Vornahme aller Gefchäfte, die ö Aldo, ax Ho h Ce in

Fran Sit ittel⸗ in München. Techn. Verne mann und 5. 1 Meirl, K . ide, r, Sit Mi uhr? Gesessschaft ist aufgelsst den Zwecken des Unternehmens mi lafung Breslau ist Hauptntederkaffung. der Handelskammer Altona Ginficht ge⸗ meister, in Rothweil. Auf Blatt 465 des Handelsregisters ist⸗ Hande lẽbüro, Karl Theodor Str. J. 3 6 err 33 . wer ce nn, . 6 , , . Karl. Wan⸗ , . . i ö r Lr ist e ig für 6. . s Ire, ö werden. sichht a Wilhelm Lauffer, Schuh. &. Sport⸗ . die Firma ann Zumpe in =. Stto Unzner Kraftfahrzeuge. eh er beide in Freisin 15 Gi n utsche Gesellschaft für Sara n E. Mitscherlich Kom. teilt . Srück Inhaberaktien iet . oben tiene feng i n. Oschal⸗ Pinneberg, den 17. Mai 1923 gus in Schwenningen a3. N Inhaber: Schneeberg und als deren Inhcher der 1 Sitz München. Inbeber: Dtto Ünzner, . Nu dols Gin . Sor Sit Eicktrs nen r, ee . n, n Kei. 93 München: Die Gesellschaft * 1. Ai5r1, rd rr eh. & Bonheim, 9. ng Das A Jm, . shelm;. Lauffer. Schahtändler in Fensnihnn m Alfred Jumpe in

han e e rr en über je 100 oo) A Nenn chaftsver rag. it ö wenn, , kauft Ban hn peer. icin, mr kichen Simm ne Feber nen nne f, fen: Beshsrs (— an fergtden li Alm irx. 22684 ; bet, , n, n, ne,, elfen a a , e eise . . ö , age anus. ed Rothveil, habe, Au

Geschãftszwei Groß⸗· st Baur, Kauf . mit . 3

a0 ooo. , Henmwert un 19 Stic in urt a. . beign iederlasffung zi ö n , . en . k. einge trag gn Schwenn in gen a. It⸗ Sch ir. . worden. ö In unserm Handelsregister Abteilung B nian in' Rahn; ginn Die . Amtsgericht Schnecherg. den 17. Mai 1923.

Kaufmann in München. Handel mit O 8 ö Kraftfahrzeugen,. Zubehörteilen und Be⸗ . r em ge .

. aufgel beschränkter Haftung. Sitz München: f r , g Jungmann. Sitz triehsstoffen sowie. Vertretungen. Karl⸗ aul ⸗Heyse⸗ Str. 9. Gesellschafter: Rudo

r, , Franz de, . . ö.

mann. Sitz

stryß Fe 5h. Piokurist: Carl Fischer t d d Sermann lektrotech⸗ .

8. Peter Zöller, Sitz München. In . 6 . * en f . 3. . ,,. Karl itz e gha fön, n , e,, ,, . Lon me, 4. Alias, Gehbr, ett in Offenbach 83 . . heute de e, 6 6 . ke. des . ö. 27 ö K , , ,. ,, K , 2 KJ ,, , mr n, ,, ne, ö Hen schem. Agnes ⸗Bernauer⸗Str. 1b. chen: ra des Wilhelm ieh ben beide in Offen bach . ir u 6 Karl Schmiedel in Offen⸗ itze in Onedlinburg gn großhandlung. 193: 5 G. B , . . . 3. é . ro Ficter. 5 Minchen: s. Sey demann. Æ Cie. Sitz . 6 a , 6 p. Hin dem 97. April . . ee on . da 6 e . de e . 8 m 18 Mai 1933. Johanneg Link in . der Firma Johannes Zoller in

. Bayer. e rr , ,, für chafter Rudolf Ginstein oder dem re. 9 ö. w Die g nber r gufgelöst. ] Das ft ist. mit Hen

aft mit a au den Geor t, Genera lversammlung vom ãrz enningen a. N. Inhaber: Johannes Markert, F e n. Sinzenich und . 3 . n e dug bc . . . unser ö R ist . 1823 das Stammkapital, um 59 M06 * 2 Inhaber einer . in . . 2 a. dirschwirt m

elettrische *, ,, Inh. Karl Bernhgrd Fick sen als n gelhscht: der bert g ffie Hi Grünmald. Sitz , . ie gt ier .. 3 6, j . tur Verte kin . . dern Ficker = Ludwig Difstler. Si Hh . Fi ö 86 , beide n Anna Juliane 3 ar ö. Pee , . worden ist und jetzt 150 00 4. * . u 1 berg übergeg 4 . , , . . 36 6 6. , en , . , e . *. Co. Bweng, ö. 3 , m. Siß . 3 de, nl. e ‚, . . in 8 n, 6. . i el . been blinbig. den 16. Mai 123. . en an r k . e . . 1 g, In8 ö

tt, 4 . 5 ö . Sgesel 1 3e. 3 . ö , , e er e, nelle, anne Die ae i. , ö 6 , n ö net enoꝝ. 6 . r . ,,

r,, / , elektr. Anlagen Ile; Anton , . abrikant in . sihe ,, Mun , 6 Westt. lx 1] stanbsmritglied besrellt ist, du rc 36 eee 56 i we . die ö . . . oe n. n ,, . 3 25 1 i. etra 2 . Amtsgericht ö. Herstellung und Vertrieb von . w en,. Handelsregister. A ist allein, wenn mehren bestellt find, bu e j 1 wma Firma 26 8 ion . 5. , . D. n. ö eee. Tumblinger s r e, n gn, 2. 2 ,, die . . 2, . eien . alle ortefeuinsefa rikanten in . . , . . . 2. . ö . 36 nin ö. ,, t A 21 2 Straße . J r Ammermann!ꝰ in orsta itg und einen Prokuri . , , ;,, 3 14, i nne, , . Cod ir ft Fahrzeug: und Nendernn e, Geil fchefterceürda 3 e , , , , die Firm . ist das Hirn um 1 S5 Ho0 *. r r, . erg Art, , in Hockenhelm. Fahrrad- andel.)

ge ee e, , , ,. 6

Ibo 3 lbernoömmen Hohen, find. J. Fter die n, Artikel für den Krafistrom⸗ Motorenwerke Aktienge ellschaft . ö ö. , f e

EBaneherkæ. 6 . worden und beträgt jetzt & o wie Bücherprüfungen, Gründungen, Buch=

, J . 3 ; rsöͤnli Zinne . n de n , 9 ö. . * . , n. n, 9. 96 . . i . , ö. . haftender Gesellschafter ö. der , heimer Kommern 6 Georg von Chijf⸗ 3. ö. ö a ö. 16 . ig enn, ö 8er. . er ö w 2 den 17. Maß 198. i. ar , Pro- 1863 hat die Grhöhung des Grund?! Bis Vorft h er r Dr. r . , i ,. . 3 3 394 . 3 6 6. ; ortefeuillefabrilanten in i r , i. ee e. n n men, . . ,, Bad. Amtsgericht. 2 . 7j aft sei e. er mit sieben artin ne ider, 3 un in Offen⸗ ö 5 . , . . enn k 6 ö. 6. , 23 . er n , fft. Re r iti s Mai 193. bach 663. M. De , . . e en, e elner. 6 *. 1 n . 366 . den 9. Mai 1s. i . 3, 6 6 3 , n ,,, art d . n, München. Die Bekann tinaͤchungen er- , ,, nach näherer Maß Siß München. Prokurist: Cyrill Ukmar, Münster . me ne. 1. . . e. , n i mann in Frankfur in Pinneberg ist der Syndikus Dr. Mar Aitor amm. ng 90 . registerein = = ö , Wiltenberg in Her lin Grunewald 2 Geschãfte führer 2. uhangs n ebiset zn B. . i = Deutsche Steingarten. ö. de ,, ö. ö 3. . ö ö . ö Næaumnur. gaanz. ee ,, . ls e nig . Ge J be ö 3 . ö . . . , k Duin . . 53 . ,,. Maurer, Holzapfel Æ Co a9 6 apita (tagt, nunmehr . 21. Automobilwerk, Friedrich Hof⸗ a n , , ,,. ö Ig , e , . 8. ann in ine e M. inneberg, den ai . F ö 22686 . , n er Beutscher *. , gl len! mit beschränkter Haf⸗ 46. Die Aktien lauten auf bauer, Gefellfchaft init beschränkter 6 e reef e, ah. . F 9 2 R än e. Be hriebs⸗ ö Paula a. Frau von . Amtsgericht. ö In * De , n. , , ffels, stellbertte tender haft oz Fesb off e Ger hung des Srhhes tag. Sitz München. Der Sesell⸗ eg g e n ie Che, e, g oh Faftung. Sit München, Dig Geseh. e, . e . 3 . Ein 3 Troch, und Karl Weil, beide in —— 6 Rinne dilhbeim Salchm in Haft ai. Tandrar, rr red, ,, ö ; ; gen; Die Firma säten in Groß Steinheim, tragen: ührer: Landrat i. W. Dr, helm kapibals um 14 G60 0 n te gt e , d, , , 2 4 , r ,, . * niesl⸗ . . eändert und lautet jetz n, . Gengenbach, und. Ichenheim be, ö i ,, a. M. Eæamæ hen, 6. . ö zb el. ö. 2 . . e, d, 424 r,, nn ,,,, , 26 23 , Lan r erf fn gan Thiele, K . 1 , . ani e. In ,. ul, k. 6 Nostock . Men, . Mit dem 2 ; uit . , D,. , . Außerde J. . i. 2 und. Auslande auf eigene und fremde freien Fällen werden zu 100 3 ausgegeben. rotofolls, im . . be⸗ 2 rg a. S., den 16. Mai 1923. zl ee , per ole n Maim. 22300] 9 *. 1 9 8. Norddeutsche 2 M ö. ki,. 3 ens zwei Geschäf 6j führer. 6. Stück 22 tien 46 6 . . hnung, Stammkapital: So 0Osh * ,, . me e 6 1 bhlosfen, daß nur ,, ö ö An cg ht. 9 lane, in aufgestellt sind. n,, 7 ande ßregiffe reintrag; . Leder ö . 8. ü Magin & . ,, ö Bedarf sind Stellver 1. zu bestellin. Sick Vorn rn wo 9. Sind mehrere Gesellschafter bestellt, ist , urger, Fri rotsch, entin r einer mit einem Prokuristen ver⸗ dem dort aufgeführten Grumndbesi ahrik Maingau derbert Behrens ĩ it dem Sitz in in neben, 26. Noft den 18 ur Vertretung sind nur die bei Ge⸗ 2 neuen 5 werden zu 126 8, aus⸗ cer aller vertrelung6berechtigt. Ge. Sandner, je Gefamtprokurd mit 3 Tine e sind. Geschäftsführer teineim, rens in Spohn. mit dem S . ostock. den ö. 9 . be ie Werner, Manger. Maspr anderen Cösamthirkuristen, und zwar ans Shen son gel cht; e n ,, e. 36 ö in 380. e gönn 5 Ft . , 6 , , . 3 . . , 36 in e. Schwetz en den 22. Mai 1923.

Ichenhenn, Gengenbach, Regensbumg .

und Sinzig, und dem Firmemnvecht, be. rokurist: , n. Ggly, Kaufmann in Gegenstand bes Unternehmens ist: Rott weil. 22687]! Die Bekanntmachungen 1. Nei erer haft 21 Bad. Amtsgericht. 2

. 2 ga, . , ö ,, öder mit Ber ; err f rer 66 ö m . ist heine eindelrg gen. die Firma Frichrich mur ünchen rokuri u ester⸗ 9 ünchen rokuri e igler, W. Ahrens 36 t ö 2 mit 20 081 356 32 A. und ankfurt a 4 J cklen agen: erfolgen nur im Deutsche San zeiger. 2. K , alllien ö Sil f , äemtprokurc mit einem Gaschtfte— la . n , . 4. 9 e, . Hir beg vom , Mai ond ab . kerle el Offenbach a. 53. U ur er n felgen he, i 3. 2 , hi. a. . Salen 5 nnd ai . 83. . 8 , . . e, , mn, 8 i er 16 ii r Süd deutsche Bürn⸗Industrie . . . . te, 8 * . , , ln, ö J . . Verkauf von ng, , ,. Am . . ö . 6 imma No. Thüringisches Amtsger cht Abteiluns . zi e , g . 6 ißt . ö = ö a ö ilhelm ren r die x em. 71w e ikaten minger „G. ö. m 2. 8 26 ( , ,.. . , . k ,, , . schränkter Saftung. Sitz München. Protokolls beschloffen. t. Aenderungen des Hel fer e, e, . 6 g, e 53 Kohlen. Regensburg, 3. DYr. Adolf won Grafen. gossl te treffe d ut ne Hescha . 3 Dr ne 6 r 3 dom ö Nie. 8 ist beute ute ders g firma e 8 . ta ** 8 mit ö Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Writ 3. Bayris Filiale der Mitte l⸗ nach näherer weichlen e e 13. Firma dahier Kohlen⸗ stein. an wire lor in Mm hen, 3. Walen h 6 . . aden, en , . baumwollener 36 we, ee ng an wurde Heinrich Rominger, Fabrikant 13 W. , , h 36. en e. . . , , . . * ,,, g, 3 . Amtsgericht Sbernkirchen. 18. Mai 1923 . * . , Tn. 6. ö . i n , e ist ö 1 . , ,, re i e ins m. ; e . nn, 22 Nartoffeln. ee. , . e be n,, Reichs n: ie überhaupt mit Landechrodukt Fortführung des bisher von der 9 6 e vom 9. Mai 1923 hat schlossen. Die . ist r n, m. Odenkirchen. [22674] zannt, Die mit , nnn, * ö 5 . 1 e ae oo od . nera w,, ö. 3 3 zu , n r . fre 6 e . . en . in 3 ö. 36 . 9 e gad Gese ö , , ne i. . 5 ö , : e de . , . . Schriftstücke sind bei . * . ist das 3 e Vorstan . ö 3 8 ft ee 6 des 9 wie in . 6 4 ir, me, an O00 . 8 5 der ö ; ö a aus dem Fabrikanten agin sen. über eingereichten Urkunde a glied orstan erar e nufmann Wilhelm in Sege⸗ ü beber und je ich 46 lautenden Atkfienl Cd. Gel elbe nen,, , , Offenbach 2 M. . . ü hai lee 1 ö 2