1923 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

so tritt deren Stelle der Vorstandemi ö bacher. A kreĩ . b. Werlßburg VWüuürazhnrz. 22052 : . 2 9e 21 e , mne, ,, 8 ae. 6 6 E Sr , fe n schaft geilem 12) Tarij⸗ und FZaht⸗

anzeiger so lange, bis die Gencralver- bann, Hunkling; Schießf. Fran Mühl. fsumme beträgt 10 000 4 pro Anteil. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; sanmn lang ie aner Jeitun beftean n bal, len dr d, n bei Wenburg. ben 16. Mai 1925 chränkrer Hafthsticht, Sitz gieichen. planet anntmachungen 9 2 Die Willenserklärung nud Zeichnung Gericht gestatiet Das Amtsgericht. berg. Aus dem Vorstand ausgeschie den: der Gisenbahnen

, r e ume, rer,. . e .

schießt in der Weise, daß die Zeichnenden Traunstein. [22040] e, e. Georg Semrich, Steinmeß. und . Eisenbahn Personen⸗ und

. n. * n n e, 3.

w

3 der Firma der Genossenschaft ihre Gengssenschaftsregister. Darlebensfa en⸗ Nen eorg Sofmann, Brecher, beide in Gepädtarife Teile n und In.

e beifügen. bea verein Schellenberg 6 G. m. u. S. Sitz 16 e o fen 2326 . Reichenberg. An Juni 3 werden die e,. Die Sinsicht der Siste der Geno ssen ist Schellenberg. .- CG. Berchtesgaden. Bor m nen i wer, Wärme g, 1. Mal 1633. Gepäck und Erpreßguttarife erhöht, Din

in den Dienststunden des Gerichts jedem standsmitgiteder um Fegz , Fobann ö . 1 aun Neglsteramt Würzburg. Erhöhung beträgt im Personen. und Gh

estattet. Tandschellenberg, Vorsteber; Fischer, Ma jo el , zg! Mili Hi ichnel n

l 6 . mndsche . , j väckzerkehr 100 b. . im & presgut erke .

mtsgericht Rubland, den 23. April 1923. 2 e , , , , . Friedri ch Lobbbuhler find aus dem Vor- Ties enh nin. mx. Cassel. **. 6e 6 Die 1 fracht im ; 22 . ö y Sana erhansen. 2035] Selen berg, Meran, San dort n een bis mandeln ihre Sele Sn aas Genen schaftsregisser ift ber. karin 36 A e 6 2 t

r ö Tannen, = einlernen, , e en n nee,, nnn, en, en, d, , n, 9 unter Nr. 20 eingetragenen a. oß⸗ , 5 3 ö id ische: ann i . k e eff! 233 xxnumnaiteim. [2042] stand gewählt. denderscheid eingetragene Genosfenchaft . , 5 .

.

. 264 ; 5 w. . inkeim. d gai it beschränkt ĩ denderscheid. beschränkter Haftpflicht · vermerkt? Die Genossenschaftẽregister. Stromversor⸗ . . de, . g, nn . n. ö 34 if cer Ihn gen? e en Kan e iaus , 2

Daftsumme ist auf 1000 . feffgesczzt. gun ge dens sen cat Ruhpolding E. G. in. sorgung der Genossen mit elertrischem

Sangerhausen, den 2. Mai 1935. B., Sitz Ruhpolding, A.-G. Traun⸗ wen 22545 z ö r Tarifen ober im Verfügung wege di ; . ö X. . fein. Fir Kreidl, Anfsn, iornde J eiss w asse. 3 J Strom für Licht und Kraft und die Be⸗ goSwege durch⸗ 3 264 9 e Dec Aut gericht. berger, ͤ in . 6 8 83 In unser Geno ssenschaft greg ister ist heute schaffung der dazu nötigen Mittel. . e, n denn en sowöe die vernn Der Bezugspreis betrãgt monatlich 9000 Mu. , 3. Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile Schlawe, Pom m. l Dö6] Vorstand gewählt. 2 nun bei der unter Nr sngeirgh enen Strom. . Hen Verfland der. Gengffen bilden: Verh ern 3 mas eg Ti le Alle Postanstalien nehmen Beftellung an; für Perlin außer . 1100 Mh. einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2400 Mi. In, des Sengssenschafteregistet it kei Sad (Bescht. n. 28. 4 1; ,, 9 Un. . 1. Landwirt Friedrich Kurz, 2. Schmiede= af, , ä . , . den Pestanstalten und Zeit:mgsveririeben für Selbstabholer MJ m , n, aa der ländlichen Spar- und Barlehnskasse, Traunstein, 17. 5. 1923. getrageng Genessenschaft mit sichrãn ter meister Friedrich Wickert, 3. Schreiner ; erung auch die Geschäftsstelle Su. 48, Wilhelmstraße Rr. 32. JJ z . G im. b. S., in Adl. Suckom am Registergericht. PDaftr ficht in Liquidation mit dein Sitze meister Gäkhardt Sahl, sämtlich in des z 6 der Eisenba n- Verlehrdordnnng Einzeln? Nummern kosten Sh Mr. ö die Geschäftsstelle des Neichs · und Staats anzeigera 23. April bemn. 15. Mai 195 solgenden , n Töschelln einge fragen worden, daß die Lenderscheid. (vgl R. G- Bl, iSi S, a3) genehmig. Tel.: Schriftleltung Zentr. 10 936, Geschäftsstelle Zentr. 1813. , Berlin SW. 48, Wiihelmstrahe Nr. 82. 1 0. n: I. der Gegenstand Trenenbrietzem. L22642] Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und Pie Satzungen sind vom 31. März Berlin, den 22. Mai 1923. Eee 2 3 82 X 4 e mf anf ee. ö . In unser Genossenschaftsregisfer ist die Firma erlo . ind. 1922. Reichs bahndirektion. V 8 ausgede 9 die e fr . und . uf . Am 2 4 e D. L., n,, 43 r ee. 24362) , ö Vaftsumme gu Södd -( und die Höchstjaßt schaft., eingetra (nen Gengssenschaft im ner isbla : ütertarif, N ⸗— der ö auf 500 erhöht; beschränkter ö. yflicht 3u iche] die Er⸗ wiesbaden ö 2x09] , von r ,,,, I 7 124. Reichs bankgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 31. Mai, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1923 , , ,, , d , , n , , nn . . Borstand ausge f 5 zen wurde heute bei der Genossen Pferde Zei itt unter der Bedingung jederzeitigen Sil er gen weer te ker der er! ne,, . i, n , e a eng 3 3 , . kerne r ee nee r ihn e stsfn Vom 1. Juni 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Einheitszeite auf 1700 Mart, 22 z 24 Suckow gewählt. Das ö Landkreis Wiesbaden eingetragene, Ge— . rohes Stemnscil: zur Ausfuhr Über Ser alt Ginheits ci 900 Ytart oönt Aiatsgericht Schlane. Væehelkae. est näsehlcaft nit be hrentier Hafihllich. del e, Porstandemltglieber Können in rach 86 ih e e 1j n r. für den Raum einer dreigespaltenen Sinhe zeile auf ark erhöht. Schleus in en. a. l ösb! . Im biesigen Genossenschaftsregister ist uit dem Siß. in Wäöcbaden ? getragen, Gene mnschaft Untereinanber rechlgperbind⸗ N. d, Kochendorf und Neckarfusm ö e , ö pe , D n, .,, n, ne, n,, nn, n,, , eben gell Wuskunst gehen die beteilgta . e Tn , 14 * ] Waffer bezug. Genossenschaft Delsbu Cändert ist. Bie Haftfummie ißt auf Erg ri gen gbaeben. ist Güterabfertigungen sowie die Arn Inhalt des amtlichen Teiles: Antragsberechtigten erforderlich, wenn nach dem Inhalte des 3. Im 5 4 Abs. TV Unterabs. 1 Satz 1 und 2 ist jedesmal mi ,,, . 3 i ä Die Einscht er er der Sengssen it hier, Bahnh a derplatz . das Recht i Rechte d hinter dem Worte Zahlkartengebühr“ einzuschalten: und der durch 6 . Sin r, ai. e mne. a. * . . * ö . n,. i, ienstttungben des Gerichte erf? ö. 214 ? . ĩ . Deutsches Reich. ol erg dh , . Zinsenempfang vom Rechte des die Postordnung fefgessetzten Einziehungsgebühr. urch Beschluß der Generalversammfung e ; ñ ö J . ** 1735. - h fs. * em 30. März 1923 ist das Statut in den schaffung von Trinkwaffer für die Cin. Wiesbaden, den g. Mai 1933. 1e K 1009 A. Höchstjahl der Reichs bahndirektion. Ernennungen ꝛc. ö Berlin, den 30. Mai 1923. k s 5 Abf. V werden Satz 3 und 4 zu folgendem Satze Kell n. 8. . ar dahin geändert daß die J. . . Das Amtsgericht. Abteilung 1. Geschãftzanteile: sechs. 2436) Belanntmachung gemäß 8 1 des e ge, betreffend die Be⸗ Der Reichzminister der Finanzen. Der Betrag ist in der Reichswährung einzutragen; er ist n e t loo bod einhunderitan end) echelde, an , 6 nee, 22616 ö . n. . Reichs ahn Tierverkehr seitgung kleiner im Reichsschuldbuch eingetragener Forde ,, he lleber woe lun ge , Schecken: n, Jahlungganmwe f igen n We gericht Schleusingen. d eee ö 9 *. 5 6 K . ł 1 Mit Halti lr . Jun 1933 ab n ig über die nächste Prüfung zum Seemaschinisten in ; 6. i . k Fassung: Seh w ant. 22540] . In das Genossenschaftsregister ist be Bezugs. und Aÿfatzgenossenfchaft wied die für die Buttstädt. Nastenbergn, Stettin. ö . . An der Staatlichen S chiffsingenieur⸗ und Seemaschinisten⸗ Lufträge für mehrere Empfänger können in einer Ueher— Im Genofsenschaftsregister ist heute der Verba Gin lauf genossenschast. der Dorrenberg, e. G. in. b. S. in Hor⸗ gperstedt. Oldislebener, Grenßen Ghbe⸗ Verordnung über künstliche Düngemittel. le mn Ster! e rn! Jun d ne r n fltn weisung ( Sammelüherweisung) zusammengefaßt werden, Die unier Nr. 20 (Spar, und Darlehnsfasse Kolonialwarenbändier und Bäckermeister renberg, eingetragen. Durch Generalver= 1 Don nt e. leben- Keulaer, Hohenebra -= Ghelebenen, Perordnung über die Umlage für Thomasmehl. schule in Stettin sindet am 28. Juni d. J. eine Prüfung untere Grenze für die Zahl der Aufträge bessimut der Reicht. e G. m. n. . in Schönbrunn) eingt⸗ bon Vlotho und Umgegend, G. m. fammlung vom P! März 1933 wur Ruhlger, Weimar Berka⸗ Plan ken haine Herordnung zur Aenderung er Possscheckorbnung. zum Seemaschinisten II. und FV. Klaffe ftatt. postminister, In der Sammelüberwelfung ist ar. der für, bie tragen; Der Nendant Julins Sliller aus b. H. in Vlotho (Nr. IG. des Register, bie Ss 6 Ziffer 1 und 25 Absatz 1 dir *rnemar. und Wenigentaft⸗Oechsener Eisenbahn be⸗ Ferordnung Aber die Verkaufs prelse und den Reichs anteil für Angabe des i n b , wernfsebenei Stelle der Ver⸗ Schönbrunn ist aus dem Verstand aus⸗ am 18. Mai 1923 folgendes eingetragen Satzung geändert und die Haftfuüͤmme je Ueber das Vermögen des lonial? stehende Zus sagsfracht für ein hende den inlandij chen Äbsag von Süß stoff . merk laut Anlage. niederzu chreiben. . K geschieden. An seing Stelle ist der Gast⸗ worden; Geschäftsanteil auf 20 000 M erhöht. warenhändlerg, Ludwig Ste nnbach, In, zutfeuchungpflichtige Sagen erhöht. fäher ,, . Verordnung über künst liche Düngemittel. s. Im 3 Wält Abf. LY weg. Die bisherigen Abs. Y bis hofbesier Heinrich Grundmann gewählt. Durch Beschluß der SGeneralversamm⸗ Wiesloch, den 15. Mai 1023. haber der Firma 1 L. Steinbach in Augkunft durch die ler g maestellen handels verbot. J ; ö werden Abl. 97. bis VII. . JJ Amtsgericht Schweidniß. den 19. Mai 1923. . , Bad. Amtsgericht. ö 9 ö . ö. . 1. . Ae gadltha hen Preußen. Vom 30. Mai 193. . In 5 . . 466 6. !. eie ö. . 1v3. 6 —ᷣ ed4l erhöht. Auteger cht lire, wis man. esd) ö. e . Gleuß een, Herrmann Bachftein. brnennuungen und sonstige Perso nalveränderungen. Auf. Grund 4 7 10 k . N Inftrag: zn Warze hl nente, mehrere Enn pfän er önnen ö . . 5 9 een haz; walaprei.--- . In, unser Genossenschaftsregifter 9 nämlich der Fabrikfestgzer Otto Gebel ; enderung der Promotionzordnung für die Erteilung der Düngemittel vom 3. August 191 l 863 in der in chien. Sche . (Zanmmiels ch ah zulgm menge aßt werden, Die . cet des B eöugs⸗ 6* In daz Genossenschaftsregister wure⸗ heute bei der . Einkaufagenossenschaft selb⸗ als Inhaber der Firma Sito Göbel, (24361 . Würde eines doctor medicinae veterinariae durch die Tier⸗ assung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. 1 untere Grenze für die Zahl der Aufträge bestimmt der Reichs- ö i , h . ter Nr. 106 di 53 Statut hiändiger Bäcker und. Pmonditgren zu Weinbrennerei und Likörfabrik in Reich bahngüütertarif. Jefte n ärztlichen Hochschulen. U ö 146) wird verordnet: postminister. In dem Sammelscheck ist an der für die Angabe e. 8 . * K Absatz ven e r 3 2 . nn e. G. * ö . an Schonungen b. Schweinfurt den Antrag 233 *5 . w Belanntmachung, betreffend Inkrafttreten der 6. abgeänd? Mn Artikel J. des In, en, Hrgesehenen Stelle der Vermerk laut Än— enossen schaft des Banernbereins Hocken genossenfchaff Ueperhol;, eingetragene Ge⸗ en m. * . ö Daft 6 . des . ge⸗ . v ni (Tf. b5. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe für das preußische Staatz— Abs. E. der, der Verordnung üher künstliche Düngemittel vom 9 . rr reh ne, heim e,. ä. in. C. S. in Hodkenhein— offen chat mit Leschranktez Daf lbfl icht in Wismar, den 18. Mai 15353. . 3 fahl 1 1 , he, Aus Anlaß der durch unfere Bekannt= gebiet. . J. . 3. August 1918 (RGXI. S. Ih) anfliegenden Viste der Düngemittel folgende Jung . , k Jeweilß; Die Haftsumme ist auf Üeberboi n, . Gegenstand des Anrssgerlcht. . f ung e i . ,. 6 . machung vom 2 Maj 1523 angekündigten, Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Turn⸗ und Presfe in. der Fassung der Verordnung vom 15. Mai 1923 „ie Zustellung mit, dem Geldbetrag ist auf Zahlungs. . ai r, n, I ann, de , ,,, 48] R l beisss d! Gr r nn in Thema tim , ani 1983 ab gältigen So ass gh Schwimm und Nuherlehrerinnen in Spandau. Deutscher Reichsanzeißet Nr. 113) erhält folgende Fassungz: anweisungen bi zu den in der Postordnung für die Justellung e , ier 'n, Ren lan ed ggll , , er, m g ebenen ihr,. n Thomasphosphatmehl, der Hoßtennelsz gen felt eäten Gir gene nh Bad. Amtsgericht. 2. und Erhaltung der hierzu notwendigen In das Genessenschaftsregister ist heute wird zum Konkur . er , i ,, , h deer gn, ö bet reußischen . ö . ö . ö . w 2203?) Anlagen und Maschinen und die Be⸗ unter Nx. 55 ian f. eingetragen worden: Konkurtforderungen sind bis zum 18. Juli Heften G La und 6 NH eine limtechnung⸗ 96 ö 6 . Die Preise etragen für ein llogrammprezent esamtphosphor⸗ . h Stad thas em. un! schaffung von Geräten. Die Haftfumme Klektcizitätsgeno enschaft für Gurhafe und 1923 bei dem Gericht anzumelden. Cs wird kae. Heft O Ib nen, i gestl Ie. esezsammlung. z säure 1682. 1, für ein Kilogrammprefent Rtronen fäurel böliche 10 m g g n m, z 9 ö. lenken, S fenen, Be- In dos Geng senschastsregis 6 des beträgt 0 009 M und die Höchftrahl der Umgebung, eingetragene . haft zur Beschlußefa ssung Über die Beibehaltung Nacht 54 ) ; 1 Phosphorsäure 1860. 44. Neben den borste hend genannten Prefsen . 2364. ö . este 46 24 . n n . hegen Atte gericht it. bene bei dem Heschäftsanteile 59. Den Vorstand mit e hre fil HDaftflicht zu Burhafe des ernannten oder die Wahl eineg anderen Tarife, Tarifnachträge und Umrechnungt⸗ 2 ; Uammnien die besendeien auf Spund des ü * ö, 6 1 ö, dien . ee, * ö * . unter Nr. 5 eingetragenen Konsumperein bilden: 1. Grubenschreiner Heinrich (Sstfriesland). Gegenstand des Unter- Verwalterg, sowie über die Bestellung tafeln Können! nach ihrer Fertigftellung . NMieranmng ü her Mie. Grribtung einer Preidhudah,i-asigf. Har mme, FJzuste en“, Zusteller. Zu Huna. usw. aesetzt Stndtha gen geingelrg gen Gen offen caft Krämer 2. Bergmann Karl Hock. 3. Berg, nehmeng: gemein fame Beschaffung von eines Gläubigerausschusses und eintretenden durch die beteiligten Guterdbsel linge! 2 beträͤge zur Hebung. Berlin, den 29. Mai 1923. ; , edel enhcerkei; ehem Shzn ir , unt Geh lie üer d r . , all, Amtliches. Besondere Lieferungsbedingungen. Der Reichspostminister. e uf r , wn . Eönreniste m Ter bei nnn, hehe cbnten. Gegen ende anf Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplat, Ab Frachtausgangsstation Aachen⸗Rothe Erde. Stingl. ,, ,, eutfchee Reid. w 2 . e r, . ö i ĩ Lilers, B wi ) Uhr, ! g U . ö 1 6 sersg ; ; j . uten nf e d oed , er ne, . , e wie le. e ers . Sin r ron . gämelbcten Ferbennngen af Dien ziaz, den Berlin, n ,,,, Der Preußische Regierungsrat Dr. Crome ist zum Regie- eder Jutefäcken. Wird in Papier äcken ft f 9 5 Verordnung ö und a4 es Staluts insemeit ändert sind. Verstands ersolgen durch mindestenz 73. Die Bekanntmachungen erfolgen 31. Juli 1923, Vormittggs 9 Ühr, vor w zrat i ö des Innern ernannt worden. schlag von 3009 M für je 100 rs einschließlich Füllg 6iöh 4 über die Verkaufspreise und den Reichsanteil für Stadthagen, den 11. Mai 1533. 2 Mitglieder; die Zeichnung geschleht, in. unter der Firma der e eicher im dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ (24364 K , nngsrat im Rei Werden neue Jutesäcke verwandt, so wird . . 6. den inländischen Absatz von Süßstoff. Amtegericht. II. Ran nei Mitglieder ihze Nammensumter. Rinzeiger filt Harlingerland. Welml Gin. beraumt. Aken Personen, welche eine Reichs van Gütertarif Seft C A . 6 4 . 16. eng i a l r zin br berechnet. Mit Wirkung vom 1. Juni 1923 werden auf Grund Stadthagen. 20s] schrift der Firma der Sengssenschaft bei⸗· ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle * Konkursmasse gehörige Sache in Qusnahmetarife). 1023 ö Eduard Schuyler ist zum Vtzekonsul Sack n ; 8 J. , i, Abf. E des Süßstoffgesetzfs vom 8. April 192 In unser , , , ist fügen. Die ECinsicht der Liste der Ge. big zur nächssen Beneralbersammmlung der Hesiz haben oder zur Fonkursmäffe etwas Mit . vom 1. Juni Der Kaufmann n n nt . . Za . k . in Bekacht! Kir die Umlagebeträge des 5 30) wach Anherlug des Beirats die Werkanfs heute bei der unter Isd. Rr. 9 einge- noffen ist in den Dienststunden des Ge. Dentsche Heichsan zeiger. Vas Ge schuldig sind, wird aufgegeben nichts an wird die Station Weilar in . bes Reichs in Talcahuano (Ch z ĩ Der Abzug, kom. w , (RGBl. 1 S. , nach Anhörung des sändischen Absatz von lragenen ce nm bugs Lippischen Gin · tichts 6 gestattet. K schäftsjahr beginnt am 1. Januar und) den Gemeinschuldner zu verghfolgen oder Heltungsberesch des Ausnahmetgrifs ? sowie die Zuschläge für Packungsm . preife und der Reichsanteil für den inlän 2 lau soͤgenossen chaft fr Handel und Induftrie, aldbröl, den 19, Mai 1923. endigt am 31. Dezember, Die Willen. zu leisten, guch die , auf. für Zement zur Ausfuhr über 44 - Artikel II. SSüßstoff wie folgt bestimmt: ö ö Genossenschaft mit beschrãnkter Amtsgericht. 6. 2 2 . i ,,, se . Hen f ,. . Bekannt m ag ch un 9. ] Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juni 1923 ab in J. Verkaufspreise für den Absatz von , durch . Ying bar le . . schafteren , , 8* Wie mn, . der Sache abgefonderte Befriedigung in Frankfurt a. M., den 23. Mai 1923. gemäß 81 des lch. V ,. inn. . ö! . Kraft. . die Deutsche K . ung ir. ö. . 1 . e m er . 6 9 k , gien f m i 63 er n, . i ö Reichsbahndirektion. im ,, er . 193784 tic n r 86S . J ö ö. . ö . . m, ,,,, , . un hlölt, itt. Wie, is berigen Vorstands. schaften die Erböhung der Haftsumme guf Firn der CGenossen ö R ! ; . . ; 2. G- Backungen in Tabletten zu 20 vh: mitglieder sind Liquidatoren. ; . Pe] Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den Themar, den 25. Mar] 23. [24365] Bekanntmachung. ; Mai 1923 (RGBl. 1 S. 297) Dr. Luth er. 6 J bzo. A e d nr, , , enen , en , , y 362 den 18. ai 3. f ö gestattet. . ö h , ! ö 35. Terminen ver⸗ ö . 1 beteing rfeld e S. n b. g, in Grfeid Amtsgericht Wittmund, H. 5. 1923 Auf Seite 4 ist der zwelte Absatz del . in Ansehung jedes zu, denselben Te ; . ö Umlage für Thomasmehl. zu 506 Stü e . registereintrã 6 7 34 fe, en e,. * e,. Pe terer sab über den an , Worworls durch folgenden Satz ü er shlichei Hehrags ne, Mindesshächs von, . Kefer e; K Mai . = . ,,. . 3 620 –- A n , . 6 6 ere, . bee nosf⸗ He r hi fen e oz W Sllstein, Hessen. 22d do] des Weinkommifsionä ß Ernst Johanneh gänzen; . Deut müssen, und daß eingetragene Forderungen, die Sch an. Vom 30. Mai . . 1. A- Packung 8 8 5 . 3 92 * , , ,,, JJ , ö see Tenesenschaft, mit de. Haft then s G. m. b. S. n lt. Ki neten se des eren m, euch ger oben, inn auch durch Bekannigabe in der erschreibungen gebührenfrei zu tzzes vom 19. Mai die FSrrichtung einer Preiscusgleichsstelle für Thomgsme 4. P-Packung Inhalt böbh s3 r daß n , 'i i 19 ö , 9. . . . . , . . 2 pe e nn 3. . ene e Den der Löschung vom 9. März 1927 (GBl. 1 S. 237) . . . II. Verkaufspreise für Benzoesäuresulßnid beim Absatz durch die . nrg re gn 3. w,, . ö. ö,. 33. Peter Vogel und Adolf Wolf, beide in ; . i n . nach der Ver⸗ hehe fa e a enn, 2 an Stelle von Schuld⸗ vom 1. 36 . ab bis auf weiteres folgende Umlag Saccharin ab tt Mb &) ve i Fahl ben f 466 . J * 46 J 1 5 tei de d * 5 en ung in 2 re en.“ x g . e ö =. j ö Ir e est esetzt: ö . j 4 Bs. und T des Süß fgesetz X * d e der, Stgtuten geandert werden. Die Wasungen. xxo ab] ge gr ö Frankenstein, Fehgæs. L43658] Reichsbahndirekrion Frankfurt (Nabu). derschreibungen der , Reichsanleihe n, . ö . lh I inn e Gesamtphosphorsãure e l ten, . öa e mr n k , , . ,,,, . Johann Waller, Landwirt, beibe in Wöll. Daz Konkursberfahskn über das Ver. 24366 , in Höhe von 110 vH des Nennwert rr ng , 1 . J 118, , 1. Röhrchen mit 25 Stück Tabletten zu . vo. . . 1 zeshi zan n er? Mlle Zum Konuntherein in Möckerg, e. G. fein wohnhaft, wurden neu in den Vor. mögen des Töpfermslfters Paul Reichel x4866] ; gütertarif Teil zu diesem Betrage tritt als Entgelt für die Ni haltun 2. für 1. Kilogrammprozent zitronensäurelðösliche 3. Nöhrchen mit 5 g Rrtstallsüßstoff 1. T . kann bis , o Ge schäfltgntellen weren. m. b. X in Möckers ist eingetragen: Nach stand gewähst. zu, Frankenstein ist Misgehoben, da fämt⸗ n, n,, ,,, 86 nnen⸗ des, Kündigungstermins und als Abfindung für bis Phosphorsdure (PE. Os) im Thomasmehl ... 140 . 3. Gläser mit 25 g Kristallsüßstoff zu 5 BS. . 3 530, ander bangen ssenschs f der Fi. Em eschlusse der Generalbersammlung . den 18. Mai 1923. liche Konkureglcuhfßer ihre Anmeldung Neichsbahngütsrtarif. Heft 6 1b. . dahin, auflanfende Zinsen ein Zuschlag von I50 vH, so Berlin, den 30. Mai 1923 In den Preisen zu 11 sind die Handelsausschläge sowie die Kosten ; hangt amteß; in; Württemberg en n Februgr 19235 sind die 5 35, 45 Hefsisches Amtegericht zurückgenommen hgben, gůt getari den det aãllschen gande eien 3 daß si Auszahlung kommende Betrag auf ,,, ö irtschaft für Frachten und Küistenverpackung nicht berücksichtigt. , , , , n,, ,,, , , dee, , T, wee . . / J ,, , nsi ichrän . f ] . ö er e in 6. V ; 5 ; r. . * ; . j in⸗Britz: pflicht, hier: An Stelle der ausge⸗ ö * f , e, . . . Im Genossenschaftsregister ist k beim k führung von Wagenladungen und Stüch⸗ angenommen, wenn nicht der Gläubiger oder der sansttge . die Deutsche , , m. b. S. in . 6 23 4 6 Vorstandsmitglieder Rath und Mitglieds auf eincn Geschtftösnteil eben? Kensum Verein Leiferde, e. G. m. b. H, ECoplemꝝx. (24356) gutsendungen von mindestens 2009 36 Antragsberechtigte, z. B. der gesetzliche Vertreter oder der . Packung zu Kw, . obus sind getreten: Hermann Kainer, on g auf 10 ho de. Delnrich John ist infolge Seneralberfammlungs beschluß voni In dem Kenkurgeerfahren über daz einem Wagen zwischen den Bahnhöfen Bevollmächtigte des Gläubigers, der Erbe, Testaments— Ver ordnung 2. Packung zu J 8 3 Steuerin pekfor hier, u. Friedrich Krumm, aug dem Vorstand' aus eschieden und der 15. 3. 1925, 2. bei der Backer Genossen Vermögen der Firma Vartsteinwerke Rup. Münster (Westf ] einerfelts und 23 vollstrecker usw. (839 Abs. J, 3 des Reichsschuldbuchgesetzes ur Aenderung der Postscheckordnung. 3. Packung zu w 8 6 . . Georg Friedrich Volk III. in 2. Ieh. 24 31 ö bachthal G. m. b. H. in Fobien) ist zur Ab⸗ e re, n 6 öh. om 31. Mal igi5 Jieichs esezblatt S. S109 ) ö. d , . e i 1 k zig. . er Mitgliederversammlung vom 12. 5. 5 . . m. b. H. = de J des V ters, sei orgesehenen Ge j . . De nr , ieser ekannt⸗ om XV. M . Pe ; 3 a n J n . , . , , , ,,,, ,,, Wc Gene e e ele ee hun zen auger D , e ,, n ahl, n len n s hebe fcb Reich Loher in gn h . 3. ö . . x00 Geschäftsantesse erwerben. Weilbur. e046 16. Mai 1925. Das Amtsgericht. und zur Beschlußfafling ber Gläubiger erhöht. J. 1933 beantragt. Auf Forderungen, für welche danach die angebo des Postscheckgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung v 3. Gewerbe ußstof 6 BR . 3065. ä Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Genoss enschaftẽre ister ist wann, // 22051 ü6ber die nicht verwertbaren Vermögengz· Münster (Westf), den 25. Mai ö z Barzahlung angenommen ist, werden keine Zinsen mehr 22. März 1971 (RGBl. S. 217) wird die Postscheckordnung 4. Süßstoff gemäß 5 4 Abs. 1 und 2 des Ge⸗ 1 . i n,, . unter Nr. 8d bei der . Philippsteiner pe, gi irkskonsumverein stücke sowie zur Anf rung ber Gläußiger Reichsbahndirertion Münster (Westf) gezahlt . om JT. April 1921 (RGBl. S. 459) in der Fassung der Ver⸗ setzes dl). ö . ö 2 ,,,, ,, ö ie Kanten er e el len wem ffunga;,, ür Rechnung des 1933 (RGHl. Tell 6 S. 5i) und von jedem Kilogramm Süßstoff zu 100 v, Henossenschaftsregister. Neuelntrag * un r. . te folgendeg ein. Wermg eingetragene Genossenschaft mit über die Erstatt er Auslagen und die amens der beteiligten Die Zahlung des Barhetrages ekfolgt für . 9 in. ordnungen vom 5. Januar 0 i * , mir . 8 Durh rz , 64 4 Eleltrinitg · Hen gensch aft. mückftette n etta . w 3 ö * Haft er * ist auf (beschränkter Haftpflicht in Worms würde Gewährung einer 6 an die Mit 243638] ; sind Gläubigers mit rechtlicher Wirkung an ben im Schuldbuch ? r vom 158. Februar 1923 (RGGBl. Teil 1 S. 9 bon jedem Kilogramm. S. G. m. b. H. 83 Ki gstet ten. . 63. Ce sen, ö . heute in unserm Genossenschaftsregister y des Hlauhigfraus chu fes der Schuß. 6 den Verkehr mit Geeste nin; herr hellen snsenemmpfänger, sefern nicht der Glärhiger gde stimmung bes Reichsrats wie folgt geändert: , . Laufen. Statut vom 28. 3. 23. Gegenstand X. n 8 a 3. Mal 192 eingetragen: ermin auf den 17. Juni 1933, Vormittags Fahre fiber Bleren Tarisverz. Nr. u Fer sonslige In raggberechti gie innerhalb der dreiwöchigen Frist . In g Aäbf. irn weiden Sag und 3 ju folgendem Satz Berlin, den 31. Mai 1923. den nt ene mens itt die Her ser him her Ge/ We vaẽ . Aän-tetnteriste durch ep luß, Ser lt br, bc i ümtgerichte hierseibs, ieser rh, Abschnitt 11. . tr mn, der . einen anderen Empfänger be- sereinigt— Der Reichsminister der Finanzen. , i i ĩ , , , jeichnet. So it der Gläubiger zugunsten eines Dritten in bezug vereinigt: Der Betrag ist in der Reichswährung einzutragen und J. V.: Zapf. Veröffentlichung z organ: Bayer. Genosfen· Wwenpurg. 22047] geändert und die Haftsumme auf 15 600 . Koblenz, den si8. Mai 1023. Kraft. Näheres ist auf den Station uf 3 . ö. 2 ger zi . Kane e durch enen Wen in gifer? ttf Mich later e nent K . wen und Landwirt schaft schaftẽblatt. Haftsumme I00) . an, In unser. Genossenschaftsregikter ist erhöht. Amtegellcht. Abteilung sz. zu erfahren. h 5 3. Forderung ader deren Zin 9. 9 immung des Dritten 2. Im 8 4 Abf. 1 Ünterabs. I Satz J und 2 ist jedesmal Der Reichsminister für arnahru . f 3 . * . a . er. . *g * . . en,, . a,,, U ger ,, . ö 16 Zinsen⸗ hinter dem Worte Zahlkartengebühr / 1 und der durch J. V.: Dr. Heinrie t jw udsmitglieder. 1 Produktions⸗Genossenschaft des Oberlahn . es j ndirektion. 5 : . g . w ĩ übt ärfolgt durch zwei Vor mitg n Hessisches Amtsgericht. mpfaͤnger ist die Zustimmung des Gläubigers oder des sonstigen l die Postordnung festgesetzten Einziehungsgebühr

. . J ; ; ;

f . n n. ö 1 ö. z . 1 . . ,, . 49 . 8 H ö 66 ö ; af 18 *** 1 ö ö 4 ö. 606 41. i. y.