d dauernd hochemanierenden Radium] Verfahren und Vorrichtun ur ellung 28b, 1. L. 52 732. Dipl-Ing. Berlin — Treptow, Defreggerstr. 22. Berlin, Rastenburger Str. 3 Es Sd. Ernemann-Werke, stück⸗ Stütze an Werkzeugs leifmaschinen ] für Sprengladungen; Zus. z. Pat. 262 350. 472. D. 460 Ss6. Vorrichtung ir Be-] aus einem die Feuerung aufnehmenden 22 1 mer 3. d n m e . Xi * Wuer Schmaltz, O fe, Zigarrenanzünder mit eleftrisch geüeiztem werkgetriebe mit durch gr ibel Sha 1 5 Feuerschuhtrommel. mit einer ode: mehreren i, 1. 24) scitigung des toten Ganges von Arbeils⸗= e, , . i, , 6 Ag, 20. B. 93 959. Bell Telephone 30b. 29. K. 79 973. Theodor Krämer, Starkenbirrgring 12. HSolzhobelmaschine, fre! gespanntem HJänddraht. 26. 8. 8. getriebenen Klinken. *! 8 * . 4. 12. 27 78e, 2. S. 44 986. Sprengluft. Gesell. pinkeln. 4. 1. 33. . izrõhrenkessel, 64 durch * äftige Manusgeturing Company, Socite nd. TCudr burg. Speichelpumpe für zahn. J. 3. 21. 45a, 21. M. V0 364. Louis Martin, 7h. 9. B. 1093 415. Beg lin. Anhglts za, 57. G. 56 293. 4 Grub, 276. B. 107 1. Will Boenigk, schafl in. b. S. Bern. Inifialgündung; Sab. FJ. 45 66g. Schleuder mit hewgg ntscheidung des . mts bom me] Antwerpen; Wertr. B. Kugel mann, arztlike Zwecke. 28. 11. 21. 28b, 1. P. 37 849. Walther delich⸗ Marignang, Bouches⸗de Rhöne, Frankr.; Maschinenbau Att. Gef. Berlin. En e He leminde Durchscheinender fh Düsseldorf ,, m. 12. Sanb⸗ Zus. z. Pat. 362 359. 24. 2. 15. lich gelagerter Spindelbülse. 13. 11. 23. 8. 2. 23 * zictig fr ne m, t. Anw., . Elel · Zoe, . T. 24 760 Jens Peter Nielsen Hamburg. Spialerftr. IJ. Holzhobel⸗ Vertth! Mar Moßig, Pat. Amp., Berlin rollengetriebe. 3 2 22. m. r Vorffhrungskinemgtographen. 21.11 37 sfra ia ch; 8. 11. 22. Se, 2. S. 62 4539. Sprengftoffwerke b. Wegen Nichtzahlung der vor der Das ; riedrich Wi * * * ischer Wellenfilter. 3. 5. 20. V. St. Thygesen, Anders Theodor Sörensen u. maschine. 17. 5. 19. 8. 2. Greiferrad für landwirtschaft⸗ 75, 183. H. i. * G. 56 710. Heinrich Grub, G6 Tc, 3. R. I8 825. Norton Company, Dr. R. Nahnsen & Eg. amburg u. Erteilung mu entrichtenden Gebühr gelten in Geslsenkirchen ben ent * ika 13. 7. 15. Niels Peter Ssrensen, Langaa, Däne⸗ 28e, J. D. 39 530. Carl Ducke. Erfurt, liche Zugmaschinen. 18. 8. 20. — Heeflemünde. Verschluß für Jag i n gn Worcester. Massachusetts, B. St. A. Dr. Hans Wallasch, Dömiß a. Elbe. folgende An meldungen als zurückgenommen. Kl. Ha, betreffe . fa — * . 2Duah, 3. A. 37 063. Allgemeine Elektri⸗ mark; Vertr;; Dr. A. Harkte, Berlin, IC bersand 44. Frässcheibe. 3. 4 21. 45a, 21. S. 53 7560. Edward Salisbury, loch, 3 kinematographen; Zus. z. Anm. G. 55 255. Vertr. Vip Ing. r. W. Karsten u. Innenhütchen zur Herstel ung von 136. D. 37 954. Brause; Juf. 3. Pat. 2 — von 2 * 2 ien = eitäts Gesellschaft, Berlin. Re lungs⸗ Taubenstr. v5. Säge für Tierärzte zur 38e, 3. St. 35114. Friedrich Stein, Paris; Verf: R. H. Korn, Pat. Anw., tswe . 5 tg Dr. E. Wiegand Pat Anwälte, Berlin rengkapseln. 21. 3. 23. * 214518 18. 1.23 1 6 na ti. 6. ug * lichung für clestrische, nah zem Verteilung der Lesgh rucht. 31 12 29. Stuttgart, w m m. 17. Hand Berlin sw. Ji. Motorpflug. 23. , s7a, 37. H. 88 636. Heinz Herbst, Sw. 11. Herstellung künstlicher Schleif 7b, 14. V. 1636. — eu. 1358. B. S7 879. Schreihmaschine. 148 22. MReichspatentamtt Bom 23.3 fü
Elektrodenprinzipx beheizte Dampfkesfel. 0e 16. K. 83 451. Ernst Koch, hobel. X. 10. 1. Frankreich 16. 8. 21 für Anspruch 1. 79, 15. Si. 34131. Erwin Bremen. euerlösch⸗ steine für feine neiden, z. B. Rasier, heiten-Inzustrie G. m. H. H., Saar⸗ 186. R. 55 3585. Kühlrahmen für nichtig erklärt. 6 2. 2. Rr 9 ; 6 Witten Rühr. Sarg. 23. 9. h * Dag 12. B. 105 731. Gottlob Beutt⸗ 5. 8. A für Ansprüche 2 und 16. u. Stuttgart. Botnang. Querstr. 5 . ür , , 6. 6h . 14 3 863 V. 3. Amerika brücken. Tabakdose mit Zigare ltenwickel⸗ Wärme, und, Maxtinöfen. 2. 1. 23. g) Berichtigung nah, . M. 70 gls, The Morgan Cru⸗ of, 4. BH. 65 igrJ. Mantschappy tot ser, , Cchingerstt: Oc. 37. . X für Anspriche 3 uz g. keitsgetriebe. 15. 3. J. ö 363 37. HI. 77 405. Wilsllain Hefti 26 9 19. W ung, 19. 9. 21 Richard Gri 19f. K. 69 132. Abstützung von zwei ge⸗ j it cible Company Limited. Battersea Erploitatie van Welter's gepatenteerde Drehbank für Schreibmaschinenwalzen. 15a, 36. K. 81 67. Georg Kohls, 7h, 18. St. 34 157 Erwin Stun Meyer. St. Louis, V. St. Ä.; Vertr.! SzSa, 45. G. 55 595. Fa. Robert 6b, 5. G. 56 876. er. 6 w 2 stoßenen Tunnelrüstungs oder Sollen— von Pa entscht en. Engl.; Vertr. Dr. Ing R. 8. Hulplooptoestellen voor Knie, en Voet. 15. 7. 25. ;. = rmsdorf b. Berlin. Steuerung für Stuttgart Botnang. Querstr. Fliss Dipl.- Ing. B. Kugel mgnn, at- Anm., Geßner, Leonstein a. Stehr, Sb. Oe terr; Düsseldorf. Reßfstz ⸗ . u J öfen. 4. 1... 600 er l sb ist in berichtigter Pat Inw Berlin Sei Elektrisch Lerlamming Utrecht, Holl.; Vertr.: Dipl= 3b, 8 J. 21 495. Carl ag G. m. Hack. und Häufelmaschinen. 27. 11. 22. keitswechsel⸗ und wendegetriebe; Jus] Berlin Wilmersdorf. Feuerschutz or rich Vert: E. Hoffmann, Pal Amp., rlin Sychofenze ment, Eisenporklandzement u. 214. G8. 50 727. Schaltungsanordnung Form nen gedruckt und nit der Bezeich⸗ 2 Sg i er. re Rob rcsen M iche ie, . ö . *. in e, Te , 1 . . * z Hj. i. 23. . 1. * ge g g 3 e gl B ö mne, gr Stilstandckineniatogran ben. 3. 6. Umstellbares Sicherheits schloß. . * 1 . Krum e , n mg * e,. von ung do bana am X. 5. BD. us. BVorrichtung zur Erleichterung en ya, b. R. . . Lgdte a. Dosse. Pflanzlochmaschine mi h, W. V. 41 420. Fri Sohle, Berlin, 3 8 1 1 ware, ,,, ĩ . ; wee, e. ; egeben worden. 1 * Cal zg 1 chf für für gebre i. lahme oder krüpplige werke G. m. b. 8 Köln ⸗Dellbrüc Ver- Markierrädern. die mit den Lochsternen Wilmersdorf. Hindenburgftr Jö. ch . . 10. ö 93 079. Josef . Esa, 33. 8. 53 965. Fritz Ludwig 1. Karleruhs i. Rz, 6. 2 mne 13 Sch. 59 819. Aushebevorrichtung g b von Löschungen. 26 obahlc has 6 H., Siemens. Personen. 23. 4. 20. Holland 8. * 18. fahren zur stellung wasserfester auf gleicher Welle sitzen. 11. 11. 21. digleitsregelungs vorrichtung. 18. 3. 3 Köln⸗ Höhenberg, Slpener tr. 325 Georg Bayersdorfer, Schwesnfürt a. M. ofen für te . . 3. 22. e für an den Fahrgestellrahmen o. dgl. an⸗ Aufhe ung von j ng stadt . Berlin. Zustellungeberfahren fuͤr of, iz. G. 55 ggJ. Sr Sskar amenhüte (Regenhüte)h; Zus. 3. Pat. Löb, 19. P. 43 326. Friedrich Plagens, 479, 26. K. 84 637. John Georg Negat b⸗ und Kopiermaskenhalter. Riegelschloß. 9. 9. 21. 21d, 3, D YH ranz 8 5 gelenkte in der Arbeitslage gesperrte Die Löschung wird aufgehoben von: elektrische Induktionsoͤfen 17 6 22 Gleichmann, Dresden, Photenhauerstr. 90. 364 846. 19. 2. 23. ᷣ . Berlin ⸗Niederschönhausen, Buchholzer Aulsebrook Kitchen, Scotforth u. John 3173. 23. 66. 2. ö 36 I. Tiwa' Technische Derigs, 5 29 9m , ö Pflüge, die nach Aufhebung der Sperrung Sn. 25. 3d M , . K , ,, w 1 ö 3 Aren, Hir, ,, D e m en me . ure e wg hug , enn, r. 6. k . cngte: Kibfrug, noch binten aus. Kern n, en, sl a is, are icitãts. Gæsèes ͤ S weiblichen ebärmutter⸗ Gonorrhöe. st - ers . e, mn e, 36. B. 2. Josep amsord engl; Vertr.. Dipl.-Ing. C. Fehler fabrik A. G., Duisburg. resse ere NM. i m ; 1 ö Wingen. y 233. Reichspatentamt. ö 63 8.5 * 9 n. zum Aufmessen von Ländereien. u, Cyril Joseph Banfford, Uttoreter, G. Loubier, F. Harmfen, C. . . mit zwei . 836 = . J. Rasterhobe! mit Hohle SIe, 13. G. 51 314. Thomas Henry 5276. B. S6 965. Verfahren zur Her—⸗ ch s p
86. k J ĩ Aufnahme des Sberteils beim ; r : — . near, . . ö ; n 36h, Ne 253. 3. 73. t. Anwal ie, Berlin Süß. 51 * ꝛ riff. zur . Goldring. Toronto, Canaba; Vertr.: stellurn farbiger Reihenbilbbande! 1735. Ren ben mgunger im clekttischen Licht . , err g, 2b, 17. K. 80 72. Dr. Im a, . at. Anwi er S einander bewegen n, . . 8 . 3. 4.22 Dipl. Ing. Dr. W. Karften u. Sr. E. 2 lg. II. Rousette Tanz 1. 17 32
n 6 Wi helm R. Gei F, r, mhk erf gr. ö 33 1. ö bogen. 5. 12. 22. chltr. 3. r ö 9 . Gei - zungsborrichtung. . Englaj ö8b, 1. D. C034. Deut Ob, 3. M. 76 672. Edmund Moster i Arn j ; , , , , , e age ge n, ,,,, J Hyᷣ Sandelsregister. R z z 8 ᷣ . ꝛ49 ö ö * h . ö ) ( igand, ; mit ⸗ z 1 gegen⸗ . — ⸗ !. ( id, g ⸗ J z . el 9 Mean, , Wenn sebiet Puldbesfabrit 265. 3. 2* . Zus. j. Pfalfendorf a. Rh. Vorrichtung 29 ö bewegten Werkzeugen. 4.3. 20 Sew Lr in . werdcn öl ß 2s. 6. 2B. V. St. Amerika D . J le. . 23380 15. 2. 2 Sae, 15. S 61 460. Herman Seufert, 5 . In das Handelsregister wurde heute
8 s Wilhelm S in, 2. . 15 j ;
. 3 2 i, 5. N. 19 919. Antonangelo Negro⸗ . Berlin · Friedenau Vortre ben eines Fahrgestells mittel sb, 11. We 58 159. Reinhard Weiß, 2. 22
2 n , ,,, a, n, ,, Te en, gm n, . . m . ere naß ati ß sunt 131 r u be r, . 3 ö. ne md ern wem smngsvot., ,, n. Ir, ol ih. . Gegrge Abam München, Christofstr. 9). Verfahren zum e) Versagungen. bei der Firmg „Lindau C. Winterfeld, gegeneinander geneigten Elektroden und Anw., Berlin SW.I4. Elektrische Vor⸗ ar n n, * 10. 22. . *. Du dorf. Radicil⸗ dhemam richtung für Preßseiher., 13. 4. 51. 33 Milwankee⸗ V. St. A Vertr.: Verschlie zen von Tuben durch Lötung. n , , n, n, . Aachen / in Aachen, Zweign e der⸗ Heagnetgebläse. I 9. 3.3 23. richtung zum Zerstäuben und Verdampfen 98 3 uf g. 10. W. 59 863. Heinrich Wrede, m. an. sseldorf. Radia ohrmaschim hb, 4. B. 195 475. Ear hill anz, ö pf. Ing. B. Kugeln ann, Pat Anm. Fr i; 6. . ie g. ze ö Tan lässung der Firma , nba eib fer⸗ eg, , 34 3 6 . 8. * 3 1 b. Eldingen. Milchschleuder . , n n. ö . ö ö Dr f hie ler. bei Zie, 15. G 58 31. Geyig Grittner, ee, de eln k i fe mr, . Bern; Vertr.. Dipl.- Ing. Dr. P. . ; . , ; ; 2 6G. ö org enn, dem, die, Grundplatte als Schale aus⸗ zwiß, S. ö. k 3 Die Wi inst⸗ Handelsgeschäft ist mit Aktiven un ne , His, , Genet, dci, Wietbaken. Hanchaffe ihn ä . een weren, dor, werte Se deer gie, a,, n. ö, e gilde t. . n, die, n, wre e. JJ Pat. Anwälte, Berlin R. 57, Verfahren zt, ide. &. 80 985 6 R 2b, 21. M. 77 716. Herhert Mewitz, Donfers, Antwerpen, Belg. Verkz. Dr. Döllner. M. Seiler u. E. Maermect 6la, 19. H. sb 7565. Hanseatische Appa—⸗ ha, 2 H. ig3. Karl Dressel ninnenan teich. J . e. 9 tember 1922 und mit der Firma auf die zur Hrstellung einer für Anstriche und Hin er, , ,, . 2 Benlln⸗ Tegel, Bahnhofstü St. Renn, ö. Haußknecht u. Dipl.- Jug. Ye. Morin, . Berlin. SM. 6l. Hunt. tateßgu- Gesellschaft vorm, L. Lon Bremen Erfurt, Dorotheenstr. 6. Ausbaslmitter Fae, 15. K. s git. Fran. Krippel, Keften. M 64 335. Verfahren zum neugegründete Gesellschaft,. Lindau Im rägn ie rungszwecke geeigneten wasser, er. 67 3 JJ me apparal. II. 5. 3 batzlunlte. Peri B. 57. net, fräznggschine zun, Vallig; oder h fin , k Re edurchochtesm: Eummi. 33. 6. . Außig, Böhmen; Vertr. W. Jimnier- Trocknen Ron cemischen Verbindungen, Winterfeld, Gesellschaft mit beschrantter . e men, den bilunen. Marat F hsß. Poetter G. mb H., Tb, Ti. Sch. 64 göi. Jos . , 5 P. 12. 21. Belgien . 6 2 ö an Aufenthalt in giftigen 22 17. 2 26. ne. Shee Kann u. Dipl ng. 8. Jaka , . inghefondere Salsen. 6.2.2 . . .
Rltigen Stofftn. . 6. 21. Důffeldör bft ch Schmelz. haufen München, Arcostr. J. Vorrichung . 13. 20 u. id. 4. 21. ö zl. Tan reinen, ,, ꝛ achinery Corporation. Paterson. u. Anwälte, Berlin Sw. II. Hin, und her⸗ n G. 25 351. Vorrichfung zum Zu⸗ achen, 14. Mai 19 3.
Eg, 17 B. 153 353. Byk- Gulden Düffeldorf tick sf üung von Schmelr⸗ um Messen von Konnffen ünd Winkeln! 451, 3. L. Ia ggg. Paul Lemberg, Nahen. u. Karl. Vorhölzer, Stuttgan 6äb, 45. H. 90075. Frederick Hagger Hofton B. St. ü; Rerts: K. Hal- n enn mit . . en W, f . Amtsgericht. 5.
' 1 ; . 3 . . ; . ; ) 1 ür
werke Chem. Fabrik Att- Gef, Verhin h ö e ,, 2 2. . 1 3.26 Breslau, Brüderstr. 55. Mittel zur Be. Röthestr. 16. Vorrichtung zum Nh, . orthfield b. Birmingham, bauer u. Dipl Ing N. Boh. Patt. keen en ben Gch nem en femme. g. — 2. . * . Verfahren zur Gewinnung bon Putz She, 30, 8, We, Emil Kistinger, zb, 23. CG. 33 338. Wilhel Clas, kämpfung bon Baumschädfin gen. 6.22. schneiden von Polzen u, dal. 36.1. Eußls. Vertr.: Dr Ing., R. Geißler, Anwälte, Berlin Sw. 61. Verfahren * dgl. 16. 5. 33. we , n. , , ! nem. 23381 en 13 531 Hatent. Trechand . ö . 2 Ho ö Meß⸗ . 2. 36 . ischer, , n. . . . ö Berlin 8W. II. Kinderwagen. . gen me ier. k Jen n. . Max . . en . Di ir 6 53. . 8 3 ir 1. P. 44 631. Patent Treuhand- 32 gerät zum Anreißen det Vieleckseilen eines . romenade 2. asser⸗ . ⸗ ᷣ Stem, . 6. 28. ö ö er Brandsohle mi m borgesormte kirchen, Melanchthonstr. 40. Schüttel⸗= ĩ ] die Firma „Lindau & Winterfeld, Gesell⸗
Hesel — ᷣ ; ĩ 3 einspritzporrichtun r Verb s beleinrichtung. 1. 12. 21. Gesellschaft für elektrische Glühlampen Ta, 5. Sch. 60 76. Samuel Ray nah gen Vielecks. ö ö 6 2. 9e, 8. F. 52 418. Eduard Fellingen, Brandis b. Leipzig. J mil 34. 3. 22 ie, , deck, z ig. Wilhelm cherheit efchaitern für lt , as, n me de, Ferm h 863 ebenem Me, 39. H. 90 3733. Claus Harder, Schöndeling, Düsseldorf. Humboldtstr. 46. züge; Jus. z. Anm. G. 48 765. 17 10. 3 in Aachen, als Zweigniederlassung der
26. 3. 23.
m. b. B., Berlin. Plastische, bei be— les 2 ; Lowell WB V. 17381. Vogtländische ; ö ö
stimmten Tenperaturen zu! behandelnde Scholes, Lonaconing owe arden Her, na & H. 461, 11. St. 35 376. William Joseph Berg. Gladbach. Schneidwerkzeug, wie zwischen den Hinterrädern vorgefehe . Masse, wie Kitt, Zement ö dgl. 29. 7. 22. 2 3 igen g r g, ? n. . 36 ö Still. London; Vertr.: 363 = 2. Gewindebohrer, Reibahle u. dal. I 8 X rien Raum zur Aufnahme von Anhänge— Altona⸗ Elbe, Barnerstr, JI7. Preßfissen Vorrichtung zum Abheben des Kokfes von 2b, S. 33 139. Radiallager mit Firma „Lindau & Winterfeld, Ge⸗ V. St. Amerika 70. 1. 27. 6 e zAiachen. Verfaht ahr rüfmaschine. JI2. 4. 23. Pfeiffer Pat. Anw., Charkoltenbarg. Ash, 1. G6. 66 K. 6 Gile/ elizeugen oder Geräten. ,. X. zur Herstellung von Schuhwerk nach dem Löschplätzen. 25. I6. 71. Tragftücken. 35. 2. 21 ĩ ellschft mit beschränkter Däftung⸗ 23f, 3. G. 58 124. Clemens Gilsbach, . , . * n 9 zum Er⸗ de, 15. H. 909 154. Vilvah Denton Veresn gte 3 6 und Verbund konstruktionswerk u. aschinenfabnl 6c, 3. L. 52 393. Wilhelm Lutter⸗ Klebeverfahren 3.7 23 ; Sie, 3. HN 71 569. Pierre Andrs ö. 1 z36 65 DSchmierborrichtung in Magdeburg, eingetragen. Gegen⸗ Schmallenberg i. Westk. Gießform zur 336 39 3 16 352. * Cars in Fuchs sel u. Frederick Nickerson Woods jr, dampfmaschine. 7.7. 25. Großbritannien J. S. Kustermann G. m. b. H. Lünche bach, Belgard a. P. Kraftfahrzeug mit 72b, 3. G. 52 427. Franz Götze, Elisen⸗ aul Victor Mauelsre, Paris; Vertr.: fir ** erechtẽe Trag lager 19. 1.313 stand des Unternehmens ft Herstellung Herstellung von Paraffinkingen. 15. 12. 2. P ö. . 91 ich ; B eee, 1 * s 3 ranclsco, Kalifornien; Vertr. P. 30. 8. 17. bgratvorrichtung an elektrischen Shhwe einem einzigen großen Treibrad. B. 3. 21. traße 165, Richard Götz, Fran instt. 7 X D. Janbenberget, Hal. nnr, Wer rn 3 9 Ear gr dag , an mri ** und Vertrieb bon Zigarten!“ und 24a, 18. D. 38 652. eutsche Eva—⸗ j au en 6 6 9 Herli 9636 *. F. ee, Anw., Berlin 6c, 4. H 85 751. Dr. Fritz th, maschinen. insbeson dere Kettenschrei⸗· Köc, 3. V. 17 32. Perg Teige, ᷣ. Götze, 33 ner Str. 75, Dresden. Sw. 5. Anlage zum Einfüllen, Vagern für Schiffsschrauben durch Kolbenkraft⸗ Rauchtabaken, Vertrieb von rette vorator⸗-Att. Gesi, Berlin- Wilmersdorf. A. Horrkih ö iner ; 61. Entfernungsömesfer. 19. 53. 23. Sr, Köris, Abdichtung für dis ar die naschinen. 25, 4; S. . ; 2 Strafe 123. 3. Vogt län dische Bogen zum r . von Wurfgegen. an Abfüllen feuergefährlicher Flüssig⸗ sch ittels Uebersetzungsgetriebes. Kautabak und Rauchzubehösr, in s= , ,,,, von Cr. Sw, g, T, gs i. Wise lm Wärth . en i ln. Her e e k. kesondere Fortbetrieb bes von dem des Brennstoffes in einem Vorbau mi! eig dug 5658s. Sam Gilbert Maschinenfabrik. Feuerbach eigungs. Plosionsmotoren. 11. 2. 2. Pforzheim, Friedenstr. 53. Verfahren fin rich Akt. Ges. lauen i. V. Cinrichtung 22h, 5. B. J06 893. Franz Burkardt, u. 1 7 25. ** 72h. X 45 984 Aus Einzelprofilen zu⸗ Kaufmann Arthur Lindau in Magdeburg ! amuel Gilbert 3 2 6c, 4. R. 55 655. Dr.-Ing. Viktor fortlaufenden Einzelberlöten der Stoß, zur selbsttätigen D int s mn, hen Zug; Suhl i. Thür. SGelhstladez fete 24.6. 2. SZa, 75. Sch. 65 576. Robert Schwarz, en e Trãger . Ii unter der Firma Lindau & Winterfeld
; 15a, 20. M. 68
im zugeführten Brennstoff gebildeten 5a. ; ö waage. 7. *2. ; ⸗ . t. K 26. n Pf Westfiek . S, n;, Bert. . 1. . 54 843. Dr.-Ing. Franz Rembold, Kiel, Philosophengang 16. fugen von Ketten 3 Ringgeflechten auß wagen und Anhänger. 22. 4683. Richard V. Berlin“ viedenau, Laubacher Str. 11. chiffe; Juf. z. Pat. zio 35. J 15. 21. betriebenen Geschüftes, gewerbliche Ber⸗
. . 2 iar 8. r. Il. Lexy u. Dr. F. Heinemann, = zan, en ; ; fi e, , z . 2. 1. 22. 63e, ; t ĩ ? . J X26. . ꝛ . ? . . k Me n f td 5 e e . 55 n g 3 e e . K J nr ht. 1e er G Te unt, . k . 1 ö ö Aus . 53 . tusammen ) Aenderungen in der erson enn e k . ß ) . ruh mel, zer n als kelestoner te, d mem, Fe e, . 5 V r nnn . . ö k it, Ste Töne, ö. 43 . e ichen ff. Pat.⸗ Anw., Berlin Si. Ii. Maschine 184 C6. Thegg. Wegner, des Inhabers. gung an . 2 . welckttent fnemmchder verstellbaren gms bels, mf , malte Ses ̃ . 8 J, wälte, Berlin S. 68. Her Nöotoifahrtenge mii Streiten tlg. ch um Faͤrhen von Platten gus Asbest. Sciersteiner Str, 31635. . ber, Crreichtug de; Gesellschaftgzwe ö . Ca ra e ö , , n ,. , ĩ 1 nfe Akt zement. 28. 2. 20. V. St. Amerika Jemeins Betrieb für, eleftrische Gin getragene Inhaber der folgenden inen rf Unternehmungen. Stamm- J ** ; — 9
Einzelgliedern. 31. 8. 22. ; j ; ; . ö J 36 z öö oz. paul Schönfeld, f ; rederik Gunnar Missouri, P. St. AI. 46, 4. S. 55 513. Soeists des stellung von Rippen auf Metallplalten Se, 23. R. 33 459. Rnorr-Bremfe Akt. Schaltwerk und syn. Palen t sind numnehr die nachbenannten keprnlten, Hin de. Ge scafte- 8. * ersonen. ührer: Arthur Lindau, Hans Lindau,
. ? 9 ; hweden ; za. u. 11. 3. 21. Schweden 1. 4. . Ges., Berlin⸗Lichtenber Druckluftbremse mn Weitmar b. Bochum. Jündgewölbe in pen, Pat. Anw., Berlin 8 bd. Moteurs Gnome et Rhone, aris; Vertr.: . dal. 11. 3. 21. 3. Des. ch g. 3. C. 32 256. Leon William Camp⸗ q. . 3. X. * 3 . 36. 2 tsche Kohlen ae, * 3 . er i e nc, e n le i eg. ö 3 , derrcher rer mrfhs enn . k ,, . . 1 ki. . . . ö., . Ir ee en e 6 . e , g, . ät, 1. D. [4. Deutsche Kohlen⸗ . ; 1. 22. b. S., . . . i ⸗Nürnber— G., ürnberg. . F. Reiche ; Emi aer in —
ö h ö 5 5. 71. tellung von mit der Stirn arbeitenden För, 3. K. S3 490. Knorr-Bremse Akt. ertr.: Dr . n,. enn il Hit schnabel · Breslau! Beschränkung auf die Hauptnieder⸗
f n .
8 at. Anw., Düsseldorf. e
Bohrwerkzeugen. 3. 12. 25 Ges .. Berlin⸗Lichten berg. Drucklustbremfe . , f ⸗ , , , se geg Ces. Thrssen . Go art, , m el, wenn n,. 2
ern Auf ⸗˖ 22 5 . finen Scirm sichthar ö. P68. 5. St 35 873. Stock Motorpflug er e 9 6. . Bög, 15. J. S5 02. Brund0 Knobloch, 8 J. 3 . 2 0, W Gt. Wierig 5. . A. G, Berlin. . tung . ö w 9 er k maschinen. 22. 6. 22. 4a, 3. M. 78 617. Maschinenfabrik Ges. Mülheim a. d Ruhr. Der Gesellschaftsverkrag ist am 13 Ja⸗ bold, bzugsbarre, für Raschel. und R 1d. . *. 8 ä * Ing. . an Verbrennungskraftma ö 1 6.63. Kern, Fdennh tr. ze, J K. 80 840 Knorr Bremse Akt. Je, s. Hb. S8 203. Carl Hamel Act⸗ Augsburg Ffrnbera AU G, Nürnberg. ic. Ir Sog. Diemen Kn dalske nnar 183 festgestellt Die Geschafts fön , Maschinen; Zus. z. Pat. r 3 744. Jendrusch ö. ö 2 ec, . 5 9 — 12 ht, Bes g is ig. Wilhehm Behsn Gef, e e, ., Druckluftbrems Ges. ö. 2 i. Ile g dorrichtma für Trockenförderunä. k , 1 . — 16 . . 6. 1g 2. . . CGourbevoie, rankr.; Vertr.. M. Mintz, 65 ĩ ; ilk ner, r rann, zum Spinnen lose gedrehter ußgarne 5. 8. 22. ⸗ ; . . J ind jeder für sich allei Ter sa, 27. . S. 639. Hermann Heinrich, Ern, 6. 3 5556. 6 icken. Pals ninwe. Berlin Sw. 11. Shri . is en rn r m , . ö I e h f fen nnr: auf , . nl en, Tag ., h so 6343. Maschzenfabrik Rö iss. Mundo Carhone u. Editha der . ö , , Ghennft, Theresenstr. * Zãhlvorrich⸗ Otto Reden, Dort · . , Sch. G6 dh. vergaser für Verbrennungskraftmaschinen r 2. Gef, Berlin Lichtenberg. Rofbtemmse i. 76e, . 3. 0 64. Haul Fingh, Hohen- Augsburg Nürnberg Ji. G., Rürnberg. Gabone, Berlin, Kurfürstendamm 25. *kekann igemacht: Zur Deckung seiner tung für Strickmaschinen. 27 4. 22. mund, Weicbachstr. 4. Kleideranfzug. n ö ttätigen Anhalten des mit . Jopheltzichtern. 15. ib. 2. Sic, 25. T. 27 419. Wilhelm Theiß richlung für mit Drucklufteinrichtung aus. memmingen, Württ. Spindel für Spinn⸗ Antriebvorrichtung für wagerecht geteille 2X. ht iö2,. Chemische Fabriken Dr. Stammeinlage hat der Gesellschafter Töh, 1. M. 89 177. Albert Mancher, I5. 8. 39 m um selbsttätigen Anhalten, rankreich 21. 12. 21. 66 d. Lahn,. u. Heingich Theit, exüstele Kraftfahrzeuge. 13. 2. 22 waschinen. 24. 11. 21. Schützen von Wehrgn lagen nach Patent Kart Albert G. n' b. H., Amöneburg. Arthur Lindau in Magdeburg das bon Krefeld, Dionysiusst: 8. Stroh feil⸗ üg, 3. Sch. 65 635. Heinri Schäfer 1 ö von Eprechmaschinen. 6e, 6. C. 33 655. Rens Co ette, *r id Bir ftr 24. Blas instrumen. 55 13 566 9i3. Ernst frischmuth, 76d, 3. U. 879. Un 341 020; Zus. 3. P. 341 020. 17. 5. 19 Biebrich a. Rh. ihm unter der Firma „Lindau C Winter⸗ flichtmaschine; Jus. z. Vat. 54 9s7 5.4.23. Bret en Walldammftr. Il 8 . ; Fonrheboie, Frank.; Vertr. M. intz, 3 eg . Siemen stabl b. Berlin lh ele aß. Com A.; Ve S4, 5. G. 586 lr. Karl Gerber, Kösn Tob. 347 993 Beldam Werke Maschinen feld betrieben? Handels geschäft mit der ,,, , , ,,, , ,, . i, ,, , ,,, , , Lauffohr b. Schweiz; Vertr.: . . — S Mmtz, . Ueberger Ufer 13. Vor- für Leerlau an . 255. J, 8n ; uchbeshz ; dorf. ꝛ usspi örderer. 1. 12. X. im. 2? . Van lelny, nebst ; ; . uffohr bz, Brugg, Schweiz; Vert: 34, 1. Sz . 37 Schroder, . um 4 hn auf won Cr , V. St. 1 g, . ädigungen bei Fahrzeugen. 9 . 6e ki 1. 6. 2 166. Eleltre. Qemose Rechen maschinenfahrik. Dieben. Passiven, insbesondere Gebrauchs mustern
Dinl -Ing. A. Bursch, Pat, Anw., Berlin Ropenhägen, : Dr. zichtung zum selbsttätigen inhalten des plosionsmotoren. 22. Frankreich gompany, Chicago. Ill ine ᷣ i ̃ S p g tsch, P rlin Kopenhagen; Vertr.. Dr Lotterhos, 1j 16 (333 5 ch Vertr.: 8 imgnn, Patz im, Jie, 0. Sch, 61 299. A. Schrader's . h Akt. Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft, 530 331 72ß. Johann Dörfler, Nürn⸗ und Warenzeichen, nach dem Stande
M8, Klöppel. ünd. Flechtmaschine. Pat. Ann. Frankfurt g. M. Verfahren Nat it ers von SEprechmaschinen. 22. * 5 6 ; Reijei Le ;
Ichwei n Schutz don Jinnd kechJn — ö Berlin Sw. 61. Vorrichtung zum Rei ; indi ahren tandigen od j vom 30. September 1952 dergestalt in nd i Gn ö Seer, r ö el eder gun ge . fi e, de dee, gr. ,, . . , , , , ne. ,, . . Barmen, Auerschulstrt. . ginfapbige energ, 33 9. 21 4 6 Wilhelm . München Solln, . 5. zhesß gz. Friebrich Neuman SW. 61. Mukler aus . ö 3 ,, 3 a ne ch e, a h . 83 056. ce 295 346. 23 ce e ö 1
.
sr, ee, e, en,.
Kohlenstaubfeuerung. 9. 6
staubfeuerung G. m. b. 97 Hannover. 12 dr Mie Perran, e, . 505
——
Sitzenklöppelmaschine. 20. 5. 2. 341. 21. . . 68. Anton Meßhmam, G Waldstr. 24. Spritz bergafer mit Brenn.⸗ 33 Wandsbek. Verfahren zur He für Reifenventile. 30 t. ̃ 6 d m. ; 241 . J 2 N5 * 34 J 344 ö 9 * 3 ö. J ö⸗ꝛ 9 4 D j j d dstũ . . 1 24 * . err, Str. III. Giweiß⸗ 35 5 lief zisghr . en Hrosselköryer ö vonn 2 Trocken milch ⸗ . 23 3 kö . Sengrg Skokan, —ᷣ 4 * z a k . i, , 2 . 1 ** 7 3 a. 8e , fie en e re gie, ch allen 3. 11 , . er. i gten 1 65 en . 8 6 Gabitzste 66. Fahrradftütze⸗ . feng . 1 e sz , Franz . . ke k . . 2 8 . SW. 61. Verdichter. erkn Nie derschönhausen, Kaiserweg 18 3 11.121. ö Frankfurt a. M., Böttgerstr. 29. Fler Vertr. A. Mu al- Anm., ; J. ert Gin ĩ m m?, go e ; — me ö ĩ z ; , ͤ e, , ,,,, , J, e , ,,,, . ; . ; . är 2 G8. Ado 1 z . ö elter. magnetelektrischer ünd⸗ ꝛ j renj⸗ er B. St. A.; Vertr.; Dipl. Ing. 73 J 2 . = ö . j . Clichy, Frankr. ö Vertr. Dr.Ing. R. hurg, Holsteinischer Kamp 53. r , fh n ne . maschine für e rug rcfinmg chinen; Zus. n menen G. Benjamin u. Di . Ing. H. 8 Wert. J Anm. F. 5e 6 2 Profili Patin M. 9. : i, Düsseldo . Mai 1923 Jeißler, Pat - Anw. Berlin 8. 11. Heigungeke fel. . 6. 2. . 3 3 ꝛ. . ebenden z. Anm. B. gr 385. J. 3. 27 516, 5. G. 56 zßzs. Karl. Gläser i. e me Pat-⸗Anwälte, Berlin Sy. 11. öh, He, P. e 2. ' irn ö, e, , s Fami. Düsseldorf⸗ Amtsgericht. 5 Rotierender Konmressor, in dessen radial 6c, 10. 3. 13 3516. Jaka Zirn, Linden. 6 2 * ren,, Frankfurter Gas. Se, 14. XR. Z ii. zhern gn Werb, BVortließ Schi Stufstgart, Olgastü. Ill. otorfahrrad. I7. 8. 20. VB. St. Amerika Rom: Vertz.: 2 . ,. . ö * 3 . . gericht. 5. rn, . Pumpen körpern Kolben n i. Allgäu. Heizungs kesse 15. 12. X. . aft. Dr D her 8 1 . Cannstgtt, Brückenstr. 25 Vorrichtung ostkarte mit . blaft. 6. 5. X. 21 10. 19. ⸗ . rf, sö. M. 9 g33. Viktor Müller = 1 ohrverbindung Esa. . ranz ge, Hannober, . . 3, , , , n, ,,, , g, der, d, ed Jen. . ö ) z 1 . . ( ö. . 2 ; . . . e =. . ( s. . . . . w. 2 — 8 ᷣ Db, 8. S. 91158. aul * gie. ö Franktz. Vertr. A. Elliot, n K Hera. 1 6 *. ö. 24 . 4 pon Hohl⸗ Trethebelan trieb für Fahrräder. 27 3.22. 3. . D. 66 143. Frichrich Willem 1 ö 22 k . 4 und Telegraphen bei der Firma Paul Frehn“ in Aachen , ö . ,, Fi r eh Gl, d, ö , ,, , . e n , n. . . . 9. Kompressoren, Pumpen * , . . . urch Alhf⸗ n,, e fer, e n, // , er Papier auf 9 Hel . 6. 2 2 . , , n dochstel gender . e, ee, Fleck n e F g zr. ba fetke ln, e . 8. 5 2 8 3 , 27d, 4. G. 54 oö., Dr. Wolsgang Berlin Lichterfelde, Potsdemer Sir. . . 3. 22. 45e, 17. s gz. , Bosch, Sire, e, ger! 8 . 8 e Anti sechn grrichlung * fit Jr nde, 3 ; 3 Lurt A. Nitzshe . Webstühlen u. dgl. Maschinen. 5 . Berlin, Matthäi⸗ . roter ertein! Geschaft zweig it Gaede. Karlsruhe, segsserst. 63. Dif · Mit Schutz ffoff gefnllte HDohlmmauer aus 421, 4. S. 5e 191. Spenska Aktie= Akt. Ges. Stuttgart. Einrichtun zum n. A. TWeickman , Pat. Ampälte, München andere llein⸗ g g. 19. 3. 3. Dresden, Lessingstr. J. Spielzeug. 1373 ss6ß, 3. S. 88 438 Geor Hille, 4 354. Paul Walther, Chemnitz, jetz Papiergroßhandlung, husie ns pumpe 309. 9. 21. beiderseit gen Platten zwischen Trag- bolaget Mono, r nn Schweden; Kühlen ber Zündkerzen auf ö Verfahren zur Herslellung bon ge S4a, 5s. B. 10 851. Dr. Klemens ih, i. G6. 31 115. The Gerat ir, 3 . cee e. 8 Va . ih. . u er, Chemnitz, Aachen, den 16. Mai 1923. sb, 22. W. Ha Co. Dermann Weide⸗ eilern, 11 19. 31, . Wert. Hugg Licht, Pat. nw. Berlin zeugen. 16. 6 32. er, Rillen. rler ng Bergl, Prag em o; Vertr. F. Mef and Rubber Eompany, Akryn 6e. k enkraft. Kaiserstr. A. * . Amtsgericht. 5. mann,. Hanngher Finden, Davenstedter Te, 1. S 55796965. Mar Siebrand, Sw. 11. lbsttätig wirkende Gas 6c, 28. H. 82 725. Nikolas erz⸗ * V. 51 G77. Will Henler, fert u. Sr. Sell, Pat. Anwälte Berlin St. A.. Vert! . whit nm, Rea maschine. 18. 1. X. e) Teilweije Nichtigerklãrung Straße 3. Maschine zum neiden Köln a. Rh., Aachener Str. g. Ve; , , mn, ö. oder mehrere mark, Paris. Berk EC. Lamherts, 6lln, Schönstedtstr. JJ. Verfahren . die ee, n mit hochntieh⸗ ig lieg i Berlin S8. II. Fesfel⸗ b) Zurücknahme eines Patents m m, 23383 . gllen. J. 7. 30. V. St. Amerika 9 Ti] ; 3 Handelsregi l . von Anmeldungen. ö 36 Metallbank und In Das Handelzregister .
schmaler Bänder aus Leder, Stof gewehe dachungskörper zur Eindeckung von Hallen Cinzelanalysen. Schweden Pat. Anr., Berlin 8m. 51. Rückschlag⸗ Neklamebuchstaben in, den Endlagen feststellbarem , , . j entif r Denn ne ehäl t. Tücshg, , Ie minen, ,. är, , , e zent en nnn w ZDa, 5. G. 54 345. Dip. Ing. H. von 378, 31. X. ö 663. William Booth 21, 15. St 35 610. Stãcker & Olms, entre ch 23. 3. 20. 556, 2. P. 43 535. ulius Pintsch i. 9. S. 66355. Edmund Soltau, Verlin Schönberg, Neug, Bahreuther ) Die folgenden Anmeldungen sind vom Metallurgische Gesellschaft Akt. Ges. in Schmeß in er Benrath und als deren . . ö r, ,,, 2 3 4 ,. für Holosterik⸗ 6 2 8 561 14 t rt ö. Akt⸗Ges, nl . . 6 , e e ren nn 6. Slra ße . Steuerung für Flugzeuge e len ich ric . Dreht ö. urt 3. * i atent 4 Inhaber der Fabrikant Ferdinand Bern⸗ abe sen, u. Pipl.-Ing. B. afey, ; „Pat. Amp., 61. HJ . . swickau i. S, Thalstr. 6. Kolben⸗ 55 t . ; en Minton i,, ; den, ,, , R id i. X. Einrichtung an Draht- Rl. 12e, betreffend „Verfahren u or ; ; en. D Ten iphe hof, i' kei torse 2. . Antriebs Werz zeug fum Jünchte n. und Zuschneiden . 1, T äs 646g. Karl Viktor chimierung für Heihlis niaschinen; Zus. ʒ. ö 3 8. Az 3 H. Hei se,. . zs öl 203; An ton Flelther, Th, 5, L. 46 072. Luftfahrzeugbau richt und . mit n. richtung zum Reinigen von Gafen durch e dg n E ö. vorrichtung ür Shin ntöpfe. 12. 8. 21. bon Tapeten u. dgl. 16. 8 23. . 3 Stockholm; Vertr.: Dr. Ing. Pat. 365 1457. 3.9. 2. mann, Bal. Anw. Berlin Sw. 61. ö. Gierl, Tchöngherg, Neue Bahreuther Schütte. Lanz, Mannheim Fähel nan Am führungsrollen und umlaufenden b⸗ ier nch Aufladung und Rie ßer schlagun Brokura erteilt. Ge schã te , br Ga, 4. „Me WA 8553. Julius Many, 27d. 40. J. 83 08. Julius Fißler, R, Specht, Pat. Anw. 6 Null 465, 6. Si. zö Hz. Dre Ing. Georg richtung zum Trocknen von Papier- nn traße 7. Steuerruder mit Gewichts · Tragdec angebrgchter Kühler für Flug schneidemeffern. 37. 11. 2 der auszuscheidenden Teilchen !, st ö. feiner Stahlwaren Geschẽ fir ume: New Vertr.: Ephraim, Trossingen, Württbg. Krümmlingszange stellvorrichtung. I4. j0. 15. chweden Stauber, Der ,, , , Prager anderen Stoffbahnen in einer luft⸗ ae sleic 22. 2. 22. zeuge. 14. 1 15. 120. D. 3266. Verfahren zur Dar⸗ Ents. . des Reichsgerichts vom Leonhardstraße 3 Rel Amer; 2. *nosgeter, im Hinpassenk und. Nerieimen des . t ; Fgtheßen , dEteperfitzeg, r G, dmnter , m men sft t, d, C, mi, ss, Get, . Art. 3h. s. S. sz oo. Sxeiste d'Ctudes seMung bon Me nldeté mb fur Annes funch Streichung des Patznts. hm eme 192 Il, , St. Umerifa TD 9. v Wiimmlings mit den Hand häufen. J. 12. 3. 45m, 29. O lz 332 Erich Offer⸗ turbinen mst pendel nder JFlüssiakeit⸗ Zus. 55e, 5. C. 3 161. Fa. Anton Ike 6m Chemnitz. Wurftfüllmaschine mit des Hélicions Edouard Perrin, Paris; 136. T. 26 ih. Vorrichtung zur Be anspruchs 1 ieilweise für nichtig erklärt . Amtsgericht 5 bed goss, Dr.,. Mubolf Mannl, 7e, . R. 8 RI. Albrecht Hohle, hann, Charlottenburg, Berliner Str. 157. . t. 348 816. 19. 2. 25. Crefeld, u. Auguste IAllluffon, Parie eh bare Stoßftülle. 23. 4. 21. Vertr.: G. Peitz u. Dipl. Ing. W. . stimmung des Salzgehalts des Dampfes, diner ; . obad, schechoslomwakei⸗ Vertr.: Albin Naguhn. Fachwerkartig ausgebildetes Rechenhilfsmittel mit auf einer Linien 7b, 4. E 57 158. Wilhelm Laue, Verl.“ ran . Rechts ahm, , 19. M. 77 953. Wilhelm Müller, sohn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. der in einem Verdampfer zur Gewinnung ) Nichtigkeits rłlã . . Ecksch, Leipzig, Jorckstr. 1. Kom Dhalungegerüst. 186. 11. 19. tafel schwenkbaren Lingglen. 1. 11. 22. Nürnherg, Heideloffplatz 3. Stehlager· Frefeid. . 9 Papier ka nen. erlin⸗ Wilmersdorf, Lauenburger Ginrichtung zur Erzielung der selbsttätigen von Kesselspeisewasser aus Seewasser ) ich igteitsertlarungen. Aachen. 23386 Pie (ions tubus. 2 7e, 16 P. A ol. Frantisek Petras, Ma, 35. C. 57) 119. Georges Lahanture, gehäuse, . Oberteil und Unterteil aus 19. 5. 22. kö Str. 15. Vorrichtung zum 86 10. 2X2. 20b, 14. Budweis, Tschechoslowakel; Vertr.; Dr. G. Paris: Vertr.. Dipl. Ing. Dr.. D. se einem einzigen Blechstück gepreßt sind. F za, * G 64 733. Jaroslav G uli oder Polieren X her w er n , 3 . Frankreich 20. 4. 20. 21e. A. 38 078. chüßzsteuerung für b. D. in Buhl gehörige Patent 336 803, die Firma: „Stio Eppe“ zu Aachen und Arendt, Ja Amr, Berlin YF. I. Wandenberger, Hat. Anw., Berlin Si. hl. 3. 3. 23. Melkod b. Boskoyice, ö Verti.⸗ 7g, 1h. . S5 136. Optische T*, 5. 3. 12 814. Dornier⸗Metall⸗ Elektromotoren. 11. I 23 i
; 6 ; . ; 1. ) 1. 33. Kl. ze, betreffend „Vorrichtung zur Her als deren Inhaber der Kaufmann Otto Träger für Veckenverschalungen aus zwei Schmauckgegen tand. 4. 1. 23. Frankreich 476, 4. L. 57489. Wilhelm Laue, D L. Ing. A. Kuhn, Pat, Amp. Her jn Hꝛaschin gi. Induftrie A. G. in Vrgun⸗ bauten G. m. b. H. u. Dipl.-Ing. 2198. A. 29 998. . zum Um⸗ stellung von e n,, fin künst⸗ Eppe dasend eingetragen. Dem Peter . . Einstell ung! schweig· Gliss man ode. Schleif. und Polier. EGlaudius Dornier, Friedrichshafen 9. B. formen bon, mehrphafigem echselstrom liche Blumen, ist durch ö
en Stabilität von Sn m erzeugt wird. . Das der Firma Otto Speierer Gm. In das Handelsregister wurde heute
verdi durch ein Dreiecksystem versteiften, gegen⸗ 27. 12. 22 Nürnherg, Heidesoffplatz 3. Stehlager⸗ SV. 567. Vorrichtu Entscheidung des Piront zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ der ten künstlicher einander verschiebbaren, aus Winkeleisen⸗ 4b, 34. A. 33 893. Aero Molor⸗ und gehäuse. 3. 3. 235. ; . k 3 einer Sele wzelle. maschine nr Herstellung von torischen a, en zur,. Herstellung von Metall- in Gleichstrom und umgekehrt; Zus. z. Reichsgerichts vom 3. 3. 3 für nichtig teilt. Geschäftszweig: Großhandel in y 2. 1. . Waren bestehen ten Veilen. eng, Luto. uehbr Akt. Ges. Berlin, u. Karl e, JJ. S. 6 562. Siemens⸗Schuckert · J 9. II. hechoslowakei 23. 4.5] st Brillenglq ern. 14. 19. I. hohlkörpern für Luftfahrzeuge; Zus. z. Anm. Il. 29 364. 10. 1. 21. ; erklärt Obst und Kartoffeln. Geschäfts räume: „ 1, D, So 230. Assahour Nichan Desterreich 3 1d. 5. ö. Fr, Nägele, Jeukbln, Saalestt, 35. werke G. m. b. H, Siemensstadt b. 5741, 37 It I5 8535. Aftienge ellscha Sa, 33. . zg där. Hugo Allgnann, Anm. J. 10 236. 23. .*! 3üf. B. 94 28. Treppenläuferstange Bag der R. Wolf Akt. Ges. in Magde ⸗ Franzstr. 38. Hampighian, Vana, ö, . Vert: 2 1. K. S5 105. Arthur Kudoke, Elektrischer Zigarrenanzünder mit Kabel⸗ Berlin. Bremse oder Preßvorrichtung. Hahn für Optik und Mechanik Ibr inge Langendorf, Solothurn, S weiz; Vertr.. Tge, J. 5 41665. Sprengluft⸗Gesell mit in die Augen der Befestigungẽ⸗ hurg⸗Buckau gehörige Patent 349 135, Aachen, 17. Mai 1923. K. Kaprielian, Berlin, Sranienstr. 72. Halle S, Prinzenstr. 25. Kombinierte qufroller. 29. 11. 2. . 66 b. Fah e Vorfuhrũngokine⸗; H. Korn, Pat. Amp., Berlin Sw. Ji schaft m. b. H., Berlin. Zuͤndberfahren vorrichtung einfaffenden seitlichen Ansätzen. Kl 1349, betreffend Dampfer eugungs⸗ Amtsgericht. . Holzhobel⸗ und Schleifmaschine. 2. 3. 25. 446, 34. P. 44 3858. Ernst Pressen, 479, 35. Sch. 62 777. Paul Schiffke, matograph. 13. 7. 21. In der Mitte lage zurückpendelnde Werk. 26. 2. X. anlage fuͤr große Lokomobilen!, 2